c. auf die bei der Subhastation des Grund⸗ stücks Blatt 110 Dorf Beneschau gebildete Norbert Martinek sche, auf die 21 der
Zuschlag erfolgt innerbalb
Juni 1884. stönigliches Salzamt.
6 einzureichen.
Artern, den J. dez Grundstũh
— Q 9 bil fre 1. ; ur r. . ki der ö des Grund stũůcks Blatt 378 Deutsch⸗Crawarn gebildete Vin · cent. und Benjamin Wallaschek'sche S
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlich en
in
Nordhausen⸗ . Eisenbahn.
Juni a. cr.
über die für die 1. für die Hebrüde
63 —
Die Rosten des
Sxezialmassen nach e r. dultschin den 30. Mai 1834.
TZönigliches am, rer Abtheilung J.
1) die 2 der Diridende für unsere S J Betrage von 15 1 pro Aktie Diridendenscheines —
zu entnehmen. rioritãts · Aktien i e * n, .
3 6 Nachzablung auf gegen Einlieferung des
. ing Jabre 1870
Diridendenscheines Sm. 6 ,, re x. der von uns ausge⸗ gitimationsscheine zu den abgestempelten
Dur h Aus zich lutzartel Grundstũcf Rr. . 2 Sesr ge 2 är fr ron 300 ( ge⸗ kildete Zweiginsttu⸗ . zum Zwecke der Bildung ; Instruments sär kraftlos er Tarn r 1. 25. Mai 1884.
Königli Tes ö
Nr. 16 hafte
1 Grhe bung ist in beiden Fällen die Ein⸗ reichung eines nach der Reihenfolge geordneten V zeichnisses der Nummern der Diri sp. timations scheine erforderlich.
Die Zahlungen erfolgen:
3 beJ der Nordhẽ user Bank von Moritz,
nto ˖ Gesellschaft in
rklãrt worden'
Im Namen des . Ve ffn det am 4. ĩ Geri ö An . des zu Uschneud 13 ö 263 Gaebel zu
* bei der sHirettion der Dis co
5 bei H. C. Plaut in Leixzi ig
Lei der Schwarzburg zischen Tandesbank in Son—
Töne , e 5 mts gericht zu Schneidemühl durch den Ger ie. Assessor Perez für Recht, über die im Grundbuche von Usck⸗Neudorf Abth. III. . 5 ein⸗ D leb ne forzerung 2 far . 2 obst Peter Chudzins f aus Polen gebildete Hypo . . für kraftlos erklãrt.
ne, ,, den T. Die 3 Bekanntmachung. attgefundenen fünften Ausloosung Allerhõchsten Privileaiums benen 457 Ebers⸗ Stadtobligationen find folsende Stücke : Litt. A. Nr. 33, Litt. B. ö. 45, 313, Litt. D. Rr. 187, 6 458, 301 und 12. Inhaber dieser Obligationen werden hiermit ö rt, dieselben mit den dazugebörigen Cou- bei unserer Stadthauptkasse oder bei der deutschen Bank in Berlin am 2. 1885 einzureichen und den Karitalwerth in Em⸗ pfang zu nehmen. si Obligationen hört mit dem . Eberswalde, den 6. Juni 1831. Der Magistrat.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der . Ausloosung unjerer Ho / o un künd⸗ baren Hvpothekenbriefe . laut notariellem Protokoll folg
gen: Litt. A. à 3000 „ Nr.
Bei der beut in Gemäßheit des vom 17. November 1879 aus Nr. 103, Litt. C. 6s, 236, 18, 183,
226219 8 1 zor) Verschollenheits⸗Verfahren. Nr. 6910. Da Mathias Walter von Sulibach der Aufforderung . i bisher nicht ent sbrocen hat, so wird derselbe hier chollen erklärt und werden dessen muth— Karl Ketterer, Wendelin Walter von Sulzbach, Josef We Alter
1882 Nr. 5798 pons und Talons mit für versch maßliche Erben Josef Walter, entin Walter ö Vlentin Walte Ne rer Amalie, * sᷣ Ketterer von 3 in den Besitz seines Vermögens en Sicherheits leistung 6. Juni 1884.
Der Ger: gte schreiber des . Bad. Amt?
Vernnsung der aus Januar * auf. von Bollen⸗ Victoria und
eingewiesen.
Emission wurden
— . . ende * Da Fabian Schmidt von Friesen ende Nummern ge; Aufforderung
66 189 ö. Nachricht von st . bat,
700 bis 715 717 bis 749.
