kurs verwalter ernannt.
Kenkurs forderungen sind bis zum 24. Juni 1884
. J Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestessung J und eintretenden Falls die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗
bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die
eines Glãubigerausschusses,
über die in 8/
; Königliche Generaldirection der sä en won Schönebeck nach Hamburg —— — — —— — —— — r — 29 9 S8 IMI IIS 75 derungen an srechtsrhe in ischc lere geren, , err fächer w, w hne sda fh, m . w f , m sen s r , fh. Rirn ß bär fr ri. Tisens, Dur- Bedenb. 3. . n i 3 Samstag, den 5. Juli 1884, — von Tschirschky. ron Ratkenow nach Bielefeld, Celle, Hamm, Ser. nerliner Börse vom s. Mai 125*. 2 ö el iel ss 63 * 31 G Hampb. HEypoth-Pfandbr. 3. u. 7. 6206 do. B.. 7 9 5 11. i486 756 Bormittags J Uhr, 24396) ö Lord. Ocrnhausen, Onabtück, Hamturg nn Amtlich festgestellte (Course ee, n ,, , , n, m 6B zo. 40. jo. 4 iu. /i liol 166 Plisenbahn. · Frioritats · Aotlen nnd Obligationen or dem unter eich eten Gerich.. Zustiz gebäude A. G. Am 39. 2. Mts werden die der Verwaltung und ; Darburg, ö . my . s Site . e 6 4 n fin 6 do. 40. do. . I. a. 1776 M56 Acchen-Iulicher.... 5 II. a. 117.1929076 Zimmer ir 33. Trerpe, Termin, anberaumt, auch Betriebsleitung der unterzeichneten Direktion bezw. 25099 n von Wolmirstedt nach Harburg, Vm * ö 15 = , ers, . galdan 6 8 schw 2YMFEhiCüCoose — pr Stäer 36 b N. Henckel Obklig. ra. 155 4 14. . 1/10. 192.306 Bergisch Närk. I. Ser. 44 1 1. . 1.7103 49b2 offener Arrest mit Anzeigefrist kis zum 14. Juni Ses Königlich: EGisienbabn. Betriebs? ; 10998 D. Vom 20. d. Mts. ab k n die i *. MWeageleb On hfres ö 9 . 1 Doller - 2 Aar 160 rr, . 2 raunse F. 2. . vos x 7. 8 18 * . an n, ,, 12. 101.306 h 8 / IJ7. 103.40 . ; ö 2 des Königlichen Eisenbabn Betrie s⸗Amts (rechts⸗ ö Vom 20. d. its. ab tommen die im von Wegeleben nach Othfresen und Pyrmont 2. aterr Finreag = ; arr. ] Gaälder dd Fe — 12 Art Cöln- Kind. Pr -Antheil 35. L4 mn. 1.10 26 6060 z G Kali- Werke Aschersleb. 5 1.6. a. 1.12. 1091. 2. do. do. II. Ser. 4* 111. u. 17.1 3.4762 3 . 1 . rbein) hier unterstellten Neuhaustrecken Engers -Alten. Ausnabmetarife für die Beförderung von Stein. von Wildemann nach Hameln und Stbfrefen. 38 gare we, , min, men, , n ns Kerr Hegganer St Pr. Anl. 36. 14. 133 sb Erupp. ObI. r. 10 1bg. 35 4.1 119 11] 4b do. NI. Ser. 7. St. 36 3. 11 217 35306 erichtsschreiberei des Kniglichen Amtsgerichts kirchen, Grenzau-⸗Höhr-Grenzhausen und Sierehahn. kohlen ze. ab Statioren der Eisenbahn-Direk⸗ . Retourbillets. 1 Dtsch. Gr. Pram. Pfr. I. 5 1.1. u. 17. ID 6b Neck Exxꝝ· Pid. I. rz 185 45 1 1. n. 17. 112 937bα do. Lit. B do 33 11. a2 17 36308 Stuttgart Stadt. Staffel funtere. Wester=aidbakbr) mit den fär den tions beʒirke Elberfeld und Cöln (rechts. Von Clausthal 3. nach Elje und Löhne, . 3 Veohs l. ; do. do. Ahtheilnng I. u. 17. 101 70802 Meckl. yp.- fd. I Ez. verich. 1QI 3) 46. Lit. C. 3411. . 66,60 B Haid. Personen., Geräck Privardepeschen, Eil und rheinisch) ꝛc. nach sächfischen Stationen vom von Hildesheim nach Wegeleben, Amiter dam 197 H = . Jam dt EI Loose pst 5 13 187. 75b2 Meininger Hyp-Pfadbr. 45 1. a. 1 7.10 6) *. 1 , m Ni — —— Frachtzüter-Verkehr einschließlich der Abfertigung L August . enthaltenen Frachtsätze der Station ron Löhne nach Wildemann, m. 19 HI. ., nbecker Mντνlir L. 8St. 3 14. S3 5b as, dz. * 1M, 16 P2236 do. V. Ser. .. 2 a, Bekanntmachung. ron Licher, Fahrzeugen und lebenden Thieren ein. Tresden (Alt- und Neustadi auch für Transporte von Othfresen nach Quedlinburg und Wegeleben, Brus. a Aatn. 199 , , , s = Leininger 7 Fl Lese — Pr. Stick 25,70 B Tordd. Grand. R- Ezp-A 3 Lua. 110 IQ G 1 111. 1217195756 neee ee, gerichteten Stationen Alten kirchen, Dierdorf, Gold nach Radebeul zur Anwendung. Dresden, am von Qaedlinburg nac Othfresen und Ringelheim, ( do. do. 12 Fr. — 1 , mn 2 . Prüm Pfdbr 4 T2. Iii Soba Nordd. Hyp-Ffandbr. . 5 II. u. 17 1D. 306 160 II. Ser. eony. . 451 1. u. 117III93256 kl. f. Renfurglah. aun 19 Juni er Vormittags kausen, Grenzau, Höhr, Grenihausen, Montabaur, 77 Mai 1884. Königliche General -Tirektion der von Ningelheim nach Quedlinburg und Wegelchen, Zxaudin. Vlätze 12. Er. 194 a . oldenb H Their. L. p. St. 2. 149 25B Nürnb. Vereinsb.- Ptakr. A I 4m. III 2736 ö 11 11. u. 72326 2 6 1 uh? ! ö. Neitersen, Niedererbach. Puderbach, Ransbach, Rau! sächsischen Staats Eisenbahnen. v. Tschirschky. von Thale nach Otbfrefen, Ringelheim und Hilder⸗ Topenbagen. 10) r. oJ. , Raab- Graz [Främ.- Ani. 4 151 n. 10. 