28895
Pfandbriefs⸗Aufkündigung.
In Folge beute statutenmäßig bewirkter Auslogsung werden nachftebend bejeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditzereins für die Provinz Posen:
Serie 1. A 1000 Thlr. — 3009 4 Rr. 72 79 90 182 282 483 524 559 633 798 799 ga 1183 1204 1205 1231 1323 1422 1534 1552 1660 1673 1691 1800 1893 1887 1914 1945 2059 2114 2126 21498 2441 2599 2639 2955 3092 3185 325 3313 3451 3479 3562 3789 3874 4022 4103 i165 4221 4240 42890 4298 4366 4481 1537 4651 4741 4773 4797 4948 5065 5139 5150 5339 93360 5557 551L 560 5743 6021 6088 6297 6420 5591 6706 6764 6809 6830 6837 6892 6918 7029 7178 71985 7294 7306 7323 7326 7402 7825 841 Sä69 S555 S565 S750 S780 8982 9021 9050 9173 9258 9335 9339 9661 83841 10926 10104 190124 1M24I8S 10529 10633 16946 106953 10994 11032 11448 11482
11620 1707 11732 11743. .
Serie U. A 200 Thlr. — 600 4: Nr, 108 177 290 4189 548 578 5986 618 784 9384 1035 1535 1659 10665 1136 1165 1369 1366 1335, 1477 1585 1595 18069 2268 23053 2356 2472 2657 2728 2519 2577 3635 3669 3081 3185 3225 ze25 3458 3478 34898 3536 3637 3547 3673 755 835 5688 1152 4517 4545 4383 44253 4432 4413 4176 4471 4559 4560 4373 4585 4636 57 4757 784 48327 4835 4895 5120 5190 5249 D357 54535 5555 5714 5754 53768 5822 5905 i342 iss 6215 6255 6238 S581 644] S464 S639 S746 6s5h S957 6976 6680 7098 7914 7016 345 7385 7504 7627 7ét 7688 7692 7732 778) 75608 So35 S577 So94 S283 S299 S331 8241 8354 84537 8613 S7ii SS05 Ss 35 S577 3898 3043 3624 S646 865 8172 9412 8618 98689 3715 gS57 SSos S965 i007 10061 10098 10176 0M s80 j5398 105637 10332 109519 109938 10959 16993 11123 11214 11253 1273 114095 11634 1510 11577 1527 11888 11969 12054 12933 122057 124144 121535 12515 12572 126753 12717 12725 12751 12553 12851 129355 12970 12577 133536 13301 13327 13. 589 13641 13708 13873 15357 116563 14104 14247 14289 14307 14633 145772 145815 14857 148588 14949 143532 153219 15323 15536 15463 13470 15511 155319 15550 15675 15657 15756 156868 15895 153915 13919 15972 166655 16527 16048 18227 18253 18232 16357 158355 16517 16545 18574 18606 186614 1657 16915 17660 17222 17275 17283 17334 17387 17167 175585 17613 176895 17702 17705 7795 17821 175588 17824 178582 18192 18221 15354 18355 18671 18704 18727 18742 18815 18851 188955 18957 189569 196004 18259 19434 19604 197337 19795 19858 18838 19889 19932. . .
Serie Ii. a 100 Thlr. — 300 Nr. 72 74 100 163 180 361 449 59 613 686 797 10631 1224 1771 1326 1345 1367 1401 1456 1487 1561 1594 1658 18534 19838 2961 235 2371 2382 25357 2113 23125 2154 25365 2741 23988 29227 25735 3175 3161 3185 3640 3639 3745 3323 3987 ꝛ 5s Ti5 7253 1535 4583 4614 4524 4716 755 1817 4563 4516 4929 4930 4349 4383 5190 525 53275 5357 5114 5430 5450 5494 5537 35435 574 5645 5753 5781 5853 5894 3979 603 6920 577 6516 6348 5354 6431 6733 65815 5827 69583 7696 7024 7070 7982 7114 1352 7405 7518 7565 7575 7612 7655 76385 7689 7735 7747 7858 7915 3035 S114 S246 S262 8. S384 S574 S665 S672 S820 SS 858453 88507 gil 3123 532 9I47 9377 98381 98388 8419 3334 9523 S558 668 3720 97774 9819 9864 3896 9535 8975 16571 10075 10138 109139 105398 10675 10683 16755 15737 16753 10811 10373 19922 11195 Is9 11268 iiszz 11325 1343 11369 115358 11570 11571 115581 11651 11601 11632 1632 1177353 117535 115855 1is55 iigzz 12057 121536 12350 125360 12123 125835 12637 12659 12724 12725 125395 2837 12834 13134 13143 13192 13290 1233239 13422 13555 135631 135650 13763 13999 140065 14066 1I63 i473 14328 14391 14420 14461 14521 14585
14620 14643 14645 14767 14789. ö Serie V. a 500 Thlr. — 1509 : Nr. 51 61 110 265 294 318 330 458 528 540 664 1388 1457 1529 1542 1690 1744 1923 1925
ges 890 S7 570 8981 1271 i280 1321 1331 1379 1281 —
1978 2108 2310 2368 2100 2477 2487 2533 27535 27773 25835 3645 3130 3234 33990 3392 3429 3455
3465 3188 51 3547 3729 4134 4146 4176 186 12195 12535 4529 4336 4498 4561 45765 5006 5034
5135 51i4s 5149 5155 5188 5352 5378 544 3556 5557 57357 5820 5950 6058 6107 6143 6539 6542 Nr. 248 471 805 896 216 1996 1999 1937
6544 6600 6606 6616 6681 6798. resp. 3600 M: 3 2359 2573 2609 2690 2726 2836 2981 3067
Serie VI. aà 1000 Thlr.
