1884 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Kiel, Neumünster, Rendkburg und

tona, Flensburg, en Badeorten Westerland a. Sylt

Schleswig nach d

Konkursverfahren. Konkursverfahren.

Außerdem werden durch den neuen Tarif die bis⸗ berigen Frachtsãtze fur die nachverzeichneten Ver⸗

kehrsrelatlonen mit der Maßgabe außer Kraft ge⸗

Billets mit einer Gül⸗

und Wrck Retour (Saison⸗; e den nachverzeichneten

tigkeitsdauer von 35 Tagen zu Preisen ausgegeben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Karl Georg Panunach, ters des Schützenhauses hier, n

Das Konkursverfabren über das

en des Kaufmanns Jacob La früheren Pach⸗

Abhaltung des ird nach erfolgter

setzt, daß die betreffenden Frachtsätze nur noch bis 15. August d. J. Gültigkeit behalten. Es betrifft

dies den Verkebr:

Neckargemünd wird nach Al und nach Vollzus der S

Juni 1884. Amtsgericht.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 25. Juni 13884.

Königliches Amtsgericht. e idler. Beglaubigt: Akt. Thie le, G. S.

Bekanntmachung.

Gemäß Beschlusses des k Amtegerichts Passau vom 77. d. M. wurde das Konkursrerfabren über Commissionärs Franz Taver des Schluß⸗

. chlußvertheilung an⸗ . Billefs gülng f. alle Zůe 7 *. . Gropherʒogliches

Westerland Dies bringt zur öffentlichen Kenntniß: m n, r,, ,, Der Gerichteschreiber Braungart. e , ,

Hamburg (Kl. u. D. den Rücklaß des f 8 Gůl. u. D) Schmidt von Passau nach Abhaltung termins aufgehoben. Passau, den 27.

Nr. 16737. Vermögen des Karlsruhe ist n des Verwalters und zur gegen. das Schluß oc eichniß de zu berũcksichtigenden Forde

Dienstag, den

Neumunster

Juni 1884. Rendsburg

Grüůndl, k. S

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weißwaarenhändlerin Amalie in Pirna wird nach er— hierdurch auf⸗

Altona, den 12. Juni 1884.

22. Juli 1884, Tönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Vormittags 9 Uhr, vor dem Großberzoglichen Amtsgerichte Afademiestraße Nr. 2, J. Stock, Zimmer

ierselbst biegt Schnitt und Augnste Rosenkranz folgter Abhaltung des Schlußtermins

Juni 1884. Königliches

Ostdeutsch · Ungarischen

Am 1. Juli er, tritt zum ische eft 2 (Ausnahmetarif für

Verbandtarif Theil II., H n Getreide 2c der Nachtrag J. in Kraft. Derselbe enthält:

Aenderung der Nomenklatur für Berichtigung resp. Ergänzung der bestimmungen, Aufhebung von Stationen der Ungaris Aufnahme einiger garischen Staatsbabn (Budape Abänderung der Frachtsätze Stationen der vorgenannten berichtigungen.

Die geänderten Frachtsätz n höhungen, zum Theil Ermäßigungen auf. eintretenden Erhöhungen bezw. st vom 15. August er. Frachtsätze sind auf die K-⸗Ungarischen Antheile

Karlsruhe, den 24. , m, Berichtsschreiberei Sroßh. Amts ö . 4 Pirna, den 26. Getreide ꝛc..

Derr? Transport von speziellen Tarif⸗

Amtsgericht.

Konkursverfahren.

über das Vermögen des lein Lisette Jacob⸗ Abhaltung des

Frachtsätzen von und nach einigen chen Nordostbahn,

Stationen der Könialich⸗Un— st⸗Semliner Linie), von und nach einigen Linie sowie Druckfebler⸗

Konkursverfahren.

sverfahren über das Vermögen des Reichert in Stadt⸗ Vergleichstermine nommene Zwangs emselben Tage

Das Konkursverfahren inzwischen verstorbenen Fräu us Loetzen wird nach erfolgter bierdurch aufgehoben.

Das Konkur Kaufmanns August Oswald Wehlen wird, nachdem der in dem vom 11. Juni 1884 ange durch rechtskräftigen Beschluß von d bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 26.

Schlußtermins Loetzen, den 26. Juni Königliches

Konkursverfahren. über das Bermögen des Wilhelm Chuchra aus Loetzen, wird nach erfolgter Abhaltung de ierdurch aufgeboben.

Loetzen, den 2s. Juni 1884. Königliches Amts

Amtsgericht.

un; 188 e weisen zum Tbeil Er— Juni 1884.

