Friedrich in Carlsfeld und Kaufmann Carl Her⸗ Christian Sommer. Prokura ertbeilt, und dies ist unter Nr. 55 unseres Zimmer Nr. es Justizgebäudes am Axpellbofe⸗ mann Graeßer in Werdau. Dieselken därfen tie rt der Niederlafsung: Lubeck. . Prekurenregisters eingetragen. pla. x —
baber: Christian Andreas Hermann Sommer, Sagan, den 28. Mei 1884. Cööln, den 24. Mo 5 e 5E
Sodann ist nach Löschung der Gesellscaft: 9 2 0 0 Fi R 8 2X 8. 9 25899 Re iñe : 5 26 27 5 5 wier z ,, , , ire: are. Sagwelarrgies eingräge,,,, eee d , de, dartelszn gan. eee, sennelsreglter eam. * * 8* e, erlaffang in Bielefeld wurde ente 1 117 tes Firtt entegister Kõniglich es e m Abtheilung III. 8 3 ir m, 632 ett hege 2 und als deren f ; * . f i, ĩ 2355 7 ] m—— 4 (. * bard Sternfeld 2 2 1—— ö 8 * Sr chat Inhaber men. Firma: * m mam, nm * Kaufmann zu Läbeck Königliches Amtaegericht id 8 4 I ; g ̃ ; m 23. Mai. Kaufman Lübeck. Sr igliches gericht. ö . n . wm mn Od. Jos. Stern. Derfelke int 3 — 1— 3 Fal⸗kenhb 6 T5656] und als deren 1 abler be Fol. 133. R. W. Grube & Co.; Zweignieder⸗ Lübeck, den 28. Mai 1834. , SGerichtsschreiber de? Kal. Amtsgerickts, Abth. VI. — 9 der Firmeninhaber fein Ehefrau ron bier. 2 w * Ya Iirmenregister ist Wilhelm Brenneken zu Oberstievel . Qabeßte laßung des Berligct Faunrtze f rätte, Je eren, Das Amtsgericht, Abtheilung M. Schneidemũuh. Bekanntmachung. 2 . . fem . . 3 Nack dem unterm 10. April 1884 errichteten . — un * 28 K I lsst einzefrazen. . . Kenz Gifftis in Berlin u. Karl Bern. guat. n 8 * Demet Gesellschattäregiier ist Folzent . Beschluß leld, als was unter Nr. 257 zffents ö ĩ aan deren Inbaber der ᷣ Mäbfam dafelt⸗ op cke. agen: lee meg, des Prokurenregisters vermertt m en , er ge. e, n er 9 *g a3 63 i en 4266 eingetragen. . Hattingen Handelgreginter 2 e. . . . 12 . . I: Knfend Nummęß; 33 d *. 1 en g rn ie, 1. 1 nderu ö L. R. S. 29. Ma 8 5nialides . 2 2 2600 ö ⸗ 930 1 , n ,,, d üheren tlerseheleute und irirn jeder Tbeil Tg gema s. ; i Königliches Amt? gericht d 3 Königliche 3 Am 21. Mai. l233131 in Sxalte 2: Firma der Gefellschaft: . 1 r 1 , . . ö ei ser,, n, eren, en,, ,, ere, e , dee, , wn , 26 Krake. In das biesige Handelsresiter ii kent Bruchsal, den 26. Mai 1854. Falken 3 ,, Lö 57] Firma: ö K dorf; Inhaber Otto Ferdinand Schattenberg in schuß⸗Vereins in Meseritz (eingetragene Abrahamsohn Ansbach, w 44 . . eingetragen z Nr. 234 26 Großkberzogl. Bad. Amtegericht 1 3 urs. In unser Dandelsregister ist Dahlhauser Ringofen · Ziegelei Freiberg. Genossenschaft; sind für die Zeit Sοm 1. Zuli in 3: Sig der Gesellschaft: . . ee d ee, mm, e. n, ,, . = Se,. Nr. zur Firma Benske u. Cuandt bier und als deren Inhaber den Wirth 2 ä, Fol sR. Esch & Schattenberg. Otto Fer 1884 bis ium 39. Juni 18587: . Schneide mũbl. ö e, , , deem, . . 7 nrad Fm dinand Sckattenberg ausgeschieden; künftige Fir, I) der Br. med. Ulber Hensel Vorsitzender), in Sralte 4: sgerbältnifse der Gesellschaft: Tontursslubiger, welæe
*
Firma: Braker Ter fstreu fabrit * selbst deren Aufs :
. ö GIung beute eingetragen word f , erm. E lers . ꝰ B 3 . gelt ag 1 en. zu Een am 30. Mai 188 *. ö. ĩ n ᷣ . Sitz: rated h 21 sss e met. 23. Mat 1854. KGẽnigliches Amtẽ⸗ wan 6d Cingetrngen. 4 mirung: Dr. W. Esch. ) der Schneidermeister Adolvb Bebm n. esell 1 , . . Fabi 7 Sculze i . 3 Bureauvorstehe troleur). der Taufmann Abraham Abrahamschn, , . zer e, zu Coess e. — , , , en, in * 6 i, Ge,, , ,. fn, ; ; ö . gift is . 72 i D z 2 2 m ill s. s 3. * 2 82 n 5 * 2 8 2 9 29 . 22 3 beide in Seiser eule Rbntlurksrer a gister ist unter Nr. 17 die Freipurgsg. Bekauntmachnng. 25803) iu Höchst a. M. betriebene Dandelg ef cart Eil . 893 2. F. G. Platz; Fran; Große alleiniger Blatt ? am 4 1 — , n . le m, m . 0 j
m Inbdaber. Onigliches tẽgerich le ere lll Gaft m. 97. Mar 88 Königliches gonnen. Ton, ic
Euskirchen, durch Beschluß vom 23. Axril 1 2 Konkurs ve 54 * n au * .
