E56 Im Namen des Königs: zember 18 f i — Im, des Fönigs! Ember 1343 an den Kaufmann J. A. Cohn ju ] Ravenstein ũ ü d jetz i i f l — 3 * 41 — 2 — * 26 2 2 * mit 100 — 5 ö — en , mate — — 2 . 3 an n . r ; * ( — s — auf ven eures lle; 53 e wende 2 * 3 2 . Deiember gelöscht worden, börigen Grundstücke, gebildet aus dem Hvrotheken⸗ Band J. pag. I 4) versei ö gan n s. j j ini ist ; w — wird für raftlos erllãrt. . . kriefe vom 9. Februar 1815 und dem Erbrezeß vom fi der ne ö. D t R 5⸗A d K l St ts⸗A Tschusckke in Posen, erkennt das ahehn d imer R , ,. des Häutlers Marx Heinrich 4. Oktober 18325, wird für kraftlos erklärt. = r ett? e,. — * ** 2 zl el en ei s nzeiger un ong um 9. a ; tztige, gericht zu Kosten durch den unterzeichneten Amts. Di. Ser- a: . III. Die Kosten fallen den beiden Antragstellern Name ee Lirhcter meg, enden, richter für Recht: zeichneten Amts Die Srrotbekenurkunde über 180 Mark Darlehn je zur Hälfte zur Last. x d 2 des Arbeiters Christian Schul? ᷣ Dienst 3 Juni J z mit sechs Prozent verzinslich, eingetragen aus der Königliches Amtsgericht. für faz; kel worden * 128. 8 26 2 * i 1 R
Der Gläubiger Valentin Schultz beziebungsweise : i 7. 5 * . nasweise Schuldurkunde vom 19. April 1575 fü — 1 ; eien ur ber? Re ts eer 29 ; ; * 5 für den Häusler ge. S . .. . nn,, werden mit ibren Michael Gawliczek zu Manna in lier d I. n = . Genthin, den 23. Mai 1384. . . 1 wen,, etzt, aus rie anf. dem Grund. Nr. ss des den Häusler Mar und Jefefa Heinrtt schen Verkũndet an d. Hi 1884 a, . 5 f Deut hen Reic amn S8 / ff . . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. w 2 Inse 11 ditt 8 1 ; Inserate nehmen ann die Annoncen⸗Expeditionen des
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ ; 2 ö. 4 ] j Industrielle Etablissements, Fabriken und DJuva lidendank. Rudolf Mosse, Daasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
stücke Donatowo Nr. 13, unter Mitbaft ron? e 36 zrundstũ 2. t. on Dena · Eheleuten gehörigen Grundstücke? Blat Nied ; 1 — — töwo Nr. 12, eingetrage f ̃ ö eberigen Srundstückes Blatt 110 Nieder ⸗ gez. Zie mssen, Refere 2385 won d 12, eingetragene Post Abtheilung 1IJ. Pschanna ird für franlce erer 8e gien. 616. ar. e, — 1 r K w J ö * x In Sachen, betreffen ie Todeserklärun 8 2. z ö. e . . 2 T T nett s Vor SZinsgz Kit dem z. Otts. lass Jm diamen ves Känigs: lꝛsss3) k h ee r 2 5 4 8382 2 J C * 1 . * * — 8 Wee. * . . * ,, 2 9 8 * * . * 88 Ker 18095, welche der Verbesitzer Valentin In der Schumannin und Lusck chen Aufgebots— Nr B36 kers und dessen Ebefrau Margaretha, geb. Vera— ö des JZentschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Suhhastationen, Aufgebote, Vorladungen bar rm, , , . . . . v. Schultz r, , * ; . ꝛim Lue en Aufgebots Nr. S568 Urtheil : (argaretha, Berg ⸗ . ͤ Verschiede 1 im Bütt & Wint owie alle ub Schult vom Hegemeister Jakob Gottlieb Kieser⸗ sacke F. 2 de 1883 erke 8 az *r; . 2 = . e mann, aus Klint, hat das Käöni liche Amts ser; k ö. = (. u. dergl. ? schiedeRke Bekanntmachungen. uttner inter, nie alle übrigen größeren . 3 sache F. 2 ö erkennt das Königliche Amts. J. S. der Karoline Schreiber, ledia mm, Ad Wim. as Königliche Amtsgericht KRreußischen Staats - Anzeigers: 3. Verkänt Henin t. Iiterariscke Anzei ing gelieben erbalten * ; ; Screiber, ledig, von Unter⸗ tre 80 . ᷣ ö . 3. Terkäunfe, Verpachtungen., Submissionen ete. ; arische Anzeigen. . e w 7, Tricht, zu Jacobshagen durch den? Autsrihter k 2 1 98, sten L., vertreten durch den unterzeichneten Richte 3 kr a M P ger ; ĩ 8 ( nnoncen · Bureaux. ausge cblossen und die Kosten des Aufgebot verfahrens Schilling 5 8 en mtsrichter ir nach gegen Unbelannte Aufgebot betr. erkennt das in der Si ung vom 24. Mai 1884 0 endes Urt . . Berlin 8W., Wilhelm · Straße Nr. 32. . * Verloosung, Amortisation, Zinszahlung . Lheater-· nzeigen. In der Börsen- . dem Antragsteller auferlegt. 3. für Recht: 96 2 en durch den Gr. Amtt— beschloffen 566 ö gendes Urtheil * * W. s. vw. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. * V Rechts Weae ; m richter Könige für Recht: . ö DJ w . Von Rechts Weaen. I. Die Hyrgt z z ‚— 4 Rech n 1 20 20 — ⸗ — r . ekenurkunde 300 T ö . ö . k , mn. mn. 6 ü on Besierski. rant . rn . e , 1 he. ay 2 . ausgestellte 111. Entscheidung Fubhastatignen, Aufgebote, Vor⸗ dahler d. Rksm. am 21. b. eiten inkl. Material — zum Haupt⸗ 1 J 4 . delkagen aus de — QL nde J assenbu er stãd ischen Spar asse Villir 5 . E 6 ⸗ * ö * venn ders ö früh r sterben sollte . mmit der 9 ufforderung gekündi vom 22. Juli 1791, an diesem Tage, für die geschi- . H 4 Villingen, Der am 3. Juni 1813 u Klint gebore ĩ ladungen u. dergl. ann m. E Iruher erde 1 ; — 8 91, sen ag e geschie⸗ welches auf 90 s⸗ nebst 3 n I . — 2 = nh gedorene Hinrich . 66. . 6 Pol * 88 dene Schumannin' zu Freien al? ; = 2a Daene nebst Zinsen lautet und der Dankers, Sohn des weiland Be * 4 15250 an den ntanten der Polizen ; . 5, K en nn ; ienwalde f J K 2 r Sohn des weiland Berend Dankers . (15250 2 3 . ö . w, ,, Gerichte fchrerder des Ron tglicen Amts gerichtz. — 2 * 2 9 . mr ge , mn, dessen Ebefrau Margaretha, geb Bergmann 2 . Nach her ; iem, seinem ganzen Inhalte beantragt. Der Inhaber der Urkun ) — — und i k . ew te Yritter bis beute Dahier nicht Klint wird fur todt erklä ; . d durch? ͤ irch gefordert, spätestens in dem auf e . 93880 ö. ö und im alten Hrpothekenbucke ? 52 Abthei⸗ 2 w,. ra, ter nicht int wird für todt erklärt. nach durch durch 9 ‚ J ; . x ** . [125866 Verkündet den 10. Mai 18584. lung I 2. Pur the enbuc 51. 152 Abthei angemel det wurden, für kraftlos erklärt. 6e Del tze ö Abdruck in Mecklenburgifchen Anzei etannt den 20. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, 4 nicht mehr zahlbaren Zinscoupons gez. Br oll, Gerichtsschreiber Otto Schulz 8 R . 26 hulzengutsbesitzer Villingen, den 27. Mai 1884. 4 . n 0 kam finden zur 3 a. zersteĩ gerung vor dem eten Gerichte, Zimmer Nr. 53, n im Wege der Submission vergeben werden. bis 16 und Talons zu erheben. . * DI ze ; Ke end 9 rigen j 29 ; 0 n glaubigft: ge 0 1e m 2n in Wa ] 7 ng V V (. ö ; * . 2 1 . 0 n , . . ? . ö ; ö Im Namen des Königs! gute lde zus der Ge . ꝛ , Gr. Amtegericht. Roth e, kes dem Bäcker Arfert von hier gehörigen, allhier anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ J gungen und Kostenanschläge können im 38 Vörislich Amtsgericht zu Loslau bat durch 753i, *mit für kraftles k ; 26 aer.) Könige. Gerichte schrei cer. Anw in der Lukower sub Rr. 13 belegenen Wohnhauses melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Ge ölok unterzeichneten Verwaltung 1. 1 Amtsrichter Kluczny für Recht er a, m, , n, ee, e, erden die eröffentlicht: ann,, , . ö ö . ö , die Kraftloserklärung nden erfolgen wird. geseben, und versiegelte und mit entsyrechender Auf— 11 2. . . 3 , n, ,, und ihre Rechtsnachfolger er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gerichtsschreiber Käniglicken Amlsgerichts Osten. mit 3 . d e n Mar; i rr 1 1 ; schezenit, ver . ‚. . ren Anspruche uf vorbezeichne o . . 3 g — ö ö 1) zum Ve nach zuvoriger endlicher Reguli— w , ; ,, , tezeniß. vertreten durch: thekenpost a , , die vorbezeichnete Hypo Hu ber. Bekanntmachung ⸗ rung * Verkaufsbedingun gen am königliches Amtsgericht. ⸗ ormittags 11 Uhr, den 2 . 8oban HP; 5 rh. . g . . üs gel nihslen. ö K ⸗. urn 9. 189 b 2 . J ö 1 . ase esa en w en 25lli den 3. ril 1884. 