die biesige Handlung in Firma: . Aug. Nieolai vermerkt stebt, ist eingetragen:
Die Firma ist durch Erbgang beziehungsweise Vertrag auf die Wittwe Louise Henriette Ri- colai, geborene Seeberger, zu Berlin üßer⸗ gegangen. Vergleiche Nr. iö5, 87 des Firmen—
registers.
Demnächst ift in unser Firmenregister unter
Rr. 16 087 die Firma Aug. Nicolai
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin die Wittwe Louise Henriette Nicolai, geborene See⸗
berger, hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
zu Berlin unter Nr. 15,085 die Firma: Robert Marnitz
(GSeschãftslokal: Krausenstraße 61) deren Inhaber der Kaufmann Louis Franz
Rudolf Robert Marnitz hier, unter Nr. 15,0865 die Firma: Lonis Lunitz
(Geschãäftslokal: Ritterstraße
deren Inbaber der Fabrikant Carl Louis Auguft
Ferdinand Lunitz hier, eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Arnold Bab & Co. (Gesellschaftsregister Nr 3854) hat dem Carl Paul Otto Regeler und dem Hermann Wilhelm Peters, Beide zu Berlin, Kollektir⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6605 unseres Prokurenregisters
eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Bredt K Co.
(Gesellschaftsregister Nr. 7733) hat dem Jacgues Müller zu Berlin Prokura ertheilt und ist Dieselbe
unter Nr. 6007 unseres Prokurenregisters eingetra⸗
gen worden. . Berlin, den 27. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 561.
Mila.
Kernburg. Nachkstehender Vermerk:
Fol. 238.
Vormals Herzogl. Anhalt. Maschinenbau— Acetiengesell⸗
Anstalt und Eisengießerei, schaft in Bernburg. Ruhr. 2.
19. Mai 1884: In der General versammlung der Vorm. Herzogl. Anhalt. Maschinenbau⸗Austalt und Eisengießerei, Actiengefellschaft zu Bern“ burg vom 5. April 1854 sind folgende Abänderun.˖
gen der Statuten beschlossen worden:
3. In S. 36 der Statuten ist statt des Wortes: Erneuerungs fonds“ das Wort . Reservefonds
zu setzen.
. J . b. An Stelle der Worte des 8. 3: 1) zunächst - bis zusammen fünf Prozent“ treten folgende
Worte:
1) 5D des Aktienkapitals an die Aktionäre; 2) 100, des Reingewinns an die Direktions—
mitglieder und Angeftellte der Gesellschaft nach näherer Feststellung durch den uf—
—
sichts rath;
3) an die Mitglieder des Aufsichtsrat sammen 5 * des Reingewinnes.“
Rubr. 3.
Das kisherige Aufsichtsrathsmitglied Kaufmann Oswald Tramnitz in Bernburg ist in den Vorstand der Aktiengesellschaft gewählt und besteht demnach der Vorstand der Gesellscaft, welcher nach §. 17 der Statuten die Firma gemeinschaftlich .
hat, aus:
1) dem Direktor Albert Wagenknecht in Bern
burg,
2) dem Kaufmann Oswald Tramnitz daselbst; lt. Anzeige vom 10. April und 12. Mai 1884 ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie— sige Handelsregister eingetragen worden.
Bernburg, den 19. Mai 1884.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
v. Brunn.
KEremerhaven. Belanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗
tragen:
M. Bultmann, Bremerbaren. —
Christian Bultmann Wittwe, Behrens. 2. . Bremerhaven, am 27. Mai 1884.
Die Gerichtsschreiberei der Kammer
für Handelssachen. L. Jacobs.
KBreslan. Setanntmachuug.
In unser Firmenregister ist Rr. 6414 die
S. Oels
bier und als deren Inhaber der Hermann Oels hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 23. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
RBreslau. Setauntmachuug.
