1884 / 121 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

August Bayer, Konditor, Julius Bayer, Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. 1884. Vormittags 119 Uhr, Zimmer Nr. 6. 4 Uhr, all i ĩ stermi bier, von denen jeder die Gesellschaft allein vertritt. Unter Nr. I6 unseres Gesellschaftsregisters ist bei Prüfungstermin am gb. 1 n. 5 Vormittags nh a er en . mien e,. (0 /5p. 84.) der Firma Markmann & Fricke folgende Ein⸗ 11 Uhr, daselbst. Ruhrort, den 25. Mai i884.

e. * / n 25. . 2 2 25.2 2 2 0 , , , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

delsgesellschaft. Theilhaber: 1) Jacob Martin, ausgeschieden. Eingetragen 17. Mai 1884 zu⸗ Grzegorzewski. (24515 K ku Rausmann. I ali? Jachd? Martin, lach ie ße. th! solge Verfügung vom 16. Mai 1853. n m onkursberfahren. a . j 3 . A d do Sve fa ü e 5 2 6 9 , . i gie. Der ef. . 2. 3 : onturs· Erõffnunn . '. ee. ; dee, ite 1 De M 124. ö . Berlin ; Sonnabend, den 24. Mai . 1884. uttlingen. e Gesellschaft hat sich aufgelöst ; ö ( eber das Vermögen des Kaufmanns Jaco ähner, in Firma J. 91. Wähner r., hier ist * 84. Hes 86 1 . 394.8 1 . V ö 7 Pod. . ,,, e ee WJ , e , mn hier, als Liquidator bestellt. ug SEucahan · r ere . 1 16 1884, Vormittags rungen . a ,, n MAMmtlich festgestellte GlülrSe. de. 35 Fi -Foose = vpr' 223 3566 zo. do. do. L in 156. 151 166 ꝑisenbab n. Friortian Aotien in obligationon⸗ s5. 84. Firm erlof . , me. ö ontag, den 9. Jun . Umrechnung s- Satze. Sayerisehe Präm- An.. 4 165. 133 69 do. do. do. 4 Li. u. 17 6 ; u. an 3756 K. 1. G. Ulm. Samuel Molfenter in Um. e, . erloschen. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Block von Vormittags g Uhr, 1èDolaͥꝛ e258 Marr. 100 2 60 rn . ae Fr . 2 pr. Stück 36 330 z nere dyn. . 1 rl m 3 * = 1. 86 16 4. . . Die Firma ist in Folge Geschäftsveräußerung er,. g. Siemaalüß hier. Frauengasse Ne. 36. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ e, nnn e wen,, nan gan, err, =, n ke, Cm ind. Pr Antheist B Ia. n. ii. iz6. 50 Kali Werke Auchersler. 5 i 6 n. . iz iG. Shad. rise n. m 8 . ,, m

2 2 h zoGofr z z . r Gulden holl. NVähr. 170 Hark. erk Sin en ee 1. 24 ; ; ö . loschen. ( 74. 843) Gebrüder Bürglen in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni beraumt. . ö üg s ert szegganer St.- Pr Anl. 35 114. 124906 KRrupp. Obi. ra. II0 abg. 5 I4n. 1/10. 111506 do. NI. Ser. v. St. 35 g. 3 Ii n 1st 6.606 111. n. IM I2 3ba do. Lit. d 3 Ii. a 1 66

1

= Zerzeh, 101. 30bad 40. in. G. 3 i. a. i. ——

II. 1. 17. 160 8 ub do. ser. . .. iH. n. M, os oB gr. .

1M. n. 1M d3-2bbed do. 1, lil. M k

. 641.1. 10 i006 do. I ib Gba 112. 1562 do. Hyp.- Präm.-Pfdhbr. 12. 11ß 7506 ordd. Eyp-Pfandbr. . 5 .I. n. 17 1060, 30b2 460 1Is7 IiG3. ba 6 E. f

, Oldenb. I) Thlr. L. p. St. 3 1.2. 14999 Nurnb. Voreinsb.- Pfadhr. 4. I/d n. iQ Ni0Mο ao. i li 26

; iz.

rituosen; Agenturen und Bankgeschäft. Theilhaber: Ummn. Sandelsregister l24369] J. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni versammlung den 18. Juni 1884, Nachmittags , örsen⸗Beilage

h 4 5 4 mit dem Niederlassungsorte Walsrode, und In⸗ i ;

I68 g5ba lo. 10. II. Abtheilung 5 II. n. Iz. 101 70ba Meckl. Nrn. Pfd. Q.

3 168. 20b2 lamb. 5 Eh- Loose p. St. 13. 187.506 Meininger Hyp.-Pfudbr. 4 h

5

4

Hand Berner, Kn mme ö, Fee, Her haher: Kaufmann Georg Siemsglüß in Walsrode. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1884. Liesche,

Firma die Brüder Christof Erhardt Bürglen und an m, . Erste Gläubigerrersammlung am 11. Juni 1884, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a G *

Georg Ferdinand Bürgien in Ulm. (15. 467 S4. Bormittags 11 Uhr, (Zimmer Nr. S) 00 H. E. Manyser zu den 3 Königen in Um. Offene Prüfungstermin am 19. Juli 1884, Vor⸗ ff. mm Brunn. v. Aatn. 183 Ir Handel gesellschaft, betehenb'seit ctwa Jahr war vurg. Hande lsregister at mittags 119 Uhr, daselbst Tarif- etc. Ven änderungen do. do. 109 Er.

