1884 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1 200 21.0. = Rag ennehl. Do. O 225. , e ,- 1 London, 7. Juli. G. F, B) feinste. Aeerlenburger, Ostzrenssichne nnd Frichniths. in

55552 f i J ine Mark Havannazucker r. 12 15 nom. Rüben-Rohaucker 133. I. Qualitäten 100 —– 195 6 II. Qualitäten 90 95 M1, feine Amt ; . ioo vilegreum kratto fac. Sat. , schwankend. An der Büste angeboten 12 e l eungen und Pächter - Butter 0 - 95 M. Pommersche 76 = 5 . Preussiseh s z er 7. Juli. (W. T. B.) Wetter: Schül. Iitthaner 75 - 80 6, Netzbrücher Niederunger 70 - 80 6. Baye Y

. ; F ,. oco 160.0 —- 179, 0 Lonäon, 7. Jnli. (X. T. B.) rieche gennbutter 80 - 3 M. Bayerische Landbutter 70-75 4 ; *

i st. Wei ändert . . ; . . . r . ra, . her 17859. Roggen Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremder Weizen mit- Hessische. Chürinser 75 - 85 A, Schlesische 80 85 46, Pil. r ( andert 1c 1530.00 15000. pr. Juli· August 147.00, pr. Sep- unter sh. billiger, wegen der starken Weizenankünfte Käufer mische, Mährische 70 = 75 AÆ, Galizische 70. 6. Bay eriseh

tember- Oktober 144.50. Rubi fest. pr. Juli 4 Oh. pr. September- abwartend. Mehl sehr träge. Mais williger, Gerste stetig, Haler Schmelzbutter. garantirt rein. 100 A6. Nargarinbutter je nach

oche. nalität 60- 665 M6 Sehmalz:; Der Artikel bewegte sid n ud

. ? jr . i- t 50.70. sh. niedriger als letzte W . = . ö 8 k,, 233 * ö 1e , oi. 3 jn der vergangenen Woche nicht nur in stetig steigender Tendem

8 ) . 8 ber ö. ö . . .

, . . . Baumwolle. (Schluss erieht.) freagtz 8009 B. davon für sondern erfreute sich auch einer sehr günstigen Stimmung, ni

Bosen, 7. Juli. (X. T. B) Speknlation und Export 1007) B. Amerikaner träge. Surats . das 6 2 2 Hie, ee. 1 26

r f . ö B). Jnuli 49.40, August ruhig. Viddl. amerikanische ali: August - Lieterung 65 /a, August- en letzten Wochen. Notirungen; oice - Steam Sehaef⸗ Zpiritn, loses ohn Eäen Bg, mr, g . * Lieferung . Seren ber. t oben. Lieferung 6. Sep- 19 66. Wilcos 47 M6, Fairbank 46 . verzollt 17 0s0 Tara n.

8.7 N ber 47,80. Matt. September 22. ; ; ð 9 90 9 0 ,,,, 9 z . 3 ö * Lieferung G* / 1s, o *cmber-Bezember- Lieferung 6 d. Berlin, Ifamburger Stadtschmal isi Centner Gebinde 50. 4 etre ide mr kt. Spiritus pr. 100 Liter 100 c½υ per Juli- Spätere Neldung: Dhollerah fine 57/16. Grössere Parthien wurden noch entspr-chend billiger gehandelt. 2

Sinstz om. Jui Ma. Fetterberiecht vom 8. Juli 1884, 9

August 49.60 do. pr. Angust - Septemher 50.0). do. pr. September ; ; 9 49.00. , en pr. Juli 188. Rogge br. Juli 157.00. do. Roheisen. (Schluss.) Míæed numbers warrants 41 3h. bis *r m on Cn

pr. Juli-Angust 152.50, do. pr September - Oktober 150,50. Růüböl 412 85h. . . ö. e, , e. fes G6. 457 pr. iuli-August 54. MM, do. br. September · Haris, 7. Juli. CGN. L. B.) ; . ; o, d fears ; . Lemherem

6 53 zink: , ö Wetter: . ö Pro nuktenm akt. Weiaen ruhig. pr. Juli 22 80 pr. , Stationen. rie r. 19 Wind. Wetter. 6 . ö J (. w

Coöln, 7. Juli. (. L. B) 23,40, pr. September - Dezember. 23.60, pr. Nor · Hehrnar 24.00. Wk. j gas Abonnement beträgt 4 AÆA 50 * f ͤ ltin uchmen Gestellung an;

Jetrè idem Arkt. Weinen hissiger 100 19.00. tremder Hehl 8. Nardnet ruhig, pr Juli 47.30. pr. August 47,60. Er. Sep- Nulsaghmore 757 4 halb hed. 14 fur das Vierteljahr *

19.50, pr. Juli II 8Q. pr. November 17.935. Roggen loco hiesiger tember - Dezember 48.59. Tr. Noxemb. Fehrnar 49.00. Kn ruhig. Aberdeen .. 760 1ẽ bedeckt 16 —̃*— .

