1884 / 159 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 der Hermann Emil Noskn, geb ö 15 Februar 1862 zu Sprembe ggcboren am Fereit. seine Angaben eidlich zu erhärten u =. e e ein . ige: 141 . irg; das e, e. , greltag ten 2 3 d. J., vember 1848 nebst Ingtossationgnoten vom 1; 96] Seffentliche 3 stell 9 eiche, Driesen, Kreis Fried aer . rätendenten werden hier anzum 4 ; vember 1548 und vom 17 mn 31 effentliche Zuste nung, 1878 i 9 9. 5 e ,. x edeberg uu en n f, 8, 3. . . a 63 , e 1e e er, , = , 15 i. , y nne n , 23 geh . 69. arr. gr 8 ann Bekanntmachung. 3z1856 18. Januar 15854 zu Bri , m, e,. 299 in dem ror hiesigem Amtegericht au empen sische unn Derzogl. Braun schweigisch Gommunion. TVof enbuchs auszug? vm 175 Juni. Ag . w. daselbst, klagt n Nee amm ahin 1855 gewährte Wohnung, mst dem Antrage Die Lieferung von circa 757 ebm tiefern ben⸗ Uebersicht der Prob al- Aetien · Saut ien n . ,, Rr , ä , gy uhr, ,,, , . nn, n, . über 5H Thaler vom s. Jiorn ben ö. , Ser e. . 2 . 1 n, 2 3 94 3. ö 38010 ö . . ** . 1 alt im Deutschen ? eiche ebendafelbst er r . ; nd zu machen, widrigen⸗ obliege de Anme s. ö iß, wer die ihm 3) das Hypothekendok j ; früher zu Ber in, zur Zeit unbekannten Aufenth lis. z em Tage der eiße Seife, 2350 Eg grüne Seife und ö 3 . werden beschuldigt, elbst, falls dieselben mit ihren Ansprüchen ausgesch 2 meldung unterläßt, sein Recht gegen buch , . olument über die im 6 Qnnotdentlichen Sr msn an dels, V alis, Zustellung der Klage; und ladet den Beklagten zur A653 K kryftallifirte Soda für die biesigen G Aeti va: KRl'etaiiscfar? 6 6e, Reichs⸗ e Wehrrsltchrige in der Absicht un die Eintragung des Befitztitels für d 41. offen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben an l z ö. Stendal Band XIV. Seite 2390 6 ** l und ge e ,, dels, Versagung des mündlichen Verhandlung des, Rechtsstreits vor das nion. Ainftalten Und Institutz pro In. a. kaffenscheine . 685. Nieten inderer Bank tritte in den Di j g. sich dem Ein steller erfolgen werde. ' ntrag, die Richtigkeit des Grundbuchs daz an lung III. Nr. 4. für. den Tuchma ke nierha er Beriaffung mit dem An. Kr ig litt Amte gericht zu Heiligenstadt auf bis ult. S r i855 f . A 31 J6. Wechsel 46 4.5665 Ser, Flotte zu . ag dr g i 261 * . sempen, den 30. Juni 1854. e . bat Rich mehr geltend . 8 6. bg n . en,. irc die Ehe der Parteien zu trennen den 19. November 1583. . utzr. mijũon be, . im Wege der Sub rungen 11623 k git eli er gf zu haben, oder nach erreichtem 3 Königliches Amtsgericht. enn mm er r, . an. der 1 265 w gebilde 2) den Beklagten unter Auferlegung der Kosten . * 3 Zustellung wird .. Bedingungen sind in unserm Geschãftslokal, ohn n. * 6 d 3000 R serre⸗ , Aufgebot ö J , r f . ö eule g r , g feln 6 erf gelt ent ge ig n, , , . e, . pe ufgebot. w d, , , eulen wan , gin r. , an, d e, e, , , zu Mittwoch. den 16 n dne Sni ungarn, due, . ,,,, am sam,, n, e, n,, ö, e , m e, geren r, ,,, 2 Stra Röniaglich . gner. geb. ö Jun ö 1 . 