260989]
Vor deutsche Bank in Hdamkinrg.
Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erbalten gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ lung des in ibren Händen befindlichen als Dexositen · schein geltenden Ektiien ger el if an den Billet schaltern der Bahn freie Hin- und Rückfahrt auf der Bahn.. , . ; Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 15. Juni ab bei der Gesellschaftskasse ausgegeben. Altenburg, den 30. Mai 1884.
Der Vorstand der Altenburg ⸗Zeitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. A. Grosse. Rich. Burkhardt.
Neußerstraße 6, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. ‚. Gegenstände der Tagesordnung sind: Bericht der Direktion über die Lage des Unter⸗ nehmens und die Bilanz vom 31. März 1884 nebst Diridendenfeststellung; Bericht des Aufsichtsratks über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz; 3) Neuwahl zweier Mitalieder des Aufsichtsrathes (S. 29 alinea 4 des Statute). Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalrersammlung Theil nehmen wollen, werde ersucht, gemäß 8 20 des Statuts ihre Anmeldung srätestens zwei Stunden vor der Versammlung: bei der Gesellschaftskasse in Crefeld, Neußer⸗ straße 6, oder längstens am Tage vorber bei Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., oder bei Hirren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin, zu bewirken. Für den Fall der Vertretung durch Bevxollmäch tigte sind die Bestimmungen in §. 21 des Statuts zu beobachten. Crefeld, den 3. Juni 1884. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Crefelder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Baron Ludwig von Erlanger.
diejer igen Aktien, welche nicht abgeboben werden. treten die Folgen ein, welche die 85. 27 und 29 des Gesellschaftẽstatuts bestimmen. Berlin, 1. Juni 1884 1 Kuratorium der Alerandra· Stiftung. Krokisius. Hesse.
. Zweite Beilage zun Deutschen Reichs⸗Aizeiger und Königlich Preußischen
M 128. Berlin, Dienstag, den 3. Juni
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken and Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
J. Literarische Anzeigen.
3. Theater- Anzeigen. J
9. Familien- Nachrichten.
[260635 Bekanntmachung.
Nach geschebener Anzeige sind hier Obligationen gestoblen:
I. Der Stadt Hildesheim: Litt. R. Nr. 7983 über 300 0
E. 85066 150 C. 8179 R. 6912 42 7408 A. 30234 0. 2396 ; 2397 2398 2339 240) 2649 10272 8912 10273 8390 S581 9045 27590
Staats⸗AUnzeiger. Les 4.
N enn nehmen an: die Annoncen Exxeditionen det Invalidendank , Rudolf Mosse, Saasenstein & Vogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größer eu
Aunoncen · Sureaux.
Ftatus ultimo Mai ACtiva.
Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle Hiesige Wechsel. 9 Auswärtige Wechsel 9 Fonds und Actien . .
nachstehende
M 1.369.759. 16 285.17. is. Sz 236. 17.772535, 2555331. 15. 126 345,
7.498.708. 63 lb. . .
7.937, 706. Steckbriefe und untersuchungs ⸗ Sachen.
208. 695 37 6 25731 Steckbrief. = w, e g. . 50. . t Gegen den unten beschricbenen Hausdiener Otto Stelle e Grundstücks tritt. . Leppin, am 76. Oktober 1855 in Havelberg ze= Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird boren, welcher sich verborgen hält, ift die Unter, am 16. August 1834, Vormittags vi, uhr. suchungshaft wegen Unterschlagung in actis J. II B. an Gerichte ste lle Judenstraße 58, J. Treppe, Zimmer S9]. 4 verhangt Nr. 12, verkündet werden,. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in Berlin, den 3). Mai 188. das Untersuchungsgefangniß zu Berlin, Alt-Moabit Königliches Amtsgericht J. . immer Nr. 3, an II 17, abzuliefern. . K ste benden Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit Berlin den z5. Mai 1884. [26 869] Aufgebot. ihren Ansprücen werden ausgeschlossen werden und Königliche Staatsanwaltschaft am Landgericht 1. Es, ist das Aufgebet nachstehend bezeichneter die Eintragung des Besttztiteis für die Äntragstelle— Beschreibung: Alter geboren 25. 19. 636, Grötze Sparkassenbücher tischen Sparkafse zu rin er eigen wird. . 116 m, Statur schlant, Hagre dunkelblond, Stirn Berlin: ⸗ = Inowrazlaw. den 26 Mai 1381, boch, Augenbrauen dunkel, Augen blau, Nafe etwaz = a. Nr. 208 766, lautend auf Arbeiter Auaust Blei, Königliches Amtsgericht. gebogen, Mund groß, Zähne vollstandig, Kinn länglich, Ziengkirchstraße 10, und über 123 M 56 3, . K Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache b. Nr. 199 782, lautend auf Fräulein Jofexha Sa⸗ 25858 Aufgebot * Von dem unterzeichneten Amtsgericht ist: . des Assessors Dr. E. Munz in Dresden
FJaserat.- für den Deutschen Reichs., und Ton I Preuß. Staats- Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Nrenhischen Staats Anzeiger: Berlin 8sW., Wilhelm ⸗Straße RNr. 32. 1