15.56. pr. Juli 14775, pr. November 15.009. efer loco 15, I5,. Hr. juli 67. G. px. August 67.50. br. Septhr:· Dezember 69, 0), pr. Shristisns und 761 windstill Nebel 12 ar mr. für den Raum einer Arn kzeilt 30 .

Rübdi deo 30 00 er Oktober 28.30. Jannar April 70.0. Zpiritas ruhig; Ee. Juli 44.00. or Oagust Roper hagen. 762 1èẽ*0IKenlos 15 . 24 8

Bremen, 7. Juli. 1 453 a n, pr ,, pr. Januar · Aptil 45,50. Stockholm. . 6. vinastij i. ö a,,,

Ferr s! eun (Schlassbericht) sehr fest. Standard white loco axis, 7. Juli. 1. *. . ö Haparands. 5 wolkig 1 ö ö ; 26 / a, Angust 7.40, TT. . 7,60. Alles Brief. Rohzucker So ehanntet, loeo 37.75. &. 3800. Weisser Moskan ... 755 5 wolkenlos 16 ö, 9 159. Berlin, Mittwoch, 4, 1884.

Hamburg, 7. Juli (M. 1. E.) zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 45.80. Pr. August Jork duc ens. / 8 .

Gerreidemarkt. Weinen logg unverändert, ant Termins 4600 pr. September, Az 19. pf, Oktoher. Jauusr 47.00. . 759 rukig, pr Juli Ar gust 71095. 170.00 G4, pꝛ. August - Sept. 171.00 New - Tork, 7. Juli. W: Mn. 6 . k 6 Br.. 170.00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. Waarenb erieht. Baum olle in Nen · Tork 1 is, o. in,] en. 85 763 Jull August 137, Br. 136 00 64, pr. Aug. Sept. 157,00 Br, 36. MM Orleans 11. Raft: Petrelnm [M/ o Abel Test in Yes - Tork * Gd. k 765 Ga. Hater und Gerste unverändert. Ridöl ruhig, loco 55, pr. do. in Philade phis 7 G4. rehes Fetręlenm in New Vork 67, do. , . 763 Oktober 55. 3piritns still. Pr. Juli 416 Kr. pr. August- Pipe liue Certĩißcates PD. 595 C. Mehl 3 D. V0.0, Eother e, . 64 September 427 Br.. pr. September · Oktober ay Br., pr. Jovem- Wintsrweinen loc D. 96 G6, pr. Juli D. 95s . 62 Dezember T Br. Kaffee ruhig, Umsatz 60G Sack, PFetrole—m] Angust D. 77. C. d. r. September D. 96 C., HNais ö . fest, Standard. white oco? 7.45 Br. 740 G.. pr. Juli (New) —. D. 59 C. Zucker Fair refining Hus co rades) 47. k ' 9 X 7, 40 Gd. per Angust-Derzember 7, 65 Gd. Wetter: Schön. Kaffee (fair Rio-) 983. Sochmals ( Wilecoꝝ) 8, I0. do. Fair kenkt 7, 87, 6 63

Wien, 7. Juli. (R. T. B.) d0. Rohe & Brothers 7,90. Speck 9. Getreidefracht 4. ö ö.

1 . ——

halb bed. 15 halb bed. / 20 halb bed. 1] Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht; Das in Barrow in Furneß neu erbaute eiserng vier- Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich

wolkig 10 j f ige Segelschiff „Eu terpe“ Zb52.39 Registertons sächsische Staatsrath Dr t ist mit U ,, dem Amtsgerichts Rath Hilbert zu. Rastenburg, den mastige Segelschif „Euter pe dan , egistertons sächfische Stagtsrath Pr. Heerwar ist mit Urlaub nach der bald a Rath: Adler⸗Huden dritter Klasse mit der Schleife; dem Steuer nnen, lat / durch den Uebergang in, das is clief. Ostsee abgereist

heiter?) 17 Einnehmer 9. D. Müller zu Görlitz, bisher in Lauban, den liche Eigent um der hambur ischen Handelsgesellschait B. ö Die Bevollmächti ten zum Bundesrath Köni lich

1 Voskenlos 18. JRiothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Postmeister Voll⸗ Wencke Söhne das Recht zur n n der deuischen Flagge bayerischer gi r n il , und ieh ,

ö heiter 20 rh zu Templin den Königlichen Kronen-Orden vierter erlangt. Dem bezeichneten Schiffe ist am 19. April d. J. mecllenburgischer Dber-Zolldirettor Oldenburg sind nach ( wolkenlos. 19 Klasse; dem evangelischen Ersten Mädchenlehrer Länge zu dom Kaiserlichen Vize⸗Konsulat zu Barrow in Furneß ein Munchen bezw. Schwerin abgereist

err ei de merkt. Weiten pt. uli 5 G4. 65 E . J 762 ö ö n , , n, r n, r , ,. Haug eren en n,, Baden Karlsruhe . Juli. Die Karlsruher

J ; g ni 41 Kk eh cr dem Eerliner emnit.. 32 s ; sowi sioni me . . . 2 g :

er Herbst 9,83 G4., 9.88 Br, Roggen pr. Juli 8.40 Gd. Ausweis über den Verkehr nu er li . 635 von Hohenzollern; sowie dem pensionirten Steuer Aufseher Itg⸗mschreibt: Jluf Grund amtlicher Nachricht können wir

ö.

do K do do & do -= d Ode

P 1. . . 3 ' Berlin heiter 19 ; ; ö 5 06 . . Senlachtriehmarkt des sthkdtischen Central- Vieh- ö [!! Fawert zu Brieg und dem Gerichtsdiener und Gefangenen⸗ . ; ; ö 1 8.45 Br., per Herbst 8& 65 G4. S816 Br. Mais pr. Juli Æugus 761 bedeckt 13 Gawert z 9 h fang aktheilwn, daß das hier verbreitet: Gerücht, es fei in

705 . September - Oktober 7.15. G4. 720 Br. hofs vom 7. Jusi 1884. Auftrieb und Marktpreise (nsch Wien ö Aufseher Scheifler zu W bis mei nzeichen ; ; r ͤ er sei ab Br berg September, ener , 161 8 3 bedeckt?) ] 16 Aufseher Scheifler z orbis das Allgemeine Ehrenzeiche Die Nummer 19 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Kreuzlingen ein Cholerafall vorgekommen, vollständig

G43 8. a6 Br., pr. Herbst 703 Gd. 708 Br. Schlachtge wicht). . PBreslan k . hey. ; V. FT. B.]) ö Kirner, Kuftrieb 2561 Stück, Durchschnittzpr. für 100 kg)). Triest .... 760 windstill hal bed. 25 zu derleihen ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter unbegründet ist.

oe ang. . ö 4 ö. a n . ö [( 102 46. III. qualität 66 1332 das Unfallverficherungsgesetz. Vom 6. Juli ; . aan . J. Juli. (W. T. B.) Die ,, . ; r. afer pr. Herbst S8 606. LN. Qualitt 66 ) ö ; ; ö ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1884, und unter reitete Nachricht von einem hier vorgekommenen Cholera⸗ , tür . , ö 1 Stationen sind in 4 Gruppen geokdutt dem Richter am Appellhofe in Alexandrien, Grafen Nr. 1653 das Gesetz betreffend die Feststellung Lines Todesfall und mehreren Cholera⸗ Erkrankungen ist gänzlich p schweine a. gute 90 -= 96 4, b. geringere 84 - 858 66. Russen 1) H K ö. . bis witten, an Marogna, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu et rs g tres. 36 ö, für das Etat⸗ ö . . J , ö. ga mn, . ö S, Serben earopa südlich dieser Sone, Süsuropa. Innerhè jell ihen. i . ö. ö . ö ö 3 ; ; . Bancaginn Be] 6 ö 3 1245 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) 96 jst dis Richtung von West nach Ost eingehalten. . verleben Berlin, den 9. Juli 1884. ; schaft Kreuzlingen (vgl. o. ein zweijähriges Kind in Folge ee, nnn, 7. Jul. (G. T; B) 1. Qualität G. ß = 52 , II. Qualitt G. 52 = 72 S6, Eee ss für die Windstärke: 1 Sgleiser Eng. . leu Kaiserliches Post Zeitungsamt. der Brechruhr starb. Die ärztliche Unterfuchung hat diesen Getreide markt (Schlussbericht). Weizen auf Termine S eha fe. Auftrieb 29 835 Stück. urchechnitt?pr. für 1 kg) 3 sehwach. 4 mässig, frisch. 6 starn; 7 S 36e Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Didden. Sachverhalt ergeben. unverändert, pr. November 242. REeggen loreo felt g r. auf I. Qnalität 0, Si O, 96 . II. Qualität O, 64 -— O, 8 k Sturm. I0 starker Sturm, 1. bettina dem Ersten Amtsgehülfen des General⸗Inspeltors des Schwarzburg⸗Sondershausen Sondershausen g ö 6 33 * Sturm, 12 . ö ö . 2707: Ciis; 5 s. Termine unverändert, pr. Oktober 167. Rüböl loco 3354, per gischen Zoll⸗ und Handelsoereins zu Erfurt, Fürstlich . nn, GGyoͤ. Ztg.) Der Landtag des Fürstenthums hat