95 4002 do. do. 4 1.1. a. 17 102.02 e Thorn, 23. Mei 1853 bab Sayn, Seifen. Selters, Sierzbabn. Walmerod — heim Landon. d vom Sies? t st σ s iss nos. PFomm. Ezp.- Br. IL Tra.I127) 5 11. a. 177113936 do. Aach. Duss. ] II. Em d ]11. 1. lob G ö a zer n gig mttgerict 2 nd Wirges dem öffentlichen Verkebr nach Maßzabe . von Wegeleben nach Oihfresen, Ringelheim un do. 1 L. Itrl ö 9 6* r rg, 151 ab 237. 106 40. II. a. L. rx. 1105 1.1. n. 117.1020 106 do. do. HIEm. 44 1,1. u. 1/4 - — ö der Bahnoerdnung für deutsche Eisenbabnen unterge, 1231365 Sekanntmachung. Dies heim. J k e, ng ö , d0. NI. ra. 1959 ... 5 II1. n. 17160206 do. Dortmund - Soest Ser 4 11. u. 1.7. — — 230709 ordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 übergeben Für den Verkehr zwischen Bocken beim und Cron. von Wernizerode nach Baddekenstedt, Otbfresen un do. . Fx. 2 n., = . e. Mm 7 1 111 ua. 177 Jab 119756 40. UHL ra. 119. 4 III. n. 167.7123606 40. a0. NH. Ser. 4 I]. a. 1M, . , , n , ,,, berg sind direkte Tarifsatze eingeführt. Das Nähere Ringelheim, By dapes: 12 *. ö 1. * ö . Freid t * II. Lb. IIS 5 sbas] 44. III. rz. 100 r ii. a. 1 Q oB do. Duss. lnfeld. Prior 4 1.1. - i E, , , 6 — ar bless i. Die mit dem genannten Tage zur Einführung ge ist auf den betreffenden Güter Expeditionen zu er⸗ von Wustermark nach Hannover. a0. . 1D FI. 2 M. 22 36 1 sch. S9. 806 3. do,. . 36 E IMI. u. Isi. 957 b 0. deo. , ittwe des weil. Holzhändlers Johann mM, eli m,, ss,, if b flit ien, sst. 19 EI. 3 LI. 1867.25b2 Vasdeb -Halb Bst. Er. 35 Fersch, &. Pr. B Rredit. B. ankdb — Tord X. 4 1.1. a. 1 7103. 256 Fl sch Ehn * seesrde, Wbt langenden bezüäglihe Personen. Fahrxpreife und He— fahren. . . Militãärbillets. . GJ FI 2 HN * i66 sho Vnnster · Ramm. St.- Act. 4 111 u. 1.7. — — , m n, damm, 71111096 Berg. M. Tordb, r. i n. n. , s- Biargarethè geb Behlen? witz räch erfolgtet Fäctaren sind am Silletschalter der fraglichen Sta⸗ Frankfurt a, M.. den 26. Mai 1884. Von Baddekenstedt nach Clausthal⸗Zellerfeld, do. zlares ib r fo c . Niederschl När . 4 isi. u. 17. 109125 B Hrp-Er. U I. 3 114M. 17. 11 . do. Ruhr. C- Gl. Ser. 4 11. n. 17. — . g äMWMnsttermlu Pierdurch aufachoben,. tionen zu erfahren. Königliche Eisenbahn-Tirektion. von Bielefeld nach Gardelegen und Rathenow gehra. Flktze 1G Fr. ig. it - . 533 11. n. iS. ab271. 75: 40. Ser. IIIirz. 13 183333 Versch. iß1r . d. d. -n, M ser r m, , , = Abbaliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. k 2 . gi met . 6 stslien. Plätze 1M Lire 10 TL. 3 — — Odersehl. . C. E.. 311. a. 1 d- 33 VIL.rz. 190 18863 Jersch ig? 75bz 6 i J J Weste rste be. I 831 Mn 2 J ;., bezw. die Frachtsätze für w von Clausthal 3. nach Baddekenstedt, Düngen, Elz, . . . 155 Fire 2 M. ö . 35 11. u. 1.7. ab. 194 506 3 57. 1 a,. . 165 35 Berlin- nhalt. * u. B . J 1 ö. 3373 .*. 2 r 1. 1. . : — 6 .* Gi er ⸗Verke diese St j j 9 ü Löhn . 40. 0. 3X21 . ö ‚ ö * 5 35 0. rz. 1 10 45 L/ 1. U. L/ 0.1 206 do it. C. . 45 LL. 9. / . ILEU3 2UbEER a e darin nrägericht, Abtk. KH. den Güter- Verkebr Tieser Stationen untereinander — Derneburg und Löhne ; 205 30 sen. 11. 32 69ba ] 4 1. 565.30 626 in ö 7 Groß herz . k „ Abth eri wiscken Ten ellen eirfersete und den abr er, 21307) . ron Dernebürg nac Clausthal Zellerfeld, Petersburg * 3 . 64 6 . . , ,,,. . . ö 65 44. rx. 100 4 erseh. ö Berlin- Anh. (0Oberlans) 4 1.1. 1. 177 — — Beglaubigt: Abrahams, Gerichte schr.- Get unter unserer Verwaltung stebenden Stationen an. Vom 15. Juli er. ab werden nach bezeichnete direkte von Düngen nach Clausthal. Zellerfeld, . J 3R3 F. s 363 R. Oder. M. Babu St.- .I Ii. Eh- nn,, . gt: Abrahams, Gerichte schkr. Geb. dererseits sind in den am 39. d. Mts. in Kraft Billets wegen zu geringer Benutzung derselben durch von Gardelegen nach Bielefeld, Hamm und Herford, Wertehen IGM s , , Mh , I. IIg86 856 40. . 11 4 1,1. n. 16.10. br Berliu- Görlitzer con§y. 33 11. u. 17. ,, tretenden Nachträgen Nr. VII. zum Gütertarif das Publikum nicht mehr ausgegeben: von Hamm nach Gardelegen, . deld- Sorten und Banknoten. Rhein? che St. Act 53 11 n. 17. ab 1567 8696 4 2 6 * . * ö , Kw . Theil. IN vem I., Sertember, 1881 bezw. zum . A. Schnellzugbillets. von Herford nach Gardelegen Dukaten pr. Stücke.. ,. . B gar LI. n. 110 ap. 63 656 . rr. 1M 4 I,. n. 1 93 33g 10. Fit, C. 46 1M a. 11 10s 100 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ausnahme Tarif B. (für Steinkoblen 2c vom J. a. über Halle: von Löhne nach Clausthal ⸗-Zellerfeld, Zovereigus pr. Stück...... 23598 Thurlnger Lit R2* 631i. n. L. lab 217. 