Das Urtheil über die Erthbeilung des Zuschlags wird am 24. September 1884 Mittags 1 Uhr, an Gerichtsstelle, Juüdenstraße 55, 1 Tr., Zimmer 15, verkündet werden. Berlin, den 4. Juni 1834. Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 52.
27788 z 12cis8s! Zwangsversteigerung.
Im Wege der Iwanasvollstreckung Ffoll das im Grundbuche von den Umgebungen Band 22 Nr. 4612 auf den Namen des Maurermeisters Friedrich Wil⸗ kelm Albert Schulze und dessen Ehefrau Marie Albertine, geb. Roloß eingetragene, bierselbst in der
Ernst Renz und der Provisor des kombinirten Con- vents, Fr. Stein, baben das Aufgebot folgender gerichtlicher Obligaticnen resp. Hypothekenbriefe vom
I 14. Juli 1812, laut welcher gegen Verpfändung des am Magnikirchhofe Nr. 247 gelegenen Hauses und Hofes sammt Zubehör der Schenk—⸗ wirth Johann Heinrich Plock dem Herzoglichen Gestütsverwalter Johann Ernst Friedrich Bar⸗ tens zu Harzburg 0 Thlr. nebst 40ͤ0 Zinsen schuldet,
2) 20/23. September 1883, laut welcher die Ehefrau des Bauunternehmers Wil— helm Henkel, Marie, geb. Frühling, gegen Verpfändung des vor dem Fallersleberthore an
2) Johann Baxptist Schick von Owingen. Sobn der Eheleute Job. Georg Schick und Viktoria, geb. Sinz, nach Amerika,
3) Fridolin Horn, geb. den 5. März 1806, Sobn der Ebeleute Andreas Horn und Kunigunde, geb. Kost, von Trillsingen, als Küfer im Jahre 1847 oder 1848, nach Amerika,
4) Anton Dettling, genannt Kiefer, Sobn der Therese Dettling, Ebefrau Müller Anton Dett⸗ ling von Dettensee, geboren den 28. August 1813, nach Amerika,
5) Jobann Kronenhitter, geb. den 19. Juni 18300 und Katharina Kronenbitter, geb. den 16. Ok- tober 795, Kinder des verstorbenen Joseph
2. Vormittagsstunden von 9 bis 12 u wird.
Nach dem 31. Jul‘ d. J. wird d en. schein Nr. 56 nur er Diridem in y 4 2 22 und Frankfurt a. Vt. bei Herren M. A.
jahn e Sühne on Nin bezablt.
Berlin, den 14. Juni 1884.
Direction der Disconto⸗Gesellschaf
— — — —— — ———— — —
——
Verschiedene Bekanntmachungen. 27981
br bent
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin,
Sonnabend, den 14. Juni
1884.
rr
M 138.
1 — T2 0
2e nzeigen.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
lizots] Aufgebot.
Herr Friedrich August Ey zu Cbemnitz hat das Aufgebot der ihm anzeiglich im Jahre 1378 ab— handen gekommenen 3 Stück, mit Nr. 4035, 4036 und 4037 bezeichneten und auf den Inhaber lautende Aktien der Aktiengesellschaft Dampf- und Spinnerei ⸗ maschinenfabrik zu Chemnitz“ über je 100 Thaler — 300 Mark d. d. Chemnitz, den 19. Oktober 1872, beantragt.
Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. September 1884, Vormittags 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Chemnitz, den s. März 1884.
Königliches Amtsgericht. Nohr.
