27227] Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag von Rechtsanwalt Dr. Albert Wolffson, als Testamentsvollstrecker von Nathan Albert, vertreten dur die Reck tsanwälte Dres. J. Wolffslon und O. Dehn, wiid ein Aufgebot dahin erlassen:
daß Alle, welche an den Nachlaß des am
10. Axril 1884 hieselbst verstorbenen Nathan
Albert Erb oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von dem genannten Erblasser in Gemeinschaft mit seiner Ehefrau Minna richtiger Maria Wil⸗ helmine Rahel, geb. Tiemann, am 17. April 1879 errichteten, mit Zusätzen vom 22. April 1880 und 9. April 1883 rersehe⸗ nen, am 8. Mai 1884 hieselbst publicirten Testaments, wie auch der Bestellung des Antrag⸗ stellers zum Testamentsvollstrecker und der dem⸗ selben ertheilten Befugniß, den Nachlaß vor Gerichten und Behörden, insbesondere vor dem Hrpotherenbureau zu vertreten, widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An= und Widersprüche spätestens in dem auf Freitag, 26. September 1884,
10 Uhr V. M. , anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 19, Zimmer Nr. 25, anzumelden — und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmäch⸗ tigten — bei Strafe des Ausschlusses.
Hamburg, den 31. Mai 1884. Das Amtsgericht Samburg, Civil ⸗Abtheilung I. Zur Beglaubigung: Brügmann, Gerichts hreiber, i
des Gerichts⸗Sekretäts.
6310 Bekanntmachung.
Auf Antrag der unverebhelichten Caroline Rode hier wird das Abrechnungs buch der städtischen Sparkasse zu Seehausen Rr. 1779 über 275 M. 74 einschließlich der noch nicht eingetragenen Zinsen, ausgestellt auf die genannte Caroline Rode und derselben abhanden gekommen, hiermit aufgeboten. Alle, welche daran Anrechte zu haben meinen, werden aufgefordert, dieselben spätestens in dem Termin
am 28. Oktober c., Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 2, bei uns anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe auf Antrag für kraftlos erklärt werden wird. Seehansen i. A., den 27. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. J. Wachsmuth.
27229
Auf zulässigen Antrag des Landraths von Mecklen⸗ burg auf Wieschendorf und des Gutsbesitzers Ecker— mann auf Poetenitz als gemeinschaftlicher Inhaber des Grundstücks Nr. 42 zu Dassow von 6 Qu⸗ Rutben in früherem Landesmaaß, jetzt 1,30 a, Nr. 62 der Charte von Dassow, welches von dem verstorbe⸗ nen Nagelschmied, Krämer und Holzhändler Chr. Lenschow zu Dassow als Wohnhaus (. p. durch Erb— gang auf dessen Wittwe Charlotte, geborne Raabe. daselbst, von dieser durch Verkauf und Tradition auf Schlachter Hartmann daselbst und von letzterem in ähnlicher Rechtsform auf die Antragsteller überge⸗ gangen ist, wird, nachdem für dies zur Zeit unbe⸗ baute Grundstück durch eine landesherrliche Verord⸗ nung vom 14. November 1883 die gesammte geltende Domanialhypothekengesetzgebung eingeführt ist, zwecks Errichtung eines Grund und Hypothekenbuchs für dies Grundstück hiedurch ein Aufgebot erlassen und der Aufgebotstermin bestimmt auf den
achten Oktober 1884, Vormittags zehn Uhr.
Demgemäß werden alle Diejenigen, welche der Verlassung des bezeichneten Grundstücks auf die An— tragsteller widersprechen, mithin Eigenthumsrechte geltend machen zu können glauben, ferner Alle, welche dingliche in die zweite oder dritte Abtheilung des zu eröffnenden Grund⸗ und Hypothekenbuchs gehörige Belastungen und einen Anspruch auf Eintragung be— gründende Privilegien nicht dinglicher Rechte geltend machen zu können glauben, hiedurch aufgefordert, diese Ansrrüche und Rechte spätestens im Aufgebots⸗ termine anzumelden unter dem, wenn die Anmeldung unterbleibt, eintretenden Rechtsnachtheile des Aus⸗ schlusses mit solchen Ansprüchen und Rechten zu der Rechtsfolge. daß das- Eigenthum — mit Vor— behalt der Obereigenthums ⸗Rechte der Gutsherrschaft und beziehungsweise der Kirche zu Dassow — in dem zu eröffnenden Grund und Hypothekenbuche auf die Antragsteller verlassen und denselben die zweite und dritte Abtheilung des Buchs ohne alle fremden Rechte eröffnet wird.
