1884 / 144 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

l23353! Oeffentliche Zustellung. Der Martin Naas. Bäckermeister zu Mülbausen, klagt aegen den Josexb Anton Graff, Taaner, früher zu Mulbausen, jetzt obne bekannten Wobn. und Aufenthaltsort, wegen Brodlieferung aus den Jahren 1883 und 1884, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von 125,60 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung d

zur n e Rechtsstreits dor das Kaiserliche Amtsgericht ju

1

Mülhausen i. Eli. auf Freitag, den 19. September 1884,

Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus;ua der Klage bekannt gemacht. Mülhausen i. Els., den 18. Juni 1834. . Wagner, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

l2886531] . Oeffentliche Zustellung. ) Der Zeller Johann Gerhard Heinrich Lũtke⸗ nemann in Kirchsxpiel Eve, vertreten durch den

68

ts anwalt Srandis n Ahaus, klagt gegen die a Maria Gesina Adelheid Lätke⸗Glaneman er im Kirchspiel Epe, jest dem Aufentbalte na wegen Bewilligung der Eintragung d

gers als Eigentkümer des Antbeils der Wittw Lütke⸗Glanemann an dem Kotten Feldberm sin

*

Q 2 8

—*

8 8 D S m

1 2 2 2

Tenfelde Nr. 24 Cat., in der Eilermark mit der Antrage auf kostenfällige Verurthbeilung der Be—

klagten, als Miterbin der Wittwe Zeller Lambert Lütke⸗Glanemann, im Kirchsriel Exe. zu bewilligen und zu beantragen, daß Kläger als Eigentümer des Antheils der gedachten Wittwe Lütke⸗FGlanemann an dem Kotten Feldherm sine Tenfelde Nr. 24 Cat. in der ECilermark, namentlich an den Realitäten Flur 18 Nr. 11, 102, 166, 167, 168, 169, 766 / 179, 202, 249, 389, 390, Flur 9 Nr. 37/214, Flur 23 Ne. 182 1, Flur 18 Nr. 750, 118, Kat. Gem. Kirch⸗ fpiel Exe, sowie Flur 22 Nr. 474 / (35) 316 daselbst zum Grundbuche eingetragen wird, und ihm solchen beim zuständigen Grundbuchamte aufzulassen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Münster auf

den 14. Sktober 1884, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelasenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Münster, den 15. Juni 1854.

SHammerle, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 128949 Verfügung.

In Sachen des Kaufmanns Friedrich Scheller zu Stadthagen, Klägers, gegen seine Ebefrau, Olda, geb. Kolfstede, früher in Hannover wohnhaft, jetzt unbekannten Aufentbalts, Beklagte, wegen Ehe— scheidung, wird Termin zur Entscheidung über die Rechtmaͤtzigkeit der Zeugnißweigerung des Hülfs— jaͤgers Baltbasar Feltens in Iprener, eventuell auch zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf

den 22. Oktober 1884. Morgens 9 Uhr, angesetzt. Der Anwalt des Klägers und die Beklagte sind durch Zustellung dieser Verfügung jzum Termine zu laden und soll auch der Zeuge Hülfsjager Baltha⸗ far Feltens in Ipxener bei Harpstedt, Amtsgerichts Bassum, behufs Verhandlung über die Rechtmäßig⸗ keit der Weigerung des von ihm verlangten Zeug— nisses von Amtswegen geladen werden.

Bückeburg, 3. Juni 1884.

Der Vorsitzende der II. Cipilkammer des Füurstlichen Landgerichts. (gez) von Bülow.

Ausgefertigt: Bückeburg, 14. Juni 1834. Rinne, Gerichtsschreiber Fürstlichen Landgerichts, V. e. (28956

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land—⸗ gerichts zu Cleve vom 27. Mai 1884 wurde auf Guter⸗ trennung erkannt zwischen den zu Geldern wohnenden Eheleuten Kaufmann Hubert Snoejenk und Anna, geborene Hoen.

Der Erste Gerichtsschreiber des Landgerichts: Ober ⸗Sekretãär Mende.

Kaijerliches Landgericht Straßburg i. E. Durch Beschluß der ersten Cixilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 14. Juni 1884 wurde die zwischen den Eheleuten Bäcker Anton Sitter und Rosalie, geborne Rinn, zu Straßburg, Steizstraße 33 wohnhaft, bestebende Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt. Behufs Auseinander— setzung der gegenseitigen Vermögengsrechte wurden die Parteien vor Notar Allonas in Straßburg ver⸗ wiesen und dem Ehemann Sitter die Kosten zur Last gelegt. 11 gemäß Ausführungsgesetz vom 8. Juli 1 (89. Straßburg, den 14. Juni 1884. Der Landgerichts⸗Sekretär:

Krümmel. (28958 Auszug.

