26929]
Die Kreiswundarztstelle des Kreises Cleve mit einem jährlichen Gehalt von 60 M ist erledigt. Bewerber, welche die Physikatsprüfung bestanden laben oder andernfalls sich verpflichten dieselbe bin nen Jahrekfrist abzulegen, wollen sich unter Ein reichung ihrer Approbation, eines Lebenelaufes und eines . Führungs ˖ Attestes innerhalb 4 Wochen bei uns melden.
Düsseldorf, den 4. Juni 1884.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Roon. 26930 .
Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die mit einem festen Gehalte von jährlich 900 6 ver⸗ bundene Phyfttatsstelle des Kreises Schlochau mit dem Amte wohnfitze in der Stadt gleichen Namens vacant and werden qualifizirte Bewerber um dieselbe aufgefordert, sich unter Einreichung hres Lebenelaufes und ihrer Qualifikations ⸗Nach=
weisungen bis zum 15. Juli d. Is. bei mir zu melden. Marienwerder, den 4. Juni 1884. Der Regierungs⸗Präsident.
260928
Schie
r, zu Nuttlar im Sauerwald'schen Gasthofe staft, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch erg. einladen.
Die Tagesordnung . umfaßt die im 5. 2 unferes Statutes vorgesehenen Gegenstände.
Nuttlar, den 7. Juni 1884. Der Vorstand.
26755 Nii ckversicherungs
NRheinisch-Wrestfälische
Actien-Gesellschaft
in MF. Gladbach. Rechnung über den Geschäftsbetrieb icm Jahre 1883.
FEinna3nme.
Prämien- und Schaden-Keserve aus 1882:
a. Trensportbranche. b. Feuerbranche .
Prämien abzüglich Courtasen, Rabatte un
Storni⸗: a. Transportbranche. b. Feuerbranche
Ertrag der Geldanlagem
Policegel der umd ctien- Ums ciireihᷣ ung sg e-
bühren
Ausgabe.
Retrocessions-Prüäümien abzüglich Rabatte,
Courtagen und Storni: a. Transporthbranche b. Fenuerbranche ...
Bezahlte Schäden abzüglich Antheil der HER e-
trocessionäre: a. Transportbranche. b. Feuerbranche ..
Provision, Tantiemen, Organisations-
waltungskosten abzügl. der von den Retro- cessionären rückvergüteten Provision:
a. Transportbranche. b. Feuerbranche. .
10/9 Abschreibung aut Mobilien von υ 4171,66
K 399716, 6) 197 055. 85
Schaden- und Prämien-Renerve: a. Trans portbranche . b, Henerbräünghee
* 8
354 537 79 18911539
b. Mt.
473 449 38
gb 772 26 Ib 465 15
1675232 20 081
E286, Na od
186 a09 39 doo gl s
—
Sõꝛ 320 33
. 678 281 99 n. Ver-
135 395 13 25783 2 161999068
117 1
596 8165
Abzüglich Antheil der R etrocessionä a. Transportbranche. J b. Feuerbranche .
re: S8 106,55 2051230
Us 618 8
Einlage in den Capital-Reserve-Fond zur
Completirung Statutaxrische ser ve- Fond pro 1883.
Einlage in den xtra Reserve- (Mbividenden-
ausgleichungs-) Fond
Dividende zur Vertheilung an die Herren Actionäre von
vininse in den' Gapiiai-Re-
418 10 6s 9 90s 28
8 oz g 103533
214006013
S6 15 pro Actie — 12500 der Einzahlung auf 2000 Actien d . 30 oo -
Rilanz pro 1883.
3
Activa. (66 Hinterlegte sSoln - Wechsel der Herren Actionäre über den nicht Gapital BetrJsĩsĩs. Cassa- u. Wechsel-Restan d Mobilien und Geschäfts- Utensilien: ult. December 1883 . . M. 4171,66 100 Abschreibung... 417.17 Zzinsbar angelegte Capi- talien: a. Effecten zum statuta- rischen Course MS 272 931, — bp. Ausstände bei Ban- kiers u. sonstige zins- tragende Guthaben., 248 622. 41 Ausstände: a. bei Gesellschaften M 336 402,76 b. bei Agenturen und Versicherten „ 84 438, 59
eingezahlten Actien-
420 8413
1 Grund- Capital. 2) a. Capital-Reserve-- b. Extra-R eserve (Dividend
3) Prümien- und Schaden-Reserve netto
häusern der Gesellschaft:
in Gladbach: Luack d Co.,
in Gladbach: J. W. Quack',
in Aachen: Aachener Disconto- Gesell schasßt,
in Amsterdem: Deichmann & vom Rath, in Berlin: Anhalt & Wagener Nachfolger,
in Berlin: Deutsche Rank,
in Berlin: Direction der Disconto- Ge sell chat,
gegen Rückgabe des Coupons No. 4 Serie III. e An Stelle des aus Gesundheitsrücksich
Cäsar Schoeller in Düren wurde Herr Philipp Schoeller in Düren und an Stelle der durch
2 16000 6 264 3;
3 754 49 trocessionäre.
