1884 / 162 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

I32405

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Kießler hier bieher Inbaber der am 18. Juni de. Is. gelöschten Firma S. S. Brodmeier s Nachfolger in Eisenberg ist heute, am 10. Juli 1884, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Rechtsanwalt Gerlach bier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 8. August 1884.

Srste Gläubigerrersammlung am 8. August 1884, ormittags 19 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 22. August 1884. Vormittags 10 Uhr.

Eisenberg, am 109. Juli 1884.

Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.

(L. S.) Schoey 6 Rfdr. 22 lä! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des im hiesigen Handels register auf Fol 145 verlautbarten Spar⸗ und ECreditvereins zu Frankenberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, wird auf Grund S§§. 48 und 51 des Genossenschaftsgesetzes vom 4. Juli 1868 heute, am 9. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Eduard Prieber hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldungstermin: den 4. August 1884.

Prüfungstermin: den 14. August 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr. . Gerichtsschreiberei des Königlich sächs. Amtsgerichts.

Frankenburg, den 9. Juli 1884.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Korzilius Ar. von Rausbach ist am 9. Juli 1884, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Sayn zu Neuwied ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 109. August 1884. Wahltermin (8. 120 Konk-⸗Ord.) den 18. August 1884. Vorm 95 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 18. August 1884, Borm. 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist, bis 10. August 1884.

Grenzhausen, den 9. Juli 188k. t

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

lsatss! Konkursverfahren.

Zu dem überschuldeten Nachlasse des Sattlers Hermann Gustav Mahn in Grimma ist vom biesigen Königlichen Amtsgericht am 9. Juli 1884, Nachmitlags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkursordnung vorgeschriehenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen bis zum 7. August 1884, der Wabltermin auf 7. August

132403

1884, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 18. August 1884, Vor mittags 9 Uhr, festgesetzt worden. Grimma, am 7. Juli 1884.— = Königliches Amtsgericht. H. Böhme. Beglaubigt: Lippert, G. S.

25 1 8 kztes! Konkursverfahren. Das Konkursrerfahren über den Nachlaß des Gartenbesitzers und Schankwirths Wilhelm Eduard Dreßler in Seifhennersdorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Großschönau, den 19. Juli 1884.

Der , Königl. Amtsgerichts:

ann.

132447) Kal Württ. Amtsgericht Geislingen.

Gegen den Johannes Ihle, Ipser von Gos— bach, ist am J. Juli 1884, Vormittags 8 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. 198 der K. O. sowie die An⸗ meldefrist auf den 31. Juli 1884, der Wahl! und Prüfungstermin auf den 9. August 1884, Vor- mittags 9 Uhr, anberaumt worden.

Konkursverwalter ist Amtsnotar Beutelepacher in Wiesensteig, bezw. dessen Amtsnachfolger.

Den 10. Juli 1884.

Gerichtsschreiber König.

132446) Königliches Amtsgericht Göppingen.

Ueber das Vermögen des Leimfabrikanten Friedrich Schwarz zur Rothfarb“ in Göppin⸗ gen ist heute, am 9. Juli 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Kleinknecht hier. Anmelde frist 5. August 1884. Wahl! und Prüfungstermin

12. August 1884, Vormittags 8 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist 1. August 1884. Den 9. Juli 1884. Gerichtsschreiber: Kübler.

Lanes Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Barth hier ist

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksicht

genden Forderungen und zur Beschlußfassung der

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens ftücke der Schlußtermin auf den 6. August 1884, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Gr. Erfurter Straße 2, 2 Treppen hoch, Zimmer 2,

bestimmt. Gotha, den 11. Juli 1884.

Hahn, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII

132467 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Karl Radestock hierselbst - wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Halberstadt, den 5. Juli 1884.

lsa

wegn 48,

Konkursverfahren.

Neber das Vermögen der (nicht eingetragenen) offenen Handelsgesellschaft, in Firma Sommer & Söppner (Bautischlerei) zu Hamburg, Nagels.

wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs erõff net.

Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs,

hobe Bleichen 24. ;

Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist

bis zum 2. August d. J. einschließlich.

Erste Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

r, 11. Angust d. J., Vormittags 2 T.

Amtsgericht Hamburg, den 11! Juli 1884.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lzWco! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kunstmühlbesitzers

G. A. Loes in Vöhringen ist heute Vormittag

11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Privatier Karl Flach in Ay.

Anmeldefrist bis zum 6. August h. Is.

