Ctr. RKnundigungspreis — A6 Loce mit Fasan — 6, ohne Fass — M, per diesen Konat 55 9 16. per NHai- Juni 55 5 M6, per Jnni- Jul! — per Juli Angust — per August - September — per Sep- ten ber Oktober 54. 1 = 53, 7 bez.
Leivol per 100 Eilogz — loeo — Æ iei-rong =
Perreleüm. (Rrffinkrtee Standard weite] per 10) ke. mit Fam in Posten v. 100 Gtr. Still. Termine — Gekündigt 14000 Cre ürdigungspreis 23, A6. Loco — (66, Fer diesen Henat 23, 3 t. per Mai- uri —, per September Oktober 23,9 46
Spiritus per 100 Liter, à 100 ,‚—— 10 MνοJß. Termine fest und koöher,. Bek. 40 505 Liter. Kündignugspreis 360 s. ao mi. Fass — ver egen Nonat und per MNaruni 49 3 - 50.1 bes. per Juni Juli 50 - 50.2 bez. per Juli -Angust 50 8-51 bez., per Angst- September 51, 3 - 51.5 bez., per September allein 517 - 51.9 — 51.8 bez., per September. Oktober 50. 4 -= 50, bez. . . per 106 Litor à 10000 — 10 M0 ! loco ohne Fass 9 U des. weineumebl No. O0 26 00- 2475 No, i 2450-2275, Ro. 0 v. 1 22 07 — 21.60. — Roggenmehl No 0 22, 75 — 20, I5. No. O a. 1 230 1775 per 100 Eisogramrm brntto inel. Sack. Feine Harken über Notir bez. In guter CGnalität begehrt.
Stettin, 23. Mai. (. T. B.) ;
Getreilemarkt. Weiren fest, log 160, 7 — 179,) pr. Mai- Juni 177, 5. vr. September. 0Oktoher 131.00. Roggen fest. Les 130 69 — 146.0), pr. Hai-Juni 142.09. pr. September · Ok-
höher, pr. November 243. Foggen loco höher. auf Termine fest, pr. Mai 167, per Oktober 163. Rüböl loeo 354, per Herbst 311.
Antwerpen, 23. Nai. (W. T. B.)
PFer* reg n mar, (Sebiussbericht Raffinirtes. TYhe weiss geo 183 ber. und Er. er Juni 18 Er., pr. Juli 19 Br., pr. September Dezember 20 Br. REuhig
Antwerpen, 23. Mai. (W. T. B.)
Getreidlsmarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste still.
London, 23. Mai. (W. L. B.)
Haranmazucker Nr. 12. 17 nem., Rüben-Rohzueker 15. Träge. — An der üste angeboten 5 Weizenladungen. — Wetter: Pracht voll.
Lonmndan, 23. Mai. (T. T. B.)
Getreide markt. (Schlussbericht) Fremde Zufnuhren seit letztem Montag: Weizen 11 650, Gerste 10190, Hafen 14 320 Qrte.
Weizen ruhig, englischer williger, fremder stetig, angekom- nene Ladungen fest gehalten, Mehl träge, Gerste 4 - I. Mais —1, Hafer 3 sh. thenrer. russicher Hafer knapp, gegen ver- gangene Woche t. -= 1 ch. theurer.
LiIiverp ok, 23. Mai (W. T. B.)
GCetreidemarkt. Weizen rubig, Mais Z d. höher. Aehl stetig. — Wetter: Schön.
iverbocl, 23. Mai. (X. T. B.)
Faum wolle. (Schlussbericht) Uimtatz 12009 B. davon für
0 Winterweizen loc 1 D. 21 C., do. pr. Hai nominell, do. pr. Juni 1 D. 35 C., do. pr. Juli 1D. 55 C. Mais (New) — PpP* 63 0. Zucker (Fair refining Muscovades) S5. Kaffee (fair Rio] 109. Schmal ( wileor) 8.73. do. Fairbankn 8, 62. do. Rohe & Protkers 8 60. Speck 9. Getreidefracht 21.
Ausweis über den Verkehr aur dem Rerliner Schiachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- hors vom 3. Mai 1884. Auftrieb und Marktpreise (nach Schlachtge wicht).
Rinder. Auftrieh 202 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg). JI. Qualitt — 66, II. Qualität — „. III. Qualitt — , IV. Qualitũt — 6
FSeh weine. Auftrieb 275 Stück. (Durehschnittspreis für 1600 Eg.) Mecklenburger — M, Bakony — 4. Landschweine: a. gute 84 - 86 A6. b. geringere 80-82 6, Russen —
Kälber. Auftrieb si Stück. (Durchsehnittspr. für 1“ kg.) 1. Qualität 1, 14- 1.20 0. II. Qualitũt D. 96 - I.10 M
Seb afe. Auftrieb 220 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) J. Qualität — 4M, II. Qualität — ci
Wetterberiebt vom 24. Mai 1884, 8 NThr MNorgeng.
