be. per diesen Nonat 53,3 — 53, 1 ber, per Juli Angust —, Angust · September — per September · OKtober 52. 3- 57 7 bez. Oktober November 52.6 bez., per November Dezember 52, S bez Leinsl per 109 Rilogr. — loco - S. Lieferung —. ; Petroleum. white) per 1909 kg mit Fass in Posten Teraine matt. Gekündigt — Gtr.
per per l Spekulation und
Juli- Lieferung 6 is, ber - Lieferung bis
Liverpool, 11. Juli ( V. T. .)
Export 50) B.
¶ Raffinirtes Standard v. 100 Ctr.
September. Lieferung
. Turernaoi, ii. Jui. nm m; Spiritus per 100 Liter., à IM, 19 0h 6. Termine flan.
Gek. 10 0σ,! Titer. Kündigungspreis 49,9. Deo wit Fass —
er diesen Monat und per Jnli-· Angust 50. 1- 49,7 bez. per Angust- Septemher
o o B.). des].
22,90, pr. pr. Nov. Februar 27.75. Mehl 9 HKarques ruhig. pr. Juli 47.00. pr. Aunust 47.25. pr. Sep- tember Dezember 4800. pr. Jovemb. Februar 48,59). Räpbâ ruhig,
August 48 90. do. pr. Angust September 49.09. do. pr. September- Oktober 48, 5J. Teizen
pr. Juli 188. Roggen pr. Juli 156,00. do. pr. Juli-· August 152.00,
do. pr. September- Oktober 150. 59. Käpöi
Baum wolle. (Schlussbericht) Jrasatz 7090 B. davon fur Enhig Middl. amerikanische Juli · Angnst · Iiefernnęꝭ br is. August · Septem.· e / 2, September Oktober-
GBanmwollen · Wochenbericht.) Wochenumeatz 44 M0) B. sv. W.
Jon amerikanischen 23 MM B. (y. W. 44 M0 B.). desgl. fur Spenulation 100 B. S. W. 2000 B). desgl. fir Export
Raffinirte Zuckern. Bei fortgesetzt sebr ruki denz unseres Narktes, 89 wie anhaltend hiesigen Händler wichen im Laufe dieser Berichts woch ungen von gemahlenen Zuckern abermals 25-59 26 Brode behaupteten bei ganz kleinem Angebot
? ; und gierte e iefernng 67, Oktober -November- Lieferung 2/er, November. sätzen ihren vorwöchentiichen Nerthstand. FEündigungspreis — Æ Toco =. per diesen Monat — per Dezember - Lieferung Hes g. 4. — Weiters Neldung: Amerikaner l sse, besgere Qualitãt, zur Entanckerung geei September Grtober 23.2 ber. per Oktober - November — per anziehend. Ceara fair 6. Pernam fair 65 /is d. 42 = 430 Be. Novembe- Dezember —. per Dezember -Januar —.
erel. Tonne, 3, 50 - 375 A, nur . Brennereiz wecken passend, 42 - 430 66
geringere
Ab Stationen:
Die Aeltesten der Kaufmannzsekaft.
gGrannlatedaneker, incl. * A per 0 g . = 8 berg, per September. October 45 & 45.3 bez, 1900 B. C. XV. 400 B.). des gi. fir dirk. Kors E, ) B. C. Erystallaucker, J., ber g/ — lo. per Oktober · Jovamber 48335 — 48, 1 bez., per November Dezember . 54 00 B.), desgl. unmittespar ex Schiff 11 000 B. (y. W. do. E, 88. * 2 do. ö 47 8 - 47.6 bes. VW) B). wirklicher Erport S5) B r., , g B). Import Eornzucker, excl., von 7 — Ao. Spiritas per 100 Liter à 100 Yo =— 10000 e loeo obne Fass der Noche 78 M0 B. f. w 37 D B.), davsn amerikanische do. n 296 . 23. 40–- 2370 B do. 50.2 -= 49 9 bez. 33 M, B. C. V. 27 MM E). Vorrari“ 83. Mm *” (x. W. do. 2 25 249270 4d. Weizenmel? o. 0 26 090—- 475 No. o 24.90 — 23 00. No. 0 S57 O0 B.), da von amerikanische 564 00 B. (v. W. 52 69) B.) do. ö 3. 94, 21. 90—- 2,16 . do. . 1 22 Q 2100. — Roggenmehl Ro. 0 2250 - 20.59 No. 9 u. 1 Schwimm el nach Grossbritannien 144 090 B. (v. V. 255 65) B. 5, 4. 8d FBendem. 23 H- 3732, do. / Rees 176569 per 100 Eiscgraum brutto inc Sack Feine Narken davon amerikanische 3. M. C. X. 49 000 B). Nachprodnkte, . SS-, 1680-1800, G. / Über Notiz bez Tiverpool, 11. Juli. (w. T B.) Bei Posten aus erster Hand: Stertim, 11. Juli. (w. T. B.) Getreide markt. Weizen mitunter 1 d. höher,. Mais fest, RFattinade, fein, enel. Fass „ per 59 Getreidemarkt. Weizen fest, loco 160.379 —– 178, 0. br. Mehl ruhig. — Wetter: Regnerisch. do. fein, 2 — 9 do. Juli Auguet 173.69. pr. September - Oktober 175,50). Roggen Slasgom, 11. Jnsi. sw. RS. B.) Helis, ffein. . 