Rietzschel in Bischofs werda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n , werde den 4. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Küchler. 31285 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Paris von hier ist, nack⸗ dem der im Vergleichstermine rom 12. März 1884 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen
Beschluß vom 12. März er. bestätigt worden ist, aufgehoben worden. ‚. Eoburg, den 2. Juli 1884 Hocker, Gerichtsschreiber des Berzogl. Amtsgerichts. III. 131272
den Konkurs über das Ver⸗
In Sachen, betreffen H. Jonaß jr. zu Cöslin
8 mögen des Kaufmanns
soll nach Abhaltung des ersten Prüsungstermins eine tbeilweise Ausschütlung der Masse stattfinden. Es
evorzugten Forde⸗ — Auf die 20 0 mit 31U⸗ Nach Abzug
25 0o für die
gelangen danach zur Hebung di rungen ganz mit zusammen 67 nicht bevorzugten Forderungen sammen 2855 M 97 * der Kosten liegen in der N nicht bevorzugten Gläubiger.
Ein Verjeick niß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Gläubiger ist auf der hiesigen Gerichts—⸗ schreibt rei niedergelegt.
Cöslin, den 3. Juli 1884. Stettin, Justizrath, als Konkursverwalter. 31228 Das Konkursverfabren über das Vermögen des geisteskranken Kaufmanns August Wilhelm
Schneider in Dresden wird nach erfolgter Abbal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 4. Juli 13534. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
lziwsn Konkursberfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Kaufmanns Rudolph Alexander Thormann in Tirschan wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 24. Mai 18834 angenommene Zwangs— vergleich durch rechts krättigen Besckluß vom 74. Mai 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dirschau, den 3. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
98 8 2 lasen Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Alexander Thormann in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf
den 30. Juli 1884 Vormittags 19 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be stimmt.
Dirschau, den 3. Juli 1884.
Borchert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsi564] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jarbewaarenhändlers und Lacksieders Carl Gottfried Maluschka in Freiberg wird nach
von Einwendungen ge
1 be
Verwalter: Buchbal ter Fedor Winterseldt, hohe Bleichen 34. ᷣ ; Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Jul d. J. einschließlich. 4
Anmeldefrift bis zum 9. August . J. einschließlich.
Erste Gläãubigersersammlung 28. Juli d. J., , , 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 20. Angust d. J., Vormittags 11 Uhr. 8
Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1884.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
zee, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Eduard Murjahn, in Firma Ernst Murjahn & Sohn, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu
zinem Zwangs vergleiche, eintretenden falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ter⸗ min bezw. Vergleichs termin auf Montag, den 21. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 4. Juli 1884. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
zuss] Konkurs verf
lztss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Joseph
no no D
Schmutzer K Co. ist zur Prüfung nachträglich
4 1 — 24 5 1 etwa angemeldet werdender Forderungen, sowie in Tal rr Rn 9 or 2 ꝛ 754 * Folge eines von den persönlich haftenden Gesell⸗ 5 5 4 2 5 —— 2 schaftern gemachten Vorschlags zu einem Zwange—
vergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Ver— gleickstermin auf Montag, den 21. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, ror dem Amtsgerichte hier—
Holste, lien Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Kanfmannes und Bonbonfabrikanten Moritz Peter Theodor Brälye in Husum ist zur Abnabme der Schlußrechnung z Verwalters, zur Erhebung en das Schlußverzeichniß der zu berücksichtigenden Forde⸗ der Gläubiger
Vertheilung zur Beschlußfassung
der
rungen und
über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 26. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, vor, dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst bestimmt.
Husum, den 1. Juli 1834. Fresemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J.
31215 2 5 3313) Konkursverfahren.
Das Konkurtzrerfahren über den Nachlaß des Tuchmachermeisters Herm ann Dörfel in Kirch⸗
berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ö Kirchberg, den 2. Juli 1383. Königliches Amtsgericht . Küchler, Veröffentlicht: Oehmichen, G. S
erfolgter Abhaltung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben. . . Freiberg, den 3. Juli 1884 Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II. Schütze.
ö zz! Bekanntmachung. Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das Konkurs verfabren über das Vermögen der Philipp Keil JI. Eheleute von Biblis aufgehoben. Gernsheim, den 2. Juli 1834. Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Schuchard.
312751 8 lz it! Konkursverfahren.
Das ahren über das Vermögen der Putzmacherin Sophie Tannert hier wird nach erfolgter Abbaltuns des Schlußtermins und nach Vertheilung der Masse hiermit aufgehoben.
Gotha, den 2. Juli 1884.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. VII. gez. Jusatz. Beglaubigt: Hahn, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
. z . n i236! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Rein— hard Hagemann in Kemnitzerhagen wird heute, am 2. Juli 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; Verwalter der Kaufmann Georg Fahrnholz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1884 einschließlich. Erste Gläãubigerversammlung ö . 1 . Mittags . Uhr. Allgemeiner ungstermin 12. September 128 rin p r 1884, Mittags Greifswald, den 3. Juli 1884. Königliches Amtegericht.
