1884 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

3) * am m gn des Angust Borns da⸗ t . werden, nac dem Vertheilung inmittelst stattgefunden und Ausweis bierüber zu den Akten gegeben worden ist, biermit aufgeboben. Darmstadt, den 19. Juni 1384. Großberzogliches Amtsgericht Darmstadt J. gez. Beisler. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen des Faufmanns Carl Wiltelm Schäfer. Inhabers der Firma Wil · helm Schäfer in Dresden Geschãfts lokal: See⸗ strase Nr. 16, Wehnung: Zöllnerstr. Nr. , wird beute, am 23. Juni 18854, Vormittags 41 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. 29623

Verwalter: Der Rechtsanwalt Friedrich Christian Scmidt in Dresden, Marienstraße 9.

Offener Arreft mit Änzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 18. Juli 1884.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 26. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr.

Tresden, den 25. Juni 1884.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lasas3s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann August Kuhn hier, Fischerstraße Nr. 31, sst beute Vormittags 103 Uhr das Konkursverfahren erõff net.

Verwalter ist der Kaufmann Rosenkranz hier.

Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1884.

Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1884.

Släubigerversammlung den 7. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12.

Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst.

Elbing, den 23. Juni 1834.

; . . . Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L20615 . Beffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Tabakfabrikanten Heinrich Gechter, Inhaber der Firma Joh. Paul Gechter sel. Wittwe in Bruck, ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Erlangen, den 23. Juni 1884.

Königliches Amtsgericht. Merkel.

Vorstehendes wird hiermit veröffentlickt.

Erlangen, den 23. Juni 1884.

[I. S.) Der K. Sekretär: Giggl berger.

29608

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Jugelt von hier, Nr. 284, foll eine Abschlagsvertbeilung von 290669 aus dem verfügbaren Geldbestande von 6 10 087,05 statt finden. ö

Die zu berücksichtigenden Forderungen sind auf MS 37 524,15 berechnet.

Glatz, den 24. Juni 1884.

Carl Hein, Konkursverwalter.

l'osu] Konkursberfahren.

Das Konkurk verfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. R. Nebermann zu Greves⸗ mühlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Grevesmühlen, den 23. Juni 1854. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber A. Niebuhr.

29665 sevsss]! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Eduard Sommer, Kleinhändler zu Oelchen bei Dieringhausen, beträgt der zur Vertheilung unter die nicht bevorrechtigten Gläubiger vorhandene Massenbestand 1791 41 42 5. Die bei der Schluß⸗ vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ tragen 35681 M 32 . Das Verzeichniß dieser Forderungen und der auf jede derselben entfallenden Summen ist zur Einsicht der Gläubiger auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amts— gerichts niedergelegt.

Gutnmersbach, den 24. Juni 1884.

Der Konkursverwalter: Carl Krumme, Rechts konsulent.

2966s! Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Schneideraeisters Gustav Fischer von Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins hierdurch aufgehoben. Hanau, den 21. Juni 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung L J. bsam.

29669 lese Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierhändlers Her⸗ mann Heinrich Belser von hier, Leinstraße Nr, * ist auf dessen begründeten Antrag durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3, heute, am 23. Juni 1884, Mittags 12 Uhr, das e , , . eröffnet.

er offene Arrest ist erlafsen mit Anzeigtfrist bis an,, . ö. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Reichert hier. . ö. 21. Juli 1884. Wahltermin: ontag, den 14. Juli v. J., 1 111 . ; J (

rüfungetermin: ontag, den 28. Inli d. J., Mittags 12 Uhr. ; 3 Hannover, den 23. Juni 1884.

. Lüe r, Kanzleirath, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, 3.

Kan fmanns Paul Wolff zu Hirschberg ist in

Verschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf

siraße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch an⸗

borenen Rudolphi, Jaentsch'schen Eheleute zu

mer Nr. 16, anberaumt.

lꝛsssi Bekanntmachung.

lers Carl Wiegardt zu Iserlohn ist am 22. Juni 1884, Vormittags 10 Ühr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Iserlohn. bis zum 11. Juli 1884.

meiner Prüfungstermin am 165. Juli 1884, Vor- mittags 10 Uhr.

