LsC96] Anleiheschein der Stadt Cleve. der Stadtkasse zu Coepenic Rae 29023 . . r 51 e, und Zins — * e. ö 29023] , . n. emãßheit de e en Prioilegii vom rz böriger Anweisune e * = . . 1881, im Re 4 1334 85 einzulssenden An ⸗ Coepenick, Eni. Tani 1884. , ö National banorama ö. D r i t t e B e i I a g e
96 * 2 en, mit jãb v P leihe . er II. Anleihe der Stadt Cleve, sind Der , mr. 22 gt. e, ,,, , er
fle . ausgeloof ö. ⸗ Borg: Dualifizirte Bewerber ich unter Einrei⸗- 27916) Neues Rundgemälde: . 2 — ö. — [ , ewe r, ee. 883 er , , , . Deutschen ede und Königlich i a n .
. ö . 29020
was hierdurch zur öoffentlic en Kenntniß gebracht wird l and Diorama: Die pes ice Commun 8 5 Jebr . . Posen, den 19. Juni 1884. p .
. s anna 1885, . Bramjchmeig. . s. Ronigiiche Re ict, eiheilung des Innern. Geostnet v lor. b. a Dunkelheit. Entree 1 Berlin, Montag, den 23. Juni Ie 4. en 2 8 uli fälligen Liman. . ö
Der Bärgermeister. Zinscoupons der 4 960 und 400 drioritãts⸗-Oblia- . — — — — — Broekmann. nonen unserer Ges ellschan . dem he; ** ö k J Der In kalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes er den Markenschutz, vom 3 November 1573, sowie die in dem n Gescz, betreffend das : Urheberrecht an Mu stern und Modellen Die Schu ldentilgungs. Kommission. neten Tage an 28802 Warstein⸗ Lippstadt : er Gisenbahn dom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 8 vorgescht eee. Bekanntmachungen v em werden, erscheint a uch in einem besonderen Blatt unter dem 1 el . ;
J. 5. n, . en. m Effertz. in Sraunschweig kei unserer Hauptkasse und Di ; ö . nssen m 1 — 1 Die Aktionäre der Warstein⸗Lippstadt'er Eisenbahn⸗Gesellschaft werde e zr cher ⸗ * I 7 ni] 1 e Lehmann Oppenheimer & General ⸗Versammlung am be Ge Tssest weren Hlernett nn erden da . ͤ 436 rah ⸗ an E e gi 22 i a5 e e ei * (Nr. 145 X) ö
. Dienstag, den 29. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, ö in Berlin bei dem Bankbause Mendelfsobn & im Köppelmann'schen Gasthofe zu Lippstadt eingeladen. 1 h ö. Das Cer tial Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 9 Post⸗⸗ Anftalten, für Das Central - Handels, Register für das 3Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — 2
sols] Sekanntnmachun Comp. und b 6 **
. . 18 i de r Berli .
Bei der heute stattgehabten n sfoosung der vro 3. eil der Berliner Handels Gesell⸗ 341 ; Tagesordnung. SBerlin auck durch Fie Königlibe Grredition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. bonn ener beträgt 1 40 50 für dag Piert jahr. Eu, mmm mm, ö Bericht des Vorstandes über die Tage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen . Anteigerẽ 8W. , Vilbel msteaße 32, bezogen werden. Insertionsvreis für den Raum ei ner Druckzeile 80
2. Januar 1885 zu Jtilgenten Coepenicter Stadt ; Werden mehrere Zirgecuront zusammen zur Ein⸗ Fahre; 5 8 — — 2 — —
Sbligationen wurden gezogen: lösung präsentirt, so sind dieselb ? vo 6 * . ; ö. . X. und J . V ieselben mit einem von Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz; . Vom „Central⸗ Sandels Negister für das 3 Deutsche Reich werden heut die Nrn. 115 X. und 1156. 5B. ausgegeben.
—
Litt. A. 9 ö 216 258 28: dem , e, ,, . nach den Kate⸗ Fkärderung des s. 15 des Gefellschafts- Vertrages; H l orien und Nummern der Obli en geordne — . . ie Ei in die , : . eri s Sin crab 26 . ö 6. . Ersatzwakl für die auss ö beiden Mitglieder des Aufsichtsrathes. 4 Liverrool; Vertreter: G. Dittmar in Berlin 8, Klasse, Tage ab ertheilt. Die Eintr ragung in die Patent . ezüglich der Legitimation 3. Aktionäre gelten die Bestimmungen 5. 21 des Gesellschafts . Patente Kommandantenstraße 5ß. LII. H. 4233. Sto Frücker⸗ Mechanismus an rolle ist unter der, augen ebenen Nummer erfolgt.
7.
