1884 / 126 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

—8

w— 22

Trockene Fertoffelstarke pr. 100 Rg. brutto inel. Sack. Ter- mine unverändert. Gekund. Ctr Kundigungspreis Loco

s, per diese Monat, per NHai-Juni und per Juni-Juli

V. 75 6. per Juli · August per August · September —, per

September - Oktober —.

Feuchte Karteff-lrtärke pr. 100 Eg. brutto inel Sack. Ter- mine unverändert. Gekündigt Cre. Loc uud per diesen Kenat 11.4 6

-u asten per 100 Rg. Gek. Winterraps Somme Rar NVünerrübzen Sommerribaen

Enübel per 10 Kg. mit Fass. Termine köher. Gek. 6 (Ct. Kündigungspreis 3 d Loc mit Fess M6. obne Fass 4. Eer die-en Konat 56.3 t,, per Hai-Juni 56.3 M, per Juni- Juli S338 , er Juli August per Angust September per Sep- tember Oktober 54.2 - 54. 3 bez.

Leindl per 1609 Rilogr. loco Æ. Lieternrg

Fetrolenta. Raffi t-te- Standard white) per 160 kg n Eres i Foste- v. 100 Ct Still. Terrine 6Gekündigt Gtr. nündigungspreis 4 4 Loco per diesen Honat 23,5 u, pe Hai- uni per September - Oktober 23, S Mt Spiritus ger 100 Lter. i 100 - 100 Nου2. Termine matter. Gek. 1900 Liter. Kündigungspreis 50,6 Loco mit Fass —. par dieacs Nonat, per Nar Juni und per Jani- Juli 50. 8 - 505 bez. per Juli Augneat 51.5 - 512 ber. per Angnst. September 51 9 - 51.5 51.6 bez. per September Oktober 51 - 50,6 bez. per Oktober - No- vember 80.3 bez. per November Dezember 49.5 bez.

Spiritus per ID Lite a 1 G0 0 10 G loco οOùune Fass 50, 7 - 50.7 bez.

Weizenmenl No. O0 2600 24.75, No. 6 24.50 - 22 75. No. n. 1 2200 21.09. Roggenmehl N. O 22.50 - 20 59. No. O a. 1 20.75 17.50 per 100 Kilogramas brwtto incl. Sack. Feine 9 über Notiz bez.

Stettin, 28. Nai. (XT. T. B.)

Getreids markt. Weizer unverändert. loco 150,770 179.0) pr. Mai- Juui 176. . pr. September- Oktober 179.50). Rogger unver- ändert, o 150. M. —- 147.00. pr. Nai - Juni 144 Q). pr. September. QRE- tober 142.5). Ruböl fest, pr. Nei- Jquni 57. M, pr. September- Oktoher 54 W. zpirita⸗- lan, loco 51.00 pr. Mai- Juni 51 10. der Juli-Angust 51,89, pr. Septennber-Oktober 51.15. Fetrolenm loco 8. 10

Posen, 28. Mai (W. T. B)

Spiritus loco ohne Flass 498). vr. Msi 500). vr. Juni 50.07. pr. August 50. 90, pr. Oktober 49, S). Gekünd. 15 009 Liter. Natter.

Breslau, 23 Mai. (V. T. B.) S

Getreide arkt, Spiritus pr. 1090 Liter 10) o per Mai- uni 50.70. de. Pr. Juni. Juli S0. 40, d9. pr. Angust - September 51 35. Reigen pr. Nai 187. Rogges pr. Hai-Jnni 15109. do. pr. Inni- Juli 15 T0. 40. Er. September Oktober 148.90. Rüb5l lcéco Hai. Juni G. do. pr. Juni-d oli . do. pr. September-Okrober 55 C0. Zink: Hohenlohe 14.10 bez. Wetter: Verändersich.

CölIn, 28. Mai. (R. T. B.)

Getreide markt. Weizen hiesiger loco 1875. Kemder 1850. pr. Nai 17 85, pr. Juli 17.70, pr. November 18.65. Roggen

len zissiger 15 (0, pr. Nai 1455, pr. Juli 1460. Fr. NRovenb. 4.50. Safer loco 16,0). Rübòl loco 30.06, Fer Nai 29.57, pr.

Oktober 28 60.

Kremen, 238 Mai. (V. T. B)

FEetrolenm (Schlussbericht) häöber. Standard bite loco 45 ez, pr. Juni 745bez. pr. Juli 7.30 Br. pr. Angust 7.75 Br., br. August - Dezember SSM Br.

ar bars, 28 Mai V. T. B.)

