sun. Bekanntmachung,
betresfend die Kündigung bezw. Konvertirung
der sämmtlichen viereinhalbprocentigen Kreis-
Obligationen des sreises Trebnitz II. und III. Emission.
In Gemäßbeit des Kreistagsbeschlusses vom 6. De zember v. Is. werden biermit sämmtliche auf Grund der Allerhöchsten Privilenien vom 11. September 1878 und 26. Mai 1879, am 1. Juli 1879 und 1. Juli 1880 ausgefertigten viereinhalbprocentigen Kreis- Obligationen des Kreises Trebnitz IH. und 11I. Emission, soweit sich dieselben noch im Umlauf befinden, zur Rückzahlung am 1. Januar 1885 gekündigt.
Dieselben führen nachstehende Bezeichnung:
II. Emission Litt. A. Nr. 1 bis 5, 7 bis 24, 26 bis 50 über je 1000 , itt. B. Nr. U bis 40. 42 bis 86, 88 bis 91, 5, 94, 36 bis 100 über je 500 S6, Litt. G. Nr. 1 bis 36, 38, 39, 41 bis 64, 66, 67, 69 bis 93, 95 bis 106, 108 bis 112, 114 bis 151, 153. 154, 156 bis 172. 174 bis 197, 199 bis 207, 210 bis 255, 258 bis 269, 271 bis 293, 295 bis 309, 311 bis 362, 364 bis 374 über je 200 (6, III. Emission Litt. A. Nr. 1I bis 32, 34 bis 44, 46 bis 50 über je 1000 8, Litt. B. Nr. 1 bis 15, 17 bis 34, 36 bis 44, 46 bis 86, 88 bis 100 über je 500 „e, Litt. C. Nr. 1 bis 28, 30, 31, 33 bis 71, 73 bis 123, 125 bis 131, 133 bis 144, 146 bis 152, 154 bis 195. 197 bis 207, 210 bis 219, 221 bis 233, 241 bis 255, 2567 bis 280, 282 bis 284, 287 bis 300 über je 200
Die Inhaber derselben werden demgemäß aufge— fordert, den Nennwerth der gekündigten Obligationen, deren Verzinsung am 1. Januar 1885 aufhört, gegen Zurücklieferung der Obligationen in cours fäbigem Zustande nebst den Talons, vom 2. Januar i885 ab, mit Ausschluß der Sonn; und Festtage, bei der Kreis⸗Kommunal-Kasse hierselbst kaar in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der vor— bezeichneten Kreis⸗Obligationen freigeftellt, dieselben in der Zeit vom 1. Oktober bis ult. Oktober 1884 bei der Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse hierselbst Be⸗ hufs Abstempelung auf jährlich vier Procent Zinsen vorzulegen. Denjenigen Inhabern solcher Kreis Obligationen, welche hiervon Gebrauch machen, wird eine Konvertirungs-Prämie von einem Procent nach erfolgter Abstempelung sofort baar ausgezahlt.
Trebnitz, den 10. Juni 1834.
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Trebnitz.
V— ö
von Prittwitz.
2817 ; les ie. Bekanntmachung.
Die Bekanntmachung, betreffend die Kündigung bezw. Konvertirung der sämmtlichen viereinhalbpro⸗ centigen Kreis-Obligationen des Kreises Trebnitz II. und III. Emission wird in der Schlesischen Zeitung veröffentlicht.
Trebnitz, den 10. Juni 1884.
Der Kreis Ausschuß . Kreises Trebnitz.
. von Prittwitz.
[23985 Bekanntmachung.
Anm J. Januar 1885 kommen die nachstehend be—⸗ zeichneten Usedom -Wolliner Kreis-Obligationen zur Amortisation:
A. erster Ausgabe: Litt. 0. Nr. 52 bis inkl. 64, zusammen 13 Stück
A 300 6;
; B. zweiter Ausgabe:
Litt. A Nr. 94 über 1000 M ,
Litt. B. Nr. 113 114 und 115 à 500 M.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, solche vom 1. Januar 1885 ab mit den nach fälligen Zins-Coupons bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kafse oder bei dem Bankhause Rob. Th. Schroeder in Stettin zu präsentiren und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1884 auf.
Für die in früberen Jahren zur Amortisation ge⸗ langien Kreis ˖ Obligationen erster Ausgabe Litt. C. Nr. 4 5613 1718 19 21 22 29 30 31 33 34 35 36 37 72 82 und 165 sowie zweiter Ausgabe Litt. B. Nr. 158 sind die Beträge bisher nicht abgehoben und werden die Inhaber hiermit nochmals zur Einlösung dieser Obligationen aufgefordert. Swinemünde, den 5. Mai 1884. Ter Kreis ⸗Aussqchuß Usedom ˖Wolliner Kreises. Graf von Schwerin.
26909) Saarburger Kreis Obligationen.
Bei der beute auf Grund des Privilegiums vom 8. Nevember 1880 durch die ständische Kommission bewirkte Ausloosung der für 1884 zu tilgenden Obligationen des Kreises Saarburg wurden gezogen:
Iitt. A. à 1000 S Nr. 30.
B. 3 5090. . 25 34 106 157 und 160.
e
Die Besitzer dieser Stücke werden ersucht, deren Beträge nebst den bis zum 31. Dezember d. J. fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Ver— schreibung mit Anweisung und Zinsscheinen für 1885 bis 1830 bei der Kreiskasse bier vom 2. Januar k. J. ab zu heben. Mit dem 31. Dezember d. 23 hört die Verzinsung der ausgeloosten Verschreibungen auf und für die fehlenden Zinsscheine wird der Be—
trag am Kapital gekürzt. Saarburg, den 5. Juni 1884. Die kreis ständische Kommission. J. A.: Der Vorsitzende. Tobias, Königlicher Landrath.
