. ** 3 3 9 g Sta raar dt rin Berlin (Mark Verkehrõ⸗Austalten. belebrung — Ga falgen giterarijche An igen. aus welchen berrer grafenftt 48, r, üker dessen antiquarisches Bücherlager wir schon in e. 8. Juni (8. 2. 8 ͤ zubeben: Sxindler, Joh., Das österreichifche Strafgesetz und die Ver ö öfters berichteten, bat kürzlich unter der Ueberschrift Nachtrag zur NR men d. Jam T. D). Der Dampfer des uchetkeorien. Sexaratabdruc aus den , Mit beilungen des Dent e 7 en⸗Beila E klassischen Philologie, Alterthum kunde, Phbilofopbie- gtd deaticen Sli erde. Besr' ift zestern Vormittag 11 Uhr Juriftenxer ins in Praz ). Jabrg. iss37 — — 8 83 0 z g
ein Bücerverzeichn i Nr. 145 auszegeben. Dasselbẽ umfaßt in New-Nork und der Damr fer Hohen staufen!“ derselben Gesell= . 2 = ; x ; — 703 Schrinten, ven denen 519 sich auf die klassische Philologie (Ius schaft gestern in Baltimore eingetroffen. 3. 1 3 . 1 . r c z ni j d iin 2 8 * j e, — 2 — — Das 2 der arbeitepflichtigen Sträflinge auf einen 21 zum Dent en Rei 5⸗An el fr und onig reußi hell d Ul 5⸗ zeiger. i geschriften zu der n, xerschiedene V sse de . tbeil an dem Arbeitsertrage (Separatabdruck aus der Grünhuts ; schen und römischen Altertbums, Geschichte des Altertbums überbaupt eitschrift Bd. XI.). Wi õ ; 8
. ibu, Gef ichte des Al. überhe . ̃ XL). Wien, Hölder. S. 583. — Dr. W. S z 5 j H i n, ,. 1 — . Berlin, 5. Zum 1884. 53 ö und . Rath im pn e , . 9 130. Berlin, Donnerstag, den 9. Juni I es 1. Literatur, Reisen, Münzwesen u. s. w, som ögvpten, Pböninien, : n. ; ium zu Berlin. Verbrechen und Verbrecher in Preußen 1851 185. aa — Afprien und Bakrlonien. Indien, 5 aker auf Philoferbie e'! Die bobe Bedeutung, welche die Sammlungen des bie- hm in n, jf Ta ĩ *ictli 5 — m Fabr.] * zieben (unter welchen 2 Nin. 67 . Abhandlungen ent, sigen Zeughbauses für die vaterländische Geschichte besitzen, läßt Mit iwf. srarbiscen Tafeln) . Eine kulturge chicht ice. Stuz ö. r Körse vom 5. Juni 1884 D. Hyp. B. Etdbr. II. .I. rn arne, , .
n 2 ⸗ g , . J Die R Berlin, Enzlin 1884. S. IV, IX 210. — Dr. Hugo Uxelliu? B erline hlt. 142 75bz 6 halten). 9 Nin, endlich ältere Drucke laus dem 15.15. und 17. Jahr. es im koben Grade wänschenswerih erscheinen, diese Sammlungen cine Vermekrung der Rechte mitfel im Strafoer fabi ford J 4 tli h festgestellte Course me em, ,, n ,n. 1 nice bundert) enthalten. Unter den aufgeführten Schriften befinden fich durch Erlangung beziehungeweise Erwerbung insbesondere auch der auf Eine brennende Fraze der Ge ern act Cassel ö ge. m . ã ; , 32 ö. . er — —Ü— are, 24 3 den 2 — * —— ge 18831 8 25 i 3 ; n iganꝛ. d Gase Br érieche Fram An 133 60 ba do. 0. do. 104.25
*r n,, 2 . . machten und zur Einstellung in die gedachten Sammlungen geeigneten Pert f ; ; 8 n 1 Denn, — m men, m, , , Bradnschns 2 Th. Loose Stüea 6 8) bꝛ ;
— Die in Leipzig und Berlin am 7. Juni er, erscheinen de Nr. 2136 Funde an Ausrüstungs. und Ber affnungsgege-fts . Deut iche Folonialieitung. Organ des Deutschen Kolonin, zee, Vanraag =, Mark, , nden gad. Tadr- = i Ware, ni 36 235396 Kali- Werke Aschersleb.5 1
9 . ungsgegenständen und Artillerie vereins in Frankfurt 3. M. M. Heft. — Inhalt: Deutscher Kolonial. 2 1 3 7 326 Krupp. Gèl. ra. 15 25. ,
J
—— —
5 7.106.506 do. J . Nis enbahn- Priorstãts Aotlen äs (MMB Aachen- ulieher 5 1, ur, 6 Bergisch Nark. I. Ser 41 101.702 B sꝗᷓo. do. IHI. Ser. 11 10 do. HI. Ser. v. St 358. k do. Lit. B do 37536 489. 2 49. 392526 i 55 d — 2 65 3660 M. w 165736 ; en , 199.96 w 1806 Aach Dns JH Em 3. 1b G do. do. IH Em 160396 do. Dortmanã- Soest Ser 6 13.156 40. do. H Ser 2h. 115 556 de. II. rz. 100... 1 10 9906 do. Diss - Els feld. Prior do. J 891, M oz do. qo. I Em Fr. B- Rredit-B. ankdb. Berg. H. Nordb. Fr- M.
* do. Ruhr- CO.-KRK. GIII Ser. . do. 40. Ln. II. Ser ne, . Berlin- Anhalt. A. n. B , do. ö 93560826. Berlin- Anh. (Oberlans) 13 r G, FBerlin-Hresd. v. St. gar IJ. 8 ba Berlin- Görlitzer eonvy.. 10. I5ba jo Tit. 1 Db 40. Tit. G 17 506 Berli · Hamb. I. u. H. Em , . do. II. eon. . Berl P. Magd. Lit Au. B ö 46. Lit. C. Rene do. Lit. D. nee do. w do. . Berl - St. I. II.. VL gar. Branunuschweigische do. ö Br. Schw. Erb. Lt. D. E. ö . ⸗ Lit. G.. rersck. G33 w . . de 1876. de 1379.
