Adelbert Lanabein in Leopolds hall, ; Kommerzien⸗Rath Albert Niethammer in
Eduard Stadt in Chemnitz,
Eduard Wiede in Chemnitz.
5) Beschlußfassung über etwai
rier Tage vor der Generalversammlung an⸗ zumeldende Antrãge.
Das Versammlungslokal wird mittags geschlossen. rersammlung werden ersucht, durch Vorzeigung ibrer Policen
Chemnitz, am 27. Juni 18831.
Der Vorstand. J. H. Reitz. Hammer.
? BSełkanntmachung. Bei der am beutigen Tae stattgefundenen Aus- genbeiler Kreis Obligationen ints und zwar: II. Emission (vom 1. Januar 1875) Litt. B. Nr. 28 über 1020 4, Litt. C. Nr. 5 80 90 96 über je 300 4, III. Emission (vom 1. Januar 1880) Litt. B. Nr. 21 über 500 , Litt. C. Nr. 1094 105 171 178 185 198 über
und des Lebenklaufes bis zum 15. August d. J. hier zu melden. Königsberg, den 1. Juli 1884. Der Regierungẽ · Prãsident.
Mecklenburgi KEank in Schwerin i. M. Status per ultimo Juni 1884.
Cassenbestand und Bankguthaben S
scho
locsung von Heili sind fel gende Aro
n Mitgliedern
Einladung zur zwölften ordentlichen Generalversammlung der
Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz.
Verwaltunas r
noßenschaft zu Chemnitz werden die
Mitglieder derselben zu der
am 17. Juli 1884 Vormittags 10 Uhr,
im Saale der Börse zu Chemnitz
zubaltenden
sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Die Theilnebmer der General⸗
; Darlehen gegen Lnte sich als Mitglieder 54
reportirte Effecten Eigene Effecten. Nicht eingeforderte 6) d
3734 457 —
*
83
In zum 2. Januar k. J3. der Unfall⸗
be gekündigt, das niablung a
3 00909—
1
nit dem 31. versicherung fbört und für die ni i Rückzahlung des
Haus · Conto
7808 607 Deutsche Feuer-Versicherungs⸗ amn. Actien⸗Gesellschaft.
Auf Grund der 85. 44, 45 und 61 unseres Statuts wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, das dem erfolgten Ableben des bisheri Herrn B. Küster, den bisberi es Direktors,
rn Friedrich Wilhelm Abraham,
Actien · Capital
5 00009 Guthaben Gros
sherzoglicher (gegen Dẽèpot). communaler und anderer öffentl. Kassen et
Einlagen, Spar- bücher u. Gut-
Darlehns⸗Kaf
12
717 304, 60.
Frei? Oßlizationen
und Litt. C. Nr. 71 und
Heiligenbeil, den 30. Juni
Der Kreis Ausschuß. Unterschrift.)
sentirt sind die itt. B. Nr
*
Verwendung des Uebe ts jahr 1883.
eschlußfassung über die laut Jahr Verwaltungsr
Res ervefonds.
zd G8 e s G8
und unseren langjährigen Büreau-Cbef Herrn Bruno von Zychlinski, zum Stellvertreter unserer Gesellschaft ernannt haben. Berlin, den 2. Juli 1884. Der Verwaltungsrath. Friedberg. Friedheim.
2
X *
— Q *
AAurũchterathe ᷣ Direktors
— ** ter er Statuten.
263
—
Mitglieder des
tungsrathes, der Herren:
IHI. C R. Wolff Bankgeschäft,
2 j . ' Die Einzablungen Berlin W., FPotsdamerstr. 134 a.
Mever Ball in Berlin, J.
in Königsberg, sowie des Herrn
Bank- und Wechsel-Geschäft. NRõxsenaus führungen Cassa und auf Termine.
Saison vom 1. Nai
son Eisenbahn- bis 15. Oktober.
Had! VenenaHnꝶ.
Alkalische Therme im Ahrthale zwischen Bonn und Cobl und zuzleich belebend. ur das Kurhotel Verbindung. Näheres durch die Aerzte und den
in Mecklenburg, den mildlösend
Verkehr in nicht notirten Werthpapieren.
enz, Wirkungen der Neubrandenburg ⸗Firied länder steht mit den Bädern und dem Lesesaal in direkter Eisenbahngesellschaft.
(Unterschrift.)
