1884 / 142 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 60 70 77 à 1509 66.

Nr. 308 419 433 487 525 527 730 741 74 770 891 829 332 958 965 1006 1053 1094 12 38 54 1338 1433 1469 1477 1576 1670

gemäß 5 ). des mit dem Bankbhause S. A.

11 N 8 8 Samter am 17. März 1880 abgeschlossenen Ver⸗ trages sind folgende Hypotheken Obligationen der Korporation der Kaufmannschaft zu Königsberg:

r. 205 à 1000 4,

Nr. 660 696 1110 1155 à 5090 S

5 7 6

beute 4 worden.

Vorbeꝛeich nete Schuldrerschreibungen und Srrxo— 1beken⸗Oblizationen werden den Inbabern mit dem Bemerken ** digt, daß die Eins unz der sel ben vom 2. Jan nar 1885 ab, mit welchem Tage die

erzinsung aufbört, urch die Korrorationskasse der

4 t üufmann l Gwajst erieigi.

Königsberg. 16 12. Juni 1851. Vorsteheramt de der r Kaufmannschaft.

24 leg Bekanntmachung. Bon den auf Grund des Allerbs 4 . dom 25. Januar 1875 und resp. 17. April 1832 ausgegebenen, auf den nbaber 1 Stendal er Stadt Obligationen sind bei der beu⸗ tigen Auslocfung folgende Schuldrerschreibungen der alteren Anleibe:

. *

giu mẽ .

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen

Tonnerstag, den 19.

diesem Tage ab bört die weitere Verzinsung und es müssen daber 26 die zu den Anleibescheinen der Reihe II.

ten . auf

nements

ste Quartal zur 5 min. 25 Pt.

Nr. 2 bis 10

zum Deutschen Reichs⸗An

balt dieser Beilage, in welcher 4 1 11 aer 1575, und die im Batentgefetz. 0

Reise⸗Abonnements

oche 1 Mark nach j beliebigen Orte nimmt die Exve⸗ dition des Berliner Tageblatt, Berlin 8W, entzegen.

Staats⸗Anzeiger. 18G 4.

hi an tu nern und Modellen

sche Riel c. n lue,

en ur den ö Nr 2 li Li? 30. Ser temb er 1857 we * eine mit vergũtet.

Anlei ibe 1 die 28 ine

Berlin, ; . e den arten fern, v

e n Berkanntmach

gister

93 st 9 An ftalten . und ie e *. eaßis⸗

64 2 dier m n, stalten entge

„Berliner Tageblatt“

Illustr. Witzklart LH. H. een nter Landwirthschaft, Industrieller Wegweiser“.

autzerordentlic und gediegener Intalt und schnellste Mittheilung sowie der außergewöhnlich billige Abonncmentspreis find die Hefonderen Vor; „Kerilner Tazehlatt““, denn bierdurch wurde es die

gelessenste u. verbreitetste Zeitung Deutschlands.

eion des nächsten Quartals erscheint:

m Ehre

on Friedrich Friedrich;

ö 1574, fon ie die in den Geseg, berreffend en, erscheint auch in einem besonderen Blatt ur te- de

r das Deut

Danꝛels m für

vom 11. Jan

. Sonntagsblatt

Säule ft!

inen m e., t⸗Beiblãttern:

2416 gefehaller, Ten, g, Rteis ern täglick. Da:

Allgemeine Hnpothekenkasse . 66 20 4.

