1884 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

* *

. / 89

Sriritus per 16 Titer. B 100 9 100002. Term ne fest Antwerpen, 4 Juni. (w. T. B) Seneralvrersammlung en. x

und beher. Gek. 310 00 Liter. Ründi gungsprei 578 A Loco Fetrolenmmarktz (Schlussbericht Raffiairtes, Type 6. Juni. Verein Berliner Fauflente und Industrieller. 2 un Fass 50.5 ber. ver dieden Nenat und per Juni-Inli d 7 - 59.1 weiss. lę0 184 ber. n. Br., pr. Juli 18 Br., pr. August 19 Br. Ausserord. Vers. zn Berlin. .

ber., per Juli August 51. 3- 515 beg. per Ang ast September 51S per September · Dezember 193 Br. Ruhig. . Aktien · Gesellschaft für chemische Industrie zu

51.1 bez. per September-Oktober 51 - 51.7 bez. per Oktober- London, 4 uni. (R. T. B. Schalke. Ord. Gen. Vers. zu Coin. 2

Norember 5 4 - 50.5 bez. per Jovember- Dezember 437 bez Au der Küste angeboten 5 Weizenladnngen. Wetter: 66

Spiritus per 160 Liter a 100,0 10 O0 ος loco oha Fass Regen. ö ĩ S07 ber. London. 4. Juni. (w. T. B) n , , und

eirenmehl No. 90 26 00- G 2475. No. 0 2450 - 275. No. 0 Harannazucker Rr. 12 17 nominell, Ruben-Rohaucker 11 a engen g * *

n. 1 22 0.Uä 2100. Roggenmehl No. 0 2275-2 75 Ro., 0 a 1 trage. . ; . ; Temyerarn 2050 1775 per 127 Kilogramm brotto incl. Sack. Fein- VUarEken London,. 4 Juni. (R. T. B) Stationen. em . Wind. Wetter. in 0 Celsius Üüder Notir bez. Getreidemarkt (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit mister. 50 C. 40 R 9

Stettin, Juni. (V. T. B) . 53 letztem Montag: Weizen 21 650. Gerste 739. Hafer 27 455 Arts. Nullachmorè 755 Xr 1 4 422 89 9

Setreidemarkt. Weizen unrerändert, loco 161. 7 —178.,)5. Weizen rubig, unverändert, in australischem wäassiges Ge- Aberdeen 7565 XXV 4 wolli 3 2 pr. Juni Juli 174 00. pr. September-Oktober 17809). Roggen schäft, angekemmiene Laiungen stetig, ruhig. Mehl- träge, Christians und 757 59 5 . . 8 rubig. lde 130 = 14600, pr. Juui - Juli 142.099. pr. September- ordinärer Hafer J sh. billiger. Mais knapp, Gerste auziebend. Eopenbager 753 w 2 mr m e 14 Okiober 140 50. Bübsl un zerändert, p. Juni 55 C0. pr. Sep- ember- Liverpool, 4 Jun. (w. T. B.) Stocxholm ; 754 X 1 beisch: 9 .

Oktober 53.70. Spiritus fest, loco 51.00. pr. Juui-Jnli 51 30. per Ban Molle. (Seblassbericht, west 190) E. darou fur Haparanda 762 0 6 wolkenlos 9

August Sept. 52,30. pr. September-Oktober 51.09. Petrolenm Speknlatian and Export 200 E Ruhig Viddl. amerikanische St. Fetersbg 757 X56 J . ö 13 ] n ——

loes 8.00 Juni- Juli- Lieferung 55 13. Juli Aug. Lieferung G25 . Ang. Septhr.- Vs - * I. . ar 5 5 ö * st - Austatten nehmen Gestellung an; ö * , m,, 2. 4 . oskan. 756 still heiter 16 Alle No

Posen, 4 Juni. (X. T. B) Lieterung rs e, September Lieterung 6 Septemher · OQktoher- 1 J . k Vas Abonnement beträgt 4 M 56 * ! erlin auger deu pon. Anhalten auch die Erpt-

Syäritas led obne Fass 49 67. pr. Jnni 4999 pr. Angst Lieferung 627. a. Oktober · Vo xember - Lieferung 6. November -De- n QGneens. 5 ? ; d ierteljahr. far ö 5089 . September 56 80 Oktober 49 60. Gekü * 5090 ember- Liefer ung 6z 10 d , 760 XV 4 wolkig 11 far das ! dition: 8. Wilhelmstraße Rr. 32.

, , ö r n m , . —— 1 1 3 halb bed. 13 Iulerttenepeeis ser Ren Raum cintt arntmnut 80 . 4 e,, ,,

KRreslan. 5 nni. (V. T. B) EokSisen (Schluss.) Mixed numbers arrants 407 39. 1 ö . 31 ) 1 ö. 2

Getreidemarkt. Spiritus pr. 109 Liter 100 / per Jnni- Leith, 4. Juni. (WM. T. B. m . 6 2 5 Tolkis f 9 ; ; in, .

