1884 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

29

22

6

. ,. Kõnigs !

ti. Streif ce Aug Eekdete s cke, Sergha au sen, Drtele burg Gerichts schteiber des geaifer lien Amtẽ gericht S884 durch den . Jernit fũr

Aufgebot? sache

.

der Frajewgkischen F. 4 5

* 2

*

igliche Amteg gericht zu Thorn für Renn

* . Prãtendenten werden mit ihren

auf die Sur ftcigs, sůr

blatt Thern,

. en gesezt ist. hiermit ausge *

wird inen des balb ein ewiges Still schweigen

den 15. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. V.

) 9 ö Amt am 5. ** 11

8 PE- RF

. *

9 es Ludwig,

12 86 *

12

Realansrruchen Gru ind bu chb

**

*

wird für kraf Lu. 6 dert brens len dem 1 Wirth 36 Kivews? ki aus

Ertelaburg 1. 1 li ces 2

SG, es, , . X. 22 1 . 8 n *

GG

Aus schluß Urtheil. D der Aktheiluzz III. Nr. 3 Blatt 1 mit dem Antrage auf Vervurtkeiln ing des Beklagten 2 Zablung von 118,0 A nebst 5 c½ο Zinsen eit

August 1877 und zu den nen des Mabnver⸗ . rens und vorlẽnß᷑ ge Vollstreckbarkeit des Urtheilz, und ladet den Be klagten zug mündlichen Verbandlun s Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht za

n

1 der 6 Snesener Kreise? für Wladislaus Dreck cin gerra⸗ enen 30 0 Thlr. Erd

fũr kraftlos

eten Gericht? ind. früher in Clsxe,

welche An pride . zen Fianz Wäalf, ant. . Hr. n;

n, (iu, in,

.

64

e, , , ta

een · Urkunde

*

S828 E 8 S d 8 n m 4 n g , w m s .

* w

D Kilt * um 2.

1

K

Im namen des König?! ag des Gerbermeisters

* wa 269

I * 1

2 Frau, ö. 24

der Gemarkung d . Tut trtran nc Erkit dei il:

ů3 9

Nathan Mam⸗

1

**

r*

2 1

über die Abtbeilung III. ö ö Frersta t für

* 25

.

55 ö. liche Vost r ret e enbrief ibigten Abschrift des 16. Juni 1870 Februar 1875

Mr

(*

eee

2

. an .

4 1

.

1 *

len. Inß trument der Gaͤrtnerste

5 ꝛten gran den für kraftlos n, im Grundbuche von Atten I. Ar. 2 . de Sa

n n w.

18337 ö 6

5 ö. a . Grund d mehr g l 2 . ein Vor u 3crec Rechte in Selz; der meld ung eingetragen find, erli Ad etter 8. ö 1884.

Tonis 23

s 35

16 Thlr., ein

Gottfried

*

2

J 2 6 Oc *

235 88M .

12 = 6

2 w 1871. i . .

10 2

enger ragen für den Bauer⸗ e. Weikert, gültis e Hrrxotbehen⸗ 2 müt dlen⸗

**

. c

3

ö. Inf dem

Nieder Kesselsdo gtiettẽ Erneftine tief vom 19. . er 1880 e. der Stelle Ni. 9

* *

J

e, Obligation vom kin Jul Vr ne 9 e,

. ic 7 2 Juli 1874.

w 54 Abthl. SI. 25 AEt65. II. Rr Bl. 26 Ab tl. . Nr. 6 2 . e Joserh 2 nke in . von 71 Thaler nerst 5950 r Obligatien vom 31. Jali 78 17 tzebft 5 Sexrtember 1847. Grun zbuche

259

, ,

.

C* 23 3. *

r 1

O

n, .

r- 163 **

ine, geborene 1 14 Instrument

febngforder erung d

wn 8

; . 5

ö 8

rom 14 16.8

8.

eier, Röstel, Carol zu Cunersdorf, vom 6. .

1

9g. rad? rer. ir den

Sed , , .

eber ein vom 13. Die üb 5 die

6

** ür Cre, e.

von Helden Nr. 11. d,, 39 . Joey

. auf der Stelle * 5 wister Johann

ar ttt lier Jobann Christian SE mit Wolters dorf's chen Mäble bei R

n 2. März 1828s.

igen Ableben der Testatore

ekannt geworden.

re s enten werden der halb

2 8 1

* 0 3 * ö

.

do er *

1

*

für die Gesch Gbristiane n sch, Instrument 3 agen auf

1 1 1 E 1, .

