9 9 Posen. 21 Jani. (V. T. B) ; 40. in Philadelphia 77 G4. rehes Petroleam in ex- 3. do. 9382 Fr.) Ter bin zbahn i Im Nai er. 2 35000. Deut dd El 8 2 N El CR Spirit as loed obne * 50. 30. pr. Juni 50. 3). Pr. Fipe line Certificates — D. 3 C. NeB . 45 C. ot — 1235 Fr. Mai 35 8 — 2427 Fr.). ganis
0.8. per September 57.20, Oktober 48 60. Winterweiren loco 1 D. C.. 4 ö . J. üdbahn. Vai er. * (— 7531
Rreslau, s. Juni. . 9 ö do. pr. Juli — D. 996 C.. do. *r reite markt. Spiritus pr. 12 Liter 100 2/n Juni — BP. 62 C. Zueker Fear reren . 1 ; 30. d0. pr. Ang Ast. Sekten ber 51.27. do. P a. ar. tbr. Rio-) 17. Schmalx 969 r*) . Fairberks 80S. q. 8 Juni. (Original - Wochenbericht über 2 und
187. Roggen pr. Jani 156 21 a0 ali Brothers 7.35. Speck 8J. Gerrclacrackt . Co ten ana ** an M. Lewenbderg, vereidetem Maß! er . —— Oktober 1532. loco gerichtliebem Tarator. Preise erstehen sich . 1001 kg E ugust — —. 46 t = Generalvrersammlungsen. grässeren Fosten tei bier] Im Netallges-
. i Skaskaer Kohlenwerke und Briquettfabrfken. Orä- ich X roche nichts verän
Gen- Vers. 21 Kamenz in Sachsen messen und die Freise sind 2 sekle⸗ ö ; 2 2 2 2 — J gtiren beste Marken schottisches 77 . F ? . 09) mm de ntschss Giese rei Quali: w EF —— aua * nzeiger.
Oelheimer PFetroleum- industrie Gesellschaft Adolf n ——— — — * . ö —n—
M. Mohr. Oord. Gen- Vers. zu Berlin. Eisenbahn- amm, ĩ. 2 dr. Angust. i, ne. 7. 5) bez. i 5383 9 05 35. ; crändert, 39 37) 3 31.65. *. Das emrnren petcagt 1 13 2 ; Alt No- Anstalten Eεhmen Gre stellung an; Hawmsurgs, Jiri , rs) . lzerische Centralbahn. Eigenes Netz. Im Mai er. un ö unverändert, Sehmelrkoks 1.8) à 2.10 pro 165 E ; ür das Vierteljahr. * 62 fur n. wer den . Anstalteu * die Erde
v — — 9 — m 82738
Eöniglich württembergische Staats Ei senbabnen.
d . 6. bis ult. Nai cr. 10 459
— — —
Schweizer Westbahn. In Nai er. 1 988
Getreidenmark?. Rei loeo nnverändert, ant Termine Sso Cb, Fr. (— 365 754 Fr. bis ult. Mai er. 3 S855 020 . Schmiedekohlen bis 45, pro M Al. ⸗ Insertionaprtis fur den Faum einer ruck eilt 830 - 3 1 j X .
bis vlt. Mai er. 4 663 213 Er. ( * 516 — 33 pr Juni] i * . 2 ae e n n, mr, — . . w 1 .
73.00 9g 0 C0 er andert. 9. 864 o e nu reren de Wetterbericht vom 22. Jani 1884,
, 1 . ö rgens. Kn ⸗ , am . 4 enn ; . . , e,, . 6 , = ü. ö — . — 7. Berlin, Dienstan, . den 24. Juni, Ahends. 1884.
