1884 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Iz 0530] Oeffentliche Zustellung. 30528] K. W.

Die Cigenkãthnerwittwe Kii helm? Froese, geb. Die Pflegfchaft Tiedtke, zu Posmahlen, klagt gegen die Maurerfrau see, Jobanne Kirsch, geb. Froefe, und deren hen enn Maurer August Kirsch. unbekannten Aufenthalts, aus dem Erbvergleich nach dem Eigenkälhner Gott hard Froese vom 23. Marz 1882 mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten, ihre Eintragung im Grundbuche von Posmablen Waldkeim Nr. 6B als Eigznthümerin zu bewilligen, sowie guf vor— lãufige Vollstreckbarkeitserklãärung des Urtheils und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Pr. Eylau auf den 23. September 1884, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemächt.

Pr. Eylau, den 26. Juni 1882.

; Froelich,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Amtsgericht Waldsee.

halte abwesenden Schãfer Michael Seyfang von Kümmerazhofen

mit dem Antrage:

pflichten,

Samstag, den 20. Septbr.

Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 27. Juni 1884. Gerichtsschreiber Unterschrift.)

der Anng Birkenmayer in Wald vertreten durch den Pfleger J. B. Lammle in Waldsee, klagt gegen den mit unbekanntem Aufent⸗

wegen Zinsforderung aus 857 M 4 3 Kapital⸗ darlehen à 40/0 pro 15. Ottober 1882 und 1883

den Beklagten durch vorläufig vollftreckbares Urtheil zur Bezahlung von 77 14 3 * und zum Ersatz der Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das diesseitige Amtsgericht auf 1884. Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer

Rostschutz für Eisen und Stahl

[29744] durch die

Ho ver- Har sf-Panmesmil- Inoxydations- Verfahren.

Deutsche Reichspatente.

Warn ung vor FEatent - Verletzungen.

Es werden Waaren angeboten und in den Handel gebracht, angeblich inoxydirt, welehe unter Eingriff in unsers Patentrechte hergestellt sind. Als alleinige Eigenthümer der Bower-Barff-Daumesnil- Patente auf 43m gesammten euro- Päischen Continent Warmen wir Fabrikanten vor der um berechtigten Anwem. dung dieser Verfahren und den Zwischenhandel vor dem Verkaur solcher Artikel, welche ohne Licenz hergestellt sind, da wir Jede Verletzung nach dem Gesetze Verfolgen. Nachfolgende dentsche Firmen sind den mit ihnen abgeschlossenen Verträgen gemäss bis Jdetzt allein berechtigt zur Anwendung der vorbezeichneten patentirten Versahren? MHaria- Hütte pbei Otzenhausen. Friedrich- wiineims- itte, Mülheim a. d. Ruhr. Giessler Stern, Stuttgart · Cannstatter Vernickelungs Anstalt, Cannstatt. Comman dit - Geselĩischart rr. Pumpen- umd Maschinen- Fabrikation MW. Garwvens, Hannover, Berlin, Wien und Antwerpen. Gar vens R C., Wägemaschinen · Fabrik, Wülfel· Hannover. Paris, Juni 1884.

Socistè Francaise Inox ydation et de Platinage.

TAdministrateur dèlẽgus L. de Chastenet.

Aachen ⸗Juülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 31. December 1883.

Izoaso]

Acti vn.

Passiva. 93

1800 M0

18300090

6 3 8 26 708 98 Stamm ⸗Actien .. J Hiervon sind noch nicht begeben 3 149929 Stamm⸗Prioritats ⸗Actien . 6 869 Priorität Obligationen 333 S5 reditoren: ö a. in ö . til⸗ 66 ͤ gende elchaffungs⸗ teriglien 159 266 kosten von Wagen ... 2365 8s M 883 und Verlust Conto 10 000

b. rüũckstãndige Grund⸗ ebitoren 113 3435 4353 1439 . 69

entschädigungen. ( . K ö ß bei Banken. ö ö 6 . ont; 10 do0— , .