Litt. B à 150 6 Nr. 389 kis 3824 3526 bis 3845 3847 bis 3854 3856 bis 3863 3865 bis 3868 3870 bis 3893.
Litt. 8 à 600 S Nr. 4000 bis 4009 4011 bis 1034 40566 bis 4121 4123 lis 4225 4227 bis 4249 6250 bis 6288 629) bis 6398 610 bis 6406 6408 bis 6439.
Litt. E à 150 66 Nr. 200 bis 2218 2220 bis 2282 284 bis 2477 2479 bis 2557 2559 bis 2667 2669 bis 2737 2739 bis 2935 2937 bis 2948 2950 bis 323 z204 bis 3358 3360 bis 3454 3436 bis 3447 3449 bis 3593 3595 bis 3646 3648 bis 3929 z93 1 bis 3963 35565 bis 3989 3991 bis 3999.
Vorstehende ö ibriefe werden am 6. De zember er. mit Zinsen bis dahin an unserer hie⸗ sigen Kasse zum 3 eingelõst.
Am 6. Dezember 1881 hört die Verzin—⸗ sung auf.
Cöslin, den 5. Juni 1834.
Die Hauptdirektion.
Berschiedene Bekanntmachungen. 25827 Oberschlesische Eisenbahn; Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Jun . . Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale un seres Verwaltungsgebäudes bier⸗ selbst — am Oberschlesischen Bahnhofs und Glaaffen⸗ straßenecke — stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Gegenstande der Tagesordnung sind: 1) Bericht über die Vermögenslage der Oher⸗ schlesischen Ei senba n Gesells schaft und die Er⸗ füllung der dem Staate vertragsmäßig ob— liegenden Verpflichtungen an n der Ge⸗ sellschaft für das Jahr 1853 2) Wahl der Mitalieder und stell vertretenden Ritglieder des Verwaltungsraths. Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Ge⸗ neralversammlung beiwobnen wollen, haben in Ge⸗ mäßheit des 5§. 29 des Statuts spätestens am 26. Juni d. J. in unserem Direktorialbureau — Zimmer 41 in dem oben bezeichneten Verwaltungs ⸗ gebäude — ihre Aktien zur Abstempelung rorzuzeigen oder deren m dritten Orte erfolgte Niederlegung glaubhaft nachzuweisen. Außer der etwa erfolgten Deponirung der Aktien bei öffentlichen Bebörden und Kassen kann die Niederlegung zum Zweck der Theilnahme an der Seneralcerfammtung auch erfolgen in Berlin: a. bei der Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft, b. bei dem Bankhause S. Bleichröder, C. bei der Bank für Handel und Industrie. Zugleich ist ein unterschriebenes Verzeichniß der Nummern der Aktien in zwei Exemplaren zu über⸗ geben, von denen das Eine mit dem Vermerk der zustebenden Stimmen und dem Siegel der unter—⸗ zeichn eten Direktion versehen zurückgegeben wird und als Legitimation zur Theilnahme an der Versamm⸗ lung dient. Formulare zu den Nummernverzeichnissen bezw Niederleg ungsbejcheinigungen können in dem genann— ten . in Empfang genommen werden. Breslau, den 6. Juni 1884. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
so wird derselbe für verschollen erklärt und dessen ꝛ le, , , , ; 4) Barbara,
Feuerversicherungs⸗Gesells EV. Rechnungs „ Abschluß 1883. Gewinn und Verlust Conto.
I) Fridolin. h 6) Maria Jofefa und jam mil ichẽ von Irie ßen,
schaft Rheinland in Neuß.
* ir an! in den fürsorglichen Be fe . Waldshut, d. 14. Mai 18584. i Die slebereinstim mung schrift bekundet, Waldshut, d. 14. Mai 1884. Gerichtsschreiber: Tröndle.
Einnahme. ) Prãmienreserpe aus
. 1121 896,41 aßz. Rückvers. Prämienreserve.
(gez) Sachs. mit der Ur⸗
2) Prämien (abzügl. Ristorni) für 6. 231 997 024 Versiche
. der Glas branche tragungs ˖ Gebühren k g der Geldanlagen Stückzinsen Schadenreserve aus 1582 Diverse Einnahmen 8 Gewinnrest aus 1832.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
Bekanntmachung. Die Ausweißarbeiten in mehreren veranschlagt auf im Wege der Submission verdungen werden. — Die 2 1 . sind in unserem Duresu, Michaelkirch· einzusehen und si zun 13. d. Mts. Ci nir f Uhr, daselbst franko einzureichen. Berlin, den 7.
nison ˖ Anstalten,
14 . e Offerten bis
C CO — 1 M O t 0 . — — — — —
Juni 1884. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Die Anfertigung und Anlieferung von Eisentheilen für Ergänzungkbauten auf den Bahnhöfen Rheine und Lingen und zwar:
; 5 Dackhbinder
mit 23560 t Schmiedeeisen Loos II:
zum Lokomotiyschuppen
D
binder zum Lokomotioschuppen Summarische Bilanz pro 31. December 1883.
