1884 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. B. ju 500 Thlr. 1500 AÆ. 37 Stũck', und jwar die Nummern: 223 387 582 S823 1968 1626 1664 1840 2002 2205 2260 2299 2547 2624 2711 2780 2912 3043 3260 3313 3754 3991 4057 4084 4394 4828 4649 4651 4779 4872 4948 5677 5790 6057 6109 6124 6150.

itt. C. zu 100 Thlr. 300 M,

und zwar die Nummern:

18 355 444 564 637 642 7298 905 1229 1244 1180 1721 1812 1855 2202 2 2364 2365 2110 2134 2895 3117 3199 3 3765 4031 810 3 6409 6525 6742 3 233 7642 7664 S303 S59gs S506 9102 365 9309 9332 9 9428 2337 99290 4 16 648 10773 26 6 11413 2067 12642 13101 13626 14771 15689 16867 17871 19110 19822 2 21505 26 3 227

Litt. D. zu

1 153 534193 983 6022

1 2 28 2

d O3 = 1613 * 8*

990

3— 8 13917

14558 18247 17 90) 18359

.

8

TSP SRE n 3 —*— 12

8 B Z,

D 1 C M O 0 u O CO C —1

18 2 21816

1 1 9 0 C 2 21 UD CC

x 4 * 4 1 4— 1 U 2 —1

8 8SS8rnz⸗ 2 0 m 1

C i

n 1 2 1 1 0

6 F MM

2822

De d w r

w OM0— 1 11 1 0 00

*

Or CO O C O D S* O 8 D 1* X RI

5 * 12

E S* 3 2

—=— J 8 ct

Q =— 100 *

m m Go eO - 1 M CO M 1

L 1 1 0

86 o 9 d

O G

7 V Q 8 CTC z *

2 12

w 120 —— 1212 36 8

2

S d 1 = 8

C&C 0 O,. * 144 de 2 C O D = 4 1

1 U 1 0 m Co g- m Q *

12 O OC * 1 8 Od

S835 5 5

) *

6

* D *

.

den Go =*

——

O TO M C 3883 5 L 6 3— 1 1

O d m 0 C 186

1 t=

8 n

O CM

2 3 ö Od 1d Q 2 Q

Od 0 C 1 0 * 8

D G M 2 2

C 0 C

2 Q n

18503 6.

O

. * [

9 e =

1 1 0 0 = 2 C0 8 O

werden auf⸗ Zustande mit 5 —16

Die geordert den dazu g nebst Talon Klosterftratze Nr. an der

Nr

1

3

E C

der Renter b 8er rzin 1 sung

efen der s genannte Stucke ĩ na bei der Renten— bank ⸗Kasse vorgelegt n, obwobl sertt der en Fälligkeit bre un rüber verflossen sind: itt. BD. Nr. 5241, P. Nr. 14482, 2

Prorinz

Abzug de

Couxon?

in Empfang Wegen

ers 7 SGer s

D 8

3060

Mai ai 1884. nig iche Direktion der , für die Provinz Brand

Bekanntmachung,

3 der Kattowitzer Stadt ⸗An⸗

Berlin, . enburg.

ndigun

1880 r. sp.

Perabse etzung des Zins fußes der⸗

n auf el

März 1884. 1 RMiagitrat.

less Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms⸗Hütte

zu . a. , .

ntliche Ge⸗

12

die Umwand⸗

erfien n e, a. . ve 1 n b ei dem A. Schaa ffhaufen jchen Bankverein in Con . an unserer Tasse hierselsst

gegen Quittung ausge; 2 Css vnd werden.

der Zins berabser ung 2 ein

gegen Auslieferung der mit 20 j m iden Stücke sowie de i

von sechs Monaten, gerechnet also

auf, indem wir lei bebedi

Friedrich Wilbe ms · Sat

kamñe

Un

.

Cx Jena

r unserer

n Sbligationen, rorde ;

die 2 2 2.

ö Ja⸗ falsenden Zinẽ ceupens auf gegen Aue sr cigun des

Betanntma c urʒ verabfolgt

zablt, wogegen srãter verf

„6 I5. lauten un ralens nach näherer Inbabe isn tionen, welche mit standen rd, kõnnen Rer.