1091 1470 1635 1647 1735 1955 2050 2058 2114 2204 ' 3668 3677 3691 3831 3867 3868 Ig36 1375 4519 4551 4953 5939 5044 5109 5271 5468 5730 60065 5368 6637 6788 6813 5832 6842 6948 6st 7515 76217 70453 7264 7335 7441 7517 75353 7611 7739 7895 7939 8061 9071 9084 9262 9394 g50g 9680 9686 9809 9991 10594 19113 10205 10227 10547 109550 1350 1741 11970 12003 12114 12149 12218 12490 12504 127781 12825 12962 13264 13298 133655 13391 13459 13467 13714 13751 13972 13991 14116 14560 14674 14939 15002 15022 15354 15485 15498 15510 15595 15597 15786 15801 15812 15931 15980 16665 1606538 16103 186175 16249 18151 164758 164795 15496 16643 16698 16717 16751 16854 16900 1695895 17623 17652 17079 17179 17356 173567 17442 17578 17635 178135 17816 17897 18002 18118 184539 18675 18830 19238 19717 19996 20317 20398 20506 W597 20627 20972 21303 21322 21382 21419 21851 21909 21939 21997 22934 2337153 22167 2233 22260 224458 22806 23253 23315 23316 73317 23518 23320 23360 23361 235813 335567 23935 24027 24047 25049 25052 25499 25565 25616 25715 25919 25990 26254 26599 26813 276658 273590 27961 28357 28462 28668 28753 29101 29144 39424 29634 30022 30096 30207 31095 JI 165 31252 31880 32015 323890 z2691 32931 32965 33193 35531 36088 36089 36170 36332 3699 37165 37374 37509 37510 37511 38283 358764 38807 38934 389857
S055 38060 38252 38281 38282 395776 40316 40565 43294 43598
382 39386 396290 32747 34 17453 47479 47451 47765 47763 48297 48251 496658 4965609 49610 49666 49701
1014 2613 3740 4751 60 82 7194 8345 98067 109971 12179 13217 14649 15578 163456 175370
39021 39047 43795 43919 43911 4
19317 1247 14009 18146 22810 24572
22480 ; 24533
24573 24661.
Serie VIII. a 200 Thlr. resp. 690 *: 1268 1384 1714 1932 2100 2215 2123 2557 2651 2708 2773 3186 3200 3611 4507 41190 4313 4428 4572 4920 50904 II6 5265 5345 5379 5482 5551 5689 61565 61388 6185 6208 6215 6450 6481 5559 6575 65654 6714 6724 710M G22 7195 7332 7539 765989 7948 8533 8338 8385 8387 8398 8638 S868 8957 9197 9291 9715 9802 10152 10172 10522 10721 10517 16934 11065 11169 11267 1 11720 11800 119277 12012 12183 12298 12350 12719 12917 12913 12914 153189 13765 13790 14157 14171 141177 14479 14501 14710 14733 14799 14926 15118 15300 15599 18251 16409 16410 16413 16548 16673 16833 16854 16927 17091 17217 17255 17363 17463 17532 17570 17653 17718 17762 17778 17795 17826 17832 17856 17885 18048 18150 18265 18591 18714 18827 18993 19054 19069 19186 19295 19349 196060 19637 19661 19671 19727 19992 20094 20211 20237 20476 20545 20797 20826 20552 21619 21419 21452 21529 22079 2357 22484 22531 22671 22672 22673 22765 22816 22939 323055 23691 23104 23179 23292 23586 23729 23983 23984 23985 24288 24437 24671 25071 25680 35707 25798 26036 26044 26087 26164 26395 26633 26830 27327 27355 27842 27968 28240 28714 28853 28995 29581 29954 30000 30051 36543 30595 30661 30879 30967 31061 31150 31325 31596 31799 32625 32676 32848 33397 33457 33458 33668 33716 34996 35241 35409 35595 35637 35683 356584 35694 35697 35757 357658 3582) 5956 35961 35962 36273 365193 36581 36605 36899 38473 35573 392758 39323 39331 39726 39780 16517 49318 40319 40321 40323 40519 41071 41197 41198 41505 41725 42740 42742 42743 42744 12513 43144 43447 44063 44392 44393 45053 45762 45763 46675 45671 46672 46824 46842 47332 47340 47350 47353 47354 47355 47364 47366 47395 47396 . . 7538 47846 48239 48473 49134 49141 19308 49309 49574 49372 50610 51028 52215 ? 52547.
