eingetragen worden, daß für die erwähnte Genossen⸗ Nr. 429. Firma Otte Kanffmann in Nieder ⸗ I32226 6 dem Buchhalter Ernst Hirsch zu Wiesbaden sedlitz, ein Courert, . die Ab⸗ : Konkurs verfahren.
ofura ertbeilt, derselbe jedoch nur befugt ist, die bildung eines Schlottenverschluses für Abortgruben, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ˖
a mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Wien baben. den 7. Juli 18g. Rönialichẽs Amtsgericht. Abtheilung VIII.
In unser Genossenschaftsregister i woselbst der Consum Verein —
gender Vermerk Col. 4 eingetragen:
Auf die Zeit vom 8. Juli 1884 bis dahin 1886 6 resp. wieder als Vorstandsmitglieder ge⸗
a. der Schneidermeister Carl Georg Ernst Lü ˖ Nr. 432. Heinrich Ulbricht in Dresden, ein . ; ; Couvert, angeblich enthaltend die Abbildungen von b. der Fleischermeister Carl Wilhelm Eichel⸗· 2 Badehahnbatterien für Wanne und Ofen und 1 Ventilator, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni
decke als Vorsteher,
baum als Stellvertreter,
e. der Lehrer Carl Wilhelm Goldammer als
J. Beisitzer und
d. der Königliche Stationgeinnehmer a. D. Louis Marx an Stelle des früheren Gerichtsvoll⸗= ziehers, jetzigen Gerichtsaktuars Ferdinand
Gleine als II. Beisitzer, ad a. bis d. aus Wittenberg.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli 1884.
, den 7. Juli 1884. önigliches Amtsgericht.
Worbis. Bekanntmachung. 32274] In das Firmenregister des unterzeichneten erichts ist zufolge Verfügung vom 3. Juli 1884 an dem⸗
selben Tage unter Nr. 140 eingetragen: als Firmeninhaber:
der Kaufmann August Orlob . zu Leinefelde,
als Ort der Niederlassung: Leinefelde, als Bezeichnung der Firma: August Orlob . Worbis, den 3. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
132054
Zerbst. Handelsrichterliche Sekanntmacmng. Fol. 362 Band II. des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Toepel in Zerbst und als deren alleinige Inhaber der Kaufmann Friedrich Toepel in Wittenberg
un der Kaufmann Paul Toexel hier eingetragen. Zerbst, den 7. Juli 1884. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter. Morgenroth.
3 sub Rr. 8, ngetragene
Mufster⸗RNegister Nr. S2.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
32056 Rrandenburg a. H. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 36. Firma M. Fabian K Co., ein versiegelt übergebenes Packet mit einem Madell für eine Küchenlampe mit Messingbrenner und Spiegel an der Rückseite, Fabriknummer 478, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Juni 1884, Mittags 12 Uhr 40 Mi⸗
nuten. Brandenburg, den 5. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
. 31932 Cottbus. In unser Musterregister ist im Mai
resp. Juni 1884 eingetragen worden:
Nr. 140. Firma Gebr. Krüger, ein versiegeltes Packet mit 45 Stück Buckäquin⸗Mustern, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt am
31. Mai 1884, Mittags 12 Uhr.
Nr. 141. Firma Oscar Stern, zwei versiegelte Packete mit 245 und 33 Bucks quin⸗Mustern, zum Theil in Wolle, zum Theil in Seide gearbeitet, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, niedergelegt
am 12. Juni 1884, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 142. Firma Oscar Stern, ein versiegeltes Packet mit einem Bucks quin⸗Muster, zum Theil in Wolle, zum Theil in Seide gearbeitet, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt am 13. Juni
1884, Nachmittags 43 Uhr. Cottbus, den 3. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
. (32057
Dresden. In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 422. Firma Krause K Baumann in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend ein Muster für gepreßtes Buntpapier, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer zo? Schutz ˖ frist 5 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 423. ö. Gebrüder Eberstein in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 3 Nach⸗ ghmungen auf photographischem Wege, Zusammen-⸗ stellung von vollständigen Kücheneinrichkungen be—⸗ treffend, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1,2, 3, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1884, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 424. Kaufmann Richard Klemm in Striesen, ein Couvert, angeblich enthaltend 17 Muster für Porzellanmalereien, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 31, 60. 73, 74, 80 - 82, 85, 102 —– 1095, 111, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni i884, Vormittags 411 Uhr.
Rr. 425. Firma. Cigarrettenfabrik Tuma in Dresden, eine Etiquette für Gigarettenschachteln, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr.
Nr. T6. Firma Heinrich Groß in Dresden, ein Schultornifter, offen, Muster für plaftische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1884, Vormittags 11 Ühr 16 Minuten.
