nk 1 HRIkks M (Mor Mh Fkk
tirage des Ohligations
opere le 15 mai 1881 . ensuite du tirage des sèries da 15 avril 1884.
Cinquante - cinquiòme de 15 Franes
Les primes supérieures a so rranes ont été gagnées par les Gplizations ei-dessous deésigneées.
1884. 1886. 1884. 1881.
sorties au tirnge
avril 1884.
avril Numoros gagnants.
8 des s6ries
sorties au tirage
du
avril
5 *.
1595 avril
1595 avril
15 4
l um oro
Numoros gagnants.
Numoros gagnants.
gorties au tirnꝶ *
tzorties an tirago
du zorties au tirage
n du
Numéros des série Numoros gagnants. Primos on Franos. Numéros des sé6ries Primos en Franos. Numéros des s6ries Primos on Franos. Numé6ros des série Primos on Franos. Numoros gagnants. Prlmos on Franos.
du
N
8 to — ** . t
* — 1— 1 —
*
8 22 O Si Ge
rd — H O M m C · O MS0
Oc CG
8
C 0 — 1 — ö
—
*
5 6 0 d 6
Os Ge O SGG S
10 —
—— 2 *
*
D — C — O
— — 12
—
* r
e C r — — — Q O M O — — 0 — C C dN C M —
M G- — 8
23
86
de C = O ü O GG OS G O. . — — 1 — 1 —·— 1 212
1
H OT O Cc — 14A — 1E N O t
C dL C t= T
Cn.
*
8
38
8
22 1e 190 00 1861 190,
primes 106 0 fr. ent ẽtè gagnees par les 0 1000 1106
gatious des sèéries: 166 692 28404 835 1653 1656 1716 1951 1961 1992 z325 essgs zz: zzeis zs99g z933 3001 31z3 3g15 3sg589 3662 1193 1368 4449 1513 1568 4295 1823 4895 49905 5625 5755 5852 6226 6249 6134 6516 ae. 2049 zZ075 z 092 zeis z131 za469 z630 2331 2908. can ci. dessus.
33 paiement
1122 1310
1843 5041 5333 6511 66271 6830 2s numsros ue figureynt
5115 5536 56236 56 42
t de ces obligations, avec les primes a 8 e, de.
q a ö rerie d Etat . . boꝛ ars et aux maisons de lanqua 2 de . gr. — . . 86 et Cie. ;
k itt el ö a Frauncfort s
lesinger . ert sir 3 Berlin. dans ces quartre dernire; banques . de 1kS Hour 15 franes.
aus tirages qui ont en lien du 15 octobre 157 et qui sont ene Pre remho Ur? za hles-
58 60 5 99 3 92 7 08
an 15 octobre 1883 inelusivement
Od 20 — 83
—
59 ö 85 66 57 35 6 0
— M C0.
86
8 690
t= 1
* 2
. 3 M 26
1
. * .
M O Ca.
ö
5 3 * ö . 6 65 66
*
— O O
** —— 82
1 —0
mn, Cr 0
8 8
.
8 4 —
8
1
— O tD C — Cd
0
L* — E Ss =D
ö 38009 — Dr 2
90
COMO O do — —
C
*
86
532 5 — —
C O C
C CC
n, n. O1 '
c
=
23
. 2 6 6
CM e — 1— W122 6 S0! 3 2 C O CO — — 1 06 2 3 — DS — Ot — — i — — Q 92 S — d — O 829 — O G O Gs 8
86 8
418951 e. 36 5 171 6. 28 235 353
— = 1807512
V4
96 . 39. ö 63 8
. 0 0 n. Cn
*
9 J
C0
. S6. 93
* O) 8
O 83
M MtC
. 30 *
. t L , „ ,
J 83 S8
*
O OO
2 — 0 0» 2 — o t, — —— x — 1 8
SC
D C — c C GS & &
8
8
8 & G tλ, , =*
S SCS QM= d
6, gg! 34 39 50 54 72
1 .
MSG GC G
ro — — D w — — l —
C = O RC &lẽ c S — — M
286 G z — — 900 C 2 Cut.
wer, er.
2 . 1 1 8
ar, d, dne, nn
1— — — * — O M G !.