S1. I0b⸗ ILiubecker 5M hlr-L.p.8sst 3 14. 183 25 do. do. un , Leininger 7 Fl- Loss . Pr. Stück 26, 696 RNordd. Grund- R- Hyp.-A

: . ; * 7. j 1 gakandin. Plätze 100 Kr. zum Betrieb eines Bierhrauereigeschäfts. Theil pes Köni Danzig, den 23. Mai 185t. der d eutscl NKiĩs : 2

* . ö ; glichen Amtsgerichts zu Warburg. de g 3 Kön ; Chen Hischbahnen Kopenhagen. . 100 Kr. haber derselben sind: Hermann Mayser und Pie ken ter mneist rt, erh, hi ,, . an;. Der ann n, n, n,, dnn XI.: Vr. 121 ö,,

D O

206 4552 Paah- Gran (Präm. Anl.) d 154. a. 10. 95 40b2 do. do. 101. n. 100,9) 7 Iod be 36 J5hr Ton Stan Rr r bens Fiasnbahn en. Pomm. Eyp. . I. ra. 129 1, i 366 2 1, Io 65b⸗ 3 51556 Atona- Kieler St Act. 4 17I. ab. 236,306 40. II. a. LV ra. 110 , 6 ba d9. 40. IIEm. 17 3 S6 756 Perg Mär. 656 1. 40. EI. ra. 390... n.1 10h. 506 ao Dortmund. Soest. Ser , K Berfin. Stettiner i 111. 0. 1s7 ab 119734 40. Lz ra. Ilg. . i 11. n. IMHi-gobas (do. 40. II. Ser. ö —— Bresl. Sehveidn- Fieiv d 173. ep. Ii5, 40ba d 4. III. re 100 .. 616. . k ao. Duss. Nlhfeld. Prior. 4 . —— u. 1/7. 9, do. do. 4 .

un 10b Berg. M. Nord. Fr. M. az 1.1. u. 17 L103, 25 G 111 . do. Ruhr. C- K. G. IISer. 4 11. n. ö. Io. a0. n Iss. Ser 4 II. „igs oba Beriin. Ankhialt. A. u. B. 446 i. i066 a0. Tit. 9. ,. Berlin · Anh. berlaus.) ,. Berlin Dresd. v. St. gar. ll. hn hbz Zerlin-Gtzrlitzer conv.. . 101.50 6 40 Lit B 41 104.306 a0. fit. G6. 1

I0h 60g Berl · Eampb. I. n. II. Em. I , do. III. conv. . . Berl. P. Nagl. Tit. Au. B. 4. 171. . ,, 0. Lit. C. neue 4 1I. ; . 4 do. it. D. nene 4 11. a. 1.7. 103. 9b I). IHl.DMus , 95, 25 B

Heinrich Mayser, Beide Bierbrauereibesitzer in Um. iir die Ri . Ickerbterfelbel' ist im glcchen Weis Tie Hescllschost burg Für die Firma Warburger Papierfabrit ö . 1 T. Stij

é. . 9 del zu Kuhlemühle bei Warburg ertheil te, unter Nr. 1 . 244701 . . Dari 190 Er. kglä heiß el an es Hofe tee dh, , ne icke Päckr=äs stan lets Konkursverfahren. , nm, , n , . 3 Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 15. Juli W urn ö. ö. 18584 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . If r ur W feu 6 , ,, 1 . . 1 1879 Die Theilhaber sind die in Ulm wohnhaften Königliches Amtsgericht Ehefrau Karl Knecht, Elise, geb. Esser, In⸗ Erweiterungen der Ausnahm eta nife *r gh r dg ob R. Holzhändler Johannes Molfenter und Andreas Mol- K haberin eines Sckuhwaarengeschäfts. zu Ehrenfeld elfen) und Nr. 2b. Baumwolle rohe) , *. 8 165 FI fenter. Jedem derselben stebt Vertretungsbefugniß Warburg. Handelsregister 2454 wohnend, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine änderung des Stalionsnamenz Hohenm auth. Jam geh. Flätcꝛe Ih Fr zu. (22/4 84. . F. Pre mar zum rothen Ochsen des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg! rom 29. April. 1884 angenommene Zwange vergleich in Zämtgkt. Bruckexremplare des Nachtrags nn Italien. Pista Ho Tire in Ulm. Die Gesellschaft hat sich in Folge Ge⸗ Der Kunftmühlenbeftßer Ghristinn Bering durch rechtsträftigen Peschluß vom 6. Mai 1884 unsern Göterkaffen Berlin (Schlef Bahnhof) und do. do. 1b Fire 5 85807062 go. Lit. 3. 1½M1ã n. 7. ab. 1915060 do.. V VI. EM 100 1886 schäftsr rkauf auffläst und (it, die Firma erloschen. Kuhlemühle bei Warburg hat für seins zu Kuhle, bestähigt worden, aufg hoben. Stettin (Central. Gäterbahnhoßf fowie im Auskünfts. Petersburg. 1605 8. R. 3 V5. 3 268 Iba posen. Oreacurg. , i. z 55s do. ru ü. icht nnn oi el erf horn 'r w mühle bei Warburg beste hende unter * Re. id Cöln, den 21. . k 66 auf dem Stadtbahnhofe Wierer eum n. do. ö 6h 8. *. 23 x 360 20ba⸗ ö ö re prior. . r ö * , . 11 3 232 2 Fi ist ; 4 i x . 2 * il bin. en . ; 8 R. 1 6 2 . l 04 T- 2 3 m St. 41 2 1D. 120 Er. Gtr =. an R. ra. ! leben mnn, des! Gefchafts duf en tell bei Stael des Firmenregisters mit der Firma „Warburger Gerichtsschreiber Kön lichen Autsgerichts, Abth. VI. . . 6 NVart ehan ,,. . R. e. L. aer, J ö. ö 1 ö. .