26093 Allgeme ne Berliner OGmnibus-⸗Aktien⸗Gesellschaft.
163 16084. Steckbriefe nnd Untersuchungs- Sachen.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
TNerkäufe, Verpachtungen, Sabmissionen ete.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
u. 8. w. von öffentlichen Papieren.
Effe cten des Reservefonds Darlehen gegen Unterpfand. Conto-Corrente mit Hiesigen per Saldo H Diverse per Saldo... Auswärtige Correspondenten per Saldo ; = Immobilien- Conto Bank Gebäude
Einnahme pro Monat . Durchschn. pro Tag u.
Wagen ..
S 169,509. 60 J. M 158,272. 40 5
In der Börsen- beilage. 2
0. O. 0
— a — —
Auf Antrag der Wittwe Minna Sinai werden s stüc Leerbafe Nr. 152 den nunmehr alle Eigentbumerrätendenten, insbefondere Behrend Ricklefs junr. zu Risxel einge die Rechtsnachfolger der Ihig Lewin und Beyle, ge. von 88 Thlr. C.; borene Salomon — Cohnschen Eheleute und' es 3) der Landwirth Eberhard Abraham Lewin aufgefordert, ihre Ansprüche und betr. der auf seinem Grundstüs Rechte auf das gedachte Grundstück spätestens in Hes dem am
20. September 1884, Bormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Rr. 5, an—⸗
herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem uschla uf widri ; 19 19 das Kaufgeld in Bejug auf den Anspruch an die
45. 968 3. 44. 42 3. Die Direktion.
i.
2s080]
der oldenburgischen Landesbank per 31. Nai 1884. Activa. k Wechsel KJ k Diskontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Sallo. ... Lombard-Darlehen. e Nicht eingeforderte 60 pCt. des
SC Oσ0
Passiva. Capital-Conto . . 416 45,000,000. Reservefonds 3,0) 0, 0M. Deleredere-Conto - 3,0 0. 0X. 216212. 89. Interims-Abschreibe-Conto 1.00. 0M. 5376085. 23. Beamten- Pensions- und Unter- 14132157. 55. stützunges - Fonds 244.762. 21240. 2. Terzinsliche Depositen 6.205.635. 6305975. 81. Giro-Conten. 12.748.720. 12, 966.943. 52
S5 9g 4673. 19. Tratten ö Ig 66. Dividenden-Restanten 1.841. 52, 187.
Dividenden von 1883 .. . Aktienkapitals 180000. Hamburg. den 31. Mai 18584. 2 24968.
HDPie Direction. S 25385512391.
ö Aktienkapital .... . S 3000000. Depositen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen -i 4897196. 2
Einlagen von w
Privaten. Einlagen auf 247374. 92. 2 ? M 20114594. 45. 8 e
8 X —— 2, e
— — D,, ,
26085 . Gegenseitige Lebens-, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Prometheus“.
Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens-, Inva—⸗
liditäts⸗ und Unfall-Versicherungs⸗Gesellschaft Pro—
metheus“ werden hierdurch zu der
ordentlichen elften Generalversammlung
auf
Sonnabend den 21. Inni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,
in dem oberen Saale des Königgräͤtzer Garten, W.
Köhn, Königgrätzerstraße Nr. 111, ergebenst ein—
geladen.
In Betreff der Berechtigung zur persönlichen
Theilnahme an der Generalversammlung wird auf
§. 9 und §. 41 des Ersten Nachtrages zum Statut
verwiesen.
Die Berechtigung zur Theilnahme an der Gene—
ralversammlung ist, gemäß §. 10 des Statuts, spä—
testens eine Stunde vor Beginn der Versammlung
durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungs. Po⸗
4) der Landwirth Oltmann Fremy zu Burhafe, betr. der auf seinem Grundftücke Burhafe Nr. 417 für Frh. v. Tork zu Petkum eingetragenen Grund⸗ heuer von 3 Goldgulden;
5) der Schmiedemeister Behrend Thaden zu Ur— stede, bett. des Dokuments über die auf des Eigen— thümers Johannes Schönbohm Grundftück Blerssum Nr. 211 für ihn Post von 220 Tblr. C.
