1884 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

3 ttbei j =. Engels zu Berlin ist .S. Payeken, Bremen: Die Firma und die alleinige Rechnung unter der kbiskeri * asse. Verschiedene Mittheilungen. Internationale Preig Der Kaufmann Marx ; der kieberigen Firma G.] Harburger J. hört: k. . . . Nr. 28 282. Diffustonsbatterie für fonkurse fär Ria schinen und Apparate zum Dampf Vorstand der Gesellschaft geworden. ; 1 rm hen Payeken sind am a 1 fortfũhrt. r 1 * —— n Cie r r ,, 1 rom 19. Hemm. 23. Juni 1854 133310 - ö. ? direkten Saftabtrieb ** 9 mit Fir pflügen, dann für Destillationsapparate in Turin. In unser Geselschaffregister, wosellst unter Eren eng der Kennsefl der Kammer für Han, 195 = rt 1452 und ertbeilt hat. r 8 14 2 in u. ie, n 1 63 , 1 . des rertbeilern an den Deckeln; Zusatz zu P. R. ö 1. Arnengesellichaft Fi = delcsachen den 27 Juni IS54 M Glapb ben g tragen. Bornemann 1 53 reren 25. Gel 7 2. Johann Hinr BSargmann in 9 F. FEoitorny in Dimũtz, . i Nr. S450 die Attiengesellschaft in Firma: . * ; * ach, den 26. Juni 1533. nn. Erin Firma und allen Aktiva und Passira auf Hammelverden wird das Konkursverfahren nach 1 fen. C. Berlin . pen rer,, ,. gnigreich Schiff ˖ und n, rennen . C. d. Thulesiu s, Dr. dani , ü rnigzerikt. Hattins en. gonigliches a3) 1 zu Vallendar als alleinigen In⸗ 9 Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ = , ,, M 8 [ 88 1 ank eis te eve 19 2 ß * J . . * g I. = * ar gegangen. estellt. wer fern nr i , mum ach fen, dem Königreich Württemberg und mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Duisburg, Handelsregister Hi. In umscki rte er n, zu Hattingen. J Neuwied, den 25. Juni 18584. r Brake, 1884, Juni 28. Berlin, * une, Hakentamt. Großherzogthum Bbefsen werden Dienstagg, zu Gaarden bei Kiel vermerkt stelt, ist eingetragen; des Königlichen Amtsgerichts zu 19 Sburg. laoss3] is . n fer sst unter Ir 243 die Röniglicks Amtsgericht. , aiser 6e n szos3uj Sonnabends (Würtremberz) unter der Lubrit Der Eintragungs⸗Vermerk vom 22. Maͤrz 1884 In unser Prokurenregister ist am 27. Juni 1884 Gotha. J. Barck & Comp. in Gotha rn zk nn,, . 21. deren Inbaker der r Zur Verẽ ffẽntlãädwung 3e ß eg, rein. Stuttgart und Darn Fadi witd hierdurch wie folgt abgeändert; Salgendes eingetragen: Fan derlehfeg ee Fin J. Bard 8 Eon. ü ,t Rl r Sattiagen an 2. Juni Raraen. FBrtanntrmaung. zo3o0 ĩ . . gewerks⸗Zeitung. Nr. 52. Inhalt: sentlichi, die beiden ersteren wöchentlich, die a. Zufolge Beichluffses der Feneralversamm 15 Unter Nr. 342. 30 . Dutch in Halle a. S., und als Intaber Terselben der rem mm, Auf Blatt 355 des kiesigen Handelsregisters ist . Hroßh. Oldenb. Amtsgerichts. Ban gewerkt? 2. Vermögen fich ein Haus letzteren monatlich. lung vom 18. März 1884 ist das Grund; Der Kaufmann Jobann 6 zu uiẽ burg Kaufmann Julius Barck in Halle a. S. ist beute k. beute zu der Firma: ‚. 9 . man . ö 3 2. 30349) lapital der Gesellschaft um einen in 20900 Stück hat für seine , Nr. 3 * 8e r. unter Eolinm 1153 in das Handelsregister einge— In die di 303] ̃ M Brünner zu Ekel 39306 * X. TFätakeit in Hanndaer und Tem Vororte Anchen. Unter Nr. 1735 des Gesellschafts. Stamm ⸗Prioritäts „Aktien über je 50 46 einge: registers mit der Fit ma 98 w er tragen worden. In die diesseitigen eingetragen: . t Das Liguidationsverfabren üker den Nachlaß der Die Bauthätigkei annoꝝze 2 wurde eingetragen die Handelsgefellschaft theilten Betrag von 1 Million Mark erhöht eingetragene Handels niederlassung zu Duisburg Gotha, am 28. Juni 18384. g Diẽ Firma rloschen. Wittioe des Ga stwirttzs Hin rich Sagen. Adel int

t)

IL der K. O.