28 Rg
36.5062 6 36 50 bz G 36. 50 b2z CG 193.306 103 306 104 7062 1 3.3 6 103. 20b2
102 6506
9 ** S2 aF a
der . Illustrirten Zeitung“ entbält folgende Abbildungen: ; ist. ej ⸗ 6 —
2 t tung — : material von historijchem Werthe fortgesetzt entsxprechend zu ergä = Van 12. IS
Das am 19. Mai entbüllte Kriegerdenkmal der Provinz Hannover in *. ar er- ĩ itge seßt ent zu ergänen. verein. Neichssubrentionirung von deutschẽn überfeck 5 . 100 Eubei - 320 ; 28 ' ; r J 36. 2628 ⸗ ;
Gilenriede zu Senn ober. Rte diner er d m g, vom * * — . 2 Deutsche m , Zur . Ire nn a n 6 6856 w 1M. 1 — 2 9.
J. Pohl in Hannorer. — Der Besuch des Königs und de , ses 1 . efteundeten Vereinen. Der Allgemeine Deutsche S r, 7 5 J 40. 40. a8. HIL.u 1. 10 * .
tõöntgin 1 Selland * Ern f. 3 ir e, — — 2 — r,, . 6 1. — * — Inter. Frage den Siber lion ker . , . o. — . * Its e, hl, Lose pt. . 283m ir en, *
2. r, Ellie: 1) Wettrennen. 2) Einieichnung des Königs mal dem Fri ne. Min iserium ; 2. 6 8 —— 21 deut ftr ankslizlsg im Auslznd. Von M. Z. Bahie— & Jian 63 . * 63 . —— 6. Stück 83 356 Nord. Grand-. Hyp. A?
der Körigin von Holland in das Goldene Buch der Stadt artiger Gegenstärde für das Zeughaus zur Juen der —— . 4 — 3 — 4 6 — Tie argentinssche⸗ gran n gie 2 ß ran Fidor ** 117568 Nordd Hyp- Pfandtr r z — . k uro, Prorinzen. Von Oskar Cannstatt. — Driginalberichte au ö * 16 — ; * aer . 6 8
] —— Kopenhagen Er Oldenb M Tulr- L p. St. 149. 700 Nurnh Vereins- Pfar.
Raab- rav (Pram - Anl. 1 . 1 B33 42b2 do. lo. .
Fom Staat erw ordane Hissndannen. Pomm. Ez E- Er Lal)
. * *
. 2
— 1c S d O. 86 .
83 831 nBEBGBED
—
* 8 — C C 86 68 — 26
ü
*
r 4 4 4 4 9 0 e 4.
2 —
c = G 9
— — W — — — W — — * — — Q — — — — . J .
.
=
— — — — — — — — W — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — —
d d ee ee, =
28
= 1
M1. a. 17 Jab 119.752 d0. II. r. 116
2
1. — — — — — — — 6 — 4 — — = — 1 836 —
— — —— —— — —— —— ö —
* .
— — — — —— —
*
— — *
— —— — — —— .
4 .
7 4 0 5 10 3οσ Hyp-Br. r. 19.3 er ,. 106 ds. Ser. II. I. 0 18825 7.
— — = — 38.
*
7 8 Z 7 *
—
8 486 3 3E 6 , 3
8 O
—— — — — * — 8 —
Vi 1 n 855 ab 131750 VILrTa. 1M 18855 ab 194 7562 6 1
do. rz. 00 1 Pr. Ctrb.Pfdb uk. r . IIO05
I/
— — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — —— Q — 2
1 1 1 . 0 . . . - D .
e C D — — W P D
ü
0 61 2
.
1. 1191.109026 u. 1.7. ab 167 306 n.1 190. ab. 163 10b2z
7. ah. 217.506
4 d o e m, , oe Cre = g= e n= = O — —
tis be- s- es- e, ,- s- ,.
r — — — 4 — 2 — 1 — 1 —— 1 — 1 —1*
* . 0.
— — — W — —
— — W — Q — — Q — 4 —
— — *
.
= , , = = ü. = m m em, e, e.
1 1. — 2
& ö * 8
1— n
388 ö — — — — — W — —
—
3 1
. m = = n = = n w, = s s g, d= d= =, de, g=.
. 5 —
— —
—— — 1 — 8
590
— — — — Q — —
on
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — e ure feen, Sonn
C = — — J — 2 6 4 — 2 2 — — 1 —
8 2 e e , e e , , e g g e.
.
2 , .
H —
1
Ss , e, n=, =, e, e, O,
.
I —
77 2
1
** ca, o, — — — — —
—
or em, o, = n=
ö ö
= O. .
Or OM . . e- L. , e- =.
6. 1.
* X . — w C — —— Q — — Q — — Q —— — — —
8 — ö 2
— — — Q —
2
1.
1
4965 2 * 2 0 * 8
* X: ö — XY 58 F Z
*
A 3 — 2 — 2 — — — — —
3
—— — — Q — Q — — — Q — a e, , —— — — 2 — Q — — —
9 3626
* *
t — — — — x — 2 0 2 6 — 6 14 6
— — — — — == r = ö —
.
—
. , 13.
—
. j
=. - . . = = = n=
1
S G8 — — 48 86 — 2 2 8 83
üolie] 100.
— —
t= .
8 ga S* E
— — — 2
rüsel. 3) Oration. 4 Die Beleuchtung des Parks. 5) Trom Trangportkosten 2c. scwie cines event eans ss ; * zien, 4) B . Tes * x ‚— sten ꝛc. es eventuell beanspruchten angemessenen f ᷓ r ĩ i Mif ꝛ⸗
beter Yu m Rethhaus turm. 1 Porträts aus dem deutschen Ankaussrreifes bereit sein würde, Anzeige zu machen. ö k 1 4. El Duilate bei Nisantla, Prov. Vern London 1 L. Strl
9 1 . en. 14 — 2 — * — er =, uz, eriko. — Briefe aus Teras. 4. Von Th. Hertz berg. — 3tr
aus Rudolxbinum in Prag. Na einer photoagrarhischen Das Jubiläumsfest der hiesi S ; 357 40 II. a. N. ra
J delt kin x : er 9. . 5 Jubilãumsf de gen Schuhbmacher⸗ wa. n 52 . c Rieler St - Act. 4 LI. sab. 257, 306 m. .
Aufnabme von Karl Maloch in Prag. — Waldland.! Juan nng föadet, wie bieñige Zeitungen melden, nicht am 5. fondern m r mr = , r,, , m. . * 160 Er. Altons, ö r eee. 40. II. rx. 1090... 6
g s Gru ae eft zum Mar 85 blatt. Nr. 52. w— EI. in- Stetti
mene . 1 — ' 2 2 * int. — —— Inet Studien über die Seegefechte. — Nachrichten vermischten FI. . = preih ner. Nach einer Photograrxbie aus dem Verlage der Photographischen Die diesjäbrige Generalversammlung der Aktionä 1 z ö 1 663 vie —
; ? be ie us d ge Dhotog — ' e z 6 ion 5 2 e. 2 2 s 2 2 2 16635202 1 31.1
Gesellschaft in Berlin. — Das Könialich preußische Ostseebad Crantz . Gartens fand am 4 — den 3. ene gert Tlät te ür ößeres Schalnesen. JJ. Verhindung nit . , s re.