Vermögens Bilanz der Breslau Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft am Schlusse des Jahres 18383.
KFPassira.
I) Aktien ⸗Kaxital: Stammaktien o
&
Nachdem die die Auflösung
beschlossen hat,
Berliu, 4. J Vorwärts Actien⸗Gesellschaft i. Liqu.
Silbermann,
Eichendorffstr. 20.
erordentliche Seneralversammlung uidation unserer Gej 1 n
wir hiermit die Gläubiger mne kütt, J. Kis R; Emission 25! Litt. B. VI. Emission
Obligationen (im
*
reslau über Kö nd Schweidnitz. rg nach Waldenburg
*
38 250 000 -
=
2. 53
*
Prioritãts⸗Aktien
8 ** 5 2 .
Bernhard
—
2 *.
a. Prioritäts-Aktien à 4½ .. chweidnitz nach Reichen⸗
b. Prioritäts⸗Obligaticnen ohne Litt Jahre 1851 à 40
igationen Litt.
MMZ
*
d (Gb d GG G e Cÿ * ez
ö
*
von Königszelt nach Liegnitz. on Reichenbach nach Franken⸗
*
14 L *
— —
co C M 0 8
DTC 6
4 3* 2
von Liegnitz nach Rothenburg. ahn von Rothenburg nach Reppen. Breslau nach Raudten nebst der Verbindungsbahn Schmiede⸗
S 8 8 8 — 22 ——
So SGG S
S CNλοC CC 5 ( 86 8
1 MσO.ᷓ S SL
Bahn von
90
8 0 . 8 S 8
r HDB Qʒxro- w
o e, - e - c,. i
von Sorgau nach der böhmi—⸗
Ssgrenze (Halbstadt).
Die Verbindungsbahn von Stettin nach dem Dunzighafen und nach dem Güter- babnbof der Berlin-Stettiner Eisenbahn.
von Fellhammer
g einschließlich der Be⸗
zestimmungen der schen Land den ist, werden hiermit die ngiltig erklärt. Leipzig, den 5. Jali 12884.
Das Directorium der Gegenseitigkeit.
070 o p So Co o- p G i Sn o p
ö
— 12 O M0
*
— —
2
56 ob —
1
*
(Hiervon sind 249 900 MS noch un Aktien und Obligationen
* ö . . .
—
erbindungsbahn
Prioritãts Aktien . Prioritãts ⸗Oblig triebs mittel
Verloren des Baufonds ultimo De; enber
ein Wechsel 66 158. & Co. Berlin, auf Al
Sonnenthal
249 900 —
O — C O O
136209 — 571200 —
J. G. Reinhold & Eo.
Verschiedene Bekanntmachungen. ,
26 6 , 4333 600 - 1223092 .
Durch die Beförderung des seitherigen Inbabers zum Kreis ⸗Phrysikus ist die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Mohrungen mit dem Wohnsitz in Liebstadt vakant geworden.
Geeignete Bewerber werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse
hen Staat pro 1883
123 971 250 – Breslau, den 30. Juni 1884.
Königliche Tirektion der Breslau Freiburger Eisenbahn.
6procentige mit 103, rüchnahlbhare ypothekar-Inleihe der Skaska'r Kohlenwerke u.
in Skäska bei kanch! (Linigr. Jächsen)
erststellige Eintragung.
hriquett. Fabriken
Zur Begleichung der Ausgaben, die durch wurden von der Actiengesellschaft Skaskaser Kohlenw fest übernommen worden sind. Zur Sicherheit der Anleih Grund ⸗ und Hypothekenbuches für der Gesellschaft gehörige
die Erweiterung der Fabrik-Anlagen und H
1 Fabrik⸗Anlagen erstellung einer Kohlen-TransvortSchmalspurbahn in der erke und Briguett-⸗Fabriken insge⸗
n. D Länge von 10 bis 11 Kilometern entstanden waren, ammt 600, 000 ½ 6 proc. Obligatione
memittirt, von welchen 500, 000 M im April 18583 und 169 005 M im Januar
die der Gesellschaft gehöri denselben befindlichen Braunkohlen—⸗
1884 von u e sind nach der in Händen der Vereinsbank Skaska und Folio 84 de? n Fabrik- und Wohngebäude, ferner der in letzteren, so
Die Anleihe ist mit 6 pCt.