Dit jenigen

** anno rom an der

Diese Berzinsung hört jedo vom

31. Dezember d.

biermit von de

ö 3 . gen uns vorbehaltenen)

am

ingun achen.

Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Juni 1884. Aten sere. chaft Ber axerkꝰrerein Ratte zu Mülheim a. d.

eraer Eis .

i unseter

Kemnat Vom I. allbie 294

aupt⸗

39

* 1 6 1

4 *

.

9 8

2 8 *

ii. el. 8 ile

—* *

S 3

2

er Stamm⸗ r noch auf⸗ n die Gesellschaft

. 236 = , 2 8 n. cr 8

11

6 875

C0

1. * . 23

O3 i

* SCG. 6 H. O.

S S* 21 2.

CG*— GRE

r d = 0 Cr n C

DW t

O Gn m

1 0 C 1 200 O C

tt C

22

1

S . N- O 2 *

= D - 12 =

F

r = 2

33

üheren Ja aufgeruf enen uur unserer noch rückständig sind: ; Ili 1880 ins lof en:

ö 6 6 8 =* 3 n 2

277 die Dizidenden k

tigen

ö volle mit je 50

Warschauer Eisenbahn. o 1883 mit 13,50 M pro Stück um⸗ Priori . en kann . genden Zablstell

* 27

. ö ?

b.

c 2 2. X. . 8 d

3 D 6 *

n Breslan a. b.

*

. 86

1

der Nummern⸗ r Tntiren.

Die e ,. ein ͤ ̃ oppelten Verjeichnisses zu

Die 18 de erfolgt alu

. Wartenberg, den 19. TDirektiou.

29339 Halberstadt⸗Blankenburger . Gesellschaft.

* ug 511 SIT ; c. fällig uvons

werden den Jirs cc uꝝr

Obligationen unserer

* 227

6 8 H

1300917

Hoerder Bergwerks⸗

Sesellschaft sind folgende 99 Nummern à Nr. 30 42 71 75 101 118 131 136 137

ö

23

1573 1574 1333 1593 1640 1659 1718 1826 1898 5 2243 2258 2262 2395 2447 2463 73134 3157 3395 3385 3428 3432 363 387 3933. ie Aus;ablung des Noninast etrages dieser . * mit 6M 110 pro Stück erfolgt vo bei dem A. Scaar acser cen (

2

sung der ausgelecsten Oblig Gleis —— mechen wir tie erbelt aranf O ktober 2 die Obligationen Nr.

ber 1883, Tie Obligationen

135814 Bei Februar cr. zweck

Auslocsung von

der am 12. J

vorgenommenen obligatisnen des Kreises II. Emission sind nad stebend? Nummern geicgen

orden: Litt. C. zu 500 M Nr 25 79 87 125 158 . 177 Litt. FE. zu 200. 83 1 115 15 213 *. 281 283. ie le, den Zins chin. An imweisungen am bei der hiesigen Ire fe. Kom⸗ kurs fabigem stand

. ; L I15— ——— der V liga ionen

streis

1 ? 2 er. munal⸗Kasse in und den Nennwerth zu nehmen. 2 dem 1. sgelo ssten )

Mer: :* 7 Verzinsung

õrt die

kommen: itt. D. Nr. S6 101; Litt. E. Nr. 24. Rathenow, den 14. März 1834. Der gaeldemmn, des greises Westhavelland. on der Hagen J.

30200

s Bayerische Hypotheken- und

Wechsel⸗ Bank. 1. Juli 1884 Diridenden⸗ erer Ain jen wird von beute an mit 35 . pr. 2

fãllige

1

** .

21 12

* 65 21 ö. ——

21

ü

* 6

Cöln · Mindener Eisen bahn. Zinsenzahlung.

tionen I.. II.

Cöln Mindener Eisenbahn⸗ 8. i c n r vom 1. Juli er. ab dauernd; in Berlin bei . Eisenbahn⸗ Sauytkasse (Leirziger Plaß 179, Cöln bei nn feret Hauptkasse bof 418 Vormittags; en 1 Juli bis einschließlich 15. Juli er.: Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungskasse, der Zirektisn der Tiskonto Gesell⸗ schaft und dem Herrn S. Bleichröder, Hamburg bei Der Rordꝛ eutschen Bank, in Frankfurt a. M. Fi den Serren von Rothschild & Söhne Jiliale der Bank für Handel und Industrie in den gewöbnlichen Bei Ter Einlsfunz Nummern geordnet. nit der Quittun thümers über Feldbe ö vorzulegen . Cöln, den 5. Juni 1884. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion rechtsrheinische).