Brake, den 29. Mai 1884 6 . . * an 18s. n Hermann Bolwin u Coes· unter O 27 schañ̃ 2 is heri sellschaf d ö . ĩ s den bisherige ö O. 3 die Genossenschaft ländlicher big herigex ¶ Se ell schaiter Kaufmann Herma Am 23 Mai. i erma ied Natti⸗ haber, aus x Coesrela Gaecsseent . 2 un Kili ö geschieden; Auguste Wilhelmine derw. Mättig, geb. des n * 2 8 73927 ö. 2 2 . 6 4 2 3 * Sus I6 e NNInY-- e * — einge elsregister 25957 zom 3. März in Ornngen ? genommen. Der . Demgemãß ist beute die Firma Schmitt & gij 9 1 unn Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th Königliches Amtsgericht. s ; ) Amtsgerie im Gesellscaftsregister 3c? X. nili mann Hermann Robert Mättig neue Inhaber. * . Den 29. Mai 1884: Die unter Nr. 15 des Gejellichaftsregifters eine . 156 ; ö ᷣ zu lregilter gelöscht und die Firm⸗ , 1 . 8 e dsters einge! den Mitgliedern die zum Wirthscafts betrieb näti Sermaunn Kili in das Firmenreaiß . Kamenz. ; 1884 snb Nr. 392 neu die Firma: Schw etꝝ. Bekanntmachung. mr öde, Brem. be nõthi⸗· ? Firmenregister unter Neo) Am 25. Mai. Herm aun Sohlstein Die unter Ne * nn n semnenregiftl'3 r an. t ist die Firma erloschen. E 8 uh! ü v. wen bestebende Handelsni r 3 früher Bäcker und Wirth, jest obne Ge T3s*t' , ** 2 Mai fes geb. Srarmann, und deren Inhaber der Schnittwaarenbändler Hermann ! f . . ist die Firma erloschen. 24. Mai 1884. die Anlage ron Geldern zu erleichtern. D i ent r z ie Zeit bat ihren Sitz von Häslich nach Demitz be? Bi— tragen worden. ili thmer ? Noremb . a, 2 ö s Philipp Sthmer, Sremen: Am 1. November — und dessen Stell vertreter Joh. Jak. Mörch, die Unter Nr. 231 des Gesellschaftsregifters ift 0m x Am 2
geboben. ? ; f. ̃ . . Jinkenbrink und als Teren In⸗ Nach Beschluß vom Heutigen Nr. 10 749 ist beute allen Attiven und Paffizen in dog Bertie n . 1 Greßherꝛoglich. Axtegericht Abtb. I. da ai 1882 eingetragen Credit ĩ lili ĩ nr . (25814 Eingetragen zufolge Verfügun m 29. Mai r* 88 g n. 2 ; . ‚ 258 ingetragen zufolge Verfügung vom 29. Willich. 21. Mer ss. er e e m n ria fe Eri , * 3 , un Fel. 18. August Mättig: Carl Benjamin Mühlhausen 1. Tn. Bekanntmachung. 188 am 3. Mai is Atten ber Ls Gf 25 2. ö. 8 * = 6 2 ö — . . Sw zhwz 1.32 23 2 2 3 hafter e e, S, Rg . 25.94 rn = eingetragen worden. 3 Sta⸗ nderten Firma: Friedrich August Mättig, bisheriger Inhaber, aus- Handelsregister r . Sr n, = 3 zreais⸗ n , ne. uten derselben wurden i G s zu Höchst a. M. fortketrieß h „den 29. Mai 1884. ĩ 2 Rremenm. In das Handelsrezister ist . szreg ; AW Un Ter Generalbersammlang zu Höckst⸗ M sortsettieken, . Wäntig, Fabrikant Alwin Louis Mattig und Kauf⸗ Th. ö e⸗ önig lichen Amtsgerichts zu Coesfeld. Verein mit seinem Sitz in Dr fingen bat zum Zweck ö Im diesseitigen Firmenreaister ist am 27. Mai . . Cinst lungsbeschlus l ; g . : Oktober 1874 tragene Fi Fi int irt n Wwirth Mi,. - k . 4 Heinr. Glade, Bremen: Am 1. Oktober 1874 . P eln ei g infenbrint (Firmen⸗ gen Gelder unter gemeinschaftlicher Garantie unter eingetragen worden. 1 E. e Gm . . H 1 Das über das Vermögen des Johann Frings, G. Hoppenberg, Bremen: Am 1. 2. 3. Bernard Finkenbrin? * bern dir,. umd Immtverbinzlicher Haftbarkeit allen Dritten gegen⸗ Höchst a. M., den 24. Mai 1884. . Fol. 3. Karl Sparmann und Co. in Häslich, mit dem Sitze zu Mühlkaufen i. Th. und als erregen, Sc. d ir . 7 ; Januar d. J Tinten zu Eoeslelb) ist gelöscht am Käber, in verfingkichen Parkett: verschaffen, fowie Königliches Amtsgericht. J. FShmma ouise, Cerekel Hut aa, barmann, ,,, , ? . Arend Wätjen, Bre : A IJ 37 Coesfeld, den 24. Mai 188 ö ; . Marie Helene Sparmann ausgeschieden; die Firma Settfrled Hohlstein (Görmarstraße Nr. 603) einge Au gufte Resenth end *atjenu, Bremen: Am 1. Januar 1870 den 24. Mai 1884. Dauer ist unbestimmt. Der Vorffand beß z Iserlohn 8 lich ** . ist die Firma erloscken. Königliches Amtsgericht auer ist unbe t. Ter Vorstand besteht aus nm. Sandelsregister 258 , r , —— . 8 dem Vorsteher, z. Zeit Jakes Friedrich Wagner, des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlöhn. sche . egt. zniglickes Amte gericht. I. 1873 ist die Firma erloschen. 250686) Beisitzer sind Gemeinderechner Müller, Nikolaus Firma: = ö . ; (25815 g ab nende z , . Fol. 342. Knauth, Nachod K Kühne: August Mühlhausen i. Th. Handelsregister des Inter Tir Firma: Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i Th.