Nr. 427. Carl Oskar Stürzenbecher in Dresden, ein Picknickkoffer, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 70, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1884, Nach- mittags 36 Uhr.
Nr. 458. Carl Friedrich Tittel in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 8 Kron, oder Formnägel, verstegelt, Muster für plastische Erzeug ˖ nisse, Fabriknummer 600, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗
gemeldet am 16. Juni 1884, Vormittags p11 Uhr.!
16. Juni 1884. Nachmittags 4 Uhr. Nr. 430. Carl a
1884, Nachmittags 16 Uhr
1884, Nachmittags 5 Uhr.
5 Uh
gemeldet am 28. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr.
Vormittags 12 Uhr. Dresden, am 7. Juli 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Francke.
eingetragen:
Schutzfrist ein Jahr. Jüterbog, den 4. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Plauen, am 8. Juli 1884. Das Königliche Amtsgericht. Steiger.
Ronkurse löäznds) Konkursverfahren.
ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten
Forderung Termin auf
Freitag, den 1. August d. J., Mittags 12 Uhr,
vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Abth. J. hier⸗
selbst anberaumt.
Altenburg, den 10. Juli 1884.
Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts,
. Abtheilung J.
i. v.: M. Ulrich, Gerichts ˖ Assessor.
län]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrenhändlers Gustav Wahle, in Firma W. Kronmeyer Nachf. zu Berlin, ist zur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläu—⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 2. Angust 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Juͤden⸗ straße Nr. 58, Saal Nr. Al, bestimmt.
Berlin, den 5. Juli 1884.
; Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.
32281 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Christoph Ebhardt, in Firma Carl Ebhardt hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1884 an⸗ em Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ bluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heu⸗ tigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 10. Juli 1884. Der Gerichtsschreiber:
Stede.
ner in Dresden, ein — — acket, angeblich enthaltend 2 Muster für Klavier⸗ Wittenberg. — — (32055) leuchter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 29 und 30, Schutz frist 3 Jabre, an
ei gemeldet am 16. Juni 1884, Nachmittags 5 Uhr.
Genoffenschaft zu Wittenberg verzeichnet, fol⸗ Nr. 431. Georg A. Jasmatzi in Dregden, ein Couvert, angeblich entbaltend 1 Enveloppe für Cigaretten, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni
Nr. 433. Theodor Stäber in Dresden, ein Muster für Strohgeflechte, offen, Muster für pla- stische Erzeugnisse, Fabriknummer 3800, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1884, Nachmittags
r. Rr. 434. Firma Dresdener Etiquettenfabrik Schupp & Nierth in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend achtundvierzig Muster zu Aus- stattungen für Cigarrenkistchen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 354 - 357, 472 -= 479, 488 - 491. 497, 506 - 512, 517 - 519, 534 - 537, 559 - 5553, 559 — 564, 586 —- 589, 462, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr. Nr. 435. Kaufmann Carl Meißner in Dres den, ein Packet, angeblich enthaltend zwei Zeich nungen zu Leuchtern und eine Klammerscheibe, ver ⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 31, 31 0., 32, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
Rr. 436. Firma Eschebach & Haußner in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 50 Ab⸗ bildungen, und zwar 1 Ladeneinrichtung, 1 Eis⸗ schrank, 1 Wärmschrank, 1 Kaffeebrenner, 1 Spiritus ˖ lampe mit Casserol, 1 Douche Apparat, 1 Blumen⸗ gießkanne, 1 Waschtisch mit Schublade, 1 Pasteten ˖ Waäͤrmschrank, 1 Tafel ⸗Baclfõrmchen, 1 Sortiment⸗ Backförmchen, versiegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 214, 19, 542, 213, 748, 567, 329, 323, 2302, 200, 2105 —-· 2109, 2209, 2201, 2191, 2263, 2195, 2205, 2195, 2647, 2646, 2634 — 2637, 2142, 2638, 2048, 2049, 2087, 2081, 2040, 2101, 2084, 2086, 2151, 2252, 2193, 2176, 2102, 2045a, 21 13a, 2645, 2104, 2291, 2135, 2083, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1884,
. 319331 Jüterbog. In unser Musterregister ist sub Nr. 11
als Anmeldender: die Firma Levin und Bern⸗ hard in Luckenwalde, angemeldet am 30. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, ein ver- ,. Packet mit angeblich 49 Mustern für Fa⸗ rikation von Buckzkinstoffen, Flächenerzeugnisse,
32106 Elanenm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 192. Firma M. Guggenheims Sons in lauen, 1 Packet mit 22 Mustern zu gestickten üllspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 44 159 bis mit 44 180, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. Juni 1884, Nachmittags 44 Uhr.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Bäckers Lonis Rudolph hier
wurde nach Abhaltung des folgter Schlußvertheilung
Vergleichstermin auf
Zimmer Nr. 29, anberaumt. Cõöslin, den 28. Juni 1884.