Erste Gläubigerversammlung; 1. August I. Is.

Prüfungstermin: 21. August l. Is., jedesmal

Vorm. 9 Uhr.

Illertissen, am 8. Juli 1854. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ringler,

K. S ckretãt. z2tts! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Magnus Gläser in Schwarz- burg wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß— termin auf den 2. August e., Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürftlichen Amtsgerite hierselbst, be⸗ stimmt Fönigsee, den 7. Juli 1884. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. (gez Schwartz. Veröffentlicht durch:

N Otto, Gerichtsschreiber. K. Württ. Amtsgericht Langenburg. lszio] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths und

Schreiners Leonhard Münz von Hansen

a. Bach ist heute, am 7. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amtsnotar Löckle in Blaufelden ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. ; Frist zur Anmeldung von Konkureforderungen bis 28. Juli sr zur Anzeige beim Konkursverwalter bis 77. Juli 1884. Wahl und Prüfungstermin am Moutaß, den 4. August 1884, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber: Wolff.

32445 Ueber das Vermögen der verehel. Fran Er⸗ nestine Erdmuthe Henriette Bormann, geb. Hennig, hier, Inhaberin des im Grundstück Brühl Nr. 2 hier unter der im Handelsregister nicht ein—⸗ getragenen Firma: G. Hennig betriebenen Putz⸗ geschäfts, wird heute, am 11. Juli 1884, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rosenthal hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1884 einschlt, Anmeldefrist bis zum 18. August 1884 einschl. Erste Gläubiger versammlung den 4. August 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 1. September 1884, Nachm. 33 Uhr. Leipzig, am 11. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Hertel. Beglaubigt: Beck, G. S.

32455 Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Schneidermeisters Josef Strzypézak in Löwen“ berg ist am 109. Juli 1884 Konkurs eröffnet und der Rendant z. D. Mentzel hier zum Konkursverwal⸗ ter ernannt worden.

Anmeldefrist bis zum 9. August 1884.

Wahl! und Prüfungstermin am 19. August 1884, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. August 1884.

Löwenberg, den 10. Juli 1884.

Amtsgerichte hierselbst

öff net.

Konkursverwalter ernannt.

9 2

bei dem Gerichte anzumelden.

2

stãnde auf den 11. August 1884, Vormittags 10 Uhr,

den 18. September 1884, Vormittags 10 Uhr vor dem K. Amtsgerichte hier Termin anberaumt

Allen gehörige

31. Juli 1884 Anzeige zu machen. Meißen, am ii. Juli 156. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts.

el.

Pörs

lz il. Konkursverfahren.

Vermögen des Ksaufmannes Adolf Müller von

Schwenningen ist n angemeldeten Forderungen Termin auf

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ beraumt.

- Grzeskowiak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3x6 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lohgerbers Carl

Richard Lantzsch in Meißen, Thasstraße, ist heute, am 11. Juli 1834, Nachmittags 4 Uhr, vom Königl. das Konkursverfahren er—

Herr Rechtsanwalt Körnich in Meißen ist zum Konkursforderungen sind bis zum 9. August 1884

Es ist zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

i, , welche eine zur Konkursmasse Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Nr. 6217. In dem Konkursverfabren über das zur Prüfung der nachträglich

Samstag, den 23. Juli 1884, Bormittags 9 Uhr,

Meßkirch, den 30. Juni 1884. Wankel,

Gerichtsschreiber des Großherꝛoalichen Amtsgerichts. lsäzt6s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Anton Fest, Sohn zu Habs heim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1884 bestätiat ist, bierdurch aufgeboben. Mülhausen, den 10. Juli 1884. Das Kaiserliche Amtsgericht.

gez. Dr. Bernheim.

Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Petz.

32448 Das Königliche Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, bat über das Vermögen der Kaufmannsfran Johanna Sulzbacher, Inhaberin der Firma Sulzbacher, Kaufingerstraße 32, hier, auf deren Antrag heute, Vormittags 105 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund des⸗ selben, sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum Donnerstag, den 7. August 1884, einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, 8. August 1884, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, 22. August 1884, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 10 anberaumt. München, am 9. Juli 1884. Der geschäftsl. Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Hagenauer.

3 sds ss]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmermanns Christian Friedrich Ferdinand Monneuse in Langenbach wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pausa, den 7. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht.

Scheffler.