ö 3. zess! Bekanntmachung.
Das K. Amisgericht Günzburg hat das Konkurs— rerfahren über den Rücklaß des Bränereibesitzers
.
K Verf
VII.
Ludwig Zorn von Günzburg nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich unterm Heutigen auf— gehoben.
Günzburg, den 30. Juni 1884. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Stettner, K. Sekretär.
les Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Asmus Christensen? Schmidt zu Hamburg,
St. Pauli, 2. Bernhardstraße 28, in Firma A. C. Schmidt, wird heute, Rachmittags 1274 Uhr, Kon— kurs eröffnet.
ö Konkursverfahren.
2 . Kaufmanns Karl Hermann Xavier Wehle in / Mügeln wird nach
Verwalters, zur Erhebung von
D
Konkurs v
a5 erfahren über das Vermögen des ; ; erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. . Mügeln, den 3. Juli 1834. Königliches Amtsgericht. Pertrenz.
Zur Beglaubigung: Bock, Ger.⸗S. 31239 ö 3 5a * Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Lingnau zu Nenbranden⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
alters, Einwendungen gege das Schlußverzeichniß der bei der k berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermegentstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 25. Juli 1884, Vormittags 19 Uhr, vor, dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neubrandenburg, den 3. Juli 1884. . re, , Gerichtsschreibers des Großherzoglichen Amtsgerichts.
las! Bekanntmachung.
Durch Beschluß vom 26. Juni J. J hat das Kgl. Amtsgericht Neuburg a./ D. das Konkursver—
fabren über das Vermögen der Kaufmannsehele August und Auguste Seiff . . . haltenem Schlußtermin und festgestellter Schlußrer⸗ theilung aufgehoben. . !
Renburg, den 2. Juli 1884.
Gerichisschreiberei des Kgl. Amtsgerichts . Neuburg a D. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Hapgenmüller.
z12z0 nkursnerf ss Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß
des Kaufmanns Friedrich Buckendahl, in Firma F. Buckendahl iu Nordhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— bebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die nickt verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juli 1884 Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel tft Zimmer Nr. ? — bestimmt. ö
Nordhausen, den 2. Juli 1884.
. Roeßling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung. ö. ö
lars. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Hermann Neumann, früher in Haselbrunn bei Plauen, wird nach er— 23 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eboben. Plauen, den 3. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Stei ger.
31234
Ueber das Vermögen des Ftaufmanus Moritz Liebenthal lin Firma M. Liebenthal) hieselbst ist heute, Nachmittags 43 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter der Referendar Hans Kossel bie⸗ ielbst. Anzeige: und Anmeldefrift bis zum 1. August d. J. Erste Gläubigerrersammlung am 4. August 1884. Prüfungstermin am 19. August 1884, Vormittags 11 Uhr, im Amtegerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8.
Rostock, den 4. Juli 1884.
Groÿßherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.-G. Aktuar.
ö *r Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der e n rem len, M. von Ruyszewska hierselbst ist der bisberige Konkursverwalter Ge— richtsschreibergehülfe Heymann hier zum definitiven Verwalter bestellt.
Strasburg, den 1. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
— 8
I31276) K. Amtegericht Stuttgart Stadt. . Das Konkurs verfahren ter das Vermögen der Babette Levi, Litho—
graphen Wittwe in Stuttgart, wurde nach er—
Il gter Abhaltung des Schlußtermins und nach Volljug der rtheilung durch Gerichts⸗
— .
Volljuz Schlußr
beschluß vom Heutigen * 9 8 Den 28. Juni 1884.
e * 5 T 1 aufgehoben.
31289)
Auf den gemäß 88. lich bekannt gemachten
nerin, welcher mit
der K. O. öffent⸗ ten Antrag der Gemeinschuld— den zustimmenden Erklärungen
2
Konkursverfahren über das der Krä⸗ merin Elisabeth Molitoris, Wittwe von Jo— hann Habert Spoo aus Ouirschied hiermit ein—
gestellt. Sulzbach, den 1. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. 3110 anerf ani! Konkursverfahren.
Nr. 5740. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Josef Braun von Landa wird heute am 28. Juri 1884, Nachmittags 37 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Herr Notar Weindel hier wird zum Konkurs— verwalter ernannt.
Konkurforderungen sind bis zum 21. Juli 1884 mit gehöriger Begründung, unter Beifügung der urkundlichen Beweisstück: und Bezeichnung des be⸗ anspruchten Vorrechts bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassugg über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf Samstag, den 26. Juli 1884, . Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der anzemeldeten Forderunge Samftag, den 2. August 1884,
Vormittags 9g Uhr, unterzeichneten Gerichte raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinsckuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfrruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 276. Juli 1884 Anzeige zu machen. Tauberbischofsheim, den 238. Juni 1884.