. ᷓ - unächst erstattete Hofbuchhändler Major Duncker den Geschäfts j ö 2 ö r , . , Fr „8 . . . . 3 under de 8 adebur?a ö ö eiß * 5 D3 n 8115 Jiedersc I · Mar ticher:; I). Der Fig tenhain. 2, Der Floraplatz, 3 Der dericht für 18863. Wir entnebmen demfelben Folgendes: Ein 4 8e, ,,,, Italien. Plätze a 16 231 — 1 over. Ma, , px. ;
i ö ; n Schl. Erschein jeden N §. Nr. 6. — do do. ire 804156 Lit. B Erziebhungẽanstalt Schnexrfenthal in Thüringen: Ansicht von Schnexfen· un zünftigen Eirfluß e Di intritts i ; *. me,.
zgtanst — Thüringer von Schney gũnf ifluß geltend. Die Eintrittsgelder blieben ñ Fortf f f al. Nach einem Aquarell. — Die Dire e n . egen 158 1 r j . ; ren Le stalten. ¶ ⸗ t) — e Stettin), d 38. W 50
1 . 13 3 m tr gegen 1882 um 4777 6, die Gesammteinnahmen um 10233 . 3 a er g e eg, ) 4 4 16. do. . . *. *
Schnerfenth igen: Chr. G. Sal jmann. arl Sali! zurück. Die Generalunkosten stiegen dagegen um 12983. Die Gesammt⸗ höheren Schulen. l- * * Hiller d d ren i gr r et car Karsch. 1 8.R. 1 R- OQaer- . Bahn st.
; 4 ö 2 . II- V. 81 etzung der 29 Geld-Sorten und Banknoten d St. Prisr 31. Mai. — Polytechnische Mittheilungen: Heftvorrichtung für Buch- ten auf das nächste s , ĩ ; ꝛ s . e ̃
1 J ch e Mittheilungen: Heftvor ö * s nachste Jabr 97 177 4 rorgetragen werden. Mit de ; f s
188 a . * ens 5 ent⸗Bu ærpr 9 5 8 68 2 5 2 ö 3 * . 2 ö . . 2 em ebi 9 * e . ĩ önig ĩ se binder. Ostens Patent⸗Butterprüfer. Versprecken, daß der Vorstand auch femerhin seine ganze Energie für 2 Bestr s bungen der Smnastallehrer n Fonigreic Sachen, So rsreigns pr. Stuck 2233 B ger. Aly, Die Petitionen und die Unterrichtskommifsion. — KGicine Mü 2 ͤ5. 221 1 ? ; L sitzende feinen mit Beifall auf Berich ö R ; n . V. Frax es- Stück 1622226 Thuringer Lit A . - ; (. tzende se Beifall aufgen — Aus d = ĩ ö l ö 986 : bl Land⸗ und Forstwirthschaft. nm urn Heraus nurn r Tenn g, w er. 2. ö. . ftlich 1 ö Antslandize ne Fo ö Pr. Centr- (Gm · Obli 2 . z ; n, F. 2 me, me, e mae. andwirthschaftliche Jahrbücher. a . Len- er Stadt-Anl. 8 11. u 127. 00e Hyp.- A. B. J. rz. I
ö . 3. Juni. (AÜllg. Corr) In der Nähe von Mooso- der Vorsitzende bereitwillig einging. Die Nilpferde werden nach Die er r r gf ffi! 66 . ao. — , , . 6 6 r * bestehen 1denkolonie im Entsteben. Jede Familie wird mit Dem Wunsche nach einem Sxielxlatz soll gewillfabrt werden, wenn sich s ff fi na f Franz. Bauk 106 Ere il ᷓ
; im Sr iste ten. JJ. ,. mnsche ne i s so wen hysioloaifchen X ; . ᷓ ranz. Bankn. pr. 1 res. 206 ae er, en w, , ̃ Vi d Ackerbaugerätben im Wertbe ron 25 Dollars verfeber. das Bedürfniß herausstellen sollte. Die Ausmalung des Elerhanten— 6 1 8 6. Königlichen land wirr k. aftlichen Hes. Oesterr. Banknoten pr. 1060 FI 167 4582 . , mn gn, 1177 B86 3 23 4 7 ule in Berlin. IE. Untersuchungen über das Chlorophyll. Von . * dilbergulden Mr. IM) HI ö Italienische Rente. 5 1I. u. 1.7 48. . r2.
ö 715 M A kosten würde. — Die Einnahmen für 1884 lassen sich Forstwiffenfchaftli . ᷣ a ö . ö * ie
gůnftig an. Sie weisen bis incl. 7 Juni gegen 1883 n lrrrifis „Forstwissenschaftliches Centralblatt. Heft 6. — In— ners de iebs 3. ,, günftig Sie, eistn Fie incl. Juni gegen 18,3 an Eintritte, halt: Sfigindlartikest3 Brittzs? a Lösung der 53 über Be= n 2 23 : . ö z 2 9 * 91 . . auf. — r. Bodinus erstattete den Bericht über den Thierbeß ietighei dem fränkis ̃ , , ; r 2 n,. . 5 Vereins Das Jahr 1883 ging ohne groß k 6 ,, . er, . Vom Kal. Deutch. Reichs Anleihe 4 1.4. u. 1. 190.193.256 ö J 5. ao 2
euts(cer Gisen⸗ und Stahlindustrisller kelief sich die Ameisenbär, nachdem er 7 Jahre i n hatt. Werth ber. Oberförster Scheuing zu Mkt. Bibart in Mittelfranken. Gen oli Prens ihe 43 14.1 19.173 2562 ar, mm,
; m . nachde Jahre im Garten gelebt hatte. Werthvolle Die Jagdselbständigkeit des Grundbesitzes im Greßherzogthum Hessen. k 1. 1. 177. 63 5b G do. do. ao. r. Il0 Luremburgs im Monat Arril 1884 auf 305628 t, darunter schwedischer Hauptmann. Dur f E , 5 . r . g n.1, do. a0, ö. 3 n , . n, , . ö. en,, ,. ö , hingen; , , . aus dem Regierungsbezirke Pofen, ins befondere n.1 si io sobz 6 SBilber-Rente 4 Stett. at yp· Kr. Ges. robeisen, 45 276 t Thomasrobeisen und 28 557 t Gießereiroheisen droht fogar eine dollftãndi ? J itaffe. Cin febt feltenet er. Kaldst kennung. Bom, Kal. vrenfß, Forstmeif . . . ö. 6
— eß ; ; e dollftãndige Ausrottun , unutz . gl. preuß. Forstmeister a. D. ron Schuldscheine 17.9. 5b 236 855 4 . ͤ (
. . . gar e 9 ung Ter Giraffe. Ein sehr seltener Binjer. — Die dritte Verfammlung des niederbaverischen Forffdereinz er Schuld. S9 0M)6 3 0k e T ose 13314 1I306 n. g, , . . K, m ins bis W. AMril 1884 wurden produzirt F163 665 mt gegen 111354571 Br. Bodinus seit 29 Jahren vergeblich gefahr det Kat! Zu den Neu⸗ F5rß n m ö ͤ 3 3 . n . Fed r Fand. ; do. III. Em. A. im Vorjahr. ( . = Erwerbungen gebört auch ein Exemplar einer neu entdeckten Straußen. ,, ,. . , . e eric uber die . Versammlunz ger. Deichb . ob. J. Ser. oi sos ö 16 ; a 3 5 2 ö . ori.