ga 2 Den ; Papier Fabrik“ eingetragene Handelsniederlass elö ) T Fes⸗ ö getragene 8 ssung, ! ; gufgelöst und wurde die, Firma im Gefellschafts deutschen Verbandsverwaltungen. Ynkaten pr. Stück. ö Rheinische gt. Act. S 1/1. u. 1/7. ab. q. ra. 19)

—̃ . = ö den Kaufmann Christian Bering jun. und den Kauf⸗ 1 ö irmenregister gelöscht. (30 /4. 84) Gebrüder ,, , e e, , ö 24577 [2no ⸗. . 3314 0! 296 2. 10 , 1 kJ mann Earl Bering. Beide zu Kuhlemühle bei War. lago 7] Konkursverfahren. J J ovsreigns pr. Stuen 20 38b B k. gar.. Gi n! 69. ab. C3 0) ba . 1680 81, 8e . ö.

. (. burg, als Prokuristen bestellt; die Befugniß, die Maren g : 36 532 Thüringer Li] 33 XI. u. 17. a. 217, 0b 6 I0. Mai 1884 wieder eingestellt worden. (145. 86 * , ,, , Ucker das Vermögen des Kaufmanns Oscar 26534 W ranes. Stiiek 16.216 nm ner. m,, : J ,, . ) i n ö , , steht dem gin, Müller in Cöthen, Inhabers der Firma Sscar . , Giseuba hn Court uch, Dollars pr. Stiick —— Valle, ona. . 264 . K. A. G. Böblingen. Schuh macher. Rohstoff⸗ 96 J zu. was am 19. Mai Müller daselbst, wird heute, am 21. Mai 1884, de; . 61 .. 6 . eine neue Ausgabe Imperialn pr. Sthek. .... . en- Vorker Stadt-An]. 6 II. n. 1/7. pr. yp- A. B. I. rz. 17235 Verein Böblingen. n Gingetragene Gen sensce all. ö ö . . . vermerkt ist. Nachmittags z Uhr, dan Konkursverfahren eröffnet. Ine en u ert, ö . herausgegebenen do. px. 50) Grana fein ... 1395 9060 n. ö , nn ,,. Die Firma ist nach erfolgter Auflöfung der Ge— g. zn sibes . ,, Der Herr Justizrath F. Behr JI. in Cöthen wird S br, ,, . . in ö 5, Enthaltend die Ungl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... . 2M.M5baB Finnlandische Looss. . pr. Stück 48,19 B 9 ra. 1 nossenschaft und vom Vorstand durchgeführter Ligui— dnigliches Amtegericht. zum Konkursherwälter ernannt, ö Unie 9 0 y. Franz. Benkn. pr. 10e. Ergg. 3... . ac. Staatsanleihe 4 I6.a. 1.123. -* do. re. . dat on erlos hen, iz. 6. Sch Warburg. Handelsrenister ls) 868k turefgrderzngzn f, ie Jun cinschließlich shtieße nden Bahnen in b 2 Kull icke ere, II. n. II. 370hᷣ 10. rz. IH i is Höbr d. stzerl i II. H. Vi. gar 4s 1b /i iG hdr B I , , ,, . , we, b, en er,, , , d. 7 * 466 1 9. Mi m 39 2 z K ö , 6 . ö 3 zich fig . j 9 2251 * 9 ö ; ö 1 . . . 5 6 . ** Rn b. * J t8. NI. 52 4 / . U. H 1 191. 102,26 , Gig nn. Hichtenberg. Gesellschaftsvertrag vom se . Bering zu Kuhss. anderen Verm lters, sowie ühꝛr die Westellung eines e er ö bahnpolizeilichen und Zinetnas der Reichsbank: Wecheel. e. Lm. le Ge, , , ers, e, hdi, . do ao . hd. 3: ö . 103. 10bz z . . e üinierne nen, gi 1 . ö ,. u d min, Hihi ger e . ö. . . . die lot fe e n r fr det sämmtlichen Stationen rondn- und tztants. Faber. Hezter?. Gold. stentes· . ß. vob Rhein. Eypoth. Pfandpr. 4. versch. k . e Beschaffung von Geldmitteln in verzinslichen 3 ft . ; . in. 8. 120 der Kontursordnung bezeichneten Gegen— a., fler, (armed , ,, ; eichs- ihe 4 1 10.193.109 do. lo. kl. 4 I. u. 1.19. - lo. Jo. 4 versch. I00, 00 G u a6 DVarlchen num * Geschafts· und Wir thscha ftobeteich Firmenregisters mit der Firma „Christian Bering“ stände duf bezw. Billet⸗Expeditionen des vorbezeichneten Bezirks, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1.4. 1/10. 103.1912 * d c . 163. 10bz

ĩ ö * zie auch i bh he f Consoli *r ihe 4 14. u. MID. 103,3 Papier- Rent . *I I 2. n.] / 8. 3 50ba B Sehles. Eodenkr.- F fudbr. ersch. 102. 196 . ; der Mitglieder unter gemeinschaftlicher Garantie. eingetragen Handelsniederlassung den Kaufmann den 19. Juni 1884, Bormittags 11 Uhr, sowigmnt im Hwuckhendel zum Preise von 4) . , , , . 41 n ii. 7. H0h⸗ , . . . 02. 50ba G

.

