1884 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 190 Eg mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine fester. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 6 Loco 6. per diesen Mont 23.8 , per Septemßber-Okteber 25.8 6. per Oktober · JVovember 24 - 24.1 bez. per November-Dezember 24.2 24.3 bez, per Dezember- Januar —.

Spiritus per 190 Liter, 1000½ 6 1000026. Termine etwas matter. GJek. Liter. Kundigungspreis is Loc rut ass per diesen Monat 51.4 - 5.5 - 51.3 bez, Per nni- Iuli 5l,4 - 51.5 51.33 bez., per Juli - Angust 51.4 - 51.5 —- 51.3 bez., per August- September 5I.9—- 531.7 bez.“, per September. Oktober 51 50.3 —= 50,3 bez, per Okteber-Vovember 50.2 - 50.3 bez., per No-

vember- Bezember 49.7 bez. Spiritus per 100 Liter à 109009 10000 9e+˖ö loco ohne Fass

51,8 51. 4 bez. Weizenmehl No. 00 26 00- 24.765. No. 0 24.50. .- 22.75, No. 9

n. 12 02109. Roggenmehl No. 0 22. 73 - 20.75. No. O u. 1

20.50 1775 Fer 109 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken

äber Notiz bez.

Könktzanerrx, 24. Juni.

Gdetreidemarkt. Weizen loco 120 pf. 2000 EPfd. Zollze nicht 141,25, pr. Juni 14250, pr. September - Oktober 137,50. Gerste still. Hafer unverändert, soso in andischer 14400, pr. Joni 140,00). Weisse Erbsen pr. 2e, Pid. Zollgex. I55. 00. spiritus pr. 100 Liter 100 * dοcs 52.350. pr. Juri 52.25, pr. September 52.75. Wetter: Reg- nerisch.

HBanxi, 24. Juni.

Getreide markt. Weizen loco Konsumgeschäft, Umsatz 125 Tonnen. Bunt und helltarbig 160- 162. Pellbunt 177,00, kocheunt and glasig 181,0 -c- 1EIzs, 0, pr, Juni- Juli Transit 159,00, pr. September- Okteher Transit 165.50). Roggen loco fester, inländischer r. I20 Ptd. 147 —- 148, polnischer oder russischer Transit 136— 137. pr. Juni-cJuli Transit 136,9, yr, September · Oktober Transit 129600. Kleine Gerste loco 150,00. Grosse Gerste joco 150.5). Hafer loes 145,00. Erbsen loco . Spiritus pr. 10 600 Liter oίC0ö loco 51.75.

Szetting, 24. Juni. (XV. T. B.)

sz etreide markt. Weiren ruhig, loo 160.20 180,)) pr. Juni Juli 176.50. p, September-Gktober 181,09). Roggen ruhig., loco 130,00 - 149.00, pr. Juni Juli 146.50, pr. September- Oktober 45 50. Rüböl fest. pr. Juni 55.20, pr. September- Gktobsr 54d 0). Spiritus still, loco 51.10, pr. Juni- Juli 51.50. 6 J Sept. 52,10, pr. September -Oktober 51.109. Petroleum OGG (. O.

Eagen, 24 Juni. (W. T. B.)

Spiritas loco ohne Fass 5) 20. pr. Juni 50.20. pr. August 50, 0. per September 56. 70, pr. Oktober 49,70. Still.

K renslanm, 25. Juni. (W. T. B.)

Getreide markt. Spiritus pr. 100 Liter 100 oo per Juni- Juli 50. 10, do. pr. Angust-September 50, 69. do. pr. Septbr. Okthr. 49,80. eien pr. Juni 187. Roggen ꝑr. Juni 155,50, do. pr. Juli- August 15409, do. pr. September-Oktober 151,00. Rüböl loco Juni 58.00, do. pr. JuliAugust —, do. pr. September- Oktober 54.00. Zink umsatzlos. Wetter: Veränderlich.

Cäln, 24. Juni. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19,00, tremder 1950, pr. Juli 17 80. pr. November 18.29. Roggen loco kiesziger 15.50. pr. Juli 14 80. pr. Jovember 15,09). Hafer loco 15,76. Rüböl loeo 30 00. Ser Oktober 28, 90.

EBremen, 24 Juni. [R. L. E.

Ferre len m (Sehlassbericht) steigend. Standard white loco 71320 * JT. 35, pr. Juli 7. 35, pr. August 7,50, pr. August-Degember 7, 710. Ales bezahlt.

Hannaburg, 24 Juni. (KG. L. B.)

Gerreide markt. Weizen loc fest, aber ruhig, auf Termins matt. pr Jugi-Juli 173 00 Br. 172, 00 G64, pr. Juli-August 174,00 Br, 173 00 G4. Rogren loeo fest, zuf Termine ruhig, pr.

(W. T. B.) unverändert, Roggen fest,

(w. P. B.)

gd. Hafer und Gerste fest.