Ausgabe. 1) Bezahlte Schäden einschlieỹl. Reguli⸗ rungskosten .. M 141 760,65 ab Antheile der Ruͤckversicheter . 70 0685,34
. 1671 692,31
2) Schadenreserve abz. Rüͤckvers.⸗ Antt ö ö 2520,27
3) Rückversicher. prriier abzůgl. irt kö 128 791,72
4) Prorisionen (ab; der von den Rückversicherern erstatteten), ge⸗ sammten Verwaltungs! und Organisationskosten, Miethe und Steuer, abz. der Ge⸗ bühreneinnahm c 50 243, 25 5) Abschreibung auf Immobilien, Mobilien und Drucksachen .. 1794,67 6) Prämienreserve . S 138 969,91 abzũgl. Rückver⸗ sicher.· Prãmien· ne,, Q., — — S6 968, 01 7) Prämienreserve der Glasbranche 377,70 J
ss 421 116,04
mit 3, 84 t 1
1) Solawechsel der
III: on s Magazin⸗ 5 Loos 111: Eis senko: astiukllon für das Magazin * aS z5a M0.
Gebäude in Lingen mit 24,90 t Schmiedeeisen . 6, 15 . Gußeisen soll am 24. Juni d. Is. öffentlich verdungen
Hinterlegte Werthyapiere
n 5 370 600 1226 86.17 257 208, 12
2) Cassabestand Hypotheken. Guthaben bei Banken, Gef bãfts⸗ häusern und General. Ag enten Drucksachen, l Scildervorrãt he ;
Lieferungsbedingungen, Zeichnungen und Gewichts⸗ n postfreie Einsendung von . rom Herrn BureauVorsteher Riesselmann bierselbst zu beziehen. Angebote auf einzelne lie . sind postfrei,
berechnungen sind ge—
Loose oder die Gesammt⸗ versiegelt und mit der Auf⸗
Immobilien. Stüuͤckʒzinsen
Angebet auf Eisenlief rung für Ergänzungs⸗ bauten in Rheine und L bi 96. obigen Tage, Rr britta; 47 Uhr, wo dieselben in Segenwartꝰ der emma e ere. Anbieter eröffnet werden.
Münster, den 7. Juni 1884.
TD NR
Nenß, den 4. Juni 1884. Der Au fsichtsrath. Dr. Röckerath, Vorsitzender.
Passiva. I) Aktien Kapital Æ0 90090000 — geieichnet, davon sind begeben S 6712 500, — 2) Karital . Reserv . 10 800,08 J Pramienreferpe ab. Rüdhber⸗ sicherungẽ⸗Prãmienreserve.. S6 9g68, 0 do. der Glasbranche 377,70 5) Schadenreserve . 2520,27 6) Abschreibung auf Im mobilen,
Mobilsen und Drucksachen 3 3 647,83 7) Nicht erhobene e nn. K 2158,75 8) Agio⸗Conto. ... . 51 810,46 11 78 728, 11
S6 6 949 511,21
Der Vorstand. Broix. Fr. Werhahn.
Königliches Eisenbahn ˖ Betriebs ⸗Amt (Münster⸗Emden).
Submission, 190 Stück —
Grand Hotel Berlin.
(Stadtbahn⸗Station Alexanderplatz.)
Neu eröffnet. Elegante Einrichtung Kein Table d'höte- Zwang.
Bedarf ron 16500 E83 Sal · Trocken fannenvfatten, ans, 755 mm breit und 13 mm. tar Aus bestem sauberer Heerdguß. soll offentlich fubmittitt werden. 2 . r franko
je 740 mm 300 Betten.
200 Zimmer, Großes Vein und Bier ⸗Restaurant, Wechfelstube, Wiener Café. Telephon und Bäder im Hoötet.
Seite schlicht, Frnr mit An⸗ Station Artern und der d bis zum 25. Juni er., Mittags
Zimmer von 2 „S an inclusi ve Licht und Bedienung.
Heinrich Welsch, Director.