3 Fleischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läst Konkursverfahren.
termins hierdurch aufgeboben. Cöthen, den 9. Juli 1884. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Sch wencke. Beglaubigt: (L. S.) F. Michelmann, Bureauditar,
32216]
mins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 9. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
132221]
Konkursverfahren eröffnet.
frist bis zum 4. August 1884.
Dresden, den 19. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
solo Konkursverfahren.
verfahren eröffnet.
Friesische Straße Nr. 34.
den Verwalter bis zum 1. September 1884. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 4. August 1884, Bormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 16. September 1884, Vormittags 10 Uhr,
Flensburg, den 4. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Ch risten sen. Veröffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber.
zꝛ2307 Konkursverfahren.
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 8. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
lsn0 Konkurs⸗Eröffnung
beschlossen:
31. Juli d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1I. August d. Is. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung 6. Angust d. Is. Vorm. 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 25. Aungnst d. Is. ,
Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 81. Freiburg, den 8. Juli 1884. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Dirrler.
läz**9 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Klempners Adolf Vogel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hildburghausen, den 8. Juli 1884. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. v. Am bronn, i. V Ausgefertigt.
(L. S.) rn mien, 8. Juli 1884.
Danz, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
I 22781
Das Konkursverfahren über das Nachlaß vermögen des
Materialwaarenhändlers August Altermann in Hainichen wird auf Antrag des Vertreters dieses Vermögens mit Zustimmung der bekannten Gläubi⸗ ger des Letzteren eingestellt.
Hainichen, am 9. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Leonhardt.
32211] K. Amtegericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Kenngott, , , hier chlußtermins und er⸗
aufgehoben. Den 9. Juli 1884. z
stv. Gerichtsschreiber: Votteler.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Friedrich Pricble zu Cõöslin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten orschlags zu einem Zwangtrergleiche
den 28. Juli 1884, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Küanfmanns Joseyph Kosterlitz zu Nadegast wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
1. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts.
Bas Konkursverfabren über das Vermögen des 1 stanfmanns Paul Robert Schumann in Dres den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.
Ueber das Vermögen des Privatus Carl Friedrich Wolf in Striesen, zeither Pächter der Brauerei Wegefarth bei Freiberg wird heute, am 10. Juli 1884, Vormittags 114 Uhr, das
Verwalter: Privatauktionator Stolle in Dresden. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungé termin: den 12. August 1884 Bormittags 9 Uhr, Landhausstr. 12 J, Zimmer 2.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Ueber das Vermögen des Färbers Lorenz An⸗ dreas Festersen in Gr. Quern ist heute, den 4. Juli 1884. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs und
Konkursverwalter: Rentier W. Frölich in Flensburg,
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gerichte und offener Arrest mit Anzeigefrist an
im unterzeichneten Amtsgericht, — Zimmer Nr. 26.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Christian Ewald dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1884 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1884 be⸗
von dem Großh Amtsgericht Freiburg in Baden
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. X. Deckel von hier ist am 8. Juli d. Is., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Privat Karl Keim da hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
zum 12.
1322171
52064
hier.
32222
Konkurs dahier,
strengten
ls Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez el von hier wird, nach. termine vom 9. Juni 1884 angenommene Zwangs vergleich durch rechtz. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben. ; Rönigsberg, den .
Koͤnigliches Amtsgericht. VII.
Kaufmanns Albert dem der in dem
M 161.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Freitag, den 11. Juli
a
I 2228
Ueber das Vermögen der Handlung Gebr. Berndts. Inhaber Wilhelm Berndts, F BPsische Straße Nr. 14/ñ15, ist am 8. Juli 1863 Vormittags 103 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter der Kaufmann Wiener hier, Vorder⸗ Roßgarten Nr. 64.
Erste Glãub
den 25. J
— 4.25 ark.
ersammlun
1884, Bo Amsterdam
9 ᷣ rmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 30. Augusft 1884. Prüfungstermin den 22. Seytember 1884, Bormittags 10 Utz, im Zimmer Nr. 18. 85 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli
Königsberg, den 8. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. VIII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handels frau Aurora Janz hier wird, na dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 11. Juni 1884 bestätigt ist,
Skandin. Plätze
— — NQ Q N O O
.
wien, dat. 167 50b2
I32210]
är
Italien. Flätze
203 20ba 361. 1082 6 Ihʒ hb
ce Cs e —— G Co ds & d& & & S,
Petersburg
3
nc, n orse vom 11. Jani 183.
mtlich festgestellte Course.
Cmrechnungs-Sätze.