*

2.8 1 * 2 2

1

. zug von dem⸗

rt

fen. 57 strument über 20 T ie fe nr, . nn Yun n Julius . manz in eren,

und ö

3. Mai 138584. ht, Abtheilung T. gekommene

e Srro bekenf⸗

ü

18

Deffentlite n,

el Auzust Grein , . Kuni⸗ ger. Völzing f i De em ger 1 fil hier re e

R * 26 1. 2 8 8 R

e

3

.

Tei samen 1 die

** 2

k 1

.

.

* J 8 2 * *

g zu Ruhland 6. fr Rest:

2

2

Antrages die eier

bwesende Kon

x n etwaige Leibeserben fgebotstermin

1. Juli 1. J.

gs 11 Uhr,

md Kere gültig e. des

iris all

63 *

Armenfundation ee, were. * .

6)

( EE

3 18

big n Tage uber 2 ie des .

C0 2.

1

. ,

and, e er ee en 21

.

ene

—́— 6 Oct cc Ct

*

*

=, , . tttas eneñ 1 Tr

3

effentliche Zustellung. Der Jean . te Rinert Eigentbüͤmer in Mont⸗ die Erben des zu Monti dier rer⸗ als 1) die Joser5 Durer. in Non idier. 2) die . Joserb Roch, in Obrick, 3) den Deter 5 Ser und 4) den Chriftoxh Ferry, die beiden obne befannten Wobn. und Auf ˖ cfend d, aus dem Erblasser Peter F ö ten berrabrend, mit dem Beklast en,

*

9 * 36 anr nten

2

denz envorwerk 2. ia Ick ans, geb.

2

didier, klagt a

leb bten deter 83 rrvy, deer chreibun vom 2. Mai 4

yy obe ekenbuch?⸗ Aus zug ; 65 *? er die auf der Häns ler- 6. . ür den Leer,.

Herr Sdefr an vo

*

Im Namen des stönigs! In Sachen

unfgeb . de r

ent. 3 a gelierterten Va⸗ . dee, ,, eilung der . zur Zahlung von cht und . wnebit Zinse en zu 5

* 1

unte kannten Re rer stert Lenen n. Wi Ee. geb. S cht zu 3 rd den in *. Sitzung rom

1 Un

k angeblich getilgten Hypo-

161

D Q

. i

be kenfor theken f derunge neunziz Pfennig

r. 23

O

8 *

*

36 Nieder⸗Langreun⸗

dor: haften ter en Intarulate: blrt. 19 Sgr. für 221

*

Ds

* 1

ö. . die Belag ten zur lic!

des Rechts sstreit s vor das Kaiserliche Amts

Albes dorf i. Lothr. auf

den g. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlicher Zuttellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht. Bergbausen,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Seffentliche Zustellung.

Jean Joserb Eduard Vleistg, Kaufmann in Jautet̃ ingen, klagt gegen den Leon Gouy, Tagner, ftüber in Losdorf wohnend, Wobn und Aufenthalts or erbaltenen Kleid Schuldscheins vom 8. trage auf V Verurteilus des Beklagten zur von Drei und sechszi zig Mark zwei und dreißig zu 59 seit dem 8. ß 133 ng der Kosten und ladet den Be— mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ s Kaiserliche Amtsgericht zu Alves 2 * auf .

9. Juli 1884, Bormittags 10 hr.

.

w

*

ö

1 I *

mut e n achfels er Der Dittwe

0 V 2**

38

für Johann Gottfried

86 * *

0]

ö

114

3. . mit ibren Anf? *. auf der Stelle Nr. 35 n neun von 5 Thlr. 6 Sa e e , Kinder,

di auslerstelle Nr. 183 W 2 . eLangelischen Prediger =. ein⸗ 2 Darlehn bypothbek d dem Grundstücke Rr. tend en 50 Thlr Münze für * . auf der Häuslerftelle eing getragenen 100 Thlr. Kaufgelder für Melchior

