schaft für aufgelsst erklärt und an deren Stelle die völlige Gůutertrenrung ausgesrrochen Die Parteien sind zum 536 der giauidatien ror] den Rõnialichen Notar le Hanne ju Cöln verwiesen. Cöln, den 5. Juni 1887
Der Rectsarwolt der Klägerin: ODauck. Vorstebender Auszug wird veröffentlicht. Cööln, den 7. Juni 1884. Rustorff,
Gerichts schreiber des Göniglichen Landgerichts.
127111 Maria Catharina Felder, Ekefrau August Wegener, obne Geschãft zi Wr rxerfürth, vertreten rvurch den ur ter zeichneten . t, klagt gegen ihren genannten Eh kemane auf Gũütertrenrung. Zur mündlichen Verhandlung ift Te 26 September 1884 Bormittags Sit ungssaal der III. Cirilkammer d
s 9 „ln, im es Königlichen
Landgerichts zu eln anberaumt. Der Rechtsanwalt: von Goellen. Vorsteben der. Aus u wird verõffentlicht:
Verloosung, Amortisation, Sinszablung u. s. w. von öffentlichen Payieren.
alberstadt⸗Blankenburger be Eisenbahngesellschaft.
Aus den Erträgnissen des Betriebes der stadt · Blankenburger Gisenkabn des Jabre kommen:
1) auf die Stamm ⸗PVrioritãts · Aktien 5 Prozent und
2) auf die Stamm. Attien 4 Prot zur Vertbeilung. Die entfallenden Beträge werden gegen die mit einem Verzeichnisse ein zu reicher den betr. Diridendenscheine vro 1883 mit 30 Mark für die Stamm ⸗Prioritäts ⸗Aktien und mit 24 Mark für die Stamm ⸗Aktien bei den Zabhlstellen der Gefell⸗ schaft nämlich:
1) bei der Gesellschaftskasse in Blan
11 ö s
e
bank in Braunschweig,
. — Deutschen Bank in Berlin un
4) . den Herren Ephraim Mever & ohn in Hannoder
vom 1. d. M. an eingelõset. Braunschweig, 3. Juni 1334.
Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahngesellschaft.
20s]
berghal · Cezellschaft „Nellessen
zu Essen.
Wir tbeilen den Herren Actionairen unserer Gesellschaft ergebenst mit. Geschäftsjahr 12835 aun vertheilende Dividende laut Beschluss der diesjährigen ordentlichen Gene-
Stammaktien. der bereits abschläglich
100 0 0der Mark
ra Versammlung auf 15 0,9 für die worden ist. Nach Abzug vertheilen:
welcher Betrag vom 1.
— —
erhoben werden kann. . Essen, den 3. Juni 138834.
Der Vorstand.
Juli ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines bei der Essener Credit- Anstalt Essen,
dem RBankhanse Wilhelm Schiess, Nagdeburg. der Vereinsbank Hannover.,
Direction der Disconto--· Gesellschart, Eerlin, dem A. Schaaf hausen'schen Bankverein Köln
dass die für das
sowie für die PFrioritäts- Stammaktien festgestellt gezahlten 50 / Dividende bleiben also noch zu
150. pro Actie,
Serie II. No. 10
saroscj
Bei der beute stattgefundenen rlanmäßigen Obligations n unserer Ge fell aft vom I.
Nr. 10 98 106 122 133 188 2636 27123 215 2372 238 239 265 281 332 353 360 389 423 428 440 414 45 455 464 173 15865 132 517 534 R0 76 5i7 S2 537 653 857 67s 6e 6s 7i6ß 73: 3. 769 784 791 832 S477 S851 949 356 106086 10914 1035 1080 1101 1174 1180 1204 1219 1221 1225 1246 1251 133 1300 1309 1361 1378 1384 1405 1418 1428 1478 1479
Die Au blung des Nominalbetrages dieser Oblig ationen von je A0 Thlr. oder 600 4A erfolgt vom 2. Jannar 1885 ab bei unserer Gesellscaftskafse in Baventhal bei Céln, oder bei Ren Bank⸗ bäujern Sal. Orpenheim jun. & Cie., J. H. Stein und bei dem A. Schaaffhausenschen Bankocreine bierselbst, gegen Auslieferung der vorbezeichneten Dlig: ationen nebst Zinscoupons Nr. 23 o wie gegen Quittung des DYẽlig ation · nhaᷣ ers, welche auf den Sllig ation nen vorzunehmen ist. ö
Die Verzinsung dieser Obligationen bört mir dem 31. Dejember cr. auf. — Gleichzeitig machen wir wich erbest daraaf aufmerksam, daß aus der siebenzebnten K per 2. Januar 1883 die Obligation Nr. 1139 und aus der achtzehnten Verloofsung per 2. Januar 1884 die Obligationen Nr. 558 583 730 7409 743 785 796 892 836 977 1110 und 1323 noch richt zur Einlösung präsentirt worden sind
Eöln, 6. Juni 1884.