2 , ? ; e ͤ Lands berg ,,, e e i . , , Hel ra creiber. Konigliches Amtsgericht. *. , , , e h. lzi8C(o)̃ Destfentliche Zu stellung Dr. rn Zul 18s w—— iahibare Bech el ,, 6 ö , . die ie, w k r ee Y der eile tg Stellmacher Charlotte Erd ls 1812 Im Namen des Königs! a. , mn 2 ö a,,, Liprol zu Forem ba klagt gegen Königliche Garnison · Verwaltung. Die Theteticn. . de 472 der S ö. d Anna, ö e ö . e Erd⸗ 86 j 88 * e 6 i z rüheren i 5 . ; J . GJ . , . , er, n n, ,, . ö ieee logen gere, ,. Stand der rank furter Ban . sberg a. W. am 21. 3M ö . 4275 itt. A. ‚. Sr ess u an emannes, ; erict Su ã beg. aus ein f ft fu * . . ng von zan ssel⸗ iede⸗ 1834 und zu Spremberg am 18. 5 sicherunge gesellschaft Thuringia in fur . . Stell machers Heinrich Erdmann zu ö an r nrg durch den Amtsgerichtsrath . Sähnererfuch fallt nz wegen , Waaren; Jowie kohlen für 1884/85 soll w 6 am 7. Inn 188. die der Anklage zu Grunde liegenden über die gedachte Gefell schaft am 1. Juli 186 * 2 Ts Käthners Johann Julius Dewitz zu . . icht ĩ onigli chi ung für zersch faturtosten und Entschãdi; werden geben ia. gestellten Erklärungen k . aus ö am 17. März 1883 zu . ö 3) 1 itz zu J. 1. 2 33 Cbristian Gustav Sti 6 rchreibet gi damn a rm. 3 e, 1 . 2 , Offerten hierauf, welche den im Geschãftẽ immer , a. Landsberg a. W. den 11. Juni 186 nen Amtsgerichtsraths Julius Heinri 5 er üTrei' minderjährigen Geschwister Dewitz: teu Jarrendor wird für todt und ö. streckba keit des rorlaãufige, Var, der unter eichneten Ver altun . Ubrhei ie⸗ , . np 3.66. 100. k , n n, , , d, nee , n defis l. , eñsentlich. asie in ö ,, , . ent na 6 Tode de Versicherten, versichert hat, auf . ö ren Vermund, den Ackerwirth Michael dem Nachlass 8 ff ,, sind z Der Schmiede und r re e Her Johann frreits vor das Königliche . 28 9 . 1.60 M in Baar zu empfangenden Lieferungebedin. , , . 12 70. Subhastationen, Aufgebote, Vor ile. . rene eb e 1 , , sammti h 3. 6. en Rechtsanwalt Grimmen e. 7 k . 3 zu den, e. durch den Rechtsanwalt J ern . ; ö ö can pr en m fg r , , 5 . A6, 100M ben gen u. Bergl. baun feehntem C&'richt, Zimm agen uhr, Sitzreti zu Wirfis erkennt de se mii nn. zöniglibes Amtsgericht. ] Wehen eg el, Ciagt eg it rte nl ig! m September 1384 Vormittags 8 Uhr; Sirhehler n' i. der Auf christ go fen e * 39 . . . ; Nr. 358, geltend gerich erkennt daz Königliche Amts. gericht ˖ 1. urn Zemelfa schen Erben ns besondere den A Zum Jwecke der öffentlich . lchnkohlen Versehen, bis zum 19. Juli er. Guthaben hei ; ,. Ilz E82 zu machen und die Urkunde 3. gelle nd gericht zu Cębsens durch den Amtsri ! ö m ,, ugust dicker Aus ; ichen. Zustellung wird Mittags 1 ĩ er. Guth a en ei der Reichsband . 951.590 * ö . ; h gen, widrigenfalls zigk für Recht: mtsrichter Schlin⸗· 31799 ö ends, früher zu Biadaczom jetzt seinem Aufent- dicker Ausiug der Klage bekannt gem cht nittag hr, an die Verwaltungs Abtheilung Weck 1⸗B ö . In Sachen“ de ö Nie Rraftlozerklärung der l zigl für Recht: l 1799 . lufen it gemacht. den. Kech fel Bestand nrerpfender: : 28 111.5) 8 der früber 2 . Erfnrt, den 26. Juni eren . st 96 gie wiel hig, fre e duet den Antrag I) Zie Defentlihe Zuste llung . a, . ö ih! 9 e ö 2 e, well. den 6. Juli 1884. 3. , . gegen Unterpfänder. . 3 , JJ . , e , ib ie bn g Geiiätescheiter e Krikiiten Aanetetichts. aa l e Lerst. Berwaltuugs . Abtheilung. ,,,, 6. Compagnie 5 rtr g fn Thiele in der J ; im Grundbuche von Rosmin unter Nr . 