gationen abgedruckten Tilgungsplan mit Die Gesellschaft hat sich das Die Zinsen und verlcosten in Höhe von S 500, M 20 und S 109 Auf obige Anleihe werden die Zeichnungen am 9. Juli an unserer Effecten ⸗Casse entgegengenommen.
in Berlin verbleibenden Urkund
e in e als Hypothek zur ersten Stelle Grund⸗ und Hyrvothekenbuches fi
ches für Lieska intabulirten Grundftäcke mit Inbegriff der au wie in den Grubenanlagen befindlichen maschinellen Einrichtungen.
verzinslich und wird innerhalb 30 Jahren im Wege der Verloosung laut dem auf den Obli einem Aufgeld von 3 pEt. auf den Nennwerth,
Recht vorbehalten, die Verloosung à 103 66Ct. Stücke sind bei der Vereinsbank in Berlin
gen und auf Folio 39 des Gruben, sowie der sämmt⸗
also mit L -P ꝓ Gt. zurickbezahit.
zu verstãrken. . men des Inhabers lautende, durch Giro übertragbare Obligationen
über den im Tilgungsplan vorgesehenen Rahmen hinaus zahlbar gestellt. Die Anleihe ist eingetheilt in auf den Na
Der Subseriptionspreis ist auf 101,80
Außer dem Preise hat der Subscrib
Bei der Subscription muß eine C
hinterlegen, welche wir als zulässig erachten werd Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach
zus die Subscription auch schon vor Ablauf des obigen als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Cautio Die Abnahme der zugetheilten Stücke
Nach vollstãndiger Abnabme wird die
Berlin , den 4. Juli 188
6 für je 100 6 Nominal ⸗Kapital fest ent die Stücksinsen zu 60
— fürs Jahr für den laufenden Zinscoupon aution von 5 6 des
; ĩ vom 1. Juli 1884 ab zu vergüten. Nominalbetrages hinterlegt werden.
Dieselbe ist entweder in Baar, oder in folchen nach dem Tages-⸗Course zu veranschlagenden EGffecten i
Schluß der Subs Termins zu s
n unverzüglich zurück hat bis zum 20. Juli zu erfelgen.
auf den zugetheilten Betrag hinterlegte Caution verrechnet, bezw. zurückgegeben.
cripxtion unter Benachrichtigung an jeden 3
eichner erfolgen. Bei Ueberzeichnung bleibt Reduction vorbehalten; ßen und nach unserem Ermessen die Höhe
, ; ed benso steht uns das des Betrages jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen.
Im Falle die Zutheilung weniger
Vereinsbank.
Zweite Beilage ö zun Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗-Anzeiger.
3 156. Berlin, Sonnabend, den 5. Juli 188.
2
tli Anzeiger. Inserate für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. e en 1 er 3 9 * Inserate nebmen an: die Annoncen ⸗Exrveditionen des
reuỹß. Staats · Anzei nd das tral · Jandels· — ; s * ĩ Rudolf Mosse, Saasensteln . . . er e, 6 1. Steckbriefe und —— — 5. 6 — — ö n. Fabriken and , r, . 1. 8 2 2 — giste : ; amm, ore, f —⸗ n rosshandel. . w . ö. des Jeutschen Reichs Anzeigers nnd Königlich 2. n , , 58. Terschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Preußischen Staats · Anzeigers: 3. Jerkäute, Verpachtungen, Sabmissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. ; Annoncen · Bureaux. Berlin sw., Wilhelm ⸗Straße RNr. 32. 4. Verloosung, Amortisatisn, Zinszahlung S8. Theater-Anzeigen. / In der Börsen-