83 38 — Q 20 1— *
e,
25 36 10 13
29 6953 51 13
281 899 2193 31 52 56 66 67 ö 2. 99 1718 21 2 . 39 76752 2 62 68 69 75 82 2801 52 58 64 65 67 70
— 1M 0 C0 —1— 2 —
C O0
M 699
de w — — — 0 Cαπ—
x =
S * S — C O Mν ,
26
38* S8
64 70 32 2. 87 3. 38 3 444
OO
OM CO— — J 2 —
.
—
te — — * — 82
*
ö.
* 31 39 2 4
83
Indépendamment des lieux de palement indiquès
Les listes de tirage sont mises a la disposition du Public: — A Neuchatel, chez- MX. Pury et Cie. — A Lucerne, — A Ailap, Gẽnes, Trieste. Venise, Madrid, St. Peters bonrg, AMoscou, chez MM. les Consnls gẽneranr et Consuls pour 1a Contéderation Suisse
Le résultat de chaque tirage est en outre pubi dans le Bund. tu rter Zeitung, à Franefort s / M.;
d'autre part.
A BEäle, a la Banque commerciale.
chez MXM. NKazzola et fils. Londres et
la Fran- le Staatsanzeiger, à Berlin et 1! Kö Abend-
Fri our g, le 15 mai 1884
LA bIkiFEorlo'Y DES FNaNGOVRES
du canton de Fribourg.
Grebenhain e Eisenbahn. Januar k. J.
amo . auf Grund des Dr ien 0m 10. Januar 1872 emittirten 5 prozentige olg der Allerhöchsten Genehmigung 8 31. * 1890 auf 485 Prozent herabgesetzten Prioritãts · 164 kationen der Cottbus. Großenhainer Eisen bahn ˖ aft findet am Sonnabend, den 14. Juni cr. . — 19 ur im Sitzung: ale un ere dem aer lan Nt. 1864. hon z unh.
2 der
—
Bekanntmachung.
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
— Der Ausschuß unserer Gesell⸗ jwaft hat die für das Betriebsjahr 1883 Dividende auf 24365 Pro ent! oder 147,60 M pro Dieselbe kann gegen Rück⸗ scheine Nr. 1 4 * Quittung versehene, Namen und W
zu zahlende
—
Verwaltung? itt. Berlin, * 27. Mal ECisenbahn · Direction.
Aktie Litt. A. festgescht
Der Diridendens ö eine
Inbaberẽ, scnie die Stückzabl und den Gesammt⸗ betrag der Dee , enthaltende Designation vom 21. Mei d. 3 J. ab bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsstunden
von 9 bis 1 Uer erhoben werden. Formulare zu
den . in welchen die Auffübrung der
Nummern der Aktien nicht erforderlich ist, können in [1 seren Haurptkassen zu Berlin und Hamburg
tgeltlich in Emrfang genommen werden. 14 2. §. 29 des Gese i schafte statutz sind di
1 — D * —— .
Dir wenden. welcke 4 Jahre rom 16 lauf des Jabres 2 in welchem sie fällig werden, uner n Tleiben, erjäbrt und der Gesellschaft — Wer iin! und Danburg den 13. Mai 1884. Die Direktion.
Berichiedene Bekanntmachungen.
(22529 Cottbus. Großgnhainer Eisenbahn. Mit Bezug auf die Bestimmungen im 8. 3 des Vertrages vom 14. November 1831, betrefend den
Uebergang des Cottbug-Gr oßen bainer Eisenbabn · Unternebmens auf den Staat, bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die diet jäbrige ordent⸗ liche Generalrerfammlung der AÄkticnäre der
Cottbus ⸗Großenbainer Eisenbabn⸗Gesellichaft am Sonnabend den 14. Juni d. J., Mittags 1 Uhr, in Cottbus, in dem Verwaltungsgebäude des Königlichen Eisen
bahn · Betriebsamtes daselbst stattfinden wird.