2 ) die verehelichte Bertha Delchou at z 1 8 ö zermeidung, der Zwangs voll streckung in a0 Setze Arnva.... ö . ö : zogli⸗ ' ; j n Ros . : h⸗ j j ; geb. Fla stück Blatt Nr. 3 Biadaäczop, und ladet 31802 1 Bekanntmachung. Darleh S 1 * eric Rehtntents Rr. 3 in Metz wengischen Infan [26766] Aufgebot. net ist, erheben, mit diesen Ansprüch pic zei ming, im Beistande ihres Ehemannes J * das . r. 8 czow, und lade Für die hiesigẽ & ; ö eben an den Staat (Art. 76 der , . . 752 den Maler⸗ Das B MW geschloss . en bier urch aus⸗ Delahou 9 B ö! es Julng die Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Nachdem egen d . iesige arnisonverwaltung soll die Liefe⸗ Statuten) ö reifte Torte Fricke als Vormünd d 3 den Ma as Bankhaus Wagner u. Schoemann i ö schlossen werden und die Kosten den Antragstell 3) 7 zu Berlin, ecbtẽstreit d rr ng geg en Heereepflichtigen Her⸗ rung von . , 300 e , Thiele hier 3 es minderjährigen hat das Aufgebot eines n in Trier zur Last fallen. gstellern 3) Die verehelichte Frau Pauli ] echtsstreits vor as Königliche Amtsgericht zu mann Schlichte, zuletzt zu Farnav wohnhaft . Passiva. J tj ziele hier, gte, w ; ; . s am 27. Septemb ö ; uline Hellrung, aur nhaft, 3 Mannschaftsschränken 2 1 Mann, . J kJ ö i,, , ,, ,. ,, 85 (chlagnahme der zem Beklagten ge⸗ giri zogenen, an die Antragstell igt. Fottb . ͤ rung, Beide n Zum Zwecke der öffentlichen 3 ll 8 wird A , ; , im Submissionswege verge en werden. ankfch J1 hörigen Grundstücke, als: gen ge. girirten, am 15. Nobember 1885 fälli * . ottbus, 6. 5 n' Zufiellung wird nir auf Antrag der Könielichen Staatsanwalt / Unt ; 68 z ankscheine im Umlauf.. 8 301, 5õ00 1 über 2 ö i r dicke Auszug der Klage bekannt gem ch. schaft Deck Unternehmer, welche ir Lieferung zu übernehmen Zäglich allige Verbi i J IJ) Les auf der Fricsenstraße Nr. 2220 hel äber 266 6 27 3 beantragt, Der g ö. 31787 H Ferdinand Flemming; . lt dl. Del ag der, deen worth anten gan wünschen, haben ihze le sältg Kerb wbteitn gen,, e! 109 ;. sriele 277 ; ö gl; 5) Fräulein Eli b ö ; Cosel, den 30. Juni 1884. geklagten licherweise t 147 en ihre fferten bis zum An eine Kündi j 9. R run sund Hofes fannt dem . * egenen Urkunde nid aufgefordert, fvätessens . er der Auf Ben Antrag: st äulein Clisa eth Flemming zu Dessau . 6 getla] glicherweise treffenden höchsten Geld⸗ Mittwoch, den 23. d Mis, Vormittags 9 u le Kun gungsfrist gebundene

k e Mittwoch, den 10. Dezember 1331 auf ) der ö . ,, werktelen * durch ihren? Bevoll matze Gerichte schreiber d o chnu; strafe und, der Kosten des Verfahrens dessen im dersiegelt und mit mntforech ener Nuffch ags 9 Uhr, Verbindlich keiten n, .

. , Vormittags 0 ü . 23 uuns Leser Szemann zu Crin; 21 ute bre en öoleur Gar Helllung zu Cant cite schrelber des KQkniglichen Amtegꝛrichts. Kal dedgeeegdlbeg Wermögen anf Grund img d * unschtijt xerfeben Sonstige Pafstra gms ang gelangt. Il hh

35 . zeichneten, 23 a vor de f ; hr, des Ackerwirths Friedrich R ; wiederum 1g zu Cotta, der Ss. 486, 323, 326 S 8 urecu der unterzeichneten Garnifon Verwal⸗ Noch t ni .

