1884 / 158 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg, 7. J Gellert g, J. Juli z Akri der a (G. T ien gesel lf m hur 85 9 f luke in . i err ist if d? Post dampf r' in Nen. ist, von Haml ika n ischen ampfer 1 Sach Ddes f. n. Merk ein ge SDamburg ko Packet ab Sach sen auf O ssa, 8. Juli getroFrfen mmend, abrt· ktonsti en auf de Duarantã S. Zuli. B. ? beute Morg onstituirt und r Antwe Befebl des * unter orfene 3 B.) Der rorgeñ : gen zon n en rern, 1885er W lassen see wle. . einer 14tãgigen . u 3 eg n 98 eItans seel tens 24 11 5 wiede ja“ ist * J er A ** eb K einfurt, * jr lie Herren * ebe Sanitats eder aus der O gestern auf esteften der Kauf om mier: ien Rd glied des Her Freiberrn Kañ t Check. V wesen Duarantãn 3 —— a6 G. Dietri seren be es un erer e ge g, Herrn Geri und e ent ˖ w eschãftẽfũ Tft. erwählt. errich, Vi e- Vt und Ch Zur Geschi n Gerichts aus Anlat Sa arantẽ Dungrantã eren gt Ce en. Vis Prãs M. f hee mr, e fn , i e. usbr nem aßre denselbe ités hat D zeitiger Ber Umãchti Ver Ansr des Check Die r ; aum :; 9 uche e geln f en alle ; Sar nasch rollmãchtig JAinf prnd aus Shecinbab ech ilide R 1 P. 53 beit in T s einer chol ). ragen, Mittbei auf die Ausf nnasch üb igter des A nsrruch des ius dem ers. 1. D tur 2 16 6 st e . o uton era-ähnli di ö. ittbeilun . us stellung . ernc mmen nt⸗ w des Checkinbab unterliegenden? Der Regt = der Vrisck⸗ reichs & on und Marsei ichen K ie 1885er We gen u. s. w g kezüglichen ge und es ß 1 2 en Rech tecerbã te han vrus ; sche Röie rseill rank⸗ j Welta . . unte ichen geschäftli . LAlage gegen den Gez verhãltn . Tau am 1. 1 gierung B * e. 3u richt us ste llun ter der Adres 1 ãftliche errn Dr Verkauf ezogene iß. 3 zuweit, ür Sen die Ein hat, wie schon frü g 3 zu Arne a An · schmi F. Barkhauf i ren, , . IV. Das * Ta che ui den Oandel Sin, und Durckzuk scken früber di mmerren, Berlin. Kos immisßon jür midt. 1 kbausen, Richter knabme der ros sir nd geb idel bestimmte ubr ron r die un⸗ 8 n, Kochstraỹ ür gegeb I De Richter in B der Da ing. erbeten gebta uten Bettzer n. Tr Rien en. Hadern ö Die geñ raße Nr. 27 egcken von Herrn J r Viamala · Brief remen WVaare. L= ; en Bett euzes cus Fr leidern. ze altem Garde gestern eiwã 4 27. V. Die Ref errn Dr. j Brief Zusatz v i Nach ei senses cus Frank 3 gebrauchter 5* E arde⸗Grenadi wäbnten Schi f ie Reror jur. R W vom Job on Ge R ,,,. ec, Ale der., südkic K , , ä,, en,. 113. Hera. iff e F r Verordnung de 4 z gler und T 32 . der Wi d w. entẽ Nr 33 ungen des . ** et der Ue iengesellsch . civatdozente K eranz. a a die B 2 elche aus 5 6 r dänis untẽ in der 3 g n mühle we 7 im Terra ö ' Kaiser F seiner Ge bernebm * aft rechts V n in Leirzig ö estimm e. 3 ran õsische 2. i schen R 2. . eit rom 7 = erden nech ; in bei 49 Fran; Sch sammtheit d r eine? best 1 4 on Goldsch iig. E 1 regeln geg ungen im 26 21 Häfen ko 3. egierung treten sondern bereits 7. bis einschli 917 anderweitig gaelshei Schulden desse d. h. mit estebenden H schmidt. * 8) . a n'gegen Tie Fin c se Abschn kommen, bi treten u eits he ischlieüỹlich 12. di eitiger Verfüg m, Dr. selben ar allen Akti and el? gef art? 8 2 5 1880 2 1 1ẽ Einsch * chnitt 1 des . * bis auf N 1 ute beend 743 1 17 die es Ver sfugun ö. 2 Ladenb 2 1 auch d 8 iven e geschaftẽ s in Wirk inschlexrung anf s Ge set es, betreff Weiteres et sein diefes Monats f ng nicht scheine i urg in M en Glänki und Pass . w. ni . 4 amkeit 168 ansteck de . bet . 6. * 8 ( . . —— ats stat 1 eine 3 17 ann 2 igern . siven 58 ⸗— 0 . ferien ff ce Resi eckender Krankheiten V a nel ü v ö in ve, , , ,. . e, ö rn e e dh n,, D. x 6 —— 2 Regicrung b Juli tage 8 Teutfcher kis 4. Ott nicht zwi ebandel ãft. 1 en: J. Scin mn ; ) Schiff g bat am 30. . ö. er Phi Dkiober d. J. die 3 nicht zwichen welch I. Bedi Sblu⸗ . . ( mo , welcke aus = 30. v. M. Folgendes Philologen 6 * die 37. Ve w. III. B . se- . Il w fũr . Insera⸗ für den s Berlin Dienst en X ) * J. un den jenig aus den fra 227 Folgendes an—⸗ 5 J un Schul 2 T* Ort? . edingunge . en besond gelten ; I Yr ö ĩ Deatichen ; j n d ö. * ö if , . i Häfen des M ö Th egt . 1 , / 8 6 de, , , enz. Staats. Inteige: nd Reick und Könisl * Juli 852 9 lese occhi und den an t Tunis fem es Mittelmeer die Agatte i begter. Am D . Ver * bredungen soweit nicht zwis 1 Meblbh getrofft register a zeiger und das Centr 31. . r Iichrie O angrenzen! 8 kemm mee re? S X im Freischũü onnerstag si Handel i getrorf t jwische andel, w 9 aimmt an: al O 8 ; 27) u vickenen Du arantẽ enzenden Inf en und nad Si Stadt Theater i Freischütz ; ierstag singt F Zandel in Rübsl i en werd schen den K welche ah 1 an: die andels D är Dan rj Duatantane Vestin Inseln gehen, si nad Si, geht ei ter in Main, ir als Aen igt. Frl. Regi nit zwir bol in en. L. Bedi ontrahent e . es Aeutsch ; öniglich . sowie für S ampler,. w ne Vestimmun? ben, find ten tebt eine Auff Main;, eine i rn ben 1rit? eging Klein ü t zwisch geo, wel Bedingun benten besond en Reichs · Anzei e Exvediti r Segels * elche f mungen ö den si A . Auffüb eine junge M,, f iriti T , ,. in f (en de ö elche als O igen dert z Anzei on 1 9 T. Mit- Segelschiff e für den Pass gen unterworfe Jur. Amelia und rung von V Junge Berlineri Frl. Sorst 7 88 n Kontrabh . s Ortsgeb r den Berli Nrenti gers und 86 Steckbrief 2x. Rite. st. re n, Tarn re DPañiagierdien n. meli an orn., r Vers M i, , . Dorst zan ] Bedingung enten bei odere rauch gelten, i ira ischen tasta. zuiglich 2. 8 eie and E & and dẽn ar rom italien isa meier ohne tdienst bestimmt s kr. Rigelerie . n tb jens DIe Ren? eefenball? mit Fur Freit Allgemẽlte ngen für d ndere Verab en, im Fal Berlin 8 V z Anzeigers: Snbhastationen, vaters nehungs- * 1 talienijcken Fe mne dassgzi ant sin, and Kn , ü. mit Gel. Ale 33 Pot zire Rem . 41 2 zeil 2 nen, Ant ae Sachen s . iestgeserr grenzenden Infeln en Festland agiere, welche sind. Rand Wacktel it Hrn. Hi to in Aus Frl. Klein als oduktenbõrs immungen Berliner gen getrof elm · Str 4. dergl. gebote, V ; 5 241 J 2 OI eln geh 2. e nach 86 ve che vo Un tel ist 4 . Dimmer 8 ssicht. A * als De ö borse zu B ö gen für . w. 000 S ö Drer aße Nr 3 v 2. 5 e, or . Indus ien geben, w ; Sicilien. S e nterbrech ist, infolge eine mer als Series in S m Son exutat erlin für den Geschäf viritus hard w 32 Ver käant᷑ ladungen rrielle Etabli * Für den . wird eine i razige Sarin , einer Indie posini zog in S mabend tion der Pro XII. Geschãf eschafts perk . x 4 e, Vervach Gres lissem Inserate ne Krankl f Fall, das stäzige O den ö xc sᷣtio Szene. Or. Ferdi sete und V rcduttenborse ĩ eschãftẽ ord srerfehr an za Eub Verloos pachtungen, Submi 6 s6handel. ents Fabri ehmen an: die Ekbeitẽ n daß wãbrend zige Quarantaine viels Jenõthig n, vorlãufi Or. Ferdi⸗ 12 id Verordm bre in Rerlir dnung für di de ubbastatto zung, Amortisati ubmissio Terschi riken and „Ju val an: dir Annen * den Schiñ mryteme an B end der. Zeit. ð 3 Jendthigt ig zu einer kur; 882 und 188 dnungen 2c. zerlin. ii. ue r die stanz. nen, Auf n. 8. V. 7e ortisation Zi nen ete. J. Li iedene Bekann alidend ant! anencen · Expediti iffe eine O 3 er Quarantẽ ö ̃ ier kuren de 1663. 1X Uk. or das Deutsche R Uebersich ni, ladun gebote, B Vw. von ötfentli ü ,. Literarisch tmach X B t., Rudel: cpeditionen dei Für Si nne Qugtants sich zeigen sollten, antãne verdãchti Lit den Jahren 1882 Uebersicht Deutsche Reich i t der 6. 16 gen u Vor⸗ chen Papi aug 3 be Anzei ngen ogler Mosse J fi j dite rar ñ . 2 j 2 1616 dergl 2576 apieren 8. Theater- Ana eigen. . ĩ S. 2. 2 Saasen esponden; Sardinien und di Tagen vorgeseh ie betreffen ö e Ne uigkei ** erreich in de 83. X. Uckersicht i en Landesges Jahre Auf b Das Auf 9. Familien- N Cen. In er Win ö Co., E werden. zen müssen n und die angren n, n. ö. Den in iten u auc sandi ce Sei den Jabren 18 rsicht über di eegefeße 3c. n Auf A ge ot s Bankbaus W gebot. en · Vackricht der ter, sowie . Schlot; e en während igren zen den Ins des wren, nn nd periodis 15883. e Gelen geb n 1882 und 18 ic Reer e fez gebn; 1 Antraz des Atam 8 2 bar Tas Aufzebeo Zazne? u. S en. 1 A sowie alle übrig ö Der T tend der Ouara Inseln Kestim & Teurj en Ad er ferm Wocer odische Schrif 883. III. R gebung und St id 1883. A ge sepgeburr etwaige Recht am Scar , uigerot zinez am Schoemann i 31640 beilage nnonten · en größere stüůcke rant port von L Quarantäne di äimmt Spiegelbi n Adels beid t. Woche , . e e. riften reichisch ö echt sprũů Stagtenrerttẽ Nebersicht K rina Schaff e an den auf ffer zu Erbstazt s n Freudent! . 27. S zun in Trier ] Im N ö 1 ureaur m gen, Kroche von Lumne urchtãuchert egelbild de eider Koniess 7fchrift füt Tie Innere 6 Gerichts hõf r ũ Ke. Recht ge vom Jahre ien na SæTaffer katastri auf den Name adt sind Bodamer i tal u. Heß i JSI. Sertember 1853 amen des . Festlande rochen, Horn, Ue en, alten nick d -. Rechtes auf r modernin e nenen. k r die Inte F böte in Wechself misprechun Jahre 1882 um . funz Erbstad astrirten Grundstü men der Kath . mer in Höfen 8 5 in Stuttzg ber 1883 betref⸗ In S Königs?! nach de . eberreste icht gewaschen 2 . auf Arbei 2 ĩ Gesells 2. iT. 26. . reien stellu 6 8 34 S echselsach 9 deutscher 1m 8 E bstadt: undstücken d A⸗ girirten 23 n geiogene gart auf a,,, ce end das Ges In Sachen 9 Die sya en Inseln ist bi sten zan Thie schenen, Kleid Zur Geschi n 3 aft. Inhalt: Ei tellung der Recht; S. 242 en. Mitgetheilt und oste⸗ 25 3. Acker, ũ en der Ger , n,. 15 Neremk nen, an Lie Seuis Srrotzet 3 Gesanmt aa e- 56 ß spanis ist bis auf Tbieren vo Kleidung? ; eschichte des J Junkerth Der 33 Ein lickug r Rechtiprech 42 der Zeitschrif Nitgetheilt r 2 ter 3. Acker, über d emar. Über 236 . crember 18 die Antrag! Hyroꝛhekenxvost⸗ aufgebot 41 ür den Oek R verfügt: ri sche Regie s auf Weiteres rom ital . der Fami k S deutsche 9 8 um und S rechte Si lichung vo ; rechung ö 2 ** schrift 9 on Kerdner . B 33 1 er dem 2 6 27 3 er 1833 7 . gsteller ic. Tosten Tro ur ge . . y. Oefen om * ; Regierung bat eiteres verboten ienischen Aus ilie und den n,. Adels im nd Standes bewuß zinn des Eestell ern, f Catj in Wechsels egonnene Zus ner. w Röderweg 83 Urkunde wir! beantragt Jalligen Ve * rel? Ke Amtsgeri o 1882 83 erlich 341 r,, Julius Foerß 1) die P at am 30 F . ö us dem K , ng Vorfab s im rorigen J bew ußtsein henelung der? Entscheidung selsachen wird usammer ö rund a 03 wird aufgef gt. Der *r . ae. sels Aỹñess tsgericht zu W g erkennt das? ? 25 Sar. Juli 1841 . Foerster ex deere : venien: . . M. Nack In mmfllebe e, Jahr kun? IJIterreitis er Nechtẽegtwi ungen fortges eng, Be, , 1E. . m R. 5 66 Mi fgefordert, sxätestens Inhaber de ssor Kun; deobschütz durch das Kr 25 Sgr. Kaufel ö erreto eine n, v M. Rachstehend Inserat eben. Familien: alten Zie ndert. V erreichisch itsentwickelung ortgesetzt ich Veroffent 351 sderw 44 ttwoch, d sxrätestens in er tze 3 durch de ne, deufaestern, uber zern S333 T K. ãgige Obse zen von reine . chstehendes e. Familie 2 Zieten“ Von w en Gerichts bof elung des g . , wobe ö en 3281. Garten, die S eg . den 10. 3s in dem auf n Ger rem 293. S era, über egange 8933 Telr schrifts mãßi ge Observations · einen Häfen Groß z R ) ennachrichte ö n Interesse erichtẽhof 3 des Reichsgeri ei die Geger⸗ K en, die Specke 599 V 4 Dezemb m auf 5 1 29. Sertembe ergegangen durch 1 frißt mäßigen ker nien , mant äfen. Gre Seritae ni Rede ag dae . ü Srort. ift. Den Als es dur Kaus Sgerickts und Jr, 15. Acker, 2 . ö vor de Vormittags zember 1884 Alle Diejeni für Recht: , n, ber 1863 an durch Cefsion I ere or röieniscken rantzns im Sar seritas nien? mäß gebalten au 25 T2u: riefkaste n gegen 4 n Lech las meu und des oberse 71 im Varel 152 . unter ecichne gs 19 Uhr stũc Diejenigen . def zer, in Nensta n den Axretheter die von ,,. chen Maßregel m Lazareth, w ens muse —⸗ ten auf de 9 che Krie ö Zei . rechtswissen 3 machen, nd von gan oberste: ; d 2 ö gebotẽte . ztichneten Seri . Tucte Blatt 46 —— elche aur die ( * ? in Neustadt O . Apotheker deren f 2 irgend 2 reger 31 th, wo 2 1 Kampfg . em Komm 8 dkriegsh eiticht * swissensch t . * Anze = ö besond . 125 * er neue B 6 6 51* er mine f Gerichte . 5 . att 465 ö . ie auf - . D. S ; ** ter rüherer A d einem Safe 1 unterwerfen si sie den vor⸗ 1 genossen⸗ V = ers des 1egSs beer vom N 5 ift sind e,, de. afttlichen W zeigen und Bef deren . erg kunde ne seine Rechte anberaumte . ie Sar Sauerwiß Ab 23u7 dem Gru Okreber 18 —— und durch gen Sun Aba neeert: Bafen Englands eren find. eitel am 2. I . n, es ersten Prozin:i Jahre 187057 aken sie er: im Buchhandel ni erken. Die B Bespred urg: A8. do 1 e r, wegen, widtiz, e ar umelzen um en Auf⸗ Kaufk Sanerwißer Wañf btbeiluag Ul R und⸗ ktober 1563 an ud durch len arantã gfort in Fr . nglands komme beste hen; wit, . Tun 183 von 1870 ; vTodin;ial⸗ V . 719 71 6 sie etwa . handel nicht . Vie Bd. J ga . . 9. ö. der Uck gen, vidrigenfalls me den und die Kaufkontr fies her Damen? * 19 5 Re 21 fete, urter . n die mit Hafen als we, ., 7 Tage ankreich bel mmenden 6 und Ober · Pf S84 ron Er. L Ji in Sc leswi zerbandẽfestes / aben den dreifach cht mehr z 1 XX dien 231 an der hohe . w tkunde erfolg genfalls die Kraf d die Ur⸗ zu 3 emrah ien vom 9 nkasse auf G . . Verwaltung 2 ö s reiner gi agen unte legen, we e. ; Schiffe Dber · VHsarre: 13 63 r. Langhel . es wig⸗Hols OE sestes der * JTachen Preis s. 51 haben; ö lest⸗ ö . am i en Straße . P Nen 3 gen wird raftlozertlã * zu 270 rer ins lich 7. Dezemb . rund di? n N is gericht? zu * ran mn 8 voraus ges er gilt, und ö nterworfe erden einer s . D ; er in Kiel p eld, Kaiserli g ⸗Holstein, ; 83 Illu ; s als si , antiquarisẽè . B. 335. Wi . schmal F 7 enbürg, d 4 . äãrung srrů er in? liche , . er 1794 ein? 65 node e,, Renstedt S 28 ẽgesetzt 8437 2 un wenn . en, wen 36 r stren⸗ Deutsche 8 ö Kiel Ve . 51 icher M 3 . Kiel * ustrirt * e urspru h arne, = 5. Wiese di 5 len Wege 4. 2 den 36 M ' vrũche und * . ost von 15 . ein agetrage gen? masse =. tadt D.⸗S gegentheilig daß kein Krankh in derielbe infizi enn der fran dsnsch Sudwestafti e Kolonialb Verlag ron Lips Marine⸗Station? Berlag e Berline sprünglich gekoß . 340 ese, die Apxelwies . 4530 Kznislises ?; ai 1884 denselb id Rechte zu h wen, Rtilr. S gG gene, werden f Fmilie . werd, . ligen Fall irin nl l an; infizirt ift, ran z 5sisch. gesckhi ere fe, Glen a ĩbestrebun on Lin sins C Zi Sinti, Temini von Gerin iner, Wochen tee,, 655. elwiese ; Lzniliä es Arats gert: er sfelken aus gef Mm haben vermei S gGr. A den für kraitl os nili? Schoery verwittweten 3 dem . tritt ei 2 . st, von 106 Tag e geschildert heleuchtet vo unge ; ischer. 183 Dominik. ebrüder Pactel i ochenschrif . ö do 3 sn. ntsgericht n ausgeschloñ ü rermeinen, werden n⸗ n, . . los erklã choexp, geb. Ha deen 2 . 2 ne 15 3 1 Bord vo . Tan = 8 89 don R von D 3 31 N. Ann Me 1884 tt. Nr 1 aetel 1 . . . M ! 1 8 1 7 * Dbera 6 1 Leob chü en. N, werden . Ve Koste ö art b. Han 1 Verfah mielben in eine ö tagige * vorgekommen 96. Verlag en Frbrn r. F. Fabri Angra Pe lung . k Berlin W „Der Bat“ 3 d J ramt? richter: schütz den 2) den mit ten werden d Dante, . ren sind . er vorhe ö. ge Quarantane . men il. In erlag von R O 2 Dr. A. v 21 Fabri. Das equena und . ig von A. voꝛ —— . Jahrgang . * redigi at * 430. D. . 232 1: Ten. ). Juni 1884 w den den gntragstell svrünglicher ? ie S chiñ er b ben I in . ö 6 3. . riders. n Darc Das Congo -Gehi Voftor · (nit Sen ten cri Inbalt; J girt von Eni r II. Ger d k . C i ltc Intec Verkündet ntrastellern auf̃rlet ünglicker Aus iffe. unte en Bestimmun JCentralblat ri*ẽ. rckelman nzo⸗Sebiet, J or. (mit Illu ten. (Fort; alt: Ihr Kis mil 242. Garten, i 0. 2559 Ve glickes Amtsgeri ß . ie, ,, . aur erlert Keifen⸗ ber Ausgang r nterworfe timmung wirk valblarlt n. Elberfeld ebiet, Ver . Illustratie 4 etzung.) Ihr Kismet 84 * en, im Se ö 1 erõffentlicht: z . mtsgericht 1IImann 2. Juli 1884 legt. egexãck ore sang von En ela ten, welche 3 angegebenen ** ung von 2 * ö fur Recht . 1 eld, 1884 2. usalemer Ri *. ien). k 8 * 36 Der B ;. ö Er ꝛãñ⸗ * 307. Wies 7 eegrund * 60 . am 4 . . 3 1648 . 3 nn, Gerichts? . gekommene er Wasen jühr and aus stattg De, wenn ang geberen Atzeliss i Deer dan? , . 15wissenschaf 884. Meyer. Kir Ke un? ib Straußberg, von zerliner Men 5. 125. A ö do w Gerichtẽschrei Juni 1884 A 3 . 3164 ichtsschreib er n Scif ten Uhren z statt gefunden D äihr ur- , . in Uxpsala, P desgerichts · en sichaft 63 Die Kaiserli r rermeintli ron A. Trini ö 125. Acker . * . sschreiber des K ö Uss ö. . N 3 ; 4) dies en, , überno ö welche von ö 3. hat Pasagie Breslau . * Prof * s . ath Achille 2 Unter Mi 2 Vie . Kaiserliche ee. n licher Stif inius. w ? L 161 1 am Platzacke 64 id h Tes K. Amt? ge . Nachde . ußurt In 2 . m N men . diese Besti iommen si con anderen aus F agiere ĩ zu, Geh. Rath . D. Bierling in E illes in B er Mit- Die ersten Ulane Hofküche ; SDister k ö 4 dur 33 k ei nb agerichtẽ Nachdem in d ; l In Sachen err. des welche s ö Bestimmu men sind; en aus Fra 1e in Würz Rath A. Bul zierling in . n Berl . ö Königl -. anen. Sr. 31 Berl . von Ferd 74 * urch den Wei 9 renner . 1834 N em Auf . 8 6cten 1 n, detren end h önigs! j eit 8 n, n auf Frankreich ürzburg, Prof Sulmerincq i Greif ẽw erlin. Prof nigliche Bib lioil Friedrich Wi erlin (mit Illuß erdinaꝛ . Den Weinerwe 579 ; 84 Niemand gebotstermi ibekenpoften un effend das Auf r gibrali⸗ em 16. Juni inden eich Athen urs, re C merincg in Hei wald. Prof. Bri 4 bliothek. . Wilhel Illustrationern ö 3 am Fl rweg 2.7 . the emand Recht termin vom 28 ñ. ten und ve Aufzeret con Sun 2 auf J hen, . Gar n Heidelberg 0 26. ck. Brief⸗ Abe m I rationen. 321 I. Flutha 2 70 31176 hekenvoste n. tte an ö. rom 28. Juni instrumente derleren zcgan bet ron Srro 2 . 6 genden . . Anwendung ,. 86 ee n' g. be falt . 6 . gien, ĩ. , Garten, der . 3 hs, ,, 2. 16 K J 3 i f leurs 2. . groler T ist sikungen im Mi e tell ug, Br. Caurv Bre eli. Prcf· Suns in R d. Prof. Geost Infercle. 335. Garten, am B iS zu ct M r ter seseit der' Carle zaler Schuld . Dypo e, n,, . . erner ist v J itte llã 224 gt haben; . zaurp in Tub 171, Prof 8 ü in Berli J Costi . 9 3 . ẽ. P 535. ö ornweg . 933 8608 zu Hekelge 1 zerselbst der ö. Tarlshbafe chuld der K = für Recht e, d. urch den Amis . tẽgericht ö. geordnet: ron derselbe ndischen Mer en; in n Tubingen, G Gareis i n. Regie . Bäder S 2337 MWies die Lücke 8. w ast lzem im König der am . No 82 shafen an die aufmannschaf Die ei erkannt: Amtẽrichte , . * ben Regie ö Meer find 2 ünchen P 5 eh. Rath Geff n Gießen 7 tungs rath. Al 3 r Sta t J . 557. Wiese = ers garten . ö or emer d oõnigreich Be H dember zuunzg d . te Inhaber J. i it zu . Tir getra- ö Weg i,, 1d Berlin Pref. Gierke in arb Geffcken in Landgericht Alerisbad bis ; i st i 387 d k Lierde geñ Sofbesi elgien gebore ö , Carlshatener don 28 u kan ir aer ase mn Glaubi ö in de ö w T Kammerg . erke in Bres in Da b gerichts rath S is zum 18 . . h 821. Hol; . 0. y e gestorbe esitzer Joh geborene gegebenen Atti Ssbafener k zur Er unten Rr ö ub iger und dem S er lebhaften Verbi M. Folgendes mann in B iergerichtẽrath Ereslau Regi amburg, Prof * Andreasberg bi Juni . zung, im L Q 4 ö Es wir! orben und 2 annes 7 255 ktien, aus V Lagerhauses ö 1) v echts nachfol ge ger und deren . enegal 9 n Verbier z Folgendes an schei in Bonn, Ge srath Kerner i Regierungs Prof. Gerer Bad easberg bis z 2 Pers . Tus ! s wird daher sind dessen Erb Fr. van und 3. 12. 1842 aus Vertrag no 1uies. A415. von 30 T olger an den Hr deren unse⸗ . gelten di ung zwi ch z ö scheid j . Geh R 2 531 6e nn Meryl; ngsrath K 5 6. 34 en Bade ö zum 6. J . 3 . ersonti 13 * do 6 4 and . aber Allen 8 S* 6. rren unbek C 9 . 842 einge 138 vo m 1 8 25. . Thlr. Kar 2 14 * otheken 4 de * . ie K Ten den ** in Leiv: ig 9 ath M 9. ö 1 2 erlin Gel avler B . en bis . Un k 6 * 30. . * 37 ndere Ansx . und Jede ekannt Tarlsbaf * . naetragen in 2. 11. 1841 rathen A r aufgelder 2. bekenposten Patent i Territorium als Häfen der ö Häfen F geleh Leipzig, Pr Dach in 866 ebe Rah Kloß in erka bis s zum 4. Juli . . 23 X. 13 . d . ö rüche oder F Jeden, welche * nt. p. I T fen Bd. VII gen im Grundb . Artkeituns Il r auf Nr. 18 ten sind einer se als verdächtig er r sic en Frankreichs gelehrten berausg of. Zitelm 1. Leixzig, Geb.“ Raib Kloite B 8 zum 23. J t. Juli (Fremd J 3 F. 139. Ack . 238 lrt an den Raclar Forderungen i Frb oder 37 Thaler K ; Art. 235; undbuch ron Bauer Fri lung III. Nr. 1 Nr. 18 Nieder ban 19 8 ciner stren gen. * äcrig. Die Pt n Beit ungen im in Seidel raus egeben d ann in. Bor Rath 636 orkum bis 6 Fremde) 3 70 . rer, am W . bier n Nachlaß des Li gen irgend v zaler Kaufgelds ö von r Friedrich Rõs Nr. 1, baftend 2 . 22 gen Qu ' ö itzunge Elbe on D . h nn von W Brÿỹck 15 Ende 8 J J (H 4 172 artberge * 39 ier durch aufgeg 5 Erd Lierde . 8 welcher von Tivr ö . dschuld des .* dem Ka * ch Rösner im ö. tend für de kein K J,, , . Prerenienzen mi gen im Aust erg. Dritter B r. Lon Kirch und andere ö Brückenau ki nde Jun . w ,, ge k das ufgegeben, dies erde zu ab en vermeiner Tivxoldsber id dez Job. Chii en. Kautrertra3́ er zu Niederrath r den n rankh 375 z die ser Na *. n . 3 * . mit reine Lugust 1884 ter Band irchenhei ö 8 ** Rechts 8 9 au bis z k . 15 srãatestens z ; do. 3 30 435 Srunm h den, dieselben . . ö vermeinen Wwe X. erg an Joh 6E. Tbrist. R iJg Ver? ũ 2. trage m 14 . ederrathen ö Daue eits fall RW ach weis 9 Tagen d ẽelnem XAak . (Stu . 1 Zehnt 2 im, Voze IS Burtschei ' zum 3. 2 Ii 2 . ö ö 9 1 3 2 S im Termi 8 1 A 7 ind uch einge 8 jowei 7 . ** Jeannett M; . Ch ist x Wille 9 1 Uuaung v0 ö . ö Juni 1837 * Aus r, wern das en Bord rorg nicht geführt (im Lazareth Inhalte übersic ttgart. Ve zntes und elftes zent der Rech Gharl heid bis zum: ,, V 1 31. Okt am 5. 09 usschlusses eingetragen sind, bei sie nicht in selbst und e Wilhelmine, ist. Srormanns 2) von 656 Th n Tem elken To ii 1837, zufolge nr tern eren. das Gese vorgekommen if ür wird, abe eih, Zarb ersickt: A. Bej Verlag von Ferdi ftes Heft. Juli te Charlgttenk s zum 2. Juli J . 3d wahlen m ober 1884, der ses von der Maff ind, bei Strai Wr an deren Ki nine, geb. Hart , . n 565 Thlr. 16 6 zen Tage, zufolge len egentheil des ien ist 3 aber auc; Ta rbuch der deuts ejprechunge Ferdinand Sn Juli und ottenbrunn bis; K J 2. abier geltend Vormitt r letzten Bel Masse binnen 12 Strafe des rerebel. Schnei eren Kinder M Haltung, da⸗ barftend fu s Groschen od Die y il bes ick teren üund Eon 1htziger 2 utschen Geri gen. J Allae and Enke, 1884 KRurgãsß e Jum 3. Fuli (ebst 277 ö 18 er Karhari zu machen, widri tags 9 Uh Amt kl tanntmat ung zie ien 12 Woche x . l. ScEneidermeiß ker Marie rern ö! k Rüller 3der 100 r ortug 335375 . en stattg ** tagiger * 186. publie . ericht?e ve ö gemeines ö 884.) C ! 3 ste) . . z 8h 1 (nebst 277 2 1 . . 2 ö Katharina 27 . widrigen * T. ö. 5 att der . ng diese? P Ten von Heinrich 2 Uter Treu . Sroermann Albendort . 2 ũll er Philir 3 8 ulden mehrere Erlañ gie iich n. 1 t is par la socis en . ic6. Pfaff olberg bis; . t 277 Durchreifenden; 53 Ciaentèñ Se,, le itim? falls der als i mn, , onizl. Vreu5. R rotlamz Heinrich Spor mam Freund, in Carlsbzj 3. euf dem G böütet. Neumann ri ĩ rlasse deröff e Regie hat, zu xte des . a sociètè d ig. Annuai fafferoth, C 6 is zum 25. J K hreisenden) 82 igentz umer ffer legitimirt der als Erbe ia hierselbst, re igl. Preuß Reg: 8 in dem Friedrich nn in Lirrel Sar ien fee, AUbihei m Frumnditũ Neumann ö. 1 wem.. rer ent icht erung Lat am 28 u n. P . w e lee siation 1rerbn bis zum 1. Juni J ein zettaz gedachter Grund te Antragstel Des Proll techte chõtiz an eglerung zu Schles ma Srermann datelbi proldebera, C . celbur Abtheilung II Mr täck Nr. 57 Kolo roms 3. . Mas ta zufnlge d 28, 26. 1 3. Sañ⸗ c ielitter arur is zotẽes on compare e 3 D s zum 4. Huli w J 36 mn, azen werden wi nr ne um Gr er als dt. Prokkam wird 3 anzumelden Sch les⸗ nn, derehel. Sch r lb st. harlct:? Farl rem 158. Januar ug III. Nr. 3 aus de Wün⸗ Sele is. ci ie et ie. af J Sang. d , , . Eren ö 8 urchreisend acbst a Erholu ö . icen Erwerb wird, Rechte Yer nr buch e Mel mit r, n Tem sed t. Gingetraz Sctedla, in g bariotte Sor. 18. Jar uuat 18.7 zujol aus der Urkunde als der (C7 Arge und die . 18 Häfe k unte f 26 Waag C F. van O . ce en 1882 Enant FIlmen bis J en) (Badegãs tholungs ** . . 759 Au? lch wer e r und Nor: 4 8 jedem d it we de mit je 14 T 3. gedachten A . . im * . Farlsbafen ö 2 * . 823 uar 1817 zu ld ge Verfũ⸗ rtunde zer Cholera ve nnd diejenigen hen H tersckeidende C.. Der inn Oppen (unter 1882. Neder⸗ Els is zum 21. Juni gãste). osgãsten bew Ausschlußfrist a Vorzug rechte den i ritten red⸗ Den. agen Zwischenzei mtẽ blatt Bd. V. A n Grundbuck Jen; erden mit ihre 819, rfügung von Y zu d ra verdächtig erklä er tunesis französis Ueber das e Merkmal des e Te Zusa Mitwirk ster bis 91 Juni . e- enũber angemeldete te den innerh. Den 2 schenzeit pub 2 re, e. rt. 1864 unter ch ron Eixxeldeb geschlosse t ihren Ansrruack . n K , iesische ; i sche as Recktepri no des . mmenha rkung v R zum 2. Inli . J gegenuber erl en und e alb de . en Anmeld . ublizirt GC. Jouv nter de ; volds ber geschlossen irrücen auf . IIe fr en als der erklärt worden en Regie en Law? Reckteprinzip des s Zivil! und S jang und das don Flinsberg bis Juli (1503 9 J . 13 Wi oschen ingetragenen? r selben di eldungen ; ; 6 Jouvenal aus dem Titel des berg de . en auf die Poß französi s ö Chole en sind; Regierung ö son, Joh! zip des Arbeit? und Straf 2 as auße . 3 bis zu 3583 T 2 Nrn.) w * indecken . genen Rechten el ben dienende 8 sind die zu B ö 3 Thale E wiñen s Wirtts er rern ö die Post aun werden 35 is chen J erds cki ig tire eas ohn EP. Ih zeits lobhnes frechts. Of 26 Kurzäste) zum 26. Juni . w „am 26. Juni ; Aus ie nenden Urkund ur egründun . er Herausgabe ruh; 66 ö Stellenbesit ö r un üf fen; . Häfen im O . e cases. Ml. . nac Ferrscher Sfner, J. S6 gate) Juni (nrebst 23: . . Roni 6. Juni 1884 Wuzwärtize sich hierf en behzugeb idung der⸗ en Tie Wi zgabe der Geichwiß 1 er Elifabetk 3) rom 16 1 g erachteten 2 wickelung? . II Rechtsgeschi sages . errschende . J. örbers dorf bis K 92 Erhol . 224 öõnigliches 8*. stell 3e lic hierselbs⸗ . geben und 2 ö e Wittwe des nn Ber wister ? de 82 ratben lisabeth . ĩ m 4 Ozean . Cel Haͤfe J. . a3geschi Mechtẽ esch 4 24 and Cus dem Syst G . ors bis 3 2 . ö. ungẽ gast ẽsõ Amts 5 ellen. * st eine NM haben zu Cla 81 des üllers * r Meyer er minde 21. . mmer 1 der Gh . 6 Mis . ö binzuge afen Geb! . ich te des 2: schichte. Dor s 12101I18 . z em. ries d ach 32 6 zum 18 N . . J sten, Dr H gericht B ; n Vertrete =. us ihal M ( 235 Rudol h . ve nderjãbrigen . zu ole ta 1s. sb der Haf zu gerechnet 2 nach altn Les Eigenthums Dargun. Urs ith illustr IYrund bis zum 30 . JJ Hartman . emerkt wi ö eter zu be⸗ lt. Erbthei Niarle Cathari dolrh Heupke Anton . durch den B 4) vo ange st eck afen vor . . R. Pfaff 3 tnordische en ums. Mar . riprung n Grund biẽ . Juni ö . 39 31620 ö n. Grundbeñ ird, daß ; . eilungs vertra tbarine, geb. S 6 en on Sürmutb zu K en Bauerzutẽ ben om 1. 9 . 1 erklã . ] Mars 4 faff, L. un m R. II 6 NMaure K und Ent 8 5 zum 15 8 1 (nebst 140 J . 1 20 ndbesitz u. 3u dem N 5 ; Einzet . trag dom . Siemon Heer mu 3mu zu Kunzen neren ö gelben ieb . Mis ; art w ö seille 12 Caill . und Hof Das Nerd . ö 1 Di nI⸗ Harzbur 33 nn Durch 397 . 9 Ka h 5 on reichl ch 65 9 hlaß e 32 5 2 ragen eb ö 1 3 1840 . n, . ormundeten . unzendorf a Re 3e ebe 1642. ab de = 1rd; . illem er ofmann, F Verdachts; 2 ie unech 2 9 bis zi ö. . hreisende 16 ? u aritalvermög ich 200 h . in hie nige ngemeldet enda 9 irt ten Johann 26. bei Neurode der in 4 angesteckt un er Hafen von? 1 F. Le Aroit: ein F. Zur Gesch szeunniß des nente Dom is zum 15. Juni ö en). 18 Auf gebot 8. Gun ingen gebb a und ein h iger urk et, uc die Tarũ . srtk Unten R anna Strecke d eurode . de ste ö und v VM von Pe nu XII. sièc e droit civil Sur Gesck ich mt Tes altno 8 urg bis 3 . JJ 86 uf Antra . 7. Gutbie . zört, und daß d edeutendes urkunden * die Ddarũbe . Reiff nton Reuageba ce dem 3ef klãrt ede stebenden P vom selbigen T Pernambus recht. zie cle. Ingl vil dans les ickte der Fidei orweg. oba . 3. Juli ö J 15 n, ag des Mich Tier kierselbst ; nd daß der Poß undes nicht vorgele er lautenden S eiffe, 1gebauer zu Roch Gest⸗ werden den Provin; 15 den Tage a0 di . als vo 2. t. Radloff 3 ada V Kore 8 168 provin es Fideikommiỹ 2 nnisbad bis ; Sul? J ! twaige Rechte . ichael Gor zu? . Nordstra elbst zum a * lanr? ostverwalter unter Kraftlose r g6 egt word 24 den Sculd⸗ dem Anb . zu Rochus . Am 1 —ͤ z als der selbe . die übrige 86m Thie e O7, W. PJ gas. Las Cortes; Ces an glo Une. Karlsbad bis 3 zum 1 w . 2 * Konrad v; e an den auf d iu Roßdorf * nd, den 23 . a5r leger estell . welch * os erklärung d Iden sind. 50 d . Anbauer Josef Meng 5 bei J . M ; en Exidemi 136n Häfen iere angerich Vie Haft s Cortes Cat normandes Kissi d bis zum 3. J Jun (174 P K . 42 Gor und en Name 8dr sind K Juni 1884 ellt ist welche Rechte rung der lectere werden e veel, d Neuzebauer; . gan kent. abe dat die ridemie verdẽckii n Harder keen Sraden fiung des Eigenthü alanas näes Tihinge is zum 3. Zuli ? Parteien) V fate strirte Frau A en des Ker liches Amt geri. mmeinẽ guf die' obigen en alle Diejeni kel. Slellenkc t 3 r zu Reiner: = 2m. abaes selbe Regi erdächtig e andbuch des ös Schaden s Eigenth s. III Prie üUnngen. bis 8 12189 P ; ö I strirten 3 33 una Mari Johann gliches Amts geri meinen, ausges die obizen yr, e een ee . nbefiter einer: Rischen 8 abage andert ö be Regierun . irg er⸗ He ; es öͤsterrei 106 nach r. R genthümers 5 Privat Kösen bis 3um 3. li ö Parteien . 322 Roßdorf tundstũcke Maria geb . 2 2 sgericht J . us geschlosse 1 Hryotbeke ö. gen, . Fläsendorf 53 he Johanna 2 3, V; baean ger, ag a ö ig diese Nerf Berggesetzes erreich isch * . Hab . 5 sur den . is zum 1 . ul . ) . ö 77 J dor: l en der 5 ö. Horst 22. Hans . ntrage . sen und de 4 3 en zu ab werden i en bei Rüter? im S *lombs ö. Ghole ears, Sowie Fi a „is Verfügungen Tahi , treit ij Cen. Berg. R. au rer, X. 7 dur Freu np̃ zum 1. Juli (394 . . 1578 2 * Gemarku sen. ge verfügt eren Töoschunz nach ö e he auf die S nes zu ta verdãchti , . e franz sisch⸗ un sen dahinr⸗ w V. 1864 R. auf G LX. und Zechner, F Kreuznach, Lis ur . Nrn . 1814 31. Ack ng ron [27 ; Carlshafen, ng nach d debalten; hte auf die Hyr betrat T ãchtig erkla jenigen von Algi en Haäfe 6 . e r⸗ Pro] ropriètè 182*. Poin ö rund des er, Landeck w zum 4 Juli . . . 235 8 5 er am Welschrel 270321 afen 983 unt 13 dem 11len ; e Hrvothekenvost tet wird ärt, und de Algier und T Malen des Atl roperty A6 . mobilier J incarè. FP es allgemei . . Lis zum 3 . Sult Nrn.) JJ . 5523 53. Welschfelde 1 9 2 8 .28. Jani 1884 ,, . zeken oft zu ö ĩ ö d der Hafe Tunis der asi ltlan· natery Act 1882, wi . Smith Du droi neinen k Juli (nebñ 17.4 * ö 75. ? am Wi a 72 Auf An eschluß Köriglikes Amt? die Srvatbek ninstrum zu 1 vor- Für Dünki . fen von Marf ö. er asiatische natory notes 882. with a K roit de sui onen als E 3 (nebst 151 F . 55 56. ingert a 72 am J. ntrag des . rigliches Unit? z 34 1 der 66 n trumente geordnet . ist d marseille als ange n 1830. tes and Ap] an Introdueti *. The marri 6 mit Perf rholungs gãs zämilien mit sss 277 337 t 4 6 fabrikant in Kni s G. Odenwal 31638 uche; me ger Chi. ger 55 Thlr. 16 Gres ͤ k : ar et , . n. 1874 Appendix contai riot and crit rie wom auc sta Personen ga gaͤsten, Kurgäst it 856 P . K siber dei 4 ͤ n Knittlin gdenwald, 8 . 6351 3 , 3 Groschen eder 1600 viexunden 1 urs. den Torti; ö 3. Akti . con ta ini critical eus auc stãt: 1 en . Kurgäste 685 9. 7126 über der Wolfs 1 96 im 18. Ja ingen, wird de Harmenika⸗ X. S8 m Nam Al end für den Mül en oder 100 Gul zwanzigstündi s dem Mittel ortigen Gesu . 3. Aktienno v 1V. Handels W the ; and e . t bis E ; Fam li 215. ö ; Wolf ar P . 53 8 nuar 1884 2 d der von de ö In Sach . en des göni endort en Maller Pkilir ) Gulden and alls i gstůndigen Obserra itte mer esundheits velle. Ulrich, Dandel rech e , nd expls Laute ̃ nde 8 J ilien . im kl . Boetsch r 1854 auf. Te er von demselbe en, betreffend önigs! . dorf auf dem G Philixp N n, alls ; gen Obserr itte meer an lang d8beitsrath nungen de 3 lrich, R . . ie W. E . erberg in 1 Zunt.. ö 17 einen Feld 54 in Mülba J en Kauf eloen Hyrothekem bpetressend das Auf 3 * elb auf dem Gr ö Neumann zi keit s sie einen ni bservation und nlangenden Schiff h an·˖ Und? mi er wichtigften Sla⸗ Große Litteratur üb p Eets S2inmpspri n Harz bis w J 37 . an der kober *. ö accerti ausen i. Els Kaufmann G. ma g . enurkunden e as Aufgebot Felburg Abtbei Brundstück Nr. 57. 634 n Paß nicht reine und Dua enden Schiffe ei und itgsten S1 ö ße Hav ö 1 über d. E Lippspring bis 53 bI* Ende Juni . . 1321 72 ö er bohe 8 . 85 ö irte und a 9 2 s. gezoge k gericht 3 inden erkenn i. gebot verloren kund tbeilung 1 . Sinn f oder ei einen Ge —Uuarantane iffe eine 286 61in Uebe ö Staate 2 varei. Die Ges Entw ISnunf ige bis zu . Juni w 2. en Straỹe . . Sr id am 15 Mar: Fe; gene, vo V cht zu Fe star: . ennt da? Kön ö. erlorener unde rèn ng F Rr. 2 5 Wůn⸗ wenn ei 5 oder einen rei n Gesundheits ne zu einer 3 lebersetzung aten über . ie Ges urf Münste 2 zum 6. J . J 10 XI in der W aße 11. 2 Odenwald ; März 188 200 kiesem Ra zu Neun tat S. S . C-misliche Amts m 18. Jannar 1 Rr. 2 aus de ö ne a reinen ö zeitspaß h zu unterziehe Zusamme zung, nebfs Hararie Gross setze und D er am Stein bi Juli (Nr J ? 48. ; Wann 22 ; ; zablbare ü. 5 SSs84 an die Or! em * ar Kolllbar O.. S. durch d gliche Amts Jꝛannar 1817 3 2 aus der 1 bezügli ansteckend Paf 1 98265 9 baben; * zt en V enstellung 3 st Kom e Grosse ö 1 Ord⸗ Narhei . Slein bis n.) . b . . 27 R 5 . 1m Me; 6 * neunzig M U Te Wechsel * e Ordre 84549 X 1bav für R 4 ch den 2 . Y * 8. Sanu 4 6 zuf 214 Ur⸗ ichen V ide Krankheit h, 10 sind siẽ ; besitzen 6 Gerichts . der da mentar und e 1m Drizgin J U heim bis 3 3 3um 4 4 li . . 31 123 s Weichertsgru 8. 60 28 318 ark 28 fn el uber f e des Nachfolge Recht: en Amts ger 42 2) abe . Vnuar 181 zusolge Verrũgun . 8 ö 2 . 2 è * S ve 111 5192 11 e re 8 Cx J . . =. 2 4. . 2 nd 22 2. * Ode . Pfg. 3 undert ö ; achfolgende 8 1 gerichts⸗ ber 170 D. 6. ügur = Tie sei ernehmung tbeit an Bord ie nur zurück; . Elsaß⸗ versanun rin enthalt nd einer x 9 altert Neuenah . zum 3. Juli ul (Nrn.) . 1569 UL 188 k Roscheb 33 6 Odenwald . sg., welcher achtund⸗ 1 lgende Sox othete . ö Thlr. un ö eit dem 28 eine genüg festgestell zuruckzuweisen ⸗Lothringe g und Zivi altenen Einzelbesti ergleichend Nor ahr bis zur AUll., J 82. 8. scheborn 4 5 FRef⸗ seinem V der nach Ang das Syp . bekenurkunde . baftend auf und 7 Thl . von Antn em 28. v 85 . iügende Aus Sell * oder ö ord in gan. S ivilpro;eß inzelbestim benden orderney . 6 Juli 6 . . 68 68 J Buch 2 69 . Basel vor Me ö Vertrezer ; ngabe des 3 votbekeninstri nden: nd aus Nr 3 9a? h r. 16 Sgr . inet, Gern, ö N. in Snaf ,, . . Sarnm lung b zeß. Strang z. nungen. O0 ter bis Ende Juni Fremde) . 3 ö erwege . w , Weiter girirun Heilemann. in Sim dor isttument üder die auf III. N Rr. 23 Wünschelb Sgr. Kosten Len nen der, ert. Ni Krajt Kennt . w Verfůz , Tas Rotaria Dernh Ende Jun ö w ö 35 * 6 , T en sst au 3 er bard mann in Sim: or III. Abthei K it, Rr, is ir. welsnrg K tkeilanz en der eig ij ieuvort und nndlicke teilt Tir in rede nach deuts fürnn ngen mi rauf bezůgli sotariat i nhausen bis:; . K 32. 209. = 5652 öffentlich aufgeb handen geko in Tln3sbeschets et eilunz Nr. 2 ur Nr. 83 Reichel ich der, Raman; btkeilun Jedes ö elgisch und 2 U en, auf ö 1d. sich . ach deutsck P mit Anme züglichen Ges in de 23. zum 4. J . K 1672 5168 * ö. 3 5 * Die . geboten. gekommen bie ags escheide . g Nr. 2 A . s el iche Ronku . mann 4 une U5 dem Mir en Regi Dstende sich . die J tigung des em R A 7 erkungen 6 esetze N . en, Nrn . Juli ( bj . . 58. * . 9 W * unbekannten X . er⸗ der Ka f von 26 86 . us dem Zu dem E on *turẽ malle —— 11 Herrmann ankomm Mittel mee Regterung h n erstreck sen . 28 gemeine *** Auf Grundlag . Kroll, W 33 Ver⸗ Petersth 9. . ne st 2416 ; 658 205 am lang 17 6 1 J echselẽ 53 1 Inbabe . au gelderbeleg J Ser tember 185 36. ö rkenntnis v le zu rr fer tein zus nommen Scif eer nach ei geben im rstreckenden A Förster. Die Ziri en R. und der wi ge der Rei l, W. Klage k al (Baden) bi ö Durchreis 6 5. gen Zaun 66 k werden aufgef er des rvors⸗ tober 185 belegungs verbandl ber 1864 und Unirmitio i vom 28. Arri nkenstein aus nöthigenfalls Schiff ist einer vi einer Reise Einzelne In füh Vie Zixily J er wichtiz⸗ Reich gesetz 19* und Polzin bis en) bis zi J irGreisen⸗ V j15⸗ daß kleine 7 19 ; . ben fraäͤtestens ö gefordert ihre s vworstehbenden 2 1864 mroelg ü han, Aandtung vom? 1 tmition des Drore? 22. Avril 1870. de 12 * alls z einer vier eise von z 23 nen dah . rung? 9sęk* ro; etzo 3. igsten P ö ö tze unter Be 8 5 15 3u zum 28 Dt . . 52 eine eld * 81 7 estens . ihre Rech . 1. en ber 18 . ge Verf ö vom 38 S* und . oꝛenßrichte . 70. der * . die Rr 8 einer run dn as . . abin: A gese4, U 1, artikula erück. Drr zum a. Juli Juni J 2472 32. am Wasenn . 1884, V n in dem auf Rechte aus d er 1864 für: erfügung vom 8 2 und der Ver üs: srichters vom 14 k . eise ö. Turchräucher anzigstündige Tetens 12 Tage Allgemei ö nter bes g für das Deuts arrechte darges . mont bis ; . J . 2471 . Walen we . 88 *. ormitta uf den 30 3 dem⸗ ,. . g vom 8. Norc 3) b 4 erfũgung . 14. Zuni 5 dreitã seise weniger taucheru igen Obse Tagen gemeinen Landre sonderer Berücksi eutsche Rei gestellt Rehb is zum 7 Juli . ö. . Je 17 . ; gs 10 uhr, im S Deze eine Fran . ovem⸗ ber 250 Thl on 1. Juli 1ĩ8ᷓ 876 gige als 12 , Dh lervation ann älter Landtechte⸗ Y erücsichtig: eich nebst Ei . urg bis Juli (einschl. . . 10 391 f der Erbleib ö ziesigen Amtsgerichts r, im Sitzung mber Vramf anz Heinze 'sch ratten 2 blr, haftend ö 50 torisch Quarantãne ei ö zu unterzieb . ! rom 7. Juli Never. Di tsichtigung des bft Eir. Rei g bis zum 1. Juli schl. der D ö ö 338. ibe 20 anzumel sgerichts anbe Sig ung faale des ramsen Spefal · e Erben r athen Abtheil: n , , n, Rt ö ; 1 age geda eben. verfahre 7. Juli 187 ; ie Gebü gung des Pr K eichen hall bis Juli urchrei J 97 394 k 20 . 92 melden und d raumten Ju gssaale des 83 1 Spezial- res rben Ton Flei ebeli 6 ung III Rr 3 Nr. 387 Niede Reis Wenn jedoch i und ist di Tuer, hat ahren und die D 1675. Willenkiᷣ bübrenord dreußischen ; zum T7. Juni . senden) ö. sraͤieftens im ö . falls die Kraf en Wechs ufgebotstermi Tkomas Breier'f refv. Seinze'sc Klein elichte Franzis . Nr. 3. fu w teile oder nach in dem ei st die Durchrä z Erlãute run ie Deutsch 81 enbücher. D rdnung für Re teien) (683 26 7. Juni ( J ö 4967 rätestens im? . 21 56 Us die graftloderksẽ echsel vorzule termine 77 Brier sche Ert Heine sch. Bc k 1 nel, Fosefa für die unn eingetret nach der Ankunft einen oder Durchräucherung eine U tterungen und B ce Gebübreno Das Kestenfests echts⸗ Reiner; bis 5 Parteien, nebst 889 . 55 3 s im Termin ? . I wird. ftloserklärung des zutegen, widrige . Telr. 3 S che Crren Streit Erben 1tben as der * * Rösner * . en ist, s An unft ein K er anderen F ng obliga⸗ ttbeil. Ein d eispiel ordnung stenfestsez ö rz bis zu n), Passanten 9 / 1. Oktob am y . es Wechsels rigen p. eine Bi Sgr. 4 ** itmasse mi 18. Febrr er rob lun 3er u Nieder⸗ trachtenden A. o ritd rankheitẽ Falle ga⸗ dienst. ine Anlei ielen. Daubens ig für Rechts etzung? D zum 1. Juli ö ö Par⸗ dali ober 1884 . Mülh ssels erfolgen ne Wittwe B g. se mit 8. Tekruar 1835 Ever andlun 1 rorhehzltli beits. cder Todesf hrerde ? zenst. vj. Ein eitung ker rec. Kefer ts anwälte mi urch reisenden, li (nebst 86] . . er geltend BVormit ausen i. El n , tn Barbara Heinze' . Rar 1816, n n, mn ung vom ron fünf T iordnungen, d ehaltlich der s 23 odes fall er N r. J. Straftechie ar praktisch . Referat, e mit Rothenf enden / (Ku 6 Erhol ö 12988 . Con zu mach . tags 9 u 1 14. s., den 7 Junk ap. Vittwe T Dein ʒe sch ö 9 Mãrʒ 1818 Vertũ n vo if Tagen f gen 24 jff T sonst . 24 an B ; Vorlesunge 2 afrechtswiss h 111 ze Ju ö h 1, Votu zenfelde bis . cgãste) ! ungsgast 272 ö ; rad Go ; den, widr hr Kai P Juni 188 * * 11 Thom 3 * zt. e Spezi z erden ür f . . ügung w den Stan den, feel d, 3 Schiff n . n Bord ürtum en, üb n issensck Juristen im V m umd Salt , en und geda v und desse rigenfalls d l sersiches Amts geri 83. Streitmasse mi a , reer che G a rartlos erklẽ vom ationen sin je der Räuche einer vorläußf ür nöthig ; rkundenfals er gemeines schaft. Gever 6 Vorberei Salibränn bis ; Jun . . achter G dessen Gherrar er JFobann —— mtẽ gericht . se mit 1 Thlr Teier che Fre Die Kofte s erklärt. Die sind mit Ra däucherung unte laufigen Qua g. ju unte falschung Rur es deut Ces S er, W. Il. G eitungẽ Sal detfr 53um 29 Jun . , . werten wi rundstücke in frau als Eigenthü gez. Dr. Ebel . Tetra zeren und 3 Thlr. 4 Sar fg n stelle Kosten des ß 1 4 2 V ] J 9 1e 8. 1 8 . 27 56 6 I * 0 . ö. ü 1 . 3 . a * 383 . ͤ . rn . abrens die aus rumãni che R . E erungemi erworfen. = Di rantane 1 Berüdsichtig ulf, Friedrich Straf⸗ R. Li rund ria. Se irth bis zum 1. J i, (nebst 899 D ö ö w wird, Rechte i a Grundbuch ei ithümer Zur Beglaubi Erben: C uf die Thomas B fg. ein⸗ ern auferlegt ens werden de us den f ] De Regierun gsmitteln vers die betreff matisch d ic tigung de 1G. Der ös . Litteratu 1 8 zbemmendorf 3u 1. Juli urchreis . n erber und te jedem d ; eingetrage . Der Gti . aubigung: * Farl Breie 2 33 Breier'sche gt. en Antrag und die französischen v3 ung hat unte ersehen. reffen V argestellt er Rechtsprech osterreichische S r über Sal uufle ndorf bis zu J senden) schlußfri Vorzugs dritten red gen Michtsschreiber: 18 Veronica Yreie eier. Febanna S x schen Iz1632 . trag⸗ au 7 n e 28. . im 3 VII. S . Ferr echung des el ile Sir 2 zuflen bis 3 m 1. Jul w l ußfrist ö 3 rechte d . ichen Er . eiber: Wag 2 reier und . i Stanull 332 ö Waa auf denselbe 2Wafen des M ö .d. M 51 I. Staate ji E. Lomiecidi des Kassati afprozeß S 8s zum 3. J ; ö K 4 angemeld en innerh 6831659 gner Franz und? die Seschwister ? iulla, Im N ren in selben befindli Nittel meeres M. verfügt, daß den Sta s- und V omicidio- sui Kassationsb a g . Sandau bis Juli (auß w w gegenüber erlöf cten und ei alb der Aus 59 ran Andreas 3e Dr iter Hern 83 amen des Föni Revisi n den Häfe indlichen Rein eres kommen 116. daß k aatenv bi Verwaltungs snicidio 15s bofes syste⸗ Sch 3 zum 11 Runi her 87 Ei . bi erlöschen eingett us⸗ In S Xaur elde . reas Brier e zedwig, Ver kunde Fönigs! Rerisien und Häfen ren Koöst Reisenden, Schiff enden Ec is⸗ u nan. Di indungen. S nastecht. Brie, S. Responsabili Schlangenbad biů Juni inheimische . Windecken, den getragenen Recht In Sachen der z ) dee Sr er nebst 5 6 3 ger umschtiebene (gen5 der em 8 Junt j ur dt eiter a fe wenn die S Köstendsch ESR iffe be . Die Lerfaran Stoerk, F. . abilitVỹ. Sckwalb . . schen) (Nrn.) en, den 2. Juli 18 edten Thiele, Antoni r Ehefrau des Kauf as Hrrothekenisß 3a en; . Auf di Sælnter, Juni 13884 dbeineraffes beñ St if. ch mis und Sulina ei satzun g. und undes st⸗ Verfasfun ge geit J. Sind kuch Zur Leh Scrnaltat, zum . Juli ö ; den 2. Juli 1884 fiele. Antonie, geb u des Kaufm Kunzẽndorf ekeninstrument siber di Auf den A , GU ichtz fore unterziehe 6. efinden e sich nicht i ina einer s . n be se staaten nach d ig gesetze des 8 d uch der de ehre von Soden i Tangen⸗ bis ; ö w Königlich 5 . wider die ü er geb. Hoff man U anns Albe W. zendorf Abthbeil ent über die . Olt J nrra3 der 2 eri tf Eretser zen sind einer achttägi im Besitze ei er sanitare raus gegebe ach, dem Jes be. des TWutsche zer deutscken V S X, biz zum 3. zum 21. Juni . ; es Amts geri 2 BWittwe des Reß n, hieselbst Alert schwist Äbtbeilung III. N auf Nr. 14 Oltmann Ede ig der Erben des ,,, aus den f * Der H f ttagigen Obf sitze eines ( n H Jegèben. Lönin gegenwärtig Ncen Reiche 1cen er⸗ Sood bis zum 3 ö n (K . Pr 8 gericht Dorette, g e des Restaurate ö st, Rlãgeri ster Era Mari J 6 Ranighi den Sltmanns e s weil. Saus ranzösisch dafen von M w bservati s reinen Ge— erte. Die pre ning, C. Le gen Gesetzess eiches und sei Soden a. W Jal (Rurfremde) . 90 Dart inan. e, geborene Rekr urateurs Cbhristi erin, Natia und Joh ür die Ge znigliche Amte geri ans in Sterkur' Haut manns Den sischen . Mittel ö lan galis n tion aharant Cern Tenn; ijche S Lehrbuch des ekesstande bearbei feiner Sulza bie Werra bis zum 25. Jur l22551 ö n. Hvpothektaxi ze Rekuh, hie selbit stian Krus d '. id Jokann Schol; reich neter Amtsgericht; Sterbur erkenn ee. g ö tte mer b gfen ge] ig an f antane Deutschen Rei ußische Ober: R des deuis earbeitet ulza bis Ende Juni 8 Jim 25. Zuni (157 1 aritalʒinse hieselbst, Bekla—⸗ ruse em Erbreʒesse 19. Nove Scholz aus* mneten Amtsri a Esens di kennt das regeln ein inister des eerhäfen ges It sur alle P me zu Y * deichs), i Ober Rech ; utschen V et und Teplitz e Jun Juni 157 . Die J zinsen, wird de De laate, wege zesse vom = vember 5 nen, ntericter bur ch den 8 ein Kredit Innern ist ßeschlgfsen ö 12. Für s ihre Geschi echnungẽ kammer Verwaltungs is, und Schi 57 Nrn.) J Die. Besitze ufgebot. den 17. S er auf gte, wegen Nerfů Dezember 1834 zuf e e mn beian er für Recht: ch den unter⸗ Fut die daf ven 0 döh Gra, bekufg Vue i en Türttem tenteckt. Ad r, n, nn g. Rechnung ge. I. Gintech w ö Sobiesicen zer August Heymann s Vor september d Verfügung ren, Der ember s34 zufolge Nanns Hol nr, nen Reinach: ; aus den f fen Mar Francs zur r Alus führung dies 6 nbergischen Adam, A. E. D btung und Ref g6hof des P trechnung der di J . Juli (Fremde RVreeir n no, vertret mann'schen Ebe ror unterzei ormittags 10 Irs., 66 Tklr. 6 2 9g. Mãrz 1835 ge jpren Johann Geor Recht nach olger w französis 2. o ccos ist di Ver fügu dieler Maß IS. D en Fürstenb . Das AUnthei Befugniss assanten ie Badehospi Jul (Fremd ö vezrnski hi en durch . eleute . erzeichnete 1418 Uhr 3) das J. Sgr 563 Pf z: 1859 eingetragene ren Ansprü org Rrã der i 13er des Kau?⸗ mit rein zösischen Mi ? ist die Zulass ung gestell Naß bass . es eo enhause. V 8 Untheilbarkeit? üfse. 9 und Touris— ebospitäler B e, mit verl ier, hab den R zu damit wi Tae em Gericht ‚. Srypothekeni 263 Viz Erbeg⸗ genen u chen auf r in Cfens ne ö em Ges . ittelmeerhäf ulassung di stellt. assade jusqu' ommencem , zeilbarkeits gesetz F Kurgaste 2757 ouristen, i enutze d rlorenen 2 en das A echts anwal aufgehoben e anber . M otbekeninstrume EGrbege der:; und es wird ö folgende P 2 s werden mi zur freie esundheitss pa eerhäfen verb g direkter Prox ; de 1 jnsqua Groti ent de la di Internati cgesetz im Thale bi e 2707) Partei im Ganzen 14 nden, der nachstekend be; 21 ufgebot . t Scönin ; humte Termi Yrmrnu II] ö . 8. k gende m mit ö E . ö ve ö 4.3 9 2 ö ! J 81 6 9 8 ö e in Abtheil 3 ber die aus * tbümers . 2 ntrag des ö ausge lo ßer leine 2 Yratiita zugei . boten; em e ,. 29 ö xlomatie onales Recht. V bis zum A5 3 . O40; davo Strasbur ezeichneten Wechs angeblich gen, den 3. Juli 188 , , . eilung Nr. 2 aus Nr. 13 gra rren Löschunz? des eingetragene: 361, edenken öwagelassen, w Zwis enba men die selb mann, d et de 1A K et Je aͤroit am- ärmbad? bei W uni J ö J g, den 23. Apri Bec sels: Her scgliẽ Juli 1884 Som 1. Juni 86. J d 25 Thaler unz erfolgen: a3en en Cizen ergiebt. . wenn eine är enhafen, felben Aniwi Katechis nnam. 8 stosses it d'am- ; bei Wolkenstei . k 8 28. April 1384 cgliches Amtẽ * Tag für de r* Vert ũgung unde G 2 Faler Ecurs folgen: igen . werden ß e n, . isn; der geri 1x. Hilfemiff⸗ Les ra teien mit 216 istein bis k Den 6. Ma fur 1296 . Amtsgericht ⸗. n Bauer Anton K szung vom se zrund buche cCurznt, eing evision a ö en. B. us der gerichtli DSilfẽ wisse schaf pports Warmb 210 Personẽ s zum 26 K 4 2 Ua! 1884 . Roll . eingetragen —ĩ Anton Kaul 2 selben i uche von der Bene eingetragen ir ö n Bo Deutf B. Zeitz . ichen Psychi nschaften. mbrunn bis sonen, d 6. Juni (1 ö ern S . zahl ; K e. * en 20 T ul in Schoenwi in rabr er Benfer Vogtei m hiesiger Bord 9 en che schrijte berf ;. Psych , en. N 18 z arunte 3 418 P 2 Solawech zablen wir 3 J 31542 Zins . hlr Da Schoenw ica 6 unter? . Vogtei Nr. 3 igen Nicki Bücher enüberscha sychiatrie 1 X Neu⸗ und d 3um 3. Juli r Kurgãäst ar⸗ He awe sel a p für dies 2 sen; ͤ arlebn nebf itz 1 nter Nr. 2 5 gtei Nr. 3 Fel 6 Vic tige auels und Breschü au. . N n Fragen und urch reise Juli (nerst 1447 gasten Heymann e n die O iesen un⸗ Di Y das Hy ehn nebst 60 ade dReichstbaler. ar den gen cl. 3598 49 T j 8 5 . uren 9 Neue E f h Und Weilbach 32 senden ö . 447 E . P * 2 en Ehel z Ordre de Vie unbek 58 8b othek X. 0 G mei hstbale . en genannten Krüge 3. Juni, ausg. andi de We 2.2. Aus rsche bis ; Fremden 147 Erholungsgã 2 Hir tauf eute die S r Augus ekannt M ken · Instr: . rund uch er. Khngetragen. en Kruger 33 Werte. e ch us gabe gungen R bis zum K Juli Kurgãst asgãste öintau Tie Summ gust neten Hr en In hab e F. Abr rument über die auf buche ven. der Ben gala nn mn, siefigen Berli J3eirf gegeben den ] . Russische W gaben von 367 . erne bis zum ö uli gãste) . n 2 Valuta 1 sendzweihu e von = rpotheł ö ber der ö ; J. Abthei iber die * Fol. 175 r Senf 1 im biefige = 8 ? . . . 2. 0 7er d 8 ö ö J ndert J 1 ekenposten: nachstehe d . eigenth eilung N * auf Nr 13 (5 in rab ; Benser Moate: 2 ngen Unter Versi in, 8. Juli 1 gegel schrift Juli 1884.) erke. (Geschl Besetzen. Wiesbaden bis 1. Juli ö. X rrom empfangen rt Mark 174 Thal ten; nd bezeich⸗ genthum Tes Ster g Rr, 3 auf de tr. 1! f. die rien mM unt Vogtei Surrl. O Georg 6 riß des . ö 884. Re en von Dr R r das ges g schlessen den Wild l is zum 3 .I: . J pte Zablun 8 und leiste zu J H . er 183 Sgr 9 ö ĩ vom 12 M ö evhan Socha l dem Mit⸗ . über ol gend unter Nr. 2 ür r, . eldt Königlich belgis Rechte in X. Goldi mi amm te 8 ungen kis zum z. Juli . . 2 g nach Wechs zur Verfallzeit rechts krã tige gr. 9 Pf. nebst . 1 [668 a aus der Ur Hrrothekend Alger de rypothekenroß denselben; Au s st erger, hat si glich belgisch ö . erlin schmidt, Geh. Justi andels s zum 5. Juli remde)] J hi Selb echselrecht zeit t ge Forderun e 6 Zinf zufolge Rar fỹ für densel kunde endokumente: vothekenvosten tan, . eller hat sich biers Fischen Konsuls in Leipzi . Geh. Justiz⸗R els recht, h Juli (836 . . X hier und bst Dt. stebende Prozeß ug, in qu o Zinsen Verfügung ense ben Am J Porn , : ite, gebildeten von N ierselbst z nsuls zu Berli zig, H. Keyß FT. v. Hahn 3666 ath, ord heraus⸗ Nrn.) w : aller O Caroline Gi Wi zeh und Ei ab to nicht 55 getragenen ö g vom 18. Mai ton Kaul 6 ö Rei ?thale ; de Norddeuts eine KTommißfsi erlin, H ordentl. P ner, Kam bn, Kaiserl.? ordents. Prof. de ö 242 Orten Gerti iese jtiwe des Kauf intra gun gẽ kost icht fest⸗ 1 . i *1568 ei rindbuch **thaler, einget . schland mission in, PVrn. bei Prof. der R ĩ mergerichtẽ⸗R serl. Raith am Rei rof. der . . ottkried Gi ö Gum; ei zufmanns Mori gẽkosten für die Zinsen welch Thlr. Darlẽhn 68 ein⸗ 5 buche von er Henj ingetragen im biet. und de fur di im Reich 2 . echte in 8 2 ath in . m Reichs g ö b ich ge ' ies e m; eingett 3 2 oriß ? . ; te I ! 9 . beiden aF ebn nebst 50, rubrica 6 er Benser Vogt N 3 iesi gen m Köni be ü 5 oE gericht J Straßbur Berlin D Sgericht eantr enehmige di * Abth . agen au S 5 2 osenberg aus Nr. 121 B 546 Posten ö J 9 h z unter Rr f * BVog ei Nr. 3 1 1. nigreich W nfzehnter B in Teix zi * 7. und E 8 h r. P Lab B agt. D scht - le Unter⸗ . 8 zeilung III s 3 Stadt C 3 Us di Di5 129 M z zu 3 1nd 4 ) eine K ! Rr. fur die ger gli S598 z 2 g. ö 3 J. and N . geford e. er Inh ift mei . 2 8 Nr. 4 ulm N ie Ant Mokrau ö r aue . aution T . ie Könie liche K * ; Ferdi nand 6 and. 1 19 Dreißi ste Sachs, Rechts J X erl Ne fordert s 9 aber des iner Ehefra 2 Thaler 18 *. Nl. 107 . onle, vereh l ö übertragen * l oͤnigliche 8 9! von 30 6 Reich . he Kasse Inke 1884 und. 2. Hef big * Band Ssanwalt tlin: . Nedacteur: Ri ) vãtestens in d 2 Wechsels 2 u. A ee. Sgr. 1 Pf umschrieben sz erebel. Grenzbea 64 und auf die iche Domainenrentei . deichẽthaler 7 35. . 84) Inh est. Stu n. Neue Folg Ne : Riedel den em auf wird auf⸗ ras jewẽ ka J. Antheil d 5) das sind; zoeamle Zwerscht esigen rund kuch trentei zu Esens ö die Inhalitübersich ttgart. V ge. Verlag d . 9. Deze 3 Tal J er Agnes Frxothefen nst schke, O. Fol. 175 ndbuche von der Venf 3 eingetragen i icht: 1 bi erlag von g der Exyveditio vor d Vormi mber 1884 aler 4 Sgr 1 . * Ellguth A - Instrument. üb ö ö . 1 n rubri . ener Vogtei . im andlung n (Schel a em unterzei ittags 10 ĩ Aras zewst 1 Pf. Antheil K btheilung 1 it über die auf Nr. 85 c. 35 Reichsth ica III. unter N ogtei Suppl 3 Vi ). Druck: anhera nterzeichnet Uhr nebst 50 32 eil der Maria ammerhe 8 m. Mr. 1 Nr. S5 get eicsthaler 4 Si er Nr. 1 91. Vier Beil W. Els nin meld umten Auf en Gericht . ig. Zinsen sei ö nna nus errn Carl vo Nr. 1 ad b. getragen ür ; uategtoschen C . . 1 ebotstermĩ e im Zi einget ĩ seit 17. Juli us dem Kauf n Gersdorf auf ut, den in S r den 3 3 Gourant, ei (einschließlich lagen di en und zi gebotstermine sei Zimmer 9 getragen au Lic Juli 1850 d aufvertta sdorf auf Ostri tedes dorf i Zimmermann Wit nt, ein⸗ Börs ie Kraft ie Urkund seine Rech Nr. 2 f Licsewo N 50 Vatererbe; en Verband ge vom 72. Juni 15. richen Ben dorf. im kiesiges 6 in Wilke dabke en · Beilas oserklẽ e x riul . ir. 8 find dutch fl a, Abtbei 6. udlungen 2. Juni. 13580 enfer Vogtei S sigen Grundbuc abben e) Strash ärung de zulegen widri nin richts us schlu ö. bthbeilun III und 29. N vom 3. und 8 und unt ei Sup yl 65 * undbuche von d . urg, den Urkunde er idrigenfalls di s vom 1. Juli olußurtheil des hi 8 5. Deen vember = Oktober 18 er Nr. 3 ri. 6. Fol. 175 in von Ter . ; e 2 z d m 1. Jult 188 . es hie ö O mber 1850 1 1850 in ru Koni 86. Mai 1884 rfolgen wird. ie betreffenden Poß 4 mit ihren Ans sigen Ge; l esember 1350 einget es deereto * werden für kraf ; briea III. nigliches A ⸗‚ Cul osten aus nsprüchen au gelder nebst Zins getragenen 125 vom raftlos erklart mtsgericht m, 2 Juli . 6) das Zweig g 129 Thlr. Kauf⸗ (gc) 8211 8 ; . 27 * . Hypotheken 5 Be h znglich Amtsgericht . . und ee f nr. vom 27. Ja- 8 3 se . 51 ü 6 *tsschrei 8 e aver. Tenzer insen, Antheil des het 1400 Tklr erichtsschreiber des gänen 1 6 an den aus d 8 astor Dr M . . öniglichen A . 827 er Urk Moritz l3 ; mts gerichis auf d rkunde 1641 ** erichts r 8B. R . ern gi, ner m *in , ö. ; eilung Nr. 8 I teu. lieb B rag des Arbeits g8* 5 Ur ö runk 8 eitsr * spränglich geb. i. 3. eee T ge g, Gott⸗ erlinchen Ane Friederike,