1884 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ie Anschaffung des Werkes, welches einen ebren vollen Rang unter Berli ĩ 5 ; 1 äbnlicken Werken bebaupten wi e , . ö Erl iner Rennbahn ei Charlottenburg. Pfingst. ] eines geeigneten Prüfungsmodus der Lehrlinge wi verden. . E B ö e pten wird, nur angelegentlichst empfohlen ee n. des Vereins für Hinderniß⸗Rennen— Montag, Schluß genebmigte der Kongreß 2 1 8 ͤ T t E e 1 1 9 e

Cx

werden. ? ; * n ; ͤ r Gewerbe und Handel. 87 gin 2 w m 5 Uhr 8 . * Kongreß hält eine Versicherung der jungen Kaufleute gegen Stellen . . 4 . . . ĩ Fi Ren gr ker Sols. 3tg. schreibt in ibrem rom Rennen. Sin big, lr hen, 63 er 3. 3 i . Mysfg 8 e ele 6 . Ill D euts chen Reichs Anzei ö er 1 nd K b U igl l ch P relßi ch ell 8 lu s t Anz liger. Berlin, Dienstag, den 3. Juni I Ss 4.

23. Mai datirten Wochenbericht: Ueber die all i 30 6 Reugeld. Der Si i ür ʒ 1 ; : nat. dati Wochenbericht: gemeine Lage ; geld. er Sieger ist für 2500 6 käuflich. Distan esetzt sind, mit Ruh i j des Geschäfts läßt sich in so aufgeregten Zeiten, wie die jeßigen, Q. 20 m. Dem zweiten Pferde 40 der Cinsaätze und Reil gelber rin! Eten 2x * r ö

schwer resumiren. Ea läßt sich nicht e ĩ 6 ĩ 8 : schi f : f ĩ . af 4 n läßt fich nicht leugnen, daß bie letztwöchentlich! Das Rennen hatte 5 Unterschriften. Am Pfosten erschienen 4 Pferde, reich und im In teresse der gesammten jungen Kaufmannschaft liegend. I 128.

Panik an der Rem - Norker Fondebörfe Sun * seitdem fortgesetzte ven denen leicht mit 35 Längen des Rittmeisters Mollard 41 i st ĩ ie Weichen der Courfe indirekt auf alle Ge a - . St. „Knight 8 Fer. gegen ere er, fn. st 6 13 Damit schlossen gestern Nachmittag die Verhandlungen des Kongresses gewirkt haben, doch können wir erfreulicher Weise früher Gefagtes siegte. Als Dritte kam deg Hrn. C. Hitzschke 4jähr. br. St. Prima Petersb 2 ĩ i 7 ĩ 5 . weicetkesen. unsser Rar men ft eulichet e il esagtt? en, ginn ,,, ö etgrs burg, . Juni. (W. T. B) Nach einer Meldung n ; t 1 De entli er n et et z ,, des mindern den Anzabl einge fleischter Spekulanten abgeseken, Bank den schon St. „Kit“ hatte schon anf der halben Bahn den Kampf aufgegeben. 4 a schkent ist in dem Kreise Kuramin ein großer, ein. Inserane für den Deutschen Reicks⸗ und Königl. 2 Inserate nebmen an: die Annoncen ⸗Sxveditionen de seit mehreren Jabren verfolgten fonfervatiben Prinzipien, den Sturm Werth des Rennens 1138 S der Siegerin, 82 M der Zweiten. e m,, men ma sine Preite ren. 7 Werst einne bmender Preuß. Staats Anzeiger und das Central Handels ˖ ĩ r * 1 „Invalidendaut, Rndolf Mosse, Haasenstein glãr zend übersteht Am Waaren. und P:rduktenmarkt ist das Ge. Die Siegerin wurde in der Auktion nicht gefordert Primadonna“ Heuschreckenschwarm mit dem Aufgebot von mehr als 2) 09 a n die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuehnungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken un & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, sTäft zwar immer noch still, hat sich aber doch günstizer gestaltet, als für 130 s zurückgekauft. Um 34 Ühr folgte dein Rennen: Menschen vernichtet worden. r w rr, , n . ö Königli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 1 ü X wi ter, sowie alle übrigen größeren man nter den obwaltenden Umständen erwarten konn ke. Fuͤr Weijen Il Schloß preis 120 1. Herren. Reiten. Für jährige und des Arutschen Rrichs Auzeigers und Königlich a. dergl. 58. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner . gen g und. Mais berrschte fast durchgehends gute Erportfrage, die zu be. lterg Pferde, welche in diesem und vorigen Jahre noch Hein Menn! Auch die letzte Neuheit des Deutschen Theaters gehört der Kreubischen Kwtaats · Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. ae. Annoncen Bureaux. deutenden Tranzaktionen geführt baben würde, kätten Inhaber nicht im Werthe von mindestens 2076. gewonnen haben. 40 Einsatz neufranzösischen Bühnenfiteratur an. Es ist die Con dem Verfasser Bertin 8W., Wilhelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 3. Theater-Anzeigen. In * rs en 1 1. hre entlickf Erhbäbung ibrer Fordernngen eintreten affen Welten. 6 M. cugess. Bistarz ca. iso m. Pem m eiten Pferde ld er, Reer geg Ohne, seltst Kehr grnr mall Bearbeitung seines Ro⸗ . n mn. 8. w. Von dSffentlichen Bapferen. 9. Familien Nachrichten. dellags. 26 wa hig und ö. etwas 32 * Frachtenmarkt ist i m r,, Der fen wird zwischen dem ersten und 2 , . 