C
—
Inhaber der Kaufmann Wilhelm Singer bier ein⸗ getragen worden.
6. Norns es 136 zu Sizbausen, Kreis Denabrüch kit, R. a r S3. l 1336. nd, der Zin en ö a abzugeben. zulegt nwohnbaft zu Nord kaufen, Kreis Den abr S Keren, Direltionsbezirt Berlin. Ten 1. April 1879: Litt, B. a 75 4 Ne. . — 233 , , ,, , 3 W E i t E B Ee i I 2 e boren am * Aua ust 1861 zu We lxla g ei? Osna 8 * sch b b g be, , nn e, , mla e, eis Nontag den 26. Mai 1384. YMöittags i uhr, 26s 71.3333 m- ö — än dies unter Berzeigneg der Süliz4. . 2 ö m . 850 X 8 A j 11 5 * 51 n. * ne 8 t J 25 Dem rich grierrig Beamaun, inn . * wien schãftslokale lier elbst Rõtbhener- Den 1. April 1880: Litt. C. à 3099 CG Nr. Stad 12 4 e n, zlli Deutschen malen,. und Königlich Preußi en Staa 8⸗ zeiger. uletzt wobn el ; zuletzt wobnbaft daselbst. por ge s ric benz Aufschrift eingereicht fein. Bedin⸗ Nr. 29 die e Ecllãrung verseben. In der Zeit: om 15. J 4 2 J r Juni 7277 dafesb n kasse die Aus bar digung der neuen Schuldverschrei. . Der d lat: sᷣ 1 Inkl * ere Vlat: unter de Titel 9 . r. 1861 zu Bobmte, Rreis Sanatrüd, Berlin, a 13. Mer e,. 1 s isn der Zin en der älteren Ol! gationen für 23 obnbaft daselbỹt. Materialien · Snreau. 2 Litt. D. à 75 6 Nr. S859. Zeit vom 1. San e r bis 30. Jun 1. gegen * 3 Friedrich Bilbelm Krone, geboren am 8 1 en 14 Oktober 1881: Litt. C. a 3990 A fle-. ung dieser Stligationen u d Talong. 2. . Central Hand e 9 e gif er das den e ei *. (r. 120. ᷣ 2 Ern st ? oren wertes der Seligatior ad Königlich Prenstztschen Staarg⸗ Ab 2 detr 5 1 gatior en 1 M baar zu zablen is. Berli 20 * dur H die Königlich: rwe D z und Cõ rex gzisch ** 4 6 e. * 11 . 9 2 . — 4 ‚ Dien Bestimm ung des en Emissions⸗
13) Heinrich Wilbelm Ortmann, geboren am 123591
15 * ubmiisen auf Lieferung von I80 gegossenen 5355.
Johan Gerkars Gbristor6 Zideltan e. g ln ftaklteristũcken Ee ss par ad ir fe ñ̃ am Ten 1. Dttober 1879: Litt C. à 309 0 Nr. d
6. V. 6 iss ,. ö Offerten müssen bis zu diesem Termin 4173 7059 85 i' giung ö
d e. Rei Osnabrück, frankirt, versie gelt und mit der im Dffertenformular Ten 1. Cttober 1880: itt. B. A 15099 4, 2. m ke ge r nr de, hg, st * T 2 1.
; e este i i Frei 15 6 r . Tele geboren am 5. August gun zen urd Jeicht un gen kae nen K 24 eingesehen itt. * Nr. 109856. x 2 120. . erlin ! ö den * Mai 188 *
bite, Kreis Osnabrück, zulegt wohnkart * ge G. 6 endung der Kosten von 120 * für itt. 5 w ** 4. ier. 119 bis 1. Juli er, erfolgt fedann auf der Sta dtrentei⸗. *. f Ur ch Mustern nnd 2 3 8 F uỹᷣstablh⸗ täcke und von 1.70 ½ für S ‚. . 9 ; — ĩ — . 0 m 9 2 Wilbkelm Heinrich Friedrich Hnifing geboren stũge in — genommen wer 246 3 min, a0 269 feen H G , Mo , ran nekst Talens und Ceres, sowie die Zak. em 11. Januar 1576, 2 * em,, . 15. 2 cril 1851 21 Brockhausen r ei⸗ Os ö ö Nr. 16 88 — 1è zu , Kreis Oenabrůck. 2 * Oeffentliche Sub ; neuen Oblig ariorẽn werden hierbei zule5t Tobr bar 2 ubmission. Den 1. 83: Li ꝛ 7 t d bier ei. am Ceurse von 13 Ce ude ; ut * 122 . * *. am 20. Juni 8231 . 2 * u ge iuchtem alten Nr. 2505. Aörit 1888: litt. A. 200 A -E = ausgegeben, io das auf je 10) 4 des dern! Das Gente 83 4 . = L 1 dur ah giü falten, fan 34 = 2 e, *. sm. k — — —— — = 4 5. — L. IU Sch nedeetlen ] ll 11 — 1 Sub 1sion ver —— 2 : Di 5 z 1 1 . reis Os — * — zuletzt wobnbaft geben werden. Die Tief . din nu 9 Lit 6. *, 0 zee, Nr, 432 1952 2152 381 Bie Bexingungen für die spät Bine straße 33. Keizer Heerde * —— 7 er D en t , . ingungen lie⸗ en 6159 6373 7283 3993 12235 12318 12441. spenel ie ng 1 , Emissioner. Anzeigers, 8 ilbelmstraße 32, bejogen erde: 3. erm 6 . . Caeboren zur Einsicht cut f s uch Jacob Panje zu Elmsborn oder Daniel von De ö — Dehre reis OWna⸗ zogen werden. oftmẽ ni rankirte und 8 8 Ten r. Stteber 1883; Litt. . 2 209 7 zie Sekanntmachung vom 12. April er. die Dan del sbewe gung in Kö nge berz im dang wurden arn zcfäter, gollir⸗ *
in unserer Regi siratur Litt. D. 3 75 M N 5 ö z ** r. 410 498 1407 30 3 — ö . 8 2 * 2 1
ost Sass Cerrfe, bet sich rie Starter 26 ten. Derfamra ne; Nach der von dem Provxinzial⸗Steuer⸗ 2 aron kamen über die deu tsiche Gen 8 174
für 1309616 Fres., gegen in . 2. . Drathen daselbst.