* 23 rer aut Ten er rome emen era ak ʒ Gr. a. d. MHNsarue- D* *Tñ. 2 tationen. ere gen ——— 4 — Wind. Watter. in Celrig
und
öniglich Preußischer
Inserlionaprei preis
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
Aue pol. An
. Gilli neter
tober 141009. Rüböl matt, pr. Nai-Juni 57.0, pr. September - Spekulation und FErport 2000 H. Amerikaner steigend, Surats Oktuber 5I 209. Spiritus ermattend, oco 50, 40, or- Mai Juni fest. iddl. amerikaGnische Mai-Juni-Lieferung 6z, Juni-· Juli - 55. 395. ver Juli. August 51,20, pr. September -Oktober 565 70. Lieierung äs /e, Jnsi-August-Lieferung iar. Augast- Sehgtember- Mullaghmore 764 080 Petrolenm loo 8.10 Tieferung Gisa, September Lieferung 'i, September-9ktober- Aberdeen. 7683 FHo Licternns 6zisr. Oktober-Vovember Lieferung 65'az, Jovember- Christiansund 751 WS w Pezember- Lieferung 6rsaz. Dezember Januar Lieferung 6s / is d. — Topenhagen 7635 XW
Spirit as 5 Spätere Meldung: Amerikaner 1/16 d höher. Dhollerah good 53 /is, Stockholm
49.3. pr. August 5 2 i 1 J ter z Breslan, 24. Mai. Qomra good 5g d. Iaparandea In Kieh: am nächsten Morgen gegen 5 Uhr, in Bullav 715 Abe
Livery ol, 23. Mai. (W. L. B.) Mork. Oneens. 752 ö / Eli faß ; ersten Zug nach Hamb 1 . nds (zum Anschluss ; (Benrrrollen. Wochenbericht. Wechenumzatz 79 M B, C. M. . e, 9 6 liga eth, gebornen Prinzessin von Hessen, den 20 Minuten früh, in Hamburg 5 Uhr 40 amburg, aus Kiel s Uhr Diedenhofen aus Bullay 728 A uff s gen die ige o. nach 74 005 B. on amerikanischen 57 6500 1 v. 48 un r uisen⸗ . . 4 hr 40 Minuten Vo 28 Abends und 302 nach C 74 067 B.. desgi. von amerikantschen 57 0 B. (. W. 4800) B). Brest .... , ,,. Luisen⸗Orden mit der Jahreszahl 1813/14 zu verleihen. J ö. Linie Lübeck-Kopenhagen-Malm K Bullav 8, 43 Abende). ach Coblenz aus ie Fahrten finden bis Ende September . . ö II. Personenpost Bul ; en Richtungen ullay⸗ Bertrich,
desgl. für Spekulation 7 009 B. (v. W. 600 B.) desgl. fur Erport Held (.
6 r (eren bece B., desgi. fir wirkl. Kons. 66 Ho F. r. Gele, a . . j
X 62 66 B. . ö . 89 lt Volken oz — 8 am m täg lig statt. Aus Lühęck: um 4 Uhr Rtachmittags, nach Ant aus Bullay 7,55 Abends (im A ü
( ). desgl. te CG. . Hamburg. wolken. ) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zus Berlin um 9. Uhr, 17 Minuten Vormittags, [. . Sil , . . n 96 6 . aus . 8, 5. 6 ullay 750 Abends . 9 f n⸗Trarba tr
11005 B.. wirklicher rport 1000 B. CS. W. 8000 B). Import g c οοάίσί ⸗ 9 . 3 ö ; ü res 18 15. Kremer] lohn er wl sl os gj. eser anden, Fe, me., . den nachbenannten Personen im Ressort des Finanz-Mini— e hien lt eh ,. ghz se Te, we, n mn, ler in Bertrich 3 Ab Ven fa nr waz. ; g ö ags abgehenden Züge. rich 9.5 Abends,
3 :e 5 521 6 * . ö i,. wolkenlos ö eriu ie E j ; z , gib. Kagren 13 99g, B. C. T. ss s h, Terz dc, oö, , H , eme fieriums die Erigubniß zur Aniiegung der ihnen? virllehenen. folgend, age, rührenden rn de en m, mn guss rtrich ö Vorm
ö ö. 1 . K olkigz) ; ; pr. Novemh. 557 600 B.), davon amerikanische 672MM B. &. W. 722 0920 B.. ; w nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu erthei ö mittags J. T ; 14,50. cchwiinwmend nach Grossbritannien 164 000 B. (v. W. 167 000 B.. Paris g zu ertheilen, und zwar: Ille i,, den Schnellzug nach Stockholm, aus an r, w 8.40 Verm. Gum Anschlusse an die Züge 290 nach
mittags, in Stockholm 8 Uhr früh. Aus enz, aus Bullay 8,5. Vorm. und 361 nach Diedenhofen aus
