Eintragung erfolgt:
Tanuberbischofsheim. Nr. 5147. Unter
DO. 3. 19 des Gesellschaftsregisters wurden unterm Heutigen eingetragen:
heim.
31345 Münden. In das hiesige Handelẽregister ist 2 auf Fol. 40 zur Firma Gebrüder Rosenthal in Dransfeld eingetragen: Firmeninbaber:;
Kaufmann Jonas Rosenthal in Dransfeld ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten.
Rechts verbältnisse: Nach dem Ausscheiden des Jonas Rosentbal aus der Haudelsgesellschaft wird das Geschäft von dem Kausmanne Mendel Rosenthal in Dransfeld, als nunmehrigen alleinigen Inhaber unter Beibehaltung der bisherigen Firma fortgeführt. Münden, den 27. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. I.
Hölscher. Oberhausen. Handelsregister 31346 des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen.
In unser Firmenrsgister ist unter Nr. 88 die Firma Werner Walbeck zu Ober hausen und als deren Inbaber der Kaufmann Werner Walbeck zu Oberhausen am 1. Juli 1884 eingetragen.
Oschersleben. Bekanntmachung. 31259 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in unserem Prokurenregister die Unter Nr. 5 und 6 eingetragenen Prokuren
des Kaufmanns Eduard Hasse zu Oschersleben
für die Firma Bank für Sprit und Pro⸗ duktenhandel in Berlin mit einer Zweig niederlassung in Oschersleben, nachdem die SBefugnisse des Prokuristen geändert worden, gelöscht, und ist dagegen unter Nr. 13 des Prokuren⸗ registers für den Kaufmann Eduard Hasse zu Oschers— leben eine Kollektivprokura dahin eingetragen,
daß er die genannte Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen befugt ist. Sschersleben, den 28. Juni 1884. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 31347 Zu der Fol. 664 des hiesigen Handelsregisters ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft Louis Bohne Söhne ist vermerkt: Gol. 7. Der Gesellschafter Clamor Volkert Sigismund Ludwig Bohne hat in seiner Ehe mit Catharine Wilhelmine Bohne, geb. Lange, die für Tie Stadt Osnabrück hergebrachte eheliche Güter⸗ gemeinschaft ausgescklossen. Col. 10. Der Vertrag vom 12. April d. J., durch welchen die hier geltende eheliche Gütergemein⸗ schaft ausgeschlossen wird, ist in beglaubigter Form hinterlegt.
Osnabrück, den 2. Juli 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
v. Hartwig.
Peine. Bekanntmachung. 31348 Auf Fol. 313 des Handelsregisters ist zur Firma: „Hohenhameler Zuckerfabrik“ zu Hohenhameln heute eingetragen: Der Vorstand besteht jetzt aus: 1) dem Hofbesitzer Carl Wilke in Harber, als Vorsitzenden, 2) dem Hofbesitzer Heinrich Willerding in Hohen— hameln, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) dem Hofbesitzer Carl Rühmann in Ohlum, 4 dem Hofbesitzer Fritz Stahl in Rötzum,
Als Ersatzmann im Vorstande ist der Hofbesitzer Carl Köhler in Harber gewählt. Peine, den 1. Juli 1884.
Resasem. Vekanntmachung. 3126) In,. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 265 die Firma „D. Hirschfeld“, als Ort der Nieder—
lassung Rogasen und als Inhaber der Firma David Hirschfeld in Rogasen eingetragen worden.
Ruhland. Bekauntmachung. 31349 In unserem Firmenregister ist sub Nr. 9 zufolge Verfügung vom 19, v. Mis. das Erlöschen der Firma: Arthur Findeisen,
Inhaber: Kaufmann? Arthur Findeisen zu l313001
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun Ruhland, en 2. Juli 4884. n enn ,n g, . Rehn hel sdesl Wr gericht. z J bis zum , , n ö. 5. Auguf einschließlich. Anmeldefrist bis ; Aus dem seither unter der Firma Gebrüder 15. Auguft 1884 einschließlich. Erste 8 betriebenen Cigarren⸗Fabrikationsgeschäst ist der ,, , 5 . unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. . Bremen, den 4. Juli 1884. . Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
Doerr s
Konkursverfahren.
