1884 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

recht? krãftigen De cla dom 6. März 1884 bestätigt

ift, bierdurch 8 ol . Dortmund, den 6. Juni 1384. Königliches Amtsgericht.

lers Konkursverfahren.

leber das Vermösen der Kauffran Amalie m geb. Liebenthal, in Elbing in

Firma A. Zntermann) i ist beute Vormittags

n gen, , nde, das 3 furs rer ren 18 . et. 2 26 * 8. V ist der Kæuft mann Rosenkranz hier. 8 ö Arre 1 Anzeige Uist bis zum 44 1884

3 8 . Juli 1 34.

Bern ite r unt. Zimmer Nr. 17.

Allgemeiner Prüfungstermin der 11. Juli 1884,

Vormittags 11 Uhr ebendaselbst. Elbing, den 10. Juni 1834.

3*

47 * 8 F Ii ew Mimt sag Gerichtsschreiber des Kön kali den Amtsgerich

8e

e . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursr . Kanfmannes Carl fin gust Lans niter in Frei berg wird nach erfolgter Abbaltung des Sch termins bierdurch aufgebob iberg 7. Juni 1884. Königlich Sächs ger —chU Be, ö Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtẽschreib

Larz6n Beschluj.

Y 2

Das Konkursverfahren über das Bermöge

* Zimmermeisters Ferdinand Zech zu Fre a. U. wird nach erfolgter Abhaltung des S

termins hierdt urch aufgebo ber. . Freyburg a. U., den 6. Juni 1884.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

ar, gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brunn Günther zu 5 wohnbast Jüdenstr

Geschaftslokal Unterm rkt 19, wird beute

am ö Juni r Nachmittags 1 Uhr,

das Konkursverfabren ers rnet. . e eur men in Emil Felix hierselbst

W meltungss ftris bis um 15. Juli 1884.

Gläubigerversammlung den 8. Juli Vorm. 10 iht

Prüfungstermin den 30. Juli 1884, 10 Uhr,

osnigliches Amtsgericht zu Görlitz.

, Konkurs⸗Cröffnung Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ch

ö ö 54 h teyer hier Ter. igerstraße Nr. 24, if

*

Mirtag 124 Uhr, das Konkursverfahren e

V . r: Insrektor J. Ed Peuschel hier. O Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldune Konkursforderungen bis zum 1. August d. Is.

schlieslich. Erste Glaub ier Versammlung 10. Juli d. Is. Vormittags MI uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 12 ¶August d. IS., Vormit⸗

tags 11 Uhr, Zimmer 5 Halle a. S., den 10. Jun Hönigliches Amts ze richt,

een Konkursverfahren.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen Restaurateurs Ernst Elc mens Braumann hier Petersstr. , wird nach erfolg ter i .

so 79706 *

Ueber den Nachlaß des am 7. Januar eersterbenen Kaufmanns und Handlungsp

risten Deinrich Gustav, . hier, . 10. Juni 1884, . das ken, verdffnet. Vera . Herr Rechts ?anwa hier. Offener Arrest mit Anzeigefris zuli 1884 ein c, Anmeldefrist bis; i 1884 einschl. Erste ,, nn 36 Vorm. 11 Uhr. Allgem. stermin den 25. Juli 1884, Nachm.

. Konkursverfahren

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Strumpfwirkers Otto Theodor dr n rg, ir Pleisa wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

en 6. Juni 1884.

sᷣ Königliches Amtsgericht. tzel.

93 Aus: u

ling zu Carmitz ist laut Eröffnungsbeschlusses

vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Stampehl hierselbst Konkurs verwalter Anmeldefrist bis . 1. Juli cr. I ö 43 Ste

Lüchow den 8. Jani 1884.

Königliches Amts geri cht. Abtheilung II.

ö (gez. ) Ko bli. Aus gefertigt und verõffentlicht:

H We

Gerichts schreiber Kön nig li zen Umisgerichts Lüchow.

. Konkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen der inn Henriette Iranie, geb. Berthold, von Merseburg, ist zur Abnahme . t Schlehrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ere ichniß der * der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—

mung der E- er über die nicht verwerthbaren rmo gens stũ e Ter den i. Zul i831. Bor mittags 10, ur.

lichen Amtegerichte bierselbst Zimmer

chlußtermin auf or em König 1 3

z König lichen Amtsgerichts.

naten ahn,

nr, und Spe⸗ er hier .

i , 3. miearg.

.

ibigerversan mlung den 37. Juni 1884,

Gr wer gin a

ten negi ubigerversammlung Freitag, den 4. Juli 1884, H 10 Uhr, angemeldeten i B .

und Forde⸗ seien? . Be⸗ gun ö ac re, ĩ 9. . 180r.

3 zu NMiulhausen i. E.

Konkursverfahren dem Konkursverfahren Ser reh ler Peter deer ö u lhre int am 3 ift in 2 ige

hee f n. Amts

k 46 3. gun i884, Vermittass 10 Uhr, dem anis A chen Ami geriste bier

Ats gebäudes,

An ihn am 2

lbst, Zimmer z 3. Jani 1834.

; geiesicen Amt?

Bau Bekanntmachung.

(Aus; zug. .

tsgericht 3

berg 6 urch De

. Ehris m? Ah Im Otto Ganz enmüller dahier, AlleinIn— ü Sirmg 5. . u. Cie. in Nürn⸗ Konkursverwalter:

Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver⸗ 1884, Nach⸗ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 5. 5. Juli 1834. . 32

onnerstag,

Arres mit ö zeigef tit pn 83 e . den . . 3

54 Der 8e 1122

ee e gen des demnn Eller ron ö d. J., Vorm. 11 Uhr, . Kaum ann . inri Off ener Arrest mit ein ch lie flit.

9. ö

3 83 mir Anmeldefrist

.

Zuli . K . in Je 1

K. Am ö Reutlingen.

Konkursverfahren.

Stonnch] . and . Witt we in Reutlingen, ist in heute eingestellt worden.

der Peter

bt Reutlingen.

aa Konkursverfahren,

Virrtranerß

K. Amtsgeri

al gen .

, 6

Ter Se nkurs . n n ,

. den 5. 3

tt. Amtgerickt Spaichingen.

W rnkurznerfuöht i Das , . ü

Jacob Braun.

eber das Vermögen des Halbhufners Süver⸗

as Vermögen des in Spaichingen, den Gläubigern erg zleichs durch rechte äaftiz en

ö

angenommenen Zwanger rom 2. April 18 nach jricd t zur rer Mar? =

rmin am 10. Juli er.,

und gr m at. e Spaichingen, . 6.

gontse ne uhren

Das Konkursverfahren 1 8 Bäckermeisters Theodor Beyer ĩ der in dem Vergleichstermine vom enommene Zwangs v

Vermögen des zu Spandau

7. März 1884 ang rechts kräftigen Bescluß stätigt ist, hierdurch aufgehoben, nnn, den 91 . 1884.

ergleich durch Mar 1884 be⸗

lzi256s! Konkursverfahren.

Das Konkurgverfabren über das Vermögen des gaufmanns Salomon Wittenberg, in Firma S. Wittenberg zu Stettin wird nach erfolgter Abbaltung des Schluỹtermint bierdurch aufgeboben.

Stettin, den 6. Juni 1884.

. es Amtsgericht Zur Beglandigung: Gaß, Gerichtsschreiber.

772671 1 a n,

In dem Konkurse über das Vermögen der stauf⸗ frau Ir lerer? Waltz, in Firma R. Lange Nachfl. hier soll gemäß 5. 139 d. K. O. eine Ab⸗

ö 159 2 * 2 . 2 schlags vertheilui ig vorgenommen werden

Der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand

betrãgt M 271623, wobei C 56 Ford erungen mit Vor⸗ recht und 20 463. 35 Forderungen ohne Vorrecht zur Berücksichtigung kommen.

as Ve erzeichnißỹ der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen ist in der Gerichtsschreiberei IV. des Königl. Sgerichts bierselbst zur Sinfit der Betheiligten t.

Stettin, den 11. an; 1884.

Den! erichtliche Verwalter: ö Sock.

1972388 2 rss! Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermõgen des weiland Hausbes. August Friedr. Steeger; Pfaffenhain wird nach erfolg ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeb

Stollberg, den 9. Juni ]

Königliches Amtsgericht.

ies] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers H. Börm llerwiĩel jeßiger Aufenthaltsort unbekannt,

zu Vo ziger Aufe wird heute, Juni 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Comptorist Peter Fedders zu

is zum 16. September 1884. rl in 1 ig r rr sammlung am 10. Juli 1884. NMrüfur g5termin am 25. September 1884. ff ener Arrest t und Anmeldeft rist bis 7. Juli 1884. 3 den 7. Juni 1884. Xruscta,

Gerichtsschrei iber? c Aon is sicen Amtsgerichts. 27258 laĩ2ss] Konkurs Editt.

Der Veszprimer königl. Gerichts

bekannt, Ten der Konkurs gegen die r firma Julius Gscheidt in Veszprim eröffn wurde, und daß zum Konkurs kommissar Karl Berky, Rich ter des Könĩgl. Gerichts hofes, zu

verwa Ser * li 1 Tos or en, Derr Tu ius v. KFodor, und zum ub 2 88 . 42 cftitut en dessel den Herr Zoltan v. Sörös, on 2 M. S: * in 9189 syr ] * drokaten in Veszprim, . t worden sind. Zur

Anmeldung der Forderungen rurte der 19. Juni des Jahres 1884. zur Liquidationstagfahrt der 26. e, 1884, Vormittags 9 Uhr, zur Wahl

des Konkursausschußses aber der 30. Juni 1884 in 9 Amtslokalität Nr. 2 des Königl. Gerichts bofes festgesetzt Es werden daher alle, welche gegen die allgemeine Konkursmasse des Falliten als Glaäͤu⸗— 8 In * *** * 53;

Lig J . 64

auf x

der

bereich nett

masse

Bet n . erer o angig wäre. Ferner wer nigen Gläubiger, welche Pfand und Reten t besitzen, auf⸗ gefordert, ihr erworbenes Re Masseverwalter anzumelden, und die in i siße befindlichen Gegenstände auf Aufforder Masseverwalters behufs Schätzung vorzuweis iejenig lche eine Absonderung, Zuräckf ugsrecht oder ein besonderes Befriedigungsr n, werden auf⸗ merksam gemacht, daß für wenn sie ihre Rechte nicht geltend machen, ie Verwerthung und Auftheil ung der Konkursmasse nicht hindern

1 * werden. Endlich verd. nn . , , . ig ur Rt

—— 1. 12 2283 * 4 * * rn, s 1 23 11 . 3 8 * * 8 2 1

ch mit den 6 tig rechtfert igen den Dokumenten versehen, zu er ch einen. Veszprim, am 19. Mai 1884.

Der Königl. ungar, Gerichtshof zu Veszprim.

K. Würt. Amtsgericht Waiblingen. Gegen di Gebrüder Lorenz, Kunstmühle—⸗ besitzer in Nenstatt, ist heute, Vormitt. 8 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. 1098 der F. O., sowie die An⸗

meldefrist bis 29. d. M. un der Wahl und Prü⸗ fungs termin . ö D Fuii 1884 angesetzt worden. Den 8. Juni

8* teschreiber Abt

27278 . Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hiero⸗ uymus Rectermann dahier wurde am 6. Juni 1884, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: on gl Gerichts vollzieher Harth dahier.

Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 27. J. Mts.

Erste Gläubigerversammlung am

Mittwoch, den 2. Juli l. Is.

Allgemeine r Prüfungster min am

jeder mal n,, . 16 Uhr, in Geschãftẽ⸗ zimmer Nr. 12. Würzburg, den 7. Juni 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. J. Baumüller, Sekr.

2728 ee, Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauͤfmanns Adolph Schuster . wird in Folge rechts krãftig bestãtigten Zwangs vergleichs aufgehoben.

Ziegenhals, den 4. Juni 1884. Königliches Amtsgericht.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. B35.

27 7 2891

Mit dem 1. 2 1884 treten 4 Theil I. Heft 1 und 2 für den Galiz ic Lor deutschen bew. Galizisch ⸗Niederländischen Eisenbahn ., 1. Oktober 1883 die Nachtrãg J. n Geltung.