100 Franes — S0 Mark. khrung — 2 Mark. ] Gulden sad d. Wahr. — 12 Mark. ü Wahr. — 170 Mark. 1 Mark Banco = 1.50 ark. . 11Liyrs Sterling — 20 Mark.
Ve ohs el.
10 TI. Zrüss. a. Antw. d do.
46. 16ulden
do. Hyp
Hess. Er. Sch. à M Thlr. — pr. Sthen Badische Pr - Anl. del 867 4 I/. a. 1/8. 35 Fl- Loose Bayerische Präm. - Anl. . 4
Brannschꝝx. 2 NIhl- Loose — P Cöln-· Hind. Er- Antheil ] / Dessauer St.- Pr. Anl.. 37 Dtseh. Gr. Pram - Efâr. IJ. 5 I/ do. I. Abtheilung 5 Namb. hM hl- Loose p. St. Lübecker 5M Ehlr- Lp. St. Neminger 7 Fl- Loss Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. M Thr-L. p. St 3 FBaahb- Graz (Pram. Anl.) 4 1654. n. 10.
Fr. Stück
Altona-Eieler Berg - Märk. Berlin- Stettiner Bresl.· Schweidn - Freib. 4 Nag deb. Halb. B. St. Pr. 35 Fersch, Münster Hamm. St. Act. 4 11. u. Niederschl. Märk. Oberschl. A. C. D. E., de. Lit. ., Posen- Creuzburg do. St. Prior. 5 R- Oder. T. Bahn St.- A. 4
hierdurch aufgehoben. Memel, den 8. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirthez Nikolaus Winkler dahier wird heute. den 8. Juli . . 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Geschäftsmann Johann Baptist Theissen von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungea sind bis zum 12. August 1884
J 32227
J 4
geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück So vereigus pr. Stück 20. Franes- Stuck Dollars pr. Stuck Impsrials pr. Stlek pr. B00 Gramm fein ... ; Engl. Bankn. pr. 1 LJ. Sterl. ... 20. 44b2 Franz. Bankn. pr. 105 Ercs.... — — Desterr. Banknoten pr. 100 FL... Silbergulden pr. 10) El.. . —— Ruzaische Banknoten pr. 1 (0 Rubellz04. 2502 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel “
2 9 2 *
*
I67 65 ba
Eheinis ehe 4 B. gar. Thuringer Lit. A.
Fon stazt orm ordene Hisendahnen. St. Act.
41 16. (iz.
do. St. · Prior 55
St. Act. 6 1/1. u. IF. 4 14. u. 1.19. 85 II. a. 17.
Pomm. Hyp. Br. L rz. 1205 11.
II. u. V. rz. 1105 11. ö 1 HII. rz. 190 ... ; ö Pr. B.- Kredit- B. unk dh.
ab. 258, 10 6
ab' 19256 p. IIJ5 156
*
ab. 272 S0bza & ab. 200 25602 B
7
ab. 192 25b2
ab. 167.80 6 ab. 103 006 ab. 218, 0 6
8 / Lomh. S/
beim Gerichte anzumelden. ;
Termin zur ersten Gläubigerversammlung wird
auf Dienstag, den 5. Aungust 1884, Vormittags 95 Uhr,
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf Freitag, den 22. August 1884, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterjeichneten Gerichte, Dreikönigsgasse,
II. Etage, Saal Nr. 14, anberaumt.
Offener Arrest mit Anmeldefrist der Sachen und
. aus, resp. für welche eine abgesonderte
efriedigung beansprucht wird, beim Verwalter bit 2. August 1884. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E.
Turmärkische 8chuldv. Nenrarkische Oder. Deichb.- Obl. I. Ser. Berlin. Stadt · Obl. ß n. d
Breslaner Stadt- Anleih Gass eler Stadt- Anleihe Cölner Stadt- Anleihe Elherfelder Stadt-Oblig. Essen Stadt- Obl. T. Ser. EKönigsbg. Stadt- Anleihe Ostprenss. Prov. Oblig. 4 Rheinprovinz -Oblig.. West prenss. Prov. Schuldvy. d. Berl. Raufm. 45 1,1. a. 1/7. — 5 1I. n. 17. 108.702
n. 17. 104.906 I iel 69 B
Das Königliche Amtsgericht München .,
Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 27 Februar 1884 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Anna Mayer dahier auf Grund der S5. 138 und 189 der Konkursordnung eingestellt. München, am 8. Juli 1884.
Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber:
(L. S.) Hagenauer.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr mann Noeske zu Neustettin ist am 7. Juli 1884 das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Amtsgerichte Sckretãr Brennicke
2. August ein⸗ 9. August 13. Augunst
Landschaft. Central. Kur- und Nenmärk.
