des Kaufmanns Julius Rütgers zu Charlottenburg / zufolge Verfügung vom 20. Juni 1881 am näm Oldrer. geb. Lartk izr, ist nach beschaffter alles weitere gegenwärtige und künftige fabrende e , m mn . für dessen zu Charlottenburg mit einer Iwc, lichen Tae enz set gseh egen. Qui dati. ñ Ebeeinbringen derseloen, gleic dem liegen has4J. e er e, e ng. n r , rr, . 9 d , , Erste GSläubigerzersammlunz den 11. Juli 1884. ] 285327] niederlaffung zu Breslau bestebende, in unserem Frankfurt a. O., den 29. Juni 1834. a a niahrte, Ce e ichaft Laws, lichen Bei zringen ron der Güterg en ge en . 1 2453 44 23 — 1 . Vormittags 19 nnr. ee, n. awer fahren N 654 In dem Kon⸗ Firmenregister Nr. 83 6 eingetragene Firma: Königliches Amts zericht. II. Abtheilung. enere 3 ung der Attionãre vom sammt 22 etwa darauf ee . 1 * ee . * . ) . gen fran Rio ene. . 3gen der Allgemeiner er er,, nr n den 12. August i über kas V-rmözen Fer Firma J. r die unter Nr. 1361 eingetragenen Koll ektie⸗ . 22944 Ter Stotu 3 aft besckh J . . . 2 3 Diel d von Sir sch hie e ihn . . 2 * 2 Sffene⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 a und, ider. naner 6 é , . 3 6 mit der Maßgabe, daß immer je zwei Geisa. Auf Bes— 11 on beute ist: Eduard Schumacher. Nach dem am 1. TDeem. , isn Si 6 . 1 3 * , . 5 ? *. . . 1833 Abn echnun derfelben gemeinschaftich die Firma ver proenre zn Fol. 53 unser delsregisters die Firma: ber 1883 rislaten Ableben von Carl Adolph Schu⸗ rich Ludwig AUtgens, . mann ads Sambur r . * 1 3 1 e g , . k Forderungen Te Brieg, den 18. Juni 1884 zeichnen befugt sind, eingetragen worden. . hlosser macher wid des 36. tar: deren Vitmnre wohnhaft in Wann bein. * fa rerschri ; 1 1 2 16 3. Inli 1884, V Königliches Amtegericht. II. Breslau, den 16 Juni 1834. nd als deren In . Adolphine Yiannheim, 185. ni 1353. . mute zie des Verst eren d'r . e n Sen de .. , ö — Senn d uhr? Amtẽ zer derteitẽc Arat eric. . 8 6. er,, , , rot bern ai cer ntsgeriCt 1. V 2 , . , reis Keonturzherfa ten ,,, . ; 9 Run . Crier erich . unte veran 1 ürtri H. ( 9 nuten 10. Juni 1884: Zu D. 3. 127: In 17. Juni 18 Ueber 8 mögen des K Adol Gerichtsschreiber des Sroeßb. Amt? ericbts: Rreslau. Bekanntmachung. 2 17. Jun Firma ortzeiehß . . eralrersammnfung des 1 . ; aner bia lsermögen Tes Kaufmguns alf In unser Firmenregister ist bei Nr. . ge⸗ 5 zogli Amtsgericht. August En e en bec. ? am 4. Juni 289 3 ö mite ge andw,. Spar. und chtsf rei , ; Möller eelen. it Heute, unterm 14 Juni 13833, ö ist bei 9 : . — ⸗ e, ef, n. Bühl, eingetr 8 5 5 K icken Amtsgerichts J, Vormittags 1 ; treffend die Firma: — g. 1384 erfolgten Ableben Iebann Hermann Nienburg. Im hbiesigen Handelsregister ift Fer mene, ae d. 14 9 e. * 1 mtegerichts 1. me, . J. Wüstefeld — Auzust Schnackenkeck it La. Gesdärt fär Re, au Foj. z, Firma, ie nburger d . — zurn J. wurd an 6 . / hier beute eingetragen worden: . nung der Erben Lesselben fortgeführt, nunmehr eingetragen: ; . r. 163 , Die Fi ist in: rr, von der Witt . aber ron Otto Alxhons Cbris zien übernommen J 2 = . * 6 . 28978 K ku Anmel 6 tit Juli 188 2 . 3 Cen Hen unte 8 — nd Ti . n el 38 a c — An Ste 2 ö z gend ; . — ö 1 2128 IIS neues BVorttands⸗ e 1 ; 884. Joh. Wüstefeld, deter zi. . S enkirhzn. unter der. Firm un d don demselben, als alleinigem Inhaber, Stelle des Statuten ist folgender drei 1 . Konkursverfahren. rr. Glãubigerver r , 16. Juli 1884,
Apotheke und homo opathische Central. Apotheke, Goeters aselest geführte Handelsgeschaäͤj ; unter unreränderter Firma fortaesetzt. Parag rar. bh ge : ⸗ 9 e, = eee, e. t . ͤ * — e. . 6 . . ; l ⸗ . . es ren über Vermögen des Vorm. 1
verãr ert und . folge Uebertr nit Aktiven ** ** siren Ctenische debe, n, G ü nf in — Das Gru undtaxi i estehßt in 420 M, S zerfa ö schafisregisters ⸗ 26 ö Geil. ; . Gu stav Rieger iu Allgem t . stermin: 24. Inli 1884, V r Nr 64325 des Fir gisters ist die Firma: Tanrm ann gar Erler tir Goeters e n burg. In ,, der Aktionãre lend in 140 Stück aur Name ide Aktie ( LReon Belff in Sturtga H w dem der in dem Vergleiche— * ,,
unter rmenregijtersõ
eut Firma
1 —