— Das mit dem 1. Dezember cr. in Kraft tretende Reichs. Art, des Somali⸗Straußes. Das Fasanengehege weift jetzt alle be⸗ fen e, , in Pirna. — Literarische Berichte. — Ber in. Stadt- Obl. 76 n. 78 I0l. 80 6 do 9. , . .
; 3 . ö ö. ; zen. zeigen. 6 . ih 75 , ,, . ö Eise ahn- Stamm. and Stamm- PFrierit ts Aatle n do. X Em. . . . . J , J en,, r; . 28 006 ö Sta ö. J 85 ie ein geklomrasrtas Diridans en dad 3c te a- - do. VI. Em. deut ben Kaufleute (Annerstr. 6) veranlaßt, in einem Cirkular will. Pesonders gunstig sind die Resultate der Aufzucht bei den zon, . n n in. Barmen, Preis pro Jahrgang 3 60) Breslaner Stadt - Anleihe 101 798 J * . fe . Azebn. Jnlich. o EGhb⸗ 10 YE. B zus jeine seit dem J. Januar 1850 bestebende freie eingeschriebene Wiederkäuern. Gute Resultate ergaben auch die Enten, leider noch dicht . Div Y He f oftt 5 36. . 8* . . ö K . Alte burg · Zeitz D. X. loyd (Rost. rn ])]
; J es c . . J e Flner Stadt- Anleihe ; J. ;. z . , ,,, , ,, Zwecke und Ziele des Vereins bekannt zu geben und seine Be— tissen Der Gesammtwerth des Thierbestandes beläuft sich auf Ma 66 SGedã 15 j j 8 117] 2 . ö. e, . ier, , wrd, r.
strebungen weiterer Berücksichtigung zu empfehlen. Der Verein be, 433 520 Æ, darunter Raubthiere 64 bos „6, Dickhäuter 138 650 M iner. 3usuh , Gckäcktniß an Emanuel Heißel Ven. R. . Nit Ha en sten. ori. isn, . . re y . e, .
reckt den Schutz und die Förderung der Rechte und Interessen seiner Wiederkäuer 120 090 6 und Schwsmmvögel 46 65 „ Die Ver? SJ f Ti , , ,. . 18 Zuni lis. Mit Sild.— BKRonigst g. Stidt. Anleihe ö ö. K 10506 . E. arki
Sollen die Juden Ghristen werden? — Ein Zeitungsblatt aus trau. Ist prenss. Prov-Oblig. 4 1. br B . , * . 1 e- Sor. Guben gdeb. Halberst. 1865 IMI 49ba B Ldwh.-Bexb. gar do. v. 1865
— Meg Fitteratur. — Echo aus allen Welttbeilen: Buengs Aites im Welt ; 09 Er. schaft. Nach einem Gemölde von Eduard Leonhardi. — Bauern am 15 8. M. fiatt. 8ics Berg · Nr. — s Inhalt: sellich ; ö Lich vreuß Cra 1 * fur hö ͤ 166 h h 69 . bei Königsberg i. Pr. 4 Abbildungen Originalzeichnungen von Julius Khlreichen Standesgenossen herausgegeben von Pr. Friedrich Alx Schwz. Plätze 100 Fr ; r, , 9 Mertens platz. 4) Der Corso. — Zum 100 jährigen Jubiläum der eaneriscker S ; ; ; . Mertens platz. ro. en Jubilas egnerischer Sommer und die Hrziene ⸗Ausstellung machten ihren W 3 j ö ö ? 3 n Inhalt: Kohlrausch (Magdeburg), Lücken im? ĩ er hõbe. d 8. R. 1 204 50 ch gdeburg), im Turnunterricht der höbe—⸗ Petersburg. . 10) S.-R. 3 W. . 204 50 b2 Posen. Creuzburg 6 a. Miihe Rngsfe 3 12 8 J f ne NIpichrèi elięf s 5 34508 ) mann. Wilhelm Aucfeld. Dr. B. S. Strousbera, F am fumme der Äbschreibur gen belief sich auf 31 578 Varnach konn ˖ Lehrer und die Ueberbürdung der Schüler? (Schl 5 fol ⸗ . Schluß folgt) = K. Dukaten pr. Stück — Rheinische St. Act die Pflege des schönen Institutes aufwenden wer schloß Vor⸗ n Fer j ; . 9 werde cles der Vor. teilungen. Bücherschau.— Perfschalia (vom 15. April bis 13. Ma. . 9 westen von Cana ist eine aus ü 30 Familie Räumung des alten Affenhauses bier beguemer unte e men,, . 2 ; IJ. Bar 3 w j 7 n Ca da us über 30 Famili n . e ergebracht werden. Elbmarschen. Von Dr Fran; Schacht. — Arbeiten aus dem pflanjen⸗ Engl. Bankn. pr. . F Pinnländische Loose .. do. .. ür die Rückzahlung diefes Karitals sind zehn Jalte bewilligt. hause3 aber wird vorläufiß in frommer Wunsch Hleiben. da fie Brügg fare, (eit , X XII) O) Rabellꝛos. 50 ; . ß Rnssische Bankueten pr. 19) Rnbelsz0s5,-s50on Pp 6 6 Gerti r. E 7p V. A.-G. Certi Gewerbe und Handel geldern ein Plus von 9350 M½, an Abonneme in solches 385 ö: * ) S vor . 2 iements ein s es vo 8 5 s⸗ gent f nere z ? — 5 c 3 —⸗ eme oiches wen ss 30. standes mischungen. Von Kglö nwäͤrttem. Fol fenelste de Kefer i. Fonds. and Staats Faplors Oesterr Geld Rente Rh Sebles 3zodenkr- Pfndhr Reheisenproduktion des Deutschen Reichs (einschließlich Geschenke f Sch ö s ; es n d 8 ( ö Se ike spendeten Hr. Schönlank, ö Be e ! ff SE s.. 1465 ; Sr. S t. Konsul Beurmann und in Rem Großh. hess. Oberförster Schnittspahn in König. — Müitthei— Staats Auleihe 13538 191, 55ba G 40, 40. do. rz. 110 4 Cölg-KEindener I. Em Die Produktion im April 1883 betrug 279 706 t. Vom 1. Januar Erwerb if ines e stralis f . ö . . . 