Diverse Creditoren.

do / des Reservefonds ; zo hh = ö. der Pensions⸗, Kranken. md Sterbe⸗ Cassenbestand w 15 102 32 Bestand des Reservefonds .

e Erneuerungsfonds,,. ; Fonds zur Einlösung von verfallenen Zins⸗

Coupons und Dividenden · Scheinen. .J.. Diverse Cautionen und Depositen. d Betriebs Neherschuß (aut Betriebs Rechnung) Conto pro Diver (Uebertragposten) .

Total der Passiva

Bau · Conto.· Vorarbeiten für projektirte neue Bahnstrecken.. Grundstuͤcke zu Rothe⸗Erde Kiesförderunganlage . ; Ziegeleianlage. an Ma⸗

Werthbestände Proyrisions⸗ Tours Gewinn

MMO AM 00.

bSõ h 74 38

S5 199 79 I S3 / zb 65 4

93 . 24 551 56 n 6d = 266 55 z 3 ü s

9 s gs 5

Total der Activa Do dss s

Betriebs · Rechnung 1883.

Einnahme. Ausgabe.

S6. 3 t.

I5 8h 27 4446538 248 627 21

6 3

11 543 53 Betriebs- und Verwaltungs kosten: 113 13 50] a. Allgemeine Verwaltung 632 248 17 b. Bahn Verwaltung. 127 680 50) c. Transport Verwaltung

Dotation des Reservefonds 3 280 61 det el gen in den Erneuerung onds: a. Rücklagen für verkaufte Ma⸗ terialien (etr. Einnahme). . b. Regulativmãäßige Rücklagen. Zinsen. der Obligationen und An— 1 Netto · Ueberschuß zur Zahlung: a. der Tantiemen. .. b. der Eisenbahnsteuer . ; 6. von 50 o Dividende an das ganze Actiencapital. .. d. zur Abschreibung auf Pro⸗ visions⸗, Cours⸗Verlust⸗Conto 6. n . auf das Jahr

Vortrag aus dem Jahre 1882 Personen Verkehr... Güter⸗Verkehr .. Miethe für Wagen. Vergütung für Anschluß⸗ geleise an Etablissemenks Erlös, für verkaufte Rate⸗ rialien zu Gunsten des Erneuerungsfonds (efr. , Erlös für verkaufte sonftige Materialten ..

. und Miethen .

368 897 8 526

40211

10 21166 166 313

12 9. ig r 693 1 36 45

148 525

209 647 . erschiedene Einnahmen? 21 830

6000 180 000 10000

dd Summa der Einnahme II S656 7 Summa der Ausgabe Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: L. Honigmann, Bergrath in Höngen, Vorsitzender, C. Hilt, Berwerks⸗Director in Aachen, stell vertretender Vorsitzender, Ph. Mayer, Justizrath in Aachen, A. Lirdorf. Hütten⸗Firector in Rothe ·˖ Erde, 6. Müller, Rentner in Aachen, Fr. Berndt, Hauptmann a. B. in Aachen, M. Tull, Gisenbahn. Director in Aachen. . Die Dividende für die sãmmtlichen Actien ist pro 1883 auf 5 Procent oder 30 M6 pro Aetie festgesetzt und kann bei unserer ö hierselbst, dem Bankhause Deichmann XR Cie, in Cöln und bei der Deutschen Bank in Berlin erhoben werden. . An denselben Zahlstellen kommen - auch die am 2. Juli er. Prioritäts, Obligationen zur Einlösung. Aachen, den 35. Juni 188.

236 353 5 dor p i

verfallenen Zins⸗Coupons unserer

Die Direction.

Iz 0541]

gezogene Activa. Cen era l- Balla nee. Passiva.

31 M 3 6 3 2729 20 Actien ⸗Conto M 900 000 36 516 40 60 /o Einzahlung. 1869 48 Reservefond onto. 697 04 Diverse Creditoren 63 909 98 Königl. Haupt. Steuer⸗ 571439 Amt für Zollgefalle. Gewinn · u. Verlust. Conto 149270 Der Reingewinn ver⸗ 1492 70 theilt sich wie folgt: ö. Tantisme 75 ,.. 1200 Dividende einschließlich 265 der Actien · Zinsen Töss 1330so de M 540 000 73 800 4333 Gewinn⸗Saldo Vortrag pro 1884/88VB86.. 180 35

Cassa · Conto Wechsel · Conto Effecten · Conto Coupons Conto . Ausstehende Forderungen?“ . Guthaben bei Bankiers und Banken. Magazin und Bahn ˖ Anlagen ⸗Unter⸗ haltungẽ · Conto ö Abschreibung

Pferde · und Wagen ⸗Anschaffungs⸗

Conto J Abschreibung Magain · Inventarium · Conto Abschreibung

Comptoir · tensilien · Conto .

agazin · Conto ö Abschreibung

Abschreibung Abschreibuns i655 = 20 543 45

Abschreibung 4345 Pillauer Inventarium⸗Conto Insterburger · Jyventarium / Conto Conto a nuovo voraus bezahlte Prämien. Petroleum · Conto da gebe n und schwimmend 2165 zarrels amerik. Petroleum. 50 821 10 Russisches Petroleum. Gonto ͤ Kagerbestand 1 Faß ..... . 30 Fässer · Conto U Lagerbestand 7315 leere Barrels 23 408 - Harz · Conto Lagerbestand 1262 Faß Harz. 16 105 90

824334 38

Koenigsberger Sandels⸗ Compagnie.

Der Aufsichtsrath. ö. * ff h Die Direktion

Weller. Die Dividenden. Coupons pro 1883 / Tesch endorff.

Koenigsberg Pr, d. 28. Juni 1884. e ,. Handels Compagnie. Teschen dorff. H. Weller.

Cöln · Mindener Eisenbahn ˖ Gesensschaft. Vermögens · Sil anz am Schlusse des Rechnungssahres vom 1. April 1883 bis 31. März 1884.

Bestand do. do.

5 998 46

17736 49 16 13 Ses v S6 6s i

Wohnhaus ⸗Conto ; Pferdebahn⸗Conto

Terrain Conto

Feuer · Assurance⸗ D 05

z0a61]

Nr. Activn.

1 Anlagekosten seinschließlich des Betriebsmaterials) der Hauptbahn von Deutz bis zur chaumburg · LZippe'schen Grenze nebst Zweigbahn nach dem Duisburger JJ desgleichen der Aberhausen · Arnbeimer ne,, der Cöln ˖ Gießener Eisenbahn nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und der festen Rheinbrücke bei , k der Venlo⸗Hamburger Eisenbahn nebst Zweigbahnen von Haltern nach Wanne und von Altenessen nach Esffen *. k ö der Emscherthalbahn nebst anschließenden Zechenbahnen

der Scheldethalbahn ... JJ K der Wesel- Bocholter Cisenbahn ?. der ö Beckum ( Ennigerloh)⸗ Beckum der Herford⸗Detmolder Eisenbahn (ausschließlich tee, . ö . der Sberhausen· ottroper FCisenbahn JJ Guthaben an den Staat in Höhe des Geldbetrages der noch nicht eingelösten Rente⸗ Coupons pro 1880, 1881, , J Guthaben an den Staat in Höhe des Geldbetrages der noch nicht eingelösten aber noch nicht verfallenen ausgeloosten, sowie gekündigten Prioritäts · Obliga⸗

tionen und der noch gültigen Zinscoupons von Obligationen.

Summa der Activa

168 944 107 1I7 059 945

7 O96 948

I75 ho 89 16102491 811 894 2160 439 dol 143

2 554 236 289 870

is 56]

S 18 946, G Banzinsen

6414770 188 045 3605

Passivn.

ö . Prioritäts⸗Obligationen: begebenes Kapital. Geldbetrag der noch nicht eingelösten eldbetrag der noch nicht eingelösten, gekündigten Prioritatz. Dbli , 5 Ueberweisungen der General ⸗Staatskasse zur Deckung der diversen Vorschüsse bei den Bau⸗ Verwaltungen (ausschließlich Mn 19 ga0 0b Bauzinsen für die Herford⸗ Detmolder Eisenbahn vom d

II7 000000 347 323 200 18 564 -

b 414 770

2388771

188 045 3605

Summa der ass iva Cöln, den 27. Juni 1884. Königliche Eisenbahn⸗⸗Direktion (rechts rheinische).

Bilanz der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt

zu Dresden am 381. Dezember 1883.

* 03

(bab Peynet. Credit.