500 ,,, Berl. Hamb. J. a. M. Ha. g . n , g, os. Bernhard Manasse ist durch Schlußpoertheilung Juli 1881 für, den Lokaol-Verkehr des dieffeitigen zwischen Coethen (M. L) und Arolda, von Stendal nach Herford, W- Franes- Stück o...... 16.246 ug — — 0. . ränsh. 4 1 n. 131012 44 do. III. eon. 16] 1. n. 11771055056 e, . ö. K. ,,, enthalten. von y,, (M. 2. . von Rathenow nach Bielefeld, Harburg und Lünt— n, . Stück...... ö . ,, n gr. 5 r, , ,,, ö. Bg SMba 6 , , J . 17 6 os enberge, den 23. Mai 1884. Der gedachte Kilometerzeiger ist auch für die — von Magdeburg nach Wutha, burg. Imperial pr. Stück.... KR Ven- Torker Stadt-Anl. 3 . a.. — — Hy'P. A.- F. 1. TE. 1 EE IME. u. 1M ie, -. 3. it. G. nene 4 1S. a. , Königliches Amtsgericht. im Uebrigen auf Grund des bezüglichen Tarif von Stendal nach Eisenach, Erf Wei in, nnn dn, mn, n, fenba m- Mr J 50 Gramm fein — d do 71611 — da. IT. ra 1005 1.1. a. 17. 109.254 1 Tit. D. nene 45 1.1. . 1.7. 103.50 b Bf brigen a rur s bezüglichen Tarifs vom S ach Eisenach, Erfurt, Weimar, Zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn ⸗Dirck— o. pr. 0Mυ . 6. . . ,. m, g 6. 3 . — — 1. August 1882 nebst Na trägen erfolgende — Ab. Weißenfels, tion in Hannover. Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl. 213 bz Finnlandische Looss . — pr. Stück 43.506 do. T. Ta. 19699 14. n. IQ I1QL.30ba26 40. Lat. B... 6 M1. a. 17. —- Tarif- etc. Veränderungen kErtiguns ven Leicken, Fahrzeugen und lebenden von Schkeuditz nach Merseburg; Magdeburg, den 19. Mai 1884. Trana. Baakn. pr. 108 Eres. ... ö do. Staatsanleihe 4 15.1.1112. ö 40 IL rz. 1198. 151. a. 17. . . 6 642. h ,, n, , . . x Thieren maß gebend. ; b. über Coethen: J önigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Herter. Sanknotzn br. 10, Fl... I5E.10b— Italienische Rente. . n , Bags 6, . nnn, ,, ,, ,, , der deutschen Eisenbahnen Die bezeichneten Tarif-Nachträge enthalten ferner zwischen Erme leben, Frose, Güsten, Halber— ao. Silbergulden pr. 109) E.. . do. do. kl. 5 11. u. 17.96.2096 109 40. VIII T2. 10) 4 1,1. n. 1.7 ,. Braunschweigiseke. 4 1.I. u. 1/7. — — . rerfchiedene Aenderungen, Ergänzungen fund Berich' stadt, Ouedlinkurg, Sanders leben, Ssaßfurt, . . Aussische BanEneten pr. 1M Rabel ob ss ö. Laxemb. Staats- Anl. v.37 4 132 MI I — Pr. HN 7p. V. A.-G. Certit. * 14.n. III9.I D226 do. . 1 , Vr. 124. tigurgen, namenlich auch die erst mit dem s. 3. Thale einerseits und Berlin andererseits, h ö ; ; Ziwstass der Reichskank Wechsel- Len-, Norwegische Anl dels?“ 4 15 315111. —= * . 4 ö . . Br. Scha- Frb. Et. BE. 46 151. n. 17713336. 23030 nöch ketannt zu mackenden Gröffnungstermin? Fi zwifcken Schönebeck und Roßlau: Staatsbahn-Güterverkehr zwischen Stationen Fonds. and Staats Fapsst- Oesterr. Go0ld-Rents 4114.1 19. 33510982 Rhein. Eyroth. Pfaudbr. 4. versch. 2.3 do. Lit. F. . . 4 1/1. 1. 17.105 396 Vom 1. Juni cr. ab findet im direkten Güter- Kraft tretenden Tarifsätze für die Westerwaldbahn, e über Zerbst: . 1 ,, h. R 8 21 ihne d n I is 1082 o. q. 1 . . , . e e rl nfs idr, Verkebr zwiscken dieffeitigen und Stationen der stationen Hachenburg, Hattert, Ingelbach und Marie von Leipzig nach Potsdam Am 1. Juni d. Is, tritt zum Tarife für den Dents eh. Reichs- Anleihe 4 14. n. 10 153 26568 do Papier- Rente 4 12. u. 18. 57.306 Schles Bodenkr-Pfudbr. 5) versch. 102 194 a0. Iit. H. I. 4 14. n.1 /10 1053,30 6 Verkebr zwische iesieitigen id Stationer e n Hach g, Hattert, Ingelba⸗ n arien⸗ Telp zie sdam. = benbezeichreten Verkeätr der Racht . Donsolid Preuss Anleihe 43 14.9.1190. 3 202 . n m 1137 396 . 1 16 21 sch. 107.50 6 ; 15 * 7103.30 6 an mn emerge gn in ge enn, rachdorf, ö B. Personenzugbillets. zben bes eichneten Ver ebr der Nachtrag 5 in Fran. ; . ** IS ur (93 3E G do. do. 41 . 141.5730 do. o. rz. 110 43 Fersch. . 10. Lit. E. 11 1.1. n. 1171 35 . für Sendungen nach und von der Haltestelle Speck In dem Nachtrag VII. zum Gütertarif ist außer⸗ a. über Halle: k ö Sa Ameine 1866 * 1M mn i ii. 536 13 . J gn 6 9. . / ö . 1 , . ö J letztgenannter Bahn unter Zugrundelegung der für dem eine unter Berücksichtigung der inzwischen eingetre— zwischen Aschersleben einerseits und Erfurt und . — 8e, , ,, ,. zo. I859. 53, 55, 63 3 1 4M. 1. 03H06 r ne . , m , m, die nächstbinterliegende Statlon Schönhagen besteben« tenen Aenderungen ꝛc. bewirkte Neu Redaktion d Gera andererseits ; und 2, sowie der Vorbemerkungen zum Kilometer—⸗ 1 do do. 45 114. n. 1/10. 58 9006 10. do. rv. 19 411. a. 171EE3 b, G GCsln.-Kindener J. Em. 4 1,1. u. 117. — — e nächsthinterliegende Statzon Schönhagen besteben 1 . on der . ,,, zeiger, Ausscheidung der Entfe gen und Frackt,⸗ Ztaats · Sehnldscheine 36 11. 