—— — ———
60 M seit dem 15. November 1883, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verbandlung des Rechte streits vor das Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, Abth. 41, Jüdenstr. 59 II. Tr., Saal 792. auf den 11. August 1884. Vormittags 10 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 5. Juri 1884.
. Baver, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung 41.
(27997 Oeffentliche Zustellung.
Die Ebefrau des Georg Holjhauer, Ottilie, geb. Schmidtkun; zu Oberthalbausen, Amtsgericht Roten ˖ burg, vertreten durch den Rechtsanwalt Berlein zu Rotenburg, klagt gegen ibren genannten Ehemann, unbekannt wo? abwefend, wegen Ebescheidung, mit dem Antrage:
dem Beklagten gegenüber unter deßsen Ver⸗ urtbeilung in die Kesten des Verfahrens die Auflöfung des Bandes der mit der Klägerin am 28. Arril 1877 eingegangenen Ehe zu er— kennen,
Julius Weinat in Metz, Römerstraße Nr. 14, klagt gegen den früberen Kommis Friedrich Daniel zu Pier, jetzt obne bekannten Won. und Aufenthalts- ort, wegen Forderung für geliefertes Hol, mit dem Aatrage auf. Verurtheilung zur Zablung von 269090 * nebst Zinsen seit 16. Oktober 1879, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz auf
den 1. Oktober 1384 Bormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Montada, Hülfsgerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 27993 Oeffentliche Zustellung.
Der Böttchermeister Carl Krenge zu Oranien burg als Vormund des unehelichen Kindes der ver— ebelichten Schieferdecker Vogeler, Auguste, geb. Böttche, klagt gegen den Schmiedegesellen Carl Königsberg aus Temrlin, jetzt unbekannten Aufent- halts, wegen Ansprüche aus einem außerehelichen Beischlafe mit dem Antrage, den Beklagten für den Bater des von der Klägerin am 15. Juni 1883 ge— Forenen Kindes zu erklären und ihn zu verurtheilen,
27923
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land gerichte zugelassenen Rechte anwälte ist beute Herr Erust Friedrich Wilhelm Kühn — mit dem Wohbnsitze in Meerane — eingetragen worden.
Zwickau, am 12. Jani 13884.
Königl. Sächs. Landgericht. Hüttner,
Berkaufe, Bervachtungen, Submissivnen ꝛc. (27813 Eisenbahn ⸗Tirektions bezirk Magdeburg.
Die Eindeckung des Eiweiterungsbaus der Schmiede und Dreherei auf Babnbhof Buckau mit Tbeerpappe soll durch öffentliches Ausgebot ver geben werden.
Bedingungen und Offertenformulare sind vom Bureau-Vorsteber des unterzeichneten Betriebsamts, Herrn Heinemann, gegen Einsendung von 1 „ zu beziehen. Zeichnungen liegen im Neubau⸗Bureau auf biesigem Central-Babnbof zur Einsicht auf.
Die Offerten sind mit bezüglicher Aufschrift ver. seben uns verschlossen bis Montag, den 23. Juni
Litt. EH. a BGO AÆ
Nr. 72 985 162 173 179 244 245 358 408 537
567 584 635 702 851 936 942 946 955 958. Litt. C. a SO M
Nr. 187 188 189 236 288 401 402 474 484 505 578. ;
Die Inhaber dieser Ohligationen werden hierdurch aufgefordert, den Kapitalbetrag derselben gegen Rück gabe der Obligationen mit dazu gehörigen Talonz und Coupons Serie II. Nr. T bis 19 vom 1. OF. teber 1884 ab entweder bei der Stadtkasse zu Crefeld oder in Berlin bei der Deutschen Bauk oder der Direktion der Disconto ⸗Gesell. schaft zu erheben. ;
Der Geldbetrag der etwa feblenden unentgeldlich mit abzuliefernden Coupons wird an dem Kavital. betrag gekürzt. ?
Von den per 1. Oktober 1883 ausgeloosten Obli. aationen sind die Stücke Litt. A. Nr. 971, Litt. B. Nr. 308 843 855 und itt. C. Nr. 83 noch zurüd und werden die Inhaber dieser Obligationen an deren baldige Einlösung hierdurch erinnert.
Crefeld, den 10. Juni 1884.
Die städtische Schulden tilgungs⸗Kommission. Der Ober⸗Bürgermeister:
M E33.
— —
; Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗-AUnzeiger.
Berlin, Montag, den 16. Juni
Berliner Börse vom 16. Juni 1824.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs-Sätze.
1Do0ollar — 425 Mark. 1090 Franes — S0 Mark 1 Gulden osterr. Wahrung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. — 12 Mark. 100 Gulden holl. Wahr. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1.50 Mark.
100 Rubel — 320 Nark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. WVeonhs el. Amsterdam.. 0 z do. 100 Brüss. a. 32tV. ) ds. do. 100 Skanãln. lit. 100 Kopenhagen. London.