uonvlivjoch o/ο 88 zuaꝛlaqujiu usa 2pnioꝛg
35 172 1393616
200 000
11000 4889 369
Wienerstraße Nr. 37 belegene Grundstück am der Verbindungsstraße jzwischen der Glies⸗ Kronenbitter in Dettingen, nach Ungarn Deutsche Credit ⸗Anstalt. 19. Seytember 1884, Vormittags 943 Uhr, vor maroder⸗ und Garlstraße, Rr. 186. des Feld. ausgewandert, ihr Aufentbaltsort ist unbekannt, Die Herren Aktionäre werden hierdurch dem un erzeichneten Gerit — an Gerichtsstelle — risses Hagen de 1575 Blätt J. gelegenen Grund, bahen sämmtlich das 70. Lebensjahr erreicht, ersten ordentlichen Geueralversamni lun e in der Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Saal Nr. Il, rück Zu 3 ar 26 qm sammt Wohnbaufe Nr. Es werden dieselben und alle ubrigen unbekannten am 28. Juni er. Abends 6 Uhr, im 8 ed versteigert werden. IIjg7 und übrigem Zubebör dem Ziegeleibesttzer Erben und Erbnebmer der genannten Personen auf⸗ Hotel „ Siadt Leipzig. JZimmerstra ze 20) . es
Das Grundstück ist mit 5230 M Nutzungewerth Franz Merer 6566 * nebst 5́iso Jinsen schuldet, gefordert, sich svätesten? findet, ergebenst eingeladen. bier stan⸗· zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der 13. April 1866, laut welcher der Tischlermeister am 50. April 1885, Vormittags 9 Uhr, Tagesordnung:
Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch Heinrich Conrad Paeß gegen Verpfändung des an biesiger Gerichtstelle zu melden, widrigenfalls 1) Geschäftebericht und Vorlegung der Bil
Hatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grund Rr. 8J an der Gördelingerstraße gelegenen dieselben für todt erklärt und ihr Nachlaß unter die für 58583. lan stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Brau- und Wohnhauses und Zubehör 12000 bekannt gewordenen Erben ausgeantwortet werden 2) Ertheilung der Decharge.
Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Thlr. nebst 40/0 Zinsen den 5 minderjährigen wird. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths
in der Judenstraße Nr. 58, 2 Tr., Zimmer 29, eingeseben Kindern des Menageriebesitzers Christian Renz, Haigerloch, den 28. Mai 1884. 4) Beschlußfassung über Aenderung der St: * werden. . ; Marie, Adeline, Eduard, Ernst und Gerhard Königl. Preuß. Amtsgericht. Die Anmeldungen zur Theilnahme reg. unn
Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die Geschwister Renz. und vom 1 nach 5. 29 des Statuts. sit nicht von felbst auf den Ersteher übergebenden An— 21. Oktober 18664 auch Cession vom 23. Juni [127791] I Berlin, am 13. Juni 1884. sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem 1868, laut welcher der Gartenarbeiter Heinrich roclam. . Deutsche Credit ⸗Anstalt.
Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Friedrich Christian Bäthge und dessen Ehefrau, Der am 29. März 1803 zu Satjendorf geborne, Der Auffichtsrath. rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Ilfe Henriette Christlane, geb. Langenbeck, gegen später in Hohenfelde, Herrschaft Hessenstein, wohn: Stoß maister
Forderungen von Kapital., Zinsen, wiederkehrenden Verpfändung des Rr. I708a. an der Mauern⸗ haft gewesene und jetzt in unbekannter Abwesenheit e,, Hebungen oder k H . e ,,. und gf . 56. a ! . 6h gugust Matth (27939
fermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge— ehör, insbesondere dem im Pfingstgrase Nr. rbeiter Christian August Matthiensen, sowie —— ? 5.
boten anzumelden und, falls der betreibende Glãu⸗ 447 Ta. gelegenen Abfindungsplane 1100 Thlr. die unbekannten Erben desselben . Vorwärts Actien⸗Gesellschast. biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, nebst o/. Jinfen Tem Kaufmann Ferdinand werden auf, Antrag des Vormundes, Arbeiters Hein,. Am Sonnabend, 28. Juni d. J.. Vormitte widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Conrad Salomon, der Ehefrau des Kaufmanns rich Matthiensen zu Satjendorf aufgefordert, sich 10 Uhr, wird eine außerordentliche General⸗ Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ Wilhelm Flagge, Mathilde, geb. Salomon,] bei dem unterieichneten Gericht spätestens in dem auf versammlung von Vorwärts Actien⸗Gesellschan lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ der Chefrad des Kaufmanns Hector Häbsch⸗ den 1. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, Mittelstraße 45 hierselbst stattfinden und werden sprüche im Range zurücktreten. i - mann, Nanny, geb. Salomon, und dem Kauf ⸗ anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der derselben die Herren Actionaire hierdurch eingeladen
Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks mann ' Robert Salomon als Verkäufer, sodann Verschollene für todt erklärt und es mit seinem Tages ˖ Ordnung: — beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des den 5 mindersährigen Kindern des gestorbenen Vermögen in Gemäßheit der Verordnung vom 10) Antrag des Vorstandes auf Auflösung und Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Nenageriebesttzers Christian Renz, Marie, Ade. 2. November 1798 wird gehalten werden. Liquidation der Gesellschaft, herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag line, Eduard, Ernst und Gerhard Geschwister Lütjenburg, den 9. Juni 1884. 2) Ev. Ernennung eines Liquidators. das Kaufagel? in Bezug auf den Anspruch an die Renz schulden, Königliches Amtsgericht. Auf Giund der §§. 21, 22, 23 unseres Statutz Stelle des Grundstücks tritt. . 4) 24. April 1749. laut welcher gegen Verpfändung Veröffentlicht: A. Hell, Gerichtsschreiber. fordern wir diejenigen Actionaire, welche sich an der
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags des an der Kupfertwete Nr. 1039 gelegenen ,,,, Generalversammlung betheiligen wollen, hierdurt wird am 19. September 1884, Vormittags Hauses und Hofes sammt Zubehör Heinrich . ⸗ auf, ihre Actien mit einem doppelten Verzeichniz 111 Uhr, an Gerichtsstelle, in der Jüdenstraßze Willers dem Balthasar Knorre 250 Thlr. in I27835 F. Amtsgericht Marbach. derfelben, und außerdem, wenn sie nicht persönlich Nr. 58, J. Treppe, Saal Nr. 11, verkündet werden. Fünfthalerstücken und üblichen Zinsen, In Sachen der Karoline Oßmann von Ober erscheinen wollen, ihre mit dem gesetzlich erforder
Berlin, den 31. Mai 1834. 10. Mai 1753, laut welcher Johann Harmes heinrieth, O. A. Weinsberg, u. Gen. gegen Gottlieb lichen Stempel versebenen Vollmachten oder son
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 51. dem Stadtmusikus Knolle gegen Verpfändung Kast, Zimmermann, aus Beilstein, wegen Alimenten, stigen Legitimationsurkunden bis spätestens im w deffelben Grundstücks 55 Thir., und zwar wurde der Verhandlungstermin vom 17. September 25. Juni d. J., Abends 6 Uhr, während der üblichn (279361 Aufgebot. 30 Thlr. in Braunschweig. Golde, 20 Thlr. in 1884 auf d, Geschäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschat
Der Rechtsanwalt Siß hierselbst hat Namens des Sechs mariengroschenstücken, Mittwoch, den 1. Sltober d. Is. Cichendorffstraße 20 part., zu deponiren. Ackerkmanns Joseyh Struck, früher zu Birgte, 29. April 1756, laut welcher Johann Andreas Nachmittags 25 Uhr, Berlin, den 13. Juni 1884.
Kfryls. Riesenbeck, jetzt zu Emsdetten, das Aufgebot Wallmann und dessen Ebefrau Katharine verlegt. . Der Aufsichtsrath. des Grundstücks Flur 18 Nr. 309,1 der, Kat. Ge— Magdalene, geb. Drever, der Christine Dorotäze? Den 12. Juni 15334. ; — — ö ö zum Zweck der Besitztitelberichti— Bielen ö . . gegen Ver⸗ Gerichtsschreiber (Unterschrift). 279381 gung beantragt. pfändung desselben Grundstücks und f jon⸗
Faser stück Flur 138 Nr. z0 / 1, Telgen, r melerk rs, Klante n scher der Gärtner e. Vorwärts Actien⸗Gesellschast. Acker, nach dem Kataster 40 a 20 4m groß, ist Johann Jatper und dessen Ehefrau, Katharine Verloosung, Amortisation, Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Bd. 51 Bl. 115 des Grundbuchs von Riesenbeck für Dorothea, geb. Kolfhauer, der Johanne Do— Sinszahlung u. s. w. vonöffentlichen lung von Vorwärts Actien: Gesellschaft wird an die bereits in den 186er Jahren verstorbenen Ehe rothea von Strombeck 200 Thlr. in C. Gelde Papieren. Sonnabend, den 28. Juni d. Is., Vormittag leute Heuermann Johann Heinrich Struck und Anna gegen Verpfändung desselben Grundstückes, 10 Uhr, Mittelstrßae 45 hierselbst, stattfinden im
24 670 341 219 384
ur
uounvhzavjoqh o/ 6 sua laqunu uoa mio jqaz 6. n Piunak * Nozllda um zzpng uzuapoꝛj umglaua an S* icio]! azpng ꝛziapg 25ugn 2ank
—
zi lzics1
* n
1 447389002
tung wurden
162 480 2500 326 535 30 17 428 180
668 152 3 363 850
68 368
— —
21 859 128 359411739
stik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit
Uebersicht über Einfuhr und Ausfuhr von Zucker haben ihren Grund
abgefertigt 2175339 5
1
12105 ra z 152 929
88 2
10413 7
ua goa uajavg uanoa uaglaa 8 ur aapug qun 2apneslqup
35 678
123 525.