1 ö S i * 9 8 5 88 35 20 xt — Ra * 5 kn . . . Am 1. Mai 1884 ist . 1 . den ; Oppum wohnenden . nun en, mn huffer, außerdem find ein . Graesinghoff & Kirchhoff / . , ,,, 24 ! 2 ö egele Inhabern Jo ann Peter Grüůters C 1 Rechner und Verwa tungs itglied * b zu FIserlohn am 10 Mai 188 MJ . 3 Leonh 818 UI ẽrlosch . 1 ö l . * 7 7 W. 7 2 8 Krütar ä 7 * ö er * ar D; . 1 5milglteder vor anden. 3 e * ö 1 1884 derm rkt: - 53385 8 . It f . 57532 53372 sI FFT TCS... 8 8 7 3 , . . Am 28. Mai Frütsts und Jakob Bontenbroich ist unterm Die Zeichnung gefchieht durch den Vorsteber o*er Der Gefell schafter ud ig dir *; . Fo]. , Gotthard Müller, Inhaber Otte Im die srritigen Ge ell Kart. regi ter sst Sub Nr. 155 Joh. Bosse Bremen? An . April 1883 ß 24. März 158 cine offene Handelegesellschaft mit deen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzer, und bat dessen Wittwe Kraft der ihr nan Gottkard Müller. . ; neu die offene Yandelsgesellschaft in Firma: di. Firma ere erm Arti 1883 ist zem Siße in Orrum und unter der Firma Grüters rsterer Lertritt die Genoffenfcaft zer mfh! und dem Testamente ihres verstorkenen Ebemar r 2880 . r J * r ern n T O. Stersen, Bremen: A . * 33 . Co. errichtet worden. Diete Gesellschaft wurde außergerichtlich und unterzeichnet Ki Bekannt⸗ juste henden Tisrofttionsbefunss ihren ur ne. ** Leipziger Immobiliengesellschaft mit dem Siße zu Mühlhausen i. T .. ö. m 1. Januar 1884 ist auf Anmeldung heute sub Rr. 1565 des Handels- machungen, welche in der Breisgauer Zeitunz zu g Kinder Antheil an den Teilhaber 3 ĩ 1 n,, , ,, 64 M 2 9 w 52II.5 59 * 1 2 —— . 8 8 ö * . . * 1g 3 ẽ⸗* 9 2 1 — e Fried —ꝙq24— . , ,,, 9 Teß 180 . 3, ö . we ne Ir Cen mn ernie men gremen: Am 21. Mär: gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. schehen haben. Die Sauxtrersammlung findet mm- Grgefingboff zu Iferlobn übertragen. Yrie rich ! ier amm lung vom 19. Febr. 1884, bez. . Carl Seit fai . artis nn, . Ke niglihes tcricht. Ke an ns J D. J m 21. März Crefeld, den 31. Meal 187. . 2 Mal im Jahre statt. Die Einsicht des Gleichzeitig ist der aufm n Sgriedric ,, , , . arg n n 2 —à ard Wilhelm Gottfried . e e, se ll. Abbaltunz 8 2 . ; öͤnigliches Amtsgeri Mitgliederverzeichniffes f jede 6 an, vi, Werne zu Fserlo 18 , , mn e ,,, 81. 3943. Kn er mann ö gehoben. S. S. Baumann K Co. Bremen: Seit dem Konigliches Amtsgericht . fut faber Zelt auf dien 35 . ö Ibn als Geseüschafter in de. C. zt owa; tf: ̃ Beide von hier Siesen. Handels register ⸗ Guohen, den 2s 92 CC 22 6 * h ö 388 6. 4 8 * 3 einge eten. . 1 n . — — 1. ö . . . . . . . . 4 0 n, den 22. 9 25. . sl erfolgten Ableben von Freiburg, den 24. Mai 1884 2 ( Fol. Ss2ꝶ, M. Arnsw, auf Karl Heinrich Wilbelm am beutigen Tage eingetragen , . des Sro d herʒogli ermann einrie aumann ist dessen Crefeld — * 2 2 ö * 7 28 . ö Nar man nberageaganz ? Marti Arn w' s Probi ra Die Gesellschaft bat am selbigen Tage . In 2 1 ö rene 96 Jener „ Seitens der Kommanditge Großherzogliches Amtsgericht Lahr. r. ĩ ö aumann übergegangen; Martin Arnow's Proku ie Gesellichaft bat elbigen Tage 1 . . Wiebe. eb Ger erding, Firma J. J. Win nertz S Co . . Sgöee fr gericht. Nr. 4370 , . inen 3 erloschen; künftige , S. Naumann. Mühlhausen 4 K , , : 1 Beglaubigur 3 p. Firma. Die Firma ist unver⸗ Frefeld ft den Tann ; ; Stantz in Laßr 37 E. des Firmenreg . Am 27. Mai Königliches Amtsgericht IV. als deren . ande ie ; ; zselbst wohnenden Stantz in Lahr. Pt bẽrtrag⸗ Tan. w Königliches Amtsg ö ae e h e er nr Bremen: Nach d und Albert Puller die Kellcktirpro K mann , , . Rö l. s', Friedrich Kitze: k. e. ö 3 e, Bekan 2X. . K a ⸗ ie ser Tir 9 9 . 