nen dieselben don uns be⸗ 6 260 3388 2 vor bBebBal* N — 807 beb alten. von 2 stvreur̃er — zusammengestellten . ach dei sur 9 über
J
delsgesellschaft in Firma:
26
1
usẽt t wehnhaft daselbst. mit der Aufschri 1 6 — MZnsoMag 1 Aur̃chrift ;2urḿi r j ii Zieferun r. 2 35973 8 85 * 8. * ; 105 1 53 elm Mönnich. geboren am von altem Schmie dee isen . dersebene ẽe . n 6 ö 3908. war bezüglich der Angabe der Num nern der Fabre 18523 gingen daselbst im Berichts jabre u. A. zebrungsgegenstãnde, tbierische . 3 — Königliches Ante ge ericht. Abtheiluns Na. g letzt wohn . free, n, d . zu sind is zum Sußmisfionzernin Tienstag ben Litt. C. a 379 3 13 79 sekündigten Sbligationen irrig und wird 3 1355394 Daum xe e waza (zæegen 1832 Metallwaaren, Spinaftoffe, Papier, Apotbekerwaaren, a, m, ,,. Schmöle & Co. en wel ibaft dajelbst. 16. Juni er. Vormittags 11 Uisr, an uns ei- 11 7084 7974 * 14 1636 44 84 270 239 wen redressirt. 3 31 Kg) da on 1 162 635 kg aus dem Zoll- 8c. Glas ü,, Erden, Kalk, Amelam. Bekanntmachung. 24307 zu Menden (Hõnnenwerth) und Zweig ˖ . 9 2 , 2 33 1 ; 4 13425 I ee. e , ,. w n= 6 . 8. 28 16 * Branntwein, Rum u. J. w. 27 Steinko koblen, Suincaisleri en ꝛc. iusammen in * Verfügung vom 10. Mai 1834 ist am ni ung 7 . * ell * k — imme 15 ck, auf halt⸗ andan, den 10. N ai 1838 , —4 er ur H ö . 88 56 29 * * ꝛ * 188 23562 13. in getragen: ; SE msle jun u enden rokura ais s, . z Direktion der leer, sertgat. . 3 gn. 140 zor3 410 , ,. i l. 7 . * K bem . ß 9. ö das Gesellscha ji Anclam zu ertheilt und ist dic elbe unter Nr. S55ß un eres Pro Bern ich Eröger, geboren am , 9 1 . 428 6975 8008 8957 9412 zer. ö. 6 . 3 2 6 Mtr. Sir. , , mem. 452 3 N woselkit dim 1 kö 1 3 14 1 d 8 23 L. . 2282 Berschiedene Bekanntmachungen. Tdaon 335 f 2536 Eg aus dem Joll geren; 1779 831 E 12915 358 Mre-Ctr. . . Hin ter e, . stebt ö. n . ( 106 908 kg) aus dem Zollverein? gef wurden während d Jabre Die Gese Uschaft ist. K SI2 kg ( 13346 858 kg) Roh- und Bruch⸗ Thiere in 13383 6 1 Stů des Ge 162 ters 2 56 Firma: davon 40032765 kg aus Großbritannien; . Stck; 2 gingen übe Münter aufgelõst. Hugo ö uhemgun, pct . 28 S609 306 Eg) Eifen in Stäben, ne in 486 54 9831 Stüc, gege⸗ 2) In das ö ifter von Anclam unter Prokurenreg gister r. 473 ö. die Pro 1 des 535 Kg aus dem Zo e, 1. i k vez und Bo lzkoblen: in Nr. 29835 mit dem Sit? zu Arclam die Jacaue? . bamann ür vorgenannte Firma. 38 Eg) Eisenbahnsch in 1382 für Gebr. Münter, Berlin, den 21. Mai 16 84. aus dem Zo lerer;
alten. , m s .
—
833 F
wagsdorf Kreis O Osnabrück, Kreis Dana? rũck,
.