25 J ( eten, em unterzeichnete ogge zu Mias⸗ vertreten durch den J rn S8. 480, 325 St. P. O. zum B i ; 14 ; ? nicht zur Einlösung gelangte . Abfindungsplane und übrigem . seine ,,, ö. . des Kaufmanns Hermann Stein inge elo Rechtsanwalt wᷣ 6 Eh . 6 Zu heut. 2 ie n; * . . . r wen . e eg. . K J & e . ö J 2) des Nr. 81 Blatt 1, des ĩ kunde vorzulegen, widrigenfalls di . 3 au 4 ie efrau des Kaulmanns kartin Friedrich eschlag belegt. J. I66. 84. Deffan, den 6. J 3118 ; . .

der g ere leks e he . i , der Urkunde erfolgen ö die Kraftloserklärung ö,, . Monasch zu Exin . gegen den Schlächtermeister, Herm Scarfer. Auguste, geb. Schaeffer mon Dortmund, Effen, den 3. Juli 1853. 9 ja en lr äse Har fen. Berwaltun Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in⸗

legenen Grundstücks zu 280 a 17 4m ite) be Neuenbürg den 30. Mai 188 den Amte richter Eberh 9 osgericht zu Exin durch nert, zuletzt in Berlin, Jetzt in unbekannter in vertreten durch den Rechts an alt Mausen daselbst, Königliches Tandgericht, Strafkammer . k g · laändischen Wechsel betragen 1681.323718

zum Zweck der Zw nge e rsteigetunz durch Beschluß Kön Kiicbes Amt gericht. er ct: . wegen einer Hypothekenforderunz 1 klagt gegen ihren, seinem Aufenthalte nach unhe⸗ 31304 Die 1 der Frankfurter Baul. pen 2s. Juni i5s4 verfügt, auch die Cintragun Sberamterichter: Die über folgende Posten: ; 1) den e n mit dem Antrage: n , m Kaufmann Martin Friedrich 131748 Eisenbahn · Direktionsbezirk Elberfeld . r. ö . . ö am 25. Juni 60 6 1 ö. Thaler Darlehn zu fünf Prozent verzins zur Zahlung von 0 ** das 1rd 3 ö, . Der R GBelanntua hung Die k und Lieferung von ; 31865 HJ ; zur Zwangsverstei röffentlicht: ich, ei . ö n, ,, ; ö ; 13 nen er Rechtsanwalt un 6 mi t eisern . . , te, ecerceh, . n ,, , , , , ö , , . Leipziger Kassenverein 1 misgerichte, Zimmer Nr 33 r des K. Amtsgerichts: r. 3 für den Schneid ; er und i aren, j ; 24 nd. Fei dem unterzeichneten mtsgericht zugelasse und schwellen (System Vautherin) . angesetzt, in wel . J. r. 559, We ; neider Moses Lesser i nd laden den Beklagten . lichen Verhandlung des Rechtestreits v ; ,. ,,, icht zyg n un . e n -. ö: er hekenkriefe K die Hy⸗ einbrenner. , auf Grund der e grun mündlichen . n ,, * zweite Civil kammer des . . ö . 9 ö. sste gema 8. 2 der Rechts · ehen e n fe, . . 3. J Geicha fte Ke berg vou 7. Juli 186. rn, nn, , m, . u 86 ö 9 14 . 3. 17. März 1865, neunte Civilkammer des Königlichen e her Dortmund auf 3 . ; 9 . o J J ö . . en. . Mea sbetaz Act ö. heroglicht Lin sgericht. Vn Auf Antrag d uf ebot. dem 16 k ,, ö. , Illdenstraße 59, II. Treppen s ar nr . 1884, n , 4 Uhr, ori ches ne a! 1556 be r Ce . . . ö. r ge nrg lictaffei . n. 1 . 50 Rhamm. . ntrag der Wittwe Bestachow . . ilber⸗ n ] j rderung, einen bei dem geda ten Ge⸗ ee ner,, ö. steber Peltz jerfelbst bezoge z . ; 2 . . uV 8n k , ö . . . . eee cn Tln er la e , n . ,. Damian; 12 lh ,, r . , 6 31747) Belanntmachung . 6 . n versehene ger ö . ö ö ö In Sachen ik ; Karl Emil und Karl unter Nr. 21 aus d gfti Geri ff zi ei dem gedacht ; ieser erten sind bis zum, 1. uli d. J. versiegel estand an Wechseln . 