Inli 50.69. do. pr. Angust- September 51.59. do. pr Septhr.- Okthr. Getreidemarkt. Narkt sehr matt, Freise für alle Artikel Eamburg . 756 XR Regen 14 B 131 Berlin Freitag den 6. Illu, Abends. 1884. 50.50. Peizen pr. Juni 187. Roggen pr. Juni 152.50. do. pr. Juli. unveränd it., ——— . XXX 2 hedeekt 1 22 2 !

Angust 1350 00, do. pr. September-Oktober 118.09). Buhs lioco Pnris, 4 Juni. (W. T. B.) 1 . rrass. 7147 XXV * Fegen;) 1 1 Anni 58 60. d0. vr. Juni-duli . do. pr. September · Oktober Ero duktengnmar kz. Weizen ruhig. pr. Juni 23.30. pr. = 18 9X90 3 Regen?) 15 . —— ——— ß

55.00. Zink: Umsatzlos. Wetter: trübe. Anli 25.59. pr. Juli. Angust 23 60. pr. Septen ber-Dezember 23.3. 1 760 SV 3 wolkig 11 J ii der Genesun

Cöln, 4 Juni. (X. T. B.) Mehl 8 Marques behauptet. pr. Juni 47.47. pr. Juli 47.80. pr. Juli Münster. 756 N 1 halb Fed. 10 ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gese * neten Mittel zur Erleichterung der ihnen nach ung

Getreide markt. Weizen hiesiger loes 1875. tremder August 48.75. pr. Sertember - Dezember 49,25. Räöbäl fest. Karlsrnhe 758 Sr 3 bedeckt 12 Se. ale sta 3 9 ; * ĩ 1 des Gesetzes über di e verbliebenen kõrperlichen Mängel gewahrt n,, J 1325. pr. Juli 17 60. pr. November 18.05. Boggen loco diesicer pr. Juni 67735 pr. Juli 8. (0. ar. Juli-Angast S5. 50, pr. Septhr. Wiesbaden 757 SX 3 bedeckt?) 14 dem Amtasgerichts⸗Rath Liermann zu Straßburg i E, betreffend die Abänderung de d 36 1 11876 Auch kann die Krankenunterstützung an Wöchnerinnen 1550, pr. Juli 1445 pr. November 14.45. Kater loco 16.50). Dezember 70.75. Spiritus ruhig. pr. Juni 45.75, or. Juri 465.6, Hunchen 7159 V 4 Regen 9 bisher zu Wasselnheim, und dem Sanitäts-Rath Dr. Leh⸗ eingeschriebenen Hülfskassen vom 7. Apri gewährt und die Gewährung ärztlicher Behandlung auf die Rübül loco 29 89 per Iktober 28 60. pr. Julicàngnust 465.25. pr Septemper- Dezember 45.50. Chemnitz. 756 XV 1Lẽ bedeckt 9 12 nerdt, dirigirenden Arzt am Elisabeth⸗ Krankenhause zu Vom 1. Juni 1883. Familienangehörigen der Mitglieder ausgedehnt werden.

KRremen, 4 Juni (1 B Paris, 4. Juni (W. T. B.) k 155 XV 3 bedeckt 11 Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Steuer⸗ j . ö Im 5. 13 werden die Worte:

Fetrolenm (Schẽᷓmssbericht) fest, Standärd white loco 7 45. Rohaucker S380 ruhig, loco 40 00 A 10.25. Weisser Wien . 5 Regen 12 Direktor z. D. Heinrich zu Colmar i. E. den Königlichen Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, in den &. II und 12“ pr. Juli 7,50, pr. Anugast 7.70, pr. Angust- Dezember 7.99. Alles Zucker fest. Ir. 3 pr. 10 g. pr. Juni 47.75, pr. Juli 47, s, Breslan 752 XV 5 bedeckt?) 13 Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Privatforstrevier— König von Preußen 2c. ; ö ersetzt durch die Worte:

Briet. kr. Inli. dust 47.89. pr. Oktober lanuar 45.9. le dA ix n T Tolkis 13 Verwalter Rößler zu Forsthaus Gahro im Kreise Luckau, verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung im' 8. 17

Hamburg,“ Juni . T. B.) ew- Tork, 4 Juni. (w. T. B.) Triest 757 0X0 1 Rege 16 . 4m rf; 8 ; im Kreis Bundesraths und des Reichstages, was folgt: 9 ; ;