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Bad.
Amtsgerichts. Beierle.
auf
vor dem Termin anbe—
sig Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putz und Modewaarenhändlers Moritz Her mann Schilling in Waldheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermias hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 4. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. Naumann, Ass.
I3 12291
XV. Württ. Amtsgerickt Weinsberg. Das Korkursverfahren über das Vermögen des Johann Christian Bihl, Schmieds von Sülz—
bach wurde auf Grund des 5. 150 der R. O. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der
Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen auf—
gehoben. (
Veröffentlicht, den 3. Juli 1884 durch: Gerichtsschreiber: Löffler.
lzts6s! Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen des Pro⸗ dultenhündler⸗ Ernst Reuther dahier wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver ⸗ werthbbaren Vermögensstücke Schlußtermin, jowie zur Beschlußfassung über die von der Firma Hein— rich Kahnweiler Sohne zu Mannheim mit Eingabe vom 16. praes. 18. v. M. nachträglich angemeldete Forderung zu 133 S 50 und über die von der
gabe vom XV. vor. praes. 1. d. M. nächträglich an⸗ gemeldete Forderung zu 31 6 36 auf Kosten der Säumigen besonderer Prüfungstermin bestimmt
cu Freitag, den 25. Juli I. Is8., BVarmittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Num. 12, wozu alle Betbeiligten geladen werden. Die Schlußrechnung mit den Belägen und dem Schlußrerzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Würzburg, am 1. Juli 1884. Königliches Amtegericht. I. ꝰ. (ge.) Schum, Kal. Ober ⸗Amtẽrichter. Vorftehende Verfügung wird gemäß §5§. 68 u. 85 . hiermit öffentlich bekannt ge⸗ Würzburg, am 2. Juli 1884. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts J. (L. S) Baumüller, Sekr.
lian, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibefitzers Carl Demuth in Zittau, ird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12, Juni 1884 angenommene Zwangsrergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom naͤmlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Zittau, den 4. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Heinichen. Beglaubigt: Junge, Ger.“ Schr.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 156.
31109
Vom 10. Juli d. J. ab werden in allen direkten und Verbandyerkehren, in welchen sich direkte Sätze für Brac befinden, der Frachtberechnung für diese Station die um 10 m erhöhten Entfernungen der Station Opalenitza und die Frachtsätze der allge⸗ meinen Kilometer ⸗Tarif⸗Tabelle zu Grunde gelegt.
Eine Ausuahme tritt nur bei den Sätzen der Stückgutklasse in denjenigen Fällen ein, in welchen besondere Stations ⸗ oder Schnitt Tabellen für w ö ö Falle werden für Braetz die Sätze von Opalenitza mit 0 Zu⸗ schlag berechnet. j
Berlin, den 1. Juli 1854.
stönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
31111 Vom 15. Juli. d. J. ab werden die Artikel Puddelofen,, Schweißofen . und Konventer⸗
schlacken in die für den Transport von Eisenerzen und Kiesabbränden im Verkehr von Stationen der Eisenbahn-Direktions⸗-Bezirke Berlin, Erfurt, Magde⸗ burg, von Stationen der Breslau Freiburger und den Stationen Berggießhübel und Mügeln der Säch⸗ sischen Staatseisenbahnen nach Oberschlesischen Hüttenstationen (oom 1. Oktober 1883 und 10. Mai 1884 an) bestehenden Ausnabmetarife aufgenommen. Breslan, den 28. Juni 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.
31128 ' Nie derländisch⸗ und Belgisch⸗Oesterreichisch⸗ AUngarischer Eisenbahn ⸗ Verband.
Mit Gültigkeit vom 20. Juli d. J. werden die Artikel „Jute, Jutegarn und Jutegewebe“ bis auf Widerruf in die Seehafen-Ausnahme-Tarife vom I5. September 1883 bew. J. Januar 1884 aufge— nommen und zu den bestehenden Sätzen für Pack— leinen und Säcke (neue) (Ausnahme-Tarif 5a] ab—⸗ gefertigt. ;
Cöln, den 2. Juli 1884.
Namen der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).
30116 — 8
Extrafahrt nach Hamburg zu ermäßigten Preisen. Abfahrt am Sonnabend, den 12. Juli 1884 aus
1
Lei vzig
Mad gb. Bhf.) 11,15 Vorm. II. 23,19, 1II. 15,50
Halle 11,59 Mttgs. II. 21,10, III. 14,20 0
Cötben (Leixz. .