1. 177. P56 25 385 . J do. rz. 110 4 11. a. 17. 39, 0)b2 6 10 m. 1853 4 1 17. —— den Tarifsätze statt. Berlin, den 24. Mai 1884. Abschzitte II A. — D. dieses Tarifs aufgenommen. wichen Geetßen (Mt. 8) einerfelt und Aen. . arkische Schnldv. 35 15.1 11353. 6 io. VDE- Loose 3 * 1506 e bod .* Pm, . 6604 Känigliche Eifenbahn-Tirektion, zu?elesch Namens Die im Nachtrag VII. zum Ausnahmetarif B stadt und Sulza andererseits sätze für die Stationen der Hall. SorauSuberct Furmar . . 37 1. n. 17 393 5ιίë do. Kredit- LSoselsss — pr. Stück 31130683 Sidd. Bod. Rr. Pfandbr. s 15a] 11. — — do. III. Em. A. 4 14. ./ 19. 101 69 6 der Direktion der Alt⸗Tamm-Colberger (Fifen bahn. enthaltenen Berichtigungen von Frachtsätzen treten, zwischen Halberftadt inerfeits und Arnstadt Eilen bahn aus dem. Verkehre, andermeite Ent er . ,, , 8er . 1 . do. Lott. Anl. 18598 LS. a1. 9 9 . Her en, e sos . J 35 * w seoweit sie Erböhungen' in sich schließen, erst am Georgenthal, Sirdruf und' Sulza anderer., nungen, und Fractsätze, für, die Stationen Calan ö ien irn g n 7 14 11 n. I7 il. 7o0ba G do. do. I864 . Px. Stück 312005 a0. lo. 1872 18793 111. a. 1. 0οσο 10 T. Em 4 14. u. 1 19. 101.839 3 24916 1. Jull er. n Rraff ö seits, DJ d . äs Bedenke. t- Br. e nl, ,, T MKisenbakn- Stam. ard Stamm- Priorität Actis * , ꝛ Kö ( ö ! . e . ; 3 ,, ; ö 1 8. 5.44 ; ; 6 950 B 2 — 1 ] J 191 / i0. 10 Zum 1. Juni er. wird die Haltestelle Steinkit che Exemplare des letzteren Nachtrages sind unentgelt⸗ zwischen Könnern und Erfurt, Koblfurt, Rußland und Sorau, ,, Entfer⸗ 9. * 3 1.1. 1. 177 368M heater Stadt · Anleine. 3 1. n. . 24 8 hie eienr, viene , ei, ,. Jo. VI. Em. 4] 43669 105 7106 zur Station erhoben. Es findet von diesem Tage lich, solcke des Nachtrags VII. zum Gütertarif fü zwischen Magdeburg und Mühlhausen nungen für di Statign Ilsenburg, Aufhehung z; f l leihe 4 14.1 19. — — 10. lo. Fleins s 1,1. n.,. 3 Aachen Jülich. 3 — 14 1M. 1G Fb ö . ẽ — 3. 5 . 25 ö * —— 8e -. 2 . 32 1 für (. . ö. / en I mts ns —trs5 2 869 NM P Breslauer Stadt- An elne ö * * -. ‚. f 6 2 1 62 56 7 3 g 1 53 901 . 43 151 ⸗— 166 2. 8 ab unbeschränkte Aëcfertigung von Personen, Reife. den Preis ven 40 kei den Gäter-Grpeditionen Tia Merseburg), Aus nabmefraq J Verkehi . Jet e Tmeihe s i., . 1s —— Poln. Etandbrieis S 1E. n 1s7 62 75? TZ Asch. Kastrich. 2 — 3 11. B33 B JJ gepäck, Leichen, Fabrzeugen und Thieren, sowie von und in unserem Geschäftslokal hierselbst zu haben iwischen Quedlinburg einerfeits und Erfurt, mit Eangmedel, Verlängerung der Gültigkeit daun. on r Stadt- Anleihe. 13 14.110. —— a0. Kqnidetionubr. k 5 3 ö R 30d Gütern von und nach Steintirche statt. Die Tarif, Cöln, den 25 Mai 1884. ö Gera, Gotha, Kösen andererfeits, und Erweiterung des Auen bmetarife für Langbol;. , Stadt Oblig. 4 Ii. u. 1. — — Rhm. Stadt- Anleihs . a n 1. 240 ba G6 & erlin. Dresden 61 04 14. 2 10eb 6 Ilelle S8. 6. . t. gar B. . 2 . 2 * 2 ö. ö 2 1 1 35 — 3 9 91 . . 1 *2 So. ** . 211 te lde w UI1IS. ,,,, , ö 25: — — . . 91 . 36 2 i I ) 1 9 96 * sätze für den Güterverkehr sind in dem Lokalgüter— Königliche Eisenbahn⸗Direktion zwischen Sandersleben und Erfurt, anderweite Kontrol Vorschriften zum Sęe Grrot. Its dt. Obl. IV. Ser. 11. u. 17101 406 Ruränier, gross.. 3 1 . 1, m6 Berlin Hamburg. 12 . . . . ; J ; ; - T S S 2 e eits im Tssen J 5 1. 006 60 EB nuch 11 tarif vom 1. Oktober 1881 enthalten, die Sätze für rechtsrheinische). zwischen Tbale einerseits und Erfurt, Gera, Tars! . Sprit und Sxiritus, ferner bereit im Cone ng Stadt. Aniein * in. 1G —— do. mittel. . . ö . I. ,, Crefelder... 86 — 4 1. bs 9 Lubeck 3. en e . . 17. ö * . k ö 235 66. . 1s we a ) e Auk⸗ gsbg. di Uwe e * . ; i z z A/ 24 1. 62,10 ãrkisch-Pose ? . 9. den Person en. 3c. und Viehverkehr sind bei unseren Gotha, Kösen, Weimar und Weißenfels an⸗ w und ö Jstptenss. Proy - Gblig. 4 11.1. 1/7 — — . ee, , ö 3 115. . 66⸗ Dortm. Gren. E 2s 3 k ö 3 . r nene, fe, r mmm fo, = K 25133) dererseits, na . ö für 6. e ö. te k trit Kheinyrorinz - Oblig 4 Versch. — — Rnumãân. ö . 9. 6 „r dr Halle - Sor- Guben ö . J. J * 2. . ö 9 1565 41 111. n. I 103.206 ' . ; ; . . ö Kö zum Export vo iehreren diesseitigen Stationen = 3 10 ; leine 5 11. a. 1.101. h. 3 9 411L. 1. 1 211202 8 . 2 K 5 3p . a,,, 6r . Nö Die Ausnahmefracktsẽtze für Steinkohlen, welche h k und Gotha; nach Saefum U , ö Neer kress Lr. . . . . * fand 5 15. n. Liz 5 zba 3 E n,, 1 7 744 II. S4. hb 5 do . i1IS73 4 1j. n. M7 ib 25vb I. ö ( . . en kö . ; z 9 8 und, s mun un —ĩ gast. . ö. * ; 4 K ö. . z 4 2.1. , . * 2 . Une . ö J 8 . 