Serie IX. a 100 Thlr. resp. 300 Nr.: 1 18 107 165 172 228 332 349 383 1056 1415 1541 1626 1737 1817 2219 3234 7251 2263 235 2770 2842 2961 3169 3164 3207 3433 3656 36727 3738 3800 3873 4184 4425, 1512 4595 4923 4977 5226 5257 5294 5398 5522 5691 5815 5889 6642 61695 6199 6338 6518 6718 6744 5745 5s Soil 6815 68950 7103 7156 7254 7327 7334 7389 71653 7474 7601 7629 7686 7740 7768 s8i7 8325 8333 8371 8518 5722 8912 8986 9124 9340 9741 93885 9927 16014 10052 10440 10457 19634 10737 10831 11998 JliIig 113538 11446 11879 11914 119835 E215 12353 12567 13369 13574 13778 13818 14475 15545 15871 15903 18130 16213 16285 16305 16306 16307 16398 16660 16662 16663 16664 16700 16821 17204 17459 17534 17518 17965 18122 18202 18433 18770 19022 19312 196090 19726 198831 19832 20652 20653 20654 206951 207535 20754 20829 20830 20837 20840 21027 21320 21549 21643 23165 23489 24307 24455 3244157 24548 24566 24569 24578 24579 24669 25106 25112
25117 25348 25393. Serie X. à 200 M Nr. 117 162 243 27 391 345 355 469 4899 112 1430 1948 2038.
den Inhabern zum 1. Januar 1885 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 2. Januar fir. an, auf unserer Fasse hierselbst, Vormittags zwischen 5 und ! Ubr, baar in Empfang
zu nehmen. Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Coupons Rr. 6 bis
Rr. 10 und dem Talon in court fähigem Zustande eingeliefert werden. — Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlõsungs · Valuta in Abzug gebracht. .
ͤ Die nicht eingehenden Pfandbriefe versähren binnen dreißig des Kreditvereins. Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden önnen, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Anschreiben und unter Deklaration des vollen Werth erfolgen soll. .
aber noch rückständigen Pfandbriefe:
Zugleich werden die bereits früher gusgeloosten, ö. Serie I. A 10909 Thlr. — S606 4: Nr. 418 696 2749 3215 3867 3972 4000 5710 6427 6470 6740 6897 7062 7629 7806 7983 S665 9271 9272 10666 11585. Serie II. a 200 Thlr. — 609 Æñ: Nr. 117 82 4327 668 770 880 802 1159 1214 2804 2878 3133 3264 3394 4891 5078 5288 5643 5851 6050 6063 6095 6287 65609 6658 6834 7100 7347 7369 7578 9293 9532 9729 98808 1021 11178 11665 12265 12763 13593 14461 14532 14642 14848
Nr. 573 686 788 958 1005 1959 1952 1957 3690 3693 3713 3868 5800 5911 5924 6946
Jahren zum Vortheil
14391 15034 18716 15826 16206 1620 16397 166565 17136 17518 77 18257 18333 18508 1906
— 300 4: Nr. 150 134 172 470 512 1947 1261 1293 1318 2750 2543 3259 3368 3449 3508 3898 3969 4932 4585
io 5z31 6323 6433 6577 6717 6820 6881 7118 7399
S180 S5 sSs6s2 910 9533 9596 86510 9690 85372 10108
355 11423 11552 11963 12222 124095 12453 12598 125323 13915 14086 14319 14487 14542 14630
14944 21815
15421 15855 18236 17622 30316
Yö 53 321 14 237 2315 zößs3 33333 3535? 3346 14525 11395. ö Serie viI. à 500 Th. resp. 18590 6. Nr. 356 1336 1322 154 334, e , ,, 293 276 r Rar zg air gez äs 1571. zoßg, zößß stss 3763 61d ts sel ess fr, , ,, rd ss sls gt 319 des sss i6zgi iös i I5ỹss3 10-24 11631160 1164's 13s s teres eä, ess 1rd, Lais 15185 isözi ist 18is6 18666 18818 19663 19
21160 21575.
Serie VIII. à 200 Thlr. resp. 600 4: Nr. 74 395 730 901 861 1253 1622 1771 1880 1936 2289 2380 24153 2544 I IJIg97 3195 3302 3786 3832 4379 4679 4769 4776 5606 5670 5761 850 6421 6699 60995 7017 7353 7635 7732 7814 7848 7875 7931 8332 8692 8964 9473 9976 9978 10207 10505 10506 10635 11144 11147 11785 11894 11958 12083 12206 12212 12500 13031 13305 13355 13582 13775 13895 14294 141359 14923 14976 15142 15672 15715 16129 16198 16281 16902 16972 17150 17242 17279 174115 17554 18078 18251 18332 15929 19397 19157 19159 19163 1916s 19240 19256 19296 19429 19389 20453 20576 20577 207587 26807 20868 21333 21450 21544 21523 21909 22191 22409 22479 22526 22554 23084 23154 23353 23433 23480 23516 23963 24176 24181 34520 24985 255093 25342 25497 23683 25807 26223 27593 278584 28026 28113 23360 28856 31254 31454 31455 31757 32577 34803 35236 36210 35336 37414 38212 38302 3840) 39136 39392 41188 41189 42422 42423 42569 12773 43033 43288 43841 153979 44039 4404 45220 45613 45620.