Juni-Juli 136,99 Br., 135.99 Gd. vr. Juli August 1350 Br ö 901

Räbol rubig, loro 57, pr. Oktober 565. Zpiritaa matter, pr. Juni 411 Br., pr. Juli- Angnast 41 Er. pr. Angust-September 42 Br. pr. Sept. Oktober

27 Br. Faffee rubig, Umsatz 3000 Sack. Petroleum fest, Standard vbite loc E45 Br. 7.40 G4. pr. Juli 740 Gd. per August -Derember 7.710 Gd. Wetter: Schön.

Wien, 24. Juni. (W. T. B)

Getreide markt. Weizen pr. Juni 9,90 G4., 9.95 Br., per Herbst 10.17 84. 1022 Br. Roggen Lr. Juui 8.25 Gd. 5.30 Br., ver Herbst S, 25 Gd. S.30 Br. Mais pr. Juni

5 53 G4. 69858 Br., per September -Oktober J. 17 G64. 7.22 Br. Hafer pr. Juni S 45 Gd. S506 Br., pr. Herbst 7, 2 G64. 7.17 Br.

Pest, 24. Juni. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco unverändert, pr. Herbst 9.88 G4.. 9.38 Br. Hafer pr. Herbst 6.74 Gd. 6.76 Br. Mais Juni-Juli 6.58 G45, 6.60 Br. Kohlraps pr. August- September 13ᷓ. Wetter: Schön.

Amster dam, 24. Juni. (W. T. B.)

Bancazinn 52. 0

Anmister dam, 24. Juni. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen pr. NRovember 244. pr. Oktober 163.

Antwerpen, 21. Juni. (W. T. B.)

Getreidlemarkt. (Schlussbericht). Weizen Roggen fest. Hafer still. Gerste behauptet.

Antwerpen, 24. Juni. (W. T. B.)

PetrolenEvmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 18 bez. und Br., pr. Juli 183 bez., 183 Br,, pr. August 185 bez, 187 Br, per September-Dezember 19 bez. und Br. Steigend.

London, 24. Juni. (W. LT. B.)

Havannazucker Nr. 12 153 nom., träge. Centrifugal Cuba -.

London. 24. Juni. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 16 Weizenladungen. Wetter:

Schön. LIverpogsk, 24. Juni. (W. T. B.)

Roggen

unverändert.

Rüben - Robkzucker 133,

Baum wolle. (8eluesbericht,, Umsatz 7000 B. davon für Spekulation und Export 100) B., Ungerändert. Middl. ame-

rianische Juli-Angust-Lieferuug 6b, August- September-Liefe- rung 65 / is, September-Lieferung il / ze, Sertember-Oktober- Lieferung 6s J, Oktober-VYovember - Lieferung 63 /zz, Dezember-Januar-Lie- ferung 6i 2 d.

Liverpoolk, 24. Juni. (W. T. B.)

Getreide markt. Mais und rother Weizen 1 d. niedriger, weisser Weizen stetig, Mehl geschäftslos. Wetter: Schön. '

Hull, 24. Juni. (W. T. B.)

GetrSsidemarkt. Weizen ruhig. Wetter: Bewölkt.

GIas ow, 24. Juni. (W. T. B.

Roheisen. (Schluss) Mixed numbers warrants 41 6h.

Baris, 24. Juni. (W. I. B.)

Produkt enmarkt. Weizen matt, pr. Juni 2230, pr. Juli 22, 80. pr. Jnli- August 25.19. pr, September-Dezember 23.75. Mehl 8 Harques weichend. pr. Juni 47.30, pr. Juli 47, 50, pr. Juli - August 47,99, pr. September - Dezember 49.9). Rüböl ruhig, pr. Juni 6725. pr. Juli 67,59, pr. Juli- August 68,00, pr. Septhr- Pezember 760,90. Spiritus behauptet, pr Juni 44, 25. or. Juli 44.50, pr. Juli-Angnet 45.650. pr. September-Dezember 45.775.

Paris, 24. Juni (W. T. B.)

Roligncker 8580 träge, loco 38.25 38,50. Weisser Zucker träge. Nr. 3 pr. 100 Kislͤé(gr. pr. Juni 46.550, pr. Juli 46,50, pr Juli- Kànagust 45.50, pr. Oktober- Januar 47.25.

Manchester, 24. Juni. (W. T. B.)

12r Water Armitage 64, 12 Water Taylor 7, 20 Water Nicholls 83, 30r Water Clayton 93, 32r Hochk Towuhead 86. 40m Mule Mlayoll 83, d40r Medio Wilkinson 11, 32r Warpeobs Lees 9, Itzr Warpceps Qual. Rowland 93, Ahr Double Weston 11, 6. . courhente Qnalität 14, Printers

ZStill.

ist das Wetter ruhig, trocken und heiter. meistens gestiegen, liegt aber in Deutschland fast überall noch

16/in 24/0 83 pfa.

