1884 / 148 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Commerz-Bank in beck.

status am 8. Juni 1884. 29867 Activn.

Netallbestand . Æ 284 449. Rœichskassenscheine , 6.3345. Noten anderer Banken. 265,900. Sonstige Kassenbestande. 1 4.510. 87 Wechselbestand 5. M6, 521. 70 Lombardforderungen. 528.060. 54 16· 566. 302. 45 Effecten des Reservefonds . 76.048. Täglich fällige Guthaben. 1.497.294. 46 gonatige Nena, . , 53, z40. Ot Passi vn. Grundeapital ; S2, 400, 0)0. k ö 76, 166. 90 Banknoten im Umlauf. 663.000.

Sonstige Kglieh fällige Verbind- ie An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verviudlickker zen... . 4.495.799. 29 gonatige Faaniga.. 52.415. 08

Weiter begebene im Inlande

rahlbare Wechsel.. AM 186,192. 74

Verschiedene Bekanntmachungen.

296481 Bekanntmachung. Nr. 3553. 84. ID.

Die Kreis wundarzt Stelle des Kreises Pleschen mit einem jährlichen Gehalte von 600 ist er⸗

ledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einrei⸗

chung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner— halb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 21. Juni 1884. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Liman.

129598 Bekanntmachung.

Werra⸗Eisenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der Ak— tionäre wird hiermit auf Donnerstag, den 24. Juli d. Is., Vormittags 11 Uhr,

1,223,733. 89

nach Eisfeld in das Lokal des Schießhauses ein—⸗ berufen. = .

Der Generalversammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Aktionäre auszuüben sind nach §§. 26 und R des Statuts nur Diejenigen berechtigt, welche mindestens zehn Aktien eigenthümlich besitzen.

Dieselben haben diese Aktien spätestens am 16. Juli d. Is. entweder bei unserem Bureau oder bei einer Billet ⸗Expedition der Werrabahn anzumelden und vorzuzeigen, und mit der Bescheini⸗ gung darüber beim Eintritt in die Generalversamm⸗ lung einem dazu bestimmten Beamten nochmals vor zuzeigen, oder aber bei unserm Bureau oder bei unseren Billet ⸗Expeditionen oder bei einer Staats oder Gemeindebehörde zu hinterlegen und im letzteren Falle zudem die Bescheinigungen der Staats oder Gemeindebehörden über die 1 bei unserm Bureau oder unsern Billet⸗-Exvpeditionen bis zu ge dachtem Tage einschließlich vorzuzeigen.

Bei der Änmeldung bez. Hinterlegung der Aktien ist ein Verzeichniß derselben nach den Formularen, welche von unserm Bureau oder den Billet ⸗Expedi⸗ 2 unentgeltlich verabfolgt werden, zu über geben.

Die Bescheinigungen der Anmelde bez. Hinter legungsstellen sind unter Benutzung der den vor⸗ erwähnten Verzeichnissen beigefügten Formulare aus—⸗ zustellen.

Für die Vertretung der Aktionäre durch Dritte sind die Bestimmungen in 8. 28 des Statuts maß— gebend. Die schriftlichen Vollmachten müssen von Gerichts- oder Bezirksverwaltungs- oder Gemeinde behörden oder von einem Notar beglaubigt sein.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Geschäftsbericht auf 1883,

2 Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der regulativmäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Landrath Ziller und Ober-Bürgermeister von Stocmeier.

Den Theilnehmern an der Generalversammlung wird freie Fahrt, auf der Werrabahn gewährt, worüber s. It. die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind.

Der Geschäftsbericht wird 14. Tage vor, der Generalversammlung bei den Billet⸗Expeditionen zum Verkauf aufliegen.

Meiningen, den 21. Juni 1884.

Der Verwaltungsrath der Werra Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

nens Brölthaler Eisenbahn⸗Actien-Hesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1883.

A cCcti a. Bahnstrecke Hennef Ruppichteroth mit Siegbrücke, Stationen und Zweigbahn

Saurenbacherthal ..

VA. 46 431 319. 61

130 960. 40

Bahnstrecke Ruprichteroth. Waldbröl nebst Stationen? . . . . 182 333. 62

Wagen, Locomotiven und verschiedene Mobilien

Kassenbestände .

b 8 * 7 d. Baumaterialien und Betriebs ⸗Vorräthen. e J f. Debitoren

13 924. 93 12929. 12 12447. 79 MS 7S3 916. 47

Passiva.

a. Actien ·˖ Caxital · Conto: Ganzes genehmigtes Grund Capital . w Staatsprämie . 8 ,, Gewinn- und Verlust⸗Conto: Brutto ⸗Ueberschuß des Betriebes ,,,, Erneuerungen und Abschreibungen

& c S

t 510 000.

12200 606 390 900. z e

J . t 11663. 91

. Mn S3 916. 47

bann Soolbad Wittekind bei Halle a. S.

seit 15. Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche, kurgemäße

Restauration. Logis ꝛc. durch

Die Rade-Direction.

fes Dette Publique Ottomanme Consolidee.

Revenus conesdes par l'irads impérial du S209 décembre 1881. Troisieme exrercice 1884385 Mois die Mai 16864.

Recettes nettes des frais d'administration provineiale et centrale

R o vVenu sg

en Piastres

en Liv.

; Total Total Du ler au 31 mai 1884 fir, . 1 antèrieurs 1884

Turques Liv. Turques Liv. Turques

Tabac (recouyrement d'arrierés) .

Spiritueux 6 z04 535 44

Redevance de la Régie. Participation aux bènèfices. Parts de fondateurs

Tabac VL contributions

Tribut de la Bulgarie, remplacè jusqu'à fixation par Liv. T. 100 (C00 à prèlever sur la Dime des tabacs. ;

Excädant des revenus de Chypre, re placè par Liv. T. 130 00 sur solde de la Bime des tabacs ou traites sur la Douane .

Redevance de la Roum

Droits sur le Tumbeki en traites sur la

élie Orientale.

ie 1a Serbie. du AMonténégro, de la Bulgarie et de la

Parts contributives

Assignations Diverses

,

122 282 61 122 282 61

61 451 29 158 457 05 219 918 34

2

214 oo s 20 sis 6 267. 966 463 6j

1517666 3 15a 863 7IsS33 130 48G 25055

Int. encais. sur fonds dispon. .

Divers

Agio sur la conversion des monnaies.

9989 13128 97 sos so 338 ö ) 436 064 62

ͤ 23 37 93 236 37 101102 124739

Total Génèral

Sommes versées à valoir sur les obligations prévnes par , bIrads Art. XR et Il. Sommes transmises en Europe et pour le service de 1a Dette consolidèe

paytes Oonstantinople Traitements et frais généraux du Consei Deposé à la Banque Imperiale 0

1) La Recette de la Caisse centrale a èts de.. . . Les Frais de la Direction Générale de.... . Lt. 7004. 58 Le Kemboursement du Droit de (i) Murourieh de,. 20260. 41è . 2264. 939

Grand Hòtel Berlin.

(Stadtbahn Station Alexanderplatz.)

Neu eröffnet. Elegante Einrichtung. Kein Table d'höüte- 3

200 Zimmer, 300 Betten.

En caisse à l'Administation Centrale en or effectir- .

298423 29 8.4 10020 70 36 . 10 099 784 98 97 96013 339 42244 437 382 37) Piastres . urques U d 14916522 1ẽ4Administation. 491636 ttomane en or effectiv. . —e 223 92220 en monnaies à convertir. 6093 Sol 67 59 328 96, en monnaies à convertir. 41970061 .. 437 38 3

Liv. Turq.

Lt. 463 329. 61

Total net comme dessus Lt. 436 064. 62

9 (Droits sur les Tabacs) èà restituer à Ia Rgie. Constantinople, le 6 / ls Juin 1884.

Pour le Conseil d'Administration, Le Président Le Conseiller-Délégus, G. Aubaret. F. MN ancardi.

Jimmer von 2 4 an inclusive Licht und Bedienung.

gan e ; te - Zwang. Großes Wein und Bier⸗Restaurant, Wechselstube, Wiener Café. Telephon und Bäder im Hotel.

Heinrich Welich, Dirt

(29647 Bekanntmachung.

Das Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn-Unternehmen geht zufolge Vertrages vom 1827. Dezember 1883 (Gesetz⸗ Sammlung von 1884 S. 157 ff. am 1. Juli d. Is auf den preußischen Staat zum vollen Eigen⸗ thum über und wird von diesem Zeitpunkt ab auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 17. Mai 18834 (Gesetz Sammlung von 1884 S. 270. mit den von der unterzeichneten Eisenbahn⸗Direktion ver— walteten Strecken zu einer gemeinsamen Verwaltung

vereinigt.

Die Verwaltung und Betriebsleitung der zu dem genannten Eisenbahn Unternehmen gehörenden Strecken innerhalb der den Königlichen Eisenbahn— Betriebkämtern durch die Allerhöchst unter dem 24. November 1879 genehmigte Organisation der Staatseisenbahnverwaltung zugewiesenen Ressort⸗ befugnisse ist vom J. Juli d. Is. ab dem von der unterzeichneten Eisenbahn Direktion ressortiren⸗ den Königlichen Eisenbahn-Betriebsamte zu Königs

berg i. Pr. übertragen. Bromberg, den 25. Juni 13884. Königliche Eisenbahn-Direktion.

290741

Magdeburger Allgemeine Versiche—

rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Cx

Statuts bringen wir bierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Verwaltungsratz unserer Gesellschaft, nachdem in der Generalversammlung vom 9. Juni er. die der Anciennität nach ausgeschie⸗ denen Mitglieder, die Herren Direktor Golden und Direktor Miethke wiedergewählt sind, gegenwärtig

unverändert aus folgenden Mitgliedern besteht:

Kaufmann und Major a. D. Carl Schrader,

Vorsitzender,

Kommerzien Rath Bernhard Freise, Stellver⸗

treter des Vorsitzenden,

Stadtrath August Kalkow, controlirendes Mit⸗

glied des Verwaltungsraths, Stadtrath Carl Gaertner, Direktor Thomas Golden, Geheimer Regierungs⸗Rath a. D. Kleffel, Direktor E. F. Miethke, Kaufmann Franz Overlach,

General Direktor der Magdeburger Feuerver⸗

sicherungs⸗Gesellschaft Robert Tichmarke. Magdeburg, den 21. Juni 1884.

Magdeburger Allgemeine Versicherungs · Actien

Gesellschaft. . Für den Verwaltungsrafh: Der General -⸗Director: August Kal kow. Fr. Koch.

In Gemäßheit des 8§. 11 unseres Gesellschafts⸗

Fisenbahn Per ultimo 1883.

lgsss Bilanz der Halle⸗Sorau⸗Gubener E ö A e tiva. Pas siva. ö 3 E68 iz 800 -

2 Materialien Bestände:

11 Verwendetes Anlage⸗Capital (incl. der bis ult. 1875 durch die Betriebs -Einnahmen nicht gedeckten Be—⸗ triebs⸗Ausgaben und Anleihezinsen im Betrage von 2577796 S 44 , deren Ausgleichung durch die Anleihe Litt. C. in Gemäßheit des Staats⸗ vertrages vom 7. Juli 1875 bewirkt worden ist)

Actien- und Obligations⸗Capital-Conto Amortisations⸗Conto . . Verlooste Prioritäts⸗Obligat a. Ausgelooste aber noch nicht realisirte Prior -Obl. 46937 ½ 23 b. Reservirter Betrag für die im Jahre 1884 aus⸗ ml n ,, Nicht abgehobene Zinsen und Dividende: g. Nicht abgehobene Dividende... . . 203 839 6 50 3 b. Nicht abgehobene Zinsen .

ionen:

os 380 781852

a. Bau⸗Materialien.. . . 534 545 ½ 14 3

b. Werkstatts⸗ Materialien. . 120430. 3 654 975 87

Guthaben bei Bankinstituten

L 2

Abrechnungen pro 1883

w J

1483 02043 gls 690 9]

206 3 6 260 97180

C. Reservirter Betrag zur ung) Quartal 1883, fällig am 1. April 1884. 220029 16. 610 277 50 Diverse Creditores Erneuerungsfonds i

denen Effecten. , 1 Reservefonds incl. 509 509.60 25 3 Courswerth der vorhandenen Effeeten h53 701 69

449 264 95

Jum Fffecten ˖ Ankauf verwendete disponible Bestände Buthaben an fremde Bahnen aus den Verkehrs— dd JJ nel. 1846 170 M 04 3 Courswerth der vorhan— 6 Diverse Debitores inel. Courswerth der vorhandenen ö h Beamten-Pensions, und Unterstützungsfonds inel. 427 155 6. 35 3

Courswerth der vorhandenen Effecten Courswerth der aus disponiblen Beständen angekauften Effecten. . 912 73430 Fonds für nachzuzahlende Dividend?! . 926 Üeberschuß aus den Betriebs-Einnahmen des Jahres 18883... . 1688 bh Derselbe wird verwendet:

a. zur Zahlung von

—— 228 8 *

50/0 Diridende auf die

Stamm. PrioritätsActien pro 1883 .. 1 012500 4A * b. zur Zahlung der Eisenbahnsteuer. .... 43118 . 16 c. zur Disposition der Generalversammlung. . 16292 . 45. d. zur Ueberweisung an den Fonds fur Dividenden

Rückstände . .

JJ Zinsenzahlung pro IV.

616 745 . 04.

d i

212 967 26 259 894 48

409 327 36 2 809 4279

10 969 265

Todd ds XS J fr V 7oz 25

Die nach Maßgabe des 8. 22 des Statuts der Halle Sorau⸗-Gubener Eisenbahn ⸗Gesellschaft auf die Stamm-⸗Prioritäts ⸗Actien pro 1883 entfallende

Dividende von 5o/so = 30 s pro Actie kann vom 15. Juli er. ab a. bei unserer Hauptkasse hierselbft, b. bei der Königlichen vereinigten Betriebskasse in Berlin, w (. bei der Königlichen Betriebskasse in Halle a; S gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1883 II. Serie Nr. 8 erhoben werden. Der Fonds für Dividenden ⸗Rückstände weist per ultimo 1883 einen Bestand von

tuts die Inhaber der Dividendenscheine zu den Stamm / Priorita he von üs und die Inhaber der Dividendeascheine pro 1573 23 0se, Fonds für Dividenden ⸗Rückstände per

der vorstehenden Bilanz) nach.

Auf diesen Betrag haben nach den vorgedachten Bestimmungen des Gesellschaftssta

Actien pro 1872 und pro 1873 und zwar die Inhaber zusammen Irie osᷓg. mit 624375 MS. Anspruch. Dieser B altimo 1883 der Restbetrag in Höhe von 3339 S 30 Hiernach entfallen auf den Dividendenschein pro 1872 4 50

Diese Beträge können ebenfalls vom 165. Juli

bei den vorgedachten Kassen erhoben werden. Die betreffenden Dividendenscheine sin zureichen. Die Dividendenscheine pro 1873 werden mit dem Vermerk:

zurückgegeben. Erfurt, den 18. Juni 1884.

der Dividendenscheine pro 1872 in etrag gelangt jetzt zur Vertheilung; es verbleibt mithin dem als Vortrag auf neue Rechnung.

J und auf den Dividendenschein pro 1873 = 14 S 50 3 gegen Einreichung d ns N arithmetisch geordnet mit zwei gleichlautenden Nummerverzeichnissen ein⸗ Hierauf sind gezahlt 14 „6 abgestempelt und demnächft den resp. Präsentanten

cr. ab, und zwar der Betrag von 4

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Askanischer Platz 5,

827714 4 30 3 (Summa der Pos. 10 und 114. der Passiva

m Prioritãts⸗

es Dividendenscheins pro 1872

ae , r 6 ö K

t Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

M H48. Berlin, Donnerstag, den 26. Juni 88 4.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gese ü sowie die i J Bellage ; tzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem * Blatt unter dem Titel z

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. or. 116)

Das Centra els⸗Register für das Deuts ĩ j n 9 f ĩ ; (Rem; 6

Hein aus .. 2. ,,, n, ö. —— Reich, kann durch alle Pest- Anstalten, für Das Central - Handels, Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Ie e r ih inf ig he ; ypedition ö. eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. zeigers 8 . aße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckjzeile 80 .

Patente. lasse. J ö . Trockenarxarat; Zusatz zum Patente Nr. 26 532. an Feuerlufttelleröfen zum Trockenen von Braun 7 XRXXRIII. C. 1382. Militärzelt; Zusfatz zum Paul Reuss in Artern kohlen u. drgl. Vom 15. Dezember 1883 ab Patent Anmeldungen. Pitent Nr 153377 . 26 ö Artern. Som 13. Vejember 1883 ab. . be 22 ätent Nr. 13972. Christian Ferdinand Klasse. Berlin, den 26. Juni 1884. Für J ie e, . Gegen stãnde haben die Nach⸗ Christoph und Christian Rudolph Un- LRXXIII. V. 988. Schlagwerk für Ubren. Kaiserliches Patentamt.

9 en die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. mach. in Koxenhagen; Vertreter: J. Brandt Henry Lyman WTaramore in Sharon, St ů ve. 297881

Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen in Berlin X., Königgrätzerstr. 131. Massachus., V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. . R

inbefugte Benutzung gefchützt. XXXIV. Ii. 4205. urierfz; sär, ochgfuße. 1 emed a. aj w

ö = ‚. . 2 1 2 ö . 8 9 tte D gebe 0

Rlasse. ö. * . Friedrich August Hiekel in Olbern· LXXNXM. E. 2023. Stellbares Mundstück für N e nah o gend, n,. fn unter der ange sebenen

I. W. 2987. Apparat für trockene Aufbereitung. hau i. S. Jauchefasser, welches mit einem Jauchepertheiler ,, , . Datentrolle , g ü, Patente FRarl Rriedrich Willkomm und Carl! ,. R. 2591. Kinderwagen. Arthur R ich- und einem Schlauchgewinde versehen ist. J. , . des 8.9 des Gesetzes vom 25. Mai Schumann in Freiberg iS. ; ter, Lehrer in Posen, Wilhelmstr. 51III. Friedrich Föttinger in Friedberg, Ober en,, en

LIV. HE. 4668. Petroleumfackel mit Regulir⸗ . St. 1094. Heiz⸗ und Küblrorrichtung an bavern. 1 . .

6. Sryeifenif f 74 , ) V. Nr. 24 536. Bohrapparat für stoßendes Ge vorrichtung im Innern des Fackelkopfes. Speisetischen; Zusatz zu P. R. 27 95609. . H. 3473. Brausenkopf mit veränderlicher K 6666 ur stoßendes Ge⸗ Georg Berghausen sen, in Cölna. Rh. Bruno Freiherr von Steinaecker in Brausefläche. Julius Kalle in Dortmund, stãnge bohren. Preßf .

VI. S. 2334. Verfahren zur Glasirung von Lauban. Westenhellweg Nr. 126. n Rr; Ad 124. Hrefe zum gi schragen 3 Fässern. Frdr. geers Spannagel in. W. 3959. ClastischeiFugendichtung für mehr ERRXIX. E. 1982. Stärke ⸗· Trockengpparat. ö J , nan Berlin N., Hermsdorferstr. 8. theilige Schutzwände. C. Weiss in Han⸗ C. L. Fehrmann in Parchim i. M , . ö .

U! ; . ? in Parchim i. M. XII Nr. 10 366 Wasserstands zeiger mi

VIE. KEB. 49509. Verfahren zur Herstellung von nover, Nordfelderreihe. Berlin, den 26. Juni 1884. . Blechen ünd Folich durck Presfung des fläfsigen XRXXVI. M. 3587. eimkochtopf. Georg J ;, n. Metalls. J. Brandt in Berlin W., König= Maxer in Berlin O, Breslauerstr. 221. Stüve. , Dampfkessel · Anla arätzerstr. 131. XXXRXVII. R. 2z413. Neuerung an Thür⸗ Eurem n , .

XE. L. 2543. Verfahren zur Herstellung von federn. Firma CG. F. Ww. Reinnardt in uf die Versagung 69 Patenten. XVI. Nr. 3263. Verfahren. ur Zerlegung von Asphalt comprimẽè und von Aerhaltmastir aus Berlin Sw. Barutherstr. 15. . JJ n Reichs. . k . . den Niederschlägen der Abwässer Rohwolle ver⸗⸗ Sch. 2946. Verschlußvorrichtung, für w e. z . J ,. 14 pi eh 4 , n,. * hn e . . ür arbeitender Gewerbebetriebe. Carl Lortzinz Lüftungeflügel an Fenstern. M. G. Schott w e,, e, , , ne. 6h söier sehrttar ton, er hr Behandlung der sper Adr. Wladimir Alezsew in Carkow, Ruß— in Breslau, Matthiasstr. 28 a. . . nne, gan, nne, genen ; mn e g gen . stellu ö land); Vertreter: Ulrich R. März in Berlin V, XX XMEI.. 6é. 2606. Klemmhaken für eiasse. sct'cten- . . 3 , . Elsasserstr. 29 Tischler, Bildhauer . Giraud SC. . ‚. Duüngpulvers aus Lederabsallen durch Behand⸗ aner tr. 36, . . lgler inner n dern. nn HEI. K. 2566. Verfahren zur Herstellung vo sung derfelben mit Kalkmilch; Zufatz zu P. R

XIII. H. 3525. EGleftrischer Wasserstands⸗An⸗ in Caudebec les -Elbeuf. Frankreich; Vertreter: Fellul *r 5 ö Mar: . . 23263 ö zeiger. Herm. Kolbe in Halle a. / Saale Richard Lüders in Görlitz. J ,, o 6 ) 36 Ee tfenst? *) ö J n gan mfg XLIX. W. 2612. Maschine zum Schneiden XVI. Nr. 18 6709. Neuerungen an Gascom—

K J ; erstell zl'ndrisher Fasfer aus Fe e nh von Hufnägeln. Vom 18. Oktober 1883. pressionspumpen für Eismaschinen, unter theil⸗ „P. 1998. Darrengnordnung für Oefen zum zur Herstellung evlindrischer Fässer aus Fourniren. Berlin, den 6. Juni 1883 welser Bennhung! ber in P. R. 256 gefchuͤtzten Heizen von Dampfkesseln mit nasser Lohe. hs ische Stickmaschinen- ; gaisermc s Patentamt Konft ,, . Hermann Friedrich Pagendarm in Lübeck, Habrik in Kavxel bei Chemnitz. . Er - an n. 20787 xX 3 gien 137. Neuer z n Trawe Nr. 483. . XXRXIX. JS. 2523. Maschine zum Fräsen von o ,. J P. 2029. Schiffskessel mit der unter Perlmutterknöpfen. Ludvig Singewald ö Uebertragung von Patenten. ö R 23 35 nge ensteinaufsatz Nr. 25 313 patentirten Feuerungsanlage; ab⸗ in Hamburg. . Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Xx XV. Fr. 2 108. n, , ö hängig vom Patente Rr 25313. Eannier XI. Q. Sz. Værrichtungen an Oghen zur Dar: Patentralle im Reich Anzeiger bekannt gemachten Wirken k 3 c Kicolay in Ottensen, Holstentwiete stellüüg oder Schmeljzung von. Metallen bei Patent -Ertheilungen sind auf die nachgenannten Ir. 27 355. lor 3 if mn Nr. 48. glei zeitiger Gewinnung von Kohlenorydgas oder Personen übertragen worden. Xx VI. 6 66 115 ö Sag heel 4. 0 ir eile

XVII. Sch. 2879. Einrichtungen zur Be— Schwefelkohlenstoff. Julius QLuaslio in Klasse. - w ö. J

freiung des zur Krystalleisfabrikation bestimmten Frankfurt a. Main, Julius BPintsch in Berlin XIII. Nr. 22459. Gebr. Howalrdt in . ,,, 4 l e, ö . , 4 ind Auchst Kemi in Stent Ki gene . w XXX. Nr. 19 205. Neuerungen an verstell⸗ Wassers von Gasen und Kalksalzen. August und August eM tz in Stettin. Kiel. . euerungen an Wasser standszeigern. baren Krankenstühlen ;

Schvirknus in Berlin SW., Lindenstraße 107. XLVII. H. 4274. Luftdampfmotor. Hoff- Vom 17. November 1882 ab. xxXXIII * 269270 Selbstthäti 34

XVIII. KR. 49860. Eisendraht als Zusatz zum mann * ink eiten in Zwickau. Nr. 23 164. Gebr. Howaldt in Kiel. , . ö. jchlic hender 2 a basischen Futter Wissiam Fothergis Batho XLII. Sch. æ9S2Z: Neuerung, an Schwimmer⸗ Neuerungen an dem unter P. R. 22 4539 XxXXIV. Rr 14 618. Immtirter Steinsarg in Westminster, Nr. 9 Victoria Chambers, Eng—⸗ k C KEBudenberg in 1 Wa sserstandẽ zeiger Zusatz zu P. R. r 15 365 ,, . Vratteisen mit

Vertreter: ĩ ö u⸗ eb 22 459. Vo 8. Januar 1883 ab. . , , ö ; land; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop m 66 k 5d. , Vom 18. Januar 4333 . Wärme nicht leitender Füllung.

Dresden, Amalie 31 L. G. 2562. Neuerungen an Sichtmaschinen mit Nr. 27 268. Gebr. HAowaldt in Kiel . in Dresden Amalienstr. 3 1. w . . . in Kiel. ,. Nr. 18 915. Conservebüchse mit Siedevor⸗

Neuerungen an Wasserstandszeigern; II. Zusatz

XX. HH. 40691. Neuerung am Apparat zur cen⸗ stehendem Cylinder und Gebläseanordnung. richtung

tralen Weichen⸗ und Signalstellung; Zusatz zum Rudolf und Josef Gawron in Anclam, ju P. R. 22 459. Vom 11. Dezember 1885 ab ** J Patent Nr. 27230. Hermann Mey dr ichn VW. 3031. Neuerungen bei Luftfurchen für XXXI. Nc. 28 032. Kerklin- Anhal- J Neuerungen an Luft— in Bruchsal. Mühlsteine. Johann Carl Wedekind in tis ehe Maschinenbau-Aetienxesell- xX r rar ten; g 662. Maschine zum Auf H. 3489. Kraftsammelnde Bremse. Hago Nordhausen. J schaft in Berlin. Formverfahren für ge— , , n,, 5 die Ge n z um ö. FHFrottnaurer und Hermann Betehe ER. K. 4971. Herstellung von Bälgen für theilte Riemscheiben und Räder. Vom 22. Ja- XxX... 3. 8 hn i kJ in Berlin 8W., Gneisenaustr. 191. Aecordeons u. dergl. Oscar Hecker in nuar 1884 ab, . 3 JJ w Sch. 2969. Revolver ⸗Knallsignal für Eisen— Klingenthal. . ; . REI. Nr. 22 344. Oscar Schõönpe w ö. Nr. 23 383 Neuerung an Federwaagen bahnen. Sch olkmann, Regierungs-Bau,. . D. 1919. Schalldämpfer und Deckelbefes—ti⸗ Leipzig. Kontrolvorrichtung an Scienengeleis ALV. Nr. 19 os. Chor nicht. . 6 F * j 6 mn, mm,, 3 k M ö Nor 2 NRopembe 882 96 * Mr. 1 5. SIe vorrichtung an 9 Uugen. meister in Essen a. /R. gung. für Accordeont. E. Dienst in Gohlis Waagen,. Vom 12. Rovpemher 1882 ab. XLVII. Rr. 27 044. Neuerungen an dein unter P. 1356. Reinigungt vorrichtung für Eisen⸗ Leipzig. J FX IMIV. Nr. 35 297. M. Grebert und die Nr. S3 z gef ützten' Gagmotor; abhängig von bahngleife. Carl Tuenæzer in Halle a. / S. G. 2703. Einrichtung zum Dämpfen ein˖; Firma M. rehert E Co. in Straßburg, hem Patent. J ö W. 3061. Strecken⸗Contact⸗Apparat für zelner Saiten bei Saiteninstrumenten. aj Gl saỹ Neuerung an Tabakspfeifen. Vom Nr 27 645. Mꝛuerungen an ber unter Eisenbahnsignale. I. Wiesenthal in Grob in Eutritzsch bꝛi Leipzig, und Karl 3. Fehrunr 1883 ab. . . Nr. 533 dalentfrten Hagkra fung schine; abhängig Aachen. August Gütter in Markneukirchen. Nr. 25 Il Firma Eise nwerle Gaggenau, ,,, 55 ie; ngig Flürscheim E üßergmann Gaggenau. LE. Nr. 26 921. Blasinftrument.

XXI. I. 3841. Schaltvorrichtungen für Se St. 1108. Neuerungen an mechanischen ni * ö , . . n nn ben, . in einig Streichholzschachtel m 31. Mai 1883 ab R an, ö abhängig vom Patente Nr. Streichinstrumenten. C. Steiner in Leipzig. Streichholzschachtel. Vom 31. Mai 1883 ab. Lir. Nr. 27 088. Einrichtung zur Herstellung

kundärbatterien; 1 J ö ern ö l J ; 27655. Winiam Hochhausen in New— LII. E. 2054. Vorgelege für Nähmasckinen! . Nr. 27 651. Adolk Guttmann in. Berlin, gedeckter Rähte an Leder⸗Rähmaschinen. Jork; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop mit Motor- und Fußbetrieb. Petzoldt & Alexandrinenstr. . 23. . Cigarrenabschneider LVIII. Nr. 12094 Differential Pumpwerk jn Dresden, Umalienstr. 3 J. Deil in Dresden. mit gleichzeitig fortsbbreitendem und rotitendem fur hydraulische Pressen 6 . H. 3860. Reucrungen an den Uebertra⸗ LIEII. HH. 4225. Neuerung an der durch Pa⸗ Messer. Vom A2. Vebember, 1883 ab. LX. Rr. z7 6061 , nner, m, gungs- und Empfangsapparaten für elektromag— tent Nr. 25 165, Anspruch 26, geschützten Darrez XIV. Nr, 9080. Firma Heinrich Lanz Iiberfragen der Centrifagalrezulator . netifche Typendrucktelegraphen. Theilweise ab- Zusaz zum Patent Nr, 25 916. Neinrich in Mannheim. Nachgeben der, Korb an Sitiften⸗ L XIII. Nr. 195 S535 Verfahren zur Ver⸗ hänzig von ittelst Anmeldung H. 3859 iHencke c Co. in Grüneck b Freising. drefchmaschinen. Vom 12. Juli 1879 ab. n , zängig von dem m Ung ö , ö Mir R s;- J. 8 63 . ich L inderung des Klapperns der Fenster bei Fuhr⸗ nachgesuchten Patente Lenny van Hoeren- L. 2676. Verfahren zum Aufschließen bezw. 5 10705. Firma Heinrich . .

. ĩ ö . rtreter: sli ] ) Fa 2 i annheir Vreschtro it nachgiebi . 80 . pergh in New. Jork, V. St. A.; Vertreter: bs lichma hen ven, Cacao. Lobeck in WMannhei , . . r . LxEV. Nr. 27 285. Hahnarmatur zum Ab— G. Kesseler in Berlin swW., Königgrätzerstr. 47. Co. in Löbtau b. / Dresden. gen Dreschstiften; Zusatz zu P. R. 9080. Vor ziehen kohlensäurehaltiger Flüssigkeit. Zusatz zr

j , , 285 5, , ,,, 7 Fanuar 1886 36 ziehen kohlensäurehaltiger Flüssigkeit. Zusatz zu XXII. X. 911. Verfabren' zum Präpariren von LH- HI. 4285. Rotirende Maschine. 27. Januar 18397 ab. . ö P. R. 2656328. Alizarin und anderen Anthracenfarbstoffen, um Theodor Hahn in Posen, Justa Efiücke LII. Nr. 5146. Keats Maschinen Gesellschaft LxVITI. Jr. 20 101. Neuerungen an Thür— damit ungeölte Stoffe bedrucken zu können, in Meißen und Wilscheck in, Pesen. n Frankfurt a. M. Neuerungen an, Näh⸗ schlossern.⸗

n 5 Mereritr SR ,,, Hine Fernire 11e sram, Ce ffn,

LX. P. 2034. Neuerungen an Regulatoren. maschinen mit alternirend rotirendem Schiffchen. Nr zh 441. Neuerungen an Ketteln und

Gustar Jagenburg in Fyrbobolm (Schwe ; 1. n n den) und die Firma Dr. C Leverkus Dr. Proell in Dresden. Vom 6. Oktober 1878 ab. Haspen.

Söhne in deverkusen bei Cöln a. Rh.; Ver⸗ LXRIEI. W. 2948 I. Neuerung an Lipp J Nr. 806. , mg Yigschinen. Gesesls gf LxX. Nr. 22 174. Schul⸗Doppelstaffel.

treter: P. 0. laser, Königl. Kommissionsrath wagen. Louis Robert Wacker in Dres— in Frankfurt, a. M zh ngen an Näh.· F RXVII. 5. 27 331. Krèeifelaufzug.

in Berlin 8wW., Lindenstr. 80. den, Weißeritzstt 30; . maschinen. Ven as. Mär; 157 al. LXXVIII. Nr. 21182. Neuerungen in der Vorrichtung am Kulirwirk— LXIV. L. 35362. Bierdruckapparat, abhängig LRXXAH. Nr, 16989, Keats Maschinen Ge Vorwärtsbeweguin von unter Wasfer schwim⸗

XXV. L. 2682. 4 , ,, . 5 stuhl zur Bewegung der Fadenführer. Lheoldor vom Patente In meldung Sch. 2517). . sellschaft in Franhfurt . Me, n. n n Renden * Totpedos und den dazu verwendeten Fiekerknecht in Hohenstein⸗Ernstthal, LXVIII. P. 2041. Doppelsicberung an Sicher⸗ an Leistenhaltern. Vom 14. Juli 1881 ab. Apparaten Sachsen heitsschlössern. Martin Efister in München, , Nr. 19987. w Maschinen⸗Gesell⸗ LXXXII. Nr. 15 572. Neuerungen an Apra= . ö z * j 1 x 8 euer ö 63 g 1. ö ö **

XXVI. Sch. 2838. Gasbrenuer mit Vorwär⸗ Schillerstr. 13. ; *. uf schaft h Frankfurt ij . 66 Neuerungen . raten zum Trocknen von Druckbogen, gefirnißten mung; Zufatz zur Anmeldung Sch 2623 LXRIX. H. ö n n n, ö, Auf⸗ ö. ö. . k bäer igummltten. Papieren, Buntpävier zc.

ö. ir in N ꝛĩ zerfmessern. C. G. IETatz in Solingen. und Stiefel. Vom 28. Januar 1882 ab. 11362. Rohrwätmer für Wasser

ͤ 1e in Berlin O., Landsberger werfmess rn n. Sonne ; g ö LXXXV. J Nt. . Rohrwärmer für Wasser— ! B H. 3531. Neuerung an Taschenmessern. - Nr. 19234. Keats Maschinen Gesell⸗ ö

; Robert enecht in Kohlsberg bei Auf der schaft in Frankiurt a. M. Neuerungen an E xXXVI. Nr. 27 375. Schußwächterschützen.

5 zühlapparat für Keller. at. urt a, U XXVII., u; piö56. Sählarrarnt ö Maschinen zur Fertigstellung der Sohlen und Derlin, den 25. Jun 1884.

en in Courbeboie (Seine, Frank Höhe, Kreis Solingen. . ; ö asc r er righellung , , w . . 3 95. in 5 E: 2027. ö an e mn . an Schuhwerk. Vom 12. November Kaiser liches Patentamt. ö. e ng Dran R Sinng? ö ELXXX. Nr. 21478. R. Jacobi und die . 2os8h] XXXI. H. 4718. Verfahren zur . von XX., KH. 3518. Bleistiftfritzer; Zusatz zu Zeitzer Eisengiesserei- umd Ma- Nichtigkeits Erklürung eines Patents. gegossenen Platten ür ckundäre . 1. F R. T7 2564. F. 6 Heller in Krippen sch inenban-Actien- Gesellschaft in Das dem Kaufmann Arnold Schwan in Aachen diarles Francis Brush in, Cleveland, , G Zeitz. Neuerung an Briquettepressen. Vom auf eine Neuerung an metallenen Garnspulen : ö. ö ertheilte Patent Nr. 14789 ist durch rechtskräftige

i frre, , Kn , e,, Xx. M. 3207. Zur Seite drehbarer II. Juni 1882 ah.

. ** . 2 k . * Nagröcki in Beflin K., Lrirzickrstz eK. Blockverschluß für Hinterladegewehre. Lonis ELxXXXII. NR. 22653. R. Jacohbi und Enischeidung des Patentamts vom 27. März 1884

RM. 2707. Verfahren zur Derstzllung von n Hirschberg i. Schk die Zeitzer Eisengiesserei und Ma- für nichtig erllätt, Modellen für den Guß , . . nner h , welche auf seninenbau- A ctien-Gesellschart in Berlin, den 265. Juni 1884. 56 Anwendung von Kernen. , . B St J; der Innenfläche geriffelt ist Heinrich VUten- Jet, Neuerungen an Trockenapparaten für Kaiserliches Patentamt. (299221 . ie nnn dan rock doer rer in Nürnberg. Braunkohle und andere pulverförmige, oder Stüve. Vertreter: J ö 1. ö LXXX. HK. 4646. Verfahren zur Herstellung stückige Materialien. Vom 1I. Juni 1382 ab. ,, ö . in Berlin W., Leipzigerstr. 12 K. eines zu Feuerungsbauten geeigneten Steines. Nr 26 426. R. Jacobi und die eitzer Nach dem Jahresbericht der e,, iu 46 W. 3034. Formtisch mit Einf orper ö l. f n önmm in Königsberg i. Pr., Tragheimer Eisengiesserei- und Maschinenbau- zu Aachen und Burtsch eid für ,, 5 men von Riemichciben unt , rf 36 Kirchen St. Nr. La. part. etien- Gesellschaft in Zeitz Dampf- hatte der Steinkohlen . Bergbau im Berichts iabre barer Modelltinge. . Ju)in— . D 1875 Neuerung an liegenden Brennöfen, rohrheizung für Braunkohlentrockensfen. Vom vermehrte Förderung bei normalem Betriebe Die ö . rp 26. Juni 1883 ab. Gesammtförderung aus den im Betriche stehenden

Bockenheim⸗Frankfurt 4. Main. . . ö . fab h formen oder . XXRXXII. H. 3471. Einrichtung zum felt hh , Nr. 27546. R. Jacobi und die Zeitzver 15. Gruben ! Braun, und ,, Trangzertiten der Fasgenn n ar , in Berlin N., Kesselstr. Eiseng iesserei- und Maschinenbau- belief sich auf 1214 157 t 6953 , Tan sthl ü

24 . r

2 li. srunsmianu in kette LXXXII. lk. 2515. Continuirlich wirkender eilen Geseilschaft in Zeitz Neuerung und 152 378 4 mehr als in 188. ei Hausberge.