2 Jan Frwerb ist der eines Paares a schen Brand h ; ö i 1858 ö der austzalisck n Branzente; auf welke in Keblbeim am 23. und 24. Juli 1883. Berichterstatter ber Nengärkische do. 98096 Credit · oose 83. . , ; do. do. 1872 1879 4 II. 100 50 do N. Em Krankenkassengesetz, welches auch die konditionirenden Kaufleute ver kannten Fasanenarten auf. Einen weiblichen Elexhanten hat Pr. Bodinus isi 75ba do. Bodenkred. Pf-Br. 43 n M TLJ 8 84 22 181 I MV 9 e ver⸗ 1e nd 1 Manten 2 r. Bod 5 6 . 21— 256 . 3 ö 1 P 0 . ö ö h nu Monatsschrift für christliche Volksbildung (Verlag do. do. . o . ,, ,, . Aach Hastrich.. do. VIH. Em Hülskasse Nr. 44 aufmeiksam zu machen, sowie weiteren Kreisen becinträͤchtigt durch die Nachstellungen von Ratten, Wiesel J . ; 9. q udhanonnht. 3 Gwen, e 119 = 9 . n und Il⸗ empfan 7 — J - 8 fangen? Von Pastor Tollin. — Die Probebibel. Von Dekan Eliverfelder Stadt-Oblig. 4 . 36 2 9. 1 ᷣ . 10396 Grfelder. Lubeck -Büäüchen garant. Mitélieder auf gesetzlichem Wege. Er will seine Mitglieder sammlung dankte Hrn. Dr. Bodinus durch Erheben von den Siren. riger Vergangenheit Hl . 1 dr gan z — g ergange . Rheinprovinz-Oblig. w 1 . 9065 22 90 go be Iibeck- Büchen. do. 1573
I. 1 J 1 1 1 ] 1
= = 6 6 = . .
2 x — é — . dee — — — 2
C — 0 —— n . 64
ö .
116013806 Rumän. Staats- Obligat. 5 6.101. 50 B 10. do. Kleine 5 101 6062 do. do. fand. 5 do. de. mittel 5 105.70 6 do. do. Rleine 1 752 do. do. rmort. 5, 09 B Rus -Eng! An de 1822 112. 1062 do. do. de 1856 7. 60 d2 do. do. de 1862 5 35.2002 d6. de. Kleine 1602 1062 do. eonsol. Anl. 18702 Jö. M S2 de. do. 18715 101996 do. leine 95 Ob do. 18725 02096 10. . zleine gek 100,5 G 140. . 1873 J ö do. do. kleine 101706 de. Anleihe 1875 . do. do. kleine . k w do. do. ö. leine J35. 30b2 6 do. do. , ee do. Gold-Rente (Int.! do. Orient- Anleihe I. do. do. II. deo. do. HI
do. Nicolai-Oblig..
J do. Pol. 1, ö 101.702 . o. Feine
J. J. 5856 Er- Anleihe de 1864 5
od sShba 6 do. de 18665
162 106 . 5. Anleihe Stiegl. . 5
61.9082 8 44.
Iuj.30b26 Boden- Eredit. .. 5
101 80626 Centr. Bodenkr.- Et 5
, Schwedische St.- Anl. I5 4 ö d40. Eyp-Pfandbr. II 4 191.506 de. do. neue 79 43
4 89
= K t - - - d=
ich 1 nate ie esse st 1 s . st . . 25 . 6 . n,, geistig beben gale . . ; Die Sparkasse. Nr. 55. — Inhalt: Das Sparkass 86 Prov. Anl. ,,,, (inen Mitgliedern Schutz an ⸗ . Gakl'cuttg. 1. Juni. (1. C) Depeichen aus Akyab zufolge wesen a , Ts, Sparkasen. West grenss, Eres. Anl. sedeiben zu, lassen in allen Nothständen, des Lebens, bei Stellen! sind in dem Distrikt durch den jüngsten Wirbel sturm nach einer i , , . tãdtetag — Postsparkassen. — .Das Schuld. d. Berl. Kaufm. d osiaktit, . Krantheitẽ⸗ Invalititäts, und Sterbefällen. ungefähren Schätzung 2000 Wohnhaͤuser zerstört und 6060 beschãdigt an, . le ! m LCtrem erg. Nittheilungen er Behörden Berliner
Der Verein Ter deuisken Kaufleute jucht diesen Zweck zu erreichen werden. Aus dem Innern wird auch der Verlust von 25 Menschen.! E n,. a ö * i . in New / Jork und die Sparkassen. dadurch, daß er zunächst in möglichst vielen Städten Deutschlands leben berichtet. In der Stadt wurden mehrere Fabriten und Waaren— D 9. . — Geld, Bank- und 8. lokals, Bereine u bilden suckt, welche den Namen Ortsvereine führen; käuser ihrer Dächer beraubt. Das deutsche Schiff . Rossini‘, welches Bahnen n . 5 e n ng, von Prioritäten verstaatlibter 16. 2
die Mitgliedet Licset Wzreine zahlen cin Eigtrittegeld von J 4 und strandete, wurde wieder floit gemacht, die meiften anderen gestrandeten , en. a sen affen beinen, . Berliner. Sub ⸗ n dschsftl Central. einen wöchentlichen Beitrag von 15 *, wofür sie Sitz und Stimme Fahrzeuge aber sind Wracks geworden. Es wird der Ausbruch von Recht itig ö — . Parast n den DVeldeẽ. — Versicherungswesen. — Kir- and Nenrmärk 3 in allen. Versammlungen dee Orte ereins haben. Sie bekammen all. Krankheiten befürchtet, da die Regenzeit begonnen kat, die Häufer i n eier. k 67 Verkehrmesen, Geld. Bestelle⸗⸗ ao. mm,, ,, . Organ der Verein zung frei zugesandt. Das Organ miist entdacht sind und das Wasser sich in stagnirendem Zustande , . 1 Juristisches. do. ; 7 derfelben zugleich 1 Fren Ankündigungen, auch stert es Cin em befindet e . in. m gen, wegen Sparkassen ⸗Unterschlagung und Ost prenussisehe H e. Lich g Stele t. unentgeltlich ut Infertion nn — — t ö . . Unterschrift. — Blanco⸗Acceyt. 40. ö
iensten. Die Mitglieder genießen außerdem freien Rechtsschutz d. b. Teberan, 2. Juni. (A. C. Die Insel Kischm, unweit It Kö ö
=. nach prüfung des Vorstandes sich ergiebt, daß sie in ungerechter der Mündung des persischen Golfs, wurde in der Nacht des von w 24 g. . Inbalt:. Der erste Schnitt ao.