1) den Bauer Jobann Pajonk als Vorsitzenden, IJ. Tie Brrothefenurkunde über 132 Thaler fosggs ; Urtbeil der JI. Civilkammer des König— Donnerstag, den 19. Juni 1884, ö ; ; e, da waer 1881 Züllichan en 3. April 188 . als 12 Sgr. 8 Pf. Muttererbe nebst inen. Mme 25865 Bekan t daerichts zu Elberfeld 3 9: . Vormittags 15 hr 1413 Aufgebot. andenbur 128. Mai 1884. Namens des Deichamts Mitglieder, aus dem ö: . st. Zin sen. Lin getragen nimachung. ie zwischen ke Ebel. I r. Mai zum Ueberbot am z „ Amtsrath Wackermann zu Gernrode hat das Königliche ison⸗Verwaltung. des Aufhalt⸗Glauchower Deichverbandes. e rer, d,, de, dee, us -dem vormundschaftsgerichtlich bestätigten Erb— Durch das heute verkündete Ausfwlußurtei ; zwischen den Eheleuten Bauunternehmer zum Heberbot am ö ga, , de, , . r, 1 trGwenvorftandes zu Moschezenitz, rezefse vom 4. Oktober 1825 und der gerichtlichen unf er * : e, , chluÿurtheil des ermann Zöller in Barmen und der ae⸗ . Donnerstag, den 10. Juli 1884, Aufg ge ichtli cken Sulz: Und P . e Ver Veichhauptmann, Regieru tath: J ; , n, , e 23 WU bet gerlchklichen unterzeichneten Gerichts sind folgende Hypotheke f 1 Maria Bilbelmin? e. 2 J h j ; schreibung vi 1. April 1867 über 200 Thaler, [25894 ö Perz endung ur tunde vom H. Dezember 1815 am urkunden: ö n. Maria Wilhelming, geh Kaufmann, a. k ( Bormittags 1j . . e Eisenbahn ⸗ Direktion Berlin 3 ! e Febtugr. 12315 für den Minorennen Jobann I) die Obligati on * bestandene ehelicke Gütergemeinschaft 3) zur Anmeldung, dinglicher Rechte an das Grund. 1 Elche mit, dem ernhbau ach ehnsschul ; u' k 2er St nk in mal e. ö 4 1 ll — 1 n 11635 ö ö . —— . * 111 1929351 9 fkii di n 8 . 232671 Aufkündigung
*
) .
Gap Kar
zum Hauptgebäude, n erarbeiten und Schmiedearbeiten zu den kasse zu rg i nanlagen, inkl. Material, veranschlagt a Rückgabe der Obligationen
GC 6
S ——
2 n
2.
R — Kuntze.
33
= C — 0
mm
200 Thaler Darleß it fünf . 2 ö. ö ; . 23. Mö 8 aß ,, k ) ] ö ftück und an die zur Fmmobiliarmasse h ö
aler Warlehn; mit fünf Prozent Friedrich Lück auf dem im Grundbuche von Raven⸗ Thlr. 29 Sgr. 1 i J . seit dem 8. Marz 1884 fur aufgelösst e 2. 9 K een Söorcothed' von Ter Ebefrau des Baäckermeisters Wil! Ack für Wagen mit r n
gr. 6 e orden. (. gehsrenden Gegenstande ar 1. . dd ;, . os Rent iefe zrovi
Sekretär. . Donnerstag, den 19. Juni 1884, endet , men en, nnn, wee, oöne Lege nter, chm erpholfler und tan vort anägeleoster m mi, diefen der Pratt . Vormittags 10 uhr, w , . weib am Sennabend, den 14. Juni er., D,
3 biesigen Amtsgerichts! Der Inhaber der Urkunde w ufgefor ittags 11 Uhr u * ö .. , a,, ,.
ens dem auf serfelbst, Kött e Sg. Offerten müsfen fran! SS. 41. u. folg. des Ren kgesetzes vom 2. März
d November 1384, Vormittags 0 Uhr, irt, veriegelt un ö er Aafschrift: Ib missien ; n B ein de ub ge er Pror nzial⸗
2 unterzeichgeten Gerichte, Zimmer Nr. 2, auf Normal. Alchskucksen für Wagen, rersehen, vertretung und eines Noto Verloosung
Yi der nach Maßgabe des Ti : zum 1. Ok⸗
verzinslich, eingetragen aus de kunde v Ful Fe 86 ö. ; 1645 für bie Fund etinnet- k . stein Nr. 40 Band II. Blatt 321 Abtheilung I. Y die Obligation vom 27. November 1848 übe K Moschczenis in Nhrkelsanenreettlilchen Kirche snb Nr. 11 dem Kaufmann Erdmann Höft zu 49 Thlr. 25 S e. 48 über Der Landgerichts * 2! er,, in Abtheilung III. Nr. 1 auf der d ; r. 25 Sgr. Fanfe em Bauer Josef Krzistalla gehörigen Befitzun me m, e
R . . 3 1 1 [1 16 25754 Bhett 4 Moschezenitz; hung 2675 1 ö RHEL ATS XE Per 381i. Dezember 1 883 P iiber 60 G r — ö J / 8 —=— 232 . .
‚: . ö & T baler 2 . fünf Prozent Activa. ö
erzinslich, eingetragen aus der Urkunde vom 27. Fe⸗ I. Anlagekosten der Hauxth 1. 8 . , d, ne. lach seh, die ang ö 2 575 ö. 6 372 R ö d. 6X6 . An ag en der Hauptbahn ö . . . . . 412 000000 — ien ⸗ & av . s0 3 ö. orderungen un en Nacht! 3u , ere. , , 1 . . ö bruar 1839 für dieselbe Gläubigerin in Abthei⸗ II. Werth der seit Fertigstellung der Hauptbahn Aktien Kaxital Litt. A... . 15 06 ο009* 3 gestaͤndniffes hierdurch geladen anberaumten Aufgebotstermine sein Rechte anzu. uns eingereicht. werden. , n, , n, . lans 1 leit ; om 5. Funi melden und die unde vorzulegen, widrigenfalls igen und Zeichnung könn i uns eine ein zul! enden Rentenbrtese der Provinz . und r iwd. r ; idun/ on 1 1½ 40 empfan⸗ Dlesten, . we. im Werlhe
; . chöffengerichtssaale hiesige:
— . uldr 9
fep
5 1 22 *: PVriorita ts Ob; z ö ö n.