*
21
D , D Me, M
O
Hess Pr.- Sch. ù M Thlr. Badisehe Er- Anl delss7 a 1, de. 35 FI-Loose . —
Bayerische Främ.-Anl.. Branunschꝝ. 2 Ih k Cöln-Hind. Pr.-Antheili! Dessaner St.- Pr. AnI... Dtsch. r. Pram. Pfar. J. 5
40. 109. I. Abtheilung . 8 27 2 HIsmb 5M LHIL- Loose p. st. 3 becker s ThMr-Lp. St. Leininger 7 Fl-Losse . — do. Hyp-Eräm-Pfdbr. Oldenb. M Thr.- L. p. St Raashb- Graz (Prâr
180 12 8 — J. 12
38 O do
2—— — 2811 S da 2
D Sd Q k
8 = d 5 8 S d. . 2 221
H. HencEel Oblig. rz. 195
dem 5
fabr. IV. V. VI.
. 3 Halb HKypoth.-Pfangd b. do. 460. do. do.
242
do.
Lord 4. Grau- R- EI. A Nordd Hyp.-Ptandbr. Rürnh. Vexeinusb. Efdur.
Ca * 1
— — —
7
. 6 n;
be, , On mr, e, n. 2 1
—— — —— ' — . 1.
7 = m w — 2 w — ß D 4 6 ——
—
Dux-Bodenb. A..
Eisenbahn- Priori Aachen- Jülicher Bergisch · Nr.
DT S &
F. O 0 2 5 * 8 **
8 Fi 8
*
=
, et- , -O- - - - M/ t- -
8 — — — — — — — — — — — — Q —
— — — — —
cx
= r = w .
—
104 00bz6 103, 2562 B 103 40bzB 102 70b2 6
c , = em e, me- = m
— — C — — — — 1
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
2 D R , C Q , D 2 Q JI
ö
ö [
3 . f ) 177 . 10 * Berg - Märk. . 1. ; . ö . . n do. Dortnud. So Bersiu- Stettiner 1 LI. a. 17. ab. 119. 00 4 . 15 HMR. U. 146 m, de s do. do. Ser ern, d, mn. l )J . W. 62 do. Duüss.-Abfeld. Prior.
gdeb.-Hælb. B. St.- Er. 3 do. do. . Em.
Münster · amm. St. Act. Berg. HN. Nordb. Er- X Niedersehl - Näarkk do. Ruhr- C.- K. Gl. II. Ser. . Obersehl. A. C. D. E. , do. do. I.. II. Ser. 204 9982 48. k Lit. 1 Berlin · Anhalt. A. a. B. 202 30b2 , m,, * 420. . MIt. 89.
o. St.· Prior. 5 Berlin- Anh. (Ohberlaus.] R.-Oder-L.- Bahn St
26 ; 27999) Kaiserliches Landgericht Straßburg. Best. Reichskaffenscheinen: 13 385 1 Bestand emoer gabe der Anleihe 1 Berlin- Dresd. 7. St. gar. 27896 Oeffentliche Zustellung. — ; In Sachen ; z k e er. Banken: 188 67 A 6 Zinsscheinen und Talons bei unserer Stadt. daurt. n, . St. Frier 2 Berlin- Gdrlitzer . In Sachen! der Ebefran der Weinhändlers der Maria Gatbari s Sorenß & hefran des Acerers 173231558 4 06 3. Lombard: 3029 397. 26 4 , . . e 36 . Rhe: . in. ; . er 8 Friedrich Heinrich Martin OSlsen, Emma Jotann Ernwein. Beide in Fürdenheim wohnend, Gfffften; 3 6 — 3. Sonstige Aktiva: aner m en ⸗ — 66 , D. Frares - Sic ᷣ 116. 24b2 6 Thurner Tit᷑ . i106 696 Berl. H 2. 1 Hin Zeltue geb. Goetje, in Bremerhaven, Klägerin vertreten durch Rechtsanwalt Schneegank, 47 420 ½ 63 4. : eihes heine nicht erner . 37 Xe Lt. A. r 836 Berl. Hemd. I. a. Il. En . ,, ö Auñentkalte⸗ gezen ihren genannten Ehemann nicht vertreter; ; Passiva. Grundkaxital; 3 00000 Re⸗ Tilsit, den 5. !. Ha gistrat. Im per tali pr Sthe e . ; ö ier 56 6 2 ort unbekannt, wegen Ehescheiduna, hat. die 1. , m, des Kaiserlichen Land serre-Fonds:; SoM go 6. Banknoten im Umlauf: , . pr. 0 Gram fein... — — NS- Torker . wird Beklazter hierdurch geladen, zu dem auf gericht u 6 1 Gute 2178 S) M Tägliche Verbindlichkeiten: Derssiten. ⸗ . 91. än. pr. I Iv. Sters 20 4426 J an 1 i... ö. , Sonnabend, den 4. Oktober 1884. i de, nn,, ,, 8mm . er Faxitalien 3105 0 *. An Kündisungsfrist ge , isenb 12. Zank. Er. 109 Eres SI 15bꝛ Finnldadische Loos . r, Stu. s- 4b 4 Vormittags 10 Uhr, trennung znischen den . 65 aue ge rrocken, khundene Verbindlich keiten; . 4. Sonstig Passipa: 23175] Cottbus · Großenhainer E sen ahn. . J i 346. Staa tsanleiĩbe 112. — — . . vor dem Landgerichte, Civilkammer II., zu Breme⸗ 2) durch Be Kluß vom selben Wage die Parteien 432 ½ 37 . Eventuelle Verbinzlichkeiten aus weiter Die am 1. Juli d. J. fälligen Zins⸗Coupons ju . Jilbergalden pr. 100 FI. . —— Italienische Rente. Ber &. n ri M dar! anberaumten Termine, vertreten, durch einen bei zur Ausein gn gerse zung ihrer Vermögens per hlt begekenen im Inlande zalfbaren Wechseln; den Prioritäts, Ohligationen, der Tottbus. Großen · ische BanEneten pr. Ib Kabel 203 252 do; de.. E; e wre, , e,, ge n, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt. zu er⸗ 2 vor Notar Birckel in Truchtersheim ver⸗ 184 701 6 14 4. hainer Ei enbabn · Ge ell kat, See II.. Nr. 7 der ins fuss der Seichskank: Vechrel d, Lomb. pov 1 * 6 ö 561 scheinen, zur Berhanzlung über den Antrag der eme rnrg den 5. Jun 188 . . 6 w, zan . ,, ö . Klägerin: His schreibe . Verloosung, Amortisation, . ö 5 . ats · Ha lere a do.