Getreidemarkt,., Weizen loco mbig, anf Termine fest. or. Nai 171.00 Br. 170.00 G64, pr Juni Juli 171.6 r

170.00 G4 Foggen loeo ruhig, auf Termine fest. or Hai 33. Br. 15390 64. pr. Juni- Juli 133.75 Br., 1325 Za. afer fest. Gerste still. Rüböl matt. lose 57, pr. Oktober

563. Spiritus matter, pr. Nai 404 Br. pr. Nai - Juni 107 Br. Fr. Juli · August 424 3r. pr. Angnust - September 13 Br. Kaffee matt. Uinsatz 500 Sack.; Ferresenz fester. Standard Thite deo 755 Br, 755 G6d., pr. Hei 7,50 Gd., per ànagust- Dezember 750 G4 Wetter: Schön.

Wien, 8 Mai (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Kai-Juni 9.60 G64. 8.65 Br. pr. Herbst 837 Gd. 19.02 Br. Roggen pr. Nai- Juni 8.25 G4. szä30 Br., pr Herhst S, 15 G64. 820 Br. Lais pr Mai-JInni 65 57 64. 7M Br, pr. Inli-Angust 705 G4. 7.10 Br. Hater pr. Mai- Juni 8,50 Gd. S8 60 Br. pr. Herbst 7.15 Gd, 7 20 Br.

Pest, 28. Kai. (VW. T. B.)

Ergdnuktenmarkt. Weinen loeo fest, pr. Herbst 9 80 G84. 382 Br. Hafer pr. Herhst 6.588 G4. 676 Br. Mais vr. Mai Juni 5.50 Gd. 6.52 Br. Koblraps pr. August · September 13 à 122 Wetter: Kühl.

Amsterdam, 28. Nai. (W. T. B)

z etreide markt. (Schlussbericht Weizen auf Termine niedriger, pr. November 243. Roggen loco flau, aut Termine fest, pr. Nai 168, per Oktober 155. Rübsl- ioco 353. per Herbst 313.

Antwerpen, 25. Nai. (XT. T. B.)

Leo 1585 bea. n. Br., nr. Juni 185 Br. pr.

September Degzenber 1984 Br. Rabig. London, 28. Nai. (W. T. B.

Havannazucker Xr. 12. 17. Nominell. Ruben-Rchzͤucker 5. Flan. An der Küste angeboten:

Wetter: Kübl. London, 28. Nai. (XT. T B.)

Gerreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zntnhren seit l-tztem Montag: Weizen 7740. Gerste 4300. Hater S6 Orts. Weizen rubig. unverändert, Nehl träge,. Mais ruhiger,. Hafer

fest, gefragt. Leith, 28. Mai. (X. T. B.)

Getreidemarkt. Markt unverändert.

matt Wetter: Schön.

Liverpool, 28. Mai. (X. T. B)

Bannm wolle. (Seblnasberieht) Lwastz 12070 B. davos tar Speknlation and Export 200M 3 LEurerandert. Niddl. amerikanische Mai- Lieferung 6inz, Juli- August Lieferung 6 tember Lieferung 6 d.

Slasg om, 28 Rai (X. T. B)

Roheisen. Hired nambers warrants 418

Faris. 28. Mai. (XV. T. B.)

ErCdũuktenmarkt. Weizen ruhig. pr. Juni 23.49. pr. Juli - August 23 69. pr. Hehl 8 Narques trage. Angnst 48.10,

Paris, 28. ai (V. T. B.)

Rohrzucker SS behauptet, loco 4075 Zucker fest, Nr. 3 pr. 109 Rilogr. pr. Fr. Juli-Angust 48.59. pr. Oktober-]

ew- Fork, 25. Mai. (W. T. B.)

Tisible Supply an Weizen 17 975 000 Bashel, do. do., an Mais S 450 000 Busbel.

Rew-EFork, 23 Mai (W. T.

B.) Vaarenbericht. Baumwolle in X Orleans 1II. Raff. Petrolenm 70! Abel 4. in Philadelphia 8 G4. rohes Petrolenm in Ge- Vork 76. do. Eine line Certificates D. 77 C. Afchl KVinterweigen loco 1 D. 3 C. do. pr. Juni 1 D. 1 C.. D. 64 C. Zucker (Fair Rio- 10.

Juli 185 Br, Pr. 17 G. Unser Fritz 100 6.

Wolle bank vnd Neu - Wesꝗ]

Die Nachfrage tür Kohlen ist etwas lebbatter geworden. oke unverändert.

Weizenladungen.

Alle Getreidearten

V, August. Sep-

b. 15 d. bis 414

2

September- Dezember 23.580. pr. Mai 45.80. pr. Juni 47,25 pr. mi- ; pr. September- Dezember 4310. pr. Nai 67.25. pr. Juni 67.50. pr. Juli-Angust 68.00,

2 pr Septbr. Dezember 70.25.