Lasos] K. wärt. Amtsgericht Lgupheim.

Ankerwirth in Wiblingen, wurde gemäß 58. 1960 K. DO. heute eingestellt.

2ss13] Konkursverfahren.

Restaurateurs Johann Julius Eduard Franke, Inhabers der Restauration zur Forelle hier, Sckletterstraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

los Konkursverfahren.

Bäckermeisters Carl Adolph Bujarsky hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

less! Konkursverfahren.

Malermeisters Ferdinand Sosath von Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

gerichts vom 23. dieses Monats ist guf Grund 8. I8 der Konkursordnung gegen den Kaufmann Peter Kuchel in Bardowick ein allgemeines Ver⸗ außerungs verbot erlassen. 29610

29532 K. Württ. Amtsgericht Marbach.

Wagner, Schmieds in Murr, wurde heute, Vor mittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und der offene Arrest (5. 108 Konk.⸗-Ord) verfügt.

19. Juli 1884, die Gläubigerversammlung zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen, sowie Beschluß⸗ ern er gi. in §§. 72, 120, 122 Konk.⸗-Ord. zezeichneten Gegenstände auf Samstag, 26. Juli KJ ö

ö Ie . , . gehöriger Sachen und em Anspruch auf abgesonderte Befriedigung daraus bis 18. Juli 1884. . .

06s! Konkursverfahren.

Jahn von hier wird, da derselbe in Folge Zah⸗ lungsunfähigkeit seine Zahlungen eingestellt, durch Vorlegung einer Vermögensübersicht eine Unter⸗ bilance von 11 276 M 21 3 nachgewiesen und die Eröffnung des Konkurs verfabrens beantragt hat, gemäß S§. 74. 95, gb, 100 Konk.-Ordn. heute, am ö J . Juni 1884, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ 29627 Konkursverfahren. ursverfahren eröffnet.

1 Der Kaufmann Bernhard Becker von hier wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zum Konkursverwalter ernannt. d ö

Kontursforderungen sind bis zum 25. Juli 1884

Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

bei dem Gerichte anzumelden.

den 14. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, rer dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Priester

298618 2 asis! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Rudolph Pirwitz 3 Abbau Heilsberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ rermine vom 5. Mai 1884 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem— felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heilsberg, den 19. Juni 1884 Königliches Amtsgericht. Zielas t owski.

läsos Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rittergutsbefitzer Hermann und Therese, ge⸗

Skalmirowice ist zur Prüfung der nachträglich an2— gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Juli 1884 Vormittags 19 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Inowrazlaw, den 20. Juni 1884. Menjel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.

Ueber das Vermögen des Spezereiwaarenhänd⸗

Verwalter: Gerichtsassistent Schorlemmer zu Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge— Iserlohn, den 23. Juni 1833.

Westerhoff,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Das Konkurkverfahren gegen Martin Fäche le.

Den 23. Juni 1884. - Gerichtsschreiber Weiß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Leipzig, den 23. Juni 1384. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Leipzig, den 23. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stein berger.

Beglaubigt: Beck, G. S.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des

Liegnitz, den 21. Juni 1854. Königliches Amtsgericht.

Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts-

Lüneburg, den 23. Juni 1854. Kraft, Gerichtsschr. Anw. als Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts II.

Ueber das Vermögen des Georg Michael

Nonkurẽ verwalter ist Gerichtsnotar Belthle hier, Festgesetzt ist: die Forderungs ⸗Anmeldefrist bis

Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von

Den 25. Juni 188. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: Bohn, Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Carl

Ez wird zur Beschlußfaffung über die Wabl 29484 5 einet anderen Verwalters, 3 über die Bestellung Konkursverfahren. ö eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Ueber das Vermögen der zu Uerdingen kestehen. aer die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten den, injwischen in Liguidatign getretenen Handels. Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten gesellichaft Hülsmann K Cie. ist am 20. Juni Forderungen auf =. den ä. Au gust 1884, Bormittags 10 Uhr, ereffnet vor dem unterzeichneten Gerichte, Nr. 3, Termin anberaumt. a n ; Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1834. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maffe Erste Glaäubigerrersammlung und Prüfung der etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den angemeldeten Forgeęrungen am 18. Juli 1884, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch Vormittags 11 Uhr, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Sache und von den Forderungen, für welche sie 1884. ö aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Uerdingen, den 21. Juni 1384. spruch nehmen, dem Konkursrerwalter bis 13. August 1884 Anzeige zu machen. Marggrabowa, den 23. Juni 1884. Königliches Amtsgericht J. Zur Beglaubigung: Jodichus, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ednard Mittwoch, den 16. Juli 1884

Bielefeld, in Firmg Egon Nax zu Marien 2 ind. .

werder, ist am 23. Juni er, Vormittags 1 Uhr, vor dem Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst 6er er drann, er fn anberaumt. ö ;

t. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Wolfach, den 20. Juni 188

n de r d ie, g, , mel t bis zum . ö

15. August er. einschließlich. Erste e, , ne Gerichtsschreiber des Hroßberzoglichen Amts gericht

allgemeiner ; ö.

10 uhr, loses! Konkursverfahren.

der

Konkurs eröffnet. Lück hierselbst.

Juli er.,

Prüfungstermin September er.. Zimmer Nr. 2.

Marienwerder, den 23. Juni 13884.

Königliches Amtsgericht. JI.

Zur Beglaubigung: Krueger, Gerichtsschreiber Zittau wird heute, am 24. Juni 1884, Vormittags

des Königlichen Amtsgerichts. JI. ;

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei dem Geri ; Ser sabr de 3 2 k erichte anzumelden.

Kaufmanns Friedrich Wilhelm Ernst Drohm Es wird zur Befchlußfassung über die Wahl eines k , , , mer. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

oige wird nach ersolgter altung Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über di des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ichn n, ,, , ,. Meerane, den 24. Juni 1884.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Reinert, Ger. Schrbr.

Konkursberfahren. teg In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bealaubi ö. 4

des Hu ls bestzers ziibert Poll. . Twicrdzhn ist Bealaubigt: Ju n ge, Ger. Schr. in Folge eines von dem Geminschuldner gemachten k * am . zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Tarif- etc. Veränderungen ermin auf r den 12. Juli 1884 Vormittags 96 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst

Mogilno, den 19. Juni 18384. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üter das Vermögen des Frisdrick- Fran Eisenbahn, zur Einführung gelangen. Trielaker ! Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗

Fabrikanten Hermann Freese zu h ; 3 Schluß, erpeditionen. Erxemplare des Nachtrages können

moor wird nach erfolgter

termins hierdurch aufgehoben.

Oldenburg, den 23. Juni 1854. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Beglaubigt: Ja cobs, Gerichtsschreiber.

bhaltung de

Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des Fischwagrenhändlers [234966] Wenzel Seidel in Pirna ist heute Vormittag Am 9 Ubr das Konkursverfahren eröffnet worden. . ; 2 Konkursverwalter: Herr Lokalrichter August Ferdi⸗ zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗= nand Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1884. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1884. i 1 ; . . Gläubigerversammlung den 23. Juli Durch diefe Tarife werden die Bestimmungen und 1884. Vormittags 11 Uhr. preise: . 1 Prüfungstermin den 1. Augnst 1884, Vormit—⸗ 1) des Tarifs für die Beförderung von Eisenbahn⸗ tags 10 Uhr. Pirna, den 23. Juni 1884. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Act. Müller.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des denjenigen Stationen beziehen, auf welche die neuen Handelsmanns Carl Ferdinand Stockmann in Tarife Anwendung finden, aufgehoben, Plauen mird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Druckexemplare der neuen Tarife sind bei den be—⸗ termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 23. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Steiger.

K. W. Amtsgericht Saulgau.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Neidlein hier ist nach er⸗ [29630]

folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 12559 D. Mit Giltigkeit vom 1. Juli d. J. der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 23. Juni 1884.