*

de 2 ns aus der Nachlaÿß⸗

3

enseer Ausfgebotssache F. 12,84 er—⸗ 36 . 236

igliche Amtsgericht zu Thorn für

64

*

jetzt obne berannten t ab wesend, aus geliefert erwaaren berrũbrent, auf Grund Dejember 1557 mit dem An⸗

unb eannten Eigenthumsprãtendenten und Ne. 8 Dau ler eiffen

werden mit ihren Ansprüchen 6 auf 3 e an der Stadt Schoensee be⸗ nen Parzelle 184 des Kartendlatts 3 der Gemar⸗ bestebend aus einem Garten 34 19a mit einem Debn · (Kantor; ale Stalle und einer Scheune, . ausgeschlossen. 15. Mai 1854. Königliches Amtsgericht. ß.

lich Berechtigt

Hmottseiffen ner eim etre genci

die auf dem Bauergute Nr. 386 S für den Gärtner Franz Hub 10 Thaler

ür erloschen und löschungs Löwenberg i. Schl., den d. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.

. Neu⸗Schoensee, und Küster ·

nebst Zinsen sowie aus einem

abig e sfäbig erklärt worden. 1 6. 2.

r*.

. 57533 7

e. dor da

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

(24207 Oeffentliche Znste ln. g.

2* rlasenßuch Nr. 654 der reis Sparkasie Der Bernhard? Küchler, Kaufmann zu Imenan ftlos erklärt, die Kosten des i. Tür, vertreten durch Rec te an walt Baumbach in Toer izs ee klagt gegen den Commis Carl Lite? beld zus Menuselb? 2, jeßiger Aufenthalt unbersrmn,

wegen Forderung

J . NUeberzieber V, M)

Cöln Abtheilung III, auf

Der Kaufmann Moses Steinberg zu Czarni vertreten durch den Rete, nl Gerson dase

ẽekannter Abwesenbeit wegen Lie ou 45 m FKalkstei f ö Bebauxtung, das unter den Parteie worden, daß der Beklagte an Li

O 8 1 * v * *

Amts gericht zu Czarnikan auf den 15. Juli 1884. Vormittags 10 Uhr.

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

. ö Gerichts schreiber des K tõniglich en Amtsgerichts.

*. Oeffentliche zutun

mann Hermann Fischer bier, klagt gegen den Richard 2 von Allmends? ofen, j. Zt. an unbekannte: Orten abwesend, und dessen Gbefrau, Juliana, geb. Schäfer, von da, wegen Zablung eines unterm 6. Januar 1884 erbaltenen Darlehens von 500 A, verzinslich zu H rom 6. Mai 1884 an, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten, welche in dem Schuldschein vom 6. ö 1

ständigkeit des Gr. Amt . baben, und ladet die Beklagt bandlung des Re chtẽstreitẽ T bier auf

Zum Zwecke der offentlichen Scheu bekannt gemacht

TDonaueschingen, den 13. Mai 1384. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

lichen Landg

den 10. Juli 1884, , g 9 Uhr. van aa

Gerichtsschreiber des König licken Landgerichts.

(273359 Oeffentliche Zustellung.

Wagner in Fforzbeim, klagt gegen Wilbelm Mo

Samstag, den 21. 5 1884, ö Vormittags 9 Uhr, 2

rer des 8. Amtsgerichz öligen. . Dieser Ausjug der Klage wird zum Zweck der öffentlichen Se ehen Eekannt gemacht.

1

1 Eßlingen, den 15. Mai 1834. Renisglices Amte gericht. Gerichtsschreiber Mayer.

(24200 Seffentliche ustellung. Der Hauseigenthümer Radunsky zu Frankfurt a. Oder, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. .

omon zu Frankfurt a. Oder, klagt gegen die wa aren kãndlerin Bertha Rrat el, frũber ö furt a. Oder, jetz gt unbekannten Aurent alts, weger einer Mieth dior erung aus der Zeit vo

8

biz ultimo Mär; rez. 1. April bis ult. Juni cr. mit dem Antrage auf k oe r lil Veructhei lung *. Beklagten jur ZJalun von I24, 67 4, nebst

o ZJinfen von 194575 M seit 1. Januar 18584 a vorlau nge Vollstrecᷣoarfeit? er rłlãrang des Ur⸗ tbeils, und ladet die Beklagte zur , . Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts-=

gericht zu Frankfurt a. Oder auf

den 14. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dierer

Auszug der Klage bekannt gemacht.