7 TT TJ FD Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen somit aus:
Gladbacher Bankverein,
Passiva. l. Nominal-EBetrag der ausge- gebenen Actien . schul dige Retrocessions- Prämien und Creditoren Nicht eingelöste Dividen- denscheine pro 1879... Prämien- und Schaden-Re- serve abzüglich Antheil der Re-
S 78 875, 47
zur Completirung , 9905.28 Statutaxrische Ein-
lage pro 1883... 879329
Gesammt- Capital-
Reserve. MS 97 574, 04
KExtra--Reserveo 11035, 33
Dividende, 2000 Actien à M 15 1240/0 der Einzahlung auf die Actien
3 2400 oo -
160 561 59 45
. 418197 Ca pital- Reserve
ios co 30 00
5
I IT TIIʒᷓ ß
JJ en- Ausgleichungsfon) . 1103533,
62400000, —
108 6009, 37 41819766
MS. z 926 807. 03
Indem wir in Gemässheit des 8. 53 des Statuts vorstehenden Rechnungsabsehluss und die Bilanz für das Jahr 1883 zur öffentlichen Kenntniss hringey, für das Geschäftsjahr 1883 auf M 15. — pro Actie — 12 0so auf dis Actien festgesetzte Dividende bei der Gesellschaftskasse hierselbst,
in Cöln: Sal. Oppenheim jr. & Co.,
in Cöln: missionsbank.,
in Crefeld: von RBeckerath-Heilmann,
in Hamburg: Vereinsbank,
Anstalt, in St. Petersburg: = auswärtigen Handel,
rhoben werden kann. ten aus dem Verwaltungsrath ausgeschiedenen Herrn
Tod aus dem Verwaltungsrath ausgeschiedenen Herren Rrector Conrad Schaefsberg in Cöln und Rechtsanwalt Eugen Kirch in M.-Gladbach
wurden die Herren
Staatsprocurator a. D. C. Dubuse in Aachen und ; Kaufmann Ernst Greef in Frankfurt a. A. in gleicher Eigenschaft als Verwaltungsrathsmitglieder der Gesellschaft neu gewählt.
M.-GIladbach, den 3. Juni 1884. Der Vorstand. Fr. Klauser.
Die Direction. W. Kley. E. Schneider.
zeigen wir gleichzeitig an. dass die des baaren Einschusses sowie bei den Bank-
Cölnische Wechsler- u. Com-
in Leipzig: Allsemeine Deutsche Credit- Russische Hank Für
2651
NRheinisch- Westfälischer LIoxyd
Transport · Versicherungs Actien· Gesellschaft in H. Gladhach. Rechnung über den Geschütabetrier im Jahre 1883.
Einnahme. Gewinn- Vortrag aus 1889
Ertra der Geldanlagen.
Ausgabe.
Rabatte und Stornin.
Rückversicherer. Agentur · Provision,
go Abschreibung auf Immobilien lichen Werthe von AM 214 000 .. .
Prämien- und Schaden-Reserve
abzüglich Antheil der Rückversicherer
Einlage in den Extra- Reserve gleichungs-) Fond...
Veberschuss als 1654 Actien.
Activa.
Prämien- uml Schaden. Reserve aus 1852 ö ö K Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte umd Stormni
Policegelder und ci en: Ums cihirei ung sZ ewuinr en
Rückversicherunss - Prämiem abzüslich Conrtaen, nermnite Schaden avbzsgiiei0 idrovenu un Antnhei der Tantièmem., Ort anisaiins- ana Verwaltungskosten abzäglich der von den Rück. -
versicherern rückvergüteten Frovrisiom. 10 0 Abschreibung auf Mobilien von M 25 738, 44
pro Statut arische Einlage in den Kapital- Reserve- Fond ¶Dividendenaus-
Dividende zur Vertheilung an die Herren Actionäre mit S 45 pro Actie — 16 oo der Einzahlung auf
NKRilanz pro 1883.
—
6 4
23906
oh 368 gh
3 8 68g h z5 O67 5) 26890 6
Ti ss F
. 2.
2312 3635, 1321 60593
263 360 64 33 8 . 4280 — n 1 626 485. 45 l 65 G6. 3
619 s79 14 17 91236
216069
1383 vom urs ring
455113585
— 22 —
.
Passiva.