C

Unden. Vereinsangelegenbeiten. Lokales und registers n . we. . ; . * ; ö . rths Hinri Linden. Vereinangelegenbeite g mit einer Zweigriederlassung zu Mannheim Derzogl. Sẽchf. Amtsgericht. IJ. : Norden, den 25 Juni 1884 heid, geb. Lange, hierselbst ist nach erf zter Ab=

r Feed,, Tec niche Notizen: Äntisertisch« untet der Firma Gebr. Krudwig, welche am 1. Juni worden; . . * e e, n, Di . 2334 J nge; h Vermischtes. ech nisck Notizen epi 1334 begonnen, ihren Sitz in Creuzau bei Duͤren b. die Generalversammlung hat am 18. März den Kaufmann Mathias Schneider zu Mann⸗ E. 2 = öõnigliches Amtsgericht. baltung des Schlußtermins durch Beschluß des

aselbst wohnenden 1884 beschlossen: J . beim zum Prokuristen bestellt. . ; I) eine Herabsetzung des Grundkapitals der Ge, 2) Unter Nr. 345. Hasen i. Ww. Handelsregister lzozos] Firma „Wilh. Scheurer w Bremen, den

ctallisd er Wachstheer. Um blankes Eisen gegen ! =

enn schüßen. Soziales. eranzelgen hat und deren . 27 . . censi ief. n gekasten. Kaufleute tudwig und Elemens w n f Fab ui 5m

und Recensionen. Biief und Fragekasten K . ,. am 3 sellschaft durch Vernichtung der vorhandenen 39000 Der Kaufmann Johann Faber zu Duisburg des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Königliches Amtsgericht. V. Stück über je 500 0 lautenden Stammaktien berbei⸗

Klinkenborg. Amtsgerichts von beute aufgeboben. oenh 7. Juni 1884. 1 eie enbnurg. 30232 De erichtsschrei der: Personal- Nachrichten. Bau. Submissionz. Anzeiger. Nr. Sr] Ju een, n me, mold, . . 434 II nun gnegr We 79 * ncen. 66 2 . 3 * z 54 * 2 8 . . 5 5 ö ba. . 2. mi, , . 66. * . 8 Q 18 . Annoncen. Beilage: Annoncen zuführen; e ; rezisters mit der Firma nn. . ad Nr. 425 Ge s. Reg., Poselbst di. Firma . . Katholisches Bereinshaus Offenburg in Sffen⸗ . * 30348 2) die §S§. 31 und 32 des Statuts zu andern getragene , ,, n,. inn r. Krneyper & Jischer vermerkt itt: 9 1 ö burg wurde heute eingetragen: L30423 Konkursverfahren Thonindustrie⸗Zeitung. Nr 25. In. Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Lewin und zwar nach Maßgabe des Protokolls, welches sich mit einer e, zu . eim: Die Seselscaft ist aufgelõst. Die Firma „Götzenberger & i. r Heidel In der Sizung des Auisichtsraths Lom 27. De a9 am,, ö 4 halt: Ueber Dachfalzztegel. Steingutglasuren aus X Menken bestebende Handelsgesellschaft ist am Seite 149 und folgende des Beilage ⸗Bandes 1) den Kaufmann Wilhelm Luckhaus, Die Liquidatoren sind: berg. eingetragen ub . 3 6 5 * i 4 ijember 1833 wurden an Stelle des * J. Stöhr und äs Konkursverfahren über das Vermögen des Schwer path. Sommerverso umlung des Vereins 35. Jani 18863 durch gegenfeitige Nebereinkunft auf, Nr. 514 zum Gesellschaftsregister befindet. 2) den Kaufmann Cesar Rottmann und 1) Fabrikant Heinrich Knepper ger Heideld ee n, , n , erloschen. s * F. Huber dahier, die Herren Kaufmanns Max Herzberg hier wird, nachdem der deutschen Fabriken feuerfester Produkte. = geloff worden Ter Theilbaber Albert Menken setzt 3) den Kaufmann Anton Aenstoots, . 2) Kaufmann Wilhelm Fischer ; erg . 1884. K. Wörter und R. Lehmann der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1884 an- Allerlei. (Eine Ausftellung von beweglick en Feld 3 Handels geschäft unter unveränderter Firma fert. In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter sämmtlich zu Duisburg, denen. Collektix⸗ w k dabier als Vorstãnde gewãblt. genommen Sram ge rergleick durch rechts krãftigen cifenbahnen in Malchin in Mecklenburg.' Wager F wurde daker gelöscht unter Rr. 1725 des Ge. Nr. 6157 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft srekurg 9 er heir i n ,,, naipergtaat. Bekanntmachung. z0366) K Offenburg, en s6. Sur e in vom selben Tage bestãtigt ist, Hierdurh auf- schalen aus Pergamentpapier) , , . sellschaftsregisters die Handelsgesellschaft unter der in Firma: . 1. 5 . v ran „Das von dem Kaufmann Wilbelm Kahmann sen. Inowmrarlaw. Bekanntmachung. 30376 Großberꝛ og liches n, Fron. den 23. Juni 1881 gen. Eitbeilte Reichspatente. Submissionen. Firma Lewin & Pteuken und eingetragen unter Prym & Rudolph zur Ii mne er Firma genügt, z hier unter der Firma: In unser Handel efellsartz, KRegifter ist lrä' dei ; Rm fes un! 1 Anzeigen. Nr. 1118 des Firmenregisters die Firma Lewin , . . a, 3 Avolrh Lin risten bestellt. 26 3 Kahmann Fol hend lung. ,, , rr. 6 önigliches JJ zesche ibre itz in? ie F 5 1usm Lin 3 etriebene Dandelsgeschäft ist durch Vertra f de . 1 . 4 . ; . K, ; ; E Menken, welche ihren Sitz in Aachen bat, und ie Funktionen de aufmann o ö. etri. d ĩ b Vertrag auf den Acti⸗ . . ö : an. en Deut sche Töpfer und Ziegler Zeitung ö Inhaber der dasclbst wohnende Albert Menken, als Kquidators sind erloschen. Elperteld. Bekanntmachung. Il 0356 Kaufmann Wilhelm Kahmann jun. hier überge— Aetie n gesesls chaft Zucker fabrit 9lnpe. In unser Firmenrexister ist heute unter 53 lessos! Konkurssache. . Das Kgl. b. Amtsgericht Dorfen hat auf zeichnung des Firnmä- Inhabers: saufmann Carl der Schuhmacherseheleute Josef und Jastine Roemisch