Sriritus steigend. pr Kai 46.25. pr. Juni 16.25. pr. JwicAugust 47. Q. pr Septsmber-Dezember 47.25.

amm,

Genexralversammlungen. Soeolètèe anonyme italienne pour la Regie ooĩnter. 26 des Tabaos en Liquidation. Ord Gen. Yer⸗ zu Rom. Leipzig · das oh witz. Meuselwitzer Eisenbahn. Gesell. Schaft. Ord Gen. Vers zu Lemmrig. Sãachsisoh. Boõhmis ohe Damptsohiffahrts. desellschan Ord. Gen -Vers. II Dresden. Breslau · Sohweidnitz Freiburger Alsendahn. Ori. Gen. Vers. zu Breslan. Saal Eisenbahn- desellschaft. Ord. Gen. Vers. n Saalfeld Mosoo Brest Eisenbahn- Gesellschaft. Ord. Gen. Ters zu St. Feterspvurg. FE. E. priv. Riunione Adriatioa di Sicurtà. Or] Gen. Vers. zu Triest. Marienberger Silber Bergbau · Akten · Gesellschaft Ord. Gen- Vers. zu Dresden. Aachen Höngener Berg werks. Aktien. desellsohaf IUrd den. Vers. zu Aachen. Marienburg Mlawkaer Eisenbahn. Ord. Gen. · Vers. zn Danzig. Oberlausitzer Eisenbahn. desellschasft. (Kohltan. Falkenberg) Ord. Gen. Vers. zu Ruhland.

Mai 48.25, pr. Juni 48. 25, annar h

Tork 113. do. in Te. st in Tew- Tork St G4.

do. pr. Juli 1 D. 4 6. retning HKuscovades) 5. Schmal (Tileox] S. 55. do. Fairbanke S 60. do, Robe s Frothers S5. Speck 9 Getreidetrackt I.

Kaffee (fair

Verein für Bergban 955 6. für Bergban und Hüttenb. 137 6. Gesellschaft 783 G. Ter. Aktien. Gesellschaft 1163 6. Coölner Dortmunder Steinkohlen-Berg kirchener - Bergwerks - Aktien- Gesellschaft 117 6. Bergbau Aktien- Gesellschaft 5 G. Iolland. Bergban-Aktien-Gesellschaftt 48 Aktien- Gesellsebatt 1290 G. verein 33 G.

130 G.

strasse 1023 bez.

3 . 0 m mn ark (Schiussbericht! Raffinir: as. B p- welns

Tremonia 89 bez. n.

Essen, 25. Aai. (Conrsberieht. der Börsen-Commis

Diswarck 27590 bez. Graf Holtke 3006. Elisabeth 2550 B. König Ludxig S9) bez. bez. Lothringen 11350 B. Orange 575 bez., Unser Fritz 2350 bez Victor 30M) G. Vollmond 1459 bez. 640 B.

Bergwerks- Gesellschaften:

aufgestellt sion.) A. Gewerkschaftlich betriebene Bergwerke. a. in 1009 Eunze eingetheilt: Lis tban 1370 B. Verein. Carolinengl 1219 B. Concordia. Bergb. G6. 255 6. 5 C00 G. Ver. Dorstfeld 18350 G. Gen.

Bommerbänker ück 1200 B. Carolus Magnus Constantin d. Blnmenthal 700 B Graf

Heinrich 290 B. Königin Langenbrahm

10 B. Wiendablsbank Wilhelmins Tictoria 2050 G. c. in 128 Knxze Singetheilt: Consolidation sio G. Ver. Salzer n Nenack I56σ 6. Aplerbecker Aktien- Gesellschaft Bochnmer Bergwerks- Aktien- Bonifacius 66 G.

Arenberg'sche

Bergwerksverein Ferk Lonise Tietban 41 6. Hibernia u. Spamrock 94 G. König Wilhelm. Esserer Bergwerks- Magdeburger Bergwerks- Aktien Geseilschart 735 6. Neu · Essen Bergbau · Gesellschaft 253 6. schaft 60 G.

Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für Bergban und Gussstahlfabrikation 10235 G6. 6s Aktien-Verein 19 6.

regnerisch. 9 See leicht bewegt, Nachts Regen. 5) Nachmsttags etwas Regen. “) Früh und spät Abends Regen. Anmerkung: Die Stationen siud in 4 Gruppen geordnet: I Nerdeuropa 2) Etstenzone von Irland bis Osturen zen. ) Nittel area 3udlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Inne ha j- der Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. SEala für die Windstärke: 1 S leiser Zug, 2 sehwach, 4 mässig, 5 = frisch. 5 star. 7 stürmisch. 9 Sturm, 10 starker Sturm. II hettiger turm, 17 Orkan. =