lung III. Nen der den Andreas Foitzik'schen Erben zu Verbesserungen und Ergänzungen der ¶Prioritãts. Obligationen . Emission — . 12 300 000 — Auslage der Verkaufsbedingungen v ge rigen 61 — 366. 1h Moschezenitz; Hauptbahn, sowie zur Ergänzung der Be— . 64 = ĩ ⸗ ; ; 3 475 655 — ö an auf ind bei ng der q i K gegen port Fir
—e Thaler arlebn, mit fünf Prozent triebsmittel erfolgten Ver 2 3 57 — — . ! 5 , . merarius Serrn Mi * 1 29. April 1884. erden n ⸗ gen worden und zwar:
me . z e —ĩ olgten Verwendungen. 27 299 718 — . si 95. * . . 9 — Segquester bestellten Kamerarius Herrn Th. . gen werden. ⸗ un
rperꝛins ic, eingetragen zus . U dünn Anki k J. 299718 Amortisirte Stamm- Aktien 11 34 9198 109 . , 5 Her ogst es ö ö 227 8 Litt. A. à 3000
2 2. 2 rr 112 . 2 F 46 . 11 s — 18 = 342 . 2 . 1 ; * I, 1. Rane händ 1 192 TPrgangige -. . . J . . ; 591 77M 296 555 30 a5 2 322
bruar 183539 ur dieselbe Gläubigerin in Abthei⸗ bis Buchbolz, Antheil an den Kosten er ͤ * Prioritãts · Obligationen . Emission ö * . Anmeldung die ze * zung des Grundstůcks ö. . ; gez. J.. K . . Materialien ⸗Büreau. Nr. 1 . 5 h) 1 2260 2655 ) 562 60 53
. 1 Nr. 1 49 der, 25 Johann Pajonk ge— Elbbrücke bei Lauenburg, sowie Kosten des / s = II. ; . ö. Beglaubigt: Brecht, Kanzlist, als Gerichtsschreiber. J ; 9 38 1235. 1335 14 84 1518 1590 1693
zörigen Besitzung Blatt 23 Moschezenitz; Anschlusses ie Berliner Stad ⸗— = III 2463 2505 26 ; t
i. 11 6 o I HMe; 3 ] usses an ie 8 r 9 8 2 . ⸗ ö . . . . . . ö 1 über 15 Ehalec it Garsche Tem; finf Prozent . die Berliner Stadt- und . Reservefonds ohne Berůcksichtigung der für denselben vorschußweise Mecklenburg⸗Schwerinsches 1475
verzinslich, eingetragen aus der Urkunde vom 5. Mam a. definitis gebuchte w— undreinscbhlie sich 26 42287 6 in vorhandenen t Amtsgericht. A — ind Fabrikbesitzers
d ] aterialien, sowie der Rücklage aus d Betris hs. N. pr., . ,, uf Antrag des Kar und Fab entzers
/ 3 Rücklage aus dem Betriebs · Uebersch asse pro . . = . 8u 19 ; ö tto Horn von Bar in vertreten durch den
g ; ö . zruenb nmel wird der von
? . gestatten Direktionsbezirk E
1
1851 fr dieselbe Gläubigerin in Ab i 8 — 14 gerin in Abtheilung III Bau⸗Ausgaben nach d 9 . 1835 16 . 1883 des Frlöses l f i i . — 2 Un 6 8 5 de erk 1 lter katerialier * e] 2 2r aus dem Verkauf alter en pro 1383 7814400 ; ; . 36. : ö nber ö Müßhlenkestter Caroline Riemann von
Nr. 2 derselben Besitzung; — . . 2 21 ng; Abzug 1 M* Uu⸗ (Ei 2 1 , (
5) üher 1920 Mart Darlebn, mit fünf Prozent k 3 Ein 34 174 05653 Seit Fertigstellung der Hauptbahn aus dem Betriebs- und Reserve⸗ . n verzinslich, eingetragen aus der, lirkunde Som 'Em , H52 fonds zu Verbesserungen und Ergänzungen des Unternehmens sowie . 25e d tober 18765 für dieselbe Gläubigerin in Abthei⸗ te Vorschüsfe fi zur Ergänzung der Betriebsmittel entnommene Betrã ie *! ö. . ; J w 7 ellen mit enehmigun k . uma ssen 1 lung III. Nr. 3 derselben Bestunh ö: . , . . Ruͤckstände von verloosten Prioritats. Sblinat: d . , . 2 auf den Mühle getheilt, im Wege der Submission n