5 2 ; 2 * . 2 r * 31 z * ; . ige = . aher der . , . J e n Folgendes ein⸗ elcher dasse = 4 . . Wierʒchos lawice einsetrasen: Nr. 26. . Inhalt: Bon der Wirkung einiger Zu Sxinn ereibesitzer in Aachen, ist. n Unser Ha idelsregister ist heute olge 8 e gangen, welcher assel be unter der unveränderten Folgendes eingetragen worden: r n, n. Sem etich in Flsve. Ort de Nie erlassung: E Se z . . emme Els r Tiederla ung: Elexe. Dorfen vom 21. d. M. am 23. Juni 1884,

ischmitt f Ten Portland ⸗Ceme Von Prof unt 18 J ser Gesellsch ftercgit woselbst unter getragen worden: Firma fortführt k mischmittel auf den Portland ⸗Cement, Von Prof. 3 den 27. Juni 1884. Ja unser Gesellschaftsregister, sel inter getrage en; e F führt. Der Rittergutsbesitzer Eugen Siemundt in Wierz« 2. Tetmaser Vermischtes. Brief, und Frage— Aachen, go m̃iglid c Amtegericht. V. Nr 7166 die biefige aufgelsste Handelsgesellschaft in I) bei Nr. 1753 des Gesellschaftsregisters Bermerkt, bei Nr; 399 und 834 des Firmen— H . ö 1 ares nmel g arktber cht bes Berlister Baumarkt. Firma: . ,, . in Firma Böntgen & Co. zu registers zufolge Verfügung von beute. An deffen Stelle ist in ber Gencralhcrfamralung Bere hnung der irma: Carl Hemmerich. Vormittags 9 Uhr beschlossen: Submissionen. Anzeigen. lz0zõ0 Ischiesche C Fischer m mm mn, Slpe, den 4. Nuani 1834. *

ammerthal: Halberstadt, den 26. Juni 1884. am 25. Mar 1834 der Ri 3 2 . 9. ö ; 27. Mai 1884 der Rittergutsbesitzer Franz z Aachen. Zu Nr. 1966 des Gesellschaftsregisters, vermerkt steht, ist eingetragen; , .

hat für seine unter Nr. 595 des Firmen Eingetragen am 27. Juni 1884.

; wir g, 36 * 8 il . ͤ ilh ft aufgelös ikant Friedrich —— 238 . . ; n ; . ö ö 2 gen ist die zu Stolberg domizilirte Die dem Kaufmann Carl August Wilhelm kunft aufgelöst. Der Fabr d . 2 ;

Indu strie⸗Blätter. Nr. 265. Inhalt: Die woselbst eingetragen if e 3 . ; ., . merthal, Gemeinde der Vorstand besteht also zur Zeit aus folgenden 939. 6 *

BTeutuna des Sholerabacissus für die Praxis. Actiengesellsbaft unter, zer Firma Stolberger Glas⸗ Zschiesche ertheilt gewesene Vollmacht zur Böntgen zu Jammerth 6 Halberstadt. Bekanntmachung. 30367] Perfonen: 3038941 * 11 ist der . Gerichts? e st⸗ ; en ; . 2 5 j er ĩ : Gefellschaftsreaisters die F ; 1 erendes 36. ice Nr. 218 eingetragenen Firma 2 , ö . u nische Sinn. Chemisch-technische Mittheilungen. der Hütten. Chef Anton Röck in Stolberg für die dessen Tod erloschen. z n,, . . . bie Sb des a n ,. die m gls Vorsipender. 3. . t A. Boerger jr. zu fciußfäsfung Ther die Watt eie. s anderen Verwas⸗ ec conik' der Vẽrfäͤlfchungen ven Lebensmitteln z. Fälls der Abwesen heit, Krankheit und andauernden ) unter Nr. 32325 de ar ter ü E. Jürries 2) Dr. Heinrich Bodenbänder in Wasserleben, Die Firma ist in' „Auton Boerger“ verändert, ters, opie eines etwaigen Gläubigerausschusses Ter- k ; ö ö ö 2 2 535. 8 3 s4. J 1 ö. 2 1 3 837 99 9 s*erz 8 5 5 1 . ** 2 2 ö ͤ i 16 . 2 * * 86 Fompositionen zum Parfumiren von Toiletten- vertreter des Direktors mit allen dem Letzteren ob, Nr. 7855 die kiefige Handeksgesellschaft in Frma: mit dem Sitze zu Jammerthal, G eme inde bat, eingetragen, und sind als Gesellschafter die Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni ga TDienstag, den 22. Juli 1884, früh 9 Uhr, seifen. = Herstellung blegiamer Perlmuttermuster liegenden Rechten und Phichten Ju dwrc dicke Ken J3. Jun 1884 Königliches Amtsgericht. Zugleich wi k J . 9 ö ' e ,, , ö . no wrazla en 235. Juni 84. ö . Uglerle wird allen Personen, welche eine zur steine Ueber egvptisches Wachs. Deutsche Aachen, den 27. Juni 1884. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Elberfeld, den 37. Juni 1884. Halberstadt, den 25. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. V Ken kärsmaße gehörige Sache in Bestz aben oder Ir. J 6 I 24. ö d * 1 * 6 8 8 Lad Reichs ˖ Patente. . S 2. 2 ; eichs · Der Kaufmann Adolf Schwalbe zu Berlin , , nichts an die Gemein Sult ner zu derabfelgen? ober weben. Wafferstoffsuperoxyd als Bleichmittel. Tage stonsum. Verein zu Oppeln, eingetragene zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Stempelplatten 83. z 3 e 586 . : . . 2, e. 2 ö. e , m, ; ĩ Stempelplatt delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. J. Preuß in Elberfeld ist heute Folgendes 3566 f. die Firma: ; maligen Großherzogl. S. Jastizamts Dornburg bei ist nach Beendigung der Liauidalion beute gelöscht welche sie aus diefer Sache abgefenderte Befriedi⸗ machs. Prufung von Aluminiumbronze. 3 Ferd. Michelsen, Vergleiche Nr. 15,145 des Firmenregisters. eingetragen worden: Hannoversche Portland Cementfabrik der Firma: worden därid dene Serdl!lcht gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter ö Sitz: Gleschendorf,