2404] Nr. 3606. Ueber das Vermögen des Vorschuß⸗ vereins Pfullendorf E. G. in Ligui⸗ dation ist gestern Vorm. 11 Ubr von Gr. Bad. Amtsgericht hier der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗

walter: Gr. Notar Wilh. Willibald hier. Offener Arrest mit Anzeige! und Anmeldeftist bis zum 4. August d. J. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin Montag, den 11. August 1884, Vorm. 9 Uhr. Pfullendorf, den 8. Juli 1884. Der Gerichtsschreiber: Kumpf.

2435 8 g lar e Beschluj.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Gasthofbesitzerin Anna Chutsch, geb. Bardele, zu Pitschen wird, weil sich heraus⸗ gestellt, daß die Konkursmasse eine den Kesten des Verfahrens nicht entsprechende ist, eingestellt. Pitschen, den 6. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. gez. Deutschmann.

. Bekanntmachung.

Das k. Amtsgericht Regenstauf hat auf Antrag und in Folge Ueberschuldung über den Rücklaß des Söldners Johann Kröninger HS. Nr. 46 von Zeitlarn heute Nachmittags 5 Uhr den Konkurs eröffnet, zum Konkursverwalter den Commissionär Christof Ritter dahier ernannt und

324

l

Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, nichts an irgend Jemanden außer

beansprucken, dem Konkursverwalter bis Freitag, den 8. August l. J., einschließig, Anzeige zu machen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Freitag, den 8. August l. Is., inclusive, Termin bestimmt. eines

andern Verwalters, Bestellung

us chusses

min auf Dienstag, den 16. September I. Is., Früh 10 Uhr, bei dem k. Amtsgerichte dahier festgesetzt. Regenstauf, den 9. Juli 1884. (L. S) Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Möller, k. Sekretär.

D

32198)

ernannt worden. . den 8. Juli 1884.

Izꝛ500l

offenen Arrest erlassen mit dem Auftrag an jene

an den Konkursverwalter auszufolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze einer Sache und von den Forderungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung

Zur Beschlußfassung über etwaige Wahl eines Glãubiger⸗ und über die in §§. 120, 125 der T. O. bezeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der Forderungen ist gemäß 5§. 102 Abs. 2 ibid. Ter-

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 18. August 1879 zu Biringen verstorbenen Kaufmanns Johann Nicolaus Koch ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Saarlouis

Peter Dimong zu Saarlouis zum Konkursverwalter

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des denn , 9 Hünninghaus zu Dellwig bei Haßling ansen wird beute, am 3. Juli 1884, Nachmittag? Lü. das Konkursverfahren eröffnet. ; Der Kaufmann Carl Friedr. Schmidt in Schweln wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 28. August 188 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl einn anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eirg Gläãubigeraueschusses und eintretenden Falls über d. in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gere. stãnde auf x den 2. Angust 1884, Vormittags 160 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen * den 4. September 1884, Bormittags 10 uh vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaun Der offene Arrest ist erlassen und die Anzeiger aus 5 198 R. O. bis zum 28. August 1884 aus zedehnt Königliches Amtsgericht zu Schwelm.

lzrrt Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren Eber das Vermögen de Bäckers und Hausbeßttzers Johann Karl Gott. fried Günther in Grumbach wird nach erfolgtä Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Wilsdruff, den 19. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Dr. Gangloff.

98.

lsst] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dee Bäckermeisters Samuel Becker zu Wismar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben. Wismar, den 9. Juli 1884. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: Ro st, Act. Geh.

Zztsi! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Buütow von hier wird heute, am 10. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureaugehülfe Rudolph Thamm von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 183 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eine anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über di in §. 120 der Konkurkordnung bezeichneten Gegen⸗ stãͤnde auf den 30. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen arf den 11. September 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaum. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkute—= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestee der Sache und von den Forderungen, für welche si aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jun 30. Juli 1884 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wormditt.

gez. Kalohr. Wormditt, den 16. Juli 1884.

Petzelberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahne Nr. 162.

32343

Vom 15. Juli 1884 tritt im Deutsch-Polnischen Verbande und zwar im Verkehr zwischen den Sti tionen Inowrajlaw, Montwy und Klausaschatst einerseits und Stationen der Warschau—⸗Teresxpoler Eisenbahn andererseits eine Reduktion der Kopeker— antheile im Ausnahmetarif für Salz in Kraft, und

ö

zwar: bei Lukow von 43,53 auf 42,19 Kop. Miendzyrzerc. 47,097 . 45,24. Biala 6913 Terespol , Brest k Miuchawiet 66 pro 100 kg. Dagegen wird der Kopekenantheil im Verkehr m der Station Siedlee vom 1. September 1884 ak von 40, 95 auf 40,348 Kop. pro 1060 kg erböht.