2 1 I ; verw ve, geb ause, übe gang . kö 3. Ʒu nn * een, . 2 mn ant nung dieser Firma ertheilt worden. Gera. Bekanntmachung. 259 Lahr, den 265. Mai 1853. . ö mm. Tie, ges, Krause, übergegangen. Operstein. Eintragung 25868 r ure Sösrrerfclgttg Fölehg ron. Krnoit mat ge nn ü Tilden ⸗ ol. 5ᷣ Siegfried Peretz, Inhaber Siegfried Das ger v' J wr, K . ö ins Sandelsregister. Siegen ; ö
1 j A f F 1 142 un fers re *36 8 T; 3 ann 8 (. 2 ö u! Fol. 142. unseres Handelsregisters Eichrodt 1 Ludwi reiten Meta e . 1 . ; e 5, — ͤ ⸗ . . e . das Geschã ft Mü kel eber nr en, 3 . des Handels. Pr Hetnerbebankt in Gera, Eingetra ss 6 Am 28. Mai Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige X. ; r Ireen n. -. 557 5 . S eUle e n 9 e . i 2 2 2 ö * 66 ö 8 [* 2357 r* M 3 ? Ti e ei * 9 2 2 n, , 5 ö . Vertrag erworben und führt solches seit 3 Jul , . 1 . , . aß an,. , (25941 ; Fol. 5121. Leipziger Dampf. Senffabrik Ser⸗ e, nn, unter Nr. 310 der J irmenakten ein e zu iegen un Günzburg. 31. Ma 84. ö s83 für ihre Re in a , , ,, ,,, Sothes als e a ga, in amen, m, n, gelragen: ; iberei des K. Amtsgerichts. e wall tet tre Rerbmung niset unberzhnecer Königlickes Amegericht Controleut aus em S n ner, n esnens n m, k legen am 28. Mai 158 inne. . H. Süersen, Bremen: Inhaberin Otto Fried- ö. das Taufmann: tor vom Königlichen Amisgericht Leipzig, J f re ern ite . Idar. . : — ö zis Cel nr ern geh ire, Fi; 6 lan j als Controleur e nn. für Registermefen. * Am 20. Mai ne Handelsageselli Konkurse 2576) Konkurs⸗Eröffnung Lemmermann, welcher ihr Chem dnn ie, Ce. 3 Dandels ˖ Sesell⸗ a d Ann . ͤ Ri inn in Pockau: auf Ernf L. JZant J k ö ; ö 66 ö willigung zum . . J ll 9e Zie Komm andit Gera, den. I) . Am 25. Mai. . ö ; i Rinn Konkursverfahren ,, 6 . Eintragung als Handelsfrau in äs Handels. ger Silo Syeicher⸗ gericht, Fo; 418. C. Lazarus; Ifidor Lazarus Inhaber. JJ k. Derringer, Kaufleute zu a ; Feller in Schwäb., Hall wurde am 39. Mei 1864, register ertheilt hat. Prokurist Ort⸗ Friedrich z mit dem Sitze in t Gerichtsbarkeit. Bauten. ; Am 258. Mai . ö . Fon ture ver . . —ͤ Vormittags 8z Uhr Konkurs eröffnet. irh Sr fn S Frie din; zurde g heute eingetragen, Richter. Am 23. Mai. Fol. 586 Grundmann und Hößler: Inhab 3) Vertreten wird die 1) 55 ag ere ; , ne ö. 63 Irenen: 6 den ame de, f, . hen re, .. n, JJ 23089 5 e. ner. Ricola Nachf., Inhabe der Weber Emi Theodor Grund nan und Ter R a, , er. — . effel hier bestandenen jember 1883 erfo 2 8 3. . . gung e enderung ein⸗ 259 . Zar Vogel. ö. ir Julius S5ler ö ö ; 25 * z in d reas leis r, nde n. ü ,, ücteinze Sernsbach., Rr, Lea. Zu O. 3. be Am 27. Mai. ⸗ n,, Greßhberzoglickg Amtsgericht. 9 . . Louise, geb. Haffelhoff sind diz 57 nde, ,, . und Friedrich n gen ee cha reren ifters Firma: Warth & . 143. Vorschuß verein zu Bautzen, ein 1 Mai . = 1 . nin zu ng de gen bei Fer 1883 Sn Firma dere, n F äöem.“ Mauritz als persönlich und fo idarisch baftende Ri unsch in Forbach betreffend he inge, getragene Genossenschaft; esMlsch en derttl. m2 P . der da? e gericht r 1885 Inkaber e nn, n,, . ** und solide aftende Mit⸗ 8 fend, wurde heute einge e Genossenschaft Gesellschafts vertr⸗ ; 28 ꝛ den ; bis 5. aber der Firma gemefen; Johann gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind, I., tragen: — . *, rom 15. Funk 187 abgeandert. ö ö Tode des . . . qm. 1. —z Juni 1854 2 J ; ö des Ilrubheren ers, 9 * NJ . ngen des r ö elchem die Füst zur Anme amrich, sind Bertha Helene, verw. Emmrich, geb. 25851 fr S , , , , . . J Xn