. S6 8
6
Offßener Arrest mit Anzeigefrist bis
schließlich. .
Erfte Gläubigerversammlung am
1884, Vormittags 11 Uhr. .
Allgemeiner Prüfungstermin am
1884, Vormittags 160 Uhr.
Ne ustettin, 7. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung:
Niniz, Gerichtsschreiber.
Ostprenss is cha
Pommerschs . ....
. . . . me. O, . G = d d.
do. Landes-Kr. Posensche, nene Sächsische ...... Schlesische eltland. 3
do. landsch. Lit. At!
w — — — — — — — — — — ö J J 5 — 1 — — — = 1 — ö ö
Pfandbrief ée.
he Bekanntmachung.
das Vermögen der F Fehrer & Comp., Dampf. Roßhaarspiunerei Privatvermögen der beiden Theilhaber Kaspar Vonderlinden und Georg Martin Stattelmann betr. In den oben bezeichneten Konkurssachen wird gemäß §. 85 der Konkursordnung eine Gläubiger ⸗ versammlung auf Samstag, den 2. August 1884, ; ; Vormittags 9 Uhr, (Sitzungssaal für Civilsachen Nr. 15) berufen. Gegenstand der Beschlußfassung und Berathung sind folgende Angelegenheiten: 1) Beschlußfassung der Gläubiger über Fort · führung des vom Theilhaber Kaspar Vonderlinden gegen den Theilhaber G. M. Stattelmann ange Prozeffe; auf Nicht igerklaͤrung eventull Aufhebung der Gesellschaft und ; 2) Beschlußfassung über definitive Wahl des in dem Konkurse über das Privatvermögen des Kaspar Vonderlinden provisorisch aufgestellten Verwalterk, bezw. Wahl eines anderen Verwalters. 3) Prüfung von nachträglich zu sämmtlichen drei Konkursmassen angemeldeten Forderungen. Würzburg am 4. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. J.
Vorstehende Verfügung wird gemäß S. 68 der Konk.⸗Ord. öffentlich bekannt gemacht.
Würzburg, am 7. Ju Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I. Baumüller, Sekr.
Oeffentli
do. Lit. G. III.
2 — 2 2
w — —
do. nene I.II.
zeblsx. H. U cord. pp. Westfälische ... Westpr., rittersch. .
und über das
X
G —— - 2— * J ;; C ———
=
— —— —— —— —— —
.
1 21 * do. Nenlandsch. II. Eannoversche . .. Hessen-Nassau. Kur- u. Neumärk. .. Lanenburger Pommersche PFosensche . .... Preussische Rhein. a Westf. Sa chsis che Schlesische Schleswig- Holstein Badische St.-Eisenb. A. Bayerische Anleihe 3 Bremer Anleihe de 1874 41 7.63. n. 1.8. —— de 188094 172. n. 1/8. 102.07 6 4 151515111 13. U. 1198. m, nn.
3 173. 1. 1.8. 33.75 L. a. 17. 95. 75 ba
I. u. 17. 103 00 B
e / / ö m . 6 6 6 6
ntschãdigung.
Rentenbriefe.
. . w . .
A versch.
Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats - Anl. St - Rente Meckl. Eis. Schuldversch. 3 Sachs. Alt. · Indb. O.gar. Sächsische St.- Anl. I869 Sãachsigehe Staats Rente ꝰ
(¶ L. 8.)
Berlin:
Sächs. Landw. Pfandbr. . LI. n. 1/7
NValdeck · Pyrmonter Württemb. Staats · Anl.
Redacteur: Riedel. der Expedition (Scholz. )
Fonde- and Staats-PFaplerz. Deutsch. Reichs - Anleihe 4 14. 1/19. 1903. 20b2 Gonsolid Preuss. Anleihe 45 14. n. 1.19. 10 4 1I. n. 17. 193.10 B Staats -Anleihe 1868 .. 4 1.1 .A. 17. 191.70bæ2
I0l 50b2
98.00 6 98. 00 6
I, ge oi o
101.602 98, 50 6
n. Ii i 0 S il 356
*
io 30G
102.25 B
95.00 B
7. 162, 20bæ2
102002
102 00b2z g bh c 101.902
lol, oba
* H
— —
lol. Soba 101, 70 6
ĩ ibi ssbha
101.706 I0l. S0bz
or os
Jö, 25 &
1 7.102006 7. I0l, 90ba B 101. 890eba 6 101. 80e ba 6 1/10. — — 110. — — 110. 101,50 B
1/10. 101. 50b2 14. u. 1/10. 101.50 B
j 101. 50b2 B 4. Il0l 75ba 14. u. 1/10. 101,506 14 n. I/I0. 161.50 6 10.101, 50 B
so3 o G
1II. n. 17. — — 1. n. I7.
102, 50b2 6
99. 90b2 G
0]. Sob2
Sg5 25b2 6
gek 0). 50 6
as. do. do. Stkndte- Hy- Ptdbr. 44 M, Tharkische Anleihe 1865 fr.
do. M Er- Looss vollg. fr. Ungarische Geldrente . 6
O2, 90b ö 102,70 bz .
Auaaländiseke Fonds. en- Vorker Stadt- Anl. 6 I.I. n. 1I. do. do. Finnländische Loose. . do. Staatsanleihe Italienische Rente..
do. do.
Laxerab. Staats- Anl. V. 8 Norwegische Anl. dels Oesterr. Gold- Rente do. do. Papier- Rent do. do.
do. do. -. Silber- Rente do. do. 47 Z50FI.- Loose 1354 4
g Fredi · Loose ldsꝰ3 = pr. Stück Lott. AKI. 13650 5 II5. . 1.11.
Pester Stadt- Anleihe. do. do. Kleine Poln. Pfandbriefe... do. Liquidations br.. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse. .. do. mittel . ... do. leine. Ramër. Staats-Obl a0. do. Eleine s do. do. fund. 5 do. a8. mittel sö do. do. Kleine 5 do. do. amort. 5 Buas - Engl. Anl. de 1822 5 40. do. de 18589 3 do. do. de 18625 do. d46. Fleine 5 consol. Anl. 18705 do. 1871 5 do. gleine 5 de. 1872 5 d6. Cxleine 5
do. leine ᷣ Anleiks 1875... . 41 do. geire 3
8
5
do. 1377.
do. Kleine JJ Gold- Rente
brient.· ànleih? I. K. . d. II. ficolsi-Oblig.... Pol. Schetzoblig. . ; do. Neine Pr - Anleihe de 1864 ; do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . 8 146 do. Boden-Kredit ....
do. do. do. do. Gold- Invest.. Anl. h
da. Papierrente. do. Loos...
if. n. isii.
38235 32— *
. II. ; VII n. IX. rz. I g *La. jioba ö
7 2 . ĩ Rhein. reren,
gekles Bodenkr. Pfndhr. 5 do. r. IO 41
Stett Rat. Hyp.- r. Ges. sᷣ do. ra. 110 4 do. rz. 110 4 1I. n. 17. 99, Mb2z 6 Sid. Bod. Er- Pfandbr 5 II5. n. 11. —–
45 versch. . 1I. . 1/7. 100 606
Eisenbahn- Stamm- und Stamm -PFrioritits-Aottien
Dis ein geklanmarten Dividenden bedentaa Baczin-or.) Aachen- Jülich.. Aach - Hastrich. 2 234 Altenburg · Zeitz Berlin- Dresden Berlin -Hamburg.
68, 10eba &
5 1 dass 90 ba
Uoldo] 1099.
Ss 1994 15 2433 4
*
—— R do , . . . . . . . . . . . = m m.
S O ., - — ———
83
3 5 —
—— 204
Dortm. - Gron. -. E. Halle-Sor - Guben Ludwh.-Bezh. gar Lübeck- Büchen. Mainz-Lnudwigsh. Harienb. Nawka NekRkl. Frdr. Franz. Münst. Enschede Nordh. . Erf.
Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn. Starg.· Pesen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.)
— — — — — — — ——
get.
— W — ———
— — —— —
7 99. 00d2 6
*
=
do rer O E e O O 0 = .
g 0896 I.
O E CO —— N QO OG
r oM
60. 8
SS ee d 8 8
,
—— — — — Q — n , n,
—
* 2. * *. 1 6 — — H — — ? d **
8 e.
91 .40250b2
ö 71 4006
r M
r
rer,
D
ö
J Shaßoba Il haõdbꝛ gl baba
w
Werra-Bahn ...
D. Hypoth.- Bank Pfdhr. 4 1.1. n. 1/789. 80ba 6 Hamb. Eypoth.- Pfandbr. 5 I. a. 7. 105. 00b2 44 1/4. u. 1 IO IL 30b2 4 II. n. 17 95 07060 H. Henekel Oblig ra. 105 44 1/4. n. 1.19. 1072. M6 Kali-Werke Aschersleb. 5 L156. n. 12. 101.756 Krupp. Obl. r. IO abg. S 14M1II9 1197062 Nec HRyꝝ. Pfd. I. 125 4; 1. a. 7. 111 196 NHeckl. Ey. Pfd. I.ra. 00 45 versch. Heininger Eyp.-Pfudbr. 44 11. a. 1.7.1 0796 do. do. 4 1.1. u. 17 82. 25ba Nord. Grund. R- Hyp-A 5 I4u. 119 100596 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 II. u. 177 33, 80ba 6 Nürnb. Vereinsb.- Pfahr. 4 14 n. 119. 100.756
101506
100.006
17 R II356 55 25 ba
io 75
162 106
?;
ᷓ
100206
68s G5 6 711i o
102,59 6 102506
4 II. a. 17 111.006
99. 5002 6
Pr Otrb. Pfdb uk. .. IO 5 II. u. 17. 1159006 7. 110.20 6 103 00b2z 6 7. 102.50 B
100.5002 101.406 101. 00b2
100006 101.4062
98. 75b2
102.20 6 100.006 103,50 6 107.20 G
1/1. a. 17.99. 50b2 G6 11. n. 7. IC0.69 6 11. a. 17.
105. 90b2 59 80b2z 6 205.2562 202562
6. 40bz 6 19.50 6 21050 6 166.5062 19005 76 0052 199. 50 bz 12 30626 54 4002* 23 90 6 71. 75b2 102, 70bz 24 10b2z 42,252 33 25b2 6 28.402 B
— 1
2
E S8 S C EL GS S8SsBSS
Re, r ,,,, m e.
Abrechts bahn. . Amst.- Rotterdam Aussig-Teplits. Baltische (gar.) Bdb. West. G gar.) Buschtiehra der B. Dur- Bodenbach Elis. Westb (gar.) Franz Jos.... Sal.(CarlB.) gar. T. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. .. Krp.Rnudolfsb. gar Kursk-Kiew. . . Lüttich- Limburg. Oest. Fr. St. ip. St 67s Oesterr Localh. Oest. d wb. MpSt 4520. do. B. Elbth. A pSt Reichenb. Fard. . 3“ n Rust. Staatsb. gar. I. 38 Russ. Süd wb. gar. do. grosse Schweiz. Centralb
ö
k m — 0 O Q = O
*
CO — R — t — — — O —
r, 3
IG Sha go ba S6 Sas I
5
„ — — —— * C— — — — Q —— ——— —
— — ———
1 —— — —
.
105. 809021
or se = C t- , -
— — — —
—
D d S L D D S SCL S SSG s = = Dr w w D O O d .
— — — — — — —
22 * er- de
— — —=— — S S8 888 —=——
2
r.
I34. Mτ
M 8
Se G, G Ce, O, e, e. me=‚, , O, ee, , = O. 2
8 . . , .
. . m , , e, d=, e , O, = = O, O, w, we, =. O, O ü, g= d, Os, me me, O, me .
—— . — — — Q —
J
81 21 6 ö.
— —— — — — ——— — —— —
2 nx Om
.
37 z0eba s 1602. S5e ba B
RSC ——
Sudöst.¶ Ip.S.i. N Unug. Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War. W. p.S.i.H. Westsicil. St.- A.
—
S — O
—
Lee l III
8 8 2
— 8 — 8 di
142 902 98 306
n 787. 00b2 1
116 25802 J5 50 bz 1 62.20 bz
775 30626 8 148 00626
12 602 G ( — —
77. 10b2z 299 25 6 7652 80bz 7130 252 7 1
59 69 b2 59 4062 88.255286 1649 B 47, 90 62 15. 40b2z
6 2
83. 105
ö, 7II. Ser. eonv.
do Dortmund. Soest 8 do. Düss -Elbfeld. Prio
Berg. H. Nordb. Fr do. Ruhr- C.- K. Gl. II.
Berlin- Anhalt. A. u. B. d
8. Berlin- Anh. (0 Berlin- Dresd. V. St. gar. Berlin- Görlitzer con y.
Berl - Hamb. I. 1. H. Em.
. e,,
109, 30ba 102. 00b2z6 7.99. 00b2z G
102. 20bz G
Berl St N. III.. VI. gar. Brauuseheigische
Br. Seh . Frb. It. B..
10420026 GS Nindener J. Em.
do. II. Em. 1853
bg (zs. 406 0s bz e
a0 Ig 3qu,
16m oba
7I'Bzoba B
203 25b2 0
t- , * i, O, e, , .
Ang.- Schꝝx. St. Pr. Berl Dresd. Bresl - Warseh.. Dort. Gronm -E.
Bodenkredit. . 4 114. u. 1116. do. Gold- Pfabr. 5 1/3 u. 1/9. Wiener Commnual- Anl. 5 1L n. 17.
61 * CC
3 106
ruck: W. Elsner. Preuss. r- Anl. IS55 . 31
137.006
PDentsohe Hypotheken- Oertidkato. Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 II. a. 1. Brannschw.-Han. HEypbr. 44 versch.
do. D. Gr. Kr. B. Pfdbr.
do. do.
Hal- Sor - Gub. . Harienb- Hlaꝝ.. NHünst. Enseh. Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Sudb.
Tilsit - Insterb. Weimar - Gera
101.3002 6
C, &, S, & G, , , &, G, G - , .
do. 4 14M. I/ 10. rz. 1105 1.1. a. 17. HV. rüekz. 110 4 1/1. a. 17. V. rück. 160 CE IIL.IN. 17. BH. B. Pfdbr. V. V. VI. 6. Fersch. 466 U4. a. I/ 10.
——
.
e * & O & e OG R G G e! .
& G ανl I CO
c— 0
0
104, 90ba & 103. 1002 6
=
— or-
N. o
66. 50 bz 108.50 G
110 756
75, S) G 18. 60ba 101 0062
— — —
0 75 6
17.2 b2 6
116 T5 ba 6 6 30 ba 26, 00 ba B
&. 10b2 6
Dux · Bodenb. A.. 7 do. B. 7h 98 5 Eisenbahn · Friorntais · Aotlen und Obligatianon.
1. Zer *
; ; II. Ser. I. Ser. v. St. 31 8.3
= ;· , . rem, -= r- t- od,
—— * wd
6
IIE
ü *
1
II. Se
8 *
HE
46
F7* . = - - . n we- r- m =
Lu. I.S
Lit. berlaus.)
2
Lit. B. Lit. C.
III. conv.
Lit. C. Rene Lit. D. neue , 1
II.
it , Lit. G. .. K it,, de 1376. de 1879.
=. G, , , . =, =, me. we, = =, = = . me, e, =, s, = = r w
II. Em. A.
J = ‚ =, = = m.
Härkiseh-Pesener conny, Kagdeb. Halberst. 1851
7. 1865 V. 1875
Nagdeb. Leipz. Px. Lit .
Lit. B.
Kagdebrg. Wittenberge
do.
NHainr- Lady. 68-59 gar.
1875 18765
do. I. n. II. 18785
1874 ... ;
Nänst. Ensch, v St. gar. Niedersehk-HNärk. I. Ser. 4 do. II. Ser à 523 Thlr. X.. Oblig. I. a. II. Ser.
II. 8Ser.
do. Nordd. Lloyd (Bremen)] Nordhs asen-Erturt J. E.
do.
Ohbersechlesinßehs Lit. A.
it. B. Lit. C. n. D. gar. Lit. E.
gar? oi Tit. F. Ii.
Lit. G.
de. v. 1889
¶(Stargard- Posen 4 1. IH. u. I. Em. 43 1. Oels- Gnesen Ostprenss. Sudb. A. B. S. Posen-Creurburg .... 51 Rechte Oderufer- 4 I. S8r. 4 EBheinische. . ...... 4 11. do. II. Em. V. St. sr. 3 LI. do. II. Em. v. 58 n. é 045 do. v. 52, 4 n. 65 45 do. 1869, 71 a. 13411. do. Cöln-Cretelder 43 Saalbahna gar. eon7.. . Schleswiger. Thrringer I. a.
2
ö
Anzeiger.
1881.
2 2
— ——— —— — — —— —— Q — ——— —— — —— —
— —
— — — — 8
103. 10826 102 00h26
X
C L . . m R n= . = . ? w P . . 1 22
C 6 — —
12 =
—
os 10b26 63. 10b2 6
M DC- O t — ö ö ——— — — — 1 2 —
2 —
. 6 . 6 3 6 R G , .
6
— —
1 — 1 = — 1 O 1 — — 1 —
— — — —⸗—— Q — W — W—
D = 0
I03. 20626 i653 0b B
M- O t- D . —— — —— —— —— — ——d — —— — — — —
,
* 122 — 382 233äà5
80
2 — —
—ᷣ· 2 333
—
— — — — — — —
1I03.10626
1—
— —
— *
= — —— — —
ö —— —
.
—
105.250 G kf.
— — — — — d 4 — Q — ——
9. * . — —
2 — — — — y .
—
Es 8 8 e 2 e e e .
105. 50ba B
SQ G w G w gs O8 8 *
* —— —
—
— — — — ——
e 8 üer fr. do = 3 C63 211
e 9e e r e g e e e e.
—
— 2 1
2 — — * — *
— — — — — L —
7.106 70bæ B 7165.50 .*
w
6 toz o B O 102. 65b2
100 20h26
cn. 103.006
863
HI. Serie 4 11. H. Seris. .. 4 NP. Serie. V. Seris. VI. Sexis. Weimar - Geraer. * Rerrababn J. Em. ...
— r —
I 7 Il 5ᷣhba G
Kachen-Mastrichter.. Albrechtsbahn gar.. . I Donau- Dampfschiff Gold 4 15.1 1111. ux - Bodenbacher .... 5 LI. u. 17.
H..