S Hinterlegte Sola - Wechsel der Herren Actionäre über den nicht eingezahlten . Actien · Capital- Betrag Cassa- und Wechsel-Ke- ö Immobilien: ult. Dezember 1883 ½ 201 16). — 2 0oO Abschreibung pr. 1383 vom ur- sprünglichen Werthe von S 214 000. 1280 196 880 Mobilien- und Geschäfts- Utensilien hier und auswärts: ult. Dezember 1883 ½6.. 25738, 44 1000 Abschreibung pr. 1883. 2513586
zinsbar angelegte GCapi- talien: a. Hypotheken M. 18 000, — b. Effe cten zum sta- tutarischen Course, S58 619, 80 C. Ausstände bei den Bankiers und son -
stige zinstragende Guthaben... 306 638372 1183288
Debitoren: a. Ausstände bei den Agenturen und
Versicherten. . A 672 895, 20 sonstige Aus
stũnde . . . 399306 85
1072200 Ms rs
I Grund- Capital 2) a. Capital- Reserve
Indem wir in Gemässheit des S.
uach. C. Co., M. Gladbach: J. W. Quack,
schaft, Amsterdam: Amster damsche ank,
soise, „Berlin: folger,
in Eremen und Hamburg,
sellschaft, Bordeaux: Piganeau & nls, Göln: Sal. Oppenheim ir. & Cie.,
missi ons- Ranke, Copenhagen: Er. K Ed. Gotschalk, Crefeld: von Reckerath-Heilmann,
Söhne.
gegen Rückgabe des Coupons No. An Stelle des aus
wurden die Herren
M. Gladbach, den 3. Juni 1884. Der Vorstand. Wolff.
S4 710 55
Rominal- Betrag der aus-
. .
3
Prämien-
82
96 81
Aachen: Aachener PDisconto - Gesell-
Amsterdam: Deichmann & vom Rath,
Anhalt e Wagener Vach-
Berlin: Direction der Disconto-- Ge-
Herrn Cäsar Schoeller in Düren wurde Herr
der durch Tod aus dem Verwaltungsrath ausgeschiedenen Herren DPrector Conrad Schaetsberg in Cöln und Rechtsanwalt Eugen Kirch in M. Gladbach
Berlin: Deutsche Rank und deren Filialen
Göln: Cöinische Wechsler- u. GCom-
Schuldige Ruck rversiche- 4465 800 -
— Cap ital-Reser ve
Gesammt-Capital-
Extra - Reserve
Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen semit aus:
b. Extra- Reserve Pividenden· Ansgleichungs. End) . 3) Prämien- und Schaden-Reserve nettoe-- —
Antwerpen: Bangue Centrale anver-
„Elberfeld: von der Hey dt - Kersten
gegebenen Actien. 4962 Oe0 xungs-Prämie und Cre- ditoren in laufender Rechnung Vicht eingelöste PDividen- denscheine pro 1880, 1881 und 1882
S821 924 —
JJ 2310 — und Schaden- Reserve abzüglich Antheil der Rückversicherer 619 87914 436 064,17 Statatarischer Bei-
trag zur Capital- Reserve pro 1883, 1721230
Reserve Mj. 453 976.47 (Dividenden · Aus- gleichungs - Fond). Y 52420
Dividende, 1654 Actien (S 45 — 150,0 der Einzablung auf die d
545 5M 0 6
74 430
—— —
70260435
M 4 962 00
baõ ho f 619 87 gl „a 5 177 378335
6 hs Mg.
53 des Statuts vorstehenden Rechnungs-Abschluss und die Bilanz für das Jahr 1883 zur öffentlichen Kenntniss bringen, zeigen wir gleichzsitig an, dass die fir das Jahr 1883 auf 15 , vom Kaareinschusse gleich Marke 45 Pro Actie festgesetate Pividende bei der Gesellschaftskasse hierselbst, sowie jn Mf. Gladbach: Gladbacher EBank verein in
bei den Bankhäusern der Gesellschaft:
Hamburg: Vereinsbank,
Leipzig: Allgemeine deutsche Credit Anstalt,
London: N. M. von Rothschild e Sne,
London: London Westminster Rank,
Lyon: CrG6dit Lxonnais.
Mailand: H. MylIins Co.,
Messina: Wolt Rabe c Co.,
Neapel: BRanca Kapoletana,
New. Vork: Hardt, von Rernuth & Co
New-Vork: PIock G Cie.,
Paris: Sb. de Neurviltie & Hils,
best: Ungarische Allgemeine Gredit- bank,
St. Petersburg: Russische Bank für auswärtigen Handel,
Rotterdam: Rotter damsche Bank.,
Wien:; RK. EK. priv. österreichische
Credii-Anstait rür Handel
und Gewerbe und deren Filialen
in Brünn, Lemberg, Präs.
Triest, Troppau etc.
*
8 w , n , ,
2 Serie TV. erhoben werden kann. Gesunädheitsrücksichten aus dem Verwaltungsrath ausgeschiedene Philipp Schoeiler in Düren und an Stelle
Staatsprocurator a. D. C. Dubusc in Aachen und Kaufmann Ernst Greeff in Frankfurt a. H. in gleicher Eigenschaft als Verwaltungsrathsmitglieder der Gesellschaft neun ge wãhblt.