Gerichtsschreiber: Breitenbach.

K. W. Amtsgericht Saulgau.

Das Konkursverfahren gegen

Ferdinand Möhrle, Taglöhner hier, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden bis zur Station Masse eingestellt worden.

Den 23. Juni 1884.

Gerichtsschreiber: Breitenbach.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

5 enn sr ider Nach

andlung midt neider Nachfolger zu [29674 Aachen ˖ Jülicher Eisenbahn. ;

l8s4. Nachmittags Am. 8. August er. treten die in dem Deft D. det

Verwalter: Kauf. Rheinisch: Westfälisch Riederlandischen Verband?

.* er. Offener Arrest bis Gatertarifs vom 1. Februar er, enthaltenen Fracht

31. Gult 1884. Anmeldefrist für Forderungen bis satze zwischen diesseitigen Stationen und Statten

531. August 1854. Gläubigerversammlung am 14. Juli Elst der Niederländischen. Staats bahn außer Kraft.

1884, Vormittags 115 Uhr, und Prüfiengstermin Die Direktion.

am 16. September 1884, Vormittags 11 Uhr, ö

im Zimmer 57.

Stettin, den 21. Juni 1884. Gerichtsschreiberei V.

129 Uhr, der Konkurs eröffnet. mann Hermann Fritze

1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs berfaer.

Termins immer Verwalter: Josef Hoffmann, Rechtsxpraktikant zu

Uerdingen.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli

um Veröffentlicht: Arand, Gerichtsschreiber.

M6 Konkursverfahren.

Nr. 7037. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Pauline, geb. Hansjakob, Ehefrau des Ednard Basler in

Haslach ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters nnd Eisenhändlers Carl Heinrich Hartmann in

J Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtf anwalt Oppermann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli 1884

in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zittau.

der deutschen Eisenbahnen

an⸗ Vr. 147.

29628 Bekanntmachung.

Zum Gütertarif des Ostsee. Eisenbahn Verbandes vom 15. Mai 1882 tritt am 1. Juli er. ein Nach— trag VII. in Kraft, durch welchen ermäßigte Tarif— säße für Waren, Station der Mecklenburgischen

durch unfere Betriebskontrole hier unentgeltlich be— zogen werden. Altona, den 19. Juni 13884. Namens der Verwaltungen des Ostsee ⸗Eisenbahn ⸗Verbandes. Königliche Eisenbahn-Direktion.

1. Juli d. Is. treten für die efõrderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren

Bezirke Elberfeld, Cöln (linksrheinisch), Cöln srechtsrheinisch) einerseits und den Stationen des Eisenbahn· Direktiene · Bezirks Breslau andererseits neue Tarife in Kraft.

Beförderungẽpreise:

Fahrzeugen und lebenden Thieren im Schlesis Rheinischen Eisenbabn Verbande vom 1. Ser⸗ tember 1880 nebst Nachtrag,

2) des Staatsbahn-Tarifs für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 nebst Nachträgen,

soweit dieselben sich auf die Beförderung don

Leichen, Fahrzeugen und. lebenden Thieren zwischen

treffenden Stationskassen unentgeltlich zu haben, auch ertheilen die Verbandestationen nähere Au⸗ kunft. Breslan, den 20. Juni 1884. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion Namens der Verbands Verwaltungen.

ab werden dis Stationen Ilsenkurg und Barnec ler Gnigl. Breuß. CGisendahn. Direktions Ber zirke Magdeburg und bezw. Erfurt in den Tarif füt * Transport? böhmischer Braunkohlen . na

Deutschland Via Bodenbach bezw. Via Mittel grun Anbezogen. Die Seite 23 und 29 des Tarifes nach. zutragenden Frachtsätze betragen vom Schnittpunkte

a. Ilfenburg für eine Entfernung von 356 km S4 4 dd. ö 2065 . 51.0 Dresden, am 20. Juni 1884. . Rönigliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen,

Carl von Tschirschky. der

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Schol) Druck: W. Elsner.