Grevesmühlen, am 3. Juni 1884.
Großherzogliches Amtsgericht. Floerke.
27225 Nachdem der Ackermann Adam Albert zu Besse hinreichend glaubhaft gemacht hat, daß er und seine ö das Grundstück Großenritter, Ge⸗ markung: Bl. 34 Nr. 72 Hinter der Lache, Acker, 25 a O6 4m, alte Bezeichnung: Gette 163 Bi. p. tt. Lier gt G git.
Ansprüche an daf ‚ lich aufgesordert, dies spätestens im Termin am
* seit länger als 10 Jahren ungestört besessen zaben, werden auf seinen Antrag alle Diejenigen, welche
selbe geltend machen fönnen, öffent⸗
17. September 1884, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu thun, widrigen⸗ falls der bisherige Besitzer als Eigentbümer in das Grundbuch eingetragen wird und der die ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte
nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, velcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das vorerwähnte Grundstück erwirbt,
nicht mebr geltend machen kann, sondern auch ein Vorzuagsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge innerhalb der oben gesetzten Ausschlußfrist er⸗ folgten Anmeldung eingetragen sind, verliert. Cassel, den 29. Mai 1884. Königlickes Amtsgerickt, Abtheilung 2. gez. Knatz.
(272331 Bekanntmachung.
Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der achlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des ver⸗ storbenen Maurermeisters Leon Olszewski zu Posen ist beendigt.
Posen, den 8. Juni 18584.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
—
127226 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom 5. Juni 1884 ist der Dachdecker Barthel Steimel zu Jünkersfeld aus der von ihm bisher geführten Vormundschaft über die Minorennen von Johann Fuchs zu Haenscheid entsetzt worden.
Eitorf, den 7. Juni 1834.
Birnbach,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
(27232 Im Namen des Königs!
Auf Antrag des Kolons und Auktions⸗-Kommissars Heinrich Günther zu Eunigloh, als Generallbevoll mächtigter des eingetragenen Eigenthümers Caspar Heinrich Kleine⸗Weber, erkennt hiermit das König—⸗ liche Amtsgericht zu Bünde durch den Amtsrichter Cosack für Recht: .
Der eingetragene Gläubiger Kolon Caspar Hein rich Budt Nr. 29 Ahle und dessen unbekannte Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuch von Ahle Band 1. Blatt 194 Abthl. III. Nr. 1 aus dem Kauspertrage vom II. März 1841 eingetragene Hypothekenpost von 270 Thalern nebst vier bezw. fünf Prozent aus⸗ geschlossen.
Verkündet am 5. Juni 1884.
(27237 In Sachen betreffend das vom Kabitz beantragte Aufgebot der Dokumente der auf dem Grundstücke Strenze 44 Abth. III. Nr. 14, 15, 11 und 12 ein⸗ getragenen Posten hat das Königliche Amtsgericht zu Kempen unterm 20. Mai 1884 für Recht er⸗ kannt: daß die Hypothekenurkunden über die auf dem Grundstücke Strenze 44 Abth. III. Nr. 14, 15, 1IL und 12 für Kaufmann Moritz Liebes, Nathan Elias, Bernhard Müncheberg und Valentin Elias eingetragenen Posten von 33 Thaler nebst 50 Zinsen und 13 Thaler nebst 6b Zinsen für kraftlos erklärt werden. Kempen, Prov. Posen, 24. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
(27235 Bekanntmachung. ö 14. Mai Das Hypothekendokument vom K 1869, aus welchem auf dem hier in der Kanonierstr. 38 belegenen, im Grundbuche des Königl. Amtsgerichts Berlin J. von der Friedrichstadt Band 7 Nr. 469 verzeichneten Grundstück in der III. Abtheilung des Grundbuchblattes unter Nr. 12 eine Forderung von 1200 Thalern für den Maler Leopold Ferdinand Stein haftet, ist durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden. Berlin, den 31. Mai 1884. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54.