Bromberg, den 5. Juli 1884. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 32502 Nr. 14233 D. Zum Sächsisch-Südwesldent, schen Verbands ⸗Güter⸗Tarife treten am 15. In dieses Jahres die Nachträge

VI. zu Heft Nr. 1, . w

in Kraft. ö

Dieselben enthalten neue Frachtsätze für die Si tionen Hausen⸗Reitbach, Niefern und Oos der Ve dischen Staatsbahn, sowie Kaiferslautern (Westbabn— hof) der Pfälzischen Bahn und ferner ab

9

geãnderle resp. neue Frachtsätze im Verkehre mit den Statio nen Darmstadt, Frankfurt a. M. (Ostbahnhof, Hanau, Höchst a. ) und Wiesbaden der Hesstsche . sowie Heidelberg der Badischen Staats ahn. Exemplare dieser Nachträge sind bei den betber⸗ ligten Güter ⸗Expeditionen zu erlangen. Dresden, den 10. Juli 1884.

vom heutigen Tage an Stelle des verstorbenen Königliche Generaldirektion Konkursverwalters Eisenbart der Geschäftsmann der sächfischen Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung. Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz.)

n, m,

Berlin:

Königliches Amtsgericht. 1V. Abtheilung.

K Gerichtsschreibet des Kgl. Amtsgerichts.

Druck: W. Elsner.

*

zum Deutschen Reichs—⸗

M G2.

=

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußeischen S

Berlin, Sonnabend, den 12. Zr

ger. ISS 4A.

taats⸗Anzei

Berliner Rörse vom 18. Juli 1881. Her Fr Sch. à 40 Thlr. ö 9 8. Er. . pr. Stueck 293. 502 D. H = Amtlich festgestellte GoursC. Bcaiccter. aal deter; . , n, ,,, emen mm,, fn, end, Har Bastenknt 11. - e . de. 35 NI. Loos zr. Stier 3 569 tn, ., e, , hee pen = mee mm mms, än, n GFPäayerincke Pram Ar. I d mer sss ao. IJ. dc. 1 E., E s Ptaendahn, Erlorftäts aoltgn and oputatton

Brera = Uark, , Gulden snd. ahr. 12 Marr. Braunschw. 2 Mh. Loose pr. Stüch 36 306. H. Henckel Obi . ichen Ihlicher . II. a. 177. 103 60 6

r K lis ra. 105 13 1.4. 1/16. 12. 10 fenen icber . , , üs. . i sibs t=

n, , , n e, . ' ge , mnskeil, Jiang / ib. 1. 336 Fall. Werke Aseicrsich. s jss nis ic. Szba . Hrgisch Ark. I. Zer 4. 1. 1. , =

Wwe on zel. 3eme Renn, n nm cr, äh ö d, Fp, Böi, r, ang s isgen Jsiß siß Sire? . mn le, , Ml. ser r I. n. 13. .

auer, , g, r en Ker gr renn, ,s, een gon re n l. n i fil ißt . M. Ser . 8 3t8s. , m i, ,n

Feen,, g rr s ir s äsnhr⸗ un r nenne, iii g /. Ss n Meckl. Hy. Pf ĩ ra ĩõß 4. versck. 151. 55 * Et. B. do. 3 11. n. 1 S163 , ,,,, , ,, r e wer ,, ,,,

3. IV. 3 16. 8 Sh hd De rr, m st 3H 1, . ö, 8. 46 11.1. 17 32 K . Srandin. Flas 155 Rr. ig . * IIZ. 496 einiger I Lee,, , mr. Stücz zs o Horz na , rain, , ,, , . gien fl nnr Fiche 13. siesßß. erl. rpm, d ,, tos dot; e, , ser. ,.. * 1. n. ge 8 kt. kan ten,. rn k 1 ,, , ,,,, e , ge gg

K tri 3 1. 2 Ig 53h ; An . M n. 10 a zb . Io. 1 II. n. 177 iS M5 4 . n. 1 gs 19d K ig Fr. 5 7 * zi dre. Tom Stast orn or ens Rinenßekn on po r Be ü nen, ,. 1. . e

k zr. 1. 3 Sts Aton Kieler St- et 151. ab. 133206: 40. I n. lire. Ii; Ii. a. I ids I6B. e Aach Dhlss Ii] Em. . n is ——