ꝛ ; In dem Konkurse über =
Seligenstadt, den 2. Juli 1384. mögen des Kunstmüllers Eugen , 3 toßherzoglich Hess. Amtsgericht. Bruchsal wird das Verfahren auf Antrag des Ge—
Ta ssch s. meinschuldners nach Zustimmung sämmtlicher Gläu—⸗ — biger eingestellt. Bruchsal, 5. Juli 1884. Gr. Bad. Amts gericht. Der Gerichtsschreiber: Ris sel.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Col. 5. i im ist des Handschuhmachers Gustav See = o Der Kaufmann Gabriel Bernheim ist berg it ilt Folge einc ö 61 ln,
Ool. . Kaufmann Marcus Vernheim zu Kiga. gemahkten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Seh 'r neee we, d wur Vefshicktterg rsa, Bormittzgs 19 uhr
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
König togericht. Nr. 8, anberaumt. onigliches Amtegericht Geibe g? Eamn . Juli 1834.
Kobow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Ruhland, Ort der Niederlassung: Ruhland, vermerkt worden.
Seligenstadt. Bekanntmachung. 31261 Gran in offener Handelsgesellschaft zu Froschhausen
eine der beiden Theilhaber Heinrich Grau in Folge Ablebens ausgeschieden. Das Handelsgewerbe wird unter der Firma Gebrüder Grau zu Froschhausen als Kommanditgesellschaft, deren einziger persönlich haftender Gesellschafter Friedrich Heck in Frosch—⸗ hausen ist, weiter geführt und zwar vom J. Juli 1884 an als selbständiges Geschäft, da die unter gleichnamiger Firma in Offenbach seither befind⸗ liche Hauptniederlassung zu bestehen aufgehört hat.
Stallup oenen. Bekanntmachung. 31262] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 79 folgende
Col. 2. Der Kaufmann Gabriel Bernheim zu
Eydtkuhnen. 31414
Col. 3. Bernheim et Comp. Col. 4. Eydtkuhnen. unter Nr. 220 des Firmenregisters eingetragen.
24. Juni 1884 am 25. Juni 1884. Stallupoenen, den 24. Juni 1884.
lzi2s3]
Die Firma Gebrüder Klan in Tauberbischofs—
Die Gesellschafter sind: die Kaufleute Lebmann Klau und Albert Klau in Tauberbischofsheim. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, Die Gesellschaft hat am 5. Juni l. Is. be⸗
Beide Gesellschafter sind ledig. Tanberbischofsheim, den 5. Juni 1884. Gr. Bad. Amtsgericht. Drollinger.
Zufolge Verfügung vom 30. Juni er. wurde heute eingetragen unter Nr. 1616 des Firmen⸗ registers die Firma „Fr. Zangerl e mit dem Si zu 2 und . ar 5 daselbst wo nende Lederfabrikant Franz Joseph Zangerls. Trier, den 1. Juli 1884. g Der Gerichtsschreiber ö nn. Amtsgerichts.
Semmelroth.
? Bekanntmachung. Laut Beschluß vom beutigen Tage ist Band C. Folio 109 des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde für die daselbst eingetragene F „Georg Milarch in Weimar“ der Kaufmann Bernhard Lorenz zu Denstedt als Prokurist eingetragen worden. Weimar, den 2. Juli 1884. Großherzog. Sächs. Amtsgericht.
Weimar.
Westerstede. In das hiesige Handelsregister ist heute reh ger gien seuschaf f Firma: Actiengesellschaft Torf⸗ werk Zwischenahn: An Stelle des am 16. Juni 1884 ausgeschie—⸗ Georg Oscar Droste ist der zum provisorischen
denen Direktors
Kaufmann
Direktor ernannt. Westerstede, 1884. Juli 1.
Großherzogliches J Abtheilung I.
Wolmirstect. In das bei uns geführte Ge⸗ nossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J verzeich⸗ neten Genossenschaft:
„Vorschuß⸗Verein zu Wolmirstedt“ in Spalte 4 Röechteverhältnisse der Genossenschaft folgender Vermerk eingetragen: Der Uhrmacher August Jahr ist aus dem Vor⸗ stande ausgescieden und an seiner Stelle der Kaufmann August Klipp in Wolmirstedt als Kassirer in denselben eingetreten. zufolge Verfügung vom 2. Juli 1884 an dem—
Wolmirstedt, den 2. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Ronkurse Beschluß.