Getreidemarkt. Weinen loco unverändert, anf Termine Waarengericht. Baumwolle in Ne- Tork 111.5 do. in ex- K ; 366 J . dem herrschaftlichen Föͤrster Sallani zu Reddern 36 3 . Artikel 1 . 1 , e ird zwischen dem tg arm 6, 0 Br. s go G, pr, ni ngnzt 17190 Br. Prlesn, il, Raft Feirslennm So . Abel Test in eure, 's. Etvas big. Nachts Regen. 2) Ses leicht bewegt. ) Gestern Salau, dem Hofaufseher Andreas ni, . 4 . . 7 ulakañ Im 8 15. des genannten Gesetzss wirs zwisch— n. Ih 0 ga; Ręgaen ge unzerändert, ant Termine ruhig. pr Jani. de. in Phiszaeibid 8 Gd. Toi es Farrtien is Jer Tork 6. do. Tachmittass und Vachts Reger I Neckar- Fon 3;, bis 4 Brumby im Kreise Calbe und dem Gedingehäusler Johann Im 5. 1 des Gesetzes über die 562 Hülfẽskassen zweiten und dritten Satze folgende Bestimmung eingeschoben: ulis zs Br. 132. G4. pr. Juli August. 32. Sr. 15j 9 Fine line Certiscates: D. 7s ** chs 3m B , , Rether Uhr Gexitter, 4 Uhr Vachmittags Gcνer and E- Döaschel zu Troitschendorf im Kreise Görlitz das Allgemeine vom 7. April 1876 (Reichs⸗-Gesetzbl. S 125 ff. werden hinter Wegen Ueberschreitung der Altersgrenze, über welche ar. Hafer n. Gerste ungerändert. Büböl ruhig. loco 58, pr. Ok. Ninterweizen ke 4 D. 2 C. 40. Kr. Juni 1 D. i G., Nachts uni nh Regen. ö ; . Ehrenzeichen zu verleihen. „bezwecken“ in Zeile 2 eingeschoben die Worte: hinaus nach Bestimmung des Statuts Mitglieder nicht auf— ther 563. Spiritus unverändert pr. Jani 416 Br. pr. Juli · Angust do. pr. Juli 1 D. 35 C., do. pr. Angust 1D 5 C. Mai- QCex, Anuerknug: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: ö . f „und auf freier Uebereinkunft beruhen.“ genommen werden, und wegen Veränderung des Gesund⸗ 1 1. ,, In,. 2 . , , . D. 621 0 2 ö . 1 ö (fair 1) Vordeuroka I) Rüstenzene von Irland bis Ostpreussen. ] Nitra. . Artikel 2. heitszustandes, von welchem nach Bestimmung des Statuts

affe ruhig. msatz 2000 Sack. etrslenm still. Standard Rio- 59 Schmiir (Rilcoz S50 do. airanks S 40, d0. Rohe & uropa südlich dieser Zons. 4 Südeuropa. Inuerbzih 164 . J. . 2 i ; 8 s 2 Nr 5ngig f Ausschluß nicht erfolgen.

Thite geo 7 65 Br. 55 6d. pr. Juli 7.60 G4. per August. De- Brothers 8.49 Speck 9. Getreidefracht 3 Grnz ze ist die rn, wan. . aan . en, derer J Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Nr. 3, 5, 5 des 5. 3 des nen Gesetzes werden die Aufnahme abhängig ist, darf der Ausschluß ht erfolg

. zem er . 85 G4. Werter; Schön. . SFals tür dis Windstärke: J leiser zug.? S leicht. den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- durch folgende Bestimmungen ersetzt: Artikel II. w Wien, g. Juni, (F. E. B) R s Br. sertheserderden dernen, mr gem Bnerzner 3 tteke 'i g' tt E , glei stark; [ tei. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien 3) über die Höhe der Beiträge; x 2 Hinter 8. 19 des genannten Gesetzes werden folgende

Getreide markt. Weiren pr. Juni 9.52 64. 2657 Br., Schlachtviehmarkst des städtischen Central-Viek.. . ztürmisch, 9 Sturm 19 starker Sturm, 11 ertiger . 3 theil ; d zwar: . 5) über die Bildung des Vorstan des J über die LVegi⸗ Bestimmungen eingeschoben: per Herbst 1910 84. 1014 Br. Roggen gr. Juni S25 6d. Hors vom 3. Jun 154. Auttrieb und Marktpreise (usch Sturm. 17 Irkan. J u ertheilen, und zwar: Gern é timation seiner Mitglieder und den Umfanz seiner Ve⸗ Destimn .