Bbf.) 12,45 Nchm. II. 19,060, III. Magdeburg 1,57 Nchm. II. 15,90, IIl. Aschersleben 11,20 Vorm. II. WM. 50, III.
(ab Cöthen
Extrazug.)
Bernburg 11,58 Vorm. II. 20,30, III.
(ab Cöthen
Extrazug. )
Quedlinburg 10,5 Vorm. II. 20,60, III. 13, Sm. (abMagdbg.
Ertrazug)
Halberstadt 10,54 Vorm. II. 19, 40, III. 15, 00. (ab Magdbg. . Ertrazug)
Berlin (Lehrt.
Hauptbhf.) 1,10 Nchm. II. 21,00, III. 15, 00. 6
Spandau (Lehrt. Bhf.) 131 Nchm. II. 20. 20, III. 14,40 66
Rathenow 2,46 Nchm. II. 18,00, III. 12,00.
Stendal 3,42 Nchm. II. 13,90, III. 10, 10 6
Ankunft in Hamburg (über Uelzen) 7,45 Abends,
Rückfahrt von Hamburg (Venloer Bbf) mit allen die betreffende Wagenklasse führenden fahr planmäßigen Zügen bis inkl. 1. August er., an welchem. Tage die Rückreise beendigt werden muß. Die Billets ab Berlin (Lehrt. Bhf.) berechtigen zur Ruͤckfahrt auch nach den Berliner Stadtbahn⸗ stationen Friedrichstraße, Alexanderplatz und Schle— sischer Bahnhof. h Für Kinder unter 19 Jahren werden die üblichen Vergünstigungen gewährt. Fahrtunterbrechung und Freigepäck ausgeschlossen. Magdeburg, den 25. Juni 1834.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz.)
X nnr 0n. Firma J. F. Kammerer zu Ludwigsburg mit Ein⸗
Druck: Ww. Elsner.
zum Deutschen Reichs⸗
2 156.
Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 5. Juli
Staats⸗Anzeiger. 1884.
: Sm Jehalst diefer Beilage. in welcher auch die im vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 28.
Central⸗Hand
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Berlin auch durch die Königliche Exxedition des Deutschen
Wilbelmstraße 32, bejogen werden.
§. 6 des Gesetz
Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen verö
els⸗Register für
Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Reichs und Königlich Preußischen Staats-
s Ter den Markenschutz, vom Y. November 1874, ffentlicht werden, er
das Deuts
Das Central Handels Rezistet für das Abonnement keträgt 1 50 für das
sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen
eint auch in einem besonderen Blatt unter dem
che Rei
Deutsche Reich erscheint in der:
Tite
I ch. Gin. i566)
Regel tãglich — Dat
Anzeigers, SV.,
Handels Register.
Die Handelgregiftereinträge aus dem Königreich Sacsen, dem Königreich Warttemb erg und dem Groß herzogtbum Oessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends ¶Wurttemberg) unter der Rubrit = rer, Stuttgart und Darmstad⸗
7 zufolge
burg fortgeführt.
II. Unter Nr. 1432 un
Kaufmann Marcus Hinrich Häbsch
Vergleice Nr. 1432 des Firmenregisters.
seres Firmenregisters
Verfügung vom 28. Asmussen und Hübsch
zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann
zu Flens
nenr ist Juni 1884 die Firma:
Goitfried
Friedrich 9 6 7 Prokura aufgeboben
J. & T. Lauczzari. Diese
Georg Adolph Wil
aufgeboben.
Carl Wooge. Inhaber: Carl Georz Adolrh Wil⸗
ViFerteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Infertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
Wilbelm Bathel ertheilte in das unter dieser Firma geführte Geschãrt ein⸗ . getreten und setzt dasselbe in Femeinschaft mit Firma hat die an Carl dem bisherigen Fababer Carl Albert Jensen unter
helm Wooge ertheilte Prokura unreranderter Firma fort. 3. ö F. Reinwein. Inhaber: Carl Friedrich Franz
( Reinwein. .
Heinrich Bornheim. Inhaber: Sebastian Wil—
** 7 ( * M3 helm Anton Heinrich T
Z eirzig, . — * ö 2 = 2 2 — * veröffentlicht, die beiden ersteren. wöchentlich, die Marcus Hinrich Hübsch in Flensburg beute ein— F. Lessing's Nachf. Die Fesellschaft unter dieser r Heinrich Vornbeim. ; lenteren monatlich. getragen. Firma, deren Inhaber Gustar Adolrb Lais, Adolph Hets in Liguidation, Saut *nmme—- 31959 Flensburg, den 28. Juni 1834. Adolrvbß Theodor Seegers und Paul Emil Her— Anzeige ist die ziguidation dieser Firm, deren Aachen. Unter Nr. 1189 des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. mann Gerth waren, ist, aufgelsst und die Firma Indbader der versterbene Adelrt Sets ir) var, wurde eingetragen die Kollektiv · Prokurg, welche , e mn, d, ö nach bereits bel c nter Li uüration eres ben ; een ist und die Vollmacht der Liquidatorer wer⸗ 1) dem Direktor der Maschinenfabrik vos Enalerth Gera, Bekanntmachung. 31142] A. B. Laeisz. Adel There Seegers ist aus loschen. J T Gir, Otto Trümvbelmann, 2) dem Direkter des Auf Fol. 8s Ünserez Handelsregisters ist heut; dem unter Lieser Firma. e ubrten, Geschãtt aus⸗ Adolyh Dets. Inbaher: 1dolpb Pete li.). . Waljwerk von Englerth & Cünjer, Paul Hengsten⸗ verlautbarz worden, daß die Firma Winkler & getreten und wird . von dem bisherigen Andrés, Rieiners & Co. ente e; . Terg, und 3) dem Kaufmann Hermann Hoffmann, Esche in Gera künftighin Friedrich Winkler firmirt. Theil haber Gustas Adolvb Laeis; als nunmebrigem gleichnamigen Firma zn Conden; abe . s Alle in Eschweiler wohnend, für die zu Eschweiler⸗ Gera, den 3. Juli 1884. . Inhaber unter unveränderter Tirma fortgesetzt. von Andr und Friedrich Wilbelm (William) Pümpchen unter der Firma Englerth & Cünzer Fürstlich Reuz. Amtsgericht, Gerth, Laeisz & Co. Adolph Theczer Seegers ist Reinert. . Festebende Handelsgesellschaft in der Weise ertheilt Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft Hamburg. Das Landgericht. worden ist, das je 2 derselben zur Firmenzeichnung Richter. , n 3 en. . von n, m . zrechtiat sein so . — Theilhabern Paul Emil Oerman Serth un . . 1 , Bekanntmachung. 311431 Gustar Adelrh Taeis;, als alleinigen Inhabern, Heidelbers. Nr. 24324. In das diesseitige
Aachen, den 2. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. V. Bieleseld. Handelsregister ; 31134 bes Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. J54 zu der Filma Gebr. Kuhlmann am 2. Juli 1884 Fol⸗ gendes vermerkt; ; Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf den Faufmann Wilhelm Oldenbürger zu Bielefeld übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ anderter Firma fortsetzt. (Vergleiche Nr. 1042 es Firmenregisters.) . Sodann ist unter Nr. 1042 unseres 5 die Firma Gebr. Kuhlmann mit dem
Firmen⸗
registerẽ na Gebr. Kul Site der Niederlaffung in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Oldenburger zu Bielefeld an demselben Tage eingetragen.
Bonn. Bekanntmachung. 31136
In unser Hcndels· Sefellschaftẽregister ist heute
unter Nr. 488 die Firma: J Westenberg & Cie. in Geistingen mit folgenden Rechts verhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: Carl Westenberg, Bãckermeister, ö Boctor philosophia Peter Joseph Röckerath, Rentner, Fhristian Rech, Rentner, Theodor Baver, Rentner, 55 Johann Elkan, Bankdirektor, Alle zu Cöln wohnhaft. Die Gefellschaft hat mit dem 1. Januar 1884 begonnen. ⸗ . Rur der Gesellschafter Carl Westenberg ist zur Vertretung . Gesellschaft befugt. Bonn, 3. Juli 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
1 2)
31137 Handelsregister Einträge. Rr. 11116. Zu O. 3. 131 des Gesellichafte⸗ regifters wurde heute eingetragen; Firma Gebrü ; der Marr in Bruchfal⸗. Gesellschafter sind: Kaufmann Louis Marx in Bruchsal und Kaufmann Josef Marx in Bruchsal, von denen jeder das Recht Fat, die Gesellschaft, welche am 1. Juli d. Is. be⸗ gonnen hat, zu vertreten; Bruchsal, den 2. Juli 1884. Großberio g. c Amtsgericht. ã tz.
Rruchsal.
S Duisburs. Handelsregister 31138 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Re. 385 des Gesellschaftsregisters ist die seit Fahren zu Barmen unter der Firma Gustav Buchenau bestebende offene Handelsgesellichaft zu Barmen mit einer Zweigniederlassung zu Duis burg am 26. Juni 1884 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: . II der Kaufmann Gustav Buchenau zu Duisburg⸗ Hochfeld und 2) der Kaufmann Hermann Buchenau zu Barmen Ritters hausen, von denen Jeder zur befugt ist.
Duisburs. Handelsregister 3115391 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Am J. Juli d. J. ist Folgendes eingetragen: L Bei Rr. 342 des Gesellschaftsregisters, die Handels geselschaft A. J. Carstanjen Söhne zu
Duisburg betreffend . . Der Kaufmann Ernst Carstanjen zu Duis hurg sst mt dem 1. Juli 1884 in die Gesellschaft eingetreten und zur Vertretung derselben befugt.
II. In das Prokurenregister bei Nr. 307: Die dem Kaufmann Ernst CGarstanjen zu Duiz⸗ burg für die offene Handels gesellschaft A. J. Carstanjen Söhne zu Duisburg ertheilte Prokura ist erloschen.
Flensburs. Bekanntmachung, 31966 I. Bei Nr. 232 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma: . „Asmussen und Hübsch“ zu Flensburg und als deren Inhaber I) der Kaufmann Herrmann Asmussen, 2) der Kaufmann Marcus Hinrich Hübsch, Beide zu Flensburg, eingetragen stehen, ist heute vermerkt worden;
Vertretung der Gesellschaft
Gera. 1 Auf dem die Firma Winkler & Esche in Gern betreffenden Folinm 275 urs beute rerlautbart worden, n Arno Esche aus der Firma aus geschieden ist.
188
Gera, den 3. Juli
Richter. . 31144 Gotha. Die unter Folim 762 des biesigen
Handelsregisters ei Solches ist heute in getragen worden. Gotha, den 3.
Herzogl.
Sächs.
mann et Co.“ zu Hal
mann Otto Lindemann
Handels geschäft unter
vom heutigen Tage.
Halberstadt. Zufol ge 9 des Prokurenregis Adolph Lange zu
Prokura gelöscht worden.
Th. Putzbach C Co.
einrich Putzbach. o dre & Co.
Die
von dem
.
Firma fortgesetzt. Joseph Heine. Diess Tiebenthal ertheilte P
Johann Julius Emil
stellt. rselb macht ermächtigt, Gesellschaft entgegen richten zu vertreten. bleibt in Kraft.
Ludwig Schröder. Friedrich Schröder.
ausgetreten und wird Theilbabern Adolph Wilhelm Koch, als a
Rimpau & Co.
Theilhaber Johann als Firma fortzejetzt. Rimpau & Cs. Theodor Rimpau Pr
D 62
Theodor Rimpau. Rimpau's Dampfmü Johann Heinrich
ertheilt.
Ludwig Hasselbach.
Ernst Man.
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Das Geschãft wird unter unveränderter Firma von dem
J. G. W. Bathel.
Fürstlich Reuʒ. Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.
ĩ ingetragene Firma Gebr. Firnau in Ruhla ist erloschen.
Juli 1884.
E. Lotz e.
Halperstadt. Bekanntmachung. 1511 Die unter Nr. 274 unseres Gesellschaftsregisters eir getragene Kommanditgesellschaft, Firmz „Linde
durch gegenseitige Uebereinkunft aufgeisst; der Kauf⸗
der unveränderten Firma fort.
Vermerkt bei Nr. 224 des e eg und Nr. S835 des Firmenregisters zufolge Verfügung
Halberstadt, den 2. Juli 1834. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
Bekanntmachung. 5 Verfügung von heute ist die unter Nr. 73 ters eingetragene, Halberstadt Firma „Bertha Lange“ zu
Halberstadt, den 2 Juli 1881 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Hamburgs. Eintragungen 31162 in das Handelsregister. 1884, Juni 28.
Kommanditgesellschait. Per- fönlich haftender Gesellschafter: Theodor Nicolaus
dieser Firma ist aufgelöst. und wird das Geschäft bisherigen Perssnlich haftenden Gesell— schafter Georg Ludwig Hermann Propfe, als nun meh rigen alleinigem Inhaber, unter unveränderter
Lebens ⸗Versicherungs · Actien Rordstern zu Berlin. Sroth, zu ihrem hiesigen ꝛ . Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗
2 Ve
fafsiren und die Gesellschait vor den hiesigen Ge⸗
fell aft an Wilh. Wiesenthal ertheilte Vollmacht
Turgas & Frankenthal. ist aus dem unter dieser Firma
Firma Koch & Frankenthal fortgesetzt. Ernst Theodor Rimbau ist aus
dem unter dieser Firma ft getreten und wird dasselbe von dem bisherigen
alleinigem Inhaber,
Rimpau's Dampfmühle.