2
Litt. C. Nr. 47 S0 95 ios 154 135 zeichnisse einzureichen k 4 r Rasse. kan , , — Herrmann Hartig P. J. 8 154 = 28253. Die Auszehlung des 6. der aus geloosten Direction ö. 3 . Anleihescheine erfolgt Januar 1885 bei der Braunschw. Eisenbahn ⸗Gesell Der Vorsitzende des Auffichtsrathes der Wastein / Lippstadt er Eisenb ahn Gesellschaft. . ren a, . zur Herff⸗llungz fagonnirter Chenille. — Heinrich ; iat nascine. . 1mm. 28202 isenbahn · Gesellschaft. J ; ; r ; Jandfchube und ande Freiherr von Droste⸗Hülshoff. Für die angegeb er bahben, die Nac · Alfred Ebeling in &temnitz,. X. Be S Handschube und and Eenntes X. 1042. Raschin: zur Herstellung von LIV. F. 3 Tan feln naschtne — W. Eowm in Dividendenzahlung etr ie b s umnk Bem eschü zt. Vitis eh rsten bei Steyer. — Vertreter: straße 18) 8 . 33. , ö ö . g unbefugte nutzung ge . Esche in Garsten bei Steve er. — Vertreter: ra . 30. . iber h Den Tit. Aktionären der Gett hard habn. Sese l chat wird hi rmit zur Kenntniß gebracht, daß für die Zeit 54 1. November . fis ug) März 1884. ( m Otto 1. in Leipzig, ö 18. LV. 864; Wärmeschutz bell eidung mit ge⸗ 28 194. Neuerung an der Aktie sestgesetzi hat und dieselbe vom 30, Dun d. 86 an sowohl an Unferer aur rfañfe in Luzern als An Zahlun e, , . as 3 38 . Aus s ane J * als Very . t 6. für die Lampe dient. Gas⸗ 4 Tul misch. — Victor Hopp in Paris Nr oz e Pri gr. KEerũ. Pran. Enoch 26 435. — C. Meiniekse in Claust S0 Pf wrer Frank 10 Ak Ab ö . . Per Baar. Bestand — Ciauss, Faurtusa . D. in Berlin. — Vertreter: J. Brandt C G. W. V. Nawrocki und Darl Heinrich Richard Knoch in Chemnitz. 18. Noveml 2. 1883 ab. 80 Pfennig per Franken mit pe tie) gegen Ablieferung des betreffenden Coupons Nr. J spesenfrei . ausbezahlt wird. ; . Sellungen für den geren is = fre. u. Bern altings Jinsake en. Cars PF Rar chardt in irh. Grelenergen und Apparate zum Riemen einer Peitschn! — é3Spn Rolin; k . ̃ᷣ. 8. ö in Norwich, g . drie england; Vertreter: ugel in Hamburg. stellen bejogen werden können. urtesten . Send w für Dividenden fond: . Dr. 5465.7 Gährk 23 6 Emil Wee in Lilles hall Countr of Salop, England; kg. in Görlitz. Vom 27. Norember 1883 ab. Zahlst ll D t l d: irekti ü ab verautgabt⸗ 664 8 ; 20/9 von 6 750 00 Koelitz in Elusborn. Vertreter: O. - Szeler in Berlin SW., König chon S ; . in eu sch an Direktion der Disconto-Gesellschaft in Berlin; Zablungen für Diridenden. gond 5 Stamm-⸗Aktien. . 6250 — P. 1961. Ren erung an ei zTarate zum grãtzerst. . ö ; in z. fle in Schweden; Vertreter: C. Kesseler M. MNacdermott in Durding * 8 3. ö ö & Gæ, un A. Schaaffhausenscher Bankverein in Coln; M. A. von Rotbschild 40g von * 69 00 ö. Aufziehen und Lüften ron Hefe XXIII. M. 2997. Maschine mit Cylinder, in Berlin sWw.. öniggrätzerstr. 47. ĩ VW. Glo rer 6 . nd Söhne und Filiale der Ban für Hartel & Industrie in Frankfurt a. M. Prioritäts Aktien . 12 500 — 18750 — in Frankfurt a. Main. der mit gezabnten Messern besetzt ist, zur Be⸗ LVII. R. 2695. Schnellfilter. — Heinrich 1 19 9h 9 . C. Kesseler. ir in W Berlin 8 Königgrätzerstr. 4. Die Direktion der Gotthardbahn. Warstein, den 1. April 1884. stebender Falten. — W. Stutz nacker in Martin ö. d Alexandre Fusier in Paris; LIX. O. .. 7. Antriebe: ichtungen für . 13831 . . k Der ie , der Warstein ˖ Lippstadt'er Eisenbahn, , Dortmund; Vertreter: G. Dittmar in Betlin 8, Kom— Kurbel ⸗Kapfelwerke mit Volken, verschiedener V. N. 28 209. Versteifungen, an Wield lechen 6. (www ö Ifta r , rng. 29341 geaglãttetem Goldf Hnitt. — C. Gustar Ger- xX X. L. 1866. erfabren zur Herstellung Berlin, Dresdenerstr. 