Der Verwaltungsrath.
Kölnische Maschinenbau⸗AUctien⸗ Gesellshaft
Januar 1863,
Ausloosung d
für das Jahr 1884 jinz, fol ende ? e iogen
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen · Uebersñicht
der
Neich s⸗ Bank
vom 7. Juni 1884. Activa.
J Neta ll lestand , Bestand an 3 coursfäbigem deutschen Gelde und an Gold in ö oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Ma rt be reg ner, ;
(z 7251]
ze, *
Y Bestand an Reichs kafsensckeinen . 27, 45, 059
3) ö an Noten anderer Banken 15 333 5
4 an Wechseln. 330,248,000
5) ! an Lomb ard forderungen 37.963, 000
7 ö. an Effecten. . 3, 125,90
an sonftigen Actiren! 23, 955,00 Passiva.
8) Das Grundkapital.
120,009,009 9) Der Re err cfondẽ ;
2M. 308, 00
10 Der Betrag der unilaufenden k bod, 093,000 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlich keiten JJ 12 Die sonstigen Passipgnæ .. 510,000
Berlin, den 10. Juni 1884. Reichsbank Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotthb. Seallenkamr. Herrmann. Koch. von Koenen.
E7219 Status der Chemnitzer in Chemnitz
am 7. Juni 1884. Act vn.
Stadtbank
Cassa Metallbestand Æ 206,756. 38. Reichs kassen⸗ scheine . Noten anderer Banken. 88,100. —. Sonstige Kassen⸗ bestãnde 17.417. 64.
Wechsel ü He rd fortderungen ͤ Effekten ĩ Sonstige Azictiven⸗ ; Passiva. Grundkapital ö
w w,,
. 78, Jg57. 43.
10, OM. —. 127.5606. — 507, 500. —
V Pꝛs. 87. An eine e e gsfei ge⸗
bundene Verbind lichkeiten 3,686 400. —. Sonstige Passiven 756536. 386. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im
geser ve fond Betrag der umlaufenden Roten
Sonstige täglich fällige Ber⸗ bindli 3 ! ö
gegebenen,
Inlende zahlbare Wechsel Æ 541, 183. —.
77146
Leipziger Kassenverein.
Geschã fts⸗ amn, vom 7. Juni 1884.
Activa. Metallbestand .. n än g Gz Bestand an Reichs kafenscheinen ö 5.789. — Noten anderer Banken. 653,00. — Sonstig e Kc , e J 9 35,488. 15 Festand an Wech seln ... 4939, 9339. 20 . . gen. 1,666,995. 40 * fetten . . . * ö 2 ö sonsti . .
assi va. Das Grundkarital .. M 3,000,000. — . 5 Der Betrag der umlaufenden Noten . 2,752,500. 2
Die fonsti gen tãglich n. Ver⸗
bindlichkeiten a. Giro⸗Creditoren.. . b. Cbeck · Dexositen Die an eine Kündigun zs frist ge⸗
14403242. 965 157755. 2
bundenen Verbindlichkeiten. . 586,735. 80 Die sonstigen 6 ,, *. 66. 30
Weiter begebene 9 ö xahllare Wechsel ' 66,7 31 85 Die Direction des Leipziger Kassenvereins. 27217) J Bank für Süddeutschland. Stand am ?. Juni 1884.
1 s6 *
nl
Casse: I) Metallbestand . . . . . .. 5, 165, 954 45 2) Reichs cassenscheine ... 16,140 — 3) Noten anderer Banken. 732.400 —
Gesammter Cassenbestand 5.31337] 45
IH. Bestand an Wechseln . . ... 26 493.6553 05
III. Lombardforderungen ... ... 743.280 —
I. Eigene Effeeten . . ...... 3.723.702 20 . 433. 159 79 VI. Sonstige Activa... ...... 1.538.238 04
53
Passiva.
Actiencapital ..... ... 15, 672, 30 - RKeser vefondda 1.728, 185 72 Immobilien- Amortisations fonds 97.696 72 Mark-Noten in Umlauf. 14.555, 800 —
Nicht präsentirte Noten in alter
RNährung. ; 96.102 585 Tãglich faslige 3utisben. ; 2 77 Diverse Passiva
. d . Verbindlichkeiten aus zum Incasso
im Inland zahlbaren Wechseln Æ I. Nö, 605. 73.
2216 Uebersicht
der
Hannoverschen EBank vom 7. Juni 1884. Activa. e Reichskassenscheine Noten anderer Banken- WechseIiIꝛl.. J
1.857. 653 11.795
1935. 371 618. 896.
Lom bardterdernagen J 1 nn,, ,, Passiva. Grundeapita!!.- .-... 6 12.00.00. r d Tmlanfende Noten '.
Sonstige tec iich fallige Verbind.
lichkeiten . An Tun digungsfrist aer ier⸗ Verbindlichkeiten.. . 1.023. 393
e & . 73: Event. Verbindlichkeiten aus wei-
ter begebenen im Inlande zahl- ö
baren Wechseln. MÆK 1546, 658. Die Direction.
Stand der Frankfurter Bank
27220 am 7. Juni 1884. Activa. Capña · Bestand: Metall S3, 102, 100. —.
Reichs Kassen · a ö
Noten anderer Banken ..
120, So). —
181, 160.—
340440790 Guthaben bei der Reichs band.. . 2,063,400 Wechsel ⸗Bestand w Vorschüsse gegen Unter fẽnder⸗? 3, 390, 900 k , des Reserve⸗Fondz ... 3,874, 800 onstige Activa. ; 487,200 Farleben an den Staat Art. 6 der Statuten) . . Passiva. Eingejabltes Actien⸗Cavital ... AÆ 17, 142, 90 Reseree ger nds w 3 874 80 Bar et dein. im Umlauf. . Taslidh ãllige Verb ind lichkeiten ; 1,800,200
An eine
Růndigungsfrist gebunden? Verbi
r
Sor stige Passia .. ö
Noch nicht zur Einiẽỹ̃ũ ug gelangte ultennoten (Schuldschelne . 138, 300
Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in— e . Wechsel betragen MÆ 1,156, 014.90. on
egl
C02 — —
Die Zirectio 9 Gran nr Bank. D. Zie SH. Andreae.
Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Juni 18894. [127221] Activa. ö Reichs kassenscheine. . Noten anderer Banken.. Wechsel- Bestand... Lombard- Forderungen.
566.313. 55. 32.500. — 135.0 X. — 12.262.393. 10. 2. 134 870. — Effecten-Bestand.. Fonstige cin
Passiva. mne m X
, 355.575. R
Umlanfende Noten. . 2. 155 0QꝘ . —. Sonstige täglich fällige ver bindsichkesten .- 55656537 *
An eine ECundigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten,. , 1.5 k 1
Tventuelle Terbindlichkeiten aus weiter hegebenen, im In- lande zahlbaren Wechseln. M KEraunschweig, 7. Juni 1884 Die Direktion. Bewig. St übel.
Commerz- Bank in Lübeck.
Status am z. Juni 1884.
27150 Activa.
Neotallbestanistt.. . Æ 281. 889. 51 Reiehskassenscheine. 4.200. — Noten anderer Banken... 104.500. — Sonstige Kassenbestande.. 3, 985. 57 Wechselbestanil- . , 5. 293, 961. N Lombardforderungen... . 414.132. 15 Effecten. . 1 — Effecten des Reserve fonds . 16.048. — Täglich fälligs Guthaben.. 542.937. 62 Sonstige Aetia. 535
Passiva. n,, Res ervefonds . w Banknoten im Umlauf. Sonstige täglich fallige Verbinã-· lichkeiten.
An eine Eundignngsfrist gebun- dene Verbindliebkeiten!. Sonstige Passivya..
* 22 1 18 O.
13
1,222, S099. 85
3,839. 867. 40 — . 53, 641. 37 Weiter begebene im Inlande
rahlbare Wechsel.... M 205,012. 81
273. 5X. I7. 002. 123.
6.6 455.
1 78 * 2 2 2721s! Kölnische Privatbank. Uebersicht vem 7. Juni 1884. Acti vn. 1 — / . Reichs Ra fer cheine J Noten anderer Banken.. 1: ' dombard ⸗Forderungen Effecten d Sonstige ö é Passiva.
I ), Rei errefonds ü 1
Täglich fallige Verbindlichkeiten-—— 66135 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeilen . 33520 19
— 2 24 —
ö 1353
Eventuelle Berbindlichkeiten aus weiter begeberer im Inlande zablbaren Wechseln ÆK 309,109. —
—
Verschiedene Bekanntmachungen.
(27154 Sekanntmachung.
Die Kreiswundarztstelle des Lreises Tem— min mit dem . . in Demmin * 163 etatẽmãßigen Geha on 60M υο jährlich i ledigt.
Sualifizirte Bewerber werden aufgefordert, si unter Ein reichung ihrer Apxrobationen und * gen Zeugnisse sowie eines Lebenslaufes bis späa der J2. Juli d. JJ bei mir zu melden.
Stettin, 89 9. Juni 1884.
1 R. gierung? Prãsident. In Vertretung: Baron von Puttka
mer.
245971 Sekanntmachung. u ni Nr. 3043 84 J. B.
Die Kreisthierarzt Stelle des sehr viehreichen arcifes Kosten mit einem jãbrlichen Gebo alte von
60M S, wird durch Ver sexung ð des jeßigen J Ink. vom 1. Oktober d. Is. ab erlẽd int Od liẽ Bewerber wollen id unter Einreichung ihrer 3 nisse und ibres del benf laufs innerhalb 6 Wochen be is melden. 6 en 24. Mai 1884. gliche Reg ierung, Abtheilung des Innern. Lim an.
27148 Schlesische
w Credit - Actien - Rank. Status am 31. Mai 1884.