27236 Bekanntmachung. Im Namen des Königs!
In der Thiemes'schen Aufgebotssache — IS. F. 6 /⸗84 — erkennt das Königliche Amtsgericht Ber⸗ . durch den Amtgerichts⸗Rath Klamroth für
echt: Die Hypothekenurkunde über ursprünglich 100) Reichsthaler und ein Altentheil, jetzt noch gültig über 250 Reichssthaler Restkaufgelder, eingetragen aus dem Kaufrertrage vom 27. Juni 1849 am 21. Juni 1852 für den Altsitzer Johann Friedrich Schadow und dessen Ehefrau und demnächst umge⸗ schrieben, a. in Höhe von 125 Reichsthaler für den Besitzer Johann Friedrich Thiemes und
b. in Höhe von 125 Reichsthaler für den Büdner Carl Ludwig Thiemes zu Diedersdorf in Ab tbeilung III. Nr. 5 des im Grundbuche von Diedersdorf Band J. Blatt Nr. 5 verzeichneten Grundftücks,
wird für kraftlos erklärt.
27257
Ausloosung und Kündi
Deutsche Gdrunderedit-Böank In Gotha. gung von Pfandbriefen.
25 Im Hinblick auf Art. 29 unserer Statuten kündigen wir die in öffentlicher Sitzung unseres Au ssichtsraths am. 3. Juni er. gezogenen, unten aufgeführten 85, Serien resp. die dieselben bildenden 1790 Stück Prämien ⸗ Pfandbriefe erster und zweiter Abtheilung, sowie ferner die gezogenen 8 Serien unserer 9 igen Pfandbriefe dritter Abtheilung, 21 Serien der Pfandbriefe Abtheilung IILa.,, 17 Serien der Pfandbriefe Abtbeilung IIIb., 22 Serien der 454 igen Pfandbriefe Abtheilung IV. und 12 Serien der Pfandbriefe Abtheilung V. zur Zurückzahlung vom 36. December dieses Jahres ab.
z Die Zurückzahlung der i709 Stück Prämien -Pfandbriefe im Nominalbetrage von 510 000 . nebst dem Prämien Zuschlage von 299 7090 S — abzüglich 5 9 Abgabe von letzterem an die Herzogliche Staatskasse hierselbst — mithin die Zurückzahlung im Gesammtbetrage von 898 70) 46 für die genannten 1709 Stück Prämien-Pfandbriefe, von 48 0 „ nebst 10 ν Zuschlag mit 4800 6 für die Pfand briefe Abtheilung 1II. von 126 000 „M nebst 10 , Zuschlag mit 12 600 M für die Pfandbriefe Abtbei⸗ lung ILa., von 102 000 60 nebst 10060 Zuschlag mit 10269 6 für die Pfandbriefe Abtheilung IIIb., vor 132909 4 nebst 19, Zuschlag mit 13 200 Mις für die Pfandbriefe Abtheilung IV.R, sowie von 72 9000 M für die Pfandbriefe Abtheilusig V. erfolgt bei unseren Zahlstellen, welche wir demnächst
wiederholt bekannt machen werden.
Verzeichnisse der gezogenen Serien und Nummern können bei diesen Zahblstellen eingesehen werden.
Die Ausloosung der Prämien findet am ersten October dieses Jahres statt.
Littr. A. Serie 302 Nr. 6021 - 40
Littr. A. Serie 126 Nr. 2501 — 20
Littr. A. Serie 159 Nr. 3161 — 80
Littr.
Verzeichniß
der gezogenen Serien und Nummern.
a. Abtheilung I.
wd // = . ö d. Abtheilung IIIa.