In unser Genossenschaftsregifter' ist
Nr. 6 betreffend die
Schuhmacher ⸗Association zur Weintraube ö Eingetragene Genossenschaft
bier eingetragen worden:
Der Schuhmachermeister August Jäckel ist aus dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden; an Stelle desselben ist der Schuhmachermeister Farl Friedrich Menzel zu Breslau als Bei⸗ sitzer in den Vorstand (die Direktion) gewählt
worden. Bres lan, den 25. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
RBreslan. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister t bei Ni. 1402,
betreffend die Aktiengesellschaft:
. Breslauer Lagerhaus bierselbst heute eingetragen worden:
Der Geheime Kommerzienrath Gustav Heinrich don Ruffer ist aus dem Vorftande der Gesell⸗=
Haft. ausgeschieden. Der Kaufmann Staztrath Gustar Koxisch zu Breslau ist in den Vorstand der Gesellschaft eingetreten.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5969 §. 15, 17 und 11 Saß 2 des Statuts ᷣ zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. März 1884, deren Pro= tokoll in Aus fertigung sich im Beilagebande 55 unseres Gesellschaftsregisters S. 24 bis 33 be- findet, abgeändert. Breslau, den 23. Mai 1884. Könieliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4581, betref⸗=
ᷓ S. Goldstein hier heute eingetragen worden: Das Handel
fend die Firma:
rerwittwete geb. Schweißer, den Kaufmann Bernbard Lux ebenda übergegangen und wird von de onen unter der bisherigen Firma fort Die bierdurch entstandene offene Han— delsgesellschaft ist unter Nr. 1967 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unfer Ge Nr. 1967 die von I) der verwittweten Kaufmann Goldstein, Louise, geb. Schweitzer, zu Breslau, 2) dem Kaufmann Bernhard Lux zu Breslau, am 29. Januar 1884 bierselbst unter der Firma: S. Gold stein gesellschaft heute eingetragen
eschãit ist auf Kaufmann Louise Goldstein, zu Breslau und
sellschaftsregister unter
errichtete offene Handels
Breslau, den 23. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
Ereslau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 6415 S. Prussog
eren Inhaber
bier und als d der Bäckermeister und
Kaufmann Herrmann Prussog bier beute eingetragen
Breslau, den 24. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt a. N. Veröffentli
aus dem hiefigen Handelsregister. 5934. Der Sitz der Handelsgesellschaft unter der Eisenbeis“ ist laut hierher dem Königlichen geführten Gesellschafts—
chungen (25015)
Firma „Hausleiter K gelangten Auszugs aus Amtsgericht J. zu Berlin register d. d. 28. Arril 1884 von Frankfurt a. M nach Berlin verlegt; das in Frankfurt a. M. ver⸗ bliebene Geschäft ist nunmehr Zweigniederlassung des Berliner Hauptgeschäfts. 5935. Am 15. 8. Mts. ist die Wittwe Wilhelm Wolff, Mathilde, geb. Seligmann, bier als Ge— sellschafterin aus der Handlung unter der Firma A. Wolff C Cie.“ aus- und der Kaufmann Jacob Bauer hier als Gesellschafter in dien Derselbe und der verbliebene Gef
elbe eingetreten. ellschafter Kauf⸗ lff bier führen die Handlung mit Uebernahme der Akti en und Passiven unter unveränderter Firma fort. Bauer ist erloschen.
5936. Die Handelsẽgesellschaft unter der Firma „Ferdinand Heuer“ ist am 15. d. Mt. aufgelsst Die Liquidation besorgt der
mann Bernbar
Die Prokura des Jacob
und wird liquidirt. Gesellschafter allein und zeichnet zu diesem Zwecke die Firma mit dem Zusatze in Liquidation“.
wohnhaft hat am 1. d. Mts. Firma „Albert Lehmann“ errichtet.
5 Adolvh, Wilhelm und ed Schmidt hier baben zu ihrer Firma, „Söhne“ gemacht.
Am 1. d. Mts. ist der Kaufmann Johann Friedrich Güettler, hier wohnhaft, als Gefellfchafter in die von dem Kaufmann Carl Friedric Gůettler dahier unter der Firma „C bene Handlung eing
dabier eine Handlung
Schmidt“ den Zusatz
FJ. Güettler“ betrie etreten und führen die Genannten dieselbe mit Uebernahme der Aktiren und Passiven unter der seitheri
Firma als Handelsgefellschaft
Die Prolura des Johann Friedric Guettler ldolph Harloff“
Am 20. 8 Mts. ist die Handelsfrau Wil⸗ belmine Weil bier als Gesellschafterin aus der mit dem Kaufmann Johann Friedrich Eduard Weil da— bier unter der Firma „Geschwister Weil“ betrie— benen Handlung ausgetreten genannte dieselbe mit Uebernabme der Aktiven Passiven unter der seitherigen Firma fort
Der Kaufmann Ferdinand Reichert. bier wobnhaft, hat die von seiner am 1. d. Mis. ver— Wittwe des Kaufmanns Johann Adam Reichert, Maria Anna Pauline Johanna, geb. Hauer dahier, unter der Firma Haußer“ betriebene Handlung n vertragsgemäß übernommen und führt die— selbe unter unveränderter Firma fort. teilte Prokura ist erloschen. Frankfurt a. M., 23. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
ist erloschen. Die Firma
Inhaberin:
storbenen Mutter,
15. A. Reichert mit den Aktiven und
Die ihm er
Abtheilung IV.