97e 2 ts vubli zirmen 7

Dieselben enth Ilten auỹer berei Tarif̃⸗ naßnahmen Ab banderungen der Nomenkla tur des Ausnahmetarifs 4 für Eisen, Bestimmungen über die Anmeldung der Tarif ãtze nr Brody und Pod⸗ woloczyska, anderweite theils erböbte, teils er⸗ mäßigte Frachtsätze für Cõtben, Halle, Leipzig und Ratibor, ermäßigte Frachtsätze des Ausnabmetarifs 4b. (Eisenwaaren) für einzelne deutsche ; neue direkte Ausnahmesätze für Erze

wice nach 5 und für Cement vo

nach Podgorze, sowie Berichtigungen ꝛe Erhöhungen eintreten, gelten dieselben erst vor

August d. Is Druckexemplare sind von den Verbandstationen zu bezieben. Breslau, den 6. Juni 1884 Namens der Verband Verwaltungen

Königliche Eisenbahn⸗TDirektion.

27285

Vem 15. Juni 1884 ab tritt im Verkehr ron der Station Epdtkuhnen nach den Stasionen Allenstein, Altfelde, Bergenthal, Bergfrtiede, Biesselen, Di dor Bromberg. Brauntberg, Danzig, Dirschau. Dt. Exylau, Elbing, Grunau, Jülden boden, Surnen, Hohenstein, Kowahlen, Lrck, Mraz ien bur, Mälbanfen, Siet ko, Isterode, Praust. Raudnitz, Rotkflies, Schlobitten, Simons⸗ dorf, Schreit l, Thorn, Tiedmannsdorf, War⸗ tenburg ein Ausnahmetarif für den Transport von Petroleum in Quantitãten von 10 000 kg pro Wagen oder bei Zablung der Fracht für dieses Ge— wicht pro Wagen, in Kraft. Die Höhe der Fracht sätze ist bei unseren 66 i ; hren.

r t ; Dre r , den Huni 1384. lich isen

127210

83 2 2 * 9 * 6 Am 1. Juli d. J. treten im Rheinisch⸗West⸗ ö * j Fisenb RVerbar ; õsterreichise ü ngarischen Eisenbahn-Verbande fol⸗ gende Tarifaänderungen i ĩ

ö. . a. ermäßigte Fre chtsãtze

Roheisen 2c für die S Teylitzer Gisen bahn;

b. ermäßigte Frachtsätze der Ausnahmetarife 3 und 4 (CEisen 26. beiw. Robeisen 33) für die Station Westrbkꝛ' der Busch isenbahn;

c. Ausdehnung des Sch nahmetarif auf die Stationen Aichb mühl und Linz des k. k. Staatseisen 8;

d. desgleichen des Koke arifs auf die Stationen Wels de taatseisenbabn⸗ betriebes und Baden indberg, Mür⸗ zuschlag, Payerbach, Wr. Neustad der k. k. priv. Südb chaft

Die betreffenden Tarifnachträge sind bei den

Güterexpeditionen der Verbandstanionen sowie in unserem hiesigen Geschäftslokale zu haben.

Eöln, den 7. Juni 1884.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

stönigliche n,, , rektion rechtsrheinische).

27203] Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗-Belgischer Güterverkehr. on Blumen L431 823 Eisenbabn⸗

. ö. * renn

. 2. Vie 2 . TFIgzs Far Rz nz s c 9 *

Cöln (lin zrheinis *) ist mit

Direktions⸗Be Gültigkeit vo tarif für die waaren im Verke

7

.

7 2 1 4

de 8 dini in . Tirektion

*

Tbiere zwi nigen n Direktion n366 ö sow

—— X. 1.

nde niz e Gera der Weimar⸗Geraer Bahn ermä fernungen zu Grunde gelegt. Näheres ist in den Gütererpeditionen zu erfahren. Erfurt, den 6. Juni 1894. Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen.