3265. ber Herzoglichen Leihhausadministrati Em il Geschwisler Bestachowsky, wird d * kenntni us dem rechtskräftigen Er— erichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen Auszug der Klage besann gemacht. Der Rechts anwalt Pr; Leßeler hierselbst, frü Rab portofrei an uns ein zurzi . kJ 1. , ration zu Holz. des angeblich verloren . er Inhaber ö. vom If., September 1866 für den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu witd di Dannert, in Rätkenon, ist zur Rechtsanwaltsch s . geren erfolgt 9 . Die Oeffnung . Fgombardforderungen. 1385. 174. 35 Münkel, frü . Photographen Carl Versicherungs g= f genen Pfandscheins der chneider Jacob Süßkind zu Exin, Auszug der Kla , . Gerichtsschreiber d aiali ; 9 ; Rechts anwaltschaft be dem en erfolgt am Fo genden Tage Vormittags ö 38 339. 50 . 3 Westfalen, 28. Mai a , r Erfurt vom 3) . Thaler nehst fünf Prozent . ein gemacht. se und der ann mn, ben . K ö ,, J . 1 ö ö . IJI30 d. I nachdem auf Antrag der dine Tit k . n dem verstorbenen n le! ö. , 35 l , me, Grundbuchs von Berlin, den 5. Juli 1884. 31794 Oeffentliche Zustellung. Potsdam, den 7. Juli 3854. Elberfeld, den 3. Juli 1834 Das Grundkapital Passiva. 6 , ö gehörigen Woh ber J ö. ö Auguste, geh. Koch, Schmul Fränkel in Hahl , n. Gerichtsschreiber . zl lh L ĩ , 44 K Ddermann Vogel⸗ Kbnigliches Landgericht. Königliche Eisenb ahn · Direktion. Ser Reservefondsz;. . . 83 d . n, ,, e eren, ,, , , nn,, F , ec dn. ] eschluß vom heutigen ] 4 tr. 8; Iitt. A. amĩ erklart. gegen ihren genannten, i arten Auf⸗ . : ö. = ͤ i ĩ ö min zur h g , , . e erfolgt ist, Ter⸗ guittung Nr. 9 a. als Urte fand . Erln, den K 31797 Oeffentli . ö K ö In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ var eg e me . , ö. 4 i e el re . ,, . Morgens 10 Uhr . aufgefordert, seine Rechte ernten gliches Amtsgericht. 2 ntlich gustelun , . ; Unterhalts und bölicher * . ,, 69) . ö . eint Wohnung nicht elle ren! ist . *g b. gern , g, . 1 . . zm Amtsgerichte hieselbst an, seßt 31790 ; Verei , alk zu Berlin in assung mit dem Antrage auf Trennung der Ehe ats. rander Kozlowski zu tober ;, Is. im Wege der Submiffion derrdeit] Die an eine kernig nge frist . . in welchen, die Hypothekgläubiger di geseßt, am 16. Januar 1885, Vormitt Im Namen des Königs! ereinsburea! Berliner Aerzte Ritterst ] und ladet den Beklagten zur ündlich Ranlker eingetragen Kofder verpachtet werd ö b briefe zu überreichen habe ger die Hypotheken. bei unt zeichneten Gericht, Zim 36 ö WMikndet amn sf. Zuni l Hof linke, Parterre, w lung des . ö ane, ken Verband, Ratibor, Xen Juli 1884, ö 5 ff. on der verñ frei j puer, K a ,, . gol n inden xen ö ö , 3 mache . ö mer Nr. 58, geltend Meyer, als Gerichtsschreib r. klagt gegen Kan iglichen d ö. 6 ie 3. vilkammer des Der Land gerichts / Präsident. . . nung der versiegelt, portofrei und mit Die sonstigen assien·· . 101,493. 75 deri gi; Auers . ö der i J ,,, * 1F. 2 Bernard zu Berlin, Potsdam 6 , n , r 9 Uhr, 31862 Bekannt 5 . Ac e fen auf Pachtung der Bahnhofs . . *. ö ö ö Schönemann. „, den. 20. Juni 1884. ö Buckau d Königliche Amtz' gericht zu mit der Aufforderung einen bei dem edachte J machung. . Restauration zu Siegen“ Die Direction ixziger ozi9 J GJ , a , , oe e ee m, 3. r. J Heri er fer r ln , . seelche mit den. Attesten a . . ann. . , . ? ; . rsdorf in der Nie ermarfk. . Zwecke der öffentlichen Zustellun wird di Z nsli ; . mts geri äber die Qualifikation und Kautionsfähigkei 31864 9 dem Verfahren, betreffend die Vertheileng des l . a k ö 1II. Nr. 3 der dem Kauf. . verchelichte Rittergutsbesitzer Kuhz Man Auszug Ter Klage bekannt gemacht. ? ieser Zullichau eingetragen. 