Etwaige Berechtigte resp. Inhaber der mente werden aufgefordert, spätestens in dem aäf den 17. September 1884, Vormittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ mine ihre Rechte anzumelden und resp. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus⸗ geschlossen und resp. die Urkunden für kraftlos er⸗ klärt werden.
Wittmund, den 3. Mai
Greßmann, Gerichteschreiber ; . Königlichen Amtsgerichts II. hierfelbst. Karl Heinrich . ö 25d
Abtheilung 53.
II. aus den Aemtern Hildesheim und Marienburg: Litt. L. Nr. 7725 über 0 Thaler — 159 4, 11 K 300 et,
und ferner 485 S baar und zwar: 345 6 in Kassenscheinen:
2 à 20 4, .
40 S6 in Gold: 120 4, 2 à 10
40 ½ in 1 M Stücken,
eingetragene eingetragenen
D oku⸗
— 1
deutsch, stottert etwas. Kleidung: braunes Jaquet, lepfska, Brunnenstraße 141/147, und über schwarze Hose, schwarze Schirmmütze. 267 * 14 5, . — — . Nr. 223 953, lautend auf Arbeiter Ferdinand ö Simon, Saarbrückerstraße 28, und über ntrag . . 15) M 56 *, Zustandsvormund Robert Heber's behufs Todes Ns 147 4053. lautend auf Metallpresser Louis g des unter O sub J. genannten Verschollenen, Zaenker, Alexandrinenstraße 15, und Über II 186 Ml 33 , Nr. 75 439, lautend auf Robert Zaenker, Sohn des Pressers, Wasserthorstraße 41, und Über 15 M 53 3, f. Nr. 147 456, lautend auf Otto Zaenker, Sohn des Metallpreßers, Alexandrinenstraße 15, und über 7 Æ 12 8,
15801 C. RBrandaner & Co., Birmingham,
der beliebten Rundspitzfedern
— —
(25778 Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Schuhmacher Conrad Aschenbrenner aus Retterode, Kreis Witzenhausen, welcher flüchtig ist, ist die Unter suchungshaft wegen Verbrechens gegen die Sittlich. keit vom Königl. Amtegericht zu Kaffel verhängt.
Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Amtsgerichts Gefängniß des Ergreifungsortes abzuliefern bei Nachricht hierher zu den Akten J. J. 719/84.
entwendet. . Antrag um Ermittelung und Nachricht hierher. Hildesheim, den 31. Mai 1834.
Der Erste Staatsanwalt: During.
behufs Löschung der unter II. 1,2 a. b. aufgeführten alten Hypotheken bez. Reallast auf Antrag ad 1) des Gartennahrungsbesitzers Friedrich Ernst Ebert in Oberhermsdorf, ad 2) des Gartennahrungsbesißzers Funte in Kleinopitz, 6.
15834.
Fabrikanten
Check- Konto .,
Wochen⸗Ausweise der deutschen
ettelbanken. 51 . . 5 Das Königl. Amtsgericht Munchen .,
260621 Woche n⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 31. Mai 1884. . Activa. Metallbestand: 1 051 624 M 75 4 1445 ½V Bestant
lice nebst der letzten Prämien-Quittung im Geschäfts« lokale der Gesellschaft (Großbeerenstraße Nr. 5 1. Treppe) nachzuweisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Eintrittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm zustehenden Stimmen vermerkt ist.
Aufgernfene, noch nicht zur Ein-
lösung gelangte Banknoten. . 323163. ü 361533. S 23801231.
und vieler anderen vorzüglichen Sorten, ompfehlen zu bequemer Auswahl der geeigneten Feder ihre Mustersortimente zu 50 Prę., Felehe entweder 2 Dutzend Rundspitzfedern oder 3 Dtzd. andere Federn bester Gunalität enthalten.