. . n , Gartenbau und

3

1 5 5 *

Patente.

e,,

Segenstẽnde baber ng eines Patent der 1 ldung ist w geg

Kaum ire

aelooffen Sr gern gf Frische, 9 erfo 8* * 12 * ab in 23 nnr, ttwagen auf

3 r C1 7 m,

bei den Bankhäusern S. Frenkel Born & Busse Elias Warburg in

Belanntmachung

. J. zur Einlösung kom⸗ menden gt i izt sen Tie zer Stadt Anlehens on zusammen 4700 4, siebenbundert Mark, werden am 6 den 24 l. Mts.

en, 4 6

XLII. * 19 2 Neuerunge

Me ne. nge Ver Gegenstand

unberfuate Benu . ung geschũtzt.

en. v Mrtnall n Nirellir⸗ 1

Samburg. Im taglichen Roman. Feuĩll 5 5 1. Verme ** 95 zur direkten zur Aufnabme ; zur dire

Reck er in mr Sz motten, bildlichen Ve diel ein böchst . z 269 n faltigung zen Mu 3 ö XV. 4322. 41 ung NMuster

. m Harde 1. A364.

; 2 pik 7 W 58 z Die am 31. De: kessel mit Wasser und 1 Fan nal ischff f tt. rar r 3 3 Ed vin Eurer. Arzt är. mer 13833

Rauchröhren. . b Dulser n.

eschwir (st. . 306 Ginlaze

3 Tanzmusi kant“

eine reizvolle Norelle don KN. Ehrlie , . des 2e Tas eblatt..

. Go. in Berft: SV., mig rast. Damx fsteuer⸗

; nei isnauftr. eff . 1 oratio Haraela in

n 3

Rerlim 8. und Einrichtungen zur

(

ten. Und 2 lee, tr. an Kr

9 9 ue Nr

1 1 i . 6 bri⸗ dien. nein er iin ö 9 .

sicarn i fee Schmidt in

pie in r. un mit

2060 1 S00 M J 5 Kd 2 Litt. CG. Nr. 612, 688, 694, 864 886 00 S —. 2500 usammen über 4200 S0

und . ö =. . ; am 79. Mai cr. stattgebabten Ausloosung folgende Schuldt pa ee; ange e

n der neue eihe: Litt. A. Ar 11, 45 1000 H 2000 4A . 10, 74 à 500 1000 itt. G * e zusammen über 3200 (1 gezogen worden. 2 /

urch mit der eträge nebst

ie elb esi ufforderung gekündigt, die Rarital Zinsen gegen Rückgabe der Abligationen und der Damn zebsßrigen Coupons und T nt vom 2. Ja ˖ nuar 1885 ab, mit welchem Tage die fernere Ver⸗ zinsung aufbört, bei unserer] 3 uptkasse in

ng 3 242 F Em Tirana zu nebmen. R= e-, ,, .

Stendal, den 14. Juni 1884. . Der Nagistrat. Albrecht.

7249

1 Bekanntmachung.

a den Anclamer Kreis Ehaussee⸗Obli⸗ e n, . sind bei der am 13. huj. vorgenommenen v mäßigen Auslosung gezogen worden und werden

vlant

biermit 9 11 . 1885 gekündigt:

Lit d . ö d = ö. . . .

* *

Nennwer th i ser Obligationen ift gegen abe derselben und ha nicht saligen Zins⸗ ons nebst Talons von Weihnachten dieses

1

guf der e, gem: l⸗Kasse hierselbst

. Obl lig ati nen

. Pe: * Auclam, den 16. Juni 1884. Namens des Kreis ⸗Ausschusses Anclamer Kreises. Der Vorsitzende von Oertzen, Landratb.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Von den Herren Ministern der offentli chen Arbeiten und der Fin ar zen sind wir r* mãchtigt orden, den nach

en na c

vom 17. . 1882 2

.

tt daß es der Ro ic Staa vorbehalten bleibt, demnächst den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches end— 7 f n Auf iejenige en Aktien welche

ö 2 . ver der 88 8 v1 0 tauscht rden, wird die Rente von 5 )

nur bis zum Eintritt der Lignidation der Bergisch⸗ Mãrkischen Eisenbahn⸗ Se sellschaft zur Zab⸗ lung gelangen. Im Liguidations verfahren wird von dem vom Staate vertrags zmäßzig zu entrichtenden ruft reite von 210 6 . e auf jede Aktie im omi ron 300 61 ein Antheil von 300 4 * den 3 beim Umtausche

365 g Staatsschuldverschreibun⸗ n konsolidirten Anleihe zum o ö. 500 (SM gewährt werden. Auch : tausch einzelner Aktien unter den seiner 3 eit veröffentlichten De, ,,. sta ttfi nden. Elberfeld, den 13. Vez zember 1883. Konigliche Eisenbahn . d irektion.