Königliches Amtsgericht.

as Konkursverfahren beschränkungen gelten e Die Ermäßigungen der Aenderung der Desterreichis zurückzuführen. Druckexemvlare des den Verbandstationen zu beziehen. Breslau, den 27. Juni 1884.

sönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Namens der deutschen Verbandsverwaltungen.

& Amtz gerickt Reutlingen. Konkursverfahren.

er Konkurs über das Vermögen des Gotthilf Reutlingen ist nach er— termins und vollzogener en worden.

Nachtrages sind kostenfrei von

Braun, Buchbinder in Re solgter Abhaltung des Schluß Schlußvertheilung beute aufgehob . B. den 27. Juni 1884. Gerichtsschreiber Dambach.

Konkursverfahren. über das Vermögen des Saarburg i. L. wird Abhaltung' des Schlußtermins hier—

nigl. Württ. Amtsgericht Lndwigsburg. s Konkursverfahren über das Vermögen Wilhelm Schneider sen., nach erfolgter Abhaltung de Befchluß vom Heutigen aufgehoben. Den 28. Juni 1884. Weegmann, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. I) des Salomon Ren⸗ ig Ullrich, Kaufleute in t, Theilhaber der Firma: da, und 3) der Firma selbst, wurde am 26. Juni 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschä in Mainz. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zur

26. Juli 1884.

Mernzßers hier, wurde s Schlußtermins durch tee,,

wird die zwischen Konitz und Tuchel belegene Haltestelle Frankenhagen für den rsonen⸗ und Gepäck-Verkehr eröffnet. Die Abfahrtszeiten der sind in den vubltzirten Fabrplänen b Bromberg, den 27. Juni 1884. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Am 1. Juli d. J.

Frankenhagen

Das Konkursverfahren ereits enthalten.

Krämers Joh nach erfolgter durch aufgehoben.

Saarburg, den 2

ann Keuch zu

Ueber das Vermögen 2) des Ludw Mainz wohnhaf & Neumann“ a

6. Juni 1884.

serliche Amtsgericht. berechtigen die zweitägigen Réöourbillets auch ohne weitere Zulösung zur Be⸗ nutzung der Courierzüge 3 und 4 in der betreffenden

n 29. Juni 1884. n ⸗Direktion.

Vom 1. Juli d. J.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Bischheim und das bers dieser Firma nachdem der in om 10. Mai 1884 ange⸗ urch rechtskräftigen Be⸗ bestätigt ist, hierdurch

ftsmann Karl Kattausch Bromberg, de

Schaub ls Königliche Eisenbah

Firma E. 186 inzigen Inha

Priratvermögen des e Emanuel Schaub daselbst wird, dem Vergleichs termine v nommene Zwangẽvergleich d schluß vom nämlichen Tage aufgehoben. Schiltigheim, den 27. Kaiserliches Amtse

mn 26. Juli

J R. Rr. 13323. D. Am 1. Juli d. Is, treten an Stelle der im Norddentsch⸗Sächsischen Verbande bisher maßgebend gewesenen Verkehr zwischen der Station Wittenbe Berlin-⸗Hamburger Eisenbahn, sowie Freiensen des Eisenbahn⸗Direktions be einerfeits und Statio nen der Sächsischen Staats- er Station Reichenberg der bindungsbahn anderer-

Anmeldefrist bis zum nämlichen Gläubigerverfammlung: 28. Juli 1884, s 35 Uhr, und allgemeiner Prüfungs—

Nachmittag n 4, Nachmittags 35 Uhr,

termin: 6. August 188 Saal Nr. 34 im Justizgebäude zu Mainz. Mainz, den 27. Die Gerichtsschreiberei Gr. Licks, Hülfsgerichtsschreiber.

Juni 1884. Juni 1884.

Amtsgerichts Mainz. zirks Hannover

eisenbahnen resp. d Südnorddentschen Ver its anderweite Taxen in Kraft, welche bei d rerxpeditionen in Erfahrung zu bringen eit die neuen Sätze Erhöhungen geg tberechnung in sich schließen, erlangen t am 15. August 1884 Gültigkeit. Königliche Ge⸗ sächs. Staatseisenbahnen

Konkursverfahren.

über das Vermögen isters und Tapeziers Hermann Radel zu Kriescht ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner

Zwangẽrergleich den 11. Ju vor dem Koͤni

K. Württ. Amtsgericht Marbach. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoffmann, Bauers in Stein de nach rechtskräftiger Bestätigung Abnahme der Schluß— tsbeschluß vom Heutigen auf—

theiligten Güte sind. Insow seitherige Frach die ersteren ers am 26. Juni 1884. neraldirektion der als geschäftsführende Verwaltung.