Kassel, den 29. Mai 1884. Der Königliche Erste Staatsanwalt. Wilhelmi. Beschreibung: Alter 30 Jahre (geb. 14. 9. 53), Größe mittelgroß, Haare blond, dickwollig, Bart blonder Schnurrbart. Kleidung: hellgrauer Rock
zu a von dem Arbeiter Wilhelm Scholtz hier, Ackerstraße 152, zu b. von dem Fräulein Josefa Zalewska in Neu— Lubosz, Kreis Kosten,
und zwar: auf Antrag des Königlichen Finanz. Ministeriums,
als Vertreter des Königl. Sächf Staalsfiskus, behufs Ermittelung der möglicherweise vorhandenen unbekannten Erben des unter III. genannten Erb— lassers das
Abtheilung A. für Civilsachen, hat am 28. Mai 1884 folgendes Aufgebot
erlassen:
Es sind zu Verlust gegangen:
Bestand an Reichskassenscheinen:
an Noten anderer Banken: 483 300 * Wechsel: 4740 020 S 11 5. Lombard: 3181 100 Se ESffekten: — S — 5. Sonstige Aktiva! 7 170 νι 63 3.
Passiva. Grundkapital: 3 00000) S, Re serve⸗Fonds: 600 000 sS½ Banknoten im Umlauf: 2435 200 4 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗˖ Kapitalien 3 336220 6 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: — S Sonstige Pafssiva: 487 66 37 45. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 426 865 6 ) Ol 4.
ö Aufgebots verfahren ein Pfandkrief zu' 4c dec bapr. SHyrotheken— ö * We selbant HKitü * abi rot,. 25. F ö 6 Nr. 182953 per S0 200, auf den 25. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, ein desgleichen Litt. II. Serie XVII. Nr. 1820564 ad II. und III. per c . 5 * — O — 2 . auf den 25. September 1884, ein des gleichen Lit. H. Serie SvII Nr. 182339 zer MÆ 200,
Vormittags 11 Uhr, Aufgebotstermin bestimmt worden. ein desgleichen Litt. J. Serie TvII. Nr. 960859 Es werden daher ver 6 , k . J ad I. kö als Eigenthum der Gemeinde den 15. Dezember 1884, Vormittags 11 J ö Auf Antrag des Bürgermeisters Schöftlmaier von vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58 66, dicjenigen, welche auf die unter 1I 1. und 2a. b. auf⸗- da wird sonach der Inhaber aufgefordert, längstens 1 Treppe, Zimmer 21, anberaumten Aufgebotster⸗ . Hypotheken bez. Reallast Ansprüche und kiz zum Aufgebotstermin ö . mine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor- Rechte haben, 12. Dezember 1884, Morgens 10 Uhr, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ .. d III, . im Geschäftszimmer Nr. 19.1. biesigen Gerichts seine kunden erfolgen wird. die Erben des unter JIII. Genannten aufgefordert, Rechte anzumelden und obenbezeichnete Pfandbriefe Berlin, den 16. Mai 1884. srätestens in den bezeichngten Terminen zu erfcheinen vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. und ibre Ansprüche und Rechte anzumelden, mit dem erfolgen wird. . Bedeuten, daß i n, München, am 29. Mai 1884. A0 ö O. sch3ftaleife . 136s reibe die Verschollenen für . erklart, K kö ö. ad II. . .
die Berechtigten ihrer Ansprüche und Rechte für
verlustig erklärt und die Hypotheken bez. Reallast in
den betreffenden Grund und Hppothekenbüch z Aufgebot. 2 . d Hrpothekenbüchern zur Der K. Advokat und Rechtsanwalt Herr Wisnet
Lösch 9 57 8 öschung gebracht ; 9 ; h 3 2 ö 99 ⸗ ad Ur in Passau hat als Anwalt der in vorwürfiger Sache
die Erben für ausgeschloffen erachtet und zechtlich interessirten Rosalia Müller, Privatiere in . w Hegele 1 s . ö. ö. ö Ansprüche für verlustig werden erklärt werden. Dafsqu, mdahier Antrag gestellt, den abn genden i ovemb. ⸗ Königliches Amtsgericht Tharandt Jakob Müller, Glasergesellen von Mauerkirchen, ,, Juli ö ö am * Fer gs = ne lcher am 9 April 1811 zu Mauerkitken in Ober⸗ p . , , , ö. . 