24133 Sn bmission. 3357 1. April 1884. Tit. A. aà 300 . Nr. er gehntann ebe. 6. . . Aafẽrtiz⸗ ö Lieferung von: 585 18 Si * 57 59 ß Hs, a 3653. , u Herringkaasen eis 50 Stück 8 rãdrigen sean agen, X * Nr. 94 5 itz selbst. , . D 200 Stück Wagens 3 Flußftahl mit Hi 8. 2 356 n D.. 25 5185 5344 6295 n oni 2 Bergbaugewerkschaft. aen Menerrose, ö 6920 9235 9711 109755 1635 6 11547 11691 1 16 Tagesordnung unserer auf den 9. Juni zu Schwe ö Treis 4109 ick k nr Giterwagen, 12159 12252 13427 13733 1434 1 n . senen Gewerken versamml ng setzen wir zu Welrlage, Kreis 250 Sti ire sür Buffer und Hirt H 3. 5 , , . 1 6 sis 1828 biermit als Henenstand; ö. — Zuzav 3273 3331 2751 5517 7264 75351 7552 8077 S515 4 Gele nn; ü 31. Ern ie dri g — li ifsion vergeben 2277 eh! 10089 100993 10709 109955 11135 baker ron D. Ar. na 7. Mär; 1862 1. erden. . z 11285. . 2. Bertbẽiligun. . wobl nbeft da? . 3 ; Die Lieferunge bedingungen n ei ; tieherbolt aufgefordert, den Nennwerth derselb Haft zugelzssen zu werden. und He n 35 Deinrich Andreas Rehme,“ r 3. in dem dießeitigen meschinentechrifch Jau nach Abzug de⸗ Betrages der inzwischen . * Zwickau, d 2 17. Maꝛi 1884. ö Zollverein; zember 186 zu Haaren, Kreis Osnabrü xt bierselbst zur Einsicht aus und kznnen vo nicht mer r fälligen Coupons zur . 2 Der Gruben vorstand . wohn aft dasel ft. . gegen Einsendung von je: 1 a. und b. be; weiteren Zint. erf ustes ar unfriger Ver ãb run der Oelsnitz: Dergbaugewerkschaft 1 33) Heinrich Wilbelm Henke, geboren am 6. J . . von unserer Kasse unverzäglich in CEnrfang zu in Oelsnitz j. E. J. 1 287 18 6 1 1862 zu Bäscherbeide, Kreis Osnabrück, 2 toftei e 9 ; 6 4. wobhnbat daselbst, ; Die Verjährung der aut eloosten Rentenbriefe don? 551 32 nd; 83: 1294 362 Mtr.“ C gegen i sz 13. Mai 1834: ö. 6. 44 2. ernh — e Ferdigand Schulte, gebo⸗ en. auf Liefer . bsen i den Bestimmungen des 5. 44 1. C. binnen Aachen⸗ Jülicher ö ö 28 . =. . . . Rg 1 ö w Colonne 1. Laufende Nr.: 29. Rerlin. Bekanntmachung. ö . en am J. Februar 1862 zu Herringhausen, Kreis un Sedern⸗ hren ein ; ö 24 ö . (. . 7929 ? 4 3 J Colonne 2. Firma der Gefellschaft: Die in unse er Firmenregister unter Nr. 151 ein—⸗ . Abft. 6 1 Jun er, Bormittags 11 utzr, e, maten wiz zuzleic darauf zufmerksam, ö e. Gesellschaft. . & ez 2 t. r,. . . G6bemif 6nifæe er Central- Anzeiger. H. Silbermann K Co. vormals getragene Firma: 2 39 Shber bah we grid Riedemann, geboren am mn e, Fubm onsterminz an das die sertise 3 = er ekänzigten, resp. zur Sin. Tie Herren Aktionäre un Ter Gesell de ö . bien und . daron 137 6337330 kg aus Gros. Nr. 32. halt: Die Tbomasschlacke und ibre E. Schlesinger. J. ᷓ. Taste 0. Mã 3 13852 zu Niewedde, Kreis Denab ruck, zu ma inentechnische Bureau wein; zusenden, welches auf lõ *. ne nit r segtirt n Renten᷑ riefe durch die hierdurch in Ge emãßbeit S 44 ter Gef? y. 3380 30 kg (* ,. kg) Mais, Verwertk für industrielle und landwirthschaft⸗ Colone 3. Sitz der Gesellschaft: mit dem Sitze in Te em ist gelöscht. letzt wohnhaft derest . ; k 5 . er schriftliche Anfrage auch jede erfor- von der Kere nr, oniglich Preußiichen Staate Statuten zu der diesjährizen ordentlich 5 kr ö, lich aus Rußland; 215 5435 . siche w ke Eine Futten. & 5 Studie von A. 1. lam. Berlin, den 13. Mei 12* ; ( 36 Dein ic Christorher Schmersahl, geboren derliche Auskunft ertheilen wird. Vn zeigers beraus zegeb n; emeine Verloosungs⸗ versammlung auf ̃ . In K kg) Malz; 1348280 kg r BVruͤnn gz 1biabre bericht über Colonne 4. Rechts erb ltnisse der Gesellschaft: Königliches Amts zericht II, Abtheilung VIII. am 109. März 13657 zu Bohmte, Kreis Denakruc Via gde burg den 18. Mai 18584. Tabelle im Mai u Nobember jed den Jahres ver Samstag, den 28. Juni 1884, . 2 83 3 pg) Masckinen?' und Maschinen⸗ 7 Fo hein, der Dro viuß). — Der Die Gesellschafter sind: J zule tzt wohnhaft da selbst, stönigliche Eisen bahn? Direktion. off entlicht cht werden. . . . . nr, . 5 Uhr, * Eee . 83163 395 9 ; aus reg rn; nnien: Veit el. ic: arofche Arr e zum 2 ** don 1 der ge, er, Hermann Silbermann u welche hi inrei ben verdächtig erschtinen: Das Stück dieser Ta abelle ist bei der gedachten in unserem Sele * ms lorale bier selsst e. . 357 , . 255 * EK O t. 16. 155 1g n ,, ,, * Ber ht i m denn, o . als We wr, e in der Absicht, sich d en igt te Redaktion für 25 4 käuflich. Aktiorãre, welch a au der Ver amm Het. . . * ö kg) TLeinsl ihn Fäfsfer davon Sodafabrilatio tin und die damit in 3u ammenbang 2) der Kaufmann Bernbard Löwenthal d . , . ü F Die Gesellschaft hat am 10. Avril 8 . mw 5
9.