27207] Staatsbahn⸗Güter und Vieh- :ꝛc. Verkehr Magdeburg Erfurt. ö Am 25. Juli cr. treten die im Staatsbahnverke Magdeburg: Eifurt für die diesseitige Station Ser⸗ t⸗ stungen im Verkehr mit Oschers leben enthaltenen Tarifsätze außer Kraft. Die Abfertigung bejgl. Trans xvorte e em genannten . ab auf Grund d 2 6 des Nordde utsc n Verbandes. Erfurt, den 6. 6 84. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

(27286 Bekanntmachung. Zu den Güter-Tarifen fur die Staats babn⸗ Dỹcktions Bezirke Elberfeld, Cöln (rechts—

anl. rheinisch) inerseits und Hannover andererseits

treten am 15 Juni cr. bezügliche Nachträge in Kraft, welche neue Frachtsät.ze und Ergãnzun gen enthal ten. Die Nachträge liegen bei den berbei igten Gũter⸗ expeditionen zur Einsickt und zum Rauf aus. Hannover, den 5. Juni 1884. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Exxeditioa (Scholz,) Druck: W. Elsner.

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preuischen

Berlin, Mittwoch, den II.

P Hr, B Frabr. Iv VVILI Har 1 aadhr

Staats⸗Anzeiger. 2

8 8 M 135. kBeriiner Börse vom 11. Juni 1358-1

Amtlich festgestellte Course. ,,,.

Hess. Pr - Sch. à 0 57 Badische Er. 244 de 185 35 . ee, Bayerische ; Brauns chw. Csöln- Nin. Dessaner 3 . tach. gr. ö J.

* 99

Dur-Bodenb. A.

* k

=

Else nbahn · Prioritãts : A0 Anehen - ulicher erien Märk.

2

864

.

ae er

*

* 1 2

B )

8, Obklig. * 3 5 Fair. * erk . Ascher. le.

Nec Ey. * Teck. * 7.

Me iniuger 26

oer

1

x =* Tr(a

*. .

*

* 8. 3 .

k 2 .

1

ö 142 . , . m

W Q Q

.

* 2

1. X , , , M C GS b., -

ce * = 2

B

Amsterdam

M m e,.

5 3 p. St abe . SMNThlr- Lp. St. Heininger 7 Fl-Losss

Hyp- Pran - Ptdbhr Oldenh. ) Lr. L. p. t. Daa d- Graz . 22

Brũss. a. Antw. 10

C O0 3 c C0 Q or, gr = n=

ö

Nordd. rund. E- . * 2 21 * 22

ö

31

*

89 8 g 28

.

Skandin. ↄlatae Kopenhagen.

*

2

E Ra GG&QRP d. o- r- ,- ei- = a, dat, = m

88

H CO

.

.

C Q 0

1 ——

1—

** .

om n

Eon Sizendal

W W W

=.

n, Berg- Märk. Berlin · Stettine ar Bresl.- 233 * eie * Freib

S = = = . w t 2 26

a0 Do rtmnund-

. . 6

mn.

d ao. PDuss Elhfeld.

1 4 J. G 8

Q Ji 3 z —=—

* RUEUEA0AItj.

e M RC C D =

) 1.

.

.

n. . P i , n. e, ,, C.

.

- = , we, = m n

G * 6 9

.

O O t n. 1 *

*. 8

2 2 *—

r

10. 3!

4

a g ga g a G g G e e d g a e g g e Q ne. Q ——

1

82

Pes en. reden,

* 1.

= eh

Ce *

1 = = = 1 1

. ., e d.

O C -C

Berlin. ànb. oi, Berlin- Dresd. v. St. .

Berlin- Görlitzer

g x

1

* 4 4 4 C 4 C

CM t= Ct.

ö

. n .

Du saten px. e. 360 7er reig as FR. 8 W. Frenes- Stũc 6

.

——— —r 2

1 *** da ba b 26 ——

*

Berl Hamb. I. n.

0.

Q 16 —*

e, n,. ber Wesir e.

. lcia

——

—— 4 Q W *

man Bankn. Zankn. pr. 165. esterr. Banknoten Er.“ Silbergulden px. Russische BankEnaten pr Zinstass der Feichs hs nk

4

8 D —— 1 —!

c Q

ö

F 9

Q

2—

.