491 9801-20
. ⸗ . ; wd o ; w ! J, ! w ; e , j ;
Serie 51 Nr. 1001—20 Serie 1361 . 184 3661-80 . 1367 a i423 w 1455 k i485 ö 620 I2381 - 300 . . 813 16241 — 690 1615 w . k s w 6 917 18321 —40 17989 2 — ; 1927 . 20381 — 400 1939 — 1559 1154 556061 — 86 ᷓ i678 1 1136 2270120 66 z 2417 1333 aol -*) 325653 , . 4 ö 1299 25961 —80 m . 1309 26161 — 80 . w 26581 - 600 53539755
b. Abtheilung II.
Serie 3010 Nr. 60181 —200 Serie 5779 . 62521 - 40 . . 6330120 . 3245 564851 - 569 6180 3264 5536 — 69 656457 (. 3344 66861 - 80 6490 . J70581 - 600 6692 . . , k w . , 5007 I00I21 - 40 ö d k 5 5139 102761 — 80 1106 k w 522 i643 —- 46 ; 3 I05321 — 40 . . I0Qõ5401 - 20 . 5444 I108861 - 80 5934 54388 I09741 - 60 . 3 112681 - 700 7828
Serie 7835 Nr. 156681 — 700. c. Abtheilung III. Littr. A. Serie 193 Nr. 3841 —60 Litt. C. Serie
h . .
Litt. B. Serie 720
R n, , n, n , n n
Littr. D. Serie 616 Nr. 1231 - 32.
e. Abtheilung IIIb. 97 4381 —400
d . ö wo . 2 ö ,, ; J ; kJ
THittr. D. Serie 466 Nr. 531 — 32.
f. Abtheilung 1V. 347 6921 —40
Gotha, den 6. Juni 1884.
JJ ĩ . ö . ö ;, ö z,, ö /, . z ö J ö JJ ö g. Abtheilung V.
A. Serie 5 Nr. S1 - 100
. ö 3 — . ‚. 344 . 6861 —80 . B. , . 5716 JJ .
Littr. B. Serie
Littr. B. Serie
*
Littr. B. Serie
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
R. Frieboes.
V. Holtzendorff. Landskꝶy.
2 *
7201 - 20 331 -= 46 Ii -= 66 hi6 (= 39 55s 1 -= 769 IIIA -= 6h 32241 65 3141-69 zg a1 = 66 zös6ß 1 = 89 ß sz 1 = 416 381561 —- 45 z*7õl = S6 zhi6 = 66 zg 41 -= 6h 1627 1 = 165 1552 1-46 zb] 1 -= 66 oli = 46 obs = 46 oss = 4h ssh (= 86
lII5561 - 89
115otz = 6h 196i . -= 55 123531 - 660
129721 —40 1297781 — 800
155831 - 19 134551 4 157751 46 14615 1-560 146761365 141341 - 55 142141 — 65 145571 45 1453551 — 560 141561 — 320 145121 - 16 136151 - 86 152461 86 156541 - 66 Nr. 66—- b8 82 1-641 153 - 46 151— 52 Nr. 7191 - 209 191-269 S561 - 76 571-86 Ib dl - hh lib - i . V; ilbß i- 62 1 Nr. 5221— 32 S533 -= 44 Sbib3 - 264 6555- 54 J w 9 ö Nr. 3441 - 50 . S6 1-560 So 1-65 . , 349 — 5 J , ,,, 529-36 Nr. 8393-9601 S355 - 54 lig - I4 260359— 34 135 — 265 3
Deutsche Grunderedit⸗Bank in Gotha.
Zahlung von Pfandbriefzinsen.
Die am 1. Juli 1884 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren Pfandbriefe werden v
16. Juni er. ab:
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Breslau bei der Breslauer Wechsler-⸗Bank, in Bonn bei Herrn Jonas Cahn,
in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann,
in Cöln bei den Herren Deichmann & Co., in Dessau bei Herrn J. H. Cohn,
in Dresden bei den Herren George Mensel K Co.,
in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Hannover bei der Vereinsbank,
in Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne,
in Leipzlg bei der Leipziger Bank,
in Leipzig bei den . Sammer & Schmidt, in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., in Stettin bei Herrrn Wm. Schlutow,
in Stuttgart bei den Herren E. Hummel K Co.,
in Gotha bei unserer Bankhauptkasse
kostenfrei eingelöst.