2 maitre de forges) welcher, bei sei= Verurtheilung des Angeklagt f dessen Kosten as Jnimirter und fester gewesen. Baumwolle in disp. 9 ritten Pferde getheilt. Von den 14 zu diesem ge einen großes Aufsehen erregt hat und sei j iche , 26 Verurtheilung des Angeklagten auf dessen Ko 15 J ar. 1 batte ebhafteren Verkehr als seit langer Zeit, während 1 Pferden erschienen 4 am Ablauf, von 2 W Auflagen verbreitet ist. Dhnet 3 ben wer m green k men binnen vier Wochen nach Ertheilung einer ihm BVoguischüt geboren. 15 ter Paul * e, 96 . „Irre iegend steigender Tendenz; verhältnißmäßig ruhig waren. Brasil⸗ Lehndorff a. br. St. „Fishwite⸗ Besitzer) den anderen Pferden ent. jungen. Marquise, welche von ihrem standesgleichen Verlobten um 26059 Steckbrief. . von Amtswegen zuzustellenden Ausfertigung des am 27. Juni 1859 4 in n,, 2 i, J ; 3 Kaffees begegneten wieder sehr schwacher Frage und haben sich nur schieden überlegen zeigte und mit ? Längen Vor sprung* im Cane schimpflich materieller Rücksichten willen verlassen wird, in Stoll; Gegen den unten beschrie benen angeblichen Kellner rechte kräftigen Urtheils durch die Einrückung des 20) Robert Nowal. am 2t. Mai 1833 3u Bogut · ge 3 5 wübsam im Werne behearnpien können; west, unden di? a3 Ziel pafftt Lare orn! Quthehlfelte dor H. - Posfilkon. und Perachtung lber diefe Gesinnungenicbrigkeit einen, Salftakt? JZoseph Bach aus Amlterdam, weicher fichtig 2. berfügenden. Theiles deselben im Denischen sütz gekoren, a Friedrig. Wilkelm Schmidt, 3m wen emen 4, Mittags 1 uhr Sorten waren still und fletig. Robzuͤcker hat ein?! weitere (Reiter Hr, von Tepper-Laskih wurde Zweiter Längen hinter diefem man die Hand reicht, dann aber die Uebereiltheit diefes Schrittes it die Untersuchungs haft wegen schwerer Urtunden— Reichs- und Königlich Preußischen Staats-An. 2. Fehrugr 1859 zu Begutschüß, Jeboren,. *) g, , r en Landgericht Einbuße erlitten, Ldie aber soweit keine Belebung der Nachfrage mit traf, des Lieutenant Frerichs a. schwbr. W. Tennyfon? (Reiter bereut, ihren Gatten durch Nichtachtunz und Lieblosigkeit bitter fälschung und. Betrugs pepbängt, f ; zeiger und im Oredownit öffentlich belannt zu Franz Leidel, am 2. htober Ls gn Pogut— be G al he . zur Hauptverbkandlung geladen“ sä„ geführt bet, A4 teemarkt berate dieslbe lune. St!nt Pittmeisteg ron Hodtler; als Drister' fein. Bee kel mal fkeitgᷓ trenkt unt erst an eßarthr Prüfung zu der Ueberzeugung gelangt, daß Gs mird ersh bot. Hen selhen. n verhaften, und in WMuchen, und far nt geren anf ee, , in gebarzn, An obama chern, ge, du wegen g, eic n, mn nn gehen mung, wie in den Vorwochen. Schmal; und Schweinefleisch Fatten Heyden Linden 6 jähr. br. S. Durchlaucht · stur te und entlicf feinen ibre Wahl auf einen ihrer würdigen, edlen Mann? gefallen if das Gerichtsgefaͤngniß zu Bitterfeld abzuliefern. Spalte 1 und 2 an derselben Stelle, an welcher 25. November 1859 zu Bogutichü; geb ren, 53 . 3 nr . ö 6 n, , ,, , . anfänglich recht lebhaftes Exxortgeschäft, das jedoch verflaute sobald Reiter. Werth 1252 60 der Siegerin, 1566 S dem Zweiten Die in dem Stück zusammen platzenden Kor flikte find demnach wirkn. Bitterfeld, den 28. Mai 1884. in Nr. 27 des Oredownik der Artikel mit der Johann Valentin Sikorskn, , n, . * ee. . ö mn der Königlichen Ersan⸗ Preise sich wieder befestigten. In Schiffs bedürfnissen bat das Ger 52 46 dem Dritten. Um 4 Uhr schloß sich diesem Rennen . lich interessant und gewinnen noch mehr der Anregung durch die Königliches Amtsgericht. I. Ueberschrift „VYowiny polityczne‘ abgedruckt 1859 zu Brzenekowitz geboren, 25) Josef Golla, denn fn . , . schäft einen stillen Verlauf genommen. Raffinirtes Petroleum flau. III. Offizier⸗Hürden⸗Rennen. Preis 1090 * ** Degenüberstellung und scharfe Beleuchtung der Vertreter der ver⸗ . Rittler. . 4 war, und mit derselben Schrift, wie der Abdruck am 25. Vovember 1857 zu Brzezinka 1choren . 25) . 3 ,. k w Pipe Line Certifiegtes schlossen in weichen der Tendenz; unn n3] C. Haufs-Rennen. Für jährige und ältere Pferd? im Besitz von aki Ciedenen Gesellschaftsklaffen. Mehr als einmal streift auch deer Beschreibung:; Alter ea, 3. Fahre, Statur des bezeichneten Artikels geschehen ist. Anten Jobann Piatka, am k 18459 zu . . ö. . ma , . In der Lag des Metallmarktes ist keins wesentliche Aenderung eiẽn. Sffizieren der Leutschen ilrn? und ron solchen zu reiten a. Dialeg, und zwar in fehr objekticer Weise jm Mund! derselben de schlant, Größe isls m, Haare dunkelblond, shwach, Die Rr. 27 des Srgdomnnik Lom i Februar Brzezinkg gekoren, 27 Schichter Vin ent Gaydzit, ß runde ig ien w rrten, Ter Ineft fremder Welfstoffe in der heute beendeten Sin. js A Reugeld. Der Sieger! ist 'für 3M, käuflich. Dem Schwähen bald, der Einen, bald der Anderen; inkesffen