Indem wir die Herren Aktionäre bierzu einladen, bemerken wir, daß nach 8. 14 des Statuts zur
Tbheilnabme 6h der General oer lammlt n alle In⸗ baber von Stammaktien und Prioritãt? - Stamm- aktien kerechũzt sind, welche sich als solche durch Borzeigung der Aktien o der eines von einer Behörde oder öffentlichen An stut über die erfolgte Hinter⸗ legung der Altie ausgestellten Dexrositenscheines
en. Aus dem Dexositenschein muß sowobh 6 als die Art der hinter ti Star nmaktien oder Prioritãt Sta ö. * kõnnen.
. .
283 83 * *
ls Hinterlegung stellen ver ir besonders ö nsere Hauptfasse, Leipziger 6 Nr. 17 bier⸗ selbst. und die Könizliche Eisenbabn-Betriebskaffe in Cottbus.
Tagesordnung. 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über die Geschäftslage; 2) Vorlage der Bilanz ver ultimo März 1884. Berlin, den 109. Mai 1884. stönigliche Eisenbahn⸗Tirektion.
22528 3 Prignitzbahn.
Verleberg — Pritzwalk — Wittstock. Nachdem das G Desell sichans. Kaxita durch Zeich⸗ nungen gedeckt ist, werden Diejenigen, welche Tt der vorgenannten Gesellschaft gez zeichnet baben, unter Hinweis auf Artikel 209 a, 2336 222 des allgemei⸗ nen D . Hard elege etz buches Tier urch aufge⸗ ordert, die ersfte Einzahlung auf die von ibnen gezeichneten 5. mit zehn . das sind
; uf die Aktie, bei:
r Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen
arlebns - Kasse zu Berlin. oxer
r Kämmerei ⸗Kaßse zu Wittenberge
c. der Kämmerei⸗Kasse zu Perleberg,
d. de Fämmerei: Kasse zu Pritzraalt,
e. der Landwirthschaftlichen n l ank für die Prighn nitz, E. G. zu Pritzwalk,
f. der Kämmerei ⸗Kasse zu 563 ittstock
S. 288
*
zu bewirken. . genannten Kassen sind ermächtigt, im Namen des Comitsés über die eingezablten Be— träge zu . und die Quittungsbogen auszu— antworten.
Die Einzablungen müßsen bis sxätestens den 4. Juni cr., Abends 6 Ubr, bei den Kassen erfolgt sein.
c —
Die Quittung dient als Legitimation zur Theil
ir General ⸗Versammlung.
i. ir die sämmtlichen Herren Ak—
zw. Zeichner ein zur
6 Ver sammlung
onstituirung der Se sellschaft auf
ounerstag, den 5. Juni 1884, Mittags 12 Uhr,
lk in Duths Sotel.
e der Berathung und Beschlußfassung 1) Annahme des Gesellschafts. Vertrages, 27) Feststellung, 6 ag Grundkaxital voll⸗
stãndig gejeichnet ist und auf dasselbe 17 ein⸗ gejahlt ind 3) Genebmigung der Bau- und Betriebs -⸗Ver⸗ trãge, 4) Feststellung Ter Diäten der gewählten Mit- gliedert des Aufsichtsrathes, 5) Wabl des Aufsichtsrathes. Laaske bei Putlitz, den 4. Mai 1884. Das Comits für den Bau der Prignitzbahn. Gans Edler Herr zu Putliß-Laaske, Vorsizender.
Aachen⸗Hoengener Bergwerks bars Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden biermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
.
uf Sa amstag. den 28. Juni d. J. Vormittags 1 Uhr, in lunserm Geschäftsloka, ‚Monheims« Use 14*, ergebenst eingeladen.
Nach § 25 des Aktien beñ sitzes an den bei
Aachen. 23. Mai 1833.
im Rundbau der Verbindunge halle des hiesi en
Empfangs gebäudes anberaumten jährlichen ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein.
ur Berathung und Beschlußnahme gelangen
iäß §. 24 dez Gesellschaftsstatuts mit den da
,
cr — n
8.0
1
87 . 1 11
*
sammlung beiwohnen wollen
2 34 — R — * . ;. niglichen Direktion der Breslau ⸗ Freiburger Eisen *
nachzuweisen, zualeich ab mensunterschrift versehene und Nummern der Attien genannten Bureau und ten Zinsen· 2c. Zablstell werden können) in ei on denen das eine bier
Siegel der Königlie mert der Stimmenzahl ver D als Einlaßkarte zur?
ae für die Generalve . ur
Zur Verbandlung gelangen die unte 1
in Berlin: 1
* Diese Deposition muß h Hauxtkafse 3 Tage vor dem Termin er i
reau ausgegeb e d. iãte durch Wr ol
Die ge örig legalisirt
stens einen Tag vor
Bureau der Direktion hierselbst einzureichen. Poln. Wartenberg, den 19. Mai 1884.