Serie IX. a 109 Thlr. resp. 300 : Nr. 623 793 10978 1315 1446 1537 1605 1720 1756 2524 27665 2799 2845 2922 3522 3643 36051 3149 3371 3437 zaßs 3511 3700 3927 3971 4454 1695 5057 5221 5689 5747 5760 5831 5997 6143 6260 6397 6499 6737 6824 69857 7145 7446 7728 7755 7761 7797 8048 S516 8794 924 9435 98545 9567 9571 9656 9704 9965 10117 10454 10812 11462 11495 11609 11646 11899 11851 12330 13288 13458 13615 13874 14069 14087 14119 14290 116538 15237 15405 15697 16137 16211 16311 16633 171537 17182 17233 18051 185185 18748 18888 18961 19199 20999 21312 21515 21523 22512.
Seri. X. * Zo A: Nr. 49 152 161 221 5370 11869. bierdurch wiederbolt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zins verlustes unverweilt in Empfang zu nebmen.
Posen, den 24. Juni 1884. Königliche Direktion
des neuen landschaftlichen RKreditvereins für die Provinz Posen.
1884 ab, bei der Kreis-Kommunalkasse zu Prriß und kei den Bankbäusern von M. Schlutow uu Srettin, M. Borchardt junior zu Berlin, Franiö— sssche Straße J? und von Markus Abel zu Star gard i. Pommern gegen klofe Rückgabe der Anleibe⸗ weine nebst den dazu gehörigen, nicht mebr zjabl⸗ baren Zinsscheinen erster Reihe Nr.] bis einschließ⸗ lich Nr. 19 nebst Anweisung zu erheben.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem j zablenden Kapitalbetrage zurückbehalten.
Vom 1. Januar 1885 ab hört die Verzinsung diefer ausgesoosten Anleihescheine auf.
Pnritz, den 4. Juni 1884.
Ter Kreisausschuß des Kreises Pnritz. Gr. v. Schlieffen.
28 167
Amtliche Bekanntmachung.
Bei der am 27. Mai d. J. in unserm Sitzungs⸗ zimmer stattgehabten Auslobsung der am 31. De— zember 1854 zur Rückzahlung gelangenden (40) An⸗ leihescheine des Kreises Pyritz 2. Ausgabe, aus⸗ gefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Priri fegiums vom 31. August 1881 (Amtsblatt der Koͤniglicken Regierung zu Stettin vom 30. Septem⸗ ber 1881, Stück 33 Seite 251 und Gesetzsammlung für 1881 Seite 338 laufende Nr. 8) sind folgende Rummern gezogen worden: ; Rr. 371 322 323 324 325 und Nr. 326 über
je 50 , . dieselben werden den Besitzern gekündigt, den Kapitalbetrag
mit der Aufforderung vom 31. Dezember
29539 Activa.
Bilanz vr. 31. December 1883. t. 4
) Actien⸗Caxital. Conto: 400 Stück Actien à Nom. M 500...
2) Obligationen Conto: a. Cavital · Conto: 400 Stück Obliga⸗ tionen à Nom.
w
b. Zinsen ˖ Conto: schuldige 40/0 3insen pro 1883 auf Mark 3 000,000 Obligat. Schuld . 3) Hypotheken Conto: scchuld. Restkaufgelder
4) Cautionen . Conto: von Unternehmern hinterlegte Caution.
60. * 1) General ⸗Terrain onto. 2.218, 104 41 Dazu treten: die noch nicht be, zahlten Zinsen & ' pro 1883 auf S 3 b,. Q0O0Obligationen- Schuld . ö 2) Terrain Meliorations⸗Conto: bisherige Aufwendungen für den Straßenbau. ; 3) Cassa Conto: . Guthaben bei Bankhäusernn. Baarbestand . 4 Effecten ˖ Conto; Nom. M 200,00 40 Preuß. consol. Anleihe und Nom. 1M 50,00 40/o Crefelder Stadt ˖ Anleibe 5) Hypotheken ⸗Conto: aus geliehenes Hypotheken ˖ Ca ⸗ ital. MJ
2.338, 104 41
109,527 04 1B 714,410 — 18600 = I1I7I6, 210 - ö 120020 — Schulden ˖ 261,208 55, 1123 0 ᷓ 23, 00 -
50 — DT
18, 000 — iss =]
Berlin, den 7. Juni 188. ö Kur fürstendamm⸗Gesellschaft.
Direction: Auffichtsrath:; Jonas. H. Hanke. G. Siemens. G. Müller.
Bilan z . potheken⸗Vereins Jahres schlusle 1883.
ao) ; des Danziger
am
3 Cxeditores. per durch Amortisation zurũckgezahlte Pfandbriefe à 50/9. wovon bis Ultimo 1882 471 450 und 1883 73200. 544, 650 t
PLebitores.
Dexpositalfond: eingetragene Hppotheken des Vereins: à 6 00. 9171825 4 ö 1 341 600 .
Zinsenfond: ausstehende Reste
Tilgungsfond: per gekündigte und noch nicht präsentirte Pfandbriefe , und von der Masse jur Ablösung durch Pfandbriefe .
Effecten des Zinsen«, Tilgungsfonds ö
10513 425 — ⸗ Betriebsfond . 230 — Zinfenfend ö Reservefond.. Tilgungsfond .?. Hyrpotheken ⸗Pfandbriefe im Umlauf
S 68 60 M0 1341600.
5 73 W M0
und à2 4 o/o 1428 - 319 go 3].
. 1863 258 0 e,. Summa III 083 27809 Danzig, den 18. April 1884.
Reserve ⸗ und
— 2 — Summa ss os 28606
Die Direktion: C. Ro epell. ; I Indem wir obige Bilanz pro 1883 veröffentlichen, machen wir bekannt, daß die Gener Deputation in der Sitzung vom 24. Juni er.: . 17 für die bis Ende 1885 gelegte Rechnung die Decharge ertheilt bat, erfer 2) an Stelle des aus dem Auffichtsrathe ausgeschiedenen Herrn Max Steffens der Kornwe
Herr Georg Döring bier für die Zeit bis Ende Jahres 1890 erwählt hat.
Danzig, den 26. Juni 1884. Der Aufsichtsrath
des Danziger Hypotheken · Bereins: S. Stob be.
M 1H50O.
n .; Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. Juni
1884.
Der Inbalt dieser Beilage, i . —
6 . r ge, in welcher auch die im §. 6 des Ge Tam, ee
om 11. Janua dri ie im s. 5 es Seseßes über den Markenschutz. vom 30.
vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen K — veröffentlicht werden, ersch ; en,
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deut
13 ent 88 * 24311 für das
m. . Handels ⸗ Register für das Berlin auch durch Lie Königliche Erxredition des Anzeigers, 8W., Wilhelmstraßze 32, bezogen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Deutschen
Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das
Ensertion 8 fũ j ĩ Insertionzpreis fär den Raum einer Druckzeile
Abonnement beträgt J S 50 3 für das Vierteljahr. —
r. — . . 8 R 5. * 2 * 24 Noccnber ISrf, fowfe die in dem Geseßz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen eint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel
sche Reich. (mu. 150)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Einzelne Nummern kosten
? nn 20 4. —
Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württembera and dem Großberzogtbum Hessen werden Dienstags, bemw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit teips ig, resr. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 30122
Ballenstedt. Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist cuf Blatt 187 beute Folgendes eingetragen:
In der am 26. April 1884 abgehaltenen General: verfammlung und bezw. in der Sitzung vom 24. Mai 1884 sind: ;
IJ der Haldensteiger C. Mever in Neudorf,
Vorsitzender, der Rechnungsfübrer C. Thiele daselbst, Stellvertreter desselben, ) der Oberschlämmer C. Große daselbst, der Ackerbürger Fr. Hebäcker daselbst, der Grubensteiger C. Engelhardt III. daselbst, ad 3 bis 5 als Beisitzer,
zum Borstande des Consumvereins e. G. in
Neudorf und 1) der Haldensteiger C. Bollmann in Neudorf,
2) der Sbersteiger G. Schmidt daselbst,
3) der Tischlermeister C. Amtage daselkst,
4 der Schützer C. Engelhardt J. daselbst
zu Mitgliedern des Aufsichtsrat hs desselben neu
bezw. wiedergewählt worden.
Ballenstedt, am 24. Juni 1884.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.
Berlin. Handelsregister 30168 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Juni 1884 sind am
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Börsen Conrier, Actiengesellschaft, (Gesellschaftsregister Nr. Ss 7) hat dem Isidor Anspach und dem Walther Maucke, Beide zu Berlin, der⸗ gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß von denselben, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, Jeder in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen Ferechtigt ist. Dies ist unter Nr. 6038 unseres
Prokurenregisters eingetragen worden.
Ja unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 4365 die biesfige aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:
Joachimezyk & Jaffs vermerkt stebt, ist eingetragen:
Die Funktionen des Kaufmanns Max Jaffs
inigen Liquidators sind erloschen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6841 die Handelsgesellschaft in Firma:
Julius Vintsch mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Breslau, Dresden und Fürstenwalde vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Königliche Kemmerzien-Rath Carl Friedrich Julius Pintsch ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Albert Julius Eduard Pintsch
zu Berlin ist am 1. Januar 1884 als Gesell ˖
schafter in die Handels gesellschaft eingetreten.
unser Gesellschaftsregister, woselbst unter S581 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Seliger & Noack vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann August Oscar Robert Se⸗ liger zu Berlin setzt das Hande geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 15,142 des Firmenregisters.