Baufonds · Conto ; Conto für Erweiterungen inel. Erwerb der Strecke Großberi ngen 9 be 47 0½ igen Prioritats⸗Obligatio- ESEfecten· li Conto Beamtenven⸗ sions · ꝛc. Kasse Reservefonds Erneuerungs
Materialien Conti onto 92 Dandau cer ati 183 3366
Prioritãts · O
Prioritãts ·O
I) dem Zinsen⸗ Dividenden ⸗ Conto pos. 195 888 S 2) dem Amortisations⸗
Conto pos. IX.
3) dem Amortisations⸗ Tonto pos. X.
Der Rest⸗Ueberschuß von wird wie folgt verwendet: a. Tantième an 2
* srath und D
Eisenbahn⸗
o 390 Dividende auf die Stamm „rioritãts ;
d. Rckiage in den Fonds zur Befriedigung rück⸗ stãndiger Dividenden ·
stunden von 9— Uhr Empfang genommen werden. Berlin, den 6.
v. Adelson.
26919]
Nordhausen⸗
Erfurter Eisenbahn.
Sila pro 1883. Activa.
Straußfurt⸗
gebenen
2998 90000
6 065004 I30 381, 00 .
137 010,90 Srxotheken Conto serscẽs,
23 451)
. 155 355 5
. 128 57273
Camma . 336 Passiva.
Stamm · Actien· Cavital: Conto . 756 000) Stamm ⸗Prioritẽts⸗Actien⸗Ca⸗ vmnal. Conto . , Prioritãt?. Dfligationen · Conto. 5 0000009
Conto der gusgeloosten Priori⸗ tate. Obligaticnen ö Reservefonds · Conto ö Erneuerunge fonds ⸗Conto. 35h 48M J . amienpensiong.
4500 00909
25 ( 000 135 50097
2c. Kassen⸗
221 01841
; . und Dididenden⸗ onto 108 669. 05 Amortisations · Conto der 40 pig. Obligationen... 15 000 Amortisationẽ TLonto der 4 / ꝛig. bligationen .. 13 67,9 Fonds zur Befriedigung ö stãndiger Dividendenscheine .. 16 505.52 Diverse Creditoren XzMIi. Betriebs ⸗Ueberschuß lt. Betriebs rechnung 490 913,54 Davon sind bereits über ˖
k 91 2942 60.
221 48800
269 425,54
28 495,76 . Summa . . 14517 151,551
Nordhausen, den 7. Juni 1884. Die Direktion.
„Union“ Allgemein? ersichetungs⸗ Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin.
Auf Grund des hiermit die Herren AW iienaite zu der am Montag, den 30. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, . im Geschäftslocale der Gesellschaft, Charlottenftraße Nr. 18, abzubaltenden
elften ordentlichen General⸗Versammlunz
Statuts laden wir
Tagesordnung:
a. Geschãftsbericht Aufsichtsrathes.
b. Bericht
Vorstandes und des
stattgefundene Reyvision unter Vorlegung der Jahres bilanz und Er⸗ theilung der Decharge.
c. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.
s ionaire fönnen sich nur durch
andere stimmberechtigte Actionaire vertreten lassen
Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen
mindestens zwei Tage vor der General⸗Versamm⸗
lung dem Vorftande uͤberr eicht werden.
Die Legitimationskarten zur General⸗Versamm⸗
lung können vom 16. Juni cr. ab in den Geschäftk—
in unferen Bureaur in
ünion Allgemeine Versicherungs ˖ Actien ˖ Gesellschaft zu Berlin. Der Vorstand: Carl Braumann.
Verlag von Eranz Vahlen in Berlin W., Mohrenstrasse 13 14. 26931
Soeben erschienen neu: Die Preussischen Grundbuchgesetze Anmerkungen. praktischen Gebrauch von C. Mathis, e 1884. S0. Cartonnirt 5 Referat, Votum und LUrtheil. Eine Anleitung für prakt. Juristen im Vorbe- reitungsdienst Ober · Landesgerichts · Rath. 1884. 8. Cartonnirt 2.50 .
Amtsrichter.
Handausgabe zum
PDaubenspeck.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.
——
M E34.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich giemischen
Berlin, Dienstag, den 10. Juni
Staats⸗Anzeiger.
1884.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 3. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz,
betreffend] dars Urbeberrecht an Mustern nad Mode ssen
rem 11. Januar 18575, und die im Pateutgefetz, vom 25. Mai 1877f vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. uk
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle gi Anstalten für Berlin auch durch die Königliche Err edition des Deutschen Reichs und Königlich Preuß: schen Siaata·
An zeiger? SW, Wilbelmstraße 32, bejogen werden.