des Rechteftreits vor die zweite Cirilkammer des für das vorgedachte Kind von deffen Geburt ab bis er. Vormittags 11 Uhr, ein ureichen. stüper. Königlichen Landgerichts zu Cassel auf zum zurückgelegten 14. Lebensjahre 101 an monat- Magdeburg den Juni 1884. — — den 28. Sktober 1884, Vormittags 9 Uhr, lichen Alimenten zu zahlen, und ladet den Beklag⸗ Königliches Eisenbahn Betriebs Amt 28173 Bekanntmachun mit de? Arrerderung, cinen bei dem gedackten Ge ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz Wittenberge · Leipzig). ; 2 g. * richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vor das Königliche Amtsgericht zu Oranienburg auf Bei der heute durch den Magistrat erfolgten Au Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den 7. Oktober 1884, Vormittags 12 Uhr. locfung der Anleihescheine der Stadt Tilsit sind ö Auszua Ter Klage bekannt gemacht. Zum Zwegke der öffentlichen Zustellung wird dieser folgende Nummern ge wogen; F. Elatas Cassel, den 11. Juni 1884. Auszug der Klage bekannt gemacht. Zettelbanken. Litt. à. Nr. 16 über 30 0. Italien. Fltae Preising, Oranienburg den 11. Juni 1884. 98180 Wochen · Nebersicht Titt. D. Nr. 204 und 243 über j. 3M , K Gericktsschreiber ds Königlichen Landgerichts. Stein, ; der Städtischen Bank zu Bres lan welche hiermit zum 1. Jannar 1885 gekündigt Peters barg II. Civilkammer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 14. Juni 1884. werden. Die Inhaber dieser Stadt ⸗Anleihescheine k, Activa. MRetallbeffand: L019 953 M 45 * werden aufgefordert, die Kapitalbeträge vom 15. De- q zember cr. an gegen Rückzabe der Anleihescheine nebst
103.00 6G
I — - — — 1 — — — — — 1 — — * — . ; 5 .
.
103.20 6
C t K t - = 6
= ,.
o
Wochen⸗Ausweise der deutschen
— —
— .
103 40 B 193.406 1093.25 6 7. 103, 10b2 6 103 10626 0. 193. 10b2z6G . 101. 75bz & 105.756
Doo c .
.
k
ab ĩ35 356
0 Gs C = = ds, Go re (, d de, d, ds
2 B d S — —
2 2
— — — — — — — — — —
— 8 8—
W - i -i 1 - —
2 * O C. z
*
)
x 2
= ö —
—
— —— —
= r W = = t- -= = e, -
—— — — — — — — — — — — — —— — Q —
2
— 1 — Q — — è— 1— —1—
O S O — — Q — — Q — *
.
4
ar , Q a . S D O 1— — — —
— — — — — Q — — —
3 —— ! — —
— — — — — — 12 — *, , m
e r -
g * 316. 102 J. 35. 1002
— — ö
— —
e = , . . 45 * 55 5*KHOG
K. . 8 C . D W . m , D . w =
w
— — — — — — — ——
.
. —
*
821 . 1 P 21 1.11 ðchles Bodenkr.-PEIndbr.
1
ö ; De richtsschrei er II. Civilka t 8 b. Reichs- Anleihe 4 1 10. 1063 20 81.4 nunmebr, da Beklagter ihm durch das Der Gerichtsschreiber der II. Civilkammer 19. d. Mts. ab Deutseb. Reichs- ie 14. ig. 1093 2062 do. do. . *.
der d Papier- Bent s 4 rechtskräftige Urtbeil vom 16. Januar 1884 ge— 8. Papier. Rent? wordenen Auflage, das eheliche Leben mit der Klägerin wieder berzustellen, nicht nachgekom⸗ mer fei, die Ehe der Parteien wegen böslichen Verlaffens Seitens des Ebemannes zu scheiden.
Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land—
. ßerichts.
C. Viohl, Gerichtsschreiber.
27998 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Barbier Beriha Orlowm ski, geborene Mäjemski, zu Stuhm. vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Rosenow in Stubm, klagt gegen ibren Ehe—⸗ mann, den Barbier Eugen Orlcweki aus Stuhm, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Versagung des Unterhalts, böslicher Verlassung und unüberwind— sicher Abneigung, mit dem Antrage auf Trennung der Ebe und Erklärung des Beklagten für den allein schuldigen Theil, und ladet den Beklagten zur mändlicken Verbandlung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elbing auf den 7 November 1884, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelasseren Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Weber. 28000] Kaiserliches Landgericht Straßburg.
In Sachen
der Josepbine Maria Anna Besang, Ehefrau des Mergers Biktor Hittler, zu Straßburg wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Ott, Klägerin, gegen ihren genannten Ebemann, nicht vertreten, Beklagten, hat die II. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg a. durch Urtheil vom 5. Juni 1884 die Gütertrennung zwischen den Parteien ausge— sprochen und b. durch Beschluß vom selben Tage dieselben zur Auteinandersetzung ihrer Vermögens—⸗ verhältnifse vor Notar Ritleng den Jüngeren in Straßburg verwiesen.
Straßburg, den 5. Juni 1834.
Der Gerichtesschreiber der II. Civilkammer: Weber.
27963
In Sachen, betreffend die Beschlagnahme des dem Erbpächter Ebel gehörigen Erbpachtgehöfts Nr. 14 zu Minzow wird der auf
Freitag, den 4. Juli 1884, V. M. 11 Uhr, an gesetzte Ueberbotstermin, mit dem Bemerken in Erinnerung gebracht, daß im ersten Verkaufstermin ein Bot von 21 000 6 abgegeben worden ist.
Röbel, den 13. Juni 1884
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
28175] Posen⸗Creuzburger Eisenbahn.
Ju. Austrage des Herrn FinanzMinisters kündi⸗ zen wir hierdurch auf Grund der Ermächtigung im jweiten Absatz des 5 5 des Gesetzes vom 24. Ja- nuar d. J. (Ges. S. S. 11) und auf Grund des Vorbehalts in 8. 4 des betreffenden Allerhöchsten Privilegiums vom 2s. Juli 1878 die von der Posen⸗ Creuzburger Eisenbahngesellschaft ausgegebenen fünf prozentigen Prioritäts-Obligationen (Emission von 1878) zur baaren Rückzahlung
am 2. Jannar 1885.
Die Auszablung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ gatlonen erfolgt von dem genannten Tage ab mit Ausnahme der Sonn- und Festtage in den Vormit—⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Uhr:
I) bei unserer Hauptkasse shierselbst), 2) bei der Königlichen Betriebskasse in Posen (Posen⸗ Creuzburg) und 3) bei der Königlichen Eisenbahn -Hauptkasse zu Berlin (Leipziger Platz Nr. 17) gegen Auslieferung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht jällig gewordenen Zins coupons und der Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obli- gationen gekürzt.
in en, bei unserer Hauptkasse, Leipziger Platz Nr. 17, in Cottbus bei der Königlichen Eisenbahn— Betriebs⸗Kasse und ; in Leipzig bei der Stations-Kasse des Magde— burg⸗Leipziger Bahnhofes eingelöst. Berlin, den 11. Juni 1884. König—⸗ liche Eisenbahn ˖ Direction.
less! Ostpreußische Südbahn.
Die am 1. Juli 1884 fälligen Zinsen unserer Prioritäts Obligationen L., II., III. und EV. Emifsion werden in der Zeit vom 1. Juli bis J. August d. J. i Berlin von der Berliner Handels Geselsschaft und der Direktion der Dis conto ⸗Gesellschaft, in rankfurt a. M. von dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, in Königsberg von unserer Haupt-⸗Kasse, Schleusen⸗ straße Nr. 4, und von den Herren J. Simon Wwe. Söhne, später aber nur von unserer k gegen Einlieferung der Coupons gezahlt.
Königsberg, den 12. Juni 1884.
Der Verwaltungsrath.
28169
Connoliũd. Preuss. * d5. 106 Staats A Me]
3
S — — — —
ine
8 Schuld.
Ne ara rk 8 do.
Oder Deiebb.-(Obl. J. Ser.
Berlin Stadt · Ohl 7d n. 7d
do.
do. 10 .
Breslader Stalt-AMaAleihe
Casseler Stadt- AꝑlIeihe stadt- Anleihe
Sts dt - Ohlig.
Obi. TVT. Ser
Königs bg Stadt- Anleihe
Ost yrs nuss. Eroyv.- Ohlig. Rheinprovinz - Oblig.