Gotha, den 6. Juni 188.
Deutsche Grundcredit⸗Bank.
Von Holtzendorit. Lan dskꝝy.
R. Fxicboes.
.
K
Verkaufe, Berpachtungen, (27212
SEubmissionen ꝛe. 27211
Porta nöthigen Eid,, Asphalt-, Zimmer, Dach Fecker Tischler., Schlosser, Schmiede, Klempner Glaser⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten sollen in einem einzigen Loos öffentlich zur Submission gestellt erden. Bedingungen., Kostenanschlag und Zeich nungen liegen im diesseitigen Bureau hierselbst aus. Offerten werden versiegelt mit der Aufschrift Sub⸗ miffion für Erweiterung des Emxfangsgebäudes zu Porta bis zum 21. Juni d. J. Vormittags ji Uhr, erbeten, um welche Zeit die eingegangenen Offerten im öffentlichen Termine eröffnet werden. gönigliche Eisenbahn ˖ Bau ⸗Inspektion Minden.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
27304 Bekanntmachung.
Die öffentliche Ausloosung der Nummern der ge mäß 8. I des Allerhõchsten Privilegiums vom 8. Mai 1872 im laufenden Jahre zu tilgenden Obliqatignen Fer Stadt Bocholt erfolgt am 3. Juli d. IS., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Rathhause.
Bocholt, den L. Juni 1884.
Die Schuldentilgungs ⸗Kommission.
— 2 2
27307 8 Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.
re In Gemäßheit §. 6 des W Allerhöchsten Privilegiums 1879 über 26000000 M.
a 300 S6, . ausgeloost. Die Rückzahlung im Nominalbetrage erfolgt vom 2. Januar 1885 ab,.
Bon den in den Vorjahren ausgeloosten Obliga⸗ tionen sind: Nr. 290 . 66,
434 à 500 ;
1243 1376 1372 1496 1586 1803 1963 2257
3638 und 4217 à kö J noch nicht zur Einlösung präsentirt und werden hier mit behufs der Empfangnahme der Zahlung öffent · lich aufgerufen. .
Nordhansen, den 9 Juni 1884. Die Direktion.
Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn. In Gemäßheit 58. 5 des n = Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Dezember 1881 über 3 000000 ½06 40 /c ige
[27306
Rr g6 321 772 826 und 843 1000 6, . . 137 1316 1759 1816 1979 1983 2460 2749 2755 und 2898 à 50900 4, . zöeh 'z33e0'3 3, Jöiz 3634 3761 40h rr, 1s 4515 iss Siht Saz s3 5k 6146 6303 6468 6565 86370 6834 6965 7021 7094 7136 7201 und 7771 à 20M 6, ⸗ ausgeloost. Die Rückzahlung, im Nominalbetrage erfolgt vom 2. Januar 1885 ab. . Von den im Vorjahre ausgeloosten Obligationen sind . Nr. 1311 und 2375 àz 50) 96, . 64136 6440 6479 und 7773 A. 200 . noch nicht zur Einlösung. präsentirt und werden biermit behufs der Empfangnahme der Zahlung öffentlich aufgerufen. . Rordhausen, den 9. Juni 1884. Tie Direktion.
6 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der heutigen Ausloosung unjerer Foo ur künd— baren Hrpothekenbriefe dritter Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern ge— ogen: . zog, J g zo . Nr. Joo bis I5 717 Kis 79,
Litt. B. à 1500 6 Nr. 38600 bis 3824 3826 bis 3815 3847 bis 3854 3856 bis 3863 3865 bis 3868 zs h bis 8h).
Iätt. O. . Go ο Nr. 400M bis 400. 401 bis 4034 4056 bis 4121 4123 bis 4225 4227 bis 14233 6256 bis 6288 6250 bis 6398 6400 bis 6406 6408 bis Sa gh. . i
Litt. E. à 150 ν Nr. 2000 bis 2218 2220 bis 2287 37843 bis 2477 7479 bis 2557 2559 bis 2667
3665 Fis 2757 7539 bis 2935 2937 bis 29458 2950
bis 3253 3264 bis 3355 3360 bis 3154 23436. bis 447 z4a9 bis 3593 3595 bis 3646 3643 bis 3929 S531 bis 3965 39565 bis 3989 3991 bis 3995.