Johs. Hasselbach. Inkaber: Johannes Friedrich
Juni 390. ö Diese Firma bat die an Georg Emil Wilhelm Grund ertheilte Prokura aufgehoben.
eres Handelsregisters ist daß der Kaufmann Fran;
4.
das Handelsregister ein⸗ Amtsgericht. III. 31146
berstadt ist am 27. v. M.
zu Halberftadt setzt das Gesellschaftsregisters
311451 dem Kaufmann zur Zeichnung der Halberstadt ertheilte
Kommanditgesellschaft unter
Firma hat die an Georg rokura aufgehoben. Gesellschaft Die Gesellschaft hat Groth, in Firma Emil Bevollmächtigten be⸗
rsicherungs ⸗ Anträge für die zu nehmen, Prämien einzu⸗ von der Ge⸗
D; 5r ir F Vte srube
Inhaber Ludwig Simon Carl Richard Turgas geführten Geschãft dasselbe von den bisherigen Frankenthal und Adolph lleinigen Inhabern, unter der
geführten Geschäft aus⸗
Heinrich Arnold Rimpau, unter unveränderter
iese Fitma hat an Ernst okura ertheilt. Inhaber: Ernst
Diese Firma hat an
hle.
Arnold
unter unveränderte Bruhn K Kühl. Otto Stellmann und an Wilhelm tbeilt.
L. Riebow. Inhab Hacker C Naeve. muth Hacker und
Georg Liebentbal. J. Adolph Schm
Richard Schmidt. Hanseatische Bau ˖
1879 ist das Gru
Herabsetzung des a. zunächst um
der 15,000
bung
An Stelle von
Reinwein & Hi
—
Reinwein ist aus ten Geschäft aus Friedrich Wilbel
fortgesetzt. S. Breckwoldt.
Heinrich Ulrich
r. Zilgas. Inh dr hin Is.
.
Geschäftes ist v
Das Geschäft
alleiniger
R. Noske. Firma gefübrte baber Robert
S. A. Wilkens. von
Harms Üübernom selben, als allein
in das unter eingetreten und
dieser Firma g setzt dasselbe in
Grund. getreten und
W. R. Lorenz. Lorenz.
Diese Firma hat die an
C. A. Jensen.
— * — — Diese Firma bat
Cohn & Liebenthal. Inhaber: Philix Julius Adolph Schmidt und Joh
Befchluffes der Generalversammlung vom 18. Arril
mehr auf oo b , vertheilt auf 15,000 Aktien, jede zu 60 (6, reduzirt worden.
Die Gesellschaft hat in der Generalversammlung der Aküionäre vom 30. Axril d. J. eine weitere
mittelst Herabsetzung
500 ;
b. ferner baldthunlichst um einen weiteren trag bis zu 1,5500 00 , also bis s 650, O0 νυ mittelst successiver Rückerwer⸗
Jae Hinrickfen, welche aus dem A schieden, sind Paul Christian Theo Ernst Christian Rittscher zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrathes der Gesellschaft erwãhlt
und Vernichtung von 3000 Aktien (Interimsscheinen) der Gesellschaßt. Leopold Jacobi und Siegmund ufsichts rathe ausge⸗ e
dem bisherigen Theilbaber Hermann Georg Hin— richs in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen
abern, unter der Firma Hinrichs
Inhaber: Heinrich Breckweldt. Gerhard Heinrich Ulrich. Inhaber:
Lipmann Wwe. gleichnamigen Firma
Hauyptniederlassung verwandelt.
on Altona nah Hamburg ver⸗ legt und die hiesige Zweigniederlassung in eine wird von dem bisherigen In⸗
haber Abraham (genannt Adolrh Inbaber unter Adolph Bandmann Adolph Bandmann. Gotthelf Prokura ertbeilt. Wilhelm . Nos und Georg Ludwig Gans sind in das unter dieser
Faßelbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In— Ferdinand Noske unter der Firma R. Noske K Co,. fort.
Heinrich Anton Wilkens betriebene Geschäft ist von Joseph Thornton und Hermann Johannes
ter Firma sortgesetzt. Bruns Teichmann.
mit dem bisherigen Bruno Teichmann unter
fort. ö . L. Thomsen. Alfred Themsen ist in das unter
Inhaber Theodor Ludwig Thomsen unter der Firma Thomsen Gebrüder fort. . Emil Grund. Inhaber: Georg Emil Wilbelm
9g. A. Hertz. Nathan Hertz
in das unter dieser Firma geführte Gescast ein setzen dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber unter unveränderter Firma fort.
r Firma fortgesetzt.
die an Ernst ertheilte Prokura aufgebeben Heinrich Lienau Prokura er
er: Louis Paul Moritz Riebow.