West pre ass. Prov. An]
Schuldv. d. Zerl. Taufra
o e, n O O
7101. 70b2 0 ibi 6sbꝛ 6 1M 988 65;
5 161.70
0
C C — — — — — — —
— . — — 8 C — — — D D — —— Q — — Q 2 — W — Q —
ke , ear - e, me a ca Ce n= me. n= = . 1
2
.
10 ond 161. 166
7 lol, ob is. 10.306
105, 1062 105.6008
8 e e e ö , e e 9 ü T e ,.
— — — — —
*
n
. 2432 2
2 —
= de, d Re, w, ie we, g, we, m. 1.
— — — —t
m rm, f
— Q — Q — — —
49. d6. do. ꝗ0. do. Silber- Rente do. do. ö d6. 250 FI.-Loose 18544
do.
. do. Pfandbriets ... Taignidationsbę. Stadt- Anleihe RBumänier, gross... mittel kleine... 8 Staats Obligat. 6. do. de. do. 20.
3 1
538888
— a, nd
ao. Tredit- Loose 3 — *. Ztück 308.
i D .
806
358. 306 6
1.111. 91,4062
aol 1090720
Dort. Gxron. - E. Halle Sor - Guben Lud wh.-Bexb. gar Lübeck Büchen. S Hainz-Lndwigsh. S HKarienb.- Na whk rr. Frans. Enschede Neordh.- Erf.. Cels- Gnesen ...
40.
Steętt. at Ey p. Rx. Gex. s
16
do. r. 110 43 III.
do. rz. 1
Sud d. Bod. Rr. - Pfand hr.
do.
—
21 82
.
d
* 71
6. r
8 O
— 90
2 o Me
do. rz. 10 43
K ire 20 M* do. 1872 13789 4 1.1. a. 11. ICQ0,50 6
Eis enbaha- Stamm an
Dis ein gskla marta Diridsaauα:! Aachen- Jülich.. 5 Aach. - Hastrich g - Zeitz Berlin- Dresden 9 Berlin -Hamhurg. 183
c —— — —
.
— — — — — — W — Q — * —
OSS bEHICOlIII
81
— —
3
= 22 12408 69 q
— — — —
— *
56 60 bz 6G *
Ostpr. Südbahn
D. X. Lloyd (Rost. V Ealle- S. G. 7. St. gar. A. B. do. LkEbeck-SüA ehen Kerant. 4 II. Härkiteh-Posenez eonr. 43 I. Kagdek.-Halberst. 18551
— X agdeb.
Kagdebre
— d — — — — Q — —
C/ c C· 2 —᷑ᷣrᷓᷣ᷑,/ 8 .
2— 8
JJ 2 227 3 —ĩ z ö 2 * B t = —— w —— — — R r R 4
= . n . . 0 . 6 6 ö 6 6 4 4 4 4
eipz. Pr. Lit. A. 4
Wittenberge 45
—
io3. 106
9. 101.90 B
101.90 B
6 i655. 990b G kt.
7 6. 193. 902z6G
103. 0026
7. 101.30 6
105.3062
1053. 20 ba
7164ꝓ 781 114. 0b2
16
101.80 6
n. 17. 103 25 6
86 206
7 102.00 B 3. 102 50bz 6G
162, v7 ba 6
/ 0. env. 101, 256
— —
6. 102 402 24306 13. 30 da G 33 7156 Niedersehl-Härk. I. Ser. 28 25626 do. II. Ser. à 635 Hhlr. 04. 80s N.-K., Odlig. I. 1. N. Ser. 23.505 do. HI. Ser. 146 896 Nordd. Lloyd (Bremen)
Die V j ʒ Verzinsung erer ] s f ief 5
4 . w der letzteren Die , m. , Pfandbriefe ö ; ö Serie IV. Nr. Seme
Mit den Obligationen sind arithmetisch geordnete . Erie 1 n] 36 w, 6 . Verzeichnkffe Lerfelben Ain ureichen. In Tiefen Wer. ewie ältere noch niht Präfentirte Ccupons werden 27991 Oeffentliche Zustellung. (28183) . . zeichniffen sind die Stücke nach den drei Werth⸗ ö Der Viebhhaͤndler August Rieck zu Neu⸗Hammer, Die Eintragungen des De. Christoph Friedrich gattungen zu sondern., . . bei uns im Büreau, Mälzergasse Nr. 3, in den ; 40 Irc die Rechtsanwälte Koehler und Dr. Meier junior und des Dr. Georg Fri-drich Die Verzeichnisse sind mit der Unterschrift des Nachmittagsstunden 3— 4 Uhr . do. Landes. Er. Feldmann in der Liste der bei dem Landgerichte zu Präsentanten nebst Wohnort desselben und Datum bei der hie figen Danziger Privat Aktien ⸗Bank . a nn,, Bremen zugelassenen Rechtsanwälte sind gelöscht. zu versehen 6 85 — . ö ö , nn, ö 2 ö resp. den Bankstellen der Herren Meyer .
Star g. Fosen gar. 6 Tilsit · Insterhurg 1 5 57 36 10b2 * eim Gers 3305 IO. 92. 302a40bz * 1 2 con — 3. ä 8 8 * cC0bDV.