r dä' diff ztase s. 8. Aldlernase, Wart leine. Bagtenbart, 1854, fowie die noch verfindlichen Exemplare am 5. Juni 1859 zu Bytewine gebgren, zulent lan g verre aer mnpril 188 Woche beträgt 15371 213 Doll. gegen 1222 754 Doll. in er Parallel, zweiten Pferde 405, der Einsäͤtze u. Reugelder Distatzʒ ca 300 schwierigen sozialen Probleme doch nur geift voll spöttelnd me ö Augen grau, Mund gewöhnlich, Kinn spitz, Gesichts. desselben und Lie zu ihrer Herstellung bestimmten in Kechlewitz wohnhaft, 23 Adam Ludwinstn enthen 8 6 g woche des Vorjahres. Von 11 zu diesem Rennen angemeldeten Pferden erschienen fun . und ist damit eine Löfung wohl ebenso wenig beabsichtigt wie burt sarbe bieich, Gesicht länglich bager, Sprache Ham Platten und Formen sind einzuzieben und un, am 23, Dezember 18589 zu 2 pkowine , . a. Ver Erste Staatsanwalt. Pest sl. Mai. (W,. T. BM. In der heutigen außererdentlichen Start. Gs sicgte sichet mit: g ähzen E] Lieut. von i ft ie Feld nur zezwungen herteigeführ e unh sehr scwer aus gesbhnte bucger Dialet, gi ; brauchhar zu macbben. Dem Angeklagten werden Heinrich Nrowol, am 8 Juli 1330 zu Brtowine und ordentlichen Generalversammlun) Ter ost erreich if ungen Nähr, br. St. Immergrün (Reir ng ut. rf W an of e. Verlin dung kes Ar el geerdet . b. . Kleidung; kleiner schwarzer Filzhut, brauner pie ol en den Hera breng aufe legt, geboren, 30) Karl Adam Dziatzko, geboren m Subhastationen, Aufgebote, Vor— , we. St ast gt len abn. Ggteli ga ft wurde der Ver— . ö von Marschall a. kr. W. The Benn? Besih er, 3 3. . ö Stücke dieses Genres fteht und fallt auch ,, K Tuchhose, Von Rechts Wegen. ö 3656 g ladungen u. dergl. waltungsrath, in Abänderung des Beschlusses der Generalvers hinter diesem traf Licut. von Scopnsck's jähr. 9 Der Hüttenbesitzer“ mit dem bi S e no ; . Stiefeletten, schwarzgre Stosfrock. wohn hai, el . , ö , ite, ern fein, gn . enn, 5 i a itt w w cel s der 8 . ö , . . e, n, 3 igen 61 , J linken Backenkaochen. Porstehendes Grkenntniß wird ziermit bekannt J,, ö . , k ahn Baierischen igationen à 50) Fr. bis zum Betrage der Annuität für Zinsen dom Siähr. J. St. „Whinberryn als Vierte. Des ien an ie Hauptbestimmung des Naquetschen Gesetzentwurfs endlich ange⸗ eine oll lange Narbe. gemacht. K 1 z e And Tmontisirunß aus zuge ken, welcke Annuität der Summe Fleicht Bohdien a. br. St. Diba ir! sclrtes erte ihrch? nen nommen at und die rellftãndige / Un hm e e ber feht an geren rier . Posen, den 27. Mai 18534. z) Anton Franz Konetzto, am l. Scpiemtern ls? Verkehrzanftalten Adolph Gebhart zu Mäncken hat kommt, um welche sich die Gesammt⸗Jinfengarantie und resp. der Werth des Rennens: 1175 der Siegerin, 83 I 1 . . wird damit einer ganzen Gattung von bei ö. . ti . 26962 Steckbrief. . Königliche Staatsanwaltschaft. geboren zu Chorzow, 34) Theophil Rudolf Kowol am das Aufgebot der angeblich verloren gegangen n auf Ungarn entfallende Antheil derselben erhöht. Ferner wurd? ein! Die Siegerin wurde in der Auktion für 3669 ö,, französischen Stücken der Boden entzogen . f J 6. Gegen den Colporteur Mar Spirgatis frühet in P 2 Dkteber 1839 geboren zu Shorzom . ö Polize der i n n ern ge r n gf, , stimmig der Antrag angenommen, wonach als Restdividen de für 1883 von Schmidt- Pauly gekauft, so daß der Rennkaffe die S . Deutsche uns mit liebenswürdigem Bersil al und ustet 3. ö Königsberg wohnhaft, welcher sich verborgen hält, Kloer. Jesef Robert Maywald, am . November d in Stettin Nr: 16930 rom a6 n ehem er . r. vertheilt werben seslem mfg. en gan a *. ö ,, ,, umme von phbantastiscker Rornantit ö. te ereiter soll eine durch Urtheil des Königlichen Schöffen ; . geboren zu Cborom 36) Josef Adam Wisniowsky inhalts deren die Germania dem Offizial der onig⸗ beträgt, und wongch der nichtfäll ige Zuli ö R. k ö ,, an kauft Indessen . ja, wie gern ehe e r l' r fefa, gerichts u Bartenstein vom 1. September 1885 . 26058 Oeffentliche Zustellung. am. J. Februar 1 5 geboren zu Chotzow, 5a) Jacob lichen Staats hahn Adol; . chart, ,. von 5 Fr, als Abschlage intereffen fär 1884 mit 12 Fr eingelöst Rennen. Für jährige und ältere Pferde, geritten von J ö andere gesellschaftliche Motive hinein Und sind die Ch ö kannte Geldstrafe von 24 6 vollstreckt werden. Es In der Privatklagesache des Knechts Franz Jeske, Dziewior al. kLokora, am 3. Juli 1829 ge— Vo Gulden süddeutsche Währung, ighlbar nach dem ö ö. Scl e lich wurden die Vorstandswahlen bestãtigt und ö Jahre noch kein Rennen im Werthe von . ö. . und feffelnd gezeichnet daß . . ö 1 , ö früher zu, Marienböh bei Gramenz, jetzt unbekannten 66 3 . J JJ ie beantragte Statutenänderung genehmigt. 3M t gewonnen haben. 50 6 Eins. 30 I Reug. Tist esten er That ju den bemerkens? und sehenswerthesten d 2c. Spirgatis in Kenntniß zu setzen. Aufenthalts, Privatklägers, im 2. November 1837 geberen . Inhaber der e d aufgefordert, spätestens Slasgew. 31 Mai. (BW. T. B.) Die Vorräthe v 3500 m. Der etwaige Ueberschuß über den bet? *ä,. annes; Trzeugniffen ' der französischen Büů f . Bartenstein, den *. Mai 188. gegen J , . n dem au zg Martn 8 66 . in den ö . auf 590 8(0 Tons, a i,, J 9 Hälfte J Die . , Königliches Amtsgericht. I. den Schmied Radtke zu Luebgust, K 5 ö . , . w . 1 ü Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betriebe befindlichen eren Hälfte dem zweiten Pferde. Das Rennen hatten 6 Pf d eine animirte und beifällige Aufnahme. Die Titel r ll spielt ö. JR wegen Beleidigung, . . , 61 . e ,, . ek en, . ö Hochöfen 5 gegen 117 im dorigen Jahre. Fhommen, darunter eins (. Faustin) mit dreifachem Ei rde an,. Hr. Barnay im französischen Styl, effektvoll, ab , [26061 Steckbrief. t. früher in wird der Privatkläger zur Hahptverbandlung über Dombrgmfg, geboren, 412 Jzcob Michalsky, am beraumten Aufgebotstermine seine, Rechte anzumelden WasFhington, 2. Juni. (. B.) Die Schu „Start erschienen jedoch nur dis Ri t 8 . etwas zu vorneh 46 145. . ö ern ber g doch; beinahe . Gegen den Arbeiter Carl Gutzeit, früher in die ron ihm gegen das Urtheil des Königlichen 25. Juli 1359 zu Klein Lembromka Lboren, 42 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft k Siacten hat ö. . Yer . ö el en. KJ 9 3 39 ö innerlich bare, n,, NJ ; K 3. fh Ls. i bn ahr 1 ö See fe series, ö . . ö ö ., e Ihe ert ers k k ö ers (hsekonnnen. Im Staatsschaßze befanden sich Ende Mai WRococo. (Reiter: Besttzet;. „Noroch' zeigte absölut keine Lust. ;. vornehmen jungen PMarquäse zu bringen. Ünd auf der anderen Set schmwgrgunen, eynngel ch, we cher wugrig in, in 1885 eingelegte Berufung auf Anordnung des König.! zu Klein- Dembromta geboren, Peter e. ,, ,, 3890 370 000 Dollars. ö pindernisse zu springen; er blich fast vor jedem derf en,, die möchte man bei aller ergreifa den und entzisckend ung 3 k Untersuchungshast wegen Sachbeschädigung verhängt. lichen Landgerichts hierselbst vor die Strafkammer am 30. Januar 1859 zu Dhabenlohebitte geboren, Königliches Amtsgericht. New Jork, 1. Juni. (W. T. B.) Der Präsi sprang dann das Hinderni 8 . erselben stehen und der Marquise Clair Fr. Ri t . ö. en Kunst in Eiazelnen . Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in des Königlichen Amtsgerickts zu Neustettin auf 14) Karl Pollok, am 25. Februar 1859 zu Hohen—⸗ . ö ,,, , h , n i. , mungetot egen Kaution w f f * setz J 35, ?. c ; . 79. 2 ; 89 j j ubieft; 32.6 ö ) . NMabere Beschrelb ch ft. 31. Augu] 182597 ohenlohehr He bhrrn, 24 h . geg ieder auf freien Fuß gesetzt, der erstere liegt krank sprung das Ziel. Werth des Rennens 1320 ½, welche dem Sieger vielleicht subjeltive Wünsche, welche an dem Ganzen bei Bartenstein, den 29. Mai 1884. 9 der Privatkläger weder selbst noch durch Buchhalter Adolf Adalbert Engel, am 2. Oktober Es ist das Aufzebot beantragt zwecks Kraftlos—

darnieder und steht unter polizeilicher Bewachung. = fri zufielen, der in der Aukti j * d sonst dali f ; z

; . B g. Der frühere zusielen, der in der Auktion nicht gefordert wurde Den Sch er sonst so vorzüglichen Leistung nichts and V . J . ! J . 3 ; eite P ati i 5 ; . 46 . Königliches Amtsgericht J. ĩ iftlicher Vollme ersehenen Rechts. 1859 zu Lodz in Polen geboren, zuletzt in Kattowitz erklärung: , . JJ wohn het 7) Tischler Etuar) Ferdinand Kretsch— 34 . angeblich verloren gegangenen Hypotheken

dem übrigen Personal verdien Frl. Gui is . Veruntreuung Haftbef J ö 1s5 * ; Pfi ö 9 ig 16 9 Wan verdienen Frl. Guinand als Marquise Selle. ; schei f ie Berufung verworfen ; . J 9 y, , . verhaftet gůr iet i na . 6 . J , D , mn, ö ö. ö ö Frl. J . ö . erscheint, wird die Berufung verworf mer, aun 23. Tenmber 135 in ö scheins d. 4. 11. September 1843, ausgestellt 2. Juni. (B. F. B.) Pie am 1.7 d. fallt m he x Vistan; ca. 4060 2 ; „6 Einsatz. gs , Reugeld. Sul ain ? Ee in äh rem Elemente war, 26063 Steckbrief. lin, den 27. Mai 1884 zuletzt daselbst wohnhaft, 45) Stanislaus Chumra, von dem früheren Domanial Amte hieselbst, als Juni. ö ö ig gewesenen Cou— istanz ca. mr Dem zweiten Pferde 60 oe der Einsätze und r. Kainz als Octave von Beaulieu, Sr Peppler als B ; ; j ö Coeslin, den 27. Me . . 8 59 zu 2 hütte gebore von de üb . ; 4 Tons und Zinsen der Reading Consolidake? M Reugelder. Der Rest wi 9 o laß und Frsfont und Heñf Hr. P aron von ö Gegen die Wittwe Marie Herbst alias Dunkel, Gehm am 25. September 1859 zu Laurahütte geboren, damaliger Hypothekenbehörde, über 190 Thlr. * 8 ortgage gelder. Der Rest wird zwichen dem ersten und dritten? pfer resont und Hr. Wessels als Herzog von Bligny' alle Acer ies, früher in B in, 3 s Königli dgeri J eee t ö. Bonds werden von der Bank in Philadelphia cinaeiost: Y hie Men thrilt. Das * ö ; en Pferde Fee, d gn z Wm e, Anerkennung. eb. Donalies, früher in Bartenstein, 33 Jahre alt, zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 45) Lerrold Proba, am 14. Wovember 1859 zu X.“ 3 für die jetzt gestorbene Hauswirthsfrau ) B eingelöst; die Zinsen getheilt. Das Rennen hatte 8 Unterschriften; 4 Pferde Eine köstliche Charge bot Hr. Förster als Ch geb. Vor . . Gerichtsschreiber des König Landge . 2 Ok . an,, n, ei ge h z ; ; ; ; erschienen Cin He ; F er a ocolatier Mouliner ; ö e n Darkehmen, welche üchti . ö hütte geboren, 5() Fran Wittel. am 4. Sl. z geb. G6 Jar , geen guff die Jrcgme. Mortggge Bongs, die '6 CL, Dollargz betragen, 3m Ablauf. Nach einem in teresfanten Kampfe sicgt? ee ron ättigent. wie chen zer weniß veränderte Jiamt verrat nnn ö bl, rere e . . r eg Ind : ge , d, . d, , ee lee ee üer ee. werden nicht bezahlt. =* ür Tie Reading Railway Gompeantz Marschall ö jähr. FJ. W. „‚Wondland= mit 35 Längen Jezen des ihrer Deputirtenkarrisre, welche in dem Stück selbst als Faktor . ist, ist die Untersuchungs haft wegen Bettelns ve 26066 In der Privatklagesache 6 1859 zu Laurahütt 9 1 Fol. I des Hypothekenbuchs der Büdnerei Nr. 27 sind 3 Einnehme ; ö ö ö 5 ö . 23 L n gegen de ; ; . . 1 dem Fak. er⸗ ängt. 3 2 dirths Joh Brahmert in Rhade Willner, am 9. September 1859 zu Laurahütte zu Garlitz, Hrn der . reg n , , ö . . . , 3 6. . ö. ö . , , nn . und ö wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das . ö . gchoren, 52) JIznatz Jonietz, ö. Juli, 83 n . der legitimirten Erben, Kinder 1. Ehe der Haich hat ihre Zahlungen wieder aufgchomme , n . 9. . nals, wußte Frl. Bormann. Gerichtsgefängniß zu Bartenstein abzuliefern. en den Landwirtk Johann Benning gent. Dröge Maczeikowiß geboren, 33) Fran; Adler, am 26 Glanbigerin, Erbbäch ter Friedrich Schütt und Knecht 8 lunge zenommen. Fes Lieut, Frhrn. ron Jungenfeld 5jähr. br. W. Äoydst freilich nicht recht etwas zu machen Das Zusammenspiel wie di ö 29. Mai 188 ,,, ö t if. 1858 u ]; , , , 36 . k borough“ wurde weit ück Letzte Wert rer Kern,, hHöchst glanzende Aust wi KJ Bartenstein, den 2. Mai 1884. möller, früher in Marbeck, jetzt unbekannten Auf- 1859 zu Fannvygrube geboren, t Wilhelm Kubetzli Joh. Schütt zu Garlitz und Büdnerwittwe Marie Verkehrs⸗Anstalten or ug! Tsheiter zirück gßter, Werth des, Rennen,, höchft glänzende Austattung waren wictet? po? all Königliches Amtsgericht. lis, Angeklagte . J , s . 2541 ; ; ö ens: h 1. 33 gte am 30 März 1859 zu Fannvgrube ge and! Busch, geb. Schütt, zu Preten; Bremen, 31 Mai (3B. T. B) Der Dam pfer des . Eiteger, 1g2 6 fü'. , Spcomore . und 64 H. . 6, . . i r nn af. ö. . e fe miete e unn . serbesn, g ü l,, e. n i f 6. ö zee fr, gf. 9 . J 4 . , ie Anzlesungsktaft kewährt fi. warn ne ihrssr, . ; . ö Benning grube geboren, 56) Alexander Dylong, am 15. Juli schein; d. d. 1. Februar 1818. ausgestellt von den Lloyd „6 ute früh 4 Uhr in New— Das Repertoire ist für die näch ĩ f wird der Angeklagte, Landwirth Johann Benning grube geboren, ot). , , scheins d. d. 17. Februa aus geltellt vo Vork eingetroffen. ) - ö ö st ür die nächsten Tage wie folgt kesges zt. . 96 , m. nachrichti zr aupt“ 1859 zu Michalkowitz geboren, 5.) Mathias Haida, er nämlichen Behörde über 50 Thlr. N. “/ z für 28. 6 ge J. . U Der . k y Fr. Schroeder Fan fstaengl wiederholt am morgigen Mittwoch ihre 3 26064 Steckbrief . . gent. Drögemsller, benachrichtigt, daß , ö . 33 21 Fchtuar 1659 u Michalkowitz geboren, 58) Josef ö ; st bene 3 an hach ter write Lützow zu Ham ö an d 5 3 39. 3 . Der Postdampfer tagte hierselbst während der beiden Feiertage im Saale . . Flanzrolle, die Norma“, in welcher sie am ersten Pfingstabend bei . gegen Karl Mosen berger, tatholisch , verbandlung . . *. er, ö . Berte 6. 35. Februar 1855 zu Mrssom itz geboren , nen, . n um Amte her otbetenbu b F zer Ham = is fahrt Aftien⸗ h r z es Ar ̃⸗ 161 f 3 ; ; ! d ö 8 zegen V ens gegen 5. 17 e f s Königlichen Landgerichts ; . i 2 en, ingeirggen zum mishypotherenbue e urg Amerikanischen Packetfahrt . Aktien— tenhauses. Die Anregung zu dem Kongreß war von der hiesigen Freien en, ö ö bom publisum mit gllen Auszeichnungen, über⸗ ö. k . JJ la fre en ng, . enz enge legt Re. 59) Karl Cimera, am 18. Februar 18959 zu Mog— ö . 122 Nr. 8 und convertirt in ) 'e', Am Donnerstag wird die „Zauberflöte! in kheilweife ; Sigualement: Aiter 18 Jahr, Größe ungefähr vifion Termin auf lowitz geboren, g) Ferdinand Freund, am J. 8 . 58 Thlr. 16 5. Courant übertragen Fol. 5 ; tober 18539 zu Myslowitz geboren, 61) Mathias pag. 18 des Grund und Hypothekenbuchs der

; 33 ar ener, n, me, ne mere, nem, ne, we Marcus Kawa, am 17. Juni 1859 zu Loder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer⸗

Gesellschaft hat heute Nachmittag 3 Uhr, von Now Jork t . ,, ng 3 ö , ö 148 T, New⸗ ommend, Ocganisation junger Kau eute g. Huf 5 96. . . ̃ a n! geg erf ö. kJ . . Besetzung (Hr. Riechmann: Sarastro; Fr. Norbert: Pamina; ; zunkelblond, Snrn * boch, Ar geti. Ein eg. ntennber 1884, Bormittags 11 Uhr 3 Han burg. Amer stanschen a,, ö mit der Leitung der Verhandlungen betraut waren, . , Dame) gegeben. Für Freitag ist Rossini's ‚Bar⸗ . ö . . Nase start Mund . dem Sir fn n des msglichen k Leopold Franz Kulawik, am 26. Januar 1859 zu Völlbüdnerei Nr. 25 zu Lühtbẽen, . sichaft ist, von Hamburg kommend gestern Nachmitta n aüh̃ i , i l g'öetlin. aützßt die ier bereits diei D gebt Alli T ß, Zähne gut, Kinn spitz, Gefichtsform oral. gerichtz bierselbst anberaumt ist. Mrelomitz geboren. 62) Schlepper, Franz Rar Seitens des legitimirten Erben resp. der legiti— New⸗Vork eingetroffen. . —⸗ 6 5 Uhr in . ö. ; , . Handlungsgehülfen. auff n WJ 6 3 4 . 9 & fn . pin Sigur etwas geneigt. Hamm, den 26. Mai 1884. Halamba, am 30. Sertember 1856 zu ,, mirten Erbeserbin der Gläubigerin, H. Lützow zu 2 Juni. (W. T. B. Der Postdampfer We ßsphalia⸗ . ärtées für wünschenswerth, daß eine nachhaltige Mn jn ( e von Edmon ondinet, betitelt —ĩ 6 75884 Blub m Myslowitz gehoren, zuletzt, in Janom wohnhait, Riendorf und Wittwe Schell, geb' Lätbw, zu ? . . ,,. . Agitation zur Beseitigung des bezuü lich der Kündi , „Gavgut, Minard & Comp.“ Wenngleich das obengenannfé Theater . Hanau, den 50. Mai 1381. ; z ö . esgerichts. 63) Peter Constantin Latussek. 2m 19. Äpril 1855 34engs ; J ker r hh inn r, ar dll, age getretenen liheiftandzes, ane in. JJ mit cdieser Posse, ein. Zugstück, erworben hat, 1 dürfte dieseꝛꝰ Der Untersuchungsrichter. Gerichtsschreiber des Königlichen Ober Landesgerichts. k . 564) 86 Schittko, am 21. Juli . der betreffenden Hvpothekenschtine , l / e früh 3 Uhr in New-Jork hgutzung des Petitionsrechts eingeleitet werde Gülä Auf J für, (inen feinen Geschmack zusagend sein. Es werden 26068 Steckbriefs / Ernenerung 26060 Bekanntmachung. 1865 zu Janow geboren, 65) Karl Sobetzlh, am werben Ihterdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche und 3. Juni. (W. T. B.) Der Postdampfer Hammonia“ Antrag, ver freien, Stganisation erklärte der Kongreß fo— srin enn n ,, . delikate, Jatur find, znz. deten 1 e . Dpernsänger Heintich Heime * In der Strafsache wider den Musiker Albert 193. Dezember 1859 zu Janew geboren, 66) Melchior Rechte späteftens in dem auf der dard reer rf lt ann f fat he n,. n, &a nean . ö. . der laufmänni⸗ w . n, ,, n, geboren 9 14. Jult ISb3 zu Maͤrkurg in Steier—⸗ grause von Tilsit ist die Vernehmung des Direktors . K ö k . den 16. September 1883. Mittags 12 Uhr, gesellschaft ist, von NewYork kom mend gestern Nachmitt n nn, 3 ĩ Plungung Kinks Iationalen Verbandes der * ' t, . . mark wegen Wöderstande in die Staatsgewalt Les Elrkus Belli al en beschlosse 7) Adalbert Holeczek, am 16. Dezember S859 zu vor dem TUunterzeichneten Amtsgerichte angesetzten 3 ö * 9 ' z e S8 , . e j ; d Widerstandes gegen die Staatsgewalt des Cirkus Belli als Zeugen beschlossen. a 6 1 vor t serichte, ange letzt 5 Uhr auf der Elbe einget J mittag ufmänniscken. Werine ter Au frechterbaltung ihrer Selbftändigieit Laut Näanmn. idr, Plumaultz den sie wegen seiner Sitten= mr zen rn idi em 18. Apri Sein Aufe ist unbe Neudorf. geboren, 68 Emanuel. Jablonka, am Au fgebotstermineè anzumelden, widrigenfalls die be—= ee, e ine w, lh, , , e ble d,, . ,,, e ist mit der ostindisch-chine . . ö 3 ö ö = ö eren ritte zur Begrün ss ö ö. * ; er drei Töchter haben möchte; . . z ö . ; . 5, K,, zyk, 21. Oktober 59 zu Neudorf ge⸗ ö ; , chincsischen Ueberlandpost aus Alexandrien heute ne Kommission übertragen, die zugleich ö , dieselben sind Yedoch alle drei in. Hufarenoffiziere verliebt brief wird biermit . , . Albert Krause von Tilsit i , . , Pelz, am 29. N. 2 22. April 1884. ahn tn eren rat. (W. 8. B). Der mit Mineralien in Stella tkthhtitgn traut ente der Kent fehlt nk mln on der zicke Tissen. Geräten, herd f,, eee eleele t bei dem Land. E e deln, Hegi 1s vember 1559 zu Nen dorf gehoren, zule n dafelbst wohn. Großherzogliches Amtsgericht. Ladung von Ergasteria kemmende Da mb urger . 3 . . . 3 . nationalen kaufmännischen kJ gerichteten von einer . 33 1 ö J en Königliches Amtsgericht baft, 71) Johann Adamik, am . . 9 Beglaubist: Vaubinger, .- G. Aktuar. J , , , 9 , z un erbekasse (eingeschriebenen Hulfskass. ; f . ; en Brie orin diese um die . . ö ; Rosdzi 72) Albe r, am 18. Apri . . y ö , ,, 5 solgenden von Hrn, Se r er ge er; , ihres vaterlosen Sohnes bittet. tog ik und Mr ar er er nd 26070 9 fs. Erl dir n 21362) J —ö 1 , am 24414 Aufgebot. Bahrenfeld“, gesunken; man hofft der in fe wi an Ten, Tenß ehtbält' rie, ßründung einer seicen stasse fonte a söfertig. in detzren daß re ic der Waterschaft eine. Sohnes nicht be⸗ . v d gn 6 rar) gung. IV. d. 603 1 Personen: ä Februar 183) zu Rosdzin geboren, (d) Valentin Das Aufgebot ist beantragt worden; ; zu machen; der englische Dampfer wurde nur fan a ,, . K 6. ö . hren Kaufmannschaft ö . ne e e nr ,, . . . 86 . . tr t eᷣ Johannes Theodor Wittler 3 Far Gottlieb Langner alias Bauer, zuletzt Moritz k . . Rosdzin . IL von dem Hofbesitzer ö in 233 New „hort, 3, Jun. (W. TB. Ber Damp ker Th de zarten bringen geboten; E demgemäß beauftragt Faben. Wider , wegen? Unterschlagung; Anker dem. 3. Nobember in Kantewiß wohnhaft, am 5. Jännar js in ö) Aton Sckorskn, am 15. Januar än und dem Schenkwirth Andreas Wagener in Wilster Queen von der Natsonal— fschiffs Co . ar e der Kongreß den Vorstand der (Freien Srganifätion junger Kaufle . iderstrebend bekennen sie sich Beide zur Vaterschaft des , ommer era th geh 22 ip zuletzt in Roszzin geboren, U6) Peter Skrzupietz, am 15. Nor tut. noie. wegen der verloren gegangenen Auswei= Linie) ist hier . . J 6 mei af n . ö . SGenehrn ung eg. e, , ef . . , de. f. ihm eine Stelle in ihrem . ,, Ein J . 2 . rem ker 1859 zu Rosdzin gebeten ) Ernst Wollny, r ger. es g fs f Carsten Wilhelm Beim⸗ h , und erfolgter Zulassung der Hülfskasse Seitens der =, e anbs ö Theodor trifft ein und wird unter sehr komischen * . Amen i' Abtheilung 9ꝛ. od daselbst geboren 35 Stephan Dlugaiczik, zu am 26. April 1859 zu Rosdzin sekgren, graben in Dieckrorf vom It. Oktober 1871, aus Aufsichts behörden, innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenc?, Frist ron] Seenen von den beiden engggirt. Inzwischen endeckt Minards Frau 9 t egericht , lee mn d essoll⸗ wohnhaft, am 25. Dezember i860 785 Johann Eyran, am 23. Oktober läßß zu elk. Tir scine 5 Kinder erster Che 21 600 -. 5. Wochen zur definitiven Begründung der Nationalen kaufmän⸗ . i Theydor ein Mörder sei. Neue Verwickelungen werden 26069 Steckbriefs⸗Erledigung daselbst geboren, 4) Arbeiter Josef Foloczek aus Schoppinitz geboren, 79) Hüttenarbeiter Simon nebft 406 p. A. Jinsen, sowie Föhdung extl. 210.16 Berlin, 3. Juni 188 nischen Kranken⸗ und Sterbekasse (eingeschr. Hülfskasse) die kon— ph. igt ührt. Schließlich stelt sich heraus, daß Theodor ein harmL De d . zreifenden Friedrich Otto are ig! am 20. Januar 1865 zu Laßfonitz ge, Fiolek, am 25. Mär; 185 zu Schoxppinitz geboren, sährlich für jedes Kind auf dem räzerlichen Hofe im 3. Juni 1884. stituirende Generalversammlung nach Berlin einzuberufen und für . Commis, ter Itugendhafte Isidor, aber, der Vater des Do 3. . en F . 1856 in Posen wegen boren 95) Johann Pelka zuletzt in Laurahütte suletzt in Rosdzin wohnhaft, 80 Alexander Smolta, Schuld. und Pfandprotokoll der Dieckdorfer Ducht Cöln, 1. Mint, 19 Uhr 16 Min. V. Di lis g. 6 Tagh erdnung sestzu stellen Endlich erklären die auf . , ,, nne, . ist welchen fie schuldbewuß ten Prin i⸗ . . . k ita J. J. und 682 82 un er weh haft am ' 7. Mai 1859 in Krappitz geboren, am 22. Februar 1859 zu Schorpinitz geboren, For g protokollirt find. ö. . ö. . n. V.. ie englische dem Kongreß erschienenen Vertreter deutscher kaufmännischen Vereine Pale in Theodor vermutheten. Isidor verliert feine Stelle, welche ; ö. 5 16 , n nnn, 3 A Seidel, am 17. Mai 1855 zu Antonien. S1) Fran; Wodke, am 29. Mär; 1836 u Scheppinitz 2) von dem Goldschmied Marcus Voje in Wilster 3 Mai früh, planmäßig in Verviers um ihre Bereitwilligkeit, innerhalb und außerhalb ihrer resp Vercinẽ ar Theodor erhält. Aus dieser Inhaltsangabe geht zur Genüge hervor, em 3. Mai 1 erlassene Ste vird z k niet dafelbst wohnhaft, 7) Theodor . S2) Jacob Bieletz, am 17. Juli 1859 zu wegen der verloren gegangenen Sbligation des Joh. , hr Abends, ist ausgeblieben. Der ö Grund war, daß die weitmöglichste Ausdehnung der Nationalen kaufmännischen Kranken⸗ uf. welch schlüpfrigem Boden sich die Handlung bewegt. Der lustige , , den 25. Mai 