— 283 — * * . —
Inhaber: Friedrich Louis Hel⸗ s? 9
Heinrich Werner Näre (Naexe). 2
T —
idt & Co. J
Gesellschaft. In Ausführunz
ndkarital der Gesellschaft nun=
Grundkapitals dahin beichlosen; L650, 0 06 auf 7 500M des Nominalbetrages Aktien von je 6060 „S auf je Be⸗
auf
dor Reimann und
worden. Juli 1. nrichs. Carl Friedrich Fran; dem unter dieser Firma geführ⸗
getreten und wird dasselbe von
als alleinigen In⸗
m Delius, & Delius
Gerhard
aber: Friedrich August David Zweigniederlassung der
in Altona. Der Sitz des
Bandmann, als der veränderten Firma fortgesetzt. . Diefe Firma bat an Emil Ferdinand Nos ke
Theodor — C= =
Geschãft g
ein getreten und setzen
Das unter dieser Firma bisher
worden Und wird von den
men —ͤ Inhabern, unter unveränder⸗
igen Hugo Ottomar Schmidt ist dieser Firma gefübrte Geschäft setzt dasselbe in Gemeinschaft Inhaber Carl Christian unveränderter Firma
eführte Geschäft, eingetreten und Gemeinschaft mit dem bisberigen
und Marx Hertz sind geführte Seschäft ein⸗
Wolff Nathan Hertz
Inhaber: Wilhelm Robert
Firmenregister wurde eingetragen: I) sub D. 3. 743: . Die Firma „Berthold Mener“ mit Daurt⸗= Tiederlafsung in Mannbeim, Zweignisderlassung in Heidelberg. Inhaber der Firma ist Bertbold Meder aus Coblenz, wohnhaft in Mannheim. BVerebelicht ist derselbe mit Karoline genannt Dns Altfchüler von Eoblen; Nach dem Ehe⸗ dertragze voöm 4. Sktober 1830 wurde die Ge— meinschaft auf die Errungenschaft beschrãnkt. 2) zu O. 3. 3 — Firma „Bangel K Schmitt“ (Otto Petters) in Heidelberg —: Der Inhaber der Firma ba h Altstedt ohne Ehevertrag
sich mit Jenny
ver⸗
Heinrich von ebelicht. . Heidelberg, den 3. Jali 1384.. Groỹh. Amtsgericht. Büchner. Hertoxd. Handelsregister 831147
des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.
Die unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetragene
Firma L. Frank (Firmeninhaber: der Kaufmann Teri Meier Frank zu Herford) ist gelöscht am 3. Juli 1884.
Könissberz. SHandelsregister. 8310701
Die am biesigen Ort bestebende Firma ern, Eliasberg ist in unserm Firmenregister sub Nr. 2765 am 28. Juni 1884 gelöscht. Königsberg, den 30. Juni 1334.
Königliches Amtsgericht. XII.
Lahr. Gr. Amtsgericht Lahr. 31071] Nr. 5368. Zu O. 3. 9 des Gesellschafts registers, Firma G. Pfisterer in Lahr, Ehexertrag des Ge⸗ ellschafters Sito Leser mit Ida Salathe don Lahr rom 19. Juni 1884. Das gegenseitige, jesiges und künftiges Beibringen im Stüc verliegen Kaftet. Jeder Theil wirft 100 ½ in die Gũüͤtergemeinschaft. Lahr, den 30. Juni, 1884. Eichrodt.
3145 Lübeck. Zufolge Verfügung vom 30. Juni d. J. sst heute in das Handels register eingetragen: auf Blatt 1136 die Firma: C. Weichel. Srt der Niederlassung; Lübeck. Inbaber: Carl Christian Heinrich Kaufmann zu Lübeck. Lübeck, den 1. Juli 1884. Das Amtsgericht, Abth. Funk, Dr.
⸗ Weichel,
MHülnausen. Bekanntmachung. 31072 Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts bicrfelbst ist heute unter Nummer 112 Band J. des Sefellschafts registers, betreff. die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Zeller freres“ zu Ober- bruck, folgende Eintragung bewirkt worden: Der Gesellschafter Eduard Zeller ist am 5, Mai LSS3 gestorben. Die überlebenden Gesellschafter haben die Gefellschaft vertrags mäßig fortgeführt. Die Gesellfchaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Ankunft aufgelöst, liquidirt und die Firma er—= loschen. . Mülhausen, 390. Juni 1884. . Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker.
Mülhausen. Selauntmachung, 6
Im Fandelsregiste? Tes K. Tandaericbts hierselbst ist Heut unter Rr. 87 Band III. des Firmenregisters die Firma „Seon Levy in Mälkansen, als In⸗ haber Econ Levy, Kaufmann, als Prokurist Alphons
En XE . Jerry, Beide hier wobnend, eingetragen worden. Mülhausen, 1. Juli 1888s. Der Landzerichtẽ· Obersekretãt:
Welcker.
nülhanusen. Bekanntmachung. 31074
Im Handels register des R. Landgerichts hierselbst ist beufe unter Nr. 86 Band III. des Firmen⸗ registers die Firmz „NM. Pret⸗Thierry“ in Mül⸗
bausen, als Inhaber Mess genannt Nicolas, Pret, Kaufmann, als Prokurist Jean Thierry, Beide hier
wohnend, eingetragen worden. Hiülhausen, 1. Juli 1884. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker.
Julius Georg Wilbelm Borck ist