Berghau · Gesell-

lp · MN üusener Bergwerka- Dortmunder Lnion 763 G. Essener Erèdit- Austalt 191 G6. Gelsenkirchen- Schalker Gas. und Wasser werk Hörder Bergwerks- und Hüttenverein 27 6. Aktien - Gesellschaft für Bergbau und Rheinisch - Westfalische Industrie 1933 6. rungs- Aktienbank (20 o baar eingezahlt) 850 bez. u. G. Ohliga tionen aud Grunisehuldbriefe. 10975 G. Bochumer Gussstahl srückzeahlbar Bochumer Stahlindustrie 192 bez. Bonifazins 102 6. Consolidation 1014 6. brau-rei 959 G. Essener Stadtobligationen 1V. Friedrich der Grosse 191 6. Harpen (113 rückzahlbar) Holland s(rückzahlbar zu 165) 1025 bez. Hugo 1003 bez. Johann 8 B. König Wilbelm 10275 6. Krupp (rückzahlbar zul 10) 113 6. Massen 983 B. Schalker Gruben- und Hütten · Verein G. Tnion Dortmund (110 rückzahlbar)

Hüttenbetrieb ) Westdeutsche Versiche- Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig verändert. Das barometrischs Maximum liegt nördlich von den Britischen während eine breite Zons niedrigen Luftdrucks von der Balkan-Halbinsel nordostwärts nach dem Weissen Ueere sich erstreckt. Bei vorwiegend nördlichen bis Sstlieben weist chwacen KRinden ist das Wetter über Centralenropa heiter, trocken uRd nur im z2stlichen Deutschland herrscht wolkige bis trüßbs In Deutschland liegt die Temperatur bis zu 7 Grad unter der normalen Im deutschen Ostseegebiete ist vielfach etwas Regen gefallen.

Essener Aktien- Bier-

Witterung.

Werterbericht vom 29. Nai 1884. S Lhr HKorgens. Sar ometer att 1 ö erz * Stationen. 2 Nind. Netter. in = ene Mine-, . C0. 40. Anllaghmore 7169 0 1 wolkenlos 13 771 XXCO0 3 bedeckt 16 Christians nnd 7167 still bedeckt 7 Kopenhagen 765 NX wolkenlos 9 Stockholm 766 XNXO 2 wolkenlos 16 Faparanda 758 S V 2 heiter 5 St. Petershg. 763 XO 1ẽ wolkenlos 6 ö 761 WV 1ẽ halb bed 3 Cork. Qusena- 768 0 XO 5 Dnnst 12 7163 0X0 1 Regen 11 767 XNXO 1ẽ/wolkig 11 767 XO 2 wolkenlos 11 765 still heiter!) 11 Swineminde 7165 N 4 wolkig?) 3 Ne uiahrwazs. 761 N Regen?] 5 2 760 XO 3 hedeckt ) 3 64 XO 3 wolkenlos . 7166 XC 1èẽ bedeckt 9 Karlsruhe. 764 X0O 2 wolkenlos 12 Wiesbaden 764 XO 1ẽ/ wolkenlos 11 764 0 2 wolkenlos 11 Chemnitz 7164 X 3 wolkig 16 165 90 1ẽwolkig?) 9 7653 XV 1ẽ/ wolkenlos 11 763 XNV 3 wolkig?) 8 7162 XNXO 3 Regen ö . 7162 VS YM 1ẽwolkeglos 16 k 760 080 1Lwolkenlos 20

* See leicht bewegt, früh Regen. 3, Böig nnd

2 2 leieht,

steil,

Tehbersieht der Witterung.

Dentsehe See warte.

Theater. tbal, Dekorationen von

1 . ; ö. der Lufttänzerin Frl. Grigolatis. oncert Hönigliehe Schauspiele. Freitaz; Oxern- ö - . . M * 1 2 . ö .

haus. I35. Vorstellung. Fidelio. Oper in

3. ; ; ö JJ Musik ron L. ran Beetheven. (Fr. Sechfe Hef. Freitag: Zum 8

meister. Frl. Driese, Hr. Schmidt, Hr.

2e N, YF ret ar 82 2 6 45 77 * Letztes Auftreten der Fr. Sachse⸗Hofmeister in dieser Saison teler Salson.

Hr; W. Müller, Hr. Fricke, Hr. LZicban Anfang C. Milloecker. Vo 16. 1 7 Uhr. Sonnacend: Zum 293. M.: Der Bettelstudent.

Schauspiel in 5 Akten von G. zu Putlitz. Anfang Sonnabend: Opernhaus. 136. Vorste e, . Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akren von Rickard Wagner. (Ortrud: Frl. v. Ghilanxz, Tebüt, Frl. Beeth, Lohengrin: Hr. Götze, Stadttheater in Cöln, als Gast, Hr. Barth,

Schmidt.) Anfang 63 Uhr. 4.