28546 Ausloosung von Stadtanleihescheinen. Bei der beute stattgefundenen planmäßigen Aus—

loosung von Anleibescheinen der 1. (1879er) und 2. (1879er Quedlinburger Stadtanleihe sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: A. von der ersten (1870er) Arleihe à 190 Tklr. oder 300 M

65 19 180 182 291 318 369 371 464 515 561

B. von der zweiten (1879er) Anleihe

ieten Anleihescheine kündigen wir zabern zum

eptember 1881,

ie ö Valuta u di lem Zeitpunkte

fa . 3 * —— 1p f ger Rc tgade der be⸗

. 587 9

* trerenden SDeine in n e. zu nehmen.

Ostpreußische Südbahn. rer rf

Oktober 1884 bis dahin 1885 für unsere Verwaltung erforderliche

. . J der Läufe von

Wochen⸗Ausweise der deutschen Glier Edwards in

Zettelbanken. TVebersicht

Sächsischen KEank

zu Dresden Juni 1884.

Das vom 1. at ich⸗ De en,

Quantum folgender Materialien:

* 20 000 kg raffinirtes Rüböl, 18 000 kg Schmieröl (dunkeles Mineralöl), (helles nicht

S ,. dee, ,

. 6 der Sant

on 2 ö vo 2

satz zur 3

tier. in Hide in Frankfurt a. M B. 1565.

re,, in . W. LXRXRVIII. rirung der Abfallsäuren der Ni kation mittel st erbitzter Dr. phil Wilhelm PSetsch in Bommern bei

3 2 ere N 1. Mest Wengern in Westẽ ile

.

3) 12 000 kg Schmieröl gefrieren des Mineralöl), 14) 20 000 kg Petroleum, 1200 kg grüne . und 6) A00 6 e n,. soll im Suhmissienswege b Die ö Einsicht aus und

E XxXVIi.

*

Erlßscheng⸗ von er nn,

J Die a n . zur Regene⸗ lvcerin. Fabri⸗ atmosphãris Her Luft.

Laschen verbind .

Coursfahiges deutsches Geld ; ate ö. f. ein get ; ter ngetrag A. Paten Reiche ka gene 6 ĩ City o Re oche . v .. Amstedt. an auf Clurn 3 z 3 * 6. 3 .

1877 erlo schen.

C) 2

aer ftr. J. 3. an einem Sales jo

. ung IH. MNehrtens

2

Deo 8

O C C S O IS

Sonstige gass enhestaude ö Wechselbestänuden. an Ausfluß Lomhardbeständes. Effe ctenbestänũãe Debitoren und sonstige Lctiys

Fassi va. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds . Banknoten im Umlauf Täglich fällige

,. Nr. 4 bez zogen werden

gen in unserm Central Bureau, Schlen 50 Pfg. Coxialien von do

5. uhr,

ö. err ern lie ö ung

3

um Gement

. SOS

* 6

rom ati ce V. Koch, Dr. * Adamę. Her r benn in ,, .

Rr. 195 557.

Seitenkupve lung fũr ö ahn Professor und

5

zum Aufschreiben ge—⸗

9 n n n n

C C C

—— 6 2 23 CO N

On

1. 4665. magnet · elektrische e, e, 1 8 ĩ

ö. ,. ir iii

abend den 5. Jul er,

ef erg, im Juni 1884.

Die Direktion.