60 3 7 500 .

k nt , nnd .

Depositen Conto: Cours differenz Reserve⸗ Conto. 31 843 22

Abfertigungs · Conto 20 859 19

Allgemeines Jahres renten Conto 345 32545

gCautiens.· Effecten · Conto / Utensilien Conto 2386720 Requisiten⸗Conto . 6 930 10 Conto der Ausleihung auf Sypothe k.. 9g 610 65729 Staats und Werthpapier⸗ , ) S79 404 11 Agenten ⸗Conto ; 1153311 Cassa · onto. 3 13621 Einlagen ⸗Conto bet der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗ ,

398 027 Centralfonds⸗Conto: Rentecapital Conti der Alters- JJ,, Rentecapital Conti der Erb⸗ ,, Erbkapital ⸗Vertheilungs⸗Conto Ueherschuß · Conto⸗ . Leibrentenfonds⸗Conto ' Reservefonds · Conto

S 082 780 13

88 s12 29

533 1 102 446 35 oi oz 23 ; 05565 zi ig 160 619653

IlI0 566 17 33535 der, Bilanz macht das unterzeichnete Direkorium bekannt, daß während Rentenversicherungg⸗ Anstast zu Dresden inlagen und einer mit 171 Einlagen und nigreiche Preußen) versichert

54 479 34

wurden,

verstorbe

C6. S6 307 931. 85 3 an Jahresrenten, Auszahlung gelangten.

Dresden, am 26. Jun 1884.

Das Direktorium der Sächsischen Nentenversicherungs. Anstalt

u Dresden. H. Häpe, Vorsitzender. J

Oscar Bauer, Geschäfts führender.

In Gemäßheit des 8. 509 unserer Statuten veröffentlichen wir hiermit die am 30. April 4

s82*1s5 3

werden von heute ab in unserem Comptoir eingelsst

Gesammtbaarzahlung von M 426 3823. einer Gesammtbaarzahlung von .

b. arunter eins mit 3 Einlagen aus dem Königreiche Preußen, .

hiervon 16 6742. 40 3 im Königreiche Preußen, zur .

zum Deutschen Reichs⸗

M 1H52.

Vierte Beilage

Anzeiger und Käöniglich P

Ber lin, Dienstag, den 1. Juli

reußischen Staats⸗Anzeiger.

1884.

lage, in welcher auch die im S 6 des Gesegzes über den Marten schutz vom 1I. , 116113 vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen

andel o⸗Register für das

für das Deutsche Reich kann durch alse Post⸗ Anstalten, für Deutschen Reichs.

Eentral⸗

Das Central ⸗Handels⸗Reg er Berlin auch durch die Königliche Erpeditian des Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Röniglich Preußischen Staatz

vom 30. November 1874, sowie die in dem 24 veröffentlickt werden, erscheint auch in einem

Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich 8 für das Vierteljahr. Raum einer Drucheile 389 3

Abonnement beträgt 1 M 50 Insertionspreis für den

berreffend vas Urheberrecht an Mustern nud Mer; nderen Blatt unter

Deutsche Reich. mn. i524

dem Titel

erscheint in der Regel täglich. Dan Eimelne Nummern koften Z0 d.

Vom „Central⸗Sandels⸗RNRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 152 X. und 152 B. ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Juni 1881.

Im Monat Juni 1884 haben die nachbe⸗ nannten Gerichte Bekanntmachungen über neu geschützte Muster bezw. Modelle im „Reichs⸗ Anzeiger“ veröffentlicht:

Muster davon

Ur⸗ j Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

1) Berlin J. . . . 2) Leipzig.... 3) Chemnitz ... 4) Dresden . . . . 5) Meerane ... 6) Offenbach .. . 7) Elberfeld ... 8) Barmen. ... 9) Frankfurt a. M. 10 Hamburg . . . 11) Nürnberg . . . 12) Plauen .... 13) Lüdenscheid. 14) Mülhausen i. E. 16) Annaberg. . . 16) Bielefeld ... 17) Mühlhausen 5

18) München J... 19) Pforzheim. 20) Wiesbaden .. 21) Berlin II. .. 22) Düsseldorf .. 23) Glauchau ... 24) Hannover . . . 265) Breslau . . .. 26) Burgstädt . . . 27) Detmold. . . . 28) Erfurt. . . . . 29) Eßlingen ... 30) Gotha . . . . . 31) Greiz.

32) Hagen i. W. . 33) Ilmenau .. 34) Lüneburg . . . 35) Mannheim .. 36) Oelsnitz . . . . 37) Pösneck . . . . 38) Triberg . . .. 39) Adorf

40) Altenburg. . . 41) Apolda .... 42 Arnstadt ... 43) Aschersleben. 44 Augustusburg 45) Balingen i. W. 46) Bautzen . ... 47) Biedenkopf .. 48) Bochum.... 49) Bockenheim .. oo) Ron,. 51) Bremen . . ..

GJ

N e N e R e de do ẽe do do do do do er C Co ee = . , . H i e if X O ο * Di

1111121

D 282

8 XC ECR C 2

F = l =/

o Nh de . do

54) Coeslin .... 55) CErefeld . ... 56) Crimmitschau. 57) Danzig .... 58) Döbeln .... 59) Dortmund .. 9 Falkenstein .. 61) Freiberg ... 623 Fürth .. ... 63) Gera ..... 64) Gießen .... 65) M.⸗Gladbach . 66) Gräfenthal .. 67) Grimma ... 68) Halle a. S. . . 69) Haspe . . . .. 70)

x x d C S W

E EL

M *

1

ö 221

* O MR

Q 1181

D do

D X

2X ͤ ö 11 X

* do

. 6 * do

*

77) Kaiserslautern 1 S8) Konstanz ... 1 79) Langenselbach 1 OM) Lauban . . .. 1 SI) Liegnitz . . .. ö

1

1

OC O 2 —— x

82) Ludwigsburg. S3) Lübeck.. ... S4) Magdeburg .. S5) Mainz

Y. Muster bzw. Modelle, die aus verschiedenen einzelnen Sachen bestehen.

1

1 1 1 8 20 1 10 34

L= do E

P ro7) Stollberg . . .

Ur⸗ Muster davon Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flãchenm. S6) Mittweida. . . 87) Oberstein ... S8) Oberweißbach. S9) Offenburg. .. 90) Osnabrück .. 91) Potsdam ... 92) Prenzlau ... 93) Pulsnitz . .. 94) Rathenow. . . 95) Regensburg. . 96) Reichenbach .. 97) Rudolstadt .. 5 Rüdesheim .. 99) Saargemünde. 100) Schmölln . .. 101) Schneeberg .. 102) Schwarzenberg 103) Schweidnitz .. 104) Schwelm ... . Seesen 1065 Soest

14 18

108) Stolpen. .

109) Waldheim

110) Würzburg ..

111 Wurzen ....

112) Zeitz

113) Zwickau . . .. Zusammen .. 335 S577 Ss NS

Von den vorstehend benannten Gerichten haben, soweit hier ersichtlich, diejenigen zu Balingen in Württemberg und Stolpen uͤm Juni d. J. zum ersten Male Bekanntmachungen aus dem Musterregister veröffentlicht. .

Unter den Urhebern, welche in Leipzig

Muster bezw. Modelle niedergelegt haben, befinden sich 4 Franzosen, welche 9 plastische unb 1 Flächenmuster, und 2 Engländer, welche 38 plastische und 2 Flächenmuster deponirt abhen. . . Gegen den Monat Mai 1884 hat im Juni 1884 die Zahl der Gerichte um 14, die der Urheber um 45 und die der Muster und Modelle um 27 (— 449 plastische, 422 Flächenmuster) ab— genommen. .

Im Vergleich zum Monat Juni 1883 war im Juni 1884 die Zahl der Gerichte um 18, die der Urheber um 56 und die der Muster und . 2 . (497 plastische und 892 Flächenmuster) größer. .

3d Jahre 1884 sind bis Ende Juni im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 32198 neu geschützte Muster und Modelle (IL 632 plastische und 20 566 Flächenmuster) ver⸗ öͤffentlicht worden, darunter über 299 von Ausländern deponirte (248 von Engländern, 21 von Oesterreichern, 19 von Franzosen, 2 von einem Nordamerikaner).