Stationen. e, .. . in enn, 6 140 Fiese, -, w 4. Retter. in]
— — — —
Staud ar ꝗ kite oco 73) Br. 25 d. pr. — 6 ĩ Nnllaghm
Per X Gnst-. 2. er: Ude. Aberdeen Christians und 2 nhagen. St Ebolra, de erer de
NHulaghmore Aberdeen * r istianeund
Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: März 1884 980072 dem Najioꝛ a. D. von Heeringen zu Aachen, bisher menten; Eopenhagen mm! ; be,, D II. das n er. in der 8. Geng? armerie Brigade, und dem Hauptmann a. D. . . . . 4 r . . Schmied ing zu Bochum, zzuletzt von der Tandwehr-Infan- in 4e C00. 76. * . ö. . 36 ; ö . kerl, des J. Bataillons Bochum) 7. Westfaltfchen Tan dwehr. wenten 70 ,, k na mne — — — . K ; ö — Reni 6 d Dr 3 alaffe März 1884 260 is baar, 42 000 M in Dokuntenten 3 CGucers Corr. Queens — Regiments Rr. 56, den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse; *éarz ⸗ tor mn ö 3 Ei : dem Geheimen Regierungen 33 Baurath Bergmann. zu B. Brest. Trier, bisher zu Liegnitz, den gönig lichen Kronen-Orden zweiter J. Helder. Klasse; sowie dem ven d onirten Gra angalte Aufseher von 1884. . , oer 83 Spei zu W iisher zu Andernach, das Allgemeine n De n,, ,, . 1 * *. eicher zu Kerlar, bis * 1 . Hoheit des K trorstinzen, 1 pro er, D Ehrenzeichen zu verleihen. Firken Kapital von 75 600 6, 3375 e r,. digung und Zurüczahlung einer Hypothek, cont. . . nahmen, 36 600 M in Dokumenten, . für den . von 6er nn Werthpapieren, eonf. d der Einnahmen, 35 565 * aar, d. an 3 2 nig ne dine n Deutsches Reich. Titel III H und * der Fonds 1. ilden Zwecken a bargebene n, , n an 8 Verthꝛ 'apiere, conf. e und f der Einnahmen, 400 9. in Do⸗ 5641 . D in Sunderl: e eiserne Tampfsch 38 von Bülow entgegen. Das in Sunderland neu erbaute eiserne Tampsschiff ! R 1 ingen: 22. an Rer ath ö . 1 ; kumenten, e. an Renten und Unterstützungen: 44. an Renten r , rn, mn . ö ö „Elbe“ ron 755,44 Registertons n,, , hat , 35 824 jg, bB. an Unterstützungen 66 e, ee. an Bade— 3 ie e e, . e, , . iter ꝛn Uebergang in das ausschließliche Eizenthum des deutschen unterstützunge ö a n 458355 3 * Woyna, de eral-Lieutenant von Wigzendorff, d ergang in d 1 eß d . unterstützungen 3010 6 66 , r; 46 855 66 66 * dera, der Landesgericht? Praftent 6g
83 . . 3. mann Freiherr Raitz von Frentz und
Do = n m, mr, r, r. S 1d Oσ , - 1 l- 1 Q .
.
M
O 60
m eier d am. Ba! cazinn J 21. Amsterdam, 21. Juni. Getreide markt. Weizen pr. pr. Oktober 170. Antwerpen, 21. Juni. (V. T. B) eee. G etreidemark 3 (Schlussbericht) Earlsruhe bebanptet. Hater unverändert. Gerste behauptet. RF ieshaden (eder den, . 24 . Hunchen Pe trolenmmark Schlussbericht). affinirtes pe. Chemnita weiss. loco l r. Juli 15 Br., pr. August 188 Br., Berlin Per September- . er 135 Br. M' ad. N an. . London, 21. Juni. (V. T. 33 . Breslan . azucker r. 12 153 nom., Rüben - Rohzucker 137. Ile d'Aix duba 163. Nizza.. Juni. (XV. T. B.
) 58 Weizenladnn
COC.
n
936
Od CO) 9 e M
o -. = = O = O, ‚ g ne, .
Or C MMD M — 1 O — M t t O O Oi «- -
20 DH C C
89G
co C0
Or C
Reichsangehörigen Wm. Zader in. Dam buch das Recht zur baar, * an Riemen trationen 1300 6 baar, 8. Beitrag an Führung der deutschen Flag 1 erlangt. Dem bezeichneten Hor salien in, an ertis mg der e. ig der Kön iglichen Schiffe, für welches der Ei zen hmer Hamburg zum Heimaths—⸗ Piilitär⸗ ; ider wecken Kd hafen gewählt hat ist am 16. Mai d. J. vom Kaiserlichen fowie für i en e, zung von . rerichtedenẽr Jufti⸗ . 1 Majeñtãt die Tri Konsulat zu Sunderland ein Flaggenattest ertheilt worden. katorien 6 se 65 * baar. Summa der Ausgaben bis Ende kromenade und empfingen
*
2868 2222212222 X A 222A
n O5
er n
1
0
— * O
Den Od
w — * —
— 4 M — t KC C O ⏑ . — t O — — 6
— — — — — — Q — — W — — — Q — — — — W — W — Q — — Q —. 83 —
— 1 9 r C0 Or—
Triest; 36 Windztille beäsckt . h. ͤ ö ; ( . s. Grajen Pervoncher und der Chef , Anmerkanag; Die io ind i gect ie März 1864 85 185 6 258 3 baar, 35 400 a in Dokumenten. netz Tieuttnant von Älbedyll, zum Vo kön. ) See still. kegnerisch. Y Schyr regnerisch. 9 Scr I Jerdenrepe. 2?) Enstenzane vs Irle . sen. , r,, II. Bei Der Elberfelder Sti ftung bis Ende . Errerr ar, 21. Juni. (W. T. B.) . reone zrisc6. d ochen enen. . ear . ulli 34 ö zer ö. Sid learops. n . b jeder Graz;. . ̃ März 1884: Die Zinsen im Betrage von 2070 4 baar sind BannmRolle. (Schlussbericht) Twratz 3M, B. on für n. ind i Gruppen gegrduet. ist die Richtung von West nach Ost eing-beltan. Königreich Preußen. zur . als 3 n n 5 der Kronprinz⸗ Spekulation 8 Export 5M) B. merikane 1. d. billiger, Nordenr and bis Ostpreussen. 3) MNUitte!« Salas für die Winds stärke: 3 Stiftung vereinnahmt, conf. g der Einnahmen. Summa der . J r . . . Ml is ug. leieb: — Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu— Suren an geboten. ain ᷣ zu dsich . mne. ropa. — Innerheib jeder? — schwach, wig. 3 — trisch, 6 E. 7 —= eg Se. Majestat der König haben Allergnädigst geruht;: Ausgaben bis Ende März 1884 20m 6 baar. sammen. 35 ver m melte sich 2 ö aschuß 3 ür Paris, 21. Juni. (W. T. B.) J Grup ö ist die Richtung 3 8 ; st eingehalten. S — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker S esti⸗ den Bürgermeister Doer fel zu Buckow, der von der 2 V. keh l . at 4. nk rtenn, ar kz. Weizen ruhig. pr. N 22.40, p kala für die Rinds e: leis . ict. Sturm, 12 — Orkan. . Stadt verordneie⸗ ‚ We n nm ignn zu Rathensw getroffenen Rekapitulation. , del und erkeht; heute hielten Sitzunge n: die ö 122.56 1 23 10. vr. Sept 23.56 . a . 53 ö ö ö ö — e ,. 83 8 38 . l 8t5 a m 9 sschüsse für Zoll- und Steuerwesen, für Handel und Ver⸗ Inli 22.2. pr. Juli: August 23.10. pr. teh ach. 4 mässig, ch. tar 8, steit. (. , Jö 3 ten Beiae ordnete Stadt? e AX. Kronprinz ⸗Stiftu Einnahmen 90 Ausschü fe i ; . . . . . Tebersieht der Witterung Wahl gemäß, als bej ldeten Der ge or neten der Stadt Rathenow ö. 3 ug. ee. . kehr und für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse für August pr. September · Dezember — zturm. 12 — Orkan, * 26 * b 3 400 ½ in Dokume Mithin ble Handel und Verkehr und für Justizwesen, die vereinigten Fr. Juni 57 75. pr. Juli S736. pr. Juli. 35 00. vr. Sentbr. Uebersicht der Rittern 2. k J , ge, n, nn den besoldeten Der ges nei. n und Ven er. r Salomo * ö * Beta ., 88 3 baar ö „ Kusschüffe für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Dezember 70.00. Spiritus ruhig g. pr vr. Juli 45.00 zression ist bis zum Weichselgebiete, also noch et Re stsee fortgeschritte snd übe , 3u Bunz lan der von der Stadtverordneten— Versammlung da⸗ 35 ; 6. ; . ö Verkehr, und der Ausschuß für Handel und Verkehr be⸗ pr. Juli-Angust 45.25. pr. J 3. ö 45.65. it 2 ts. fortgeschritten. hat aber a & StRaz ab- der. Luft. gek in Abnahme begriffen ist, Bei meist scF*enm,, selbst getroffenen Wiederwahl gemäß, für eine weitere Wolf ö ö. . lder Stiftung. Einnahmen 2070 ½ baar, sonders. . Faris, 21. Juni R. T. B) nomms ganz ö id darüber hinaus (bis Finn neist nordwestlicher und westlicher Strömung ilst das Werts jährig ze Amtsdauer als besoldeten Beigeordneten dieser ) . E dere de Stif un 8. ö, 2070 . , ö . Rohzucker Ss ruhig. . 35825 38.50). Neisse cker ] r henhbürg las Wette vielfach regnerisch über Centralnrera anden ruf, E I. trübe und rie ifach regnerisc zu bestätigen * 900 t in Dokumenten. Ausgaben 2070 S baar. Mithin ; Schlußbericht über die gestrige Sitzung träge, Nr. 3 pr. 10) ilogr. pr. Juni 45.50, pr. Juli 46,50, Er. und zier lieh Kuhl; dessen zeigt sich ähnlich wie gestern, über Gewitte k gemeldet , , ,, ,, , , nn. ; ö. Vleior Ende März 1884 ein Bestand von 42000 M in Reick ges befindet sich in der Ersten Beilage. li- gust 45 50, r. Okt he ? 29. Skandinavier ir ö . ELI here 86M t Ur. 16 sich raFT! a der Küste is K . K . . Ume L. n — 3 ee, n,, l,, . = J 3 enlande 3 bis 6 Gral nne: . w , . 3. 1 In der heutigen (40) Sitzung des Reichstages, Newe-rork, 31. Juni, (. . mn ec, , ; . z r — öniglich ̃ egt für Se. Kön ch Von der 4 ö. — . Staats: Mini on Boett d B ; Ww aarenbericht.,. Baumwolle in a. 1512. do. in New. ige Gewitter beobachtet. war, 46 . ee f ien, Krony ĩ zur Gew. ährung 2 Vein! er, don w iwer 1 ö ö Orleans 118 Raff. Petrolenm 7M. A in ev - Tor . Deutsche Seswarte. utsche Seswarte . J — w ö. ehn Tage ; des Deut. endor ff 1 mehrere andere ; — — er Rieder lan . erg , . nebst Kommissarien desselber J JJ 8 — —— Berl; er 33 n 188 ni bet resp. * ĩ M0 . 2 Wo che en⸗ 8 u 1 w 31 se der Teutschen Zettelbanten vom 7. Juni 1884. ben Ebeler in e , zal emo J 3 2 Ferner ist von der statutenn äßigen Ar ; unãch . . F. Die Derr lauten auf Tausende Merk.) 39 An , 26 nonienmeister: zossen: die Elberfeld stung. . . s Gesetzes, betreffend . FurJorge fur — — — — — — — 234 — K w , 5 A. E ö rg. hlossen: die Elberfelder St tiftung. ö .
Gegen ö den 9. Ir 88 6j dombard den 9. Juni . ö ichen ö ein. Kriegs⸗ (in
Be forderun · X , Kö, J *, m. . ; „8. 2 lauten nach der Regierungsvorlage: Vor⸗ 8 ö J * 9 1 ö ĩ . ꝛ ? ; w . ö * ; . 8. e z nen d ö. zur Mi ; ; ; der geistlichen, Unterrichts—⸗ Departement für das In zenwesen.
woche. ö. ö Grolman. 5h Bid .
diztnal-Ang(lege nheiten. von G ischhr Of
. und der fern Bekanntmachung.
Sekanntmachung. Die er. Prufung der Zeichenlehrer ö. ö. unge 1 . e Lsntelichen Tammer— anstalten, fowie der Zeichenlehrerinnen für höhere Töchter⸗ Rath und Unter-Staatzsek 46 schulen findet am . wirthich aft, Domänen und; . Mare ard, ͤ Donnerstag, den 34. ö — . ,, ,. 4 , , und den folgenden Tagen von Vormittags 9 Uhr an in der ulrici aus Schlesien. — ; n. 183, Fun: ö Königlichen Kunsi schule hierselbst ftatt. Abgereist: der Direktor de . zugenio Arndondo. Hierzu: Dorpel⸗Concert (Musik⸗ vor dem unterzeicht Gerichte, Jüdensi 58 a Berlin, den 23. Jun ii 1884. ö NM 6 * . . 83 * 1 ; . 3 9 . — D* 9 J. „ᷣ 2 J 2163 . 16 ö . . K . ‚. ö. . U 1. Wirkliche Geh ze ime DOher⸗ Regi erungs P . h Th ü 2: * 1c, Un )70 Hare . 2 Trele 41 aumten ĩ err — An Der Minister der geistlich en, nte rrich eutsches Theater. Diensta: Viel Lärm 'eiichten Wien uettisten Herren ** : frrũ e anzum lten, widrigenfalls sie dieselben gegen [2933 Angels 2 nach Bad Nauheim. e,, , ü i ᷣ u Benefiziale e irie, ne, n. ö Bekanntmachung, un ziuftrage: Nittwech: Der Hütttensefttzer. blaß mit Ausfluß aller fei e Aushändigung der dritten Seri⸗ nerstag: Kabale und Liebe. Jin? 2 zu den Obligationen der Rhein. robin; 6 Emission.
d 2 O —
* — M0 R . *
lehls9 Marques ruhi Juni ITT. 50. pr. Juli 48. 0 Junli-] 8 türmisch, 9 — ie 10 er 8 heftige Hö ? rung. * 9 0*u j en.; 1 ö J = a, . J . ö für die gesetzliche zw i ge Amtsdauer, und 84 * baar, 1154 950 in ie, ,. K
* — 382 8
— —
f
— T1 *
ehörigen des
* 3 ——
& r
ta — *
*
.
* R——QKi—
6
o
= * * S 1
18 U — 1 — 1 — 14— 12
.
*
s = d. m — — 1
— C 4 1
. —
8
8133
.
24
2
42 C2 1
,, 31— . Uran? zer.
Ga
d 26
8 — 22 —
. . vom 21. Oktober 1878.
Y C ——ᷣ—
1 *
Berlin, den 29. Juni 1884. Königliches Amtsgericht J.
*
Zins ons Tom I. Juli 8 33. ; ; . s ine in mehreren Exemplaren in Ludwigshafen, König—⸗
w — UT LHET
bentagen, Vormittags von bis d Ua. r 3 r, . ichen Bezirksamts Speyer, aufgefundene und beschlagnahmte
üg eII, — -=
Hemel bereuen Theater. 3 J . g ü . 6 Cl ckt, mit d u. die folgenden Tage: Ranon. Operette in 3 Akten [29570 ö e ten Talons an unserer übe 3 ögen der Kro . J schrift, bei ö onzett in Chur gedruckt, mit der ei . einem Lustspiele der He ren Thear . g
2 83 26 21
. .
tren. r.
2 enn G
eaulon un ö . . . erden J El Stiftung zur Ur ter itzune . schrift „ Nr. 8 und II“ und mit einer Notiz „an F. Zell u. Rich. Gense, Musik intra , . *. 2 Johann Fried J 140 n nhal ern 6 de n , e. Feldzuge von 1864 und. d 9 . ufe e Leser“, welche 9. Motto enthält: * uthig vorwärts sen: J Gefallenen für den 3 ig 4. om. ö 3 Streit, ob auch Madai Spitzel speit. — ein Neuahdruck ffitiere, Aerzte im Ofzierraug und Bear es Reichs · . l don ö e . ner Ariel k den N ummern. 8 und 11 der in Zürich s und de se f el we Vie inkommen oder A. ng . nenden, am ö ö. ber ö 98 k . ien Jö 3 beim Eintritt . ; and End . mo 9. . — wird auf Grund der 8 un Iledermaus. zann. * * Bauinfrek ᷓ Verwaltungs-Uebersickt vom 12. Juni 1883 bestand Ende r die e J . . . 9 2 ö. r ne . . rden. . ⸗ 9 Mar: ö. 3 3 Reichsgesetzes die . eing efährlichen Be ickhangen . . *. h Straß urg . Ebeleute, hiermit ufgef ert. si Düsseldorf, den 138. 1 . Sori lden eträr ie 146 21. Oktober 1878 hiermit verboten. krolls Ihengter. ienftag: Wegen P Vr. Sacher ö ö i, Tos in den bei en neten Geric 8 ĩ 1. das Vermögen der Kronprinz: Stiftung peyer, den 21. Juni iss. k r . nck. — Hrn. Past— * — Zimmer Nr. . 53 zebots termine der Rheinischen ĩ l 3731 66 6 3 baar, rs gh. 6 wg e en, Dazu; 36. Königlich baherische Regierung der Pfalz, 6 . . . . ö 6. 28. Ilpril 1885, Vormittags 11 Uhr, Kl Einnahmen bis Ende März 1884: . iträg e und n . e Kam mer des Innern: — . — . 3 183er. 7 17 3 od 553 j n * id ö —— ö . 7 1 1e] . sid ! Herm. x. Schein 6 ö ͤ . der Fern n nlich . elden . drig⸗ en all . Gaben 545 66 95 3 baar, D. ö 2 Vb . *. In Vertretung des gönigl . Regierungs⸗Pr asidenten Re 2 ᷓ gen). dere se für todt erklärt, werden mird. F. 3 584. 29377 Generalversammlung r 368 66 65 3 baar, . Betrag einer gekündigten; und von Hilger, r, n, ns
teme, den 16. ni 1334. der Actien ˖ HSesellschaft rankfurter gon. zuruckgez ahlten Hypothek 36 006. 6 baar, d. durch Ankauf 5 Königlicher Regierungs-Direktor.
Anf es Amte * 2. ö ; Subhastatistten, lufgebste, Vor⸗ Tönigsiches Amtsgericht. Die Herren Actiontre werden bier mit zur Ger Werth parieren 35 6b M in Dokumenten, e, von Titel III
8 .
—* *
22
eues rie grich. Mmhelactit. Theater. ienstag: Gastsꝑpiel der Fr. Marie Eeistinger. ö ; ee . Dertctte ü Z After Mufit FZamilien⸗Nachrichten.
⸗ Sa hn; Srn. Lud
Dran VU dw.
— —
3
2 *
2 — 1 J erforderli
3 32. 2 — ö *
2
Vie Oerren Action
. ladungen u. dergl. . —— er ammlung am Mir rw och ger. Juli, zien der Fonds zu milden Zwecken für die dorthin ül kö und d 3 e 2 z
elle- Iliance- Theater. Diensta st⸗ *** 3 Ter ö n neg. . , u Frankfurt a. Y Werkhpapier?e — 206 46 4 pCt. Consols 2986 6 3 S. ö ir re n g fene el fh
n , gin Teri, erg, r. . . a , . ö 3 ,. ᷣ ⸗ ö . . baar, f. vom Titel 1K der Fonds zu milden Zwecken , . . n — H 26 8. , , . t sind.
u. . 3 . er ern das 5 gericht zu 67 sabi. wohn 6 nehmi gung. de rtrage? n:. dorßin üderwiesenen Kerrh her en, — 6. ö d. ies . 4 ö. J , zig. von 3 rer,, le, den; 2 n, . ee ar e ss, . 6. zer . — z iter 6 Gin . er 3. R 1j ertragene, zur Verw endung als . *. n. ; e un d e ziummer 2 auch die von der inmisston
. garten r aämmtliche Nach vpe r ü des 9 ichneten Actien⸗Kapitals. Zinsen 2070 Ss baar. Summa der Eir ö en bis 6.
er berühmten Estudiantina espanola t k des Rentiers . zie das Ausgeding 3) Gesc Mittheilungen
ö Madrider Hocschule), unter Leitung es durch aufgefordert, spätestens in dem ear. Thaler 25 Sgr. rückftãndig e . ger Vorftanb.
läten Kapellmeisters und Rompofiteutẽ⸗ nor D. den 19. September 1884, Vormittags 11 Uhr, ein ie Ni ind Rosali ĩ von Arnim.
** =
Neu * instudirt: Zu . 3 1 : ; — ö .
um .
ü. . t