In dem Konkurse über das Vermögen des am 1. Mai 1883 hier verstorbenen Restanrateurs Friedrich . ist K der Schlußrechnung, zur 5) dem Hofbesitzer O. Bähre in Harber. , ne ,, den 31. Juli d. J., Vormittags 103 Uhr, n . ö z Die Schlußrechnung nebst den Belegen liegt auf Königliches Amtsgericht. I ö , . . . w erichtsschreiberei J. zur . Sc ustei, feel ö sch zur Einsicht der Bethei Aschersleben, den 1. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
verabfol gen zu leisten,
spruch nehmen, Eingetragen
Ueber das Vermögen
Verwalter:
31429 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mogasen, den 1. Juli 1884. Kaufmanns Carl Heinrich Bier haf hi wird Königliches Amtsgericht. nach rechtskräftig gewordenem Zwangsvergleiche vom; ö . 6. Juni c. hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 1. Juli 1884. Herzogliches Amtsgericht. VI.
Abtheilung 4.
Ueber das Vermögen der Frau Amalie Nehr⸗ . ; wird heute, am 4. Juli 1884, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Kaufmann B. Bernstein hier. Erste Gläubigerversammlung: 30. Juli 1884, Vormittaßs 11 Uhr. Offener Ärrest und Anmeldefrist bis 4. August 1884. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. August 1884, Vormittags 11 Uhr. Gotha, den 4. Jult 1884.
Herzoglich Sächs. Amisgericht. VII.
. Beglaubigt: Hahn, als Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. VII.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der allhier unter der Firma „Louis Pfeifer“ bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft ist am 3. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, von dem Fürstlichen Amtsgericht, Abth. JL, hierselbst, Verwalter: Obergerichts Offener Arrest mit Anzeige⸗ . ,,, bis zum Fiste Gläubigerversammlung: 81. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr. ] gemeiner Prüfungstermin: Vormittags 9 Uhr. Greiz, den 3. Juli 1884. Der Fürstliche Gerichtsschreiber: Aktuar W. Jahn.
Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht München II.
hat mit Beschluß vom 2. ds. Mts. Tas am 1. Fe⸗ bruar 1882 über das Vermögen & Haenlein, Margarin & Kunstbutterfabrik in Schwabing eröffnete Konkursverfahren nach Ab—
Putzwaarengeschäfts,
eröffnet. Verwalter:
hierelbst.
31410 Nr. 11234.
anwalt Dr. Rein lier. frist bis zum 31. Juli 1884. 31. August 18394.
2z. September 1884,
irma Werle
wird beute, am 2. Juli 1884, Nachmittags 5 Uhr, 314165] Bekanntmachung
das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Häbschmann in CGberbach Das Konkursverfahren über das Vermögen
wird zum Konkursverwalter ernannt. ; n Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1884 das Pridatvermögen der beiden Inhaber dieser Firn.
bei dem Gerichte anzumelden. l ; : Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Wulff daselbst, wird nach erfolgter, Schluß verne
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines lung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehol⸗
Glaubigetausschusses und eintretenden Falls über die gtürnberg, am 3. Juli, 1533.
in 5. 20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen . Königliches Amtsgericht.
stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ (. S) Maxring.
gen auf Donnerstag, den 31. Juli 1884, Vor⸗ 3Z3ur Beglauhigung:
mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht
Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse Hacker.
gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ J , ,
masse etwas schuldig fünd, wird aufgegeben, nichts lz1286 K. Württ. Amtsgericht Oberndorf.
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
Firma Hamann & Wulff in Nürnberg und it
der Kaufleute Christoph Hamann und Em
Der geschäftsleitende Königliche Sekretär:
u Konkurseröffnung.