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueb erein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Kunkel in Markom gewahlt Königlickes Am sgericht. 9 gen 3 Ginizes über den Handel mit Dbft. Der magne hütten ⸗Actien Gesellschaft. wurde vermerkt, daß alleinigen Führung der Liquidation ist durch Höhscheid setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ Jufolge Verfügung von beute ift Unter Nr. 253 h Biretter Karl Berendes in Wiernchoglarße⸗ Olpe. In unser Firmeuregister ist zu der unter ee nn, ( in Hern aan ,,,, 4 ware 1. 5 CiC ö. ö 3 4 . sesllsch J s B ß * . berstad 9 z 9 39 2. ne 21 23 8 . . 1 Warme sisolirendes Rohreinhüllungs⸗ Material. Verhinderung des zeitigen Direktors zum Stell In ufer Gesellschaftsregister, woselbst unter Böntgen K Co zu Halberstadt, welche mit dem 1. Juni er. begonnen 3) Rittergutsbesitzer Franz Kunkel in Markowo. rer'leicke Rr. 254 des Fir menten ter; min auf durch Beschluß des A. Schwalbe Höbscheid, und als deren Inhaber der ad 1 ge⸗ Kaufleute Eduard und Louis Jürries, Beide zu 185 am . Juni 1854 Olpe, den . 3th. dabier anberaumt. aut beliebigem Stoff. Anstrich für ciserne Schorn. Aufsichtsraths vom J. März c. ernannt worden ist. vermerkt steht, ist eingetragen: nannte Fabrikant Friedrich Böntgen daselbst. Halberstadt, vermerkt. eltebI)t . * 8 * 1 8 Alkohol aus Maiskolben. Königliches Amtsgericht. V. Betheiligten aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amssgerlcht. Abtheilung VI. Amts ger . . . zur Konkursme fe etmras schaldig ind, aufgegeben. K,, sserdi zen von Ge— ö . 6 . Kondensirte Milch. Wasserdichtmachen 30351] bat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Eher ted. Delanntriachung, ln 35] Hanno ver. Bekanntmachung. 39368) Jena. Laut Beschlusses vom heutigen aus Gelatinemassen. Kavsers Ahrensböck,-. In das Handelsrezister ist Gesellschaft übernommen und setzt das Han— In unser Firmenregister bei Nr. 2319 Firma In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt i FsGI. 317 des Genossenschaftsregisters des vor⸗ Genosscnschaft Besitze der Sache ser von den Forderungen, für Mittel gegen Keffelstein. Tackiren von Papier- S. 83 unter Nr. 7 heute eingetragen: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die Firma ist erloschen. Actiengesellschaft Spar⸗ u. Vorschußverein zu Dornburg, Oppeln, den 6. Juni 1884 bis längstens

. ; 1 iniger: Ludwig Ferdinand Nr. 15,145 die Firma: Elberfeld, den 27. Juni 1884. eingetragen: man c geln, den ni 1 ; Mittwoch, den 9. Juli 1884 . eitschrift für 1) Inhaber, alleiniger: Ludwig ö 19. 1 , . ; . ö . eingetr. Genossensch. Röniglickes Amts geribt, Abtheilung ; den 9. Juli ö . Inhalt: . Riichelfen, Kaufmann in Gleschendorf. A. Schwalbe Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Altiengesellschaft ist laut Ge ell baft. dertra zes ein e J Anzeige zu machen. .

k w Ahrensböck i881. Juni 25. 4 iht mit dem Sitze i fr n m n ö , zoz r . 1884 errichtet und hat ibren Sitz 3. de ste Posen. Handelsregister 30397 Die Konkursferderungen müssen unter Angabe , , , errübenart. Von G Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht. der Kaufmann Adolf Schwalbe hier eingetragen r 5 nover. orstandes Si. 7 d des Betrages der Forderung, sowie des beanspruchten Erzielung einer besseren Zuckerrübenart. Von G. ro zog . 2 . . 3 * ö an r J J Die in unserem Firmenregister unter Nr. 21 ö 22 ö

26 aner en ad dent Verfahren Zur Ab; Dstendorf. worden. Emmendingen. Nr. 4817. In das Firmen- Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation b. der Töpfermeister Karl Krehahn in Dornburg eingetragene Firma Anton Umm brei zu Vorreck tes und unter Beifügung der em aigen Be=