; . 217 1 ñJ. 92 40bz ö t
SgeklIoo. 5M — 187335 16. n. 1/12. 32.3040 ba K 5 92.4062 .
- ob Albrechts bau. 35 b⸗ Am st. Rotterdam
. G Grän Q ' (da G
Aussig- Teplit? beg ,, 0 a40b2
, * 92 30a oba
95
— — — —
Elbing, den 10. Juni 138. Großbersogliches Amtsgericht.
Ba ecker, n ,, A6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Zur Beglaubigung: Otto Wil ken. A-G. Dtr.
t 1.
—
10. 75 6 10M. 50 B 101.50 6 lol, ĩõ &
.
1
— — — — — — Q — — Q — — — — —— 26
132221 3 w 1 ——
K
— — — — — — —
—
—— — — 2 6
13 — 56
er
. Pommersche... vom 16. Juni er. ab: ão.
8 27
— — Q — — — —
— 81
— 861
— 2 2 2 ——ᷣ 1
— — —— 1—
8 88 8 e e D e
— — W — W — — —
or- c= 2 —— — — — —— — ——
—
'
*
———
. . . , . ee, . es, = e;
—
10.50 6
a,
2 Nord 2 r rr * XoOrcTdhauseü-Ernurt J.
46. do.
— —
=. .
Bremen, den 14. Juni 1884. Breslau, den 12. Juni 1884. Gähorn. wie Baum & Liepmann hier m , ,, . . — 22 2* ) / 3. 2 CnC ische At] d. (
Der Pra sident, des Landgerichts. Königliche Eisenbahn-Direktion. bei der Preußischen k, J . sische tiand
schwarzbunte Kuh. und ifprei S, SH. Meier, Dr. Kw Aktten-Gesellschaft zu Berlin (Friedrichs . 1063
mit 123 66 zurückuuzablen, auch das Urtbeil für . straße 101), . 5
vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Bekanntmachung.
=
Böh. Vest. (sꝰ gar] ; Oberschle sische Lit. Bnuschtiebraderßb. 2 — 4 1,1.a.7 78 60b: do. Lit. Duz-Bodenbach. ; . II. I Elis. Westh. (gar.) 5 5 II.. 7 98, 60b2z 6 d 5 1/1. . IIS86. 7060
Gal. (Carl ils) gær. f,. 7 7, 02 4 II. u. 7 120 5052 Gotthardbahn. 2 6 111. 105 256 z B Rasch. Oderb. . 1 .1I. a. 761, S0 G
RKrp. Rudelfsb. gar 1 Fe 113.7 75 10982 Rursk-Kieꝶ. .. 5 I2.a. 8 144. 10b2 GR. Lhᷣttich- Limburg. 13 806 ö Oest. Fr. St. pp. St
36.590626 ö . 256. gester Localb.
ö OCest. d wb. s pSt 47 8189002 w 163 99 2 do. B. Elbth. S pSt 1063 096 . k ö Reichen b.-Pard. .
). 101.506 HR & 6 6 . . Russ. Stag tsb. zar. , 32 19. 191.756, Russ. Sud wb. gar. 6 60 br B , , pe 8 60B ðCcR Welz. VeBtrai abs, 8 0 do. Nordost 37106 , , . 44. Lnionsb. 102. 606b. G f i, 6 Zhoꝛ d0. Nestb. . , lÜdũs i. (L.)p. S.. HN Ung. - Cali. (gar.) Torarlberg (gar.) War. V. p. S. i. MI. Westsicil. St.- A.
16 76 AI 8c hw. 43 . ö . Ber- Draa. L 1 U. 1 RX 1 Terme
4 290 esl- Wars ch.
18. 102.306 ** ‚ ;
. 50 Dort. · Grou.- FPR Hal- Sor.-¶Ctub. Harieub. Mlu. 161.7062 B MIünst.Eusch. Nordk.- Erfurt.
6 —
ö e e 9 e e e e e e e e e . e. 1
K ö. 2. 880. . 101.606 Gold-Reute Unt.] 5
m
17. 101.90 B 10. 566.30 6 105.206
3
ö
— — — — — — — — — — * — . ö?
T
—
3
1 6
UEt-AUleLlds L.
n ce e ee.
2s 16 Bekanntmachung.
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Mechts— 8. 24 der Rechts anwaltsordnung Bei der heute stattgefundenen 8. Ausloosung von eingelöst.
in deren Geschäftsstunden baar ohne allen Abzug
* —
*
282
3
— — 4 — — W — — — “*
88 8SFEQ8REE
ol. 50G
re, :
streits vor das Königliche Amtsgericht zu Flatow
7. 103 50b2z B 1.7. 101.80 & L7. 103. 20b &
1 2
O 0 r me,,
; Crefelder Stadtobligationen vom Jahre 15735 Die baldigste Erhebung der. Coupons Serie IV. auf den 14. Oktober 1884 Vormittags 12 Uhr. sind folgende Stücke gezogen worden: der fünfprozentigen Pfandbriefe gegen die Talons Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser diesz Eitt. A. A 100900 M de ultimo 1883 wird in Erinnerung gebracht.