Sc er rielbaus:, j4t. Vorstesllung. Ein Schritt vom Wege! Lustspiel in 4 Akten von G. Wichert. Bor el

stellung 63 Uhr.

pfeil.

von Georges Ohnet.

; Moser. Fallner- Theater. Freitag: Letzte Woche

des Gastspiels der Münchner. Zum 4. Male: Der & Comp. Posse Loder von Bayrischzell. Hierauf: Ein blauer Gondinet. Im prachtvollen Sommergarten täglich 3. Freitag: Musikcorps Ruschewerh, 2340 2 K 9 2 . . ! Y 926 Sonnabend: Vorletztes Gastspiel der Münchner. Sonnabend: Mußfikcorxs Arnold und die Haus⸗ l j la Auftreten der Wiener Duettisten Seren 1. k ae e. und Fatzer des 2 Damenquartetts 9. Arril 1884 zu Berlin verstorbenen verwittweten . ; w Alvenzeilcen? und der Oberbaverischen Natur. Kaufmann sietoria- Theater. Sreitag: Kleine Preise. finger. Brillante Illumination durch 2 006 Gas— Zum 220. Male: Excelsior. Großeg. Ausstattungs., flammen. Anfang des Concerts 6, der Vorstellung

Tenfel. Doppel Concert

Dieselbe Vorstellung. kapelle.)

Dallet con Manzotti. Lert von Oscar Blumen.! 7 Uhr.

ö . 7 . i 22 * * tbeilungen, nach dem Französischen von F. Treitsch ke Neues rriedrich- Iilhelmstndt. Theater. Nalhalla- 9p tt Theat . Aö8. Melt; Der Bettesstudent, I am nalla- Gberetten- Theater. berbauser, Drerette in s Akten von Zell u. Gense. Mußfif von Zum 198. Male; 9 5 ö r der Vörstellung: Eencert. rei nach einem Lustspiele der Her

aisoꝛ Hroll's Theater. Freitaz: Sertes Gast— SC auiptel haus. 145. Vorstellung. Rolf Berndt. sriel der Königl. prerỹ. Fammerfãngerin Fr. Ma⸗ Central- Theater. tbilde Mallinger. f

52

Beleuchtung des Sommergartens: Grotes Doppel. ug der Hrn, Musikdirektoren G. . 1. E.. Luestner und G. Roßberg. Anfang 54, der Vor— . . ö 1 . ö ; . 5 . . T Rjisg * Sonnabend: Letztes Gastspiel des Hrn. Heinrich Maderbetm Sy uise . Stadt-Theater in Hamburg. Der Postillen von Loniumean. 1 Elis Wachimeister mit Fil

Billets ind vorher zu haben an der Kasse und den ö . 2

. ekannten Rerkenfrfress

Deutsches Theater. Freitag: Der Probe— behnenten Verkaufs rellen, .

Abonnementsbillets haben zu dem Gast r . 2 rn. S6 . * G nt - EI; 9 9 . Sonnabenz: Zum 1. Male: Der Hüttenbeßtzer. 2 8 i . Gültigkeit werden aber an (Le Maitre de Forges) Scanfriel in Aufzũgen hne in Zahlung genommen.

vam Concert unter Leitu ö ;

Sęennakend: Zum 1. Male: Gavaut, Minard T ; ; in 3 Akten ron Gdmund Subhastationen, Aufgebote, Vor—

Auf dielieitiges Verlangen: rektion H. Oper in 4 Akten von Gounod. Pose mit Gesang ir telturg. (Margarethe: Fr. Mallinger). Bei günstigem Wetter Koblhofer.

dor und nach der Vorstellung, Abends bei brisfanter

F. Lũttemexer. Gastspiel An beiden Pfingst-Feiertagen: ol (Anfang 5 Ühr) und Uhr Morgens).

perette in 3 Akten ren Theaulon und d'Artois ron F. Zell u. Rich. Sene, Mufik von Rich. Genẽe.

Alte Jakobstr. 30.

Los und Ledig.

11

* 22 * . 12 1

Familien⸗Nachrichteu.

Frl. Anna Schöningh mit Hrn. Bottlenberg, gen. v. d. Borne mit Hrn. Viebahn (Berneuchen).

Hr. Premier Lieutenant 2. D. Graf Margarethe Hr. Kantor Friedr. Bormann mit Kühne (Luckenwalde).

Major Rudolf v. Verehelicht:

(Bonn). Frl. Clara Geboren:

Fuchs. Eine Tochter: Srn Adjutant Max vw. 2. . n, Dr. Victor Sonniaz: Der Hüttenbesitzer. helle llianee- Theater. Freitag: Reif Gestorhen: Reiflingen. Schwank in 5 Akten von G. von Brennicke (Berlin). Rath Charl.

Rechts anwalt lieutenant und Dallwitz (Parchim). Hrn. Schmeidler (Breslau).