Activa. Kassen- und Wechsel-Bestände Effecten nach §. M des Statuts Unkündbare Hypotheken-Dar- lehne. 42 Rintare Hrpotheken- Darlehne 1. Darlehne an Communen und Gap
Lombard-Darlehne Bankgebâude Herrenstr. Ir. 26
66 2 908 865. 75. 2 425 765. 22.
in Breslan . 260 0009. — Pfandbrief - Zinsen ( 133 851. 84
noch nicht ahge-
nnn, . 58 528. 31
Banken und ö 7; Verschiedene Actira... 236 31
Guthaben bei
Passiva. Actien-Capital-Conto. .. p. Unkündbare Pfandbriefe im
. Unerbobene Valuta gelooster
Pfandbriefe. Hypothekendarlebuszius sen und
KEreslaunu, den 5. Juni 13884. Die Direction.
scoss) ö
Gustav Schallekln.
Chem. Fabrik Magdeburg offerirt: Antimerulion D. R. Patent
Bewährt, erprobt und empfoklen durch dio. Staats⸗ e, , , als bestes und billigstes Mittel gegen den
Daus schwam n
233 Ko. 57 resp. 25 . t Wasserglasfarben⸗ Anstriche füͤr Fagaden und gegen Fenere ge fsh.
Wachs- und Asphalt⸗Firnisse
carbolisirte DSeĩa nstrĩãse für Puß⸗, Stein, Eisen⸗ u. Holiwerk im Freien — Stakete, Planken — u. zum r n, , . Schwellen ꝛc.
Asphalt ⸗ Lacke und ernten Lack
w , . ,
e es,, Asphalt, 2 Dorfantẽe Carbolsanre, Desinfektions pulver Maschinen⸗ Putz ˖ und Schmier⸗ Sele, , , , , , nn 10) Ko. 4,00, 50 Ko.: 25 Ko. 1,50
Kali n. Ratron . ꝛc.
14252)
fort 2a igen Freisen.
CH- ANSLALL
sar knn e BILINN
In BS ECrCGr., Bahn - Station Bilin ·Sauerbrunn* der — * Duxer und PUsen- Friesen ·Romotanuer Eisenbahn Das Curhaus am Sauerbrunn zu Bilin, nahe * ellen gelegen, von reizenden Parkanlagen umgsben, dietet Gars ast. rer e enden om - Alen Ansprüchen genügende Gastzimmer., Cursalon, Lese- und Speisezimmer, Wannen- (Sauerbrunn) und Dampfbader geben zur Verfüögnng, und ie für gute Küche bestens vor- Sesorgt. Kaltwasser-Station mit vollständiger Kaltwasser-Cur. Rahere Anskünfte ertheilt anz ö Brannenarz: Dr. Med. Ritter von Reuss.
M. F. L. Industrie- Direction in Bilin (Böhmen).
Verwaltungseinnahmen.., bb Ol. 33. Creditoren im Conto Corrent - 38735. 65. Verschiedene Passiva... 489 116. 3323.
S 52 124 815. 25
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
M 134.
Zweite Beilage
Berlin, Dienstag, den 10. Juni
Staats⸗AUnzeiger.
1884.
des Bentschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigerz: Berlin 8Ww. Wilhelm ⸗Straße Rr. 32.
. für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats ˖ Anzeiger und das Central Sas delt · register nim mt an: die Königliche Exvedition
Steckbriefe and Tntersuehnngs-Sachen.
Subhastationen, Aurgebote, Vorladungen n. dergl.
Verkannte Verpachtungen Sabmissioner ete.
Verloosung, Amortisation. Zinszahlung
* a. s. . von öffentlichen Papieren.
w sr wee.
Oeffentlicher Anzeiger. f
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
S8. Terschiedeze Bekanntmachungen.
7. Literarische AE zeigen.
S. Theater- Anzeigen.
In der Börsen-
Inserate nebmen an:
& Vogler, Büttner & Winter,
Annoncen ⸗ Bureanx.
die Annoncen ⸗Exxeditionen des Invalidendank , Rudolf Mosse, Haasenstein G. L. Taube & Co., E. Schlotte, ow ie alle übrigen größeren
*
9. Familien- Nachrichten. beilage *
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Aufgebot. abe des Webers Wilhelm Bel
25760 Nas Ang
D ** — Q — * * —
ren Langenschwarz, As Vormund des 8 nrich letsch daselbst, sind die Quittungsbücher über die den Valentin Pletsch von der Albertsmüble bei Langenschwarz bei dem Vorschuß ⸗Verein ju Hersfeld
gemachten Einlagen: 8 * Ainieben Restbetrag g. Einlage ron 1I. Dejember 1872, nebst Zinsen vom 31. 5. 1878 an, nach . Litt. D. Fol. 103; 147 M 62 Stamm nenn ilage, nach Hauptbuch Litt. A. Fol. 40
verloren gegangen. ö - ö k der Quittungs bücher wird aufge⸗
in dem auf
vor dem mn Tönen 26 anberaumten Auf- gebots termine seine Rechte umelden und die Quit un ss tu ber vorzulegen, ven ie Kraft⸗˖ en! rung derselben erfolg en wird. — II. F. 6 84. Hersfeld, den 4 Juni 1583. Konigliches Amts aericht. Abtheilung II. 7 e nner.
Aufgebot.
Es baben
1) die Wittwe Margaretha Urbahn, geb. Bockel⸗= mann, in Chicago, das Aufgebot des Seitens der Administration der Spar⸗ und Leibkasse in Rendsburg — . term 18. Märj; 1882 an sie ausgestellten verzinslick scheins ũber 140 6. .
2) die Ehe frau Marie Friederike Ratbsack, geb. Hennings Dem sur das Aufgebot des Sei⸗ tens der An , tration der Spar ⸗ und Leib kasse in Rendsburg sub Nr. 52334 unterm 11. Auguft
sie il en verzinslichen Schuld⸗
— GQ — r O. — — 1 — * .
— 84 ö —
ber 20. . ber — . . 3) der Käthner gibs Rehwer in Osterrönfeld das Aufgebot der im Schuld. und Pfand protokoll der Stadtlansten zu O9sterrönfeld
Fol. 34 guf. dem Folinm seiner Kathenstelle für Grethe] ohwer in Osterrönfeld unterm 17. Ja⸗ nuar 1795 Prot otollicfen Aussageakte vom 17. Ja⸗ nuar 1795,
4 die Eheleute 1 Simon Gaßmann und C hefrau Kathari ittwete Groth, geb. Sievers, in Fo fgebot des im Schuld⸗ und Pfandrrot die Hohner Harde Vol. UI. Fol. dem Folinm ihr 13 Hufe für J ten Groth in Rends⸗ burs unterm 29 , eber⸗
1
X * ö * — — — 2 —
lassungskontraktẽ dem js 1 seinem Sohne
5 GSX 512 21
5) der Hufner A Auf⸗ gebot des i der Stadtlansten dem Folium seiner egenen dem ⁊ Hufner Clau ehörigen ufe für den wailand ann Thies Hinrich
Lembcke in
protokollirten Neberlassungs kontraktz vom 12. Mär; 1846 jwischen dem J Hufner Claus Wieck in Osterrönfeld und dessen Sohn Johann Hin⸗ rich Hartwig Wieck daselbst
6) die Chefrau des E Hafners Christian Schmidt, Anna, verwittwete Sievers, in Elsdorf, das
4
ul ; f t
Vkner Harde e. 1 Fol. 64 * 4
Sievers in El do
protokollirten n, erlañ̃ ingẽte er. .
29. Norember 1807, 6 dem K Hufner
Jürgen Sievers zu Elädorf und dessen Sohn Hans Sie ver? dafeltst,
7) der frũbere Hufner. Claus ,. in Sohn, zur 1 veoh nbaft in Crelau, das Aufgebot des i chuld⸗ und har r ste koll der Hohner
ö. e 3 I. Fol. 328 auf dem Folium seiner frũberen Huftr tell in Hohn unterm 246. Ok⸗ Vachtkontra akts vom hen den 2 ündern Friedrich ich Ohm aus
23 r 1806 proto Illirten 4. November 1805, iwisch des minderiãhbriz en Detlef
Hohn und dem Heuerinsten Simon Sievers von dort, bean . . Die Inhaber der 2 sub 1-7 aufgeführten
nam, werden aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 7. 6 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 2 Nr. 7,
ank etaumten Aufgebotẽ termine bre Recht anzu⸗· melden und die Urkunden vorzulegen, e ger l,
de Kraftlezerkl ärung und, soweit solche protokollirt 2. die Ersetzung derselben durch Abschriften aus den Nebenbüchern erfolgen wird.
Rendsburg den 24. mn. 15333.
Königliches Amtẽaerickt ö Jeß. [26765 Auf ebe.
Auf Antrag des Herrn Präsidenten des Königlichen Landgerichts zu Altona werden Alle, welche an die von dem zu Flenekurg verstorbenen Gerichte schreiber Borner . It. als Sekretãr des e. Amts
6 2. August 1884, Mittags exraumten Aufgebotstermin an e ge stelle anzumelden, widrigenfalls alle nicht angemel⸗ deten Ansprücke werden für ausge werden, und die Ausantwortung Beile nimende verfügt werden wird. Ratzeburg, den 31. Mai 1883. Königliches Arte acric
8
nãberes der Genannten zu haben n offentliche Aufgebot aufgefordert, besagte sxpätestens in dem auf
den 6. März 1885, Mittags 12 Uhr,
Gerichte angesetzten Auf⸗
Auf Antrag des Oberst ⸗ Lieutenant Bern hard Mo ritz Lanz zu Schleswig, eines Sobnes und Intestaterben der am 31. März 1831 hieselbst ver⸗ Forbenen Wi ,. des Steu⸗ z, Hul Bertha NMaldine on? ters do . . a 1 26
oder gleich n Trett an dem Nachla 8
1 *
i 1 *
ö 3 1 * * 8 2 1 . 22 2 . 8
vor dem unterzeich neten
gebots termine anzumelden und nachzuweisen, unter dem Nachtbeile, daß der Antragsteller oder die sich sons⸗
. Meldenden und Legi! inirenden für die re bten Erben angenommen werden sollen, ibnen als solchen er Nachlaß überlassen und das Erbenzeugniỹ ausge⸗ erden soll, 8a . die sich nach der pr meldenden näberen oder gleich naben Erben andlu'⸗ en uni Dit e g. Derjenigen, welche n, anzuerkennen und zu über⸗
Q 32 182 ** . 9
nehmen uli; g ien jelly. Gezeben im Waisengerickte. Rostock, den 3. Juni 1881. . Anton Moeller, Secr. 2D] Im er. des stönigs!
In der Emil N uman nien Arn ebets sache Sntm Nr. 127 ert kennt d das 3 e Amts 2361 zu Slut m darch Ten Amtsrichter Dr. Deut; mann . für Recht:
Alle Diejenigen, wel he sich nicht gemelde baben, werden mit ibren Reckten und An pruchen auf die im Srundbuche von Stuhm Nr. 127 und Nr. 199 Abth. III. Nr. 3 und Nr. 2 eingetragene Hypothekenkosten von:
a. 7 Thlr. 12 Sgr. außergerichtliche Kosten für die
. Protokoll führer Specht mmissoriale zom 3. Oktober 1834, a. * en am 15. Yloxembe er ej., b. 19 Thlr. mütterliches 2 der Pauline 26 Ned le auf Grund Rezesses rom Mai 1831 von Stuhm N ö. 21 bier ker über⸗
Kosten des Aufgebots verfahrens den Antragstellern zur Last gelegt. . Verkündet am 27. Mai 1884. .. Studziens ki, . des Königlichen Amtsgerichts. JI.
(27050 Im Ramen des gönigs Verkündet am 6. Mai 1884.
dei ling Gerichts chreił er. In der Aufgebetssache Lamberjohann und Gerossen
(F 5/83) erkennt das Königliche Amtsgericht zu Wiedenbrück durch den Amtsrichter Vellengaỹ⸗: für
Recht:
1 die aus dem Kau und dem Hyvotbe 3 gebilde . Urkunde ub Kindestbeil des Heinrich . brück, eingetragen Abth. III. L des Grund⸗ buches ron 5 II. Lend J. Blatt 46 für die Geschwister Amalie, Hermine und Maria Lemke aus Rietberg; . .
2) die aus dem Ucbertr ast: age vom 22. Mai 1843 und dem Hypotbekenschein vom 6. Januar 1844 gebild te Orr orheter. Uckunde ũber id Tha⸗ ler At ndung und Brautschatz, sowie freien Unterbalt der Geschwister Ch ti tine, Franz und Hermann ee x ernetẽ us Langenberg, eingetragen Abtz. II. Nr. 2 26. Sruntbuches von Langen⸗ berg J. Band J. Blatt 7,
werden für kraftlos .
3) die etwaigen unbekannten Berechtigten:
a. der Post iu 2. fore eit sie die Rechte des Her⸗ mann Jasvernete, 8 dessen Abfin⸗ dung in then von 40 Thalern betrifft;
b. der Spezialmasse von 25 ½ 80 3, angelegt bei der Vertbeilung der Kaufgelder des zum 3 weg cke der lain andere ng im Wege Der Zwangs versteigerun verkauften Grundstũcks
Tln 36
e vom 3. Januar ö. rom 28 . em
*
3 8 * 1 1 *
Nr. 363. 160 der Steuergeme ind Wiedenbrück für die auf dem ideellen Ant be e des Kaufmanns Werner König zu Wieden brüct Abt. III. Re. 17 des Grundbuches don Wiedenbrück 1. Band ßẽ. Blatt 344 aus * ger . Fest̃ ,, rom 1. Na
mann 1 — don. 8 ö 1 Sar, werden mit ihren Ansprücken auf diese Post erw. Sxezialmasse ausgeschlossen. 4) Die Keften des At bots gerfabrens werden, unter gleicher Vertbeiluag der Insertionskosten, den derte fenden Antragstellern uferlegt.
gerichts bestellte Amte fzunion aus irgend einem Grunde Ansprüche zu haben 6 6 auf⸗
27047 In Sachen, . Eo, das Aufgebot der in der Subhastations⸗ fache von Tscheschenhammer 39 gebildeten Makosch⸗ schen Sxpezialmasse,
Fönigliche . Festen den Amtsrichter Cohn, **
**
6.6
ha 1gs verbandlung vom 9
21 Era, Maria und
neetrase: r rede,, ,,, .
nne eingetrage ndigen Subbasta
— * — 8
tion di g gelangter und
zu e 2e0mmenen — Y *
Fe Pf. werden
; * aus ge
123 Amte gericht
— * —— C
(27052) Setanntmachung. Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom
* ö . heutigen Tage sind die etwaigen Ber chtigten der
1 post von 600 M Da irlebn, ver ins lic mit 7 De err, . für den Fifcher Emil Ruebl * Melno Acrberl. If. Rr. 2 Tes Grundbuces, de⸗ dem a enn . Carl Retz oll zu Hansfelde deb rigen Grundstäcks Proch Nr. 18, aus der Obli⸗
gation vom 26. Au zust 1876, mit ihren Ansxyrüuchen auf die Post ausgeschlossen worden.
Graudenz. Mai 1884.
e dll. Amtsgericht. 27951 Bekanntmachung. . urch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom beutizen Tage ist die Hryrotbekenurkunde über 745 45 Darlebn nebst 65 Zinsen, eingetragen aus er Schuldurkunde rom 14 August 1878 für die unverebelichte Marianna Therese Ostorowiß zu —
Culm in Abtbeilung III. Nr. 20 des dem Sch lañer⸗ Sri Emil Kromer gehörigen Grundstücks
meister ᷣ . Standen; d str. 297, gebildet aus einer Ausfertigung
der Sckuldurkunde dem 14. Auaust 1878 nebst einem Lash; T rus Ter Grundbuchstabelle von Grauden; Nr. 297 für kraftlos erklärt. Graudenz, den 29. Mai 13884. Königliches Amt gericht.
279 Bekanntmachung. .
Auf den Antrag des Grundbesitzers Lebrecht Ban⸗ semir von Usseinen und des Ar the ters 8e 61 in k Bei e
Amts ze 7 e n . Mojean . . z . nt über die auf dem Grundstücke Usseinen Nr. 13 ,. HI Nr. 3 auf Grund der r Urkunde vom 14. V gung vom 18. Serter mber 1843 ur Dommasch in Sausseningen Friederike Pauline Agnes 60 6j Grund des Attestes vom 11 Verfügung vom 4. Mai 1858 5 Yo verzinsliche Forderung vo fan kraftlos erklärt, die Kosten
— . —
steller Rentier Sent in Tilsit auferlegt. staukehmen, den 5. Juni 1884. König liches Amtezericht. Im Namen des Königs! In der Generalaufgebotssache von Dobrilugk T. 12. bat das Königliche Amtsgericht durch den Amts richter Dr. Hartmann am 28. Juni 1884 für Reckt
2 7059 1
das über die auf dem Grundstü Nr. 19 in Abtkeilunz III. unter
eingetragen
82 eins ene über 9M S wird für krartlo? erklart und fallen Kosten dem Antragfteller ur Last. ; ! ö ö Dobrilugk, den 35. Mai 1884.
223 5 * iches ? mntẽgeri icht.
Nr. 2 für
l 066] Selaun uma ung; Durch Urtbeil a er,. 1 5 und die d
benden Urkunden für kraftlos erkl
1 28 Thaler Markgeld a 15 Re ü eine? n 84 E * obligat. vom 28. Fbtuz e Yin fers agen Band VII. 2 2 111. Nr. 1 Grundbuch von 5 füt den Kaufmann Job. Heinrich Abbenbaus in Legden, IH. 43 Tbalc 36 Stuker Darlehn nebst 4 0so Zinsen ex oblig.
59
rom I. Juli 1772 ein getragen da⸗ selbst Abtheilung III. Nr. 2 für denselhen,
III. 64 Thaler 12 Sintel ückstãndige Zins Jen, eingetragen daselbst Abtheilung 11f7. Nr ür den Kaufmann Hermann Triey in Legden x lecrẽto vom 16. Arril 1819,
IT. Achtzig Th ale . ex oblig. vom 8. Juli 1810 eingetragen Band III. Blatt 10 Grundbuch von . Abtheilung ö. Nr. 2 für Wittwe Wilde, geb. Oldenkott, ad instantiam des Franz Joseyph Sind Ad in Dälmen. ö
V. die daselbst für den Kötter Johann Heinrich Niebnes ex oblig. vom 25. Juli 1735 resr. 15. 4.
1746 eingetragene Post ad 76 ?Tbeiet, nebst 3 Thaler 4 Stüber Zinsen, abget eten an den Kaufmann Engelbert Richters in Leg 6 Ahaus, den 29. Mai 13 Köni gliches . icht.
bann, Fekanntmachung.
Auf Antrag des Schäfers Karl Gottlies Zobel zu Cammersrass au und des Häuslers Wilbelm Jord ju Stimpel ⸗Kauffung, resrp. des Durcau. Aifsiff enten
Robert Thiemann in Giersdorf und resp. des
* 1
1 . 42 — 1
* Rentier Go tele Möschter und des SHausbesigers Robert Hild, Beide zu Hirschberg, bat das unterzeichnete Amtsgericht am 10. Ma 1884 für Recht erkannt: I. folgende H ctketen.- Urkunden: ö die Urkunde vom 29. 30. Mai 1865 über 75 Thaler, zu 50/0 rerzinsliches Darlehn, ein- getragen auf dem Hausarundftück Nr. 25 Stimxel ⸗Kauffung Abtbeilung III. Nr. 2 für den Maurerrolier Johann Raurach in Mittel
. . 24. April 185 aber
b. die Urkunde Ton 12 rev 13 Y ai 8 ẽ T noch 30 Thaler zu 5 aver licher Kaufgeld, eingetragen auf der Häuslerftelle Nr. 74 Retsch dorf Abtheilung III. ür die ve lichte Kaufmann S
5 2 Dr Kühn, zu Dre tretung übergegan stenten Rebert Thi n
* 1 5
c. die Urkunde von
Nr. 2. .
1
erden i rl. .
— *.
2 m 7 * Rz vr eingetragene Glaubigeri n resp. die un *
kannten Rechtsnachfolger der eingetragenen Gläub ge r Hyxotbekendost von 20 Thaler (ursvrüng- li baler) Courant nebst 50 Zinsen, einge tr f dem Bauergute Nr. 10 (früber Nr. 2 J tf Abtheilung III. Nr. 7 für die Jobanne He verehelichte Bever, geb. Heidrich, zu Johns⸗ do dem Kontrakt om 19. Dezember 1818, verd it ihren Ansprüchen auf diese Post aus—⸗ geschlossen, der Frau Marie Rosine Oxitz, geb. Bever, in Görlitz werden ihre Ansprüche auf diese Post vorbehalten.
Die Koften des Verfahrens werden den Antrag—
s ö stellern auferlegt.
Schönau, 8e
84. tsgericht. II.
Urtheil.
27065
In 1 —
zial masse erkennt das Königliche Amtsge Halt s n durch den Amtsrichter Fuerer, . 1) da bei der Subhastation des Grundstücks Blatt 39 Ludgerzowitz für die auf demselben in Ab tbeilung III. Nr. 2 des Grundbuches für den Schubmacher Garf Glas in Ludgerzowitz obne SBil⸗ dung tines vrt erkelencrie es eingetragene, in Höhe von 2 75 J zur Hebung gelangte Forderung eine Sxeʒtalmasse angelegt i gläubiger nicht bekannt sind, 2) da bei der Subha Blatt 146 Zabelkau für d theilung III. Nr. 1 des Grundbu wächter Franz Reisky zu Sie dung eines Hypothekenbrief von 380 Thaler, welche mit zur Hebung gelangt ist und 50/9 Zinsen seit dem 17. J stũcke eingetragen sind, ein ift, weil die Gläubiger nich 3) da bei der Subbast Blatt 110 Dorf Beneschau
9* 6 in La, n. m1 Norbert Martinek in Vene c 6 hekenb rief es ein gene zur Hebun n,
masse angelegt it, weil die
33
K 4) da bei der Subbastatior 170 * — 129 Städtchen
Be Abtheilung III. Nr. neschau er Dr en g briefes vom 29. getragene, in gelan ng
. 2
— t= 2
1 E13
** .
2
2
86 2 —
dur Vo , gn
— 2.
53 2
3. —
* 2
1 21 Dt — 1 823.3 * 8 3 83
35 3 — 2 26 * — 2
*
.
Gebrũder 836. Vince sc un — . 20. M ar; i853 eingetragene, in Höhe von Antbeile es Vincent und
1638
1=
2 — 2 *
8
die Sryrothekenurkunde
c =*
.
To, , 332 * gc A **
3
8
: Ssansprũche d iden Curatoren Bürgermeister a. D. Lorenz ne die Erlassung des Ausschlußt ftloserklärung der beiden
5 beantragt baben Gtoil · xx zeß · Vrdnunz) ö da endlich der Kostenrunkt sich nach §. 91 hastations · Drdnung erledigt, für Recht:
Rechte sanwalt S
28* 236 5.55 2
—
*r
—
2
‚⸗
2
7
5
1. 32
*
23 —
—— *r
ad 4 und
83 * 33 86
1 * 3
3 **
cdialmase e — 5
io des — far 46 auf dem elben es Grundbuches für die
und Benjamin LH. eines Srvortetenktrie: es m
von bier im Au 2
283 5 . — betreffend das Aufgebot von Sxe⸗
30
Benjan in — zur Hebung gelangte Forderung eine sse angelegt ist, weil die Gläubiger unbe⸗ verloren ge⸗
nicht ang emeldet sind,
Schimeti
*
ö 313 urtheils
Hypotheken ·
(8. 829
J. die unbekannten Betheisigten werden mit ibren
Ansprüchen auf die Sxezia imassen als: a. auf die bei der Subbastation des Grun Blatt 335 Ludgerjowitz gebildete Kias ssche, .
b. auf die bei der Suh bast 3 stücks Blatt 146 Zabelkau gebildele
Reis ky sche,
dstũck
Carl