—— * 09
w . J
—* 28
1.
t deuts che und als deren able. KRonigliches 2 gericht J. Abtheilung 551. 33 Fres., gegen in 1882: der Eiseazi ibe . Friedrich Mila. er Turden ausgeführt: An ; — — ; g aus ; e. ggenstãnde, 1 Auclam, Id. Mer 1833 Berlin. Sefanntmachung. 4512 3 kAg (- 11283 169 kg) Königliches Amtsgericht. Die in unser Firmenregister unter Nr. 263 ein⸗ on IT 307 335 kg aus dem Papier, Apothekerwaaren, 1 ol und ** er. III. Abtheilung. getragene Firma: 1 1 ug, Zaenger — 86 03 Kg) Erden; waaren, Erden, Kalt, Steine, Erdbarz, Pflanzen, . . . 6 Fleisch, Fettwaaren Quincaillerien ꝛc. im Jabre 1883 u mmenz Anclam. Bekanntmachung. [23098] mit dem Sitze in Pantom ist gelöscht. kg us Groshtitannitn; 3018345 Mtr. Ctr., ge gen in 13882 2793 082 In das Gesell . sregister von Anclam ist ein⸗ Berlin, den 13. lai 188. . 135 ke) Getreide und Mtr⸗ Gtr davon zin zen über die deutsche Gr 9 getragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1884 am Kön gliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
28 — .
9
5 5 1
2777 6
= 2 —
D* 53 — — 2 2 * . * — = * 0
ec D 86 22
Rochum. Handelsregister 24314 24 stöniglichen Amtsgerichts zu Bochum. unser Firmenregister ist unter Nr. S889 die
aft de stebenden Heeres odr der * tte Verloosung, Amortisation, stönigsberg i. Br. den 198. Mai 1884. theiligen wollen, * en den Besitz . J 62 ꝛ ius) * — . o ; . 4 . sitz itrer se . g 6g, aus Großbritannien; 3 270 kg stebenden Ind ustrie weis e ((Schlu Franken⸗ ahn Er kur mij des Zinszahlung 1. s. w. von öffentlichen fi a r e Sirettign der Rentenbank destens Bochen auf ibre Namen iner. * . nr, . * . e. ie, rit z0n Klein, gamen , n
ji. e. Papieren. ür die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. der Gesellichaft einget en Aktien am Tze . . 3966 66) Detroleum; 3 447 31 kg Schanzlin u. Be cker. — Sine neue Chemikern eñse Anlie- 16. Mai 1884. 1
ö [24636354 . Seneralverfammlung. jed oc ver Erẽffnung der elben . geschãlter eis; 10 313 33 3 . Patent. Dffferentialdebel für Kräuter, Safte, Königliches Aune; gericht, II. Abtheilung.
een In der nach den De ni, zen der S8. 39, 41 [24160 2 — 3 beiden e. kenden? Tase, der ̃ 923 ãmertien aller Art; 3 527 , Dele, Tinkturen ꝛc. 66 August 2 ö . — — 2g)
und n sertion durch Vorzeigung de 3 38356 ; Ms kg (- 253 4 — Tagesgeschichte. — Ghemisch / technische . ; 9m
2 , * 2. ö . — x ; EBarmen. In das kiesige Handels ⸗Prokuren⸗ Handelsregister 24315
. 3 135 Nr. 1 des Str. und 47 des Ges etzes vom 2 Mä S 9. 3 En. s 18 ard a3 Tilgung von Schuldverschreibungen ᷣ jf m. unserer Bekann u c x ( un derselben genũs enden Besitz ʒeugnisses So Großbritannien; schau: Dimethylanthracenhydrür und Dirhe—⸗ . 89g 7* z 3 1 Bekanntmackung rom 36. Nit beute Sch tsch 9 ; eughifses im Lokale der 2. 3 . ö Stan 3 Ueber Sarkosin. 2 Die Borsãure zur regffter ist beute unter Nr. 327 die Prokura der des Königlichen Amtsgerichts zu Bo
4 vor der Strafkammer des stattaefund chen Verloosun Gesellschaft on beim. N . ̃ . — . Landgerichts bierfelbst erõffne et. . a . 2 ,,. 4. 2. , . ö der Stadt Aachen. 9 . un, nir. nachu · ö won 19365386 kg aus Schweden und Konserrirung der Speisen. — Ueber das Kochen mit Firma: Sermann Drooy in Barmen, ertheilt an . In unser Firmenregister ist unter Rr. S890 die . 4 . dcs n e, des in Dt. Litt. 3. 3056 * . . 4 . . 8 6 13. Februar er. iñt ,,, ö. ö . 3 1283 442 kg aus Dãnemark; Kalk als nutzloser Vorbereitungs prozeß beim Bleichen puis Sch gte Kauf . . bst, 3 ; und irma: Carl Susq 6. enindlichen Vermögens der Angeklag⸗ 715 825 10620 1255 130 1277 iu. f 25366 8 achen das Pririlegium zur Ausgabe ber di ( kg 2 536 145 kg) Thee, davon von Baumwolle. — Messing zu färben. — Patent. die von Seiten derselben Firma dem Braut ei . Bucd ten verfũrt 2565 2795 335373 634 35 ! dier tore tig zer Anleibef beine und zwar unter anderm ü iebe ö. . 76 767 19 aus SGroßb ritannien; 17435 835 kg Iiftr. — Ziterztur. — Bächerschau. — Briefkasten. direktor Toif Spwackeim in Barmen ertheilte, und als deren Snbater der Buchd zrucęreibesitzer Osnabrück, den 23. Arril 1834. 4850 1857 6317 l bebufs Tilgung der noch umlaufenden, vom 31. De⸗ 3 ,,. 8 A 5617 185 T beer und Pech; 1255 617 Rg — Handelsblatt. — Inferate. unter Nr. 89935 des Prokurenregisters eingetragene Carl Susch zu Dattenscheid am 19. Mai 188 ö * 3547 zember 1868 datirenden 45 projentigen Stadtobliga 3) Tr nia; e der K U ͤ 045 18 S* ein in Fässern; 4731250 3 —— Prokura gelõscht worden. eingetragen. ö s Württemberg. Nr. 2 9. Barmen, den 17. Mai 1851. .