Budapest.. 19 HI. 8 TI. Berg. Nark. 5. 1.11. —— 40. II. ra. 100 ... 5 II. u. 1.7. —— * , ,

o.. iGo it s n = Berfin· Stetriner It 11. 4. Mb Mig256 40. Ii. ra. Ig... 1 Hi. g. I ss 2s K Portr. Soor er, s.. , =

J F. im 167 oba ,, e ,

, ,, iG l. , ir f ws he Wagach.- lib. B. St. Er. 33 dere, ,. än; , äs n sisi. n S bs cößtrd. z, Pte zFtela er , . ü, loi or=

schwa. Flätee 155 Fr. igt. 4 8s Unnster amm. St. Aet. II. . 17. —–— PFr. . Kredit- B ani: ip. . e, n arm re, , n , .

It ien. Hlätze 1 Hire 0. s sl Ib Bielerehl Mark; ., P IJ. 1. 1. 10h 396 Her n m s gs M, a. 1s. kin 295 K lo. a4. ih Tirs Il. 44 8 5b Oversehl. . G. HE. 31 II. a. j laß. 277 6g do. Ser if. rz. 1 iss. erte b s .

peters bar 6 g 6 , s sh hre ie. fat s. zi isi. n. j. cb. 3dr. o.. f Firrz i55 iss. Sersck, iez s5s eder. ad- id- Bs, Ser. 3 . n. , . io. . ji6h s- K. 3 M. 8 Shi hb Posen. Crenapurg . . Ii. sz 6b do. re ij 111 /i. n. 157 Il. Gb erl. ankut. g. n., B. 4 . . 1 ig Th

Terschan.· bd s- R. 8 T. 6 2604 35 do., . St.- Prior. 11. —— 2 re ö . , gersch, ,, werf; Hai. m , r r , dss

3 - Cage, ,, ., Täg gbr, rörrb Tan mg, n, d, d, s,, enn rn g bgiee, sinis ,,

Praten pr. Stic 1 1 , , ,

276 4 7ꝗ5 45. * inische Aer. S3 1/1. u. 177. ab-— . rz. 1M 5 1/1. a. 1.7 6 73 ua SHörlitaer conv. . 4. 11. 1. 1 == 1 J m. . 1 ü , ,, 006 * rꝛ. 1094 6 1. 162 3 * 3 ö. * . 193,27 B . . nringer Tit A... SI 11. n. Ib 3 is G5 6. rz. 100M a 1. n. 7 65 5d 9 tf, C * n. 119 i932)

Bollare pr. Stuck... . . ,, e

lun ria pr. 3 . ö ö 9 . Analindise ke Fonds. pr. gentr. Comm. Oblig 4 14.1. 11 iG. ob do. II. cony.. 44 1.1. 1. 17. 103 40 B

r Bam . . ö ö d , . er e, ,. r mint 5 Pr Hyp. A. B. L ra 1511 1. j. 15. 169 4, man, n, 1.1. n. 1

Franz. Zankn. pr. 53 Free.... . Fiunsau dische Loos. Ir. Stüc is 25 8 3 n g n, ig ies . m 8 , , r , ws

Desterr. Banknoten pr. ICG FJ... is 70b dé. Staatsanleihe 4 1.6.1. 1.7 32 J. r. 1995 14. . 1 iG il. 25 a6 . h n , n , woes ig. FRihrergusgen Ir 109 zJ. Wb, smMmalichische Rente *, I, n ss ihr , . , ,,: n ,

Enztische Bankneten pr. 100 RubeilzO 5er do. do. Fl. 5 Ii. n. 1. 25d 16. MI. n. 1er, Fersch, ih Göbr6 Berl. St N * Y. s . 3

Zinsfuss der Reichsbank: , gm So Lagermb. Staats- ö ,, aan 40 VI rz. 1994 1.1. a. 177. 33 MbuÄGd ww , .

n Tee wie enn e g n m, n ne m. Pr. Eyp· V- MC. Herti: 4 14n.· ii ibe3bed. Brauns weigiscke 1 I. n. 1 i656. i dels? 4 155. 153 11. ds. , mn s i,, gm, do. k Fonds. and gtaata · Faplore Osaterr Gol. irn. ii. S6 39 in * k n , .

wa, , J n o k . . 3. . Rhein. Erpoth.· Pfandbr. 1] versck. ö . 44111. n. 16. 2

w =. . . ö . do. do. 4 versch. I0) 25b26 * . J 17. * . 10. 11. 1. ,, oz t 40. do. . , iF. n ii s. 2356 Sc lex. Bodenke. Etudtts. zerecs. i 6s .