27448 Preußische Hyvetheken⸗Actien⸗Bank.
Die am 1. Juli 1884 fälligen Pfandbrief Coupons werden vom 16. Juni a. c. ab an unserer
Kasse, Behrenstr. 47, eingelöst. Berlin, im Juni 1884. ; Die Hanptdirektion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Iz0213
Leip
ziger Kranken⸗, Invaliden⸗ C Lehens⸗-Versicherungs⸗
Gesellschaft „Gegenseitigkeit“.
Rechnungsabschluß f
ür den 81. Dezember 1883.
g38 gh5 32 Mis NJ
30420 Bilanz pro 1883.
Activa. Mb 8
,,,, o Conto⸗Corrent ⸗Conto, Debetores .. 128 486 47
Actiencavital⸗Conto, ausstehende Ein⸗ zahlungen
Mobilien und Utensilien Conto
Bestand nach Abschreibung . 3 040 — Effekten ⸗Conto, Bestand zum Tages / ,, 6 62475 Cassa · Conto, Baar ⸗Bestand ... 188008 Summa 338 302 45 Passiva. Minen n, 300 000 — Conto⸗Corrent-Conto, Creditores 26 259 84 Depositen ⸗Conto, Guthaben... 6 69420 Gewinn- und Verlust⸗ Conto, Gewinn ö 5348. 41 Hiervon 50so Divi⸗ J Reservefond 10) von . o Tantieme dem Auf— JJ 508. — do. der Direction. . 762. — / Superdividendedd. .. 3302. 91 5 348 41
Summa] 338 302 45
Berlin, am 31. Dezember 1583 Deutsche Credit⸗Anstalt
Gustav Herrmann.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit Fen ordnungsmäßig gesübrten Geschäfts büchern der Deutschen Credit Anstalt, Actiengesellschaft, in
Uebereinstimmung gefunden. Berlin, am 20. Juni 1884. Hillgenberg, Königl. Rechnungs ⸗Rath, als ständiger Revisor.
130211 KE ilan z
der
Weimar-Geraer Eisenhahn-Gesellschaft anf das Jahr 1883.
w,, 2 Guthaben an Kautionen und Vorschüssen
Activa.
50 240,59
3) Guthaben an abgetretenen Staatsgarantie-Zinsen 0s 750.90 4) Materialienvorräthe excl. derjenigen des Erneuerungsfonds... 124 257,18
5) Kaution ⸗ Effekten. 6) Kassenbestand .
. 128 683,00 170 309.23
30210
aller noch zu zahlenden Prämien Hypotheken JJ Prioritãten ..
Pfanddarlehen Bei Kredit⸗Inf w Guthaben bei Agenten.... Rückständige Zinsen. w Guthaben auf Rückversicherungen Organisationekosten. . Diverse Debitoren
Kassenbeftand
.
tituten
Leipzig, den 12. Juni 1884. Das Direktorium: IL. F. Heym. F. L. Sey ffserth. Geschäftsresultate im Jahre 1883 in den Königlich Preußischen Staaten.
a. Todesfall · Versicherungen: . - . Anträge von . Personen auf 6 595 050. —.
Es gingen ein:
aus 1882 wurden als unerledigt übernommen .
Einnahme. * Ausgabe.
An Vermögensvortrag von 1882 Für erledigte Todesfälle Prämienüberträge von 1882 1401756 unerledigte Todes fälle = Prämien für 1883. 191 800 93 Ablauf der Versicherungsdauer Eintrittsgeld. 204675 Krankengeld! 11 39 607 97 Prämien auf Rückversiche⸗ Rückversicherungssummen auf ö w
, S So — . Pröãämienüberträge ... Rückgewähr auf Rückversiche⸗ ö Röückläufe von Policen. K 205552 . Arzthonorare Prorision auf Kückversicherungen 1033 — Provisionen J Dividende auf Rückoersicherungen Il 48 Verwaltungekosten... diversen Einnahmen ; 23278 w Coursgewinn 132780 ,, . von Organisations⸗ 1 Abschreibung auf Inventar Kautiongzinsen . Saldo⸗Vortrag auf 1884. III 1890 14 Bilan z. Acti ven. 53 Passiven. . 5 . w ö Wahrscheinlicher gegenwärtiger Werth Wahrscheinlicher gegenwärtiger Werth 2185 579 69 aller noch zu zahlenden Ver
746 6527 —
ND Ds 38
— sicherungssummen
S7 015 — Unerledigte Todesfälle
36 548 — Prãmienũbertrãge
13 980 59 Tantieme .
54 467 17 Diverse Kreditoren . 1 weber ne,
89 7990 69
3 038 87620
3 240 526 338
Mit den Büchern und Belegen verglichen und richtig befunden: Der engere Ausschuß: Dr. jur. O. Günther.
J. G. H. Herzog.
* * * J 1
F. Wörmek e.
13 400. —
somit lagen 1883 zu Erledigung vor
Davon sind:
Z. und über⸗ ; haupt abgelehnt 53 Antr. v. 56 Pers. auf ] zurückgezogen G6 6 unerled. geblieben 8
092 30 50M. O.