Vorstehende Hypothekenbriefe werden am 6. De ˖ ember er. mil Zinfen bis dahin an unserer hie⸗ igen Kasse zum RNennwerthe eingelöst.
Am 6. Dezember 1884 hört die Verzin⸗
sung auf. . Cöslin, den 5. Juni 1884. Die Hauptdirektion.
Gewerkschaft des Bergwerks I27 255] „Centrum. Wattenscheid.
Der am 1. Juli 1884 fällige Coupon Nr. 2 Ser. III. unserer 6 0½ igen Partial · Sbligatio⸗ nen wird, außer an unser Grubenkasse, vom J. bis 15. Juli d. J eingelöst bei der Essener Credit ansalt in Essen, kei Herren C. G. Trinlaus in TDüffeldorf, bei Herren Gebrüder Arons in
Berlin.
Hypotheken bank in Hamhurg.
Die Einlösung der am 1. Juli 1884 fällig werdenden Zinscoupons unserer vierprozentigen
Tee zur Erweiterung des Empfangsgebäudes zu Rentenbriefe und vier und fünfprszentigen Onpothekenbriefe erfelzt vom 16. Juni c. an
außer bei unserer Casse, hier, 62 Bleichen Rr. 28, J. Etage, erlin:
für die 40 Rentenbriefe
50 Snpothekenbriefe Ser. J. III.
45/0 Hypothekenbrie fe
550 Hnpothe kenbriefe Ser. IV. — VI.
in Leipzig:
A4bo Rentenbriefe bei S. C. Plaut. ö
Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnißs beizufügen.
Hamburg, den 9. Juni 1884.
bei der Preußischen Sypotheken ˖ Versicherungs · Actien · Gesellschaft
bei der Deutschen Bank.
Die Direktion.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Die am 1. Juli er. fälligen Coupons unserer unkündbaren Hypothekenbriefe werden vom Verfall⸗
in Berlin bei Herrn Wilhelm Ritter, Beuth⸗ straße Nr. 2,
an unserer hiesigen Kasse,
sowie bei den durch die betreffenden Lokal blätter bekannt gemachten Bankhäusern,
Cöslin, den 9. Juni 1884. Die Hanptdirektion.
Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. Die Betriebsrechnung der Berlin ⸗ Dresdener Eisen⸗ bahn pro 1883,84 schließt mit einem nach Maßgabe der Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegium vom 26. September 1877 und Vertrages vom 5. Februar ej. a. zur Amor⸗ tifation der Prioritäts-Obligationen Litt. A. zu ver- wendenden Ucberschuß in Höhe von 3341 ½ 46 ab. Die Ausloosung der Obligationen im Nenn— werthe von 3300 A6, zu welcher den Inhabern der Prioritäts⸗-Obligationen der Zutritt freisteht, findet am 30. d. Mts., Mittags 12 Uhr, im Sitzung faale unseres Verwaltungsgebäudes, Leipzigerplatz 17, Berlin, den 10. Juni 1884. Eisenbahn ˖ Direktion.
Betriebs · Ueber⸗
Königliche
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Ueberfsicht
der Magdeburger Privatbant.
Metallbestand Noten anderer Banken Forderungen. Sonstige Actina .
Passi va. Grundkapital. ö Reservefonds . Speeial⸗Reservef Umlaufende Noten.
Sonstige täglich fällige Verbind⸗
Event. Verbindlichkeiten aus begebenen, im Inlande zahlbaren
(27388 Uebersicht der
Siu chsischen Banle
zu PDPresden am 7. Juni 1884. Activa.
Coursfihiges deutsches Geld. tn 17939057. — Reichskassenscheine.. 113 495. — Noten auderer deutscher
I . Sonstige Kassenbestände . u 293215. — Wechselbeständes. d, Lombardbestinde... . , 23343 170. — Effectenbestände J Debitoren und sonstige Actiraa J 3148 960. —
Fassiva.
