—
Louise Margareta. Catharina, geb. Grube, ans Joachim Peter Cordes Witwe
n Carl Eduard Cordes. Durch den Tod des G kam ist die offene H
Hirsch, Janke n. Co mit dem Sitze ‚Welßwasser bei folgenden Rechts re getragen worden
Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Adol b. der Kaufmann Karl J . der Glasmacher Julius Müller, d. der Glasmacher Herrmann Malky, e. Ber. Slasmacher und Schmel zermeister Adolf
es weil. H Wetau · unter
r rhältnissen am 3. Juli 1884 ein- esellschafters Roggen
andelsgesellschaft aufgelft. Firma an die geb. Grube, und C. e offene Handelsgesell⸗
wide ?, g g int f Birsch in Senftenberg, 3 — — “ I — 8, E. Sordes gebildete neu schaft übergegangen. Lübeck den 4. Juli 1884.
Das Amtsgericht, Abth. IV.
8. 5p ad b-— e. in Weißwasser. Köpcke.
hat am 15. Juni 1884 begonnen. Gesellschaft ist der Kaufmann
Die Gesellschaft Zur Vertretung Adolf Hirsch berechtigt. Rothenburg O. C., den 3. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung.
er Gesellschaftsregister ift beute unt llsckaft Arthur Findeisen & Co. ze zu Ruhland eingetragen worden: schafter sind:
fmann Arthur Findeisen, itekt Fritz Engel.
aft hat am 1. Juli 1884 Ruhland, den 2. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Mag deburs.
I) Die Kaufleute mann, Beide hier, seit dem 1. Juli 188 Heimann hier ben
Sandelsregister. Carl Lutze und Albert Hei— sind als die Gesellschafter der 4 unter der Firma Lutze & ehenden offenen Handelsgefell⸗ und Waarengeschäft — unter Haftsregisters eingetragen. Porrse und Erich Pause, Gejellschafter der seik dem Firma Porrée & Pause Handel gesellschaft ; des Gesellschafts⸗
Zweigniederlassu ordan Nachf. ist auf⸗ alb unter Nr. 1114 des
Carl Müller in Buckau ist delsgesellschaft Baumann mit Zweigniederlaffung in 750 des Prokurenregisters
Ruhland.
Nr. 1255 des Gesells
2) Die Kaufleute Beide hier, sind als die 1. Juli 1884 unter der hier bestehenden Cigarrenfabrik — unter Rr. 256 registers ein
mit dem Sitze Die Gesell 1) der Kau 2) der Arch Die Gesellsch
Arnstadt den
ier bestandene Der Gerichtsschreiber des Fürstlichken Amtsgerichts.
Handels gesellschatt Aug. J gegeben und die Firma desh Gesell schaftsregisters gelõscht 4) Der Kaufmann als Prokurist der Han Maguet in Bucka agdeburg, unter Nr. eingetragen. Magdeburg, den 5. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
Nünster i. des Känigli Unter Nr. 322 des am 1. Oktober 1872 u
Sangerhausen. ist heute unter Num Thiele mit dem Orte der hausen und als Thiele bierselbst eingetragen. Sangerhansen, den 28. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Schvedt.
In unserem Firmenreagister Firma Paul Niederlassung Sanger⸗ Apotheker Paul
mer 3. Tir sls] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Seiden waarenfabrikanten und Friedrich Rudolf Feim, 5. Kelm“ zu Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Firmeninhaber der
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei de Nr. J eingetragenen Genossenschaft:
chwedt a. O., Einget Folgendes eingetragen wo Der Kaufmann Earl Pastorff zu die Zeit vom 1. Juli 1884 bis Direktor und der Kaufmann zu Schwedt
W. Handelsregister gerichts zu Münster i. W. Gesellschaftsregisters nter der Firma Deckwitz et
Brandenburg, den 5. Juli 1884.
chen Amts Königliches Amtsgericht.
„Vorschuß⸗
verein zu S ragene Ge⸗
nossenschaft⸗
Schwedt ist auf 31. März 1888 zum Julius Wippermann Juli 1884 bis
Münster am 2.
Gesellschafter ve
I) der Kaufmann und Buchbi zu Münster,
2) der Buchbinder und Kaufmann zu Münster.
Juli 1884 eingetragen, und sind a Deffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des
Ernst Asmus Brunnenstraße Rr. 9 ist, soweit derselbe auf der 1. Ehe des verfahren eröffnet. v, Pustau hierselbst. Offener bis zum 15. August 1854 einschließlich. A
zum 15. Au rsammlung 30. Juli 1884, 11 gemeiner Prüfungstermin Uhr, unten im Stadthaufe, Zimmer Nr. 5. Bremen, den 7. Juli 1884.
Abtheilung f Der Gerichtsschreiber
ĩ auf die Zeit vom 1. 31, März 1887 zum Kassirer gewählt Verfügung vom 1. Juli
inder Franz Deckwitz
Adolvh Untiedt . Cingett zgen
am 2. Juli 1884. Schwedt, den 2. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Letzteren vererbt
Münster i.
W. Sandelsregister des Königliche
n Amtsgerichts zu Münst Firmenreglster ist unter Rr. S83 Ve nd als deren Inha
Johanna Walb welche mit ihrem Ehemann aft lebt, am 28. Juni 188
Schwerte.
Handelsregister des Königli
chen Amts ge ie unter Nr. 48 des Firme Firma E. Pott jr. Firme mann Emil Pott jvnior zu Schw am. 7. Juli 1884.
irma J. W. J Richard Anton Jehn, Verres, zu Münster, nicht in Gütergemeinsch eingetragen.
chts zu Schwerte. nregisters eingetragene der Kauf⸗ erte) ist gelöscht
berin Frau
Schwerte. des Königlich Unter Nr. 14 des 1. Juli 1884 unter d richtete offene 7. Juli 1884 ei
Münster i. W. des Ftöniglichen A
Ehefrau Rich Walburga, geb. Verres, ihrem Ehemann
Handelsre gister mtsgerichts zu Schwerte. Gesellschaftsregisters ist die am r Firma Pott & Wucke er⸗ Handelsgesellschaft zu Schwerte am ngetragen, und sind als Gesellschafter!
1) der Kaufmann Emil Pott 2) der Kaufmann Ernst Wuck
Sondershausen. Zu Fol. 151 V Handelsregisters,
sind heute folgende
Handels register
gerichts zu Münste ard Anton Jehn Johanna welche mit gemeinschaft lebt,
zu Münster, nicht in Güter zu Münster beste Firmenregisters eingetragene den Richars Anton Jehn) zu M risten bestellt, was am 28. des Prokurenregi
Münster i.
In dem Konkursverfahren über das Schmiedemeisters und NMafchinenbaucrz Friedrich Howe hier ist zur Abnahme der rechnung des Verwalters Termin auf
den 28. Ju am Amtsgericht bestimmt. Burgsteinfurt, 5. Juli 1884. Königliches Ame gericht.
sen gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über des Handelsmanns Paul nitz ist in Folge eines gemachten Vorschlags Vergleichs termin auf den 4. August 1884, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtszerichte hierselbst anbe⸗
W. Jehn jun. zu Schwerte,
Handels aiederlaffung e jun. daselbst.
Maänster als Proku⸗
J Juni 1884 unter Nr. 1460 sters vermerkt is
Bekanntmachung. Seite 145 des Firma Peter & Hebestr Einträge bewirkt worden Kaufmann Hermann Peter ist aus⸗
Der Oekonom E ist Mitinhaber der Firma, laut Anzeige vom 3. Juli I864. Fol. 8 der Firmenakten. Sonde rshausen, den 3. Juli 1883. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Gottschalck.
W. Handelsregister lichen Amtsgerichts zu des Gesellschafts am 1. Juli 1884 unter der Hoffmann errichtete Muͤnster am 4. Juli Gesellschafter vermerkt
1) der Kaufmann und Kürschner Wilhelm
Bruns zu Münster, ) der Kaufmann
Münster i. W. registers ist die 2. Firma Bruns et offene Handelsgesellschaft. zu S884 eingetragen, und sind als
rnst Fritz aus Themar, jetzt
Chemnitz, den
Handelsregister gerichts zu Münster i. 2G. helm Bruns, Christine, Firma Wilhelm unter Nr. 129 des
Münster i. W. des Königlichen A Die der Ehefrau Wil zu Münster für die runs zu Münster, ertheilte, Prokurenregisters 4. Juli 1884 gelss
Hünster i. W. des Königlichen A
Die unter Nr. S46 de; gene Firma Wil meninhaber:
Sonnebers. Tage ist auf Bl. am 1. Juli d. J.
In Folge Anmeldung 320 unseres i errichtete offene Han Müller K Froebel zu Son deren Inhaber:
a. Kaufmann Karl Müller, Kaufmann Otto Froebel, Beide zu Sonneberg, zum Eintrag gekommen. Sonneberg, den 2. Juli 1884. Herzogliches Amtsgericht, Abtb. J.
vom heutigen Sandelsregisters die delsgesellschaft
Gerichtsschreiber des Könislichen Amts
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über
zu Ullersdorf
nz Harbig wird nach
haltung des Schluktermins hierdurch aufgehoben. Glatz, den 5. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
ĩ Juli 188 eingetragene, J. Juli 1883
meifters Fra
SHandelsregister ö erichts zu Münster i. W. Firmenregisters eingetra⸗ u Münster (Fir-
der Kaufmann ilbelm Bruns ;
xi ee, Fr, ñ un ster) m ackts — „von Ilbeshausen i Münster) ist gelẽ bt am 4. Juli mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Gemein derechner Gabriel in Il Arrest mit Anmeldefrist bis z Erste Gläubige rversammlung un fungstermin den 6. Herbstein, 4 Jul Hef. Amtsgericht Herbstein. Lindenstruth— Zur Beglaubigunz: Jäger, Gerichtsschreiser.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermög machers Wilhelm es bern ist am 4. Juli 1853, Vormittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichts tarator Wilhelm Schulz zu
Anmeldefrist und August 1884. Erfte Gläubigerversa meiner Prüfungstermin mittags 12 Uhr. Iserlohn, den 4 Juli 1884.
Westerhoff, Gerichtsschreiber de
Vermögen Strehlen.
In unser Fir die Firma:
Bekanntmachun menregister, wosel
. R. Hoffmann
vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf—
Otto zu Protschkenhain bei
eidnitz, uͤbergegangen.
Nr. 164 die Firma:
zu Strehlen
er der Kaufmann Herrmann
n bei Mettkau, Kreis Schweid⸗
Ken- Ruppin.
In unserem F vom 1. Juli 1884 bei d zu RNen⸗Ruppin“
Bekanntmachung. ister ist zufolge
Nr. 305 in Spalte 5,
Die Firma ist erloschen. Neu Ruppin, den 2. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
gu- Runphpim. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ift zufolge vom 1. Juli 1884 eingetragen: unter Nr. 563 die Firma Wilhelm Neumann und als deren Inhaber August Wilhelm ; ssung zu Neu⸗Ruppin. Neu⸗Ruppin, den 2. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregister. okurenregister
Mettkau, Kreis Demnãächst ist unter . R. Hoffmann und als deren Inbab Otto zu Protschkenhai nitz eingetragen worde Strehlen, den 3. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
Verfũgung
Kaufmann Christian Neumann mit der Rieder⸗
KRKonkurse. verfahren.
kursverfahren über das Schnittwaarenhänd e in Königswalde schuldner ge angs vergleiche
Verwalter:
Konkurs
In dem Kon Tischlers und Louis Schulz eines von dem
einem 3w
Vermögen des lers Oswald ist in Folge machten Vor⸗ Vergleichs ·
In unser Pr zufolge Verfügung v daß der Kaufmann für sein daselbst
chheim bestehendes Handels
Firmenregisters —
Prokura ertheilt Posen, den 7. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht, Abth. JV.
ist unter Nr. 303 on heute eingetragen worden, Sigismund Aschheim zu Pofen Firma Sigismund geschäft — Nr. 559 dem Michael Aschheim zu
termin auf den 5. Augnst 1884, vor dem Königlichen handlungssaal
Vormittags Amtsgerichte hier Nr. 1, anberaumt. Annaberg, den 5. Juli 1884.
Gerichts schreiber Konkursve
Neber das Vermögen des Schramm aus Alterzlebe
selbst, Ver⸗
. , n . Friedr ner zu Reuschönefeld, Inhabers der Firma C. J. Kirchner 3 1884, Nachm. I Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.
Herr Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist 1884 einschl, Anmeldefrist bis zum 1 einschl. Erste Glãubigerversammlung de
Schlegel, des Königlichen Amtsgerichts.
rfahren.
Gastwirthes Friedri n wird heute, * 5. 89
Rothenburg O In unser Gesell die Handelsgesellsch
L. Bekanntmachung Verwalter:
schaftsregister ist unter Rr. 28
n. Mittags 12 Uhr, das Konkursrerfabren er⸗ õ
n Der Herr Konkurs verwal Konkurgforderungen sind bis zum 2. August 1884 bei dem Gerichte Es wird zur Beschlußfasfung über die eines anderen Verwalt eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Gegenftãnde, sowie Forderungen auf den 14. August 1884. Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Allen Perso börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaff⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu e die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den Forderungen, für aus der Sache abgesonderte Befriedigung in vruch nehmen, Zzust 1884 Anzeige zu machen. Fürstliches Amtegericht zu Arnstadt, II. Abth.
Justizrath Bärwinkel hier wird zum ter ernannt.
anzumelden.
Wahl
ers, sowie über die Bestellung
Keonkursordnung bezeichneten zur Prüfung der angemeldeten
Gerichte Termin anberaumt. nen welche eine zur Konkursmaffe ge⸗
verabfolgen oder zu Hit. 24 itze der 6 sie An⸗
dem Konkursverwalter bis zum
gez. S. Wachs mann. Veröffentlicht: 5. Juli 1884.
Müller.
Vermögen des
staufmanns in Firma
verstorbenen Schlosser⸗ Julius Dormann, hierselbst wohnhaft gewesen, die drei minderjährigen Kin⸗ ist, das Liquidations⸗
Rechtsanwalt Dr. Arrest mit Anzeigefrist nmel defrist Erste Gläu⸗ Uhr, all⸗ 3. September 1884,
Verwalter:
gust 1884 einsckließlich.
Das Amtsgericht, ür Konkurs- und Nachlaßsachen. : Stede.
Ver mögen
das Vermögen Franz Beyer in Chem von dem Gemeinschuldner zu einem Zwangkvergleiche
Juli 1884. P ötzsch, gerichts.
den Nachlaß des am verstorbenen Fleischer erfolgter Ab⸗
und des Heinrich Löffler st am 4. Juli, Vor⸗ Verwalter: bes hausen. Offener zum 28. Juli 1884. d allgemeiner Prü⸗ August, Vorm. 9 Uhr. i 1884.
en des Land wirths und Schuh⸗ vom Srt zu Gunzenheĩde bei
offener Arrest mit Anzeigefrist
mmlung und zugleich allge⸗ am 9. August 1884, Bor.
erh Das 8 Königlichen Amtsgerichts.
nach Kürschners Karl
wird heute, am 5. Juli
Gr. Amtsgericht II.
31711
und Hauseigenthümers Sugo 2 ẽ r
bis 31. August 1883. 6. August 1884, Bormittags 113 Uhr, und Prüfungstermin mittags 10 Uhr,
31834
vor Zimmer Nr. 165, anberaumt
Johannes Höhe,
Den 7.
Ueber Gottlob Pohl zu Dittersbach wird heute, am 5. Juli 1884, t verfahren eröffnet.
Der Kaufmann Heinrich Hentschel bier Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Eleu big raue schufe⸗ und eintretenden Falls über die in 5. stãnde auf
den 22.
Beglaubigt: G 31824
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm RMildt in nachdem der vom Gemein vergleich rechts krãftig bestãtigt ist, aufgehoben.
Wehlau, den 3. Juli ;
szis25]
1884 Vorm. 11 Utz. Allgem Prüũfun termin am 27. August 1ur Nachm. 3 6 Leipzig, am 5. Juli 188.
Königliches rr * Abtheilung II.
Schẽidbauer. Beglaubigt: Beck, S⸗S.
131835
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanng Herrmann Heinisch von hier
wird nach erfolgter Schluß vertheilung hier durch aufgehoben.
Löwenberg. den 2. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
. ren Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Peter Roes in viren mn beute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet walter: Kaufmann. Georg Fischer ier. Dffens— Arrest mit Anzeigefrist bis zum Montag, 28. Juli L884 einschl. Anmeldefrist bis zum Montag, 28. Juli d. Is. einschl. Erfte Gläubiger verfamm⸗ lung: Montag, 4. August J. Is. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 4. August d. Is. r 10 Uhr, vor dem ahier.
Mannheim, 5. Juli 1854.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: F. Meier.
Ueber das Vermögen des Lithographen, Druckerz
in Siemssen zu ist am 7. Juli 1884, Vormittags ih Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter Kaufmann Carl Carpentier hier. Offener Arrest und Anmeldefrist für Forderungen Glãubigerversammlung am
am 16. September 1884. Vor im Zimmer Nr. 57. Stettin, den 7. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei V.
Matthias.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Heinrich Männling in Striegan ist
machten Vergleichstermin auf
in Folge cines von dem G
; emeinschuldner ge⸗ Vorschlags
zu einem Zwangovergleiche
den 19. Juli 1884, Vormittags 11 uhr, dem Königlichen Amtẽgerichte hierselbst,
Striegau, den 5. Zusi 15884.
Graber,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
k 66 Konkursverfahren. li e. Mittags 12 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Sperereihändlers hier, wurde
nachdem der in dem Vrrgleichstermine vom
28. Juni 1884 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage die Be⸗ stätigung erhalten hat,
sprüche bereinigt sind, h
und nachdem die Masse-ÄAn« her aufgehoben. Juli 1884. Amtsgerichts schreiber Gorkenbach.
Konkursverfahren.
das Vermögen des Sandelsmauns
Vormittags 11 Uhr, das Konkurs=
wird zum
bis zum 16. August 1884
8 1
die Bestellung eines
120 der Konkurs Ordnung bezeichneten Gegen⸗ Juli 1884, Vormittags 10 Uhr,
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 1. September 1884. Vormittags 16 Uhr, vor dem unter
im II.
Allen Personen, welche eine 1 Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, ; 16. Juli 1884 Anzeige zu machen.
Waldenburg, den 5. Juli 1884.
. zeichneten Gerickh te, Stock, Termin anberaumt. . ö zur Konkursmasse ge⸗
Zimmer Nr. 22,
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
iu
und von den Forderungen, für
dem Konkursverwalter bis zum
Königliches Amtsgericht.
eis ler, Gerichtsschreiber.
Beschluß.
c Wehlan ist, schuldner gemachte Zwang⸗
8 iss Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns J. B. Kerkiehn in Wehlan wird Ausschũttung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wehlan, den 3.
der Masse und Abhaltung des
Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Dr. Langbein hier. bis zum 5. August
Berlin:
Redacteur: Riedel.
2. Night 1884 n 30. Juli
Verlag der Expedition Scholz.) Druck: W. Elsner.
, ,,
Börsen⸗Beilage 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 9. Juli
P. Hrrock.- Bank Ftahr. Ham. Hypoth-Pfandbr.
22 —
3 159. Snerliner Börse vom 9. Juli 1381. Hess. Pr- Sc. a D Thir. = Pr. Stick 3X2 39 2 1 Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs- Sätze. * * 1 1 2 g — 2 Mark. 7 Gulden sädd. Wahr. — 2 . Währ. — 170 Nar. 1 Nark Banco — 1.50 Mark. 12 1 1Lirre Sterling — 20 Nark.
188 4.
Dux-Bodenb. A..
8 x 8
Badische Pr - Anl. de 857 4 1.2 a. 12. — pr. Stück 2:
S g 1
35 EIL- Loose Barerische Pram. AnI.. 4 . Brauns chr. 2 NIhl- Loose — Pr. Sti Cäln-Hind. Pr-Antheil 3 14.1.1 Dessaner St.- Pr- Anl.. 3 . Dts eh. Er. Pram. Pfdr. I. 5 11. do. IH. Abtheilung Jamb 5 MνTIhI Loose p. St. Lübecker 5M Q hlr- Lp. St. 3. Heininger I EI-Loess -.- Yyp-Präm -Pfd hr. Oldenb. M Thlr- L. p ö Raab-Graz (Pram -Anl.) 4 154. u. 10. Tom 3taat erworbene Elisondahnen. ab. 8,00 6
ab 1g 25h n. 115 5h c
.
Els enbahn - Frioritãts · Aotten and Obligatio an Aachen- nlicher Bergisch · Hark.
H. Kenckel Oblig. r. 105 Kali- Werke Ascheresleb. Trupp. Obl. rz. 110 abg. Heck. Hyp Pfd. I. x 1235 Hecłkl.¶y p Pfd. I.xx. 100) Neiniuger Hyp.-Pfudbr.
I. Ser. 44 LI.
6e 2
. 1 6
2
— 1 — —
— —— — —— 88 91
2 * 5 8e 8 8GERARCME —— — — — —— Q — —— S L
22 163
Amsterdam..
16.
— —
3 6 2 — 6 96
Brus. a. Anta i165 Rr.
.
Nord. Grand- R- HEyE.-A Xordd. Erp.-Pfandbr.. Xürnb. Vereinsb. - Pfdhr.
Pr. Stuer
—
— . . — 2 C C C . . G3 e e
1
O
.
2 — — — — — — — — — Q — —— —
Pomm Hyp. Br. Lr2. 120 II. u. TV. rz. 110 Kd d ö
Er. B.-Kredit-B. unkdb.
Eyp.- Br. rz. 119. ds. Ser. II. Tz. 100 18382 o.. V Fi r 155 ĩSs - ⸗ 45 11. n. 1/7.
Atona-KRieler Berg. · Märk. Berlin- Stettiner , Bresl.· Schweidn - Freih Nagdeb - Halb. B. St.- Pr. Münster · Lamm. St. Act. Niederschl. Närk. Oherschl. A. C. D. E. ,
do Dortrund. Socstf Ser do. Düss -Elbfeld. Prior.
Berg. H. Nordb. Fr.- W. do. Ruhr- C.-. GI. Ser. I.. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. 9. B. 4
Berlin- Anh. (Oberianus] Berlin · Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. .
*
155 25226
t- es-
.
— — — W — — — —
12 4 *
. ö. Plätze 100 Fr. 1 Plätze 190 Lire
= enn
S O
h Ik n Gens D , n w . O, O, ee, =, g= Co en, n, = =. m. em, O, = = n. 3
423
er er, so G p. g 25 b
r or
Petersburg
* — — —
r = 68e 8&RAGERGEQQCQ Q,
Posen-Crenzburg
R- Oder-L.-Bahn St. A.
Ce Gs d — — G , e, ( Ce (S CS (GS,
1600 S. B. . 100 8.-R. 8 T
geld - Sorten and Banknoten. Duke pe. Geil,, ,. Sovryereigns pr. Stück 20. Fran es- Stück Dollars pr. . s erials pr. Stüe . 5 ö 50M Gramm fein.... Engl. Bankn. pr. 1 Lr. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 190 FEres Oesterr. Banknoten pr. 10 Fl... Silbergulden pr. 10) EI. .. Russische BanEnsten pr. 120 Rabe] Zinsfass der Reichskank: Wechsel 4
Fonds- nad Staats - Faple Dentseh. Reichs- Anleihe 4 14. . 119. Consolid. Preuss Anleihe 4
0
— —
Pr. Ctrb.Pfãb. unk. r IIOG*
—— — — —— —
ab 192256
110.0906260
. — — —
Vheinis che
—*
.
—
ö — — Q — — — W — — —
8
K .
10967626
Oo d- OO 0 O C-. W C . H- Q ., L O
S D D ==
Berl. Hamb. I. a. . Em.
Berl. P. Hagd. Lit Au. B. Lit. C. Bene Lit. D. nene ö,,
Berl. St N. II i. VI. gar Branusehweigiseke
Br. Sehr . Rrb It. B. ..
1ẽ7. ab 218. 00b26
Auslandise ho Fondt. Ven- Torker Stadt · Anl. 6 LI. u. 17.
FTinnlãndis che HVoose Stastsa leihe Italienische Rente.
hauring er
2 .
—— —
60
e
= = =. = . . = .
w
7. 108 5002 6
o,
ol G sz 6 1959.50 b2z6 107 555526
ö. 103.10 z6G J Stüełk 103 10bz6 102.096 kf.
1606 4* 151. ig. 3 bz
. 90
lo? a ba
2— 82
Lazembd. Staats- Anl. 7. Norwegizche Anl. del Osnterr. Gold-Rente
in, Lomh 57“
8 ö —
Pfandbr. ]
. . . . .
ö — *
—
o. Rhein. e,
Schles Bodenkr. Pfudbr. do. rz. II0
8
= = 863 G r =, m. ö
7. 103 20b2 kf
Papier- Rent 57. 1067 b
n , =. , =, = O e.
.
102. 50ba B
—
1 —— * 8 = .
ö 10 — 6 — O
c — 1 2 *
ts-Aneihe 1858 .. 6 1850, 52, 53, 62 Staats Schuldseheine Rurmärkische Sehuldv. Nenurärkis che Oder. Deichb.- Ob. J. Ser Berlin. Stadt- Obl.7b6 n.
H8 4a50b B
T0
Silber- Rente
— — — — Q — — W — — — — —
101 50026 Stett at. Eyp.· r. Ges. 101.506
8 —
==
ea. 12188 86 6 8 2
1 R 9 C9 7 m e e n,, ,, m me
w .
. 104.290 6
1
Coln. indener J. Em. do. II. Em. 1853
A 4 * — — — —
*
. 250 Zl. Loose 85 Rredit- Loo
* — — 2 818 — — 4 — 8 * H.
Stad. Boã.· Rr - Ptandbr 5 1/5. a. ij
* 11. 1. 1. . = taram-Frioritâtz-Aotien . ded a ntas Bsπinsan.) Aachen-IBGlieh. Aach-Hastrich.. Altenburg · Zeitz Berlin- Dresden Berlin- Eamburg.
1— O D — O22
—* —
88 828 86 2 —
6
18 r. *:
8 — — —
ger 101.606 öl Soda 6
1 A O S8 0 — —· —
— — 2 *
vi-
— 444
Pester Stadt- Anleihs .
* — * 23 — — — = J 6. e — — — = 6 6 6 3 6 8 6 8 8 ,, . D . .
— ———
105 0006 kf.
—— — — — — — —
i i OCS —-— 135 =
— —— — . , . . . . . r 6 8 6
.
Breslaner Stadt- Anleihe Cass eler Stadt · Anleihe Cölner Stadt- Anleihe Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Ohl. N. Ser. 4 Königs hg. Stadt · Anleihe d Ostyreuss. Proy - Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. West yreuss. Prov. Aul. 4 Schuldv. d. Berl. Raufm.
k
Poln. EPfandbriefs..
do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe Brumänier, grosse...
— ——
2 üdlns 1004. — — *
D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) Halle S. G 7. St. gar. A. B. 4 Lit. CO. gar. 4 Lhäbeck-Btchen garant. 4 Härkisch- Posener eonv. 47! NHagdeb.- Halberst. 1851 23
8: 3 1964
— — e,.
— —
abg 428.306 108 50e bz B
* — 8 1— —
— — — Q — — — — — — 4 , n.
B 1 . . . 86 1.
ö.
. n 3 383A AR A EAA ,
Dortm.-Gron. . E. Halle Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck Büchen. Mainz-Ludwigsh. 3 NKNarienb .- NHaxka Nek. Erdr. Franz. Nünst. Enschede Nordh. - Erf.
Oels- Gnesen ... Ostpr. Südbabn. Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Reim. Gera (gar.]
82
Ramän. Staats- Ohligat.
—
104.6062 B
—
IO, Sobz
.
— 1 O — N *
, =
o (. e, g=, we. , ge , d= =. =, = n= n=.
105 40b2z B 102.202 B 103. 00b2 B
—
Kagdeb.· Leipꝝ. Pr. Lit. A.
=
C CM t Q , d WM t
1009.506266
k
- — —— — — —
e
1 — 1 — 2 *
O 6 do 3
* **
¶ 2953 89 Aq.
1 464
Nagdebrgę. Witten derge . d
Anl. de 182:
do. de 186
uri - Rnæl.
—
g ad06 6 114.
Lans chsf́l. Central. Kur- und Neumärk. .
Hainz - ud. 68. S gar.
— — — 1 6 2 — 2 — * C E
o m, ne, ei
— — — — — — —
o, o,,
——— — 2 ** = . . . 6 O 3 . 6 83 86 8. 8 O g n 6 8 86 = 2 6 6 6 6 3 87
6 FER KER EREEgEEEgE ERK Q g e e g e g g n e e e ea ge. — * 2
d D D 1 6 89668: k
consol. An]
— 1 1 ——— — —— —— — — — —
0 O, O, , , O, O, en ö
Ostprenssische
1 — Q — Q — Q — — Q — Q — dQ — GQ —
Kunst. Enseh., v St.
Niedersehl - Närk. I. do. II. Ser à 623
N. - H., Oblig. I. a. II. Ser.
—
11009
. t=
Pommersche. ....
n.
28 25e baz 6
D .
C , m, m,
391. 50a 60bz 2. 31. 60702
—
Werra - Bahn Albrechts dahn.. Ast -Rotterdam Aussig Teplitz? Baltische (gar.) Bõöh. West. G gar.) Buschtiehrader B. Dur-Bodenbdach.. Elis. Westh (gar.) JJ Gal. ( CarlLB. ) gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew. . . Lüttich- Limburg. Oest. Ex. St cit. St Oesterr Localh. Oest. awb.etpsSt do. B. Elbth. A pSt Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd vb. gar.
gek IOM. 50 G6
1 —
do. Landes- Er. Posensche, nene Sãchsis che Schlesische altland.
J landsch. Lit. A-
00.
Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhausen -Erturt J. E.
Oberschlesinchs Lit. A. Lit. C. a. D.
gar. Lit. E. 3 gar. 33 Lit. F. *
147. 00626
t m — O R · — TC C — O
m = ö
e — — — — — x —— — — — — M — 0 06 C=
*
o 8 O DO P . & = C = DR = G . - =- —
. — — — — * 3. 2 DDC C — G ‚ Q Q J =
wo- t= 6
77768282
57. 20b2 kl. f.
= = . =. = n= w n= t= n= me.
8 — — — — — — —
— ö . — ( 2 — . 2
— 3
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
6.
4 . 6 0
105.9062 B
— —
ot = O ,
Gold-Rente Orien- Anleihs I.
.
Pfandbriefe. ö —
n= t- wt
‚ F ' . 4] . A M g U U n G G g. Een e e e n me e e , n n me e e ge e n gm mne r,, ,, ,,, , r
& & ee e 3‘! 98 88*
— —
—— —— — — — 2
59. 10a20b2
—
4 2 O = — d NRtν— = — 1 — x
— — Q —
— 1
1I65 4006
2 ö — 93 1
. — — — — — — — — — — — w 4 — — a nun b ö 1 R *
= = . . 6 6 3
J. ar. 46 Lit. H. 1 83.0052 B* 8 . do. v. 1874 do. 7. 1875 ds. v. 1880) . Grieg · Xeisse) 4 o. Tiederschl. Zwgb. 3
Nicolai. Oblig... Pol. Schatzoblig. .
1 ot
f 3 . n * 2 D228 ö 2325 — —— 1-1 - 1 — 1 — — 2 — — 1 — 1 1 — * — ! ⸗ ö 7 / .