Bunst Oktober 29.00. davon amerikanische 31 000 B. (v. W. 30 000 B. Nünater wolkenlos des Fürstlich lippischen Ehrenkreuzes g ze Renn, . 35 k Edenh. stanchtâ vn ö 5 k dem G erster Klasse: . 3. Saher r n n,, rn e. findet atrolenm (Schlussbericht) schwach,. Standard white loco Roheisen. ixed numbers warrants 41 sh. U Mes baden - wol k em i i ö k S ; . , , . intresf end ostsendungen für Deuts 3.40 ü ung findet in Bu 2 J n , . n n, , ,, . — . e erler . Nati . Schmidt, vortragenden . ö off mittelst 7okaldampfers 53 J dürfniß statt. Bullay und Lutzerath nach Be⸗ Derember 795. Alles Brief. ar Water Armitste 6z. 129r Water Tayler .- Water 9bemnnitz .. do ken. ) . KP ᷣ ö Lübeck: 3 . hegen mndegems l, Nutmstch; Sn t Datch sonengeld wird mit 10 3 für die persn und das Küls= ina nab urs, 2; Mai . r) lAlieröiss Ste cähr Fates üer an b där Hock, Kernhegü , ü, nm. ö des Ritterkreuzes erster Abtheilung des Groß- ken Ersten hn olerdg,ege um e cuhr , frts., fm Kin inf an . Gerreidke warkt, Weizer loco unverändert ant, Lermine Hie Mayoll sz, 40r Nedio WiJkinzon 1114. 32r Varveons leer JJ wolkenlos herzoglich fächsischen Haus⸗Ordens der Wa n Berlin 35 ch ng . Lübeck ? Uhr 9 Minuten früh goblenz, den 7. Ma; 1384. 3 9 6 . Br. 10 o; Ga- pr. ö ö 17 O06 . . . Qnal. Borland k. 6 - Double, Merton, 1 , . . oder vom weißen Falten! chsamteit X . . . . ö. Der che Ober · Postdirektor. ö ö 336. oeo ur verändert, auf 36. 3 9. 30r ouhle conrante Qualität 14. rinters 16616 5izo Sd ptaâ. 69 Kix... 96. 8 be ekt 16 dem Regierungs⸗Rath von Sch m idt bei . 9 . in ie Rostock⸗Nykjsbing. . Il stã dt. z4455 Br., 133555 Gd. pr. Juni-Juli. 133,00 Br., 13290 dd. 84. Anziehend. . . riest. I66 R 4 wolkenlos 18 Steuer: Direkt nidt bei der Provinzial— Die Fahrten finden bis Ende August täglich, mit Ausn— Hater u Gerste unverändert, Röböl ruhig, loco 585, pr. Oktoher Earis, 23. Mai (R. T. B.) Direktion zu Magdeburg; sowie ine neg. statt. Aus Rostock: um 8 Uhr 36 in a nn, 3.2 ö. des Ritterkreuzes ntunft des ersten Zuges Berlin zer n. lu z'; er ste e zniali i ⸗ 1 Zuges (aus Berlin 11 Uhr Abends z z ster Klasse des Königlich Uhr 56 Min, früh. In Nykjöbing: ,,,. ö
57. spiritus matter. pr. Mai 40 Br.. pr. Mai- Juni 3 Br., Frodußktenmäarkt. Weizen behauptet, pr, Mai 23.25, P). l J pr. Juli - August 414 kr. pr. August - September 24 Br. Juni 23, 40, pr Juli-Angust 23.75, pr. September- Dezember 23.75. 1) Than und Danst Thau, dunstig. ?) See ziemlich hoch. sä si 40 ischen Albrechts⸗Ordens: Litta ö ch . g, zum Anschluß an den Mittags aszug nach Kopenhagen (aus
Faffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petrelenm ruhig. Standard! Mehl 8 Marques behauptet., pr. Mai 46.60, pr. Juni 47,10, pr. Juli. I Sehr dunstig. s) Früh dunstig. d ; tag Königreich Preußen mh its loco 750 Br. 755 Gd. pr. Nai 750 Gd, per August. August. 18335, pr Septèmber-Dezernber 49 30. Räbä rahig, Anm erküng: Pie Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: dem Geheimen Rechnungs Rath Arndt im Finanz⸗ Nykjöbing 2 Uhr 55 Min. Nachm., in Kopenhagen s ÜUhr R Mi ö Dezember 8S00 G64 — Wetter: Schön. pr. Nai 67.60. pr. Juni 67.25. pr. Juli August 68.50, pr. Septhr,- I) Nordeuaropa, 2) Rüstenzone von Irland bis gsthrenssen 3) Mittel- Ministerium, Vorsteher des Abrechnungsbureaus ö z. Abendeh. Aus Nykjöbing: um 2 Uhr 36 . hrs Min, Se. Majestät der König hab adi europa zdlich dieser Zone. 4) Süldsuropa. — Innerhalb jeder Gruppe Reichs steuern. g us fuͤr die Ankunft des Zuges von Kopenhagen * an . nach dem Kauf . J ö Allergnadigst geruht: ist die Richtung von est mae Ost eingehalten. . VUvkiöbing 2 Ühr 25 Min. Nachm.). In irt * ö. ,, Inhaber d 9. , , und Fabriktesitzer Emil Seeburg, Skalè für die Windsrärke: 1 leiser Zug, 2 — leicht, Tage um 7 Uhr 3 Min. Abends, zum Anschluß an , 1 i, Kö der Firma . C. Bacon“ zu Berlin, das Prädikat nach Berlin (aus Rostock 9 Uhr 15 Min. Abends, in Verl 2 i es Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.