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem a Besitze der Sache und von den . für Ueber das Vermögen des Johann Bauntlt welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Schneiders in Sberndorf, wurde heute, am 2. Ju in Anspruch nebmen, dein Konkursverwalter bis zum 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren e 23. Juli 1884 Anzeige zu machen. Großherzogl. Amte gericht zu Eberbach. gez. Ludwig. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Heinrich.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Elmshorner Sprit! anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einn und Hefefabrst (2.4 6.) wird heute, am 3. Zuli Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 1884, Nachmittazs 6 Uhr, das Konkursverfahren in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gega—
öff⸗nPe i. Der Herr Gerichtsnotar Epple in Obernder wurde zum Konkursverwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 183 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl ein
stände und zugleich zur Prüfung der angemelden,
Ver Rechtsanwalt Kröger in Elmshorn wird zum Forderungen auf Konkurszerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1884 bei dem Gerichte anzumelden. — zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 19. Juli 1884, Vormittags 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. September 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ dem Konkursverwalter bis zum September 1884 Anzeige zu machen. Königlichts Amtsgericht zu Elmshorn. Veröffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Vern es Weinhüändlers Chri⸗ stian Sie, in Firma Christian Sie zumior in Flensburg, Norderstraße 60, ist am 2. Juli 1884, Nachmittags 6z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwe re. Hofbesitzer Wilhelm Frölich in Flensburg, Friesische Straße 34. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. August 1884 einschließlich. Flist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 20. August 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 23. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 24. September 1884, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, — Zimmer Nr. 26. Flensburg, den 2. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. gez. Adler. Veröffentlicht: (L. S) Jacobsen, Gerichtsschreiber.
Samstag, den 2. Augunst 1884, Vormittags 10 Uhr,
vor dem K. Amtsgerichte hierselbst Termin anke raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaß gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkut— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nictt an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Besitze der Sache und von den Forderungen, fu welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zun 25. Juli 1884 Anzeige zu machen. Den 2. Juli 1884.
e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
31418
Das Konkursverfahren über das Vermögen de
Kaufmanns J. Schlechter hier ist durch Zwang ⸗
vergleich beendet. .
Oenynhausen, 4 Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
zo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üher das Vermögen de Fleischermeisters Carl Paul Zahn in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Plauen, den 4. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Steiger.
arcs! Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Rs wverstorbenen Kaufmanns Peter Hinrich Finck, in Firma P. S. Finck in Ritzebüttel, win nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiet⸗ durch aufgehoben. Ritzebüttel, den 4. Juli 1884. Das Amtsgericht. . gez. A. Reinecke, Dr. . Beglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreiber.
arts] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermö des verstorbenen Korbmachers Christian Wilhe Schmidt in Ritzebüttel wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ritzebüttel, den 4. Juli 1884.
Das Amtsgericht.
gez. A. Reinecke, Pr.
Beglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreiber,
31402
In dem Konkurse über das Vermögen des Gutz.
besitzers Strübing zu Platenberg ist nach Al
haltung des Schlußtermins das Konkursverfahren
aufgehoben.
Stralsund, den 30. Juni 1854. Königliches Amtsgericht. III.
arte] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß de verftorbenen Zimmermanns Albert Friedrich Andersen in Keitum wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tinnum a. S., den 2s. Juni 1884.
Königliches Amtsgericht.
v. Hagen.
laͤrtie! Konkursberfahren. Nr. 5855. Das Konkurgverfahren über das Ver. mögen der Firma Ph. Tripps von Hornberg wurde durch Beschluß des Großh. Amtsgerichts hie
und Vollzug der Schlußvertbeilung aufgehoben. .
Triberg, den 24. Juni 1884. .
Der Gerichtsschreiber 38 6 bad. Amlsgericht st opf. ö
zue! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
vorm. Gastwirths Roman Weißmann Jun,. von hier wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 19. v. Mts. die Rechtskraft befchritten hat, hiemit aufgehoben.
Vilshofen, am 5. Juli 1884. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. 8.) Pongratz.
haltung des Schlu theilung erledigt, au Am 3. Juli 1884.
3 1466 termins als durch Schlußver—
Redacteur: Riedel.
Berlin: .
Fer geschäftsleitende Kgl. Sekretär:
und Schiffers Ferdinand Raab von Eberbach Hausladen.
Verlag der Cypedition (Scholz. ) Druck: W. Elsner.
Erste Börsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 7. Juli
P. Hypoth. Bank Pfabr. . II. n. 7 Hamb. Hypoth.- Pfandbr. 5 II. u. 17.
zum Dentschen Reich
Mn 157.
S merliner Rörse vom z. Juli 1884.
Instsich festgestellte Course.
Umrechnun gs- Sätze.
100 Francs — S0 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. — 12 Mark.
170 Mark. 1 Mark Banco --= 1,50 Mark. 1ẽ1iyre Sterling — 20 Mark.
Weohs
1884.
Hess. Pr. Sch. à M Thlr. — pr. St ek Badische Pr- Anl. dels6] 4 I/3. a. 1/5. 35 Fi- Looss . — pr. Stuck Bayerische Pram - Anl.. 4 Brauns ch. 2MNhl- Loose Cöln. Nind. Pr. Antheil Dessauer St.- Pr. Anl. .. 3 Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 III. a. IF. NVamb O Th. Loose p. St. 3 uübecker SM. hIr. Lp. St 35 Leiniuger Fl. Lose. — Pr. Stueck do. Hyp. Prüm. Pfdhr. K Oldenb. 0 Thlr. L. p. St 3 FEaab-· Graz (Pram. Anl. 4 Ib.. 10. Vom Staat osrworbene Algondzanen.
ab. 237. 70ba 6
Dur- Bodenb. do. Tu 915 Elsenbahn-Prloritãts-Aotlen und Obligationen. . 65 1I. u. 17.
I. Zer. 45 1.1. u. I/ . II. Ser. 1E 11. NI. Ser. v. St. 33 g. 35 1I. Lit. B. do. 35 11.1.
37 1ẽDolnr — 4.25 Mark. . 3 zsterr. Vahrung —? ergis ch · Närk. 00 Gullen holl. 3 100 Rwel — 320 Mar
— pr. Stück S6 5de k B
* HF. Henckel Oblix. rv. 105 4 LI4.a. 1/10.
Kali-Werke Aschersleb. 5 Crupp. Ob. rx. 110 abg. Neci.Eyp.· Pf. I.ra. 125 NHeckl.Hyp. Pfd. I.ra. 100)
Anusterdam . Neininger Hyp.-Pfudhr.
(0 60ba 6
3
1
, o 3-4 0
Brüsi. a. Ant v.
J Nord. Grund- R. Hyp.- A5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. . Vürnb. Vereinsb.- FP
wd
; VII. Ser. eonv. VIII. ger. ....
gkaidin. Plätae
8 6 33 *
Poram. Hyp. Br. I. r. 129 5õ
II. n. T. ra. II05 HII. rz. 100 ... 5 II. rz. 119... III. x2. 100.
Pr B.-Kredit-B. unk Hyp. - Br. rz. 119... ds. Ser. II. rx. 100 1882 do. , V. VI. Iz. 100 188
Altona-Kieler Berg · Märk. Bersin Stettiner Bresl. Schweidn.- Freib 4 Hagdeb.- Halb. B. 8 Münster Hamm. St. Niederschl. Närk Oherschl. A. C. D. E.,
aß. IId 25h eh. 115.55 B
¶ 1 111.1. 17.
2
do. Düss. - Elbfeld. Prior
Berg. HN. Nordb. Fr V. do. Ruhr. C.- K. Gl.HI.Ser.
Berlin- Axkalt. X. n. B. 43; lit. G. 41 1s.
1 j / 1. n. isJ. II. . 1sJ.
. *
t. Pr. 3 versch. Aet. 4 1.1. u. 17. 4 1I. n. 17. 34 11. n. 17. 33 1.1. 1. 1sJ.
blätas ih5 Fr. Il. 10922
ES S sn nE 33
ab. 72 Jõ &
ab. 200 206 102. 70 bz B
Posen- Creuzburg ö St. · Prior. 5 R- Oder- L. Bahn St. A. ] St. · Prior St. Act. 6g 1/1. n. 1/7. 4 14. a. 1.10. SI LI. u. 17.
Ausldndlsehe Fond. Ren- Torker Stadt-Anl. 6 II. u. 177.
Finnländische Loose.
Staats anleihe
Italisnische Rente. d
ö
Petersburg d
863
Pr. Ctrb. Pfab. unk ra IIO 5 11. n. 7. rz. 1II0 43 11. u. 17. rz. 1005 1LI. u. 17. rx. 100 4 1/1. u. 1/7. ry. 100 4 1.1. u. 17. J xando. * Iq. u. I/ 10. Pr. Centr. Comm. -(Oblig. 4 14. 1.IO. Pr. Hyp. A. B. L. T2.