(W. L. B.)

loco 67, 509.

gt. Petersburg, 24 Jani. Produktenmarkt. Talg Weizen loco 12.09). Roggen loco 9.3).

Kew-Lork, 24 Juni. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork 11, do. in Nen. Orleans 114. Raff. Petrolsum 70 Abel Test in New-Lork 7364 do. in Philadelphia 73 Gd, rohes Petroleum in Nenm-Vork 66. R Pipe line Certificates D. 641 C. Mehl 3 D. 45 g. ; Juni D. 985 C. do. pr. Juli -D. 985 C. do. pr. Angust 1D. 1 CG. Mais Ges

Zucker (Fair refining Nuseovades) Bs. Kattee ffair Schmalz Vilecor) 8.09. do. Fairhenks 7.80, do. Rohe &

Winterweinen loco D. 99 C., do. pr. B. 61 C. Rio) I0.

Brothers 7,85. Speck S5. Getreidefrackt 3.

per Angnst 66. 50. ; Hafer loco 5.30). Hanf loc L Leinsaat (9 Bud) loco 1400. Wetter: Veränderlich.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Wetterbericht vom 25. Juni 18834, 8 Vhr Norgens.

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Barometer aut᷑

Lermpe- 2 ar

Xu. Poß. Anfalten nehmen Kestellung an;

Nas Abonnement beträgt 4 M 30 3 . für das mierteljahr.

r lernen rein für den Naum einer Urnckzeile 80 . 2

M 148.

( far Gerlin außer den Post⸗Austalten auch die Erpe

Berlin, Donnerstag,

m Q m ᷣ—ᷣ t ᷣᷣ—ᷣQuEᷣ Er spekulire auf er Steuerzahler. Kolonialpolitik in der Auch er wolle eine ver— aber Gelder dafür könne er der Nothwendigkeit. sondern wolle

von ihm verlangt werde. t auf Kosten d kanzlers üb

zu können, was feine Kosten, aber nich Anschauungen des Reichs Kommission theile er vollkommen. nünftige Kolonifation nur bewilligen nach ei Das Centrum lehne die Sub sie erst prüfen. Der Abg.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Bülow zu Constanz, bisher im ent Nr. 114, dem Rechtsanwalt und dem evangelischen se Neuhaldens leben er Klasse; dem Futtermeister andgestüt zu Zirke im Kreise r Inhaber des Königlichen Haus⸗ sowie dem Barbier und Heilgehülfen die Rettungs⸗Medaille am Bande zu

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Berlin, 26. Juni. Kaiser und König setzten, wie „W. rüh die Brunnenkur fort, hmen sodann die Vorträge de Grafen Perponcher und des Chefs des General⸗Lieutenants von Albedall, entgegen. Gestern waren zu der Ke. Nicolaus von . Vernuth, von Hoffmann und Nasse,

dem Major a. D. von 6. Badischen Infanterie⸗Regim og zu Frankfurt a. M. chmidt zu Beendorf im Krei den Rothen Adler-⸗Orden viert Dorn bei dem Posenschen L Birnbaum das Kreuz de Ordens von Uthke zu verleihen.

begünstigen, abe ngehender Prüfung vention nicht ab

f hin, daß es sich e der überseeischen er Kolonialpolitik nicht ge⸗ Dies habe der Reichskanzler selbst be—= Wurzeln seiner Kraft erinnert

Se. Majestät aus Ems machten eine Pro⸗ s Hofmarschalls Militärkabinets,

hr. Her Preußen.

meldet, heute f

menade und na . . Dr. Hammacher wies darau

bei der Dampfersubvention um ei Handelspolitik handele, trennt werden könne.

tont. Er habe Deutschland an die

ohenzollern erlichen Tafel geladen: die von d Präsidenten

die Regierungs der Ober⸗Landesgerichts⸗

Station en. , was, wetter,. Yiinimetor. 50 C 40

NHnllachmors 163 WNW 5 bedeckt

Aberdeen .. 757 NW 5 halb bed.

Christians nud 745 8W 4 halb bed.

Topenhagen. 757 SSW 3 Regen

St osekholm 754 SSV 4 bedeckt

Haparanda. 753 8 2 wolkig

MNockaæ . 759 O hedeckt

Cork, quaens. / . tonn.·... 757 NW 3 heiter

mene, 7165 NW 3 dunstig

Helder 759 8Ww 2 neblig

. 1 1 Regen

Hamburgs 760 SW 4 bedeckt?)

Svinemünde 761 SSW. 4 dunstig

Nenta lr vass. 761 8X 2 wolkig?)

Hemel 761 8W 4 bedeckt )

Paris 764 080 halb bed.

Hünster. 761 SW 2 bedeckt

Karlsruhe.. 763 NW 2 halb bed.

Wiesbaden. 763 80 1ẽ heiters)

Tünchen .. 765 NW. 2 heiter

Ohemnitz .. 763 S W 0 wolkenlos

Berlin... 762 8 W 1 heiter

Breslan . windstilUl wolkenlos

Ie dAixꝛ .. 766 XW. 3 bedeckt

i) Regnerisch. ?)) Früh neblig. etwas Regen. 5) Than. Anmerkung:

3) Regnerisch.

ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leieht, 5 frisch, 6 stark, 7 steif z stürmisch, 8 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiges

3 schwach, 4 mässig,

Starm, 17 Orkan. Uebersicht der Wivterung.

Während die Depression. welche gestern westlich von den Hebriden lag, nordostwärts nach der mittleren norwegischen Küste fortgeschritten ist, hat sich über der südlichen Nordsee eine Unter deren Einfluss im nordwest-

südwestlichen Winden Im übrigen Deutschland Die Temperatur ist

Theildepression ausgebildet. deutschen Küstengebiete bei mässigen trübes, regnerisches Wetter herrscht.

unter der normalen.

Theater.

Beutsches Theater. Donnerstag: Kabale und Rich. Gene.

frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und d' Artois von F. Zell u. Rich. Gene, Musik von

dann

Liebe.

Freitag: Der letzte Brief.

Sonnabend: Romeo und Julia.

Sonntag: Der Hüttenbesitzer.

Montag: Letzte Vorstellung dieser Saison. Carlos.

In den Monaten Juli und August bleibt das Deutsche Theater geschlossen.

Don

furt a. D.). Geboren:

Fwallner-Theater. Letzte Woche der Auf- führungen vor Schluß der Saison. Donnerstag; Zum 13. Male; Hotel Blanemignon. Lustspiel in 3 Akten nach Chivot und Duru von Franz von

Schönthan. Gestorben:

eng s Frielrick-Wilhelmstädt. Theater. Donnerstag: 24. Gastspiel der Fr. Maxie Geistinger. Die Fledermans. Operette in 8 Akten. Musik

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Agnes Schneller mit Hrn. Apot he⸗ ker Dr. Phil. Aloys Bauer (Bonn). Freifrl. Julie Roeder von Diersburg mit Carl Frhr. Roeder von Diersburg (Karlsruhe i. B. Frank—

Ein Sohn: Frhrn. von Maltzan (Moltzow). Frhrn. von Gablenz (Soest). Eine Tochter: Hrn. Apotheker M. Samuel. Hrn. Postsekretär H. Hardt. Hrn. Major Pedell (Hameln). Wuthenau (Dresden). . ö

ieste erhausen). Hr. Forstmeister Herm. Borchert (Oppeln) Hr. Pastor Dr. ph. Fritz Steinmetz (Friedrichshöhe, Eilenburg). Ober⸗Bankdirektor Ferdin. Streichhan (Weim ar)

wenn das Kind

15 M06 zu bezahlen und endlich

Hrn. Major z. D. von

Prediger

Weiden, den 18. Juni 1884.

X 81 Fr. Hirte, geb. Weiden.

drj Iꝛxoss)

von Joh. Strauß. Freitag: Die Fledermans.

Krell's Theater. Donnerstag: Don Juan. l2g3 6) Oper in 3 Akten von Mozart, (Donna Anna, Frau Mielke, Donna Elvira: Frl. Martin, , Frl. Busselli, Don Juan: Hr. Heine, Don Octavio: Hr. Grüning.)

Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor— stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens, Großes Doppel⸗Concert unter Lei⸗ tung der Hercen Musikdirektoren G. Luestner und W. Selchow. Anfang 53, der Vorstellung 65 Uhr

Freitag: Vorletztes Gastspiel der K. K. Hof— opernfängerin Frau Rosa Papier. Die Jüdin.

Billets und Abonnementsbillets Dtzd. 9 A6 sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufs ftellen.

helle lliance- Theater. Donnerstag: Zum

33. Male: Sperationen. Schwank in 4 Akten von Oscar Blumenthal und C. Hartmann-Plön. Im prachtvollen Somnnergarten: Auftreten der berühmten Estudiantina aspanola (Studenten der Madrider Hochschule), unter Leitung des popuQ— lären Kapellmeisters und Kompositeurs Señor D. Eugenio Arndondo. Hierzu: Dopyel⸗Concert (Musik⸗ corps Sarg und die Hauskapelle). Auftreten der beliebten Wiener Duettisten Herren Schmutz und

nach

mit der

Zum

Katzer, des Kaäͤrnthner Damenquartetts Alpen- veilchen und der Oberbaperischen Natursänger.

Abends: Brillante Illumination durch 2 000 Gas— flammen. Anfang des Concerts 6, der Vor stellung 7 Uhr.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Sonnabend: Eestes Gastspiel des Herrn Theodor Steinar, vom Thalia⸗Theater zu NewYork. Zum 1. Male: Die Goldprobe.

fFalhalla-Operetten- Theater. Donnerstag u, die folgenden Tage: Nauon. Operette in 3 Akten

Subhastationen, ladunnge u. dergl.

. Deffentliche Znstellung.

Die Ehefrau Dorette Goedecke, geb. Steingrube hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Schlötelborg hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Kellner Fritz Goe⸗ decke, früher hier, jetzt wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe dem Bande n zu trennen schuldigen Theil zu erklären.

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer III. des Königlichen Landgerichts zu Hannover auf den 15. November 1884, Vormittags 10 Uhr, ; Aufforderung, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hannover, den 19. Juni 1884.

. . Schink, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lapsss] Oeffentliche Ladung.

Der Taglöhner Adam Schwab von Enzenrieth zur Zeit in Weiden hat als gesetzlicher Vertreter seiner noch ledigen und minderjährigen Tochter Barbara Schwab zur Zeit in Weiden und als ver— pflichteter Vormund deß von Letzterer am 25. Mãͤrz I. Is, unehelich geborenen Kindes Namens Johann Baptist Schwab gegen gesellen Simon Kett von Neustadt W. N. zur Zeit unbekannten Aufenthaltes bei dem Kgl. bayerischen II. Amtsgerichte Weiden unterm 17. Juni I. Is. Klage mit dem Antrage erhoben, daß

1) Beklagter Simon Kett die Vaterschaft zu dem von seiner Tochter Barbara Schwab am 26. l. Is. unehelich geborenen Kinde Namens Johann Baptist Schwab anzuerkennen,

2) einen jährlichen Alimentationsbeitrag von 40 4 bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre des Kindes,

Aufgebote, Vor⸗

stücks TXV. Nr.

unbekannten Aufenthalts,

und den Beklagten für den

ei bei d nen bei dem gedachten 2916] Zustellung wird

Kulmbach egen zu erkennen: I. Der Beklagte sei schuldig: Darlehen, Fuhr Streu,

seit 1. Mai 1883, den ledigen Schuhmacher⸗

Derselbe habe tragen.

III. Dieses Urtheil werde streckbar erklärt.

März

vorauszahlbar in vierteljährigen Raten von 10 ,

3) das seinerzeitige halbe Schulgeld, sowie die Hälfte der allenfallsigen Kur⸗ und Leichenkosten, innerhalb der Alimentenperiode erkranken oder sterben sollte, ferner .

4) eine Tauf⸗ und Kindbettkostenentschädigung von

5) die Prozeßkosten zu tragen habe. Zur Verhandlung der Sache hat das Kgl. bayer. Amtsgericht Weiden Termin in die Sitzung auf Freitag, den 26. September l. Is., Vormittags 9 Uhr, dahier, bestimmt und zugleich nach Beschluß vom 18. ds. Mis. die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt.

Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts Stöhr, Sekretär.

Oeffentliche Zustellung. Der Tagelöhner Anton Kuhnhenne von Medebach klagt gegen den Jakob Guntermann, Braunshausen, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen eines durch einen Privatkaufkontrakt erwor— benen Grundstücks, mit dem Antrage gu Verur= theilung des Beklagten zur Auflassung des Grund 13871569 der Medebach an Kläger und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Medebach auf

den 18. September 1834, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Medebach, den 13. Juni 1884.

J

. app, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung.

Der Oekonom Adam Motschmann in Gärtenroth klagt durch den Rechtsanwalt Herrn Dr. Fuchs in

den Oekonomen Mig ark Moischmann von Kirchlein, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage,

200 ½Æ für ein im April v. J. 10 446 für eine im Februar v. J. sammt 5osJ Verzugszinsen aus 210 A6

20 S 50 3 im Arrestverfahren erwachsene Kosten an den Kläger zu sämmtliche Prozeßkosten zu

für vorläufig

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites in die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Weismain auf

Samstag, den 2. August l. J., Vormittags 9 Uhr.

geben. Weismain, den 20. Juni 1884.

Der K. Sekretär:

(L. 8.) Fink.

Zahlung von Alimenten erhoben.

gegeben und wählt hat, zur Verhandlung des Rechtsstreits auf

früher zu

vorgeladen.

Ren * Steuergemeinde Wetze l. Sekretär,

28594 In der Separations sache von Leobschütz, Regierungsbezirk Oppeln,

Oeffentliche Ladung.

Vormittags 9 Uhr,

Leobschütz anberaumt, J enthalt nach unbekannte Interessenten:

treter seiner Ehefrau

Wehowitz,

erhaltenes

erhaltene Wehowitz und

geistlichen Institute zu geblich in Amerika,

bezahlen.

voll⸗

des ; Prozeß ⸗Kosten⸗Pauschquantum er

wird. Breslau, den 17. Juni 1884. Königliche General -Kommission für Sch warz.

Volk ein großes Verdienst er⸗ durch das Parteiwesen das deutsche Volk auf das zurück⸗ eien, und alle Gegen⸗ die wirth⸗

und sich damit um das deutsche

ster Spangenberg und . sichts der Zerstörungen

der Büngermei ath Dr. Orth.

Se. Majestät der Kaiser allein und

Präsident Dr. Albrecht, der Geheime Sanitäts⸗R Später arbeiteten erschienen Abends im Theater.

worben. Ange im Vaterlande sei es an der Zeit, uts vorin alle deutschen Männer einigs n zu lassen, wenn es si Kraft und das Ansehen Deu Ein Aufschub für die Interessen De Vorlage durch die Ob

Königreich Preußen. zuführen, sätze fahre

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Landrath, Major a. D. und Adolf Sametzki auf Nieder⸗Kunzendor berg in den Adelstand zu erheben.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den seitherigen chirurgischen Assessor de Kollegiums der Provinz Westpreu Starck zu Danzig, zum Medizinal— 1 Kollegiums, und Pfarrer Schüler zu Haueda zu ausen zu ernennen; und Seminar

ch darum handle, tschlands dem Auslande dieser Maßregel würde utschlands im Aus— struktionspolitik der e kommen, so möge das deutsche Volk nicht ssion zu wiederholen. struktions⸗

Die Stationen sind in 4 Grappen georduet: I) Nerdeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ,, ,

E . verhängnißvoll sein Sollte die Deutsch-Freisinnigen nicht zu Stand Reichskanzler im Vertrauen Vorlage in der nächsten Se Rickert wies den Vorwurf der Ob emacht sei, zurück. Der Senioren⸗ ohne daß die rechte Seite Der Kolonialpolitik, wie Kommission entwickelt habe, Er und seine Freunde hätten Norddeutsche Allge⸗ Berichte verbreitet.

Subventionsvorlage nicht an sich,

Blattes, der Reichskanzler

Landesältesten Hugo

im Kreise Münster⸗ gestrige Sitzung

Der Schlußbericht über die des Reichstages befindet sich in der Ersten en (42 Sitzung des Reichstages, Fuͤrst von Bismarck, der Staats— owie mehrere andere Bevollmäch⸗ mmissarien desselben bei⸗ Eingang des unterseeischen

In der heuti welcher der Reichs kanzler Minister von Voetticher

Bundesrath und Komm theilte der Präsident zunächst den Vertrages zum

säumen, die

Der Abg. e politik, der seiner Partei g konvent habe die Vorlage abgesetzt, dagegen Widerspruch erhoben ha sie der Reichskanzler in abgeneigt. . dies auch offen erklärt und nur die meine Zeitung“ habe Seine Partei habe die sondern nur angebrachtermaßen abge

Hierauf ergriff, bei Schluß des Fürst von Bismarck das Wort.

Die im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellte, in Uebersicht der Betriebs⸗ bahnen für den Monat

s Medizinal⸗ med. Georg

Rath und Mitglied des Schutz d utz der

hierauf in die Tagesordnung Berathung der am 20. egenseitigen Schutzes und Kunst ab⸗

internationalen

genannter Telegraphen kabel mit

m Metropolitan ein, deren

der Pfarreiklasse Witzenh dem Waisenhaus⸗ Juni d. J. i. Schl. den Charakter a Rathes vierter Klasse zu ve seitherigen Bürgermeister de Frankenberg, in Folge verordneten⸗Versammlung ge Eigenschaft für eine fernere zwölf

ang zu Bunzlau ls Schulrath mit dem Range eines rleihen; ferner

r Stadt Paderborn, der dortigen Stadt⸗ en Wiederwahl, in gleicher jährige Amtsdauer zu be⸗

erster Gegenstand die erste mit Italien wegen g Rechts an Werken der Literatur Uebereinkunft war. . tte genehmigte das Haus die Vorlage in erster Berathung. ; ste Berathung der Uebereinkunft und dem Königreich Siam, be— mit geistigen Getränken in

darüber falsche Deutsche Seewarte. ) ĩ geschlossenen Ohne Deba und sodann in zweiter Es folgte die er zwischen dem Reich treffend den Hande Siam, vom 12. März d. J. Nachdem der Ab empfohlen hatte, wurde si

In Gemäßheit des 8. 187. d. R, G. P. O. wird dies zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten Michael Motschmann hiemit bekannt ge— der Ersten Beilage veröffentlichte ergebnisse deutscher Eisen

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. pp die Vorlage zur Annahme

g. Dr. Ka l r Lesung ge—

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und e in erster und zweite

Medizinal-Angelegenheiten.

Gymnasium fessor beigelegt worden. Hermann

on im entsprechenden Monate des Vorjahres triebe waren und zur Vergleichung gezogen werden konnten, mit einer Gesammt⸗-Betriebslänge von 30 592,87 km, stehende Daten: Einnahme Mair d J mittelten Ergebnisse des dem Definitivum mit zusammen 2269,13 km höher zusammen 28 333 74 km niedriger und auf das bei 14Bahnen mit zusammen 2259, 29 Bahnen mit zusammen 28 335, 4 km mit vermehrter Betriebsläng Monate des Vorjahres; h. ermittelten

Berathung des und Schiffahrtsvertra⸗— Reich und dem Königreich Korea,

Oberlehrer Schroeder, ist das Der seitherige Polizei- un Schw ahn in Breslau ist als Krei Breslau versetzt, und der seitherige kreises Breslau, Breslau zum Polizei- un ernannt worden. Der seitherige

Au gust K Wohnsitz, de

Der praktische ist zum Kreis-Wundarz

Das Haus ging sodann Handels-, Freun ges zwischen dem vom 36. November 1883, über. Der Abg. Frhr. von Maltza Abschluß dieses Handels vertrages Korea und Deutschlan

lWsss!] Oeffentliche Zustellung.

Die unverehelichte Caroline Lösche zu Schweinitz und deren uneheliches Kind Walli Elsa, Letzteres vertreten durch den Vormund, Schmiedemeister Hein— rich Arndt zu Dörfchen, haben gegen den Müller Carl Schurig zu Schlieben bei dem unterzeichneten Gericht Klage auf Anerkennung der Vaterschaft und Da angeblich der Beklagte seinen letzten Wohnsitz Schlieben auf⸗

einen anderweiten Wohnsitz nicht ge— so wird derselbe auf Antrag der Kläger

Prädikat Pro J d Stadtphysikus Dr. szphysikus in den Landkreis Kreis-Wundarzt des Land⸗ Isaac Schlockow in sikus der Stadt Breslau

dschafts⸗ allen Verkehrszweigen

Vergleiche der provisorisch er⸗ laufenden Jahres mit 14 Bahnen und bei 29 Bahnen mit als in demselben Monate Kilometer Betriebslänge 3 km höher und bei (darunter 4 Bahnen als in demselben beim Vergleiche der pro⸗ Ergebnisse im Vorjahre bei 21 Bahnen mit zusammen ahnen mit zusammen 6163,17 km Vorjahres,

hn-Gültz hob hervor, daß der wenig nützen würde, wenn d eine regelmäßige Dampfer⸗ Leider habe die Kommission für die Dampfer⸗ Berathung so h die Deutsch⸗ Freisinnigen,

Sanitäts-Rath Dr. Vorjahres:

d Stadtphy nicht zwischen

linie bestehe.

lter der. Kress Bund subventions⸗Vorlage ihre

praktische Arzt Dr. Belassung in seinem darzt dieses Kreises ernannt

verschleppt des Vorjahres,

kommissarische Verwa ses Regenwalde, rau zu Labes ist,

finitio zum Kreis⸗Wun

Arzt Dr. Jo t des Kreises

würde, an eine regelmäßige e) niedriger,

nicht zu denken sei. D wiederum bewiesen, wie wenig dem Auslande gegenüber am

sicher angenommen Dan pferverbindung mit Korea Deutsch-Freisinnigen hätten hier ihnen die Ehre Deutschlands

den 21. Oktober 1834, Vormittags 93 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst mit Hin— weis auf 5. 186. 187 C. P. O. hiermit öffentlich

visorisch den Jahres provisorischen Angaben: 24429, 70 km höher und bei 22 B als in demselben Monate des das Kilometer Betriebslänge unverändert, 12 km höher km (darunter 3 Bahnen. demselben

o seph Schlecht zu Euskirchen

Euskirchen ernannt worden. ermittelten

Schweinitz (Elster), den 20. Juni 1884. es diese Behauptung „mit Ent—

mit Korea Vorlage gar nichts zu thun. diese könne auch nicht übereilt er—

er Abg. Dr. Kapp wi rüstung und Verachtung“ zurück. habe mit der Dampfers Eine so wichtige Frage wie ledigt werden.

Der Bundeskommissar, Kusserow bestritt, vorlage in Zusammenhang Korea habe sich bereits eine

Der Abg. Richter (Hagen) Abg. von Maltzahn als Wahlp Dampfervorlage felbst es sei. die Dampferoorl denn nicht früher vorgeleg handlungen der Da d hob hervor, die Vorlage daß es nicht zu verantworten sei, zu votiren

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ubventions⸗ ö

zusammen

zusa mmen

mit vermehrter Betriebs

Bekanntmachungen 74 80 kKm

auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Okto be d 12 des Reichsgesetzes gegen en der Sozialdemokratie vom 1) werden hierdurch die

Wehowitz,

Aktenzeichen I.

V. 25 ist ein Termin zur Vollziehung des Reyesses auf Mittwoch, den 13. Augtzust 1884,

25 265, 95

Geheime Legations-Rath von ; länge) geringer,

t der Dampfer⸗ Zwischen England und stehende Linie etablirt.

bezeichnete das Vorgehen des litik, wie die Vorlegung der Fürst Bismarck habe bereits r Tasche gehabt; warum t? Redner wandte sich subventions⸗Kommission sei so mangelhaft begründet, sie ohne gehörige Prüfung

der 88. 11 un daß dieser Vertrag nicht mi

lichen Bestrebung G. Bl. S. 35 15. und 22. Juni d. Is. aus⸗ rn ö5 und 6 der periodisch

berger Volksb

Auf Grund die gemeingefähr 21. Oktober 1878 (R. zu Königsberg i. P gegebenen Numme schrift „Königs Redaktion und Verlag: Dr, M. Ernst, Beid scheinen die Landespolizeibehörde ver

Königsberg i. Pr., ̃

Der Königliche Regierr Stud

sen war vom 1. Ja⸗ 68 beim Vergleiche ltèn Ergebnisse des lau— dem Definitivum des Vorjahxes: ammen 595l, o8 km höher und bei 18 24 641,79 km geringer, als in dem⸗ und auf das zusammen und bei 13 Bahnen mit zusammen en mit vermehrter Betriebslänge) orjahres; b. beim ch ermittelten Ergebnisse

ermittelten provisorischen 126 423,36 Km

Die Einnahme aus allen Verkehrszweiß

bis Ende Mai der provisorisch

fenden Jahres mi bei 25 Bahnen mit zus Bahnen mit zus Zeitraume meter Betriebslänge

km (darunter 3 Bahn ls in demselben Zei Vergleiche der pro mit den im Vorjahre bei 28 Bahnen mit zusammer 15 Bahnen mit zusammen 4159,51 Km ge— demselben Zeitraume des Vorjahre etriebslänge bei 26 Bahnen Bahnen mit t vermehrter Bet ume des Vorjahres. tung stehenden taate für eigene Rech⸗

160 280 G00 6 Prioritäts⸗Stamm⸗

vor dem Königlichen Regierungs, Asscssor Schroeder im Bureau der Königlichen Special-Kommission zu zu welchem nachstehende ihrem Auf 1äErt / (verantwortlich für Schoenlank, Druck owse das fernere E

durch die unterzeichnete

im Februar

I) Anton Cosel, zugleich als gesetzlicher ü . Appolonia, habe er sie Schneider, als eingetragene Eigenthümer von

Grundbuch Rr. 27 Wehowitz zuletzt in

e in München), fer Druckchrif

den 24. Juni 1884. ings⸗Präsident.

des Vorjahres,

2) Franz Buczek als Miteigenthümer von Grund⸗ buch Nr. 35 Wehowitz zuletzt in Wehowit traume des inrich Siebert, als Miteigenthümer von

3) 8 rundbuch Nr. 35 Wehowitz zuletzt in

Boetticher bemerkte darauf, geringer, g phan sich bereit erklärt habe, bventions⸗-Vorlage zu geben, ber unmöglich ten. Er bestreite g der Dampfer⸗ Er lege mit den verbün⸗ größte Gewicht auf die

Staats⸗Minister von daß der General-Postmeister ift über die Dampfersu d Deutsch⸗Freisinnige hätten dies a sie die Durchberathung verzögert hät daß der Reichskanzler die orlage verzögert habe. ch jetzt das

Windthorst protestirte dagegen, Patriotismus

jede Auskur Tentrum un macht, indem entschieden,

subventions⸗ deten Regierungen no Durchberathung der

Der Abg. Dr.

Angaben: höher und bei ringer, als in das Kilometer B men 6004,90 km höher und bei 17 24 587,97 km (darunter 3 Bahnen mi als in demselben Zeitra den unter Staatsverwa— usschließlich der vom S betrug Ende nlagekap 44 595 000.

u Kiel ist auf Grund hrlichen Bestrebungen J. Sktober 1878 von uns ver—

4) Alexander von Gellhorn als Kompatron der Wehowitz an'

hierdurch öffentlich unter der Verwarnung werden, daß im Falle ihres Ausbleibens mine die Unterschrift unter dem zu vo Rezeß durch Versäumnißurtheil ergänzt w fuͤr welches ein besonderes nach Maßgab des Kosten⸗Gesetzes vom 24. Juni 1875 fe hoben werden

rkasten! z

die gemein s, und auf

mit zusam⸗ zusammen

Der Verein „Klimpe des 8. 1 des Gesetzes gegen der Sozialdemokratie vom 2 boten worden. .

Schleswig, den 23. Juni

Königliche Regie

Vorlegun

erden wird, länge) geringer,

btheilung des Innern.

Frank. . on Privatbahnen, a nung verwalteten Bahnen, esammte konzessionirte A

am Patriotischsten ö 164 915 G00 ( Stammahktien,

behalte, um in Gefahr

ber seinen Geldbeutel im Auge