121
V.
somit sind angenommen worden... .. Zu Anfang des Jahres bestanden .
Davon erloschen im Jahre 1883
so daß Ende 1883 bestanden .. b. Alterversorgu
Davon sind:
zurück gezogen 2 Antr. v. 1 Pers. auf « unerled. geblieben... 6 l
ZIT NVnträge von 347 Personen auf S6 608 450. —.
* 70 * 91 .
161 800. —
Id] Untraäͤge von 777 Personen üb. M 456 559. —. 904 Vers. 1 933 12 14 12
1442 150. —.
1168 Vers.
* * 8 * 8 *
von 1710 Personen uͤb. M 1898 800. —. 86 310 250. —
87 Vers.
somit sind angenommen worden?... .
Zu Anfang des Jahres bestanden . zusammen
Davon erloschen im Jahre 1883
so daß Ende 1883 bestanden
Gotha⸗Shrdru
* *
. von 1024 Personen ub. Mm 1 588 550. —.
ngs und Ausstener⸗ (Kinder/) Versicherungen: 47 Anträge von 42 Personen auf 66 63 260. —.
200.
13 000.
39 Anträge von
*
Personen über 16 4800.
3
23 Vers. .
67 Vers. von 5 2
— — F —ᷣ—⏑—ᷣ—ůu4
Personen über 6 100 .
14 14
60 Vers. von 556 Personen uber S6 8 1090. —.
fer G
isenbahn⸗Gesell
Bilanz pro 31. December 1883.
Passi va.
schaft.
20 043 115,904
14 2 1 1 Jö) . Summa 21 225 355,0 6
Passiva.
1) Stammaktien . Prioritäts˖ Stammaktien. 2) Prioritätsanleihe ⸗Restbetrag. ö getilgt 3) Rücklagen. 4) Erneuerungsfonds . Effekten und Material desselben. ... 5) Beamten Pensiontkasse Effekten dersel ben K 6) Arbeiter ⸗ Krank nkasse.. Gerte eben .
7) Unerhobene Dividenden, uneingelöste amortisirte Prioritäts · Obligationen , r. W—8 der Priyritärs-Stammaktien 37 023, 97
8
8) Fonds zur Einhebung der Dividendenscheine N
k , 1 , J
Weimar, am 24. Juni 1884.
9000 000,00 .
g9 900 000, 90 . 18 900 000,00 6
1460 000.0 c,. 40 000,00 1500 000,00
JJ 2s gz2. 39)
73g 55 G. 135 * 9 37296 SS .
I 227,12 .
d g 009 M. 55, 66 15 169,205
/,, = w . ; 136 612,93
Die Direktion der Weimar ⸗ Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ernst Kohl.
.
127061
Grand Hotel Berlin.
(Stadtbahn⸗Station Alexanderplatz.)
Neu eröffnet.
200 Zimmer, 390. Betten. Elegante Einrichtung, Kein Table d'höte- Zwang. Großes Wein⸗ und Bier ⸗Restaurant, Wechselstube, Wiener Café. Telephon und Bäder im Hotel. Zimmer von 2 „ an inelusive Licht und Bedienung.
Heinrich Welsch, Director. , 77
Summa 71 225 355,04
183301
Grunderwerbs ⸗ Contoł. kö Gewinn- und Verlust-Conto: a. Geschäftsunkosten, als Besol⸗ dungen, Bureaukosten beim Vorstand der Gesellschaft bis zum Schluß der Baurechnung b. Zinsen der Prioritäts Obliga—⸗ flonen pro 1. Februar 1875 bis 31. December 1883 nebst Provisionen für Couponein⸗ lösung nach Abzug der durch verzinsliche Anlegung des Bau⸗ fonds gewonnenen Zinsen und der pro 1881, 1882 und 1883
1
an die Staatscasse geleisteten
Rückzahlungen .
C. Betriebskosten⸗Ausfälle bis 31. December 1879 nach Hinzu— rechnung von 3544 S 72 3 Rest des Baucapitals, welcher im Jahre 1879 an die Thü— ringer Bahn abgewährt und zu den Betriebskosten mit ver
wendet wurde.
Conto der Königlichen Eisenbahn— Direction zu Erfurt. Betriebs—⸗ Üüberschuß des Jahres 1883 Gur Rückgewähr an Herzogliche
Staatscasse)z.
Gotha, den 26. Juni 1884. Der Vorstand der Gotha⸗
Gegen Stein, Gries, Nieren, und sind seit Jahrhunderten als speeifische Mittel bekannt: . derselben wird in stets frischer Füllung versendet. Wohnungen im Badelogirhause
Die Inspection der M
3
96
74 M10 B
Ml * 272 464 60 Actien⸗Capital⸗Conto. 162844563 Conto der Prioritäts⸗
370 288 68
3.102 20
K Conto der Herzoglichen Staats ⸗ Casse zu Gotha, Vorschüsse zur Deckung der Prio⸗ ritätszinsen bis 31. December 1883 und der Betriebskoften⸗ ausfälle bis 31. De⸗ cember 1879 abzüg⸗ lich der zurückgewähr⸗ ten Betriebsüber ˖ schüsse der Jahre 1880, 1881 und 1882 von 73 586 S 6 998 3 und von 2018 (6 74 der Staats casse im Jahre 1882 überwiesenen Erlös für verkaufte Wär⸗ 1 terhäuschen ꝛc.
1
k 2308 391 11]
Ohrdrufer Eisenbahn ·˖ Gesellschaft. von Wangenheim.
und Europäischen Hofe 2c. erledigt: illunger Mneralq;.-d4etiengese
HB AHD WH HPG MGM.
und Blasenleiden, Bleichsucht, Slu Georg Victor · Quelle e h. — Anfragen über das Bad, Bestellungen vo
S. 2298. Neuerung an dem unter Nr. . Nr. 28 283. Rectifikationscoelonne zu Sprit ⸗
Hysterie 3c. V. 279. Neuerung an Maschinen zur Her⸗
tarmuth, und Helenen⸗ Quelle .
il XLVI. RN. ga5. Neuerungen an Gasmaschinen. Ilschaft.
. Zweite Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 151. Berlin, Montag, den 30. Juni 1884.
Der Inhalt dieser Beilage, in welch i s ü a un , n, nn er auch die im s. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom Y. Nowe mber 1571, sowie die setz, betreffen! bebe Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen pergffenfiicht — 2 der 6 H err , i auen mn, mmm
Central ⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1
Das Central Handels Register für das Deutsche Rei ĩ Berlin aucb du? Kardsednltettfüt da Peutsbe Reich kann durcz sste Post: Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register fü Deut che Reich erscheint eg taglig Anzeigers, 8X. , Hilb üm i! 32, . Deutschen Reichs. und Königlich Preußtfchen Staats. Abonnement ene. 1 . . fee de i er . k. 3 . 1 5 . ĩ Insertionspreis für den Raum einer Druckʒeñse 30 . , nn , ,,,
Patente. ö. . * A.; Vertreter: Klasse. lasse ERessele erlin 8W., Königgrätzerstr. P. n 1 G ; —ʒ vaten aclhpenugen- min . ggrätzerstr. 4 k r, , . zur Ver—⸗ XI,. X., Nr. 28 270. Abänderung der unter Nr. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach rr, Sch. . Schraubenartige Schließ⸗ pumten' für aan , mer. r w , h en di eilurer * nm . . ung für Pasquillen ꝛc. — Rober , aschine, abbängig, vom PTatent N 17228. — 66 . , eines Patentes nachgesucht. Schubert in Mare Au ustinerst: e nn n in Offenbach a. M. und H. Tehr- KW. Ossenbühl in Dortmund. Vom 9. Mär; 2 , . er Anmeldung ist einstweilen gegen XIX. KE. 1214 Maschine zur Herst ll 1 4 2 . erer 1 . . unbe zenutzung ge , , ellung t Nr. 2 schi Derf r . ' 9 geschützt. von schraubenlinig gewellten Blechtohren. a . 3e. 28 251 N ch bi . * Nr. 28 274. Maschine zur Herstellung von 2 ö . C. Ernenputsch i J f daf . 251. Jochverbindung bei Feldeisen— Schrauben und Schraubenbolzen in ei Glübh⸗ Vp. O. 589 Bchach ö P in Dortmund, Kaiser⸗ bab tock j f 4 1 . 8 , ö. Zusatz zu P. R. straße 16 nd, is 3 nen. = , r. in Rostock, Mecklen⸗ Ritze und ohn: Ab falle. * B. r ere r, . ü ö. z . ? urg 9 Februs 8 18 ; . — [. von der Heydt“ e e, w in Grube and! H. 4279. Sxulenhalter mit zwei Greifer. 5. ö irn e Hur Eisenbah n. . Y, Te , s R ? dt a cken. pitzen an' Verdelsteypstick Nähm'schin- r. 28 ' erlags ten für Eisenbahn⸗ öniggrätzerstr. 131. Vom 23. Oktober 1883 ab. VI. H. . Neuerungen an Berieselunas 9 orpelsteppstich⸗Nähmaschinen. — chienen. — ; in Semet, Graff Rr 28 28 12 2 n an Bzrieselungs.⸗ I. Mrengstenbenrg und X. rh ol in in . ö. k 36 Grafsch. . Ar. 28 281. Drehbank zum Abdreben von , nm Hübner in Walkmühle Bielefeld. k St. A.; Ver⸗ Bolzen und dergl. — A. d Heureuse i ei Lübeck. ö . LV. M. 3008 6. . ö treter: C. Fieper in Berlin sW., Gneisenaustr. Berlin, Steglitzerstr. 0. Vom 25. Dezemb H. 2647. Gerstenquellstock mit Rührwerk ,, ö . Ammon ium⸗ 1I0. Vom 11. März 1884 ab e p glitzer Vom 25. Dezember — . 9. 24 2U zur Leimung bei der Papierfabrikation; ö 23 * . . e 8. . . ; , in Standesherrschaft Reibers— Jufatz zum. Patente“ Rr. 25757 66 * 86 . Kraftsammelnde Brems, EI. Nr. ES 2389. Nähmmaschine zum Nähen von Sachsen. RMwuri in KRarferuhe i' Baden. E. 3 . cker in Hamburg. Vom 2. März Steppdecken. — C. Vettekorven in Bonn, s84 ab. Neugasse 2. Vom 22. Januar 1884 ab.
e,, ö en,, zum EIX. Sch. 2972. Neuerung an Centrifugal—
Ziehen Draht. — Samuel Henry Eyrne Pumpen und Ventilatoren; Zusatz zu P. RM
in Brighouse, England; Vertreter: Juli 24 4: .