I6h 8. R. S Fp
geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Ztück ...... J Zovereigus pr. Stück 20. Franes - Stick Dollars pr. Stück Imperials pr Stn ck pr. 500 Gramm fein... = Enel. Bankn. pr. 1 Lx. Sterl. ... Franz. Pankn. pr. 1065 Eres Jesterr. Banknoten pr. 100 El.... Zilbergulden zr. 100 El... noten pr. 10 Rabel chsbkank Wechsel 40, Locah. Shia
Fondi- and Staats- Papi
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 154. 1/19. Gon soli] Preuss. Anleihe 45 1/4. 1710. ; 4 11. u. 1s7. Staats- Anleihe 1868. 4 1,1. u. 1J. do. 1850, 52, 53, z 4 1/4. 119. gItaat s · chnlqscheine Eurmärkische Schuldv. 35 15 . 1.1 Nenrmrkis che Oder. Deichb.- Obl. I. Ser. 4
ab. 192 25b2
p Is? 60 ab. 1093 006 ab. 217.90 bz &
8
A
102 50ba 6
heinische 102.56 FPheinisel 102 50b2 6
Lit. C. 43 114. I. a. II. Em. 4 1/1. n. . III. conv. . 45 11. u. Berl.. P. Hagd.Iit. Au. B 4 11. u. Lit. C. nene 4 1.I. n. Lit. D. nene 45 1 Lit. E. . . . 43 1.1. ; e Berl. St N. II.n.VI.gar. 4 Braunschweigiscke
*
kJ
Pauringer , . 0
k
d
109 5062 6 101. 50ba &
120 441 1/1. n. Is7. 1005 1/1. n. 1.7. 1005 14. I/ 10. 1105 111. 1. 1s7.
1065 4 151.1. 17. 14. 110.
7 16. n. 111.
102. 00b2z 6 ; 1I. u. 17. Rustische Bank .
CDX. 2 Zinafuss der Rei 102.2026
Lavembp. Staats. Anl. v.82 4 n.1 Norwegische Anl. dels] d 45 1555. 15,1
1. 4 14. n. 1/10. Papier · Rente 4 12. a. 1/65. Ir ü n. 1fiJ. 5 1.3. n. 1/9. Zilber. Rents 48 11. u. 1.77. ; 47 1d. a. 1/10. 25051. Loose 1354 4 Fredit - Loose] 858 — pr. Stück
Lott. Anl. I360 6 LIIB. u. 1/11.
48 15 1. 1 II. 6 1. n. 17.
1I. u. 177.
— 8 . — —— 2 ö ; . d e ü . O — w 1 — — — — 12 h
Pr. HEꝑyp. V Rhein. Eypoth n ,
6 00 eba 87. 0Oeba B
Gold- Repte
01 A n
; 4 Schles Bodenkr. Pfudbr. 5 ö do. ra. 110 43 . Iz 46 01. 00ebz B 102. 40b 2
Stett K at · Eyp· Kr. Ges. 6ᷣ 104, 20bz 6G
do. ra. 110 4 do. r.. 11014 Südd. Bod. Rr. Pfandpr.
0
91 25b26 7 . VII. i. IsF. LI. X. 1s7. V n. 1/ii.
4 111. u. Iss. Els oubahn- Stamm · und Stamm- Prlorit ats Aotion
Dia eingaelammesrtan Divid andan bod utan Aachen- Jülich.. Aach. - Nastriebh. . 2 Altenburg - Zeitz Sz) 6 10964 Berlin- Dresden Berlin Hamburg.
38 1I. n. 1s7.
37 1/1. u. 17.
88 **
102. 990ba G
ge lol. bod 7102 00b2z2 G
; o. do. Bod enkred. - Pf. (Br. Pester Stadt-Anleihe.
3
; . Breslauer Stadt-Anleihe 4 1 Gasseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt- Anleihe HNlherfelder Stadt-Oblig. 4 Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. Stadt. Anleihe 4 1Id.n. 1.19. Ost preuss. Prov. Oblig. Rheinprovinz-Oblig. . West hrenss. Proy.- Anl. 4. Schuldv. d. Berl. Raufm. 1311. ö
Poln. Pfandhriefs.. do. TLiquidationshr. 4 Röm. Stadt- Anleihs. Rumänier, grosse. .
mittel ... Cieins ... 8 Rumän. Staats- Obligat.