4 em er 857, Scheu fler. österreich geboren, . dessen Leben seit mebr als mit, dem Bemerken beantragt, daß er wesentl iche Ihn. zehn Jahren keine Nachricht vorhanden ist und für Theil dieser Urkunde verloren gegangen ist. ö . welchen bei unterfertigtem Gericht eine Kuratel ge— t ö. ö der Urkunde wird . führt wird, für todt zu erkkären. pätestens in dem auf uljus G- . Es ergeht demnach die Aufforderung: Julius Heber aus Tharandt. ( ö . d ,, . . 6 66 , ,. 10 Uhr, Derselbe ist, ea IJ Jahr alt im Jahre 1854 nach D an gn ö Dt f e enen, spats ten ö ze / ; ö * . , ö l 1. Jahr alt, X( 28 . ae Ern er schriftl; 2 . . . . n ö Auf Amerika ausgewandert, hat die letzts Rachricht von 39 Aufgebotg termine per soönlich oder schriftlic sehotstermine elne ente anzumelden und den ver, sic enn Hef em in Harris vill? Ritchie Conn bei Gericht sich anzumelden, loten gegangenen Theil der Urkunde vorzulegen, Sr West· Virgin . sihn d ö. 4 2) an die Erbbetheiligten, ibre Interessen im z 9 5 z 5 I. WV D f ebe 0 P j 1. . J . die Kraftloserklaͤrung der Urkunde er— Shio Jewendet , . 9 — 6 ; 9 ,,, . i olgen wird. 83, 6 . ö 8 an alle Diejenigen, welche über das Leben des ö. ; Vermögen: 282 S 10 4 in einem Tharan a, , , Burg, den 19. Mai 1884. 287 6 . . . Tharandter Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung usa eg( d . Sparkassenbuch. , , . ; Königliches Amtsgericht. 11 hierüber bei Gericht zu machen. w . . d Kö s Aufgebotstermin wird die öffentliche Sitzun I) 9 Meißnische Gulden 3 Gr. 6 Pf. — 8 Thlr. Alg. ie de. . Gr. 3 Pf. im 14 Thalerfuße, geerbte Termin. em, sfreitag, den 27. März 1885, Vormittags
ö ier besti gelder, eingetrage ür Johann Go b . 10 Uhr, dahier bestimmt. gelder, eingetragen für Johann Gottlob Kohls Wegscheid, 20. Mai 7864.
dorf in Oberhermsdorf auf Fol. 25 des Grund— g. Amtsgericht buchs für Oberhermsdorf laut Kaufvertrages n n, . vom 8. April 1805 und Registratur vom 9. Juni 1817,
2) a. Eine Kuh oder 10 M. Fl. — 8 Thie.
29 Gr. 8 Pf. im 14 Thalerfuße für den ab—
wesenden Gottlieb Weise,
Herberge für denselben,
eingetragen auf dem Folium 45 des Grundbuchs für
Durch jede Papierbandlung. Fabriks. Niederlage bei
Oldenburgische Landesbank. S. Loemwenhain, 171 Friedrichstrasse, Berlin,
j Arbeite j . hrt, . zu C. von dem Arbeiter Ferdinand Friedrich Simon
hier, Alte Schützenstraße 12, zu d.,, e. und f. von dem Metallpresser Louis Zaenker hier, Alexandrinenstraße 15, beantragt worden. Außerdem hat der Arbeitsmann Johann Zoch zu Friedrichsfelde, Wilhelmstraße 24, das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Nieder⸗Bar⸗ nimer Kreis Sparkasse zu Berlin Nr. 11205, lautend auf Johann Zoch in Friedrichsfelde und über 165 4 44 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf
Tagesordnung: f 1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz für das Jahr 1883 und Vortrag des Geschäfts— berichtes. — 5. 13 des Statuts und §. 389 des Ersten Nachtrages zum Statut. Bericht der Revisions⸗Kommission über die Jahresrechnung nebst Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Entlastung. — 5. 13 des Statuts und §. 16 des Ersten Nachtrages zum Statut. Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes und eines Stellvertreters. — S5. 13, 19 bis 21, 453 des Statuts. Vahl k ans 3 der in Berlin oder Charlottenburg wohnhaften Mit— w ö glieder zur Rexision der Jahresrechnung und Faldo om 561. März 1883 Bilan; für das Jahr 1884. — 15 des Sta. Abschreibung tuts und §. 16 des Ersten Nachtrages zum Maschinen-Conto, . Statut. Saldo vom 31. März 1883 Antrag des Verwaltungsrathes und des Direk— Abschreibung . tors auf einen Zweiten Nachtrag zum Statut behufs Abänderung des Letzteren im 5. 432. Berlin, den 31. Mai 1884. Der Verwaltungsrath der Gegenseitigen Lebens-, Invaliditäts- und Un fall-⸗Versicherungs Gesellschaft Prometheus“. Der Voꝛisitzende:
W. Koch.
und Hose, schwarze Weste, schwarzer niedr. Hut.