,, *. K do. do. rx. 115 4 versch. iet. 35 s 4 ,, 10. silbe. kente iz 1. n. , s cba Sk. K .

Itaats- Schuldscheine . 31. n. 17. g99 gh 8 do. do. 1 1st 110 838 35e Stett. Nat · Exp r · Ge. 65 L.1. . L7. 100506260 24 2 16 . n. 1119. 102. 506

ö isch, din, . do. 35071. Loose 1856 8 111. . . 7 1. es, oon. Al ndener 2 . 326

eng ar gische ga. 34 i r ,, s ,s ao. relle Tobe s = pr. Frier So Sos . ö . zo. H m ,s , n , . w 666 ,,, Sudd. Bod. Rr. Pfandbr 5 iS. /i... 3. U Em, 1853 4 1,1. n, 177. - , 3e mort ni. sss Lisi. is zcbaB , r ö q. I. Em. A. 4 iu. 1, i io 35

ei ö. II /I. n, 177. , ,. 9 ; 2 . . Pr. Stück 306,90 B * 460 1 Ei συοd‛ůßa do. do. Lit. B. 4 1/4 u. 1/I0

; in n,, . o Bodenkred. Pt. Er. 4 La Il. -- 3 , m.. ele , , . e n, ao; do, In 1/1. u. isᷓ zs & Perter Stadt · Anleihe n r . 9 S9 50ba· S Eisenbahn- Stamm. and Stamm. Prioritta- Aoti *. r r Tig 3

Bres ia ner Stadt · Anleihe ]ᷓ L n. 1 ih 1067 599 do. ao Cleine 6 1Min. 17 55 656 8 Dis eirgsHlammarten Diridenden bedautaz Bar- e, . do vie 1 . . g

Naselsr Stgt- Anleihe. 4 1.3. n. 13 ii. S5 boln. Ptandhriete. * I. n. I Hi hb T Kachen lick. 3 = Hi. iss Hb jo. i , , n iso

ölner Stadt · nieike. 21 1. n. 1. = = ä. gnicet.e br. . Häni, is s che 8 Weh sälaerrizgt, J , . ss sbb , rm n , n e. 9

Elbertelder Stadt. Gblig. 4 ii. 1. M.. Röm. Stadt- Anleihe. 1 Ian i6̃ 5I 7068 8 Altenburg Zeitz S5 196 4 1,1. Zus. 25 ba D. X. Lloyd Rost. rn. * r

k . . 101.306 Rumänier, grosss. ... 8 1I. . 17. - z . 9 . h 4 14. 21.00b2B Halle. S d. V St. gar. AB 44 12u ig 5 e B

Stadt- , è i 3 1 7 rlin-Ham 193 24* / . g428 ö ,

n n, fr , f,. 3. i ie os JJ ne, än, . . ade reh. ,

gien nne üs. 4 ersch. iG 5 Ramän. Stasts- Hbligat. 8 II. n. 17 IσυτQο Dortm. Gron. . E. As 254 1.1. 61. 10h26 NHãärkisch- Posener ,

e hre e, n, r wi, isi Sin *. z. Keine sisf. n, . sihäsbbr, , gn, , iter, g wsd lalberen, ,,

Seim. d. Beri. Rankin. 33 1. n. 1 e 6. A0. fund, 5 Ii n. /i 33 Hr d. E Ent ech-HBerd ga. lin. III 3p. S io. 35 4 1. 1. 17 1635 Berliner . 5 III. n. 17. 108 702 do. de. mittel! 5 6. n. 1I2. . 2 Lübeck Büchen ' . 74 4 LI. fs ab. * * . 66 11 . 9. . 3 B

KN , r D eh, ö äs. Heid ns ib ißt? T Uains Tnäzigsk. zus diä 1st. . 1d 553 S lagdeR zins Pi It , ', , ,es d s r