8 a g G S a n R R a g e a g

2

8

Ee. n. . . , n w w w 4 n n m n

G

2 89 0 2 e e e e e e .

1

—*

10. ö

r, ar.

O G * 2 O —— 1

8

1 1 1 ö J J

Q & 7

/*

c ** 9

(w

= 4 4 4 —— =

1 F 2anmr [ silber-Rente

Q W Q

e = C, C, =, n.

w 1 Q e WD— 1 c (

ö. 4

2

0

e mer=-, , .

. 29 ö

pee. 865

es,

Divias nden doleus 1

8 n n , e g.

Aach. - Uastrich. .

1 =

Q

Berlin. Dres den

e derte . . 6 dl 3 ö Berlin- Eamburg.

1 L H = C O0 t - = = m Q?

ö

Tes * = J 8 M

* *

.

1 1

2

, 6 .

28

TG n . 65 s

*

2 FE A C . 8 n

u- e mm=‚ n=

72 6

I9 74h

.

ain -L *. ig?

0 1

J

1 1 15 )

——

w 4

76

Q. Q Ꝙ.

——

,

1 1 CR C

—— 4

7.

2. 8

8 *

1.

Q —ß

. ö P C Q

1— - *

)

6

. 3

* 2

„er Gene,.

= t n

Q Q —*

w- 8

1

n

ö

V Q Q

oberse Ulezis e he 1 t.

O

.

. land Isch. Li

f O02 HH C

ö 6 u. D.

14. RC 3 . G0Old-RSurt

Pfanbdriefe.

1

E . 7 estb 606

2

ö *. Hit E. 21

= U M 1

i arlLB.

Q W Q Q G

Q —n

1 1 - 1 —- 1

C t = m, ert e, e.

Grieg: Neisse elerackl Z *gb

Q —i

w

[

) 21408 19118881.

C U Mg Cg CNG M J

46

C D E = .

2

e *

4— 594

83

gessen- Nassau Tur a. Neumark. .

8

C R DG d&

3 8

Pommersche. Posensche .. Prenssische

= r, m

Er- Lohe *

L n H C 0

Rent enbriese.

.

*. or L. .

6

.

= .

—— *

. AHolete Badische St - Risen Bayerische Aunleih

Bremer Auleihe 18 187

n= n . n . = . = m6 6

ö 2 . 2 2 2 2

A R RQ RKRCFRZI IJ

fe, , r. *

.

zaalbahn gar. eon, Sehles iger

* *

nr n er, =, we, fi- me.

1 6.4 1

1 *

M

*

x 2

4 2 —— W

Aug.- Seh. Berl. Dr sq. Bresl.- ] X Tæarse kh. Dort. GrOn. E

. 39

4

rd e 4 - . *

1 . 7 10

2

9 Hess. *I. Hamhurger Stezte⸗ nl.

Q

. .

—— ß *

n Mn nu GM - D e,

W Q

Veimar- 6 eraer . Rerrabahn L E.

NHarienb. Nav. Hüust.- Ensch. Nordk.-Erturt. Oberlausitzer Oels Gnese Ostpr. Sudb.

Aeekl. 3 Sachs. Alt. Ladesb . Obl. Sächsische St.- Anl. 1853 chsis ehe Staats · Rente Sächs. Landy fan d Er

Waldeck- 3 ter Württemb Staats- Anl.

Preuss. Pr. Aul. 1855 ..

*

. m/ d= , n= ,.

ene . .

Anhalt · ess Braunsehns .- Han. 3

. rz. 10 rucrs. jiß .

D. . .*

*

. . . = . . . = m .

l O m o T

3

h

Aaehen-Mastrichter. Albreehtsbahn gar... Donan - Dampfschiff Gold- Dur-Bodenbacher

8 * 5

4 D * 83

= Oo Re, = o, oe = mr n= .

2

2 Cg og

r rr 1 —— W Q

.

CC.

ad.

te. 0. 86 7562

Tilsit-Insterb. Weimar · Gera

4 *

18SI IIC

C o O g=

W *“

Se *

c 2 9 nn m nn nm O n d Cn.

*