Frankfurt a. Oder, den 19. Mai 1834. Saretz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

24201 Oeffentliche Zuste l un

Die Frau Arbeiter He r. geb. Her · ber zu Kittlau, Post H wr Rr Guhrau, vertreten durch den Rec anwalt Redliw in Gnßhtan, klagt gegen ibren Ebemann, den Arbeiter August DVamyel aus Kittlau, zur Seit unbefannten Aufent⸗ dalts, wegen bös zwi liger trage, ihre be mit Au uf Har wel zu trennen, den Beklagten für den allein ul igen Theil zu erklären

Zum Zwedle der öffentlichen Zustellung wird I. Gicilfammer des sri . Tbeilurg, mit ** 234 auf den 1. ö 1884, Bormittags 115 Uhr, mit der Aufforderung, ein ten bei 2. gedachten Ge⸗ richte zugelassenen A Zum 3m dieser Auszug der Kl

Re testrtit: fei. Landa en J Sltern der Par⸗ ĩ Theil ungẽ sch in St. Amarin be⸗

. be V

ger ate .

fentlichen Justellmn ig wird age bekannt gemacht. 1 14 Mai 1884.

Schmerder, reiber des des Kẽnigsiden Landgericht.

Oeffentliche Zustellung. Der Silrain Caben, Handelsmann in Mörch ingen, ann Serhe, Tagner, frũ i kannten Wohn⸗ dem Antrage: zzericht wolle den Beklagten sei tigen Haft

n zur nmärdlicken r die Civil kammer

2 2 des . ilkaus en i. E. auf

Kaise * Lar

für im März 1877 gelieferten Anzug. 1 69 M), 1 5 Mai 2 2 Sole * 2 1539

n u ö rs wird

ö * xi he n! den

11

ast gegen den ers Frerbus w Aufenthe 5 e. 3 8

*

eber DM Sa. M 115 7

Q *

Erni innen,

149

RX

. 2 n jechsund 2 vom 3. .

m. und demselben

*

vier. ig n. . 3 n i.

1145 .

1è—— *

. Mi ze. ö

2

den 23. Ser tember 1384. Vormittags 9 Uhr.

r0 83 .

mündlichen Ver⸗ Kaiser liche Amt?

*

des Ren ts free ! Grodtãnchen

Donnerstag, ö 10. Juli 1884, . 10 *

der k 5

* des klag i

V

Zum 3 wecke der entlichen Sastelluns wird die er Aus zug der Klage . gemacht. Goerre . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. l2t200) effen glich Zustellung.

an* 2 ere,

rot nchen, a * ö . 23

klagt gegen den Schiffer Friedrich Siedler in ur te 9

* Xas re einen auf unbestimmte Zeit unte

Di.

den 29. ya. 1884, in Diefenbach, .

12

. und Tag 2 zu zablen babe, mit dem Antrag 3. aus Frer⸗

auf Derart befluna des Beklagten zur ablung von 300 Æ und ladet den . zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche

1 Zustellung wird dieser

1 Mc w 2 .

2 3

d den 236 Bekla gien

6

vp

*

s . Mär; 1884

selbẽn die Prozeỹ ·

. *

8 . 1 *

1

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

* 1

3 3 72

n . 1 8 Z 8d 8 11 : . , 6 2 * **

Fr n

* 2

Sculdners , . ehr. 3 , .

1 Ve.

1

.

. D . ** 4 ** 3 * ** 12 * 28 9

r ** *

4 den 10. Jul er . 10 Uhr. er e , g ö wird

Nr. 7472. Der Vorschußverein dabier, ein getra3ene Sens ñen chaft, vertreten durch den Kassier, Kaui⸗

Zum Zwecke d

Auszug der Klage bek . den it.

, ,, regen.

S884 die Zu⸗

b zur mn 8 C CV . 1222 e re. gen e de. fer gegen ihren ö r FeéFE aT =- Te ö Ar ; nbekannter 1Inwa ir ju : Donnerstag, den 3. Juli d. J., . rm. S Uhr. , . 6 wird die

stellung wird

4 zzug der K dieler Ausjug der Klage dem Beklagten Richard Au.

adet den Beklagten zur a Err zen une.

ö 5 i .

r. ien.

Halberstadt auf den 20. CSktober 1884, ge tene 98 Uhr,

mit . . derung, ein ien ei dem g en mn Se⸗

Oeffentlich⸗ Zustellung.

belichte Reftaurateur Breß,

* 1 5.

1 it 61

Ceier

r e der Parteien zur mund lien Ver 5 die Erft Cixilkamm zu Torgau auf tober 18364. 4 11 . Au cer eruns, einen bei dem

1 Landgerichts.

mit rn *

Wille. 24214 Oeffentlich Zuste nung.