3 J ö ö gi 65 6 ö do. do. amort. 5 14 n. 110. 353830 B* 2 ,, . 4 3. 4 . 76 1062 2 do. ö * 6 * 1. n 15. 63 3568 kf.

K HI. n. . Hs Hh ß. Kuss Fngl. ul else; I.,, F szcr, F Werl Präir Frans et , ebe S Mitten derge a4 ii. n. I t 6

Handschsitl. Ceniral. 37 .. n. IM. ie ii je ir e ge n ö. 2 J Vünzt- hrechede 53 g, , ie, . ö . ö

nene 5 iI. a. j.7 95, 50b ao. 46. Feine 5 15. n. IMILß5t67ᷓ 1 zr. do. is 3 1666 i n. i, sr,

. , ., . e Ge, . ö e , . rn Fe, e ,

atyrenssische . 33 Ci. a. 1 ss 255 . 187115 165. 1. is. 5 2 *in. I Cod J IM n ifi ih c . ir . n. 1 in, JJ . h r . . , t:; , nf H nung ens. . . . 66. . . sr? , inn i is i he 8 . . 63 4 ö 4 . . NHunst. Eusch, VSt. gar. I ii. u. 17 -

.. 4 II. n. 1, ; . ine 5 14. a. . . 21 * 11. 636 ĩ hI. 1 111. . 16M

, 1 I. n. . . ö rie, r, e , .

S E e, landen Kr. Er i. 1. 1 .. io. gc. CGicie,, e i lr ger , ,,,

ebe, nene, , ä. 1. 1 oi, 6B do. Anleihe 18.8... 46. I n. 1si a 5 G Ubr echte bai , , Mn nes . dd. , . II. Ser. 6 i. n. i. -=

K IJ. 1. 1 =. 36. 36. 1I99 Heine ss EM, L a so d nn, m nt r endö, wen, nien Genen, nnn ifi ma doe

Söder ische altland. 33 17I. n. I Ps, S0 ad. Lw. 187. 3 , , nis, n,, t nt i., m. Nora ansen · Ehenrt J. E. g 1. n. 11. .

. ö . 14 . z. . J. viene; Vi. ni g6 90ag7 pz 1 ir n gr ' 7 . 6. 57. 30b2 o 2 ; ö * 1.1. . i οo

564 Lit. A , =. o. 6. n. , ,, . 61 (82 1. u.. =, dertgehnles it. A. ) I

K ö III. . 117. —— ao. gold. Rente... 6 r, , . . .

, , , , , h, e nn, ; ,, , Dnr Hodenkack., J 3 1 J. ids 156 do. lit. . n. H. 4. I. 1. 117 12 G6. gt

6 w 1 2. . H. 5 Ii. u. IF. S. a6bz , ö ö ö. gar. Tit. R 33 In. I/ 7 ob d

; 86H14 , 0. o. HI. 5 L5. n. I 11.59. 50 b 4 ne ,, . 5 .I.. 7187. 2 gar. 31 Lit. F. 4 14. I/

6. Je nene iir . I. 1. 11. =- k. girl gos ,,, ,h, , de ddr n n, d,. 3 n,, , ,. ge. do. do. Ji. 13 1II. 1 1 s7. w do. Pola. Schatzoblig. 4 1L4.n. 1/I0. n. 8 Gotthardbahn. 21 254 M. 95 75bz do Tar. 40/s Lit. H. 47 LI. a. 117 155 3 b r ori rm. i . 101.806 . ö . 1 , S8 2562 B 38 e en. K 4 3 7 D i. Em. v. 1873 4 II. n. 17. 167 666 89 Heöttulische. . Ji. n. i. -= 6. Pr - Anleihe de III. n. IM. 145 Sobs , a. 30. . 186746 44 M. n. 1, 83 . rittersch. 33 7 1. 1. 1 5. 256 0. 0. ge Is s . . src, G' Knrek, Kꝛiend., , ds = n. diss Kt. 4b lo. v 1858 4 ö

*. de,. 68 II. n. 11. iG G d0. 5. Anleihe Stiegl. .5 Iv4. n. i is. -= Huttigh - Cimnurg. . 0 6 411. 12 7 5ba . io. , 1880 44 11. 1. 177. 103395 f

*. Serie 3 1 I. 1. j Iigi. Fre, 4d. 8. d, do S isn. 418 ss Sb ert r tz. Cs Css lin. S6 Gobr e

s Terbeseni ü ssi. n. Msioi,öß 4d. Boden- redit.. . II. n. r s zöstobe. Scster taal, , O F Fi söhne. ,