Weie ser 3 — gehwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 S steif, ; 533 ö ö . J — Srnrm, 10 — starker Sturm, 11 — beftiger 58 Min. früh). 49.39. pr. Julia ugust 49.50. pr. Oktober-qannar 50.66. turm, 17 — Orkan. ö ö P 30.1 9 P ,, Deutsches Reich. F G Fine Depression. von Nordwesten kemmend, liegt über Finn ö 8 j z ] Wie Fahrten sinden bis Ende August fünfmal wöchentli t Verordn jand und verursacht über Skandinavien starke nördliche bis west- 9 S* Maje stät der Ka iser haben am 23. d. M 66 Sügett in: Montag, Dienstag und Freitag um 2 Ühr 3. ö. betreffend di ; . ; Beachnfitinge uin e liht, un b stten tn glibn Lacs wei h ö e e, rn gn ih der r en. * — e , . nst des Courierzuges von Berlin, a n 8 uhr * g etz, betreffend das Staats sch ; uld⸗
siche Winde. Eine Zonz hohen Luttdruckes erstreckt sich von z ;
No: dbritannien südostwä 96 a Sehwar— bisherigen außero e n. ih, , 3 Berli hr 36 9
Nor dbritannien südostwärts nach dem Schwarzen Meere. Ueber herig ßerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten früh, in Stettin 11 Uhr 3 Min. Vorm V Min. buch, vom 20. Juli 1883 (Gesetz Sam ml. S. 1255 6 ; —— gen: am ö ö . ö . . )
Mitteleuropa ist das Wetter trocken, ziemlich warm. und faust Minister der Argentinischen Republi i ? . Orleans 114. Raff. Petroleum 7M Abel Test in Rewe Tork SI Gd., überall wolkenlos; nur über Südfrankreich ist trühe Mitternng und demnächst dessen zi g g? . Miguel Cane n Tage früh. Aus Kopenhagen: Dienstag, Freitag und in Kraft tritt. Amsterdam, 25. Mai. (W. L. B) . 0. in Phisadelphin 8 Gd. rohes Fetrolenm in Nad, Tork bz. do. 2ingetreten. Dr. Carlos Calvo in Audienz zu ö Gesandten ö Nachmit ag, sorrie Montag und Donnerstag Vom 25. April 188 Ge trerde markt. (öchlus Lerietz. eigen zut Lenins re ie de. n G Hehl 3 D 6M G. Feth; ö Dents ehe re, deren Händen die Schreiben bes . 3. 4 zwar am Mensten . 4 t ö folgenden Tage, und Wir Withel . — 4. D ö . ö i , , , ,. , Republik entgegenzunehmen t 9 en und Sonnabend* ge 3 zr früh, am Mittwoch elm, von Gottes Gnaden Köni = 8 2 Wohlfahrt (Warlin — Stargard i. M.). — Fil Verfahrens zu tragen und Lieses Urtheil wird ; geruht, durch welche Pr. Can gegen. 7 Uhr früh, zum Anschluß Preußen c . Theater. RKroll's Theater. Sonntag: Gastspiel des Goömtesse Irene v. Flemmjn st Hrn Graf fur merle vollftceckb rär von Berlin abberufen und Dr. Calvo als argentinische um 53 Uhr 29 Min. früh abge enden Schnell . den verord ö ; K ; ö , Jomtesse Irene. v. Flenmning mit Sens Ch für vorläufig vollstreckbar erklärt. sandter am hiestgen?: ö s argentinischer Ge- Berlin 1 Ühr 10 Min. Vorm ;] nellhig nach Berlin in verordnen auf Grund des 3. 25 des Gesetze Eönigiiche Schauspiele. Sor ntag: Opern Qrn. Heinrich Bötel vam Stadtthegter in Hamburg. v. Driola (Crossen Rathen). — Frl. Else Sachverhalt und Entscheidungsgründe. iesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt wird Vormitt Min; Vorm ; ferner am Sonntag um 5 Uh: Staatsschuldbuch, vom 2 Juñ Gesetzes betreffend das haus 332 Vorstellung! Don Juan. Oper in Der Troubadour. Oper in 4 Akten von Verpi, v. Tilienhoff mit Hrn. Frhin. o. Massenbach pp. Als Vertreter des Auswärtissen Amtes thohnte J Fern. ags, . Anschluß an den um 12 Uhr Mittags abgehenden Das Geset pa m 29. Juli 1883, was folgt: ther fungen nl a , , n, (Manrico Hr. Bötel, Luna Hr. Heine, Leonore Fr. (Potsdam). ö Mayr. Audienzen der Staatszsekretär, Staats⸗Minister G n sonenzug nach Berlin (in Berlin 3 Uhr 46 Min. Rachm.). K esetz, betreffend das Staatsschuldbuch, vom 20. Jult gk ö ö n . kö 6 . Mh, nt ,, Verehelicht:; Hr. Alfred, v. Bülow mit Frl. Verkündet am zehnten Oktober achtzehnhundet ein feldt dei. . inister Graf von Hatz. 5) Linie Stralsund⸗ Malmö ö , S. 120) tritt mit dem ö Oktober 1884 Wien. als Gast, Frl. Horna, Fr. Sachse Hof meister, , Marie Gräffn Dillen-Epiering (Stuttgart, und abtzig. J kJ Die Fahrten fi bis Ende S , u — . ö 8a. Tg , . * 6. ö ,, gie Geboren: Ein. Sohn: Hen. Stabsarnt Dr. Der Kgl. Gericht schreiber: 9 HJ statt. Aus e. ,, unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift lomon, Hr. Krolop.) Anfang J Uhr. ö r . . . . 6. . ö Hrn. ., und SEndra e; . Se; Majestät der Kaiser haben Allergnädi Berlin (über Neuhrandenburg), aus Berlin 7 7 don eri; von beigedrucktem Königlichen Insiegel. e ,,, d , j 5 9 T S 5 e ö 3 J 3 9 .. d e st ẽ — . z 1e ö SD. 83 cĩ e * — 1 86 * 2 e 18er⸗ 2 s . ö * 2 j 8 4 . 59 5 4 ‚ 2 . ö ö Atten von Franz von Schön Montag: Vorletztes Hastshiel der Königl. preuß. * (Schloß Brand F. Markt Redwitz) . — Hr. jährigen Matthäus Heinrich von Meß hofen be il verhöltnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 5 6. 8 . . 9 . Min. Abends, in Stralsund il Ühr (. 8.) Wilhelm. Monta!: Dvernhaus. 133. Vorstellung. Die Kammersangerin Fr. Mathilde Mallinger. Mar,. Marine-⸗Rechnungs,- Rath g D. W. Hartwig. — der für die Zeit vom 5. Februar bis 5. August 1884 S. 61), zum Mitglied des Kaiserlichen Disciplinarhofes den Anschluß an? den S5 h. mo; Kgen 1. Uhr Vormittags, zum Zauberflöte. Drer in 3 Abth. von Schikaneder, k ö 3 3869 ,, a Vert, . I . 39 Schickfuß, ö, faͤlligen zwei Vierteljahres = Alimentenraten zu 50 ct n . bei dem Reichsgericht Dr . Nachmittags, in t The g u br e denn J ö 5 Uhr . von Scholz. , . 2 . re Er. Mallinger. Großes Doppel⸗Concert. J za. Ten ezin (Breslau)? — Hr. Apo, — zum Zwecke der Zwangsvollstreckung e il ᷓ ieder iscinli , ̃ j ö e an den L Wirft ven Mofart. (rl. Sehmann, Frl. ollach J ft, un! e üͤhr. p 6 ö Heise . Ch bur 39 l. ) 9. im . 3 . , ertheilt. 1 hni ö g iedern der Disciplinarkammern in Liegnitz den nach Kopenhagen (aus Malmö 1 Uhr 55 Min. Nachm ö. . ö Frl, Driese, Tamino; Hz,. Götze, vom Stadlihegter nE sig: Krsttf tee Gastfpiel' Fes Hrn. Heinrich zeken bes. Dr. t 6 burg i. E). euulm, d 9 9 . ö glich preußischen Regierungs-Rath Raeck daselbst, in hagen 3 Uhr 25 Min. Nachm). Aus Malðnd: um 8 n . Allerhöchster Erlaß vom 17. Mai 1884 ke Fäln, als Gast, Hr. Fricke, Hr. Schmidt) An ⸗ Bötel Zum l len Maler Der Tronbadsu Die Geri tschreibzrei; Breslau den Königlich preußischen Regierungs- R h Vorm, nach Ankunft des Schnellzuges von Sto rel Min. betreffend die Ei — 66 J sang 7 Mkr. ötel. Zum letzten Male: Der Troubadour. Endras, Kgl. Sekretär. Don Grono w baßelbstz in Binn 6 a n. . holm 6 Uhr 15 Mein, Abend? * e rm; 1. irn hen . . anf ¶ amd 36 , . der Behörden für die g ) ichen Marine⸗ Lokaldampfers von Kopenha k eetzzes von dem selben Tage üb Ko) er
! . . Billets sind vorher zu haben an der Kasse und den Subhastationen, Aurgebote, Vor⸗ Zur Beglaubigung: h 3. ; ⸗ 1. V ; ; ᷣ / '! eglaubigung: ʒ 9 n Schauspielhaus. 141. Vorstellung. Die Jour Fefannten Verkaufeftellen. adungen u. dergl. , , Domeier zu Wilhelmshaoen, in Oppeln den früh, in Hlaimö 8 Uhr früh) gen (aus Kopenhagen 6 ühr 36 Min. den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den
nasisten. Lustspiel in 4 Akten von Gustap Freytag. Teig on nermentsbillets haben zu dem Gastspi — Neunlm, den 17. Mai 1884. hnial ; n In 8 ⸗ i ö 5 r 8b abe em Gastspiel des . ; — glich preußischen Landrichter W n Düsses.⸗ ; n Stralsund: um 5 Ühr 30 Staat i e Anfang . Uhr. Orb 'on eine Gältigkeit, werden äber? an der an n Oeffentliche Zustellung. alf fedasellst; in Dürssel. achmittagt arzt lnstghiß an den Crurierku nag in ö. n n, ,,, , .
Unternehmungen.
Die Gerichtsschreiberei: . 8 ö dorf den Kaiserlichen Ober— j 1 . Dienstag: Opernhaus. Keine Vorstellung. 3 ; Endras. Kgl. Sekretär. j en, er⸗Postdirektor Heinß in Cöln für Neubrandenburg aus Stralsund „n r ; Schausxielhaus. 112. Vorstellung. Ein Sommer Kaffe in Zahlung genomtten. . ö. . Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs— . in Berlin 10 Uhr 28 Min. He g ge, ai ö . . Lachm,⸗ Auf Ihren Bericht nachtstraum von Shakespegre, übersetzt von A. W. unbewegliche Vermögen wegen Zahlung von 50 46 245021 Bekanntmachung. ( Staatsämter zu ernennen. aus Stralsund 5 Uhr 5 Min. Abends, in S n Zug nach Stettin, 96 ericht vom 16. Mai d. J. bestimme Ich zur rückftändigen Alimenten wird hiermit auf Betreiben Durch Ehevertrag errichtet vor Notar Lückerath z ds, in Stettin J0'uhr 25 Min. Ausführung des Gesetzes vom 17. Mai d' J, betreffend den
v. Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix Mendels⸗ Belle Alli heat , , , ᷣ J . . . ö ö Abends. . ?. foh - Bartholdy. Tan; vͤ Tagliomn. Belle Allinnce- m hReater. Sonntag: Neu Mchgturatell dcs minderjährigen Piatthäus Heinrich in München, Gladbach am 8. Mai 1884 haben die — Berlin W. weiteren Erwerh von Eisen ö * an. ,, ö einstudirt: Reif Reiflingen. Schwank in 5 Alt. von Meßhofen dem Schuldner Joseph Jedel hauser, Brautleute: n W. den 24. Mai 1884. 1. Juli d. J. ah: n h,, Staat, daß vom
50 C. 0E. M8 122 1 * z F 1 6. — — . 64 9 7 .
5 Berlin gd, m. 26 Mai
6 ö Montag, . en 26. Mai, Abends.
Regen —
wolkenlos l S J 2 ö
pedeckt 2. Majestät der König haben geruht: 50 Minuten Abends.
heiter 2 Ihrer Hoheit der Frau Erbprinzessin von An halt, zum Anschluß an den
— — —
188 4.
. —
E G λ Q- O
s — O S E D — — — — 20
M — — * —
de =
— 82 — 2 2
C . —
wien, 23. Mai (R. T. B.) Dezember 70, 25. Spiritus fest, pr. Mai 45,50, Yr. Juni 45.75, etreide markt. Weizen pr. Nai-Jnuni g. 70 G4, 9.75 Br. pr. Juli Augnsr 16.00. pr. September Dezember 46,75. pr. Herbst 10,12 Gd. 19.7 Br. Roggen pr. Mai- Juni 8. 30 G4d., Faris, 23. Mai (W. T. B.) 3.35 Br., pr. Herbst 8. 15 Gd. 8.20 Br. fais pr Mai- Juni 705 64d. Rohzucker 856 fest, loco 41.25 . 41.50. 7.10 Br., pr. Juli-August 7 15 Gd. 7.20 Br, Hafer pr. Nai-cJuni Zucker steigend, Nr. 3 hr. 1060 Kilogr. pr. Mai 49.25, pr. Juni 8 -
8.60 G4d., S0 Br., pr. Herbst 7.13 Gd., 7, 18 Be. Pest, 23. Mai. (W. T. B) Se. Peter durx., 23. Mai. (W. L. B.)
Frodhkren‚mgarkt. Weizen loro fest, pr. Herbst 38, Gd. Prodaktenm arRt. Talg loco 69, (0, per Angust 62.00, 9.90 Br. Hafer pr. Herbst 6, 68 Gd. 670 Br. ait Ir. Maj Juri Weizen loco 12335. Roggen Joo 9, lo. Hater loco 33). Hanf 6.53 Gd., 6.55 Br. Kohlraps pr. August - September 13 à 157. — loco — — . Leinsaat (9 Pud) loco 15,50. — Wetter: Kübl.
Ne w- oxxk, 23 Mai. (W. T. B.)
Wetter: Schön. U ⸗ g amg ter eg nm, 23. ai. (RW. T. B.) „wa grenbdericht. Baumwolle in New-Vork 115, do. in Na ·
Banckzinnd 54.
Behufs Vornahme der Zwangsvollstreckung in das —
Tiecks dekorativer und kostümlicher iser ꝛ̃ . ; Ker Sfaatsfertetar bes Reicht ner in Scene gesetzt vom Direkt etz. von G. v. Moser. ledigen Änwesensbesitzers von Kadellshofen, zur Zeit Wilhelm Hubert Bender, Wittwer von Magdalena Bekanntmachu . icht · Postamts 1) für di in⸗ ; z 9 . tene gesetzt vom Direltor Deetz. Anfang Irs Sommergarten: Doppel-Concert, ausgeführt unbekangten Aufenthalts, im RNachstehenden beglau. Brendt, Wirth in Spiel, Bürgermeisterei Titz und Post⸗ Dampfschiffverbind h . . In e mr . ö. . des Berlin Hamburger einschließ⸗ K ron dem Mufikorptze des Kälfer Franz Garde Gre. bigter Auszug des Vollstreckungstitels auf diesem Wittwe Engelbert Schmitz, Helena, geborene Oriva, . Gg ö mit Dänemark und ach se. . . 1 8 ergeborfer Eisenbahnunternehmens Beutsehes Ih nadier⸗ Regiments Rr. 2, unter persönlicher Leitung Wege zugestellt: Spezereihändlerin in München ⸗ Gladbach vereinbart: Die gostbefs we en. kö z inmittel bar von Ihnen ressortirende Behörde eütsehes Lhenter. Sonntag: Romeo und des Königl. Musikdirektors Hrn, Saro und der Vollstreckbare Ausfertigung. Zwischen den künftigen Gheleuten soll die auf die . F eförderung dienenden Dampfschiffverbin— welche in Angelegenheiten der ihr übertragenen Ge- Julia. . Hauskapelle. Auftreten des. Kärnthuer Damen⸗ Neuulm, den 10. Otiober 1881, Errungenschaft beschränkte Gütergemeinschaft bestehen. n! abnh änemark und Schweden geftalten fich vom Bekannt schüste alle Befugnisse und Pflichten einer öffentlichen Montag: Die Räuber; uartettö „Alpenveilchen', der Wiener Duettisten Im Namen Seiner Majestät des Königs wie solche in den Artikeln vierzehnhundert acht und . is auf Weiteres wie folgt: 9 ; machung. Behörde haben soll, in Berlin unter der Firma: Dienstag: Der letzte Brief. Herren Schmuß und eg er und der Oberbayerischen von Bayern! neunzig, und vierzehnhundert neun und neunzig des I) Linie Kiel-Korsör. Vom 3; Juni ig Ende Scptember verkehren zwischen „Königliche Direktion der Berlin⸗Hamb R 3 Kö Ratursänger. Abends brillante Illumination, An- erkenn bürgerlichen Geseßbuches vorgesehen ist. ( . Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen vier tä Ligbenstein (S. M.) u nd Immelborn bahn“ errichtet, m , Wallner-Theater. Sonntag: 26. Ensemble⸗ fang des Concerts 45 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. das Kgl. Amtsgericht Neuulm Jülich, den 19. Mai 1884. we rm, 4 9 6. statt. a. Tagesverbindung (deut 9 . ier , . mit folgendem Gange: das Tilsit⸗Insterburger Eisenbahnunter ö Gastspiel der Mitglieder des Königlichen Theaters Montag: Reif ⸗Reiflingen. ; w der Streitsache . Menne, ;. k cht f ö Aus Kiel:; um 11 Uhr 45 Minuten Vormittags, nach An— eben ein **) früh, S z Vm., 3 25 KRchm. den Jon ber Ctsen bahn Dir kt ernehmen mit nm Gaͤrtnerrlatz in München, unter Leitung des , ,,,. . open und die dann, ,,, , n . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg . Iltung ele ie n w se,, 6. . 50 Zn 49 3 cm. das Oelt⸗Gnesener ö , und Löni ic nsvielers Hrn. Ma ö auskapelle) Sängergesellschaften u. s. w. Kindsvormund Karl Schlehuber, Agent ron ĩ ö J burg; 8 Uhr 45 Minuten früh, mit unmittelbarem Anschl ö lus Immelborn 6,30 Vm., 105 Vm., o. 35 . e . Eisenbahnunternehmen mit den . n, . ö k Der w Weihenhorn, Beide persönlich anwesend, unter (24498) Kaiserliches Landgericht Straßburg; i ir rin Hannover, Frankfurt . ett eren, ie, 3 91 Liebenstein 7.20 Vm., 10,55 Bm. , 6, 25 n, 1 chm. n 3. Eisenbahn⸗ Direktion zu Breslau verw 6 Montag: 26. Gnsemble⸗-Gastspiek der Münchner. Nalhalla- Hperetten · Theater. Sonntag: Driften d bat des Herrn Rechtsanwalts Dr. Ann Schaeffer. gewerhlose . von 1 4 Mb in; Minuten er n tags, In Kor . . rfurt, den 26 Mai 1884. . ? . * unter diesen Behörden zu je einer gemein⸗ Ac viel fettig? Verlangen: Zuni lepten Male: Der Zum 192. Male; Nanon. Dperette in 3 Akten Stockheim von Memmingen, . n ten ; . in . . , z n n f, an den Eisenbahnzug nach Kopen— 36. gar Ober ⸗Postdirektor. wird en Verwaltung vereinigt
Herrgottschnitzer von Ammergan. frei nach einem Lustspiele der Herren Thegulon und Jedelhaus , sährlgen J n n, J lön uhr 6 Yärkken Alan 30, Minuten. albends, in Kopenhagen K Die ; . k Eärkete ern gen fiene Jtich? Gene, Mußstt von Jedelhauser, Joseph, lexigen großiährigen An. anwalt von Schottenstein, ö an , , m, n Abends. Aus Korsör: um 9 Uhr 45 Pä— . dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlun x Rich. Gente ö ; ; ö wesenebesitzer von Kadeltshofen, vertreten klagt gegen ihren genannten Ehemann, mit dem . , . ags, nach Ankunft des Frühzuges von Kopenhagen ö öffentlichen. 8 zu ver⸗
; ; durch den' Rechtßanwalt Herrn Glück von Antrage; . ö. Uhr früh, in Korför 9 Ühr 365 Minuten Vor“ Berlin, den 17. Mai gs. In Kiel: um 4 Uhr 45 Minuten N Bekanntmachung. r rm, Mai 1884. M ilh elm.