. ? K eUTIe ö 3ung: n 8 2. 2won k ) * J * 2 23 r* 4spe Sr Er* ö 833 97 des . — 2 e. Jö ö , , ö 66 inanißkæ 401
d wer o T , 1 ö den Bau der Zweig Rückstände von Coupons und Dividend ,. J 58 363 50 ; pie , , , , Riemann von Gr. Soellen gezogene und von Zeichnungen, Berechnungen un dingnishest 12 12359 1215 12555 125665 128051 12963
zins lich. einaefraae ö unf Prozent bahn und des An— Versich , , , 19 65 ndr ch ẽ v8 6 artasse d dt Adreffaten Accentirte Wechsel egen in unserem hiesigen entral⸗Verw igs⸗ 14135335 3132397 3 3 . vers ins lick, eingetragen aus der Urkunde vom f Mär; schlusses an die Ber⸗ Persicherungsfonds für rollende Güter.. . 30 000 h bes Rnmtz Haltern, lautend auf ben es Adresaten ac Weck , wa inn, , inf e . 1479 135 3. 195 14414 536. für, dieselbe Glzuhigerin in ÄAbibeilung iR liner Stadt. Und Betriebs. Ertrag pro 1553: die Cinnahmen betragen (M 15 859 72339 H ohann Sicking, gen Hagemann, üb. Hera, enn men,, ck der teren nd gegen Cnnehng vßn ät 14s gez 16s 16g inis 1s ,, den . Marcoll'schen Erben Ringbahn Hr gag os Ausgaben . 9 6253 367. 83 z on 6986.79 (S beantragt, ö J : ; ö
Erigen Besitzung Ble 2 schczenitz · k ⸗ w DIe; ; . ö ö 2 ö jeseę3 Syarfaffenbuchs 5⸗ , 18042 a, ,, nz ung att ‚ Mo e nit; Gegen Unterpfand aus geit cn. Na ? . verbleibt ein Ueberschuỹ von M 7 251 357,55 Der Inh r dieses parkassenbuchs *** . . 3b. Thaler Darlehn mit fünf Prozent ver⸗ Effekten ö J — iervon geben ab: ö . J . elbe sp end en elt unter der Aufsschrift: 35354 inslich, eingetragen aus der Urkunde vom 18 April 5 JJ i e ; en , , nn, , n. 20935
n, n, Ius der m 18. Ap a,,, ö ö a ckla z ze * Sf (her sur . k X i ichn einge ge 86, . Verrãthige Materialien in den Werkstatts 0 . Reserve⸗ . zember els Abtheilung Afferte auf ,, 2631 9 55 26410 25555 36613 . — . kebrennerei⸗Deppots sormie 3,6 8 ö 88 K Gerichts . Jö fas forber e ꝛ 16 Irdarbeiten und Bruckenbauten zur Verstellung * 338 ö 51553 5153 ? 5112 . auf der dem Thomas Pawliczef gehůrigen ö vorraͤthige Erlös aus dem Verkauf alter e e , , dor zulegen JJ 66 . 2 n 2 s5n . 2832 3656 2118 23 21261 21487 esitzung Blatt 37 Mofchczenits * 6 Schienen und Schwellen... 98 ö fand Kraftlozer klärung des Sxrartaffenbuchs spätestens in dem auf : k 1 3isg5 218625 226554 ) uber 1269 Mark 1 e a, ga . Kassenbestand in Baar und Wechseln 8596 m terialien für den Reserre. U , k 5 ͤ mber 1884, Vormittags ei zum 19. Juni 1884. 22673 72554 225896 w ebn mit fünf Prozent Jö 1 2 62 olgen wird. ri, ,,,, w . s 11 Uhr, die Eröffn 73557 57764 32327 verzinslich ein et r 3 * DX. 3 . K 1 Usfgertotstermine bert dem zelch⸗ mittags I 32635 23843
i isnt res mb ee n en ge e. zusammen S 34871155 1 en 20. Mai 1884. nesen Königlichen Amtsgericht anzumelden uni wird. frankirt bei uns einzureichen. 36 635 3393
zember 1875 für dieselbe Gläubigerin in Abtheilung arm,, 26 1139 . Königliches Amtsgericht. ö , , Elberfeld, der 20. Mal 1834. 36 bleiben Mσ D 757 h 46, 905 . Beglaubigt: Böhm, Gerichtsschreiber. nn, g Wech sels erfol 61 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 357
118 6. sell 1 . 2613
27216
27707
28638
28947.