Das Central Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Re zel täglich. — nnement beträgt 1 50 für das Vierteliabr. — Einzelne Nummern kosten 20 23 46 ertionsvreis für den Kaum einer Drucheile 36 4
Handels Register.
Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik zetr; rg. . Stuttgart und Darmstadt der?ffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Calde a. 8. Bekanntmachung. 26951 In unserem Sirmenregiste ist unter dem heutigen Tage bezüglich der daselbst unter Nr. 316 ein getragenen Firma: Ernst Hundt zu Calbe 9. S. Föͤiger ndes eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf den Fabri⸗ kanten Friedrich Darid Ernst Hundt zu Calbe a. / S. übergegangen. Unter Nr. 630 ist die Firma Ernst Hundt mit Bezeichnung des reuen Firmeninhabers eingetragen. Ferner ist in unserem Pro turentagist er bei Nr. 54 betreffs der dem Näbmaschinenfabrikanten Heinrich Hundt und dem Buchhalter Carl Frertag für die y,. Ernst Hundt zu Calbe a. S. ertbeilten Kolle kti⸗ prokura vermerkt worden: Die dem Buchhalter Carl Frevtag zu Calbe 3783. ertheilte Prokura ist erloschen, alleiniger Prokurist der Firma bleibt der Nahm. fcinẽn. fabrikant Heinrich Qundt zu Calbe a. /S.“ Calbe a. S., den 4. Juni 13884. Königliches Amtsgericht.
Calbe a. S. Bekanntmachung. 26950]
In une rem Firmenregister ist zufolge Verfüg 22 vom 5. Juni S884 betten der un ter Nr. 13 ve zeichneten Firma „Bernhard Schulze“ zu Ca *. a. S. in Gol. 6 Folgendes eingetragen worden:
. Handelsgeschäft ist durch i. au
n Kaufmann Hermann Reps zu Calbe *
1 en, welcher dasselbe unter . derter Firma fortsetzt.“
r* Nr. 531 des Firmenregisters ist die Firma Ber uhard Schulze mit dem Niederlassungsort Galbe a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Reps zu Calbe a. S. neu eingetragen worden.
Calbe a. S., den 5. Juni 1884.
Königliches Amtsgericht.
269531 Coburg. In das hkiesige Handelsregister ist unterm 23. d. Mts. zu paupfnummer 10, die Firma F. A. 3 zu Coburg betr., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Gaar aus Bischhausen b. Cassel z. 3. in Coburg Prokura er⸗ theilt ist.
Coburg, den 30. Mai 1884.
Kammer für, Sande lssachen. Dr. Otto.
269541
Coburg.. In das hiesize Handelsregister ist am 39. Mai 1857 zu Hauptnummer 135 die Coburg Gothaische Creditgesellschaft zu Coburg betr., eingetragen 2
Durch Besch des Auf s cbt raths ist dem Buch- keln Carl. . el zu Coburg in Gemãßhbeit des
24 der Statuten Vollmacht ertheilt worden, die ga gg Vertretung der Direktoren nach den für die Zeichnung der Firma nach diesem Statutenpara—⸗ graphen geltenden Bestimmungen auszuüben.
Coburg, den 3. Juni 1884.
Ramme für Handelssachen. Dr. Otto.
26956 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 31. Mai d. Is. zu Hauptnummer 100 die ʒ Firma 8. J. Weiden oer a Foburg betr. eingertagen worden: Nach dem am 8. Dezember 1882 erfolgten Ab— leben des bisherigen Inhabers Posamentier Gottlieb Friedrich Weidenhöfer in Coburg ist von dessen Frben, Wittwe Marie Weidenhöfer und deren Tochter Margaretha Hermann, geb. Weidenhöfer, in Coburg, das Geschäft unterm 16. Mai 1834 auf den Kaufmann Carl Ferdinand Hermann zu Coburg käuflich übergegangen und wird die Firma in unver⸗ ãnderter J,. fortbetrieben. Coburg, den 4. Juni 1884. Rammẽt für Handels fachen. Dr. Otto.
26955 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 31. Mai 1884 zu Hauptsummer 391, die Firma Verein sbrauerei Coburg Beinert & gülbel zu Coburg betr. eingetragen worden:
Der der Wittwe Bertha Külbel und deren Kin⸗ dern zu Coburg gehörig gewesene Antheil ist auf den Brauer Carl Wilhelm Recknagel aus Eisfeld, 3. 3. in Coburg, käuflich übergegangen und Recknazel nun⸗ mehr Mitinhab er unter veränderter Firma,
8 Firma Vereinsbranerei Coburg Beinert bel zu Coburg ist vom 21. Mai 1884 ab k in Vereinsbrauerei Coburg Beinert & Recknagel zu Coburg. Coburg, den 5. Juni 1384. Kammer für Hande Issachen. Dr. Stto.