Veil rerklaar, oder sie selbst eine begründete Klage haben, so tritt 19. Mai von einem heftigen Erdstoß beimgesucht, durch welchen ö er ai ö d. . ; . svãäteren jäbrlichen Erträge det do.
ö ür sie ein und führt auf eine Kosten Klage. — Die nicht weniger als 12 Dörfer zerstört, 200 Menschen getsdtet und schaft rng rer, n . n e, . Bezug auf Milchwirnb⸗ 16.
n haben . 9 3 ö. . Stellen vermittelung, viele verletzt wurden. St; ,, . k . ende . der,, e. nene gerade auf diesem Gebiete hat der Verein recht g fol. J 6! en.. 2 ul e. — Ausstellungen. Zehnte Sächsische... .
erzielt. — Ferner bietet der Verein den Mitgliedern k 92 ; ; ; ö . Berliner Mastvieh -⸗Ausstellung am 14. und 15. Mai 8. 21 RBort⸗ Sc alesisehe altland..
Fortbildung durch Unterrichtékurfe in allen Handels wissenschafien⸗ Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. run) 5 . . Niederländisches Rindvieh · Stamm⸗ do. 46.
gegen geringes Honorar. In den Vereins verfammlungen werden Von den Besonder . . . uch. — Erfahrungen in der Praxis. Stachelginster. — Konservirung do. iandsch. Lit. A 33
, . . , Sn . den Bereinversa we V ̃ en Abdrucken aus dem „Deutschen Reichs— — im in⸗ SVayi Statisti?ꝰ 6j , e 4 4 w . . J ö
9 estmoglich) eantw K Jeder Ortsverein ist voll⸗ un reußis e Landesgesetze 1883, sind i Verl d = . r er Schweiz 8 e 53. — Vane⸗ . ) ö . ö kommen selbständig . ,, ö. ; = 3 ge, 1883, m Verlage der mark. Ein- und Ausfuhr von s D K — 10. Tit. 41 446 rfid . k ö. ,. und Verlagsanstalt (Berlin sw., Wil. Verzieren. Hrthalf eln. . Dear ö Kar, , leute gemeinschaftlich den Verein der Teutschen Kaufen kJ 3 * . reich. Einfuhrzoll auf Vieh. — Literatur. Mittheilungen aus de . do. 40. II.
*. 1 Kaufleute. Nr. 1. Gesetz, betr.! die Krankenversicherung der Ar d milchwirthkschaftli 2 ,
e fe * 9 E. * 2 26 9 * 21 * J 231 ? ö — ) * 1D⸗ 1 en V ö j 831 ö 5 9 ; 1 1 *. Kranken und Begrãbnißkasse ist zun st im beiter, vom 15. Juni 1883. (60.39 M) 9 ö in Kiel. Hiesch ö. ö. . * erer ekt n um dun, dis giammen foffurg kn. Verein Nr. 2. Geseß, betr. die Abänderung der Gewerbeordnung, über Gentrifugen Rönkurr= K . der deutschen Kaufleute national. Jeder der Kranken- und Be— vom J. Juli I8s83 620 49 . = er Gentri ugen z karren, . Unterrichts wesen. Jahresbericht der Testtẽ lische ö grãbnißtafe Beittetende zahlt 1775 6, wofür er kostenfrei vom Nr. 3. Gesetze über die allgemeine Landesver waltung y, . , ,. Margt. and, Anssteltunge, ar, Vereinsarzt untersucht wird, Erklart derselbe den Aufunehmenden vom 360. Juli 1883. und die Zuftändigkeit der Verwaltungs. n , , e, Anzeigen, e. Beiblatt. Zur Frage 8. k
* * ö , , v 26 24. —— . =. 1 vigle S 2 * w — . 3 ; . y.. . , . n, „25 M für Verwaltungsgerichts behörde, vom 1 Auguft 1883. (0, o 46) 2 . . 2 Serie IB wöchentliches Kranken geld 6. . ö. 0 5 2 ö b ö. 81 Sesetze, bett. Hie wan ngsvollstte ckung in das un, liche Buchhastung beschaffen ein? In Von . e. 4. ö 1 Nenlanũsch. il woͤchentliches Krankengeld von 15 . Gz . 1 der . ö.. 6 und die Gerichtskosten bei ö gefiederte Welt. Zeitschrist für Vegelliebbaber,. ganueversche ... . r . * . 7 . . ! 2 4 ,. gel 4 . . . * ü ter und 4 ndl . 23. an, N Mmer⸗ . . J 2 W k . ö . . 5 Innern 1 . 6 gi er . 8. , e re g. . 33 2 * je c , n,, er,. ; . . = und Gewerbe zur Ausführung des Gesetzes vom kars: Der enge,, edlen gel Madaga? r- n Neautärk. * N 9. 8 2 9 2 F ö 2 3 ö E gen: . f 1 — 9 . 9 * 1 k ö Fin gerichtet, Kasse gegen 15. Juni 1883, beir. die Krankenversicherung der Arbeiter, vom tigung n. w . , . e e ee, e. 2 . = a. =, , . 12 26. November 1883. (0,30 M6) Gi, ich. Irn hend mr. w 2535 ö e,. . 1 666 M, Dt eine n ettra . 