31.00 ö do. test., 10 145 60 - 14950, pr. Juli. Angust 146 0090. pr. September- Eoheisen Hired numbers varrants 41 sh. 33 d. bis 41g h. do. mittel ö 30,50 J do. Oktober 142 50. Php] unverändert, pr. Juli 53.50, pr. September- Manchester, 11 Insi. (w. T. B.) O. ordinar 2. ö. 2 do. Oktober 5 0 Spiritus fest, joco 56 79) pr. Juli · August 12r Vater Armitage y, J12r Water Taylor 67, 20 Water Wurtelzncker, J., jnel. Kiste 2 lo. 30 4M, ger August September 56, 60, pr. September · Oktober =. VNichosss S3. 3 Water Clayton z. 32r Hoch Tonmnhead 9, 40r Ado. . 31,50 . P Petroleam loco 7.75. Mule Mayoll 95, 40r HNedio Wilkinson 11, 32r Narpeops Lees 8z, Gem. Raffinade, L, incl. Fass ** 8 do. Posen, 11. Juli. (. T. B) z6r Narpeeps. Qual. Rowland 3. H', ubls Weston 10, 9. . 30M = 3139, Go. Spiritus loco ohne Fass 48 30, pr, Juli 48.50. pr. Angst 560 Donbie gourante Qualität 14, Printers is si. zsao S pfi. Gem. Melis, . k 28 50—- 280 ik, 40. 45. 0. pt. Oktober 47,50, per November 46370. Gckündigt 5500 84. Stil. do. . 28.90 - 28, 50, do. Liter Matt. Faris, 1I. Juli (S. T. B) Farin ö 2660-2800 (. Rreniana, 12 Juli. (V. T. B.) ; Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Jnli 22 60, pr. Angnst Getreide markt. Spiritus pr. 100 Liter 100 ͤ½ο per Juli-
pr. Septhr. Dezember 68. 75. pr. loco Juli hè V, do. pr. Juli- August 54.00, do. pr. September-
Jannar · April 6g. 75. spiritas ruhig. pr. Juli 43569. pr. Angust Oktoher 53.50. Zink: umsatzlos. Wetter: Veränderlich. 45.75. pr. September Dezember 4450, pr. Januar - April 4475. Cöln, 11. Juli. (R. T. B.) ö Paris, 11. Juli. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 1875, fremder Rohzucker 880 rubig,. loco 3725 A 37.50. Reisser 19.50, pr. Juli 17 66. pr. November 17,80. Roggen loco hiesiger Zucker träge,
16,50, pr. Jnli 1450. pr. November 14,85. Eüböl loeo 29 50. Ber Oktober 28.20.
Bremen, 11 Jui SR. . B.)
Petrolsum (Schlassbericht) stramm. Standard white loco 7,30, pr. Angust 735. pr. August-Deremper 7, 09. Alles Brief.
Hamburg, 11. Juli . T. B.)
Getreide markt. Weiren joco ruhig, anf Termine fest, pr. Juli Argust 169. 0 Br. 168, 09 6d, pr. August - Sept. 169, 0 Br. 168.00 64. Roggen loco rabig, pr. Juli: Angust 137. Er. 136 00 G64., pr. Ang. Sept. 136, 0 Br.. 135,B00
Nr. 3 pr. IO Eilogr. pr. Juli 44.59, pr. Angust 44.50. pr. September 4.75. pr. Oktober- Januar 45,80.
St. Eeieraburg, 11 jnli. (. 1 B. Talg loco 66.50.
Prodnktenmartkt. Weizen loco 1200. Roggen loco 9.10). Hafer loc 575. Hanf loco — — . Leinsast (9 Pnd) loco 14.75. — Wetter: Heiter. Kew- Tork, 11. fuli. (W. T. B.) Waarenberieht. Baumwolle in New. Tork II, do. in New. Orleans 107. Raff Petrolenm 7Mso Abel Test in Ner- Tork 73 64. a0. in Philadelphia 7 Gd. rohes Petrolenm in New. Tork 6, do,
Hafer loco 15,25.
per Angust 64. M,
Eive line Certikcates — P. 60z C. Mehl 3 D. 35 0. Rother Gd. Hater fest. Gerste still. Eühös rußig, loco 55, br. Winterweizen loc — D. 977 G. pr. Juli nominel]s. do. pr. Oktober 547. 3piritna still pr. Juli 41 Br. pr. August- August — PD. Id C5 do. pr. September — P. 98 C. Mais September 41 Br. pr. September · Oktober 414 Br, pr. November- (er) — D. 607 C. Zucker (Fair retining Nuscovades)] 5. Dezember 40 Br. affe ruhig, geringer Umsatz Petrolenm Kaffee (fair Rio-) 93. Schmal ( Vileoꝝ) 7, S5. do. Fairhenk 7, 76. Schluss abgeschwächt, Standard vkit? loch M5 Br., 7, 0 Ga, dos. Rohe & Brothers 7,75. Speck Sy. Getreidefrackt 34. pr. Juli 740 Gd. per August · Derember 7.65 G64. — Wetter; Nnbestãändig.