125730
Nachbenannte Personen:
I) der Arbeiter Franz Andreas Zubel, ge— koren am 28. November 1859 zu Dzieckowitz, Kreis Pleß, zuletzt daselbst wohnbaft,
2) Andreas Adamezyk, geboren am 2. April 1860 zu Imielin, Kreis Pleß, zuletzt dafelbst wohnhaft,
Vinzent Burt, geboren am 2. Juni 1858 ju Imielin, zuletzt daselbst wohnhaft,
Josef Kossomski, geboren am 2. August 1861 zu Imielin, zuletzt dort wohnbaft,
5) Peter PMorka, geboren am 25. Juli 1858 zu Zalenze, Kreis Kattowitz, letzter Aufent— haltsort unbekannt,
werden beschuldigt:
als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem
Eintritt in den Dienst des stebenden Heeres
oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß
das Bundesgebiet verlassen oder nach erreich⸗ n w schj außerhalb des ᷣ 3 Ssgebietes aufgehalten zu haben, 10a soꝛ 2 echnunze⸗ J vader 24 7 7 . Vergehen gegen 5. 140 ÄAbs. 1 Str. G. B. jahr ( 664. Dieselben werden auf / . den 16. September 1884, Mittags 12 Uhr, vor die J. Strafkammer des Königlichen Land— gerichts zu Beuthen O. /S. zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 5§. 472 Strafprozeßordnung ron dem Civilvorsitzenden der Königlichen Ersatz⸗ Kommission des Kreises Pleß bezw. Kattowitz über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen 3820. ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden.
113 27431 Beuthen O. / S., den 24 Mai 1884. . 14 ol6 68 Der Erste Staatsanwalt.
125 45. / ö Subhastatio nen, Aufgebote, Vor⸗ 25701. R ladungen u. dergl.
h5 72. 258 z 366 bär Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im Grundbuche von Friedrichs Werder Band 5 Rr. 379 auf den Namen des Gasthofsbefigers Earl Friedrich Kührt eingetragene, am Scinkelpla Rr. I und Niederlagstraße Rr. 8 hierselbst belegene Grundstück am 12. August 1884, Vormittags 10 Uhr,
Bilan
der Baltisehen Müh len Gesellschaft
pro 31. März 1884.
25109
Actien ˖ Capital. . 36 ⸗ 3) . 50 .
536 025 60 Reservefondszz... . Zinsen ⸗ Conto, noch zu * zahlende Zinsen Prioritäts⸗Anleihe. Interirs ˖ Conto, noch zu zahlende Provision, Arbeitslöhne u. Mate⸗ , Hö Cgreditores.⸗. 14957 844 67 Gewinn M 299 774. 89 Uebertrag
vom 2.
Activa.
Grundstück . Conto . Saldo vom 31. März 1883 . M 540 . 4000. Gebäude · Conto, /
„ 1931989. 1896 9809 75,
1 .
26091 . Ulrersttht der Pro vinzial⸗Actien⸗Bant des Großherzogthums Posen am 31. Mai 1884.
Activa: Metallbestand S 604.508, Reichz⸗ kassenscheine 6 580). Noten anderer Banken “„ 141090. Wechsel 46 4 538,343. Lombardforde. 5) rungen S 851,350. Sonstige Activa MÆ 443,169.
Passiva: Grundkapital S 3 000,000. Reserve—⸗ fonds 6p 750000. Umlaufende Noten „M 1,664. 097. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M 113,589. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten n 774,395. Sonstige Passiva M 53,759.
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechse M 657,615.
auf . 35 000.
t 1574058. 266 X60. Sk. 1 484058. 9 13785.
Dampf kessel ˖ Conto.
Saldo vom 31. März 13883 . M 114 802. Abschreibung ö . 10000.
Schleppdampfer und Schuten Tonto, Saldo vom 31. März 1883 . ½ 32000. Abschreibung J 15 00. l 17000. ‚. 55 998.
98613 84 499 421 03
Il25 853] . Aufgebot.
Der Tabagist August Jabel und der Restauraterr August Schulze zu Burg, Letzterer als Pfleger der minorennen Kinder des Ersteren, haben das Aufgebor der über die im Grundbuche von Burg Nr. 1312 in Abtheilung 1III. Nr. 6 für die vier Geschwister Ida, Elise, Emma und Richard Zabel zu Burg eingetragene Forderung von jusammen 55356 M 15 ͤ gebildeten Hypothekenurkunde, bestebend aus dem Zweigdokumente vom 25. November 1880 nebst dem
25855 Bekanntmachung.
ihrer
Die Direction.