Die Pirection. W. Klex.
(26925
Actien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf.
nach Beschluß des Aufsichtsraths die Actiona hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. Juni a. c., Na mittags 5 Uhr, in Heringsdorf, Kurhaus,
eingeladen.
Gemäß §§. 14— 17 des Gesellschaftsstatuts werden
ire
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes 2 Bericht des Aufsichtsraths über
Jahresrechnung und Bilanz, . 3) Beschlußfaffung uber die Gewinnvertheilung) 4j Ertheilung der Decharge an den Vorstand
und den Aufsichtsrath. ; X Statutenmãßige Neuwahl des Aufsichtsraths.
Züllchow, den 5. Juni 1884. Der Vorstand.
Prüfung der
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 9. Juni
M 133
188 4.
Der Inhalt dieser Beilage; in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes üb 0. November 1874. 8 ** r nage, 2322 er den Martenschuy, vom U. Iorember 18574, jowie di b 28 f 2 vom 11. Jmnuat 1876, und die im Pateutgefetz vom 25. Mai 1577 võrackchriebenen Befanntmazungen Scr seni cr — 32 — 1 4 — Pc 6 aum m mmm
Central ⸗Handels⸗Register
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alse Post⸗ Anstalien, für
Berlin auch durch die Königliche Expeditian des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz
Anzeigers, 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden
für das Dentfch
= Abonnement beträgt
e Reich. mu. 13.
Das Central- Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das n 50 8 für das Vierteljahr. — Einielne Nummern bon 20 4. —
X nF ö ; ! s Insertio c apreis ür den Raum einer Druckheile 6 4
Patente.
Patent ⸗ Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
KlIasse.
II. VW. 2921. Backofen. Mundthür mit Balan⸗ cier⸗Thürverschluß und Trittbrett zum Oeffnen. — Otto Wecernick in Prag, Weleslawin gasse Nr. 61; Vertreter: Justizrath Jansen, Rechtsanwalt und Notar in Berlin XW. , Unter den Linden 48/49.
IV. E. 1969. Lampenvasen aus Hartgummi zur Verhütung des Ausschwitzens der Brennstoffe. — Georg Fischer in Hannov. Münden.
VII. G. 2679. dünngezaintes Metall. — Heinrich Gebhardt, Inhaber der Firma J. C. Biberbach in Nürnberg.
XI. F. 29014. Eckenausschneidemaschine. Karl Freitaz in Antonsthal bei Schwarzen8 berg i. Sachsen.
St. 1083. Elastischer, verstellbarer Halter für Bilder, Spiegel u. s. w. — R. Stehmann in Berlin.
XII. C. 1367. Verfahren zur Darstellung von Jodoform, Bromoform und Chloroform mittelst Elektrolsse. — Chemische abril aur ö (vorm. E. Schering) in Ber— in N.
KREV. E. 491909. Verfahren und Vorrichtung zur Verschiebung eines Steuerexcenters senkrecht gegen die Welle. — H. Borgsmüller in Berlin W., Lützowstr. 13.
E. 1196. Zwangläufige Schiebersteuerung mit Curvennuth⸗Muffen. — Franz Elsner in Zwickau i. S., Hermannstraße 33.
H. 4353. Neuerung an der unter Nr. 23 642 patentirten zwangläufigen Ventilsteuerung; Zusatz zu Nr. 23 642. Emil A. Höfner in Chemnitz, Hartmannstr. 311.
T. 1250. Sicherheits ˖ Druckkatarakt ˖Steue⸗ rung. — M. Thesing in Dülmen.
XVII. G. 2705. Neuerung in dem Abnehmen von Bessemer⸗Birnen sowie den dazu nothwen⸗ digen Apparaten. — Perey Carlxle Gilehrist in London und Lewis george Fitzmaurice in Bilston, England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstraße 107.
XXX. E. 4915. Selhbsttbätig schließende, von der Seite auslös bare Kuppelung für Eisenbahn— fahrzeuge. C. H. Bartsch in Breslau, Oderstr. 3.
KRXIV. H. 3417. Gasgenerator. — L. Klee- mann in Myslowitz.
L. 2514. Verfahren und Apparat zur Ver⸗ brennung von mit staubförmigem Brennmaterial vermischten Kohlenwasserstoffen. Julius ELeede in Washington, V. St. A.; Vertreter: C0. Kesseler in Berlin SsW., Königgrätzer Straße 47.
V. 654. Vorrichtung zur Zuführung der Luft zu den Feuergasen. — Ernst Völcker in Bernburg a. Saale.
XXV. Sch. 2922. Neuerung an Handkulir⸗ stühlen. Adolf Richard Schilling in Grüna i. Sachsen.
St. 1040. Apparat zum Offenstricken an Lamb'— schen Strickmaschinen. — Heinrich Stolll in Reutlingen i. Württbg.