Lehmann Wolff= ⸗ en Inbaber der Kaufmann Lehmann elsenkirchen am 19. Mai 1884 ein⸗
3
1 380
ü. 2X8 ö
r CMS eK (ν t M Go
— 6. — 8 C O0
D COC
D C 83
J 22823
It Gt. H D t,
O CO C0
8 2.
* 3 9
D — 5
6
Od n — 168 —
*, 3 dgericht, Strafkammer. 5780 6 1 6. A Nolte. einrotb. Tboöl. 558? tionen, verliehen worden. achen, den . * i 1854. — g. ke] Ziegel steine c, davon 2 143 035 Eg ĩ nm a Dein uaolz? weren mrese Obligationen, auf Grund er Auf ö ö 3 bot oõs Kg ( 1568 3165 K; der Erfindung. 6 Königliches Amtsgericht. Abtk. ]. KEochnm. oandelsregister 24316 83657 des P n sichtsrath. aus Belgien, und 5 655 ö .. ĩ 1 ĩ ** * nr, ,, 1 J. ibriemen erzeugte Elektri . des Foniglichen lmtsgericht ö, 6 . Verkänfe, Vervachtungen, baltes, kiermit zum 30. Juni 1884 mit dem Be⸗ an -, - ; An dem Waarenausgang waren baurtsächlich be⸗ und ik e är. Mühlen. 3 6 , ,,,, * ö ; erv ng merken gekündigt, daß mit diesem Tage ihre Ver. J — m 1 9 I B 44 j 1 ng des ? zerichts. r. In da sige Handelsregister ift heute Firma: ubmissionen ꝛc. 355 . ; 3 1 Ilolla- tbeiligt: 3 14 5565 Kg 2 kg] Srannt. Mittheilung . 6 ö 30624 2950 3182 315 de , n,. ; . 1 All0rallmn '. wein und Rum und 1374 369 Rg (— 1264 053 Rg) — gr fa Erschein ungen,, — Freguen,. Tes eingetragen worden; llschaftsregisters zu der und als deren Inbaber der Kaufmann Siegfried ¶ Setann a hung. K. 13 Die, r nit ela ndigten Oblizationen tragen fol⸗ aw Eönigsplatz und Lehrter Bahnhof. degl. die füt Königsberger Rechnung zen, Pilz Musterlagers und . ber el. . ö . 3 ö * . 2 w . 7 Vorwerk ; ; . . ; 1 . 59] Neues Run dgem: : — aus versendet wurden; 1157132 kg (- 517 835 kg) von Erfindern aus Württemberg. (Patent ⸗Anmel⸗ Z . . , . ö nein gen ö Kilometer von ö im Kee üise 378 36 e zu 40 Thlrn. gleich . Nr. 1 - 360, Pi . Roh⸗ und Brucheisen und 50 000 Eg * 5 ch kg) dungen.) — Ankündigung. De Handels ggellichaft 8 durch, ö 2 ö 8 . .. . * 3rn. S3 63 is Vertheidigung von baris Bögl. von Pillau aus; 22 286 349 RS - 3037 275 kg) ö / /// / . . er ron btenberg und 4 Kilometer . 3 22 5 ggeist. Nr Inbalt: Amt⸗ gelöst worden. Das Geschäft wird don dem *. EBochnm., Handelgregister 245317 st. Nr. 3 ; des Königlichen Amtsgerichts zu 4
Gon Sõiß es? e Lene n fc . von ger b Richtenberg · Damgarten 7059 7163 75 2 ? 9 Nr. 531—777*) und Diorama: Die besiegte Commune. ö Hanf, Flachs und Heede; Getreide: 1) Weijen Der Bergge . aun * ntf 6 ; 2839 16 . ö S e. 7̃ 540 8 7 5 z ? z XR IIIIYS 8. s 44 a1 2 ẽ orkt⸗ mit einem Ares] von ? entfernt, Hö 7193 7265 se ind bel der Sta . Gsoffnet v Asorg 8 b. z. Dunkelheit. Entree 10 ; 133 . ER (— 23 451 407 ke); 2 Roszen liches. = Literaznmth. — Indastriell Rundschau. . Luut Lekebusch unter aner eier Firma fort * mmer girmentegtfter' it unter Rr. S3 die
431,753 ha, ; gesetzt;
d
n —
—
O O Mολ Ct. C t — 1 80
„ — 1 — —
— ( — 96
O σδ MO,. MI O — . 1 * c0!
—1 —
O o w, e
1
*
t- tO . 8 Mod D — 1 8 . C M DO
8
do TO
CO — G-. r D 8.
—— O CO — On , .
X — 0 O C i COO C= 2
r , .
EBochum. Handelsregister
24310 des Königlichen Amtsgerichts zu BGSochum. Barmen. In das biesige Handels Gesellschafts⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. S893 die ffter ist beufe eingetragen worden unter Nr. 1240 Firma: 2 Mai iss. errichtete Handels gesellschaft 8. Schulz. der Firma; F. Wüfter & Comp. in und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich
88
ai 3 und als deren Gesellschafter-: 1 Friedrich Schul; zu Braubauerschaft am 29. Mai 1884 ein-
zmereien S0 — 753 977886 Mis 615 k letzteren monatlich. Wilbelm Wüster, 3 Carl Heinrich Schäfer, Beide getragen. Gan , , . , . 4 243051 ö und Fabrikanten daselbst, von welchen . 2319]
1 S267 8 . ⸗ ( Irie ö s ö — des Kayita ** 191 iß K (C 2457 355 Fs); 3s) Gerste Ücher Koblenr erkokung und Gewinnung der dabei . 8 mmm, oh sr 1533 748 Eg; j b. unter Nr. 2515 des Firmenreg zisters die Firma Firma: worunter 3150 Acker und 29,7 . ö . . ö sr kg (4 4533 748 kg); 4) Hafer entstebenden Nebenprodukte, von Watson Smith. un 5 des ö soll auf 3 . ? ö 1 , issn 12913 . ö i 12351 (2438 . 3 1 g 1g ( 7724 3) ke); 3) Buchweien (Schluß.) — Mittheilungen. Markt. und Metal C. Bahre in Barmen und 15 deren Inhaber der ö S. Hener 88. abin ö? w 1313991 kg 8 666 846 69; 5) Erbsen preise. — Submissionen ꝛc. — Anzeigen. ae, dere fn mn ng, . 8 Bir. i e, Gneti en. tig verpach 5 21 2 3639 5 ; ( 5 / 80 ö 3 — 26 — 5 . gie rtr, 2 21 Jufgebote zm . , ie. 6 77 Die Herten ar, , , ,,,, 8335923 kg (- 1156 177 Eg); 9 Wicken . ister zu legende Pachtgelder⸗ Minimum bettãgt PD. 5 * 72 Stück Nr. 11 77: ardbabn, beziehungsweise die Regierungen der Scwei eri wen 16 157 ĩ7 kg (- 3203 47 Ag . Kleesaat 3 9 z 337 7 ö) 2 ntrãge aug dem 1 m
2537 daselb Kaufmann Auguft Lefebufch. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich 1993, im Wege des fernen Aufgebots ander⸗ 129377 12969 123999 13307 1335 j w 1 . lbst wobnende K 9 ł d . k K Königliches Amte gericht. Abtheilung J. . ez] g , . ; 458 335 1073 1157 1265 Ji5 1715 172 Kantone, welche sich zur Verabreichung von S bventionen für die Gotthardt abnuntern nebmung verrflichtet Sons, ig * * 3ss * 77 **), f . lee. , . . j 2 Königreich Württemberg und
8
.
Die zu bestellende Packt 3 , Ds es s, d,, z. —
e, , ,,, . , . ei, e, w, d, d, n, d, d, m, . , zwölsten dt den lichen Generalversammlung, welche ö ö . . ; ö. . 35 ; . ö . 3 52 r w 838 91 122 r * 303 . 1 1114
** . . * Pacht erforderliche Vermögen auf . . 1535 597 3169 3115 5155 finden wird, eingeladen ormittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude in Luzern statt⸗ 3 1 ec kg 8 . 1 *9 13 . . , w be ron S5 2 6. nach; uwe fen 5378 5755 5875 59 39 60 N 6220 6495 Die Verben dlungsgege stand si 5 ö. 2 * 1 ) 14 ö resp. Stuttgart und Da cmstadt In Tem ar den 7. Jun e) g. Bormittags 3s li , di, , , , d, 1 e e elne i tsberichtez rrekti ö 66 3 63 3 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Re. 33) 2 S533. 5212 92398 9815 19083 1 8. Jakre fein 1d . e, , , , e , in. anberaumten Bietungs termine, laden wir 10849 19997 11179 11465 11495 11522 16738 2 Antkaz des VB Kw ö . ** * . 3 des Verwa 3. reffen evision der s.
3 — * C r*
egi ie
. O CR, , oo —
2 C Ca.
die beiden ersteren wöchentlich, die
C *
1 . g R s — 9 den aufgef 55 * n, , ] — 13970242 kg) Lumpen und altes Tauwerk . 3 achtkewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver, Die Inkaber werden aufz ordert, gegen? Duittung 3) Bab! der Rechnungsvtkfungsfommisfien (Att. f der . Kaftestatuten. Chosß 97 h Eg 2 461 6 kg) Maschinen . Aachen. Unter Nr. 17289 des Gejellschaftsregisters jeder rerteetungs berechtigt ist. , lia d e re ., zu Sochnm.
Hacbtunge bet in gangen die Regeln der gizttation und Einlieferun ng der ausgeloost e L n un ausgelooften Rentenbrief AFen 5 n). ĩ 9 ga t rmen, 13. Mai 1884. - z d 8 e fe in Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen oder sich 3 andere Aktie Maschinentheile; 1795910 kg . 3603 987 Burde eingetragen diz Sandelsgesesschaft unten 1 Barmen. 1 Abtb. J. In unser — ist unter Nr. S904 die
die Karte nehst Flurre ister mit Aussch cours fähigem ustande nebst de bzri si 3 ** giste Ausschluß der 3 n dan gehörigen selben ve rtreten lassen wollen, haben bĩs späte nens den * Zunl i. F r, . . 94 . Niet und Mühlen fabrikate; Firma Lewin 8 Menken, welcke am heutige Königliches Amtsgericht. é ö 419501 kg) Oelkuchen; . kg Tage begonnen, ibren Sitz in Aachen hat und d **
Sonn. und Festtage täglich wäbrend der Coupons Ser. 7. N * ge. tag e Dien ststun⸗ Ser. 7. Nc. 5— 16 und Talsns den Rechnungst Lu; den in unserer Régisträtur ein ges 2 Nennwerth von unserer Fa — d evision in Luzern zu deron iren, oder demselben einen get ria . aubie * 6 g) V. Schaff , r , . 66 ö. . 1 . n s Kasse hierselbst, Post⸗ n,. dium mern ver ʒeichnisse verfehe nen Aus weis nber . 3 ? ö 2 * . 856 06563 kg) Salz und 3574113 kg Tbeilbaber sind: I) Oskar Lewin, Y) Albert M lenken, nels ara. Setanntmachung. 24311 ö i. . — Such deucketeibest ber der Verrachtungs bedingungen und re Lizitations⸗ vom 1. Cktober d. J. ab in den Wochen *! ö * errrãbnten . der Gottkardbabn und sonstigen von er Tirektich n gen . . * 335 Ol Kg) dagl. Ton Pillau aus; 7 831. 327 Z Beide Inbaber einer Spinnerei und ju Aachen In unserem Firmenrezifter itt die unter Nr. 315 ,,,, i regeln gegen Ersta ttang Er 2 Gebübren zu ertheil tagen von g bis 17 Uhr Vormitt s, ) ankbausern, vorzulegen, und erbalten dagegen Eintritts karten zur Generalversammlung . . 82 155 kg) Tree und ĩ zỹ kg GR 363 ke) w wohnend. 1 eingetragene Firma EBilhelm Sarmken, Nieder⸗ aetraaren —⸗ Stralfund, den 7. Mai 158. enen. Emr ang zu nehmen. aß 6 Die Eintritt: karten 1 1 zur freien Fahrt in den Zuͤgen der Gen dba n nach . l.. Jon Pillau aus und 2143 708 kg Aachen, den 18. Nai 133864. laffungsort: Belgard, zufolge Verfügung vom getrage Königliche Regierung Den Inhabern von ausgeloosten und gekündi gten 5 25. . . ö . zterem Tage jedoch nur in Den. Vormittags an komme . Zũg gen n . . Eg) Rohiucker nach Groß Iten. 3 Königliches Amtẽ gericht. V. 14. d. Mts., am beutigen Tage gelöͤscht. Bo ehnum Sandelsregister 24320] 8 * fo. gelb o 1 n 8. Di SD e r * e fe — 8 V3 . ,, ö e e. digen realisirenden und 29. Juni, er, t. J Rückfabrt, guͤltig den 25. ] d ah Ln, ,, 568 . 245396 vader. dan i . 635 , K e mi er Vost an die 5 entenban? Ka sse D ö. ‚ . en ß V . . a ; ö 5 n uUnser Firmenregi er ; 5 2359 ; 39 en tit. Regierungen der subven a, ; ö. von . 7 3 Lasten und zwar 535 deutsche Schiffe Anchen. Die Liguidation der zu Eschweiler unter J lᷣ 6 xen e nn. . r Antrag zu stellen, daß kommen laffen. 6 subrertionitenden Kantone werden wir ibte Stimmlarten zu⸗· won n. 36 eien 3. w , mer der Firma Schniis & Gerads bestehenden Handels ˖ a3 Firma: o. Zichoff· a , men, , , , , r 6 ane, . Die unter Ziffer 1 und 2 der Traktanden erwäbnten Vorlagen werden nebst dem Be ichte der . S8 362 Lasten u. s. w.; in Ballaft 538 Schiffe von gesellschaft ist 14 det, err — 56 . rr elend me,. . 1 Her,. und als deren Jubdker de lnumternebmer in· 8 . a; . bnungsrevisoren d g v n f ö x 3288 2 runter 575 Damr 29r Nr. 10 3 Gesellschaftsregisters gelös . 1 : . . Wege der, offer lichen Submission verkauft wer · . durch Poftanweisung, jedoch du Atrten zee e mr, 1 . k . Tantone Tires. zuzest 9 werden and den 4 33 . K . k 9 Zufolge Bertägung vom 27. Mai 13843 find am rich Dickkoff zu Herne am 29. Mai 1884 ein en. Verte gelte Offerten mit der Aufschrift Offer. Sefabr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem bardbahn, namlich der Haurffasse der gr f ann ga fenen, 964 12 . . Zablstellen der Gott. ? jff selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: getragen. 3. 3 eier re
Firma: —
. denen See e N 1884. ten auf den Verkauf von Siebe bahnen sin solchen Antrag ist eine ord nun zmaßige * itanftalt in ö Die 33, der auslaufenden beladenen Seer chi: Aachen den 13. V n 8 8 j lUschaftsregister, woselbst unter Nr. Jö K, nr, , ,,,, , , , e , ,, , en, ,
nzureichen. e Deffnung * der c. om tober c. ab hört die ins 1 . ni in Aarau, der Bank in W . der Bank in Schaf. . ; n 66 277 Tasten und 24 9 ö S nssen In das Handels resp Firmencegifter des biesigen Dfferten erfolgt zu die . 5 kin eee, er Rel osten. Mere de, Verzinsung der . Ba a e ; or r rie Tieinese in Bellinzona, der Baner dells Srizzera lente 1 866 . R533 Lasten, 1042 Dampfer von 283 337 Taten. . ö n rere. stekt, . ss An ger chin ift kun ter? gr. 86 ie Firma Bahn-
der eite er g anne Bieter in unserem Amtslo kal, ,. werden die Inhaber der nachfolgenden, bei der Direttio 6 Di eig drs, Cen, an kzans, samntard. Oeier 8 Sie nen., ferne J Ballast gingen 145 Sciffe von 44 396 Laften a. ö *in *. ch kf: . . Der Kaufmann Mar Segall ist aus er Han graph Compann Ingenient Josz & As anis cher Plat Nr. 5 bereits fruher ausgeloosten, aber no ch nicht ein elõ st d A. * n er iscontogesellschaft in Berlin, dem Bankhau e S Dryenbeim jun. 8. Gie. nd 9. aus. — ein getrag zenen te J t delẽs zesellschaft aug geschieden. Der Kaufmann eingetrag en, und als deren Inhaber: a. Ingenieur o0 eingelõsten dem Schaaff bausen ichen Dankrerein in Föln. dem Bankbaufe N. J. con Rothschild C S en. . Außerdem gingen mit Ballast oder binnen durch Elmshorner 14 und Hefefabri Fern nn Fmil Saalmann zu Cbemniz ist am gear Felir Jos; zu Bocenkein. b. Kaufmann
Die Vert ur bed . so ie spe und nicht mehr D l ; T zielle Beschrei⸗ erzinslichen Rentenbriefe aus den der Filiaf⸗ der Bank für Sandel u nd J tt 2 zbne un? . ch M 8 ẽ 8 M 84 8 V ĩ Industrie in Frankfu * M., endlich bei der Nan b . 11 emel 18 Schiffe * ol8 Lasten und nach . ; 4 J de, 2 a s Handelsgesellschafter einge! Victor Emden zu Frankfurt a. M., welche Zweck z . ank de ist beute eingetragen worden: . 9m z vraktischer Verwerthung graxbĩ Her Künste am
Bun der Schiebebũ n ãlligkeits terminen: . *. . 22 28 6 8a, * n ell ö — Italien in Rom, 4 — Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno zur Ver⸗ 4 Rußland 4 Schiffe von 173 Lasten. ,,, an tie. in der Kalkulatur 4 in Terlin, Atekanischer Platz Nr. 4509 . . 55 ird noch b ö ö . Semẽß ficht 6r3 4 w. 24. Af 1384 an Die Firma ist geändert in Janssen C Saal⸗ 14. Mai cr. eine effene Sandels aesellichaft zu Ur. s. 3 Trerren, zu berieben, wöseibft uch di. Den 1. Ayrit 1877: Litt. C. 2 3M e Nr. 8. den erwähnten Änt ee. zsonders darauf aufmerksam gemacht, daß über den unter Ziffer 2 der Traktan ö Im : a os wurden nach, dem Dee n 3 6 bisherigen Direktors Emil Koelst mann. Bockenheim gegründet haben. (F. R. 196.) Beh n zung en 2c. ur 1 Liner er. ven j. Sttober 1577 * it. ον ,, . 6 rag ** dann gültig verhandelt en, l 2 wenn in der Generalder ammlung . dad archix“ in die Schweiz eingeführt: Th . 21 Ger a, e , Red, , Der Sitz der Gesellschaft ist nach Chemnitz Bockenheim, den 14. Mai 1884. an en, . . 2 7275 — gli 8 3 3 Aktien und S brentionskapitals vertreten sein wird. . ** 3* ze, den, ö. 6 3 5 . * * 6 p Carl Detlef Hans Boll, derlegt. Königliches Amtsgericht, Abtbeilung J.
erlin VW., den 14. Mai 1884 itt. 5 A 75 6 Nr. 536560. . ? 243 8 U on tamen uber die eu * Der . J 1 z s .
sönigliches Eisenbahn . Betriebz amt. Den 1j. Kprit 18735: Lici. C. a 309 4 Nr. Ramens des Berwestungsargttes der Gotthardbahn: . . w 0 . ö * 1 he, , In unser Ficmentegfter it mit dem Sise zu Rgnn. carne, m on, (Dir ektions bezir Erfurt) 2075. Der Prãsident: * äs Stu; Fabrzeuge Actergerätkl van Holz und Micbaftsscma; in Atwefenkeit cines det Di. Berlin unter Nr. 13 676 die Firma: In unser Sa deis Seel warts eig f, i de.
isen, Oekonomie und Laftwagen, Personen⸗ und sellschafts fit ma; W. Singer unter Nr. 485 die offene Handelt gesellschaft un
Den 1. Ottober 1878: litt. . 2 300 A S. Rieter. — S 1. Gepäckwagen für Eifenbabn in 1833 Werthe rektoren geschiebt die Zeichnung des andern in ; . ; a . Xe, . . von 1515 * Fre? 144 in 6 2 i . Fres, Gemeinschaft mit dem Au ffichteratbzmit zitede (Heschäftslokal: Alerandrinemstr. 27) und als deren der Firma: