1884 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

KRerlin, 30. Juni. (Amtliehe Preisfeststellung von Kartoffelmehl pr. 100 Rg. brutto inel. Sack. Termine nnver. . Produkten- und Wanaren-RKörse. Getreide, Nehl, Gel, Petroleum und Spiritus.) ändert. Gek Ctr Kündigungsprei i Loco per diesen Zweite Bör sen⸗Beila e Berlin., 28. Juni 18843. Marktryreise nach Ermitt. des K. Pol. Präs. Weizen per 16500 Eg loco geschäfislos. Termine schliessen Monat 20, 75 s, Durchschnittspreis 29. 75 6, per Juni-d uli 20.75 , e. 9

2. 2 niedriger Gebkündigt Ctr Kündigungspreis is Loco per Juli-August 21 (, per August-September —, per September. 2 5 ᷣHõckste I. Neirigete 165 206 Men. gelbe Lieferungsqual. 175.5 6 per diesen Oktober —. ö ua ü g Um Deut 2 * [ e * 2 * ö 0 Preise. Honat 174 bez. Burehschrittspreis 174 0. per Jnni-Juli per Juli- Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto inel. Sack. en V 4 nzeiger Un 0m (! reußij eh 826 Un 8⸗ U ll er Fer 100 Rilogr. J ; Angust 173.75 - 174 25 - 173 57 per l per Termine —ᷣ 2 Ctr. Kündigungspreis 4A, 2 l 4 P nne Sorte August allein 176 1765 - 176 bez., per September-Oktoher 17775 Loco —, per diesen Monat 20 75 M., Durchsehnittspreis 20.75 ( ö Weizen mittel Sorte Ts 36 = bez. per tober. Rovember Ir. 73 - 180 - 178.75 bea, Per Juni- Juli 27 75 46. per Juli. August 21 M., per August. Sep- 3 H51. Berlin, Montag, den 30. JInni I Gg Weizen geringe Sorte. per Tovember-Dezhr. —. temher —, per September. Oktober —. . 2 * ö 2 Roggen gute Sorte. Roggen per 10900 Ege. loc einiger Handel zu böberen Preisen. Fenchte Kartoffelstärke pr. 10 Kg. bratto inel. Sack. Ter. m Roggen mittel Sorte Termine schwankend. Gekündigti Ctr. Kundigungspreis “4 mine —. Gekündigt Ctr. Loco und per diesen Nonat 118 4, Erodukten- und Waaren-Rörae. Standard white deo 7.50 Br. 740 Gd. pr. Juli 7.35 64. Liverpool, 28. Juni. (V. T. B.) Roggen geringe Sorte. Loco 1415 - 158 Me n. Qual. Lieferungsqnal, 154.5 6, russischer Durchschnittspreis 11.8 é. per Juni- Juli = Stettin, 28 Juni. (W. T. K. . . per Angust- Dezember 7.75 G64 Wetter: Sćhön. Banmwolle. (Schlussbericht, Lmsatz 500 B.. davon für Gerste gute Sorte 153 155.5 ab Boden und Bahn bez. inländ. —, per diesen Nonat Oelsaaten per 100 Eg. Gek. —. Winterraps —, Sommer- Getreidemarkt. Weizen fest, loco 1t0,) 180.) pr. Wien, 28. Juni. (X. T. B) Speknlation and Export 507) B. Träge, Amerikaner 115 d. Gerste mittel Sorte 34 25—- 154.75— 13335 bez., Durchschnittspreis 154 , per Juni- Raps Winterrühbsen Sommerräbsen —. Juni-Juli 1787. Pr. September-Oktoher 181.0. Koggen fest. Getreide markt. Weizen pr. Juni 10.10 64. 190.15 Br., billiger. Middl. amerikanische Juni-Juli-Lieterung 6itss. Juli- Gerste geringe Sorte uli 154.25 154 75 - 153.5 bez., per Juli Augast 1535.25 153 - Rüböl per 10 Kg. mit Fass. Termine nahe Sichten flaner. loco 130. 0M = 150.00. pr. Juui Juli 1539) 59. pr. September- Oktober per Herbst 1012 Gd. 1017 Br. Roggen pr. Jani S3? August. Lieferung Sir s. September. ¶ktober - Lieferung 63 / is d. Hafer gute Sorte 53.5 1525 bez. per August · September 153.5 155 bez., per Gek. m. F. 190) Ctr. Kündigungspreis 55.8 66 Loco mit Fass 147.50. Rüböl unverändert, pr. Juni 55 0. pr. September-Oktober 8,45 Br. per Herbst S, 15 G4d., S82?9 Br. Mais . ü ann 28. Juni. (W. T B.) Hafer mittel Sorte mber- Oktober 152 - 151 25 bez.. per Oktober-Jovember S, ohne Fass M. per diesen Monet 54 53,5 bez., Durch- 53 70. Spirits unverändert, loco 5.30. pr. Juni-Juli 5150. 700 6d. 705 Br. ver September Oktober 7.20 G4. 7.25 Br. rr , Weizen rubi r. Juni 2240. pr Hafer geringe Sorte 51 150.5 bez, per November-Dezember —. schnittspreis 53 8 Ss per Juni-Juli 54 - 53 6 bez. per Juli Angust per August Sept. 52,0, pr. September-Oktober 51.0). Petroleum Hafer pr. Juni 8 40 G4. S. 45 Br., pr. Herbst 7.15 G64. 720 Br. Juli 22 80. pr. Juli - Au st 23 60. pr 2 . 33 *. Gerste per 1070 Kg. still, Grosse und klsine 140 - 20 M per August- September —, per September-Oktober 53 8s bez, soco T70 ; Peat, 28. Juni. (W. T. B.) ne Wlarh les 49 r juni Ils * ful 18 9. pr. Jusi- u. Qual. Futtergerste —. per Oktober- Yo vember 54 d, per Jovember-Dezember 54.2. Posen, 28. Juni. (V. T. B) Eroduktenmarkt. Weizen loco fest. pr. Herbst 8.75 Gd, Angust * r K e , ,. K wabc ruh Hafer per 1009 Eg. loco still. Termine matt. Gekündigt Leinöl per 100 Kilogr. loco (. Lieferung —. Sspiritas loco ohne Fass 50 20. pr. Juni 50.20. pr. Angust 98.77 Br. Hafer pr. Herbst 6.75 Gd. 677 Br. Mais pr. Juni- r 6 5775. . Jun 57 25, pr. Juli Aug nst 57 3 k Kündigungspreis 142 6s Loco 140 - 175 6M n. Q. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 109 kg mit 50.70. *. September 59.509, pr. Oktober 49,5). Behauptet. Juli 6.5ß 64. 658 Br. Kohlraps pr. Angust September 1395 à 1 6 73 Pt. k ie ferungsqualität 147 Ses, pommerscher —, sächsischer russ. Fass in Posten v. 100 Ctr. Teraine behauptet. dekündigt (tr. Cöln, 28. Juni. (X . T. B.) 133. Wetter: Regnerisch. ; . ; ittel 1I42— 147, guter 152 156. feiner 158— 163 ab Boden Kündigungspreis st Loco 23,8 „66 per diesen Monat 23,8S s. Getreide markt. Weizen hiesiger loeo 19.00. tremqder Amsterdam, 258. Juni. (W. T. B) Faris: 28. Juni . (G. T. B) fa . und Kahn bez., per diesen Monat 142 bez., Durchschnittspr. 142 16, Durchschnitispreis 23.8 A, per September-Oktober 23.8 6, per 1959, pr. Juli 18 90, pr. November 18.49). Roggen loco hiesiger Bancazinn 51. w tʒo e, . 5 26 15.75. Pr. Juli per Fun- Juli 110.75 - 119,5 bez. per Juli- August 137.25 - 137 bez. Oktober-November 23.9 6, per. Jovember-Dezember 24 6, per 15.59. pr. Juli 15.10. pr. November 15.50. Gafer loco 15.75. Amsterdam, 258. Juni. (W. T. B.) 44.25. pr. Juli Angust 4450. br. September- Dezember 4525. per August September per September-Oktober 134,5 bez., per Dezember-Junuar —. Rübsl loeo 3000 ver Oktober 28 80. Getreidemarkt. Weizen pr. Jovember 245). Roggen Paris, 28 Juni. (W. . B33... .. Oktober · Vo vember 134 bez. Spiritus per 19) Liter, 10M / - 10000 0½. Termine etwas KRremen, 28 Juni. (W. L. B) pr. Oktober 174. ö Rohzucker Ss ruhig., loco 37.35 à 38.99). Reisser Zucker Mais per 1009 g. loco still, Termine —. Gekünd. Ctr. matter. Gek. Liter. Kündigungspreis M Loco un Fass PFetrolenm (Sehlasshericht) ruhig. Standard white loco Antwerpen, 28. Juni. (VW. T. B) matt. Jr. 3 pr. 1090 Eilogr. pr. Juni 45.35, pr. Juli 45,30, ündigangspreis Loco 129 - 133 ½ nach Qual, per diesen —, per diesen Monat 51.5 51,2 bez. Durchschnittsprei- 51,3 c, 30 bez., pr. Inli 7.30 bez., pr. August 7.45 Br, pr. August- Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen unverändert., r. Juli- August 45.30. pr. Oktober-Jannar 46. 10. Nonat per Juni-Juli —, per Juli-Angust per September. per Juni-duli 5l, 4 - 51.2 bez. per Juli- August 514 - 5.2 bez, Detember 7.70 Br. . Roggen behauptet. Gerste still. Hater fest. RKew-Kork, 28. Juni. (W. T. B.) kteder per Okt.-Novbr. —. per Angust- September 51.7 - 51.3 - 51,6 bez., per September- Okto- Hamburgs, 28 Juni (MN. T. B) Antwerpen, 28 Juni. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in ew-Tork 1015, 16. do in Ne- Erbsen per 109 Kg. Kochwaare 180 - 230 6. Futterwaare ber 51-309 bez., per Oktober-Yovember 50 3 - 502 bez., per Getreidemarkt. Heizen log und anf Termine Petrolenmmarkt (Schlussbericht) Raffinirtes, Type Orleans 11I. Raff. Petroleam 70“ Abel Test in New-Tork 7z 64. 160 172 ½ nach Qual. . November. Dezember 49.5 - 49.4 bez. fest, pr Juni Juli 17407 Br. 173.07 Gd, pr. uli-Angust 1749 weiss. loco 185 bez, 186 Br. pr. Juli 134 Br., pr. August do. in Philadelphis 76 Gd. rohes Petrolenm in New-Vork 67, do. oggenmehl No. O u. 1 pr. 109 Kg. brutto incl. Sack. Spiritus per 10) Liter à 1000/0 10000 e loco obne Fass Br. 173.990 G64. Roggen loco fest, ant Termine höher or 185 Br. per September-Dezember 198 Br. Ruhig. Pipe line Certificates D. 622 C. Kehl 3 D. 40 C. Rother Fest und höher. Gek. 1000 Ctr. Kündignugspreis 20.75 S. per 51.7 - 516 bez. Juni-Juli 138.0) Br. 37.0 Gd. pr Juli-August 1358.9 Br. 13720 London, 28. Juni. (W. T. B.) Winterweizen loc D. 98 C. do. pr. Juni nominell, diesen Monat 2070 - 20.80 20,75 bez. Durchschnittspr. 20.75 . Weizenmehl No. O 26.25 25.07) No. 0 2475 23.00, No. 0 6d. Hafer behauptet, Gerste still. Büböl still, loes 57. pr. An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Wetter: do. pr. Juli D. 366 C. do. Er. August D. 993 C. ais (e) per Juni-Juli und per Juli-Angust 20.70-20.80 - 20,75 bez., per u. 1 22.00 21.00. Eoggenmehl No. O 23,0 21.00 No. ) n. 1 Oktober 56. sSpiritas rubig. pr. Juni 41t Br., pr. Juli- 8S8. ; . D. 393 C. Zucker (Fair refining Nnscovades) 4t. Kaffee (fair August- September and per September - Oktober 20 80 - 2 85 - 206.80 20, 75 1800 per 100 Kilogramm bratto inel. Sack. Feine Marken August 415 Er. pr. August- September 425 Br., pr. Sept. Oktober London, 28. Juni. (X. T. B.) Fio-) 93. Schmalx (Wilecox] J. 853. do. Fairbenkt 7.87, do. Rohe & bez., per Oktober-November 29.80 bez. über Notiz bez. 227 Br. Kaffee matt, Umsatz 2500 Sack. Petroleum behauptet, Havannazucker Nr. 12 15 nom., Rüben - Robzueker 135, lan. Brothers 7.55. Speck S. Getreidefracht 3t.

X en,

1

= 12 ea e e

e, e, e,

x Ꝙ⏑— c O , = F

*

C

0

M

H . ee zum Kochen 50, pr. Septbr.

Fferohnen, weisse

1

art o

* C «- “Ds 6

eam 1 von der Keule Rauchfleisch 1 ö Schweinefleisch 1 Kilogr. . Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr. . Eier 60 Stück Karpfen per Eilogr. Aale Zander Hechte Barsche Schleie Ble ie ö. Krebse per Schock.

ö 1 M MtsRea:——

l

1 . der I cx

.

nden aus der Mor-

dor

hnittssumme in 24 Stunden aus der Mor-

drei- aus dor gen-, Mittug- und Abend-

g— und Abend-Ab—

4 6

Nittol i und in welchem

ünftügigon Mittol.

Nlittag- und Abend-

aden-Maximum der

hschnittsäummo

1è8tu

von-

Warthenhl für 24 Stun— ) (W.. ).

Pontaden-Minimum

d suches Ables

***

* L.

9

4

ö RZ. 28,3. 24, a. IV. 20 III. . . 6 9 . . Maxim. 5 . Kohlensäure, Wasser- und Sal̃awasserdämpfe auf adkaliumpapiere n. Nath. Dr. Staneck . 7.6. Schwar-ugelthermometer im Lacuum 4s. G., aàm z0-linimum experimentell festgestellt, und am 9. August 1871 im Kissinger

j F f f ri Bamb Prof. der Physik Wz. 20 3, Wz 274. V. WZ. 12.3. 1 O,os m über einer freien Rasenfläche: 537? C. am 6. Ainim. in Konversationssaale in meinem Vortrage: Gittstoff (Microorganis-

in coursfähigem Zustande, nebst den dazu gehörigen . y V Wär Ct. s. W. 1233. I. 4. rel. Febtgkt. 353 do am 20. Im Januar soll als Minim. d. rel, men) und Arzneikörper (s) der Lutt? zum ersten Male, in der

ͤ w JJ,, k un, * ran racer, ng zs, 304. VI. 2j II. Pchtgkt., Stehen 290 am- 23. statt 40Mο am gt. Niederschläge dritten allgemeinen, Sitzung der Grazer Vaturforscher-Versamm- Donnerstaß; 1. Gassriel der & K, Hofepern⸗ unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjähri— 3. 141 Thlr. 5 Ggr. als eine Büraschaft, vom 2. Jaungr 1885 ab, mit Aus sckluß . Ben geg . ö . 212, 54 13,., Summe 40,3 mm, grösster in 24 Stunden sa mm lung September 1875 in meinem Vortrage „Die Bedeutung des 2 Twelker für die Mino— der Sonn, unz Festtage, bei der Kreis- Kommu— w J am 7. Bwlkng. 5.5. 6. 43. Tgsmttl. 5s. Verdunstung 23.5 mm Sauerstéffs. zum zweiten Male als zweitesioses Ergebniss wfssen-

Stel . Dm. I minim. Total. Hzaontgsmtti. Is. Daher des So'nenscheins II5a Stunde, schaftlicher Erbeit vertretén Horden ist und. zur Erhaltung der

anberaumten Aufgebotstermine unter Vorlage der Rath Hillenkamp für Recht: . ö ? ffallner-Theater. Dienstag: Zum 18. M.: Scheine seine Rechte an denselben geltend zu machen, Die auf den Grundbesitzungen des Antragstellere ö die K ö, J, im April 1884. (6 ö inn, . 1 J ö 1I1 Tagen. * ö J Q —— 9 4. E 2 6 * n . ö 2 . . ** . . 6k P 55.2 6 g . F . 9 . 2 Hotel Blanemignon. (Die Saison schließt mit 2 n . amn m n,, 1. Orgdirende Kraft les elektrischen oder Caen Sauerstoffs (* , 4 k e, . Zur auf den Nens chen angewandten Meteorologie: der Aufführung am Freitag folgen wird. J getragene k 4 dschaft Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit d ö 5 . ö J P t 630 0 Abe 30 ja Attl 3 JJ ö Bamberg 27. Juni 1884 Nr. 1. 45 Thlr. Courant als eine vormundschaft⸗ Zei de zeutigen Vage emaß heit der mprtm,. 5. „Abwchng. vom 30 jähr. Mttl. 2 6 C. (— 53, n . , q 283 , g m, ne ee ge, e. , , Loewenhei A. ⸗R I. Eße des Heuerlinas Bastert in der Bauer⸗ 8. August 1879 stattgefundenen Verloosung der zum 8 8. rlans te ssor. 8 Loewenheim, A.⸗R. Ehe des Heuerlings Bastert in der Bauer 13d ticel ung nen , . . z , S5 einzulösende 75 a, Aa. sofa stdrekm. 4,8 (2. . ö ; f j I ; 3 386. V . ö . ö ; , ,, . mn er, m XJ . 337 n,. . ea. * . 1 6 1. . von Wasser zngeschrieben. Basendall bat fernor ein Werk Dienstag: 29. Gastspiel der Fr. Marie Geistinger. den achtundzwanzigsten Juni eintausendachthunderi⸗ getragen es decret? vom 26. Mai 1819; Kr tte ĩ ; Idrsahlg. 83.3. AÆbWehng, Es mm (kegen 12, Kegen a. Schnee ublicirt, nach welchem er 1875 an den Fontainen der t XL. 9 C3 R . ö 5715 217 lge de Alle P 345 Gene min nnen porn P . 2 ö 8 8 Thlr. 2 Ggr. 8 Pf. verschuldet Be— Uuß zusolge er Alerhöchsten Genehmigung von 2 ö s . aaa g ö. Rara * 46 , sozne 3 (82 269 6 5 39 j 19 j 8 2.750 9 . 2 von Supps. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts Bamberg. sitzer Johann Philipp Twelker seinen 5 Ge⸗ , ,, , ö ö. . am 6. 2 h. p. m., niedrigste in der Sonne 2.37 C. Zeh (Os) durch Verdunstung entdeckt habe, In meinem zu (L. 8) Der k. Sekretär: Keil. schwistern resp. Schwager, nämlich: ban M ö. ö 2. J J 3737 * . ö . ; J. l Cassel am 15. September 1858 in der Sektisn für innere Mediein . Oeffentliche Lad d a A Marin If . . Wien (hohe Warte, J. Liznar). März. Lftdrek.; 744,7, gehaltenem Vortrage, den das Tageblatt der 51. Versammlung . . . 23 ( Oeffentliche Ladung. mann der verstorbenen Anna Maria Ilsa⸗ . p (Osts 6 ; 27 . ienstag: ; f,. . 2 . 1 28tsee) Gymn. 59.75. J. 2 6 24.2. . 3. ö . ö 3 6 ; ; . ; kroll 8 Iheater. g. Ter Barbier Nac J Seitens des Gemeindealtesten Abraham bein Twel er, . Nr. 3 Stück Li B. über 500 M ö . pr . s ; Abweichungen dom Normalstand 1,34 mm. Tmprtrm 2.23 C es: Es sei von dieser Stelle aus Herrn Bagendall er wiedert, dass von l . k 39 are n mn rn 6 Dein 3 9 Stück Litt. B. über 500 Mb ; . S. 565, 5.165, Tasmttl. 5, * F Abweichung vom Normalstand L385 C. die Bildung von Os aus O2 der Luft durch Verdunstung von Wasser, (Rosine: Fr. Norbert Dagen, Almapiva: ͤ r Judenschaft zu Windecken katastrirten, . Peter Heinrich Tw 3 ö ,,, ö Jud * Hein 32 Sf; 6 8 , r. m . une e. n. im Schreiber. Ilsabein Tn 10 Stück Litt. G. über 200 0. u. Sternwarte). Dr. Müller 8 29538 C. am 27. Alttlrs. Maxim. 31, mttlrs. Minim. L300 09. werk durch Vergleichung der an Os ärmeren Luft der Umgebung zen K Johann Heinrich Twelker . 17 9 3206. 1 446. z . f ** len stellung, Abends bei bril : ed Indem wir die vorbezeichneten Kreis⸗-Anleihe— stätion für Metegr. und A. 7. S. 93. nimis 15 60. Pnstdrckm. äs, 5 13. 5.4. ęgsmttl. 5 mm. Rel. hause durch die Verschiedene Einwirkung ausströmenäer Sommergartens, Groves v 2 29 Synagoge u. Hofraum, 29 Thlr. 5 Ggr. 4 Pf. nach der g 2

. ö mie, , n. J,. 2 . 8, Amtsgericht zu Bielefeld durch den Amtsgerichte— 23168

Theater. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Amtsgericht zu Bielefeld durch den Amtsgerichts⸗ [28168 ch . ( . 1 . . ; . .

h Bekanntma ung, Kräfte and Stoffe der freien Luft am 6. April) Bwlkngm. 6.1. Ndrschlg. 29.5 mm. an 14 Tagen EXE. unten, S oben. Bewlkngm. 4. Ndrschl. 176,! mm an 8 8 4 widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben er⸗ im Grundbuche von Ummeln Band 7 Blatt 3 1 ö 16. ö ö? 2 (4717 am 25. 6 is 58 8. 5 J e, m. 5 Emission. wd Attl. 2. (4 am 25. 5 h. a. m. bis 584 mmm am 18. 6 h. . m). In der von Hoppe- Seyler herausgegebenen Zeitschrift für K Königliches Amtsgericht. J. liche Kaution zur Sicherheit des dem Kinde ; z t Tag 6. mit 11.89 C. Rel. Fehtgkt. 7I (26 am 4. 2 h p. m. bis e. . ö n. . z 3 ; . Xden m, I. L. EGhbe d . ? . ; ĩ . . statt der Bestätigung der OCzonbildung durch Verdunstun Venues Friedrich- Wilheimstädt. Theater. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Bamberg, schaft Senne zukommenden Abdikats. Ein. 2. Januar n. z . irie. J ö Kreis ⸗Anleihescheine dritter Emission, deren Jine— Ort und Beobachter.

Boccaccio sFhherette in 3 Akten. Musik ron Fr. vierundachtzig. Nr. 2. 146 Tl Jufolge osten J zor 1. Schnee 1 Tag). Brlkngm. 5.5. Höchste Tiptr. in der ö . ,, u

ore spre re lkte j 8 dachtzig 2h' Juni I88I von * auf MM, Ferabgefeß,t Korden Arnfieldlh und Hollingworth Rese ü nnn, Mittwoch: Boccaccio. * ‚⸗ irn Vi ; 61 ; a. dem Heuerling Bastert als gewesenen Ehe⸗ 9e) ( . 3 ĩ z Sti i be 0 3 - g z . 4 36 W ; ö ; . ; 2 3 * . Stück Litt. . über 1090 44,16, 44.56. Tgsmttl. 4K i mm (557 am 25, bis S5. am 16. J deutscher Naturforscher n. Aerzte auf 8. 160 bis 163 publicirt, heisst von Sevilla. Oper in 3 Akten von Rossini. Windecken, die Eintragung des auf den b. Franz Heinrich Twelke Stüg 6. ö. . . lk Nr. 1 59 107 346 639 660 662 678 6933. Pola (E. . hydrograph. Amt W Z.34. ,,,, . Alstündgs. Tmprtrmttl. 5s 8 C., Minim. 2 am 5. u. 6. Masim. zumal von Salzwasser, bereits 1871 von mir am Kissinger Gradier- er Gemarkung ron Windecken belegenen Grund— „Trine Ilsabein Twelker, ; * . ; ; 737 . . J 16 99 45 71. 397 339 2809 16 72 ĩ Central- WX. 27,3. .7. 24,4. ö . ; 5435 ; Bei günstigem Wetter P . ger 1s, als: . ö. w ; Nr. 22 42 71 299 327 329 389 417 446 35. . Rien (hohe Varte) 13 ö 4 J. IfttJ. aus den Insolations-Maximis 23 3, aus den Radiations. Ai. und der Höheren Luftschichten beobachtet, im Kissinger Salinen- 69. ö als Abdikat, mithin einem jeden 8 ,, ( scheine zum 2. Januar 1885 hiermit kündigen, wer⸗

der Herren Musikdirektoren G. Luestner und . BrautschatzAusmittlung vom 2I7 Dejember den die Inhaber derselben aufgesordert, den Nenn= Infang 54, der Vorstellung 6 Uhr. 1818 in dem hierin näher bezeichne werth gegen Zurücklieferung der Kreis -Anleihescheine

3 e, 39 J —. ; . ? ,. K. K. Hofopernsängerin . Schule. lungstermine. Eingetragen es decreto

k 9 d O d O

8 .

* * 2 9 J = 2 D 0 0

* S 2 w. 8 S d do

22 99.

. ö 20

sängerin Frl. . Klein, D ,, . ö ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund welche der ͤ m n Billets sind vorher zu haben an der Kasse und buch von Windecken beantragt hat, so werden al rennen Hanne Christine Stellbrink, Tochter naltasse bierlelbst, . 3 3 j ; ͤ r

en bekannten Verkaufsstellen. diejenigen Personen, welche Rechte an jenem J. Ehe 2 Heuerlin z Heinrich Stell. bagz in Simpfang zu nehmen, . 1 ae,, gern ' erm. 3 3. ö. * ö . DJ seit der bergwännischen gewinnung des Steinsalzes meist zum

Grundvermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, brink, Brackwe Ser zur Sicherheit des em 2. ö 1685 ab. fin , ,, Dr. Carl Lorenz M . . ö . Forstlich-meteor. Stationen Preussens, Braun. Abbruch bestimmten Gradierwerke geführt hat, endlich bereits

eater. Dienstag: solche im Termine am derselben zu gleichem Betrage ausgemittelten Verzinsung der hiermit Bai , ,,. , , m . w J ,

Theodor Steinar, vom Thalia, .. 3. Oktober 1884, Vormittags 9 uhr, Abdikats laut gerichtlichen Dokuments po ; 9 Osts) Brgrm. Dengler MS 3s. 8 33. 521. lande und Hannovers (Frofessor Dr. Müttrich. Ebers. Eharmacie Fom Erlanger Professor der Chemie, Fon Gorup-

T Mate: Tie Gold bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, hei 22. September i825 übernommen hat. Ein K . . . urge ine Waldenb . ö 883 walde). Februar. Barometerstand im Drehschn. 0? mm, höher als Besanez. in Bezug auf die Verdunstung Fon Wasser, sodann

en nach 2d Pierre de Meidung der in Ss. 32 ff. Sesetzes vom 29. Mai getragen er decrety vom 19, Oktober 1825; Der Kreis ⸗Ausschuß des Keeises Waldenburg. Nontsouris (met. Obsvat. Tagesmittel! me O; Januar. Der Unterschied zwischen höchstem und niedrigstem von den Professoren der Chemie Heinrich Struve in Titlis

deru. Deutsch von 1834 angezrohten Nawtheilen. . ö. : erklärt. p. Paris. Direkt Waris. 117 mg 63 jl. n. rf. Barometerstand betrug im Mittl. 225 ma n. schwankte zischen und Ginseppe Bellucci in Perugia bezüglich der stärkeren

ö Windecken am 12. Juni 1854. lefeld, den 197. Juni 1884. (30455 ö Pa vy) Gzon in Milligr J = 17535 mm (Schmiedefeld) u. 323 mm (adersleben). Die Mittel,. Os-Bildung durch Salzwasser bestätigt worden ist. Am 24. No-

Sommergarten; Groß on ,, Königliches Amtsgericht. Mv. Dort d B b 66 s llsch ft r 183 ebm Lutt temperatur im Drehschntt, auf d. F. St. im Schatten um O3 o vember 1871 schrieb auf die briefliche. Mittheilung des Unter

89 Sar gez. Dr. Dart mann. Tortmunder erg au⸗ se l haf . ö. April 1878 höher als die des Januar u, um 1.580 höher als die des Februar zeichneten Prey er, Professor der Physiologie zu Jena: „dass bei

. 16 . U im Mttl. aus früheren Jahren. Die höchste Tmprtr. im Schatten der Sooleverdunstung der gewöhnliché Sauerstoff erregt wird, ist

4p

z . ö ͤ . JJ In Sachen der Dortmunder Bergbau-Gesellschaft , J studiantina 0 . JJ k , w e, , . . Stati welche in: tunden die eil- Scala mit Berliner ö ö k ; ; . 9 ö ettistn Herren Schmi ! ; der [39286 50282] 2 begab sich der unterzeichnete Notar heute nach dem k f ? auf den F. St. war in Hagenau am 21. (15.40). die niedrigste in mir sehr überraschende. Zur Bewahrung der Bedeutung des sten Herren. Schm ; f S k Au zug , . . ö . Jodkaliumpapieren nur Morgens und Abends ablesen und daher . . ; . Urigst ulr 8e n 5 ung . . ren Natursänger j Auf Antrag des Schuhmachers Heinrich Tenge J J 9 Geschäftslokale der Preußischen Bodenkredit Aktien. die Berecknung der von Friesenhofschen Werthzahl nicht zulassen Carlsberg am 18. (— 2208 0.). Die Höhe des atmosphär. Jieder, Kissinger Gradierwerkes für die Geschichte der Physik erts Alrenceilen?. Abs und Frau Katharira Elifaberh, geb. Reuter zu Fels Durch Tas inzwischen Gzebbtsträftig, gewordsne bank hier, hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, in . . . Director S8 NS Ps3.; zen. Schlags äbertraf die der Verdunstung überall mit Ausnahme der und Chemie sei dem Engländer Baxendall noch Folgendes er- ruth 26 O55 Gastlammen berg, sind durch Ausschlußurtheil Königlichen Amts- Unthejl, des xicsigen . , Gemeinschaft mit dem Herrn Kommerzienrath Anton . 4 ö Wonen P 85. 427F 35. F. St. in Marienthal. Die Regenmenge aut der W. St. schwankte wiedert: Der erste Professor der Chemie an der Berliner Univer- oncerts 6, der Vorstellunz 7 Uhr. gerichts Felsberg rom 21. Juni 1884 alle dem Auf. III. Civilkammer, don 1 Mai 1884, ist die Wolff kier. Die Herren Direktoren der letztgedachte ͤ operaranbur. (Käarrthen), 146. Kr, 16 vi3 zwischen 470 (Hollerath) u g4o (Sonnenberg) (ihr Aittelwerth sität, . W. Hofmann, vor 1871 vom englischen Parlament rech: Tie Goldprobe. ö gebot vom 3. März 184 zuwider nicht angemeldeten zwiscken den zu Forẽ ach, . Föꝛrath, Gesellschaft legten auf Ersuchen den Grundschuld— . fe n, k J ; war 737, dis Verdunstungshöhe auf d. W. St. zwischen 28 in streitigen Fragen wit den entscheidenden chemischen Arbeiten ö Rechte an folgenden, auf ibrem im Grundbuch von wohnenden Eheleuten Heinrick Zimmermann, Zimmer‘ brief der Dortmunder Bergbau⸗Geselischaft zu Spital ö ö, ö (Carlsberg) u. 67 */ (Kurwien) (ihr Mttlwerth war 480, ,) der aut viele Jahre hindurch betraut, der den Cyelus seiner Vorlesungen . . . Felsberg, Artikel 155 eingetragenen Grundvermögen mann, und Regina, geporene Vierkétter, ohne Ge; VWcitmar vom 265. September 1879 vor, nach e. . 5 en . ö . der F. St. beobachteten. Der Dunstdruck lag im Mttl, auf d. F. über Experimentalchemie, welchen er in der Englischen Berg- Nalhalla-Hperetten- Theater. Dienstag u. instrieirten Forderungen, als: schäft, bestehende gesetzliche ehelicke Gütergemeinschast welchem auf. dem im Kreise Boum, Gemeinde 1 * 5 . . Zt. zwischen 3.5 n. 5. mw. auf d. W. St. unten zwischen 355 u. schule in dem Real College of Chemistry alljährlich gehalten die felgenden Tage: Nanou. Operette in 3Atten I) Abth. III. Rr. J auf B. 47: 665 Thaler Kauf. für aufgelöst erklärt und an deren Stelle völlige Dablhausen belegenen Band 17 Blatt 193 230 ver— i. . . . ö mm. n. in der Baumkrone zwischen 35 n. S. mm. Hie rela- hatte, unter dem Fitel:; Intraduction to Modern Chemis rs. Es- frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und geld aus Zuschlagsbescheid vom 7. Fe— Gütertrennung ausgesprochen und, es sind die Par- zeichreten Steinkohlen? und Eisenstein⸗Bergwerke , JJ . tive Feuchtigkeit der Luft betrng im Mittel auf d; F. St. S6 o, perimental and Lheoreti- 1870 herausgab, wurde von mir be— d'Artois von F. Zell u. Rich. Gense, Musik von bruar 1816, ; teien behufs Liquidation ihrer Ansprücke vor den Ver. General und Erbstollen' in der Lritten Ab, J ö 1. ö J auf d. N. St. unter SS und in der Baumkrone S7 G0. Sturm iragt: Wer bernten sei, in den das Ozgngas betreffenden Fragen Rich. Genee 2) Abtö. ff. Nr, 2 auf 8. It; 66 Thaler, Kauf. König ichen J in Cöln verwiesen worden. feilung unter Nummer neun für die Dortmunder . ! . ö ö . II mal. Höhenrauch in Fritzen 1 u., in Friedrichsroda an 6 Tagen. autorati zu urtheilen. Etofessor A. W. Hofmann naunte ProG 2 . . —wᷣ 8 . ö . * ö r: 23 * 8 8 91 2 2 29 2 n J ü D 8 . ö = 5 5 8 ö . 33 9 5. . . 2 ö * geld aus Zuschlagsbescheid vom 7. Fe— Cöln, den 25. Juni 1884. . Bergbau -Gesellschaft eine mit sechs Prozent ver⸗ ͤ . r ö Amt der Städt. Direktor Prof. Dr Blondhof 2. Mondring Lma]. Starkes Morgen- n. Abendroth mehr,. tessor von Babe in Freihurg im Breisgan. Professor Sort in bruar 1316. Der Anwalt der Gütsrtrennungsklägerin: zinsliche Grundschuld von Neun Hundert ͤ I blogun, m d gäunden ; fach. Permanente Schneedecke in Carlsberg (bis zu 40 em) und Gent, in erster Linie Dr. L. Ga risns zu Marburg.. Als ich nun Familien⸗-Nachrichten. 3) Abth. III. Nr. 3. auf B. 41, soweit darin das Stu pp, Tausend Mark eingetragen steht. Der mit einem ö . es ung; . K Sonnenberg (gegen Ende des Monats 15 bis 25 em Höhe). In 18372 an Carius schrieb, ob das Kissinger Gradierwerk die Verlobt: Frl. Ida von Fürich mit Hrn. Premier HBrundstück G. 3 (enthalten ist: 1009 Thaler Rechtsanwalt. Blanko Giro versehene Grundschuldbrief befindet sich ö , N. ? 6 ö ö Schmiedefeld. Friedrichsroda, Hollerath, Jeumath Schneedecke in Fundstätte einer nenen Erk enntnuss sei, antzortete er: ö (. 53814 7 1b m . 2 mie ö . . . . 3. K 22 2 ' Dlan X . 1 ( 2) no] 6 24 ; ö n ö . ; ü 3. * 2 . 3. ö. . ,,, n, gn gan K k Kaufgeld aus Zuschlagsbescheid vom 18. De— zug wird veröffentlicht. in guter Ordnung und wurde zur weiteren Deposition ö K Berlin B. . ö I. den letzten Tagen des Monats, auf den übrigen Stationen gar „Die Ozonbildung durch Verdunstung war bis zu Ihrer. Eutdeckung Lieu an ,, ,, 1 n zember 1818, ö ) e i 18384. zurückgegeben . ,,, Dallllort j ö . I. keine oder nur an einzelnen Pagen, Charakteristisch, auszer- unbekannt; ich habe dieselbe, „GRwie ihre Bestätigung durch m elgae J WMegte 1958⸗ 8 210. ö . 9 1d geg . ö. 4 . ; ] ; . ; 1 . ö . . ö ; ; ; . ö , /) Abth. III. Nr. 4 8 n 26 Jh Rustorf f, ; Berlin, den 16. Juni 1884. , rie llricks ö gewöhnlich milde Pmprtr. starke Bwlkng, häufige n. dichte Nebel, von Gorup-Besanez, mit grossem Interesse vertolgt; lieselhe ist Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Eduard Hermann Ornold, . H= . JJ 3. Fftere, aber nicht bedeutende Idrschlg. geringe Barometerschwan. von immenser Wichtigkeit, weil sie die grosse Jatur betrifft. i icht Uagnetische Variationsbe obachtungen, ien kungen, schwache Winde. Mit Ausnahme der östlichen Sta— Das am südlichen Ende der preussischen Rheinprovinz ge-

. d 3.

Schmoeckel (Neuenburg Magdeburg). au

Q 11 28

Verehelicht: Hr. Premier Lieutenant Georg von , Zuschlagsbescheid vom a, n,, uar 1819 otar im Bezirke des Königlichen K erger ; 3 3 ö . ; . fh x. ö ; 3 . ; n ö k ö. 9 hohe Warte, Seehöhe 202.3 m). März. Deklination 89 K (C h. tionen meist um die Mitte des Monats mehrere heitere Tage. legene Bad Kreuznach (Mittheilungen für Aerzte von den Doctoren

Vodäcker mit Fri. Mariankze Pauly (Ger dorf ; Dbdeder Ul 7 6 eL Sd . (. ö . 2. Yecfenb ; ; Abth. III. Nr. 5 auf E. 48: 145 Thaler Kauf⸗ 22 . ö. *. ̃ 37 ö. n 2 ; ; ; ö 2 ; ; ,, . ö 6 aus . rag vom 16. Juli 1819 an Verloosung, Amortisation, 4.53, (2 h.) 43,15, (9 h.) 35575. Tagesmittel 37.387. VJ RKete Meteorica Veapolitana (Director Prof. Faustino Hessel, Molthan, Frieger, Schultz, Stabel, ,, ö. ,, ö. . . w ö ö. 1 Wollentukmacker Konrad Böbel und Frau Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen Verschiedene Bekanntmachungen. . tensität in Skalentheilen des Bifilars (7 h.) 121.6. ( h.). 1187, Briosechi, Assistent Dr. Fikippo Angel'itti). Oktober 1883. von Dr. Heusner, 1884. Berlin bei Maurer- Greiner) hat 1882 , , Giliscbeth. geb Buch a Homberg Papieren. ; 9 h) 120,3. Tageswittel 12023. Tagesmittel der Tertikal In- Veapel. I Gapodimonte LEttdrekmttl. 750. io (4Alzr bis 583] mm. diese Erkenntniss verwerthet und im Kurparke, einen Bau, nicht Franke (Sagan). 6 uf 3. 86 ö i 4 3 ö. 3 375 * 1 (jedoch nur 30454 304162 Bekanntmachung. ö tensität in Salentheilen 114.17. Temperatur im Bitilare C. 15.45. Temprtrm. 153 (2 bis 222350. Hnst ͤrckm. zee mm. Rel. zur Gevinnung von Salz, sondern nur zur ic inn nung daonreicher ; . foweit als in diesem Grundflück G6. 155 ent— . 2 41622 Auf der gen des, mit der Monatsmittel der Fforizontal- Intensität 205, der Vertikal-Inten- Fchtgzktm. 7I V9. Herrschender Wind: unten J oben SV. Luft errichtet. Das Inhalatorium wird nicht blos von einer n. it P 5. P. 48 und 6. 74: Das Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft. Sität 4.1637“, der Inklination 635 251. der Totalkratt = str,. Benwikng,. 5,6. Regen Si um an, 12 Tagen. 2) VUnipersität Dornenwand gebildet, wie die dradier erke, sondern besteht aus , (St erm⸗ . ö. . 96. . ö. 2 n, 1. heirte ftattgefun denen vlanmäßigen Aus— H = 2οπν. - O ο W:ĩ feld L)) 3.33 (G 15). 7 = 4 ] (E. Fonteb ass, P. Fischet ti). Luftdruckmttl. 7576 (isa zwei parallel nebeneinander herlaufenden, circa 50 Meter langen farrer Lüdecke (Göttlin Yfandreckt wegen der Uebernahme der aul Bei der heute stattgesundenen planmäßigen Aus— ü a O œ ti (135 L.) 2, a (t, = 15). bis 553) mm. Tmprtrm. I6ss (8 bis 24)0 C. Unstdrckm. I0, d. und 6 Meter hohen Dornen Sänden, lie in einer Distanz von diesen Grundstücken haftenden Schulden aus loosung der für das Jahr 1884 zu tilgenden Obli⸗ w— ö 9 n er zu Tem . ; . ; seh ndtekait, Apr! is Hor . . , h ! . unc, wor dem Kopf sind dis Dornen wände und Gutsanfatzzertrag vom 277. Arril 18338, nämlich gationen unserer Gesellschaft vom 1. Sktober 1879 erwaltung und. Betriebsleitung der zu de Mechanische Kraft resp. Windgeschwin igkeit. April, Rel. Fchtgkt. 67. 7 ou. Herrschender Wind: unten N. Bewlkngsm. 5 Meter errichtet sind. or dem Koptes JJ 63 ö k ö Insterburger Eisenbahn⸗Unt ehren- Golberg. Fd m p. Sec. im gnan. Mnt. 15 475 km, grsst. tglch. 5,6. Regen an 12 Fagen. 3) Marina (8. La, Greca), Imbrtr. der, Gang zR ischen ihnen mit halbrunden, nach aussen abge- e ein gesetzte Komm F561, Irsst. stnälch. 70 Em, Salmen 5, s o,. Wien (hohe Warte) 1. Decade 153 bis 2355 C. 2. Deaade 15 bis 21,37 G. Regen- schlossenen Verbanten umgeben. Der ganze Bau ist mit einer

it. Strecken auf die vom Staat - gebe ö = . Behörde, d. i., auf die Königliche Eisenbazhn— 43 m p. Sec. Berlin (Vindstärksen IJ —6J unter 80, Beobehtngn, summe des Monats ä mm an 17 Tagen. 4) DTrinitz (Milstär. Daäche gegen Regen und. Unbilden des Metters geschütat. Die irektion zu Bromberg beiw. guf das von derselbe s3 mal i, 7 mal 2 und 2 mal 3. Calmen 8. Wien (hohe Warte) Ffospital 6. Rossi. 2. Decade Regen, I.“ imm. 3. Decade 45,7 mm, Mitte der Dornenwände ist durch ein in Holz ausgeführtes Portal ortirende Königliche Eisenbahn-Betriebsamt ; März. 7 h. 3.0 p. Sec., 2 h. 5.14, 2 h. 3, . . ö 39. Regen an 65 Tagen. 8 Loreto (L. Contese). Temprtrm. w . ö man in 16 , . 1 1 ing ' 1 ö h . 3 2 . = snigberg über. gerings 3s8chwnägkt. Sec. bei E der in 25 Stunden 52 (64 bis 22570 60. stdrekm. 19,9. Rel. Fchtgkt. 7,19. raumes gelangen kann. Die ganze Konstruktion ist in starken bhastati Aufgeb ' . Maler . Mit täufers 19565 1963 113 1153 1355 1167 1157 1151 1195 , . Juni 1884. k . . zac a- 7.5 m p. Sec. bei . 9 . ,, 1965, mm 6 12 bagẽ Holzgerüsten und sauberer Holzbretterverkleidung hergestellt. ubhastationen, ufgebote, Vor⸗ ö. Johannes Fenge 6 Geschwister the len sollen, 1227. 1257 1238 1255 1286 1385 1427. 5 ö Der Verwaltungsrath NF w. der in 39 grunden 1265 Km 2zrcklegte. Maxim. der 6) 8 s iacomo 6 dam o) 2. Decade. Piprtrm. 18.0 (i3,“ Von Aussen sind die beiden Dornenwände von je einer Seite sichtbar. ladungen u. dergl. für erloschen erklärt, die eingetragenen und nicht ein. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Okli. der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sachündgkt. 23 m B. Sec, bel W,. der in 15 Standen 08 km 3 C ' Decade. Fmprtrm., 1653. (15 bis 23) d 0. in Auf die Wände selbst wird hun aus der Sol wasserqduelle der Nahe 139467 Auf ebot getragenen Gläubiger beine, deren Erben und sonsti. gztienen von je 0 „t erselst wom - 2. Januar von Simpfon. Kleffel. Korn. vdvei mttl . . 5.3 m p. Sec. arcklegte. zl sen Bustärckm. 51 mm. Rel. Fehtgkt. 56 i Co. NarschJl. durch Dampfmaschinen and Pumpen ständig ein, Strom Sslawasser . J gen Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen auf die 1885 ab bei unserer Gesellschaftskasse Kerielbst, . . . Ts 3 (7533 bis 7os⸗ m. Tmprtrm 39 49 17 Tagen. 7) Puzzu ol i (4. Rim oli). Tuprtrm. geleitet, der über die Dornenvände gleichmäesig vertheilt, durch Die Bankscheine der k. Filialbank Bamberg vom aufgebotenen Posten ausgeschlossen und ist die Löschung oder bei den Bankhäusern Born F Busse inn ö Solberg. April, Eftdrekm, , . ee, e, , . Dzä) 66. PDustdrckm. 1214 mm. Rel. Fchtgktm. die eigene Schwere die letzteren lautz am Ton oben nach unten il 185] r. 26 837 er 36h S und Tam der letttten im Grundbuchs an zen angegebenen Berlin, Preußische Boden, Credit, Actien Hant s z 4806) J J . 39 n Sein em 4.36 900 - Wind ' Kerrschender unten NE. BewlIkngm. 4.3. Regen. durchrieselt und bei diesem Fassiren des Dornengesträuches . März 1883 Nr. 39 834 über 3809 inhaltlich Stellen auf Antrag für zulässig erklärt worden. in Berlin, Deichmann C Cie. in Cöln und Wil National Panorama =. . CG.) Rel. Echtgktm. II.. E23 bis e. 3 8 * ö (6. anz?! , , 6 8 Ter (brd. Yirgifis). einen Fheilẽ seines Sal̊vassergehaltes dureh Veräüunstung verliert. genannte Bank beurkundet, daß sie dem Felsberg, den 24. Juni 1884. helm von Born in Dortmund gegen Auslieferung ö . 86 his 39 do. ByYlkngm, (is ö . 6 16 3 (475 dis 55 ) mm. Pmprtrm. 15.3. (6.5 bis Aut den hölzernen Eodesten der beiden hallenartigen Vorbauten n Bernhard Fischer von Draisdorf, A.-G. Wolfram, der vorbezeichneten Oßfezationen nebst Talons und am Fönigsplatz und Lehrter Bahnhof. gen,. Schnee, 4 Nebeh. Dauer des . 4 5 2 3 k J e Pram ena de mischen die vorbezeichneten Beträge schuldet, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Zinscoupons Nr. 2 bis inkl. 10, sowie gegen Quit. Ag9i6] Neunes Hamas smnalde: D m et) Järschlg. 18 mm, in 18 J s. . der Wind unten ESE. Regensumme 1189 mm an 5 Tagen. diesen Dornenwäuden,. Ein Aufseher stellt zum Schutz der Klei- den gekommen und wird auf Antrag des tung des Obligations-⸗Inhabers, welche auf den Pie Vertheidigung von Paris 35.3 o, südl. u. Westl. II, 10so8s ö . m. 32. 9) Gase rta (Brok. G. Musa io). Lftdrekm. der gegen die aus der Lutt sich niederschlagenden alcalischen zläubigers der Inhaber dieses Scheines aufgefor ⸗· 30264) Im Namen des Königs! Obligationen vorzunehmen ist. Pi 34 ies te Commune. Potsdam (Astrophysik. Observatorium, Dr. . J. 3 *. r. n mm. Temprtrm. 1535 (62 bis 241) 5 G. Salztheilchen Näntel zur Verfügung. Das Sala wasser welches nnd Diorama: Dae deslkes . April. Brmtrm. 749.2 (443 am 25. 6 h. a. m; bie Sas 3m d m,, . 9g, min, Rel. Pchtgkt, 57, o. Wind herrschender ! die Dornen wände passirte, einen Theil seines Wassergehaltes ver-

. 2 4 * 8 81 cd 2 * *

ieutenant z. D. Tassilo ; 6 il

3 . 350 Thaler aus Vertrag vom 22, März 1816 sind folgende Nummern gezogen worden: .

gale, geb. Gebhard (Booßen). . an Heinrich Fenge Witiwe, Maria Elijabetb, Nr, 14 67 89 113 145 16 221 280 292 221

d tinal Rath Pr. Aug. Kortüm geb. Ostheim, und deren nicht genannte 5 Kinder, 331 2360 3865 379 390 105 430 485 483 498 501 zon welchem Betrage 237 Thaler 6 alb. zur 505 507 516 517 529 541 3542 549 560 562 588

beran). 3 rag ; d . 29 Bezahlung von Schulden verwendet, in den Rest 650 653 657 726 735 767 789 876 gsö 1034 1038

T2

l

1

.

LL

2239

ert, srätestens in dem auf Auf Antrag des Colons Johann Wilhelm Lind⸗ Weitmar bei Bochum, den 15. Juni 1884. ; 3 ; . . Yittwoch, den 31. Dezember 1884, horst, Nr. 48 zu Ummeln, rertreten durch den Rechts Der Aufsichtsrath. Geöffnet v. org. 8 b. 2. Dunkelheit. ee. leer. S6 h. a. m.) mm. Tmptrm. 5,36 O0. (— 40 am 18.

Vormittags 9 Uhr, anwalt Bock zu Bielefeld, erkennt das Königliche