3 Leh erer Felt sein müffen a,, rn n l 9 R . , . ö 1883 auf Anstehen 21898 Lehnsproclam a . . 66 ö n gehörigen r n fr i. 9 . zu Bern, zi 9 den . Juli 1884. Züllichau, ö zt woch, den 30. Juli 5. I8., Vormittags n 11. Süddeutschland. 88 Rentn obann Xave r . ; es b bei ihrem Ehem ; erichts i Königli ; znigliches Amtsgericht. : escha * and am 7. 1 ö. M elois in Frankreich als w ö. uf Antrag des A. v. Warburg auf Stol . uckau guf. Grund der ß 4 die am 31. Januar . . Italien abr ö 8 . n,. ö m,, ö K ö y San va geot, Witte von 3 k werden hierdurch alle 3. Der gr . ö. ben Holzauffeher Christian , Emilie Hermine Bernard Verkäufe, Verpachtungen, Fänneiellen Pachtbedingungen, nebst dem Ver ; 1 * . eren . . ö. die Erben des n in! . ö ö tragenen K k einge · Bernard J 386 . enen Rin 31798] Oeffentliche Zustellung. Submissinnen ze. 1 . ö Sie erb en n Gf, ö . tallbestand 5. zenten, Notst Gentiire, zu ö. Versteigzrungs sigen Heröogthumt belegenen 5 / z derselben Besitzung Abthei⸗ ständigen Honorars, für in den J amen. Der Kaufmann Carl. Horn n Eisleben klagt gegen zn! Brenn olzlieferun . ,,, hier zur Cinsicht 2 k ö ag ne st genommenen J den e, vor · schönfeld nebst Zubehörungen ö Qua den · lung III Nr. 4 aus der Urkunde 353 20 ö 1883 der vorgedachten Erblasserin . ö. den Fuhrherrn Wilmar Raumann zu Creisfeld, jetzt Die Li ö g. ö J . . Erstaltung von 50 J von Noten anderer Banke 6 ö , , . . 8. k ö . 16 ,,, Albert P'. . Dienste, unk geh il , k . J ö . l isl dlitzun e dee l den . Juli 8: gegn ts . 3 . its gericht ĩ ö . * ions⸗ J ö 2 - ö 1 0 J f. I . . . ) 3 . 5 . (62D, Erklärung über . . und Termin zur Rechte eder aus ft , . deren w 5 6 nehst doo . ur nnn, ö. mit dem Kntrage an de, , nnn *. * . en en. in der Zeit vom Kani gliches Eifenbahn . Betriebs amt. . . ö E60 316. 3. 3 Ot Freitag, den 12. September 1884 jetzt oder künstig Ansprüche zu . ö Ferchland, auf Lebenszeit zusteht, von 15 S feik dem 1. Januar 1850 . . . z00 4 nebst. 8 Is Zinsen 5 . J . . der Iz) Submission LT,. Eigene r k 3 . im Geschäfts e 5 ühr, . . ue ge, in dem zur . II. Die . . , f ; . . . . . 1. Junuar 1581, k ö gie ern ehe. 3. ö He. Sabine, auch die Menge . k auf. Ausführung bon G eym Fundament und, V. Immobilien J ö ken e des Ämtsgerichts hierselbst be⸗ Mittwoch, ö . . dem · AMiltagslellen Friedrich 3 . 3 . i. ö 53 i. ie i von xa Ron liche Amtsgeri 98 e J u ke re n, J. ö beim K. h , , err. 3 dere nn VI. Sonstige Activa... 181526216 Der Franʒ Joseph Pidot, Schrei Vormittags 11 U ; Melior. ; von 15 ½ seit dem 1. Jan 1884 * w arten, Herzingz ole. 10 , 35.308 J 55 , reinet und, Holz peremtorijch ank rannten Ter mi hr, . und auf vorläufige , J bin 1. November 1884, Bermittags 3 Uhr Rane ö, eingesehen werden. Schriftliche e. Id auf Bahnhof Frintrop; 308. n mn gh unden CGöosman, jetzt ohne be, licher ö . Termine vor Großherzog. ö Urtheils streckbarkeilserklãrung *r Jim Zwecke der offent iche hr. Fiegelte Angebote unter der Adresse des unter ich Baumaterialien liesert die Bauverwaltung Sub⸗ EF assi v a-.

. 9 , ö ö 9 . ö. . . Bekanntmachung. z . ladet die Beklagte zu 4 zur mündlichen e Aug ug d ö. ,. wird dieser lee nie re e am iz ö , . . 964 i. er., I. Actiencapital 16. 572,300 ranz ( : ĩ z ers meintli zrüche 3 ; er⸗ ie J andlung d ur mündlichen. ĩ 5. Juli d. Is. Pots⸗ 1. Uhr, , e . J J ö ö . . , . e , , ,, , . ö Termine behufs Erklä über den Thel en be gennigen. nnd. genügend zu Perfünng rom ? 15. . Niorember ; . i z ö uregu T. Ilerke Boten add ==

. . 2. ö w i 664 am Sz nr . 3. n Ih ö 6, . n. lz 3e t deln eich Zustellung. Dia wre, lee Tr fn gg. nischen Gart ki e n angetan . 6. V. Dien e e ner i, auer ö Vermeidung des Ausschlusses etwaige Widersprü allen Vorbehalt und ohne gristgesuch . ummer 12 Jungwitz Abtheilung MI. N ig, um Zwecke der dffent ichen Zustell * vita ie Ehefrau vusse Marie Platt, geb. Elderhorst ö botanischen Gartens h d = 2 95 905 71 gegen den Plan zu erhehen ge Widersprüche widrigenfalls sie mit ihren gar ö od zu erklären, getragen und uf 8e Ackersti g 1Js. Rr. 3 ein. Aubzug der, Klage be elluns wird ne 3. in Heestendorf, vertreten durch d z⸗ und des Königl. doignischen Museums. gehn en, VI. Täglich fällige Guthab ö 3466 . en er . erstcke des ; g e ge bekannt gemacht, . !. en Justiz 1 ö Tberhausen, den 5. Jul 1884. ige Guthaben. 1346937 Dammeriir g. e. Runte, 5 k dech ten n irg ke r el . 8 , n, e d li ghz . 1, der en i , n in dhe ge, di, . Der heal G nent: Sch moll J ä 65 73 * 8 j ö. er zbnli . ra ist 3 ö 0 28. j ö n, da , ann ö . Gru ref 46 K . werden abgewiesen . gewöhnlichen Nach⸗ Ohlau, den 2. Juli . für kraftlos erklärt. Tage bestimmt. m Inn d. d auf Gottlieb Platt, früher hier, jetzt unbekannten Auf⸗ 30889 Pferde · Verkauf. Wochen⸗Ausw eise der de tf 33 208.722 00 Gores, Umtsgerichtsschreiber. teustrelitz, den 36. 3 15384. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 4. 5. 1884. , 5 ᷣᷣᷣ. und böslicher Verlassung unh pit fn re nn, rh i Mts., Vormittags tte tb anken utschen , , aus zum Incasso 317 JJ ö ; oegelke, ] ; . r, lo eine Anza ur Königliche Landgestüts , ö w enen; 2m an baren Wechseln ls eh ö Aufgebot. Großherzoglich . Lehnkammer agen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. X zwischen den Parteien bestehende Ehe dem zwecke nicht mehr geeigneter, n * . 31863 Kölnische Privatbank A 1.415. 2835. 08. er r ge rd e, hier hat dur Sar Gew iz. rere n . ö r nr e gli. w, die bee, n e J r g e , Lui ies Am ö iel. rtspolizeibehörd 2 ; ekendokument ü j den erklären. setend verkauft werden. = . 2 . daß er ,, s kosln . . Stendal Band . 9. ler, Oeffentliche Zustellung. . ladet den Beklagten zur mündlichen Verkaufslisten können vom 19. d. Mts. ab aus Metallbestand . gin n, ,, w artige u ver ern n Ren ben 2h9, als deren Cl utzanee e . ntrag des Fbnigl. und der og Cemmunion. . 3 Rr. 3, Band HIff. Seite 322 Abthei⸗ 1 Wirth Joseph Heinrich Hermann Schulte i 3 des Rechtsstreits vor die Civilkammer dem Burtau des Landgestüts bezogen werden. Raffensch J ÆA 875,899 an . , güne, neh se. , T , n em, ee , e n gn r gen, mne geru, . e r , er nen J den a ae ami , Kier , bigos , . einge ind, bereitz vor dem 1. Yk⸗ Bre dem Königl. Preußischen und 16 Rr. 2 für die Schoenebecksche Fundati zbülte, deffen Aufenthalt unbekannt nn. ; . a r, er Landstallmeister. Wechfelb K ; ekanntmachung. teber 1872, zämlich seit dem 2. raunschwelgischen Communion⸗Fiek erzogl. Stendal eingetragene Darl ation dem Auseinandersetzungs⸗V ekan nl] mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Ge⸗ JJ 7,994, 700 Zu den unterm! Juli 1879 aus gegebenen 4)0/i feen habe und, noch besitze Januar 1865 be« thum an einem 3,7 Ar . us das Gigen. Thalern, gebildet a arlehns forderung Bon 535 1860, mit dim Rl gs - Vertrage vom 19. . rt? aug fassenen Anwalt zu best ; Lombard Forderungen z 60h ] Anlei i But . ö . in d = us der Ausfertigung d ; ! m Antrage auf Verurt 3 Ve zalt zu bestellen. 31848 Bekanntmachung. . = nleihescheinen des Kreises Buk, 1I. Ausgabe, , 6. beigebrachten . ö Hier. , k . 26. 1 r r! fielen g, sufhfs n gr f ker nenn, pn, . ; , ö wird 3 i , Bahnhofe rg bein im Jahre ir Activa. JJ . . ö . . * n , , r Apr aus Wohnhaus im nbauerwefen Nr. ass. 89) A er wren nn, Fanüäar 1832. der ; 150. 131, 227 der Kata ta emacht. er?äute Vieh wage ron 169 Etr. ra faͤhig . öpkasstra. ö , ; e,, , mit Hofraum, Garten und Stall und h im Süden von dem Kasten'sch 8. us fertigung der Cessionsurkund „der gemeinde Heck an den Klä 1 Hannover, den 2. Juli 1884 keit ist für di * x gfahig Pass tva. Kommunalkasse hierselbst auch bei den Coupons⸗ ahrstren Nutzung Stall. un at 75 ] r. Iss. 84, im W schen Anbauerwesen 1827 und d rkunde vom 17. November Erklärung des ger und Vollstreckbarlen . . eit ist für die Zwecke der Eifenbahn verwaltung ent- Grunden pita. 30000) einlö sstellen: ‚. We 6 ö . ö. ann, . 8 ,,, 1 , ' . ö hl gn r nn n lieg Gerichtsschreiber des . Landgerichts. i re ü . ö e geen . K . nn,, in Berlin are, . 6 Gora⸗ e e, , 26 ö inn, ö e, , , ö e, 1 enn. ,,, . i n 131801] Oeffentlich 8 st ll d 6 . ,, 26. Juli ö . 246 2 den er e e, . J teller beigefügten Sterbeurk z e. ref. Gefetzes, vom 1 Apuli 1379 Rr und 8. 7 des lung III. Nr. 2 Site 43 Äbthei.́ Zum Zweste der Vormittags 1h. iche Zustellung .J. e unterzeichnete Dienststelle, hn weer Fa eine Fündigungsfrist gebunden: ö t 3 Bankhauf i ĩ * = . ; iZ alle Diejeni 2 für den Ackermann Christi sJ⸗ e der öffentlichen Zustell ird die e . . auch die Kaufsbedingungen gegen Franko · Einsend , ) dem Bankhause Hirschfeld & Wolff in zickt ar dete Eigentums unden erweisen. 3c. Klauf⸗ welche Rechte an d . iejenigen, debrandt zu West ; ian Hil⸗ Auszug der K ung wir Der Gastwirt ; z gegen Franto insendung Verbindlichkeiten .. 3, 415,3 gentßumsprätendenten nicht an, ist Üvermeinen, ,,, ü haben anz ,, . i n , , Ahaus n. enn, a. trẽlen ö. d e,. . ö 375 , ad n g . Sonstige . . gegen . Anweisung zu den Zinsscheinen er Schuld. und Pfandverschreibung vom *r Gerichteschr n. u ge r h . 1 ,. abe . zu ang che eren rn bc Ju peltion. Eventuelle Berbindll c einen aus weiter begebenen N e n enn. . 2 . 9 z * 9 2. * 1 1 . es Königlichen Amtsgerichtẽ. wegen Restforderung für in der . . . 63 l Sireltions bert Brom erg.) im Inlande zahlbaren Wechfeln Æ 292.800. . gönigliche Landrath. 1 d —— 9