Magistrats · Sekretãr Verw. Fr. Rechnungs⸗ Köthen, geb. Winnff

gesetzt.

ladunnge u. dergl.

Bekanntmachung.

In dem beute eröffneten Testzmnen:e

Sebn der Erblasserin,

dessen Aufenthalt unbekannt ist, zun

*

Dies wird auf Grund der Lewp'schen Testaments— Akten Nr. 61 511 hierdurch öffentlich bekan macht.

Berlin, den 23. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 61.

25414 Bekanntmachung.

Der vreußische Staatsschuldschein Litt. BH. Nr. 52107 über 25 Thaler ift durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. bierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden.

Berlin, den 24. Mai 18584.

Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 54.

knn Bekanntmachun g.

dies gerichtliches Ausschluß⸗Urtbeil vom lid. Mts. sind folgende zwei dreiprozentige der K. Filialbank Hof: OM 1L2371 auf den Betrag ron 26 und auf Taglöhner J. C. Ruckdeschel ron Formers dorf als Gläubiger lautend,

145651 auf den Betrag von 100.6 8 8

Mm *** 64 9

en Bauernsohn Joh. Simon au a

rden.

Hof, den 27. Mai 1884. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Nitliser Q ** 182

Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage i Srrothekenurkunde über die im Grundbuche Stolbeck Splitter Nr. 28 Abth. Li. Rr. T eing tragenen 315 Thlr. 20 Sgr., wovon nach Löschun von 150 Thlr. 166 Thlr. 20 Sgr. für Wilbelm Koll zufolge Verfügung vom J3. Mai 1865 sub⸗ ingeossirt steben, für kraftlos erklärt worden. Tilsit, den 21. Mai 1834. Königliches Amtsgericht. IV.

7

** **

Deutscher Reichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Alle Nost-Anst

Bas Abonnrment betrgt 4 M 50 * für das Vierteljahr.

alten neh Gestellnag an: für Berlin außer den Post⸗Anstalteu auch dit Erpe-⸗ dition: Sw. Wilhelmfstraße Rr

M 1I2Z6. Berlin, Freitag, den 30. Mai, Ahends. 1834.

nn, Prosessor (Mathematik, ßner, Professor (Englisch und Franzoösisch), sen, Professor (Chemie).

Außerordentliche Mitglieder: in Braunsberg

Bekanntmachun

Im Verkebr zwischen den Eisenbahnftationen: Berlin (Schlesischer Babnhof), Berlin (Görlitzer Babnhof), Berlin (Alexanderplatz), Berlin (Friedrichstraße), Berlin (Charlottenburg), Bunzlau (Schlesien),

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs- und Baurath Jungnickel, Vorsteher des technischen Bureaus der Eisenbahn-Abtheilungen des Mini⸗ steriums der öffentlichen Arbeiten, den Rothen Adler⸗-Orden dem Kaufmann und Mühlenbesitzer und dem Zimmermann Richard Hilbrich zu Görlitz die Rettungs-Medaille am Bande zu

Dittrich, (Ekatholische Theologie und Hebräisch, - 2. Dr. Robert Caspary, Professor (Botanik), Dr. Chun, Professor (Zoologie), Dr. Pape, Professor (Physik), . Dr. Max Bauer, Professor (Mineralogie).

Für die Provinz Brandenburg in Berlin.

Ordentliche Mitglieder:

Dr. Klix, Provinzial⸗Schul- und Geheimer Re— (Deutsch), zugleich Direktor der Kommission, Dr. Scherer, Professor (Deutsch), Hübner, Professor (klassische Philologie), ͤ Professor (klassische Philologi?), . Schellbach, Professor (Mathematik und Physik), iz säcker, Professor (Gesch seo ch, Oberlehie: und Professor (Geschichte und

vierter Klasse; Knopf zu Wittenberg

Frankfurt (Oder),

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem General-Adjutanten, General der Kaval⸗ lerie Grafen von der Goltz, Chef des Reitenden Feldjäger⸗ Corps, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Desterreich Majestat ihm verliehenen Großkreuzes des St. Stephans⸗Ordens zu ertheilen.

Greiffenberg ( Schlesien),

Liegnitz (Billetstelle der Niederichlesisch⸗Märkischen Bahn), Lifsa (Bz. Posen), Lübben (Niederlausitz

Rabis hau, - .

6 (Billetftelle der Oberschlesischen Eisenbabn),

Seidenberg (Oberlausitz),

den Ge, sitz und

Sorau (Niederlausitz) un .