Die Catbarina Huisgen, Ehefrau des Kaufmanns Rober Schmit zu Uerdingen, klagt gegen ibren ge⸗ nannten Ebemann auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Käönig⸗

g 22 zu Tüsseldorf auf

1 *

eg , .

. llerten

2. 16

J n .

ö Emil Bagner⸗ Inhaber der Firma , .

c J. 4

.

wmhier, mit unh bekanntem Aufentt alt abf᷑ . .

14

* A

61. .

11

es zen Sic erhei nn rb ar 3u ae. a g. 2. 3

v

1

aus Bürgschaft, mit dem Antrage, den Beklagten in vorläufig rolls treckbarem Urtkeil zu Bejablunz von 500 MÆ, sowie in die Koften dieses Rechts⸗ streits zu verurtheilen' und ladet den Beklagten zur mündlichen Ve ö des Rechts streits auf

24205 Deffentlic

n der Strei

r . 1m n,

12 **

1m

. ere, zu . na . die ö meier 6 * 5

2. Juli n,. e, g. 9 uhr. 3 mer erun] ichte zugel asenen ö weg der Ifen e nn hn g der Klage beka nut gemacht.

e den 17.

llung wird die ser . den 2.

* wolle den Urtheil zur Anerk der As gerin am 8. den , de e, ,

. 2 837 V *

2

s Königlichen Landger

161

Oeffentliche . Wittwe Mrofka, 28in Berlin, ir mne. ; den Rec ee. Dr. . v

13

e, . 3 * Eraupa, ö. in e,.

; ö 72 i ron 30) und ge aur V Verurtheilung des u., on. 1 y. 4 4590 Je,

aãmmt kate. S

n, Amtẽ ger ar: Ulrich.

**

das 1 g ; ladet den . mr . or das Königliche

(24210 Oe fentliche Zustellung mit Ladung. Auszug einer Klageschrift:

e Zweib rũcken, Cirilkammer. geschrift für: .

*. Josef Breit und Elisab in Sc ritfweiler wo nbaft, Kl lag ü Gnik in , , I. vertre ten, gegen Ell abeta

Jobann Vannemas der ebelichen Gũterg zemein schaft we in Schmitt weil

Verbantlunz des Rechtẽstreits Amts 244 u Liebenwerda, JZmmẽer Nr. s, auf 9. Juli 1884, Bormittags 10 uhr. offentlichen . dieser Auszug der Klage bekannt g

Landes t

Slemcnn, beide chreiber des Rönialichen Amts . Gnstellung.

na Schmud, ledig, e. Rechts antrat 2 uc im ö 65 Ackerer Anton Schmuck, in

27 Rosalie Schmuck Ebefrau früber in Ranfrach i. E. w jeßt ohne bekannten

k. und lezt

4 in ercr lte 39.

Verlaffurnig, mit dem An⸗ Tezen Auflẽ u

Terten Tiemit nr n ũn ö.

die . . *

der Sache des K. Tandgen cht ien

. 4 des Schreiner und Montevid

and iim die Prorehkosten zur Lat zu legen, und

let 16wko ladet den Beklagten zur mündlichen Verdandlung ae n zern ;

Civilkammer

geladen. mit der Aufferderung, einen kei diesem Zeri hie zugela fenen Rechtsanwalt zum Anwalt zu bestellen, Felcker für e in die er Sizung 9 3 bat, um antragen zu bören: Es gefalle dem K. Landgerichte, die den 4 durch Akt vor Notar Pfälf in Waldmohr rom 15. Ja nuar

1879 arschen ang für aufgelõst zu erklären, und zu erkennen, daß die geschenkie nach beschriebene Liegenscaft frei ron allen inzwischen darauf gelegten Laften und Hryrotheken in das Eigenthum der Scerkgeber zurückkebre, auch die Tran r bef Sc =. auf Grund

. den Beklagten

,

Id altsort

——

. 8 T2 * IJ TIM * 8 * ——2 2 nwalt * Klägerin vertreten durch Rechtsanwalt Siepmann, c 73 F. 1 —— 1 serT E 54 ihren genannten Ebemann Josef Esser, isen⸗ 8 ö vm! * . an n 2 F * nten dreber, zuletzt in Deutz, gegenwärtig ohne bekannten Mer ma n, , * 2172 = Wohn⸗ und Aufer be ert, 77 448 V R o erm, B * PTw* V ift nachdem das rfahren gerubt bat, Termir nls Mm J 3ni ali zur mündlichen ö ung rer dem Königlichen