Seit Eröffnung der Musterregister . April 1876) sind bis Ende Juni 1884 im „Reichs⸗ Anzeiger“ Bekanntmachungen über 400 848 neugeschützte Muster bzw. Modelle (105 009 plastische und 295 859 Flächen muster) veröffent⸗ licht worden, darunter 1860 über von Aus—⸗ ländern (1264 von Oesterreichern, 340 von Engländern, 2448 Franzosen, 56 Schweden, ö.. . niedergelegte Muster bzw.

odelle.

* W /

x - —— C C C LLC

Han dels⸗RNegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstaggs, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrf keipziz, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 30608

Aknsbers. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ift bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma A. 8. Ritter folgender Vermerk eingetragen: .

Col. 6. Die Firmg ist durch notariellen Vertrag vom 25. Mai 1884 auf den, Buchhändler Her mann Ludewig zu Arnsberg übergegangen; ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1884 am 24. Juni 1884.

Arnsberg, den 24. Juni 1884.

Königliches Amtsgericht.

Rerxlin. Handelsregister 30580 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1884 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: . Ja unser Genossenschaftsregister, woselbst unter

Nr. 84 die hiesige Genossenschaft in Firma:

Königstädtischer Credit⸗Verein Eingetragene Genossenschaft,

vermerkt steht, ist eingetragen;

Der Fabrikant Bahr ist aus dem Vorstande

ausgeschieden.

Der Kaufmann Rudolf Fregin zu Steglitz

ist in den Vorstand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 7401 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Kaufmann & Pleßner

vermerkt steht, ist eingetragen J ; Die , , . ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8676 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Frohn, Brinck K Cie.,

Erste Fabrik naturgemäßer Leisten und Jußbekleidung vermerkt steht, ist eingetragen: ö Der Schuhmachermeister August Stürmer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Ge sellschaftsregister woselbst unter Nr. 8097 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Berliner & Michaelis

vermerkt steht, ist eingetragen : Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. . . Der Kaufmann Gustav Michaelis zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 14,907 die hiesige Handlung in Firma: att cd Bambus jr. vermerkt steht, ist eingetragen: ö Der Kaufmann Benno Baruch zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isidor Bambus zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma:

J. Bambus & Co. - angenommen hat, unter Nr. 9098 des Gesell— schaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9098 die offene Handelsgesellschaft in Firma: J. Bambus & Co. mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1884 begonnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10, 390 die hiesige Handlung in Firma: steh ö Nflgr. vermerkt steht, ist eingetragen: . ö Die Firma des Handelsgeschäftes ist ändert in: ö. H„Dentsche Kunsthandwerkstätte n Berlin von Edmund Decker Nachfolger.“ Vergleiche Nr. 15,149 des Firmenregisters. Demnaächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 15,149 die Firma: ö Deutsche Kunsthandwerkstätte zu Berlin von Edmund Decker Nachfolger, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Kuhbaus hier eingetragen worden.

ge·

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Boedeker & Co. am 15. Juni 1884 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Kronenstr. ) sind die Kaufleute Heinrich Richard Otto Boedeker zu Weißensee und Carl Hugo Oscar Ulrich zu Berlin. Dies ist unter Nr. S099 unseres Gefellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 15,147 die Firma: Emil Pleßner (Geschäftslokal: Schönhauser Allee 187) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Pleß— ner hier, ö unter Nr. 15 148 die Firma:

Siegfr. Kaufmann (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 27) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Kaufmann hier

eingetragen worden.

Gelöscht sind: ö ö ger Nr. 6640 die Firma: J. Herrmann Jr. Firmenregister Nr. 10,903 die Firma: Gotthold Hausig. Firmenregister Nr. 11,588 die Firma: Mathilde von Hoff. Firmenregister Nr. 11,710 die Firma: Hermann Borchart. Firmenregister Nr. 12,0665 die Firma: Gebr. Apolant. Firmenregister Nr. 12, 664 die Firma: L. Goldschmidt Spezialgeschäft für e , , Firmenregister Nr. 143578 die Firma: ö 6 Berlin, den 30. Juni ö . Königliches inte I., Abtheilung 561. a.

EBochum. Handelsregister 50609 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 938 die

irma: ö „von Berswordt ⸗Wallrabe“ . und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Ludwig

von Berswordt ⸗Wallrabe zu Haus Weitmar am 28. Juni 1884 eingetragen.

Rremerhaven. Bekanntmachung. 30611] In das hiesige Handelsregifter ift Feute einge⸗ tragen: Möbius & Suhr. Bremerhaven. Vach beendeter Liquidation ist die Firma am 26. Juni 1884 erloschen. Bremerhaven am 36. Juni 1884. . Die Gerichtsschreiberei der Kammer fü‚r Handelssachen. E. Jacobs.

KEremerhaven. Befanntmachung. 30610 In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: W. Schnibbe. Bremerhaven. Die Firma ist am 1. Januar 1884 erloschen. ; Joh. B. Auwers. Bremerhaven. Die Firma ist am 1. Mär; 1884 erloschen. Bremerhaven, am 30. Juni 1884. Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. Jacobs. KBreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift bei treffend die Firma: ; Eduard Fränkel hier, heute eingetragen worden: Die Firma ist zufolge Kaufes auf den Kauf- mann Hermann Lustig, zur Zeit in Dresden, übergegangen; und ö unter Nr. 6429 des Firmenregisters ist die Firma: Eduard Fränkel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lustig, zur Zeit in Dresden, heute eingetragen worden.

30554 Nr. 5258, be⸗

KRres Ian. Bekanntmachung. 30555

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2999 das durch den Eintritt des Kaufmanns Franz Polack hier in as Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl August Polack erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma Aug. Polack hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1971 die von den Kaufleuten Carl August Polack und Franz Polack, Beide zu Breslau am 25. Juni 1884 hier unter der Firma:

Aug. Polack . errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 26. Juni 1884. . Königliches Amtsgericht.

KRursęsteinturt. Bekanntmachung. 30556

In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 33 Fol- gendes eingetragen: . .

Die Handelsgesellschaft unter der Firma Gron— dorf et Geißel in Altenberge ist am z. März 1884 durch, gegenseitige Uebereinkunft zufgelöst. . Zum Liquidator ist der Gesellschafter Georg Geißel zu Röckinghausen bei Wiedenbrück bestellt.

Burgsteinfurt, 24. Juni 1884.

Königliches Amtsgericht.

30619 Creteld!. Der Kaufmann Heinrich Sinn in Erefeld wohnhaft, hat das von ihm hierselbst ub Firma Gebr. Sinn geführte Handelsgeschãft mit allen Nechten und Verbindlichkeiten und der Firma⸗ befugniß unterm heutigen Tage auf seinen Sohn und bisherigen Prokuristen Heinrich Sinn jr. dahier übertragen. Dieser setzt das Geschäft unter bis⸗ heriger Firma hierselbst fort und hat seinem ge⸗ nannten Vater die Prokura zur Zeichnung der Firma Gebr. Sinn ertheilt. Auf Anmeldung wurde Vorstehendes heute bei Ur. 2623 und resp. sub Nr. 3105 des Handels⸗ Firmen- bezw. bei Nr. 841 und resp. sub Nr. 1166 des Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Crefeld, den 28. Juni 1884. Königliches Amtsgericht.

306201 Crereld. In das Handels Prokurenregister hiesiger Stelle wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1167 eingetragen, daß der Kaufmann. Jakob Wirtz dahier, dem hierselbst wohnenden Friedrich Wilhelm Hohnen die Ermächtigung ertheilt hat, die von ihm hierselbst geführte Firma Jakob Wirtz per procura zu zeichnen. Crefeld, den 30. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. nie ee, Delitzsch. In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 13, wo die Firmg „Cornelius Mener in Bitterfeld“ verzeichnet steht, folgende Eintragung bewirkt: . ie Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe ö. . hann a Meyer, geborene Rath⸗ mann, in Bitterfeld übergegangen (efr. Nr. 362 Firm. Reg. ). uin rf die Firma Cornelins Menyer in Bitterfeld“ und als deren Inhaber die vorgenannte Wittwe Meyer unter Nr. 362 des Firmenregisters und als Prokurist dieser Firma der Kaufmann Chri— stopnh August Cornelius Meyer in Bitterfeld