2 O ‚ . f 7194 * . nig e en ektion. , ö ö kg von zwischen Könrern und Dessau Die Autnahmefrachtsätz' für Getreide 2c. im 1 Kaufm. 7 11. n. L71098. 9062 do. de. mittel 5 1/6. . 1.17. 99 9026 S Mainz-Ludwigsh. 375 4134 1I.n.7 69 25626 2 Nagdeh - Leipz Pr Lit.. 471 12. 7171 14.5006 6 — inffch n ee, . ̃ Könnern und Dessau, . . ; . 1 GFBerliner ...... 1. n. 1.1108 5 n I 12.3359 2. ̃ 1 74.2526 S* K 25101 . Grund des 66 ichen A . urhaven zwischen Quedlinburg einerseits und Coswig Perkchres mit. Station ar gwedel treten erst au 43 11. n. 1/7. I05.70B 16. a0. kleine; 16. n.113. 33 33 S Marienb, Mlanka s. 2 3 1. eebrc s ö kit * . kö . . *r n e, *hst diu ben e, n, vom und Zerpst anderer eits *n'ig 15. Juli d. Is. außer Gültigkeit und kommen ron ö. K 6 1I. 1. 17. 11 75B 16. 16. anorg, Tn i Ss 53e S Zick. Fraär. Franz. 3 gi 1. Een, ' Wagdebrg.- Wittenberge 3 1/1, Is7. 86 ' 0b 6 Juni wird ĩ 8 . * s 2 1e 5 24 e ef 5 3 n t t5, 6. 23 9 . ö 8 ö = . ,, 1. 1417 * * 1 2 1855 3 9g 96 301 2 8 ö. 1 . . ö 5 — D 2 /. H fabangsrect'hr chngerichtet? Station Smahlm . ö ne ö tra n befördert werden und zwischen Sandersleben Teinerseits d Berlin diesem Tage ab für bezügliche Transporte die durch⸗ ö 9 33 11. n 1.7. 95 09 B Rutz -Engl. An]. de 1822 5 1 3. n. 1.9. 9 ). 30b2 6 Münst .- Enschede 0 0 4 14. 13.106 8d . do. . do. 5 11. . . . gSvertebr eingerichtete Stanon Sta ammer deren Aus fuhr nach außer deutschen Säfen unter 311] — 9 einerseits und erlin . r / // . 3 , 5 ö 80 HM) 2 859 3 1 111 J — . ö 1 606 p 2z* nz- Lud 68-69 1 1 n. 1 72.6 6) 6 und die Haltestelle Georgenkerg auch für den Eil. den bei den Guter, Srrer tionen orie Rn unserem und Zerbst andererseits, ,, . J andzehatti. Central. 4. II. 1. 1771 . 28 4 163 3m . Il NYaaobꝛ m 3 566 . s, . 153 , und Stückgutverkebr eröffnet. . . , ,, , . f zwischen Staßfurt und Zerbst; wen dung. . w u geumärk. 3 11. u. 117. 57. 50ba 2 ö , ,, n ,, 8. 480 1* B 13753 13. n. ISS ib 5b e e nn, ,,,, k , = er wee tacbttezrs fu on den Bettan ir n Tenn, , . e , , ät stäßciärn gen den,, g , , dnl fe? , , ders Ii, n, rl, Direction ö 8 16, ö. kö jwisches' Dreileben = Dr. Eileleben, Gerwisch e, zu beziehen. ö ö * 11. n. L los z J: do. eonsol. Anl 3. 5 . ö K Starg. Pesen gar. 4 4 * . . . a0. do. . ; 8 2 . irden vom J. Juni ds. Is. r e ; ,,, . agdeburg, den 24 Mai 1884 ] 1M n K* 94 856 do do 5 163. a. 1/9. — — S Tilsit Insterburg ). . * 406 1 ö n ttung um S S6 p O C0 PR ãßig Potsdam und Schöningen einerseits und a n . ; ussis ... 39111. a. 17. 94 606 ; ; jnal5 I 369210 gi e,, rere, 2 1 de ust. Ensch, v. 91 . 609m ü. kö . 10 00 kg ermäßigt. Lelpzig andererseits — J König liche Eisenbahn Direktion, 66 66 4 1.1. 1. 147.102 00 0. J0. 1 ö 75 . d*loba . Weim. Gera (gar) 8 4 öz. ] . 6 , , 83. 4 ö ö ö. 3 269) ö ; ö den 25. 884. m, , nn, ö ö 3 Verbands⸗ ae . 40. K . 37215 14. 1/19. — — . H 2312 1. 34 25e Niederschl. L Ser. n. 1 Mit dem 1. Jimi 1884 treten im Preußisch-Ober- Namens der betbeiligten Verwaltungen: zwischen Eilsleben und Zerbst. Namens der Verbands ⸗ Verwaltungen. . Pommersche. .... 33 11. n. 117. ML bz 3 9. ö 1 üb g2. 10bꝛ 33 n n. zt zit, , s 33h ö , schlesischen ,,, i, ,, ,. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rhein.) 6. 6 4 ten Preisen: Hö 3 do. 1 ö 6 J 6 6. 6 18735 iS u. M12 ö wer Behn . 44 — 4. 11 ĩ65 Yb R * öl ] 4 ö Ser 21 1. n. 117191 . sowie in den Staatskahntarifen Cfherfelt. Cöhn ar mn, , von Apolda, Erfurt, Gr. Heringen, Kösen, [25095 z do 44 11. a. 14. gek O0. 60 . e ia 5 sn Mis 210! n = 6 rn sg s, Jin. ger, 5 ii. . is oz 8 oni 4 133*a9 1 ö. 2 kö . h J ( . . J ĩ f . . 3 * DO. U. L IS. 72. O2 EHtsb 12 — ö 1 1. 7123. 756 10 IHI. Ser. IL. U. I/ 327 e rechtsrheinisch, Cöln linksrheinisch, resp. Hanno ver⸗ 435. . . Sula, Weimar nach Coethen M. L., J. Mit dem 20. Mai ct. . do. Landes-r. 45 1.1. u. 1/7. —— J6. . ö keins ; 4 Albrechts bahn * . 7223 a r amen) 88 756 kHlf Bromeerg für die Station Köntgsberg des Bezirks 227731] Eisen bahn Tirektionsbezirk Erfurt. von Apelka, Dietendorf, Gr. Heringen, Sulza sind fuͤr den Bereich Fes Ver. * Posensche, nene. 4 11. 1. 17 10d. 7sba K , ö mut. Hetteriem r ,,, w, eh . n, 161. 1. 1 Bromb Tilstt der Tilsit. Trfte! Zum 20. d. M wird für den diesseitigen Direk Magel 4 * e , ,, , n, . 5 do. do. leine 4 1. a.I.I9. 384. 2ba Aussig TeplitV . 144 1413 11. 266 900B or enrem r n ,,,,,, Bromberz und Tilsir der Tilsit. Insteiburger Bahn], , für den diesseitigen Direk— nach Magekurg, . eins deutscher Eisenbahn ⸗Ver= 2 ISächsische.. . k . 