Auszug der lage bannt gemacht. C. 38/8. Nr. 22 93 1i8d5 215 167 373 832 55s Danzig, im Jun. 1884. w 825 s95 gi 937 9565 867 9852 1077 101 Die Direttion. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I36 1154 1176 1151. F; Roe vel.
= 6 * = . i Oe - ae Re, B=, des= e- , me, n= = .
1 — H
—
—— 6
1
2 b , n= mer r n=
2
los. 25 b 6
2 — — — —* 2 —— P z 08106 s' in,. EE
Z[—* — 1 — 1 —
*
*
ö g a G RHS w
5. Anleihe Stiegl. . 0.69. 00626 k 410 — Boden-KRredit .. Centr. Bodenkr. Pf. Schwedische St. Anl. ] . do. Hy. Pfandb 0. 101. 6b do. ĩ ; — — do. . 5101.50 6 do. gti dte- Hy- Pfahr 0. 101 506 Türkische Anleihe 18535 9.101406 do. ] ET. Loo vollg 9. 102 092 Nngarisehe Geldrente. 101706 = J 131.5062 J do. kl. 9101.50 B Gold - Invest. Aul. 9 102.5906 Fapierreuts ... 102 80b2 6 J 109996 St. · Eisenb. Anl. 5 S. 102206 ao. kl. õ 1102,60 6 Bodenkredit . — do. Gold - far. 93 40b2 Wisnder Communa- Ani. 5 8 Mhe G Pentsodο ae 02506 Anhalt · Ness. Ffandęt. .S. LI. n. kö Brauns chr. au, Eyphbr. . 1101 706 .
— —
C8 C
do. Grieg - Neisse) — — do. JTiedersehl. Zwegb. do. (Stargurd-Eosen 4 ao. H. n. IH. Em. 411, 10. — — IL. a. Oels Guesen 451 110. 10300 B n. 7i32 00606 I68tpreuss. S;db. A. B. C. 45 1.1. n. 1/7. - — 59 306 Posen-Creuzhurg . 1.1 J. 160, 80 & Rechte Oderufer. l do. II. Ser Rheinisch...
28
de. . Em. v. St. gr. do. II. Era. v. ᷣS U. 660 — — de. do. V. S2. 64 a. 55 71. 20ebz B do. do. 1869, 71 u. 73 81356 de. Cölp-Crefelder ; Saalbahr gar. cov... Sebles viger 4 Thüringer IL. n. III. Serie do. I. Serie.. do. Nö. Serie. d0. Vw. Serie. 14 409. VI. Serie KReimar- Geraer ; Rerrsbahn L. Em. . 1.7. 100.25 6
do. ö = 7. 191.0026 Aachen-WNastrichter.. . L III. u. II7. 59.006 Albrechts bahn gar. . .. s5. n. 383.40 6
; Donau- Dampfschiff Gold 5. u 1111. - l0oꝛ 906 Dux - B0odenbacher..5 I.I. n. 11733 10ba2 6 K do. 5 14 1/10. 86 50 G 72. 75ba 6 do. 53 1.1. u. M. 104, 600
CMC — — *
= — — — — — — —
— 2
6 n w 6
27990 Landgericht Hamburg. 28164 Oeffentliche Zustellung. . 21646] Bekanntmachung, . Die rer 1. Juli 1884 fälligen Zins-Coupons unserer Partial Obligation werden bei der 10. Dr. Herm. Stockfleth 31 San burg, als Testa⸗ In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge—⸗ Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien Bank zn Berlin, bei den Bankhäusern Born & Busse f do. 43ch. J] ments vollftrecker Ter Eheleute Jacob Bernhard San, lassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts. Derlin, Wilhelm von Born zu Dortmund, Deichmann K Cie. zu Cöln und bei unserer Casse . Jannoversehe. der And Maria Dorothea. Albertine, geb. Elcke, anwalts Georg Götting (III.) gelöscht worden. hier eingelöst. ( vertreten dur RecEtsanwalt Dr. Otto Meier, klagt! Hildesheim, den 12. Juni 1884. Weitmar, den 14. Juni 1884.
gegen Sophie Friederike, geb. Schalk, des Bernhard Königliches Landgericht. Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.
Matthsas Amandus oder Amandus Bernhard Dr. Struckmann. Matthias Sander Wittwe, r, Aufent · — — kasts, wegen Erbverhältnisse, mit dem Antrage auf [2794 98 8 2 892 .
enn daß die kla ziscke. Kittke, des ver lens Bekanntmachung. kes Zeitzer Paraffin- und Solaröl-Fabrik in Halle a S.
storbenen Bernbard Matthias Amandus oder Der bei, dem unterzeichneten Königlichen Amts- Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen General⸗ m . a, Matthias 83 1 git mit ne,, , . i n versammlung auf
Friederike, geb. Schalk, an den Nachlaß der ver e anwalt Herr Ernst Friedrich Wilhelm Kühn 5 2 9613 ,
storbenen Eheleute Jacob Bernbard Sander und ist heute in die hiesige Anwaltsliste eingetragen Donnerstag, den 3. Juli d. 85 Mittags 123 Uhr,
Maria Dorothea Albertine, geb. Elcke, keinerlei worden. in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Magdeburgerstraße 49 dabier, höflichst eingeladen.