— — —
1
2 — 8 S — 2
rg
38 *
—
. 5 6 ö 21 n ig ö Anton Parzich gehörigen Be— Hierzu kommen zung Blatt 87 Moschezenitz; n, n: H . e. 8) über 190 Thaler Darlehn mit fünf Pro Ucerschuß aus dem Betriebe der Hamburg. Altona kö den 19. Avril 188 ; zer ink lich, eingetrazen us J . Verbindungsbahn ?... . . g Altonaer — , . V Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenahn Direktion Erfurt. R ; gi 5 2 de Sey ⸗ . . . . 2 as de ẽ geg zu Bertin 25108 156 . , für den Einlieger Josef Poppe auf ergiebr X 5 3 . K (251965 . K er Vesißung Blatt 6 Moschczenitz — die Post ist Serner sind verwendet worden: J ten J ng, Anlieferung gu die an, Tlett Mosche; eniz abgezweis te Be⸗ . L Ber in ung d. Prioritats. ; u uf n ffenbuch . üzung . ö. Moesckgenitz, dem Fran Schmuck ; Obligationen d benar Fläubisers behufs Erlangung einer neuen Submissionen zg. 1 , n n. un . gehörig, Abtheilung III. Rr, 1 zur Allein aft herr . Fur Amortisation derselben . 359 I35 50. Uusfertigung das Aufgebotsverfabren eingeleitet [24932 Bekanntmachun morfchen foll verdungen werden 3173 3255 3322 3375 36. 7 785 Ighz tragen und nebst den Zinsen seit dem 1 August ; . 24 9 morschen so . 311. 55 3475 3648 3746 3 3903 1876 an das Aerar der katkohtche . Mugu] zusammen S6. 7 488 921,50 ,, Kö ⸗ . ie im Kreise Königsberg beledene. 1 Km von ie Bedingun— Gewichtsberechnung und Zeich⸗ 3576 4955 4063 4572 45835 4764 4860 4916 ö 8 ar der katholischen Kirche ab— ß . 8 n n zesbalb der Jnhabe s bezeichneten Dis äen s deri er geren gt Ea ren nungen find in unsercin Bureau, Gatten 36566 32775 3455 3757 2818 335 Ss865 sh n . . . . ö! 2 . onBuch ss . 4 15a0f orde ätestens in m 6 Hde Swstba , 3 ö .. w 5 . , . ,, . , 106) über 110 Thaler Darlehn mit fünf Prozent und zwar: I) kr e ns ala Dividende an , , , Königliche Domain ö '. . J reicht gegen 6ztzh Sarg 6575 65565 6625 6685 6656 657 verzinslich, eingetragen aus der Urkunde vom 3. * ie Aktien Litt. Aã... 6 3 690 000, — z. I eb n Rebenrorwerken Fobanni ; und bestellgeldfreie Einsendung von 2 S 7684 7151. d 99 18926 9 unde vom 3. Te- c . ö ö ö. . . c 3 1n 836 — enbuch vorzulegen, . r 2 1 del ebend Berke FDohan . . ; — 1 ;. 54 hbzuar 1862 für den Gaftwirth Josef Porrek ** 3 . VYerichtigung der Eisenbahnsteuer. 744 375 — . ärung deffelben erfolgen wird. Schäferei, mit e Fläckeninhaste von zufammen von uns zu beziehen. . 212 Stück Litt. C. a 300 Blatt 6 Moschczenitz — diefe Poß ift wie die vor zum Vortrag auf das Jahr 1864. 2227.17 , , n JJ darunter 153,891 ha Wiesen, un Verü gelte Offerten unter Nr. 37 268 320 357 407 568 658 718 62 8 2 , 3 . D* — ö. — — 3 Urne æ1IeJL . [. ö 1 ; 2 ' — J kö J. . fferte auf es einer 1356 137 4 1561 2 23 stehende auf Blatt 19 Moschejen itz Abtheilung ji. y. ene Cichttaren, nag k S 4436 602,17 2. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, er Sischerei eg eil bing ö nnerh⸗ der ,,,, . 333 711 en Jo 2. . ö ö. . K 23 ö ‚ ö ö. ) 5 N (w Ssgrer 3e . ol al 8 2 n zwe 1 n . . . 11 L kEU6 ( ; 111. ! zug der Vebitoren 496 419 85 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, Boh 5 g83 Fig dabin 1803 1n Wenr des offen. sin 12. Juni er., Vormittags 11 Uhr, an gel ein Ganzes, vervachtet wer- uns einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der—
sernen Ueberbauten (ea. Stütz weite) ise ein en Eisenbahntrucke d ier r. 7I4 673 721 S811 1103 1567 1195 1343 1352
1 4 2447
r* 58
11
jschęre
m * 9 53 = * 1 . ö ö. übertragen und nebst den Summa N ꝰ v; pʒ Sinsen seit dem 1. August 1876 8 d ‚. ; . ö — p 33 — ö . katholischen Kirche abgetreten; kJ Berlin. 27. Mai 1884. Summa. . T 5d rs f e e,, ichen Meistgebots, al; 1I) über 40 Thaler Darlehn mit fünf Proze Di Di h z ; 28 . , , . iesem Zwecke ist ein rmin auf , Die Direction der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Kontzlicces Amts gerickt ö . ö ö 3. Tn Jöss e , faith r seardcm Erler schaft. . 6s: Il ltr, . dem Zimmer Rr 186 Tee nern Bautechnisches Bureau. Jr sehs sg , 4. e u ö - 24596 . e Kistenmache 17 4738 9234 Mosche eniz in Abtheilung sfI. M. Titan ö. Regierungsgebäudes (nördlicher Flügel, 2 Treppen Tistenmacer. 55 91 5 564 ene, in vor unserem Kommissarius, Herrn Regierungs⸗Rath — 10508 663 Amerika ausgew f anberaumt worden. Der mindeste Betras Verloofung, Amortisation, in. isi izhss ; ö
Carl Urbannek gehöcigen Besitzung Bl 7 125891 ü e x Blatt 4 iss schi . ö s Kölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft J telt . .