In Sachen der zu Cöln wohnenden Agnes Winterschladen, Ehe⸗ frau des früberen Fruchthändlers und jetzigen Bäcker gesellen Heinrich Mohr, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Schnaas,

gegen ibren genannten Ebemann Heinrich Mohr in Cöln, Beklagten, vertreten durch Rechtsanwalt Resch, bat das Kal. Landgericht erste Civilkammer zu Cöln durch Urtheil vom 16. April. 1884 die zwischen den Parteien bestehende ebeliche Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen und die Parteien behufs Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Fröhlich in Cöln verwiesen.“ Für richtigen Auszug: Schnaas, Rechtẽ anwalt. Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht. Cöln, den 16. Juni 1884. . Verbeeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Armensache.

(28955 Auszug einer Klage. Barbara Halbgewachs, Tagnerin, in Enkenbach wohnhaft, Chefrau des daselbst wohnhaften, 3. Zt.

unbekannt wo abwesenden Tagners Peter Schattner, tiensgeschäftz überbaupt den Kgl. Notär Derbeimer

e Rechtens zu befriedigen, mit Erricktung eines Sera⸗ Streitzegenstandes wolle auf 350 0 festgesetzt at

senzinrentars und mit Vornabme des Liquida⸗ werden,

; ) tionsges ; und ladet den Beklagten in die zur mündlichen klazt durch Recktsanwalt Hoerner in Kaiferslautern in Kaiserslautern zu beauftragen und das Tel. Amts. Verhandlung dieses Rechtsstr its bestimmte öffent-

bei der Eivilkammer des Rl. Landgerichts daselbst gericht dortselbst mit Ernennung und Beeidiaung liche Sitzung genannter Kam ner vom gegen ibren besagten Ebemann auf Vermögens abson⸗ cines Sachverständigen zu committiren, dem Beklag⸗ 20. November 1884, Vormittags 9 Uhr, derung mit dem Artrage, die erbetene Klage für ten auch die Prozerkosten zur Last zu lezen und das mit der Aufforderung vor, einen bei diesem Gerichte begründet zu erklären, demgemäß die Vermögen ergebende Urtkeil für vorläufig vollstceckcar ju er⸗ zugelassenen Rechts anwalt zu bestellen. absonderung zwischen der Klägerin und dem Beklag⸗ klären, eventuell die öffentlide Zustellung des er⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den ab⸗ ten aususprechen und den letzteren zu verurtbeilen, gebenden Urtbeils ju bewilligen und eine ent⸗ wesenden Ebemann erfolgt diese Bekanntmachung. die Klägerin für die ihr zustebenden Ansprüche wie srrechende Einfryruchefrist feftjuseren; der Werth des Kaiserslautern, den 13. Juni 1884.

Der Gerichtsschreiber am Kgl Landgerichte.

Ebrhbard, Kgl. Sekretär.

HK oyale Eelze iu Hräissel.

Silan; am 31. Tecember 1883 für die dreijährige Geschäftsperiode 1881 1883.

13 2400 00— 263 355 7 o 655

1123173381 247 931 22

d DS S D S2 S 1

r O I=

C —1 C O O * 112

C

ro 1 1 0

S ro dẽ T. 8 to C C, Oο

C tp

5 C O MtJ— n Y

28

U 1.

.

* 8 de

CO 1 t O0

Activa. . 6 Passiva. Statutenmäßige Haftung der Actionaitrer . 2 20000 Actien⸗Capital . wd i Staatsrapiere, Belg. Schuld 3 Yo Nom. Caxital Fr. 399 8999 a 76.33 189 252 58 Statutenmäßige Resere . 400 654 209 ku —4 44 450 (Scrixtẽ) 60000 102, 80 2774464 Prämien⸗Reserve: Luremburgische Schuld 4 90 . 91390 1468233 II. für Todesfall und Ueberlebens · Renten ˖ Württemberger. 3890/0 FI. 98020 77,70 11216 19 5 Versicherungen JJ 4 Oo 61911430 22 02 1758922 3 2. für Lebensfall ⸗Versicherungen, sofort Französische Rente 3 9010 Fr. 7038 80,59 151 255 82 3 beginnende Leibrente und aufgeschobene Preuriichẽ Certels 14 3165 165 55 3145 5 I Obligationen, Belg. Communal Credit 40/o Fr. 32 00) 100,50 25 728 - 2 ,, Selz. Im mobiliar · Gesellsch. garant. 44. 2700) 101.43 21 910 I 4. Den Versicherten zu Gute kommender Actien der National Bank 40 Actien 29889. 30 35 857 76 * 1 der Soucists Générale, Carital - Actien J 11563 581 16538164 1 Prãmien⸗Uebertrag... .. Eisenbahn priv. Actien, Mons ⸗Hautmont , 862,29 62 078 372 I. Vorsichts⸗ und Schaden ⸗Resershe .. J Namur · Liege 5io o 292 595, 53 139 350988 1 2. Caxital . Reserve für Leibrente... . ö . k 296,60 753540 S2] 3. Geentuelle reservirte Theilnahme am prix. Tournai⸗Jurbise ö 375,54 78 41377 22 1 ö Lille ˖ Calais d 316, 82 1115216 33 l Anrers⸗Gand Kö, 393,69 50 932 8 11 Obligationen, ⸗. . 3 9 AI Oblig. 388,22 S4 167 56 Zu zahlende Obligationen. .... Sambre⸗Meuse 40 142 842, 15 g5 66s 79. üctionaire, noch zu erbebende Zinsen und Diridende ö. * 40/0 117 ö 10000 83 600 . (Zinsen und Dividende)! Ludwigshafen Berbach 4 Jo 6 O00 938.52 S 576 25 Tantième des Verwaltungsratbes, Direction und Nord de la Belgigue 3 oo S829 Oblig 372.50 24703733 ö Namur⸗ Liege 4 357.42 107 51261 Woblthäãtigkeits ˖ Tantisme . Liegeois⸗Namurois k 570, 90 52 S996 —Meberschuß des Gewinn Saldo... Anvers⸗Rotterdar 3 o09 684 . 338 88 18543452 ö Neue Desterreichische ö 372,44 8 342 80 Desterreich⸗Ungarische 46, S 10000 94,95 8 49652 Nord Belge 3 o,, 302 Oblig. 376,84 81023649 Est Belge k 340. 60 58 856 08 Grand Luxemburg ö 528,42 38 046 23 . . kleine Stũcke 285 114,50 27 02377 Mons ⸗Haumont 3 344,45 103 33442 Nord Fran ais 5 35m 17 i327 957 30 Midi ⸗. Kd, 377,42 12 0774 Est !, 349, 74 18 746 3 k 330, 02 21 6489 69 Paris Orleans w 364,50 58 336 02 Paris Lon Mediterrane 3 ο 335 356,32 95 495 14 Kaschau⸗Oderberg J 410,90 24 654 Guillaume Luxemburg . 386,90 33 118 45 t , S566 55 51 15718 Desterreichische 1360 Loose 5 0 7 Loose 1203,22 6 738 06 JJ Q Q i; 909 95224 J i) 111 24297 Grundbesitz in Brüßel, Antwerpen und Mannheim.. 543 247 55 ! d / 272 988 ö 32 00 e 1644582 JI 4174899 e 18 266 42 Debitoren in laufender Rechnung . 280 738 85 Portefeuille (Lebeng⸗Versicherungs⸗Branche) .. 27 976 05 ö (Unfall⸗ ö J KJ 21 601 07 J 5 22435 Fällige, noch nicht erhobene Zinsent... 3362 2 d B it/1i1 413 369 73 Schuld forderungen auf Räckoersicherungen wegen Schaden mit auf— J 4131274 Gestundete Prämien (Lebens ⸗Versicherungs Branche)... 11147137 Praämien-Reserve für die bei anderen Gesellschaften rücksersicherten JJ S85 33573 38113 60701 8 8

Brüssel, den 6. Juni 1884. Der Verwaltungsrath: Der Tirector: Hodv. H. Adan. Berlin, den 19. Juni 1884. Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen: Herrmann Schlesinger. Stand des Preußischen Geschäftes am 31. December 18383.

a 2643 Verträge für Todesfall⸗Versicher. über M 4715 588,954 Cs wurden J. J. 1553 Tezablt: für Sterbefälle aus Todesfall⸗Versicher.

. ebent fall · Versicher. . 67 1009. gebenz fall Versicherungen ... 38 v Unfall Versicherungen 9 Anfall Entschädigungen ... 2 * —— 28 1 1 . : 22 2 202

6 ö Leibrenten⸗Versicher. J; 776,28 Rente. Die Prämien-Einnahme im Jahre 1883 betrug 156 585,93.

Berlin, den 19. Juni 1884. Der Geuer a! Bevollmächtigte: Herrmann Schlesinger.

Royale Helge zu HBrüssel.

Gewinn und Verlust⸗Conto am 31. Tezember 1883 für die dreijährige Periode 18381 1883.

M NI Nn

S 140 880, 27 647,5) 2339.66

üebertrag der gestundeten ö 22

Dantièeme des Verwaltungsrathes, Director und Commissaire pro 1881 J Zinsen an die Actionaire pro 1881 und 182. Bewinn⸗Saldo M 83 330,77, zu vertheilen wie folgt: a. Statutenmãßige Reservrere , . 6 17227464

b. Tantiè me, Verwaltungsrat, Director u. Commissaite . 17 279,12

1 c. Actionaire, Zinsen pro 1883 und Dividende pro

ö 1881— 1883... 148 00,

Einnahmen. . Ausgaben. 6 3 Prämien⸗Reserve und Prämien- Ueberträge am R 5 796 6525811 , , 214 92519 Prämien ⸗Reserve für bei anderen Gesellschaften rück⸗ Sterbefãlle von Todesfall ⸗Versicherungen aller Art .. 1185 09191 versicherte Lebeng · Versicherungen . 885 33573 Rnfall⸗Entschädigungen für Todesfälle, Leißrenten und Verletzungen... 2938 163 38 Schaden ⸗Reserve der Unfall-⸗Versicherungs⸗Branche, Abschluß⸗Prorisionen verschiedener Art (volle Abschreibung): !... 605 475095 übertragen an dem Conto „Vorsichts und Rüchkerficherungs⸗ Pramien . 497 93511 1 d 317 44557 Prämien ⸗Sinnabme ! . . . 65347 45253 Bezaßftes Capital für Lebensfall und gemischte Versicherungen.. . 64 592 45 GrundstückVermiethungen, Fffectene, Hypotheken⸗ JJ / g99 532 6 um] verschiedeng Zinsen..... 705 464 05 Statutenmäßige Reserve fvergütete j 27 93174 Rückversicherungs Zutuͤckaahlun gs... 224227 50 Vergütete Zinsen an Verschiedenes?. 654533 ü ö 1488 81 Gestundete Prämien, wegen terminlicher Zahlung 314 553 Auslagen für Gebälte, Incassospesen, Porti, Inserate, Drucksachen, Arzt ö ö , e,, 2020 honorare und allgemeine Unkosten . 392 92735 Zugeschrlebene Gewinne an die mit Sewinnantheil Versicherte.. . 36 3h ö

266 292

D .

k a. Wei sie csigteite . Tantie m;. k 1 e. eberschuß des Gewinn Saldo 's. 152.01 83 3307

44 Brüssel, den 6. Juni 1884. Der Verwaltungsrath: Der Director:

Hodv. H. Adan. Berlin, den 19. Juni 1884. Der General⸗ Bevollmächtigte für Preußen:

Herrmann Schlesinger.

T V Fps 35

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 188 4.

M 141.

Berlin, Sonnabend, den 21. Juni

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

[288807 Offen Strafvollstreckungsrequisttion.

ͤ ü i Warncke, geboren am 13. Dejember 1861 zu Roga 1

einzuziehen event. denselben zu verb

Preuß. Staats Anzeiger und das Central ˖ Handels register immt an: die Föönigliche Ervedition Aes Benutschen Reichs · Anzeigers md Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers:

Berlin sw., Wilhelm ˖ Straße Nr. 32.

* *

* 1 * Inserane für den Deutschen Reicks⸗ und Könial.

Oeffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements. Fabriken and Grsss handel.

6. Verschiedene Bekanutmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

Steckbriefe und Lntersnchungs-Sachen.

Subbhastationen. Aufgebote, Vorladangen 2. dergl.

3. Verkäanfe, Verpachtungen. Submissionen ete.

6

3 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung

S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- a. 8. . Fon öffentlichen Papieren.

9. Familien- Nachrichten. beilage.

R

Inserate nebmen an: die Annoncen⸗GExveditionen dei

Invalidendank , Rudolf Mosse, Haasenstein

K Vogler, G. L. Taube & Co., E. Schlotie,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureanx.

285878 Steckbrief. sin

1 Gegen den Schreidergesellen Friedrich Wilgelm U

ng Firchen, den 16. Juni 1381. Königliches Amtsgericht.

e . 2. J * Schneider Otto Ludwig Rudolrh

Es wird erfucht, die Geldstrafe von demselben thaften und dem

zeichneten Betriebs amts

mit der Aufschrift ve bruch des ehemals H 11 Uhr, portofrei an uns einreichen. .

Mir Abgabe der Offerte ist eine Kaution 2on 10 Ubr, in Anwes

50 S zu deponi zelche ev., nach Erfüllung der mi ; z 50 ½ zu deponiren, welche nach Erfüllung der mittenten statt do. do. Prioritãten

eingegangenen Verpf Frankfurt a. M., den 14 Juni 1884.

gönigliches Eisenbahn · Betriebs · Amt. (B. M.)

soll im Termin

im Baubureaü. Möckernstraße Rr. 130, vergeben werden.

seben. Sfferten nebst Proben sind kostenfrei bis zum Termine einzusenden.

g— 3 Uhr im Bureau eingesehen werden.

27800

verdungen werden.

Potsdamer Platz 46, so⸗

lichtungen zurückgezablt wird. Berlin, den 19. Juni 1584.

490 ebm Kalkbruchsteinen,

ß5 mille Hartbrandsteinen,

76 mille Fartgebrannten Klinkern, 1930 mille Hintermauerungssteinen,

Sonnabend, den 28. Juni er., Vormittags 12 Uhr,

Verschlossene mit entsprechender Aufschrift ver⸗

Die Bedinzungen können in den Stunden von

Berlin, den 138. Juni 184. Der Königliche Bauinspektor: F. Schulze.

Die Arbeitskräfte

zon circa 100 männlichen Gefängniß⸗ und Unter⸗

Unternebmer, welche die bezeichneten Gefangenen

är den Betrich in einer Gefangenen Anstalt mit Folirfystem geeigneten Arbeit zu beschäftigen Je. denken, wobei Jedoch Lurus⸗Parierschlägerei, Rabm arbeiten und Maßschinenstrickerei ausgeschlossen sind wollen sich von den in dem Directorial⸗Büre au zus⸗ liegenden Bedingungen, welche dem später abzu⸗

Gließenden Vertrage zu Grunde, geizgt Derden, Kenntniß verfchaffen und demnächst ihte Offerten

Breslau, den 19. Juni 1834. Königliche Direction der Gefangenen / Anstalten.

uns einzureichen. = . ; töni, ; LiererUr *tedingungen und Zeichnungen können Abtheilung für direkte Steuern, Tomainen und [27445

gegen Einfendung von 1 Æ vom Herrn Büreau⸗ Vorsteher Riesselmann bezogen werden. Münster, den 13. Juni 1384.

ft der einzelnen Materialien gegen 1 6 und für ie im Bureau des Stationsvorstehers in Steglitz die Maurerarbeiten gegen 1.5 ** ebendaselbst bezogen ..

werden. Die Offerten sind versiegelt und mit ent⸗ (27942 ibre Offerte versiegelt Und sprechenden Aufschriften versehen, vortofrei bis zum en: Offerte auf den Ab⸗ 27. Juni er,, Abends, an den Regierungẽ · Vau⸗ seürcben Bohnkaufes zu Steg, meistet Schellen, Heili kreuzgasse 15, einzusenden. sis bis zum 77. Juni er., Vormittags Die Eröffnung Ter Offerten findet im genannten Bureau Sonnabend, den 28. Juni, Morgens

Baurath Wagner.

2. Juli 1884, Vormittags 8 Uhr, im Bau⸗

werden. ; it ei e d zwar: is berige er even ne? anderen, fraukirt mit entsprechender Kufschrift, welche und; mit der bisberigen oder event. mit einz , fränirs, f enist cen, unf tern, muß, an unterzeichnete Behörde bis zu obigem Ter schlãgerei, Rahmen mine einzureichen.

im Stande und bereit 265674

Bekanntmachung.

10

Jobannis 1903 5ff

Marienwerder, den 4. Juni 1884.

Erweiterungsbauten der, de ; stönigliche Regierung,

Forsten.

3 Rinnlts Kae Die im Kulmer Kreise, s km ron der Ba

Trlick und mästkietend verpachtet Grund des Allerböchften Prixilegii vr

Rückgabe der Obligationen nebst Talons und

9 2. er bhn⸗ Centralkasse in Emrfang zu nebr

IS879 ausgegebenen 437 Migen Kreisobligation

Preußische Hyvoetheken Actien⸗ Bank.

Verloosung, Amortisation, stönigliches Eisenbahn⸗Betriebs Amt

3509 ebm Bruchsteine,

JJ igati vom e Hamar Ts ab 1366 mille hartgebraunter Ziegelsteine, Stadtobligationen en 1, Famner ie

44 auf 4 Prozen

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

mittels Abstempelung berabzu—

Die am 1.

Kasse, Behrenstr. 47, eingelöst. Berlin, im Juni 1884

3 von erhoben werden:

do. Drient⸗Anleihe II.

do. Polnischen 50/0 Pfandbriefen senbeit der etwa erschienenen Sub— . 3 ch 6 Desterr. Silber Rente

Pester Stadt ⸗Anleihe Rumän. 30 Staats⸗Anleibe Italien. Rente Lombard Prioritäten w Warschau⸗Wiener Prioritäten

Der Kreis⸗Bau⸗ Der Regierungs⸗ inspettor. Baum eister. Schellen.

28633 Neuban der Augusta Schule. ö . * ;

je Hhief 283 J ew. Jorker Gold · Anleihe

Die ie fern g e. Cement las s] Submission. FRarlsfuber 450 Stadt ⸗Anleibe de 1880) 3 t. Pottlan? Gemen; Zur Herstellung des Fundament. und Keller— do,, , Pferdedabn. Obligationen K 2 glöschten Kalt, mauerwerks für den Neubau eines Garnison. Casseler Z o/o do do. Ah) eb Manersan, nrnretks zu Rudolstadt sollen am Mittwoch, den Fön 3s berg. d bo do

Loos I. Herstellung der Erd. und Mauer, zablbaren Marleoupons, arbeiten, veranschlagt zu 2525 6

1

Loos II. Lieferung von ca. 180 ebm Bruch— Berlin, I. Juni 1884. steinen,

Loos III. Lieferung von ca. 60 mille Klinker⸗ steinen,

Bodencredit⸗Pfand briefe

Ungar. 5 und 45ĩ Goldrente

3 r Skaskaer Koblen- und Briauettes · Fabrik Obligationen bürenu, hier, Haus Nr. 363 a. folgende Ärbeiten Und sowie alle von setzt bis inkl. 1. Dezember a. e. fällig werdenden Coupons der diversen Russi

Lieferungen in öffentlicher Submission verdungen Engl. Anleihen. ö. . . Des Ferneren nehmen wir schon jetzt in Zahlung sämmtliche am 1. Juli er. fälligen, hier

Wir bezahlen bereits jetzt ohne Abzug die Coupons ven: Russische 6t er Prämien -Anleibhe

1. Juli 1884.

VvWechselstube der Vereinsbank. VW. Leipziserstr. 95.

48 mille Hintermauerungssteinen, 14,3 mille Verblendziegeln 2c, Lieferung von ca. 20 ebm gelösch⸗

tem Mauerkalk,

Lieferung von ca. 33 ebm hydrau— lischem Kalk, . ; Loos VI. Lieferung von ca. 130 ebm Mauer⸗ gezeichneten Kur die III. und Restrate

und Putzsand,

Loos VII. Hersteklung der Steinmetzarbeiten an, h am Plintbe und 17 Keller frei unter fenstet ˖ Sohlbänke).

29096

Es sind zu zablen:

Die Offerten sind postmäßig versiegelt und in Zwickan bei den

Rudolstadt, den 16. Juni 13834. Königliches Garnison ⸗Lazareth. Der Chefarzt: Ter Dr. Dettmer.

Delsnitz i E., den 17. Juni 1884. ö Grubenvorstand der

2. auf je 1 Kur bei Einwerfung von

* 12 6 7 7 * 1 Die Einzahlungen können auch bewirkt werder

Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft in Oelsnitz i. E. Die Zeichner von Kuren unserer Gewerkschaft werden hiermit aufgeford

bis 7. Juli 1884 . . an unsere Hauptkasse zu Oelsnitz i. E. (Hedwigschacht) oder die untengenannten Zeichnungèstellen vorto⸗ eigabe der Interimẽquittungen und Derotscheine über eingelieferte Aktien einzusenden.

Aktien M670.

Herren Hentschel & Schulz,

in Blauchau bei den, Herren Meyer & Jahr, in Leipzig bei der Filiale der Geraer Bank, welche auch die Besorgung der Ausschteibung von Kurscheinen vermitteln werden.

Oelsnitzer Bergbau Gewerkschaft.

Aug. Bauch.

den

noch nicht verfallenen Zinscoupons in der städtischen ü sind. Der

ö von 2 6 a . . 2 836 , zalerenen und der Anfschrift: station Kornatowo und 4 km von de ahnstation Gesldbetraa wm fehlenden dupo r Ferdinand Höfelmeyer aus Höfen, welcher Llüctig zu binterle gen. un der Auf , . Wrotlawken entfernt 2 . k wee, Geldbetrag der etn⸗ Elen den ns ourons wird fft, soll eine durch Urtheil des Königlichen Schöffen⸗ Submission auf die Arbeitskräfte von circa Faternkern ente? Temaine Lippinken von dem zu zablenden Karital in Aug gebracht, zerickts zu Uchte vom 20. Mai 1884 erkannte Ge—⸗ 16) männlichen Gefängniß⸗ und Untersuchungs⸗ 3u errüben geeisnete Tomaine Lippinken mit und mit dem 1. Januar 1885 hört die Verzinsung sängnisstrafe von 3 Tagen dollstrect werden en einem Gesammtareale von 734, 964 ha, in welchem der gekündigten Okligationen auf. er n , ö * . Der ben,. * k ö . 3 , Es wird um Strafvollstreckung und Nachricht n 8 k 1s . Stralsund, den 16. Juni 1884. 2 ü. 6 4— * 18 *. 6 * 375 2r*I -= M bierber ersucht. d. J., Vormittags 103 Uhr, bei der unterzeich * 16 , Bürgermeister und Rath. . . , . 51,496 Wiesen Uchte, den 19. Juni 18584. neten Behörde einreichen. . . ö ĩ ; 126 j . —— Königliches Amtsgericht Später eingebende Offerten finden keine Berüũck⸗ enthalten and, soll am 5. Juli d. Is. Vormit 23982 t ö Scöoe . ; sick li zun? ö tags 11 Uhr, in unserem Situngszimmer, Zimmer [28962 Be anntmachung. . Schoene mann ich tigung. Rr II, auf 18 Jabre ron Jokannis 1885 bis Bei der beute bewirkten Ausloosung von den auf ö. om

285379 Steckbriefs Erneuerung. Grũz macher. werden. . . . e. Der binter den Arbeiter tröhnert aus Roitzsch w Bas Pachtgelderminimum ist auf 24 00 M fest-. folge g. Stüc zei g, er, ,, m ron dem Königlichen AÄmtszericht J. zu Bitterfeld . . . Httzra 2. zu 19M * Rr. . 14. am 17 Arti d' Iz. erlaffene Stecksrief wird Fier 22332] Bekanntmachung. Die Pachtlustigen haben sich vor dem Vervach⸗ B. zu 509 46 Nr. 101 108. . . ö k I fert sief 33 fue ße, br Iandiirthfchaftliche Befähi Diese Obligationen sind vom 1. Jannar 1885 mit erneuert Die Anfertigung und Anlieferung von tungstermine über ihre landwirthschaftliche Befahi⸗ Diese —Yligatichen lind 1. Val = Halle a. S., den 18. Juni 1884. Locs J.: 1M schmiedeeisernen Fenstern, gung. und über den Besitz eines eigentbuümlichen und ab mit den zugehorigen Coupons un Talons gegen ö Köntelikes Tandgericht II.: 28 gußeisernen Fenstern unbeschwerten Vermögens von 124 00 ½ zur Ueber⸗ Empfangnahme des emen. Dei der Kreis⸗ Der Untersuchungsrichter zu Erweiterungs bauten auf den Bahnhöfen Lingen nahme der Pachtung glaubhaft auszuweisen. KRommunalkasse hierselbst, der r; und Neumärki⸗ i h Ind bern ell im Wege Sffentlihen. Berdings Die Besichtigung der Domaine wird dem Pacht. Pen Ritterschaftliken Darlehnskasse zu er in, der ; ; ö , . 6 ö ö. . 8 2 Gren Fer SGigenntogesessschaft zu Berli 289583 vergeben werden und ist bieriu Termin auf den lustigen nach er an gegangener Mel zung bei dem Dre non de Dis co gto ziel cer 7 Der unterm 19. Mai 18390 gegen den Bergmann 5. Juli d. J., Rachmittags 5 Uhr, gegenwärtigen Pächter Herrn Ober -Amtmann Haß en erf Bankbause Hirschfeld C Wolf zu Posen 2 . . V . . naesetzt , a, n beide Loose sind zestattet ein; ulclen. Carl Morgenschweiß von Brachbach wegen Körver⸗ an) 3c1* t, Angebote auf eines oder beide obe, , e,. . - r J rerlesung erlassene, am 9 Rorem er 1885 erneuerte bis zu obigem Tage de siegelt mit der Aufschrift: Die Pachtbedingungen . von ung gegen Er⸗ dꝛeutomische⸗ de . 3 . ve rleh ing laslenè, Ah 26IbDD 2 80 1. . . 2 2 st arri . . ö i jxn in ? s Kyi * *2*7 be r* 85 ontg r TEandra Steckbrief wird in Erinner: 1 , An ebot auf eiserne Fenster zu stattung der Kopialien in Abschri t mitgeth eilt werden. 2 . . Stecrief wird in Erinnzrung gebracht 3 Namens der kreisständischen Finanz⸗Kommission.

Juli 1884 fälligen Pfandbrief- FTourons werden dom 16. Juni a. C. ab an unserer

in Mecklenkurg-Strelitz, zuletzt (is Juni 1881) in Münster Emden). Papieren. * .

Charlottenburg wohnhaft, welcher flüchtig ist, soll . Tie Hanptdirektion.

h 63. ö . 6 . 8 . . . ö 28.

eine durch vollstreckbares Urtheil des Königlichen [28205 28572 Bekanntmachung. .

2 nerichts 3 Berli vo 3 ai 88 i a T 9 i 6 8 893K 3 5 9 a1 2 2

Landgerichts .. zu Berlin, vom 15. Mꝛi 133 Gerichtsgebäude Frankfurt a. k Nachdem von den stödtischen Kötderschaften be; l2col6] Breslau. Warschauer Eisenbahn.

1 , , , zur Ausführung schlofsee worden, den Zinzfuß der zuf Grund des Die Dixidende pro 1833 mit 1337 * bro Stück 375 35 ö 6 2 * niß 9. 6 2 2 2 6. 6, ö . bär des 1d 8 * n 1 Dr 11, n. 1nẽ 15 Ser 2 2 2 [ . Vile Wir dende bib 8090. . *

16 Tage Gefängnis sukstituirt sind, 2 Kelergescho fie a, , , , . udes und die lande herrlichen Privileziums vom 27. Januar 1813 der disfseitigen Stamm⸗Prioritätsaktien kann vom

volsstregt werden. Lieferung der zugehörigen, Meatertalten ausgefertiaten und umlaufenden Stralsunder 25. Juni er. ab bei den nachfolgenden Zahlstellen

D hierselbst bei der Gesellschafts · Dauptkasse,

; sten Amte gare bekufs Vollstreckung der Frei— 39 un, Wasserkalt, setzen, und dieser Beschluß die Allerhöchste Bestati⸗ 2) in Berlin a. bei den Herren Born & Busse, . . 1884 . 1 gung erbalten hat, werden die Inhaber jener Obli: Bankgeschaft. 11 . 0 ; ; zationen bierdurck aufgefordert, dieselben in der Zeit b. bei den Herren Gebr. Gutten⸗ Königliche Staatsanwaltschaft II. 1590 4u Asphaltarbeiten intl. Mater! . 1 Zul bis 10 An auf . . ö 6 dee meet zj . nn,, . . ungetheilt Sentraltäsfe zur Abstempelung vorzulegen und, ares 3) in Breslau a. *. Ter Breslauer Discontobank auf in einem Loose in 6ffentlicher Submission an einen R . , n, , . . . * 4 . 57 scoupons Nr. 4-10 nebst Talons Friedenthal & Co., ,,, der dre; Mindestfordern den vergeben werd fn; ino; 1 J ö b. e ten . Gebr. Gutten⸗ Submissionen ꝛc. weit Tie nach den Bedinzun gen einzuliefernden Gleichzeitig werden alle diejenigen Okligationen tag, Bantzefchãft -. less cl⸗ Helau ntmachwnntz,; n ehtstrat Materia proben zufrieden chend sind, kN wel Tel mmh er ball Ker? festzsset ten Frijt nicht zur As. Die Diridendenscheine find nach der Nummern . em, K s preęchi pe Sffertenf 1 ne ege vo . 3 . 2 8 . 3 ** 2 er ,. Das an , . DYfertenformulare und Pläne . stempelung vorgelegt worden, den Inhabern hier- folge mittelst dorvelten Verzeichnisses zu vräsentiren. . 6e , , , , , , ö k Vr een nn e, k durch zur Rückzablung, am 2. Januar 1885 mit Die Abwickelung erfolgt auf Kosten der Inhaber. i . Abbrus , a n , . Dir c ster ler, är berg dem Bemerhen zekündigt, das die in Tenselben ver,. Poln. Wartenberg,. dern. 193. Juni 1884. Die Bedingungen liegen im Bureau des unter sichtnahme, auf und können Sed ingnisbefte jeres schriebenen Kapikalbeträge von diesem Tage ab gegen Tirektion.

sch⸗·

Den Coupons bitten wir ein Nummernverzeichniß beizufügen; nach außerhalb werden die Betrãge rostwendend vroviftons⸗ und spesenfrei unter Abzug der exent. Portoauslagen übersandt.

ert, auf jeden von ihnen

fucungs-Gefangenen, welche bisher mit der An⸗ ; ö . an. 2 lertizunʒ ron Figarren und den hierzu gehörigen Die Bedingungen und Zeichnungen sind im Bũreau ; 35. 3 Rebenarbeiten Heschäftigt worden sind, werden zum deꝰ unterztichneten Lazaretrhẽ w . 3. 3 . = . * 2 Fa ö . 6 * J 942 7 unc Selb ste gegeben ö * . * 9G. 1. Januar 1885 disponibel und sollen anderweitig Kopien gegen Erstattung der Selbstkosten abgegeben F d ; J . 35. . bei unseren früheren Zeichnungsstellen.

1