Demnäͤchst ist in ur Nr. 16,142 die Firma:
. Seliger C Noack mit dem Sitze zu Berli, und als deren Inhaber der Kaufmann August Oscar Robert Seliger hier eingetragen worden.
iser Firmenregister unter
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14505 die hiefige Handlung in Firma: . M. & C. Jacoby vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in M. & C. Jacobi Nchflgr. verändert. Vergleiche Nr. 15,i435 des Firmen registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 15,143 die Firma: . M. & C. Jacoby Nchflgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich Georg Hitzig hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 15.144 die Firma: - Max Orenstein Ing. Geschãfte lokal Luscenwalderstratze Nr. 8) und als deren Inhaber der Ingenieuer Max Orenstein hier eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Richter C Co.
dieselbe eingetra
Gag 182
Fir
Fir
Unter vor meh als Ges
2) d
Bd. II.
Firma:
Dem;
geloöscht.
am *
Fir
am
am
H. Y S. C
ist
1m
Aug.
Voge
Wi 188
Enge
. ED
han Handels
Brem tragen:
Acti am pro in
.. Carl
5.
F. L. am
(Gesells
Mokrauer
Rochum. des Königlichen Amtsgerichts zu Bschum.
1) der Kurferschmied Auguj
Braunschweig.
Rremen. ĩ Den 25. Juni 1884:
J. L.
F. A. Brüggemann K Ca., Richard L. Campe, Bremen:
D. Mener, Bremen: Die Firma ist am 4. tober 1882 erloschen.
Mai 1883 Töllner & Meyer, Bremen: Liguidation ie F
erloschen.
verändert geolieben ist, gewesen, 1884 ist die Firma und die Prokura des Jo—⸗
Bremen,
schenahn,
han verficherungs branche ertheilte Vollmacht ist am
cbaftsregister Nr. 2771) hat dem Ferdinand zu Berlin Prokura ertheilt und ist
unter Nr. 6039 unseres Prokurenregisters
zen worden.
gen ist die dem Richard Hauxt und Ferdinand
Marr =, 57 r 2 5 e 7 Mokrauer für vorgenannte Handelsgesellschaft er- 1 dolleftinn , K theilte Kollektirprokura erloschen und deren Lgöschung
unter Nr. 3607 unseres Prokurenregisters erfolgt.
Gelõs
Firmenregister Nr. 1878 die Firma:
cht sind:
Friedrich Brenken & Co., menrezister Nr. 10,745 die Firma: Herrmann & Nicolas, menregister Nr. 14,143 die Firma: L. Domnauer.
Berlin, den 27. Juni 1884. Königliches Amts
ö . ; gericht J., Abtheilung 561.
Handelsregister 30169
Nr. 381 des Geseilschafts registers ist die
K reren Jah
ellschafter vermerkt: st Ascheue
Tur ser wmied zlugujst er zu Bochum, er Techniker Gustar Ascheuer zu Bochum.
30123 Cx 91 E; 5.7 s 5 35 schweig. Im Aktien gesellschaftẽrgister S. 145 ist zu der daselbst verzeichneten
Eisenwerk Carlshütte
vermerkt, daß laut Generalversammlungsbeschlusses vom 8. v ö . sellschaftsstatuts, de dahin abgeändert ist, daß die unter obiger Firma begründete Aktiengesellschaft ferner ihr Domisl in Carlshütte bei Delligsen hat.
Me . Roar RK 2 3 . 3 8 Mts., außer den §5§. 13 und 20 des Ge—⸗
E SHE 6 22182 83 r 5. 1 Abs. 2 desselben und zwar
.
ufolge ist obige Firma im gedachten Rezister
Braunschweig, den 8. Juni 1884.
Herzogliches Amtsgericht. 58 (X J. R. Engelbrecht.
30017)
In das Handelẽrezister ist eingetragen:
Frauckenberg, Bremen: Die Firma ist 28. Norember 1866 erloichen.
„ Rieniets, Bremen: Die Firma ist am Oktober 1877 erloschen.
C. Grone & Heinemann, Bremen: Die ma sst am 31. Tejember 1873 erloschen. Bremen: Die Firma ist 1. Februar 1880 erloschen.
— Die Firma ist J. August 1880 erloschen.
Ok⸗
inrus, Bremen: Die Firma ist am 31. De—
zember 1874 erloschen.
& Vi. Bätchen, Bremen: Die Firma
am 1. Oktober 1882 erloschen.
Heinr. C. Ehlers, Bremen: Die Fir
75 Mar 9 884 ! * — 5 25. Dezember 1882 erloschen.
M. Ehlers, Bremen: Die Firma ist am 1.
r*. —ĩ tober 1883 erleschen.
Bösch. Bremen: Die Firma ist am 1. rloschen.
Nach beendeter 24. Juni 1884
Nach
1s⸗ 839 Tir ist die Firma am
K beendeter
ler C Wiehe, Bremen:
Liquidation ist die Firma am 1. Januar 1880 erloschen. Friedr. Haase, Bremen: Die
t Prokura des lbelm Mühlenbrock ist am 1. Oktober 3 erloschen.
lbert Walte, Bremen: Seit dem am 22.
Nugust 1875 erfolgten Ableben von Georg Wil beim Walte ist dessen Wittwe, Caroline, geb.
bmeyer, Jahaberin der Firma, welche un: s 9 kö Am 20. Juni
n Adam Eduard Kaupert erloschen. der Kanzlei der Kammer 25. Juni 1884.
C. H. Thulesius, Dr.
30172 einge⸗
für
9113 alls
sachen, den
en. In das Handelsregister ist
—
Den 26. Juni 1884:
en Gesellschaft Tortwerk Ewi- Eremen: An Stelle des
15. Juni d. J. ausgeschiedenen Direktors
Georg Ocar Droste ist Kail Müller zum 8
piforischen Direktor erwählt.
H. K-. priv. Azienda assicuratrice
—
Triest: Die dem Generalagenten Jo— n Adam Eduard Kaupert für die Feuer⸗ ö
G. Klicks
erloschen. . Bremen: Die Firma ist am
5. Dezember 1881 erloschen. W. Krebs, Bremen: Juni 1884 erleschen. Plenge, 6. Mar; 1879 erloschen.
Die Firma ist am 23. Die Firma
W. Warnecke, Bremen: Die Firma ist 15. Dezember 1877 erloschen.
Bremen: ist am
Everhard C. Telius & Co., Bremen: Nac beendeter Liquidation ist die Firma am 31. De⸗ zember 1872 erloschen.
Ayitzsch C Zrischen, Bremen: Nac keen date Liguidation ist die Firma am 31. März 1881
erloschen. Eremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗
delssachen, den 26. Juni 1884.
C. H. Thulesiu s, Dr.
2 u. Bekanntmachung., 30124 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
rom 23. Juni 1884 am 25. ejd. unter Nr. 312 die
Firma:
Demmin.
E. Dresen Jababer: Vb
8 12 2. und als deren ee
Fräulein E. ( eingetragen worden.
Demmin, den 24. Ir
— 8161
zu
Dortmund. Handelsregister 30171 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 79, betreffend die Bergbau⸗Actiengesellschaft Borusfia heute Folgendes eingetragen:
Der Direktor Richard Hauffe ist als solcher, aus geschieden und der Bergingenieur Paul Treutler zu Marten in die Direktion eingetreten.
Dortmund, den 21. Juni 1884. Dortmund. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ist unter Firma:
30170 Dortmund. Nr. 1166 die
und als deren d mann Joseph Lion zu Dortmund e Gleichzeitig ist Kaufmann Isaac Li menregister Nr. 922
le on
gelöscht.
30174 Düsseldorr. Unter Nr. 612 des Handels. (Ge—= sellsckaftz.) Reaisters jst zu der Firma „Grafen⸗ berger Gußstahlfabrit mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf heute Folgendes eingetragen: D z 57 ** 3 Durch Beschluß der außerordentlichen General— 38, , 10, 11, 13, 14 und 16 der Statute geändert. Das Grundkapital der Gesellsaaft beträzt dem- nac eine Millioa zweibundert (1600,20 Mark) in EE ;ziz (1667) Aktien r gestellt sind. mit dem Vor⸗
des Aktienkapitals um
. 1
zu je 60) ,
Dem Aufsichts rathe i stande steht die 300 070 S6 zu.
Auf Vorschlag der Direktion kann der Aufsichts— rath einen oder mehrere sellschaftsbeamten für bestimmte Zeit oder dauernd bevollmächtigen, die Firma der Gesellschast in Vertretung der Direktion zu zeichnen.
Düsseldorf, den 24. Juni 188k.
Königliches Amtsge Abtheilung IV.
2 25nd IIrm * II UI
34 richt,
z0on73
82 — 8 des Handels
Düsseldort. Unter Nr. 88 (Gesellschafts-) Reagisters ist zu der Firma „Nieder⸗ rheinische Tam pfschleypschifffahrts Gesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf heute Folgendes ein getragen:
Durch Beschluß der Generalrersammlung vom
3. Mai 1884 sind die Artikel 9, 18 und 21 der
Statuten abgeändert.
Düsseldorf, den 24. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
, 30175 Dũuüsseldorg. Unter es Handels⸗ (Firmen Registers ist eingetragen, daß die zu Düsseldor; errichtet: Firma „Theodor Verworn“ erloschen sei. Düsse ldorf,
.
— — *
— 14
.
König 8 ö
56 den **
Elbins. Bekanntmachung. 30125
Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1884 ist an demselben Tage die im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 7I2 eingetragene Firma „C. Treuge“ gelöscht worden. Elbing, den 25. Juni 1884.
onigliches Amtsgericht. (30022 Erturt. In unstem Handels Gesellschafteregister ist Vol. I. Fag. 230 die daselbst unter Nr. 175 aufgeführte Firma: . Carl Metz Nachfolger, betreffend in Colonne 4 folgender Vermerk: Zu 173.
An Stelle des am 24 November 1882 verstor⸗ benen Kaufmanns Wilhelm Blum sind dessen Erben: die Wittwe Blum, Marie EClisabeth, geb. Krahmer, und seine Kinder Margarethe Elisabeth, Marte, Elisabeth und Martha Ge— schwister Blum hier getreten. Eingetragen auf Verfügung vom 18. Juni 1884 an demselben Tage. eingetragen worden. Erfurt, den 18. Juni 1884.
verfammlung vom 15. Juni 1884 sind die S§. 2,
3002 Erfurt. In unserem Einzel · Firmen regi ter 1 Band J. Blatt 14 bezüglich der unter Nr. 86 ein ˖ getragenen Firma: G. Kuhn in Colonne 6 folgende Eintragung: Zu 86. Das Geschäft ist am 20. Axrril 1884 auf die Erben des Kaufmanns Wilhelm Kökler die Gebrüder Wilhelm und Hermann Köhler bier übergegangen, welche es unter der kisberigen Firma fortführen, efr. Ges. R. Nr. 344. Ein- getragen auf Verfügung vom 20. Juni 1884 an demselben Tage; und in unserem Gesellsckaftsregister Band II. Blatt 103 V. folgende Eintragung: Laufende Nr. 344. Firma der Gesellschaft: G. stuhn. Si der Gesellschajt: Erfurt. Rechts verbältnisse der Geselischaft: Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Wilhelm Köhler, b. der Kaufmann Hermann Köhler, Beide zu Erfurt. Die Gesellschaft hat am 20. April 1884 be⸗ gonnen. Eingetragen auf Verfügung vom 20. Juni 1884 an demselben Tage. bewirkt worden. Erfurt, den 20. Juni 18894.
K. 2 GgwrHaaew 4 I Ee FB Königliches Amtsgericht. Abtk
. **
eilung V.
50126 Errurt. In unserem Prokurenregister ist . J. Blatt 59 . Nr. 121 die für den Kaufmann Fried⸗ rich Karl Müller in Erfurt bezüglich der Firma: E. C. Müller eingetragene Prokura auf Verfügung vom heutigen Tage wieder gelöscht. Erfurt, den 25. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Abthl. V.
Frankenstein. Sefanntmachung. 60127]
In urser Prokurenregister ist heut bei Nr, 15 das Erlöschen der dem Kaufmann Julius Richter zu Reichenstein von dem Fabrik- und Bergwerksbesitzer Hertmann Güttler daselbst ertheilten Prokura ein—⸗ getragen worden. ⸗
Frankenstein, den 25.
3*5 * Königliches
86
Juni 1884.
m ͤ5— * 4 Amisgericht.
Frankrurt a. O. Handelsregister 29772] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unset Firmenregister ist unter Nr. 1140 als Firmeninhaber: der Kaufmann Paul Thümmler u Frankfurt a. O, als Ort Ter Niederlasjung: Frankfurt a. S.. As Firma: Th. Eckstein Rfgr. Paul Thümmler zufolge Verfugung vom 24. Juni 1884 am nämlichen Tage eingetragen worden. Frankfurt 4 J den 21. Juni 1884.
2. . Königliche? TFfffögericht, II. Abtheilung.
ö . 30128
Gnesen. Heute sind die Firmen, und zwar unter Nr. 273 F. Gesell, unter Ur. 2 Julius Jacsbinski“, unter Nr 265 „Rudolph Größer“, ** 2 * * ** k 2 i 27 unter Nr. 295 „M. Freundlich“ und unter Nr. 237 „Ignatz Cabanskis, sämmilich zu Gnes en; und als Inhaber derselben der Vorkosthändler Friedrich Gesell, der Kaufmann Julius Jas obinski, der Silder⸗ und Schreibwaarenbhändler Rudolph Größer, der er Fleischer
rmen⸗
Halle a. S. Handelsregister 30129 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S. Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1884 sind an demfelben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Firmenregifter ist unter Nr. 1473 die Firma P. Schmieder zu Halle a. S. und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Schmieder, Pauline, geb. Morgenstern, daselbst eingetragen worden. Firma „P. Schmie⸗ Schmieder zu Halle ist deren Eintragung urenregisters erfolgt.
Ro 8 1 55 ö 6 Ferner ist für vorbezeich nete n ö. , ö 9 a1 der“ dem Kaufmann Adolr . * 2 . eil .
S. Prokura ertheilt und ; Den, h
J. —— 3 * 5 r* 28 3 unter Nr. 288 unseres Pro
Gelöscht ist: Firmenregister Ne. 1323 die Firma: Inlius Rothenberg zu Halle a / S. Halle a. S., den 25. Juni 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung öII.
Halle a. S. Handelsregister 30131 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In das hiesige Gesellfchaftsregister ist bei der unter Nr. 557 eingetragenen Aktiengesell ichaft: Zeitzer Paraffin⸗ und Solaroel-Fabrik“
. in Halle a. S.
in Col. 4 folgender Vermerk:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom XV. Mei 1884, welcher sich in beglaubigter Form bei unseren General ⸗ Akten 7. Nr. 39 Blatt 71 fgd. befindet, sind die 88. 19r. 2,
1. * 8 9 *
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
23 und 32 abgeändert,