D333 Prag aber. Herbst S238 G4. S27 Br. Maig pr. Juni Schlachtge wicht) . De berzieht der Witternngæ. des Großkreuzes mit Schwertern des Herzoglich fugnisse; , . 5. 193. /- sd Ci er Erz k Gch Bt. Hater 1 ungfet Loss sn t. Bruzekecittepr. är Io ka) Dis Depression., welche gestern äber Ostäentschland lag. hat braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: 6) über die Zusammensetzung und Berufung der General— Die Kasse kann für kesimmte Vezirke örtliche Verwal- ai 8.50 G4., S 60 Br., pr bst 7, 12 G., 7, I. alität 112 1D 6. II. lität 94— 100 M litã ich langsam ostwärts nas 4 , mu 21 . ) j j m mm sselle ̃ s efugni pr? 2 . . ö t 7.12 G64. 7.17 Br. . ,. ö. w tät 86 - 1M ,. III. Qualität 9 K,, , . dem General-Lieutenant von Legat, Commandeur der versammlung und über die Art . , tic e nen errichten und denselben folgende Befugnisse er z ! ULIII. V. . 3. 8 . . 4 . . O2 Lan . . 1ne S1 E. 1 ö 3 2 R 8810 * 8k * u 6. ö * 1 2 2 2

Ero duktenmarkt. Weizen loco schwach behauptet. pr. Schweine. Anttrieb 4978 Stück. Durchschnitts preis fir Bei meis: schxacher norqiicher k ; 30. Didisi an, und ; 8 ; oa) über die 26 d igen lug ern a . a * Beitrittserklärungen und Austrittserklärungen ent— Herbst 9.84 G4. 9.85 Br. Hafer pr. Herbst 6,71 G4. 6.73 Br. 1090 Eg): Aeckleibnrger §9 A. Bakonę9 82 - 94 M6, Land- das Woerter über Deutschland trübe, vielfach. insbesondere ant der em General⸗Lieutenant von Olszews ki, Commandeur Verwaltungsstellen, falls so err w . 1 wie Handzeichen Schreibensunkundiger in Aais pr. Juniclnli 6.46 Gd. 848 Br. Wetter: Windig. schweine . gute ß ss 6, b. geringere Sz- 84 s. Russen Südhälfte, regnerisch nnd allenthalben kühler, In Chemnit? Ddder 20. Division; nh eig Gesetz e m n mer F ech 12. beglaubigen;

Amsterdam,. 4. Juni. (X. T. B) M. Serben 0 Grünberg und Bressan fanden gestern Jachnttas GPidthE Hritrcr- i ss ss Die Absätze 3 und 4 des §. 4 des genannten Gesetzes matzheit des 8. 6. A z ö ;

Getre idemar kt. Weizen pr. November 240. Roggen Kälber. Auftreb 1620 Stück, Durchschnittspr. für 1 Rg) In Grunk erg fielen . ö G . des , . werden durch 32 Bestimmungen ersetzt: 3. ei, n, , ö erheben, ar n nn ,. pr. Oktober 162. . I. Qualität 0.84 - I.0 0. II. Qualitãt G. 367. -H. S8 0. DVeutschlanã ausser im ansserst-h Fordosten, unter der norstalen ; r ü des Statuts unterliegen den gleichen Vor- zu entscheiden, die Unterstützungen auszuzahlen, sowie .

Amsterdam, 4. Juni. (XT. F. B) cha fe Ancteich 381 Srnck. Marchsehnittspr. für 1 kg): im westdeutschen Binnenlande 2 -=- 5 Grad. dem Qbersten Bra uns,. Commandeur des Ostpreußischen sohrif an e n, Zulassung einer . n welche gehenden Gelder, vorbehaltlich anderweiter Verfügung des i Qualität 20 122 E. II. Quaælirät sz 5.5 . ,, bent sehe Seewarte. Dragoner⸗Regiments Nr. 10; Sig der Kasse verlegt werden soll, hat di? Behörde des ö 5 1 zum n r . 1 1. k ö —— ——— —— ———— l . i 3 r lichen halben Jahresausgabe zum es Be