Herbst 302. Berlin, 7. Juli. (Bericht über Provisionen von Gebr. Ve bersicht der Witterung. R Thürin s . F . ; ö. Antwerpen, 7. Juli. (V. T. B. Ganseh. Butter; In Folge der eingetretenen grossen Schul- Bei allgemein sehr gleichmässig vertheiltem Luftdruck is schwarzburg⸗sondershausenschen Ober⸗Regierungs⸗Rath Schreck Königreich Preu z e n. die Regierungsvorlage, betr. die Ausführung eines außer—

PFetrolenmmarkt J RFaffinirtes, Type ] ferien machte sich in der vergangenen Woche eine Veitere pee ank, dem ganzen, Gebiete das Wetter ruhig, vorwiegend kein daselbst, die Erlaubniß zur Anlegung der folgenden, ihm ver— ordentlichen Holzschlages, am Sonnabend genehmigt und weiss., loco 183 bez., 184 Br., pr. August 185 Br.. per Septem- deutende Abschwächung im Butter-Consum fühlbar. und verlief vnd trocken. Die Temperatur hat sich durchschnittlich wenig . liehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu ertheilen, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist nach Erledigung aller Vorlagen hierauf vertagt worden.

b 3 Br.. pr. September - Dezember 198 Br. Ruhig. das Geschäft nach jeder Richtung pin sehr flau. Die allgemeine ändert; an allen deutschen Stationen liegt dieselbe über ler * ind zwar: . ; s J . , . eren *. 3) = Beschaffenheit der 19 vergangener Woche bei andanernder Hitze malen, nur in Breslau ist es um 375. Grad au kühl. Vereinze und nnr zzammthurkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich den Magistrats. I sscsor Schmit zu Grabow 2. Dr der Fot reid. merkt. (Schlussbericht. Weiden still. Roggen] und Gewitterschwüäle angekemméehen grossen Zufuhren machte dig kam in Lesina gestern Abend ein Gexitter vor. sachhschen Hr is Crdend pia ah amkeit Köder Vom von der Stadtverordneten. Versammlung daselbst getroffenen betestigt. Hater ruh g. Gerste Ct. . Stimmung noch muthloser Lreis nominesl. Rotirnngen;: Feine undd —t . ö. J l Wahl gemäß, als besol deten Beigeordneten dieser Stadt für Oesterreich Ungarn. Wien, 8. Juli. Die Wiener —— —— . mn e,. 77 PLetanntmachung. weißen Falken,. en gef öelicht zwölssahrige Amütadaurr zu bestät zen. zrreich Ungarn, c, Jun ö ͤ . ̃ ö Fon [S8 für sf3lIo25 Bekanntmad des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ * ; Zeitung“ veröffentlicht den Staatsvertrag vom 5. Mai Subh tionen, Aufgebote, Vor⸗ schaft mit Wirktung seit dem 12. April 1884 für 131925 ekanntmachung. ithu z ͤ ; Theater. u n, ö. n, 9 ö . g aufgelöst erklart worden, Unterzeichnete Direktion stellt ernestinischen Haus⸗Ordens . Mini d istli n d 1884 zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Sachsen, betreffend Venues Friedrich- Wilkelmstidt. Iheater., 6 K 9 . w . öh C9 ke . 10 des Fürstlich reußtschen älterer Linie Ehrenkreuzes iner g , e ,. un . e,, , ans n, e . ö , . Mittwoch: Unmiderruflich letzte. HGastspigl, der li 26 . . ange ne men Cafers Valentin Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,,, ö . erster Klasse. gelegt ., , . . . ö ö. itz, oldau (Mulde), errtherie Geistisg ger. Therefe Krones. Lebens. Nöorscher, sie rn, Gewerbe, Beide in Hattztabt . w i, Dem Oberlehrer am Louisensstädtischen Real HSyhnengstumn tz ö . J bild mit G Musik von Müller Mer che. , , . 31678 Bekanntmal ferten ver tegel u n, u Berlin, Br., Friedrich Petri, ist das Prädikat Pe st, 8. Juli. (W. T. B.) Bei den nunmehr beende— ile ge, Boccar lo. ö ö . . . te,. len h mrtheil gekannt gn nn, des Königlichen ig rern n get 9 ob 9. . 3 krofe ö ö ten Paricmè?nts-Stichwahlen gewannen die liberal. ; . KJ agt gegen ihren genannten Ehemann min, em . . . r g' f liche Strafanstalt Moabit, Lehrterstraße . . ; . ; J ; e n rte . . 2