2 X n. s. -. von öffentlichen Papieren. 3. Familien- Nachrichten. beilage. * . . ö 7 5 * ö S FI NMS BISIBen P FEræ — w 212en An⸗ auf ẽ ch Leg terem d 1 O ff j x st Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 1 die . 6 ihren em nigen . , ,, ,. e . r. 4 42 . effentli e ustellung. prüchen ausgeschlossen und ibnen deshalb ein ewiges aber gelöscht ist, wird behufs Löschung für kraftlos e gen, , . ner ladungen u. dergl. Stillschweigen auferlegt werden soll, auch Tie Ke. erklärt. 2 an . Dermanun rand ö sferti e, , , ,. 1 DVPie Koste gen die Antraastell Dumbolbstraze Nr. 1 — vertreten durch die Rechts 631218] Ausfertigung. zweckten Besitztitelberichtigungen erfolgen werden. Die Koften tragen die Antragsteller. ö Aufgebot. Glatz, den 3 Sni 1831 Ven Fes. Weser. ö . ö Köndnlides Amtsgericht gez. Kretschm er. . a 6. x: * ar P Königliche mtsgericht. ge: . 1) Die Weberskinder Michl und 16. 53 gn . I ꝛc.. dae, ee, mag,. 28. Serte 8 . ard von H n 28. ptember 180* ö * . * . ard von Henmqden, ener am 38. Seht dert. di, 31176 Nachlaßproklam. 31216 tmachun 1 diese am 10. Juli 1801 re. baben ich im Am 13. d. M. ist bierfelbst der am 7. Norember l ann m — 35) 2 Sodann 4 rmam 1 ? — * 1440 240 rm eri gebe ] n . K ' . ö. * k 2 * 9 8 257 . Ie Bere B33. auch Vermann Georg 236 Jabre 1810 ö. Nordamerika begeben und sind 18068 zu Hekelgem im Königreich Bel zien geborene Auf Antra⸗ der Mechani chen Dr Uweberet Sor , , e. = n, ,. 8 545182 ver] en; e. e. 2 —— 1 6 ** v und — 3 *g — BHT -er Ter- Unnlien 1 Kiten Fegelelctn Jebann Wittmann von Len. Pastor Emen. Hofbefitzek Johannes Fr. van inge vormals Kaufmann und . Forderung von 255 1 en 3 nan een den, Lierde geftorben und find Tefen Grbes utbckannt. das Aufzebot eines abbanden g7temm'enen , . . tere riert. grogen im Jahre 1333. , Es wird daher Allen und Jeden, welche Erb- oder betreffend, hat das unterzeichnele Amte , , e, che wie M Jahren in die Heembe gegangen nnlͤll - k ng der Zwan t eit dem nichts mehr von sich hören lassen ene, agen mend nennen,, e, , erm orderung neb he ,,,, . Art an den Nachlaß des Lierde zu haben vermeinen, „Der abhanden gekommene, von C— & eee, ,,. Auf Antrag deren gesetzlichen Erben ergeht nun Art an den a ö 9g, , Januar 18383 Au Kesten in di d 8 e , . ö 9 bierdurch aufgegeben, dieselben. lower e icht in . 9 Fanuar 2m e estebend au ie Aufforderung: das Grund buck eingetragen sind ei Strafe des D. Baum in C niß gezogene, von dielem accer 2 2. . ; ; 2 8 . M ernkn 58 das Grundbuch eingetragen find, bei Strase des J . 18 ge n* ** K ** Parzelfen 62. 63 a. an Michl und Barbara. Bernhard und an zlusscklusses Ton der Masse bingen 12 Wochen von firte Weck sei u 2) „M wird für kraftlo; er⸗˖ Platt. r e , . Jobann Wittmann, spätestens in dem auf 1 2 klärt, und trag Kostrn des Aufgebotzrerfabrens Son 8s a 16 4m d der k 22 9 E der letzten Bekanntmachung dieles Protlams dem , nnr C= n Ce . ü 1 * ir . Mtittu n, den e rl 1886. Amtsblatt der Königl. Preuß. Regierung zu Schles, die Antragstellerin. dann, , . h i Amte bla d ee, ,, nen,, n n, weng, ,, ü den 21 un 18984 di Immo e ö Vormittags 9 Uhr, ine versönlich wig hierselbst, rechtsgehörig anzumelden. Chemnitz den 21. Juni 1884. ; 4 fz ö 4 versõnlich 1 . 3 3 dabier anberaumten Aufgebotstermine vperiönlich Des Proklam ird in' dem gedeckten Amtsblatt! Königl. Amtsgericht daselbst 5 , 3. oder schriftlich sich anzumelden, widrigenfalls 2 ö 1 , , en, bupfir irt Röhr 3* einer Deckung un sie zu gewärtigen haben, daß sie für todt er⸗ drei Mal mit je 14 Tagen Zwischenzeit publii mündlichen Verhandlung des R t ; sart erden; r werden. ! a1u1987 SKöniglicke Amtszerickt zu Bersenbrück auf ,, ihre Interessen im Auf. . Den Anmeldungen sind die zur Begründung der 31187 . 