42 2 735 115 1213743 1425061
7
III. Mit dem Anspruch auf ũ
Steuerrückverg
557 (
2701 682 693 O00, 3377588
1'035 949 1264 355
8 yo) r iy 726 d 1406
( F IS O3 aS) 22pneęqoꝛß
399 681
69 544 4 684 484 22 934 23 332221
2 1 *
s.
im Ganzen
E 8 c 6I 43) 1an aan v 8 1m png 2iImnun vz
2 583 34 837 1011 5 S642
12 560
C.
2 D
zð9 zoz 41584881611 78. 104 2326
5
62 646 674 358360614140
5518 485 2 886 829
id d djd; T7] 3 dd II 7 94 063
767
2163
320
3 e. 9
77
aua: jaqvan 1 dun nbaꝛa Aan snjf ua saai anl a22png &
33 4036
3
150448104 37 129 76 192 582 450
.
.
380 218
12435
Aufgebot. Die Sparkassenbücher: a. der Oher= Lausitzer⸗Provinzial⸗Sparkasse Litt. D. Nr. 17651 uber 2657,26 M, ausgefertigt für Pauline Wenke in Lauban, b. der städtischen Sparkasse zu Lauban itt. CG. Nr. 1618 über 65 6 65 , ausgefertigt für das Dienstmädchen Johanne Josefa Therese Heidrich in Ullersdorf am Queis, sind verloren ge—⸗ gangen und sollen auf den Antrag der Eigenthümer, nämlich zu a. der Pauline Wenke, zu b. der Johanne Josefa Therese Heidrich zum Zweck der neuen Aus fertigung amortisirt werden. Die Inhaber der Bücher werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Lauban, den 8. März 1884. Königliches Amts— gericht.
uonvhiavjoch oo S8 szuallaqunu uoa z20pnedoz *
9 2 S2 32384 42 203
399681 4 684 484 282742
921 3
; 33
2 2 z
266 965 5
2
32 996 41 099 595 24 173 809 415595805
25325853
— uourhavja e, ss Suzllaqunu uda ao; jqaz C. Jun -emnaz nnd s ur 12png uzuzapaa uagiaqdi' anv ziaäig! 22pn8 2z1aFYg eSndn aan,
7428 278 599 1213743
46 200
209 574
6 =*
;
un r 2 1466 740 34 852 298 veröffentlichte
2
2172 053
6 *
35 7 381 353 34 832 248
b. aus dem freien Verkehr en.
5132 3196 135
uoqoa ualsapq uanoa Jundiaat um aepng gun 2apntslgquvꝶ
23 344 6
* 77 — *
3 928 481 1572587
615516
1 2
39 892 367
s 1.
rgupg zurn se 61 26 22un vpnẽqoꝛgęꝰ
37 465 49 413 161 26 640 549
141691 8313566 S. V. 68 / 689)
146917
4469
Verkehr nachgewies
584
10qnapa n qupz& quy no g 8 gad 31 az6 a 25pneqoz s
netto.
§. 19 Nr. 3 der Dienstvorschriften, betreffend die Stati
64 1544923 133236 1847862 101 743 220428
Niederlagen 5
r aus dem freien
ä
17
26193 Aufgebot.
Der zu Münster in Westphalen wohnende A. Eggers hat das Aufgebot der nach seiner Angabe ihm in der Nacht vom 10.11. Februar d. J. zestohlenen Stamm-⸗AUktien Nr. 40702, Nr. 40 703 und Nr. 50 356 (in Buchstaben Vierzigtausendsiebenhundertzwei, Vierzigtaufendsiebenhundertdrei und Fünfzigtausend⸗ dreihundert sechs und fünfzig) der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft, ausgegeben am 1. Oktober 1865, lautend über je zweihundert Thaler Preußisch Courant, abgestempelt auf 69Y½ feste Rente bean⸗ tragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf
Dienstag, den 5. Juli 1887 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er— folgen wird. Cöln, den 30. Mai 18383. Königliches Amtsgericht XI. Zur Beglaubigung: Kump, Kanzleirath. Erster Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
zan aan v 3 2mpng 2a5nunlvaß
2185.