Dan ; ister ist eingetragen: O. 3. 76. Firma: Jos. von Portland ⸗Cement, dessen Weiterverarbeitung zu ist Mitalied des Vorstandes (Go ; . . weisstüͤcke schriftlich beim Kgl. Amtsgericht? Dorfe s Zuckers aus Melassen und Syrupen g ; . . ; egister ; ö ie Ri if ; Fe ren fr . ist Mitglied des Vorstandes (Gontroleur). Mühle bei Posen ist erloschen. , , k 9 bei , . 30352) Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bumüller in Walterdingen. Die Firma ist er= baulichen oder ornamentalen Gegenständen, die Fa. Jena, den 25. Juni 1884. Pofen! in. . eingereicht, oder zu Protokoll des Serichtsfchtetbers Dire era uren 1 Prof. Dr Carl Scheibler in Ahrensböchk. In, unser Handeleregister ist Joachimssohn K Feilchenfeld loschen. brikation und Zubereitung von onstigen Baumagteria⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtb. IV. Königlicheß Amtagericht Abtheilung 1V angebracht werden. n SFirftze Bemerkungen über die Bestim⸗! S. zur Firma Lonise Ziegler, Sitz: Ahrens⸗ am 27. Juni ö k , ne n gr 9m n n,. 9 2 kern ö. W . oder , Fitzler. ; . ö K Die Frist zur Anmeldung der Korkureforderungen ö ,,, 9 283 4 * ę 9 sells schäftslokal: Breitestraße ) sin roßh. Amtsgericht. abricirten derartigen Gegenständen sowie der Be— ; endet am 2853 R 3. Von R erUbert Jackson. . gesellschaft (Geschã ts ] ( 5 f. 3 ; 9. . d . . . , w in Friederike Nanny Helene die Kaufleute Salo Joachimssohn und Wolf Feilchen, v. Weiler. trieb der zu vorstehenden Zwecken dienenden Neben. Liegnitz. Bekanntmachung. 39382 Konkurse Montag, den 11. August 1884, der 6 vom 1 ien, bis 15. Zuni 1884 inner, feld, Beide, zu Berlin. Dies ist unter Nr. 90? gescãfte 4 ö. ö ö Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1884 ist am 50320] . . . Prüfungetermin findet statt am = e . ö gebiefs nit dem Anfpruch J ge unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. delsregister 30358 Das Grundkapital ist zu 750 000 , festgesetzt 26. deff. Mts. in unserem Firmenregister bei Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mittwoch, den 27. August 1884, früh 9 Uhr, halb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspr Essen. Handelsreg d in 750 Act Inhab r 288 pie Ki f , . 3s ; ö 4 Ser äits; Nr 13 auf Zoll und Steuervergütung abgefertigten Zucker⸗ . t ist mit dem Sttz des Königlichen Fimtsgerichts zu Essen. ,. ö. ien auf Inhaber, jede über 1000 ( . die Firma F. Petzold in Liegnitz gelöscht . . Bohlmann und im Gel ckäftszimmer Nr. 18. . ind Sachregister des zwölften In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu unter Nr. 559 des Firmenregisters einge⸗ ,, ,. ; . . worden. tarie, geb. Nelle, zu Mengeringhausen wird, k ,, , , des ö Berlin unter Nr, 3 , e , . ö ö . ö ö. len 5 Liegnitz, 9 26. . nachdem 3. e,, vom 8. April 1884 3 eurl.: . 36 . ; 8 Emile Davenisère ; ueberfeldt unter der irma der Gesellschaft, welcher, je nach⸗ önigliches Amtsgericht. durch rechts kräftigen Beschluß zwölften Bandes. 543 ö n ö 3 . ö Ed. le erfe j 5 ng Myrs⸗ K ö ö . d Egscöftelttet: Care lteißlegt Rudels der mn Csen i Fele, deg äctheen, J J Gewerbehlatt für das Sroßhersggthum h , s n ,, m nn nn, . JI , n , n, n mm, nen, lsoꝛos 3. Seitschrift des Landes Gewerboereins 130353 St. Pierres - les Calais eingetragen worden. arbeiter Eduard Ueberfeldt jr. und Ernst Ueber w standsmitgliedes der eines Zufelge Verfügung vom 35. Juni 13884 ift am Arolsen, . J ges . Seitz ö ; ene. ' n, Wohn Alt- Landsberg. In dem vom Königlichen . feldt zu Effen übergegangen. , , n,, Vorsizenden des Aufsichte⸗ 26. dess. Mts. in unserem Firmenregister bei Nr. 19 Fürstliches Amtsgericht. Abth. III. r chen Nr. 26. Yiahalt: a. Haupt latt : le Sa därstur Amtsgericht Wriezen dem unterzeichneten Amtsgericht Gelöscht ist: . . Sodann ist unter Rr. JJ des Gesellschaftsregisters raths o er dessen Stellzertreters hinzuzufügen ist, die Firma B. Jadassohn in Liegnitz gelösch gi. Buff betr., das Konkursverfahren über das Vermön häuser zum Ällinbewohnen. Von Herrn Ingehicur zn sandten Nuszuge aus dem Gesellschaftsregister Prokurenregister Nr. 3843 die Prokura des Romain g 27. Jun 1854 unter der Firma: und werden durch einmalige Einrückung in: worden. Wird veröffentlicht: Kaufmanns Julius Frank u Esens Csselborn in Darmstadt. Nene Art des 23 J Frcss gericht zu WBrleʒen ft die' da⸗ Ernst Gefell fur die Firma Romain Talbot. k Ed rde. hot ; 1) den Hannoverschen Courier, Liegnitz, den 26. Juni 1884. Der Gerichtsschreiber: Kaeseli tz. wird nach , , . Bat (e nn, des abge⸗ W felbst unter Rr. 7 ein getragene Dandelsgesellschaft Berlin, den 28. Juni 1884. errichtete offene Handelsgefellffchaft zu Essen am 27) das Hannoversche Tageblatt, Königliches Amtsgericht. ' e, , b,.

ätigkei erbrereine i j z f 5 3 die Berl zrf 30317 d . schlofsenen Zwangevergleichs das Verfahren dami That hett ger J „Gebrüder Haupt“ Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561. r uni 1884 eikgetragen! und sind als Gesel , die VWrliner Börsen · geitung, 23 . 30317) Konkursverfahren. ,,, ge vergleich ren damit K ö ö Bibliothek zu Werneuchen, da, zieselbe durch Ueber inkunft der Nil. schaster vermerkt die Goldarbeiter Eduard Ueber erh sfer id h A Lübeck. Zufolge Verfügung r 23 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Esens, den 36. Juni 1334. (4. 5. u. 6. Band). b. An ziger: Neher Deutsch⸗ ,, , uf lg Verfügung vom n Feldt. jr. und K zu Essen. llenklckunden und Erklärungen des Borstandes fenen, ö Mts. Kaufmanns Stto Kaltofen, ü Fiem m gilliam Amtsgericht. lands Kanst- Froduttian nd BingesalzsMusfuhr. ain; haber ee g Hunt ig3⸗ ö K sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit auf Blatt 1135: die Firma E. C. Kilian. Zerft & Petsch Nachfolger ist nabdem der in 3. ö Alt Lan 9 gal ö KBenthen O, /S. In unser Firmenregister ist heute jst 30359 der Firma der Gesellschaft versehen sind und, falls Ort der Niederlassung: beck. dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1884 ange⸗ . ; . önigliches Amtsg ö unter Nr. 2187 die Firma A. Neumann mit dem Essem. Handelsregister ; der Vorstand auß einem Mitgliede besteht. die eigen Inhaber: Engelbert Earl Kilian, Kaufmann zu nommene Zwangsrergleich durch rechtskräftigen Be— Gerichts schreibe : G Au st rig, Archiv für Gesetzgebung und Statistik . oIs87] Orte der Nieder lassung zu Kattgwitz und als deren des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. bandige Ünterschrift deffelben oder desten Sell. ) J ; ( schluß vom 10. Juni 1884 bestätigt ist, aufge⸗ erxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und Kerim. dandelsregifter . Inhaberin' die Anna, verehelschte Kaufmann Reu. Die dem Goldarbeiter Eduard Ueberfeldt jr. zu dertrelers, fall aber ber Vorstant au mehreren hoben. . 3029? ; . der Schiffahrt. 7. Heft. Inhalt: Gesetze und dss Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. mann, geb. Brenner, zu Kattowitz eingetragen Sfsen für die Firma Ed. Ueberfeldt zu Cen er: Mitgliedern besteht, die eigenhändige Unterfchrif Da? Amtsgeri Schlußtermin ist. aut w Konkursverfahren k ö. . len Verflitgung von 77. Jun 1554 find am n, n Sa eruren? egisters ein- titgliedern besteht, die eigenhändige Unterschrift Das Amtsgericht, 13 w Verordnungen. DOesterreich-⸗Ungarn: Besteuerung der. Zufolze Verfügung vor . x worden. theilte, unter Nr. 1141 des Prokurenregiste 5scht zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands— Abth. IV. den 13. Juli 1884, Mittags 1 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Branntwein, und Preßhefeerzeugung und Erhöhung selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: R Beuthen O. / S., den 25. Juni 1884. getragene, Prokurg ist am 27. Juni 188* gelöscht. unitglieded Und en ee Etellvertte fers tragen gun. Pe. ror dem Könkglichen Amts geri die 1. bierjelbst. ganfnaa! n nl . Jen ebm denn , . ,, . ., . . ö neh ö 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Essen, den 27. Juni 1884. Der Vorstand (Direktion) besteht zur Zeit aus: H. Köpcke 8. . 4 . . 15, bestimmt. ngädem der isß dem Terglache run ne em ö. befugnisse der Zollämter in Kumburg und Solta. 10,3335 die hiesige Daud ; aufmann Alfert Meyerstein zu Hannover . . erlin, den 26. Juni 1884. Mai 1884 2. mee, n, nenn, , Jolle ßandiung von , und ; . . S J. Fubig . 3035s] Esten. an n, . Kaufmann Albert Ei, stein zu k J . Rorlitaß,, J Nähmaschinenbestandthellen. S Geschästöbücher, fur vermgrst ht, ist etngetragen; 387i g . ist! des Königlichen Amtsgerichts zu Essen; il. Ludwig Erdmenger zu Misbur . 5033 Herichtsschreiber Les Königlichen Amtsgerichts . stätigt ist, Fierdürch aufgehoben,. * *** k == Nachträgliche Bestimmungen zur Aich Die Firma ist von den Erben des Firmen,! Eremen. In das Handelsregister ist einge— Die dem Geschäftsgebülfen Heinrich, Henkel zu . a n, ,. Misburg. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. Abtheilung 52. J i erm eng ordnung. Verzollungsbefugnisse der Finanzwach= inhabers der Wittwe desselben, Elise Charlotte tragen; Vogelheim für die Firma J. Donns zu Berge Fk oni gliches Amis gericht Abtheilung X 336 eingetragenen, in Marcushof bestehenden Firma: ö h Kponigliche3 Amte richt abtheilung in Homolitz. Errichtung einer Ex— Kornitzkv, gebornen Schwerin, zu Berlin, über⸗ Deu 27 Juni 1884: . Borbeck ertheilte unten Rr. 193 d Prokurenregisters . Jacob Horn Rachf. szo3 15] Konkursverfahren cönislickes Ante erickt. pofitur des Zollamtes Reitzenhain. Flagge für . und ist n . J i Joh. 3 k . Die Firma ist Isngetragene Prokura ist am 28. Juni 1584 gelöscht. . vermerkt werden, 33 die g. du n Gr gen und , 4 J ie auf Bodensee verkehrenden Fahrzeuge. Wolfframm zu Berlin in das Handelsgeschä am 17. Juli et g fen,; den 28. Juni 1884. 30368] Vertrag auf die Wittwe Marig Kuhn, geb. Horn, Vas, Kontur verfahren ker das Vermegen des s30311 ges 7 , Rontt olf often 4 Reden cker. der Wittwe Kornitzky als Handelsgesellschafter B. Meyer, Bremen: Die Firma ist am 31. De⸗ 8. —— ‚. , ö 5 . sarcus of übergegangen ist. Die Firma ist inte: Schneidermeisters Mar Leyser hier selbst, früher J . Bes zluß. . fabriken. Zählwerke in Diffussionszuckerfabriken. eingetreten. Die hierdurch entstandene, die bis⸗ zember 1883 erloschen. ö ö. Flensburg. Bekanntmachung. 303611 eb getragen , egister ist he Rr. 336 gelöscht und nunmehr unter Nr. 371 neu Prin zen. Ullee 67. jetzt llerstr. 4, ist, nach dem der in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spiritusmeßapparat in Branntwelnbrennereien. herlge Firma fortführende Handelsgesellschafst Hedwig Knöner, Bremen: Die Firma ist am * Pie Gefelsschafter der zu Flensburg unter der getrag ihn eingetragen und als Inhaberin derselben die Witime dem Veralzichẽtermine om z. Juni, 1384 ange Tapezierers Hermann Richter wirz, nachdem der Aufhebung der Zollexposituren in Türkisck-Brod ist untér Nr. 9096 des Gesellschaftsregisters 1. April 1878 erloschen. . ; Firma: Die Haupt neh fn r ft Marsberg nach Kuhn, Jeb. Horn, verzeichnzt. nommene Zwangspergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Schlußtermin abgehalten ist, bierdurch aufgehoben. und Sieksvat. Fonfulargerichtsharkeit in Tunis. eingetragen worden. Georg Kronberg, Bremen: Die Firma ist am Asmussen & Hübsch kJ , i schluß zen demselben Tas Eetätigt ist, zufseboben, Finsterwalde, d 25. Juni 1331 Schifferpatente für die Schiffahrt auf dem Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 26. Juni 1884 erloschen. am 265. Juni 1854 begonnenen Gesellschaft sind: * 8 3 ( Königliches Amtsgericht. IHI. Zur Abnahme der Scklußrechnung ist Termin auf Königliches Amtsgericht. nr, , . 4 . enk J ie off igefellfchaft in Firma: & C Bremen: Die 6 ö n Asmuffe Firmen Inhaber; ; den 17. Juli 1884, Vormittags 11 Schneider Bod cn fee. Schiffspatente für die den Bodensee Nr. 9096 die offene Handelsgesellschaft in Firma: C. E. Rosenhagen o., —ĩ 1) der Kaufmanns Herrmann Asmussen, n . . helme Juli 1884, Vormittag Uhr, S ; ,,, isches Gewerbegeses Wilhelm Engel J. Knbig Firma ist am 1. Januar 1884 erloschen. 3 K Marcus Hinrich Hübsch ittwe des Kaufmanns Merer Srrenheimer zarienburg. Sekanntmachung 30385] or dem Königlichen Amtsgericht J., Abtheilung 49 . befahrenden Schiffe. Ungarisches Gewerbegesetz. t ung G ö YVYie gi ist am J. No 2) der Kaufmann Marcus Hinrich 2 Röschen, geb. Sternberg, zu Fannober. ; . J 5 z . Iren sperre gegen Romanen. Dentsches Reich: mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren L. Witte, Bremen; Die Firma ist am 1. Beide von Flensburg. Prokuristen find: Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Ihdenltraße ss„,‚4 Terpe, Zimmer 12, anberaumt. [30422 Konkursverfahren Fischerei in der Nordsee. Prisengerichtsbarkeit. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen vember 1883 erloschen. . ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Van. Und: 1 d Märienkurg beflehende Handelsniederlassung des Berlin, den 28. Juni 1854. 1 j An fer tigun und Ver ollung von Zündhöl;ern. worden. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1884 D. Maunier, Bremen: Die Firma ist am Nr. 32 heute eingetragen. , . . , ,, 8 Kaufmanns Droguenhändlers Johannes Lück n . Karstadt, Das, Konkurgverfabren über das Vermögen des . r k ö . 26. Jun ers Tersofchen. 6. di rb an gern gehini 188. ankier . daselbst unter der Firma: ‚. Gerichts schreiber des * **niglichen Amtgerichts J, Schneidermeisters unz Hausbesitzers Friedrich Weinbaues. Einfuhr von Gegenständen des Garten, Dem Robert Hel zu *erlin ist fer n mn n, ry en eg n , . Die Firma Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. ann . 9. 861 6 J , 4 ö. . . Abtheilung 49. k . . 169 65. 56 En er ß er Arbei dels gesellschaft ? heil ĩ 26. erlo ‚. J w , . 23 n das diesseitige entegister unter Nr. 372 ein⸗ 3 em de n dem Vergleichste ie vor . baus. Bayern: Krankenversicherung der Arbeiter. Dandellg sellschaft Proktzta ertheilt und ist dieselbe En 6 . 1. Die Firma zontglitbes Arnis gericht. Abtheilung TI. in das dieffeitige Firmente er Nr. 372 ei zo316) K fi zyerfab 1864 angenommene ranger lich Hard re,, Gemeindekrankenversicherung. Sachsen: Aus. unter Nr. 6040 unseres Prokurenregisters eingetragen ) 9 'gtz; un ; e Garn Bekanntmachung. 30362] Jordan. get 32 Tonkursverfahren. peaftigen Heschiu n von nam n , ge r ,, übung des Hufbeschlages. Württemberg; Schiff worden. . s j A. 8 . Id * 6 Die Firma i Die irma Valentin Göthel in Gera ist heute m, ,, 1m Das Konkursverfahren über dasz Vermögen des ist hierdurch a gehoben . w ö e , . . 7 r ff. ö t ö ,,,, 26 r 188 . auf Fol. 35968 unseres Handelsregisters gels z k Laufmanns Gustav Strumpff hier, Ritter, Ireiberg, den 27. Juni 1884 Krankenversicherung der Arbeiter. Baden: Schiff vermerkt, daß die Protura des? ; ö ; ; ; K n ; . ö e i . straße 32, jetzt Bärwaldstraße 61 II., ist, nachdem Königlid Sächf. Amtsgerickt Adbtbei fahrtsolizei und Flußordnung für den Neckar=—Hessen: löscht und nach Nr. 60ä0 übertragen worden ist. Carl nf . 3 Die Firma ist e, den 26. Jun 1884. h veuwied. Sekauntmachung. lzozss] ber kin s Königlich Sächs. ö Abtheilung II. Schiffahrtsvolizel und Flußordnung für den Neckar. Die dem Max Wolfframm für erstgenannte . 26 ö i. ; J , gira it am dez gti er ntegeriht, Lie, nnr, Rr. smn, n, mn scheftsle gift! Wen mene Gr Tan, rech äftten a,, Sachen Meiningen Krankendgerffberung, der ams, erthellte Prafnts ist, erloften unde ten J Mer ener schen. . Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. eingetragen: unter der Firma „Driesch & Kittel“ eingetragene Beschluß ron demfselben Tage bestätigt ist, aufge—= 5 Arbeiter. Frankreich: Handelt vertrag mit Löschung unter Nr. 4041 unseres Prokurenregifters 1. Marz cerloschen. . geendet Rich ter „Dem Kaufmann Albert Wilbelms; Gesellschaft ist nach Anmeldung vom 25. Juni 1884 hoben. w h Spanien: Verzoll iniger Ein erfolgt. Fallenstein C Sohn, Bremen: Nach beendeter 1 6 z 5. . Birma. ö P n Verz ung einig r. Li id ti ist die Firma am 1 September . ist Prokura ertheilt. erloschen. . - Zur Abnabme der 1 vn g ist Termin auf 130290 K k 59 f Hergen tan 5 53 , ö ö 6 an. . oss Hannover, den 77. Zuni 1884. FRienwied, den 23. Juni u. den 17. Juli , Mittags 12 uhr, ö ontursber ahren. Romanien: Registrirung der Handelsfirmen. Zufolge Verfügung vom 28. Juni 13 t ; ö. ; auf Gerhar Koͤniglibes Amts aer btheilung XI. Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerickt J., Jüdenstr. 38, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Statistif. DOefkerreich üngzrn: Waaren-Ein, und selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: B. Schmin gte & , , . n, ge. nm mn Zar, öͤnigliches 1 mn onigliches ge . . ß 6 . 6. n Ausfuhr in den Monaten ö. bie inkl. April . n e e e fte r rler unter Nr. , , , ist die Firma am 1. Jun ire. a, , ö. . 30388 Berlin, den 28. Juni 1884. soͤlgter Abbäaftung des Schläßtermmins aufgehoben. 1884. Ein« und Ausfuhr von gebrannten geistigen 3415 die hiesige Akttiengesell haft in Firma: 23 J n fc ö andelsgeschäft zufolge Harburg. Sekanntmachun 130371) Teuwied. In unser Gesellschaftsregister ist unter . Karstädt, . Gera, den 27. Juni 1881. Flüssigkeiten und Zucker im April 1854. Brannt⸗ Victoria Hütte Henr. 8 Sohn, Bremen: 239 *in . n , . Aktiven un aus dem 8 ,, k. Königlichen Nr. 183, wo die Firma „Gebrüder Müller Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. e wn f. de , n ö. ö . hl. k Herrmann Michaelis 6 * 3 nn, n, hn September a,. auf den Kaufmann Gottfried Schroer zu Amtsgerichts Harburz vom Z5. Juni 1834. Söhne“ eingetragen föeht, beute folgender Eintrag Abtbeilung 49. en Ergebnisse des Tabackverkaufs und der daraus er⸗ Der Hauptmann a. D. Derrmann ö ö * elcher dasselbe für seine Eingetragen ist heute ' auf Fol. 535 zur Firma! gemacht worden: ö J zielten Einnahmen wahrend des Jahres 1855. jst gestorben. 1879 erloschen. H. Gladbach übergegangen, welcher dass ö J ;