Hattingen. HSandelsregister des Königlichen Amtsgerichts
riglig t⸗ zu Hattingen. In unser Firmenregister
ift unter Nr. 2356 die
S. Hüser . aber der Bierbrauereibesitzer Hein⸗
21. Mai 1884 ein⸗
und als deren
rich Hüäser zu Hattingen am
Heidelberg. Gesellschaftsregister wur Zu 8. 3. 82 — schen Creditbank“ in Heidel Dem Herrn Isidor Haas, beim, wurde durch Besch 5. April d. Is. Prokura
de eingetragen: Filiale der Rheini⸗
s, Kaufmann in Mann luß des Aufsichtsraths vom in der Weise ertbeilt, Hauvtnieder⸗ Zweignieder⸗ ruhe und Heidel⸗ Creditbank ge⸗ ten Berechtigten
lassung in Mannheim als auch für die lafsungen Constanz, Freiburg, Karls berg die Firma der Rheinischen
meinschaftlich mit je einem weite zu zeichnen.
Heidelberg, den 21. Mai 1884. Groß. Amtsgericht.
Büchner.
Lũneburg. register ist unter der Firma Lüneburg, eingetragene getragen:
Col. 4.
Lüneburg,
Hin den.
NHinden. des Königliche Die Eheleute Mitinhaber Minden und J zu Minden h lung d. d. Minden, daß Herr daß sie die
er Verha in Gemäß von der bish Sammy Spanier schaft für die Eingetragen Aus schlieỹung Nr. 24 am 23. Mai 1884. Minden, den 2? Königliches Amtsgericht.
Vanmburz a. s. Königliches Amts I. Bei der Firma
und als
In das getragen: 1.
2
8
ö 1) Der sammlung findet sich in igten Abschrift bei 2) Gegenstand des
samer Einkanf von diaäͤtischen un Großen und Vertheilung dier
gemeins amen
im Kleinen.“ 3) Vorstan z ämitglieder sind:
der Colon Heinrich Drever Vorsitzender,
Clemens August Vornbecke daselbst vertreter des Vorsitzenden,
Colon Friedrich Mey
Schriftführer,
Heinrich Wiemever zu Vern
Genossenschafts⸗ WBVorschußverein zu Genossenschaft ! ein
Rechts verbältnisse der Genossenschaft:
Der Vorschußrerein bat am 12. Mai 1884 eine Abänderung des Gesellschaftsvertrazes be- schlossen. Danach bestebt der Vorstand in Zu— kunft nur aus 2 Mitgliedern, dem Direftor und dem Cassirer. Demzufolge ist der bis⸗ herige Controleur, Kaufmann Lüneburg, aus dem Vorstand ausgeschieden und wird der letztere jetzt aus W. Schultz zu Lüneburg, als Direktor,
U Jõstingbarn
üdemann in Neubauer Johann Franz Piel das Heuermann Heinrich Eschkött Colon Heinrich Balgenort da Zeichnungen für die ültig in der Weise, des Vereins die Zeichnenden ihre hinzufügen.
Die Zeichnung hat ron dem Vorsitzend Kassirer zu erfolgen.
In Abwesenheit eines dieser Mitglieder 6 Schriftführer dafür einzutreten
5) Die von der Genossenschaft aus kanntmachungen erfolgen in den zu nabrücker Anzeigen.
Die Einladung der Genoffenf versammlungen muß mindestens Stattfinden derselben erfolgen.
Das Verzeichniß der zeitigen Genossenschafts . Me. glieder kann jederzeit auf der Gerichtsschreiberei *.
Osnabrück, den 23. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. JI. v. Hartwig.
18 =
Genossenschait . daß zu der Fire Namens unter et
. . scheben recht F. Sue daselbst, als
Die Zeichnung für den durch, daß beide Vorstan Firma des hinzufügen.