8 = . ö i188 2 , des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone alten Sitzes zu entscheiden. e. ; Wochen Au ; vom 15. Mai 1884. 3 Robert Neumann und ladet diesen des Großherzoglich hessischen Verdien st-Ordens Die Zulassung einer Kasse, welche örtliche Verwaltungs⸗ am n. und. e, gahrnchan ung e . —— * , , 0 in gn , en, mg es Rechts. Philipps des Großmüthigen: stellen einrichtet, ist bei derjenigen Verwaltungsbehörde zu er— 3 Einrichtungen zur W Gegen Gegen nr, . Segen . Se en . Degen K., , das Königliche Antsgericht zu Marggra. dem Major Caspary vom 3. Westfälischen Infanterie⸗ wirken, in deren Bezirk die Hauptkasse ihren 386 zu treffen. . sie e wen ie sforderun. Vie Noten die ö die toteiten die nl; z ; f de d sse hat die höhere Verwaltungs⸗ ö . ö ö. ; Kaffe. 5 Wechsel. Ber. , Umlauf. Vor⸗ . Vor auf Kün. Bor— 66 . * . Uhr. . Regiment Nr. 16 phon e n n en se n g 2 daß ga Der Versammlung der Kassenmitglieder, g. welche dee. wo voche ne woche. woche. slichkeiten oche ig He ? veck e hen tstellun d ⸗. ; . 7 5s it S 12 ö 33 n, . örtliche Verwalti st erri ĩ 2 . = Lichen. wege, digg. woche. ieser Auszug der Klage bekann gemacht. P . des Ritterkreuzes erster Klasse, mit Statut den Vorschriften des 5. 75 des Gesetzes, betreffend die örtliche Verwaltungestelle errichtet ist, kann die Befugniß bei Re ebank, . , ,, . 664 936 10 37 335 2934 63 49 95 383M sss 13 - 23 37] 211 o3 297127 4 Rom anat, . des Herzoglich braunschweigischen Ordens Kranken versich rung der Arbeiter, vom 13 Juni 1853 genligt. gelegt werden;, tlichen Verwaltung und den Vie 5 altpreußischen Banken.. 5 108— 606 28 56,4 115 7345 338 19918 535 3523235 25 8157 131 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrichs des Löwen: Wird die Bescheinigung versagt, so sind die Gründe mit;zu— I Die Mitglieder der örtlichen Verwa r Wahl Tie, säckfiicken Banken... 26 4134 18365 33 3356 535 37138 15 42235 32 53 4 1915 15 8658 155 dem Najgr Freiherrn van Schelg persönlichen Adi. heilen. Gegen die Verfagung' steht der Rekurs gemäß Ab. Kassenarzt für den Bezirk derselben' zu wählen. Die Vahlen Die 4 norddeutschen Banken z 53564 20 66061 897) 6914 255 12122 1435 15153 153 26 33656 2365 (26431 Güt rt 9 Sr . ö lich Hoheit des Prinzen Albrecht von thei * 9 ' 36 ö bedürfen der Bestätigung des Vorstandes (8. 16). Der Letztere Franteurter Hane. Sante, , , , , zr nnn, , , , , , , e, Gutertrennung. 1 . ; 3 Artikel 4 ist befugt, die Gewählten, welche bei der Wahrnehmung ihrer Die Baperische Notenband? .. 36 754 376 41561 1 815 3419 8 6 5095 3237 156553 * 1335 35 * 2 Y rch, Urthil, des Kgiserlichen Landgerichts Preußen; Du tem m, s 6 des aenann Obliegenheiten den gesetzlichen oder statutarischen Anforde— ie 3f ĩ 95741 3 56 143 536 755 7 z * Muͤlb i 2 i 1884 ist zwif ss it S Am Schl des ersten Absatzes des §. 6 des genannten Obliegenheiten den gesetz 2 Die 3 suüddeutschen Banken. n 6 6 6 66 si, nn n, . 118 * 3 Vltsusen i. G. wann zi. Mal isst ist iwifdzen des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern Am Sch 9 * e, r. k, . rungen nicht genügen, zu beseitigen und durch andere zu Sim m n nn , ,, 3 ,, desselben Ordens: Gerne, e örtlichen Verwaltungs telle; vergleiche ersetzen; 2 T eT, el Dem lte ; 1 Insterg . 3 * d 1 1 ö ) . . . . . . * 1 9 . S z . ohnt, die i nn. ,,,, ? Lie nant Gühler J. Adjutanten der 88 2 ö 2) Kassenrevisoren für die Kasse der örtli en erwal⸗ Theater. . , 1 Die Blaudertasqe. und lahet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ü wor en. 60 k 97 . 6 19 18a ff.“ , n , für den Bezirk derselben zu 1 ĩ ; w Lust Liel in 3 Akten gon Franz RBittong. des Rechtsstreits vor die 13. Givilkammer de? ,, , , , 36 666 . . . . eingeschsben. . 