1877 5 II. u. 1/7. 965 402 a, , 3 11.7156. 3966 de do , weer fn Auenahmesätze für Eisen und Siabl des k 46 , , in zwischen Merseburg und Schkeuditz. waltungen combinirbart Schlesische altland. 37 11. n. n, . 106 26 g klein LI. n. 17.56. 4hh 1t , , ö 11 33 73. Oherschlesische Lit. A. 4 II. n. 1.7. - Speziel Tarifs J. und des Spezial. Tarifs JI. für en ,, n,, ,,, P. Retourbislets: , Rundreisebillets zuu * o. do. 4. 1.1.1. 17. —— . kin. 1M. s z5bꝛ. it bn, e , , , , mn s Göer⸗ n m n. M Ts sg * Error in das Autland in Kraft. Ueber die . ga, , 4e, . . 5 Pöeileben Dratemtedt nach Leipzig via —— . mäßigten get fin Rund Ao. landsch. Lit. A 335 7I. a. 1/7. - — . 9 . (h . , ö , ö * * ö 1 . 29 sit . . ö 7 i691. 960 ba näberen Bedingungen, unter denen die Fracht 4us Eblt von den Bahnen des Vereins erbst, reisen von mindestens 600 km zur Einführung ge— — 40. do. 90. 4 1.1. a. 1/7. 101, 0 844 1 1 . j it. E 3 iu. 1 /i. G6, So rmäßigungen gewährt werden, orie über die Höhe kö Sisenbebn Verwaltungen. deponirten von Eilsleken nach Zerbst. fommen. . ö do. do. de. S 11. a. 1M . ö , . 3 . , der lerteren ertbeilen die Erxeditionen, sowie die Strecken · Ceur ant in den Sommermonaten nach Magdeburg, den 19. Mai 1884. Bestellungen auf diese Billets werden von sämmt— do. do. Lit. C.. II. 4 1.1. u. 1/7. 101, 70 B ö 6 im 3 iB uiii 53 z5bz B * . . ö * 7321 1 ö 16 50 4c. Tit. G. 45 1 I. u. 17.105.306 Tarif. Vereans der bezeichneten Eisenbabn⸗-Direktions⸗ ö des . .= Iller Wagen stönigliche Eisenbahn · Direktion. lichen diesseitigen Billet ⸗Expeditionen, bei welcher do. 0. do, IH. 43 11. n. 11M - * gicols Oblig ö Hr n. Mn. Sl 5õhb.—- . 165. . kö 155 hen ao gar. 0/0 Hit. HE. 4. I/1. a. i /7 i653 400 V 21. Mai 1884 14 , J , V auch das Nähere über die Billets zu erfahren it. 23 ,. . . 9. . . ao. Boba. Schatzoplig. 4 Ia. n. si5. -= s . a0. Em. 7 IS735 4 11. n. 117. 101. 33baB zerg, den 21. Mai 1884. Sefterr ita e e ,, ischland, ö angenommen. . o. 40. do. II. 4 1.1. n. 17. 1I9I, 0b ö deine 4 i /4 nid 87 096— S en er, g rs titre Fo r do. v. 1874 4 11. a. 117. 103396 Königliche Eisenbahn-Direktion. . ö. die Niederlande zusammen⸗ 2g 06 J. Vom 25. Mai cr. ab berechtigen die für den Sehlsw. HN. LCrd Pf 4 111. M. . . 3 pr ö , ö . ba S , , 2 2 1. ö EIt ö do. v 1559 1 11. a. 1s7. i605. 606 S . zuletzen und auszugeben. Vom 15. Juli er. ab werden nachbezeichnete die Sommerverkehr nach dem Harz bestebenden s. Restfalische 4 11. a. 1/2102 1962 K 53655 163. nu 165 134 b , , ,, . Fi * 3 75bzB zo. js. . 18860 43 Lis. n. i,7 i603 506 S 2a985) ö, , , e. 23 . Billets f zu geringer Benutzung derselben Sommer. Saison⸗ und Rundreise billets. sowelt Westpr. rittersch. . 331.1. n. 1 9 . . . . ; . 2 9 ; 1 13 Zoba B 2. e n,. . 8 2 ⸗ ; ö n f '! rfolgt, dire ei der, Bahnhofs Seitens des Publikums nicht mehr ausgegeben: dieselben fakultati en Harzstati Thale . 40 4 11. a. 17. 1092.006 . 8 454 n. , , st. Fr. St. M. St 5. — . ö , n , ,,, 7 98 506 2 Am 30 Mai er, kommen im Rheinischen Nach- straße Rr 8 kierselbst belen !. . ö sgegeben: ieselben fakultativ nach den Harzstationen Thale 6. . . do 5 14. un. 1/10. 85. 20e bæ ; 6 — W 5 111. 82 5066 do. Jiederschl. Zesb. 35 1 1. 1a, 1. M- G N kom af egenen Aus gabestelle an a Schnell u billets M ö. . R . 886 4 8 j IB 4 11 n 17.101 306 2 0. . 2 10. 802 ö. Oesterr. Localb. . 9 141 220 s 35 191 — bar⸗Verkehr zur Einführung: anderen Drten a. Ver J telle, . zug . oder Wernigerode oder Blankenburg oder Ballenstedt o. erie IB „1. . 1H . Boden- Kredit 5 1.11. n. 1/7. 88 806 6 SpSt 43/99! — 5 11 04096 do. (Stargard-Posen) 4 1.4. a. 1.I9. — — 2 . ö ; 1 Vermittelung der nächstgele Von Bergen nach Hannover ver R 2 ; . er e n, d III. . 117. 101 80bæ do. Boden - Kredit- 1. a. 1M 86 est Xd vb. Mp St * 164M. * . ö . 9 8 1) Die Nachträge Nr. II. zum Heft 1, Nr. IV. genen Bille ,, . ö e, . 4636 oder Vienenburg lauten, bezw. soweit auf dieselben . . 3 4 11. U. 1M. 39 65 Bodenkr.- Pf. 5 1.1. u. 1/7. 80 009b2 R 1 do. IH. n. II. Em. 4 1/4. u. 1/19. — . — ie ] zu est l. Nr; 18. genen Billet-Erpeditioön; doch werden auch direkt von Bremen nach RKeuhaldensleben Föscff r ere or⸗ do. Nenlandsch. I. 4 1.1. u. 1 7.1I10180bæa n . 2 ⸗ ö do. B. Elhth. Kp St. 5 ö 64. ö 214m 116 * zum Heft 2, Nr. III. zu den Heften 3 und 4. Nr. V. von auswärts eingehende bricfliche Bestellun 3 n hal den? die Rückfahrt von der einen oder anderen der vor⸗ 1 Schwedische St.- Anl. 5 4 1.2. u. 1/8. 1092.50 B Reichenb.- Pard. . 37 — 43 111.7163 296 Oels Gnesen... 