412 h
16 650 19:
9
sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat Mai 1884. 5150
Reichs (Band LIX.
627 311
gupguvz9 Zuphog 803 8 6I 26 zun 1pneqoazz =
—
2011653 179519 20783 10744
Maria Wennemer zu Birgte, Großeltern des Antrag schulden, . werden zu derselben die Herren Aktionäre hierdut stellers eingetragen, und befindet sich nach der Be⸗ beantragt. eingeladen. ( sceinigung des Amts zu Riesenbeck vom 17.5. c. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, Union, Tagesordnung.
27 wurde, ist (gem
Ausfuh
„Monatshefte zur Statistik des Deutschen
2aqnavq in qi qupjo quysoq sed 61 ß uga 2epneqazt -
2
Becker.
14
27359 1890 2661 18 8535 2265 250 484
. —
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage de
seit vor dem J. Oktober 1872 im Besitz des Antrag⸗ spätestens in dem auf ger te de u r i rr üer ed reer eschäfts der Gesellschaft unter Vorlegumz
stellers, dem sonstige Eigenthumsprätendenten seiner den 29. November 1884, . ⸗ Versicherung nach nicht bekannt sind. Morgens 11 Uhr, Actien⸗Gesellschaft für Bergban, Eisen⸗ der Bilanz vom 31. Dezember 1883.
An alle Eigenthumeprätendenten ergeht bierdurch vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer 27, an⸗ und Stahl ⸗Jndzstrie zu Dortmund, 2) Bericht der Rerisoren und Ertheilung de die Aufforderung, ihre Änfprüche und Rechte auf gesetzten Termine ihre Rechte anzumelden und die Die Cinlösung des Zins-Coupons Nr. 9 un— Decharge an den Vorstand und Aufsichtstatz. daz voöchezeicht cke Grundstuͤck spätestens in dem kirkunden vorzulegen, widrigenfalls solche für kraftlos serer 3 Yso Partial⸗Sbligationen erfolgt vom 3) Wahl von 2 Rexisoren. auf den erklärt werden. 1. Juli er. ab ö Auf Grund. der §8§. 1, 22, 23 unseres Statztt
18. September c., Vormittags 10 Uhr, Braunschweig, 28. April 1884. bei unserer Kasse hierselbst, fordern wie diejenigen Aktionäre, welche sich an de vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Herzoagliches Amtsgericht. in Berlin bei der Direction der Disconto Generalversammlung betheiligen wollen, hierdut Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls der L. Rabert. Gesellschaft, auf, ihre Aktien mit einem dopp. Verzeichniß der Ausfchluß aller Eigenthumeprätendenten und die K in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von selben und gußerdem, wenn sie nicht per sönlich e Eintragung des Besitztitels für den Antragsteller er⸗ 22707 Bekanutmach Rothschild & Söhne, scheinen wollen, ihre mit dem gesetzlich er forderlichen folgen wird. 3 n. Ant , , , ich Hard in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. Stempel versehenen Vollmachten oder sonstigen en.
Ibbenbüren, den 31. Mai 1334. 3 ., ö . ö 666 J, 96 e hl nn Dortmund, den 15. Juni 1884. timationzurkunden bis spätestens am 23. Juni d. .
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. ö eregmpen zi ö 2. , Die Direction. Abendz 6 Uhr, während der üblichen Geschätt ,, Ferloren gegangenen Auszugs aus dem. Derositen. — stunden bei dem Vorstande der Gesellschaft, Cicken— (27230 Aufgebot. .
Conto B., ausgestellt unter dem 5. März 1884 für 6 dorffstraße 20 part f ö 3 ; ; 2 f „Zu deponiren. Das Sparkassenbuch der staäͤdtischen Sparkasse zu ä, nrg ler ren der, zin ge, Gin Tann l Berlin, den 153. Juni 1884.
S002] Has Sparks sent uch r i f sellschaft . Lauban JLitt, D; Ni; 1356 über 10484 6, gusge. Lefordert, feine Rechte darauf bei uns spätestens im igcolto 686 R af J
fertigt für Emilie Rösler in Hernsdorf bei Fline— ; berg. ist angeblich verloren gegangen und soll auf Termine am 17. November 1884, Vormittags
8 0 e, , . . ; 27940 1 ,, 8. , . k J Ill Borlin. Rilanz am . mer 1853. thümers, des Häuslerv Wilhelm Roeslen zu Ullers. selbe s ard err n. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Dividenden ⸗ gti ra. . dorf, gräflich, zum Zwecke der neuen Ausfertigung w— J schn Nr. . , bien ss , . Maschinen · u. Utensil. Conto 43
zrtührrt werden. Der Inhaber des zii Elbing, den 1. Mai 18545. 1a. bz. Sz33. S5 Abschr. 108 65. amortisir en er Inhaber des Buches wir Neununddreißig Mark Modell. Crto. . c schr 6 ⸗
3
(a. c.)