Victoria- Theater. Sonntag: Kleine Preise. ö ö. 31 die Güter schen den Partei ; Zun 713. Male; Excelsi or. Großeg Austattung. emmingen, ie Gütertrennung zwischen den Parteien auszu— — c ittags, ‚ * von e of ext von Ogcar Finne. Central- Theater. Alte Jakobstr. 20. Di⸗ wegen ö sprechen, dieselben behufs Augeinandersetzung ihrer . um, 5 Uhr 18 Minuten J ö. Reiseverbindungen nach und B ; Kähler Corner vont g. Lütkerneper. Hastspiel Rettion G. Villen. Sonntgg; Los unt, Ledig, Vaterschaft und Nindeernãhrung Bern ögesrechte vor Notz Matter in dochfelze , In zr Zeit rem J. Jun , kl zuffür r ng i ige faflo! . nä Seseng in 3llgtkten von Wilken und 13 5661 1 ö was gi. ö 8 ,. mh en, ö die Kosten des h 576 H . a. M., Bremen Cl h u folgende , ,, 9 J. bestehen An den Minister der öffentlichen Arb Man bach. ü. . Der Beklagte wid zum Vater des fli⸗ e reits zur egen. . ; 19 chindung (dänische Schifte). Aus Krek: im e von Bertrich: ; t der öffentlichen Arbeiten. r w 9 abetha 5. 188 gebor dl handlung ist Termin bestimmt hr 15 Minuten? Nachts , . . . , — enen Hriearid Miel taat. Meuter. Höonkeg: Dieselbe Vorstellung. 6 ir. ,, ö jah . . 3 , ,. ö er h fr,. . Ailten Rick! 4. ö 6 . Sch iu ges aus gu ay ü s Ken d fin) l f g u fa 1 — 290 — Sonntag: Zum 2388. Male: Der Bettelstudent. ili ; 2 schuldig erkannt, pp. zur Ernährung und Eri Landgerichts zu Straßburg Lends, in Kiel 12 Uhr zo Minuten Nachts. In K a Sr: ,, Diedenhofen in Bullay 8,33 Vorm. und zöl aus C*pse ng B . i Ser b in dunltten von fl u Bere r ih i don Familien⸗Nachricht en. ziehung des Kindes auf. so lange, als, dasselbe vom 3. Jul 18854, Vormittags 9 Uhr. i zum Anschluß an den um 8 Uhr früh ab . . Uhr 9,51 Vorm.) z in Bullay Berlin, den 26. Mai 1884. C. Milloecker. Verlobt: Frl. Gertrud Seyferth mit Hrn. alimentationsbedürftig sein wird, vorläufig auf Straßburß, den 17. Mar 1884. Au Kopenhagen. Ankunft daselbst 10 Uhr 30 Minut ö F ma dug durg Bertrich, I1Cc53 11.50 Vorm. Ihre Königli : Montag: Der Bettelstudent. Vor und nach Lieutenant Victor Breyer (Langensala)h. — Fel. ett m tees in eit erathr l är Nacbm. Mutter von , ö e , . = in ist am Sonnabend
) 14 Jahre lang, jährlich 1090 6 — beizutragen; Der Gerichtsschreiber der IJ. Civilkammer: müoör; um 16 Uhr Abends, nggz X 8 Al c der Vorstellung Doppel⸗Concert. Marie Blanck mit Hrn. Buͤrgermeister Ewald! II. Der Vellagte hat auch sämmtliche Kosten des Weber. don Kopenhagen, aus Roben eil ilfe ag gin nl er r fr. . ern n Ke ö d Ruachmittag hier, eingetroffen, im Köni lichen. Schlos in rich 6.0 = 6.65 Abends, sti ; en iglichen osse abge⸗ iegen und heute früh nach Baden-Baden wei i = itergereist.