ö ĩ e, J e ; us 2421. — C0. Sc Frankf ;
. kr, le, , ne. . . hiele in Frankfurt a. M., L. * . inrichtungen zur Ausübung v 8eh. 2
Druck auf Kohlen, welche in horizontalen 6 1 n Radnabe. — Wagen, welche durch Elckiricität getrieben wer, LVII. Nr. 28 298. Photographische Cirku—
. 2 intermittirendem Betriebe verkokt EXxIS. A. 16021 . ant , 3 . Stiller . SW. , Lichter⸗ lasions · Saffetfe Ur Rufnaãlimẽ ö
werden sollen; Zusatz ; Fr. I8 ag Sest:-rνυ , Bieraussch ubinirt elderstr. 33. Vom 9. März 1884 ab folgenden Expositi einer beliebigen. An zal
Zusatz zu dem Patente Nr. 18 693. Selterwasser⸗ und Gefrier ⸗Apparat nebst Konserve. . Nr. 28 266. Rad aus n ff gtsenbahr . y,, k ,. .
Rad aus Pe Fisenbahn grapbischer Platten. O. Moh in Görlitz.
Nr. 2825 Me sy Ke 3* * 5 * — 1 . 93 ,. . Sieker, Nr. 28 271. Neuerung in der Bewegung von . . ahn⸗Werkmeister in Hagen. Vom Schiffchen oder Greifern an Nähmaschinen. — März 1834 ab. I. Gand in Liverpool; Vertreter: Wi gr 6 261 . ö V . Gandy in Liverzool; Vertreter: Wirth C& . ; 261. Bewegungsmechanismus für Co. in Frankfurt a. M. Vom 8. Juni 1885 Bab
1
Fritz W. Lürmain in Osnabrü onabrück. Schrank, unter Benutz f flüssi f . nin. . Schrank, unter Benutzung tropfbar flüssiger fahrzeuge. — G. L. R rich- in Ber⸗ Vom 26. Je 8 a,,, . Re ulato⸗ beeinflußte Kohlensäure. — E. Alisch K Comp. in lin Königgrätzerstr . k , ? gugrnrnms. arg ‚mpfmaschinen; . Berlin. 1883 ab. ggrätzerstr. 47. Vom 19. Oktober LI. Nr. 28 237. Rotirende Compound⸗Ma—⸗ in Kopenhagen. — an. ; ; . 883 ab. schine. — W , , r , F. , JJ 83 V. M. n W., vressen un schneidevorrichtungen, insbesondere nit beweglichen AÄbfchiebeblecen n , nn, 35 ] Luton, England; Vertreter: E. , . ur ⸗ insbe ere mit beweglichen Abschiebeblechen. — Sey fert Kesse n Berlin SW öniggrätzers⸗ 7 PH. 3549. Neuerungen an der unter Nr. 27 169 *. Herstellung von Dachpfannen. — Aulins Donner in Chemnitz, Beckerstr ö kö we . K 3 . ͤ ngen an der Nr. 2 osenig in Paterswalde bei Wehlau i. Ostyr 6. November 1883 ab. 53. Dec =. Bo Von ? Da nkar S84 ab. . ten Dampfmaschine; Zusatz zu Nr. 27169. LXXXV. D. 1847. Brause. - — je 8 389. Eis schi e = Fan jotab in! Börarest Vertteter: , ö, . 89 Ditt⸗- , 289. Klöppelmaschine mit kreis. u ö. R. T3 S3. c E. Staen gien in Kurt Richard Lüders in Görlitz : Berlin, andantenstr. 56. cvlindrischer dreitheiliger Gangplatte. — ingen. Vom 25 iar. Te . — z. G. 25953. Unordnung des Rauchab; ö „dreitheiliger Gangplatte. . r Uilgin. Vorn z., Februar 1883 ab 4 . ; . ö ö 393. 2 nung des Rauchabzu rohres Eüsche n Sch zel Na ,,, 5 5 . ö 1D. 9 P. 2948. Ventilsteuerung für Dampf⸗ und an Badeöfen, welche von oben gefeuert . 1884 ab J . g ö J gestellen und Kasten für Wagen und Karren.
andere Maschinen. — Ramiro de Palacios
in Berlin W. Leipzigerstr. 134. — F. GSrecke in Berlin,
9 5I 3 ; 16 7 z Nr. 28 290. Klöppelmaschine mit schwingen⸗
9 * vf 5. . 236 s W. . . 7 Tonden⸗ Me Horw . X. 1027. Verfahren zur Reinigung von Ab— en Treibern. — A. Büsche in Schwelm z
Putzrath in Berlin SW. , Dessauerstr. 33. Vom
rath in Berlin sw.. Dessauerstr. 33. Königgrätzerstr. 107.
C. 1304. Axparat zur gleichzeitigen Ueber⸗ 309. Juni mittelung mehrerer Depeschen. — . rr. ,,,
Nr. 28 294. Gasdrück, Regulator. — J. Goebel in Darmstadt, Schützenstr. 8. Vom 16. Januar 1884 ab.