Coeslinm. Bekanntmachung. [26952
In unserem Firmenregister sin folgende Ein- trezu ngen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1884 am 26. den clben Monats errolt:
. bei der unter Nr. A765 eingetragenen Firma Her · mann Hoffmann zu Coeslin die Firma mit dem Zu at'ze ‚Nachfelger' ist auf den Kauf⸗ mann ) Richard' Herrlinger zu CGæeslin durch Vertrag vom 15. Februar 1884 übergegangen, vergl. Rr. 342 des Firmenrezisters, eingetragen z e Verfügung vom 27. Mai 1884 am
= Ma i 1884 (Akte Fetr. d. Firmenregister 6. IX. 1 II. Blatt 82; II. un ter Nr. 342: Firma:; Hermann Hoffmann Nachfolger, Ort der Niederlassung: Goes lin. . der Firma: Kaufmann Richard Herrlinger zu Coeslin. Coeslin, den 29. Mai 13881. Köni⸗ gliches Amtsgericht. II.
269589
Crefeld. Bei Nr. 1422 des Handels / Gesell⸗ schaftsregisters hiesiger Steslẽ, betr. die offene Han⸗ dels gesellschaft sub Firma Hülsmann & Co. mit dem Sitze in Uerdingen, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß diese Gesellschaft verein⸗ barungsgemãß unterm heutigen Tage aufgelöst worden und in Liquidation zetretenñ ist, sowie daß der bis— berige Mitg *efellscha ter Raufmann Joseyh Grüne⸗ wald in Uierdinz en zum alleinigen Liquidator bestellt
worden ist. Crefeld, den 6. Juni 1884. Köni igliches Amtsgericht.
26957)
Crefeld. Der Kaufmann Arnold Ackermans in Aldekerk ist am 17. Dejember 1882 verstorben und ist zufolge Vereinbarung der Betbeiligten das von demfelben unter der Firma Arn. Ackermans zu Aldekerk geführte Dandẽlsgeschãft mit Aktiven und Passiven und der Firma vom besagten Todestage ab auf den Sohn und bisherigen Prokuristen des Ver⸗ storbenen. Gerhard Ackermanz, Kaufmann zu Alde⸗
kerk, übergegangen.
Vorsteber des wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 12758 und resp. sub Nr. 3100 des Handels⸗Firmen⸗ Registers hiesiger Stelle eingetragen, zugleich auch bei Nr. 983 des prokutenrer gisters die Erlsschung der e,. Gerhard Ucernt ang ertheilten Prokura ver⸗ Crefeld, den 6. Juni 1884.
Königliches Amtsgericht.
*
26959 Crefelldl. Der Sitz der offenen Handelsgesell⸗ schaft sub Firma Jammers & Schreiber ö
das Domizil der Thellbaber dieser Gesellschaft Car
Jammers und August Schreiber ist unterm ö Tage on Anrath nach Crefeld verlegt worden. Dieses wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung
heute bei Nr. 1379 des Handels ⸗ Gesellschafts / Reagisters biesiger Stelle eingetragen.
Crefeld, den 6. Sun 1884. König gliches Amtsgericht.
268960)
Velitzseh. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 361 die Firma:
„Gustav Hobohm in Reoitzsch“
und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich
Gustav Hobohm in Roitzsch zufolge Verfügung vom
beutigen Tage eingetragen worden.
Delitzsch, den 14. Juni 1884. Rõniasiches Amtsgericht.
Fis ehhausen. Bekanntmachung. 26963
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rudolf Domscheit ans Sorgenan und die unverehelichte großjahrige vaterlose Ernestine Wilhel mine Kalizky aus Kl. Kuhren, haben durch Vertrag vom 27. Mai 1884 für die von ibnen tin zu gehende Ehe, die Se meinschaft der Güter und des Erwerbes ausg schlossen und dem Vermögen der künftigen 3. die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Eingetragen am 5. Juni 1884 unter Nr. 20 des Registers über Ausschließung resp. Aufhebung der
ebelichen Gütergemeinschaft.
Jischhausen. den 5. Juni 1884. ö. Kn ces inte et.
Flensburg. Bekanntmachung. 259651
I Bei Nr. 129 unseres Prokurenregisters, wo⸗ selbst der Voꝛrsteber des Brüderhauses zu Christians⸗ feld Arthur David Chrif stoph daselbst, als Prokurist
der Firma:
Seifensiederei der Brüdergemeine“ zu Christianfeld eingetragen steht, ist beute vermerkt worden: . . Die Prokura ist erloschen.“ 27975 ie Firma: Seifensiederei der Brüdergemeine“ zu Ch imflian? feld, vertreten durch den Gemeinde vorsteber Derrmann Adolf Rechler daselbst, bat für ihre obige Firma, welche unter Nr. 1382 unseres Firmenregisters eingetragen stebt, dem Vorst eher des Brüderbauses zu ghristianz feld, Wilhelm Reichel daselbst Pr okurn ertheilt. Dices ist in unser Prokurenregister unter Nr. 143 heute eingetrage ) lens burg. en 4. Juni 188. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
ö Bekanntmachung. at Heinrich Rudolph Walther J J. . bat für seine unter N.? ters einge trazene, zu Flensburg bestehe C. J. Walther“
er Heinrich R
furenr regt ister unte in eng n worden
Altbeilung III.
3. 89) *:
Bekanntmachung. s Handels registers
. C Leube in Cuba s . Färbereibesitzer Gustav eck und der nn, er 4 in Sera Wingetragen r
Amtsgericht.
. . Fol. 432
3 3 Gera, den 6. Farstũĩ 4 Ren] Abtheilung für freiw. Herlbhtn hartett.
Selanntmachung. Ge yell caftsre ifter,
be der F. J. r mr w
mit dem Sitze in. 17 ir , . de r 3* iz. niederlañunng in steht, ist 2. J
. *ts verhältnisse:
des ö ae m,, Robr⸗
in die Ge e
;
Bekanntmachung.
Ritterautsbesitzer . rbach, aus Waldstein, amn Glemens Rohrbach aus ga r rr ö. ihre Handelsniederlassung . Zweigniederlassung i
„Gebrüder FJ. J. Rohrbach welche letztere unter Nr. 9 des ingetragen, dem diente nant Bruns lein zu Wald⸗ stein Prokura Nr. 37 des Pro
gen .
Friedrichs grund aldstẽmn unter
sell schaftsreaisters
heut unter ö . worden. den 31. Mai 18984.
König liches s Amtsgericht.
4 1 — ** unser Firmenregister
. ih ffermann Nachfolger
3 Brinitzer zu Görlitz ibaber der Kaufmann Felix Brinitzer ; eur? eĩ 1. ;
s Amtsgericht.
und als deren J
1 4.3 Kö
Gõxlitꝝ. Nr. 665 das David Pfeffermann in Görlitz inne D. Pfeffermann Kut eingetragen worden. Görlitz, den 4. i 18 knie Amtsgericht.
Firmenregister von dem Rauf mann gehabten Firma
Die Firma L. n,. in Els . ist Gesellschafts firma Christian Carl Deinticᷣ uülrig in K Mit⸗ inhaber dieser offenen Handels s Solches ist beute unter Folium 870 in delsregister eingetragen worden. Gotha, den 5. Juni 13884. Herzogl. SDãchs. kö III.
Halle a. S. Handelsregister des gönih ichen Amtzgerichts Abtheilung VII. 3u Halle a. S.
elgende Eintra ungen bewirkt:
demselben . gister ist unter Nr. 565
In unserem Gesellschaftsreg eingetragen: Die Gesellschafter der unter der Firma: r, . & Scholʒ mit dem Sitze ju Halle a. S. begründeten offenen Handels gesellschaft sins: 1) die Ehefrau des Weißgerbermeisters Teichert Bertha, geb. Kyritz, des Weißge , Carl Scholz Henriette, geb. Pè hle, daselbft.
In unserem Gesellschaftsregister, Nr. 287 die offene H
zu ö a. 2) die Ehefrau
worelbst unter lsgesellschaft in Firma: Cf n grüber & Schulze Sitze zu Teutschenthal und Zweignieder Eiffun? zu Wang lchen ; ;
— Nr. 451 des Ges de m, — vermerkt steht, ist eingetrage
Die Gefellschaft ist islzst
ist unter Nr. 1472
In unserem Firmenregis
VC. J. a . mit dem Sitze zu Halle a.
/ die Firma: Metz. Kaierliches Landgericht zu Metz.
und als deren
haber der Fabrikant Garl Fried wa Schule das arbst eingetragen.
Halle a. S., den 4 Juni 1834. Königliches Amtsgericht, Abteilung VII.
