Bonner Eis fabrit Schoppe & Cie. Bonn
. n mit folgenden Rechte verhãltniffen eingetragen worden:
Die Gesellschafter sind:
I) Sererin Ererbard De Limon, Kaufmann in
Schorre, Kaufmann in Cöln.
l mit dem 17. Mai j . gonnen und ist zur Vertretung der selben 4
onn, ) Farl Theodor Die Gesellschaft bat
der Gesellschafter für fich allem ber. **) Denn, den IJ. Mal 81m Jm. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
— m In das Handelsregister ißt Den 17. Mai 1884 Rraunas ch eig ische sicherung s Anstalt sehweis: An Stelle des S. Cr * ist temen F. Keferstein ernannt. den 19. Mai 1884:
D; Mattfeidt, Bremen: Marie Wilbel mine Mattfeldt. Angust Korff. Bremen: Am 7.
ist Johann Stto Adolf Friesland Anna Dorothee, geb Korff, ausgetreten. sellschaft, der ist, offene Handels. und R Die Firma bleibt unverändert Fin ke ertheilte Prokura ist am 17 n n, riedrich Lubinus Prokura ertheilt. Fletcher C Müller, Bremen: J d. J sist die Firma erloschen. A. G. Jletcher, Sremen: ift die Firma erloschen. Dremen aus der Kanzlei dels sachen, den 19. Mai 1884
C. H. Thulesipus, Pr.
DPDillenburs. Bekanntmachung.
zu Nr. 15 Eibelshäufer Zarl x Et at rerein — arlehenzkaffen worden:
Der Vorsitzende des
techner gewählt worden. ten ist vom
ßenden ernannt worden. Dillenburg, den 15. Mai 1884.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Erturt. Vol. II. Blatt 162 gefunden: Lauf. Nr. 343. Firma 83 Gesellschaft: . eyermann K Su . Sitz der Gesellschaft: a. ; Erfurt. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Conditor Nicolaus Suwarow b. der Conditor Edwin Berermann, Beide zu Erfurt. .
folgende Eintragung
Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1884 beg Eingetragen auf Verfügung vom 16. .
an demselben Tage. Erfurt, den 18. Mai 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
—
Essen. andelsregister des König lichen Amtsgerichts zu Effen. In unlser Firmenregister ist unter Nr. irma Carl Furthmann in Steele nhaber der am 17. Mai 1884 eingetragen. Essen, den 19. Mai 1834. Essen. Handels register des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. J des Firmenregisters gene Firma Wilh. Tevel in Steele inhaber: die Witiwe Wilhelm Texel , Oraebe in Steele) ist gelöscht am
Effen, den 19. Mai 1883.
— 65 52 H- Glaapach. Die zu Bur ö. . 3 gwaldniel unte
Firma Wilh. Klüfer bestandene , issn für! ist infelge des Todes des Gesellschafters Johann Jacob Klüfer aufgelst worden, der Geschäftzantheil des letztern ist durch Nebertrag auf. den bisherigen Sejellschafter Wil heim Klüfer. anf ;
waldniel, ũb
¶ Dieses wurde schaftsregifters getragen. M. Gladbach, den 17. Mai 1884 Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
. 124151 Gesellschaftsregister ingetragen die am unter der Firma
wurde heute unter Ne. 1185 e 2. 2 p Süchteln ! men & Cie. errichtete Handelsgesellscha; ie Gesellschafter find die zu 6 2 Kaufleute Jacob Cohnen, Heinrich Noßbach und
August Königs. M. gladbach, den 17. Mai 1884 Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Oberhansen. Sean ntrmgchun 5 Unter Nr. 18 unferes , m eitel 16.
selbst die Firma Oberhausener Gla
z 2 2 . Eier, g, ei merkt worden: Spalte 4 Folgendes ver⸗
Die Gesellschaft ist durch Austritt des Fabri⸗
24143 einge⸗
Lebensver- in Braun- Bexollmãchtigten zum General⸗Agenten für
Inhaberin Anna
Mai 1884 Wittwe, 2g als Tbheilhaberin Seit 17. Mai 1884 ist die Ge⸗ eine Kommanditistin beigetreten ommanitgesellschaft. Die an Emil ura Mai 1884 und am nämlichen Tage an Peter
Am 16. Mai Am 16. Mai d. J.
der Kammer für Han—
Sekauntm 24257 In das Genossenfchaftzregister) des Ante * i bezirks Dillenburg ist, durch Verfügung vom Heutigen und Genossenschaft eingetragen
Vorstandes Wilhelm Hermann von Eibelsbausen ift in Ter General ; versammlung vom 20. April 15884 zum Vereins⸗ An Stelle des genann⸗ te * Verwaltungerath des Vereins der Jacob Schwelm von Eibelshausen proxisorisch bis zur nächsten Generalversammlung zum Vor⸗
. o In unserem Gesellschafts regi fler ö.
statt·
24149
; . die x und als dere 2usmann Carl Furthmann zu rn
24150
eingetra⸗ (Gir men⸗ Friederica, I7. Mai
RAneben, 3 als deren J
Köõnigl
Stendal.
Stockach. Nr. 6513.
Firma:
Aachen. unter Aachener E
angebracht.
das Geschãft Vergleiche Nr. Oberhausen, den 13. M
Oberhansen. Vr. 71 die Firma unke & Comp. . nbaber der Fabri Duishurg am 13. Mai 1883 ein getragen.
iches Amtsgericht zu Oberhausen.
Srrermmrerg, In un ser Firmenregister ist Heu
die Firma Ernst . lassung Spremberg
der Tuchfabrikant Ernst Vi . eingetragen worden st Viebweger zu Spremberg
wann, , 16. Mai 1884. 5
*. Bekanntmachung. Zu folge Verfügung vom beutigen Tage ist: 1) die 6 des Kaufmanns He mann, Rosalie, geb. Landsberg, zu St als Inhaber der Firma: 1. Neumann zu Stendal ö. zub Nr. 262 des Firmenregisters und der Kaufmann Heinrich Neumann zu Stendal 26 1 der ĩ sub Nr. 22 des Prokurenregisters Stendal. den 16. ; Königliches Amtsgericht.
Zu O. 3. 124 des wurde beute eingetragen? Angustin meinde Zizenhausen.
Als Marke ist Nr. 228 zu der Firma: rportbier⸗Srauerei Dittmann & Sauerlander in Aachen, nach Anmeldung vom 7h. Vormittags 11 Uhr Erꝑortbier das Zeichen: Dasselbe wird auf Flaschen nnd Kisten
unter der bisberigen Firma fort
9 fi des 13
Firmen registers in Windegg 28 ai 1884. geb. Stetter, Kõnigliches Amtsgericht. Stockach, — und künftige
24153 unter
ausener Glasfabrit — Oberhausen und ant Alfred Funke zu
In unser Firmenregister i
Oberh ckach
Sełanntmachung. 23908) Nr. 357 Biehweger / als Ort der Nieder; und als Inhaber der Firma
daft. 1884 am 19. An Stelle
nigliches Amtsgericht. Tircn Virettors
214a½ /
17. Oftober 1853. ist d
Stralsund. Königliches A
In unser Gesellschaffsregister ist Colonne 4 bei der . —
Kaufmann Louis August zum Mitgliede des Vorftandes gewäãhlt.
der Firma: Der selbe ist in Windegg.
Fahrnißvermonen bis 17. Mai 1884
Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Sttend èrfer
zu Stralsund.
Gesellschart *
ej. eingetragen:
des aus dem Vorstande ausgetretenen zu Stralsund ist der Rau zu Stralsund
Fritz Wegener
24236 mts gericht III.
3 Syielkarten· e n e e r g,
zu Stralsund zufolge Verfũgung vom 17
staufmann Augustin Feger verehelicht mit Crescentia,
Durch Ehevertrag d. 4. as . J auf den Betrag von 39 Gulden verliegenschaftet bejw. v = 326 ad nen ef f chaftet, bezw. von der Ge
519 * 2423)
Hamburg. Als Marke ist ein ae ĩ Nr. 513 zur Firma: M. Cresta * e nach Anmel ung vom De ten 17. Mai 185 Nachmin⸗ .
tas 24 Uhr, für Manu— * Aaltur⸗ Eisen⸗ Stahl ⸗ /* Leder⸗ Holj und Tur; / * Kaaren, Steingut, Glas Genuß · ¶ und Nahrung. artikel, Farbwaaren, Cbemi· kalien, Waffen und Mu. nition und deren Ver— packung, das Zeichen:
Hamburg.
49 in Das Landgerict
; 2 Nai Hamburg. Als Marke ist ; Angetragen unter Nr. 517 zur Firma der hieselbst bestebenden Aktie ngesellschaft Dentscher Globe, Su fnagel · Gefe sĩchaft in Hamburg, nach Anmeldung
Heinrich Neu⸗
S. Nr. 20 i
Firma „R. Neumann“
Mai 1884. RKarmen. Nr. 474 zu der Beschluß. Firmenregisters
Feger in Windegg, Ge. Eisenwaaren da
eingetragen
Mai 1884, 40 Minuten, für
Königliches Amtsgericht V. zu Aachen
Kerlin. gõnigliches Amtsgericht 1. Abtheilung * 6 .
Als Marke ist eingetragen unter Ur. 785 zu der Firma: Kunheim K Co. in Berlin, nach Anmeldung vom 185. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr 33 Minuten für chemische und metallogische Produkte das Zeichen:
Rremen. Alz
Nr, 129 zu der Firma? G. J. e, e e e e. nach Anmeld un! dom Sr Sher beg in Bremen, n Düsseldorj,
. er anmeldenden Firma Waaren, nämlich: Nadeln, Metallkurzwaaren, Eisen⸗ waaren, Farbwaaren und Zündwaaren, bei 2 das Zeichen in Farben benutzt wird, das
für von der
Versendunz
24239 Chemnitꝝ. gister des
unter Nr. 48 zu de Friedrich Wilhe
nach Anmeldung
waaren das Zeichen
Dũsseldort. 24226) iß unter
Marke ist eingetragen zu der Firma „A Drerber ꝛ nach ai 1884, Nachm. 7 Uhr dung vom 17. zu exportirende nuten, für die V ind bei deren verschiedenen Größen und
Zeichen: vertriebenen
Teers, das Zeichen;
Elbertela. Als Rr. 336 zu der Fir Gemein de Nr. 240 des D
kanten Franz Rueben und des Ko iti aufgelssf. Der Fabriken if en T te,
dels sachen, den 14.
Bremen, aus der
Kanzlei der Kamm Mai 1884. ö
ist eingetragen unter Firma:
1884, Vormittags
Wollentuch . Waaren das Zeichen:
welches sowohl auf de deren Frankfurt a. M
für Han⸗
C. H. Thulesius, Dr.
24238 scheid, nack Anmeldung 1884, Nachmittags 4 Ubr 55 Mü nuten, für sämmtliche
Als Marke
ist eingetragen unter Nr. 82
dung Mai Vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗ f Verpackung u. Drucksachen des von der Firma und der von ihr Beauftragten, Patent · Stabil⸗
Königliches Amtsgericht.
Ter en. N eutschen Reichs ⸗Anzeigers für Scheeren und Tafchenmeffe ein ze tc en- Zeichen
KRönisliches Amtsgericht zu Eber felp;
Frankruart a. M.
Georg Schmidt K Co“ 1 r, nach Anmeldung vom 157. Mai aw 3
Verrackungen angebracht wird.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Zeichen⸗Negister Nr. 21.
Die ausländischen Zeicken werden unter Teipzig veroffentlicht.)
n Nr. 115 Reichs⸗Anz. — N.
eingetragen. Central Handels⸗ Register. Als
Marke
Firma: C.
ist osm 15. Mai
Stabl⸗
s Zeichen:
und
Königliches Amtsgericht zu Barmen.
l Im Waarenzeichen⸗Re⸗ s s unterzeichneten Amtsgerichts ist als
Königlichen 3 Marke eingetragen r Firma:
Im in Chemnitz,
om 3
Nachmittags 4 un 3.
— 4
Chemnitz am 15. Mai 1854. Königliches Amtsgericht, Abtheilung B.
Nohr.
24228
Siebel Anmel⸗ 1884,
arEéNrT Fra
Abtheilung IV.
ö. 24261
Marke ist geloscht ck . ma Gust. Bell zu Bavert, laut Bekanntmachung in
von 1883
24262 Als Marke : Nr. 124 zu der
114 Uhr, für
n Waaren selbst, als auch auf
19. Mai 1884.
115
— 24225 ö eingetragen unter Ferd. Becker in Rem
dom 17. Mai 1884, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, für Hufnãgel und deren Verpackung das Zeichen:
Hamburg. Das Landgericht
24233
7.
Hamburgs.
Als Marke ist ei getragen unter 1
Nr. 511 zur Firma: J. J. n. Scheibel
in Hamburg nach Anmeldung vo
. . dom ö. . ach nittg 11 Uhr,
en un ssen V — . dessen Verpackung * Samburg.
—
Kiel. Alz Marke
ö ist eingetrage . zu der Firma: agen. ub Ni. In
̃ Gebrüder Howaldt in Kiek Anmeldung vom I7. Mai — . ür. Rohmaterial in — ( Blöcken oder Barren und n daraus Valb⸗ und Ganzfabrika als Bleche, . Kurbeln, Achsen, Ankern u. J. w. das Zeichen:
gefertigte
n,. Als weitere te ist eingetragen unter Nr. 3221 zu der Firma: E. Einer zu Paris in Frankreich, nach Anmel. dung vom 3. Mai 1884 Vormittags 19 ; nuten, für das Zeichen:
welches auf der Sohle sowie auf 3 1enseite d Fabrikate mittelst Stempels w . Königliches Am gericht Ceip ig ** den 14. Mai 18891. Steinberger.
ö . 242553 ö . Nerke ist ein getragen. un ii irma: HKinney Tobacco Com. ban zu New ⸗ Jork in den Ver— einigten Staaten von Amerika, nach Anmeldung vom 7. Mai 1884, Vormit⸗ tags 10 Uhr 45 inuten, für Ci— garetten das Zeichen:
welches auf, der Verpackung angebracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 16. Mai 1884. Steinberger.
. 24234 V'eu m ied. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 35
de Zeichenregisters zu der irma Bendorfer A Aoctien⸗˖ 8 — I. MHLHRLo:
esellschaft für fene rfeste BHNboMhRF
Erodukte vormals Th. NReizert & Cie. zu *: wird lediglich auf der Waare selbst
dorf, nach Anmel 36. April 1884 5 Steine, das Waarenzeichen;: Diese Marke geführt. Neuwied, den 13. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
. . . (24234 ürnberg. Als Marke ist eingetragen unter
i, e in der Firma; Heinrich! * ĩ Nürnberg, nach Anmei hrrer in Vormittags 111 enn n ben, e n, een,
ur Anbringun f . für Paris 1 . 3 den Kartons für Pariser Blau Rürnberg, den 6. Mai 1884. Königliches Landgericht Nürnberg. Kammer für Dandelssachen.
Der Vorsitzende: Schmidfiller.
Kontfurse. lares] Konlursverfahren.
Ueber das Vermögen des 9Rt. Jordan, Inbaber einer Konsum ⸗ Artikel ⸗ Handlung iu Aachen wird beute, am 20 Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs versabren eröffnet. .
Der Rechtsanwalt Marer II. zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1884. . ꝛ
Erste Gläubigerversammlung, ingieichen allgemei · ner Prũfungstermin Dien tag, den 17. Juni 1884, Sormittags 9 Uhr, Adalberisteinweg 8, Zimmer 1I.
Aachen, den 29. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. V.
lets] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tanfmanns Heinrich Hilger zu Beckum wird nach erfolgter Abhaltung des Salußtermins hier⸗ durch aufgeboben. .
Beckum, den 15. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. 24281] ; .
Auf Grund des §. 103 der Reichs ⸗Konkurseordnung wird hiermit folgender Gerichtsbeschluß öffentlich bekannt gemacht:
Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Kaufmanns A. Ram son zu Belgard wird, da derselbe seine Zablungs unfähigkeit angejeigt und die Eröffnung des Kon kurses über sein Vermögen beantragt bat, beute, am 19. Mai 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. ͤ
Der Kaufmann Josepyh Zander bier wird Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis bei dem Gerichte anzumelden. ;
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf
den 19. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 19. Juni 1884, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. I. Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansxruch nehmen, dem Fonkurszerwalter bis zum 11. Juni 1884 Anzeige zu machen.
Belgard, den 19. Mai 1884. ;
Wendt, Amtsgerichts ⸗Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zum
zum 1I. Juni 1884
late] Konkursverfahren. dem Konkursverfabren über das Vermögen des 2 Adolf Gäding hierselbst, Neue Grünftr. 3, ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner ö Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juni 1884, Bormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstr 58, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Berlin, den 13. Mai 1884. Va etz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 50.
I.
ies Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Weingroßhändlers Ferdinand Wutsdorff zu . ehe eth g der Masse und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. . Berlin, den 18. Mai 1884. Trzebiatowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.
**s0 Konkursverfahren.
Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Johann Kropinski, Straußbergerstraße 23, ist in Folge Schlußverthei⸗ lung der Masse aufgehoben.
Berlin, den 20. Mai 1884.
Bollfraß,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 52.
24274
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber 37/315 des Nachlasses der am 8. Januar d. J. bierselbst verstorbenen Wittwe des Arbeiters Diedrich Hinners, Adelheid Lucie, geb. Beh— rens, ist das Liguidationsverfabren eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Hagens hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Juni 1884 ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 11. Juni 1884, 1 Uhtzr, allgemeiner Prüfungstermin 2. Juli 1884. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 21. Mai 1884. Das Amtsgericht, ö. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
eme] Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Sermann Fölkel werden auf Äntrag des Konkursverwalters die Konkursaläubiger in eine Generalversammlung auf
Mittwoch, den 4. Juni 1884, Morgens 10 Uhr, : geladen, um Beschluß darüber zu fassen, ob die gegen
wober die zur Fortführung der Prozesse erforder ˖ lichen Mittel genommen werden sollen. Bremerhaven,. am 20. Mai 1884. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II. Trumpf.
les Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des am 12. Arril 1884
9 — ** . . mn
ried op illig wird beute,
am 19. Mai 1884, Nachmittags 64 Uhr,
das Konkursverfabren eröffnet. .
Der Amtsgerichts sekretär Blühm hierselbst wird
zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1884
bei dem unterjeichneten Gerichte anzumelden.
Glãubigerversammlung:
den 16. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin: .
den 11. Juli 1884, — * 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Cölleda.
achen, betreffend das Konkursverfahren über Vermõ
Mai 1834 statt des Stadtrathes Kolbe zu Coeslin, der Kaufmann C. H. Brose daselbst zum neuen Verwalter gewählt und demnächst bestellt. Zur Legung und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Kolbe wird ein Termin auf den 27. Mai 1884, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, anberaumt. . Coeslin, den 17. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. III.
**! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friederich Fach, Bäckers in Crailsheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben necenilgheim, den 2. Mai 138
Trailsheim, den 20. Mai 1884. . Gerichtsschteiber des Königlich Wärtt. Amtsgerichts
Crails beim. Dreher. 24280 ⸗ K. Württ. Amtsgerickt Crailsheim
Gegen den Mechaniker Michael Gohl, Pächter auf der Kirving schen Maschinenfabrik von Alten münster, O. A. Crailsheim, ist am 20. Mai 1884, Nm. J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der offene Arreft erlassen, die Anzeigeftist des §. 108 K. O., sowie die Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1884, der Wahl sowie der Prüfungstermin auf 27. Juni 1884, Vorm. S8 Uhr, anberaumt worden.
15990 D ln] Konkursverfahren.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Rothen berg in Danzig sollen die bisber uneinziehbar ge⸗ bliebenen Forderungen des Gemeinschuldners im Sesammtbetrage von 39 970,96 M und zwar ohne Gewährleistung für die Richtigkeit und Sicherheit derselben im . der Auktion verkauft werden, zu welchem Zwecke ein Termin auf
23 Juni 1884, Mittags 12 Uhr, (Zimmer Nr. 6) anberaumt ist. .
Bis zum Verkaufstermin ist in der Gerichts- schreiberei 7III. eine nähere Beschreibung der For— derungen nebst den vorhandenen Beweismitteln aus— gelegt, auch ist die Einsicht der Handlungsbücher des Gemeinschuldners daselbst gestattet.
Danzig, den 17. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. XI.
*is) Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Berthold Eck in Unter neubrunn ist zur Abnabme der Schlußreck⸗ nung des Verwalters zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Mittwoch, den 18. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, benimmt.
Eisfeld, den 21. Mai 1884.
D. Wolff, —
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
ais! Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Korb— händlers Georg Ullrich von Sand wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier vom 14.1. Mts. als durch Schlußvertbeilung beendigt auf— geboben. 3 Eltmann, 14. Mai 1854.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Der Kgl. Sekretär: Kollerer.
24271 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Thomas Peter Truelsen in Quern wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Flensburg, den 16. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Cbristensen. Veröffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber.
uo Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Philipp Bntinski hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf
Donnerstag, den 12. Juni 1884, Vormittags 91 Uhr, . vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. bierselbst, gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt.
Frankfurt a. M., den 16. Mai 1884.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte,
die Wwe. Hohenböken und deren Sohn Seitens der Konkurs masse angestrengten Prozesse fortgesetzt und
Abtheilung IV.
23 less] Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Friedberg in Baxern hat mit Beschluß vom 16. Mail IJ. J., Nachmittags 4 Ubr, auf Antrag des Mühlenbesitzers Unrich Huber in . bei Friedberg über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet. . ( Konkursverwalter: F. Gerichts vollzieber Debl in Friedberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige und Anmeldefrist bis
Donnerstag, den 26. Juni I. J., Wabl⸗ und Prüfungstermin:
Donnerstag, den 17. Juli 1884,
Vormittags 9 Uhr,
im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Friedberg, am 16. Mal 1884. .
Mem barth, K. Gerichtsschreiber.
74220 E*ess! Bekanntmachung. Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Fraenkel or. hier. Der Privatiet Paul Schroeder bier hat zu stebendem Konkurs verfabren noch nachträglich Forderung angemeldet und wurde zur Prüfung selben Termin auf Mittwoch, den 25. Juni 1884, Vormittags 8 Uhr. Zimmer Nr. 17, des Amtsgerichtsgebäudes bestimmt. Die Tabelle liegt zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts auf. Fürth (Kg, am 29. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
(L. S.) gez. Rächl. ;
Zur Beglarbigung: Hellerich, Kgl. Sekretär.
242 eU ss! Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Gemünden vom Heutigen wurde in Folge Rechtskraft des am 6. Mai J. Js. verkündeten Zwang vergleichs das unterm 17. Mär; J. Z. über das Vermögen des Fauf— mannes Nathan Schiff in Burgheim eröffnete Konkursverfahren aufgehoben.
Gemünden, am 21. Mai 1884.
Der K. Sekretär: Scheidter.
ror⸗ eine der⸗
24383] K. Württ. Amtsgericht Göppingen
Ueber das Vermögen des Wilhelm Kötzle, Bäckers, Wirths und Commissionärs in Göp⸗ pingen, ist heute. Nachmittags 5 Uhr, das Kon— kurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Amtsnotar Betz bier, Anmeldefrist 12. Juni 1884, Wabltermin 19. Juni 1884 Vormittags 8 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist 5. Juni 1884.
Den 19. Mai 1884.
Gerichtsschreiber Kübler.
K. Wärtt. Amtsgericht Göppingen. 124255 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Urmachers Angust Munk ron Dürnan ist nach Vollzug der Schluß vertbeilung beute aufgehoben worden. Den 19. Mai 1884. Pfizer, O. A. R.
ess] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabten über das Vermögen der Putzmacherin Ling Troll ron hier ist zur Prü— fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf
den 11. Juni 1884, Bormittags 190 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hbierselbst, Große Erfurterstraße 2, 2 Trerven boch, Zimmer 2, anbe⸗ raumt worden. =
Gotha, den 20. Mai 1384.
Hahn, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII.
2427 d 2 xsels] Konkursverfahren.
Ueber Nac lafrermögen des. Maierial⸗ waarenhändlers AugnstAltermann in Hainichen ist am 21. Mai 1884, Vormittags 912 Uhr, Kon— kurs eröffnet. = . .
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Papsdorf in Hainichen. JJ
Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1884 einschlieflich.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1884 einschließlich. . ö ;
Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1884. Vormittags 11 Uhr.
Hainichen, am 21. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Akt. Lotze, Gerichtsschreiber.
keis Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den erblosen Nachlaß des Maklers David Loemenstein hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Hannover, den 6. Mai 1834.
Königliches Amtsgericht. Abth. III Schramm.
lens] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das kinterlassene Vermögen des Windmühlenbenitzers Josef Elias Posselt zu Qberoderwitz wird nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herrnhut, den 21. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. Dr. Wauer. Beglaubigt: Akt. Feu st, Gerichtsschreiber.
24265 ; In der Konkurssache C. J. Pusch Rachfolger Hirschberg i. Schl. beabsichtige ich eine Abichlags- vertbeilung von 50 ,, der verfügbare Massebestand beträgt 13 482 M 19 4, die Höhe der nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen 25 389 M 98 3. Der Ver⸗ tbeilungsplan liegt in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Bethei⸗ ligten aus. S. 68. 137. 147 der Konk. . Drdg. Hirschberg i. Schl., den 21. Mai 1884.
Fried. Semper,
das *
Verwalter des Konkurses.
eres] Bekanntmachung. Vom K. Amtsgericht Illertissen ist beute, den 19. Mai I. Is, Nachm. 34 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Bauern Menrad Schmelz ron Weiler, der Konkurs eröffnet und als vorläufiger Verwalter der Bürgermeister Wiest in Weiler bestimmt worden. Ueber die Wakbl eines anderweitigen Konkurgver⸗ walters sowie über die Bestellung des Gläubiger⸗ ausschuses ist Termin auf Mittwoch, den 4. Juni I. Is. Vorm. SI Uhr, anberaumt und als allgemeiner Pr mfunastermin Donnerstag, den 26. Juni l. Js. Vorm. S Uhr, im Amtsgerichte, Sißungssaal dahier, bestimmt worden. Illertissen, am 19. Mai 1884.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der Kgl. Sekretãr: Ringler.
E67 Bekanntmachung.
as K. Amtsgericht Ingolstadt hat nach Ab baltung des Schlußtermins das Konkurs verfabren über das Nachlaßvermögen BSaumeisters Georg Storch von Beschluß rom 20. d. M. aufgehoben. ö Ingolstadt, den 21. Mai 1
Gerichts schreiberei des K. Am
——— — 1 *
8508 — e2*
Verwalter: Gerichtes sekretãr a. D. Börstinghaus zu Iferlohn. ö Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 5. Juni 1884.
Erste Gläubigerrersammlung und zugleich all⸗ gemeiner rütun ne termin am 11. Juni 1884, Vor⸗ mittags 95 Uhr. ö
Iserlohn, den 19. Mai 1884.
Westerboff,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24272
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Her— mann Bock in Jena wird beute, am 20. Mai 1884, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Agent Huldbert Wiegand in Jena. Offener Arrest mit Anzetafrist bis 21. Juni Anmeldefrift bis 19 Juli 1884 inel. Erste Gläubigerversamm— lung 17. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 8. August 1884, früh 10 Uhr. .
Jena, den 20. Mai 1884. .
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
Dr. Martin.
Hundertmark,
Veröffentlicht: Gerichts schreiber.
** Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Christian Peper in Friedrichs⸗ ort wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 7. April 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Kiel, den 22. April 1884.
Königliches Amtsgericht Abtbeilung III. (ge;i.) Steltzer.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 24287 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otts stüntzel, Inhabers des Weißwaaren⸗ und Posa⸗ menten. Geschäftes unter der Firma: Otto Küntzel hier, Rathbausbühnengewölbe 4. wird heute, am 20. Mai 1884, Nachm. 57 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kormann hier. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ frist bis zum 20. Juni 1884 einschl. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Juni 1884 einschl. Erste Gläu— bigerrersammlung den 5. Juni 1884. Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 4. Juli 1884, Rachm. 33 Uhr.
Leipzig, am 23. Mai 1884. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger, Beglaubigt: Beck, S. S. 124292 K. Amtsgericht Leutkirch. ;
Ueber das Vermögen des 5 Drechslers Caspar Geiger von hier ist am 20. Mai 1884, Nach⸗ mittags 5 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ge⸗ richtsnotar Berstecher in Leutkirch, event. Stell ver⸗ treter Notariats⸗Assistent Eisenbart von da. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1884. Wabl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 1. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr. .
Den 21. Mai 1884.
Gerichtsschreiber: Egle.
are Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Aungust Lindemann in Salzgitter ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des pi, . Amtsgerichts dabier vom
eutigen Tage aufgehoben. . den 21. Mai 1884.
MR. Teckeuer, Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
l2tess! Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Posamentiers Wilhelm Haßfurth hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Mai 1884 beftätigt ift, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 17. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ta.
41524 tes Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Aderers Nicolaus Lelorrain in Flanville wird die Ein- stellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse biermit angeordnet.
Metz, den 20. Mai 1884. ;
Kaiserliches Amtsgericht.
Fries.