15707 111435671 130971 1597378 82 476 20M.
10 977 1219 166 752 7
16 zih)
4304 3062
in Kilogramm
geführt ter der
11 525. 15 7
1126 aan v 2apng 22Inulnlvz
e. Gesammteingang über die Zollgrenze
1764. 2526 25658
lchen ausg
9 93 109 252
so
Niederlagen, sondern lediglich un
palte 4 — AN gegen die im Maiheft der
2 *
627 490
4475
gapqupio qupyslaq sag 61 26 1231un 20pneqo
. C0 —
9
Mengen 515 83 110
*qnavg n quwquvz& Zuphod sad 81 az; uoa zJapneqo -=
o 2209 1881486188665:
20l4 947
. —
968 372 77
aufgenommen und von
Deutsches Reich.
Uebersicht über die von den iibenzucker · Jabrilauten des deutschen Bollgebiets versteuerten Rübenmengen,
1260 3451 97 472 S62 947 274196017 133757 943 808] 1785941 55
welcher mit dem Anspruch auf Steuervergütung
1879) weder unter der
weichungen der
Kaiserliches Statistisches Amt.
freien Verkehr (a. b.)
. Zusammen ingang in den
6
1B aan v a2apng 201ajiun lor
oli239 79 24499 166
5
apgurpi8 Zuynog S3 6IL a6 Jun 2*pneqo
173 957 102 516 46
1
14498 Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat unterm 20. März 1884 folgendes Aufgebot
2unavg n qurqupi& Zuvhoꝗ sa 61 a6 uoa 21pneqoz *
. an aan 22png 2apulnlvzß
7 73 212 71 300 1331 802 052376744 11001110
6 900 6931136963 22 485/
395
in Niederlagen
Einfuhr: noch unter der Ausfuhr von
und Konten“)
erlassen:
Es ist zu Verlust gegangen ein Seitens der Firma Lonis Schmetzer C Cie. in Rothenburg an der Tauber auf Herrn Ch. R. Schad in Munchen gezogener Prima. Wechsel d. 4. Rothenburg a./ T., 360. Dezember 1883 über 745 6 60 , zahlbar am 31. März 1884 an die Ordre der Ausstellerin: Houis Schmetzer & Cie in Rothenburg selbst; ver⸗ sehen mit der Unterschrift dieser Ausstellerin:
P. Pa. Louis Schmetzer & Cie. H. L Braechter- und auf der Vorderseite, nämlich unterhalb dem Wort „Prima-Wechsel“ mit dem Accept: „Ch. N. Schad . Zahlbar bei der bayr. Handelsbank'“. n
Auf Antrag der Firma Louis Schmetzer C Cie. wird deshalb der Inhaber dieses Wechsel ⸗Acceptes aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin
11. Sktober 1884, Morgens 9 Uhr,
im Gesch.3. Nr. 19,1 hiesigen Gerichts seine Rechte anzumelden und dasselbe vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen würde.
München, am 21. März 1884.
Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber:
Hagenauer. 180853 Aufgebot. Das Einlagebuch der städtischen Sparkasse zu Essen Nr. 40 300 über 159,37 M, ausgefertigt für Theodora Oberholz in Holthausen bei Buer, soll als angeblich in Verlust gerathen, auf Antrag der ledigen Theodora Oberholz, jetzt in Frillendorf, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Niemeyer in Essen, zum Zwecke der neuen Ausfertigung aufgeboten werden. Es wird daher der Inhaber des Buches aufgefordert, seine Rechte unter Vorlegung des Buches spätestens im Aufgebotstermine am 28. Oktober d. J. Morgens 11 Uhr, bei dem J unterzeichncken Gerichte anzumelden, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung des Buches er folgen wird. Essen, 10. April 1884. ;
Königliches Amtsgericht.