3 ; kõnigliche Schauspiele. Freitag: Drern⸗ Im prachtvollen Sommergarten täglih Gros Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin auf Der J des Herzoglichbraunschweigischen Verdienstkreuzes ; Artikel 5. . ͤ . oder mehrere Abgeordnete zur Generalversamm—⸗ kaus. 142. Vorstellung. Die Meisterñ nger von Deorxvel- Concert (Freitag: Musikcorps Ruschewerß, den JI. November 1884, Vormittags 11 Uhr, . erster Klasse: Der vierte Absatz des 5. 7 des genannten Gesetzes wird . , ,, ren . fiat tenmäßig aus Abgeordneten Nürnberg. Trotz Oper n ö Akten von e, . Musikcorys Ulrnold und die Dant⸗ / mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 26320) dem Vize⸗ Feldwebel Boll vom 5 Pommerschen Infan⸗ durch folgende Bestimmung ersetzt: en wählen, sosern diese statu abig aus 2 Dged te Dögner. Frl. Beeth, Frl. Horina, Walther karelle.) Auftreten der Wiener Duettiften Hernn richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. , ö 2 er, , n, ,,. Di viñion; Der völli er theilweise Ausschluß der Unterstützun esteht; ; . J 5 Stolling: Hr. Götze, vom Stadt- Theater in Cöfn, Schmutz und Katzer, des Tarn thner Damen quarters Zum Zwecke der öffentlich en Jaftellinz wird dieser nt . . bei dem Tänigli en Land⸗ terie⸗RKegiment Nr. 42, Divisionsschreiber bei der 30. Division; st , Krankhelten i welche ö . 4) Anträge und Beschwerden in Angelegenheiten der Kasse 5 Ga r. Sckmidt, Hr. Fricke, Hr. Ober⸗ Alxenveilcen“ und der Oberbarerifchen Natur Aus; er Klage bekannt zen gericht zu Guben zugelassenen Rechts anwälte ist ein⸗ sch iai s Verdienst ; 2 ö . w ; die Ge ers en. JJ , . ,, Aer n n n unn sfgen Rec . des Herzoglich braun zm igiichen Berdienstkrenzes Yrngteder Sorsatliãh rer uch schulohalleß Bette kzuch an an dis cheneralversammlung zu richten 2 dt, 21. = 11 2 TL. CI = W anle Suuminanto [* D 20 * E SUhnever S fal eg. 8* 8 166 . 8 wii z 7 * s . * . 2 J Schaufpiel haus. 149. Vorstellung. Viel Lärmen flammen. Anfang des Concerts 6, der Vorstellug ö . Orto, der Rechtsanwalt Marcus zu Guben. zweiter Klasse: 96 . Schlagereien oder Raufhändeln, durch Trun kfälligkeit oder . 8. 190. ö 5 um Nichts. Justsxiel in 5 Akten ron Shakesreare, 7 Uhr. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Guben, den 31. Mai 15853. ö dem Sergeanten Trüe vom 4. Magdeburgischen Infan— geschlechtliche Ausschweifungen zugezogen haben. Soweit die Weitere, als die in den 5. 192, 196 bezeichneten Befug— Übersetzt von L. Tieck. Anfang 7 Uhr. Berlin ]. ö Der Landgerichts. Prãsident terie⸗Regiment Nr. 67; sowie Unterstützung in Gewährung jreier ärztlicher Behandlung oder nisse dürfen den örtlichen Verwaltungsstellen und der Ge⸗ K . Ralhalla-qHperetten- Theater. Freitag up k J Oehler. der Königlich sächsischen Rettungs-Medaille Arznei besteht, kann sie auch in diesen Fällen nicht ausge— sammtheit der Mitglieder ihres Bezirks nicht beigelegt werden. Peutsehes Theater. Freitag: Der Hütten die folg nden Tahe: Nanon. Overette in 3 Atta, ö , r Deffentliche 2 3 ö . am weißen Bande: schlossen werden. Artitel 6 S. 194. besitz er. frei nach einem Lust viel: der Herren Theaulor u? .. Der Sole DVerrmann, eremals Mäller, wobnend 26319 . . J rtike ö . ö ö ö. . 22 . 2 9 K Don Carlos. uäcteis den? F 3k us id T n * . e ce Hütte., Hemnecinde Urkeis, and Cens., 5 . Bekanntmachung. em Garde Fusilier Mehnert . , een Der Absatz2 des 8. 8 des genannten Gesetzes wird durch Die . , 1 Sonntag: Der tzüttenbesitzer. Rich. Gene! k i . gegen ö Die , , 3 des Rechtsanwalts Hessischen Infanterie- (Leibgarde-) Regiment Nr. 115. folgende Bestimmung ersetzt: ö i nn, . . 1 21 k ; e. bekannter? Bartmann, Fahre alt, letiig, ojne Dr. Soßannes Valentin Geher zu Hamburg in den . 5gabe schlechts, des Gesundheitszustandes 35 ö 1 en, n . . Familien⸗Nachrichten. bekannten Wohn und Aufenthaltsort, mit dem An- Listen der bei den unterzeichneten Gerichten a . Nach 2 des , . oder des Beschasti un 8 Bezirks derselben und unter Bezeichnung der Personen, welche Rall Iheat Freitag: 5. Male: trage auf Theilung Verlassenschaft der Maria! ? 6 ,,, . e. des Lebensalters, der Beschäftigung 3 2 tigung 53 ae Brtsi ke R Anzeige zu er— aller eater. Freitag: Zum 5. Male: 5 1 9 * 6 . Bbeilung der Verlassenschaft der Maria Rechts anwälte wird hierdurch bekannt gemacht . 32 3 ö zur Zeit die örtliche Verwaltung führen, zeige ; illa Rriedels Hole nit Gesann Verlobt; Frl. Slga Kauffmann mit Hrn. Reg Tbheresta Herrmann, Ehefrau ron Jobann Baäptift Samb w, , z ortes der Mitglieder darf die Höhe der Beiträge verschieden zur 3 Villa Zriedels ruh. Dosse mit Gesang in 4 Akten Feldmesser Max Pfahl (Dan zig. Frl. Fried . . Hamburg, den 31. Mai 1883. . Deuntsches Reich. bemessen werden statten. . J. H die örtli von Ono Schrever und Hermann Hirschel. Mufsik Schmidt mit Hrn. Forst.Assessor Arth. Dunkel. Ener 3E len ihr und ihrem genannten Ehemanne Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht: ss g ; Die Aufsichts behörde hat die Anzeige, sofern die örtliche von S. Michaelis. / ker n ,. 8 Ort den D uUnte elt ndenen Gutergemeins at und laden den Be⸗ S Beschütz, Dr Ge s e t Artikel 7. . . V un sstelle ihren Sit in dem Bezirke einer anderen 3 Mar Schaefer mit Frl. Lägten zur mün i den Verhandlung des Rechts- , ; ß. . e g. der Galtigkeits— Die §§. 9, 14, der dritte Absatz des 5. 21 und der 5. 23 . hat bie ser mit utheilen ; . ; ö Ber ebelicht: Hr. wen Säle mit Frl. streitz vor die Äbthlg. L Eivilkamrher des Taiser⸗ a,, . ö f an . 8 in f . ite Abs . n irtli e Neues Friedrich. VNilhelmstãdt. Theater. Da; Grunwald (Pankom bei Berlin). Hr. lichen gan , * 2 . * . 535 , k , , 2. , . 3 Absat Von jeder Aenterung des Bezirks . 6 * Freitag; Wertes, Kaftspiel der Frau,. Marie PNricktsReserendar Paul Stieber fe M, Cn. auf den 27. September 1884 , , , Bestreb der Sozialdemokratie vom 21. D- des 8. 16 wird s, welche die Kasse gericht-⸗ tungsstelle und der Zusammensetzung ihrer Verwaltung ha g Beistinger. Zum 4. Male: Lili. Schwank mit Ge. Biermann (Halle a. S— Naumburg 2. S). Vormittags 9 u s an, Sckretãr. estreb ungen . „Die Mitglieder des Vorstandes, welche die Kasse gericht— r e, mi,, , chörde ihres Sitzes Anzeige zu erstatten. . . unt nn ,, . 2 . 1 r, s ö ** ö iese der Aufsichtsbehörde ihres Sitzes Anzeig jang in s Akten von A. Hennequin und Th. Milland. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr; H. Breken. mit, der Auff Ederung, 226 n dem gedachten .. . . lich und außergerichtlich vertreten, haben, in der Generalver- diese . Artikel 12 Muñk von Heros feld CGteu- Barnim) Hen. Oberst. Fi. Raush richt! zugelassenen Anwalt zu bestellen. 26100 Bekanntmachung. . Vom 28. Mai 1884. sammlung nur eine berathende Stimme. . . 9 . ten Gesetzes werd Sonnabend: Lili. Spandau. . Sine Tochter: Prn. Dr. . Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird Am 3. Juni 1883 ist der bisber bei dem biesigen . Wir Wilhel n Gottes Gnaden Deutscher Kaiser Im §. 28 werden die Worte: . . . Im Absatz 3 des §. 20 des genannten Gesetzes werden Sr end ,, , Hrn. Prem. Lieut. di fer Auszug der Klage bekannt gemacht,.“ Amtsgericht zugelassen gewesene Rechtsanwalt Pr. ö. . 3 26 2 * 5 Kassen, in Ansehung derer eine Beitrittspflicht der die Worte: 3 b Maßgabe . * ea, enb.“ Regt. Liebach. De and reri s. CS 2 rieb . 1. v. * . 6 M* ) C6. . 33 . . 9 * 3 1. z * ; 9 4 kKroll's Theater. Freitag: Gaftfpiel der Gest or ken: B;. GeF Regierung. Ratk Dil ,, 1 33 , , . rr , . 323 verordnen * Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Arbeiter nicht begründet ist, können ic Amit der durch 6. 