1 ? b. an die Erbbetheiligten ibre Interessen im Auf sellen dierenden Urkunden beifugcken und kaben Durch heute verkündetes Urtheil ist die Srro angebotste ine D hrzunehmen; ö . . K, * 1 . . V, X. .. 68 sr Fer d Rwriurd Fire der — -= ** gedolstermine T abriunehmenz ; es Auswärtige sich hierselbst einen Vertreter zu be⸗ thekenurkunde über die im Grundbuche der Stadt e. an alle Diejenigen, welche über das Leben des , n. sich bierselbst einen Vertreter . Duisburg Band 10 Bl. 34 auf dem Grundstücke e 6 86 6 , n,. J n, Höft m, nnen Tedann Wittmann Kunde geben können, Mit— Bemertt wird, daß. zu dem Nachlaß ein dieliger 8 ö 865 3 , . Sodann Wittmann Kunde d- 611 . — . 6 415 * 901 e 8 5 HES ur ew des lur 1II Nr . 84 29 au 96 Ur Unde dom . e, r, . fertiatem Gerichte Grundbesitz von reichlich A0 ha und ein bedeutendes Flur Nr. 1384.29 aus d Urtund ,, , n Kaxitalrermögen gebört, und daß der Postoerwalter 24. Dezember 1873 fuͤr den Bäcker Joserh Werer — —— zu machen. F. Gurbier ierselbft zum Nackl. Hr leger Festellt ist. dajesßst eingetragene Darlehngforderung von 4839. . ö ö . C. Gutbie erselbsft zum ? aßrfleger bes 1 daselbst eingetragene Vartlebnssordéerung von 4890 K . z ? 8 Vohenstrauß, am 30. Juni 1884. 8 Suter bier elb 6 ö 6. 153 . . 33 für kraftlos erklärt 31207 Oeffentliche Zustellung. Königliches Amtsgericht Nordstrand, den 23. Janni 1884. . 30 Tun; 1884 Die Verwaltung der Kreis sxrarkaste Nong wee mne geriqht. Königliches Amtsgericht Duisburg, den 39. Juni 12834. Tie Berwaltung der Nreis Fartale L 83 Lochner. ö ö. Königliches Amtsgericht. vertreten durch den JustizRath Heid Für die Richtigkeit der Ausfertigung. e, ,, e n, JJ feld, klagt gegen die Frau Tererte dennis ö 5 Ci 88 J 6 ** n der wem, mr. Vöhenstrauß, am 1. Juli 1384. . . ö Taase, früher zu Herford, jetzt im unbekan r Der Gerichtsschreiber. 31175 Bekanntmachung. J Verkũndet m2. Juni 1881.4 hihalt, Tegen Jins forderungen, init Dem Gatterer, Königl. Sekretär. Der Invalide Carl Schumacher, zur Zeit in Frey (gez.) GSierlows ki, Sekretär, Il. Geri cktè schreiber. die Beklagte zur Zarsung Ton 51 ., — walde kei Rosenberg Wstpr, ist dur Besckluß es k5lses. Im Namen des Königs: . Neitun3 der Subkef 31175 Aufgebot. unterzeichneten Gerichts vom 27. Mai 1884 für Auf den Antrag des Rentiers Ferdinzn Ire Bauer Taft Sctford, B ? . e. Fär die nachkzezeichneten Personen, nämlich: einen Verschwenez erklärt. zu Marienfelde erkennt das Föniglich⸗ Amt gericht genen Grundbesitzes zu verurthzilen, und ladet die 1J Lenhardt, Lorenz, geboren am 14. Juni 1833, Rosenberg Wstpr. den 1. Juli 1884. zu Loebau Wpr. darch den Amtsrichter Kretschmer Bellagte zur mündlichen Verbandlung des Rechte —— — B * 6 . * — 241 . a8 582 DH K*. ea . 8 f — 7 ö 28 222731: ö. * . Sohn der Häuslerkeheleute Wolfgang und Jo— Königliches Amtsgericht. J. für Recht: JJ Tisass ] streits vor die Cwilkammer des Königlichen Land- sefa Lenhardt von Ottengtün lletztbekannter Der über die Forderung . » gerichts zu Bielefeld auf ( Aufenthalt in Amerika), 31193 Krause zu Marienfelde von 1 ( den 16. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, ) Alt. Mathias Lorenz, geboren am 9. August In der Aufgebotssac s Ackermanns Heinrich sen seit dem 1. Januar 18 it der Aufforderur inen bei gedachten Ge⸗ K . ö ww 8 ; ; . J 8m * ; 1318, Sohn der Zeugmachersebeleute Jobann Wuderoth ' v F. L/85 — hat der Urkunde vom 15. Jan Josef und Franziska Alt von Neualbenreuth Tas Königlich berg beute das uc cor Ster, anstort? g wird dieser sletztbekannter Aufenthalt Wien), ⸗ nachstehende ? Antrag erlasen. L Itere, Grundftüdc J, 3) Frank, Martin, geboren am 19. November 1850, Da inne gung vom 31. Ja⸗ Lätkeilunz III. sub Nr. Sohn der Bauerseheleute Lorenz und Eva nugtr 1884 Frist Ansprüche thekenbrief, est hend aus , Margaretha Frank von Neualbenreuth, aur die da Fintragung der 18000 zuf. Se . Enders, Georg, geboren 4. September 1822, 3 159 T Vermögen der und 3, den ausugsweisen Aer Eri der rund; ö Sohn der Bauerseheleute Ferdinand und Anna derstor ber rad Wenderoth, buchblätter dicser beiden Srundstüce und dr mir tellung. . Enders von Wiesau (letztbekannter Aufenthalt Tatbarine Gli pert, zu Rieder. durch Schnur und Siegel verbundenen Schuldurkunde Weter zu Amerika) ; moͤllrich Februar 13229, vom 15. Januar 1879 wird behufs Neubildung für vertreten durch den? walt Krüger . 1 . 2 * . 11 5. . . as erfIJr 4 n ĩ ister S ri 4 td dahier kuratelamtlich Vermögen verwaltet. Da p. S606? wovon zunächst krajtlos erklärt. J klagt segen den teister Siri 8e w, , . J . 5 ö We Die werden der Staatskasse auferlegt. Pickareck, früher z jetzt unbekan as Leben dieser Personen seit mehr als zehn die sů Conrad Wende Tie Kosten werden Ie, , n,, , m, n, es 1 ö. keine Nachricht vorhanden ist, und die Ku— roth f werden sollen Von Rechts Degen. ö wegen rüctendisen, Tarn eldes em ‚ s 9 85 * * * 2 . . 8 — 4 —=— 9 7 MIHTT— 2 von 1 Fanuar Das der sub ö. 2 und 3 Benannten,. dann der und der alsdann Übrig bende Rest an die (gez. Kretschmer. k 34 2 5 . Alois in Wiesau, als Bruder des fäümmtlichen Kinder desselben H Grund stũ t , mit de n Georg Enders, die Einleitung 1 Adam 31192 irn, 4 Beklagten gebotsverfahrens beantragt haben, so ergeb 2 Catharina . = Verschollenheitsverfahren. Nr. 48328. Vom ) un zulr 1535 gemäß s 110 Tes Austütßrungsgeseßzes zur 3) Anna Catharina Wenderoth Gr. Amtsgerichte Emmendengen wurde heute er ⸗ . 5. Juli g * D. S un R. O. die Ausferderung: 4 Martha Elisabeth kannt: Schuster Johann Jatob . die Verschollenen, spätestens in dem auf 5) Heinrich fretten wird fur verschollen erkäärt er ladet den B 28 8 2 2 h ; ö 9 ö I 82 ur * DD Uerrigt ,, , its vor das Ks Mittwoch, den 6. Mai 1885, vertheilt werden sollen, aus Testament des muthmaßlichen Erben Landwirth . . j 6 J F 9 6. 8 * . z vn 1 . e. 63 ö 2 — gericht 2 5 7 Vormittags 103 Uhr, ö Tonrad. Wenderoth zu Niedermsllrich vom Katkarina Siesin, Ehefrau de Friedkic Sein; . 