In dem Kor Sattlerme

Jakob Friedrich heim a. M., wur des Zwangẽverg rechnung durch Gerich

e Vergleichstermin auf

li 1884, Vormittags 19 Uhr,

. glichen Amtsgerichte hierselbst

Juni 1884.

Sonnenburg, den 26. Juni 1884. Kirchner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Militärmützenmachers Alexander Maier, in Straßburg, wird nach erfolgter ermins hierdurch aufgehoben. Juni 1884.

Amtsgericht.

8 12223 D. Am 1. Juli d. J. tritt unter der Be⸗ burg ⸗Sächsischer

chreiber Bohn.

raunschwein weg e,

ein neuer Tarif in Kraft, welcher den Güterverkehr zwischen den Stationen des bahn⸗Direktionsbezirks Magdeb stadt⸗Blankenburger und der schen Eisenbahn (erkl. einerseits und Siationen Staatseisenbahnen, berg der Südnordd andererseits umfaßt.

Hierdurch wird burg · Sãchsischen Nachträgen, sowie für den Norddeut Verband vom 1. Mai 1882 bezüglich des V mit Stationen der Braunschweigischen Eisenbahn (erel. Einbeck und Ringelheim) aufgehoben.

Königliche Amtsgericht München ., für Ciwrilsachen, 23. Juni 1884 das am 16. Juli 1883 über das Vermögen des Kaufmanns und Buchbindereibesitzers Karl Max Walter dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß— vertheilung beendigt aufgehoben.

München, den 26. Juni 1884.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

Hagenauer.

löess] Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Handels frau Henriette Zernik ist in Fo

Königlichen Eisen⸗ urg, der Halber⸗ Braunschweigi⸗˖ Ringelbeim) der Königlich Sächsischen resp. der Stanon Reichen eutschen Verbindungsbahn

der Gütertarif für den Magde— Verband vom 1. Mai 1882 nebft sch ⸗Sächsischen

hat mit Beschluß

straße 123, r baltung des Schlußt Straßburg, den 26. Das Kaiserliche

(gez) Bostetter. Beglaubigt: Der Amtsgerichtsschreiber: Minetti.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedr. Rob.

Einbeck und

Vermögen der zu Namslau schuldner ge⸗ rgleiche Ver⸗

dem Gemein

machten Vorschlags zu einem Zwangsve Klemann in Trier

Vergleichstermine vom

I) zwischen Elsterwerda CS. Stsb.) und Cöthen, Gickendorf, Eggersdorf, Gnadau, Schönebeck. Westerhusen, Wulfen; 27) zwischen Großenhain (S. Stsb.) und Bran—⸗ denburg, Potsdam, Ratbenow, Schönhausen, Spandau und Wusterwitz! Vom 15. August 1884 ab findet binsichtlich der bezeichneten Relationen eine direkte Abfertigung nur noch bei den gleichnamigen Konkurrenzstationen der Königlich Preußischen Staatsbahnen statt. Insoweit einzelne geringfügige Erhöhungen gegen die feilberige Frachtberechnung eintreten, bleibt letz fere bis zum 15. August 1884 in Wirksamkeit. Der neue Tarif ist bei den betheiligten Güter⸗ expeditionen käuflich zu erlangen. Dresden, am 28. Juni 1884.

Königliche General · Direktion

der fachsischen Staats ˖ Eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

30437 1711 D. Vom 1. Juli d. Is. ab treten im Bayerisch ·˖ Sächsischen Güterverkehre für den Steinkohlen und Kokes sowie von

Braunkohlen (Bri⸗ Lugau, Oelsnitz b. S., . Rehmsdorf und Rositz

ungeformten und geformten quetts5 von den Stationen Zwickau, Borna, Meuselwitz Tach den Bodenfecuferplätzen Bregenz, Lindau, No⸗ mansborn und Rorschach sowie nach der Station Ulm Ausnahmefrachtsätze in Kraft, welche bei den betheiligten Stationen zu erfahren sind. Dresden, am 27. Juni 1384. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, von Tschirschky.

30436 . Am 1. Juli d. J. kommen ermäßigte Frachtsãtze für die Beförderung von Schwefelkies von den diesseitigen Stationen Grevenbrück und Schwelm nach der Station Frankfurt a. O. des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Berlin zur Einführung. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion zu Elberfeld.