———

. *

(Dom⸗

(1

d Und

——

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Wochen · Ueberficht

der Bayerischen Notenbank

vom 23. Juni 1384.

Xctira.

Metallb estan 8 Bestand

1300904

x 8 2 35 S 8 2

, Juni 188 Der ne fin nge th der Halberstadt⸗ Slaukenburger Eisenbahngesellschaft.

1Wechs eln,

. 2 Tie Tirektion.

Bei der beute stattgefundenen , . Auẽloos ung von 5 960 Obligatienen C 100 Nominal

7oß 975 10931 1986 1990 1177 1223 1234 12556

ankvereine, gegen Auslieferung der vorbezeichneten O

ationen bört mit aufmerkĩam,

Nr. 419 420

xlanmãp iger

Westhavelland

s en, de abzuliefern

in Empfang M

und Hütten Verein.

ur serer geje gen worden: 206 378 383 415 417

1304 1332 1333 1388 2 13965 19332 1941 * 5 1995 2065 2533 6 2341 3456 3639

453 519 583 610 511 685 1404 1415 1417 2117 2121 2125 2859 2923 2959

3658 3663 3691

t . von je Æ 100 mit ein 1. * 1884 at. *. unserer Gesell

Deren. eichwann & .

. nebst —— Nr.

ktober c. auf. ersten Verlocsunzg, zur Rück. z der zweiten V eric ang, ur 197 und ö noch nickt iu

1

44 1

1 2285 und 3675 24 7060

* 4

Ueberficht her man,, Privatbank.

Activa.

. 2

833 2 * SS *

ten anderer a.

8 18D S* *

2 Q 0 126 m D MM O M

C * CO Ct

beg ver chen, im Jiu We echreln . . Nagdeburg, den 33. J

Berschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. esige Bürgermeister⸗ Amt ist durch und soll möglichst bald wi denen 69

Verwaltungs ode

werden sollen, we ebft einem ö

c. bei unserm V

6 2

c, 1 3 291 1— 2 . 4 i

—*⸗

.

arma nn, einzuñe ** h . und steigt nah N 4606

Juni 1884. icdtverordueten.

* ' 3 23 6

82

83 -. 88 * .

92

* Geselli scha vormals .

Activa. und Boden ⸗Conto de Conto nen Conto. itte. u. Werkzeua⸗ Gonto l. u Ferner Conto

5

D O FE G 8 S d

* = G O , oö. o S

O

5877 * Abichreibungen und en, ,, n tandhalt ung? ko ten

Vorrãthe Cassabestãnde

, * Effecten⸗Conto

Acti⸗ n. Ga Fonto Grundschuld⸗Conto Hvpotbeken. Conto

refond? Corto

ren

Zinsen und 66 3 Betriebsunkosten der Gasanstalt, Reisekosten, Propisionen, Hat. pflicht Feuer Versiche rung, Steuern. Zuschüsse

NMationał Panorama am Königsplatz und Lehrter Bahnhof. 2Vels)] Neunes Rundgemälde: his Jortheidigung von Paris unnd Dierama: Die besiegte Commune. Geöffnet . . or g. 3 b. z. Dunkelheit. Entree 1

zum Deutschen Reichs⸗-An

M I5O.

Dritte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. Juni

1884.

Prenßischen Staats Anzeigers: Berlin 8X., Wilhelm ⸗˖ Straße Ar. 32.

*

*

Inserate für den Deutschen Reich- nnd Körig Preuß. Staats · Anzeiger und das Central⸗ 1. register nimmt an: die öönigliche Expedition

des Reutschen Reichs · Anzeigerz nnd fõniglich

L Steckbriefe and Lutersnchangs- Sachen.

2. r ionen. Antgebote. ———— a2. derg

3. Ter kante. Verpachtungen. Sabmissionen ete.

4. JTerloosung. Amortisation Zinszahlung

R N. 8. F. Von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger. ——

M

Inf die Annoncen · Expeditionen des

Juralidendaul ᷣtudolf Mosse, Haasenstein

& Bogler, G. L. Daube & Co. E. Schlotte,

Süttner & Winter, soxie alle übrigen größeren Annoncen · Sureaurx.

53. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel

3. Terschiedene Bekaantmachnngen.

L Literarische Arzeigen.

S. Tester Anzeigen. In der Borsen-

9. Familien aehrichten. beilage.

Berkanfe, Vervachtungen, Eubmissionen 2c.

lass] Domainen⸗Verpachtung.

Das Domänengut Rüdigheimerheñ im Krẽife Hanau, 5 km vom Barren Bruck kõbel der Friedberg . Sanauer Eisenbabn entfernt und mit diesem durch eine gute Strafe 42 mit einem Areal von 9432115 ha, soll rom 1 rril 1885 3b bis Jobannis 1903 anderweit verr chtet werden,

ozu öffentlicher Steigerung termin 11 Montag, en 28. Juli d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer vor dem Regierungs— Ra tb von Eschwege arkeraumt ist.

D * Vac tzeltẽr Minimum ist auf 5700 4 fest⸗ geseß

36 Uebernahme der Pachtung wird ein dispo⸗ niblez eigenes Vermögen von 4053 C erfordert und haben die Pa *tbexerker über den Besitz eines solchen, sowie über ihre p n . Duali tation sich durch , ren Zeugniss ldigft vor dem , r u un en.

n ngen

önnen auch ö. . K zu Hanau ein⸗ geseben werden. .

Wegen Besichtigung Der Domaine wollen sich etwaige Bewerber an den Domainenrächter Schurrius zu Rüdigbeimerbof wenden.

Cassel, am 24. Juri 1884.

gonig liche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Schönian ls V9 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 620 cbm Küles und A0 cbm Lebm für die biesigen Gar k Submissionswege verdungen werden. Die Ber ingun. gen sind in unserem Bůteau, Nichaelkirch. Platz 17, einzuseben, und versiegelte Offerten bis zum 3. Juli er., Vormittags 11 Uhr, daselbft franko einzureichen.

Berlin, den 26. Juni 1884.

Königliche Garnison Verwaltung.

2893931 ien, Direktions⸗/ bezirk Berlin.

Die im Bereiche des unter zeiten Königlichen Eisen⸗ bahn ˖ Betriebs amtes angesam⸗

. smelten für Eisenbabnzwecke nicht mebr verwendtaren alten Oberbau⸗ und materialien als:

Schienen, Guß, ü Gifen beck, Eifendrãat . Messing und direrse andere Materialien, im Wege der Licitation verkauft werden. Wesen Offerten mit der Aufschrift: fferten auf den Ankauf alter Materialien“ sind 1. zum 4. August er., an aun s einzureichen. Die Eröff nung der eingegangenen Offerten am 5. August er., Vormittags 19 Uhr. Die Verkaufsbedingungen nebst sxezieller lieber ich der zum Verkauf kommenden ferten · Formulare sind Erstattung der Koxialien mit 1 S von

reau⸗Vorstande in Stettin Karlstraße zu beꝛie hen.

Schmiedeeisen,

Zeiturg Crelop, im Bure

der Deutschen Submissions dental latte der Bau verw

Je ein Exemrlar der elben liegt in der Redaktion

des altung, au des

Berliner Baumarkts, in 5. Ddr sen.· Re zistratur in

Teriin und . dem Magazin⸗Verwalter Petzold in Stettin Berliner Bahn .. zur unentg Einsicht nahme aus. Stettin, den 16. Juni 1884. König liches Eisenbahn ˖ Betriebsamt

Berlin Stettin.

23892 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 32 00 kg Holjkoblen Submission vergeben werden. . Offerten bierauf, welche den im ,. der unterzeichneten Verwaltungs ˖ Ab tei . und gegen vorherige Ein 59 Æ in baar zu empfangenden bedin gungen durchaus entsprechen müssen, mãßig ve gc lo nen i. mit der Aufschrift zu Sof ffoklen seben, bis zum 10. Jul Mittags 1 . an die Verwaltungs 5 einzus enden.

Danzig, den 25. Juni 18534. Kaifer liche Werft Berwaltungs. Abtheilung.