Berlin;

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 25. Juni

Hess. Pr.- Sch. à A Thlr. pr. Stuck Badisebe Pr - Aul. delsß7 4 1.2 a. 18. pvr. Sthek

Staats⸗Anzeiger. 1881.

M 147. Keriiner Börse vom 25. Juni 1831. Amtlich festgestellte Course.

Cmrechnungs-Sätze. 1èDollar 4.25 Mark. r. Währung 2 Aark. 100 Gulden holl. 100 Rubel 320 ark

M O ̃ L=

Obligationen:

I04.500d26

b O Mοσ.

ls enbahn - Prlorstãts- Aachen- Jülicher Bergisch Märk.

35 FI.- Loose Bayerische Präm - Anl.. 4 Briunsebw. WMEhl-Loose pr. Stück Cöln- Kind. Pr-Antbei 35 14. u. 110 Dessaner St - Pr- Anl.. t Dtsch. Gr. Pram. - Pfdr. I.5 II. 1 do. II. Abtheilnug 5 11 Tamb. 5M Eh- Loose p. St. 3 Labecker 5M τ lr. L. St 33 Leininger 7 Fl-Losse. do. HEyp- Prüm -Pfdbr. Oldenb. O Thlr. L. p. St. Raab. Graz (Präm - Anl.) 4 * Vom Staat or Zorbene Altona - Rieler Berg. Närk. Berlin- Stettiner Bresl. Schweidn.- Freib. Nagdeb.- Halb. B. St. Pr. Münster · amm. St. Act. Niederschl- Närk. Oberschl. A. C. D. E. ,

C

21

H. Henekel Oblig. rr 1595 Kali-Werke Aschersle Krapp. Obl. T.. II0 ab kKHKecvi.Hꝑyp Pfd. I. xx Ixꝰ Neckl. y p. Pfd. i.xx.i )) Heiringer Kyp-Pfadhr.

2**

Gulden sâdd. Wahr. 12 Mark. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1.50 Mark. 11LièYre Sterling 20 Mark.

VWeohs el.

100 H. Brüss. a. Ant. 1M Fr. 4d

I02.80ba6G

2 .

*

7. 95.0 bz B

C C .

**

Amsterdam

do GS ER*RH ö.

19 1090 506

* . 6

1.16821 1 152

Sanin. Pata iM Rr. Eopenhagen. 109 Rr. .

D . 2

Ẽyp-Ptandbr. uh, Vereinsb.-Pfahr.

. 3 2 2 22

o Mn oM n m

b G G eh ö

ö

* 4

- C C

8

gent -hrers- 11 706 8 JII. Em. 7. 105 25 6

ab. 257, 90 6

t Q ——

1-1 - 1 1—

. do Dortmund- Soest Ser 4 J. 103.4002 7109. 10626

m II8. 306 h. 115. 30be

== = e Gs Te G te, GO, ee, Oo 2

*

oo n Wien, ost. V. 100 EI. . Plätze 100 Fr. Plätze 100 Lire do. 100 Lire Petersburg

d0. Diss. EE feld. Prior. 4

. W W Q

2 w = 2 8

167.5082

.

W Q

Pr. B. Tredit -B. onkdhb.

Eyp.-Br. rz. 10. de Ser. IH. rz. 100 1832 5 7 VLEz. 100 1886 5

43 1. u. III

Berg. · H. Vorab. Fr. V. 4 Jo. Ruhr- C-. G6. II. Ser. 4

In. II. Ser. 44 Berlin- Anhalt. A. n. B. 4

2

33 86138

= = ö 1

. M- 2

69

.

Posen Creuzburs

K .

Q W

——

(Oberlans.) St. gar. 4

, n, örlitzer con.

Berlin- Anb Berlin- Dresd.

. em, -, e, e e- m.

oo Cs r 4 38 *

Pr. Ctrb. Pfdb. ank. r.. IO5 11

O3

R Oder. U. Bahn St. A.

7

=

geld-Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stüc... . So vereigus pr. Sticłk 2M Franes- Stuck Dollars pr. Stück Imperials pr. Sti e pr. 50 Gramm fein Engl. Bankn. pr. JL Lv. Sterl. .. Franz. Bankn. pr. 109 Eres. .. OGesterr. Banknoten pr. 100 FE... Silhergnulden pr. 16 EI... Russische BanEneten pr. 0 Bnbel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel-

88 EERRERQERERSS S&T

—— Q W Q Q Q

—— Q t =

Rheinische

383 . 6 6 * —— —— O ** 2

ö dd C2

J

8 Os.

2 83 *

1

w

**

H

8 2

3 4668 kl. f.

4 3

8 ö

J

*.

Pr. Centr. Comm - Obl Pr. Eyp. A- E. I. T.

4

8 * . ö 7X.

Kd

Aunslindlue ge Fon

Ren- Torker Stadt- AnI. 101. 30026

.

* 8 ) w

1 166 56

i0. 101.2526 7 663 SGobz hn, 2 6m bz 6 739 0026

* —— *

Finnländische Loose Staatsanleihe Italienische Rente

. = ü n = .

ee -= -

107 Sobz 6

6E

.

m. W * .

—— 4 ö 2 1 * 7 * Q

. . 829 w. 18 2 6 2

n b

do. Vu. II. 10

A

Berl. St II. L Sranunusch n

D = -

2

0

63

2 aer

M

2

Larermb. Staats- Anl. 7. 82 Norwegische Anl. dels? Oesterz. Gold-Rente

J pr. Exp. V- A.-G. Certit. 43 I 100.0026. 2

29 REERERCCRRE

.

Rhein. Hykoth - Pfan dbr.

8 7 33 8

Fondz- and Staats - Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. a. I/ IH. Conæolid. Preuss Anleihe 4

A1 MI

103 00126 102.50 b2 6

w em, - =-, = = . *

8

= - et

Papier- Bente . 4 Sehles Bodenk 1

Dt w m —— * =.

82

Staats- Apleihe 188553 .. 4 2. 53, 52 4 Staats. Schuldseheine EKurmärkische Schuldv. 3! Nenraärkische Oder-Deichb- Obl. I. Ser. Berlin. Sta dt Obl. 7s n. d

8 . O

Stett. dat · Exp. rx do. r. 119 do. rz. 110 Si dd. Bod - RT .- Pfandbr.

r n zilber Rente

. .

Cöln· Lindener I. En. 4 II. En. 1853

C D R .

9. 3501. Loose 1832 . Tredit - Loosel 338 Lott - AFI. 1860

Fr r . r r - —— *

ü 2 a ae e m s e

* ö

101 9026 101.3012 6 O. 103.906 gr. f.

6 4 4— *

C

1/7. 10) 606 Eisenbahn - State and Staram. Prior iter

Die einge klammertan Dꝛridenden ved t dt Banz Aachen-Jülich. . Aach. · Kastri ch. ] Altenburg · Zeitz Berin-Dresden Berlin- Hamburg

*

W *

10 2 *

lo Bodenkred. Pf. Br. * Pester Stadt-Anleihe .. 11.

*

t 2 8 i PF

V

Ce C . 6 m

4

66 w —— W

. . —— ——

2

Breslaner Stadt- Anleihe 4 Gasse er Stadt- Anleihe. 4 Gölner Stadt- Anleihs 4 Elherfelder Stadt-Oblig. 4 Essen Stadt · Obl. TV. Ser. ERdnige bg. Stadt- Anleihe 4 Ost prenss. Prov.ᷓ- Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .

renss. Prov-AkI. 4 Schuldv. d. Berl. Rauf.

K

Pol. Pfandbriefe... da. Liquidationsbꝛ. Röm. Stadt-Anleihe. Eumänier, grosse. .

7

6 z 8

only 120!

40. D. X. Lloyd (Ro 18.8. G. V. St. gar. A. B. Lit. C. gar. 4 Lübeck Bächen garant. 4 Närkisch- Posener es Hag deb. Halberst.

—— —— 2

2 *

st. Wrn) 4

C 2 t a * . *

H

Dortm. Gron. . E. falle - Sor - Guben Ludwh.-Berb. gar Lübeck-Bächen. Hainz - Ladvigsh. Narienb.- Ma ka Nek. Frdr. Franz. Nüust. Enschede Nor dh. - Erf.

Gels- Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Star g. Pesen gar Tilsit · Insterburg Veim. Gera (gar.)

N

88 G C, , s- - .

x8 * 2

7. 104 00h23 6G 17. 104. 0Qαb u. 12. 99, 30026 2. 99.7902

ö! 162, 00ba 6G äꝑ. Staats- Obligæa t.

ee ,

2 . . . .

1.

Kagdeb. Leipꝝ Pr. Lit. à.

*

O C - 1 04 8 .

3 400 09 248.

——

D

*

15 65 6G bz 6 Ig 9. 460b2

K 401 66 ** e.

NKagdebrę . Wittenberge 4

H * 2

J

Barz.- Eng]. Anl

4 *

Land schaftl. Central. Kur. vdEGd NSumörk.“

in i ßba G NHalnz- Lad. 68-69 gur.

nn,, ae.

C t= 3

W

1 sI Hb—

ö . . ——

Q Q

O S S6 -

A S8 A A 6 5

u. 991.402 3. 1. 1/9. 51,4 a5 1i09. 91.4002. 1.10. 91 40a50b2 I2. 91.4062

117 91. 4025062 83. 60 ba B

S 9 8 n,

Cc m m Go o?

Ostpreussische.

ö

Hünst. Ensch. 7. St. Niedersehl-Härk. J. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr. X.- K. Oblig. 1. u

1

11009 * . C 0

.

Pommersche . ..

*

C g A k ö

e, m-, e. , =, ge-, , O n= .

S8 *. . R O do &

Verra-Bahh Nhrechisbahn

Amst. Rotterdam Auszig- Leplitꝝ

Baltische (gar.) Bhᷣh. West. (S gar) BuschtiehraderB. Dax-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.... Gal.(CarlLE. ) gar Gotthardbahn .,. Easch.-(Oderb. .. Krp. Rudolfeb. gar Kursk-Kiew. . . . Läüttich- Limburg. Oest. Fr. St. tp. St Oesterr. Localb.

Oest. d wb. AM pSt do. B. Elbth. AM pSt

Reichenb.- Pard. . Russ. Staats d. gar. Rass. Sid vb. gar.

nem

gekl0MM. 5

C= .

8 8

44

—— ——

do. Nordd. Lloyd Nordhausen - Erfurt J. E.

*

ö 6

Posensche, nene Sãichsische Schlesische altland. 3

landseh. Tit. A

* —— —— *

1 1 6

w

ä

e ell.

Oberseklesiache Lit. A.

10 W 2

2 R w 1

. 2 c . c OD J M t L M O

ö w

Gold-Rente Orient- Anleihe J.

8 2

Pfandbriefe. ——

8

*

do. Lit. 9...

ᷣ—— Q —— —— do w n G w

dM de

W

C O ο· -

Nieolai- Oblig.

f 163. 10ebz B Pola. Schatzoblig. .

do. nene II.

* 0 6.

101.906 2B

.

. . R 8 SS SG = 6 93

R RE. E. E G E. R. R. R.

*

S5. 4562 3

1 eG K CI

120 . . = , = = m. w O = 2 = m . mn h

vor- e,

x

Sehls v. H. Lord. Pfh⸗ Nestfẽ lische 4 Vestpr., rittersch. 3

pr Anleihe de 155

6 75bz GE. f

3 G , = F- C O ——

90M ETSIG2

H GM en

sm, mn, .

153, 40b2 6

. , ö 5 ö * K K /// /// .

8122

. Brieg Neisse Tiederschl. Zh. (Stargaerd-Posen/ II. 1. II. Em. Oels Guesen Ostprenss Stidb. A. B. C. Posen-Crenzburg. Rechte Odernfer

H. Anleihe Stiegl. .

2

.

1 C t. O

*

C ——

*

n f n n n , ( e .

06 1I0L1861.

(

Boden-Kredit.. JSentr. Bodenkr. E Schwedische St.- Anl. 0 Jo. Hyp-Pfandbr. 13 41 do. nene Is 4 do. v. 1878 do. Stdte-Hyp.-Pfdbr. Thrkische Anleibe 1865 fr. do. M Er- Loose vollg.

Ungarische ie, nn. .

K 4

w —— Q

do. Nenlandsch. I. annoversche JLsssen-Vassaud .. gur u. Neumärk.. Lanenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westi. S chsis che Schlesische Schleswig · Holstein Badische St.- Eisenb. A. Bayerische Anleihe

Bremer Anleibe de 1874

2

= r D 2 —— * . e 9 * * 2 6 = 2 3 .

Q

.

G2. 75ba B

ö

C K 0

H r . .

= = .

*

1

!

.

W —i6

* 8 K . I = - Ge = n= = . 0

*

Schwei Centrah

abg. S Oba 6 Rheinische. V

—— ——

——

J

Rentenbriefe.

Sui dost.(¶L)p.S.i. N Ing. Galiz. (gar. Yorarlberg (gar.) War. W. p. S. i. H. Westsicil. St.- A. Ang. Schꝶ. St. Er. Berl - Dresd. Bresl. Warsch.. Dort. Gson.· E. Hal. Sor. Gab.

NHarienb. Hlav.. Nünst. Ensch. Nordk.- Erfurt.. Oberlausitzer Oels- Gnesen

Ostpr. Sudb.

Tilsit - Insterb. Weimar · Gera

5

E39 2 2 9 R

a 8 8 8 23

*

31 14 R L L E . Se- O- ./

*

ö r r . ——

a G = O O Dq O , ,

Q —— = Q f— Q Q fer. *

Cöln-Cxetelde Saalbabh gar. cony. Schleswiger. Thuringer J. 1. II. Serie

SS S ,,

gold. Inet. Anl.

Paßierrente.. 221.0626

C C 3 ö 2 ——— ———

ö

C . J D en, e e, me, e m O Oo o gr, mer , .

362 6 9 , e e ö g 9 e .

.

St. · Eisenb.

.

w . 7. 0 bz G S I02.40ba 6 . IV. Serie... VI. Serie. . . Veimar- Geraer Rerrabahn L. Em. ...

8282 85

1

* 2

Bodenkredit . do. Gold- Pfdbr. 5 1/3 u. 1/9. An. 5 IL u. L.

Dentsoho Hypotheken- Qortiflkats. 65 LI. u. 17. 44 versch.

4 Ij4.a. 119. 2.1195. 151. n. 17. 110 4 11. a. 17. 4 1I. n. 1s7.

Grossherzogl. Hess. 9bl. Hamburger Staats- Anl.

ö ö e ,

nn

* 4 e

104 7502 B

Wiener Commang.-

. W

—— 1

23

- = m, der rot- men-

—— ——

32*

Meckl. Zis. Schuldversch. 3: Sachs. It. . Indb. O. gar Sächsische St. Anl. 1869 Sächsisehs Staats · Re Sächs. Landw. Pfandbr.

Anhalt-Dess. Pfandbr. Pryungchꝶ.· Han.

D Gr. Kr BPfabr. r . rück. 100

Fr v. M36 z I/. . si0

Aachen-Mastrichter ... Albrechtsbahn gar... Donau- Dampfschiff Gold Dux Bodenbacher

-

II. a. Isi 11 1I. . 1/7

102 I6ba 6

e m ee! I r O = ,! 21 S O

. mn

—ᷣ

. = 86 G

Waldeck - Pyrmonter Württemb. Staats - Anl.

prenss. px M. ISs55 . . 31

.

2

r = 2 2 * =

O * d & d Q O Q ανl 2 XFX . . . e.

S G G G G d d, O, G e; V;. de G, = O =, , g ß s 4

.