101. 30b2z E
v
— — W — — — W — Q —“ 8.
1 K n O O t= . d m e, n= e m Gn g= = o Oo ne ge, O .
or
—— — —
—
2401 481M.
— — — — —
zelle. E. Lord. pre Testfalische 4. Nestpr, rittersch.
75 30e bꝛ & 141. 30626 ?
. t
Pr - Aneie d 86
2
C G , - - OG 5 ö CH ! C O . 146881.
21 E.
88388 8 , , , . 3
*
.
— —
S. Anleihe Stiegl. .
C CG ,. 4 — 4 — 823 * C) 6 8 .
—
Boden-Kredit ...
Centr. Bodenkr.-
Schwedische St - Anl. do. Hyp.-PEfandbr. ]
O — —
= ern *
* 60x
6 ö
do. Neulandseh. II.
KEannoversche Jessen-Jassan. Tur- n. Neumark... Lanenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. a. Westf. ..
Si chsische * Schlesis ehe . Schles vwig Holsteir 4 Badische St.- Eisenb. A.
Baxerische Anleihe. Bremer Anleihe de 1874
—
Oels Gnesen tprenss Stdb. A. B. C. Posen-Creazburg... . Rechte Oderuaer
S 163. SM ba B S. 101. 40ba 6
d
— r — —— — Q ——— —⸗— — Q ——— 2 —
— 1 ——
O ö
O R C .
r
— — —
69 1 86
*
— 2
101.0082 B abg. 8, 0) 6
102. 50a. 5306 6G
do. Sti dte-Hyp-Pidbr. Türkische Anleihs 1855 fr. do. M M Er- Loose vollg. fe. ische Gal
Schweiz. Centralb
* *
— — 1 — 1 **
2 24261
L K —
E e e e e e , , e O — — 1
196. 202 B 103 2002 B en. ds. 2) B
Rentenbriefe.
do. v. 62, 64 n. 653 do. 1869.71 u. 75 CGöln-Crefelsr Saalbahbn gar. eony. .. wiger HMmuringer IL. n
IT. Serie. ᷣ *
— — Q —
Sn dõst.¶ ) p.S.i. N Ung.· Saliz. (gar. Vorarlberg (gar. War. W. p. S. i.. Westsieil. St. -A. Ang- Schw. St. Fr. Berl Dxesd. Bresl - Warseh. Dort. Gron. E. Hal- Sor.- Gab. Narienb.· HNlaꝝ. Nünst.· Ensch. Nordłh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb.
Tilsit Insterb. Weimar · Gera
CM s = . . . . . .
— —
ö
77S 5e bz B
— —
Gold. Invest. Anl. d Papierrente ...
I s l ISI I 2IAIIII
14.110.
—
207.50 da &
— — *
SG — — — — — S. — n.
1
*
64 — — —
—
.
ö. *
St. Eis enb.⸗
—— — — — — ,
ae. 3 — 4 1—
— — — — — —
Dodenkredit ... 4 do. Gold - Pfdbr. Wiensr Commanal-Anl. 5
Dentvrobe Aypothekon - Qertiflrato. Anhalt - Dess. Ffandr. . .I. a. 17. Brauns ehr. Han. EBypbr. 4 verseb.
d
0. D. Gr. Kr. B. Pfdbr.
—
——
— 2
68. Mebꝛ 6
8
C do Ss s, D, o.
Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl.
Meckl. Eis. Schuld versch. Sachs. Alt.. Indb. O. gar 4 Sächsische St. Anl. 18694 Sãchsinehe Staats · Rente 3 Sächs. Land v. Pfandbr.
Valdeck Pyrmonter. Wurttemb. Staats - Anl. 4
2
8 & Hg RS
— C n 2 t- 00 — — Q — — Q — — —
8 S- - - = —
9 92 8 2 De e g e .
t,. . — — — — .
116. 75b2 B
* —
Weimar - Geraer VWerrabahn L Em...
ö
cr O, & O, , , es, e, D e, e, O, em, . — 2 6
* —
* 24
Tachen-astrichter .. Albrechtsbahn gar. Donau- Dampfsebiff Gold ö Duz-Bodenbacher ....
7*. 25e bz &
83 2 *
4 164.2. 110. ra. 1105 1.1. a. 17. rück. 110 45 1/1. a. 17. . rnückz. 1004 11. a. L7.
ö 4br. M 463 6 ; ... 41 II. I/ 10.
o — ——
119. 00b2B 101 75bz 6
& O n! xl .
* — — — — — — —
1 = 9 9 6
e 8 e 2 , a .
=
2 — —
E e COO t D Q
O5, 40b2 E
—
103. 10br
2
Prenss. px Tx. T3 . II