Als interimistische Stellvertreter der Vor— standsmitglieder in Behbinderungsfällen fungiren drei vom Verwaltungsrath aus seiner Mitte gewählte Personen, von denen jede einzelne berechtigt ist, das behinderte Vorstands mitglied zu v
rein geschieht da⸗
unterschrift
scheinenden chafter zu Gener⸗ drei Tage vor der
Stellvertretern sind bestellt: r Zimmermeister J. Westphal, ermeister J. H. Rickmever, Reexermeister G H. F. Becker, sämmtlich zu Lüneburg.
erscheinenden Neuen Hannoverschen Zeitung erfolgen die Be—= kanntmachungen des Vereins
in Zukunft neben im Hannorerschen
Ratibor. In unser Prokurenre ron der Handels Ratibor mit den Zweigniede emeinde Brzezie, Breslau, und Berlin, Nr. 1 des Gefellschaftsrezist dem Kassirer August Seichler zu Ratibor mit de f daß derselt. n Gemeinschaft mit einem anderen die Firma zu zeichnen kefugt ist, einge 21. Mai 1884. Amtsgericht. Abtheilung IX.
Bekanntmachung. 3
aister ist heut unter Nr.
schaft Joseph Dams
kam 22. Mai 1884 (Akten Nr. 1, Rydultau, Kreis Fei,
szerichts sekretãr
etichtsschreiber.
Mai 1884.
s Amtggericht. III.
(Unterschrift.) Ratibor, den Königliches
Handelsregister
des Königlichen Amisgerichts zu Mi Die Eheleute Kaufmann Mitinhaber Minden, und Rosette Minden, haben in der d. d. Minden, den 29. 2 Sxanier in Konkurs bisher zwischen ihnen bestandene e meinschaft aufböben und Insbesondere Verhandlung die Erklärung Gemãäßheit des
Handelsregister ĩ des Königlichen Amtsgerichts Siegen. In das Gesellschaftsregister ist unter Rr? 233 Jacob Oechelhäuser zu Siegen ai 1883 in Col. 4 Folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Gesellfchafters Wi ser sind dessen Kinder und Erben: Oechel hãuser zu Siegen, ene Oechelhäuser dafelbst ellschafter in die Gesellschaft eingetreter nicht diesen, sondern ihrer Mutter, echelbäuser, Wilhelmine, als der testamentarif as Recht zu, die Gesellschsi
Julius Spanier, Gebrüder Spanier in panier geb Haas, zu richtlichen Verbandlung pril 18834 erklärt, daß Herr versunken sei, und daß sie die heliche Güterge⸗ für ihre Ehe ausschlössen.
der Firma
3
3 — 1m, 8
2 8.
m
abgegeben, daß sie in Titel 1 A. L. R. Fon der bisher zwischen ihr und ikrem Ehemanns Julius Spanier bestandenen ebeli scaft für die Zukunst wieder ab Eingetragen in Ausschließung der ehe Nr. 23 am 23. Mai 1884. Minden, den 23. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
363
22 3 1
— ——
llten Disponenti
d — —8—
Gütergemein⸗
Register zur Eintragung der
q intrag Gerichtsschreiber de ichen Gütergemeinschaft unter
Königlichen Amtsgerichte.
Bekanntmachung. zen Handelsrezister ist heute eingetrager r Eol. 213 verzeib neten Firma:
SH. Beenken“ zu Buaderhee: ie Firma ist erloschen.“ neue Firma auf Fol 241:
S. Beenken K Comp. rt der Niederlassung: Bunderhee. Firmeninhaber: d
Beenken zu Bunderh e, und
die unverehelichte Deina Be
Rechts verhältnisse:
gesellschaft. Weener, den 21. Mai 18864. Königliches Amtsgericht. Grüůneklee.
Handelsregister n Amtsgerichts zu Minden. Kaufmann Sammy Spanier, Firma Gebrüder Spanier in ohanne Spanier, geb. Stern, gerichtlichen
in Konkurs is her zwischen Gütergemeinschaft aufböben schlössen. Insbesondere hat die Ehefrau Spanier in lung die Erklärun 3 8. 421 Theil JI. Titel 1 A. 8. R. ihrem Ebemanne standenen ehelichen Gütergemein⸗ unft wieder ab das Register zur Eintragung der gemeinschaft unter
ihnen bestandene eheliche und für ihre Ehe aus—
egeben, daß sie
RKonkurse.
er ehelichen Gu zu Aachen, wird heute, am tachmittags 5 Uhr, z
kurs versahrer
nwalt Rumpen II Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelderrit bis zum 18. Juni 1884.
Erste Gläubigerpersammlung, ingleichen ner Prüfungstermin: Dienstag, den 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem un Gerichte, Adalberisteinweg 8. Zimmer 1 Aachen, den 24. Mai 18843. Königliches Amtsgericht. V.
zu Aachen wird zum
Bekanntmachung. 25019 gericht Naumburg a. er. 54 des Firmenregisters: Benno Liebers
zu Eckardtsberga
ist Colonne 6 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf— mann Heinrich Benno übergegangen.