Ansprüche babe und ladet die Beklagte zur münd⸗ Meerane, am 13. Juni 1884. Tagesordnung:
lichen Verhandlung des Rectesstreits vor die Königlich Sächsisches Amtsgericht. I) Erstattung des Geschäftsberichtes pro 1883 823.
4. Civilkammer des Landgerichts za Hamburg (Rath Klemm. 2) Feststellung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorftandes betreff haus) HR der gelegten Jahresrechnung.
auf den 17. November 1384, Vormittags 95 Uhr, 1258182 Bekanntmachung. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes nach 8. 15 des Statuts. ——
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der beim unterzeichneten Gerichte zugelgssene 4 Wahl ron zwei Revisoren zur Prufung der Bücher und Jahresrechnung für das Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Matthies von hier,
schäftsjabr 1884,85 nach 5§. 29 des Statuts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird jetzt in Nordamerika sich aufhaltend, hat den Wunsch
2 os 1I0lugsg].
. J
. . n =. w , ,
ü *
—
— —
— — —— .
— — — W — — — —
. . d * F 1 — 3 r — 35 ** fa . . 8 n 9 n g g =.
— — Q — — *
1. U.
H= = 6
102. 25ba B
*
w 8 8 8e f
rr 86534 51 *
Posensche .... Prenssiseche . Rhein. n. Westf. 3ächsische , Schlesische... Schleswig Holstein Badische St.- Eisenb. A. Bayerische Anleihe Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamtzurger Staats- Anl. 4 16 do. St. Rente . 37 Meckl. Eis. Schuld versch. 3!
— — — — — — *
8. S D . n
1. 103, io 8. 103 106 10. en. 1093. 106
ol, 5σ .
—
. r 05. 25 6 Ilibs 256
Rentenbriefe.
— —
1
r
e ;. d O, e .
= = . — — *
7 H n 6 2 4 H — — — —
86
6 9 e 2 2 2 2 e e 2 3 s . — — — — — — . .
—
or — 1
. — — — = — — K L K = m r r — 8 D 6 — — W — — Q — — W — Q —
,
r m = —— — C2 . —
82 8 .
r K re, ne = n= e, de, e r . . J 84—
vr
— 7 R — Q — 7 — Q — Q — GQ — ,
Sn 128
8
8
1 ———— .
— — ö
D 1
ö
Mor et- t- . c-
— —
So m, e- m, e., de. — — — Q — — — —
.
5 — —
4 — — *
. J
283 de dd, d d ere , , . . ö
— — 2 — . . = * — — — 34 — —— —
— *
— *
. Sachs. Alt. Indb. O. gar. 4 tz 5) Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschafsstatutz. . ; Sächsische St. Anl. Is6ß9 ; dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.“ ausgesprochen, daß sein Name in der Anwaltsliste Wegen Theilnahme an dieser Versammlung wird auf den 8. 22 des Gesellschaftestatuts mit dem Sãchsische Staats · Rente 3 S333 50bꝛ do. do. 4 2. 10 168.756 Oberlausitzer Hamburg, den 11. Juni 1884. zelöscht werde. Die entsprechende Anorsnung ist Bemerken aufmerksam. gemacht, daß die Aktien, außer bei der Direktion der Fesellschaft in Halle a. D, dächs. Landv. Pfaudbr. K. PD. Gr. Rr. B. Ffdbr. 1. 110 63 II. u. 1/7. 394. 0006 Oels Gnesen Gerdau, heute getroffen. auch kei den Bankbäusern Becker C Co. zu Leipzig und S. J. Lehmann hier innerhalb der ftatuten ; 409 do. . I. a. 17. — — k rückz. II0 4 1.1. a. 17. 91. 25ba 60 Ostpr. Stidb.
Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rostock, 13. Juni 1884. mäßigen Frist deponirt werden können. . aldeck . Pępꝛmonter 4 1/1. a. 1/7. — — 40. T. rickz. 100 . 1.I. a. 17.86 2562 Saalbahn ö Großherzoglich Necklenburgisches Ober · Landesgericht. Halle a. Saale, den 13. Juni 13884. Vurttemb. Staats - Anl. 4 1103.06 D. yr. B. Pfãbr. IV. V. VI. 5 1094 806 Rlsit - Insterh.
276992). Oeffentliche Zustellung. Der Präsident. Der Aufsichtsrath: Prenss. pr. XI. TDS . 316 IIa. ssis8, 50 da k 103 M0 ba Reimar · Gera
Der Holzhändler J. N. Marschal zu Beauregard Dr. Budde. Alb. Ellendt. b. Tiedenbofen, vertreten durch den Geschäftsagenten — — stellvertretender Vorsitzender.
8 RZG , e g
— — — — 8 K
—— —— — — — — — — — —
O EK Rb G c . ! 86
v n n n n n n n n n g a n