Berlin, 10. Juli. Die Marktpreise des Rartoffel. Spiritus Wien, 11. Juli. (V. T. B)
per 10 00 ½ nach Tralles (10) JIiter 1007½), frei hier ins Haus
Getreide markt., Weiren pr. Juli 9.60 64, 9,70 Br., geliefert, waren anf biesigem Platze
per. Herbst 9. 85 G4d., 9.90 Br. Roggen pr. Juli 8.190 Gd. am 4. Juli 1884 511
8.15 Br., per Herbst 8. Gd, 8.95 Br. Mais pr. Juli Angust w ö ö 51.3
3 64, 718 Br., per September - Oktober 725 Gd. 7, 30 Br. ö ö J 51,3 ons
Hater n. uli 8 6 Gd, s z kr. pr. Kerhet 76́ Gd. 707 Br. w ö 514 , Fest, 11. Juli. (MV. F. B.) . . ö 50.9 Eroduktenmarkt. Weizen loco schwer behauptet, pr. Herbst 10. ö . 50.6 — 50.4
2.45 Ed., 8.50 Br, pr. Frühjahr 9, SJoc s'd.ͥ, 9. 91 Br. Hater pr. Herbst
* p . 1 . Die Aeltesten der Kanfmannschaft von Berlin 3 Sd. 6 55 Br, Ausweis üper den Verkenr ant dem Rerliner Schlachtviehmarkt des städtischen Central- Vieh- hofs vom 11. 7usi 1884. Auftrieb und Aarktpreise (nach Schlachtgewicht). Rinder. Auftrieb 432 Stück. L. Qualität — p. II. Qaalität — IV. Gualität 66 - 72 s
pr, Früjahr 6 68 G4, 6, 70 Br. Mfais pr. Juli - Angust 706 Gd. 702 Br. Kohlraps pr. August - September 1335 à 135. — Wetter: Heiss.
Amsterdam, 11. Juli . Getreide markt (Schlussbericht), Weizen anf Termine
höher, pr. November 2368. Roggen loco und auf Termine unver-
ändert, pr. Oktober 166. Raps pr. Herbst 332 FI. Rüböl loco 333, per Herbst 30.
Durchschnittspr. für 10) kg). „, III. Qualität S0 = S5 ,
j Schweine. Auftrieb 528 Stück. (Durchschnittspreis für = , . 11. Juli. G. T. 8) 100 kg.) Mecklenburger — 4M, Bakony — „F. ö Antwerpen, 11. Ini. (W. T. B) a. gute 88 - 94 „„. b. geringere 80-86 . Russen ö. Pe trolenmmarkt Schlussberickt). Raffinirtes, Type Käl be. Auftrieb 754 Stuck; (Bnpehęchnitte pr. für 1 8.) . 189 bez. 18 Br., pr. August 185 Br., per Septem- IL CQualität O. 56 - 0 76 „, II. Qualität 0. 89- 0.96 M6. er 198 Br.
pr. September Dezember 193 Br. Fest. London, 1I. Juji. (RX. T. B.) Ha vannazucker Ir. 12 15 nom. Rüben-Rohzucker 1483
höher gehalten. — An der Küste angeboten 25 Weizenladungen. — Wetter: Schön.
London, 1I. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht) Fremde 2Zufuhren seit letatem Montag: Weizen 63 210, Gerste 3770, Hafer 125 269 Arts. eizen ruhig, fast unverändert, angekommene Ladungen
eẽrmattend. Mehl sehr träge, Mais ruhig, Hafer stetig, gefragt, Gerste fest.
Schafe. Auftrieb 145 Stůũck. Durckschnittspr. für 1 kg.) L Qualitt — S. II. Qualitt — 0
Zuckerbericht der Mas deburser KBörse, II. Juli, Mittags. (MHagdeb. Ztg.) Rohzucker. Das Geschäft verlief auch bis Mitte dieser Woche recht ruhig und stand dem Angebot entsprechende Dachfrage gegenüber. Erst in den letaten Tagen heeinfsussten Decknngskäufe und bessere Londoner Berichte den Markt günstig, was Exbortwaare um 29 3 für den Centner aufbesserte, während für inländische Raffinerien passende Quali-
Wetterbrieht vo m 19. Juli 1884, 8 Lhr Morgens,
Baromętsr auf Temper ]
Stationen. ée, . Wind. Wetter. in d Gelen
¶ Ninimeter. 50 C. = 40k. Nlnllaghmore 7335 ISS 3 balb bed. IJ Aberdeen. 764 880 1è bedeckt 13 gkristiansund B57 3 1 olkenlos 16 Topenhagen. 160 0 2 Regen ö Stockholm.. 763 VNV 2 wolkenlos 18 Haparanda I5ß N 2 wolkenlos 35 St. Petersbg. 160 W. 1 halb bed,. 7 Moskan... 755 X L wolkig 13
Cork, Qneeng- . to vn 52 880 5 wolkig 16 Brest. 756 8 5 Regen 16 Helder D959 8 1ẽ wolkig 19 Nd 761 W 1 wolkig 17 Hamburg. 162 88 V 1ẽ᷑ wolkig 17 Svinemũnde. 761 W 1 bedecktih is Neutahrwass. 7162 SS W 1L halb bed. 16 emel 65 88 2 xolkenl. ) 13 Paris 161 85 wolkenlos IS Münster. 761 0X0 3 wolkig 17 Earlsruhe.. 162 8w 2 wolkenlos 3 Riesbadn. ß still wolkenlos 159 Hünchen. 75 W. 3 wolkenlos 21 Chemnitz.. 163 still volkenl. ) 26 Berlin.. 763 NV heiter) l Wien i563 NVw 2 xolkenlos 21 bBreslan 752 WNVW. 4 bedeckt 18
Ile dir.. 66 86 3 heiter JJ Triest. 16 still wolkig 26
) Tach. trübe. Regen. See sehr ruhig. 3) Gestern Nach- mitta Gewitter mit Regen. I) Gestern Nachmittag Gewitter. Eanmenrknnug:; Dis Stationen sind ir Grnppen geordnet: I) Nor leur pa, 2 Rlstenzone Ton Irland his Ostpreussen, 3) itte]. (urohsè. güdlich dieser Zone, Südenropa. Innerhalb jeden Gruppe ist di Richtung von West nack Ost eingehalten. Skalufür die Vindstärke: I leiser Zug, 2 3 leicht, 3 — cchwach, 4 mässig, 5 = frisch. 6 S8 stark, 7 — zteit
8 — ztürsnisek, 9 — Sturm. 10 2 starker Sturm, II & heftige Sturm. 17 — Orkan.
Te bersicht der Witternagę. Nach steigendem Barometer lagert heute zwischen Finnland. Fryrenräen und Alpen ein flaches Gebiet hohen Luftdruckes, in welchem indeszan die gessern erwähnte Furche niederen Drackes durch einen von Kopenhagen bis Krakan verlaufenden Streifen dichter Benzlkung noch dentlich zu erkennen ist. Im innern Dentschland has dieselbe vieltach Gewitter hervorgerufen. Inner- halb des Depreszstonsgebietes im Vesten danert das veränderliche
täten sich nur ziemlich behaupten konnten. Die Vmsätz be- tragen 90 000 getr.
und regnerische Wetter fort, wie wohl die Tiefe der Depression im Abnehmen begriffen ist.
. T be a t e r.
. t . Wilden. ö . gegen 66 ö, ) 22 35 z ittwoch: Zweite xtra ⸗Vorstellung zu halben ntrage: die Gütertrennung zwischen den Neues Friedrich Nilhelmstadt. Theater. Theater ⸗Kassenpreifen (Parquet 1 S6). Auf allgem. auszusprechen und dem Bekagken die Sonntag: Zum 308. Male: Der Bettelstudent, Verl: Tie Grille
Dperette in 3 Akten von Zell
zu legen.
Zur mündlichen in die Sitzung der JJ. Civilkammer toher 1884, Vormittags
Straßburg, den 4. Jul 1884.
d Gense. Musit von L. Milloecker. und Gense. Musi
Montag: Der Bettelstudent.
Kroll s Iheater. Sonntag: Gastspiel der K. K Hof⸗Opernsängerin Frl. Regina Klein: Ein
= Maskenball. Oper in Akten von Verdi. (Amelia: Frl. Klein; Renato: Hr. Rathjens a. Gast).
Bei günstigem Wetter vor und nach d
NValhalla- Operetten. Theater.
und die folgenden Tage: anon. Dperette in 3 Akten frei nach einem Lustspiele Ter Herren Theaulon und
Artois von F. Zell u. Rich. Gene, Musik von Rich. Genẽe. 58. ö . .
Sonntag
e ber.
urtheils.· Auszug.
l2sS0]
genannten Ehemann' mit dem Kosten zur Last Verhandlung ist Termin bestimmt 10 Uhr.
** en n, der II. Civilkammer:
Dentsehs Seewarts. dem Beklagten Melchior zur Last gelegt, jed c hat der Intervenient Leffmann die durch seine Inter⸗ vention entstandenen Kosten zu tragen.