J

9

.

ö ö . . do 167.0062 Kagdeb. Halb. B. St. Pr. 3 versch, 4 k J . Munster. Hamm. St.- Act. 4 11. u. III. —— Er. B- Kredit- E. aukdb. S0. ghb⸗ Niederschl. Mär, 8 1. u. 1.7. —— Hyp-Br. ra. 119.

331 1062 Oderschul. E. C. H.., Iz 171. 1. i,. ab. 7I1.256. do. Ser III xe. G 133

8.

*.

g=

3

. Erd 8G SGSRBBEBEGLBBGEBEH

11

IO 2002 IO3 20b2z

d Sd CO N O N O C d O Q

/

S

53 8* .

io 75ba 6 I67. 75 bz ib? obe Gs

I0h 75b2 6 I62. 0b B T. 102. 00baB

1. . . 1.

T

Cr o e = =

, ,

*

*

K

9 J .

.

6

; I08 5060 do. Iit. F. . . . 461.1. a. 17. 103, 25 B

D C D D —‚ , D . 3 8

ö

r Mitgl n Christian Bersng jun. und den' K ĩ x ; . pro Stück zu beziehen do. do. 1 1I. n. 1s7. 103,00 6 . 186. 151 do. do. rz. 11048 versch. 107, I0Qbæa ät. 6. ells j e V ; . en Kaufmann Carl und zur Prüfung der angemeldeten Foöcderunge ü z ; ; . ; J . k 4 k . 11. K;... , . . ,,, den ö un 1884 er m a erf. i en a,, h 1 n . r , , . 6 31 1 6 96 3 10 gien e to G ü. 3. . Dh . t un Ker Gen . . 1. g e ; . . r, ; JJ zestellt; die Befugniß, die Firma zu zeichneten Gerichte Ter nn . tönigliche Eisenbahn⸗Direktion do. 1850 52. 53, 62 u. III. 10. 50 kJ n nnn, ... Die derzeitigen Vorstands mitglieder sind? I) Hr. Preturisten eilten; Desugniß, Je Firma zu vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. ö ; r 3y 1M 595 J 1 z Mbh . 1 1041 104.2) ba ; ; zeitig mitglie : „al „Dr. vertreten und zu zeichnen steht jedem Einzelnen der!“ Mön Harnfabenr, ne che?* ein'; ( Itaats-Sehnuldscheine 311. 1. 1. 3. 50 ba ? . ö 60. O. ra. 11641 J Uöln-Kindener I. Em. G. P. Hofmann, Schultheiß in Fichtenberg, Vereins⸗ ö r zeich . Finzelnen de Allen Personen, welche eine zur Konkurtsmafse ge⸗ 24300) Curmůr ki ö ö ? 113, 80 bz do 9 ĩ 35 e erg, = z ; 2. , . urmärkischs Schuldv. 39,00 6 ? 14. 28 do. do. rz. 11014 40 vorsteher, Hr. Jakob Sanwald, i in genannten PHroökuristen zu, waä am 16. Mai 1884 hörige Sache in Bestz haben oder ir Kogkurs, 20, ; ee, , . 534 , . , ge s = or. Tier i ö gh Bad Riba n 1 n nr , . ö . e. . . . R vermerkt ist. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . an Nr. 10333 D. Am q i J. tritt unter der . ,, 4 . . z Eier ger 5. n. j/II. (g hb 6. ö . ö en en, ö. N PHr. Tkeb Weller. Gemeinderath in Fichtenberg, K liches e den Gemein schuidner zn, verchfolgen oder u seifsten, Bezeichnung „Stettin -S lestsch. Sächsischer Ber= er sin Ita t. Nhl zo u s I II. n. 1s ip 30rd ao. do. I860 . Br. Stück 513 ga do. do. i872 187914 I/. u. Is7. 100, G *. 4 Hr. Michael Schimanek, Gemeinderath von da, Königliches Amtsgericht. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ö Mãärlisch 6 .,. i I, n.1. M IG 65 q do Bodenkred - Pf. Br. A IBM. /III03,000z B ** 3 *g .. 55 Hr. Georg Wied, Gemeinderath in Michelbächle. . Sache und von den Fordern en,, für welche fie au band,, ein neuer Tarif für den Güterverkehr mit do. 40 K jr 97 56 d; Bester Sradkt. Tnieine. 5 II. n. i. 6 Zöbhre, S Y Risenkhahn Ftamm. and Stan Friorit tt. Aatte n ö. Das Verzeichniß der Mitglieder kann jeder Zeit bei der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfrruch Sachsen in Kraft, durch, welchen die für den nach= janer Ste it. Anleine 37 I. M,. do lo. kleines 1. n. i S3 ba S obe m,, pin, f g , b, . dem Amtegericht eingesehen werden. (15.5. 84.) . Bekanntmachung. 213711 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Jun bezeichneten Verkehrsbereich jetzt bestehenden Tarife 9 . , 363 w olg. Pfandihrie ts. n. il. H H . 31 . h ö I,, (os 29ba C : J Zufolge Verfügung vom ib. Mai, 1854 ist in 1884 Auzeige zu ruaächen,. aufgehoben werden. n, a k ge, n nttonht, 4 en, g,, Reh Mastri, .. ö ; ö 3 . 24566 ,,, ö. . (hehe . 778 Herzogliches Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen. Der neue Tarif 1 im , 5 . Kan. Ftaut. Anleihe. 4 Mn, IMs h? ba. B . ö . . ö . 4 . I. ö 8 . Har j e irmenregi ers es XVönigli hben Am 5geri ts zu ez. Schwencke. Heft Nr. 1 9 . me g,. 3. K . , , . r . ( hi ei, . h z3orlin- Dres en. J. D2 Valle- CG. 7. S6. gakF. B. * *. I 1E. ö. 2 I= ö . ö ö am 15. Mai er. eingetragen worden, eg genen. den Verkehr zwijchen, Stationen der König K J G . . 19. Jit. G. gar 14 1,1. 1. 1. ia, S.! 9 7 Nr. 3: a e Firma: F. Michelmann, Büreaudiärar. lichen Eisenbahn⸗-Direktion Berlin (exkl. ö 1886 tai . K . 5 , K i the Yrstelder-. , n nb iber ü. 4 241. u. 127 3. 2A. Pollack zu? e G re Verli üdli Farm Oztpreuss. Prov. Oblig. 4 II. u. 1/7. 10L 6060 0. Pleing .. 3 11. u. 171 HG Dortm.-Erou.. E. 21 61 50ha Märkisch-Fosener conv. 4 1.1. n. 17. ad Gol. 33. „Adolph Christlieb : ö zu Biskupitz i . des Geric öschteibers Berlin, „nf den. sidlich, von Rauten und esch. kKRumün. Staats- Obiigat. 5 I. n. 1671 4 bs 19 806 Kerl geb. Flaiherst., fi M n. 1,5. =.