Hanau. deten men, 270727 In das Handelsregister ist am 4. Juni 1883 ein getragen: Nach Anzeige Dom 4 i 1884 hrt der Inhaber
der Firma J. D. Idle. — Söhre in Den au, Daniel Philixp August Scale fuer dahier, die seiner Ehefrau Wilbelmine, ged. Drescher, unter dem
März 1874 und die seinem Sehne Alrbons
se 8
Schleißner unter dem 28. Dezember 1382 ertheilte— Prokura zurückgezegen, und das unter der genannten Firma von . als alleinigen Inhaber betriebene Geschäft seinem Sohne, dem Silberwaarenfabrikanten Alphons 3*. gner und dem Silberwaarenfabri⸗ kanten und Juwelier Wilbelm Rodde, De. hier, übertragen, welche daselbe unter der seitherigen Firma als offene Handelsgesellschaft 2 Hanau, den 4. Juni 1883.
Königliches Ants ericht. Abtheilung J.
⸗ ass 749
Heidelberg. Nr. 21 S5 6. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde eir getragen:
Zu O. 3. 134 — Firma „Müller & Bier“ in Heidelberg —:
Der Theilhaber Otto Bier von hier hat sich mit Helena, geb. NMißhlmann, von Than⸗ hof verebelicht. Nach Art. J des Eherertrags wirft jeder Theil 100 6 in die Gemein schaft, während alles Uebrige davon aus⸗ ech isssen bleibt;
sab O. 3. 209:
die Fita „Seschwister Rusch“ mit Sitz in Ne Lr gemünd;
Theilbaber der Firma sind Johann Salz- mann Ehefrau Lisette, geb. ö und Karl Schneider Ehefrau Phil ppina, Rusch, Beide in Neckargemünd und ohne . ertrag verehelicht. Die Gesellschaft ist auf unbe⸗ stimmte 91 abgeschlossen und jede Theil⸗ baberin zur Vertretung der Gesellschaft und n 33. Arma selbstãndig berechtigt.
Heidelberg, den 5. Juni 1884. Großh. Amts gericht. Büchner.
Hildesheim. Bekanntmachung. 268751
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 803
eingetragen die Firma:
B. Everding
mit dem Niederlaffungsorte Hildesheim und als. deren Inhaber der Kaufmann Karl Everding in Hildes beim.
diides heim den 5. Juni 1834.
Königliches Amts zericht, Abtheilung V. Börner.
Hohenlimburz Sandels register 25876 des Föniglichen Aliats gericht zu Hohenlimburg.
Die unter Nr. 11 des Firmer ire ö. ein getragene Firma J. TDessauer (Firmeninh der Kaufmann Jacob Dessauer zu S Dohenlimb ng) ij gelefcht am
Juni 1884.
27056
Lübeck. Zu olge Verfügung rom 31. Mü d. J. ist heute in das . rezist er eingetragen worden:
auf Blat 13 bei der Firma J. H. Priess: Die Firma ist , .
Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf- mann Hermann Otto Scweichler üũbergegan⸗ gen, Vescher daffelbe unter der Firma Sito Schweichler, J. H. Briess Nachf. fort- führt.
auf Blatt 1131: Die Firma Otto Sthweichler. J. S. Yen ss Nachf.
Ort der Nieder gn. Dãbeck. ;
Inhaber Hermann Otto Schweichler, Kaufmann
U Lũbec. .
Das Geschäft ist bisher unter der Glatt 136
eingetragenen Firma J. H. Pziess geführt.
Lübeck, den 3. Juni 183 . Das Wm ts ger Kt, Abth. T.
Dr. ö, H. Köpcke.
L270 57]
Lübeck. Zufolge Verfügang vom 4. b ew. 5. Juni 1884 ist heur in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
auf Blatt 960 bei der Firma: Friedrich Wil⸗ helm Hirschmann:
Die Prokura des Heiarich Ghristiar Rudolph Robde ist erlofchen;
auf Blatt 112 die Jirma: Wiluhagen & Eggers: . ĩ Inhaber: 1) Adolpb Ludwig Carl Wildbagen,
Kaufmann Ju. Lübeck, 27) Julius Ludwig Deinrich Friedrich
Fggers, Kaufmann zu Läbeck Offene Handels geselschaft seit dem 1. Juni 1884. Lübeck, den 5. Juni 1834.
Das Amisgericht, Abtb. IV. 5. B.: Dr. Benda. S. Köpcke.
26990
Im biesigen Dandels· (Firmen ) Register wurde
heute zu der Firma: