1884 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

* Fre möõger Q k 4rrI] Uder Der Mo

gochoerber r d. 9 * 3 a. 8.

—— 1 822 Schlusstermin? T

1. Abr baltu —— —1 6

[27705 Konkursverfahren,

Ueber das Vermögen der Kaufleute Carl und

2 SZ Fin; 1824 M- * —»—578——

nr mr mm

2

Tienstag, den 8. Juli d. J. mr 16 Uhr,

2 . om, ww nemme rungen auf 2 d ö 221

Donnerstag, den 7. Au gust d. 32 tittags 10 uhr]

Konkursverfahren.

3 on rurs c ert᷑abre . ʒ.

3en der ger hf , mn. Gottfri 2 Flauß Wittwe Emma, geb; Maier, von Pforz—

2 . ä heim * ter Abhaltung des Schluß⸗ termin? . .

Das k. Amtsgericht gensburg 6 über das Vermögen n.

Vermogen

Schmidt 36 Regen sgzurg au

H. Schmidt

a- rm - 2 J Auktionator 1 * ter ernann

** 1

1 2 nr wr Eur -:

Mentag den 7. Juli 1834, Vorm. 9 Uhr. k *. ö Vorm. ö uhr, an Gericht: stelle, immer Nr. 28

. K Der de eltern r Sen *r en

27482 w 12 2 . . 2; Ueber Vermögen des Wilhelm Astfalt lziehers in Eningen ist von dem tlinage 2m [3 Funi 8, B .

neu: 1 en am .

Koöonturs

. rwaflter ernannt 7 r walter * ö ö 2182 9 ! 18584, der Wahl⸗ all

Montaß den 14. rn 1884. . 103 Uhr, festgesetzt worden.

Reutlingen, ö

27669] Konkursverfahren.

K mn? ers vera? 2 Nrw sa dem Konkursver Ude das Verm

Kaufmanns . 2X lh. Im Gößnitz itt Ar

n. 14. Juli 3 Vormittags 11 Uhr

err w 6 9 *** =—— P s⸗s Cf ö Per 86 . mMmIsgerlele E ter ö 86

1 1 16 . 1 4 Schmölln, den 11. Juni 1884. Grau, 83 2 . 2 1 s 2 Gericht des Herzoezlicken Amtsgericht:

Sas 6 ahr V turs der slahr 1

Selin cicts Emil ibn ed ferne; * Goßni

S*lußtermin? —1 1 1

3 *

lerne Bekanntmachung.

vw tar . 3 ImISger ct Scholltrriwen k

Tonkurs z z Schollkrippen

z ri t = 2 2

V ziiteim Schierhorn in Osterode a. Harz ist

1 *

1 TLM

3

baltuna

Bott cherte ers 2

11

ü 8 83

.

8

machermeifters El

re. . alt d

ri * 25 4*231

*

stau fmann

Varel * rird

Amtsgericht Schorndorf.

ont · Er fn ung.

Vermögen des .

Bäckers in Ober. Urbach. dul

Konkursverfahren.

U 2 1 *

*

2 12 2

F P

C CI - T TCHCCH * 5

mr 8. Juli 1884, Vormittags 10 6.

Pritfung der 4ngemeldeten Ford

11 Ui

MawVden.

Uder 2161 N

4

, vv Schlußtern Mew fe- SS Sa . AmlISsgeriwls be

Konkursverfahren.

Vermözen der Handelsfrau Wittwe Rahel Naselom geborne Lesser, zu

M

—— 2 1142

36. . 1884, Vormittags 10 .

rw wa 2 * F

Ueber das

22

isaus

ö . Juni 1884 R 2 83 1 chreiber des Gr. bad. Amt S* e * M derfabren Uder das Der neger 7 . zu Treysa wird * rw Ner- 233 43*2 . . L C 2 ommene 3 * . 7 *

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermö Gastwirths Friedrich Jace nach erfolgter Abhaltung des r,

2 auf geboden.

.

.

Kaufmanns Fritz Hie

34 ——— 8 *

Stargard i. Pom.

* zu Stettin ** i ilkelm Holldorf

14 1 . 11111421

8InT raf 12 r 82 K

) der TorFETST PIC Ba: de Lontur de jieibneten

der a gemeldeten DrTderu

ö . ö

V König Ferichts be rich 84 r Konk is gegen 83 wr da urs gegen die rrot. ute, firma Inl 246 in 3 eannmmsn, . 8 35 mminfsar ' E LIILELHIrELCLHILHI Richter de Gerichtshofes, 3j ITT . 1 1 22 = ü Substituten Herr Zoltan

U 2

*

2 abres

. LH 21

Ves ʒyrim.

TTT entlicht: 7 = 2 241 9 241 2 Rar Ses K . eic s termire chreiber des Königlichen Amtsgerichts gleichs termine

Ver Seri gl? ö. 1. - - 01 ian. = 4 24 R 71 2 M2 8e⸗ Ueber das erm?

Venus geb. Venus hier,

, 127430 K ; 99

.

Villingen vom H

1 ö. über das N rms zen Uder 3 Vermogen

Schwab von Bin ingen. nachdem der

c 2

Mai 1884

,, e.

Bln in gen den

69

Konkurs⸗Edikt.

Könial. Geri * t⸗ * oe

w —1 2

1, eTtnatt. I —— H Cen w = 2 12 . ü

r 2 22 rderUungs des Vid J ö . r* :34 2537 Dien * -= 2 Tel en. —lelent=

. runasrecht —— —— 8k 2

121 xiedizunasre*t C- BI Q 'né2 1

nutz dersahren.

4 Beschluỹ ör

. ö . . f pr Tuüurtde das MRWoGnIlurzd

e r, n Samuel

811 lan? Kilo er lang

. ö 1 Ir Takrnlan fr er JF5abdrtrlan u

9 . —— —— 8

ni 181 zer t enn 9 Uhr. e ber der 30. Juni i

ö IUelde;

Massexerwalters derwalters

u. Kober wit.

anderen J kerwalter? und —— —— ö

. Prüfungstermin am 31. Juli 1884, lfru⸗

Weimar, mn

r oon Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen ?

Scinittwauarenhäandlers Stto Franz Serold Werdau wird nach erfelgter Abhaltung des Sia

Cb = 21 Abhaltur d Ee *

——

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 137.

ang, Am Juli d. Is. kommen auf der Zweig

e . Spalenitza⸗ Grätz der ehemaliger

Mar Fü4-Moseger Mabn *

Bersonen⸗ Leichen Zahrzeug;, Vieh⸗ und Güterverkehr die norma ltran sportgebuhre? der. Preußischen ,

w d *

r 3 4 Tanz bret *

rektions bezirkf vom Juli d. Is. ab eine Ge⸗ bühr für Entladung don Getreide in loser Schüttung festg⸗ dem selben Tage Frachtsatze für Eil und Fracht. stückgut zwilchen Riederschönweide Johannis thal, und Lieban trans. sowie Seidenberg

Dir ersfen sher

außerde EorIIrmew T Erdem tommen an

trans. zur Einführung.

Mae Mens kinn tYrY . 2 ir aänderungen vm D 0 d . 2 6 * c 1 812 j . 2 9 ö . . ö

8 * —— 72 ire Signs BCE . Don den 1dllbBünen Unie ü 1?