1?) über 100 Thaler Darlehn mit fünf Prozent Activa. Bilanz am 31. D b ö . und seitdem verschollene Christian Hinri jährlichen PaEtinses, mit welckem das Angebo Zinszablung u. s. w. vonöffentlichen 3 e n T rn le armen ina. Bilanz am 31. Dezember 1883. Passivn. . Sohn des wailand Paxiermachers V, Papieren ö. 184 für das Aerar der Mofchczenigzer Filiarkärch Diverse Debitoren aal ᷣ— Möller und der Anna Margaretha, ge ; den drei Bestbietenden im Bietungz ö ⸗ 1633 9 , III. Nr. I auf der den Buchwald schen Wechfel · Foe to... J J ö Oldesloe, durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts unterlegt werden muß, auf zo „6 sest. W463]; mn; JJ 35 . ö . ,. ef . ante . . ; ö 4 3 . 2. Fünfprozentige Sbiigationen von 186833 . . . ö. n 17. April 1885 für todt erklärt worden, werden orden. ; , dor. Bei der diesjährigen Ausloosung von 337 69 3 1 50 5165 153394 153560. 133636
3 über 250 Thaler Sarlehn mit fünf Proꝛe ., JJ ' Kw uf Antrag des Vormundes, Schlachte W ; 1.
mit fünf Prozent Kautions Conto ... . 465 2807 50 Direrse Creditoren J . . 1Oldes . 12007 S, sowie den Nachweis verbandes wurden gezogen: 16399 56 ö k ( zes Christian Hinrich Möller, deren Aufenthalt hier landwirthschaftlichen Befähigung 3 596 3. 90 1 19396 533 ö. 5 ; 9 2à 50 Thlr. Nr. 46 49 1160 190, 13963 18390 15131 19191 13395 13533 1961
8 Pachtbewerber müssen vor dem ng. d 2a . .
2 56 sh c 8 e tionen des Breslau ⸗Odervorstädtischen Deich! 16156 92 16269 3 195 16446 . verzinslich, einge ö - 2. . — . l n in , 3 von 9 ; 3 ; ö 34 1 . e e m re bunt n n, , h w ; 1679524. 41 , . n Oldesloe, die muthmaßlichen Erben V errmögens von ö, . en. ü Tre: , D 240 343 346
fu 2 16k e irche Abschreibun ͤ Vorauebezahlung über e SFeschwisier V ss ise ; omi Nr. 46 a5 zu Moscheienitz in Abtheilung iI. R . k 1660000— k ig f übernommene . . icht belannt, namentlich vie Geschwifter Joh. Aug. tte und Vermessungsregister der Domaine 261 z . 2 9 ; 6 J Lieferungen. 9 ht bekannt, namentlich die 1 8 ö - . . . 9 c ; ; . n eil ‚ , Molllen. Eont ) 000 g JJ 389 370. 53 U z . ö 2 . 4. . ; a,. ö 2 . e * g S Pe . 3 20126 20244 om Carl Prohassck gehörigen Besitzung Bl 5 . . . / Aral · fü ig 26 1419611857, zeorg Möller, Wittwe Caroline Dorothea Stehr, erpachtungs kedingungen und die Bietungsregeln welk vom 1. Januar 1885 ab eim Scle, 6 21515 2165.5 3756, 233 sitzung Blatt Abschreibun val ⸗Conto für nebige Kautionen . . 5 r i degi sowi t b ant a nn 533 V, D hz, dun . 35 8 J 3 . . . Möller nd Ehefrau Nannchen Catharina nnen in unserer Registratur, sowie auf der sischen Bankverein erselb tte Baarz ig b 2. ö 3 5 eit ei . ö. . ö 3 00— e ,, n, ,., 8 geb. Möller, und . 9 n 2 ( th i r unsei R i * ir Wa 3. sck 696 ö hierselbst mittelst aarzahlun 77 2. . =. 5649370 36. 22351 rden für kraftlos erklär ensilien · o ; ; , Garanti J . . Sophia Roblf, geb. Möller, hierdurch aufgefordert, Domaine eingesehen werden; auch wird Abschrift eingelöst werden. ; 2 . 53565 335 335335 333 — . ̃ö . = e⸗Con K —D‚bFhla noblf, geb. Deb lter, bterd — ! ; ᷣ 8 ö ; * 5 ; E . . * 8 230 23071 295 238 II. Auf den Artrag der verehelichten Josefa Abschreibung . 3 896. 25 9 Krankenkass ö ö ; ; . ; ihre Rechte an dem für Christian Hinrich Möller der Verpach edinzungen und der Bietungs, Die Verzinsung hört mit Ende Dezember 1884 2 53957 33965 3e V1. Prichny, gebornen Goiny zu Birtultaus ö ) Fubrwesen . Conto TTF a e n do ö . : J 5 bierselbst verwalteten Nacklaßvermögen von. ca. regeln gegen Erstattung der Schreibgebühren auf auf. Aus der rorjährigen Aus gosung itt R 2166 Die Hyrotheke 5. 56 d / 6 1 J ĩ bei dem unterzeich! Wunsch zugesandt werden j Nr. 8 à 59 Th is jetzt nicht präsentirt worden. 24446 21332 21564 245384 34 65 249. 6. br, bekenurkunde uber 36 Craler Darlehn Abfchreibung . . 13090 Brutto. Ueber fchuz . 256 370 ei dem unterzeich Wun ch. zugesandt werder 33. ; . ü . A 5 bir. Bis iet 3 t prasent r e ö 337 333 336 35 364653 33466 it sechs Prozent verzinslich, eingetragen aus der Betriebs Maschinen⸗Conto * — ð O00 abzüglich fär Abfchreibunden !* 256 217. 91 f tig elden, widrigen⸗ Königsberg den 1. Mai 1834. Breslau, den 26. Mai 1884. , , . n Urkunde vom 5. Juni 15861 für den Abfchreibung . / . . 130486. 06 falls sie mit ben on dem Nachlaß , 366 n ö i k äusler Pbifipr“ w— . k 1438. 90 5777 IJ , , be, benen Abtheilung für direkte Steuern. Tomainen und Priesen . sheilung 3 ẽö—ö . in Ab⸗ Werk eug ·Maschinen Conto — z60 00. 105 755. 75 . e . und de selbe den bekannten Abtheilung für J Domainen und Prie em n th Nr. 226 234 539 574 622 676 755 16067 1360