. Rattage guf Trennung der zwischen ihnen bestehen Landgerichts zu . . 26. Nai . sind bis zum . nul? franco cinzureich'n. Deutsches Reich dem Gesanglehrer Richard Schmidt am städtischen . . ö a , e ö Sitze. . kroll's Theater. Mittwoch; Gastspiel den Gütergemeinschaft, . hie geen de ebert, , n,. . i öffnung der eingegangen Sfferten den 18. Jul . Proghmnaflum zu Berlin das Prädikat Musikdirektor bei⸗ 5 ** , resultat in t . , der K. K. Hef Dpernsängerin Feh Reging 3r . ,, , . ud ibn bn der f den eheliche ile, er. Vormittags 16 Uhr. Insertionskosten tri Als in den Jahren 1874 und 1882 der Vorübergang des gelegt worden. . 17 , n n ö. P

än *. Der Freischüh;. Sher in 3 Alter ven eredekan eilung der Ciriskammer des Kaiser; zennschast mit. Wirkung seit dem 5. April 188 die Verwaltung. ö AlanEten Venus vor der Sonnenscheibe eine für viele bre sh schzrtge, . ̃

z iar, Flein, Aennchen: Frl. Horst, lichen Landgerichts zu. Colmar i. E; ist Termin auf g. 1 ,. Berlin, den 2. Juli 188 SForschun oni e Kür altaje Stra fansialts. Direktion in Moni wrfmrn getzweg: uewoöhnit, beheutsanme, ern m ehr Agrechn . Juli. (. Ztg) Der Ausschuß zur De.

Mar; Hr. Schreiber. *. chu st er als hundert Jahren wiederkehrende Himmelserscheinung f f 5 8

Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor— bestimmt. . . s gelen e n, 2 ichts. . . . , me ö ö Per sonalveränderungen. rathung des Gesetzentwurfs der serbischen Kirchen- und

stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Der Landgerichts Sekretär: Gerichtsschreiber des Königlichen andgerichts 3 158 Bekauntmachung. . 0 herannahte, deren volle Berwerthung durch ein Zu⸗ s . . 9 Sch ulautonomie genehmigte denselben mit geringen Modi⸗

Sommergartens, Großes Doppel Concert unter Lei⸗ Jansen. Mit dem IJ. ö 1885 werden ng. . sammenwirken zahl ichen Astronomen an weit von ein⸗ Königlich Preußische Armee. flkationen. In der heutigen Sitzung der National⸗ Strafanstalt die Arbeite kräfte von 40 bis Zur ander entfernten Punkten der, Erde bedingt war, hat Ernennungen, Beförderungen und Berseßnungen. partei begründete der Ban us in einer eingehenden Rede