—— *
b2. 10a 20ba
dalia 1004.
do. D. X. Lloyd (Ro Halle S. G. v. St. gar. A. B. 4 Iit. C. gar. 4. LHbeck Bächen garant. 4 Närkisch-Posener ceny. 45! Nagdeb. Halberst. 1351 4
*
abg 4 28, 25b
III. u. 17. 160. 5026
ö
KC .
Dortm. Gron. . E. 21s Halle Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Läübeck- Büchen. NMainz- Lud wigsh. Narienb. Ma w ks NHeRkl. Erdr. Franz. Hünst. Enschede, Nor dh. · Erf. Oels Gnesen... Ostpr Südbahn. Starg.· Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.)
.
II. n. 1s7.
.
161. 55pa B II. n. V7. ih, 5hba B 6 n. 112. 100, 4b
—
210. 40eb BB Ss
—
101, 80ba 6 7. 1873 41
agd eb. Iæipr. Px. Lit. A.
2 D C
S - Q 0
C —
O ——
g2d06 6 M=
J
.
— —
Ran - Engl. Anl. de IS33 do. de 1859 do. de 15652
P 2ado0 0 69 3d
Hainz nd w. 68. 59 gar. 4 1575 8765 do. I. n. II. 15878
T. 102.252 6G 55 50 eb B* 152 66bz 6
102. 60ba G
23
——— *
— 8 8
consol. Anl.
w- oO, — d . 86 86 .
y. .
gl. 90a92bz 92, 0Mal0bæa 91. 90a92b2 32 Ma l0Oba
Ostpreussische
C O R E O O O Qο 0
11000
Künst. Enseh., V St. gar. 4 Niederschl.-Härk. J. Ser. 4 1/1. do. II. Ser. à 623 Thlr. II. XN. H., Oblig. I. . II. Ser. A 1/1. II. Ser. S II. Bremen) 4 14. u.], Nordhausen -Errurt JI. E. 45 1/1. u. Isaz. . 4* 11. u. 1s7. Oberschlesis eho Lit. A.
ö. s5ba d
2 t=
Pommersche . . ...
* ö 2
Werra - Behn Albrechisbann . . Amst.·Rotterdum
Aussig- TeplitV. 1 Baltische (gar.)
Böh. West. G gar.)
Bus chtiehrad er B.
Dux-Bodenbach.
Elis. Westb (gar.)
Franz Jos. ... Gal (Carl B.) Gotthardbahn .. asch.-Oderb. . . Erp. Rudeolfsb. gar 43 Kursk-Kiew. .. ILiuttich- Limburg. Oest. Fr. St. Mp. St 628 Oesterr. Local). . 6 Oest. Nd wb. AMEpG8t 4/20 do. B. Elbth. AM pSt Reichenb. Pard. . 3* n Russ. Staatsb. gar. T, 38 Russ. Süd wb. gar. 5 do. grosse Schweiz. Gentralb
t 0 r *
ll04.270ba G6 726 756bz6
— — — — — — — 1 D * — 2 — 200
I Cen ibo oba
wor
do. Landes- Rr. 47 Posenschs, neus ..“
4 —
; ; do. AAneihe 1875... Nordd. Lloyd
1
. . O, O d, , G, d, e, Oe, d, e, C CO- 0 OO , O E Q O O
rer e t= —*
ö
r
97 0M l0Obz 7, Ma 10ba
165. 75 ba B
o, , . , , , ee, = . = . . w m 4 . m m w
.
C 821 2
Gold-Rente
lanädsch. Fit. A 3 1. — Orient - Anleihe
do. 4 II.
do. Lit. 0. .II. 4 I. do. Il. 4] /1. do. nene J. II. 4
gehls v. HN. U Ord. Pfh. Westfälische . Westpr., rittersch. .
Go — b — C ß. — — — 2 d w
Pfandbriefe.
8
DSG S Se d, m . re. o, , O, G , O en
9 = .
3
L K L OOO Q r et- te = .
. 6 . Nicolai. Oblig... 1Is7. 103. 25b2
Poln. Schatzoblig. pr Anleihe de 1864
t- M
62. 306bz G
e. = e, =. . . m.
rot-
. 7. 105 4b G
7142. 00ba G 7 16331656 *
16851.
8147 80b26
6.
29 8 8 8 8 8 9 s
C
ö (Brieg Reisse) Niederschl. Zwęgb. 3 (Stargard Posen) 4 VI . I. 1. II. Em. 4 Oels - Gnesen Ostprenss Si/db. A. B. C. 4 Posen- Creuzburg .... ,, .
5. Anleihe Stiegl. .
D
Boden-Kredit ... 90 10ebzB Cent. Bodenkr. Ef. Ichwedische St. Anl. 5 do. Hyy. Ffandbr. I do. nene 78 do. v. 1875 do. Stidte-Hyp.-FPfabr. Turkische Anleihe 1365 do. 400 Er-Loose vollg. Ungarisehe . ;
301 00ebz B
o. Nenland 710 IL.90026 Tannoversche ... Lessen-Nassaa .
KRur- u. Neumärk. .. Lauenburger . . ...
Pommersche
,
ö,
te C=
16 75bz 6
r — =, n . 2 .
6
1/1. n. IJ. 14a. I/Ih. 14. n. 1/10. 14. n. 1/10. 14. . 110. 14. n. 1/10. 14.1. 1/10. 14a. 110.
vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermin⸗ ; Rheinische. ...
do. I. Em. V. 8 do. III. Am. v. 58 u. i] do. v. 52, 64 n. 5 do. 1869, 71 . 75
Cðln- Crefelder Jaalbahn gar. cony.. Schlesiger. Thuring 1 er
0
abg. 8.20 B 48. 50e ba B
ö
r G . , , o . . 3 O . R O , m . . e, Oo, m, me.
lIlICIIAIIII
ö —
Preussische Rhein. a. Westf. Sachs ische Schlesische . Schleswig Holsteii. Badische St.- Eisenb.- A.“ Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe de 1874 4
102. 50ab0ebßB
Rentenbriefe.
— — — — —
ö — d. 4
23
Sudõst.¶ Ip.S.i. N Ung. Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War. · W. pP. S. i.. Westsicil. St.- A Ang. - Schw. st. :P. Berl. Dresd. Bresl. Warseh. Dort. Gron. -E. Hal. Sor. Gab. Narienb. - Nlaw. Nünst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb.
en 105.30 B
. . w G . t- Mt , t- -=-
Gold- Invest. Anl. Papierrente ..
1&0
d , , n . 9 m.
2 —
02. 5M ba G
0
ö
& s SSF Fr R, .. en
D
4 K 103 25 ba 6 1. n. III. Serie
IV. Serie... VI. Serie ...
Veimar- Geraer Werrabahn J. Em. ...
St. Eis enb. Anl..
Ir 1. n. zig. br. 5 16 u. 19. Wiensr Communal-Anl. 5 IL U. Is7.
Dentsohe Ayootheken - GQertidkats.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . Brauns ebw. Han. Eypbr.
P ur Kr. B. Pfabr. ri. 110
ret
Bodenkredit.
grossherzogl. Hess. Obl. 4 do. Gold- Pfad
Hamburger Staats- Anl. 4 St. Rente. 3 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 Sachs. Alt. Indb. G6. gar. 4 Sächsische St. Anl. i869 4 Sächsisches Staats · Rente 3 Sächs. Landw. Pfandbr. 4
— — — — — — — — —
r! 1 et- C
ĩꝛ;,
ö
. 1 * 41 1
is ghba G 116 00026
112 00626
1 — — — — — . I . ö
r C D 8 6 6 w r 2 8 2 Y —
w- mer = ra- = wr
CO O
5 II. n. 1s7. 44 versch. 4 14a. 110. 5. 11. n. 17. rückz. 10 44 1/1. a. 17. ; rückz. 10014 III. u. 17. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 lo. I I. Isio.
iG hbz G
achen-Mastrichter.. Albrechtsbahn gar.. Ponau. Dampfscł if Gold Pux-Bodenbacher... 5
3
— — ‚— — —
e
& de O , O & ml! xẽ Or K ö ***
kö Si G —
—
118, 25b2 6
So ee l el ere
— —
II. u. IsJ. II. u. 17.
2 3 2
83
Waldeck · Pyrmonter Württemb. Staats- Anl. 4
.
Tilsit Insterb. Weimar · Gera
M S SG & & , S8
—
7 25 B 103. 106260
Preuss. Pr. Anl. 1855 .. 35