265. September 18384. Vormittags 10 Uhr. im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumten 8. Juni 1861 . . . von Eichstetten, in den fürsorglicken Berz des. Ver⸗ . K JJ Aufgebotstermine sich schriftlich oder persönlich nich erhoben, auch von keiner Seite den Behaup⸗ mögens bes Verschollenen gegen Si erh eite lei stung ,,, . e ern,, n mn kei Gericht anzumelden, widrigenfalls sie für tungen des Heinrich Wenderoth näidersprocken wor. einzeniesen. Emmendingen, den JJ. Zuri Ss. diefer Aus:us K iodt erklart werden, . „en ist, so wird das angedrohbte Präshziz des Aus. Der Gerichtsschteiber des Gr. Amtsgerichts. L. S3 Gericktsschrelber des Röntalichen Amtsgerichts b. an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ schlusses ausgefprochen und wird das Pfandrecht im 4 Gerichtsschreider des Koniglichen Amtsgertcis. gebotsverfahren wahrzunehmen, ö General · Wãhrschafts· und Hrpotheken · Buch nach Y ** K ö c. an alle Diejenigen, welche über das Leben der Rechtskraft dieses Urtheils gelsscht werden. 3107 B k ch 52917 Oeffentliche Zustell re, , ,. . ; i. ReTle rte ; ö 9 31217 Oeffentliche Zustellung. Berichollenen Kunde geben können, Mittheilung Felsberg, den 24. Mai 1854. l anntma ung. . l J 0 gra rb slge Tagloßaertn Margn- Kierüber bei Gericht zu machen. Wolfram, ö Das Hrrotheken ⸗ Dokument vom — 33111. retha Reindl von Trevesen und di ; Waldsassen, den 36. Juni 1854. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J . — irres am 7. AÄugust 1882 bel. Königliches Amtsgericht. . J 1847, aus welchem auf dem zu Der in. Kindes Wolfgang haben bei Ne ö ö. e . . 3 6 95 82 . 2 . N 3unerd I. 31188 In der Rupinkkischen Aufgebots sache belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts 21 gerichte Erbendorf Klage Zur Beglaubigung: Kö J . von Werder Band J. Nr. 4 verzeichneten 6 aäorigen Dienstknecht Jo Der K. Gerichteschteibet: Baumer. Königliche Arntbhericht zu race in der Iii. Abteilung des Grund hu ee, , , n, ,, . * . chtsschreib erkennt das Königliche Amtsgericht zu Thorn tücke in * w , entkast unbekannt ift, Rla . JJ . für S5 5 nter ö. ne F de ng ron D (G — ö Nate 447571 3u dem 3 77 sUr Recht: unter r. kr 3 . 2 ö 1 z der Valerswast * I Un] Sz Rechtsnachfolge es rerstorben Anton Courant für die Ehefrau des damaligen Orun?d Zablung von Alimenten un * Vie Rechtẽ nachfolger 8 rere denen n * ö bu s, FInstrumentenmachers e e. 4 664 8* XI. 121 632 55 9 21 *r 58 9* stuck s- GIge 9 ers FInstrumentenmac 8 1234 E 32751 ** h *r Zum Zwecke der Besitztitel berichtigung Theophil Ruxinski, für , ,, von . , , en, ,,,, . haftet st durch 83 da? ,,. um i. des stũcks N 35 Hafsitz, als desse T Altstadt Nr. 349, in Abtheilung unter Wilhelmine Venrteite, geb; Tederer, ae, sn en, Klage und Zulassung zum Ar re⸗ 2. des Grundstũcks Nr. 138 Hassitz, als dej en korn, llt 16. ö. ,, ver ins liches Mutter- Urtheil des Königlichen Amtsgerichts I. hierselbst Diesem Gefucbe wurde fiattzereben EGigenthümerin Anng Maria Wilhelm im Grund. Rr. 5, ein mit 53 pro Cent verzintliches Mutte . Diesem Gesuche gege einge s snachfolger erbtheil von 450 Thalern eingetragen steht, werden vom beutigen Tage für kraftlos erklart worden. zur mündlichen Verhandlung der Klage r eingetragen steht, und deren Rechtsnachfolger erb the von ** Thale eng ag te bt, . Berlin den 28 Juni 1884. 26 ö n , , n, e. dor? ö Besige des Grundstücks, Häusler Auguft Wil« mit ibren Rechten und Ansprüchen auf diese Port B Rr eb tatowzkt e , , 1 z. September 188 1 2 ö 1 * 12 * * ð 2 . * * TU3êe IL rLEI, . n eh, Sehn glelgen. amen und besseß ausge ichloflen, i 1884 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. inn Loose Uhr EGrden, Wittwe Johanna Wilhelm, geborene Reichel, Thorn, den 1. Juli 1884. 