70. = Vr. c G. Lawrence in Londo 1 Ver⸗ Nr. 328784 J. B. 29 wien in OEenbach plor 6 nog bahn. Zinsenzahl 6 kö ur Darstellung von in ö ö of Middlesex, England; Ausschank. — Wilbelm Schön in Berlin W., Amalienstr 3. Vom 3. März 1883 ab. . enzahlung. mit einem jahrlichen 6 8 inmon (fosauren; 66 Pat Ver teter: G. Di = In den Zelten 2 ; h ehalte von 600 3 is per 31. Mär 1884. Chin nal In m 0 osul J uren; a zum P atent 16 er: . e, . WX. en Ze * . . . ; . erledigt. , it — 1 Nr. 3 317. — C bemisch . auf Actien mandantenstraße ötz LXXI. in. It 6. Arxarat ; efestigen von , . ; , ö 4 4 ab. ö albläahrige ö ö. reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner⸗ k ho⸗ ! n) n 2 . an,, warnt halbjährigen Zinscoupons der Prioritäts - Sbliga. Haß 5 Wochen ber uns melden fs inne schaffungskosten der Betrich , 8900 gh g organischen' Säureankrdriden. — Chemische bei Leipzig. . V. St. k zertreter: Wirth in Fran 3 ö. ᷣ— e. ö 2 , n rah ö. Czäln. Mindener Eisen bahn Gefellschaft erfélgt . ) Bestãnde des Baufonds 2926 . ; . . Ab⸗ . 6. 7. 4. 4 35 ö l . Königliche Regierung, Abtheilun . . ; . 2892 . Prioritãts . Sulden Sri rem 647 700 — tensack in Ludwigshafen a. Lbein, trommeln. — Esche bach C Haussner LXRXII. 262 2. Geschürverschluß mit —⸗ n und, . 14 * ah . vom 1. Juli er. ab dauernd; ,, eilung des Innern. 3) Bestände zur Jablung noch nich 3) Durch , . CG. L413. Perfahren zur Darstellung von in Dresden, feuerun e. brung. — Willam Gardner in a, . 282 2. Walzentischh ber. JJ . . Seh. 2875. J ustirbarer Ständer für Bilde London; Vertreter Eobert R. Schmidt in Ber- Menert in neidhausen b. Türer Hauptkasse (Leipziger Platz 17 . 4) Bestände zur Zahl d . J . Vet? 31. Januar 1884 ab. 9 atz 17), 29022 ahlung der noc Durch Kündi Eisessig. — Chemisckh brik ls Hof- und Spiegel. — Georg Scheurich in . W., Potsdamerstr. 141. 3 Januar 1 idigung amortisirtes rio⸗ isessig. emische Fa ri vor ma ) gel. 8 . — ; ö . zr. 5 ö Cöln bei unserer Hauptkasse (Dom⸗ nicht abgehobenen Rente der ritãts · O Shollgs lone ö . 7 , mann C Schoetensack in Ludwigshafen Berlin, ö. enstraße 21. . IG34. Repetirgewebr mit Cylindervzr⸗ vnn n Nr ö. . . ö * K Kreises Worbis, mit welcher ein etats 5) Aufwendun 8 B . a. diner l e, Papier, Leder u.. mäßige . — gen aus dem Betriebs. ö . ; . . . . vom 1. Juli bis einschließlich l5. Juli er.: Falt von jährlich . if. 1 ö 5 . der . an den — fonds zu den Anlagekossen KWXIII. EB. 4538. Feue zung anlaꝶ; für Dampf⸗ Schrader in Zuttzart. . — *ugust L.. Larsen. Dꝛemier. Licute- . 6 , . e, Tiretisn rr e, ne g ü l. I ehe n n , ,, . kJ ö , ö Heftnaschi . Oualificirte Bewerber wer J ö früheren Jahren in New-⸗Pork; Vertreter: Brydges & Comp. in Fsen; Zusatz jur Patentanmeldung B. 4463. — zelgien; Vertreter: J. Brandt in Berlin We, Nr; 23 222. Drahitlamme k schaft und dem Herrn S. Bleichröder, j den deshalb aufgefor⸗ für. das Vierteljahr Januar bis 7) Nicht abgeßobene Rente der Actio⸗ — . SV., Königgrãtzerstt. 1097. cht. Bock in Magdeburg. iggrätz rr 3 . ö in Dresden. n ) men D ö f j ober 1882 a
209 212 233 w Braun e uni 188 schweig, ben 17. Zuni 188. Münster, den 16. Juni 1884. XXV. E. 1189. Verfahren und Einrichtung in Kändler bei Limb ö Klasse. L28775 2 j 4 C2 8 w ö . d Birmingham, nglan Gotthardbahn⸗ Gesellschaft. Warstein⸗ Lippsadt er Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Gegenstan Sxritzen vsẽuche n. — Jobarn Hermann Heinr. Friedlaender in Berlin, Friedrich⸗ Ve . . tan 5 W 3. 8 66 3 Vom Mar 883 ab der Vertallungsrdeh die Dividende für das Betricksjahr 1883 auf 25 70 p. a. — Frs. 12.50 per HF. C. 1427. Zerlegbare Lampe, deren Fuß XRXVI. E. 1931. eleuchtunas Apparate für trennten Abtheilungen, Zu zum Patente run ö. mit e, , abhängig vom P bei unsern übrigen Zahlstellen in der Schwe iz, Deutschland und Italien (in Deutschland f 2 e . zum Kurse von x K 2 ö . ond. 3 333 34 für Erneuerungs,, Re VI.; HBL. 4855. . zum Erwärmen von in Berlin W., Leipzigerstr. 124. LV. H. 43638. Derbindunf von Stiel und Rr. 28 195. Metall ne Sprengratrg ne, mir Die Coupons müssen mit Bordereaux begleitet sein, zu welchen die Formulare bei den Zabl— J ö Verwaltungẽ⸗ Unkostenfonds ... l 3 — Berlin Sw. Friedrichstraße 48. Waschen ud Reinigen von Gasen. — Friedrich in Manchester, England; Vertreter: Richard 2165. P erdesckaner. — J. T. B. Sid en Nr. 28197. Handgesteink ibohrr ö London, und in Luzern, den 16. Juni 1884. DTI 777 J VryII. St. 1129. Masching zum Legen boch · arbeitung von Sante n und Leder. — Etienne Küdinger, in Worms. 3 . 2 16 Verschiedene Bekanntmachungen. Bergenthal. H. Kamp. Wald xi. G. 2659. Herstellung matter Vergoldung auf . 56. Kin kelge c Cwindigkeit. — ER. Genimann in für Wellklech-Kübl⸗ bezw. Erhitzungs- Arp arge. Cöln⸗Mindener Eis ch a. M., Val dttt 51. n Zabnplomben. — Waster Charles baris LKXFV. Sch. 295Z. Arparat, für Liqueur treter: F. E. hade & Enoop in Dresden, ö en⸗ Di z S . d Die Kreiswundarzt ⸗ Stelle des Kreises Buk des Vermögens ⸗Standes der Cottbus⸗ r enha ner Eisenbahn ˖ Gesellschaft ** 9g 1 Nr. 28 267. Ei arl lt g zum Waschen und 83 22 . A Cti Va ¶ ls Stock n 8 all ) . 8 zirte Bewerb H = db. E a 1 Berli xx XIII. Sch. 3004. Als Sieg n Metallbeschlägen für S . ck. eric , . ⸗ . Qualifizirte Bewerber wollen si = 96 8 8 1 Y A. . . vorm. E. Sener ins in Betlin 3. 5 2 9 ü . 2 le ung a am 1. Juli 1884 fälligen rei ; iff sich unter Cin. 1) Anlagckosten zer Bakn. Mund Be⸗ 1) Stamm ⸗Kapital (Actien) Stamm⸗ C. . Verfahren“ zur Darsteslung von barer Jagdstuhl. — Otto Schulz in DPlagwit E ien ans en in Prorsdenge, Röode Jölan 83 r 138 211. j 8 . 7060837 66 . 5 ꝙ zst ; J tionen L, IL. (E), VJ. und VII. Emission der Posen, den 19. Juni 1884. mittel. V PrioritätsStamm⸗Actien CM GQ i5 O00ò60 — Fabrik bort als Hormann X Scho- XXRXIV. E. 1237. Schieber für Kaffee · Röst⸗ furt a. 8 z Li man. ⸗ in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn—⸗ e oben Gi denen Prioritãtè Obligationen 730 . Monochloreffigsänrg auz Cisi säureanbrzri und Die e J ; hof 48) Vormittags; zur Zeit vakante Kreis. MWundarztstelle des Actionaire aus früheren Jahren n Sch. 3015. Rettig Schneidmaschine. ö. fi; und unter dem Lauf liegendem Magazin- w ö . ö eirenhornm in Berlin, Greifswalderstr. i 1 1 n Berlin bei der Saupt-Seehandlungskasse, befetzt werden. 6) Nicht abgebobene Dividende aus j F dert 9 69 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank sich unter Verlegung ihrer Qualiskkations, und März 1884 auf die bis ultimo II. 45385. Ueber dem Rost liegender Gas K. 4946. Neuerung an ryern. — H. i. Repelirvortichtung für hn XIII. NT. 28 22 f at nd Kolb Nr. 282: ihren und Appar
ührungs-Zeugnisse, sowie eines selbs— vnaire aus früberen Jahre ö
in Frankfurt a. M. bei den Herren. N. zi. ! ‚ f reines selbstgeschriebenen März 1884 nicht gegen Staats kö , sen bon Lorsmottv in' Berlin S en 0 r inder ders⸗ Herrer . A. a0 erator in Feuerbüchsen von Lok omotiv · und KEetche in Berlin SW, n nnstt. 101. adegewehre mit 9 . ran rhiothschfid ) Söhne und der Lebenslaufes baldigst bei mir zu . schul dyerschreibungen eingetausch⸗ 8 A ö ͤ 4
Auf das Vie rteljahr Januar bis ꝛ . 9 ö zur Erze 2. . 6 3 in e J — fallender ren Kesseln. — Heinrich Hem el in HH. 4046. . Rechtsanwalt mag z Jos et᷑ Seiruinor. in Wien; Ver zur, Erzeugung von deñfãld. mittels elettt o. Filiale der Bank für Handel und Erfurt, den 18. Juni 1884 ten Actien März 1884 antheilig entfallen der tatig ẽ 71. P . wer P . 65. . , 3 irc Jerle gung vo 3. Va f rftoff
nder Der Regierungs. Präsident. Betrag der Rente fur die Actio Lei . ig, Kramerstr. . ; ᷣ ö in d 2 J. In K ann naire pro 1884 auf ki nicht geg XV., X. 1026. Neuerun direkten Druck. AM. 31587. Neuerung g ö Kochherden mit Heiz- J . k . wa, e. . en k nlichen Geschäftsstunden. 8. Tf cho pp Staatsschuldversch ib J. ö verfahren zum Aetze er zur Erzielung fest⸗ schlangen zur Wafferhetzung. — Cenrad Müller S. 2234. Neuerung an Caroussels; gemeinichaftlichen renne ern, ü K k der Ginlösung ist. den Zahlstellen ein nach . — 23 Ctausch ten . ö 937 haftender metallischer Niederschl iat zum in Hamburz. . . abbängig von dem Patente Nr. 23 53b. Ott tessus de Kmaliore ö vor K ,,, ,. netes, mit der Quittung des Eigen: 28890) Offene Stelsen Activa T7 TTT7Iᷓ ö . Patent Nr. 202? E. Tienstädt in w on Anord: ung eines schlupfbaren nn. in Ellerbeck a. ; Nirth 8 Cpzgzin Frankfurt a. Vt. Vom . äber Len Geldbetrag versehenes Verzeichnis é Mehrere Bahnmeifter 7ispirant d Berlin, den 11 Juni 188 ö nein 2 78 Berlin 80., Eicntabnstr. 4. Köastẽns fur Reinigung des schrägen Rostes bei LX XX. m. 1993. Verfahren, ein 6. J 1 l ar 0 ve ö i 188 engagiren gesucht. Bewerber wolle ö , ; XVII. W. 2957. Kälteerz⸗ eugungsmaschine. — kasten rnigen Hei ar vag len. Ecensgen uu pressen und durch Längs und 8 il in 3. ö . 1 . . zin C n ie rg fan Direkti bier einteichen . ) Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Fin Wel in Breslau, Bis marctstr. 21. K Cie. und Johann 1 irc äussern in Röbrenracket, zu zerssh ese, dis na n. . ö . ar Eisen kahn. Direktion Alt ᷓ . . k 2681 9 5 y Düssel dorf Bre nnen sich in einzelne Röhren nt eilen lassen. ; ab . ĩ den. 13. 8 2932 L XX. R. 2681. Achsbüchse für Gisenbahnfahr⸗ seldorf. . ennen einzelne . . echtsrheinische). 1ltong ö Juni 1684. 29328] Sber lausitzer Eisenbahn. . zeuge. — Le on . und Andrè Sch. 2332. , ? Zimmers sen. — Hermann PDiesener in Dol 1 tilu. gk ö . en. * . . . vände n owes, Insel h Ingland;
Königliche Eifenbahn Direktion. Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen vro Monat Mai 1884. zienrar d in Brüffel; Vertreter: F. 9. Glaser. Zufatz zum Patent Nr. 195 18. — Schulz G. 2611. Neuerung an Zwischenw . , K [ j r- Vertreter: ) n Berlin 8 er senau-
2902 — K j Kommissionsrath i Be n sw. e rn in Justushütte bei Gladenbach, Theilung des Ringofens in Kammern. . -. h . ꝛ II . Saut · Nechnungs · Abschluß ver 31. Dezember 1883. Für Persone . Ertra⸗ . Prorisor. kö ö in sr cru in ali Sissen.Nꝛmfau . mann Gliot in Eschborn bei Fran ut, a. M. st rah ze 169/110. Vom 9. Oktober 1885 ab.
— ö. l S Vindt 2897. w . 8 735 82 II vv zur direkten Gewin—
J ,, Bah A. Fassiva. , Ein ˖ S w . St. 1126. Arxarat zum Umstellen von XxXXVIII. II. 4294. Herstellung von PVarket- V. 739. Neuerung an Faltziegelprefsen mit tr. 282 K. . ur . Ge .
Conto für Bahn 1 Akti 0 ö ; . J 22 ⸗ J ungen * ö 4 . kV olf . ald ches ö di Formen trag en . ha. — nunz von tetallen aus ihren Grzen. —
; ien⸗ Kapital. — bis ultimo Mai ungenweichen bei ö — Stiller tafeln u. s. w. aus einem 8 n er, welches rotiren . . e 2 . ? ; ö ;
18 74 00? nahme 5 . 88. Lichterf rstr. 33. mit miurbol; verbunden Aorit⸗ 3 in Privas (Ardeche „Frankreich); Tniepiem ont in erdun; Vertreter; 6.
Anlagelosten 20 28 107 44 08 1 P T ⸗ 5 1 — ron. onnen ng 14 . ——— 2 60 J. 0 1 . s . . ri itãts Anleihe von 187 0 (. 1 744 O06. ) Pe s . T en⸗ es Emyf ö ztelerh n Hurti in Lltz omstr. 83. Ne ertreter: Spe 6 Lt. 7Tiese & Co. in * amb urg. 8861 in Berlin R. Königg 4 Herstr. 06.
II. Effekten z. Course . hn ai ler = e züglich der . ) . . ⸗ ö . 908. ö . n 83 öz. vom 31. Dezem ber hege O . 6 244700 88 Fr, K . . ab. 0b . are. . in Wintlow, New. EX. M. 3lij9. gzulctor. — G. Miotti in L XXXIT. R. 2678. Continuirli wirk kende Vo . 4 November 1855 . . egebenen Obligationen 2 447 000. — 1884 prov T TD Fri * . Daniel G. k in Winklowm, ew . 0 ung f . 63 9177142 1II. 1 ) j ⸗ SS3 deßnitiv 25 . 25131 121 8555 1179685 107 180 26 4171 121 855 J V. St. A.; ter: Wirth & C3. in Triest; Vertrete Robert R. Schmidt in Schleudermaschine, — E inarl HL oettser in XI. Nr, 38157. If ö de Stoßrer lindung für i mortisirte Prioritãts · Obsiiganionen von Id5? 1883 definitiv W 26 1645 126 559 106 159 100741 ; ö * R. ö . Berlin N ier mer ff. 141. Fraunschweig, Schleinitz straße 13. rer n senen, . ABurtis Eutnam IV. Giro-Guthaben bei 5 k bligationen von 1876 6 — 1889] mehr . Ss858s — D öõöss STI. IS . Schaltvo xXEiII. C. 1363. Feldmesinstrument. — Ob LxXXXIII. Z. 5581. Reuccung an der Schaltung in New⸗Jork; Vert . hr ice 8 Ce, in mortisationsfond 771 weniger 5 aso Nes . 4704 — J 6! thellwẽ eise ab . nig ö nt Rr? Antoine Costieseo in Jassy, Rumänien; V für elektrische Normaluhren. — Jos. Zimper. ö 385. e ere tzestraße 107. Vom veile angig. r Sextember 1883 ab.
, 643 684 26 1 V. Betriebs er . II. n n . ausgelooste Prior Obligationen Erfurt, ö. 139 . . . ; S P g zar Bader 5 5 ö ? J e Philade Pe anfyld, V. St. treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. . in Furtwangen, n ; z k 25 063 8, VII. i,, Coupons, einschließlich der am Königliche Eisenbahn Direktion. Heng 9 . ö 1 , in Bersin R R. 5385. Glektrijche Zäblmaschine für 1x XXVIII. ia. 1526. Wassermotor. — Jacob Nr. 28 190. Straßenbahn- Oberbau. . . . w stüizen e wor . 8 . 14. ö Papiergeld. — Georg⸗= n, in. Reval; Heyer in Barz i.. Elf Siorkengasse Rowan in Westminster Chambers. Midtleser; ame 0 . eld. eU 83 ⸗ ö.
VI. Materialvorrãthe: . . ö 2 Vertreter: J 91 ser. Kal. Ki ammisfs onsrath Berlin den 23. Juni 1884. Eng gland; Vertreter: F. E Thode. & Eu 3 in Vertreter: 6 . nẽ ral . Dresden, 2
18d0or]
4 24 1X. Reserrefonds der Traject⸗Ans J 716 363 . s 63 ö. 338. Mue in ckenwaagen. — . ö ; . ö 33 Amtsklatt des gucfil Landgerichts, des Königlichen n zen e ie Fyre ind Louis Goldperg in Zon— R. 2638. Neuerung an Bräckenwaagen. Ws h, wehen ich: e göehbahh.
s XII. Betriebsertra 88 Im Verlage des untegeichnete n Königl. Sãchs. ; 4 (. burg. Kö . J
erve⸗ z g pro 1883: e gl. Schs. Adreß ⸗Comptoirs erscheinend, zäblt ; ner ; ; J . Rauch ein Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs 1 e, ,,. . ö JJ ö ) ge. , . . 155. Greif . für Stra ßen⸗
U . : 0 . f 3 i Paris; V 1 7: mad 2 eld ngen i eir D en versagt . 1. bah en mit S eilbet trieb. 8421279 308 366 39 gemeine, die Bahn und die der Tags erelitit, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver handlungen des Säch= Josrn Saunders Muir und John Saunders Gretsch in Pazis; Vertreter: Wirth & Co. chten Anmeldungen ist ein Patent . z ; kungen zl ö — j Vertreter: C. Pieper in Berlin 18W., Gneisenau⸗ Zinsen bis 31. De⸗ Theater, der Kunst und Wissenschaft gewidmete Rubrik in sich schließt Pflüge. — Attiengefellschaft für den KKIasse. , . / . sr. Meeres enen es e r fe, mit erbsen, Golddruc kelearar ken. — 3. Roos und *. Ost ro- V s 31. Dejember 183 115 63235 *. it Vetzinsung der bis ult. täglich die auf den vorherigen f ö . ö 1883 begebenen ⸗ erigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts ; Berlin 8W., König H. 39860. Selbstschärfende Hu iisenf n. XIII. KeÜlkẽrper in ö. , , ö i H. 2541 Neuerungen ö Fa sta . . nzertheiltein Blei . umula toren. — Regie gtath in M. feburs, und Waldemar Gußstahl und Eisen ˖⸗ Guß. om 14. Januar feinzertheil ter tion d. Prior. die an der Dresdner Börse notirten Course, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen h 22 XIV I. A. 997. , n Gasm , 1 Sch 1 2715. V 1876 69 492.50 ꝛ . 188 ab. . 2.91 2 in Berk 8 Bellealliance⸗Plaß Abhäng 19g . . . ö * F . f! 6 5 thei lung werthvolse Nachrichten für den Geschäftsmann. G. Stumpf in Berlin 8W., Bellealliance · Platz . J w r tze gie nn n lente. Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststebenden Rubriken geordnete Annoncen und erfreut sich . gr en, Cb arjss 9 k
Ktungen; Zusatz zum Patent 35 365. XIV. HI. 3484. Pflanzloch Stechmaschine. Nr. 28 188. Verfahren zur Herstellung
. . a. des Betriebs⸗ VIII. R w . 189 493 75 [279171 . Pai Fransvortable Kontaktvorrichtung ,, ö. ö eservefonds,s der Bahn 2236 492 e r Anz ĩ 4 1. K J sn Berlin 8w., Li str. 8 f P lienstt. 3. Vom 29 ezember s : . ; J 2 5 8 in 8) ndenst 3 ; Ümalienstr. 3. Vom 29. Dej; fonds 1*. J. 9. 2236 492 90 dr n e e gern abkängig vom Fatent Rr. 23 856. — le xan dr in Ber ., Lindenstt. *. gaise erliches J eos) . en b. des iv. Crediteren nach Abzug der Debitoren 686 836 3h er Hniellten Polizei Direktion 9 Sam⸗ Redechker & Tänes in Bielefeld. R; XI. Conto für Eisenbahnsteuer. .. . 79 81918 und des Raths ö Dresden. Poliz ẽ don; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Ham 26. . . p 2 6 6 Versagung von vatenten, Cienen. w. * B. nn eis lau dt n ] . Siegen. Vom 14. März 1884 a Die Einnahm bet ' Anzeiger zur Zeit den 154. Jahrgang und ist d lt euerungen 4 . ; K. ö onds 95 en 1 ragen sl. 4 095 491.94 ö ö d j as q ste in Dresden zur . ab 9 — age E aks r — 4112 Ar nzelge an dem nge gedene en Vage bekanr nt Ee f Die Ausgaben är die all. Sein Positischer Theil umfaßt Jäglich eine Zufammenstellung der bedeutendften e gm ee nl hager Ve org, Ertneis 3c. co., e, , n, dn, . ⸗ . . ö * * 8 z 8 . 2 K ornien, B St 2 VII. Laufende erst pro T z sischen Landtags als Re i in Lond Vertreter: in Frankfurt a. M, Die Bir kungen des einstweiligen Schutzes gelten in San Francisco, Kalise 5 . rangport · Verwaltung be⸗ Landtags als auch des Deutschen Reichstags, wahrend sein k Theil Befv gen aller J 6 gzn een. 53. Stell⸗ hevo ng als nicht eingetreten 1383 zahlfällige tragen. 2085 857 48 wichtigeren Versammlungen und der Sächsischen und. Dresdner H ,, . . s 9 in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ B . 2. los. Stell. und Aus behevctrichtung nüt, eingetrete straße 110. Vom 17. Dezember 1862 *. ĩ 237 , . —ͤ ö ! R. 3071. 2 er fahrten um Bän und Jember 1885 15193 3 ö. bleibt ueberschỹ̃ MS 2009 634.46 Vermöge der noch in der Nacht d trischen Ban landwirthscha ft licher Maschinen und VIIE. IL. 367 rfahren, Bänder und . . Von diesen sind ve er Nacht dem Dresdner 6 er' zugehen 5 herä r W . andere gewebte Stof . VIII. Kassenbestand am sind verwendet: derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu bert wen ö geh , ,, ,, h. Ballersen. — Haniel Lautensz e - olf gerathe . . igeufabritation. '. ö ) Deiember 1833. o nich in Florenz; Vertreter: J. Brandt & 9. 3 nd veröffentlicht unter Anderem Kohn und Oskar CLaske, in Wien; Ver⸗ F. Eckert in rlin. u rer er. De; emb bücht J . . gger⸗ O igatio⸗ Ch * 2 t 866 ö f 28 5 Fe euerbu sen 23 C — 1 erlir 8 Leipz t . emni w d er: C. Kesseler in ĩ h. . . Non . a de , ,,, . . . ö k . aller Klaffen der Königl. Sächf. Landes lo tierie ke creits 6 3 e. ler i — herukat von irschtelãd. Merz, von Vertikalkesseln. Vom 18. Februar 1884. lte k K . ö. k In gleicher Weise berichtet der K eedner Anzeiger“ in einer besond Börsen ˖ Beilage ü ungen an elektrischen Lampen in e zeim, Georg von irt em sea, XXXI. EB. 4589. Stampfmasse für Fa con r 56. Anerdnung z troden aus ' ornsa⸗ Dres ge zesonderen örsen⸗Bei age über ** !. . nter en s ö. mit Berührung beider Kohlen vitzen unter, con ; 86. e Fr, R arnett in London; Vertreter: G. A. Anleihẽ von 6. K der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notirungen der größeren stantem. Brug; satt st Pack. J. ö ö. 3 ir, rel, . erfahren zur Herstellung von Hharät in Göln, Sionzthal 1. Vom 8. Marz ö. eidemärkte, und bietet in diefer vorzugsweife dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab— GC IL. R. F. Menges im Haag; Vertteie rom Patente Rr. 532. — Charles sandfteiem Guß, Vom 11. Januar 1584. zr. 28 1690. Einschaltung eines Nebendrahtes G. Ur Verstär⸗ 7 n we ines 39 * . J kung des Re⸗ Der Inseratentheil Dre sdner Anzeigers‘ enthält behördliche Bekanntmachungen 2 b. in Stockp England; Ver⸗ fugalbremse und Sicherheits kurkel ür Hebezeuge bel ö eitsvorrichtungen für elektrische Lei⸗ . ö '. gssunasvorrichtun 1 nische Andre & Co. in Stoqpott, ng anz; Ver 3 e id Sicher heils 1 sur, 6 . r ,, M3 fer fon ng. 162 552 darunter die amtlichen Zichungelisten'ꝰ der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats, und der 2601. Füllung rvorrich tn . . i treter; Wirth & Cn in Frankfurt a. M. mi SDandtetrich; Jufdtz zu R. 930. Vom Hehn . a . . in Stuttgart. Vom d. zur Zablung verm 1 XIII. G. 2707. Neuerung an S 24. Januar 1535. ed, öge der stetig wachsend t 12500 E in London; Ve tireter: Frydges & Co. in . — d — ‚. en, jetz 5 remplare umfassend . . London; Ve . er Eisen nchen den ue nung. . fassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu 36. Da, O e zräͤtzerstr. 165 Fupplungs Dich pol her Jelsen . far . s . .
bahnsteuer für . Grether in Freiberg i. B. und Vom 6. Dejember 1885. ; . ; . , ,. für die sechsmal gespaltene Burgis zeile ist auf den ungemein billigen 5 ö . . N. Basset in Paris; : J. Brandt &
⸗ w n. Haltern für elek⸗ — ) 65 ö die auf Preuß P 15 2202. gte erungen an jrte in Rerli ni, 820. Rotirende Masch . z . reis von 4. fenni 9 normirt, während die dre tris ö. 8 üũhlich t — Spie cker C CO. Gustavy V . G. W. V Nawrocki n 8. VW Leirziger⸗ P imal ub *. ris Gl chtlampen. 52 Meb ches efle satz ar 18 Ct. W. J. ? . ir zerl lin w, Tei; 9 — mit 66 Pfenndg berechnet wird. e gespaltene Zeile unter der Rubrik „Eingesandt P. 2636. rfaches Drahtgeflecht; Zusatz . 84. ö straße 124. Vom 30. Ortober 1883 ab.
in Cöln. . K k 1ck- . D. 1684. Neue rung an einer Schrauben⸗ n ö
ö. Kö . . . ,, ,,, . * . k h le J sicherung; Zusatz ö. R. 24 270. Vom 31. De⸗ XXII. Rr. 28 217. Lerfahr⸗ n zur Darstellung
strecken reser⸗ 4 k 50 Pfeunig pro Suͤartal, zu w 1c 3 zeiger? be rägt innerhalb des Deutschen Reichs ino in issi a aue n, 64 zinolinsulfosã uren und hardt in . Westfgl⸗ n. si her . zu P. , dr ie ge ü ür huhn. a
virt .. 66 79 819. 18 Indem wir zu dem am 1. In 1 w . . Sn r. e , ( Dio rpchinolinen. — Br. Wilhelm La Coste 2 Bx. 191 3 . , ide ehe. a. Le.. ö ger, fe, B e eren! .
verbleiben 66H 670 269.46 wir die bezüf h e nement ergebenst einladen, bitten in, r . . . . i ge. z. enn ee. . r,,
e. zur Vertheilung an die Aktionäre ( ,, bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken und bemerken, daß die 2 ⸗ Verfah zur Darstellung von in Gespunsart (Ardennes), Frankreich; Ver⸗ Vom 3. Sertember 1883. uin lien. ö . ö. 9 3 1h 9 ie ionaäͤre als Divi⸗ 9 de resdner Anzeigers“ mit den ersten Courier und Morgenzügen erfolgt und hierdurch die . 1452. Verfahren; J Heer: Specht, . & 660. in Hamburg Berlin, den 23. Juni 1884. an der Treptower a 2
6 ö J . w nne rn slieben ö Bent desselben gelangen, n, n . * Eier de ger. 6 Lud ⸗ L. M. 3184. Maschinen zum Durch sieben von Raĩserĩiches n . 260256 v4, 3 28 218. Gasbrenner mit Vor-
. 6 2 1 . 9 8 Farben. . Jean Charles Matter in Mul⸗ Stüve . P t 3 int. . Bell *.
Lübeck, 1 Lüb Dresden, im Juni 185. ö ö Verfahren zur Gewinnung kausen, Elsaß;; Cinricht ö Ertheilung von Patenten. k . a,,, k
gelten 86 d rern . Ha , , K delsfacbig er Seife oder hellfarbiger Fettsauren LII. G. 23720. i n zur , gaf ie e,, en, ne e en lande iet den . e — ö ö f 8 P ernäbten an ma nsmnen, 8 8 h ter ange gebe egen]? i ö . 366 — 3 ö. dilialerpedition: Rin er, ö . . nel , . 2 ' Verl C, Alexanderstr. J. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen XXVII. Nr. 28 162. Zusammenschieb barer gungrüůckständen. — James