Zittau 1 der Berlin ⸗Görlizer Babn)

und dem Badeorte Warm brunn fin!

eine Ausgabe direkter Eisenbahn⸗ nnd Pestfabrbillets und Gexäck

scheine über Reibnitz, für die genze Reisestrecke statt. . Das Nähere gebt aus den auf den betreffenden Bahnhöfen und

bei den Postanstalten ausgehängten bejüglichen Bekanntmachungen

Liegnitz, den 7. Mai 1884. ; 57 ver Kaiserliche Ober ˖ Pestdirektor. In Vertretung:

Deuntsches Reich ichte und Geographie), Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reiches Antrag entlassenen Vize⸗Konsulẽ Vahst den Professor r. DZ car Doering zum Vize⸗Konsul in Cordoba (Argentinische Republik) zu ernennen geruht.

Lic. Som matzsch, Professor (evangelische Theol »die), Dr. Zupitza, Professor (Englisch),

Tobler, Professor (Französisch), . Dilthey, Professor Philosophie und Pädag eimer Regierungs⸗Rath und P en;

5 se n er ö an Stelle des auf seine andererseits

Zeller, Geh (Philosophie und Pädagogik). Außerordentliche Mitglieder: Propst Aßmann (katholische Theologie), Dillmann, Professor (Hebräisch), von Martens, Professor (Zoologie), Eichler, Professoe (Botanit), Brückner, Professer (Polnisch,. e Schneider, Professor Chemie und Mineralogie), Dr. Hett ner, Prosessor (Mathematik und Physih).

ommern in Greifswald. Ordentliche Mitglieder:

Dr. Schwanert, Professor (Chemie), zugleich Direktor der Kommission, Thoms, Professor (Mathematik und Phyfih), Kießling, Pꝛofessor (klissische Philologie), Ka ibel, Professor (klassische Philologie), rofessor Peilosophie und Padag . Ulmann, Professor (Geschichte und Geograp ie), Bredenk amp, Professor (evangelische Theolo Hebräisch), . Vogt, Professor (Deutsch), Koschwitz, Professor (Französisch, Ko nrath, Prosessor (Englisch), Münter, Professor (Botanik), Gerstäcker, Professor Liebisch, Professor (Mineralogie), Seeck, Professor (alte Geschichte), Credner, Professor (Geographie).

4) Für die Provinzen Posen und Schlesier Breslau. Ordentliche Mitglieder: ( Dr. Sommerbrodt, Provinzial-Schul- und Geheimer Regierungs-Rath, Direktor der Kommission, Reifferscheid, rtreter des Direktors der Kommission, Dr. Roßbach, Professor (klassische Philologie), . Pr. Prob st, Professor ('katholische Theologie und Hebräisch), Dr. Schmidt, Professor (evangelische Theologie und Hebräãisch), . Dr. Schröter, Professor (Mathematik), . „Erdmann, Professor (Philosophie und Pädagogik), . Bäumker, Professor (Philosophie und Pädagogik), Weinhold, Professor Deutsch), Niese, Professor (alte Geschichte), . Do ve, Professor (mittlere und neuere Geschichte), VPartsch, Professor (Geographie), „Gaspary, Professor (Franzosisch). Außerordentliche Mitglieder: Schneider, Professor (Zoologie), Ferd. Cohn, Professor Botanik), Voleck, Professor Chemie und Mineralogie), Meyer, Professor (Physik), Kölbing, Professor Englisch), Nehring, Professor (Polnisch).

Für die Provinz Sachsen in Halle a. S. Ordentliche Mitglieder: .

gierungs⸗Rath und Professor

(klassische Philologie), zugleich Direktor der Kommission,

Dr. Dittenberger, Professor (klassische Philologie),

Dr. Wangerin, Professor (Mathematik).

Dr. Gaym, Professor (Philosophie und Pädagogik),

Dr. Vaihinger, Projessor (Philosophie und Pädagogik),

Dr. Zacher, Professor (Deutsch),

Bekanntmachung.

Am 30. d. Mis. werden im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗-Direktion zu Cöln (rechtsrheinische) die Bahnstrecken:

1 Engers Altenkirchen 61,10 km lang mit den Stationen Sayn, Siershahn, Selters, Dierdorf, Raubach, Puderbach, Seifen, Neitersen und Altenkirchen,

2) GSrenzau Höhr⸗Grenzbausen lang mit der Station Höhr-Grenzhausen,

3) Siershahn Staffel 29,80 km lang mit den Stationen Wirges, Montabaur, Walmerod und Niedererbach . .

für den Personen-, Gepäck-, Privatdepeschen⸗, Eil- und Fracht—⸗ güter⸗Verkehr, einschließlich der Abfe Fahrzeugen und lebenden Thieren eröffnet.

Berlin, den 29. Mai 1881. .

In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts:

Grenzau, Ransbach,

Here di-

t snigreich Prenßen.