Potsdamerstr. 15. Vom 12. Januar 1884 ab
*. 2980 2 8 — * . Nr. 28 287. Gelenkstange zum DQeff nen äußerer Fenster und Doppelthüren. — E. Mar-
XVIII V. 727 Doppelp 5 96 ö ö 727. uddelofen mit Vor⸗ wässern vermittels Kieselsä h ĩ Schmelzrau 6 . Kieselsäurehyd — Vom 3. F . 1 V wärmer und Schmeljraum. — Theodor Voigt Nahnsen in Schö gel ür ehydrat. IA. Vom 3. Februar 1883 ab. G in Düsseldorf⸗Oberbilk, Albertstr. 1. LXXXIX It i, e a E; XXVI. Nr. 28 298. Vorrichtung an Couxpè- ELXxXEV. Nr. 28772. Apparat, um flüssige ö fie men n , . . ar Gewin⸗ Hunden um gleich iti mit dem Vorjieken der! Rohlensäure Juszuschänkenden Tetrèn len ulli 24 — 522 . 1 ! — elbe e 8 d z n, 0g zarßsnge n . , . len] auszu) Hetränker rer zur Messung von Kräften, insbesondere elektrischen Steen in' Wich gus] ohzucker. S Carl Vorbänge rer die Lampe die Flamme kleiner zu äzu führen. — J. Kenner und Pr. M Kräften, Milliam dard Ayrton und ,, nente nn, n,. wachen. II. 1. Gaillard in Baris; Ber. eiter in Berlin. Den sd. Ju r'185 a6! John Perry in London; Vertreter: L in Tirlemont, Belgien. — Ver— treter: Wirth C 00. in Frankfurt . M. Tem LxVIII. Jer. 28s 286. Schabs Zum 1835 ab. . treter: Brydges & Comp. in Berlin SW 16. Oktober 1883 ab . M. Bom VH. Nr. 28 286. Schubstangenverbindung ö 83 ab. für Fensterläden. — E. Marcuse in Berlin,
Kaiserliches Patentamt. 130329
Charles Mason Me. Carty in New-XT New. Jork; Stüv dr. 28 295. Gasl tt Luftreguli ; Vertreter? Brydges & Go. in Betlin ö. e. = K Gaslampe mit Luftregulirungs⸗ cuse in Berlin, Potsdamerstr. 185. Vom . * 24. 87 ö g 53 28 ĩ z ? 38 . . ; . Königgraͤtzerstr. 167. Versagung von Patenten. Hertihnng. gn ö. ö e ,. . V ö J ; ö . j ; in NW., Luisenstr. S8. Vom 29. Februar Nr. S3 293. Vorrichtung zum felt ö *. dös6. Anordnung des Ankers und der Auf die nachstehend hbeteichneten, im Reichs— : J uisenstr zom Fehn 292. Vorrichtung zum selbstthätigen 2 n d, erh n n V z 884 ab. — . . Schließen von Thüren; Zusatz zu P. R. 24 210 elektrischen? Lampen. — Gebrüter Rag ko in K Am 6. , ng 9 bekannt, ge⸗ XX; Mr, es 267. Streichmasse Für Faggn— R. Diern ieh in' Drüsen! Venn 7f. Z? j * zen. ö ; de hten A neldungen ist ein Pate . at w 26 Buß stakl. & . . 16 ., . 3 ö 1X*LreSden. Vom 21. z 5e⸗ Balin, S0, Waldemarstr. 44. Die Wirkungen . n, , . n . ar me; ö. w . . . 164 1 * ö ö. * 36 16 I* 1 8e e e en. 261 C. ezen de 85 h — . . P 28 5 Tess 1 s ö 5 S. .2039. Regulirungsvorrichtung für dynamo. als nicht eingetreten. . X XXV 59 3871 4 . . ; W Jö 28 35856. Me set mit er iebhgrer lelttische Maschingn. — Robert J. Sheehy Klasse. an . 5 . zum Wagen⸗ Hülse. — Ch. F. Herzog in Paris; Ver— 9 8 2* ö. 2 ö 2 . . e . . Nemonie Ost⸗ ter: E 1 7 7 ⸗ . 4 k „Vertreter: C. Kesseler R. L. 1148. Rotirende, magnetische Maschine pren hen Vom 11 . . ef * ö ö n Berlin „Königsrätzerstr. 47. zun Renn w , , , . ö. ,, , , , , Berlin W., Leipzigerstr. 24. Vom 9. Januar z8raäͤtzerstr. 4 zum Reinigen der Metallspähne von Eisentheilchen. . Nr. 28 253. Fangvorrichtung für Aufzüge. si ab. ö J—
S. 2075. Schaltvorrich für di ö z 388 ö . . . Schaltvorrichtung für die aus Vo Fan 88 . . ür 9 I ö zom . n Ua 1884. L. KRBuhle, 1. F. C. A. Buhle in Halle d. S. — LXXAI. Nr. 28 269. Neuerung an Stief .
mehreren Theilen bestehende Ankerwindur . 6 , Narr ; w. ö
besonderer Beweg d , ted M ndu 19g nebst V. H. 3204. Fahrbare Vorrichtung zur Ab— Vom 22. Februar 1884 ab. . absätzen. — H. Rrändel in Freibera 1 S
nderer Bewegungzart, des Motors zur In- kühlung der Grubenluft. Vom 4. Februar 1884 Nr. 28 265. Winde mit selbstthätiger Bremse. Voi e, ,,,, mn rer bern. betriebsetzung dieser Schaltvorrichtung. — Robert XI. HH. 3882. Sammelmappe Vom 19 N ö * . j 97531. 2 n . bitt artiger Bremse. Vom 16 Februar 1884 ab.
J. Sheehy in New- York, V. Sk. A.: Ver— zember IS8 . Io k W. Man nard in Broocklun, Staat New. EXXII. Nr. 28 240. Magazingewehr mit zur
. 8 . . Ver vember 1883. . Vork V St A . Vertreter: Wirth & 60 n k 2. 83 A134151ng hr mit zur
treter: O. Kesseler in Berlin 8SwW., König⸗ XII. Sch. 2691. Neuerungen an dem unter ä ö k ö & Co. in Seite beweglichem Blocker schluß. — Spencer
grätzerst. 47, Rr. 6234 patentirten sellstthätizen Gondenfations n,, Arms Company in Nem-Hork; Vertreter:
KXXRXI. S. 2280. Verfahren zur Herstell 9 sserabl ite ö. i l. bstthätigen Condensations⸗ XXXIX. Nr. 28 296. Verfahren und Einrich—⸗ G Pieper in Berlin sw., Gneis f 1 d
ö = . ? 3 ellun asserableiter. Abhängig von P. R 236 gen ; sren F, mz . Oneisenauste. IIO.
) ng ass hängig von P. R. Nr. 6236. tungen zum Poliren von Gegenständen, welche w eise 1
von Azofarbstoffen, welche vegetabilische Fase ,, . . ; zo ffen, welche, vegetabiliscke Faser Vom 31. Dezember 1383. mit dünnen Lagen von Pylonit oder ähnlichen . Nr. 28 259. Patronenhülse für coẽmprimirtes
echt gelb färben, so daß dieselbe einem Seifen XIV. H. 4969. Verf Herst insuhß . l h . Verfahren zur Herstellun Pyroxilinsubstanzen überzogen sind . J bade von 50 0 C. widersteben kann. — Société eines V . ö rilinsubstanzen überzogen sind. * J. B. Pulver. — W. Hebler in Zürich, Schweiz; .. ann. h eines hohen Vacuums. Vom 4. F w 188 n 5 s f 6 ; ; T in Zürich, Schweiz 8 om 4. Februar 1884. Edson in Adams, Mass., V. St. A; Ver— Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Fönig.
anonyme des ire s 3 2 Has a,, . . 6 5 , n n , . a . Sch. 2319. Gasmotor. Vom 27. August . ö . sin Frankfurt a. N. Dom grätzerstr. 151. Vom 5. Februar 1884 ab ,,, . . — 27. November 1883 ab. LXRXIV., Nr. 28 234. Selbsithatiger eleftrische in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. REVII. B. 4697. Drahtverbindungen. Vom RLII. Nr. 28 256. Kraftmeßapparat. — F. W.“ ; k i fin hh n. . 1 ö Feuer Signalapparat; Zufsatz zu P R. 2 735. —
Nawrocki in Berlin W., Leipzigers 2 März 188
3 „ Leipzigerstr. 124. 10. März 1884 f Hoffmann un .. ĩ 8. ; 2 x 21 22 h ö . und H. T* Wien: ü ue LIT 6. X; 8 ö XXIV. Sch. 2897, Schornsteinaufsas. — EM. H. 1771. Packetverschluß für Briefbogen WVartreter: J. Brandt . e , ö Ziembinski in, Wien; Vertreter: (. . hil. Ludwig Wilhelm Schaufuss in Briefumschläge u. s. w. Vom 21. Februar 18354. grätzerstraße i31. Vom 4 Mär; . eh' ging . Ene fen aust ge 110.
Qberblasewitz Dresden, Schaufußstraße 41. Berlin, den 39. Juni 1884. Rr. 28 560. Yreuerumnzc' an k ö xX. . . ; XRXXI. E. 4892. Führung für Modelle, und Kaiserliches Patentamt. 30330 J. Lein 1nd q. Fanz enmpbadk in Brin in., , YR. 28 288. Walen krey gel zur Her⸗ Modellplatten. — E. Breslauer in Berlin N Stube 3 . R in Bruchsal,. stellung geflammter und Jgesprenkelter Fäser— Shri m rr mis B 1 t ũ ve. Vom 7. März 1884 ah. bänder. — F. Prosser in Mystie Bridge i , ,. z. ; 5 ; KXLEV. Nr. 28 236. Presse zum Einsetzen von Co ect nd W. R. M e ii. 4965. Aufklappbare Gießform zur Her. Ertheilung von Patenten. ö,, , . e egossene te 1 2 1s f 8 j . 1 ö J I Soln a. Mh., Rhode⸗Fslan St A.: ; 2 stellung gegossener Platten für galvanische Batte⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Allerheiligenstr. 9. Vom 28 De mder iz . 806 . ö Si. 1 . Firth &. rien. — Gharles Francis Brush in Gleve, Nachgenannten ein Patent, von dem angegebenen zie, e er. ät err enfer nrer R' 1 . R ä sranhhrtg Lig . land, Ü. St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent- patentirten Tabalspfeife . , , . ö. mi . Trantzporttasten, . Y. Bawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Speichelfänger; V. Zusatz zu P. R. 1473 3 Gerz ö h. dar iehsen .
HE. 4964. Apparat zum Handhaben auf⸗ P. R. Nr. 28 234 — 28 298. Rump in Bochum Voän J. Januar 1884 ab ö 69 Vom nn, Janna: 1884 ab. , Gießformen beim Gießen von Platten Klasse. JJ 1 . 6 e, . a. , n ,, , n mn. , , nr 98 gf ö 6, II ö; XS X45. Jieuerungen as⸗ ndensations apparat. — E. eisen i ür galvanische Batterien. 6Gharles Francis V. Nr. 28 273. Apparate zur Herstellung von motoren; abhängig von Patent Nr. 532. — E. , , 356. n a . ö.
Mui che, deren Kühlung und Verwerthung der Daimler in Cannstatt. Vom 22. Dezember! . Nr. 28 244. Dampfröstoorrichtung für Kakao ,. . H in Frankfurt a. M. 1883 ab. u. dergl. — Gebrüder Stoller elk ee,
i =. dergl. Königl. Vom 17. August 1883 ab. Mr. 28 247. Neuerung an dem Betriebe von Preuß. und Kaiserl. Oesterr. Sof. Enßotel en⸗
Krush in Cleveland, U. S. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawiocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.
XxXXVII. II. 4721. Neuer: Fenst Nr. 23 375. Borri . ; Neueru . . . . Neuerung an Fenstern. „Nr. 28 275. Vorrichtung zur Concentrirung geschlossenen Heißluftmaschinen mit komprimi T3, ; ö * I . — 5 in Leit 7 3 z gel ch lustmac mit komprimirter abrikanten ir 9 om 5 . Albert Köhne in Leipzig. der Schlempe an Maisch,Destillir⸗Apparaten. — Luft. — C. e er,! ß k in Köln a. Rh. Vom g. Januar X. 722. Stülpfalzziegel. — J. D. Voss F. Hechsteden in Mildstedthof p. Hufum, nt m e, , , uaschinen st ab,. 35 in Neumünster Prov. Schleswig ⸗Holstein Vom 31 Bi, 13 3 z a . Hausvoigteiplatz 12. Vom) . Nr. 28 249. Apparat zum Trockenen von ö . . ob. Scieswig' ö Oktober Januar 4 ab. asse 3 in, getz . ö . XV. F. 20835. Maschine zum Auskörnen von i883 ab. XEVII. Nr. 28 238. Befesti . nassen. Korn, Trebern, Sclempe, Rüben= Sf 46 * ; ; 589 Derr n s; . 2 r. . Befestigung von Schleif⸗ schnitzeln 2ꝛc. — Dr. R. Elönnis in Büdels⸗ . senfrüchten. — Frau Louis Faure, geb, Nr. 28 278. Selbstthätiger Zerkleinerungẽ⸗ scheiben auf Achsen. — G. Holländer in borf P. Rendsburg. Vöm 36. Jann ö auline Mergnerite Balzard in Paris; Ver— apparat am Ausblaserohre des Henze'schen Mannheim. Vom 11. Januar 1884 ab Mr 28291 3 e. . 1884 Ja. treter: Hirth & Co. in Frankfurt a. M. Dãmpfapparates.. J. Woesler in Wiege. Nr. 28 246. Reibungskuppelung. — R . Net cenie . Kö . PE. 2058. Regulirung von Flüssigkeits⸗ schütz p. Cosel, Oberschl. Vom 21. Dezember Soldan in Bornheim bei Frankfurt a. M. und 1884 ab. y
Schleudermaschinen durch die Menge bezw. das 18835 ab J. L. Posen in Frankf
1 2 2 3 ö . Y ö 8 1221: ö 9 N in rank urt 4. M. Vom 1 LXXXNII. N z ö 2 Norriditun 31
Y g err altniß der austretenden geschiedenen . N. 28 2890. Kondensations. Doxelwan dung Januar 4884 ab. ö . Vergrößerung . ,, , 6.
Hüstg fetten. — Heinrich Petersen und für Destillirblasen. — Pr. L. Wul r in Gade. Nr. 28 254. Einschraubemuttern. — E. G. Peters in . — in, nn,, m.
Y. mitten, in Altona. busch, Meckl. Vom 23. Dejember 883 ab. Ritter 5 Khrenfelb ln che. Beli; J. Jide sss4 Jb. elburd, SDaderr . 98 TXep 5 ö 35 ö. .
26. Februar 1884 ab. LXRXVI. Nr. 28 279. Spulmaschine. —
2 2 ni Sufeisen ö 7723 2 3) ö 25 S* 3 7 2721 patentirten Hufeisen mit Unterlagen zum und Brennapparaten. — W. Wagener in. Nr. 28 257. Kolben⸗ und Stopfbüchsendich⸗ k. Priebsch in Morchenstern; Vertreter: C
Schutze gegen das Ausgleiten; Zusatz zu Patent Dahme. Bom 3. Januar 1884 ab tung. — Dr. M. V. Schiltz, Arzt in Cö E ; ; . ö . Sgleilen; Zulaß; . . , ,, ng. A. V. z, Arzt in Cöln. Kessel Berlin SW 5niggrätzer 97 Nr. 22771. — Friedrich Sicrert, Hof-. Nr. 28 284. Blocksystem mit regulirbarem Vom 4. März 1884 ab. ; Sonn 6) . k ö
Tropfapparate zur Essigspritfabrikation. — J.. Nr. 28 258. Neuerungen an Ringoentilen. ERXXI Nr. 28 . Vollmer und Ch. Woernle in Stuttgart. — R. M. Daelen in Düsseldorf, Hohenzollern Rüben 32 erf , wt ö Vom 4. Januar 1884 ab. straße 29. Vom 4. März 1884 ab. ,,, e r en , . 36 XIII. Nr. 28 268. Gondensatignswasser Ableiter. Nr. 28 264. Dampfdruckreducirventil. — Aisne, Frankreich; Vertreter: J Brandt K — J. König in Rosenthal b. Zittau. Vom Th. Helm in Berlin, Friedrichstr. 243. Vom , 15. Februar 1884 ab. 12. März 1884 ab. a n, 1531. om 5. De
schmiedemeister in Berlin.
stellung von Pflanzgruben. — F. W. Unter- P in Düsseldorf.
— Lewis Hallock Wash in Brooklyn, County