Eingezahltes Actiencapital . A 30 0Q00Q 0. — Res ervefonds 7] Banknoten im Umlauf.. , 41900800. — Täglich fällige Verbindlich- 1 7 An Kündigungsfrist gebandene . Verbindlichkeiten... . 6409 695. — gongtige Passi. 149 419. —. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 4 2044610. 25. Hie Direction.
lat 380 Stan el der Badischen KEannle
am z. Juni 1884. Activa.
Netallbestanl .. . 0 4457 4190 32 Reichskassenscheinne. 71466 — Noten anderer Banken ö Wechselbestand.. lö 882 341 40 Lombard-Forderungen. ö dos 6 y9 = R i 47 355 15 Sonstige Activa. 1 1
9 22 942 585 49
27312 MWoche n ⸗Uebersicht
Bürttembergisthen Notenbank
vom 7. Juni 138384.
Activa. Metallbestanddʒd . A 8.678.714 58 Bestand an Reichskassenscheinen .. 17,5390 — an Noten anderer Banken 71,400 — „an Wechseln 19783, 188 41 an Lombardforderungen. 333 550 — an fkffekten. . e 300195 — an sonstigen Aktiven. ü 372,162 89 Passiva. Das Grundkapital... . 6 900,0 — 11 622 524 027 25 Der Betrag der umlaufenden Kw e Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ — bindlichkeiten. ö S6 5, 934 27 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. .. 192. 265527 Die sonstigen Passiven⸗ 401,973 99
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln S6 1,162,219. 43.
Berschiedene Bekanntmachungen. s,! Bekanntmachung.
Laut Beschluß der biesigen Stadtverordneten⸗ Versammlung vom 5. d. Mts. soll die erledigte Stelle des Bürgermeisters der Haupt- und Residenzstadt Dessan zum 1. Oktober d.. J. ozer fruher für eine zwöl jährige Wahlperiode wieder be⸗ setzt werden. Mit diesem Amte leinschließlich der dazu gehörigen Polizei Verwaltung) wird vorbehält⸗ lich der landesherrlichen Genehmigung und unter der Bedingung des reversmäßigen Verzichts auf jeden Nebenerwerb ein Gehalt von jährlich 600 0 S6 ver⸗ bunden. Außerdem gebührt nach 8. 196 der An⸗— haltischen Gemeinde ⸗ Ordnung dem Bürgermeister, falls er bei Ablauf der Dienstperiode nicht wieder gewählt oder nicht wieder bestätigt wird, nach sechs⸗ sähriger Dienstzeit ein Viertel, nach zwölsjähriger die Hälfte des Gehalts als jährliche Pension, deren Betrag sodann mit jedem weiteren Dienstjahre um LI Prozent des Gehalts bis zur Höhe des letzteren felbst steigt. Ebenso wird der Bürgermeister Mit⸗ glied der Anhaltischen Wittwenkasse unter den für die Staatsdiener geltenden Bedingungen. Bei einem Diensteinkommen von 6000 6 beträgt das Wittwen⸗ gebalt jährlich 1500 6 .
Bewerbungs-Gesuche sind an die Stadtverord— neten⸗Versammlung z. H. des unterzeichneten Vor- stehers derselben bis zum 24 d. Mts. zu richten und müssen außer einem Lebenslaufe den Nachweis der Befähigung für das Richteramt oder für den höheren Verwallungsdienst, sowie ein von zuständiger Seite ausgestelltes Zeugniß über die bisherige Berufs⸗ thätigkeit enthalten.
Dessan, den 6. Juni 1884.
Der Stadtverordneten ˖ Vorsteher: Rümelin.
Passiva.
1 ö w Umlaufende Toten.. * 11 342 300 Täglich fällige Verbindlichkeiten-, [Ol S09 96 An Kündigungsfrist gebundene (
Verbindlichkeiten. . * 8020 . Sonstige Passiya!· . 27298762 27 7942 585 49
Die zum Ineasso gegebenen, noch nicht fall igen dentschen Wechsel betragen AÆM 1891 614. 03.