RXRX.; EB. 4847. Sal säure- bezw. Chlor- Röste. — Professor Dr. R. Baur in Blau— beuren, Württemberg.
XXXIV. H. 3067. Kaffeemaschine. Friedrich Mohrhoff in Neapel; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin, Alexander straße 70.
H. 2585. Vorrichtung zum Oeffnen der Gardinen. — Carl Ristenbieter in Hal— berstadt.
TL. 1197. Zeugmangel. — Georg Tietjen in Varel a. d. Jade.
WV. z845. Neuerungen an Repositorien. — Miletus Joseph Wine in Washington; Ver— treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König— grätzerstr. 107.
XXXVIII. EF. 1946. Preßformen zum Zu⸗ sammendrücken der Dauben für Faßreifen⸗Auf⸗ ziehmaschinen mit hydraulischem Accumulgtor; Zusatz zum Patente Nr. 20651. Früh- insholz freres in Nancy, Frankreich; Vertreter: Carl Pisper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110.
XXXEX. J EB. 4266. Neuerung in dem Ver- fahren zur Herstellung eines Ersatzstoffes für Leder; Zusatz zum Patente Nr. 275603. Elkan Baner in Wien; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131.
XLIV. E. 4844. Befestigung der Stoffbutze an Knöpfen aus Hol;j, Horn, Steinnuß u. s. w. — Gebrüder Rennewitz in Neustadt bei Stolpen in Sachsen.
E. 4931. Zündholzbüchse mit mechanischer Zündvorrichtung und Windschutz. — Ch. J. Kischoff in Pforzheim.
. L. 2603. Tabafspfeife mit Einrichtung zum Trockenrauchen. — G. Lansgsgaard in Berlin, Friedrichstr. 160.
L. 2612. Selbstthätiges Feuerzeug mit Ci⸗ garrenabschneider. Emil Lohausen in Valle a. S.
Ersatz der Metalllothe durch
XI. VI. L3. 4693. Gaskraftmafcine. — Bulls Liverpool;
XLIX.
XLV. A. 917. Neuerung an Acker ⸗ und Wiesen⸗ Tetteneggen. A. Aus astin und Carl Meditsch in Göppingen, Württemberg.
LI.
LVI. Friedrich Mersch in Ettelbrück, Laxemburg; in Berlin NW.,
LVIII.
LIX. Wilhelm TBöhm jr. in Stuttgart, Calwerstr. 6 F. 2041. Hydraulischer Widder, dessen Treib⸗
LXIHII.
LXV.
LXVIII.
LXX.
lasse. XLV. G. 4401. Getreide⸗Säemaschine. — A. LXXVI.
Erocksch in Dramburg i. Pomm.
H. 4287. Massenfalle für Mäuse und dergl. 7 Richard Hofrmann in Stettin, Mönchen ⸗
raße 7.
H. 4316. Rotirende Harke als Düngerein⸗ Leger bei Pflügen. — Anton Hasgedorn, in Firma: Hagedorn & Sander in Osnabrück.
L. 2602. Rauchvorrichtung für züchter. Neustadt in Holstein.
Sch. 2895. Neuerung maschinen.
i. Schl.
an
LHwower Company Limited in Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M
B. 4846. maschinen. Dr. Hendrik KHeins und Jan Frederik Beins in Groningen.
ER. 4865. Kohlensäure ⸗ Motor. Dr. Hendrik EReins und Jan Frederik Keins in Groningen. L. 2640. Parallelschraubstock. Robert Linke in Neusal; a. / O.
HM. 3175. Neuerungen am Verfahren zur Herstellung von Fischbändern, Aufsatzbändern
und ähnlichen Gegenständen. — Max MHachancke
in Marienthal bei Olmütz; Vertreter: A. Kubnt C R. Deissler in Berlin, Alexanderstr. 70.
S. 2327. schmiedeter Muttern. schmidt in Plettenberg i / Westf. A. 1019.
Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 47. HH. 4252. Repetitionsmechanik ohne Feder für Flügel und Pianinos. mann, Hof -Flügel⸗ und Pianinofabrik Berlin 8O., Mariannenstraße 52.
HH. 4314. Zungenplatten mit Zungen. Hammersmith (Studland Road). Grasschaft Middlesex, England; Vertreter: F. C. Glaser. Königlicher Kommissionsrath in Berlin 8W. , Lindenstr. 80.
M. 3132. Taktstock mit Zungenstimmen. — Joh. Gottlob Metze in Iserlohn.
LIEI. M. 31783. irparat zur Derstellun] künst-
licher Mineralwässer mittelst flüssiger Kohlen säure unter vorhergehender Entgasung des Was⸗ fers. — Carl Johannes Mönch in Gotha und Carl Deiters in Berlin.
M. 3146. Verstellbares
Kummet.