. von Dach. und . und neue Fal;sziegel. C. Schlickeysen 387. Te fer gaffe 1718.

in der Beh z rie n r

Freiherr Bruno

musi 5 che er

8

x 8**

ö

Or

O CT,

21 Serssessum * * **3 ⸗— zur 8 . ö. .

Verbindlie h Adressentafel.

26 er Giuett 6 . New⸗ Vork, V. St. A.; ter 3 *. Burchardt i edrichstraße 48.

von Schachtöfen nnen von Kalk und egg ö. von Steinaccker in Dauban LXXXRII. H. 42z29. Stũ Mechanismus für Horde . an Tro ckenapparaten. 3 nis in Berlin X., Kesselstr. 12. Sill stt bãtige Sachs lee

An Rundigunge trist gebundene 5. 19 13 Nr 3. 985 36.

Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva Von im Inle

Berlin 8W.,

Verbindun 696 strom. Rohr? übler für Maisch

Nr. 19 948. zum . und 3 don

am J Feuer Signal⸗

und Transportir⸗

Einladung zum Abonnement.

laden wir zum Abonnemer

175 3255.

Je zan daran noch nicht . varat. Levi

cioto County, *. Edmund Thode , . straße zur Gren ung von *r raz 2 J. Jer z mano ν sl St. A.; Vertreter: F. Engel

e. rzeus 6 Schi an Schiebe⸗ Nr. 24 646. Zapfhahn mit s wirkender uftrumpe Nr. 26 866. LXVII. 22 Ahlen 2 andre Wert eugẽ Nr. 10577. Emz artiger

. tr. 63. , ,

i Jem. Beginn des neuen Quartals auf die Darmstädter

ere 2 n nst ein.

8 Kork.

V. St. 8 .

2 knobp in

857

LXXXVI. Schleifhaum⸗Bewegung nas ch inen rinr i zu Ehemnig in Chemnitz. Berlin, den 19. Juni 1884. aaiserũñc res Patentamt.

1813 3 15. Die Direction.

Er e mmer HBankz.

Uebersicht een ü. Juni 1884.

ö. in einer doppelten Ausgabe, i

* Vollstãndig gt

z c er te Blatt noch an ,

. fr,. gef im d , n . um gelangt. J 233 1 2* N = 7

Morne einmal) und d * in

* 15 081. Rr. 21004.

erer een mit Farben⸗ , ,,.

vorrichtung für

8 6

n an einem . mit Fart benbebal lter; Zusatz zu 55 R

*

Tage an den s ansage geben

1 *

ö *

*

* Carl rm, in ö . ien 2. . 31. Rotten, in Ber⸗

5

dem e er een

M gender Wen] 2

und in dieser Hin fert. auch durch Von ö Fe e. wir

Shred fi ben

3 8

Zurückziehung einer ö e. ö

33 2

. Ra* n, g. 3 ö mit hohem Wasser⸗

rristtet ballen Federhaltern

Elektrischer

on Signa .

w , . and

lin SW. , n m e,, ii. 4 69

X

ö

* . 7*

1 im Der ger J,, ; Staat ö bekannt g

ö Ks . * , te Patent ⸗Anmeldu

. , e. 6 . ; Wärmöfen mit

Steinkohlenbriquett⸗

3. 24 353. Rostanordnung und Kohlen von Dampfkesseln.

an der unter P. 9 295 patentirten Ventilsteuerung für Dampf

6 * meer,. ö. e.

Se esammt⸗ ö 27 sta XXXIII.

. . b. d. 8. ; Originale orrefrond ie 1 werd

, ,

zur 2 Cale e, diere, . .

Schlittschuh mit

lung von galt iumory *lo wid Kalt und zur Anwendung des ö Sew in nung

1x3.

2 M. 3175. zur Herstellung von

Neuerungen am 1 Fischbãndern, W l, ichen 8 egen istãnden. Ver 9. Juni 1884.

schi eber für

Nr. 17671.

ö tasck Innenfeuer gerne e e Börse mn einem 3 tver 6 Mügeln bei Pirna nnn. H. 3 Br Antoine Marie Louis Mathioly in Jourdain (G Ziese & Co. i Seh. 60 ; Zusatz zum Patent ane üer Scheller in

.

C 1— D 46—

4. *

Tedesco

S 8 181

k Or 1

Feuilleton O Sri inal l mane und Norelse n, 3ün Ink halts, r x en el,. der Großh. Een mit.. für brei ühlt. Zugangs-Verzeichniß der Großh. . ;

k 2 gaiserl ia ! kctentamt. Neuerungen an der . 9. . Ventilsteuerung rsatz zu P. R. 17 OI. Doppelschiebersteuerung mit im nden Ventilen. Slbsttbãtis er , n für, dining inen und Buch

nd A? . fũr

* *

——

i an,; ö

593 2. 5 212222 r 1 ⸗‚ 295 y Schlittsckuhbefestigung mit nur

3.8

Versagung von Datenten ,. ang egeb enen age ö n ist ein Patent versagt orden

iligen Schutzes

, , ,,. 6 gien ien

181

29

Nt. 24 003. Srran sio n cis her lie⸗

Fis m]) it . Verftelllarẽ Leiter zum Fe inter: t. Nr. 25 746.

8

.

Rte. ,. ; . en U . vier und

S 19 Senj stige tan Jlich a ee .

ö ke itt in rr, ,, viert

ä 32

On

K Re, ee.

27

134 ee e.

Ar K . i!

llen , , des ** oßherzog⸗ . aller öffentlichen .

** 1

Ten . 66

, rucdleitern. 4 23595. Nr. 24291.

die Ram ntma

8 24

sSchefekꝝy Xxx x vi.

XX. G. 1260. 9, * enbahnzũ

Vorricht ö 67 um Inbetriebs . orrĩtungen 24. . 13884.

für Haus seife Vom 12. No⸗

*

Setz maschine. Eiskeller mit

gun genftã LXXX. ?

3 . .

unz 2 in ununterbro ; . 34 Jiegel tenen fe

Zusatz zu P. R. on ent 6

.

en eignet, trelc

6

. aus weiter enen, . . 14. Juni

77

4

Angust Lüssenhop in Göt— Leinestraße 18.

n , . l r a ich für vertikale Flẽ 1e. i dr ö in Schlier ˖

zur Messung ref. einer Ind und Josef 8

3 wel iten Blatte ——

an erfte n wi

Darmstädter ö

1

28. Verfah 9 und Apparate en und Frischen von . il 14762. F, fe. nit Asphalt⸗

3 an ö vemb a a LXXX. 15

1

Verfabren zur aller Art direkt aus

chen Fabrikaten

dro . ieb. ten Rohmaterial. ö Betrieb

ExXXxiVv. Ex xXxxXVvii.

LXXXRIX. NT. Sie. Is 606.

an transportabeln

Verschiedene Bekanntmachungen. dem e fe

. . Independent in Mannheim. die Herren Akt

. Indigos r Neuerungen 9 3 Xounsg

in .

ö . 5 SF 7 7 LXXX barrièren für 63 Schnellspannender

. 9867

56 16 5 von orangerothen,

farbstoffen aus Metholnaphtalin. Nr. 19203.

12. . Diffuseuren mit gagformigẽt zember 1883

N. ö Vorlegeklõtzen Füůllmasse⸗ Kübler. für Vacuum

e . it Surg 6. 3. De

Verfahren zur Darstellung

Apolina Arrieta in rotben und braunrothen Azo⸗

Ge a' fh zu . Vertreter: Inte rnati9.

Montag, den 30. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, Ges ellschaft

. iu , ichs. etentamt

1. 7x . nd mit entsprechen

Derfah ren zur Scheidung und

e un eschau Sicherbeits⸗Gasanzünder. Reinigung des Zuckerrübensaftes es Nr. 19 186. Apparat zum Anfeuchten genannt Hygropbor.

Nr. 24 0830. Das Haar befen

Kinn . anleeeer fn 167. . Tegel förmiges Reinigungssieb k L Hinriehsen in

bei Czemx din.

anberaumten ordentlichen 1

; ö im Lokale der

Uebertragung nn Patenten.

folg zenden, unter der angeg zebenen Tum mer der m. bee. An nzei⸗ ger bekannt .

8 Kaisersĩ⸗ es Patentamt. xxXIII. 4 ' der Kamm.

239 Gasmotoren; l xx xII.

Arretirvorrichtung für Fenster, Thurn und dergl. Vorrichtung zum Zerkleinern

im Rem ! göerche, ter der Musik und de

vom Pa tent

Angeleg gen nbeiten. Sombart in Ma

Mannheim, 17. Ju

884. 2 4 Der Aufsichtsrath.

äs und Mu st er schutz verein en t ĩ t

backin dustrieller bat jüngst die Marken und Dieselbe enthält als won Dr. Landgraf über

ue dice.

von . inbolz. iner , Nr. 24 6028.

xx Xvi.

Nr. 27131. XXXVII. Hen. Vorbãngen XXXVIII. von Peitschenstõcken. 3 20 943. Prã

r. 26 2

von Her we e, nbäff gr Thieme, ges, Wilhelm Lorenr in Karlr

1. I. 19554.

Kartoff el⸗Reibmaschine.

Neuerungen an Ofen⸗ iat eins ö polvgraphiscken er Marker nicuzgẽ etz schiedener Waa 3 der ein die in den ersten * Mo

döl. 3 tee: ab. Frau Clara Constanze Thieme. 1 und

. P. R. 20 960.

bft llungẽ por⸗ im Antrieb g einen einzigen John Auguste

Neuerungen jung mi

Thonwaaren ⸗Fabrik Fernsicht, A. G. . zige, s.

Ordentliche Generalversammlung Hamburg, d. 4. Juli, 2 Uhr,

12 großer Burstab. Tagesordnung:

in 5. 12 und 8. 15 der Statuten

für Kachelöfen. Neuerungen an Brett

; n. . 2. itung Wechselklappe

Riemen für Wal; enmüblen nichtsãchsischer

* 1 KEughhoin in Twickenham, F. Edmund

. Industrie, onaten 6 r . wur · Waarenzeichen,

? ay. 3uf aB November 1883 ab. VIII. Rr. 19341. in Beuel b. Fabrikati von- Bac tuc

255 12. Nestler C Ereit- nun; Ventilations 6 6. Mai 1883 ab.

Thode & CEnoop

2

kee ern Sachen i. . Nr. 7010. Maschine zum

4

. Inseratentheile ; . ; unter der Rubrik 16. ge Mirchmafchine

ulr Firma Rzreunther C Co. Weibezahl j

*

.

.

durch Veröffentlichung , , ,. ausdrücklich unter den S Ferner die am mffichen Mfustecf r ef gen fär bie Tabadindustrie von April laufenden Jabres.

arationsapparat für Hölzer. Selbsttkãtige Maschine zum ohmetallbarren. Nr. 13 755. Control⸗Compaß und zu⸗ gebötiges Dromoscov.

Nr. 15537.

, . ; ; ö eg, des Abonnements auf

ge Erneuerung nuts au zer Exemplare ohne Mehrkosten für

versammlung gerf⸗ aut 5. ö der au der D. aft, 1

39154 * ee. zungs ini e . für ot eil ·

in e ce in Hamb urg. Verfahren und

3

* *

da wir ont kin Abonnenten ö nrantiren kõr

König. g.

Quartal, Endlich einen

Januar bis lich e Marken und Musterschutz⸗

kleinen Exkurs

2 auf 1 6 Burstab, Hamburg, zu legitimiren. Hamburg, den 18. Juni 1884. Der Aufsichtsrath.

H. J. Kebe.

LIII. P. 1853. Wiassermesser.

ition des Dresdner Journals /.