5 , . , und Geschwister Friedrich, Agnes und Paul Wil K K , die Klagsrartei den Beklazten mit belm angebli ewesen sind ö J . ö Die; adet die Klagspartet den X 181 elm 2 J 31196] Verkündet am 24. Juni 15884. [31208 Oeffentliche Zufstellung. . dem Antragze, den felben . c Tart heilen b, des Grundstücks Nr. 43 Hassitz, als dessen öl 1) os ki, Sekretär, als Gerichtsschreiber Nr. 5489. Die Firma Strauß und Emrich zu zur Anerkenm der Vaterschaft zu dem vor⸗ Eigen — ꝛ ö. e: Gierlows ti Sekretar, als Gerichts, ber. Nr. 5489. Die Fir S 3 x ö. 1) zur lnerkennung der Vaterschaft z SMnibkümer Florian Wagner im Grundbuche Lin- Ger. Im Namen des Königs! Osterburken, vertreken durch deren Theilhaber genannten Kinde err en steß 8 3 Rechten 58a 9 i E X b 2. De 9 2 ĩ 89 genannte — 1 i n,, Auf den Antrag des Andreas . Le⸗ Emanuel Straus don Gn mt gegen , Tag⸗ 2) ur Jablunz kö , ö ski zu Zlottowo erkennt das Königliche Amts I5bner Johann Philipp Köhler von Osterburken, zur , jäbrlich von 40 S Alimente wahrend der und desse , , Bartsch. dessen walski zu Zlottowo erken as Nonigliche Amts. löhner J n Yoilirz . . ? a. jäbrlich von 49 * meme d ellen Erben, 2 ãcker Anton. Bart ch, dessen gericht zu Loebau W. Pr. durch den Amtsrichter Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Waaren ur ften 14 Erben sjckte des Kindes, Bittwe Barbara Bartsch, Josef Volkmer und Fericht zu Xe 8. 6, it dem Antrage anf Ver—⸗ 1 7282 Theresia Volkmer geborene? Bart ch an eblich ge⸗ Kretschmer fur Recht: . . kauf und Darleben, mit dem An ge au ö ö b. der Hälfte des dereinstigen er e,, . , ge 8 Der über einen Theil der Vatererbtheils forderung urtheilung des Beklagten zur Zablung ron 13 z Ser er wahrend, e n en Timer. ua 2 18d, 61 . . 4 ole * di d von ursprũnglich 3500 Thlr., welche auf Grund des 65 * nebst 50/9 Zins vom Klagʒzustellung? tage ö tation? pe ode beʒũglich die es Kindes erwach⸗ ub 3m nl n i ers. Fer . ö 17. März, 5. Juni, 3 ̃und ladet den Beklagten zur mündlichen . fenden Kur und Leichenkosten, Slilbelm zu Hassitz und des Dauslers Franz Volk⸗ ssss vom — ; ö im 983 ssßireits v as Großherzogliche . SFindbettkosten wee, r n ,, ,, , , g, ,,,, , n,, ,, ,, , brhbere ö tendenten und zur Bescheinigung i idersprũ idbuche von Ilottowo 82 7 eilun ‚ , z aAlle . n 6 6 ein Tenn: K . k sind, nachträglich gebildete aan, . 1 m 1884, Zum Zwecke der 1 w ma wird dieser 11 2 . 3 2a. — 9 * 22 9 * ge 3 gema 28 9 195 v 5 ( 3 Sgr. 5 163 orm ttags 2 T. . . Auszug der Klage 2 ann , , 9. ere off! ss. 8 e, wir, 3 . 96 Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Erbendorf, Ten *. . ; ᷓ ö ancis ka w e e ,, ,, run der emãcht. zie Gerichteschreiberei im amm, . ** 1 des hiesigen ben, 1 . 6. . * . . n n Tee m nne, des Kgl k. , ,. Erbendorf. Amtsgerichts tragung der 33600 Thlr. demien igen ube 8 z R 85 * Fer Kal Sekretär: Lehner anberaumt, zu welchem alle ihrer Existenz nach un schung der 2827 Thlr. 265 Sgr. 7 Ph der Ausfer Gerichte chreiber des i oalchen Amt geri vtz. XC. S.) Der Kgl. Sekretär: L kekannten. Eigenthums? Prätenden nnter tigung des Erbrejesses und den Äbschriften der Gerichtsschreiber des ten gent en genannte gung . z ö * Grundstũcke unter der Verwarnung vorgeladen wer⸗J Grundbuchblätter von Zlottowo Bl. ĩ8 und Bl. 51,