1. O — * . . * * / ? Joh. Wut efelp. übergegangen, welcher añelbe unter der rom 29. März 1883 ist beschlessen, daß der V * von welchen die alten 16 ũ b Thlr. Waldshut 3 Fim 18 ermine r g. Mai 1 angenommene . n allgemeine Prüfung? ;
ö 6 1 * 3 27 M.; enn. P *. 2 . 5 6 = 4 del 8. N . ( 2 . 1n IL = g e . F — Apotheke und kom F opathi che gentt g, Avotheke, Friedr. Goeter j entirchen stand bis auf Weiteres nur aus 4 Mit lie? ern Courant, die jetzt nen au er D Stück ub. Ser i e., é ,. ergleich durch rechts kräftigen Be ihn vom 19. Y 8 ᷣ ö 1884, Vormittags bier und als deren Inhaber der Apotheker Johannes Dieses nter den Nummern 1852 und besteben le. 3060 6 eine Das Grundk * der J 74 * 64 estãtigt ist, hier ufg nn n ,,, n Amtsaeri ta . est worden, Wüstefeld hierselbst heute cin getrz⸗ gen worden. 1995 des Firmenregi eingetragen. 1 Stelle des aus . ausgeschie · . , Beschlu — w en 13. Juni 1884. k z WJ
L
Breslau, den 7. Juni 1854. M. Gladbach, ben ter. Juni 1884. en oh inrich Vale is ann Friedrich vers g iht r en (conk. 5. . Wilhelimsharen. Bekanntmachung. 1289 J niglickes Amtsgericht. 289633 get mahing.
Königliches Amtsgericht. Königliches we , m Püble Frankfu M. zun i liede des . . Auf Bl⸗ att ss des fi 5 . 9 . Arth eilung 1 . P ndes . ellschaft 1a hlt . rden. 24 2 . * 8 des igen andels regis ters ist — —— ö Konkurgve erfak . Na Dla . ĩ ozssei, HSandelzregister a3 s — Inn erte m e (. 8 s. Bekannt , —— ö. ö c . K T. ĩ f ; ff z verstorbenen 340 ö 2 Nr. 160. Firm; Schulz & olte ö gasfel: Ernst Groll, Hennig Ecers Nachf. Diel; 2391. ing : ß erann machung. sarius Ludwig Jante it nac . Konkursverfahren. Die Firma ist, nachdem das Liquidations ver ⸗ y, r , er Kaufma: in Rol Firma, deren Inhaber Carl Ernst Groll war, ist * . . J jst era 6 Dandschuhfabrilant . Rieger. ertbeiluna n ö 6 . . ! fahren sich erledigt i. r , een chürenberg u M.⸗ G 5 e J aufgeboben. Henner o. Au Anme ldung ist ; 36 V= ( ĩ = Tonkur= ö. 4 ist zur Al . tei . 61 n I 3 lebe Vermögen des Kaufticnr 13 An dreas en sich erledigt hat, e en. . zu Te, , 2d enen do der 2 ü euti ger rmenreagifter einactrꝰ- Juni rg lutz er, e. ; . ,,, Außtermins die Aufhebung des Konkursrerfal rd Firm laut Anmeldung vom 14. bezw. 16. Juni 1884. . selben Fi Samburg. Das Landgericht. igm w n. Heutigen im Firmenregister eing e em n — . Frechnung ein Termin auf ns Feschloñßen worden. dich: e nr fg. , n, e. 4 6. 7 eutz Eingetragen n 17. Juni 1884. Cie. z *. t VJ ö Zu Nr. A: . 1m a K * 1. Zul 183 Vormittags 11 Uhr, ö T lens is Norder⸗Hof t Cassel, den 17. Juni Vs]. folge Ueb bertrag? ĩ en ö unt 13 fin . E970] Die Firma ist von her h guld jn Westerbn Kebe ror dem Koͤriglichen Amts zeri te Kierfelbst ange- ö Juni 18 . Königliches Amtsgerickt. Abtheilusg 4. und Firmenberechtigung auf seine Vittwe 3 Johanna, d , e, õ . 207. In die diesseitigen vertrag? mati auf dessen 6 . rab am 1 Juld 2 set ̃ ericktsschreiber des Ksrtzliben Awmts-eris ts TX 111 rrY - 78 268 — *5*2* — Ve — — — * de Sun 6 D err er: . 8 Fulda. geb. Nein baus, Kauffrar u M. ei er wohnend, dels registe eingetragen: dafelt ft übergegangen und wird ven lie zter⸗ em un iter Muster⸗Register Nr. 71. ernan. x1. , ; . B ure ; *** Nr. de zerichtsschreibe 635 66 l ener Arrest mit A
2
— uberg gegangen, welche daff⸗ E für ihre alleinige Rech⸗ 2 enregister: r. Danis. Sctauntuachung. Laon, min, er, der ien, Hi. Schüreubergt . Ce. Hen iran geht hefahard. in Hellig⸗ k. . wein (Die eus L338 cen Muster werden Inter enen, In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 309 zu , ch Frifüt Ibn und für dassel be ihrem stein eingetragen sub O.. 3. 175, ist ir , ,, e, nn,, . Fuld i eipzig versffentlicht.) — : das zen des be der Firma L. Euttner folgender Vermerk ein⸗ ö . t iberg zu M. Gladbach Pro⸗ ; ud m rn ; fer ut. . . . Bochum. Hanudelsregister (290271 040 8 fu z getragen. urg ertheilt kat. 3. Firma . Lu wig Müunich R a des Königlichen Amtsgerichts zu Boch . on r lageschẽf Ne s⸗ e M w 0 ; * 3 74 Ort der Niederlasung: . ,
. e aft ist durch Vertrag au den Dieses murde heute unter den Nummern 1729 ns erg nhaber der Firma bat Firma: Nathan Juld Sohn.
1 J. Westerburg. ; u Beck in Käönissberg i. Dr. Über- und — Firmenregisters bezw. Nr. 641 des ̃ mm, von Wiebli . ge . a . eber das Vermögen des Jö chion ag den 1. d. uuf Be n õnigsbe g Y über⸗ un e3 : ẽgisters zw. es sich it G geb. 4 um, n Wieblingen ] —ö 28 irma ermann Fran. en zu Sch alke m zit . 9. . 21. . . . . Juli .
gegangen, we y dasselbe unter der Firma L. Prokurenrezisters eingetrage : ertrag e cr ,, k 4 Abtheilung. ) SZeinrich Solsutann Wllen d eckerstraß. Nr. m ni ttag, 13 unte.
z z ' f . Ges T v1 he u ;
Cuttner s Möbel · Magazin fortsetzt. Pz. Gladbach, den 18. Juni 1884 56582 „griezer isn n Mär ster, in e,, Pa . Dielckeld. t beute, 3m 19. Juri? is piesia⸗ 1 r . n, 8 4 fir. stberb-u ter erd . 4 faas 1 ; nur 2 . . 887 Ve 1 . . ĩ ö ; . . . Se E 84 Demnächst ist ebenfalls heute sub Nr. 1345 dej— Königliches Amtsgericht. 5. 197 — Firma ine er s Bank, Jed elen. f e,. ö K t ußrechm der zT reibe chiittwogh. den Ig. S pzember 1885,
— und Heerdleiste mn, D d bend, amn, Geri ö 85 2 SSElußrenung liegt in der Gericht ldere 5 selten üegisters die Firma g. Tuttner s Möbel- Abteilung ]. . . mit gweig⸗ 6 . gen , , ,,, PJ zur Ein us. . , 3 — w J 8 1 d 4 J ni a n 14 5 . 2r ĩ z 5. 26. 1 ⸗ ö en ö uni 2 4 . 8 . Jiazazin hier und als deren ub er der Kauf 2 . 8 1. 3 und Frank Rodenvperg. In unser Sandelsregister i um tsnummern mmer Arrest mit Anzcigeftist n, . K Flensburg. mann Leo Beck in Königsberg i. Pr. eingetragen. Gleiwitz. Setauntmachung. [2doto) furt a. 35 ert Wilhelm er r Junior, Jr. solgent e C trag Ker ift. en. Deriogl. Ar alt, Ämtegericht. Rön a liches Danzig, den j7 Jun; 1884. In unserem Prokurenregister sind bei Nr. 86 Ron ul in Mannteim . . Mitglied des Der Ka unn n Meer Calmann Lerv zu Roder . Königl iches Amts gericht. 8. unmer den ug. Vorstandes ernannt, mit . efugniß, . berg hat das Geschãft sei ines Bruders Siemon Ler 9 „S. Huldschinsti et Soehne“ Haftlich mit, . weiteren zur Zeichnung unter Bei och altung der Firma Meyer S. Levn . , ,, t n,. als Prgluriiten. ö. 4 6 36. mitgliede . Prokuristen in Rodenherg bern nommen. 26026 s Gerichts chrei⸗ l. In unser Register etreffend die Eintragung der Otte Sxindle der Ges schaft zu zeichnen. 6, . ö Hechinzen In das Musterregis⸗ ist unte s Gerichtsschreibers des Herzogl. ert 28873 o idler und ; Rodenberg, den 14. Juni 1834. , as Musterregister ist unter . ; e, , , m gn, 8. rn: e,, n, , gr, dein hart e ö J Konkur zherfahren. ᷣ . r ; a8 der hies
oschlie ß gemeinschaft is Nr. 44 — Ausschlie fung der Gütergemein fchaft ift unter Rr. Sicgis mund Nathan, Großh; Amtsgericht Kenizlige. n sri. R 22 . 33 gericht. Berner. Tettin gen a. g n. 2Muster eines Schulkasten, K r Präurzätermin de ö . Vermögen esigen ma Stern ö .
2 Folgendes eingetragen; beide zu Gleiwitz, welchen Collectiv-Prok ᷣ ᷣ
ö z eiwitz, welche ectiv · Prokura ertheilt R 5 .
Der Kaufmann Ludwig Juhnke, hat jär seine ist, am 19. Jun 1884 eingetragen worden. Büchner. — — inn endig gezeichnet Yfujter , und. Muster B., offen, Forderungen cle. c,
imuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 8. August 18584. Vöérmittags 10 Uhr, uber das
einzugehende Ehe mit Sophie Marth aus Zarnikow 81 eiwitz, den 14. Juni 1884. J — ĩ an 28910 Stuttgart. I. Einzelfirme 28761] jember 1855, Vormittags 15 Ühr. ꝛ R. Franz Wurzler hi — 7 1 P 2 ) 289, 1 8 19e ** sger ic 8 3 urz er zer am hiesigen Ar richte, 2466 nmer Nr. 8. ö . , ö
die Gemein aft der Güter und des Erwerbes durch Am gericht Abthbetlun .
gericktlichen Vertrag vom 10. Mai 1884 ausge⸗ Rnlgliches Une deri cet. Lbtheilurnz . Jena. Laut Beschlusses vom heutigen Tage K. A. G. Balingen. Gustav Wagner, Weiß,, — 29 Mai 1534. Bielefeld den 19 is zum 1.
schlossen. ( . . lass) ist die ,. i. und Putzgeschäft in . Der Kẽniglicẽs Amtsgericht. . zu einem Zwangsvergleiche . g . 17. Juli Cingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni Görlitz. In unserem Prokurenregister sst be . Fol. 248 Bd. I. seitherige Inhaber der Firma ist gestorben und das — ——— Gerichtss⸗ ; Sula. gaern⸗ g termin auf er., Born te ö ig Al ö. 1 ungs termin den
1884 am 18. ejd. . Nr. 150 das Erlöschen der Lem Kaufmann Theodor unseres Handelsregisters eingetragene Firma: Seschast auf die Wittwe Bertha e , geb. 26833 ö . den 5. Juli 1884, 31. Juli er. Vorm! 9. Uhr, ror dem unter⸗ Demmin, den 17. Juni 1884. Tchmann von den Laufleutch Gustar und Afftẽd Gebrüder Goeb ner in Burgel Guhring, die dasselbe unter derselben Firma fort— Schmölln. In das Musterregister ist ein⸗ . v ö 10 Uhr, 66 Gerichte, gr. Kornmarkt Nr. 12, Zimmer
; gelöscht worden. führt, übergegangen. (14. 6. 84.) getragen: Nr. 23. Firma Mechansche Si gere (2887 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an— 17, anberaumt.
82118
dem .
——
lar Gärtner hier
Mittwoch, d den Jg. Juli 18 . 12 Uhr,
einer Prüun cr.
55 3 3 . 2.
—— ö
*
—
306
der Fo zor derrngen ö 1. = 13113 N 2 * . . . Juli 1854. . Veröffentlicht: Schilicke,
imlung nach 5. . — J i. V.
8 8
3 7 Vermögen
—
3. ö 82 2
28
— *. (10. 8
1162 3
Königliches Amtsgericht. ze zu Görlitz 5 Vertr. . Kö Ude e, , Sculte U. Görlitz als Vertreter der Firma Jena, den 16. Juni 1884. K. A. G. Cannstatt. Johs. Pfander, ge⸗ Gößnitz Anhöck K Paatz in Gößnitz, ein Pacer effentlich e Bekanntmachung. bers unt. ranutfut a. M., 13. Juni 35tz. ff ĩ ĩ . Königliches Amtsgeri Ubth. IV.
Eduard Schultze in Görlitz ertheilten Prokura 565 5 Großherzogl. S Amtsgericht, Abth. IV. mischtes Waarengeschäft in Fellbach. Johannes mit 31 Mu siern fuͤr Tapisseriewecke ö. 96 ? den J 4h t Fellbach J ze ; ir Tapisserizim te, verr 9 In dem ZJabritan Wtwe. Brett nacher ichen Tefau,
. 12896 3
29062 he ut eingetragen worden. - . 833 ttzler. ander, Raufmiann In Fell ba ch. (16.76. 84.) — Fabriknummern 19, 11, 12 20, 60 Fits 9 . . 15. ) ; ' 453, 134 69. 56 5. FKonkurfe wil? zur Abnahme der Schluß grcchnun; von Einn endungen gegen das
Düsseldorrt. Unter Nr. 55ß des Handels 88 Görlitz, den 16. Juni J534 — C. Gros, Maschinenfabrik in Cannstẽtt Her⸗ 9 6 7 50. . 260, 261, 262, ? 36 ; 2. , , n. 6 chr
Prokuren /) Registers ist eingetragen, daß die dem z .
önigliches Amtsgericht. 6 * . ö. nn . ; — .. Kaufmann Conrad Kukuk hier fär die Firma Koͤniglich gericht Hannheim. Handelsregistereintrag. 28971 . Carl Gros, K in Carnstatt. Ueber ; kö 230, 281, 550. 503 Schlußhcer: . , den 15. Zul 183 5 ztsschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts. fur
Mai GM ' 3 12 2 . 1 9 2 Sch Uß de el ct 8 — «“ in 7aus 17. . . -. ö ö. 5 6
7 Vormittags 9 Uhr ichtẽs ;
„Düsseldorfer Volksbank“ hier ertheilte Prokura 26048) In das Handelsregister wurde unter Ordnungs«“ das Vermögen des 8 wurde am 16. lãc enẽrzeu tz Hherich ts st'i ö erloschen sei. J Görlitz. In unser Prokurenregister ist unten all 66 des Gesellschaftsregisters Band III. zur 1834 das Kor k eröff net. (16. 6. S4.) — geme am 21. Mai 18 ittags 12 , , , m. n . . . (28993 eglau Düsseldorf, den 19. Juni 18384. w Kan sse ui. ö Gustar Schulte Firma „Gemeinnützige Baugesellschaft“ in K. A. G. Heidenheim G. u. J. Meebold in 6 den 17. Juni 1884. me ieh 6 . . d e.. vorgeladen werden. Ueber das Vermögen des , , Lou Ron er? ab ren 9 beschlossen. Königliches Amtsgericht. u. Böriiz Und Alfrer Sault, ; zu die ani h 32 Mannheim ein naetragen; Heidenheim, Baumwollweberei, Bleichfärberei und Herzozgli achsisches Amtsgericht eichen. mii. an, mtzgericht. 2 Sg mid, n Geschäftslokal: 3 uni 1884. Abthe lung H. haber der Firma er Etzulte dna. zrlitz dem : Aus dem Aufsichtsrathe sind ausgeschieden: Irxrerur. Anst * Georg Meebold, Vu man in Feinitz. e eg 6 Rofenstraße Nr. 10, Woh ung: hol . ; t 6 ficreiber des Königlichen Amtsgerichts, . Kaufmann Georg Zimmermann zu Goritz 3 1 Ph fit Artaria, 3 Gottlieb Schirges, Heidenheim. Nach den Tode des bisherig . In⸗ t ö Lord! Duisburg. gandelsregister 28907 Protura bent ein gcfraen orden 3) Carl Selbach, 4 Maier Dittenhöfer Und kabers der Fir ma hat Georg Meebold in en . . ö. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg; Görlitz, den 16 Jun ö 5 6*r El sañser. beim ö von den Erben käuflich e Konkurse ö eric lchreiber. Verwalt — tar ꝛ . In unser Ge jellschafts zregister ist am 18. Juni ö. Koͤn igt hes Amtegericht Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus folgenden (36. 4. 8. ö — ; ! 29078 9 . 1881 bei Rr. 27, die Firma. Gebrüder Helmich H 4 Mitzlietern: ? R. A. 8. Reutlingen. J. J. Jet in Rer 28875] Konkursverfahren. 2885) . „Offener Arrest mit. Anieigefrist sowie Anmelde ⸗ *“ Konkurs zverfahren. 1) Dr. Leopold ö lingen. Nunmehr ĩ Wi ittwe des 83 56 Uer ö Nachlaß des w ae Schuhmacher. n 33 . . 28 8 5 3 zun ö U do PR. Das Konkursv verfahren über das Vermögen des
zu Duisburg belreffend, Folgendes eingetragen: 6 8er c les R . j ꝛ Die Hesellscaft ist aufgelöst und in Liũuidation Tum erg. ekanntmachung. 3050] Samuel Nöther, eter Mathilde geb. z . 36 neter 2 die Betheiligten . igerversammlung, ingleichen allgemeiner Fabrikant en ö 28 ilhe Im Kunze in
5 z Ir 5 ft no ar ; k ; 93 . . ö meisters Johann Christian Biedermann in ö nkurs ve , nnen 8 2 . i , mn m, .
getreten. Der Kaufmann Carl Andriess sen ist In 2 andelsregister sind m heutigen des Vor sitze . de eln st. r ist Bad Elste? itt beute. am 19 Jan E86, ,! ilung im Kor verfabren der Prüfungstermin: 24. Inli 1881, Vor⸗ Dainichen, t ;
c
2.
zum Liqui warn ernannt. Tage, folgend CEintrazun en bewirkt worden; ) Bernhard . . ĩ aselbf d — Dee, mne Brestel, Witt we Steyhen mittags 9g uhr. . Schluß termin — ) im Desel chats rei steĩ unter Nr. 90 bei der 4 Wilhelm Mancot, Architekt, Ochs, Kaufinann. 5. * n. 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet etnacher, Fabrikbeñtzerin in Dolch en an der r Dresden, am 19. Juni 1884. w der Duisburgs. HSandelsregister 28906 Firma Wilh. Rosbund & Sohn, 5) Emil Hirsch, Ka *rmann, e schaftsfi r Fi 65 . rsverwalter: Rechts ; zericht rei des hiesigen Kaiserlichen Amts Tönigli he 3 Amtsgericht. ö des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Colonne 4: ) Dr. Aü⸗ ust Dobenem ser, Bankier, und ur ist i er r onen. J . gerichts niedergelegt worden ist. Bekannt gemacht durch: H abner, Gerichtẽschreiber Die unter Nr. 751 des Firmenregisters eingetra— Die Gesellschaft ist durch den Tod des Wein 7) Gustas Federhaff junior. Fa prikant, 1. 6. Caunstatt. Straus u. Cie. En . Yl 1 An zeigefrist bis . r Betrag der berortechtigten ine k ö gene Firma: kaufmanns Moriz Rosbund aufgelöst; Alle in Mannhe im wohnend. ger Gr. chäft in 6 *. Flaum in Cann⸗ ö i t . . it e 8 beläuft sich auf 2501 S 50 , welch bezahlt 28992) * 28080 K ku y h Berenbruch C Vogel, 2) im Firmenregister unter Nr. 397 die Firma Mannheim, den 15. Juni 1884. statt. Dem Herrn Max Straus wurde Prokura er⸗ W. ö w is zum 13 Au; 66 1 erden Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers Her— onkurs erfa rel (Firmeninhaber: der Kaufmann Fritz Berenbruch zu Wilh. re b n er & Sohn, als deren In⸗ Großherzogliches Amtegericht. J. theilt. * 8. 84.) . 'ltermin den 12. Juli 1884, Vormittags icht bevor echtigten Forderungen mann Ti eodgr glich ler hier (G. . Das Konkursverfahren über den Stuttgart) ist gels scht am 18. Juni 1884. haber der Kaufmann Robert O Opitz und als Ullrich. K. A. G. Seidenheim Paul Hartmann, 2 . J b . eläuft sich auf 98 054 0 und der Bet tre un 44 jnen straße Nr. 45) wird beut Architekten Lonis W male. in Linden — Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. e dn n Offene Handelsgesellschaft. An Stelle Dr ur, , termin September 1884, Tes Rx iin en Massenbestandes auf s . 35 23. nr 8 ormittags 15 Uht, das Konkurs, nach , . Abhaltung des Schlußtermins Eisenberg. Bekanntmachung. 29041 Grünberg den 16. Juni 1884. Mannheim. dern ler ere tz ä, 28072 des ve ö Pertn Paul Hartmann seyior ist * . in Prozentsatz 3. ibre . ö. . durch aufgehoben. . Auf Fol. 18 des hiesigen Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. III. . as Handelsregister wurde eingetrage denen 2 Herr Dr. Oekar Hartmann eingetreten. igtic . ; den 3. Juni 1884. erwalter: Rechtsanwalt Dr. Tharandt hier, Hanusver, den 16. Juni 133*, das Erlöschen der Firma: P 1) O. ö. 232 des Ges. Reg. Bd. II. ö. Firma (13.6. 845 ö n 13. **. 2 erwalte ienstraße 7. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. H. S. Brodmeiers Nachfolger in Eisenberg Halle a. S. Handelsregister 25051]! „Gottsch Sohn“ in SFeudenheim; Die Geselsschaft GA. S. Neckarsulm. Papierfabrik. Möch erz 87 J Bir. Offene est mit Anzeigefrist, sowie Anmeld chramm. verlautbart worden. des Fönig lichen Amtsgerichts zu Halle a. S. ist aul elöst und die Firma , . 3 Sitz: Möckmühl. Die Geschaͤftsleitung ist ; entiiet: 9 ö ĩ . fr zum 14. Juli 1884 . — Eisenberg, am 18. Juni 1884. Die Gesellschafter der unter der Firma: 2 O. Z. 553 des Firm, Reg. Bd. Il. und O. Z. wieder nach Mömühl verlegt und mit derselben, 998 2 erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ 128996 K. Amte e; Heilbronn. Herzogl. Sachs. Amtsgericht. 3. Rothenberg & Comp. 86 des Firm. Reg. X. I. zur n „Sachs n. sowie mit der Befugniß, die 5 zu zeichnen, ö ö ber das Vermögen des Gastwirths Christian Drüfungstegzin: den 24. In Konkurs⸗Eröffnung Zschirpe i. V. mit dem Siße zu Halle a. S. begründeten Handels⸗ Schumacher“ in Mannheim M S 94 aut worden. Di , Ur m sgen des Vergo!= d Heinrich Gerhard Eckel zu Ovel⸗ D Uhr. ; em Sitze zu Halle egründeten Hande 8 ) eim: Tie Firma ist ge—⸗ Herr Mar Lenz aus Stuttgart traut worden. Die erẽ lderecht Brauer hier soll die , , 88 J 20. J 88, über das Vermögen der Ehefrau des Restaura—⸗ t heute, am 16. Juni 1884, Vorm. 11 Uhr, Dresden, 20. Juni 18 *. n568en, ĩ lis teurs Ludwig Mic ker n , am
—
5
2
3
— 7
— — gesellschaft sind: . ändert in: „Sachs u. Schu macher erste Mann Vertretungsbefugniß der Herren: Emil Seelig, STlu? rtheilissg vorgenommen werden. . . (. . Elver reld. Setanntmachung. 9 I) Frau Kaufmann Ida Rothenberg, geb. Bauch⸗ Ie Holʒtypenfabrikt n. Seer dare August Mayer, bleibt vorerst fort⸗ Dir Gum nme der zu berlcht ö derunge , . hen erõffnet. , 6j In unser Ges ellschastzregister bei Nr. 1910 — witz zu Halle a. S., 3) O. 3. 87 des Firm. Reg. Bd. III. Firma) bestehen. (14. 6. 833 ir . 1. * ö ö . an,, D we ung ste . s in Brake kannt gemacht dur , n
Handels n n cer; in Firma Hüsecken C Comp. 2 der Kaufmann Hermann Marcus zu Dessau. Ind Sohn in Ver ente im. Inhaber Isack K. A. G. Reutlingen. Emil Schs u. Cie. 2266 ᷣ. ö , daron sin 86 ts verwalte annt. . ö 2. eld ö . .
mit der Hanz tn ide rla ff üng in Wald — Die Gef ellschaft hat am 18. Juni 1884 begonnen. Sohn, Handelsmann in Feudenheim. in e i Tn In Folge des Austritts des Ludwig ere, Mañ . defri . 28079] ont rg ressahen , . fin nn J . jfungs termin: * . Dies 8 O. 8 28 ; 3 8 z 54256 84 26 . 1 ] k Ma hl z 2 Ster in a 14. li 1884, ; * Gläubiger v r] 11un J 3 term m ?
ist heute Folgendes eingetragen worden: . ies ist in unser Gesellschaftsregister unter I O. 3. S8 des Firm. Reg. . III. Firma 1 bat die Gesellfchaft aun fgehbort. 14. fe * un 185 Karl. anz. Průfun termin am Ju Das Kankursverfahren über das Vermögen der 18. Juli 1884, k 10 Uhr, oFener
Zu. Shkigs ist eine Zweigniederlassung! Nr. 6 eingetragen worden. Carl Wernede in Mannheim. Inhaber Carl A. G. Waiblingen. Gebrüder Lorenz in ö Bet m. 10 uhr. I , ier wird na ö erfolgter Arreff errichtet. Halle a. S., den 18. Juni 1884. Friedrich Alexander Wernecke, K ö in Mann— . Sitz der Gesellschaft Neustatt. Offene Offener Arrest mit Anzeigef 8 8. Juli 1884. Arn ö cn i, ,, 3. . Gerichts . 5 . . State 1884, Ir ltung ẽ d Schluß termins bier durch aufgehobe en. richts chreiber Fee 6 *.
Elberfeld, den 13. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. heim. Handelzgesellschaft der Brüder Wilhelm und Gd Züffeldorf ven Ig Fun 188
-. 8. Zun 18s, Vormittags e H ah ne r. r tl hreiher 13 Juni 1884, nit. Konk. Verw.
Königliches Amtẽ gericht. Abtheilung T. . Der zwischen Diesem und Sophie Lydia Weiß am mund kö ron N rau stait zum Bẽftieb einer Gunst· . , eile Sl. rn, Ansgar . ö n . ö esg0s! k ver n in 28630] 9. ö 8 zu 1 errichtete Che. mätle. Am 8. Juni 1887 Konkurs eröffnet. 56 genere ichen. Beglaubigt: Wingl Schr. Geh. Köriglices Ants geri i. 1x. r en Bekanntmahnung. . . n dem Konkursverfabren über das Vermöge — — ; — Ueber das Vermögen der Galanterie⸗ und Erturt. In unserem Einze zl. gitnenrea it? ist 1884, Juni *r die ere liche nie gem . ft dahin ab, daß III. ö ene Genossenschaften. des e e e, . 2 . oom Konkursverfahren. Kurzwagrenhändlerin Friederite Martha ren. Vol. L. Fol. 140 bezüglich der unter Nr. 543 ein. F. Rud. Olshaufen. Diese Firma hat an Julius nicht nur das siegenschaftliche Beibrin, gen, son⸗ K. A. G. Marbach. Darlehn ztaffe u verein 1. G. Jung é, Fabrifationsgeschaft von Dol as & onkursverfabren über das Vermögen des Vermögen des Schuh mache rmeist ers mann hier, Jägerhofstraze Nr. 545 getragenen Firma: Johannes Louis Volf Pro 83 ertheilt. dern ö das gesammte gegenwärtige wie künf⸗ Oberstenfeld. E. G. An Stelle des verjt. Vereins . . Berlin. Oranienstras M . ,, e,, Ma d 3 e Fun sne leenen in Emmer; ch wird heute, am 18. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr 9 Sarl Vogel Mattei & Co, Simen⸗ Abraham ist aus dem tige fahrende (bewegliche) Ei einbringen dersel⸗ vorstehers Pantle wurde Schultheiß Reichle als Friearn er nung Luckauesst a3. 15. ist zur ö K Juli — hier fle n ist, nach: ö ö az d. Uhr, das Ronkurz erẽffnet. folgende Eintragung: unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten ben sammt allen darauf baftenden Schulden Vereinsvorfteher gewählt. (12.65. 81 . dee m rwalters, zar Grhchung rd ner 1 n, Lerglei cs termine ron 1.3 Juni ren e Verwalter der Keufmann Blühn u 543. und wird dasselbe von . bisherigen Theilbaber von der Güterge mein schaft e,, . ist, — — ö e er in n J
ñ ngen gegen das Schlußverzeichniß der Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Carl August Johann Mathei, als alleinigem In⸗ wobei sie aber bedingen, daß gemẽß Satz 1565 . 3 ere , ,, n Fer erun gen igen X. . 6 . 3 r, it, onkar⸗ , Kö . Erste Glaubigerversammlunn Verfügung vom 6 Juni 1881 an demselben haher, unter unveränderter Firma fortgesetzt. tes Latischen Landrechts ein Jetet Cons ihnen Waldshut. Nr. S963. In das die ies sei — Kluß des Amtsgerichts aufgehoben ö forderungen sind bis zum 23. Juli 1886 den 11. Juli 1884, , nittags 103 Uhr,
. 5 Ffass er ( . eutige Be 18 chts aufg n. 3
Tage. S. Abraham, Inbaber: Simon Abraham. als künftige Ehegatten den Betrag von 100 60 nossenschafts register wurde eing etragen: a. . . z . . 26 Juni 1883. . dem Gerichte an; zumelden. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18
bewirkt . Adolph L 3. Elsas. Julius Behrens ist in das — in Worten Einbundert Mark — in die I. Unterm J. Juni 1884: 3u D. Z. 32 und 33: Der Serichtsschteiber: 9 wird zur Befc lußfassun g über die Wahl eines Anm ęeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Erfurt, den 12. Juni 1884. unter Nie ser . geführte Geschäft eingetreten 6 emeinschaft eintwirft. Land wirthschaftlicher Gon fum ver in Er ingen. Ste de. anderen Verwalters, sowie über die. Best e es 30. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. und setzt dassel be n Hermeln alt mit den bis- 5) O. 132 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma eingetragene n, , . Der Gesellschafts˖ Glãubigeraus schuffes und eint eetend Falls üb rut ngs termin
— Q — . 8 m .
22 2
— 60 1 1
2
3 3 3 * 3 — 8
G3 .
— m H , n — * 5 R
16 e * 3
in 8 10 U T, — ö 5 Prem ert a. d. Sermbelaregin ea kee 5 . . geb. M. ö in Mannheim. vertrag wu . am 75. Mai 1884 cbgeschloffen. Der ö ö 6 . . . . . de, n, . . = — ven 2s, Angust 1884, Bormittags 11 Uhr, ran Sandelsregister ö ehrens, und Peter Heinrich August Pfeiffer unter Der zwischen Gustav Adolf Gernaudt und Mar Verein bezweckt: a. a n weten billigste Be⸗ nst Nr. 38 re, II, be⸗ [28325 stände auf im Sim mer ; des stöniglichen Amtsgerichts zu Jrankfurt a. O. unveränderter Firma fort. ; garetha Dagen am 30. Arril 1884 errichtete schaffung ven B Bedürfnissen der Dau und Land- stire rat. . 5 Konkursverfahren. den 9. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anze
C —
In unser Firmenregister ist unter Nr. H36 als Juni 16. Gherertra kestimmt in §. 1: Ein jeder Theil wirtbschaft, b. gemeinschaftlichen Verkauf von Dre 86 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Nathan und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 18 24. Firmeninhaber: 2 Koch. Inhaber: Caesar Christian Theodor dieser künftigen Ebegatten giebt von seinem dukten aus dem landwirthschaftlichen Betrieb, . 2s lh inn zu Brieg ist am 15. Juni 18543 Kon- ö 6. Slugust 1854 Dorn ittazs 10 uhr. Königsberg i. Pr. en 18. Zur der Taufmann Julius Wedell zu Frankfurt a. O., fahrenden Eheeinbringen den Betrag von Ein 9 Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Serichtsschreiber des König glichen Amtsgerichts J, kurs ers fn et. vor dem unter ecichncten Gerlbte Terre in anberaumnt. ee ui, Rn i . 9 ö 3. K n , , ö Aetdenan 3 3. Verwalter: 26. ann , Zucholdt zu Brieg. Königliches Amtsgericht zu ö Zur Beglaubigung: Massteit, Ger
— — Anmeldefreist bis Juli 188 ö
als Firma: Julius Wedell, die am 16. Mai 1871 verstorbene Wwe. Flisabeth wodurch gemäß L. R. S. 1590 und folgende 1 Wochenblatt“, Organ der landw. Confumvereine in