26694] Eisenbahn⸗ ZDirektionabezirt 2

Die an der Bahnstrecke Detel ob ur ;

belegenen Babnkofs. Restaure tionen

tionen Rude aunp und Joh annieburg

15. August d. 3 ab im Deze der l .

ni ston verpa tet verden. pachtl ustig ge

e e en, auf 6. serem B 2

einseben oder erhalten dieselben gege

don 50 8 pro Entwurf ,, . zugeschickt. Ein jeder Bewerber bat die

ö nach Anleitung der dazu geber g en Bedin⸗ gen vorschriftsmäßig auszufüllen.

2 are nebst Bedingungen, sowie .

. en Zeugnisse sind yr it eftens zum 15.

J. einschließlich an das unterzeichnete

der Teltow'er Korner ftraße

Bau 1 der 43 prorent. Kurfer und

. 49 Vormittags 10 Uhr,

erfolgt

.

Ma terialien und Of— auf portofreie Anfragen gegen

elt lichen 3 ns n

leze 3]

gabe der betreffen

e können die bierselbst gegen Einse endung ron ihm offerirte [130937] achtsumme in ein Vertrags exemrlar einzutragen und

Vertrags etwa vor Juli Betriebs

Amt ein uri Nachzebete werden nicht berück-

sichtigt. Die geffn ung der eingegangenen Offerten erfelgt am 16. Juli d. J., von Vormittags prãcise 10 Uhr ab.

Die Bewerber sind an schũeslid den 1. August d. Besond ere Antworten Dfergen nur

rortob etrages. Allenstein i. Ostyr. den 23. Juni 1884. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebz amt

** ——

gegen Gin

Verloosung, Amortisation, Sinszablung u. s. w. von öffentlich en Pavieren.

Bekanntmachung.

Vor den auf Grund des Allerböchsten Pririlegii 9. Juni 1880 gefertigten, zufolge Aller⸗

S D De 282 0 Vejember 1882 auf 4 0

27832 . 1

!. a Ordre 18.

Anleihescheinen

J der Gemeinde Rixdorf sind nach Vorschrift des Tilgungsplan iebung im Rechnungsjabre 13433 worden

1 von dem Buchstaben A. über 200

die Nummern: 2 48 914 39 59 665 167 186 191 247 252 257 409 466 477 865 873 903 909 in

2) von dem Buchsiaben EB. über 50 die Nummern: 635 132 155 224 233 593 9 712 727 748 756. Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anseibef reine nebst dem och nicht fãllig gewordenen

380

9 Zinsschein Nr. 10 und den bierzu gehort en Zint im

schein Arwei

sun *

zen, vom 2. Januar 1885 ab bei Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse, Berlin W., Nr. 24, einzureichen und den Nenn⸗ der Anleibescheine dafür in Empfang zu

. dem 1. Januar 13885 hört die Verzinsung der zeloosten Anleibescheine auf. 1. feblende Zins cine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Zugleich wird bemerkt, daß von den früher aus— gelcosten Anleihescheinen noch aue te ben: on dem Buckhstaben A. über 200 die . 706 und 744. Rixdorf, den 5. Juni 1884 Der Gemeinde · orstand. J. V.: Jansa.

An leihe ⸗Scheine der Gemeinde Steglitz.

Denjenigen Iran bern vo * Steglitzer Gemeinde⸗ Anleibescheinen, elch deten! . o seitber nicht haben bewirken lassen, werden

dieselben kiermit zum 1. Oktober 1884 zur baaren zige er n gekündigt.

ündigten Anleibescheine sind vom 1. Okto⸗

2387425 2 ins eine .

8 bis 10, sowie der Treis Rom munal.

. lter er

* 1

einzureichen. Mit Verzinjung der gekündigten i der Einlösung wird der noch nicht falliger Zin?⸗ . Kaxitale in Abzug

de Anleihe

*

et 4 1 dem 2

*

21 13822. D ACM

214

3 26 81

3 3

3 is 402, 404 5 von dem Buchftaben B. auf die N ummern 1 5 bis 7, 17 28 111 218, 235 bis 242 245. Steglitz, den 13. Juni 1884. Der Gemeinde Vorstand: Zimmer: ann. e, . . . ee d. J. stattgebabten zweiten ung von Kreisanleihesche inen erg. Cörlin sind folgende Num⸗

Kreisanleibesceine werden den Inhabern

n hierdurch mit dem Bemerken Tckündigt,

der Nennwerth vom 31. De ʒember 1884 ab

. der , rn, ,, dierselbst gegen Rück-

n Anleibescheine und der nach

dem 2. Januar 3 fällig werdenden Zinscouvons und Talons Colberg, den 1

Namens , üer eschusses Der Königliche Landratb. Natzmer.