26096 Bekanntmachung. Rr. Ji3 84. . p65.
Die Kreisthierarzt-Stelle des Freises Frau⸗ stadt, mit einem jährlichen Gehalte von 600 (, ist
edigt. er i in irt Bewerber wollen sich unter Ein reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner- halb 6 Wochen bei uns melden.
Posen, den 30. Mai 1884.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
den 7. uni iss].
Magdeburg, Liman. Bilanz für das Geschäftsjahr 1SSs3. . f dd , ,,,, Betrag . . 1 Passiva. .
baulichen Anlagen einschließlich der abzüglich diverser Einnahmen
buß Eonto
Kosten der Betriebsmittel, und Rück⸗Einnahmen . an das Bau⸗Vorschuf an Materialien⸗Beständen: Baumaterialien . Betriebsmaterialien . Werkstattsmaterialien Formulare materialien. Uniformen . Guthaben bei Bankbäusern. Desgleichen in Effekten zum Diverse Debitoren Bestand an Effekten: a. bei dem Erneuerungs Fonds nach dem Cours werth
.
Guthaben Geldwerth
* 8 *
und Schr . — de. li. 1 6g s
Nominalbetragen.
— 00.
b. bei dem Referve · Fond c. bei der Beamten · Pensionz· ann,. dem Nominal⸗ d. bei der Arbeiter Krankenkla ̃ e. an Rautionen nach dem Nominalwerth 1209421. 30 abzũglich der IId. Nr. 5 . aufgeführten 893 100. 00 06 — 316321.
1“œAkiien⸗Kapital:
Baarer Kassenbestand
Mai 1884.
n, den 31. a = Der Auss
Fonds.
referve · Tonds
b. in Effekten 210 369 „S Courswerth ult.
e = 5964. 05 ierzu Zuschuß aus dem Erneuerungs Fendẽ . 22661 ' ö Brutto · Ueberschuß .. 77 5537. 2 0
Von diesem Neberschuß gehen ab: 2. Einlagerest in den Reserve⸗
b. Cinlagerest in den Spezial⸗ c. Zinsen? der Prior. St lia. 6 CGG. 60 .
a. Stamm ·˖ Aktien J 14225 M. M 10 . 37 121 86093 b. Stam m-⸗Prioritäts Aktien. 1 6 35 305 000 — 36 01295 2 50 Prioritäts-Obligationen de 1878. 1 / 3 Erneuerung ⸗Fonds: w 73 606 a. Baar incl. Rücklage aus dem Jahre 1883 237311. 72 6 . b. in Effekten 877 800 M Courswerth ult. . 6. 1883. J . 9 — , 4 Reserve⸗Fonds: . k 8 ; a. Baar inel. Rücklage aus dem Jahre 1883 44471. 62 Mt.
214 313. 80. 2368 786 42
. Sb Sz 0 74 1833 06 sen. . 7 5 Spezial Reserxe · Fonds 8 174 49 6 Beamten ⸗Pensions⸗ Fonds: ö 11514. 78 60 . b. in Effekten im Nominalwerth ! 206 500. 00. 21801478 ö ⸗ , . J . 80 b. in Effekten im Nominalwerthhe=—— . . z2 523 49 8 i,, J 8. 46. 00 , in Effekten nach dem Nominalwert? = [ l 3X . 1213066 16 9 Rückstände und Schuldposten: . 00 — . Diverse Kreditoren. . . D 8 874. 28 6 b. noch nicht eingelöste Dividende aus den . Vorjahren. ö . S386. . noch nicht eingelöste Zinscoupons d . ö bo at? e i 'i k 2327. 504 19588 53 10 etriebs⸗Fonds: . 0 6166293090 . in,. J ö ; 236 654. 3 6 . 2795 64 Ausgabe... = 290081 59.
blermen w
32 114. 95 4 3669. 77
ID sos S dᷓẽ
Dr. Honigmann.
Nimm irersdsß , 61 . 48 Summa. . G 7õs 8292
ichtsrath der Posen-Crenzhburger Eisenbahn- Gesellschaft.