Ha le- Sor. Guben ; . 1. u. 7211 0002 & do. v. 1865 45 1/1. u. 1s7. 103, 00 B

———— ——

3

, ol soa &

w ..

15 1103 7560 I6I. 806 101, 80 6

6 Ji03. 50 B gr.ͤ.

r C 6

116 8

8

. . . ! ist. 6. ö , . R la bel St ö . 9 Kheinprovina-Ohlig. . 1 ö '. ö 5 ö 5h31 a2 2 Die Firma ißst erloschen. erloschen if . ; Herzoglichen Amtegerichts. Vrerlau belegenen ationen der Breslan—⸗ He ge. Prov. 14. n. 1/10 1 10 to. kleine 6 III. u. 17.103 Coba B reit, , , . . ö , , , d, ,. JJ io Großherzogliches Meckl. Amtsgericht. gliches Amtsgericht. 1245 onkursberfahren der Ftönit ächstschen Staagtseisenbahnen, 1 do. de. mitte] b ad erh j h J sowie Reichenberg be w,. Friedland i. Böh⸗ 10. n. 17.105.754 L. do. kleine 3 I. & Harienb. Mla nr ka „1. u. 117. 1601M 606 . Mekl. Frdr. Franz. lo 39 1/1. u. 17. 94 60 Rntzs - Kngl. Anl. de 1822 32 Müüust.- Enusehede U ü ü

.

Lud wh.-Bexb. gar 1 II. 163, 90b2. do. v. 1875 nu. 17. 103. 40bæ 1.3. ILG 906 X IKHagdepb. Leipz. Pr. Lät. . 1. u. 1/7104. 0B 1. T3 806 3 . Lit. B. 17. 102, 000 199. 40br F I. a. 17. - 13 30b2 4 4 2 . dh 7õbz 61 00bz G * T7. 102 006 24.396 do. 19. 102 50 8 IOO. 55M do. 9. 102,50 G 1. a. 7 1602. 4002 do. do. Jenv. 24 30b2z 6 do. do. J , 42,25 v2 Münst. Ænseb., v. St. gar. 4 1I. u. 17. - 35 S0 ba Tiederschl. Härk. J. Zer. 4 II. a. I7. 101,506 29 60 ba B do. II. Ser. à ę3z ThIr. . II. n. I/ 105 106 RK. -K., Oblig. I. u. 1I. Ser. A 1/1. a. II] 25 v do. HI. Ser. II. a. 147 10cba G. TNordd. Lloyd (Bremen 4 264 9B Nordhansen-Erfurt J. K. 4 1.1. a. 56, 25 bz do. do. 4 1.1. a. 129.758 Ohbersehlesisebe Lit. A. 4 11. n. 81. 70bε / do. Lit. 8. 35 11. 156,60 60 do. it. C. n. 11. n. 7 98. 80 B do. gar. Lit. 1. a. 786. 75b2 de. 7120 90 b da. 1

108 5062 6 do. 62. 106 do. 75 40b2 10.

3139 0062 B do. 14005 do. k / 529, 00ebz do. (Brieg · Neisss) 4 I. S2. 7 5b 6 do. Niederschl. Zwgb. 37

7302 00 B do. (Stargard- Posen) 4 ] 40. II. u. II. En. 43

Lübeck Büchen.