(Vergl. Nr. 838 des Firmenregisters.) Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1884 am nämlichen Tage.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 838 die Firma:
24. Juni terzeichnet en
rs in Eckardtsberga
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen
in Oelsnitz i. V., Vorm. 12 Uhr, das Konkur Kenkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. kowsky in Plauen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
— Kaufmannes Carl in Obergettengrün, früßer ist heute, am 77. Mai 185 rfahren eröffnet worder. Benno Liebers
zu Eckardtsberga
Inbaber der Kaufmann Benno Liebers in Eckardtsberg zufolge Verfügung vom 16. M
von Petri⸗
a eingetragen worden, j g ai 1884 am nämlichen Anmeldefrist bis zum 2. August 1884. Wahltermin den 28. Iunni 1884, Bormittazt
den 20. September 1884,
Osnabrũck. BSekanutmachun Genossenschaftsregi des
e Amtsgerichts Osnabrück. Genossenschafts
Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr.
Kal. Sachs Amtsgericht Adorf, den 27. Mai 1854 Siegel, Gerichtsschreiber.
ister ist Fol. Ueber das Vermögen des Kreise Mapen, wohnend
zu Wassenach, im en Wirthen, Krämers und Bäckers Johann Bermel ist am 275. Mai 1884. Nachmittags 33 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Geschäfts führer Offener Arrest mit 23. Juni 1884.
Erste Gläubigerversammlu Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung Bormittags 11 Uhr. Andernach, den 23. Mai 1834.
Riehrich,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Laufende Nr.: 3.
Firma der Genossenschaft: „Homöoyathischer Verein eingetragene Genossen tz der Genossenschaft:
u Vehrte, eröffnet Heinrich Schadde ju nzeigefrist bis zum ng am 9. Juni 1884,
Stermin am 4. August 1884,
Rechts verhältnisse der Genossenschaft:
Gesellschafts ertrag ist in der Generalver⸗ vom 19. März 1884 genehmigt und be—⸗ einer am 12. März 1884 notariell be⸗ den Spezialakten dabier.
Unternehmens ist: d Arzneimitteln im er Mittel aus dem
zs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Julius Möller hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. April 1884 angenommene Zwangs rergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Mai 1864 bestãtigt
ist, bierdurch aufgeboben. Arnstadt, den 27. Mai 1884. Fürstliches Amtsgericht, II. Abth. ge) 8 Wachsmann. — Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.
23037 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Zürn, Schuhmachers in Balingen, bat das Königl. Amtsgericht bier heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und der Gerichts notar
Elwert hier zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1884
ei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtsordnung bezeichneten Gegen—⸗
stände ist Termin auf 666 E— den 19. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Montag, den 14. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, em diesseitigen Gerichte anberaumt.
12
1884. alingen, den 18. Mai 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Roller.
das Vermögen des h tar Hennig, in hierselbst, Kleine Frankf
3 r 53 * 1 9r53f5frn , heute das Konkursverfahren eröffnet.
12 3 83 — R 8 M/
Verwalter; Kaufmann Sieg, Königgrätz erftr. 109. Erste Gläubigerrersammlung am 9. Juni
1884, Vormittags 10 Uhr.
5 66 * NR,. * pflicht bis ) Juli Offener Arrest mit Anzeigepflich 1
1884.
3. 57 9 . = xy . E., wa f 9 Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis R *
3. Juli 1884
1 Treppe, Zimmer Nr. 11. Berlin, den 27. Mi 1884. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
25069] ; Das Konkursverfahren ü
erfolgter Abhaltung des S* lu schluß vom heutigen Tage, aufgehoben.
2. Müller, Rggeh.
sos! Konkursverfahren.
as Konkursverfahren gegen Josef Philipps, rüber Ackerer in Aschbach, jezt Tagner auf Friedelsgut, Gemeinde Brumath, wird eingestellt, nachdem sich ergiebt, daß eine, den Koften des Ver—
fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Brumath, 29. Mai 1884. Der K. Amtsrichter: gez. Weber.
. B.: Tirolf, Gerichtsschreiber.
25084 . ö * * —— — . K. Amtsgericht Calm (Württemberg).
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph
Weber in Reubulach ist am 24. Mai 1884, Nachm 4 Uhr, Konkurs eröffnet werden. Verwalter: Amtsnotar Dipper in Calw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1884 einschl. Anmelde frist bis zum 1. Juli 1884 einschl. Erste Gläubiger⸗ dersammlung 20. Juni 1884. Nachm. 3 Uhr. Allg. Prüfur gètermin 1. August 1884, Nachm.
3 Uhr, im oberen Ratbhaussaal. Zur Beglaubigung: Widmann, Gerichtsschreiber.
säbsn Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Richard Westhof hierselbst wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 8. Mai cr. durch
rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai d. J. bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. Dessan, den 24. Mai 18854. Herzogliches Amtsgericht. gez. F Meyer. Zur Beglaubigung: Schumann, Reagistrator, i. V. des Gerichts schreibers des Herzogl. Amtsgerichts.
lass! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Duclgs in Elber⸗ feld ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Elberfeld, den 24. Mai 1884. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V.
Zimann.
ln, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers August Friedrich Kling hammers in Ouerswalde wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
Frankenberg i. S. den 256. Mai 1884
Königliches Amtsgericht. Wiegand.
25130 ; „msn Konkursverfahren.
Ueber da Vermögen des Kaufmanns Heinrich Zaist, in Bockenheim, Woeerstraze z5, wobnbaft, alleinigen Inhabers der hies. Handlung unter der
der Gläubiger Vermõgenẽstücke
Firma J. Jung & Cie. Tängesgasse 6, ist beute das Konkurs verfahren
termin auf Freitag den 20. Juni 1884, Vormittags 19 Uhr, . iglichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt.
Verwalter: Rechtsanw. Dr. Regensburger Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 21. Juni er. Erste Gläãubigervers.:
er. Vorm. 9 Uhr.
den 23. Juni Allgem. Prüfung t.: Mon⸗ tag, den 7. Juli er,, Vorm. 9 Uhr, vor dem gr. Kornmarkt 12, Zim⸗
6. Mai 1884.
unterzeichneten Gerichte,
Frankfurt a. M . : Königliches Amtsgericht, Abtheil
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der hiesigen offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Gogel K Brünler ist beute, Nachm.
Bekanntmachung. s Königl. Amtsgericht Kulmback hat über das Bierbrauers Adam Hofmann von inleus am 25. Mai 1884, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieber Richter in Kulmbach. Beschlußfassung über die Wabl eines s eines Gläubigerausschusses 13. Juni 1884, Vormittags Sitsungs immer des Kgl. Amteg
mittags 11 Uhr, Konkurs verfahren : Herr Rechtsanwalt Dr. Sieger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist kis 21. Juni er. ersamml. Montag, den 23. Juni, tm. Montag,
Erste Gläubi, Vorm. 105 Uhr. den 7. Juli cr. Vorm. 107 Uhr, ror dem un⸗ terzeichnetken Gerichte, gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17.
Frankfurt a. M., den 25. Mei 1834. cht, Abth. IV.
Allg. Prüfun
5
wie Frist für An⸗ längstens 21. Juni ; min den 30. Juni rmittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Kal. Amtsgerichts Kulmbach.
bach, den 25. Mai 1881.
s Königlichen Amtsgerichts. Arzberge.
Bekanntmachung. zen des Johann Herzer, Oel⸗ müller in Kottweiler Schwanden ist durch Be—
v 2 2 Amtsge richte
3 8
8 8 . Forderungen
üsfig und Prüfung?
8
——
am 5. Axril 1884 zu r Tischlermeisters ustav Rndolf Paeseler S84, Vormittags 11 Uhr,
Ueber den Nachla
Frankfurt a. O. Gerichts schreiberei
6
ener Arrest und Anzeigeftist bis 18. Juni Offener Arrest Vormittags 16 Uhr. Anmeldefrist bis 26. Juni 1884. Erste Gläubigerrersammlung den 24. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht, Abtheilung IV, zu Frankfurt a. O.
a5 188 26. Mai 1884,
offene Arres
ann Franz Kranz tnannt worden.
8 Drognuenwaaren⸗ in Firma M. E. Hennig l irterstr. Nr. 18s19, ist 4, Vormittags in der Konkursordnu
s über die Wa
. Wart. Antec et Freudenstadt. Konkurs⸗Eröffnung Karl Beßler, Bäckers
Dieters weiler. l Gerichtsnotar Schmidt in Freudenstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 1884.
18. Juni 1884.
Termine vom 16. August gs 9 Uhr, sollen die angemeldeten
Lauterbad, Gemde.
92 — M* 71 — sitze hier statt.
Anmeldefrist a 3m Geri gerversammlung und zu 27. Mai 1884.
ö a Gericht chreit
Frä un zstermin am 25. Juli 1884, Bormit— tags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58,
Konkursverfahren. onkur? rerfabren über
s Ferdinand Gieß
l Schlutzvertheilung aufge n 20. Mai 188
reiber des Kö
Kaufmanns Sigis⸗
, 9 u Riederbrechen ist mund Conrad zu Greifenhagen ist heute ;
oben worden.
ber das Vermögen des Ragelschmieds Albert Kraatz hieselbst ist nach ermins, durch Be⸗
Verwalter K Albert Thie . — . „Arrest mit Anzeizefrist bis zum 7. Juli 1834 einschließ lieh.
Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1884. ersammlung am 19. Juni 1884,
den 24. Mai 1884. Königliches Amt
Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfabhren über das Vermögen des Zimmermieisters Eduard Heinrich Johannes Prüfung fruber bestrittener und er Forderungen, eintretenden⸗ der Schlußrechnung des von Einwendung ei der Vertheilun
glichen Amtsgerichts.
*
8
.
Erste Glãu Vormittags 10 Greifenhagen.
2
anns Fr. Schmits sr. hier s aubigerausschusses, e Fs ist dazu ein ver— S 7944,95 vorhanden r Gerichtsschreiberei nieder die nicht bevorzugten Fo von 6 158 899,09 partizip Mai 1884.
r Konkursverwalter:
2 2
— —
nach dem auf
rungen im Betrage Lüdenscheid, 26.
Burczak ist nachträglich angemel zur Abnabme Verwalters, zur Erhebun das Schlußverzeichniß der tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung nicht verwerthbaren ? Schlußtermin auf Dien— stag,. den 24. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hi Hamburg, den 277. Mai 1884 — Gerichtsschreiber
sverfahren. L des Lazarus Fried⸗ Julius Strauß, in Mainz wohnbaft, T a unter der Firma:
Uhrenhandlung,
Konkur
Uhrmacher, Kanfmann,
usstücke Termin bezw. ae, der al
Friedmann und
elbst bestimmt. Firma ellst, . ö wurde am 24. Mai 13884, Nachmittags 4 Uhr, da Konkursverfahren ; KJ Konkursverwalter; Rechtsanwalt Cause in Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Amtsgerichte.
os o77 st ort Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hotelwirths Peter Joseph Hubert Laugohr hat der Gemeinschuldner — nachdem die sämmtlichen zur Tabelle gemeldeten Gläubiger ibre Juittirt haben — durch seinen Beroll— mächtigten die Einstellung bejw. Verfahrens beantragt. Erklärungen
Anmeldefrisft bis zum nämlic Gläu bigerversam lung: 1 Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin: 4. Juli 1884, Nachmittags 35 Uhr, Zimmer Nr. 34 im Justizaebäude zu Mainz. Mainz, den 24. Mai 1884. Die Gerichtsschtei Licks, Hülfs
Konkursverfahren.
Mühlenbesitzers Her⸗ mann Fstrüger zu Ellerwalde ist am 25. Mal Vormittags 10 Ubr, Konkurs eröffnet. Rechts anwalt Dr. Schrock in Marienwerder. zum 20. Juni cr. ein—⸗ Juli er. ein⸗ ersammlung 20. Juni er., stermin 22. Juli er.,
26. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Krueger, chreiber des Könizliden Am
Beschluß.
erfahren über das Kürschnermeisters Pausewang zu Mittel walde wird nach Verwerthung und Veribeilung der Masse Schlußtermins hierdurch auf—
Mittelwalde, den 26. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
25. Juni 1884,
Aufhebung
Amtsgerichts ts schreiber.
der Gläubiger zur Einsicht niedergelegt.
Die Konkursgläubiger dieser öffentlichen
können binnen einer mit n nntmachung beginn Ueber das Vern einer Woche Widerspruch gegen den Antrag er—
97 2 Verwalter: Hamburg, den 27. Mai 1884. — Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Tonkursverfabren über das Vermögen des Lederhändlers und Lohgerbers Georg Diedrich Johann Lauers, in Firma G. D. J. Lauers, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mai 1884 angenommene Zwangs vergleich durch recht?z kräftigen Beschluß vom selbe t ist, hierdurch aufgeboben.
Amtsgericht Hamburg, den 27. Mai 1884. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Arreft mit zeigefrist bis schließ lich. Anmeldefrist schließlich. Erste Gläubigerd Allgemeiner Prüfung 10 Uhr, Zimmer Nr. Marienwerder, den
Das Konkur
Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen tzers Rudolph Pirwitz zu Abbau nahme der Schlußrechnung des
des Mühlenbesi
Heilsberg ist zur
Verwalters Schlußtermin auf
den 19. Juni er. 113 Uhr B. M.,
Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Heilsberg, den 23. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
und Abhaltung
Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermöge Gastwirths Georg Wentrot erfolgter Abhaltung
Gee, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fritz Chriftian Hinrich den wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei
verstorber en Dransfeld wird ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münden, den 24. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. II.
des Schuhmachers Grünwaldt in Gaar
ers, Konkursverfahren.
Schluß⸗
Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Müllers Heinrich Bachmann zur Eichmühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dierdurw aufgehoben.
Münden, den 23. Mai 1821.
Königliches Amtsgericht. II. Twele.
25088 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dan elsgesellsch ait Gebrüder Hahn Schmarse“ ir Stell schwere Er⸗ krankung zur Amtes unfähig gewordenen ünd deshalb dieses Amtes entbobenen Kaufmanns S. s Dr. Herold hi Gerichts zum Ver
ö . 2 86 Man 6 .
Zur Beschlußfassung über die eines anderer 2 26 . . — 754 Verwalters, sowie übe eines Gläu 1 25 Fes 5 (SI3Iuk ? orf mm n,, biger · Ausschusses ist Gläubigerversammlung auf?
* rwaumr r C 1111 —— 26
den 4. Juni d. Is. Vormittags 8 1 2 6 —
65 Oels, den 2. Mai
25085 z 2 — äs Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Zimmer manns Tiedrich Buschmann, icüber zu Bürger—
felde, ist heute, den 24. Mai 1834. Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffn Verwalter: Rechnungssteller Claußen bieselbst. Anmeldetermin bis zum 1. Auaust 1884
Erste Ils ubizerrers:mimlurz Montag, den 23. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr. *
Oldenburg, 1884, Mai 24.
8 5 3 ** 4 Großherzoslta cs Amtsgerich
Nr. 2770. Ueber das Verms Helene Manch in Heiligenberg st ber 3 Uhr, vom Gr. Badischen Amt Konkurs eröffnet worden
Offener Arrest
116 21
it Anzeige.: ) GJ mit Anzeige und A t 8 zum 23. Juni l. Is. einschl. Erste Gläubizerrersammlung und
Prüfungstermin: Dienstag, den J. Juni 18584,
Pfullendorf, den 24. Mai 13834.
P 6 5 5 Der Gerichtsschreiber: Kämpf.
2505] Bekanntmachung.
Konkurs über zas Vermögen des Schuhmachers Josef Riedwmagier von Kößlann err. Das biesige Amtsgericht hat das Konkursverfahren über
8 ö 714515 . 30 10 5st; * Betr. durch Beschluß von heute wegen Zustimmung
Rotthalmünster, ** 26 Mar 1384. Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Lindner, Gschrbr.
250853 Ueber den Nachlas des Hofschneiders Wilh. Lüdemann zu Rehna ist heute, am 24. Mai 1853, Verm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.“ Der Kaufmann Hr. Schreiber hieselbst ißt zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Jun?
bei dem Gerichte anzumelden.
6 — —
Offener Arrest ist erkannt mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 13884. . Rehna, den 24. Mai 1884.
G
— 1251221 2 5 rer, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Heinrich Brückner in Friesen und des Tischlers Karl Friedrich Golle n Mylan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier— durch aufgehoben.
Reichenbach, den 24. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. Geyler. Begl. Nagler, G. S.
9519 — sẽ⸗ . Beschluß.
Im Konkurse der Goldarbeitersehelente Wil. helm und Therese Binder in Schweinfurt wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist und die Schlußvertheilung stattgefunden hat, beschlossen:
es sei das Konkursverfabren aufzuheben. Schweinfurt, den 27. Mai 1884. Königl. baver. Amtsgericht. Jahreiß, kgl. Amtsrichter.
Für den Gleicklaut der Ausfertigung mit dem
Originale. . ;
Der fgl. Sekretãr: Eberth. 25087 Im Konkurs über das Pricatvermögen des stauf⸗· manns Heinrich Pröschold von hier ist zur Prü— fung einer nachträglich angemeldeten nicht bevor— rechteten Jonkursforderung von 36 M 55 4 be= sonderer Prüfungstermin auf Mittwoch, den 18. Juni d. Is,
Bormittags g Uhr, vor unterzeichnetem Gericht anberaumt werden. Sonneberg, den 19. Mai 1884.
Herzogliches Amtzaericht, Abtheilung J. Lotz.
25088 Residenzstadt Stutigart.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers
— 1 J . h 5 2 Friedrich Majer in Stuttgart, Eichstt. Nr. 2, (entwichen), wurde heute, am 24. Mai 1884, Nach⸗
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und