Vertreter: J. H. F. Prillwitz Albrechtstr. 20.
— H. am Ende in London 3 Chambers, Victoria Street SW. ; C. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. E. 4903. Hydraulischer Widder.
Westminster
wasser unabhängig von dem zu fördernden Wasser ist. — Wilhelm Fritz in Tübingen. D. 1850. Fahrzeug für Handbetrieb. — Thomas Alfréd Davies in New. Jork, Amerika. Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Sch. 2963. Bewegungs vorrichtung für Drä⸗ sinen und ähnliche Fuhrwerke. Robert Scherzer in Berlin, Manteuffelstr. 8.
ERV. E- 1936. Upparat zum lleherfüllen von V. Nr. 28 055. Flüssigkeiten, verbunden mit Verkorkvorrichtung.
— Victor Febrre in Lyon; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 105110.
G. 2665. Ein für die Halsweite der Flaschen einstellbarer Stöpsel mit Gummidichtung. — Arthur Gössmann, Königlicher Lieutenant a. D. und Eisenbahn-Betriebs sekretär in Frank⸗ furt a. Main, Sachsenhausen.
H. 4349. Flaschenverschluß. Habermann in Suhl.
Sch. 2919. Hydraulischer Luftdruckapparat
für Bierdruckleitungzen. — Jacob Schubert und Wilhelm Müller in Hamburg. Et. 4828. Konstruktion von Schiffs schrauben. — Albert Dura de EBruignac in Versailles (Seine u. Oise) Frankreich; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenau— straße 199/110.
BE. 1204. Seilverbindung von Torxedos mit aus Kanonen abgeschossenen Geschossen. Heinrich Eichwede in Berlin W., v. d. Heydtstraße 6.
16. 3368. Dampfregulirungsvorrichtung für Schraubendampfer. — J. C. Krause in
Stralsund.
r D. 1860. Kastenschloß mit rũ wärts gekrümmter hebender Falle. Dressler in Gera, Reuß j. X. Debschwitz.
G. 2667. Selbsttbätigel Riegel für Doppel- thüren. — Carl Groh in Berlin.
HI. 1308. Schließer für rechts und für links aufgehende Tbüren. — Gebr. Hing er und Sehneckenhburger in Konstanz.
W. 2964. Weiße unzerbrechliche Schul schreibta fel. — Philipp Wenxel in Mainz.
W. 3011. Halter für Bleistifte, Federn u. s. w. — Alfred Havilah Waodward in Birmingham, England; Vertreter: E. C. Glaser, Königlicher Kommissions-Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.
Robert
ck⸗ H.
; 7 Bienen ⸗ — W. C. G. Lübker in Stolpe bei
Breitdretsch⸗ — Angust Schulz in Grünberg
Regulator für Koblensäure⸗Kraft⸗
Maschine zum Vorarbeiten ge⸗ H. B. Seissemn-
Blasinstrumente aus Metall mit
Ueberzug aus vulkanisirtem Kautschuk. — Jacques Albert in Brüssel; Vertreter: C. Kesseler in
W. Hart- in
aegabelten James Baillie Hamilton in
2. 1191. Zusammenlegbare Handpresse.
Vertreter:
RKHILIasse.
n, , S. 2329. Selbstthätige Spindel usrück-Vorrichtung für Zwirn⸗ und Spul⸗ maschinen; Zusatz zu P. R. Nr. 25 698. ed mn MNaschinenfabriiũ?
Shemnitz.
LXXXxIII. G. 2681. Jahresuhr mit ein Mal im Jahre aufiuziehendem Schlagwerk. — F. A. L de Gruyter in Amsterdam; Ver- treter: uso Knoblauch & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41.
H. 3454. Kuckuksuhr mit Echo. Hausmann in Fartwangen. LRXXRV. st. 1118S. Badeofen. — Georg Stadler in Bamvrerg, Vorderer Graben 2. LXXRXXRVMVI. A. 1065. Neuerung an mechani⸗ schen Webstühlen. — Firma Carl Auerbach K
Sohn in Gera (Reuß j. 8).
C. 1370. Neuerungen in der Herstellung von Flos oter Polgeweben. — Charles Coupland in Seymour, Connecticut, V. St A.; Vertreter: Tobert E Schmidt in Berlin W., Potsdamer— straße 141.
G. 2685. Mechanischer Webstuhl. — Her- mann Gentsch in Glauchau.
XJ. 923. Einrichtung zur zeitweiligen Ent— lastung des Schußwächterhebels an mechanischen Webstublen. — Emile Jeau Baptist Jacduot in Fourmies, Dep. Nord, Frankreich; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8SwW. , Gneisenau— straße 199/110
H. 3582. Brei halter für mechanische Web⸗ stühle. — H. E. Kühn in Chemnitz.
Sch. 2947. Neuerungen an Dreherlitzen; Zusatz zu Sch. 26902. — Firma Schulze c Wagner in Greiz, Reuß.