S

* o = =

b ö

e Ueber das Vermögen der hies. Handlung Schön men und Raspenau Liebwerda der K. K. pr. , , e ,,, 1 zielen zi Die i enn ö . feld C Wunderlich, Bleidenstraße Nr. 17, und Südnorddeutschen Verbindungsbahn . ufolge gung von ute j . ig. ie in unserem Firmenregister sub deren alsckat zen Juhmbe g, Tes! Raufme uns ere scitz, und im . . , Nr. 3. Ar. 31 eingetragene . mann Julius Wunderlich, ist heute, im 21. Mai . Heft Nr. 2 Land sz claftl. Central. 1471 e ,, aumtart s. ssalge Ve-fühungdpckorßé Maj 1384 aelöscht ] ä Nachmittags m lühr, deä Könkurt erfahren er den Verkehr zwischen den nördlich und östlich k B. die unter der gemeinschaftlichen Firma am 'felben Tage . Mei Lest elfen, . . bon Leipzig und Halle belegenen Stationen der . 1 Baumgart K Biesenthal seit dem 135 Mai Zielenzig, den 17. Mai 1884 Verwalter: Rechtsanwalt Dr., Gzuard, Emden Königlichen Eisenbahn-Direktian Erfurt xt ö. . d. J. aus den Kaufleuten: . Königliches Amtsgericht In hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 17. Juni. einer⸗ und Stationen der Königlich sächsifchen K

J . ; . Erste Gläubigerversamml. 19. Juni, Vorm. Stagtseisenbahnen, sowie Reichenberg der K. K. 6.

1) Marcus Baumgart in Thorn, ! . ; ? ; . Isidor i in 3 93 Uhr. Allg. Prüfungsterm. 3. Juli 1884, pr. Südnorddeutschen Verbindungsbahn anderer-

. ; . d Vorm. 97 Uhr, vor dem unterz. Gerichte, großer seits. a0. bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Konkurse. ö ; z groß 4 ; . d sellschafts regi ĩ ß 4 Kornmarkt 12, Zimmer 17. Für die nachstehend bezeichneten Relati ĩ ö. ; rel beef ter entf e sdsnen e e nt bels! Konkursverfahren. Kbntgiic . mne gericht, Abth. Iv, viaen genf, T, nee mill k Sitz hat. JJ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Frankfurt a. M. eingestellt worden, und es bleiben die für die selben 2 . ö Thorn, den Yb; Mai 33. Restaurateurs Friedrich Wilhelm Schulze 246576) ö e n , li nur noch bis 15. Juli S gen jesiscus aitiand. J sriterelnehn, ch Sc lutte chung, des Berhäastert, Licher den Nachleß von Rabert Unshelm hier ü zit ter St. By einerseits und Groß ö ö

24368 k n , n rn nb rl, ist heute Mittag 12 Uhr der Konkurs eröffnet. räschen und Senftenberg, sowie Baruth, Brenitz⸗ . Treysa. In das hiesige Handelsregisser ist den Forberungen und zun 6 ff ;. . Verwalter Rechtsanwalt Kramer in Düsseldorf. Sonnenwalde, Dobrilugk-Kirchhain. Drahnsdorf JJ ,, Ylzul los en die cht ö lung 5 Offener Arrest, Anmeldefrist bis zum 15. Juni d. J. Elsterwerda (B. D. B), Golßen, Mahlow, Rangs⸗ 10. 30. „1e,

or netten zu Scönsftein. er br ger C lu een ta? Vermögens 6 h ,, , Vrüfungs⸗ dor Uckro⸗Luckau, Wendisch-Drehna und Zoffen 6. ,

5 9 *,. J . 3 . . x 95 ? er J 8; . 99. . .

r e er irn hr dene k . 1. K 19. Uhr, . ,, ah J . (S. St. B.) einer⸗ und ö

Ine hhemgn. * ö dor 4 oniglichen mts gerichte. hierselhst, Jüden⸗ Gerresheim, 23. Mai 1884. Grin g; org ie Gorstdz' B. G 83 ale gich 16. 40. do. II

F er August und Heinrich de Jong zu straße 58, 1 Treppe, zimmer Nr. 12, bestimmt. sbrsigliches Anitsgericht * 6 B) ,,, . Sittau Senlsw. H. I. Ord. Pfb

rere reg 19 . vom 19. Mai 1884. Berlin, den 17. . 1584. Königlich gericht. h 9 ö 85) einer. unh Eitefenkain V egttijis cho

den 26. Ma . ö adrw, 9. ; . ö ö Woestpr, rittersch.. Königliche; Llmmtsgericht. Gerichtsschreiber des zniglichen Amtsgerichts J. ts! Konkursverfahren. , H

h ; . ; ; 4 ĩ S. St. B.) einer⸗ örli ö ; gej. Denicke. Abtheilung 53. In dem Konkursperfahren über das. Vermögen . 9 9 ö . Serie B

Wird veröffentlicht: des Kaufmanns Moritz Korn von hier i n . ; lo. i ö 1 . er ist zur 5) Leipzi S. St. B Pla 3-Li n 21 * Jo. ö

Eri el ate /, io Mens ieh in ö Erhebung von Cinneudtngen gezen das Schluß. 6) Heideburg (B. A. B.) einer, und särnmtlichen Hennes ereche . w ,, der . der Vert he lung zu berbcksicht zenden Stätisnen der Königlich‘ sachsischen Stagatzeisen-⸗ , dn. 24 24367 Forderungen und zur Zeschlußfassung der Köläubiger Fahnen, sowie Reichenberg der K. K. pr. Suͤdnord= ,,

über die nicht perwerthbaren Vermögensstücke sowie deutschen Verbindungsbahn andererfeits? Lauenburger. ...