4 14. L119 —— ] ; . ᷣ ö n aus s eingehen e en aus- von Bückeburg nach Sxandau ge S s angetret erden kann, Hannoversche 1èẽ142.1619101.40b2 l 7441 ö 7108 . 67 7 J Sudb. A. B. C. 45 11. u. 114. 102.806 zum Heft 3 des Gütertarifs vom 1. April 1883; gefübrt, sofern diefelben eine ausrei 9g e e Ur Srandau, genannten Stationen aus angetreten werden kann, 4 e, do. Hyp.-Pfandbr. 74 47 12. . 18. 101.703 Russ. S sb. gar. 7,28 — 5 1.1.1. 132 40b2 B stpreuse Sidb. A. B. C. 43 171. 4. 17 1 — . — 1883; zrt, s us reichend genaue von Halberstadt nach Bielefeld . F.; 5. . J 3 J Nassan 6 n 11G. — — 4109. 7P. * 3 1 864 Uss. Staatsb. gar. (, 385 3 1. IU. ** ? J . 2) je ein Nachtrag Nr. III. und IV. zu den Heften Bezeichnung der beabsichtiate a ü. Bie ⸗ außer zur Reise nach bezw. von Wernigerode ohnt , , nn,, ö de do. nene 78 45 14m. 1I9. 102006 8 5 — W5 11 59 25 Fosen - Crenzburg... ]. n.1. e ,, , 1 absichtigten Rundtour enthalten. von Hildesheim nach Spandau F en 8 Nenmärk. .. 4 14. n. 1]. 10, 50ba . ⸗ 2337 Russ. Sid vb. Zar. , . f 7 1 und 2, ein Nachtrag Nr. II. zi eft 3. v w aa m = 1 am dan, Vachzahlung auch zur Fahrt nach bezw. von n a nr n. Renmnrk. ea,, . VF. 1878 4 I. n. 17. 95.70 B g Sans 5 — 5 1 n. 759 65ba Rechte Odernfer E 151. n. 167. . nn 153 * 6. . 9 ö. 1 . , ,. . und den 3 e nach Rathenow, Stationen Drübeck und Ilsenburg der am 29. Mai SIlanenburger.. ... * 26 . gi Troß . 41 ö. 6. 109706 , . ꝛ ö 385 66 4. Ii. Ser d? 11. n. 177. 102 006 . * 3 . . — —— 5 d le en. 8 2 * 2 ö 3 tre . 192 T seę — 5 21h ö 5 4. n. 10. 101. 7. E . II. n.1 ., . weiz. *. . 96 ö . . 4 f G vom 1. Oktober 1883 des Ausnahmetarifs B. (für Das General ve n * ᷣ. 6 a 5 . m0 Ratkenoꝝ; . et. neu eröffneten Strecke Wernigerode -⸗Ilsenbur. kJ —— k 5 9. Türkische Anleihe 1865 fr. — abg. 8, 90 B 10. Kordost,. 6 — 4 11. 56 30ba Kw 4 1.1. 1. 167. . (f Das Gen zerjeichniß der Coupons nebst den von Neuhaldensleben nach Bremen und Hannver, III. Vom 1. Juni er. ab kommen während der Z Eosensehe . . .... 4 14. 1/19. 101.7026 o 1 Fr - Loose vollg. fr . 39 Ob / . 56 606 de. H. Em. V. St. gsr. 31 1.1. n. 1.7. —— J A. Fracht. Foraedzudten allgemeinen Beförderungsbedingungen von Spandan nac Bückeburg und Hildesheim, Sommermonale (bis Ente Schtember) far Ten Ver⸗ v Prenszis ehe 4 Id.. 11210-4098 2 ö . 5 1.1. a 17. I 0. Hnionsb. 93. 41 1 3 B 40 Hi. Em. v. S ü S5 4. 1.6. 1. 7. 10325 B sãhe 3 , , , . . k . i, ,. sowie . Rathenow nach Hildesheim, Minden und Lüne, fehr von Crottorf, Nienbagen, Halberstadt, Wet— S Rhein. a. Westf. * . 83 . k ö 3 4 t. 1. 6 365 e . , n. . 11 ö 91. . a0. 46. v. S3, S n. 5 ] 1... 110. 153 25 2 * 16. . Stanoner . A die Billet⸗Gxpeditionen bezogen werden. urg. eben. Ditfu Quedlinburg, Neinst . ind Sachsisehe 4 142.1 10.101.906 ⸗ t * 17 , G 8 ; 2. ö 9. do. 1569.71 n. 73 47 114. u. I.I10. en. 103 25 B kirchen. Dierdorf, Goldhausen. Grenzau, Hachenburg Erfurt, den 7 . . leben, Ditfurt, Quedlinburg, Neinstedt, Thale und Sächsische. .... . d do. l. 4 1.1. n. 17.779066 32s 5 5 1.I1.a. 771.251 0. do, 1368. 71 u. 3 4 14. u 110. en. 103 20.6 Dierdorf, Geldhausen. Grenzau, iburg, a 7. Mai 1884. ̃ f e . ige 4m 119.1656170 . J , . Ung. Galia. gar.) 3 5 3 1142.7 714236 t — 41 1.7. Hattert. Höhr⸗Grenihausen, Ingelbach, Narienrach⸗ Ksnigliche Eisenbahn · Direktion Von Bielef ö , ,n, , 8 Vienenburg nach Ilsenburg, so gie von Illenbutz n, . a n gn — 16 118 8. 16. gold - Invest. Anl. 5 1.1. a. 17. 27.ID6 Vorarlberg (gar 5 5 5 LI.n. ISI 53960 10. Coln-Cretelder 4. 11.9. —— dorf, Montabaur. Iteitet en, Miet aer ah ir s. an . 3 elefeld nach Gardelegen, Spandau und Ra— nach Thale Retourbillets, s. 9 Sommerbillets, 3 e. n,, atein . 4 1 /. . a8. Papierrente ... 5 16. u. 1712. 73. ba G War M. F sink o — 4 171. 28 30b2B Saalbahn gar. conr. .- L. n. 117. . bach, Nane ach. Rabea, Ribeinkter te S. , Seife, (asoss) 1. . ö maß gten Preisen mit eintägiger Gültigkeit jut * 11 oer. 655 558 do. Loose ...... — pr. Stück 221, 00 6 Westsieil. St. A. 51 526 4 111. 185 7502 Schleswiger. 1 11. a.]. , n, ĩ Selters. Siershabn, Walmerod und Wirges des 10860 D. Am 1. Juni d5. Is, treten i . Diathenowm, Ausgabe. 2 266 8 , / . eiszi r 16s 3 iß5 5 6 do. St. Risenb.- Anl. 3 11. n. 117 — r dnn, s ß , = . i ds Thüringer Ja. III. Serie 4 1/1. n. 1/7 1013926. k. ,,, , , . d e, , , , . 9. Kern, m, n nin e ,, , , h ,, Oberbredenscheid. Schee, Sprockbs vel. Dahlbruch, für Roheisen i en B ; Ardelegen na ielefelds, Damm, Herford dem vorhergehenden Werktage gelösten Billets gelten 3 ——— , ,,, do. Bodenkredit 11 14.1. 116. —— r,, , . 3 11. TI. 55d do. L. Serie · . 