LXXXVIII. EP. 1914. Wassercad. — Karl Efister in Freising bei München. Berlin, den 9. Juni 1884. Kaiserliches Patentamt.
Stu ve.
Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge— machten Aumeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ; Klasse. HV. C. 1186. ; eines Magneten. 883. XII. E. 1104. gefäße aus Hartblei
in
Karl
26856
Wetterlampen⸗Verschluß unter Vom 8. Oktober
und Concentrations⸗ Vom 10. Dezember 1883. KRXXV. L. 23537. Klöprelmaschine für Eter⸗ / nelles Spitzen. Vem 6. Dezember 1883. LEH. LB. 4576. Federndes Scharnier an Näh⸗ maschinen. Vom 14. Januar 1884. Berlin, den g. Juni 1834. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
Ertheilung von Patenten.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent— rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. P. R. 27 968 — 28 067.
HN lasse.
IH. Nr. 28 0830.
Erzen und zur Reinigung von Gußwaaren.
E. W. Vanduzen in Newport, County of Campbell. Kentucky, V. St. A.; Vertreter:
C. Kesseler in Berlin 8wW., Königgrätzerstr. 47. Vom 15. Januar 1884 ab.
Eiserner Grubenstempel.
Lothringer Eisenlerke in Ars a. d. M.
Vom 26. Januar 1884 ab. .
Nr. 28 056. Neuerung für Gesteinbohr— maschinen. — F. Pelzer in Dortmund. Vom 31. Januar 1884 ab.
VII. Nr. 28 023. Drahtziehvorrichturgen; Zu⸗ satz zu P. R. 21 258. — Jeb. Wilh. Spaecih. in Dutzendteich bei Nürnberg. Vom 18. De- zember 1883 ab.
VIII. Ne. 28 050. Neuerung an Apparaten zum Bleichen, Waschen, Färben und Appretizen gewebter Stoffe. — J. Farmer in Salford, Grfschft. Lancaster, England, und A. Lalance in Mühlhausen; Vertreter: C. Eieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109, 110. Vom 18. Dezem⸗ ber 1883 ab.
IX. Nr. 27 987. Verfahren zur künstlicher Borsten. — L. Munk in Huwtucket, Rhode Jäsland, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt G. W. v. Kawreeki in Berlin W., Leipziger straße 124. Vom 15. Februar 1884 ab.
XI. Nr. 28 008. Vorrichlang zum Heften mit Drahtklammern; Zusatz zu P. R. 22 965. — C. J. Lasch in Reudnir-Leipzig. Vom 15. Fe⸗ bruar 1884 ab.
XII. Nr. 27 992. Verfahren zur Darstellung von Glucovanillin aus Coniferin. — Haar- mann C Reimer in Holzminden. Vom 28. August 1883 ab.
Nr. 28 060. Verfahren zur Herstellung von Ferripraparaten. — A Seibels in Berlin X., Weberstr. 22 III. Vom 3. August 1883 ab.
Nr. 28 064. Verfahren zur Gewinnung von concentrirter Essigsäure und Acetaten aus ver⸗= dünnten wäßrigen Essigsäurelösungen zermittel st Extraction. — Dr. Th. Goerins in Frank- furt a. Main, Grüneburgweg 3. Vom 18. Dezem⸗ ber 1883 ab.
Nr. 28067.
Sãure⸗
26857
Vorrichtung zum Waschen von
Verfahren zur Gewinnung von
Herstellung
Schwefel wasserftoff aus Calciumsul fhyzratlaugen]
XIV.
XV.
XVIII.
XIX.
XX.
XXII.
XXVII.
XXVII.
durch Erbitzen. — Dr. H. von Miller und k. Op in Hruschau, Oesterr. Schlesien; Ver⸗ treter: C Kesseler in Berlin Sw., Königgrätzer⸗ straße 47. Vom 26. Januar 1884 ab. j
Nr. 27 993. Filtrirvorrichtung Schlammfäsger an Daimpfkesseln. Walther in Deatz, Neuhöferstr. 19. 29. September 1883 ab.
Nr. 27 985. Neuerung an Dampfkessel⸗ feuerungen. — H. R. Heinicke in Chemnitz. Vom 25 Oktober 1883 ab.
Nr. 28 019. Neuerung und deren Feuerungen. KBulils Power Company Limited in Liverpool; Ver- treier: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 27. November 1883 ab. (.
Nr. 28 037. Steuerung mittelst des Arbeitskolbens für Dampfmaschinen. Pumpen u. s. w. — H. TFentimsg und F. Salgomon in Paris; Vertreter: E. Thode & Kngop in Dresden, Amalienstr. 83. Vom 14. Februar 1884 ab. ö
I Nr. 27 972. Verfahren und Apparat zur Herstellung von Gravirungen und dergl. unter Benutzung des Einflusses von Licht- und Wärme— strahlen. The Rain Electric Com- Panꝝ in Chicago, Ill., B. St. A.; Vertrener: G. Kesseler in Berlin Sw. Königgrätzerstr. 47. Vom 15. November 1883 ab.
Nr. 27 980. Trans portabler Setzbretthalter. — F. A. Engelkardt in Reudnitz, Riebeck- str. 16. Vom 8. Januar 1884 ab.
Nr. 28 013. Tiegeldruckpresse mit Cylinder⸗ färbung. — Maschinen fasrik AUzsbhurz in Augsburg. Vom 7. Oktober 1883 ab.
Nr. 28 003. Vorrichtung zur Reini⸗ gung von Hochofengasen. H. MHKaceo in Siegen und 9. Schrader in Zabrze, Schle= sien. Vom 13. Januar 1884 ab.
; Nr. 27 988. Lasche mit ausgesparten An⸗ schlußflächen. — Fr. Jebeas, Reg. Bauführer in Ratzeburg, Lauenburg. Vem 21. Februar 1884 ab.
Nr. 28 081. Selbstthätige Schleppweiche für
Feldbahnen. — R Dolderg in Rostock i. M. Vom 16. Januar 1884 ab. Nr. 27 983. Neuerung an Friktions⸗ bremsen für Eisenbabnen, abbängig vom Patent Nr. 23 659. — J. Stocker in Luzern; Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Kgl. Kommißsions⸗-Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 20. Bom 14. November 1883 ab.
Nr. 27 989. Nererung an beweglichen Röhrenverbindungen füt pneumnatische Eisenbahn= bremsen; Zusatz zu P. R. 27693. Actien⸗ gesellschaft Lhe d est imzhense HRrakkète Company 11imiteü in London N. Canal Road, Jork Road Kings Groß; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW, Gneisenaustr. 199, 110. Vom 23. Februar 1884 ab.
Nr. 27 990. Verrichtung zam Verstellen von Straßenbahnweichen. I. Grengel, in Berlin N., Ackerstr. Z3, 83. Bom 26. Februar 1884 ab. 3 Nr. 27979. ren zur Darstellung von Isatin u Isatinen; Zusatz zu P. R. 25136. — Farben⸗ fabriken vorm. Fr. Bayer R Co. in Elberfeld. Vom 22. Dezember 1883
Rr. 27 997. Maucr⸗Anstrichma ff. — E. M. Wallern in Klardorfs b. Schwandorf in Bayern. Vom 13. November 1883 ab.
Nr. 28 065. Verfahren Darstellung. grüner, brauner und gelber Farbstoffe durch Ein wirkung von Metallen auf Nitrosonaphtolsulfo- säuren. — Frankfuater Anilinfarberfabrik Gans C Co in Frankfurt a. M. Vom 19. Ja⸗ nuar 1884 ab.
Nr. 28 066. Neuerung an dem Verfahren zur Herstellung eines Grundirungsanstriches und Bereitung eines Leinölersatzes aus demselben; Zusatz zu P. R. 23760). — O. Fiseher in Karlsruhe. Vom 26. Januar 1884 ab.
HKRlIasse. XIII.
für W. Vom
an Dampfkesseln
h ah.
zur
XXIV. NX. 27 9859. Treppenrost. — A. Eol-
ster in Niederlößnitz bei Dresden. Vom 20. November 1883 ab.
Nr. 28 017. Apparat zur Verwendung flüssi⸗
ger Kohlenwasserstoffe zu Seizzwecken. — CO. D. Orwvis in Chicago, Illinois, B. St. A; Ver treter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer⸗ straße 131. Vom 14. November 1883 ab. * Nr. 28 025. Gompressionspumpe für Eismaschinen Tk. F., Freeman in Brooklyn, Staat New-⸗Jork, V. St. A.; Vers treter: Robert R. Schardt in Berlin W., Pot? damerstr. 141. Vom 28. Dezember 1883 ab. Nr. 27971. Neuerung in der Be handlung von Fellen, um dieselben zu enthaaren und aufzaquellen. J. Palmer in Black- friars Road, Grafschaft Surrey, England; Ver- treter: F. C. Glaser, Kal. Commissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom 0. Oktober 1883 ab.
Ne. 27 976. Arparat mit rotirenden Trommeln. Paris; Vertreter: G. Dittmar Commandantenstr. 5. Vom 1883 ah.
für Schnellgerberei — F. Chailly in in Berlin S.. 11. Dezember
XXX. Nr. 28 028. Athmungkflasche für Lungen⸗
gymnastik. — E. Biiharæz in Kitzingen a. M. Vom 10. Januar 1884 ab. ;
Nr 28 IJ36. Freiluftathmer. — J. Wolt̃ in Grof⸗Gerau, Gr. Hessen. Vom 12. Februar 1884 ab.