eas (* is⸗ S so wm 1 ** 2. z ; , , , den,, ieee h, e,, e e m, hh. 9 h . 2 3 2 8 ö 28 . 6. a 2 ö 2 1 69 ? lJabetha refeld, den 30. Mai 18 Am 31. Mai. ; Anke, Trl. sanne Emmrich, August Rudolyh Pögssneck. In das Handelẽregifter ist 6 8 6 sichtĩ genden 4 er z n
. Tage eingetrag . . fabrikanten: Schwetz, en 2s Das zerfahten übe e n hes Am ick Kaufmanns Helm. selbst wirr
— ẽ 1 das Firmenreagi
2 25824 n 3683r*8* F 832 Mer 25824 Das Konkursrerfal das Verm
— D —
2
der Kaufmann Robert Ar zi Gerichts schreib
— — * . D ** 1 b. — *
.
2 *. * 72*
— B bli * j K Ils . 14 h (Betty. geb. Stute 8 ᷣ 59. 84. Derglinger in Karlsruhe ist mit Beendigun Dell), geb. Stute und zohbann Grim⸗ 3 33 9 s ' 4 . w 8 9 . — stein Chef ͤ . ; onigliches sgeric er Lia erlosche , ergisdorf; Friedri ; ö . ᷓ Ren stein Ehefrau, Anna Lolife, geb. Stun. iiliches Amtsgericht. e,, , 3 ö 2 in Bergisdert; Friedrich Emmrich, zxlene Emmrich und Richard zeige vom 7I. d. M. Feutè ein getra zen worden; zur Befg J 8. 26. Mai 1884. 2 e bieden, Gutsbesitzer Ernst Theodor Curt Emmrich Inhaber der Firma geworden. I) unter Nr. 112: das Erlsschen der Firma verwerthbaren Vermẽ gen? stỹ ce Termhn v . ö. . ö ö Termin
Nur Johann Andreas Ehrif S — — ; ; ; J eas Christoxh Stute kat Gr. ad. Amtsgericht. „oö tn uber. Neusalza. Theodor Heinecke sen. in Pößneck,“ Schlußtermin auf
788 . ß h 53 Dyocol STe 4
t ⸗ Am 28. Mai. ; 2) unter Nr. 168: die Errichtung der Firma Sonnabend, den 28. Juni 1884,
rom. . bis 31. Dezemher 1853 die un verändert ö 23691 Schaffner gebliebene Firma gejeicknet, Am 31. Dezember Cüstrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin . Am 27. Mai . Nai. 1 65: zi Firm 1883 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und : In unser Firmenregister ist am 6' Mai 1884 J ö Herma 236i . . Fol. 135. n zrrach; In. Fritz Thiel in Pößneck, deren In haber Kauf- Vormittags 10 Uhr, sind die Aktiva und Passira derselben von Jo— eingetragen: ; . 126001 Hermann Wünsch aun Wünsch; Inhaber Friedrich Taufleute Carl The 2 mann Fritz Thiel daselbst ist. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, be— Falls bann Andreas Christorbß Stute übernommen, M bei der Firma Rr. 258 „Theodor Laue · der N. 3 Zufolge Uebereinkunt 7st dis ohe mnit⸗* Theoꝛor Liedloff. Pößneck, den 27. Mai 1834. stimmt. be; cichneten Gegen stãnde: welcher das Gesckäͤft feit dem J. Januar Uebergang an' den Kaufmann Rax Tauè u Nen. a, Me, Gladbach unter der Firma M. Gladhacher ; Oeolsnita. . ; Derzogliches Amtsgericht. en Mai 1884. g, den 28. Juni 1884, unter unrerändertet Firma fertfähtr damm. . Taschinen. and Tampfteffe l. Armaturen fa bit 2s . Heinrich w . Schaller. Der Gerichte schrẽiber Fe Königlichen Amts eric: Vormitia gs X uhr. TDremen aus der Kanzlei der Kammer für Han !=. 2) unter Nr. 492 die Firma Theodor Laue ⸗ ug 8 Wehle bestebende Dandelsgesellschaft am ,, ababer Carl Heinrich Fel Bl. Erwin Gerstner; Inbaber Anbold Rich . delssachen, den 29. Mai I894. und als deren Inbaber Ter Kaufftarn ',: Lane L. Mai d. J. aufgelsöst worden, das Handels geschäft Bir polals wald Erwin Gerstner. Zur Prüfung ̃ C. H. Thulesius, Dr zu Neudamm. mit allen Attixen und Passiven und der Firmer— ppold . J . w kerechtigun auf den bisherigen Sesellschafte? fern, pol. 33. Bernt ö . Danzis Bet t . mann Paul Otto Wehle zu NM. Gladbach ub erge⸗ ö 4. ard Krug in Possendorf; In— KEreslau. Sekannt 2539s de,, , Fetanntmachung. L25993) gangen, welcher dasselbe fär sein? aller ias Fe, baber Rebert Bernard Krü machung. 259 In unser Gesellschaftsre s 2 z ; e,. Döhlen sti n In unser Firmenregister ift bei“ Nr 31h D der! Einen enn al tergifter ist heute snb Nr. 445 nung unter der bisherigen Firma M. Gladbach j Mitinhaber. r , or e, r. . Fi unser Firmenregister ist bei Nr. 3153 bei der Firma Michaelis & Dentschl ei Maschi vffeñ ; 22 Am 23. Mai r ebendaselbst zu Folge Beschlusses vom beuti, R . . Erlöscken der Firma scar Hübner bier tragen, daß in Stolr ei tutschland einge⸗ aschinen und Da mpflessel· Armaturen fabrit Fol. 186 . 6246 ; Radeberg. w ĩ Verwalter des Kon übe s Vermögen de Gerichts chreiberer Kgl. Württ. Amtsgericht eingetragen worden ? 5. dk in Stolp eine Zweigniederlaffung er— Huck & Wehle zu Mchladbach fortführt 6 24 E. Joachimsthal in Deuben; erloschen. Am 28. Mai. ge gif et ee ge, 188 Friedrich Piepenbring ernannt. erichtẽ . chte. [! * 9 . . ? . 4 * 2 — 8 84. 1 83. 9. . ö ö. Ii tir e nd Fopp. 1 Tieses wurde heute unter Nr. IIS des Gesell— nam 1 ; l. 22. Ludwig Fabian K Co., Paul August ö 1. Sc mn erg ericht 2) Zum Zwecke der Rechnungẽlage ö m 23. Mai. etzmann ausgesckieden, Kaufmann Gottfried 8 W . bestimmt anf den ö ö k 25. Juni er., Rachmittags 5 Uhr, 25908
8 . . ö
2 derungen: i 4. Juli 1884, . , Fol. 147 deg h n l ist a, 3 Uhr Fol. 491. W. Hanoldt: künftige Firmirung: . n 5 . 1) An Stelle des von hier nach Ottwei tr Algemene k — 8 Sohn: Kaufmann Emil Hanoldt e. 2 . genen fraberen Rechts anwa hig . rr Allgemeines Beraußzerungs verbot und offener Ar Me Häanoldt & Sähn: Kaufm 6 5 nhaber der Kaufmann Andreas August Wilbelm Jenen ö 64 1. . wird erlassen. . t m , , 4 , . n. Hall, am 30. Mai 1884.
pPlaũen. Rudolstadt. lzssiun Beschluß
ö
Breslau, den 28. Mai 1884. Danzig, den 28. Mai 1884. schafts und Nr. 19552 des Firmenregisters ei ku 6 8 11 *. . — 8 8 ẽgisters einge⸗ ö j J ĩ 88 ö ; — ö ö Fol. E70. Mechanische Bleistift Zabrit Friedrich Heinrich Schröder am 1. April 1884 als K. Amtsgericht Hall. 1 J im Sitzungssaale des biestzen Amtsgerichts. on rs⸗Eröffnung.
Fönigliches sgeri 6 ö K nigliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. X. tragen. e 4 . . . 9 12 . 3 ö — F . — 1 nreslan Bekannt achun ö . M. Gladbach, den 28. Mai 1884 BaFonia. Carl Kupfer; von dem biskerigen Mitinhaber eingetreten; künftige Firmirung: Fabian K . 2598 . 23995 Sn5asi 4a 9 221 Inhaber, C g — 5 * jtz 6 (. 3 5 ; . 938. 9 Fh **
In unfer Jirmente nn n . salt . 6 . . Belauntmachung. 25992 Königliches Amtsgericht, . ber Carl August tur fer, auf. Istorißl Bã, . & Schröder. Sasan. Bekanntmachung. 582 Barmen, den 297. Mai 1884 , 835 löschen der Firm? Kretschmet! X Ei ent Lr. E In unser Firmenregister ist beute sub Nr. 918 Abtheilung J. uff , , n, künftige Firmirung; Mecha- Relohenbaoh. 3 In unser Firmenregister ist sJnb laufende Rr. 2k Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. w ö ö . zi. de fer. beute eingetragen worden ier irgeett Tirmé. G. B. Rung Nachf. folgender . nische Bleistift⸗Fabrik Saxonia. M. Bautz Am 27. Mai. das Handelsgeschäft „Oswald Jente zu Sagan gez. Laue r. en,, ,
; 59 * . Vermerk eingetragen: mann. . Fol. 516 Sei in Mylau: In . K if 8 Beglaubigt: 18. Februar 1880 unter der Firma: Keller n. Breslau, den 28. Mai 1883. Das Händckegefchäft it . 26009) Am 27. Mei . Fel. 519. Gebr. Seifert in Mylau; In und als dessen Inbaber der Kau mann Os Besglaubigt: Dietrich von Keller allein Diet ch ist * besen: Königliches Amtsgericht Kas DTandelsgeschäft, ist durch Erbgang resp. Sotha. Nach dem Autscheiden des Kaufmann Pol. 42 (Um 27. Mai. 1 ö. die Fabrikanten Karl August Seifert und Karl Her. Jente zu Sagan eingetragen. Letzterer ha e d ietrich ran Ke erg, ,, , ene, . PVertrag auf die Wittwe Emma Wiebe, geb. und Haurtmann 4. D . . n,, . ol. 4274. Carl Lange; Firma lautet künftig: mann Seifert. Ehefrau Marie Jente, geb. Klingeberger, zu Sag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e. ae . J ; Tiedt, in Danzig, übergegangen 2 3 ist Qatglknfter Sedermsann. Milinowmsti zu Drogerie zur Flora von Carl L . ĩ r lung in demselben Verfahren und in den gleichen res an. Betanntmachung. 25983 unter unveränderter Firm? 6 welcke dafselbe Gotka ist Hoftanffer Stephan Lenbeim das. alleini⸗ Am 28. Mai ö . . 20. Mai Terminen ausgedehnt 7 P = , . 8 ortsetzt. ger J r des 12 e,. = 35 Nia. ö. Am 20. Mai. . ; z ö ; m. ; Terminen ausgede nn,. ekt ger Inhaber des unter der Firma Stephan Len— Fol. 3104. Gebr. Böttger; der Mitinhaber pol. 2. nn,. 3 zem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Moses Schaefer zu Hall, am 31. Mai 1884. ; . . ol. . Beuthen S. S. (in Firma M. Schaefer) soll die Schluß vertheilung stattunden; die Summe Gerichtsschreiberei des K. Amtsger nderungen beträgt 19,065 Mark 44 Pfg. und Justizreferendat Jopr.
Tage ausgeschieden) hier betriebe
In unser Firmenregister ist bei Nr. 62657 das 8 35 6 . 3 , Pele n er t 32 as Demnächst ist ebenfalls keute in dasselbe Register hein ebendas. beftekende'n Senn ne,, , . wel wanne. 2 e hier heute unter Nr. 1344 di Fir ö. ebenda. bestebenden Vandelsgeschäft: und bat Pomp führt den Vorn r icht Albe . ö ; icht 2 , ; bier und als deren . 9 . RF terer seinem Sehne, dem Kaufmann Ferdinand * Foj. 4161. M. k . 2 235. 2 Stickereifabrit ... der bei Vertheilung zu berücksichtigenden Forde
reslau, den 28. Mai 15814. Wiebe. geb. Tiedt. dic nean rng we Emma Lenheim in Gotha Prokura für die Firma ertheilt. Moritz Saenger ö K in, ee n 6 der zur Viertheilung verfügbare Maffebestand 3188 Mark 56 Pfg. . Königliches Amtsgericht. Tauzig., den 5. ' ff stazen. Selches sist beute unter Folinm 77 in das Fol. 4702. Franz Möbins in Loschwitz, In— 1 4. 2 rg Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen liegt in der 23632) K ku ö 2 h nresin ö . Königliches Amt gericht X Dandelregister eingetragen worden. haber Friedrich Fran? Möbius . ö Fol. 242 Alfrẽr Garthe; Inhaber Alfred Gerichtsschreiberei VIII des Königl. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht der Betheiligten zus. kö ont rsberfahren. .
n ge Dran nutri achu ng. . 25984 . . Gotha, am 31. Mai 1884. ; Fol. 4703. Ern st Fischer in Loschwitz Inbaber Barter 33. J Beuthen O. S., den 29. Mai 1884. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des ö i. er zesel aftsregister ist beute bei Nr. 1966 25994 Seriogl. Sacs. Amtsgericht. III. Ernst Louis Fir wer o 6, Inbas em eeder ö Der K onkurs⸗ Verwalter: Vollerben Johann Casvar Wilxmann zu Alten“ . k 96. renn inen us Düsselderr. Unter Nr. 1128 des , E. Lotze. Fol. 704. Buchdruckerei von Arthur Schön⸗ Am 23. Mai 25860 gr. Echsen hagen wird ns erfelgter Arhaltung des Schi.
1 7 . * 2 a] * 0 . s s f 3⸗ 9236 2 37 z 2 5 3 . 2 K 2 . 115 6* — . * n 2 ,, 2 . — 9 51 1 9 ** bie c ufge oben.
,,, e e fed , , leere. enn win, Se , e, enn , 1 n er , ,. 1 9 — . ** n 21 ö 2 E46. IL dege e e er . . . 2 5 1 ; ein i de ass des Bu ol; x ges 8, ñ 83 . Del ** * 3. Oo. . 2 unser Firmenregister Nr. 6417 Die Firma ; Gebr. die te reiz. In das unter der Firma „Carl Federer? Fol. 4705. Oscar Golfe kr Inhaber 3 3. ang , . ga 259 K k 3b termine vom 22. April 1884 angenommene Zwangs Königliches Amtsgericht. der 3 hdr H del deren Inbaber mit dem Site ir Diff telt errichtet am 29 3 6 Handelsgeschft ist der Sohn des Adelf Scar Win . . Schi cee, , ; on e erfahren vergleich durch rechtskräftigen Beschlüuß vom 2. Arrt Si s rt Gottwa ier eingetragen d. Mis. und als deren Inbaber die att er, bdisderigen Fnhaberk Fel. 4706. Dreisel & ĩ am Am 27. Mai Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1884 bestätigt worden, aufgefoken. P , , , ge , , , , e ec, e g gl d. , n *r, gonkursberfahten. . . von denen ein Jeder zur 3 ich ; . * ẽ gel e ö 1 ngetreten — laut nzeige lban Dreisel und Joh Rich 9 j . Tnhbaß Franz Riedel nrg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Teichmann ö ‚. 1 . Königliches Amtegericht 31 „Sercßur Zeichnung der Firma und vom 24. Mai 1884 zeig Teise Jobann Richard Rumrel. Fol, 96. FJ. Riedel; Inhaber Franz Riedel. 2 24 . ö mann, . In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des d . Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist , . Fol. 4707. Gustav Uhlemann Co.: errichtet . Sohneeberg vom 16. Axril 1884 angenommene Zwangsrergleich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 . wma, , n, w. — Düffelbors M' rt; t ist. Greiz, den 36. Mai 1884 r am 1. April Iss, nnn mea , , , w. 22 durch rechtskräftigen Beschluß vom J65. Arril 1881 . Kaufmanns Gustav Klein von hier ist in. Selge me. SDetanntmachung. 25689) ge e nl Fürstlich Reuß. Flauisches Amtsgericht, Abth. II. Atdolrß Urfenann . h nee fen Gustar ( nn,. . 3 1 bestãtigt i. iert urch ae erben des von dem Gerzen schulduer gemachten Vorschlagz
In unser Sele li chaftẽregifter ist heute bei M. 1510 Abtheil * richt, Voigt. Frl. Helene Alwine Uhle . richt, sowie . w jah w Bischofsburg, den 298. Mai 1884. 249858 zu einem Zwangs pd gleiche neuer Veragleichẽtermin auf
, . 6 der gel bellchien Kaufmann . . Fmhurentriedersdorf? marn. (. . Am 24. Mai Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob y den w n , l uh fell af orenen Falk., aus der offenen 25 Am 21 Maj . 88 , Ba- it⸗ Dieckert. M zu Cöl de 24. Mai 1884, Vor vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zim⸗ , ; ⸗ 5 n 21. Mai. . 66 a2. i tha; Mit⸗ ; . K arcan zu Cöln wurde am 24 M . . . en ger gn a Fete, ,, . n. . Hand II. Glatt Sr0 dez . 3 oe mr, met sõöni ler Go . 16553. M. uh lig in Gen: Inbaber Friedrich . , enen , Beglaubigt: Reddig, Gerichteschreiber. mittags 11 Ubgg der 1 6 Gal w 1884 die R l äier Firmenregister delsregisters ift heute Fel des eingetragen er des Königlichen Moritz Uhli ⸗ ; Friedri⸗ a Friedrich — Verwalter: Rechtsanwalt Jüssen in Cöln. den . 1 .
t. X. Folgendes eingetragen: ö 9. Friedrich August Liebegott Hover und Friedri V Recht. . *
236 e. rm P. Cohn bier und als deren Vrma: Philip fon 2 van ö. gen Amts gerichts Harburg vom 30. Mai 1884. Eibenstook. . Emil Tr ugott Samer 1 die Firma unver⸗ 25907 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli . ; . . . 1 tegericht⸗ er der Kaufmann Gustar Cohn hier einge · Ort der Niederlassung: Emter?!“ d Eingetragen ist beute' auf FoF. 410 zur Firma Am 21. Mai . andert fort * ö . Konkursverfahren. 1834. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö 28. Mai 1884 nieder la fungen in Borkum . , 3 Fensortet. i Harbure, daß der Fol. 985. Arno von Vultejus in Carlsfeld: . . . J Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anmeldefrist bis zum selbigen Tage. - — ——
j . ; lich tz * . Firmen Inhaber: Kaufmann Julius Lier mann!; e . Johann Heinrich Wilkesm Hol man gelöscht. ᷣö . h Handelsfrau Regina Glücksmann, geb. Erste Släubigerrersammlung am 20. Juni d. J., [25902 . am, mn. nigliches Amtsgericht. Yhili on * ir ga er mmm . Je. zu Hamburg aus der Firma ausgetreten ist. Fol. 160. v. Bulte jus ·sche Glashütten · Werke Lübeck. Jufolge Verfügung vom 27. 8. M. ist Hille, in Firma! H. Glücks mann, Wohnung: Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs« In der Max , r, . so . Wilhelm van Cleef daselbst 6 Farlsfeld L. Friedrich C. Grace errichtet am beute in das Fandel sregifter ein getragen: Obhänetstre ss, Gelärtsiekal:: Glauerfttatt 3 termin ami. August d. J. Vormittags ür, Aki lags rertbeilun een e, ,, ee, . ee. 21. März 1883. Inbaber Fabrikbesitzer Louie . auf Blatt 1126 die Firma: u Breslau ist, nachdem der in dem Verzieicks⸗ vor dem biesigen Königl. Amtsgerichte, btb. VII., gemäß 8. 135 der Konkursordnung bekannt gemacht,
ö
.
8
3