Tages ordnung: Geschãfts bericht über daz Geschãftsj Vorlage der Bilanz pro 1883, Ersta Berichts der Rechnungsrerisoren, Er Decharge.
Vabl eines Mitaliedes Wabl der —ᷣ 3 ter Geschãftsjabr.
Antrag auf Beschaffung der Mittel zur gãm⸗
n Haur — rdericha 2
* — — 1
er Grube Maria. s ist der Nachweis des
ch ig
sonstigen Neuanlag
2 ö
n vorbergebendea und an 2
— 8 12 C 2 * 1
82 dem. Generalrersammlun gstage in unserem Buren elbst u fübren; Eintrittskarten uad Stimm. u werden dort gleichfalls ausgegeben. 8241
Aachen. Soengener Bergwerks⸗ Actien Gesellschaft.
1 Freiburger Eisenbahn.
Die Herren Aktionäre laden wir zu der auf Mittwoch den 18. Juni d. J., Nachmittags 4 uhr,;
gats überlassungs vertrag vom 1 16 O nn
. 45 . , vom 24. Januar 1551 G. S. S
. Frstattung des Berichts über die Geschäfte der ö 2
93
*
13 — *
1 — 2 8
2 — * 1 — 8 52 * .
* — 2 — V 1
3 — E . * * 1 . *
— 1 . 1 — 2 6 . 8 2 — 0
.
. — — 2 =* * — — — n — * .
1 . Erstattung des Berichts des Ausschusses über rüfung dieser Rechnungsabschlässe, Antrag des Autschusses auf Ertheilung der Decharge für diese Rechnungsabschlüsse, . 4) Ergänzungswablen für die in Folge Ablausz der Vablreriorẽ ausscheidenden Mitglieder des Ver⸗
waltungsraths. Bic henigen Herren Aktionäre, welch
2
kaßen na 29 des Statuts ibre Aktien bis srätestens zum 17. Jun: Nachmitta z 6 Uhr, in dem Bureau de
1 II erse 6st (Zimmer Nr. 39) v f eine der Königlichen Tirekti— ie am dritten Orte erfolgte N
33
— 8 jeh 31 1 ede Versammlung dient.
er gedruckte Jahresbericht pro 1883 und die
*
uni ab ausgegeben werd
8 eslau, den 24. Moi 334
Der Verwaltungsrath.
X
slau-Warschauer Eisenbahn Gesellschaft. ordentliche e, afolfsr nn. ing der Aktie der Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn⸗Sese lls Haft statt
19. Juni d. J., Nachmittags 47 Uhr, aale des Weißen Adler zu Peln. Warten—
* 14 *
29 des Gesellschaftsstatuts ge
amm ! ung berechtit * 3 n ö de
82
2* Ser. VB⸗ en Aktien der Ge⸗
Guttentaz,
* p *
. cr. Abends erfolgt fein, bei den auswär—
Depotftellen spätestens am 15. Jani cr .
Die Aktien sind getrennt nach Sattung, unter
er ier Ingab be d r Nummern mittelst doppelten
weck nie an umelden, wozu Formulare vom
*
rden. Wegen Vertretung d Ima , e. wird auf die §5. 3 zerwieser t
L
33 des Statu 45 en Ve nmachten sind späte⸗ der Her md n! an das
Der Aufsichtsrath.
könn Allgemeine Unfallversicherungs-Bank in Leipzig und Deutsche Unfall-Versicherungs⸗-Genossenschaft in Leipzig.