1884 , . . ö. Nopember 1855 zu Antonienbof Siemianowitz geboren, 83) Peter Czyglus, am Fhristian Kroll in Wilster vom 2. August 1866, as Schiff nebst Post 64 Minuten Verspätung in Hstende, und, Sterbekasse keinge chr. Hülfe kafse) sorie für Vegrü dung von Kaffe. Stoff, und, das flotte Sxiel sicherten der Posse cinen, Lacherfolg, ** 33 ken isch ft beim Landgericht 1 Eboren, zuletzt dafelbst wohnhaft, s). Andreas 75. Juni 1859 zu Siemiangivitz geboren, Si) Aleran. aus ipeicher für Pan Schütt in Burg, Christian der Zug von Ostende 2.50 Uhr N., g0 Minuten Verspätung nebenstellen au möglichst allen Orten des Deutschen Reiches wirken zu welcher, wie schon oben bemerkt, ein nachhaltͤger sein dürfte. Ga—⸗ ö 1 ö Hie, am JI. Rovember 1855 zu Baingow ge- der Kusmirsky, am 11. Juli J8ö9 zu Sismiangwiß Kroll und Martin Reimers in Buchholz, zusammen in Verviers hatte. 3 hmm Lnschluß biernne gelangte sodann nach eine Resolution . . die tn Wolter und Schult weren gleich kest⸗ 26067 Straffa borcn, H) Karl Buchwald, am 165. Nobember 1859 geboren, S5) Tebpold Mrostk, am 16. Oftober 1859 13 69 X v. Ert. 18 0900 S nebst 4 0ο Zinsen, . . nr ng, er e r nnn, fn, Ver sorgung un r n, 46 We genen 6 ö ; zu BVedersdorf geboren 16 Rudolf Paul Biernoth, zu Siemianowitz geboren, 8) Albert Wzwientek, auf dem Gewese des Antragstellers im Schuld und Erst vor einigen Tagen wurde in verschiedenen Zeit ö durch Krankheit. Unfall oder Alters schwäche arbeitsunfähig gewordener . und Ritzenow waren recht frische, niedliche Deirathẽ kandi⸗ ; ges. 3 Pos am 19. April 1559 zu Bitfkow geboren, 1D) Üieran. am 18. April 1853 zu Siemianewitz geboren Pfandprotokoll der Stadt Wilster A. S. FoI. 457 die Verletzung eines Babnwärters d . , Dand unge gehulfen sowie zur Versorgung hinterbliebener? Witiwen Fgtinnen. Frau von Raday als Elvira, die schwärmerische Gattin . den Nedactenr Stcfan Bilich aus Posen die der Valentin Aniot, am 23 Februar 1855 zu 87) Johann Peter Janetzki, am 14. Dezember 12656 FErotokollitt find. . Flasche aus dem vorbeifahrenden , nn, ö . i , n,. ö. . un witten fa sse ene Non, . ut i fee e , . '. ö. i, . ö er. J r , . geboren . 123 Arbeiter Eduard Bacia, zu Zalenze geboren, 88) n . 3 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ist ei icher Fall 3 J ; n . meh higkeit ei. Den nächsten Punkt der Tagesordnung bildet, “n! sodorrließ es an linkischen Bewegungen in seiner komischen Rolle eng ; . il 1839 zu Bogunsch etzt in zember 1859 zu Zalenze geboren, 8 dann spätestens in dem auf . k fan . n, n Iöhrlingsftage. Der Kongreß nahm nach ö, 9. ö ö D, m,, , nnen, 6: n ö, K . erna, am 1g n 1859 zu Zalen e geboren, 1 3 Zuni 1884, Vormittags 10 Uhr, . , nl . Wen ne in der Resolution an, in der er anerkennt, daß diese Frage gerichts ju Posen am 12. Mai 1884 für Recht 9 . 6 n Bog ijchki ieren 13) Schlep. I) Sclerper Anton Linek, am 8. Juni 1869, zu vo inf un fr eichneten Ger ichte an eraumten Äuf . dem Zuge geschleuderte' Flasche fel an Ktergu r eine sen lies, tel, d'r, in. Deutschen Kaufmannsstande herrschenden 2 ilich aus er Tee hold Fran; Grzyuowitz, ain 8. Nobember Vörstadt Rogau geboren, zuletzt in. Königshütte gebotetermine ibre Rechte anzumelden und die Ur= worden ist. Seiter konnte Kr Elat(? 4 ö e , nen gt ö . ö. 6 3 Gehören korbantegen Ftoit. R 3 9 k 3 3 zu Bogutschütz geboren, zuletzt dafelbst wohn. wohnhast, gi) Ärbeiter . 5 ö. kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Nachricht, üer den, Unfall nur verspätet an bite! kat“ Eeutz segen un daß eine Regelung derselben anglog den Bestimmungen Redacteur: Riedel. osen, 28 Jahre alt. g RB äietei haft. 15) Siegfried Wilbeim' Paul Horon, am 15. Juli 1860 zu Linkau geboren, zuleßt in Keyisßs: der Uitunden erfolgen nird. ; . ; 1 t tion des 5§. 126 der Gewerbeord im f f ? 3 V 1857 in Posen, katholisch, wird der Beleidigung, haft, 15) Sieg e c . ö ; 1 beschuldiagt, als Wehr— ö. . m, r, gg kommen konnte. t z K ö ö . ewerbeordnung im Interesse des gesammten Handeßs— Berlin: JJ . 9 ö. h 3 ai 185 zeboren, 16) Alexan⸗ hütte wohnhaft, werden bese igt, ö Wilster, den 15. Mai 188. legte . . en fa ff ö ,, 5 gf mn u . , , dn. ö Heß. Verlag der Erpedition (Scholz. Druck: W. Els ner , . . ö . 67 zu . pflichtige in der Absicht, sich ö . g ! önizlichez Amte gericht. en und Arbei 3 8 . 4 e ung aus daß die zräsentatione 9 , ; 2 W. . l ö . eilt. . w i . 9 zeres oder der zu ent⸗ ill knee än, . Sechs Relahen K . . 2 n : Bismarck, wird die Befugniß zugesprochen, die! bruar 186 eboren, ö

deutschen Kaufmannstandes khun, namentlich aber auch für Aufstellung (einschließlich Börsen · Beilage) (682)