Auf den Bericht vom 17. Mai d. J. will Ich hierdurch genehmigen, daß der Zinsfuß zerjenigen Anleihe im Betrage von 3 000 / 000 S, zu deren Aufnahme die Stadtgemeinde Barmen durch das Privilegiunm vom 2. August 1876 (Gesetz— Samml. S. 400) ermächtigt worden ist, vom 1. Januar 1885 ab von vier und einhalb auf vier Prozent herabgesetzt werde, mit der Maßnabe, daß die planmäßigen Tilgungsquoten, so— weit dies zur Festhaltung des für die Amortisation vorge— schriebenen Endtermines erforderlich ist, zu erhöhen und daß die noch nicht getilgten Anleibescheine den Inhabern derselben unter Innehaltung der im gedachten Privilegium vorgesehenen sechsmonatlichen Frist ür den Fall zu kündigen find, daß die Anleihescheine dem Ober-Bürgermeisteramte der Stadt Barmen nicht bis zu einem von demseh'en festzusetzenden Termine zur Abstempelung auf vier Prozen eingereicht werden.

Berlin, den 24. Mai 188.

3) Für die Provi

Goldhausen,

Abfertigung von

Schuppe,

Bekanntmachung.

Vertrieb der Patentschriften durch die Reichs— Vo tan stalten.

Im Einvernehmen mit dem Reichs-Patentamt ist ver— suchsweise die Einrichtung getroffen worden, daß die nach Maßgabe des Reichs Patentgesetzes zur Veröffentlichung ge— langenden Beschreibungen und Zeichnungen, auf Grund deren die Ertheilung der Patente erfolgt, die sogenannten Vatent⸗ schriften, welche bisher ausschließlich durch die Reichsdruckerei vertrieben wurden, auch durch Vermittelung der Reichs-Post— anstalten bezogen werden können. ;

Es werden Bestellungen entgegengenommen auf Patentschriften

laufenden Bezuge aller Patentschriften einer und der—

selben Klasse), b. zwanzig oder mehr Exemplare Patentschrift und . 3 Exemplare einer beliebigen Patentschrift. sind für die Bestellung auf Patent— schriften die für den Zeitungsverkehr bestehenden Bestimmungen Nahere Auskunft wird von sämmtlichen Reichs—

Zoologie),

Wilhelm. von Puttkamer. von Scholz.

An die Ministet des Innen und der Finanzen.

Berlin, den 29. Mai 1884. Ihre Königliche Hohit die Großherzogin von Baden ist heute früh hier ingetroffen und im Königlichen Palais abgestiegen.

(klassische Philologie),

einer bestimmten Ministerium der geistichen, Unterrichts- und

Medizinal⸗Argelegenheiten.

Den Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelrs-Universität Berlin, Geheimen Sanitäts-Rath Dr. Adalbet Todold und Dr. Wilhelm Zülzer ist das Prädikat Pofessor beigelegt worden.

Im Allgemeinen

maßgebend. Postanstalten ertheilt. . Berlin R., den 30. Mai 1884. ö Ter Staatsjekretär des Reichs⸗Postamts. Stephan.

Bekanitmachung.

Die Königlichen Wisseschaftlichen Prüfungskommissionen sind für das Jahr 1. Apil 1884 bis 31. März 1885 wie folgt zusammengesetzt:

(Die Prüfungsfächer ind in Parenthese angedeutet.)

Für die Provinzei Ost- und Westpreußen in Könisberg i. Pr. Ordentlche Mitglieder:

Dr. Friedländer, Geheimer Regierungs- Rath und Professor (klassische Philcogie), zugleich Direktor der Kom—

Bekanntmachung für Reisende nach und von dem Badeorte Warmbrunn.

Bom 15. Mai bis 31. August jedes Jabres werden auf den 2 in Y. He gerne Bahnhof, Berlin Görlitzer Bahn⸗ Berlin Alexanderplaß,. Berlin ł ĩ Charlottenburg, ferner in grarnf t (Oder) und in Posen über Lissa Sagan Koblfurt) Retourbillets (logen billets H. und III. Wagenklasse mit einer Gültigkeitsdauer von 6 Wochen für die Eisenbahn⸗ und Postfabrt nach und zurück Warmbrunn über Reibnitz zu ermäßigten Preisen aus—

Berlin Friedrichstraße,

(sogenannte

ordan, Profqor (klassische Philologie), Dr. Scha de, Profe or (Deutsch, . Dr. Walter, Pro'sor (Philosophie und Pädagogik) leinstweilen nur für dasSommersemester] . Dr. Tschackert, Pofessor (evangelisch: Theologie und Hebrãisch), f 3 Dr. Wichert, Prossor (Geschichte), Dr. Zöppritz, Prfessor (Geographie),

Geheimer Re

Gepäckfreigewicht auf der Bahn 25 Kg, auf. der Post

Liegnitz, den 27. Mai 1881. . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor.