1884 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

149. Berlin, Freitag, den 27. Jun 18g 4.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 5 Teg Gese vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 por schein

Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 0

as Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch asse Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

läe Bekanntmachung. unn,

Inhalts unserer Bekanntmachung vom 17. Mai J. sollen auf Grund Communalbeschlusses und er durch Allerböchsten Erlaß vom 26. April d. J. ertheilten landesherrlichen Genehmigung die kraft der Privilegien vom 17. Juli 1876 und 6. Mai 1878 ausgegebenen 4projentigen Berliner Stadt anleihescheine 4. 4. Berlin., den 15. Sertem ber 1876, bezw. Berlin, den 15. Auaust 1878, nämlich: Litt. J. Nr. 200 bis 670 à 5000 A , JJ üü. . 25601 . 555665, d mo,, , on, moo soweit solche nicht in Folge Verleosung schon früber gekündigt worden sind und mit Ausschluß der im Jahre 1880 bezw. in der Zeit vom 23. Mai bis incl. 25. Juni d. J. auf 4 Procent con- vertirten,, zum 1. Oktober d. J. zur Rückzahlung gekündigt werden. Demgemäß kündigen wir hiermit die oben bezeichneten Anleihescheine zur baaren Rück- zablung am 1. Oktober dieses Jahres dergestalt, daß die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine von dem gedachten Tage ab aufhört. Die näheren Bestimmungen über die Auszahlung der Kapitalbeträge, über welche diese Anleihescheine lauten, mit den Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September d. J. werden binnen kurzer Zeit veröffentlicht werden. Berlin, den 21. Juni 1834. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. von Forckenbeck.

Känigreich Htalich.

Die Reichsbank zu Berlin hat den Beschluss gefasst. die 5 procentige eomaolidirte Itallenisehe HKente unter die von ihr beleihenden Werthpapiere aufzunehmen, nachdem Seitens der Regierung Sr. Majestät des Königs von Italien Veranstaltungen getroffen sind, in Her! directe Einlösungsstellen für die halbjährlich fälligen Zinsconpous der gedachten Rente, ähnlich wie solche in London bestehen, zu errichten. e

Mit der Auszahlung dieser Coupous sind die Bankhäuser:

S. RBleichrödler Mendelssohn & Co. HEKobert Warschauer & Co.

betraut worden, bei denen dieselben an den Fälligkeitsterminsn, des 1. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres, vom nächsten 1. Juli 13884 ab, zur Ein. lösung präsentirt werden können.

Die Auszahlung der Zinscoupons der 5procentigen Italienischen Rente findet daselbst unter Abzug der Einkommenstener in Mark Deutscher Reichswährung. ohne Kosten für die Besitzer statt. h Das jedesmalige Werthverhältniss zwischen der Italienischen Lira und der Deutschen Reichsmark wird von Halbjahr zu Halbjahr durch Dekret des Königlichen Sc6hatzamtes bestimmt und einige Tage vor Eintritt der Fälligkeit der Rentencoupons in Berlin zur offentlichen Kenntniss gebracht werden.

Der saleherestalt festgesetzte Einlösunzseours hleiht während der ganzen Dauer des lautenden Fer- mins imn Kraft.

Horn, den 15. Juni 1884. (Mitgetheilt durch die Königlich Italienische Botschaft zu Berlin in Folge Ermächtigung ihrer Regierung.)

in Berlin

Herlin . a, . Töniglihhe Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußifchen Staats! Abonnement keträgt J S 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 20 . Anzeigers, 8. Wilbelmfstraße 32, bejogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.

Die bremische Gewerbekammer veröffentlicbt soeben Submissionen. Anfragen über Bezugs- und Ab⸗ i eine geschichtliche Darstellung, betitelt: Die bre⸗ satzquellen. Markt. und Situation berichte: mische Gewerkekammer in den Jahren Berliner Wollmarktsbericht. Berliner Konfek⸗ 1849 —– 15847, im Namen und Auftrag der Gewerbe. nonsbericht. Berliner Manufaktur. und Mode. kammer bearbeitet von deren Konsulenten Dr. jnr. Jo waarenbericht. Berliner Fourfe Anzeigen. . hannes Jacobi. Der Verfasser will in dem Werke, . . eitschrift für Transportwesen und welches in erster Linie für die Mitglieder der Kammer Der deutsche Leinen⸗Industrielle. Nr. 77. aßenbau. Nr. 25. Jahalt: Die Eisen⸗ selbst und des Gewerbekonvents, überhaupt für die An⸗ Inhalt: Die Nothwendigkeit einer Reform der nfrage in Italien. Die Eifenbahnkrisis in den gehörigen des bremischen Gewerbestandes bestimmt ist, Allgemeinen Feuer Versicherungs, Police⸗Bedingungen. Vereinigten Staaten von Amerika. Der Sckiff⸗ eine Darstellung der Entstehung, Entwickelung und Zur Leinen Industrie Haanovers. Berichte fahrtskanal von Licerxool nach Manchester. (Schluß.) Thätigkeit der ältesten Gewerhekammer in Deutsch⸗ über den Stand, der Flachsfelder Industriellet Der Wagen. Kulturgeschichtlich-technische Skizze land, die auf ein nunmehr 35jähriges Bestehen zu. Notizen. Submissionen. Patentübersicht. von E. Roesky, Ciril-Ingenieur in Charlottenburg. rückb lickt, auch weiteren Kreisen zugänglich machen, da Marktherichte. Wechselcourse. Anzeigen. (Fortsetzung. Sekundär⸗, Tertiär⸗ und Pferde⸗ dieselbe mit dazu beitragen dürfte, die Frage wegen der J bahn Nachrichten. Deutschland. Oesterreich-Ungarn. Errichtung und Organisation von Gewerbekammern in Wochenschrift für Spinnerei und We⸗ Schweiz. Vermischtes. Patent-Nachrichten. Deutschland lösen zu helsen. Der Verfasser ist der Ansicht, erei. Nr. 25. Inhalt: Abonnements-Ein« Verzeichniß der ertheilten und erloschenen Patente. daß die große Masse des Gewerbestandes, Mittel .

1 groß. Masse de tel ig. Aus der deutschen Textil⸗Industrie. . und Kleinindustrie, Fabrit und Handwerk in Deutsch. Die sanitären Einrichtungen der mechanischen Jute! Der Berggeist. Nr. 59. Inhalt: Abonne⸗ land, einige wenige Staaten ausgenommen, einer ähn⸗ i ĩ

. Berlin, den 26. Juni 1884. =. ** ore . Makers ** 8 F 15 4 1 w sirz alla 8M, 5 vas 893 20856) Bekanntma un S. RIeiehräödlor. Mond ellssohn Co. an . tagten gusgenom ein ; Pinnerei und Weder u Bonn. Technische ment. Industrielle Rundschau. Das Ober= g. lichen gesetzlich, geregelten. Vio tretung bedürfe, wie Mittheilungen. Neue Muster, Ueber den neuen schlesische Berg. und Hüttenwesen im Jahrg 1883. Am 23. Juni 1884 sind in Gegenwart der kreis ROobenrt VWanrschauch N Co. der Handel, dessen Interessen überall durch die Han. Webstuhl von Laeserson C Wlke. Ueber das (Forts) Mittheilungen. Markt und Metall . . 8 0 3 . 2 2 9. h

stãt ichen Finan Kom rnffston and Jnon railan ie ö . ö 5 WNischen der Baumwolle. Statistik der Crefelder

uch die Großindustrie habe in diesen, zum Theil

il un ; re preise. Submissionen ꝛe. Anzeigen. folgenden Nummern der vierprozentigen Anleihe . ; ; . . 8 n, Theil Sammt. und Seiden-Industrie. Statistik der scheine des Kreises k . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. anzumelden und vorzuzeigen, und, mit der Bescheiri. wenigstens, Stellung genommen und ihren Einfluß Crefelder und Seidenfärberei. Maschine worden: . 300σ] . Status am 23. Juni 1884 gung . 6 Eintritt 3 die Generalversamm. und ihre Rechte geltend zu machen gewußt. Seit zur Herstellung von Roßhaargeweben. Appretir⸗ . 884. z mmte e s z feen n eig dere nne 6. , , * i . 8 * Buchstabe A., je über 1000 4A. Activa. lung . K 2 , nochmals vor⸗ Jahren seien die bereits vereinzelt bestehenden Ge. Vorrichtung an Flechtmaschinen. Jacquardmaschine. r. 4T 59 68 69 98 149 261 233 391 428. Metallbestand A 1004724 *uzeigen, oder aber bei unserm Bureau Ner bei werbekammern zuletzt in einer von der Hamburger Fadenwächter für Scheerrahmen. Ueber Kohlen Sach Buchstabe R., je über 500 t Re, Ge e schcine J wi, fg un serzn Billet: Expeditionen oder bei einer Staats Gewerbekammer ausgearbeiteten Denkschrift, die jetzt und Dampfoerbrauch bei Dampfmaschinenanlagen. em! Nr. 12 35 30 47 33 1272 239 247 284 323 346 ,, ; 23 oder Gemeindebehörde zu hinterlegen und im letzteren eine Neuerung erfahren habe bei den gesetzgebenden! Der Anti Ballon ⸗Ring. Farbrecepte. Aus zezw. Sonnahends Bürtte 343 565 376 378 445 475 658 651 715 Vechfelbestand ; ; 6. 55g zs Falle zudem die Bescheinigungen der Staats, oder Faktoren des Reiches dahin vorstellig geworden, daß den Fachschulen. Vereinsnachrichten. Cor Seip zig, rep. Stuttg Buchstabe C., je über 200 4 6 ö 1311 756 ,, . 1 ö ö. unserm diese ihrerseits die Initiative zu einer entfprechenden respondenzen. Literatur. Vermischteg. Aus *tröffent ict, eid . 2 ) 9 s 5 8 ö 1 2 * 1 . O 692 WB de z Billet⸗ de t 5 * nis j 5 5 n ei rare f? ). 9 soykr 57e * 313 s SY 9 9. Nr. 116 158 210 366 400 431 432 484 468 472. Fffekten Bestand .... Ih z. 458 . ere , nini. , dis zu ge⸗ Organisation für das gesammte Reich ergreifen. dem Leserkreise. In- und ausländische Patente. Sonstige Activa. 1,470,470 ; .

. ,,,, , end: Der Verfasser läßt einige praktische Rathschläge be! Eintragungen in das Musterregister. Sub— Diese 40 Anleihescheine werden hiermit gekündigt. . , , . ; laß 3 sche Rathschläge be 6 zungen in das Musterregister. S Bei der Anmeldung bez. Hinterlegung der Aktien treffs der Errichtung von Gewerbekammern folgen. missionskalender. Submissions ⸗Resultate. Neu

150 S, welche, sofern sie über je 200 und 150 M lauten, auf den Namen, und sofern sie über je 300 M und darüber lauten, entweder auf den Inhaber oder duf den Namen aus⸗ gestellt werden.

wOrleans und Antwerpen. Anzeigen aus⸗

r Fallimente. Inserate.

Beilage Der Consul ' enthält: Berichte er K. und K. 6österr. ungar. Consularämter.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,593 die hiesige Handlung in Firma: M. Jörster

Auf Grund vorstehenden Erlasses der Königlich Italienischen Regierung vom 15. d. Mts. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniss, dass der Einlösungscours für die am 1. Juli 1884 fälligen Coupons der 5sprocentigen consolidirten Italienischen Rente auf S1 Mk. 190 Pf. D. R. für je 100 Lire Italiane festgesetzt worden ist. Die Coupons sind bei uns mit einem arithmetisch geordneten Nummern-Verzeichniss einzureichen, wozu Formulare an unseren Kassen in Empfang genommen werden können.

lin übergegangen. Firmenregisters.

Demnächst ist in Nr. 15,141 die Firma:

M Förster mit dem Sitze zu Berlin, und als deren der Kaufmann Paul Friedrich Helmuth Först eingetragen worden.

Die dem Paul Friedrich Helmuth Förster für erst genannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 5382 unseres Prokuren—⸗ registers erfolgt.

Firmenregister

unser

e 2 e ĩ

Die. Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Gebr. Heyman am 26. Juni 1884 begruͤndeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Mauerstraße 12) sind: die Kaufleute Hugo Heyman und Wilhelm Hey— man, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9095 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Königreich ch emberg und s r Diensta gs, emberg) unter der Rubrik

Darm stadt öchentlich, die

Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.

Die am 1. Juli d. J. fälligen Zink coupons Nr. 9 der 43prozentigen Prioritäts-Obligationen unserer Gesellschaft werden . .

1) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin,

1

ĩ ersteren

letzteren monatlich. Altena i. Westf. Handelsregister 2321 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. Westf.

8

In unser Firmenregister ist mit dem

Die Inhaber derselben werden ersucht, deren Nennwerth gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zubehör bis zum 31. Dezember 1884 von den auf den Zinsscheinen angegebenen Einlösestellen, nämlich der Deutschen Handelsgesellschaft in Frank furt a. M., deren Agentur in Bromberg, der Filiale Berlin, der Mitteldeutschen Kreditbank, entgegen— zunehmen.

Die Verzinsung dieser Anleihescheine endet

mit dem Schluß des laufenden Kalender- jahres. Sämmtliche Werthzeichen können nur in cours fähigem Zustande angenommen werden, für fehlende Zinsscheine werden die Zinsen von der Valuta ver—⸗ abzugt.

Hierbei wird daran erinnert, daß noch folgende fünfprozentige Kreisobligationen des Kreises Juowrazlaw einzulösen sind, deren Verzinsung am 30. Juni 1882 aufgehört hat, nämlich:

Litt. A., je über 1500 A6 (gleich 500 Thlr.)

Nr. 61 70 150 und 151.

Iitt. B. je über 750 M (gleich 250 Thlr.)

Nr. 62 126 163 306 308 336 362 382 383 384 387 423 434 455 4439 459 461 463 464 465 466 467 468 470 471 473 474 476 477 479 480 481 483 484 485 487.

Litt. C., je über 300 M ((gleich 100 Thlr.)

Nr. 15 17 90 184 304 329 487.

Litt. D., je über 150 46 (aleich 50 Thlr.)

Nr. 9 38 40 61 129 137 140 171 245 246 251 252 267 268 273 24 287 291 296 314 328 413 418 419 420 421 422 425.

Aus der Verloosung vom 22. Juni 1883 fehlen

2) bei dem Bankhause Becker & Co. in Leipzig, 3) bei unserer Hauptkasse z. 3. Nordhäuser Bank hier vom Verfalltage ab eingelöst. Nordhausen, den 16. Juni 1884. Die Direktion.

Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.

Juli d. J. fälligen Zinscoupons Nr. 5 der 4 peozentigen Prioritäts⸗-Obligationen unserer Gesellschaft werden .

1) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, 2) bei der Nationalbank für Deutschland in Ber lin, 3) bei unserer Hauptkasse, z. Zt. Nordhäuser Bank hier vom Verfalltage ab eingelöst. Nordhausen, den 16. Juni 1884. Die Direktion.

29998

Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Mit Bezug auf die vom Aussichtsrathe der Oels— Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft unterm 24. Mai d. J. erlassene Bekanntmachung, betreffend die Zahlung

Passivn. Grundkapital! . re fon dꝛᷣ⸗;, D Sonstige täglich fällige Berbindlich⸗ k Berzinsliche Depositen⸗Kapitalien . ö Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen

J 306043 Uebersicht der

Si chsischem KHank

zu Dresden am 23. Huuni 1884. Activa. Coursfähiges deutsches Geld. Reichskassenscheine. , Noten anderer deutscher ö,, Sonstige Kassenbestände Wechselbestände... Lombardbestände.. Effe ctenbestände. Debitoren und sonstige Activa Fasst va. Eingezahltes Actiencapital , Banknoten im Umlauf..

282,068.

n 18173896. 1658 260. —.

9 14756090. 397205. 50 990 371. 2158 890. 2387378 25340687.

.

3 896 251.

30099090. A3 871 560

ist ein Verzeichniß derselben nach den Formularen,

welche von unserm Bureau oder den Billet ⸗Expedi⸗

tionen unentgeltlich verabfolgt werden, zu uͤber— geben.

Die Bescheinigungen der Anmelde bez. Hinter—⸗ legungsstellen sind unter Benutzung der den vor— erwähnten Verzeichnissen beigefügten Formulare aus— zustellen.

Für die Vertretung der Aktionäre durch Dritte sind die Bestimmungen in S. 28 des Statuts maß— gebend. Die schriftlichen Vollmachten müssen von Gerichts⸗ oder Bezirksverwaltungs- oder Gemeinde— behörden oder von einem Notar beglaubigt sein.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Geschäftsbericht auf 1883,

2 Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der regulativmäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Landrath Ziller und Ober-Bürgermeister von Stoemeier.

Den Theilnehmern an der Generalversammlung wird freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber s. Zt. die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind.

Der Geschäftsbericht wird Generalversammlung bei den zum Verkauf aufliegen.

Meiningen, den 21. Juni 13884.

Der Verwaltungsrath

14 Tage vor der Billet⸗Expeditionen

2250

Nach Copenhagen⸗Christiania:

Was seine Arbeit über die bremische Gewerbekammer betreffe, so weise er noch darauf hin, daß er sich überall nur auf das vorhandene amtliche Material (Protokolle und Akten der Kammer und ihrer Kom⸗ missionen, Gesetze und Verordnungen, Verhandlungen zwischen Senat und Bürgerschaft, und Verhand⸗ lungsprotokolle der letzteren) gestützt habe. Den Inhalt betreffend, giebt, nach dem einleitenden erste Abschnitt zur Vorgeschichte, der Abschnitt IL eine chronologische Uebersicht der Gesammtthätigkeit der Gewerbekammer in der ganzen Zeit ihres Bestehens, und sind in den folgenden Abschnitten sodann ein zelne spezielle Gegenstände, soweit sie mit der Berufsthätigkeit der Kammer zusammen⸗ fallen, eingehender behandelt, sowie öffentliche, zum Theil durch die Initiative der Gewerbekammer direkt ins Leben gerufene Einrichtungen zum Besten des Gewerbestandes dargestellt. Auch eine Beschrei⸗ bung der Gewerbehäuser hat Platz darin gefunden. Im Anhange ist das Gesetz, die Gewerbekammer betreffend, nebst dem Gesetze über die beiden Behör— den (für Gewerbeangelegenheiten und dem Gewerbe- museum) sowie ein Verjeichniß aller bisherigen Mit- glieder und des gegenwärtigen Personalbestandes der Gewerbekammer beigegeben. Kap. III. des Inhalts verzeichnisses ist betitelt: der Kampf um die Ein— führung der Gewerbefreiheit in Bremen. Zunftverfas⸗ sung. Das Jahr 1848. Gewerbeordnung ron 1851. Einführung der Gewerbefreiheit. Wirkungen derselben. Innungstabelle. In derselben ist das Ergebniß der im Februar 1383 von der Gewer bekammer vorgenommenen Zählung auf Grund der von den Innungen und Fachvereinen zurückgelangten Fragebogen zusammen⸗

und Zukanft der Stärkefabrikation. Hrn. Prof. Dr. Sorhlet aus München. gehalten auf

der Generalversammlung d. Ver. d. Spiritusinter⸗ i essenten) Die Hülfsmaterialien der Soꝛawe er. Von A. Gawalows ki. Chemisch- technische Rundschau: Künftliche Darstellung des Daphnetins; Darstellung; Reaktion auf Ueber die Zersetzung des Cements durch Wasser; Naphtalin als Insekten tödtendes Mittel;

eingetragene Firmen. Konkurswesen. Der Ver⸗

mittler. Zur Marktlage. Coursblatt. An⸗ zeigen.

Chemisch-technischer Central⸗Anzeiger.

Nr. 38. Inhalt: Die Wiedergahe der Farben in der Photographie. Von Dr. Th. K. Reform

erzeugung, sowie deren Prüfung auf Reinbeit.

des metallischen Molydäns; Neue

Atrovin;

stentzündung fettiger zesgeschichte. Eingesandt.

Bücherschau. Literatur.

Beantwortung. Briefkasten. Inserate.

J

Baumwolleabfälle.

Fragekasten.

andels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung“. nhalt: Die Schriftsteller bezw. Ver⸗ Leihbibliotheken (Schluß).

machungen (Gesetz, betreffend die derung des Gesetzes über die eingeschriebenen Hülfs— kassen vom 7. April 1876; vom 1. Juni 1884. Reichsgerichts ⸗Entscheidungen (die Haftpflicht vo Eisenbahnen, Fabrikherren ꝛe. erstreckt sich auch auf den indirekten Schaden. Der

Fiskus hat bei einer unberechtigten Zwangs voll⸗

(Vortrag des

Patentliste. Handelsblatt.

Amtliche

Abän⸗

bei Betriebsunfällen

Die unter Nr. 38 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Sternberg (Firmeninhaber: der Kauf. mann Adolf Sternberg zu Neuenrade) ist gelöscht am 23. Juni 1884.

Firmenregister⸗ Einträge. [29822

3. In das Firmenregister wurde an J. eingetragen:

2. Unter Firma Julius Mener

Zweigniederlassung in Baden. Die

Meyer ertheilte Prokura ist zurück—

. Z. 251. Firma Jos. Eckerle in Lichtenthal.

Inhaber Joseph Eckerle in Lichtenthal ist verheirathet

mit Theresia Schul; von Radolfzell. Nach

Ehevertrage wirft jeder Ehegatte 50 „6 in die Ge—

meinschaft ein; alles übrige jetzige und zukünftige

Vermögen sammt Schulden ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen. O. 3. 252. Inhaber ißs in Lichtenthal. In O. 3. 204 unter Firma J. Schweigert, Tapezier hier: Die Firma ist durch Aufgeben des Kaufgeschäfts erloschen. In O. Z. 142 unter Firma Emil Baden: Dis Firma ist erlt O. Z. 253. Fi haber

Lichtenthal.

Firma L. Eckerle in

Autin in

n en. Cx

. 101 C Firma Ph. Immel in Baden. In—

heirathet. ö ö. ö n O. 3. 65 unter Firma Otto Wittelsbach Die Firma ist durch Aufgeben des

Gustav

dem

t der ledige Kaufmann Lambert Eckerle

Kollektivprokura Kaufmann Philipp Immel hier ist ohne Ehe⸗ vertrag mit Margaretha Gechahrt aus Framersheim

Berlin unter Nr. 15.140 die Firma: Alfred Conti (Geschäftslokal: Unterwasserstraße Inhaber der Kaufmann Alfred Conti hier eingetragen worden. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Joh. Chr. Schultze C Sohn Nachfolger (Gesellschaftsregister Nr. 7260) hat dem Ferdinand Adolph Lehmann, dem Heinrich Ottomar Schulze, dem Alexander Carl Kleinberg und dem Gustav Krehl, sammtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei derselben in Gemeinschaft mit einander die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Dies ist unter 6036

eingetragen worden. Dagegen ist bei Rr. 5548 unseres Prokuren⸗ registers vermerkt, daß die Kollektivprokura des Ferdinand Gustar Adolph Lehmann und des Hein rich Ottomar Schulze gelöscht und nach Nr. 6056 Übertragen worden ist.

Nr. unseres Prokuren⸗

registers

D yryf LC.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Hardy & Cs. (Gesellschaftsregister Nr. I621) hat Moses

dem Paul Selig und dem Armin Scherzer, B zu Berlin, ertheilt und

5 24 . unseres Prokucenregi

Nr. 6037 worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 7332 die Firma: Niederlage der Baumwollenspinnerei u.

noch die rictpröozentigen Anleihbescheine des Kreises der Wividende für die, Prioritäts, Stamm. Aktien Jnowraflam Buchstabe . Nr. 275 über 1060 „6, der Oels-Gnesener Eisenbahn-Gesellschaft für Buchstabe 6. Nr. 1838 über 2065 60 Die Verzin“ das Jahr 1883, wird hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ fung diefer Scheine hat am 31. Dezember 1883 niß gebracht, daß an Stelle der zum 1. Juli d. J. aufgehört. zur Auflösung gelangenden Hauptkasse obiger Ge— Inowrazlaw, den 24. Juni 1884. sellschaft für die Zahlung porgedachter Dividende, Der Königliche Landrath. der Dividendenreste früherer Jahre, sowie der rück— ö ständigen Obligationen⸗Zinsen folgende Zahlstellen, nämlich: a. unsere Couponskasse hier, b. die Eisenbahn-Betriebskasse (Posen Creuzburg) in Posen, vom gedachten Tage ab in Wirksamkeit treten, und daß diese Kassen an den Wochentagen in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr die bezüglichen Zahlungen leisten werden. Breslau, den 24. Juni 1884. Königliche Eisenbahn-Direktion.

gestellt. Ferner die Gewerbeordnung für die Stadt streckung auch die Kosten derselben zurũchtuerstatten). elszescäfts erloschen. J . tie e d au: ) , Bremen, vubliüirt am 6. Oktober 1851 als Anlage Entscheidungen anderer Gerichtshöss (wesentliche . Z. 254. Firma Gustav Häbler in Baden. Zwirnerei Nieder⸗òster, August Rathgeb. zu Abschnitt III. In Kap. IV. behandelt sodann Erforderniß der Gültigkeit eines Wechselprotestes. Inhaber ist der ledige Kaufmann Gustav Häbler in Firmenregister Nr. 16,442 die Firma:

der Verfaffer die Freihafenstellung Bremens. Er Zur Präventirkontrole in chleswig ⸗Holstein). Zoll. Baden. . . . . Adolph L Hermann Cohn.

bespricht nach einer Einleitung den Zollverein und tarife (russische Koblenzoll). Aus dem Geschaͤfis⸗ s In das Firmenregister wurde am 8. Juni d. J. Berlin, den 26. Juni 1884.

dessen Vorgeschichte, beleuchtet sodann die Nachtheile l

leben Gum Wechselstempelsteuer⸗Gesetz. Zolldekla⸗ eingetragen: . . . . 8 Abtheilung 531. der Freihafenstellung. Bremens für Gewerbe und ration in Amerika. Rücksenzung unbestellter Apsse. O. Z. 255. Firma Ph. Finzer in Baden. In— Industrie und geht näher ein auf die Bewegung für ̃

Bericht der Firma Stenzel C Co. in Stett haberin ist die ledige Maria Magdalena Finzer in . den Zollanfchluß. In Kap. V. geht er sodann näher via Stettin in den Jahre Baden . ) . 3 auf 3. Ausftellungswesen ein, bespricht die allge⸗ erportirten Sprit. ffsbewegung der Hamburge Baden, 8. Juni 1883. KHeuthen O. S. In unser Genossen cha eregifter⸗ meinen Ausstellung-n, kunstgewerbliche Weihnachts. Postdampfer). Brief Zur Beachtung (Kiesel⸗ Gr. Amtsgericht. ist in Bezug auf die unter Nr. 7 eingetragene Ausstellungen und Ausstellungen von Lehrlings. guhr (Infusorien Er bluß). Warnung. Patent— Fr. Mallebrein. Genossenschaft Vorschußverein zu Tarnornitz. arbeiten. In Kap. VI. giebt er einen ausführlicheren neu eingetragenen Firmen heut vermerlt worden, daß die Sener alrersammlung. . 2 6 8 8 = ĩ . Barz ne! * . 88 jn SRenisso es S* 5 r* Bericht über die Bibliothek und Vorlesungen der Ge⸗ n ! . ranche. Sxiritus bericht. . . . . vom 5. Mai 1884 eine Revisien des Stuts vor- werbekammer, die Bikliothek besteht aus 839 Werken Getreide⸗ und Petroleum Karmen. In das hiesige Handels-Firmen“ genommen und unter anderm folgende Abanderungen? ö. die X ö . ö 5 , . 8 5 8. aft, ente Singe 2 orde er Nr. 252 in 2165 Bänden, Kap. VII. behandelt die Zeichen⸗ graf, Mannheim. Amtlich festgestellte Course (Ber xregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 2522

von Dr. J. Land⸗ beschlossen hat. . J ; nn schule für Künstler und Handwerker sowie gewerb—⸗ liner Börse). Konkurse. Submissionen. Anzeigen. die Firma: B. Hartmann ing Yat men und als Die Firma lautet. Vor ichn stve ein Tarnninitz. Kein? 6m gs ii tur 7 * K liches Schulwesen, Kap. VIII. die techniche Anstalt . ö deren, Inhaber der Kaufmann Bernhard Hartmann eingetrageue . . ͤ für Gewerbtreibende, Kap. IX. sodann das Gewerbe⸗ Centralblatt für Handel und in Düsseldorf⸗ J Alle Bergantma Kan gen und Er gie n n, ., gericht und das T. Kapitel das Gewerbehaus, und in 3. Inhalt: Die Donau Dampf Barmen, den 23. Juni 1884 heiten des Vereins werden unter der Tirmga deselben schaft Über die Transportverhältnisse Königliches Amtsgericht. Abtheilt ausgefertigt und von mindestens zwei Vorstandsmit—

r 6 * * . * 8 nach Eisfeld in das Lokal des Schießhauses ein. Vatiohal Panorama ö i 'tzten Kapitel stellt der Verfasser eine Schluß— . r wor finem letzten Kapitel stellt ? r ö ; Donau (Promemoria an den gliedern unterzeichnet.

berufen. Der Generalversammlung beizuwohnen und darin am Königsplatz und Lehrter Bahnhof. n, , lzrei6] Neunes Kundsemälde: ö d leußern). Italienische Zolltaris⸗ ö [298 Zur Veröffentlichung revision. Mittheilungen aus den Handels und Barmen. s-Firmenreai bedient sich der Berein des . O

die Rechte der Aktionäre auszuüben sind nach 88. 26 , 27 es S 5 iejenig zer iat * 9 * z . 3 ö . * ö 10 Usgabe er e erbetammern n 6 . I Fete ben, 8 . J ge, e, , ,,, nnn, bien,, n nr i ennie Den mnaltss ißt zur Verffnng In das kiesige Hanel mindestens zehn Aktien eigenthümlich besitzen. ö. urch Sichtung und Varlegung alles ihr zur Verfugung n , . . . 1 Sire tblurkes sef . ; svatef . ĩ . t 'hrsrtess iefenige Klarheit zu schaffen, Gewerbekammern in Triest, Kronstadt und. Oeden , ist heute cingetragen, worden unter Nr. Stadtblattes. - h hab 2 ätestens und Diorama: Die besiegte Commune. . tehenden Materials diejenige Klarheit zu schaffen, ewe ! . Kro: t 8 iit . wer i . i, , ,, die es zglicht, die Lage des Gewerbestandes und burg. Handel; Der. auswärtige Handel Frank⸗ Firma F. Gantert in Barmen und als Benthen O. S., den 231. Juni 1884. Tuli s iure f 3 j 6 n rmöalich e Lage des Ge e 1des J J. an Ver ausm e 6 9 ane . men und a * then h. , ,, . . 16. Juli d. Is. entweder bei unserem Bureau ö Geöffnet v. Morg. 9 b. z. Dunkelheit. Entrée 1'166 fiene G uf i . ö it, . Pfeffer. Jrnport und Könfum, haber der dasellbst. wohnende Kaufmann und Rönigliches Amtsgerir, Abrheilung VIII. um, mm mm mm e , . finden , ö . Wachszündhöl;chen in Portugal, Zum Handels verkehr haber einer chemischen Fabrik Fritz Gantert; sodann . ö 6 ĩ mit Serbien, Weinhandel in Rumänien. Zum unter Nr. 929 des Prokurenregisters die Prokura Hausirverbot in Rumänien, Projekt eines Getreide dieser Firma, ertheilt an Ehefrau Fritz Gantext, und Viehmarktes in Fokschan, Exorbitante Frachten Anna, geb. Helmes, in Barmen. für Triest im Hafen von Malta, Import auf Haiti,. Barmen, den 25. Juni 1354. ; sottenburg. Der neue Webstuhl von, Laeserson X Industrie: Verbreitung der Seiden raupenzucht in Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. und Wilke. Bericht über die im Mai d. J. in Italien, Nationale Industriebestrebungen in K . fi 33ftan für Ve bhsartikek der Rumänien Gewerbe. Zollwesen: Zoll für Berkim. Handelsregister 3000 der Unterfuchungsstation für Verbrauchsartikel der Rum— . =. rim. ö , . ; ii rar bmg aefsißrten Prifungen. (Schluß) Preß⸗ und Bierhefe in Desterreich⸗Ungarn, Weitere des Königlichen Amtsßerichts J. zu Berlin. Textilindustrie ausgeführten Prüfungen,. (Schluß. . gn , a mn ve, d, dn, sr find ültrie, aeg err, el? == Augrück'dorrichkung Zollerhöhungen in Deutschland, Eingangszoll auf Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1884 sind am Unerplodirbarer Dampfkessel. Ausrückevorrichtung 3 eur cha . ] wa, ,, ,, . ö fir 3wi schi = Dasselbe. Sprit in Portugal, Schweizerische Zollentscheidungfen, selben Tage folgende Eigtragungen erfolgt: für Spul⸗, Duplir⸗ und Zwirnmaschinen. Dasselbe, Sprit in 4 gal, zeri dung b 4 gende Ciatra erfol J ferneres Patent Maschine zur Herstellung von Zur Erhöhung des Zolles auf Kohle und Gußeilen In unser Gesell aftsregister. woselbst unter Nr. ö . . ; ö 59 a sn sms Deste . e em zengefesffcbhaft in Firma: , Wehstuhl⸗-Absteller für mech! in Rußland. Kommunikztionzwesen: Desterr⸗ / S627 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: nische W bstühle mit und ohne Schützenwechsel. ungar. Staatseisenbahn Gesellschaft, Fracht —. Deutsche Credit⸗Anstalt sche Webstüh in ne, Uh Stoff- ermäßigungen des. Oesterr. ungar. Lloyd, Fracht vermerkt steht, ist eingetragen: Stoffquetsch. und Wringmaschine, auch als Stost zigungen des, Hesterr- ungar r K, Waf schine endbar. Rundschau Lite⸗ herabsetzungen im Tirol ⸗Küstenländischen Bahnverkehr, Durch Beschluß, des - Aufsichtsratheß vom aschmaschine d den Fabrikdistrikten Neue Phase im Frachtenverkehre Lissabons mit 24. Juni 1884 (Seite 293 und 30 des Beilage⸗= . g ö ö erragene Firmen Amerika. Finanzwesen; Bilanz der Nordbahn. Bandes Nr. 62353 zum Gesellschaftsregister) ist „August Beccard ; ; R; i, denn, a, n, . ö. Patent. Er. Verficherunge weren: Azienda Markenschutz: das Grundkapital der Gesellschaft, auf und als deren Inhaber der Kaufmann August 3 . . 79 Patenten = Er 5 Schwedisches Markenschutzgesetz. General ⸗Ver. 1500060 46 erhöht worden. . Da ie be ist in · Beccard zu Wanne am 24. Juni 1884 eingetragen. ungen. Versag tenten. ö a, ede, d,. w ö ; en, t ren R 1650 Foo d r lichen von Paten cn. Aublandische Patente. sammlungen: Südbahn, „Azienda“. Ausstellungen getheilt in Aktien à 1000, 500, 300, 200 und

A. 1. Postdampfer „Dronning Lovisa“ von Stettin jeden Dienstag Nachmittags 2 Uhr. gonstiz. Ham,, enn, , Nach Copenhagen-Gothenburg: Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen A. 1. Postdampfer „Aarhuns“ und „Uffo“ Wechseln sind weiter begeben worden: von Stettin jeden Freitag und Montag Nachm. 2

M 3108576. 20. 2 Uhr. Pie Direction.

Täglich fällige Verbindlich- w An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten..., 634650.

.

299635 Direkte Billets Berlin⸗Copenhagen ˖Gothen⸗ 29965 burg⸗Christiania tour und retour, sowie Rund— reise⸗Billets zu ermäßigten Preisen, an der Billet⸗ Kasse auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin. Näheres durch Det Forenede Dampskibs- Selskab, Copenhagen

und Hofrichter C Mahn, Stettin.

29855 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

tach §. 4 der Bekanntmachung des Herzoglich Braunschweigischen Staats-Ministeriums vom 36. Oktober 1874, die Emission von 300000 S Prio⸗ ritäts⸗Obligationen der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahngesellschaft betr., ist die genannte Gesell⸗ schaft berechtigt, die fraglichen Prioritäts-Obliga tionen durch öffentliche Blätter mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und durch Zahlung des Nenn— werthes einzulösen.

Da beschlossen ist, von diesem Rechte Gebrauch zu machen, so werden die von der Gesellschaft in Ge— mäßheit der obengedachten Bekanntmachung Herzog lichen Staats⸗-Ministeriums emittirten fünfprozentigen Prioritäts-Obligationen, soweit dieselben nicht be⸗ reits zur Rückzahlung ausgeloost sind, hierdurch zur Einlösung auf den 2. Januar 1885 gekündigt und die Inhaber aufgefordert, die in ihren Händen befindlichen Stücke nebst den noch nicht fälligen Zins— coupons am 2. Januar k. Is. entweder bei der Kasse der Gesellschaft zu Blankenburg a. Harz, oder der Braunschweig ⸗Hannoverschen Hypotheken ⸗Bank hier⸗ selbst, oder dem Bankhause J. L. Eltzbacher C Comp. zu Cöln, oder dem Bankhause Ephraim Meyer u. Sohn zu Hanngver, oder der Deutschen Bank zu Berlin behuf Rückempfang des Nennwerthes der— selben einzuliefern.

Mit dem 1. Januar k. Is. werden die etwa nicht zur Einlösung eingelieferten Stücke der gedachten Prioritäts-Obligationen aus der Verzinsung fallen.

Der Betrag der an den eingelieferten Stücken etwa fehlenden, nach dem 2. Januar 1885 fälligen Zinscoupons wird von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden. ö

Braunschweig, den 24. Juni 1884.

Der Ver waltungsrath der Halberstadt Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen. 29598 Bekanntmachung. Werra⸗Eisenbahn. Die ordentliche Generalversammlung der Ak—

tionäre wird hiermit auf Donnerstag, den 24. Juli d. Is.,

mit Angabe der Geschäft— 29652

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken. zraunschwoigische Bank. Stand vom z3. Juni 1884. 29924 Activa. Netallbestandl... 534.065. Reichskassenscheine. 23 815. Noten underer Banken 261,990. Wechsel-Bestand. 11,136,919. Lombard- Forderungen ; 2. 171,610. REffecten-Bestand .. . —. donstige Latina 5.996 338. Passi va. Grundkapital... S 10, 500, 00. I . 389. 870. Umlaufende Noten.. 23656 300. 5, 406, 864. 1.586, 300. 162, S059.

. . ö * 0 Minister seiner B;ranntr aachungen Dirnowitzer Kteid⸗ oder

] 1 .

,,, . Frantreichs

oder bei einer Billet. Erpedition der Werrabahn

Allgemeine Rückversicherungs - Actien- Gesellschaft i. Liqu.

Die Herren Akiionaire unserer Gesellschaft erlauben wir uns hierdurch zu einer

außerordentlichen General⸗Versammlung

auf Sonnabend, den 1I2. F. M., Vormittags IO Uhr, im hiesigen Ressourcen⸗Saale

Tag es ordnung: 1) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths wegen Nichtannahme der Wahl. 25 Ermächtigung zum Vergleich über eine streitige Forderung. 3 Beschluß über weitere Verfolgung eines zweifelhaften Anspruches. Grünberg i. Schl., den 24. Juni 1884.

Pie Liquidatoren.

Ilumenthal. Setarintmachung. 6828

In das hiesige Handel register ist heute Band II. Fol. 34 eingetragen die Firma:

X D. Wessels

mit dem Niederlaßttn gsorte Blumenthal und als deren Inkaber der Schiffskapiltän Johann Diedrich Wessels in Blumenn gal.

Blnmenthal, denn 24. Juni 1884

oönim liches Amtsgericht. Soe ck

Centralblatt für die Textil-Industrie. Nr. 26. Inhalt: Abonnements Einladung.

(29642 Die Judlinsche Chemische Waschanstalt in Char—

Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva...

Bochum. Handelsregister 298261 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmencegister ist unter Rr. 37 die

Firrua:

ergebenst einzuladen.

Tventuelle Verbiudlichkeiten aus weiter begebenen, im In- lande zahlbaren Wechseln. M KEraunschweig, 23. Juni 1884 Die Direktion. Bewig. St übe].

462, 357.

Gebhar ( /. Abraham.