Landgerichte II. Ci ioĩltam ner u Gsln auf den 20. Sey tember 1884, Vormittags 9 Uhr, an⸗

deraumt worder

2 Rias 89 * * = 1. Beilae ter wird zu obigem Termine vorgeladen, mit der Aufferdetung einen bei dem genannten Se 2 IReworn 27 * 4225 * m FE richte zugelassenen Rechtsanwalt rechtzeitig zu be⸗

1 2 R 1 Cöõöln, den 18. Mai 1884. 5 f 2825 * P bevoll nãch tigte der Klägerin: Rechts anwalt EL r 21

* 2— Landge gerichts

liwen Tand M

l2*m] gitter

In d Cidilvroie * 2 IJ, der 2 lrtoie z ace

Cixilrroze

. F 3 nislichen T - 2 T2 Der Ger! cn Eandgeri wr s.

111.

(24212 Bekanntmachung. .

Durch bei der II. Civil⸗ kammer dge u Coblen: rom 24. in Neubof bei Kaiser Ackerer, u standene e klärt wo

ob len

3 Bekanntmachung.

. rechtskräftiges Urtbeil der II. Civilkammer glichen Sand gericht zu Coßblen; vom 19. Avril i Bebroth Tobnend en

und Wirth und Gũtergemeinschaft

24215)

Die Ehefrou des zu Zieverich bei Bergbeim wohnenden früberen Sutebefi et jetzigen geschäfts⸗ losen Franz Carrour, Rosalia, geborene Vget?, zu Ziexerich *obrend und zu Hamburg sich aufbaltend, vertreten durch Rechts anal Hummelsbeim, klagt Fern ihren, zenannten Chemenn uf Gütertrennung. Zur mündlichen Verbandlung ist Termin auf den 10. Juli 1884 Vormittags 9 Uhr, im Sizungs saale der II. Cirilkammer des Königlichen Land

gerichts zu Cöln anberaumt.

sizlicken Landgericht.

2.2

Gerichtsschreiber des Kön

24216 In der Strafsace gegen 1) dea Valentin Beczkowial, geboren in Dizen czewo, 2 den Arbeiter Ignatz Surina, zuletzt in Sorzewo, 3) den Handelsmann Jakob Legoold Mener, zu

Naeiejemsti zuletzt i: 285 balawy, r Theerbil The mann . Yaul Nnndeñmns zuletzt in Posen 6) den Fommit Ern Serrmann Greer al. Zerneci. let i den Stan 3 Anton Smieszek, zuletzt

ar * zuletzt in ?) Sterban Heine,

imilian Ka sbeschut. geboren in Posen, enmacher Alexan

an; sticins ki,

1

. . 2. T 2

Szajker geber

Dit Thiel, al

Ci D,

5

1—

** d m , =

1 * 1

3 31

ü

en,, ge

* ——— S8.

* h

r r

Q Q * 1:1

1 T2 12

**

1 4— *

6 rm.

2

2 2 8 2 YE

*

C t C O

* —— 2

* 2

12

m Ernst Haude,

2

.

un. Sr ö

W n , n

2 * * 2 * 5 * *

2 C0

r, n r

Rosenthal. zulent Julius hi lin sti

Ales 3,

27

* 19069

26

A *

1

. .

1— *

ö rm n= = 3

8

* 1 * 1 —– r . é . S d / 1 1631 14

3

ernie Puls

Osnabrück. julept Heinrich 2 9 6 14

ö

.

Fr an Deintich Wilbe

8 RJ

Den ch rc, 6 waar daselbst,

273 Franz Heinrich ziel.

r 861 zu Lechtinge

wobnbaft zu X Ballen por ö Kreis Dan gr n. ö. 14) ö ias Friedrich D der. deb orten am .

31 Vartrup, Kreis

oren am 17. Dan abrũc, *.

März 1861 wo n bart daselbst.

a Ghristopb Warnecke, geo II. . 186113 Wallendert, Kreis Osnab ohn ait n d

*. . 83 uleg t wobnhaft len

* Friedrich Gterntert Steins, ge . 1851 u aft in ö

= Den e

boren am 16. DOs nad brũckt.

ghaus n. Ren