Triberg. In das Firmenregister wurd . ö j itgliede Fläubi lusschusse P 380 tragen: iregist e einge über die den Mitgliedern des Gläubiger ⸗Ausschusses Nach obengenannkem Zeitpunkte findet betreffs .

; ö. zu gewährende Vergütung, Schlußtermin auf d ,, ; e . , O 8 en Sens gobert wetete n ner ,,, . Die Firma ist erloschen. er . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer kurrenzstationen, der Königlich preußischen? Stagts- . . R ö. ö. O. 3. 146. Firma Gottlieb Hug in Nen ? G7 , e n he m wn lech eisenbahnen statt, während der sub Kz genannte Ver— e , . 1 f. 6 g. 4e n tte beer Gethgi He gausaangn , . r w, Inhaber: Gottlieb Hug, Kaufmann in Neukirch. . , . ; ertigung überhaupt nicht mehr erfährt. 3. fein, ,, e ,,, . 9 33. Fhevertrag desselben d. d. 30. Dezember hig Ka rstaedt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Insoweit dieser neue, wefentliche Ermäßigungen . y . , 9 , mit Crescentig, geh. Spiegelhalter, von Furtwan. Gerichtsschrei n , . ö. 2. ö in sich schließende Tarif in einzelnen Fällen auch n n, , 5 do. St. Risen. Ani ö „n, nag. Kesfen F. Fehl Crrthngenschaff ers- erichtsschreiber 3 Königlichen Amtsgerichts JI. [24575] K. Württ, Amtsgericht Rottweil. Erhbhüngen gegen Die seitherige' Fracktberechnung Bremer Anleihs de i874 ** 1/3. n. 1/8 100.806 35 . ö Re Ser, sr rr schaft bedungen ist. ö Abtheilung 49. Das Konkursverfahren gegen A. Lang, Kunst. enthält, treten letztere erst am J5. Juli 1884 do. do. de 1880 162. n, 118 io 906 . Boden Sedit h 798060 Berl. Dresd. S. 3. 145. Firma M. Ruf in Furtwangen. J müller in , n. wurde nach Vollzug der in Kraft. gros nherzog. Hess. Obl. 4 15,6 15/11 102,75 & kl. i. 63 zaen sr. V. . Frets. Marsch. ö uf . lu g unn n en, leis Konkurs Eröffnun 2 e, n, n, on, n. a e f. fun bei den betheiligten a, . , 16 8 93 soß Wiener Gonnmnunn!- Am. J ,. s .d. 15. S 18 34. x. üterexpeditionen käuflich zu erlangen. . 4 al. Saor. Gab. gulf ? erh in' ö. , Ueber das Vermögen des ,, , Moritz . den, am 20. Mai 4 . Neck. Eis. Sehnldrergch. 33 n Sr. f. Denisohe Hypotheken-Dertidkate Marien b. law. he in di ir 9 / Königliche Generaldirektion der sächsischen dre hns . Alt. indes hb. Gh; 102.3004 Anhalt- Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 17. 101. 70h Münst. Ensch.

jeder Theil 25 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, Schwarz zu Danzig, Lawendelgasse Nr. 6/7 Fin 19457 . d ae, , 885 . ; alles übrige, gegenwärtige und künftige Beibringen Firma M. Ec nn rij ist am lch i Von . Konkursverfahren. Staatseisenbahnen, , , . , . S gha B a erh n . . 4 1G 59 ö. ö ö . A. '. z z

derselben nebst Schulden von der Gemeinschaft aus- mittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ueber das Vermögen der Wittwe Winkelier als geschäftsführende Verwaltung. t ? ͤ geschlossen und für verliegenschaftet erklärt ist. Konkursverwalter Kaufmann Eduard Grimm von Jacob Pflugstaedt in Ruhrort ist der Konkurs z 3 . , 6 bier r m m , ,,, . 1. i , Triberg, 14. Mat 1884. ͤ hier. Hundegass. N. 77. ; eröffnet. ; Redacteur: Riedel. Waldeck · Pyrmonter 2 3 V. . ö HM. Sh Gba 6 deiht. , Großh. Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni Verwalter: Sekretär Bielefeld. Berlin: ,, , hr Wartt . mh. grant Anl. in R. pfdb Fry n ö . hd. 168 ire te b May. 1884. Offener Arrefl mit Anzeigefrist bis 13. Juni 18834, Verlag der Expedition (Scholz) K fa , .

Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1884. Anmeldefrist bis 24. Juni 1884, erste Glaͤubiger⸗ Druck: W. Elsner. . rena. Pr. Anl. I85d. . 31 46. o... c 1st. a. 1610. 1 COP Weimna · Cera

O OO =

102 0052 do. o. de 1859 3 15. u. 1/11 Nordh. Ert I. 97, 50 ha 460 a0. idle 18625 Heis. Gnesen... . ( . 4 75 b 49. 16. klęine 5 Ostyr Sa dbahn ö . 102 1052 40. eo asol. Ani 1370 ö. 1/2. . , gStarg. Fotzen gar 7.94 70bz B ꝗ8. do. 18713 . z ILI9. —. 8 Pils Inst arkurn 1026058 lo. do. leine d 3. n. I/93. 9l, 90ba nn ö 564766 lo. as. 15775 1 . o. 24 con ih iohr. io. do. Meine s sIs. u. Ii. 9l, 90ba ö. I6l. 55 ß io. 4do. 3755 sn. ii. =. Werra Bahn. do. do. kleine 6 16. n. 1/12. 62 10h . . . Ii n. isiq́. 83.60 . . I n. Ir d, Ib , . . si . ö . Baltische (gar.) I. u. 17. 96 20b2 . . e, fe oba, ,,,, lo. Gold-Rente (Int.) 6 Is. n. i /i2. i605 20 ba , do. Orient. Anleihe . 5. v. 1.12. 58, h0 ba ae er, m do. do II. 5 1.1. a. 1/7. 58, Syͥyba & . inn 1e, , d, . , a iti ß hre s e, fü; Reär. do. Ticolai-Ovlig.. . 4 15. u. 111. 51, 500227 , m, , do. Poln. Sehatnoplig. . I. u. 1/19. 36.75. Kageh' Oderp do. do. kleine 4 14. u. 110. 86.75 b en, , , . lb. Pr. Anleihe de 15645 ii. n. Ii]. bu Bs & Een, dr do. do. de 18686 5 1/3. n. 1/9. 134, 90ba ö de. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. 1/10. . den Pr It 6p 5 62 de. 6. do. do,. 5 164. ). 1.12.86, k

; ; ; ; Oesterr. Localb. 6

li 0)bez B do. koden - Hredit ö 111. u. 1/7. 39 Mer B Het Mcd w b we gt 42 0

⸗— 102,00 do. Centr. Bodenkr.- Ef. 5 151. U. I,. 3508. do. B. Elbth. nm pst 5 mi n. Sehwedisehe St. Anl. 78 44 12. a. 1/8. 102.406 Reick enb. Far. 3njn

7 62. . 206 * 26. Hyp.- fandhr. J 6 / mes Russ. Sto atsb. gar. 7, 38 ,

. Russ. Süd wh. gar.

. . do. do. gross m ru. ann e. 8. 30d Schw oiz.Gentralb . 3 9 do. Nordost. . do. Uniousb. . 102 60Qebꝛ B do Woestb ee, Föüdbst Gp s j ] S0 dr , .

ae ter ==

D J . .

W re- —— = = , d . . . . 2 r m w 4 ö

2. *

8 8 = ö

O de r = D

ö

101. 80ba G adh. Aneihs 1575 ... do. lei

ö do.

lol 715 J 4 1

L .

——

w

( D DS

2

r Ce e. H

8

vere = 8

3 F

2.

8

J

ö *

ö 8

D C C . C O C D D m . D D D p G 802

rer

82

2 O de S d . QW , o ü , Q e . 8

ö.

. II. 7. . 1 I 4. 14. 1II0. 101, 75ba do. do. nene 79 1. u. 157. - lo. do. v. 1875 14. u. 1/10. 101.70 B do. Städte- Hyp. Pt br 4.u. I/ 10. 101 500 Türkischs Anleihe 1865 14.n. 10.101500 do. 4 MN Er- Loose vollg. 14. MiG i62 10bzd4. ]Ungoaritzehe Goldrente

ö

P 4c i081.

*

1.1. 7 63 102 n. 7III32 360 B 59 30bꝛ 6 5 59 10802 6b. õ 0 ba do. 4. 60 ba Rheininzche.. hb. 00b⸗ do. II. Em. V. Zt. gur. 33 LI. u. 17. 18 50h26 do. HI. Em. v. 58 u. 0 47 1.1. u. IMI. 103, 30b2 G 15. 257, 0 ba do. do. v. S2, 6 u. 55 431 / 103, 30ba &. 1.1. u. I7], h0bæ do. do. 18658, 71 n. 73 451 ey. I03. 30ba2 1.1.7 8 40b2 do. Cöla- Crefelder 45 1/1. a . 25, 60 on Saal bahn gar. conv. .. 4 k 844 50bz B 4 47 200 Iz hba n lo. 71, 25bæa 40. NV. Serie. ; 108. 80 0 3 2. 6 a 11625620 o. Serie... n 3 113 25b2 Weimar - Geraer 1 1M. 101. GO. 27, 70bæa Werrabahn J. Em. .. t 1,1. a. 1s7. 100236 114 50ba do. do. .. . 4 II. u 17.1101. 00bæ & Y,. 00ba & Rachen Ifastriczhter. . . III. u. 177. 35, M0 c Iõ. Sobꝛ G Albrechtsbahn gar... 5 I6. u. 4/1. dq. 10 0 117. 10eb c. Donau- Dampfschiff Gold 4 15. u 1.11. 5, so G 103 606 Dux -Bodenbacher .... 5 1.1. n. 1788 366 n, ii it.. ß rin Sodn 72 26bꝛ do. III. . . 5 II /I. u. 17.101, 900 B

* Q Q W

*

2

22 8 / / /// / Kk O w 1 5 1 ——— = 1 w i 1

*

= = 83

d N

,

KRentenbrisfs.

L . b c . c x

D

. Vorarlberg (gar.)

; War. W. p. 8. i. N. 221.00 B Westsieil. St. A.

2 1

1 213

837 V

S eg e = O O O m m O.

we re, 2 ö

1&0, Do s, , m = , O = = m m .

c.

——

6

1 ü ü

S cn B S S C d S. .

jo roa 8

U U

1 . . 1 1 . . .

d =

——————

*

. . 1

om G m m =.

2

5 n. 1 a.] n. 1 a. 1 un. 1

.

I ICI.

——

2 290

O E - - l

1

DS erm S