Auf die gegen das Ürtheil bes Oberlandesgerichts von Leffmann eingelegte Revision hat dae r gericht, II. Civilsenat in Leipzig zurch n 27. Juni 1884 für Recht erkan
die gegen das Urtheil des Königlich preußischen Oberlandesgerichtp zu Foöͤln vom 12. Dejember 1883 eingelegte Revision wird zurückgewiesen. die Festen der Rerisionsinstanz werden dem Rerision?⸗ klãger auferlegt.
Parteien
vom 17. . k⸗
14 ..
Cölu 5. Juli 1884. er Vor- adungen u. dergl In Sachen Für die Richtigkeit vorst züge: in 6 9 — . ; ,, . Hur die Richtigkeit vorstehender Auszüge: , , , ,, , benen, wesen. , nn, 23 . 3 G. Tuestis᷑ d Auf den Antrag des Besitzers Joseph Certa zu 5 e n,. 9 n, ers ,, . Verstehender Auszug wird hiermit c röffentlicht. G. Meinberg. Anfang 4, der Vorstellung enk din erer. . ge Sg . bi ren ohr He fe gotleeifle n n. snannän Töln, den 1 . J ; — er r. 3. Sgr. 2. Pf., eingetragen für Den ; ö a,,. n i n . . e g er r r dig; 3 . . din . , . ez Heiliger, 269 Gerichisschreiber des Foönigllchen Landgerichts. . *. . ö ö. ; rundstücks Woitowo Nr. 5 in th. III. unter ⸗ zier. Ghölag. i , ge g fh, D Ice is, gti nc ehr Cin el ed m n e. Verkaufe, Vervachtnngen, , wc, Anfang r, ver Vorstellung ö. er en ü, m ria 1, vertreten n,, 3 Submission en ꝛc. 1M: Gastspiel des Frl. Regina Klein. zom 1. März 1826, vom 25. Juni 187 nebst Ve. Jrh nd re amn zeffgann; Kama e.
Billets und Abonnements billets à
vorher zu haben an der Kasse und Verkaufẽsstellen.
Intervenienten und durch Rechtsanwalt Trimborn, hat der JI. Cirilsenat
Dtzd. 9 M sind den bekannten
ber 1883 auf die von der Klägerin 1882
Gütertrennung für Recht erkannt:
Relle- liance- Theater.
2 Male; Die Wilden, Lustspiel Ernst Wichert.
Im Sommergarten: corps Saro und die
Sonntag: Zum in 4 Akten von.
Doppel · Concert. Musik⸗
ᷣ Hauskapelle.) Auftreten der Wiener Duettisten Herren
— November 1884, B. Yz. 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Rr n.
Vokument für kraft⸗
Leffmann wird Urtheil des
Königl. Landgerichts
22. November 1882 abgeändert; Schmutz und Katzer, Klägerin und dem des Damen quartetts Alpenveilchen , der Gebrũder Forrèée mit ihren Solzbarfen
und der Qber⸗ 132397) Kaiserliches Landgericht Straßbur
ö . ö t 3. deren Stelle wird die völlige En tertrennung aus⸗ ( averischen Natursänger. Abends: Brillante Illu⸗ Margarethe Nieß, Ehefrau von Michgel Bostetter, gesprochen und werden die Partei m zum Zwecke der
3 mination durch 20 605 Gas flammen. Anfang des Sãgem ler zu Hoffen, vertreten durch Rechtsanwalt Augeinandersetzung vor den Kgl. Jotar Fröhlich in
590 Concerts q, der Vorstellung 7 Ühr. Kauffmann, Cöln verwiesen, die Kosten des Prezefses werden
O -
9
66. 9
668
3683
J 838
.
Fd — 68
83D o
S;
9899
2
o . 1 j 28 z 6 * . — fł'—
Berufungebeklagten, rertreten
— des Königlichen Ober- landesgerichts in Cöln durch Urtheil vom J De em;
gegen ihren Ehemann erhobene Klage auf
Die Intervention des Kaufmannes Abraham zugelassen, im Ulebeigen aber das öni zu Fäln vom die zwischen der Bellagten Meschion bestehen de Gütergemeinschaft wird für ausgebober
laztsd] Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Berlin. Die Ausführung 1) der Erd. und Maurerarbeiten, ) der Zimmer⸗ und Staakerarbeiten. 3) der Lieferung von 15 Mille Mapersteinen jum Ban (einst zwei thorigen massiven Güterschuppen nit Büreau auf Station Halbau soll nach obigen Loofen getheilt oder zusammen verdungen werden Zur Ersffnung der Sfferten ift Termin auf Freitag, den 25. Juli 1884, Vormittags 1 Üühr, im Bureau der Bau-Inspeition hier anberaumt, wo duch Bedingungen Und Zeichnung zur Einsicht ausliegen und Formulare zu Submissionsofferten gegen Erstattung der Schreibgebühren bis zum 22. Juli ce, bezogen werden können. Seran, den 11. Juli 1881. Rönigliche Eisenbahn · hau ⸗Inspeltion.
am 26. Juli
erklärt, an
ruhiger gem enger Kanfinzt '.
e Jer.
dar Be. exel. Tonne 1
6
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
n Zas Abonnement betrgt 4 A 50 .
für das Vierteljahr.
er en. für den Raum einer Arnchzeile 830 n
fur R
. Fot ⸗-Anstalten nehmen Gestellung an; Gerlin außer den PHost ⸗Anstalten auch 29 Expt · dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32.
M 164. e
—
Se. Majestät der König , n xe benannten Offizieren die, Erlaubniß zur An⸗ ,, 223 verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: e. 9 t st asse mit S In des Komthur kreuzes erster Klasi , oglich sachsen⸗ernestinis des Herzoglich Herr, er . en von Schra bisch, a la gnite ; 6. Thü⸗ ung hn , n, Nr. 95 und m, nm Sr. Hohtit des Herzogs von ö n kreuzes erster Klasse de . 1 itte c fg Albrechts⸗Ordens: . dem Rittmeister Rau, à la suite des 1. 1 Dragoner Regimentẽ Nr. 20 und kommandirt 2 83 = leistung bei des Erbgroßherzogs von Baden König
Hoheit.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. . Ober ⸗ Postdirek⸗ Die Postoerbindungen nach den Badeorten des Ober, of i tand ie , , g , , . Stettin und Stralsund) and om 1 Juni ab in folgender Weise geregelt: . 1 81 . . * . S Seebad Heringsdorf. 3. Nach Ahlbeck (Seebad) und See dexi⸗ Für den Reiseverkehr von , ar bah ie, . ing'dorf und in entgegengesetzter R ö n . 36 . Omnibusverbindung in ausreichender Weise
ge cht. : — 1 Für de Postversendungsverkehr bestehen folgende Verbindungen: — * — e. 8 2272 S . 2 — Q 5 73 3 — 8 * 2 12 — — — — * S —* . 2 725 2 2 8 — 2 2 . 2 . 6. 23 2 . 2242372 8 83 2 2363 2 9 — 8 — 25 , 9 8 2 ** 2 * . 6 28 9. 2 — — —
3 3 22823885 8 2 ö 353272 ö J 35333 8— 222 V2 2 8 2 23 * 2 221 — — — — Eren 8 — — — — 26 8 — 2 2 3 3
— — ——
S. . 2 w te de 2 ** 3*32 25 3 5 ? ö 2 * — — — * — ö. 3232722 28 2 .
** 6 8, ö 99
— —
** * 4 . ö — —
ö —
6 25 2238 382 g * 885 3 3 382 3 83 x 2 8 — 8 2 23 3 * 7 3 2223 S5
— — . * 5 87 6 8 isis 61 22 scene, d 7
12 8 2. .
2 3 3 52 23838 B * T * U 5 ;
aun q luvuvquasiꝰ
. *
. 9 — —
* S S. 2 24 8
— 2 6
— .
ĩ * . ⸗ .
23398358 . 688g C zg 2 5 89 82 23 S S. 8 8 5883828 237.533 X 2 3883 * 87. * 3 38 8
. 77323 K
2732 * . 8 — *
. ü . * 2 5 33 2 2 8 ö * 2 ü — 3 2 ö. 6 S* ᷣ ? ö in — 6
Eisenbahnanschlüsse w
* 8 ö 21 a Dre ge de X.. 3 7 2883 8 * 4 853 8 **38 . ö 836g 8 Sn, e s 2 d, . 8 836 ö
— — ; — — Q — ( 2 ö . *. 2 — d do — * — E 5 5 3 , ** K
6 — — 2 2 S rw 2 2 . — 23 2 5 , 85 .
* S J ö . . . . . . . 2 . S2 2 * 8 53 3572 33232 2 ir 1 232 3 . 2 — = — 338 23 22 8 — — 2 ö 8 . — — — . 3 . 3 . 22 — — — 2 — 5 8 — 2 0 3 Se O8 7223 2 7s 8 v 8 31 13 38 — * 132 11313 33 ö 728 . 6 Sn, 8 nn,, , S ea, s S*35 5
B. Nach Misdrov.
ĩ is i snahme der 1 Vo tettin nach Laatzig (Misdrov), mit Auẽna me de Sonn⸗ ahn in., tãglich Dampfschiffs verbindung 2 ah n 12 Urr 5 Min. Mistags Dauer der Fahrt 3 Stunden. Rückf von Laatig 7 Uhr zh. Min. Morgenk. ö . Y. Von Swinem inde Bahnkof. nach Misdrov . 6 3m 1 Uhr 55 Min. Jim. (nach Ankunft des um 3 a. n; von Berlin abgehenden Eisenbahnzuges), in Misdro
rlin, Dienstag,
den 15. Juli, Abends.
1884.
—
i ü is über Liebeseele, aus Swine⸗ Swinemünze nach Misdror üäbzz Lieb Spwine⸗ . 5. früh, in Misdron 11 Uhr 15 Min. Vm. I
23 bis Liebeseele Privat⸗Personenfuhrwerk, von Liebese ? is ͤ . st * * — u nach Misdrov Kariolpost um 3 Uhr 10 Min. früh, in Misdror 5 Uhr früh. ; C. Nach Zinnowitz. . . s. ö d i itz Privat⸗Personenfuhrwerk. 3wi Dolgast und Zinnowit P Perf ab . n 6 . ab. Die Verbindungen gestalten . —— 2 — — sich wie folgt:
5535 233 N 536 N. So V. 3 Abg. Berlin Ank. . 2 4 ö 2 ö 159538 R. * Stettin s 2 . 23 3. & I. II38 d 23. Vasewalt 3 2 . 6 3 NR 12 R.. . r — 1 6 336 333 2 ö j ö 25 e . , , gat Wolgast Abg. Z 13 3 3. * * rirat⸗Personenfuhrwerkk. * 6 43 fr. 23 N. S Abg. Wol gast (Gäbre) Ank. 2 6 . . 133 R. * Ank. Zinnowitz Abg. 122 1 . . 5 In der Richtung Pasewalk⸗Stettin⸗ Berlin Abgang von
gast am nächsten Tage 5 Uhr 14 Min. früb. —ͤ D. Nach Putbus Eauterbach). ö ma h tbus) mittels ofschiffs eifswald nach Lauterbach (Putbus) mittel Damp ; ; nch — — der Sonntage, Uhr; z Min Am, 6 . . des um 8 ühr 4 Mn. Vm. von Berlin abgehenden Eise beer 2 . . der Eisenbahn e , . ü BPuibus, somwie zwischen Bergen Stralsund⸗ Rügen!) und Putbus, wischen Ber Sinz h * , gestalten sich wie folgt:
1 A lin 535 N. — Si V. Aba. Ber ö , . — leg Uw B. 23. 10 V. n en,. Nachts 713N. 6 3. 106 V 8 . reren, .. 3 T denburg) Ank. S 46 N. 936 ö e N. Ste . 1g8 V. Ag. Stettin An — 104. 1135 10135 V. 233 N. — (Ank. Stralsund] 5 466 3 (üer Anger 3. 528 D münde) be. . — 64 R. 64. 3M 1233 * N. I Ank. Stralsund sS un R. 12 N. 37. . , H . denburg Ab] * 1B. 52 N. 42 B. * 1233 N. 44 N. Abg. 9 Ank. 104 n 3 k Ank. Sam⸗ a, 372 . Abg. . dio 16 0 J 7 5435 Ank. 8 ergen ö 8 * Personen ˖ Posten: 88 — — bg. Sam⸗ . a. 14 tens Ank. W — N. 6294. Aba. r n gnnt 3 w ?. 5: BVB. 31 N. 713 N. Ank. Putbus Abg. eg Rn, m .
Y 1 3) Personenvost von Miltzow nach Putbus um 2 Uhr . Nachm. (nach Ankunft des um 3 Uhr 40 Min. , abgehenden Eisenbahnzuges), in Putbus 6 Uhr 55 Min. .
E. Nach Crampas und Saßnitz. .
i Saßnitz über Swi ünde mittels Dampf—
Von Stettin nach Saßnitz über Swinemünde mittel Dampf
scif ) ld Mittags (vsm 21. Juni bis 31. An gut .
Aus nab me der Sonn- und Festtage, vom 1. bis 5 ö Dienstags Donnerstags und Sonnabends), Dauer der Fahrt sie
. Bergen (Rügen) — Endstation der Rügenschen 6
— uber Sagard (Personenposten bz. Privat⸗Personenfuhrwerk).
ö ö . A 58 N. — 80 V. Abg. Berlin über 5 * Marre, 120 In V * 2 Nãchts 7 35 V. 103V. Abg. Berlin (über S 22 4 Reubranden · ; 3. . 2 burg) Ank. S 48 N. 13 4 ta g. 730 N. 6 P. 1088 P. , Stettin . 6 n 35. T* 1773 123 R. 42 F. S. Stralfund . w * f. N. 2 2 2N 54 N S Ank Bergen 8 . 51 78 5B N. Derger d 9839 2 4 2 2 55 Ra Abg. 95V. *e gt ln V. I Personen⸗Posten: ü n de). Wbs egg, ea, ee ge gag. 70 V. 41 N. S820 N. Sagard. 65 V. 12 N. 36 , , u , n, ,, 85 B. 510 N. JT N. Ank. Saßnitz Abg. 3X B. Lli0 ). 5634 5 e ö
) Auf der Strecke Sagard ⸗Saßnitz Verbindung mittels Privat⸗ Personenfubrwerk.
F. Nach Die venow. ö.
— ; a . fi Kiffa
Vo ᷣ omm ) nach Dierenow mittels Dampfschiffs
um . em o Uhr 30 Min. Vm. 2 Uhr 30 Min.
ꝛ— 30 Min. Nm. (Ium 5 Uhr 30 Min. Nachm. nach D de 1 8 i 30 Min. Nm. von Stettin abgehenden
Dampfschiffs). Fahrzeit 35 Min. G. Nach Prerow. . 1) Von Stralsund über Barth nach Zingst mittels Dampfschiffs
2 . 2 552 1 7 2 2 Min. Im. (Ton Swinemünde Bahnhof bis Liebeseele Personen post, von Liebesecle bi? Misdroy Karlolroft)
en Wo bgang von Stralsund 3 Uhr 39 Min. Nm — n — . . Vm. von Berlin abgehenden Eisen⸗
ingft n ow Privat⸗Personenfuhrwerk. J — ; von Zingst nach Prerow Privat ⸗-Perf nfubrwert , Prerow 53 30 Min. Nm. (Im Juli b. August ist diese Verbindung zwischen ft ö. 1 ,, a 3 zen Monaten Juli und Auzust: w , , 13 di Dampfschiffs, täglich, Sonn⸗ und Festtags aus Prerow mittels D biff. tã . , enommen, Abgang von Stralsund 4 Uhr im. Ve 2 ,, Ankunft des um s Uh 6 . von Berlin abgebenden Eifenbahnzuges — Ankunft in Pr 8 P . , . ⸗ . : ; 8 e. 3 der Zeit vom 15. Juni bis 15. ö Bar über Zingst nach Prerow mittels , n i. 666. nd Festtags ausgenommen, Abgang von Bꝛuth e , n, 3 (nach Ankunft der um 10 Uhr 35 . , 1 abgehenden , t ö. . af ö V arth über Zingft n t , ing h ö zwischen Zingft und Preryn , . Didꝰ Auʒust Privat. Perfonenfuhrwerk w a,. Vm. Giach Ankunft. der um 12 Ubr 35 Nin. . fund abgehenden Personenvpost), Ankunft in Prerow ) M en,. Von Barth über Fuhlendorf nach Prerow . ,, und Furlendorf n ,,, . lg. . . ari s gang von Barth 7 Uh NJ . 1 von . abgehenden Personen of ft in v 3 Uhr 15 Nin. Rm. 1 Prerow ? Uhr 15 Min. J ö . Binz (Kariolposten: . und . n g. Deey Botenpost gon . . Göhren Poft verbindung wie , zärd und Botenvost von Nipmeron und Stubben kamm k . sind . 9 d j vaährend der Badezeit. Stubbenkammer jedoch aur während de 9 . Göhren, Lohme und Stubbenkammer si mit n , Stettin, den 4. Juni . 3 . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Cunio.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht: ; den bisherigen Bauinspektor bei der Königlichen . Bau⸗-Kommission, Karl Albert Friedrich 36 ö Berlin zum Regierungs- und Baurath zu emnenne . ö dem Kommerzien-Rath Leopold. hoesch ö Charalter als Geheimer Kommerzien-Rath zu ver .
Berlin, den 14. Juli 1884. . ĩ 8 it die F Prinzessin
Ihre önigliche Hoheit die Frau Prinz n Bild hk k des Prinzen Wilhelm . Königliche Hoheit, ist heute ö , t Sr. Majestät des Kaise, 1 g6. gere et der Kaiserin uz ,, önigli auses von einem Prinz icklich er en k Ereigniß wurde der hiesigen . wohnerschaft durch Lösung der üblichen Kanonenschüsse be⸗ ö . Wöchnerin und der neugeborene Prinz befinden
Sich im besten Wohlsein.
i Staatssekretär im Ministerium für — e ist: der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium ö 3 — und Staatssekretär des Staatsraths, Br. von Moeller, nach Mecklenburg.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
5 i. Se. Majestät der reußen. Berlin, 15. Juli. Se. Mair aa in 9 König machten, wie „W. , ng 9 Mainau meldet, am Sonntag Nachmittag eine 3 , g, dem Ueberlinger See. Am Abend wurde Sr. e 39. dem Sängerkranz „Bodan“ aus Konstanz eine Sere 2 Vormittag 66 1 traten Se. Majestät der is ie Reis astein an. . K ä nach Tindau gaben Ihre ,, Hoheiten der Großherzog und die Gahberg nn von . mit den anderen Mitgliedern der Großherzog ö , . Sr. Majestät bis Friedrichshafen das Geleit, e n,, ,,,, jestã er König i ĩ ; ber k Majestãt den Kaijset und die . k., 3 beim Verlassen des , . überreicht hatten. Der Aufenthalt im chf a. über eine Stunde. Das Gefolge des Kaisers blie auf , trafen Se. Majestät in Lindau
ein und wurden bei der Ankunft von der zahlreich