fung der Herren Musikdirektoren G. Luestner und 31679 Bekanntmachung rden , du, ĩ ; ; Meinberg. Anfang 54, der Vorstellung 67 Uhr. I31674 js&⸗ . ; f deg Köntalt hausgesangenen disponibel, welche bisher mit r auch Deutschland an diesem Werke durch Entsendun mehrerer 8 ö . Juli Sic. * ; . 1 h ; . . 4 ö l Urtheils⸗Auszug. . ö Durch Urtheil . ö . Ruegen bern und. Porarbeiten für die Fer wissensch a cher sich biber n HM ct 3m ent zn . ö ö be. . mn bie unabweisliche Nothwendigkeit der Regierungsvorlage zur ; 2 . 3 ö. ,, ö den 4 genf rieb e fh cbm ahr tation n . ; sind. leich Marine wirksam unterstützt, haben diese Expeditionen eine v. Eschkfchwitz, Najor vom Inf. Regt. Rr. 29, zum Jomman. Ordnung der Rechtspflege. . Belle- Mliance- Theater. Mittwoch: Erste andgefihte sr hetz Mne? udn urde Rusche fu. Ohligs, und der Heleng, geb. Feldmann, Dicfe Ärbestskrältz folg don Nähen, Gl Reihe für die Beobachtung jenes Phänoniens besonders deut bez Käbettenßauses zu Waählstatt rignnt, Kesfser Roedern, Schweiz. Bern, 8 Juli. (. T. B) Der Bundes die zwischen Catharina Muͤller und ihrem Ehemann J, z ch Gi ; oder anderer fur Strafanstalten geeigneter ch Stan ö. ; Miajor und Eommandeur des Rabcttenhauses zu Wahlstatt, als Bats rath hat die Direktionen der Schweizer Westbahn und d Extra-Vorstellung zu halben Theater ⸗Kassenpreisen. Urban Raänb, Kafernenwärter, Beide in Bau St. Mar⸗ daselbst, biehen bestandene ehe ben ,, kontraktlich vergeben werden. An Kaution ist wichtiger tationen besetzt, das eine Mal in dem Ge⸗ J * 36 it J . ö h h 0 ö. 6 iz e. 9 er Auf cfigemeine. Verlangen zs. Zum S5. Hale; Un, bestehende Guterge mein cfaft mit Wirlung vom schastr zit . seit dem J. März 1854 für destens ein Vetrag in ungefährer Höhe des biete zwischen der chinesischen Küste, Persien und e,, ,, n aktiven Heere. Ems k . nr, denn, Sperationen. Schwank in 4 Akten von S) Blumen. Tage der Klage, 1. März 1884, für aufgelöst erklärt; aufgelöst erklärt worden, t monatlichen Ärbeitslohnes zu devoniren, Reil Egypten einerseitz und den Grenzen des südlichen 3. Jult! d. Wo is y,. Ser Rcht Rr lz. mit sowie die Regierungen der westlichen Kantone angewiesen, die Thal und G. Hachmann-⸗Plön. zur Auseinandersetzung ihrer, Vermögensrechte wur⸗ Gericht 1 . ö.. eil a gag nht⸗ tanten haben ihre Offerte schriftlich versiegelt in Essmeeres andererseits, das andere Mal zwischen dem Norden Pen der Abschied bewillißt pofeck BOberst . xt ar G, zuletzt Vorschristen, vetreffend die Cholerapolizßei, befolgen, die , mit der Aufschrift: Submissions-Dfferte. dert und der Südspitze Amerikas. Unter Ihrer Uumsichtigen und im Inf. Regt. Nr 15 nust seinẽt Pens. und der ria biiß zum Reisenden auf den Schweszer Eingangsbahntzöfen gegen Frank⸗ 36 ; ; und choleraverdächtige Personen in Absonde⸗

Im . ö . 6 vor . ., in . e, w. ; , , htm n, ö

corps Frese und die Hauskapelle. uftreten der uublizirt gemäß Ausf.⸗-Ges. vom 8. Juli . bis zu dem auf den 29. Juli er., Rachmitt hingebenden Oberleit ist es gelungen, der deutschen Wissen⸗ f Tro if des Inf. Fegts. Rr. 5ᷣ gn en reich inspiziren

Reh ers eth en werken Schmut und Katzer ces Viet, den g' bh Verkäufe, Bervachtungen, Feülhr n Hitettoftgi- iran der ie , . in hohem je gg. c. gun unn gung ö 3 i Kragen der üünäf. des Jüß. Regis. Rö. or, zur Diöbositian rungsiokalen unterbringen zu lassen.

. , . n. 56 Der . Gub mi ssivnen h. k. . ei nenden g, Auf einem Gebiete erkumfassen der Wrakstaltungen, auf welchem gaiserliche Marine. 2 , Hasg, 7. Jul (Wes. 34) Die

. ie rler gg ,, . n, . . 3 1684 Bekannt . Le eng ö Of Deutschland in früherer Zeit bei gleichartigen Anlässen gegen⸗ Ernennungen, Beförderungen, Bert eßungen 4 Beerdigung des *onpiinzen sst auf Lan d flag, den

Rinne Parque. und Balkon Lege 1 6 60 K lzi676] ; . e ann machung. tattfinden wird, Die Bedingungen können ri über den Leistungen anderer, Rationen zurückgestanden hätte, Ems, 1 Inli. Meller, Korb. Kapitän im Marinestabe; mit F. Juli, Morgens 9 Uhr, sestgesetzz. Der König resst am

u. f. w. Anfang des Concerts 6, der Vorstellung Urtheilsauszug. Die in der Provinz Hannover, Amts Lauenstein, rend der Dienststunden im Direktorial⸗ Bureau Um so lebhafter ist das Interesse gewesen, mit welchem Ich PVens. nebst Aussicht auf Anstellung im Fivildienft und seiner bisher. 15. S. von Creuth nach Frankfurt ab und kommt am folgen⸗

7 Uhr. J Durch Urtheil der J. Civilkammer, des Kaiserl. belegene Domäne Coppenbrügge, enthaltend an gesehen, auch Abschriften davon gegen Franko · den diesmaligen Unternehmungen der deutschen Wissenschaft Unif. der Abschied bewilligt. den Tage hier an. Zwei Tage nach der Beisetzung verläßt Känerstag: Zum 12. Male: Die Goldprobe. Landgerichts zu Metz. vam 2 Juli 1884 wurde Hof. und Baustellen . . fendzunz von 1 M frank bezogen, werden. ur Beobachtung des Phänomens seitz ihrem Beginn gefolgt den König wieder die Residenz und begiebt sich nach dem Loo.

. . die zwischen Barbara Englinger, ohne Gewerbe in Gärten.. 21. Halle 9. S., den 2. Juli 1884. bin; um so freudiger ist die Genugthuung, mit welcher Ich

Valhalla Operetten Iheater. Mittwoch Metz, und ihrem Ehemann Karl Clochs, ohne Ge⸗ ö Königliche Direktion der Strafanstalt. auf den ergebnißreichen Abschluß derselben blicke. Indem Ich Belgien. Ueber die Senatswahlen liegen folgende

; ; . werbe, in Mont! Tae ne (Vor geg), Frankreich Wien . * Nen ser * e ñ Mi j Telegramme des W. T. B.“ vor: und die solgenden Tage Nan en, Dryergte ine ttt de nn Meni hurenn C Gee gg ir fe, Hütung. 29 3428 Twierscsdmcker ladet hiermit sämmtliche Vetg Hierdurch. Ihrem Verdienste um diesen Erfolg, sowie Aichtamtliches ; Brun sfek 8. Juli, Nachmittags. Bei den, heute

frei nach einem Lustspiele der Herren Theagulon und, bestehende Gütergem in schast mit Wirkung vom . w von Lippa von Lippe), welche das 25. Leben der gediegenen Mitwirkung Aller welche zu solchem ö . . ; rte von F. Zell u. Rich. Gens, Mustt von 3 ö zusammen D Tod c. ahn zu rücdgelegt baben. Jiachkemmen des im 8. Helingen beigetragen haben, Mein? Anerkennung zolle, ver⸗ Deutsches Reich. stattgehabten Wahlen für den Senat hat 2 ,. ö wurden Partelen vor Hitler lcharttoff in Pietz ver⸗ soll für den achtzehnjährigen Zeitraum von Johan; 1608 * nm Schwientochl witz, Treis Beuthen. binde Ich damit gern Meinen Dunk für die Hülfe und Gast— 8 i Juli iserli Pate; nech den his er get, . 4. ; wiesen . g 16535 Kis babin 963 im Wege dez Meist gebot schlesien, Verstorkenen Herrn Joseph Guido 66. lichkeit, welche Unfern wissenschaftlichen Expeditionen in reichem Preußen,. Berlin; s. Juli. ö Kaiser ichen Gent 4 Sitzes in Wroier 3 und, in. Tonengi R Familien⸗ Nachrichten. Pelizirt gemäß Ausf, Gef. vom 8. Juli 18.83. verpachtzt werden!“ Das Pachtgelder⸗Minimum ist ö ö. . , , unt g iezn Maße nicht“ nur von den in der Ferne lebenden Stammes ,, . . , . der gh ö. . 797 ire, . 3 F isabe S ; Juli . 16000 1M, das Ueb ber Pachtung Familientage den 5. ugust er. ö. eno ĩ öri Na⸗ wrong . ; in ichwahlen nothwendig. Bis jetzt dürfte die atholi Berleb te g, Chah erb mehr, Rer. dengel, 1 9 das fir Mehr hne Perch, Fern Goltkerzer Stehe le ig mittahs z ihr genen, sondern auch von vielen Angehbrigen anderer Na. KRoniglichen Hoheit der Grosherzogin von Mecklenburg. Strelitz, Partei im Senat über . Majoritat von 10 Stimmen zu

Lieutenant Fritz Freytag (Bad Kösen Berlin). Der Landgerichts Sekretär: erforderliche disponible Vermögen auf 87 000 6 ; nonen erwiesen worden ist. ö ü h 3. Toni? Lehrmann mit Hrn. Dr. med. n sestgestellt . Ueber den eigenthümlichen Besßtz dieses ö ,, its erntu Ba? 6 pen 4. 7 1884 Höchstwelche, von Strelitz kommend, um l Uhr in Potsdam verfügen haben. . 1) Mittheilung, über eine bereits . Anttaf und nach einem im Neuen Palais eingenommenen w 8. Juli, Acends. Nach den nunmehr vorliegenden

Theodor Kleinau (Braunschweig). Vermögens, sowie über die persönliche Qualifikation heilun ö als Landwirth haben sich die Pachtbewerber vor dem Familienstistung, Wilhelm. Luncheon die Reise nach Dresden fortsetzte. definitiven Resultaten der Senatswahlen hat die

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rektor Maurach 31676 Betanutmachun m uns gurat en, z

, bil. ie irn nr; oni Lier o io l ern bei ans Turnen 2 ,, n den Geheimen. Negierungs⸗Nath, Professar Ihre Kaierlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron— i i im S sehen von den no

pagnie Chef von Hein; (Mülhausen i. Els . 128 . 9. . 59 n, Den Äzttationstermin haben wir auf 7 y,, dee Stiftung · gapitf in Dr. Auwers, ständigen Sekretär der Afademie pr m r 9 . . e h . . 9 lin 1 * e j llt ., ve eich f id! 6

Hrn. Sberr aer e Irn ol; enn, , ? 6 ö 3 , . r nhierß * ble? Veter n, d. J., egnitz, den 6 , der Kiffen schaften. r Hel ben

ner . 39 . 5, Sd mnie zn Clberseld, und, der Herthas Feb. Hall. in unserm Ges* r ita lc ire e Nr. 2, hier⸗ Ferdinand von Lippa, . . Ain zhchuli, Abends. Das Ergebniß der Wahlen zum ; scheid, daselbst bisher bestandene ebeliche Güter⸗ selbft anberaumt. Die Verpachtungsbedingungen und Hauptmann a. D. ö . Senas hit Yroße e ng erer ufer. Men er ndssen

Georg von Eichel (Starnberg)];⁊ Hrn. von . ] ; ; ; ö z e g ] ; . ) ; . * J ) 3 gemelnschaft, mit Wirkung seit dem 27. März 1884 Karten können an den Wochentagen, während der Unter Bezugnahme auf die von den Regierungen der Der Bundesrat h, die vereinigten Ausschüsse des⸗ durchziehen singend und schreiend die Straßen; die Bürger⸗

Klitzing (Ortelsburg, Ostpr. ). J Hrn. Albr. von an au fgelb ö w e mm n⸗ 1 84 . gelöst erklärt worden. Yienstñ ] Renistratur, w 31803] Große Berliner Pferde ˖ Eisenbahr B 2 . ,. . v j ; lten jedoch die Ordnung auf⸗— Schönfeld (Heiders dorf B. Wohlau). S8 Bureau⸗Dienststunden in unserer Rezistratur, wie irn g senlsahn ft. undes⸗Seestaaten betreffs der gesundheitspolizeilichen Kon selben fuͤr das Seewesen und sür Händel und Verkehr, garde . 9 n n. . , . an n .

j ter n.

Gestorben: Hr. Sberst Lieutenant z. D. Adolph . chust er, ; auch bei dem jetzigen Pächter, Herrn Ober · Amtmann . z . trole der ei s j . . ; J recht. en hen (tgp rf (6 ne,, rn n en, . Gru g rin gesche nen e, ,,,, 23 ö i m, ö M66 775 gꝛ lassenen . ar nn (ere, , pn 3 vereinigten Alus if; für Söll. und Steuerwesen 6 unterdrückt; die religiösen Zwecken dienenden Gebäude Rud. Frhr, von Berlexsch (Seckach Verw. ö. Abschrift des Kontra ts Ciel . n , anu die franzöffschen Hafenplate des Mittelmeers in ber Cholerẽ und für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen. werden bewacht. Fr. Dr. Flux, geb. Weickert (Lübben). Hr. 131677] Bekanntmachung. er allgemeinen Verpachtungs bedingungen gegen Er= * 3 686 3 verdächtig anzusehen sind. Eine vor dem Empfang des Darlehns vom Schuldner 8. Juli, Nachts. Nach weiteren Nachrichten aus

ö —— i ECivi pnialichen stattung der Kopialien resp. der Druckkosten. JJ 7 ; ĩ ĩ r ̃ t

i, ,, , ,, ,,, , g n bent ng n, ,, ,

, Ar h Cre, fernen den Erler ben? Handels mann. Buft an Königliche Finanz, Direltion, 2 . Der Reichskanzler. des Reichsgerichts, JV. Civilsenats, vom 12. Mai d. J, Abends wieder zu; es fig den einige Zusammenrottungen

, geb, Winterhoff, Ablheilunz für Domaͤnen. Danerz ie hi. es Lis e d bd &⸗ In Vertretung: 'göreuen ü den Falle, zur, eit der Aus stflung bar. ft. aug wurden einige erh nnen argen! en,, e.

lich (Kl. Morin). kaselbst, bisher bestandene gesetzliche Gütergemein - durchschn. pro Tag & 2 7784. Eck. Urkundeh der Gläubiger zur Hingabe und der Schmlduet szum Weiterverkreitung der Kundgebungen wurde durch die von Empfange des Darlehns verpflichtet ist, st e mp elpflichtig. der Polizei ergriffenen Maßregeln verhindert.