Bekanntmachung, . Bei der am 25. Juni 1884 erfolgten Ausloosung

von Er e cle ihesae inen EFreis Obligationen] des Kreises Angerburg sind folgende Nummern

gejogen worden: . 2 III. Emission. itt. B. à 1009 6 Nr. I.

verschreibungen, und jwar:

Litt C. à 50 M Nr. 10 36 193. Litt. D. à 20 6 Nr. 8 32 68 113 227 232. U LV. Emisston. Litt. A. à 1000 4M Nr. 37. Litt. B. à 50 M Nr. 15 und 17. Litt C. à 200 M 8 154. ndem 6 die vorstebend bezeichneten Kreis ˖ anleibescheine den ab ern Fiermit zum 1. Ja⸗ bemerken wir, daß die n ,. der Anleihesckeine in Emxrfang Zins scheinen ( Couyo w) den bei der landschaftlichen d. i. Pr. sowie bei der n Empfang genommen den 2 zi . der qu. Anleibe⸗

Fi = 1 1 68

C X . 1

*

. 1 2

r*

genommen werden. einzureichen iden V U

2 6. den

Juni 18534. Königliche Tisenbahn · Direktion.

4 den 25. Der Kreis ⸗Ansschuß d tisation bestimmt:

* ,,, 21 Biegen, auf unser Publikandum vom ö Mai d. Irs. brir gen wir bierdurch zur öffent⸗ Litt. B. MM. 31 26 77 . ß, daz 4 den aus dem Allerböchsten k rivilegii vom 5. April 1882 ausgegebenen Litt. C. Re. I9 58 2 100 30 . . 1000 M 3000. Memeler Anleihescheinen die Nummern Di Jababer derer 2 4 . . efellen 28 2. Januar 1885 bei der Kreis

Litt. B. 119, ö 3. 3 ö 2 Kasse bierselbst zu präsentiren und da⸗ . 7 335 49 438 ö . gegen die Summe, über welche die Anleibescheine E 61. ; lauten, in Emrfanz zu nehmen. . Vom 1. Januar 1885 ab hört die Verzinsung auf. Greiffenberg i. Pom., den 17. Juni 1384.

Decke deren Amortisation für das durch den unterzeichneten Magiftrat am Ter Kteia An schutß Woedtke

ausgelooft worden sind. ö.

ie Auszahlung des Nominalwerthks dieser An— 6. leibescheine wird gegen Rückgabe derfelben mit den . dazu gebõ zie en Zirsscheinen vom 2. Jannar 1885 ab bei der Stadt ˖ Saurtkafße zu Memel Ter- folgen.

Memel, den 23. Juni 1884. Der Magistrat.

3002

es Angerburg. 365 Sełauntmachung.

1884 85 sind folgende Gre

Kreis Anleihescheine durch das Tees

iffenberg er zur Amor⸗

458 4

Vom 1. Juli d. J. ab wird die III. Serie Zins- Coupons zu den Berlin- Potsdam

. Eisenbahn⸗

. K l ] Bekanntmachung. gegen Einlieferung der mit der II. Couvponsserie aus- Von den auf Grund der Allerhschsten Prixilegien Jegebenen Talons d. d. Berlin, den 1. Juli 1535 vem 10. Auguft 18609 Ges. S. . 2 und on der Königlichen Eisenbakn-Haurrtaße bierfelbst

dom 2. November 1853 Ses. S. F. TZ3 aus., ausgereickt, . . . ö gefertigten, auf den In haber 12 d,. Obligationen Die Ta lons sin 18d mit einem sreziellen arithmetisch

des Altmarkischen Wische⸗ Teich, Berbandes im geordneten Nammernzerzeichgzö welches zu die Betrage von resr. I55 6560 Thalern und 5D 055 Namensunterschrift und den 1 des Einsenders Tkalern sind in diesem Monate nachfte hende Schuld. entkalten muß, ein liefern. e dle. u solchen Verjeichnissen werden obengenannten Kasse gratis geliefert. ; Magdeburg, den 25 Jani 1834. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

von .

1 zu 5 pro Cent verzinslich. a itt. A * 50 über M Thaler J 0 104 über

je 100 Thlr. (5 Stück 500 C. Nr. 15 bis 19, 109 bis 104, 125 bis 129, 165, 166, 290 bis 294, 387 dis 389, 465) bis 464

auszeloore Anleihescheine K Stadt Dransentutg de 1880

35 Stach be):

2 zu 4 xro ö verʒins lich . . A. ju 500 t

b, unter Rückgabe derselben und der noch

en und wäbrend der Kassen⸗ dem

gebörizen Zins⸗Couvon

216 [, m. 265 6 d. Litt. A h H

8 3 biermit

1009 . 1885 jusammen Ho Thaler

oder 12000 Mark

Ja ern gekündigt.

binaus r* gt eine Ver⸗ iannten Anleibe z tigen,

Termin icht. Die vorg bst den dazu geh

35 Januar 1885 aui

scheinen und Zinserneuerungsscheinen Justande zur Ein üösung an die biesi kasse abzuliefern. Für die etwa fehlen wird der Betrag vom Einl 96 * Sranienburg. den 23. Der 1 Masi 6

mwathetar. Anleihe

des Grafen Guido Henckel von Donnersmarck vom Jahre 1880.

Die fälligen Courons obiger Anleihe w 1. Juli 2. C. b in Hamburg

bei der Norddeutschen Bank Couxons· Bureau), * Vormittags von g— 12 ühr. 86 sowie in Berlin und Breslau bei dem Bankbause Jacob Landan, in den üblichen Geschäftsstunden Jus ge: hlt und sind mit einem nach den Rummern g geordneten Verzeich⸗ nue einzureichen.

Rückständig ist die verlooste Partial- Obligation von der 1. Verloosung p. 1. Juli 1881: Nr,. 2529 1 Stück à 6 10060.

Den 28. Juni 1884.

elen

mit den dazu Talons vom 2. Ja⸗ blung der Kaxitalien

Diese Schuldeerschreib sind

nnar 1385 ab bebufs und fälligen Zinsen an die 1 ichtaf⸗ in Seehausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daỹ mi diesem ö imrunkte die Ver zinsung der vor⸗ nten Oblig gãnzlich . Für Couvon der Betrag vom Kapitale

ationen

s wird

gel arte wohnbaften Obligationen * ird geftattet zu senden und die Uebermitte 52 die Poft auf Gefahr und Ko

Inhabern ausgelooster dieselben portofrei ein t Valuta durch z Gläubigers zu

2862

früber ausgeloester welche bisher noch nicht realisirt sind,

itt. B. Nr. 415 416 420 421 422 423 à 1090 Thlr., Litt. C. Nr. 70 71 72 453 454 à 50 Thlr. Litt. B. Nr. 5 daran erinnert, diefe O Obligationen unserer ur Zahlung deren No minal. erthes zu drä⸗ tiren, da die Ver insung längst aufgebõrt bat. n . i. Altmarkt den 18. Juni 1884. Die Bau. Eo mmisfion für die Regulirung des Alands. Schmidt. Buch. Schuß.

29541

Am 1. Juli d. J beginnt die Ausgabe eines neuen Ceuronbosens füt die Altona. sieler Prioritãts Obligationen J. Emifsion.

Zu dem Behuf sind die Talon? zu den bezeich neten Prioritãts · Obligationen unter Beifũgung eines arithmetisch geordneten, in duplo aus u fertkzenden Nummer. Verzeichnisses

in Altona bei unserer Hauvtkaße,

. Die General⸗Direktion in Kiel bei dem Babnbofs⸗Insrektor Herrn des Grafen Guido Henckel von Kähler, in Jlensburg! kei dem Betriebs. Instrektor Donnersmarck in Neudeck.

Herrn Matthiessen 7

Die Inbaber fol ken der bereitẽ Obligationen,

nämlich:

ũnfvro; entig e tden vom