971 IIe w 0 er dnderr las

e 1 ö VJ DLElLi6gtei? TdDm . 397 ind nm . * . D 414s57 * S 1 r L- S2 3 T-EFE ö M—Dles ch-⸗Suũddeut Ten Verbande dirette FRracnase . - * ,,, , 27 412 uamasse : 4 7332716 2sIIYs 7 ür Holz; affe, Holjstoff, Holzzellstoff (Cellul⸗ 168 ier, na, n. 9 z 98 9 von m nach Hirschberg mit 1,96 S und Scild a 32 = . C Gildau ö 78 1 * 7 22 pro 100 kg ir Kraft getreter

. 1 1. 90 8

Breslan, den 7. Juni 1, Königliche Tifenbahn. Tirektion,

im M —ᷣ— Cv deutichen - D 2 832 MN rw .

a ND * Den W ö —“W 1 2 —— '

—— . 2 r 2 * Hz IITIEIIC 3Hr·eS* . Hr * —— ergeBrtdretér Sedeutung T reslau⸗Koberwit trin

25 * 371 . .

n und V 8 2rYEPE *

J Uter⸗ Und ehderkehr in Kraft:

Stationen

und Haltestellen. Gen gt, 5.

. 2 . I 1 ! 8 1 . 1 1 3 = ö * 6138 3 e . UJ 63 1 Nm J I. 26m. 1 2. 86 1*e 8 —— 77 * N, He 8 52 Ne * 9

*** . * UC mentlatur

D Ermer

Bromberg,

D

8 Breslau. den ; Königlich

8

or güne Eisenbahn Di

3884. liche Eisenba 2 linksrhein

f. B

10,3 Il. 5 5 161 S* 3 16, Voms 206 3

5 Alt. ,

9642 3 15

w 2 5* .

2 211 7 55

J = 211 ga 51 94

, 21 .

3 934

JJ 2 146 982 95 p bb . j

. w 5 1 * 6 N= Nrw .

ö . . ö

igliche Eisenbahn Direktion.

111 - b

82 en des 7 ande. *

te Lnten . —1* Irsrt wi* rt U

242.

h g g inisch Cöln. Minden ⸗Belgischer Güter- Verkehr. ö.

1271 139

S3 35 * 2 r- T -r Süter?⸗ *

Erpe ö Di

w —— 2 tionen

——

ö

Saarkohlen⸗ Verkehr nach der Westschweiz.

Der im Nachtrag III. zum Saarkohlenausnabme— tarif Nr. 14 enthaltenen Schnittfrachtsatz für Leri⸗ burg beträgt nicht 429 sondern nur 4,00 Fres

Cöln, den 11. Juni 1884.

Königliche Eisenbahn ˖ Direction (linksrheinische).

w sseni 8 1 Uenrs . 2 E- MS S.LBIIr̊ 1. C —— 122 ö ** . . (GSiützr, Tartf fur Suter 2X akt UT Ude EFILrHL- z de D agdebrkurg einde ö. 221 rr erteilen di Un ft ertheuen 8

CC IIC ICI.

Elberfeld, den 19. Juni 18843. Königliche Eisenbahn. Direktion.

Del nn tna n

*

5 ö * ann - eb,

- 2 3*I1 4 *

Momentlatur

—— ** Stamm!

1e ECLC C

M ai 1884

Hannover, den 5. 4. Fönigliche Eife nbahn. Direktion,

M= 8 R 4Re* IIA or rwaltur -en Ter detbetligten Verwaltur 11

Redacteur: Riedel.

Nedact 1

PrII— ——— Detrtitlk n? 2 ö 24 VITrYI —— 8 V- 83 50 2 oli Ber 23 der Exvedition w Go 67 P * Tv IS P rrͤ . M SI S 2 Vrud: W. SlsSner.

Vierte Beilage Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, 2 den 13.

Part tea 352

Staats⸗AUnzeiger.

1

Julius Emil 75 nareNarw *

Wiesbaden. Georg. iaff

*

*

m

ilhelms ha Ten. Be eranntim achung.

nt Albert L hmann in B

2

Wolfenbüttel, 8

void Nosenom in

Amtsgericht H. Abtheilnug 56. II. ,

12

* * ci nummern

1 *

8 l in

. *

.

AB G *

* o G et

—— *

1

r

82.

w

'

1 O XC,

ge Gwmaddouer

7 ö w r EI LUISE