Commerz-Bank in Eü6beck- Status am 31. Mai 1884. Activa. . SC 303 581.
Neuanschaffung. Inventar ⸗Conto, Saldo vom 31. März 1883 . A 127470. J 5000. . a w 450 Wechsel · Bestand Cassa Bestand Lager: Getreide .
Kleie, Randmebl, Sichtels ,,
Kohlen und Materialien Debitores J , Assecuranz⸗Prämie, im Voraus bezahlt
26084
Altenburg-Zeitzer Eisenbahn.
Die ordentliche diesjährige Generalversamm— lung der Aktionäre der Altenburg Zeitzer Eifenbahn— gesellschaft wird
Donnerstag, den 26. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,
im Gasthof zum preußischen Hofe in Zeitz abge—
halten werden.
Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge—
sellschaft und die Bilanz. Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der Rechnung und der Bilanz, sowie über die Vorschläge zur Dividendenvertheilung. Antrag des Vorstandes auf Ertheilung der Er— mächtigung zur eventuellen Begebung von 130 090 M Prioritäts⸗Obligationen. Wahl zweier Vorstandsmitglieder und dreier Revisoren.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur Diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (Bankhaus Otto Lingke bier) oder bei Herrn Rechtsanwalt Büuürgermeister Jahn in Meuselwitz, oder bei dem Banthaufe F. M. Müller
eitz deponitt haben. Hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm unter— schriebenes Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exem— plaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere mit dem Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition, sowie der Stimmenzahl ver sehen ihm zurückgegeben wird
Dieses letztere Exemplar gilt als Einlaßkarte zur Versammlung und als Legitimation zum Empfang einer angemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgahe dieses Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien,
Nur amtliche Bescheinigungen von Staats oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Nieder⸗ legung von Aktien können bei der erforderlichen De— ponirung bei der Gesellschaftskasse oder den oben bemerkten Personen die Stelle der Aktien selbst vertreten. ;
26090 Netallbestand . Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände . Wechs elbestand Lombardforderungen. Effecten. . Effecten des Reservefonds Täglich fällig Guthaben. Sonstige Activa
aufgefordert,
122 920 50
, , , , n
116551514
396 21289
31736586
5 95g 7J dʒ
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. März 1884.
Passiva. Grundeapital ö Reserve fonds . Banknoten im Umlauf... Sonstige täglich fällige Verbind-
lichkeiten J An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.
25847 Aufgebot. Die Erben des verstorbenen Landbohlsmannes Andreas Franck in Heisagger baben das Aufgebot einer für den Verstorbenen auf dem Folio des Käth— zof, dem unterzeichneten Sericht Fan Gericht. ners Hans Cbtistian Paulsen in Heisagger aus der stell — Jüdenstraße 5s, J. Treppe, Zimmer Rr. Iz, Sbligation vorn 25. Juni 1865 protoßastirte Rest⸗· versteigert werden. schuld von S90,2) 46 beantragt. Der Inhaber der Das Grundstück ist mit 30 000 0 Nutzungswerth Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf är, Gebäudesteüer veranlagt. Austuß aus der den 18. September iss4. Vormittags 190 uhr, FStcuerrelle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch. vor dem unterzeichneten Gerichte, Fimmer Nr. 4, b. U blatts, etwaige Äbschäzungen und andere das Grund— anberaumten Aufgebotetermin seine Rechte anzumel ö stück betreffende Nachweifungen, sowie besondere en und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kleinopitz, laut Kaufs vom 19 Februar 1783, 4. No⸗ 36 853 * Laufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. vember 1807 und 12. April 1833. 12 Jüdenstraße 35, 11. Tr., Zimmer Nr. 29 a., einge⸗ Hadersleben, den 21. Mai 1384. III. sehen werken. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Der Zimmergeselle Ernst Wilhelm Heyde, ge— Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die Richter. boren den 3. August 1827 zu Poititz bei Döbeln, nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An— ,, gestorben den 1. Mai 1883 in Rabenau. Brüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Aufgebot. Der Nachlaß besteht aus 500 MS Zo Königl. 2 . der 2 ö , . J 1 aus einem Sparkassenbuch mit ür den Ber Zevermerks nicht hervorging, insbefondere derartige 36 S 71 Einlage. . . Beamten. . K a, Hinsen, nieder leb renden d w . ebu r Kosten, spatestens im Versteigerungs⸗ Gewinnvortrag auf nächstes Jabr 3. zos 438 96 ; termin ror der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ . . — ten anzumelden und, falls der betreibende Gläu— VJ. T S . , , . . , . zu machen, r a zʒ den 31. Marz 1884. gensalls dieselhen bei Feftstellung des geringsten d r , n Mãrʒ Sebors nicbt berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ goa. ,. n r , aero. ung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗
, , . sprücke im Range zurkcktreten. Vorsitzender stell vertretender Vorsitzender Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks bean spruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des
Versteigerungsterminz die Einstellung des Verfahrens
699, 900. 1,221, 860.
4,054. 382. 186.153.
Debet.
Handlungs ⸗ und Betriebs ⸗Kosten: Salair und Arbeitslöhnen. MZ 281 369. Steinkohlen u. Schmiermaterial , 131193. Assecuranz u. Steuern.... 77 682. Reparaturen u. diverse Unkosten, 91793.
Zur
lassss! Oeffentliches Aufgebot.
Ein von Friedrich Muller in Berlin auf H. Kok, Eisenhandlung in Weener, gezogener, am 25. Juni 1884 an die Ordre von C. Sonnenthal junr. Berlin zahlbarer und mit dem Accept des Bezogenen ver⸗ sehener Wechsel de dato Berlin, den 25. März 1884, über 1411 MÆ 50 3, welcher sich in (inem eingeschriebenen Briefe Nr. 568 aus Weener an E. Sonnenthal jr, in Berlin 8W., a. d. Jerusalemer Kirche Nr. JI befunden hat, ist mit diesem Briefe während der Postbeförderung in Verlust gerathen. Auf Antrag des E. Sonnenthal junr wird der un= belannte Inbaber des Wechsels hierdurch aufgefor. dert, seine Rechte an demselben spätestens in deim auf Donnerstag, den 8s. Jannar 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anstehenden Termine anjumelden, auch den Wechsel vorzulegen, widrigen falls die Kraftleserklärung des rorbezeichneten Wechsels erfolgen wird. Werner, den 28. Mei 1884. Königliches Amtegericht. II. Grüneklee.
w
Gewinnvortrag v. 1. J. Brutto Gewinn.
J 6 66407 111551373
Weiter begebene im Inlande
ahlbare Wechsel. 6 293,894.
Verschiedene Bekanntmachungen. 26097 in „Die Kreiswundarztstelle des Kreises Labiau ist noch unbesetzt. Geeignete Bewerber fordere ich auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeug— nisse und eines Lebenslaufes bis zum 15. Juli D. Is. hier zu melden. stönigsberg, den 28. Mai 1884. Der RNegierungs⸗Präsident. In Vertretung: Steinmetz.
Prioritätszinsen
Abschreibungen.
Reservefonds, Statutarisch. I
M 14988. 74 Als Eigentbümer des Grundstücks Inowrazlaw Nr. 200 sind die Vize ⸗Rabbiner Itzig Lewin Cohn und dessen Ehefrau Beyle, geborene Salomon, im Grundbuche eingetragen. Von diesen ist Ersterer am 20. Dezember 1848, Letztere am 26. Marz 1852 verstorben. Zufolge Bescheinigung des Ma— gistrats zu Jnowrazlaw vom 30. Aprik 1883 hat der am 5. März 1881 verstorbene Händler Lewin Ruben Singi sich länger als 10 Jahre im ruhigen und ungestörten Besitze des gedachten Grundstücks befunden. Sinai hatte dasselbe zufammen mit seiner binterbliebenen Wittwe Minna, geborene Abraham Lewin, von deren Vater Abrabam Lewin und Let terer von dem eingetragenen Eigenthümer erworben.
M6 Tantième für den Verwaltungsrath,
ö Aufgebot.
Es haben behufs Löschung der Posten im Grund— buche das Aufgebot beantragt: . 1) der Landwirth Johann Peters zu Westerdeich, betreffs der auf seinem Grundstück Funnir Nr. 486 für die Wittwe des Johann Hillern Meents, Maria Ibben, geb. Hook, eingetragenen Post von 1200 Thlr. G. und des über dieselbe gebildeten Dokuments;
2) der Landwirth Hellmrich Wilken zu Rispel, betr. des Dokuments über die auf seinem Grund
26086 . Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Srdentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre, der Crefelder Eisenbahn—⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den J. Juli 1884, Mirtags 12 urzr, im Direktionslokale der Gesellschaft zu Crefeld,
Der Vorstand: Ferd. Lange. A. Oetijieng.