c. auf Niederlagen
388 5053 9826
aufgefordert, spätestens in dem auf Königliches Amtsgericht. 9 den 20. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, J vom 1. Juli d. J. an Gomt.· UtGens. Cto. . 82. 60 43. dot dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 13861 J in Berlin bei unserer Kasse, Werkzeug · Cto. . . ir 37 anberaumten Aufgebotstermsne seine' Rechte! Lemgo. Auf, zie in hiesiger. Feldmark belegen . Aachen bei der Aachener Disconto Gesell⸗ Gebäude, Ct: 4001. 69 anzumclden und das Buch vorzulegen, widrigen. und unter Nr. 154, der Slaver- Bauerschaft katastrirte schaft, Grundstück ⸗Ctocc .... falls die Kraftkoserklaͤrung Tes Buches erfolgen wird. früher Wittenborn sche. jetzt Spricksche Bürgerstätte, „Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Cassa · Cto.‚. .. Bestand . Lauban, den 6. Juni 1884. ift unter dem 11. Oktober 1855 für Fräulein , Dresden bei der Filiale der Leipziger Bank, Fabrik · Eto. . ö Königliches Amtsgericht. Augufte Rodewald und jetzt; für die Frau é, Eiberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, Material ⸗Gto;. ö . Kabinetssekretär Rodewald hierselbst ein Darlehn, Frankfurt a. M. bei Herten M. A. von Noth ⸗ Feuervers. Präm. Cto. vorausgez. Präm.
2706 Auf ebot von 900 6 ingrossirt worden, dessen Rückzahlung schild & Söhne, onto · Corrent · Cto. Debit.
. 9 . an die aus dem Hypothekenbuche ersichtliche letzten, Haile a. S, bei dem Halleschen Bankverein Gewinn . und Verlust⸗Cto.
Demnach die Erben der am 19. Mai 1884 hie⸗ Gläubigerin nachgewiesen ist. . . von Kulisch, Kämpf & Co.,
sellft Terstorbenen Ehefrau des Rentner Hermann. Die darüber ausgestellte Origingl-Urkunde ist „ Hannover bei der Hannoverschen Bank, Baldamus, Doris, geb. Minte, früheren Wittwe des jedoch. angeblich verloren gegangen und deren Mor ⸗ ( „Herrn Alexander Simon, ( ; Passiva. Runftzaetners Weige, die Grbschaft' mit der Rechts- iiflkation beantragt worden. Es wird emnach der. ; . Hermann Bartels, Actien · Capital. Ccto.· nne, des Inden färs angetreten und ein Aufgebot unbekannte Inhaber der genannten. Schuldurkunde Köln bei Herren Sal. Oppenheim jun. Arbeiter. Unterstütz. Cto. aller Derjenigen, welche Anspruch auf Befriedigung aufgefordert, unter Vorlegung derselben seine Rechte & Co., Hvpotheken · Sto... an den Rachlaß zu haben vermeinen, beantragt haben, und Ansprüche daran innerhalb 6 Monaten und Leipzig bei der Leipziger Bank, Unk. Cto.,, nicht einge; Steuern. so werden in Gemäßheit des 8. s33 der C. P. D. spaätesten , im Termine , . Allgemeinen Deutschen Conto Corrent · Cto. Credit. und des 5. 7 Rr. ' des Gesetzes vom 1. April 187 Mittwoch, den 8. Sktober d. Is. Eredit. Ain staĩt. Accept · Cto. gegen hinterl. Hvpoth. alle Diejenigen, welche Anfrruch auf. Befriedigung l Morgens 11 Uhr, . Leipiiger Disconto ˖ Gesell˖ an die . zu ö . . An⸗ 9 , 6 zu ar, nn. I . . che n . Berlin, den 31. Dezember 1883 meldung ihrer Rechte und Ansprüche spätestens in ziß, als andernfalls die ausgestellte Schuld! Stuttgart bei der Königl ürttembergi⸗ m a, ö — f dem 1 ! . urkunde für ungültig und wirkungslos erklärt und irg Hofbank glich ö Vorwärts Actien⸗Gesellschaft
den 29. Juli d. J., Morgens 10 Uhr, mit Löschung der ingrossirten Hypothek verfahren unter Einlieferung eines Nummern ⸗Verzeichnisses in! Der Aussichtsrath. Die Direltion.
vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 41 werden wird. Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft.
wr gan Geltendinzchung ron Anfvckchen an dem Das demnäckstige Ausschlußurtheil weird hne arss? Naaäͤlasse Ter'lEerstecbenen Ehefrau Baldamus weitere Bekannimachung nur in öffentlicher Ge— * ] In der am 9. Juni d. J. im Kasinosagl zu Glauchau abgehaltenen 1. Gewerkenversammlun⸗ wurden nachstehende Herren in den Grubenvorstand gewählt:
arberaumten Termine biermit aufgefordert, und richtssitzung bekannt gemacht, werden. gemeldete Ansprüche auf den Theil der Masse sich Fürstlich Lippisches Amtsgericht, Abth. II. 1 ö. Kaufmann Bruno Woller in Stollberg, ( ue naqv g- aa pntuoqnꝝ
J.
avgum. Jupnog sog 651 W 2diun 10 pneqonß ö an sI 6 uca 1pneder
3 7861366918 1096
18 2661 4 385, 18 266
b. von
Niederlagen und 144
Konten
6o6 6851 68 210 1190 8
S un 22nd . 8 pn ar lz J ͤ
3090 144
1755
S
1
— 3
255 72
76
75 595 65
gapqupjo quphoq 33 8 61 26 221un 120pneqoz
Einfuhr auf Niederlagen
Angaben für das Vorjahr in
J qun gavqupi3 - quyn od sa & SI ß udd 1pned r) 6
1068753 21 295
Tm 8.
freien Verkehr
9 426 1870
a a2] d 2mpng 21Inuulvꝛß
a. unmittelbar in den
1688469 54 908
1168 us 23 16 Zucker,
2uazuuaqn z 21aanzilaa;
2. Juni 1884.
S7 471 537
S8 967 70 S8 9h67 707
Berichtigungen.
den 1
zwar unter dem: Rechtsnachtheile, daß nicht an, Lemgo, den, 13. März 1884.
beschränken, welcher nach Berichtigung der angemeldeten ; gez. Sterzen b ach, ü 2) Herr r ö i ipzig, ua; ijquag qriazsaG u] 204 14 ; . ö Beglaubigt: Ed. Schwöppe, Gerichtsschreiber. 3 ö , vnn nau e , u e ü
, K 5 . Der e re hg. en,. in 3
zerzogliches Amtsgericht. VI. 27847 I err Bankier Franz Mener in Glauchau, Rhamm. l ] Ediktalladung. 6 Herr Stadtrath Aug. Bauch in Lichtenstein. r unte
. J Folgende Personen sind, und zwar: In der nach Schluß der Versammlung abgehaltenen Grubenvorstands-Sitzung wurde der Untel
, . 15 Johann? Georg Stiefel von Dwingen, Sohn der zeichnete als Vorsitzender und Herr Franz Meyer in Glauchau als dessen Stellvertreter gewählt.
Der Eisen bahn-⸗Sekretär Peters, als Rechnungs— verstorbenen Eheleute Paul Stiefel und Helene, Oelsnitz, den 19. Juni 1884.
führer der. Braun schweigischken Beerdigungskasse, der geb. Sinz, geboren den 26. Februar 1814, vor Der Grübenvorstand der Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft.
Ziegeleibesitzer Franz Eduard Mever, der Kaufmann rielen Jahren nach Oesterreich, Aug. Bauch.
Forderungen auf die Erben übergeht. Braunschweig, den 5. Juni 18384.
aupt Berlin
Monaten Inländischer
dem Auslande, vom 21. November *) Die Ab
ßh. sächs. lich eingegangenen
emter Allstedt
und Oldisleben.
HLX. Oldenburg
estfalen
Hessen⸗Nassau
annover. 12) Rheinprovinz . . . .
Ueberh August 1883 Mai 1884. . n demselben Zeitraum des Vorjahres **).
Summa J. Hierzu in den
Sachsen, ein
schließlich der Fürst⸗
lich
ommern . osen Schlesien .
Westpreußen Brandenburg
ö
schwarzburg.
ecklenburg sß⸗Lothringen
XIII. Luxemburg. .
ssen VIII. Thüringen, einschl. ag
Anhalt.
der Gro XII. Elsa
IJ. Preußen. . A
1) Provinz Ostpreußen
Unterherrschaften .
s) Provinz Schleswig Holstein .... Provinz 8 9 Baden. 9 ĩ
10
11
5
8
X. Braunschweig .. Aug. 1883 b. April 1384
IV. Württemberg Zusammen
V. II. VI
Verwaltungs⸗ III. Sachsen ...
II. XI. bit
in nachtr
2
J