kilun 1 tundbuchblattes 2 , e f s ö . Erben ausgekehrt werden wird. vorsten. . J 37 1555 1827 1839 19535 318 86675 247 3 Birtultau auf dem Miteigenthume der Mari Abschreibung . 4180 000. Seit der Gründung des Etablissements im Jahre 1855 ba Oldesloe, den 15. Mai 133*. ͤ 4 . , ebor Goi teig * VMartanng, 1) Modelle⸗C & G0 — 5 . . ts Jahre aben die ; : 59931 Nerste Bei de I2. Dezember 2575 2844 2900 2961 3020 3050 3217 3347 Fernen Goinr, verehelichten Weidemann, wird für nl, 8 Abschreibungen für 238 Betriebsjahre, 1855 bis 1883 incl Königliches Amtsgericht. 2233. Versteigerung. R , n ,
; abschreit uns im Ganzen Petragen: . (gez) Art. Mittwoch, den 11. Inni er., Vormittags 15585 stattgebabten Ausloosung der auf Grund des 33513 375 743 o 4414 4461 4531 45391 10h entlicht: Friedrich. 10 Uhr, sollen im hiesigen Garnison ⸗Lazaretb aus. Privilegiums vom 10. September 1866 ausgegebenen, 1736 4893 1890 4025 19347 5107 5113 35163 3392 nn,, we 3 Dach- seit dem 1. Januar 1883 in Gemäßheit des Aller⸗ 5457 3438 5469 5494 5742 5771 299 478 S548 6869 7013 7161 7228 7244
* .
8 —
——
Gewinn ˖ Vortrag aus 188... ö. 735. 81 —— 106 466 76
kraftlos erklärt. III. Auf den Antrag des Bäckermeiß 15 Werk; K — 130999 — a. auf ili
III. es Bäckermei 2) Werkzeug und Formkaste ; . 2uf. Immobilien- Conto incl. der 6 *
Niet ler zu oerlat ermeisters August 15 Sieh cr g rtr. ,,, 9 ; früheren Ban. Conti Aa 1 313 101. 88 des Königlichen Amtsgerichts. rangirte Utensilien altes Eisen und alte ah 8 26n green s, den ict, Goss ö Sezs sss? H . 32 5 . . 8 . . ,, verden öchsten sses vom 26. Apri 82 v vier⸗ 6596 6664 6828 683 (
ö er e, gn, . — ; . * (16082 Aufgebot ; 1 * Hes u f nden . r fn ö n te. DObkt ationen 353 7355 7357 735 7942 8068 8346 8349 y
. * 48 . * * j kJ des nf chower Deickverbandes sind folgende 8477 8540 852 630 8ss28 9218 9467 955
Töniglichen Carnilan gnnmreth. rel Ten n, irbandes fund sclnendr . ,,
Die Hrypotbekenurkunde über 250 Thaler ein 114 Inventar: 1
Fuhbrwesen onto... 214 645. 29 . Der Großhändler Lars Ohlson Smith zu Stoc ; De
Betriebe · Maschinen · Conto 4539 209. 965 q holm hat das Aufgebot der angeblich bei dem nd Nummern gezogen worden; ;
z ** feines Banses im 3 373 zegangen Litt. B. über 1500 M Nr. 58.
? eines Hauses im Jahre 1877 verloren gegangen D. Bber nn mn m.
9 Vi C — 2 I 20 de ebpenswe che U 8⸗ 1 * ö b id n Po 13 er dens rsicherur 7 Aktien Ge]
11668 11881 11933 12220 12335 12586 139 144 225 12792 12801 12831 13204 13400 13525 13631 13715 14181 14213 14335 7 11591 14620 14655 14670 14681 J z 15963 15111 15128 15167 15217 153 5467 15729
t e (25629 Bekanntmachung. . es Die beim Neubau der Garnison-Waschanstalt
ingetragen aus der Schuldurkunde d ‚ b. Magazinbestan 772765 ) tember 18490 für Rosel, geborne e n. 9 an dn,. = , nn, mes soo ho
gebrachtes Vermögen mit fünf Prozent verzinslich, 42. Halbfabrikate... 60 1 359 224. 30 ö 6. 1
ebelichte Simon Reich ju Los lau in Abrbei
Rei zu zo tbeilung III Nr. J des dem Bäckermei t Nies ö — . ⸗ Loklan gebörigen h, * . . außerdem auf Modelle Conto: w ö schaft Germania“ zu Stettin Nr. 20934 a. und hierselbst erforderlichen: 233 257 279 280, . ö Loslau — von dieser Post ist der Betrañ . K ( 1570 809. 86 ͤ 25334. vom 21. März JSs6s, inbalts deren die ge⸗ 2 Zimmerarbeiten incl. Material, veranschlagt Litt. D. über 300 M Nr. 408 438 444 0 150 Thaler auf Grund der Urkunde vom 15. Re ð (1 djd y ar! . dachte Gesellschaft dem Antragsteller je 10 000 Ricks⸗ auf 10753 , 05 514 622.