14 gegebenen Maßgabe . e,. n , en: Pr. Geh. Neg Rate Wilh. Jansen. verzogen ist, er biesigen Anwaltsliste gelöf ; solat: t zen. Väereglic württembergischen Kammer sängerin Frau Eo. Müllenkoßf (Meldorf). Hr. Adolf Graf . i, ö ö . des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: ersetzt . . emen, Artikel 13 tarie S er⸗Hanfstaengl: i u Münster⸗Langelage 284 a K t f ö in⸗ „Vie ö . . ö. . ö. k k u Münster Cangelage. 26417]! Deffentliche Zustellung. Wurzen, ken 8. Zuni 168 Die Dauer der Geltung des Gesetzes gegen die gin, 6 Artikel 8. Im Absatz 2 des 58. 1 des genannten Gesetzes werden nr, mie,, ener, . ö ; 3 h e aufmann Paul Tolles 8 Lah ĩ Königlich Sächsisckes Amtsgericht fäbrli Sozi O k⸗ 8 f j ö . ; ; Gresine: Frau Scr ger. Sanfftaen g) Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ . . 3 . 3 in Königlich Schilcher Amtsgericht. gefährlichen Bestrebungen ö . Der 8. 10 des genannten Gefetzes wird durch folgende die Worte ; . Bei gunstigem Wetter vor und nach der Vor— ladungen u. dergl. * i i d, , 3 r vn, . ty 3 is. a , tober 1878 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 35) wird unter Abä 9 Bestimmung ersetzt: die Zabl der zu wählenden Abgeordneten muß jedoch stellung, Abends Fei brillanter Beleuchtung des (26425 Oeffentliche Zustellung. * geben des verstorbenen . des 5. 2 des Gesetzes vom 51, Mai 1880, 3 5 Der Anspruch auf Unterstützung kann mit rechtlicher mindestens dreißig betragen“ ö ere Dorrel. Gencert unter Die Frau Domnauer, Berta, geb. Cobn zu ann aus J Verkaufe, Veryvachtungen, authentische Erklärung und die e, , 2 Wirkung weder verpfändet, noch übertragen, noch gepfändet durch folgende Worte ersetzt: . . . . Smack 1) die Virtme Louise Neumann, geb. Korte, Sub missivynen ꝛc. geren die Kmneingesahelichen westrchungen der Senn Koni, und darf nur auf geschuibcte Beitrage aufgerechnct werden. „die Zahl der zu wählenden Abgeordneten muß jedoch . ,,, . z. i daselbst. klagt gegen ihren 4 den Kaufmann von Czukien, (256206 BSekanntmachnng vom 21. Oktober 1878 86 S. 117), hierdurch Artikel 9 mindestens zwanzig betragen und doppelt so groß sein, 1 , Ed., G sumd Louis Domnauer, früber zu Berlin, zur Zeit dem )) seine Kinder: Jen follen in S ihmiss bis 30. September 1885 verlängert. ; ; 5 ; ls di hl der Vorstandsmitglieder.“ , , . . ö , , , . ; . 7 Finder: Ten 19. d. Mts. follen in Submission vergeben zum 30. Septe ng ö * . der als die Zahl der Vorstandsmitglie ö. K an der Kaffe und den bekannten Aufenthalt nach unbekannt, wegen botlicher Ver⸗ a. Logis, Polizilieutenant in Berlin, werden; 27 ür; z5s3 Kg kane 2 ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterjchrift ö 6 n ,,,, Der Paragraph erhält außerdem folgenden Zusat: Ssteken. h eb ruh aroß ö Y icher 6 . ö e, . . ; ö, ? * . 5 8. 2 ö ; ö s ĩ , , ,, ,, b. e, nm, nom in Czukten, . i . getelene S *ickauer Pechwürfelkehlen La. und beigedrucktem , . IFin en, erfetzt: Soll die Wahl der Abgeordneten von den , . . , r widersteblicher Abneigung,ů, o. . Seefahrer bei der Handels⸗ , und Hedi n ngen sind im Bureau, . Gegeben Verlin, den 28. Mai 7 Als Rrankenunterstützung können den Mitgliedern nach Abtheilungen vorgenommen werden, so 2 j itaa:; . . - ; 6 ; 1 . grotze Jagerstraße 44, einzuf-en. ? 2 9 ] x 83377 M⸗ ĩ ĩ ü Belle liance- Theater. Freitag: 3. 5. M.: Ws zwischen den Parteien kestekende Band der sämmtlich bereitz grosjährig, Hiannburg a., . Suni 188. 366 6 . Bismarck. Krankengeld, ärztliche Behandlung, Arznei und andere Heil der Wählabtheilungen und die 9 Gavaut, Minard Comp. Posse in 3 Akten Gbe zu trennen ünd den Beklagten für den ngen sü6 M und Zire seit dem Tage der Klage⸗ Die Garnifon verwaltung. mittel, Verpflegung in einem Krankenhause, sowie die geeig! J auf dieselben durch das Statut erfolgen. von Cdmond Gondinet. allein schuldigen Theil zu erklären, tellung mit dem Antrage auf sffentliche Ladung ; . 1