30435 Durch den vom 1. Juli d. J. ab gültigen Nach⸗ trag J. zum Tarif mit der Cronberger Bahn vom 15. Februar 1884 kommen direkte Satze zwischen Cronberg einerseits und Stationen der Main · Neckar Bahn sowie Mannheim (Bad. B.) zur Einführung. Das Nähere ist auf den Expeditionen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 19. Juni 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

30434 Bekanntmachung. . Für den Verkehr zwischen Sangerhausen einerseits und Harzburg andererseits kommt ab 1. Juli er. für den Transport von Eisenerzen 20. in Wagen ladungen à 10000 kg eine Ausnahmefrachtsatz von O. 36 S6 pro 100 kg zur Einführung. Frankfurt a. M., den 28. Juni 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

30232] Marienburg ⸗Mlawka er Eisenbahn. Am Schluß 'der Nr. XXXVIII. der zum §. 48 des Betriebs- Reglements für die Eisen⸗ bahnen Deutschlands ist folgende Bestimmung als letzter Absatz hinzuzufügen: „‚Gasförmige Kohlensaure wird zur Besörderung nut dann angenommen, wenn ihr Druck d Atmosphären nicht übersteigt und wenn sie in Be⸗ hältern aus Schweißeisen, Flußeisen oder Gußstahl aufgeliefert wird, welche bei einer innerhalb Jahres⸗ frist vor der Aufgabe stattgefundenen amtlichen Prü⸗ fung ohne bleibende Veränderung der Form min⸗ tens das Anderthalbfache desjenigen Drucks aus⸗ gehalten haben, unter welchem die Kohlensäure be rer Auflieferung steht. Jeder Behälter muß mit einer Oeffnung, welche die Besichtigung seiner Innenwandungen gestattet, einem Sicherheitsventil, Anem Wafferablaßhahn, einem Füll- bezw. Ablaß⸗

. Erste Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 30. Juni

Hess. Er. - Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck Badische Pr · nl de Iss; 6. ng. pr. Stck

Stants⸗AUnzeiger. 188 *.

M 151.

Berliner Börse vom 80. Juni 1831.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnungs-Sä 1è1D0llar 4.25 Mark. 8 atze. Ssterr. Währung 2 Mark.

P. Hy poth c- Bank Ffdor. Hamb. Hypotu-Pfandbr. 5

294.0062 B Dur- Bodeub. A 35 Fi ns . —— Frãm - AKI. 4 Brauns chm. 2 Th. Loce - pr. Ster Saln· Nind. Er- Antheil 37 . Dessaner St. Pr- Anl. .. 37 Dtsch. Gr. Präm - Pfdr. J. 5 II. a. 1.7. 10. II. Abtheilung 5 II. a. 1/7. Lamb. 5M Y—hI.- Loose p. St. 3 . Lübecker 5M Ehlr-LPp. St. 33 Neininger 7 Fl-Losse do. Hyp.-Präm. -Prdbr. Oldenb. M Thlr. L. D. St. 3 Raab- Graz (Präm - Anl.) 4 15/4.

Jom Staat orvorbens Altona-Kieler St -Act. 4 Berg - Märk. 5 Berlin- Stettiner Bresl. Schweidn - Freib Hagdeb. Halb. B St. Pr. Münster - Hamm. St. Act. Niederschl-KHlärk. Oberschl. A. C. D. E.

Els enbahn-Prioritâts-Aotsern und Ob 1 ; Aachen- Jülicher 7 ,, mn

Gulden sadd. Wahr. 12 Marz. Bergisch · Närk.

100 Gulden holl. Wahr, 170 Mark. 1 AMark Banco = 1.50 Mark 11Iivre Sterling 20 Marx. ;

Veohs el.

. 100 FI. Brüss. a. Antw. 190 Er.

H. Heuckel Oblig ra 16543 Kali- Werke Aschersleb. 5 EKrupp. Obl. rz. IO abg. 5

Kecki Hyp· Pl. I.II 175 4 Neckl. Hyp.· fd. L x2 1004. Keininger Hyp-Pfudbr. 4.

x

io l Gbz d 1113982206

125. 10b2 6

1

100 Eubel 320 Aark.

2 R GEP Aa

= ee, n, ,

w 1 mal mn m,.

war- t= ,- n= ece, = d= des,, = er .

Amsterdam

8

lol. I5bꝛ

X R 8 * *

an

Nord d. Grund- R-Hyp- A5 Nordd. Hyp-Pfandbr. . Nürnb Vereinsb.-Pfahr. 4.

2 e 9 9 8 a g s e e 9 e n s e.

z Q

593 (MQ .0O0Ob2z G

O

102 3026 105. 10bz G IO 20 G kl. f.

VIII Ser

Q

. R 2 8

Aach. Ds ILIIEm. II. Em. 4 do. Dortmund - Soest. Ser

—— N G , , , - W Go de s-

, EBGB8BEBGBSBEGBEBGSGEGEK

110. 60b2z 6 10550826

Pomm. Hy. Br. Lræ. 120) II. a. T. rz. 1105 5 ö III. rz. 1090

isenhahnen. ab. 237, 75bz2

2

C w C R S K = R . M

Q G

28 9 8 8 g 9 e n a .

17 lab' 1194062 b. II g36b-

.

do. Duss - Elbfeld. Prior

—— —— R Ra gg ggg a g

82

t= = —— —— —— —— —— ——

5 n 1E . ö * k r H Q 9 . ;. 1 H w 2

Pr. B-Kredit-B. ankdh.

Hyp.- Br. rz. 110... 5 do. Ser. III. rz. 100 183823 V. VI.. 100 1886

Berg. M. Nordb. Er- VW do. Ruhr. C.- K. Gl.IHI. Ser. Lu. II. Ser. Berlin-Anhalt. A. n. B.

platz 165 Fr. Italien. Plätze 100 Lire

&

1

. 103 25 6 n 103, 10h 6

- r-

IbGh 8. R. 3 v. Hh 8. R. 53 H. 66 S. R. 8 T. 6

deld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigus pr. Stuck 20- Frances Stück Dollars pr. Stück Imperials pr Stück.... O0 Gramm Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. Franz. Bankn. pr. 1059 FEres Oesterr. Banknoten pr. 100 EI. ... Silbergulden pr. 100 EI. . . Russische BanEnoten pr. 100 Rubel204 55 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 47]

Petersburg

2 4

C 0 . c -

Posen-Crenaburg

Berlin- Anh. (Oberlas us.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv..

Pr Grtrh. Pfab e nnk. T2107

2

R.-Oder-L.-Bahn St. A. ah. 191.3062

7.110. 0 ba 6

7. 102 4) ba G

D 1 = 2 22 6 4

ö )

3 2235

t= ,-

2 2 H , . . -

IT. ab. 167. 1062 1.110. ab. 103. 002 17. ab. 217,706

Rheinische

R

102. S)ba kl. f.

52 *

2 92

o =. O9 O g= O , Oe, es e, e, do m.

. ,

J

Berl. Hamb. IJ. a. II. Em.

I

c,.

Auslandisc

Nen. Torker Stadt. Anl. ,, ,,

Pr. Hyp. A.- B. L T2. Berl. P. Hagd Lit An B

Lit. C. nene Lit. D. nene

e 6 6 4 4 6

ids G bz

9. I0l. 00. ν

Finnländischs Loose. 169. 20b2 6

do. Sta atsa nleihe Italienische Rente.

102 75bz 102.75 2z G

I0O2, 00 oz &

8 t- t

.

VII.. IX. re 1

8

Berl. St. II. III.n. VI. gar. Brauns chreigische

C 83 * C

3.

=

. 94. 10ebz B

1

Laxemb. Staats- Anl. V. Norwegische Anl. del8? Geold-Rente

Br. Schw. Frb. Lt. B..

= 8888

Fonda- and Staalts-Papiers.

Deutsch. Reichs-Anleihs 14a. / I9. Consolid. Preuss. Anleihe 47 1,4. a. II9. 4 1I. u. Is7. Staats-Anleihe 1858. 4 1,1 .u. 1/7. do. 1850, 52, 53, 62 4 14. a. 1/10. gtaat s- Schulds cheine Rurmärkische Schuldy. 351 Neuraärkische 3 Oder Deichb.-· Qbl. I. Ser,

, Hyxoth. · Pfandbr. ac 78 162 806 kf.

ee .

1 nII

gchses. Bodenkr. prndbr. do. rz. 110

102, 10626 Pzpier-Sente

2 12 102, Sobz G-

*

101.2526 Silber-Renteę

e t= O , ge- n= = r m O ——— —— —— —— ——

Me- enᷣ r en. C 3 0 8 .

,

Stett Fat. Exp. Rr. Ges. do. rz. 1104) 1/I. do. rz. 1104 Südd. Bod. Kr. Pfandbr 5 15. n.

8

3 JL/I. n. 1s7. . 7. 104.2002 Cöln-Kindener JI. Em. . II. Em. 1853

III. Em. A.

o,.

61 2 2 2 2 *

62 2 26

2

n

&Q —i d . 8 .

3 C . r G

. .

2

I0l 60ba6

83 . Om .

Els enbahn- Stamm- and Stamm- Prioritz? tz- Aten Dis zingeklammartan Dividenden bedentan Banzins; Aachen-Jülich .. Aach.-Hastrich.. Altenburg - Zeitz S2, Berlin-Dresden Berlin- Hamburg. Crefelder . . ... Dortm.-Gron. - E. 21 Halle- Sor. Guben Lud wh.-Berxb. gar Lüheck- Büchen? MHainz-Lndwigsh. 3 Harienb. Ma wk MHeklI. Frdr. Franz. HNünst.- Enschede Nordh. - Erf. Cels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Starg.· Posen gar. Tilsit · Insterburg WVeim. Gera (gar.)

Dester Stadt- Anleihe,

22 —*

= Eee,

Breslauer Stadt- Anleihe

Casseler Stadt- Anleihe. ng io sS5r, 3 = Cölner Stadt- Anleihe. 10. 102 9νbN Elberfelder Stadt-Ohlig. Essen Stadt. Obl. TV. Ser. Eönigsbg. Stadt- Anleihe 4 Ostprenss. Prov. Oblig. 4 ] Rhgoinprovinz-Oblig. West preuss. Proy.- Anl. 4 Zchuldv. d. Berl. Raufm. 4

Poln. Ffandbriefe ...

do. Läquidationsbr. Röm. Stadt-Anleibe. Eumänier, grosse. ...

8 ö ö 2 / S 6 8 *** .

0. VII. Em. 4 D. X. Lloyd (Rost. Wrn) Halle S.. (CG. v. Bt. gar. A. B. 4 Lit. C. gar. 4 LHheck-Bhehen garant NMärkisch- Posener Kagdeb,-Halberst.

= C .

elde 1004.

.

abg 427 690b

o O, - = .

107 0b B

——

Staats - Obligæat.

8 8 8 & & a a a g a s s g e R ga g s e e g e g ge

-= =

83 *

Q

Anlage D. 104.3026

3

——— 8

7. 103 30b2z G

4 5 * —— —— —— —— ——

.

210

Q u D D D 8 O 2.

A

8 = 06

K 6 11e

Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A.

4 821

102.2562z B

J

3 3 2 406 69 48.

10

MNagdebrg Wittenberge

K 9 w Q 26 e

s- iG - - 2 2 1 13 —1

en von 20

Kurt. Engl. Anl. de 18225 do. de 18593 do. de 1862 5

8 * 0 eee. . n, =. = = =. . = m me, e. , m . .

.

Landschaftl. GQentral. 4 Kar- und Veumärk. s

Mainz-Ladvꝶ. 58-59 gar.

. M CM B=

, , nde, , .

88 86 . r D 8 8 8 Se S Os =

eonsol. Anl

ö .

Ostprenssische Kunst. Ensch., v. St. gar.

Viedersebl-Härk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. XN.-H., Odlig. I. n. II. Ser.

——

ROCK O K C O OO Q, Oο0 1 Q 1 Q 4 Q

8 2 3 2 3 8 R g

11008

**

Pommersche . .... 102 00ebzB

gekl00, 50 6

.

Werra Bahna· Albrechtsbæhn .. Amst. - Rotter dam

ö do. Landes-Rr Posensche, nene .

ö

Nordd. Lloyd (Bremen)

ö 2 LC 4 O

e, -= o .

ventil, sowie mit einem Manometer versehen sein, und muß alljährlich auf seine gute Beschaffenheit amtlich geprüft werden. Ein an leicht sichtbarey Stelle angebrachter amtlicher Vermerk auf dem Be⸗

hälter muß deutlich erkennen lassen, wann und auf

*

FTordhanusen-Erturt J. E.

Aussig- Teplitz

Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Buschtiehrèsd er B. Dux-Bodenbach.

Sächsische Schlesische altland.

1

2 .

Oberschlesischs Lit.

en

—— —— ——

8 ne- t w W

1 2

Io 40 ebe B

4 ——

* w

S L= O

40. do. landseh. ö Gold -Rente

. Orient- Anleihe J.

ö CC = 0 00.

2

2.58. 806bz 6

Pfandbriefe.

welchem Druck die Prüfung, desselben stattgefunden bat. In dem Frachtbrief ist anzugeben, daß der

Druck Der aufgelieferten Kohlen säure auch hei einer

lis. Westb. (gar.) Franz Jos. . Gal. (CarlLB.)gar.

. 57.90 e bz 6

3 83 86 G = *

1

do. Tit. C.I.Il. gar. 31 Fit.

Q Q *

1 ö

212

D - ·¶·¶0s20

n D nnn Gmb * —— H C Q —— . ==

= .

Temperatursteigerung bis zu 40 Grad Celsius den Druck von 20 Atmosphãären nicht übersteigen kann. Sie Versandtstation hat sich von der Beachtung vor⸗

stehender Vorschriften und insbesondere durch Ver⸗

Iicolai-Oblig. ..

Polꝝ. Schatzoblig. . gar. 49/0 Lit.

103 75ebz 6G 61, 102 bz6

3

Gotthardbahn .. Easch.-Oderb. . . RKrp. Rudolfsb. gar

Kursk-Kiew. . . .

do. nene IL.

ö ö = 4 h 7 ö

. r n , O.

dd * ——— ö

f M0

—*

C == t 02 ö

zehIsw. . L. Crd. Pf Westfẽlische

pr - Anleikbe de 18645

36

2

m w L i 6 6 4 6

do. V. E880

8 8 9 g u e s 2 R e ,

1661.

gleichung des Manometerstandes mit dem Prüfungs⸗ vermerk davon zu überzeugen, daß die Prüfung der Behälter auf Druck in ausreichendem Maße statt⸗

gefunden bat.“

D

Lüttich - Limburg. Oest. Fr. St. ip. St Oesterr. Localb. Oest. Ndwb.bspSt 42, 20

Westpr., rittersch. .

* C OC C 0 441

6 Q W

Grieg - Nsiss? Niedersehl. Iwgb. 3 Stargard - Posen) 4 II. u. II. Em. 4

.

M= O O c K dd Q Q = 0

H * Q ——

5. Anleibe Stiegl. .

* 3 1.

D 1 2 1 )

7. 89 40445062 B

*

3. Boden-Kredit .... 5 BPodenkr.- Pf.

w *

—— Q

In Rr. TVI. 4 Absatz 2 ist statt des Wortes

„Ballons“ überall zu setzen: Kolli ?). Danzig, den 26. Juni. 1854. Die Direktion.

gleichstermin auf wird, nachdem der in dem 17. Mai 1884 angenommene Zwangs

Juli 1884. V ergleich durch

ormittags 95 Uhr,

Anzeigen.

rechtẽ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ z n, K ist, hierdurch aufgehoben.

̃ 25 ni 18 27. i 4. Nam slau, den 25. Juni 185. . . Vertretung aller Länder n. event. deren Ve

rwerthung besorgt Berichte über

6. EEs SEE EMR, Otvil- Ingenieur u. Patent- Anwalt, Patent ·

Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Semmelroth, Gerichtsschreiber.

Patent - Prooessen. PMI 1 Berlin 8w., Küniggrätzerstr. 47.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

Konkursverfahren.

Beschluß.

1887 über das Vermögen des Kaufmanns Franz Steger zu Hberehnheim

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmieds Heinrich wurde nach erfolgter Abhaltun

ertheilt M. M. ROTTEM, diplom

Planz in Vilshofen ; früher Dozent an der technischen Hochse

Das am 27. Oktober g des Schlußtermins

ah 0 Paents3sh

irter Ingenieur, hule zu Zürich.

Berlin SW., Königssrätzerstrasse Ro. 97.

eschbätter ri. iE Persönliche, prompts und energische Vertretung.

eröffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge—

richtsbefchluß vom Heutigen aufgehoben. Vilshofen, am 27. Juni 1884, chisschreiberel am K. Amtsgericht.

Schlußtermins hiermit aufgehoben. Oberehnheim, 27. Juni 1884. Kaiserliches Amtsgericht.

, -

Der K. Sekretär Pongratz.

Tarif- etc. Veränderungen

Angelegenheiten, Kuster- und Karkensohutz werden besorgt

wn, n, F, G. Gk.AsS E m,, For. BERLIN SW., Lindenstr. 50. Berlin.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

PHllEI

¶estehend zeit 1871, ur Paten taschen geit 1877.)

, Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: w. 42 9 Reims nutte, Mal'neim a. Rwhr;— Bhcing G Spe; leinrich Gulden E Co., Haberer hatta: nds. vm Sach ische Maachinen- Fabrik, vorm.

der deutschen Eisenbahnen Vr. 151.

Bekanntmachung. ts. ab werden für die Dauer der

Schmiedemeisters August Koch in Ssnabrick wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Osnabrück, den 26. Juni 1884.

Berlin, Bo-

chumer Gussstahl / abrik, Breclauer FEisenbaꝶk ba, Friodrich

Laurd hatte, Berlin, Gottlied Hecker Richard Hartmann, Chemnitz.

Vom 15. d. M

Königliches Amtsgericht I..

diesjährigen Badesaison im Verkehr von den Sta⸗

Berlin: Redacteur: Rie del. Verlag der Cypedition (Sich ol). Druck: W Elsner.

tionen Hamburg (Klosterthor und Dammthor), Al⸗

do. B. Elbth. M pSt Reichenb. Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Sud wb. gar.

26 00b2B

e. 3 3

J .

, ö,, U J 5j 8 . . . J 3

R ö

S D D . D

Q Q Q Q —.

w W

4 4 .

K Neulaudsch. 1 Kannoversche .... Lessen-Nassan.-. Tur. n. Nenmärk.

Vanenburger Pommersche .. ,, * Preussische Rhein n. Westf. Sächsische Schlesische Schleswig · Holstein.

Badische St.-Eisenb.-A. 4 Bayerische Anleihe. Bremer Anleihe de 1874 4

Cels- Gnesen Ostprenss. Sid h. A. B. C. 4 Posen-Crenzbreg. k Rechte Oder

Schwedische St. Anl. 54 do. Eyp. Pfand br. I4 do. nene 794 do. v. 1878 do. Stad te- Hyp.-Pfabr ** Thrkische Anleihe 13655 do. 4M Fr. Loose vollg. Ungsrische Goaldrente.

R 2 1

.

6 er .

Q Q 4 6

O0 C0 —=—

T8686 K ///

—— —— —— ——— —— *

.

100. 40b2z abg. 8, Meb 6

*

w

Schweiz. CQentralb

3 *— ö 2 ö . W x ; ö

Rheinischs do. . Em. V. St. gar. 3]

J *

I *,, 11 1

23

Rentenbriefe.

0. 103 20b2

Sidõst.(¶ )p.S.i. 0. en. I03. 2 bz

Ung. Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War.. W. p. S. i. l. Westsicil. St. A. Ang. - Schw. 8t. Pr. Berl Dresd. Bresl- Warsch. Dort. · Gron.· E. Hal- Sor. Gab. NHarienb. Nlaꝝ. Nünst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer OQels- Gnesen Ostpr. Südb.

*

do. 1869, 71 u. 7 Göln- Crefelde d aalbahn gar. cony. . Schleswiger. Thüringer J. 1. III.

7l, 30e baz B

ö 11

Prospecte gratis. Anmeldungen.

2

Gold · Invest. Anl. Papierrente ...

—— —— —— —— ——

1

C R

2

218, 75ba B

2 2

= d G , = , . m , , e. 77

cr

1

St. · Eisenb. Anl.

—— —— Q 9 6 6 6 ö ö 3 2 5

** S ö ö

wr

Bodenkredit ...

do. Gold -Pfãbr. Wiener Commupal-Anl. PDentsohe Hypotheken- Qertidkate. 65 III. 1. 17.16

8 8 2 89 9 ..

5 8 * 8 * ö

n m d 8 at .=

Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl.

2

8 G Q G

. w ö F = = 6 7 4 9 * n, , k . , . A 88G 5 & SC S g U G = 3 9

.

Weimsr-Geraer .... Werrabahn J. Em. ...

We- C = D . 0

= r

Meckl. Eis. Schuldversch. IT 95, 69 bz G kl. f Sachs. · Alt.. Indb..O.gar Sächsische St. Anl. Sg 32 Sãchs ische ztaats · Rente 3 Sächs. Landw. Pfandbr. *

. e-, , = , . .

Anhalt · Hess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Rxyphr. 4 versch.

4 14. 1/10. re. 1105 11. 1. 1sꝗ. rück. 11043 1/1. a. 17. ruckz. 1004 II. n. l/. P. HY. s. Efdbr. IV. V. VI. 5 .... . 4K IM. I/

1110082260

Aachen-Mastrichter .. Albrechtsbahn gar. .. .“ Donau- Damptsehiff Gold Dus-Bodenbacher . ...

10. PD. Gr. Kr. B. Efabr.

116.5026 102 008026

102. 1926

I e S 0!

Naldeck. Pyrmonter. Württempb. Staats- Anl. 4

.

2

Nilsit-Insterb. Weimar · Gera

O X 9 Oli —— —— d SC .

765. Mb d

C&S G & & C , G e,

Rn n n n m m

Preuss. pr Xn. Is55.