ö In der beute abgebaltenen XII. bejw. Fl. ordentlichen Generalversammlung der obigen Institute sind die Herren Eisengießereibesitzer Gustav Götz bier und Werkebesitzer Louis Haniel in Düsseldorf in den Aufsit srath wiedergewählt worden. Unmittelbar nach Slut der Versammlunz hat sich der Auf⸗ sichtsrath der Institute neu konstituirt, so daß derselbe jetzt aus folgenden Herren destebt
Eisengießereibefit er Gustav Götz in Leixzig, Vor⸗ sipender,
Herm. F. Giesecke in Leipzig, Chef der Firma Giesecke & Devrient, stell r. Vorsitzender, 5 Peter Busch in Hochneukirch bei 1 Gladbach,
n Haniel in Düsseldorf,
Gommerienrath Albert Hertel, Handelskammer Präsident in Auzsburg,
Leipzig, den 24. Mai 1334.
Director der Spinnerei . W. Herzog in Bielefeld,
Commerzienrath W. Klein in Dablbruch b. Siegen,
Baron Alexander Rühle v. Lilienstern in Pirna,
Bergrath Hugo Volkmar Oppe in Wrid u,
re err Richard von Swaine auf Stockbeim.
Geh. Commerzien⸗Rath L. Schwartz zkopff in Berlin,
Bergrath Gustas Lol V arnhagen in Zwickau,
F. W. Grund, Director der Breslauer Jctier-
Gefellsckaft ür Gisent ahn⸗Wagenbau in Breslau,
was der Vorschrift des 8. 57 der Bankstatuten gemäß hiermit zur Sffentlicken Kenntniß gebracht wird.,
Der 6 me n. t Goetz.
Dritte Beilage . zum an Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
e.. Mittwoch, den 28. Mai
vom . November 1874, sowie die in dem Gesetz, mm werden, erscheint auch in einem beson
y. Deutsche
as Central - Hand dels · Reg ister für das Deutsche R . ar das Viertestabr.
einer Druchzeile 36 *
Staats⸗Anzeiger. 1884.
betreffend das Urheberrecht a Munern und Moden deren Blatt unter dem Titel
Reich. r. 121.
ö 24 14
Semral Handels Register ie FRöniglich belmfstraße 32.
154 m. 5. reis für den
' 65 n r, . 5 ee , . 9 .
Bellen en einrich Strauch
=
8 5. 3 **
469
Otto Langen⸗
83
enwaa: n i its ten.
113
e
*
H C. *
*
1
. — — 2 2 2.
.
¶Gü*
1
6
e een , 3.
* 21 —8* * — * =* w =
1 166
**
.
C
—
* 9 —
G]
S. X.
— kö
8 m —
—
*r.
ro e . 3 3 1 28 6) * D n D.
*
—— — —
E — 1 TN
GI —
1
6 KERarmen.
zetragzen norden:
1 t 7
ü — 6 — — w 2
*
.
— 2
2 O
2
1
.
*
‚ g.
21
ie, m
M
1
8 n . — — —
2 *
= do r r n
362 . 1
* ** 174
um ö n
* .
(k
in 1
6 ** G57 37
R 2
36 & ö
.
.
— —ᷣ — — —— g E Q-
—
5
8 r n L H. 8 Gn
— —
1 *
r — 1.
2
— * 3 *
—
2
23
2 2 6 —— 2 3 *
*
54
und Trage , , . .
11
1
l
18 — QW 2 *
8
re — Q — Q»
c C
Remscheider Flat. Huf Eisen Fabrik
. Wilke & 2 ers oͤnlich haften
6 .
— 8
1m.
. 121
F —— 2
2
* 260.
—
Q r * 2
O — C Sw —
1
2
r,, ,.
1 8 * 2
11
G] * *. 8 P — *
9 rü g
als Nastrutter Scheidetrommel elnig 1 La ange .
41 6 c , 2 * De d g ü 1 2828
2 ö zu
—
——
ig. ö. Dr g erm er
2
zerent und .
1 — . 82 * —
— ** 1 c. 8 7 =
— D **
6 3
—
w . Mai 1884 am . Berent, der
SC 8 m
ter] its den deut
R 2
1 * 1.
* *
6 8
2 — R d d
—
— W — — =
— —
B 6 . ẽ
* ffe
243 2 16 * 1
2
8
Bekanntmachung. Firmenre Miter.
Firma Berenter , ,, ,. gr lr Hanff et Comp. Di
1
ver 2
2 83 .
— 4 1
CC c 2 * 8
2
& 19 2
1 — 2 * 1
*
6
ö 3* 7
* 3
C *
A —
den 3 fmiann Danzig allein
8 *
M * — — 1 11 X 2 3
* 3
w * * 166 ***
2 2 2 3
11 —— * — 8 8
6] * *
*
cr
=*
2 3 — n WG
—— .
22 —
2
Handelsregister des 2 ern, ,. Burelse der. vom
er) un ter der Ri
ö
e
C].
O.
*
288
8
821
en, , e. .
L. —1
*
—ᷣ— 9 * 228
23 4
C
* 38 * .
3
2
, Früchte und Man. cher Menge .
5 1
3 * ö
i
*
* C
Julins ; 166 ist erloschen. nil fte r, wurde eir getrag zen:
it Triedrich Gerner in Adelsheim . 17) ist .
eim, ö 21.
Be FrerR.
nel in Ar
—
* 32 12 8
*
*
3
.
c C, . 2 82
— ö
* * — 1m
8. 6 in.
. . 2 3 . ö
*
c c= 1
Dette r ö 2 2 . retsete die Ernte, mme t lebt gelitten
1
* 42 . * —
Sf. 2 . 2 Ga 2
, r r, e,, Fesell * fts tes i ge s. der . r ein e. u 2. ö S. Anrrbah Söhne
O . au 2
8 2. 6
* 6 7 — 8 ö
tO , o *
bat auch in . * ] * in den . a on der Regierung ö
Die . besten Weir kẽrge etwa 150 6 ha umfaßt.
Im Jahre 1883 wu an Wein der schifft 33 148 847 Tod und 5 Almuden im . von 86 ö . eee — * * 6; 1855 838 1 im W Kir rend des Ja 1 elaufen: . S802 S ffe und 415 Segels ire, dar Jef. ö. Derr d,. Din
* 2 1.
11
— 8
C . — G * c — * E]
74
—
1 1 den ein 4 3 4 ö.
Diahid atore n . J. ö sellschaitsregister unter
agesell en in Firma: ö der .
Aus dehnung ö 8 6 vom Hafen von Porto . Aue . mxrůber in .
er 65792 Pixen
ü
1
en annten eingetragen April 1884 Vertretung derselben ba era enen 1 2
ingen für die 6 auch zum rr kenbuch ein
7 — gene, rin n. üben und darüber zu auit ti eln. 2 am 11.
*
— * 8 28 *
2
ci . ve net. aus nn im Jabre 18383 Seg a . J (104 Dam v ỹch
lu ỹñ̃e waren 1 .
Dar if i
die, den . . 8 Königliches Amtsg
. Bekanntmachnng. . 9 . Firmenregifster i
in 6. 8.
*
6.
ö
—
—*
r Hi d
ift heute unter Ne] . Vo ,
2 2
s ol Te =. . er und Nachlaß⸗ . fungiren
1) er Kaufmann
* — 1 4 **
Der 121 Brode zu Ottensen. Ort der . Wr, . Altona, den 24.
Königliches inm̃e gericht Abtbeilunz Ia.
oO O2 — D y
*
2 8
288
Cent e
i kamen sämmtlich be⸗ in Ballast aus. Schiff im Hafen ffe kamen aus den Gn 0 briti 6 2 4 norwegische), ( tdeut Cen Fahrzeugen gingen 17 britische
.
13
c
‚s gar, in 6 8 Ra aire 36
t T. in ö sammen 631 Reg. T.
1
n fam men
2 der Bänquier Moritz . zu Sc iffe ron zu—
Dem Louis Joachim und zu Berlin, ist für 1 eee be nd . chaft
Rolle 2 id⸗ 6 erthzi —
. —
G3 ,, *
st dieselbe untrr
y ein getragen
egister ift heute gelös * ö I) unter Nr.
— —
Dampfschiffe Deutschland.
(Damburg) 1305 a die Firma:
Schäferhoff jan. in Barmen,
S*
62