Oktober · Vovember 50 6 -= .5 bez., per November · Dezember
495 bez. ⸗ Spiritus per 100 Liter à 1079 —3 10 000 υ loFeo obne Fass
London, 18. Juni. (V. T. B)
Harannazucker Nr. 12 18s nom, Rüben--RBohaueker 1464. Fest, Ruhig.
London, 18. Juni. (W. T. B.)
vnter · Hbesohe Elsenbahn · Gdeseilsohast. Ord. Gen-
Vers. zu Berlin. Eisenbahn- Einnahmen. Alt Damm - Colberger Eisenbahn. Im Mai er. 45512 4
11. Juli.
3232 J. vom April bis ult. Mai er. 9 5539 6 ( 6249 ). gotthardbahn. Im Mai er. 5M OM 6 (— 51 101 ), bis ult. Nai cr. 2 195 780 M - 242 175 ).
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
S8 LDhr Norgens. und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Eee, mm, em, Wind. Retter. in S Tela
3t tie 1 21 id 2110A6GEXA. w in 50 0. 42 3. Bas Abonnement brträgt 4 Æ6 50 . für das Vierteljahr.
. o. 0 26 00- 24.75 No. O0 2450-2275. No. 90 An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — Retter:
n 12202109. — Roggenmehl XG. 0 22.50 - 20,50, No.9 n. 114; Trübe.
n 3s * 1I7 5O ver 100 Rilogram incl. Sack. Feine Marken London, 18. Juni. (X. T. B.) . is. is rer 10 kihaCranm batte wel. Sach. Fan err eide markt ISchlussbericht) Fremde Zufnhren seit
ü l ü ö — * — 2 . 2 59 . . — 23 — m mi e. letztem Montag: Weizen I7 050. Gerste 3480. Haier 35 20 Erts. Gerreide markt. Weiren matt. loeo 150.9 — 180.)) Reizen ruhig, unverändert. Mehl und ordinärer Hater träge., pr. Juni Juli I75. 50. pr. September Oktober 17850. Roggen feiner Hafer fest. Runder Mais stetig., amerikanischer träge, T. UL *. 1. 1 —— . . . = . att. Icco 123000 147.00. pr. Jui · Juli 142 50. pr. September- Gerste williger. . G rtober 14150. Räbèl unverändert. pr. Juni 55. O. pr. September London. 18. Juni, ö Oktober 53 79. Spiritus matter, loeo 50 83. pr. Juni-Juli 51.10. 1 53 r r m ngust Sept. 51. S0 * ber- Oktober 50 80. Petroleum verpool, 158. Juni. (T. T. E. ö . . * MRmat , ö Baumwolle. (Schlussbericht.) 1. 2 ö. 6 * me,, . ; r p Spekulati d Export 16090 B. Träge. Middl. amerikanische 18. Jani. (T. T. 1 Speknlation un po O. B. Trage .. inis 1 loco obne Fass 56 O0. pr. Juni 50.9. pr. August Juni · quli- Lieferung 5 1s, Juli · August. Lieternus 65 1s August. Jep- 50 35 Mer September 55.55. pr. CGktober 49.30. — Still. tember -Licferung 62, September- Oktober Lieterung, e. e. . w uni 0 F. B) ̃ Okteber-VYovember - Lieferung 6* ei. November · Dezember · Lieterung e 5 6e. 1 . . . . ö ö 0 1 j. 83 ; 1 Getreidemarkt. Spiritus pr. 10 Liter 100 0½ per Juni g5/8 . . ̃ Juli 50 50, do. pr. e n, 51.209. do. pr. Septbr. Oktbr. Liverpool, 18. uni. (W. . ö . 55569. Reizen pr. Juni 186. Roggen pr. Juni 152.75, do. pr. Juli- Baumwolle. (Schlussbericht) Weitere Meldung: M. G. . net 151 ö September · tober 15060. Rübsl loco good Broach 5 d. . ; a 58 065. do pr. Juli- August — — do. pr. September- Oktober GSlasg om, 18. Juni. (X. L. B.) . 19 zink umentalos — Wetter: Stürmisch. Roheisen. (Schluss.) , n numbers warrants 41 seh. C85 Juni. Leith, 18. Juni. (CX. F. B.) mmhurg ; J schäftslos ise für Sv inemũnde 162 . arkt geschäftslos. Preise für alle dm 165 Getreidemarkt. Markt ges . .
Cin, 18. Juni. (X. T. V 2 Getreide markt. Weizen hiesiger loco 18.75. fremder 1. Artikel unverändert. 1. de. Haris, 153. Juni. (X. T. B.) Herm 56
1350, pr. Juli 1770 pr. Rorempber 18,20. Roggen loes hiesiger Produktenmarkt. Weizen rukig. pr. Jani — —. pr. Paris.... 7168
15.50. pr. Juli 14.55. hr. November 14,85. after loco 16,25. ö 6 5 9 ** 28 9 ꝛ . * 16 ar loco n 634 uli —— . pr. Juli- August 253.25. pr, September - hegember 23.39). Münster. . P * s ma (Scinssberiekr) fest. Standard Fhite loc Mehl 9) Marques ruhig. pr. Juni 17.30. pr. Juli 47.80 vr. Juli- Earlsrnhe ; 7165 725 ö ö Juli 735 Br zr. Angust 7.445 Br.ů, pr. August- Angust 48.25, pr. September · Dezember 49 25. Rüböl ruhig, Wiesbaden 66 25 bez., pr. Juli 7.35 Br., pr. z pr. Juni 67.75. pr. Juli 67.75. Pr. Juli- August S800, pr. Septhre- München.. 165 Pezenmber 70.60 Spiritus ruhig, pr. Juni 44.75. Yr. Juli 45.0,
Derember 7.55 bez. . . pr. Juli-Anzust 45.25. pr. September · Dezember 45.75.
t
bedeckt
wolkenlos halh bed. wolkenlos wolkenlos
ullaghmore 768
Aberdeen 768
Christians nad 765
Topenhagen 763
Stockholm 760
Haparanda 764 heiter
Noskan ... 756 halb bed.
Cork, Qaeenz- j Kw 769 — heiter —
, 769 wolkenlos
FVelder . 766
ö, 765
Famburg. 766
1m — — . 6 —
— R C· 0 —
Aue Boß-Austalten nehwen Ggesteluug an; Kerlin außer den Host⸗Anstalten auch die Ezpt⸗ dition: Sw. Wilhelmstraße Ar. 32.
r O
wolkig ᷣ ierten mein für den Raum einer Arnchzeile 80 4. 8 . — * * ; . 1
Berlin, Freitag, A . 3 20. Zuni, Abends.
heiter!) Dunst?) heiter?) bedeckt bedeckt *) bedeckt heiter heit ers] hiter ?)
17272242
3 143.
— N r Q —
M — — — —
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ ,. gnädigst geruht: D SEde-cRL 83 ö. . R . beer, mi 42 Bu reaudirektor des Reichstages, Geheimen Rechnungs— ,, , ,, d alb be reuzes ersteꝛ zes Großherzoglich badischen Ordens Dasselbe geht von Wolgaster Fähre ab. Die Verbindungen gef Vm; gehenden Eisenbahnzuges —, Ankunft in Prerow be leckt vom Zähringer Löwen zu ertheilen. fe eie fekt: . , . een s ᷓ . 528 N. 80 V. Gd Abg. Berlin Ank. A 2 58 N. 118 V. t — . olkenlo ö * Stetti 335 3 712 2 . 83 ; Sith ᷣ 6. N. . V. Festtags ausgenommen, Abgang von Barth 4 Uhr 15 Min. ? 6 ö =. . „(nach Ankunft der um 10 Uhr 55 Min. Vm. von Stralsund 585 sund 26 . Uö3 N. abgehenden Personenxest), Ankunft in Pꝛrerow 7 Uhr 16 Min. Nm. int R * A6 * N. 103 N. . 4) Von Barth über Zingft nach Prerow Gwischen Barth und än ö ae, bg. 1221 N. 92 d. Zingst Bootepost, zwischen Zingst und Prerow Botenpost — im Juli ,, . . und August Privat-Personenfuhrwerk —), Abgang von Barth 6 Uhr ö 3 .. 26. 38 663 6 Vm. . Ankunft der um 12 Ubr 25 Min. Nchts. von Stral⸗ . wißß Abg. a = 1035 V. 70 N. und abgehenden Personenpost), Ankunft in Pre 3 ; ) In der Richtung Pasewalk-Stettin⸗Berlin Abgang von Wol˖ Vorm. 9. , , , gast am nächsten Tage 5 Uhr 14 Min. früh. 3 Von Barth über Fuhlendorf nach Prerow gwischen Barth P. Nach Putbus Eauterbach. 5 1, , , , . , , und I) Von Greifswald nach Lauterbach (Putbus) mittels Damrfschiffs em nn,, ang on Barth ü, Uhr Vm. (nach Ankunft R . 3 e, pfiichifts Ser um 12 Uhr 25 Min. Ncbts. von Stralsund abgehenden Perfonen— kunft des um 8 Uhr 40 Min * ron Berlin k , bahnzuges), Ankunft in Lauterbach 5 Uhr Nachm. k . und . . , ; * ; z 3 S* 8 ö 2 ers zosten zwischen S ens (Stati ö isen 6. n. i en). Deep (Votenpost von Tre Regal) tionebenirks Stettin (Regierungsbesirke Stettin und Stralsund) 8 ] Der enenpost . schen Samtens (Station der Eisnbakn Göbren vostrertin dung wie Binh Lohme p. e . sind vom 16. Juni ab in folgender Weise geregelt: Stralsund Bergen (Rügen!) und Putbus, sowie zwischen Bergen von Sagär Botenpos Nip meron e,, , . . gender Weise geregelt: (Rügen) und Putbus. Die Verbindungen gestalten sich wie folgt! 99 Hoggrd ann woe hot zehnten und ek e wann geh gr) nnd Geena Heringsdorf ö . olgr: (Botenpost von Nipmerow) sind Postagenturen in Wirksamkeit. (In
4) Von Swinemünde nach Misdrov Kariolpost um 3 Uhr 10 Min. früh, in Misdroy 5 Uhr früh.
. C. Nach Zinnowit.
Zwischen Wolgast und Zinnowitz Privat⸗Personenfuhrwerk.
2) In den Monaten Juli und August: Von Stralsund nach Prerow mittels Dampfschiffs, täglich, Sonn⸗ und Festtags aus. genommen, Abgang von Stralsund 4 Uhr Nm. (Vom 17. August
iam inre . i dur, , des? Berlix .... 16 ab 3 Uhr 10 Min. Nm.) — nach Aakunft des um 3 Uhr 40 Min.
i Et Weizer loco unverändert, auf Termine t ; ? — . J 0 B.. I70 065 Gd, Sr. JTali- August 172.00 Paris, 18. Juni. (G. F. B) . K re. — 5 Bi. 7I C0 G64. Roggen loeg unverändert, auf Termins rubig, pr. Eroduktenmarkt. Weizen pr. Juni 22.40, pr. Juli 22.39). Breslad̃̃ 22
1 4 i 134607 Br. 133.0 Gd. pr Juli- August 133,090 Br.. I32.00 Paris, 18. Juni (R. T. B).. ... . 76 r, . und 2 unverändert. Rnüuböl still, loco 573. pr. Rohazucker 8Sd ruhig, loco 3825 à 38.50. Reisser Zucker Priest... 7609 n nen,, . spiritus still vr. Juni 41 Br., pr. Juli- ruhig, Ir. 3 pr, 100 Eilozr. pr. Juni. 4. 25. pr. Juli 46,50, Rr.
August 42 Fr. pr. August - September 43 Br., Rr. Sept. Oktober Juli auaust 46.60. pr K—— . 45 Br. Kaffee rubic Umsatz 3000 Sack. Petrelenm ruhig. New -T oOrk, 15 Juni 9 . - . . Feandard bite leo 745 Br. 740 Gd.ᷓ, pr. Juli 7.40 6d. Central Pacific Spares 40], Lake Shore Shares 312.
ö ö V ich. Ragarenbericht. Baumwolle in Ne- Tork 11715. do. in Te-
. k e 6 B ö ö orleans IIssis Raff. Petrolenm 70 /ꝗ Abel Test in Ne.-Mock 8 G64.
Gert ei de markt. Weizen pr. Juni 9,73 64. 978 Br.,. 4a. in EPhiladelphis 74 G4. rehes k Fen- Tork * ö
per HKerbst 10,14 G4. 10,19 Br. Roggen Pr. Juni 8.18 84d.. Pipe line Certifcates — 5. 04 6. n n, . . 45 ö ö at 4
be3 Br. per Herbst S22 64d, 8-27. Br. Mais pr. Juni Ninterweizen, loco 1 D, 28 C. do. 3 . JJ ,, 6 5 Gd. 6 98 Br. Fer September Gktbr. 7.18 G64. 7.23 Br. Hafer do. pr. Juli 1 D. 14 C., do. pr, August 1 55 0. ai (ew, ist die Richtung . est n ch net einge alten ö
Juni 8 36 34d. S 35 Br. pr. Herbst 7, 08s Gd. 7.13 Br. = PDE53 0. Zucker (Fair refinin Muscoyades) I. Kaffee (fair Skala für die RWindstärke; 1 leiser Zug, 2 S leicht,
ö 1. 1 f . M 1. B.) . . Bic-] 19. Schmal (Wilcox) S.25. do. Fairbenks 820, do. Rohe 8s 8 — sehwach, 4 = mässig, 3 — krisch. 5 — etark 7 zteit.
,, Weizen loco fest, pr. Herbst Brothers 8.20. Speck 9. Getreidefrackt 3. = gzturmisch., 9 — Sturm, 19 — starker Sturm, 11 — bettiger
g. 3 G4d.. 9.33 Br. Hafer pr. Herbst 5.72 G4. 6774 Br. Aais 12 — Orkan.
ö ö Uebersicht der Witterung. . ; =. . 22 . g. i ö . e. . = 1, . ö Fett 8 ni Der hobe Luftdruck über Westeuropa breitet sich immer m * m. 8S. 9 UUI. . .
ö mehr ostwärts aus, während über Osteuropa das Barometer ge-
— 186 zan. fallen ist. Bei im Westen leichter. im Osten mässiger bis starker e . . auf Termine Aktien- Gesellsohaft für den Bau landwirthsohaft- nördlicher und nordwestlicher Luitströmung haben über Cemral- . . ev und S T se . . r
. w ö anf Termine lioher Maschinen und Geräthe und für Wagen. europa Bewölkung und Niederschläge argenommen, im Westen ö Für den Reiseverkehr von Swinemünde Bahnhof über Ahlbeck 528 N. — S060 V. Ab. Berlin i n eng n ,. 9 , ö
— 1 3 ber 157 Füböf joco 344, per Herbst 328. fabrißatison „. F. Eckert!“ in Berlin. Ord. Gen, ist heiteres Wetter eingetreten. Im westlichen Deutschland haben . nach Heringsdorf und in entgegengesetzter Richtung ist bei jedem (über Anger mit Fernfprechbetrich usgcfiattet:. 8
ö . J — Vers. zn Berlin. ö. fast allenthalben Regenfälle stattgefunden,. vieltach in Begleitung Eisenbahnzüge durch Dmnibusverbindung in aukreichender Weife münde) Unk. — 12 118 V. n n,
k Schlussbericht). Raffinirtes, Tæzpe NMãhris oh · Sohlesis che Masohinenbau. und Hütten. Ton Gewittern, Dis Temperatur ist fast überall im langsamen gesorgt, . . ö . . N. 65 V. 106 V. Abg. Berlin . Nachts . Ter Karserliche Ober⸗Postdirektor
Tei de' isz bez. 186 Br. LTr. Jnii 18 Br., pr. August 183 Br. Aktien. Gesellsohaft vorm. F. A. Egells in Lid. Steigen begriffen. Für den Postversendungsverkehr bestehen folgende Verbindungen: ; r . nn,
per September-Dezember 193 Br. Ruhig. . 21. J derm n ,
y Ank. Stralsund) (über Anger · münde) Ab. 15
Ank. 366 ñ
— r O t N N— ᷣ ,
61
1) 4 Uhr Donner. 3 Wasserhosen. 43 Uhr Gewitter mit Regen und Hagel, Nachts wenig Regen. 3) See schwach bewegt, Nachts Tbau. i) See schwach bewegt. “) Ton 4 bis 6 Uhr gestern Gewitter. dunstig., auf Wiesen Reif. S) Gestern Abend Regentropfen “) Gestern Mittag Gewitter.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nerdeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. ) itt el · cüropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe
Deuntsches Reich.
Der Königlich württembergische Jngenieur Karl Fetzer zu Saargemünd ist zum Eisenbahn⸗-Bauinspektor bei der Ver— f waltung der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen ernannt und 53 N. ihm die bisher von ihm kommissarisch verwaltete Bauinspektion ser im Bezirk der Betriebsinspektion Saargemünd definitiv über— tragen worden.
oMlln jh luvuququol
Bekanntmachung. Die Postverbindungen nach den Badeorten des Ober ⸗Postdirek⸗
Genexralrersammlüngen. F. Wöhlertsche Masohinenbau- Anstalt und Eis en- giessesrei · Aktien · Gesellsohaft in Liqnidation. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.
ö
8
436 N. 1022 N. 111 V.
Deutsche Seewarte. — 103 N. mn V.
vquo lg
e N. Sr V. 1963 3. nJ RR. 168 D. A6 R.
.
uz NR. 12s . 3x9.
anschlüsse
Nod josavx
ndny. dun ing un anz
Familien⸗Nachrichten. geb. Fiolka, beantragen das Aufgebot des Grund⸗ Rosenfeldt in Coadjuthen, jetzt wohnhaft in Gr. N bt: Frl. Anna Schlüter mit Hrn. D . stücks unter Beibringung einer Bescheinigung der Trumxeiten, girirt an den Kaujn ann Ernst Mueller ,o de vom 35. I5584, nach welcher in Tilsit und von dem ꝛc. Rosenfeldt eingelöst, für
Sarl Dassel (Martzurßs — Dortmund). — 96il. Tas Grundfti e bilippine Fiolka kraftlos erllrt worden. Fiolka von hier 5
Su bert mit Hrn. Tand — = . ö ö 6 . Sufanne Grebert mit Hrn. Landrath v. d. Mar 1d Lie nn verek lic te. Suan Tilfit, den 8. Juni 138.1. — K ; . eigenthümlich besitzen. Letzter durch notariellen Königliches Amtsgericht. ITV. Nerz belicht: H Rittms v. Arni J T * . . 3 8 Ver helicht: Hr. Rittmstr. v. Arnim mit Frl. Nirtrag vom 15. Mär; .
witz (Erck). ; ; ⸗ — den Antragsteller K ffe v Lücken (Ludwigslust i. M J ö ; 5669 . ö Glfe r. Lich (eudwigslust i. M) Siegmund ihre Rechte abgetreten. Die Antrag— 33) Im Namen des Känigs!
Giell Gorll
Theater.
Heuntsehes Theater. Freitag: Romeo und
Julia. — Sonnabend: Der letzte Brief. Sonntag: Der Hüttenbefitzer.
t ön i ggrei ch Prenfen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landgerichts-Rath Pütter in Greifswald zum Ober—
n, . ;
en Landgerichts-Rath Winchen bach in Stargard zum
Ober⸗Landesgerichts-Rath in Stettin, ;
den Landgerichts-Rath Maske in Torgau zum Ober—
Landesgerichts-Rath in Hamm, und ;
Den bisherigen Meliorations-Bauinspektor, Baurath Karl
Michaelis in Münster zum Regierungs- und Baurath zu
ernennen. .
loch vasach nl Pluvug
Unvnn; zun ng un anz
. n 8 . denbur— J 111 V. 6 0 N. 425 V. 48 rg. g. Khmgssnn, i, n ne, . N. = fund Ank. 10. 316s— — Ank. Sam — tens Abg. 27N. N. Ank. Bergen (Rg.) Abg. Personen Posten: e. Abg. Sam⸗ tens Ank. 225 N. 66 N. Abg. Bergen (Rg.) Ank. o V. .Ank. Putbus Abg. 2 V. 152 92. 1
16 ol 6 earl lasaagn]
uzaudo
Ilocioimn &)
K n S 1 Sr Weitlina e. 3 . ᷣ . ö
Gebaren Sin 86 ö . Weill ing. steller hab i me ihren Eigen uf den Antrag des Kolon Georg Lohmann, gnt.
k ö 23 (Gutten felt. Eine ang e n haben nhardt, aus Ostenland, bat das Königliche Amts⸗
8 z w . ä 3srn Seinr ;“ 5 5In nn 7) ö 5 . . 9 1. /// 11180, 1 2 *. 18
, Pastor Heinrich Rathmann Alle unbekannten Eigenthumeprätendenten werden gericht zu Delbrück am 29. Mai 1384
(Wernigerode). aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf das k für Recht erkannt; - . Die Schuldurkunde vom 11. Februar 1814 nebst
z. 5 p ęyn⸗= 1 j eng Sonnen⸗ . 5.2774
Gestorben: Hr. Dr. med. Emil Menger (Sonnen Dlünkftuck sraͤtefters in dem auf . 1814 ne den 1I7. September 1884, Vormittags 93 Uhr, Hypotbeten,Dokzment Lom 16. August 1821 über vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaum“ die Band III. Blatt 25 der Gemeinde Ostenland,
J burg). eues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater . H . Fi Neues riedrick kJ e. ; ten Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Possst von
Treis * 4 9 r 5 1 2 9 nase 1 ‚. 9 * ** . ö 2 261 * . g. — ö 8 . . Freitag: 18 Gastjr iel J k ladungen u. dergl. Rechten und Anfpruͤchen würden ausgeschlossen 40 Thaler für den Schuhmacher Hermann. Degs— . ö . ae V. 3M N. , Atten 4 ö 28728) Aufgebot werden. scheide zu Delbrück, wird für kraftlos erklärt und , ö ; ; Kempen, den 14. Juni 185 werden die Kosten des Verfahrens dem Antragsteller K
TY; er wittwete T T 1 Me 2 p ö. 2 J e , 1* ö . 6 ö . Kö ᷓ 10 * M nom 84 Pit kus 5 6 z . Die verwittwete Frau Johanna Behrend, ; önizlides Amts zericht. ur Tast gelegt. — . 1 2 ö K K Königlie tsgeri⸗ . ; ? = (nach. — s um 8 Uh Min. rm. von Berlin
öniglich . abgehenden Eisenbahnzuges), in Putbus 6 Uhr 55 Min. Nachm.
pmann, zu Pyritz hat das Aufgebot eines 28726 Grasso. Bekanntmachung. p
1 Buchhändler Adolf Behrend zu Berlin s eigenen Wechsels d. 4d. Berlin, ; 71 M 2 — — 2 0 71. 9 über 11 400 6 zahlbar In dem am 27. März 1834 pußlizirten Testa! [as6zs9) Bekanntmachun s am 22 Mär; 138 kierfelbst verstorbene 286 ö ekanntmachung. ' ; mente des am 22 Marz 1882 hierselbst verstorbenen X . Rechts annäslte b .
; ach Sent ann. n Boe be ö ö . , n,, In der Liste der Rechtsanwälte hei dem h zrend, geb. Heymann, zu Pyritz beantragt,. Kaufmanns Heinrich Hermann Vogler ist dem Mar Amtsgerichte ist der Rechtsanwalt List zu nbaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Grundel und dem Schutzmann Liebe, sowie dessen zelöscht 6 ö
k gelöscht.
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor-; ; . ö 36 6 ,. ; ,, ; ; ö in dem auf Söhnen Hermann und Richard je ein Legat aus un; 188 stellung Abends be hrillanter Bele chtun es ö. , 4 . Sohne Ver ma n ri G J 2 Teg⸗ * Zolda ; den 16. Juni 1884. tellung, Abends ,, . , den 6. April 1885, Vormittags 11 Uhr, gesetzt, was zur Kenntnißnahme für dieselben auf Goldap Rizntglsä es Amtegerich Sommergartens, (rotes Doppel ⸗Concert unter Lei⸗ -. terzeichneten Gerichte Tüdenstraße 58 . 3 . ö 332397 önigliches Amtsgericht. . ö. bers Herten Musikdirektoren 6 Uuest ner und vor dem unter: eichnete — erichte, Xu enstraße 58. Grund der Vogler schen Testamentsacten T. 63527 k
. . ! 8 — 11 98 4 576 9 s*sę sReGre ö 2 * . - ö. CM UdUdea .
z zberg. n 8 987. 26. ). ö 6 ö. . ! 3a 2 823 Billet und Abonnement tSbillets 3 Dtzd. 3 Æ find ö die J widrigen. Berlin, den 14 Juni 1884. ) k ö falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen önigliches Amtsgericht J, Abtheilun
volber zu haben an der Kasse und den bekannten R ö . . 4. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 61. 6 Verkaufs stellen.
IJ
986
KRallner-Theater. Freitag: Zum 7. Male:
Hotel Blanemignon. Lustsriel in 3 Akten nach Fhirot und Duru von Franz von Schönthan.
911
C 0068. Ind Waer0l
26
ö
(Uh Ictuip G o 61
C a9 I6 0h G6 ee C 0. Geil
9 1
uno c; oe iq chu v G
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗
Gesetz,
betreffend die Stempelsteuer für Kauf- und Lieferungsverträge im kaufmännischen Verkehr und für Werkverdingungsverträge.
Vom 6. Juni 1884.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rc. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, für den ganzen Umfang Unserer Monarchie, mit Ausnahme der — über Sagard (Personenpoften bz. Privat⸗Personenfuhrwerk). Hohenzollern hen Lande und des Kreises Herzogthum Lauen— n ö burg, was folgt: — — 53 N. So V. Abg. Berlin (über ö. — 8.1. 36 oem ds Die Kabinetsordre vom 30. April 1847 (Gesetz-Samml. Eisenbahnanschlüsse ;. * S. 2 ĩ sti l 3 Tarif nk. — 12 118 B. 5. 201), die Bestimmung unter Nr. 294 des Tarifs zur 2 Nachts Verordnung vom 19. Juli 1867 (GesetzSamml. S. 1191) und 6 die n, m unter Nr. 28d des Tarifs zur Verordnung eubran den vom 7. August 1867 (GesetzSamml. S. 1277) werde f⸗ ; Ank. Z 435 N. 1028 N. 111V. gehoben . . . ö 3 7 Y ,, w ; ö ö . 6 Verträge, welche lediglich mit Rücksicht auf die Bestim⸗ mungen des 3. 9a und h des Reichsgesetzes vom 1. Juli 1881 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 185) von der Reichsstempelabgabe
TI
16 77
16201
79
olchoꝛs Nack Iohap Eüll 6 76 6 7]
kKroll's Theater. Freitag: Gastspiel der K. K. Hofopernsängerin Frau Rosa Papier. Der . . . Prophet. Oper in 4 Akten von Meyerbeer. (Fides: . . * . Fraun Papier, Bertha: Frau Mielke, Johann von
Leyden: Hr. Grupp.)
E. Nach Crampas und Saßnits.. 1) Von Stettin nach Saßnitz über Swinemünde mittels Dampf⸗ schiffs 120 Uhr Mittags (vom 21. Juni bis 31. August täglich mit Aus nahme der Sonn und Festtage, vom 1. bis 8. September Dienstags, Donnerstags und Sonnabends), Dauer der Fahrt sieben Stunden. 2) Von Bergen (Rügen) — Endstation der Rügenschen Eisenbahn
1
un
— t
1
De, *. 1 4 1
a0 4 umu s u,
ao ꝛoqni
gqun lj paj &
du as van Alva l vqʒ
boqqꝗzh;
qunui ua
lun lgchodunu
ShulaoG un] 8 luz ushnscs vn
Bekanntmachung. e. ; r Liste der beim hiesigen Landgericht zuge= Berlin, den 30. Mai 1884 J laffenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechte⸗ 1. ** 2 2 OJ. Db M — TT. 72740 8 Pr 5 ey de Fasse- partout und frei Entrẽe haben zu dem Sast · Ronigliches Amts gericht J. Abtheilung 54. 287291 Bekanntmachung. anwalts DT. Bahn u Neu ⸗Ruyxin in Folge der spiel der Frau Papier ohne Ausnahme keine Gültig⸗ , ö 8 33 Mei 18837 verflorbene Bauer Verlegung des Wobhnsitzes nach Berlin gelöscht. keit. ⸗ Aufgebot ö Nen-⸗Ruppin, den 17. Juni 1834. Sonnabend: Undine . Aufg ebot. SEruard Grüttner in Wiersbel hat ins seinem am Könizliches Tandgericht — * k ; aas Aufgebot folgender verloren gegangener Ab. 22. Mai 1853 errichteten und 13. Oktober 1883 k * ö 8 * . er der Sparkasse der Stadt Magdeburg publizirten Testament seinem nach Amerika ausge— . Kö J . X Yi. V. 2 9. Perf one 9 2 . 2. . — 9 . 8 . 240 ö . . — 112223 ö ö ö nachgenannten Personen beantragt wanderten Sohne Joseph Grüttner 300 6 ver⸗ Bekanntmachung. ö ; . — . ee . N. elle AMliance. Theater. Streit:: Gafst. 3 g S macht. 6 Grüttner che Test ts. At zn die Liste der bei dem biesigen Auntzgeri t e) ö 3 ** 23 — 18 3 * 14e s, 2 N. Su N. EAnk Bergen spiel des Frl. Mathilde Fröblich, vom Stadttheater aus — Eduard Grüttner'sche Testamenis ⸗Akten gelaffenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 1 der bis. . ; ᷣ ͤ k . 6 a3 s si ĩ ̃ 3st . w * van 28 ö ec g5 Abg. 225 ausge ge e ande zu Hamburg. Neu einstudirt: Zum 27. Vale: . Wiersbel Nr. 25. e, . erige Gerichts Assessor Julius Heilborn zu Ziegen⸗ pero e te V. Xe N. *g 1 sind, unterliegen einem Landesstempel von Schwank in 4 Akten von Oscar ; Friedland O.-S., den J. Juni 1884. „Kreis Neiffe, eingetragen worden. 4 se, 26 50 ö 9 burg ö . ö . Königliches Amtegericht. Ziegenhals, den 157. Juni 1831. 2* N. 62 N. bg. e. 4nt . . . 5. 2. 2) Ar. eU B. ausgzfertit, fü, den Schlosser — Röntliches Amtsgericht ag geg Rea.) Ank. . Werkverdingungsverträgè, inhalts deren der Uebernehmer 2 1 9. 5328 6 22 3 * 66 3. * 6 ö 8 208 D ö * 1 . * Paul Schiefer über 2528 „6 16 3, 28742 Dittrich. r , k. 3 . 2 auch das Material für das übernommene Werk ganz oder
1 van ↄqunur
9 bqj
p luvugvquylsy
In
Eisenba
2
Auftreten
vasnch
Indnꝝy, un ams
— —
Madrider Hochschule), unter Leitung des popu—
en Kaxpellmessters und Komrositeurs Señor D.
nio Arndondo. Hierzu: Dopvel-Concert (Musik⸗ corps Ruschewerh und die Hauskapelle). Auftreten der beliebten Wiener Duettisten Herren Schmutz und Katzer, des Kärnthner Damenquartetts „Alpen—⸗ peilen! und der Oberbaverischen Natursänger. Abends: Brillante Illumination durch 20 000 Gas— flammen. Anfang des Concerts 6, der Vor stellung 7 Uhr.
— 2948 Sonnabend:
— Nalhalla-Operetten- Theater. Freitag u die folgenden Tage: Nanon. Operette in 3 Akten frei nach einem Lustspiele der Herren Thegulon und d'Artois von F. Zell u. Rich. Gense, Musik von Rich. Genẽe.
vom Schlosser Paul Schiefer zu Magdeburg.
Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf
den 22. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Domplatz Nr. 9, Zimmer Nr. J, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.
Magdeburg, den 17. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta.
(28730 Aufgebot.
Die Schuhmacher Mathias und Marianne, geb. Marszalek, Fiolka'schen Eheleute sind als Eigen⸗ thümer des Grundstücks Stadt Kempen Hyp. Nr. 312 Nr. 268 der Gebäudesteuerrolle, Nutzungswerth 120 6 eingetragen. Der Stellmachermeister Ernst Siegmund zu Kempen und der Schuhmacher Albin
Hohaus von hier und dessen Ehefrau Philippine,
In der Kühlschen Aufgebotssache ist vom unter— zeichneten Gericht am 13. Juni. 1884 Ausschluß⸗ urtheil dahin erlassen, daß alle Diejenigen, welche in dem Aufgebotstermine nicht erschienen sind, mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche von Seeligs⸗ felde Band J. Blatt Nr. 44 in Abtheilung Ill. unter Rr. I eingetragene Post von 200 Thalern aus⸗ geschlossen werden und Lie Löschung dieser Post im Grundbuche auf Antrag des Eigenthümers für zu— lässig erklärt wird.
Polzin, den 13. Juni 1884.
Königliches Amtsgericht.
esc Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist der Wechsel d. d. Königsberg, den 6. November 1876, über 2409 6, zahlbar am 6. Februar 1877, aus⸗ gestellt von dem Kaufmann A. Rosenbaum in
Königsberg an seine eigene Ordre, acceptirt von A.
ben Rostocker Bank.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Dividendenschein Nr. 34 unserer Actien
als Superdividende für das Rechnungsjahr 1883.8
mit neun Mark pro Stück
vom 18. d. M. ab an unserer Casse, sowie bei
der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Leipziger Bank in Leipzig, Norddeutschen Bank in Hamburg,
den Herren Schall & Schwencke in
Schwerin eingelöst wird. Rostock, den 17. Juni 1884. Der Berwaltungsrath.
gun ind
n Inbnn.
aun nd
un in
I) Von Stettin nach Laatzig (Misdroy), mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, täglich Dampfschiffsverbindung; ab Stettin 12 Uhr 35 Min. Mittags. Dauer der Fahrt 3 Stunden. Rückfahrt von Laatzig7? Uhr 30 Min. Morgens. ĩ I) Von Swinemünde Bahnhof nach Misdrov über Liebeseele um 1 Uhr 55 Min. Rm. (nach Ankunft des um 8 Uhr 40 Min. Vm. von Berlin abgehenden Eisenbahnzuges), in Misdror 4 Ubr 20 Min. Rm. (Von Swinemünde Bahnbof bis Liebeseele Personen⸗ vost, von Liebeseele bis Misdroy Kariolpost) 3) Von Swinemünde nach Misdroy über Liebeseele, aus Swine⸗ münde 5 Ühr früh, in Misdroy il1 Uhr 15 Min. Vm. (Von Swine— münde bis Liebeseele Privat⸗Personenfuhrwerk, von Liebeseele bis
n; * 2 5 Misdroy Kariolpost.)
50 N.
) Auf der Streck Personenfuhrwerk.
um 6 Uhr 30 Min. Vm. ,
Wochentagen, Abgang von nach Ankunft des um 3 Uhr 40 Min babnzuges —; von Zingst nach Prerow Ankunft in Prerow 9 Uhr 39 Min. Nm. (Im Juli und August ist diese Verbindung zwischen Zingst und Prerow aufgehoben.)
F. Nach Di Von Cammin (Pomm.) nach Dievenow mittels Dampfschiffs 10 Uhr 30 Min. Vm. und 5 Uhr 39 Min. Nm. (um 5 Uhr 30 Min. Nachm, nach Ankunft des um 12 Uhr 30 Min. Nm. von Stettin abgehenden
Dampfschiffs). Fahrzeit 3.
*
agard⸗
e venow.
Min.
Nach Prerow. Von Stralsund über Barth nac Zingst mittels Damrsschiffs Stralsund 3 Uhr 30 Min. Nm — Vm. von Berlin abgehenden Eisen⸗ Prirat⸗Personenfuhrwerk.
TB. Ilio ):.
98
13513141
*.
—
2 Uhr 30 Min.
theilweise anzuschaffen hat, sind, falls letzteres in der Her— stellung beweglicher Sachen besteht, wie Lieserungsverträge unter Zugrundelegung des für das Werk bedungenen Ge— sammtpreises zu versteuern.
Handelt es sich bei dem verdungenen Werk um eine nicht bewegliche Sache, so ist der Werkverdingungsvertrag so zu versteuern, als wenn ein Lieferungsvertrag über die zu dem Werk erforderlichen, von dem Unternehmer anzuschaffenden beweglichen Gegenstände in demjenigen Zustande, in welchem sie mit dem Grund und Boden in dauernde Verbindung ge— bracht werden sollen, und außerdem ein Arbeitsvertrag abge— schlossen wäre, In dem Vertrage muß daher angegeben werden, wie viel von dem bedungenen Preise einerseits als Preis der erwähnten beweglichen Gegenstände in dem bezeich- neten Zustande, und andererseits als Vergütung für die als—
dann noch mit denselben auszuführends Arbeit anzusehen ist,
Fehlt es an einer solchen Angabe, so ist der Lieferungsstempel
nach dem bedungenen Gesammtpreise zu verwenden.