4M IMI. a. 1, g-, s ; ; ö . en in xollen Wagenladungen von je und Oeynhausen ückf is ãchstf J Grossherzogl Hess. Ol. 4 1335 15 111102, 902 kI.] 2 ü ö Bresl· Warsch 23 — 5 11. 71.00 d ' f 41 7103 256 Ferndorf und Hilchenbach des Eifenbabn⸗Sirektions. 105 005 o i- e n, e, e m, . ö zur Rückfahrt bis zum nächstfolgenden Werktage. . n,, , , ö do. do. Gold- Pfdbr. 8 153 u. 12.102.006 Gron.- . — — i 1isi. 108, 8060 40. . Serie . . . 4 161. 1. 933536 Kerr fe , Clberftit! , Eatiche, ( gm, hl fen ,,, . k , . Altenbeken, e n ist nur auf der Rückfahrt zu⸗ 8 36 . 3 6 . 9 8 Bren B Wiener Somnmmnamr nr n n, — 1 . * . . do. VI. Serie . . . 4 JI. n. I/. . . 3. ar er , e n ige — ö Dez . ö Föthen un ildemann, lãssig. reigepack ist ausgeschlossen. . 2 . Z. 8 33.3082 . . . i 350 VWeimar- Geraer... 4 17. 010 Verkehr zwischen verschiedenen Nachbarstationen, Kraft: . ⸗. von Hamm nach Gardelegen, Spandau und Ra— * 8 e, , . e gf . . den Heck. Eis Schuld versch. 35 LI. a. 1/7 95,096 gr. f. Dents ohe Hypotheken- Qortifikata. Marienb.- Mlav., 5 55 LI. II3 506. X ö . * 11 / 17 163256 anderweite ermäßigte Frachtsätze bejw. Entfernung 2 ae gen, S nd Ra Die Preise dieser Billets sind aus den an den 164 24 r' sn G j 0 14. R7.25br6 erradahn J. Em... . 4 11. 1.1 z 2 . . te bezw. Entfernungen Zwischen Harzburg Pro 100 kg thenow, Billetschaltern der betreffenden Stationen aus här gen Sachs. · Alt· Indesb. . Obl. 4 1.1. n. 17 192256 Anhalt-Dess. Pfandpr. 5 II. a. 1/7. 1901.6 6 Kunst- Ensck-. 9 — . 11 do do 4 1.1.1 1 7I10L.I0bae für den Verkehr zwischen verschiedenen Stationen, und in Mart v b DQuedlin Schonebe w , fe mr , f kö Sächsische St - Anl. 18535 4 II. n. 117 192.530 ba hn. Han. Eypbr. . il. 6 orak.· Erfurt. w 2. ic i . bene Teal n **. 6 — at on Hamburg nach Quedlinburg, Schönebeck und den Personengeldtarifen ersichtlich ; Tae . ,,,, . ö 1. 1770 ,,. on, en, , . , . und Berichtigungen. Terlitz, Teplitz Waldthor 06.89 Rathenow, , Mandebutg n,. 3 1834 gãachris che Staats Rente s versch. S5 5) ba do. do. 1.34.a. 1I10. 88. I5 & Oberlausitzer. 9 — 5 11. 1 Eeohen Mastrichter..-. 1 66 Sʒ' 7 0b⸗ z S e nb If . 73 ö. 26. ð S4. . . ö . x ö . ht shah 5 1565. . 83. 160 e grifsätze für die Stationen Hachenburg, Pilsen loco, Pilsenetz 1409 von Herford nach Gardelegen, Spandau und Ra— Satt, r Mireftio Sächs. Landw-Pfundbr 4 1I. a. 17.101 00b2 D. Gr. Kr. B Pfdbr. r. 11095 1.1. a. 17. 94.2626 Oels. Gnesen. — 1M. S699 ; Albrechts bahn gar.. 5 13m g5 56 bz B Hattert lbach und M . gen, Spandau und Ra Königliche Eisenbabn ⸗ Direktion. 535 556 5 90 D chiff dold 4 16. u 1.1]. 3 sh; 3 . ö 3 . ,, , treten erst VDilsen trans. JJ 1,06. tbenow, . do. do. 43 11. 1. 17. - — do. V rückz. 110 45 11. u. 17. 91.606 Ostpr Sudp.,. . . . 250 2 1 Lu I7 88. 8)B LI. f. 9n F , 9. — z 6 . 1 z ö J K 22 — 66 21 . ĩ 5 11. u. 1 8 ö Heer eu, dur . t 3 . am 24. Mai 1854. 3 von Löhne nach Wildemann, ⸗ . , , y P * 49 : 1. . . F ir ili , g 5* . Eultio m here we n un — ai. önigliche . , der sãchsschen von Lüneburg nach Tangerhütte, * . Redacteur: Riedel. Wuartramh Staats- Anl. 4 verse — — P Hy. B Pfabr. IVV. VI. 5 versch. a 6 * it Insterb. * 5 27 11. 3 1 11. I n,, siot, oB 1 , aatseisenba hnen, von Oeynhausen nach Gardelegen, Spandau und Berlin: Verlag der Crediion (Scho Soi) Preuna. Pr. Aul. 18895. . 35 14. II568, 25b2 do. do...... A 114. . l / 10. 105, 10 eimar · Gera l . ; . ; . 1 2 1 tai 3 8 ? 9 — . ;
der Gerichtsnotar Wilhelm in Stuttgart zum Ken⸗
nach Hochfeld zur Cinfübrung. Das Näbere ist bei den Güter⸗Exveditionen zu e
zu baben sind. Cöln, den 23. Mai 1884. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion
als geschästsfübrende Verwaltung.
Ferner kommt am . Juni cr. ein Frachtsatz des Ausnahme Tarifs J. (für Schweselkics) von Schwelm
fabren, bei welchen auch Exemplare der Nachträge
28100) ab werden die im Tarife für den Böhn isch Nord *⸗
mãßigt. Dresden, am 26. Mai 1824.
11(65 D. Mit Giltigkeit vom 1. Juni d. Is. = Wegeleben, dentschen Kohlen verkehr entbaltenen Frachtsätze für die Stanionen der Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenbahn durchweg um 1 M rro 10000 Hg er—
von Oilfresen nach Quedlinkurg und Wegeleben, von Pyrmont · Lũgde nach Cöthen,
von Quedlinburg nach Hamburg und Othfresen,
von Staßfurt nach Pyrmont⸗Lügde,
von Stendal nach Hamm und Herford,
von Srxandau nach Bielefeld, DOernbausen und Osnabrück,
Staßfurt und
Hamm, Herfer,
M 124.
Börsen⸗Beilage
ßischen Stants⸗Anzeiger. 2
Rathenow,
Weiteres ausgeschlossen.
von Osnabrück nach Spandau und Rathenow,
Druck: W. El ner.