251 ) ö Kö . . . kö — I 8 V Us 08 C 60 S bis zur Dauer von 6 Monaten. Es wird . Ge 6 * ö . . Strafrecht Stra sprezeß, Vereinen; (Söln . R.. Halle, Witten berg Fhemnit, Cassel. Könige; ren ssis cke, j ische Gealdrent Kaffe, die erste auf Gegen seitigkeit 3. chaffen? Fer wände fte He r El; erich iche Medizin, Gefängnißkunde und ausländische Literatur. winter, Duderstadt, Eutin, Straubing (Schluß), Freiberg i. S, Rhein. a. Westf. n. 119.101 7982 Ungarische (ie . — 93e, B Rau smannsstandes zu Keben gesucht. 5 1 3 von den . . von Bar Stralsund, Stargard i. P. — Briefwechsel. Sa chsische .nu. I / 19.101.606 6. — [n ndsst. ¶ Ip. S.. K * x 197 : ; zu ngen, Dr. . Berner zu Berlin, Dr. Hugo Hälschner zu JIsis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftli Li ei = zehlesis ch 4 14n.1I0. 18615096 ‚ R . mn g. Galiz. (gar.) — Im Monat M J 6 de . (. . ö. ie . . 1. z Isis. für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien. ; chlesische ..... n.1 10.1515 ng gar. Un V 1g r , ö 6 . Dr. F. xon Holtzen dorff zu München,. Dr. Ad. Merkel zu Nr. 23. — Inhalt: Zoologie: Ueber Krebsseuchen (Schluß). — Hit. zehles wig - Holstein 4 a. I/ 10101 50 B Sold · In dest · Aul. 27426 forarlberg gar) 3 lebens gefahiilch Berl Luang Intl. S'? 1. ,, ,. , , , u V, . . 1 1 6 e Zuͤchtung von Seidenraupen i. J 1883 (Forts.) — Ba lische St. Eisenb- A4 699 n . . kn, ,, ; ö. ; . Valel, Pr. Em. ann zu Innsbruck und Andere, herausgegeben otanik: Blüthenpracht; Rosenschädiger. — R kalender der Bayerische Anleihe * 02 806 ; KJ gänzlicke oder theilweise Invalidität erwarten lassen, und 1231 linfalle don VM. t D S ⸗ S ö, mn ̃ 6. . Raupenkalender * ) gz] . db. Anl . nd sen, Dr. Fr. O. ron Schwarze, General⸗Staats anwalt zu Dresde Tagfalter (I — Nachrich ö si in; 10) 806 St. Eis enb. Am. von voraussichtlich nur vorübergehender Erwerbsunfaͤhigkeit der Ver Band 836 f 68 , n n. r achrichten zus den Patwranstalten: Perlin; 265 2
; j 6 ü ; Ver⸗ d XXX t 4 und 5. (Stuttgart. Verlag von Ferdinand Hambu — Berei f 1 8 4 2 92206 . do. El.
letzten, zusammen 124 Unfall. ** . 8 def ö gart; Verlag von Ferdinan mburg. Vereine und Ausstellungen: Amsterdam; St. Peters o. do. 2. 1. 18 109220 ; tzten, z nme 2. Ur fal angemeldet. Enke. 6 — Inhalt: Ueber den rechtlichen Charakter der Kri, kurg. — . Briefliche Mittheilungen. — Jagd und . . ; Gros sherzogl. Hess. Obl. . 11 102.7562 do. 1
— Casseler Straßenbahn. Die Mai⸗Einnahme belief sich mir alverjã gung nach dem beutigen Recht. Von Professor Dr. von Mancherlei. Hamburger Staats · Anl. 1.9. — — 46. 2. . auf 15 041,29 M, gegen 16,424, 65 Æ im Mai 1883. Die Minder⸗ Rilch in Würzburg. — Die Rechtsmittel der Staatsanwaltschaft do. St. Rente. 2. u 1/8 33 50 B Wiener Communal-Anl. 5 einnahme rübrt daron her, daß im vorigen Jahre Tie Pfingst . Tider den Beschlug auf den Antrag wegen Eröffnung des Hauvt— Meckl. Ris. Schuld versch. 3] 1s7 95 4002 gr. f. einnahmen in den Mai gefallen sind. , . Von ,. 2 Heart f der Urkundenfälschung Sachs. · Alt. Indesb. · Obl. 4 1.I. u. 1/7102 506 Anhult-Dess. Pfand. . 5 wd . 18 Nachtrag zur andlung S. 173 ff. Von von Buri. — Ueber Sãachsisehe St - AnI 18884 7. 102 50b2 Fruunachw Han. Eypbr. 4 Ansun une. e . r die g fr . — 166 ö 6 ,, . . und dem Redacteur: Riedel. Ss chsi sche Staats Rente 55 306006 do. 3666 114
, *. ; ö es Wobnsitzes. (G8. 7, 8 und er St. P: O) Vom Land⸗ Berlin: : . D. Er- Rr. B. Pfdbr. rz. 1105 1, ,,, , e, Bein er de er, dels, Das, B. gar JJ r,, , , a. E — 190 , En digung unschuldig Verurtheilter ꝛcf.— Verhandlungen des . 3 ; J . aldeck - Pyrmonter j 17. — — . rüekz. 100 4 1.1. a. 17.86.25 6 3—6 1 höber als im vorigen Jahre. Rustikalwollen erzielten vor ⸗ 6ͤsterrreichischen Abgeordnetenhauses. — Professor Dr. Gever zu Vier Beilagen Württemb Staats- Anl. d ü 105 006 H är. B Pfabr. R Vrf. ersck. sihg5 cb Fieit Inrtorb.
jährige Preise. München. — 23) (Oesterreichische Gesetzgebung. Resumè und Rechts (einschließlich Börsen · Beilage). Preuss pr. MI. Iss . s . ssss, 5b d. do. ..... I 14. I / 10. 103. 00ba Veimar· Gera
1 I l ö
wt e ,- ee e,.
—
8
Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. Lit. B. Nagdebrg. Wittenberge do. Hainz-Ludꝝ. 6 49. do. 187 40 40.1 K d0. 40. Nünst. Ensch., v. Nied erschl- Kärk. J. do. II. Ser à 623 Th X. -M. Oblig. I. do. ‚ Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhausen-Erturt I. E 46. do. Odersehlasische Lit. do. Lit. 146.7026 do. Iät. C. n. 3938,50 b2 6 do. gar. Lit. S6. 6 bz 6G ds. gar. 33 Lit. 120 7062 dc. Lit. 105 7062 do. ger. 49,6 Lit. 51.8902 do. Em. v. 18 4 9602 do. do. v. 187 8 141.2526 do. do. v. 187 13 806 do. ds. v. 1880 — do. Grieg - Neisse ⸗ 18 Q bz do. Niederschl. Zwgb. 302 006 do. (Stargard-Posen) 336 00 bz do. . u. II. Em. 63 296 Oels - Gnesen 139. 75b2 Ostprenss. Suüdb. A. B. C. 59.106 Posen-Crenzhurg .... 58 80 oz Rechte 0Oderursr 35 2026 do. I. Ser. 55 756 JN 56.50 b2z 6 do. II. Em. v. St. gar. 17.390026 do. II. Em. 7. 58 u. 60 4 — — do. do. V. 652. 64 u. 55 4 71 25h26 do. do. 1369, 71 n. 73 4 781 9060 do. CSln- Crefelder 227. 50 b2z6 Saalbahn gar cony.. 85 60 hz G Schles viger 177238 Thüringer L. u. II. Serie 18 50626 do. II. Serie.. 57 30e bz 6 40. N. Serie.. 108 8096 do. V. Serie.. 1II7 00b2z6 do. VI. Serie.. 10 0066 Weimar- Geraer 26,75 b2z B Werrababn J. Enn. . do. do . Aaehen-Mastrichter .. Albrechtsbahn gar.... bd: Donan- Dampfschiff Gold 102.25 6 Du - Bodenbacher .... K do. ö 72 40b2 6 do.
93 . . Minz - Ludwigsh. . larienh. Ma ks Iekl. Frãr. Franz. lünst - Easchede J 1 31 Ha56bz SI8- ,. . , , n, stpr. Südbahn S. 91.9002 Pos Dr sho targ. Pesen gar. , . oB 3 ilsit · Insterburꝝę ö Teim Gers (gar) 91.2982 — 5 . gf we do ves , et, om, 9l S0oꝛ Cerra- Bahn- Ibrechts bahn. st. Rotterdam ussig- Teplitz altische (gar.) 33 35 t ck. Test. G gar) 2 . F aschtiehraderß. ö) r, , ur- Bodenbach. Hs. Has: lis. Westh. (gar. 35 6 6. 6. ) . a3 G F sial. (CarlLB.) gar. . totthardbabu .. , . tasch-Oderb.. r'p. Rudolfs b. gar turss-Kiew. .. üttich-Limburę. est. Fr. St cινμᷣ. St es terr. Localb. est d wb. pSt 9 6. B. Elbth. A pSt n ö eichenb.-Pard. . ibi 5d , 6 lo a0. Y. 18553 ö ih ,, — — ö gate H pfabr 4 69 3996 do. Jo. Crosse 101 6972 do Stad te Hryp-Ptdhr 4 wog , , eh weiz. Centralb iG i 60 br Türkische Anleihe 15365 fr. 6, 60 6 wo, D. 101 50b2z do. 4 O Er- Loose vollg. 1 . n d09. Dnionsb. 4. a. . do. Westb. .
3
8 r
2
— — W — — —
¶ qe; 89 qu,
r = 8a SSSR ee, me m -,
— *
—
c, O nue
= O = = = ,
4 2
.
— 2 — — Q —
—
83
6 * 8 w — 1 —— t —— — — Q — Q — 84 ——s— — — — — — — —— — — — — — — — — — — —
— —*
ec
83
. — — — — — — — — — —— 1 —· 10
2. O O — OO Mσ— .
No H- C C
S 86 CSS. 8 *
. 6 0
1 31 .
ö
9. 2 9.
Y
2 O0 0M
1
— — * —— — 14 — — * — * = R — 1
— — —
w .
t —
*
...
— 4 —
8 e e e e e e,.
do XR O e, .
— — — G
383.52 84.006 I6 4450 bz 96. 4050 bz 1f
—— — — — W — — —
O — Nd - 2 - 12
e er , . 57
, .
2231 —— — — — —— — Q —— W —— — — — — — — — —
1
— — — — — — — —
. ——— Q 2 K — — P — * =.
*
— ——
2
Gene, m,. — — — — — 1 6 — — — — — — ERC G
* — — - — 1 —
.
1
26
D 6 1 1 1 — 1 1 6 1 —
Pfandbriefe.
— — — 4
T 9 8 w . D , = n
103 406 103496 101, 80 6 105406 106. 00bz6
103,506 *
— e O 0 C/ . D Q Oo , Q r or ot - .
. =, , G G, Gs d, G e, me, g=, O, d, e.
Q r d mm, T mm 6 C . . -, = -, ee me, ee e ns-, e, = n=, g=, nen, ü= ,
. — 1 . 8
= = — = = — — — —— . —
8 r = = = 8 8 9 d = 2 .
n , . — 1 — 1 1 — 1 —
—
C ,
re , . OC =
g aq0r eg in.
ö
2 1 — — —— = = — w 6 6t — 888871** 887 *
= 6.
vor, e, — — — — — — — — —
O.
G G g 9 g e g e e g a g g g.
—
11
. ——— —— — —
D - 1 1 — 6212
GG lI0litssl.
11 = —=— 1 ——
. 193,006 10 3, 09) 61
102 806
109506 103.406 102,006
—— — — — —— — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — —.
. =. = e. — — —
or- 0 —
— * O O = 1 — O O C
—
— * 2
3 x O .
2 —
K
ere nr 6
— — — — — W — Q — d ere, ren, da, — — — —
—— — — — — — 0 —— .
3
. — —
— W —— — — 2
—— Q — — — — Q — W — — — — — — — — — — — — — — , e, ne,, ⸗ 8
, 8
105.106 iõs 16. ey. 103.40 B
E . . ö 6 8 = — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
ö 28 S- O R- n- R- M -
or or , =
— — — — W — — Q — —
Rentenbriefe.
ct. U.
8 d F G G , d . 8
— —
PI.
=
2 — — —4—
1
7429026 Var - W p 8 . K 2100B RVestsicil. St.- A unn. Ang. - Schw. St. Er. 0. Koba Zerl.· Dresd. zresl· Wars ch. Dort - Gron. -E. al- Sor.- Gab. arienb.-Mlax. ünst. Ensch.
.
* m. *
*.
18118111111
— 0 , G d D w 86. O
. . , . m. . ö ö 2 2 7 R T
102, 75bæ
1.
e e
— — — Q — — — —
e
103 89 B 100 50b2 100.256 110 v 6 99, 10 6 S3. *) bz
236. 402
88106
3525
88 =* d D 3
ö ö — —
282
= D 1 —— — 8
— — 1 —
= — — — 1 — 1 *
* —
—
—
n .
* O CO , , .