8. Nenlandseh. I. 4 II. v. M7 fi 5p do. Gentr. Bodenkr.- Ff 5 II. n. 17 BS 3653 est. a nbespSt 43s 5 1/1.n. 298, oba do. (Stargard Losen) 4 i 4. 1 i —— szannorersche... i Ian. 1/i0 = Seh wed ische St. Ani. 3 a4 8. 1. j /s i563, ig esEFibthzrchst.,. - s i., S s. do. Ii. 1. ji. Em. a Ian i Io 60G . 2. 1 Rö. . do. Hyp. Pfandbr. I3 4. I. n. i / 155 456 , , ,. ; . * . 7 ö Qels- Gnesen ..... 47 14 n. 1 19 a.

8 Enn, n Tenmark. 3 n i sof, so- 18. * do. nens Is a4 1 n. 1s iht. 6 e deren, bs i Hense, ‚garhrehes Söäd, A. B. 0 31 1.1.13 -=

. mae nn ger ö 1st. n. MM, 35. ao. Y. Is 4 j. u. 1/7. 85 75 8 Enss. Süd wb. gar. 5 II. n. I59 0ba Posen-Crenzburg. * 1. n. 6

en ersehs-.... ö , e , ö 6 , i

1 14. u. . 5 fr. ' . * ö , ; . 7.

8 Tenssisechs;s..... * . 6 e , e,, . 36 ö. do. ordost. 4 II. 46, 75bz nsinis ke. 3 ö . i . n gd heett. s öh ss,, sbngerichs Seiäsente. . l,, f gn 1 , . o, T m, , sr se, r .. , d. r,, , ,, nr en,, ,, g,, , , , n ,,,, ,

gan ( bles ig Holeteir d it. ii, Soß X. goid Ine s. At. i g obe, ng ele gar; 3 3 3 16m sro o. do. iZ65. 7i n. I3 44 Ia n Jig. en. io. Io

. ot F lsenb.- A., ers, ins 16. Ferierrente ** is ni, , , s Tore herg 83 3. 5 5 cin. I. —— äs. Dom Getelger 14. II. a. 1. .

he Tee ,, e, gd k 3 Var - We. 8 it,. 3 6 JI. szos. 7Sba Saalbahn gar. conv. . . 1 I.I. n. i/7. 102006 6. Anleihe de 1874 43156. n. 159 e,. do. St. Eis enb. Anl.. 5 III. n. 1sF. ö Westsicil. St. A. 59 523 4 6. 84098 Schles viger JJ ö t II. n. 17

rossher: 3 de 188504 172. n. 1/8 102.1062 do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 100, 306 ng Sehn; St pr. I s V , Hs Thuringer J. n. M. Serie 4 III. u. M7102 506 Ef.

. k 9b. 156 15/11 1653. 5b do. Bodenkredit.. 11 14. 1II9. Berl - Dresd. . 114. 47. 49ba G do. IH. Serie.. 45 11. n. 117. - .

Iarser Stats. Anl. 4 I. 1. 1/8. =— ão. do. Gold- Pfdbr. * 1/5 n. 1/8. Bree. srsch,. 2 25. 11. ss 25 do. LN. Seris. . 4 11. n. 17. 1903, 25 6 leckl. is 3 St- Rente 3 1/2. n. 18. 93.756 Wiener Communal-Anl. 5 11 n. 1/7. Dort. Gron.· R.. 4143 11. 108.506 do. T. Seris. .. 4 1.1. n. 1.7.1093. 25 6 ach. It. chuld versch. 3. II. VX. 1sF. 95.90 B Dentsohe H thek 09 rt Hal: or- Gnb. * 5 55 111. 16756 Ho, ,, * . 1st. .

, ,, r , , yr ern .

ee er e ere, , . * . e,, n,, , , , ö , r, , ,

e,, , . , .

leck Pri banter r r , == iin, e .

mtemb. Staats- Ain. 1 Versch. fh] ic, , uche. Ii. 1. I ß; 3 beds erben,, g, d, m, ö,, ö 14 nn 8

e, e. : rerreh Io io . , aal 1 9 Il. 75 Dux-Bodenbacher...5 1.1. u. 17.857706

Er. Anl. IS85 - 37 IT. is h- nr wer. , a ir fo iss 36. lh eee, z , mos 3 E. ö. .

. 11 iss ö era 6 üs L. Ro, ob ao. HI. .. S li /i. n. I is 23